MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 16. September Stück 170. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 171. Rektorat Bestellung des stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts für Technikund Wissenschaftsforschung Bestellung der Leiterin der Abteilung Stadt, Region und räumliche Entwicklung 172. Rektor Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter 173. Senatsbeschluss Änderung des Curriculums für das Bachelorstudium Angewandte Kulturwissenschaft 174. Studienrektor Änderung betreffend die Ernennung von Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern für das Studium Angewandte Betriebswirtschaft 175. Kundmachung der Mitglieder/Ersatzmitglieder der Sprengelwahlkommission zur Wahl des Zentralausschusses für die Universitätslehrer/innen der Ämter der Universitäten beim Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung 176. Ausschreibung von Stipendien zur Förderung besonderer Studienleistungen für Studierende aus dem Alpen-Adria-Raum für den Zeitraum vom 1. Oktober 2008 bis zum 30. September Ausschreibung eines Stipendiums des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung für die Lehre an der University of Alberta (Kanada) 178. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, 7. Oktober 2009 Redaktionsschluss ist Freitag, 2. Oktober 2009 Druck und Verlag: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Stabsstelle Rechtsangelegenheiten Universitätsstraße Klagenfurt T: +43 (0) 463/ , (Sekr.) F: +43 (0) 463/ E: mitteilungsblatt@uni-klu.ac.at H:

2 170. VERÖFFENTLICHUNGEN IM BUNDESGESETZBLATT Die Bundesgesetzblätter sind über das Rechtsinformationssystem (RIS) des Bundes, abrufbar. Teil II Nr. 281/2009: Verordnung der Bundesregierung über die private Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnik-Infrastruktur des Bundes durch Bedienstete des Bundes (IKT-Nutzungsverordnung IKT-NV) Nr. 290/2009: Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung, mit der die Verordnung über statistische Erhebungen bei Studierenden an Universitäten und in Fachhochschul-Studiengängen geändert wird Teil III Nr. 97/2009: Änderung des Übereinkommens zwischen der Republik Österreich, der Republik Bulgarien, der Republik Kroatien, der Tschechischen Republik, der Republik Ungarn, der Republik Polen, Rumänien, der Slowakischen Republik und der Republik Slowenien zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Hochschulbildung im Rahmen des Central European Exchange Programme for University Studies ( CEEPUS II ) 171. REKTORAT BESTELLUNG DES STELLVERTRETENDEN INSTITUTSVORSTANDES DES INSTI- TUTS FÜR TECHNIK- UND WISSENSCHAFTSFORSCHUNG Gemäß 20 Abs. 5 i. V. m. 22 Abs. 1 Z 5 UG sowie nach Maßgabe der Satzung, Teil A 5 und des Organisationsplanes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird Herr Ass.-Prof. DI Dr. Günter Getzinger zum stellvertretenden Vorstand des Instituts für Technik- und Wissenschaftsforschung mit Wirksamkeit vom bestellt. Dieses Institut ist eine Organisationseinheit im Sinne des UG. Die Funktionsperiode endet spätestens am Mit dieser Bestellung ist die Bevollmächtigung zum Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen im Rahmen der dem Institut zugewiesenen Mittel, insbesondere der aus Projekten gem. 27 UG erworbenen Mittel, verbunden. Diese Vollmacht ist an die Funktion des stellvertretenden Institutsvorstandes gebunden und erlischt mit deren Beendigung automatisch BESTELLUNG DER LEITERIN DER ABTEILUNG STADT, REGION UND RÄUMLI- CHE ENTWICKLUNG Gemäß 20 Abs. 5 i. V. m. 22 Abs. 1 Z 5 UG sowie nach Maßgabe der Satzung, Teil A 5 und des Organisationsplanes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird Frau Oberrätin Dr. Evelyn Klein zur Leiterin der Abteilung Stadt, Region und räumliche Entwicklung mit Wirksamkeit vom bestellt. Diese Abteilung ist eine Organisationseinheit im Sinne des UG. Die Funktionsperiode endet spätestens am Mit dieser Bestellung ist die Bevollmächtigung zum Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen im Rahmen der der Abteilung zugewiesenen Mittel, insbesondere der aus Projekten gem. 27 UG erworbenen Mittel, verbunden. Diese Vollmacht ist Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 2

3 an die Funktion der Leiterin der Abteilung gebunden und erlischt mit deren Beendigung automatisch. Für das Rektorat Rektor O. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich C. Mayr 172. REKTOR ERTEILUNG VON VOLLMACHTEN GEMÄSS 27 ABS. 2 UG AN PRO- JEKTLEITER Der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ermächtigt unter Berücksichtigung der Richtlinien für die Bevollmächtigungen gemäß 27 Abs. 2 i.v.m. 28 UG folgende Universitätsangehörige zum Abschluss von Rechtsgeschäften, die dem Widmungszweck des angeführten Projektes entsprechen, einschließlich dem Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen, und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen der Einnahmen aus dem u. a. Projekt. Von dieser Vollmacht nicht umfasst sind Darlehensgeschäfte jeglicher Art. Eine Übertragung dieser Vollmacht ist nicht gestattet. Die Vollmacht erlischt spätestens drei Monate nach Beendigung des u. a. Projektes automatisch. Name Organisationseinheit Peschek, Univ.-Prof. DI Dr. Werner IFF Institut für Didaktik der Mathematik Pilz, O. Univ.-Prof. Dr. Jürgen Institut für Statistik Projekt Innenauftragsnummer Zentralmatura Mathematik A Snapshot-Nano-SI A Der Rektor O. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich C. Mayr 173. SENATSBESCHLUSS ÄNDERUNG DES CURRICULUMS FÜR DAS BACHE- LORSTUDIUM ANGEWANDTE KULTURWISSENSCHAFT Der Senat hat per Umlauf am gemäß 25 Abs. 1 Z. 10 UG die von der Curricularkommission Angewandte Kulturwissenschaft am beschlossenen Änderungen des Curriculums für das o. g. Bachelorstudium (verlautbart im Mitteilungsblatt vom , 9. Stück, Nr. 75.4) wie folgt genehmigt: Neben sprachlich-stilistischen Änderungen nicht-struktureller Art enthält das neue Curriculum die folgenden strukturellen Änderungen: 1) Im Pflichtfach Theorie der Kulturwissenschaft und Felder der Kultur kommt es zu folgenden inhaltlichen Änderungen in den Modulen: Pflichtfach Theorie der Kulturwissenschaft und Felder der Kultur, alt, 36 ECTS 6. Historizität 12 ECTS, 6 SWS 7. Textualität 12 ECTS, 6 SWS 8. Ästhetik 12 ECTS, 6 SWS Pflichtfach Theorie der Kulturwissenschaft und Felder der Kultur, neu, 40 ECTS 6. Theorien und Methoden der Kulturwissenschaft 8 ECTS, 4 SWS 7. Historizität und Aktualität von Kultur 16 ECTS, 8 SWS 8. Textualität und Visualität von Kultur 16 ECTS, 8 SWS 2) Im Pflichtfach Kulturmanagement kommt es im Modul 10. Kulturmarketing und Kulturfinanzierung zu folgender inhaltlicher Veränderung in den Lehrveranstaltungen: 10. Kulturmarketing und Kulturfinanzierung, alt, 12 ECTS 10. Kulturmarketing und Kulturfinanzierung, neu, 8 ECTS 10.1 Kultur kommunizieren 10.1 Kultur kommunizieren 10.2 Kultur finanzieren 10.2 Kultur finanzieren 10.3 Kultur und Medien 1 1 künftig unter 8. Textualität und Visualität von Kultur Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 3

4 3) Statt zweier Bakkalaureatsarbeiten (à 6 ECTS) und einer Fachprüfung (ohne ETCS) sollen künftig eine Bachelorarbeit (8 ETCS) sowie eine Fachprüfung (4 ECTS) absolviert werden. Curriculum in der geänderten Fassung siehe BEILAGE 1. Der Vorsitzende des Senats Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Vitouch 174. STUDIENREKTOR ÄNDERUNG BETREFFEND DIE ERNENNUNG VON STUDIEN- PROGRAMMLEITERINNEN UND STUDIENPROGRAMMLEITERN FÜR DAS STUDI- UM ANGEWANDTE BETRIEBSWIRTSCHAFT Die im Mitteilungsblatt vom , 10. Stück, Nr. 79, verlautbarte Ernennung von Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern für das Studium Angewandte Betriebswirtschaft wird geändert und lautet ab wie folgt: Siehe BEILAGE 2. Der Studienrektor Univ.-Prof. Dr. Franz Rendl Der Vizestudienrektor Ass.-Prof. Dr. Günther Stotz 175. AUSSCHREIBUNG VON STIPENDIEN ZUR FÖRDERUNG BESONDERER STUDIEN- LEISTUNGEN FÜR STUDIERENDE AUS DEM ALPEN-ADRIA-RAUM FÜR DEN ZEIT- RAUM VOM 1. OKTOBER 2008 BIS ZUM 30. SEPTEMBER 2009 Ausschreibungstext siehe BEILAGE 3. Der Vizerektor für internationale Beziehungen, Lehre und Interne Kommunikation Ao. Univ.-Prof. Dr. Hubert Lengauer 176. KUNDMACHUNG DER MITGLIEDER/ERSATZMITGLIEDER DER SPRENGELWAHL- KOMMISSION ZUR WAHL DES ZENTRALAUSSCHUSSES FÜR DIE UNIVERSI- TÄTSLEHRER/INNEN DER ÄMTER DER UNIVERSITÄTEN BEIM BUNDESMINIS- TERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Die Sprengelwahlkommission zur Wahl des Zentralausschusses für die Universitätslehrer/innen der Ämter der Universitäten beim Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung hat sich am 9. September 2009 konstituiert (Funktionsperiode ). Die Mitglieder/Ersatzmitglieder werden wie folgt kundgemacht: Mitglieder: Ass.-Prof. Mag. Dr. Peter Mandl (Vorsitzender) Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerald Grimm (Stellvertreter) Ass.-Prof. Mag. Dr. Willibald More (Schriftführer) Ersatzmitglieder: Ass.-Prof. Dr. Jürgen Adlmannseder Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gert Kadunz Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Walter Schludermann Für die Sprengelwahlkommission: Vorsitzender Ass.-Prof. Mag. Dr. Peter Mandl Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 4

5 177. AUSSCHREIBUNG EINES STIPENDIUMS DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG FÜR DIE LEHRE AN DER UNIVERSITY OF AL- BERTA (KANADA) Stipendiendauer: Ein bis drei Studienjahre ab 1. Juli 2010 (Bewerbungen für längere Zeiträume sind erwünscht) Hinweise zur Bewerbung / Bewerbungsvoraussetzungen: Doktorat im Bereich entweder der Geschichte mit Schwerpunkt Neuerer Österreichischer, Mittel- und Osteuropäischer Geschichte; Kunstgeschichte; Theater-, Literatur- oder Musikwissenschaften; Politikwissenschaften oder Soziologie Ausgezeichnete Kenntnisse der englischen Sprache Mehrjährige Tätigkeit an einer Universität/wissenschaftlichen Einrichtung wünschenswert; nachgewiesene interdisziplinäre Erfahrungen/Interesse; mindestens zwei Semester Lehrerfahrung an einer Universität; nachgewiesene Forschungsarbeiten oder Publikationen in der jeweiligen Disziplin, nach Möglichkeit mit Schwerpunkt im Bereich Österreich-Studien Das Programm ist nur für den wissenschaftlichen Nachwuchs bestimmt (keine Altersgrenze). Der/Die StipendiatIn wird vor allem folgende Aufgaben zu erfüllen haben: Lehrtätigkeit in seinem/ihrem Fachbereich im Ausmaß von ca. 6 9 Wochenstunden; Anbahnung und Mitplanung von Forschungsprojekten; Mitarbeit im Wirth Institute for Austrian and Central European Studies, insbesondere in der Wahrnehmung der Koordinations- und Kooperationsbeziehungen zu österreichischen Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen (einschließlich der Partnerschaftsbeziehungen zur Österreichischen Rektorenkonferenz, zum Zentrum für Kanadastudien an der Universität Innsbruck und zu österreichischen Universitäten und Hochschulen). Auswahlvorgang: Anhand der Bewerbungsunterlagen durch das Zentrum für Kanadastudien der Universität Innsbruck und den Direktor des Wirth Institute for Austrian and Central European Studies an der University of Alberta/Edmonton und Interviews (in Wien: 10./11. Dez. 09, ev. auch in Graz: 14./15. Dez. 09) Stipendienleistung: a) Aufrechter Dienstvertrag mit einer Universität: Bei Freistellung oder Karenzierung unter Entfall der Bezüge; Anstellung über die Österreich-Kooperation (ÖK) in Höhe des bisherigen Bezugs plus Auslandszulage; b) Sonstige Dienstverträge: l1 plus Auslandszulage Einreichstelle: Zentrum für Kanadastudien der Universität Innsbruck, z. H. Frau Univ.- Prof. Dr. Ursula Moser, Innrain 52, 6020 Innsbruck Einreichtermin: 27. November 2009 Antrittstermin: 1. Juli 2010 (Semesteranfang 1. September 2010) Weitere Informationen: Wirth Institute for Austrian and Central European Studies: University of Alberta: Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 5

6 178. AUSSCHREIBUNG FREIER STELLEN AN DER ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT Die Alpen-Adria-Universität schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistentin/Assistent) am Institut für Informatik-Systeme, Abteilung Interaktive Systeme, Fakultät für Technische Wissenschaften im Beschäftigungsausmaß von 50 % (Basis KV: B1) für die Dauer einer Karenzierung (voraussichtlich bis ). Beginn des Angestelltenverhältnisses ist der 15. Oktober Aufgabenbereich: - Mitwirkung an Lehr- und Forschungsarbeiten der Forschungsgruppe - Projektvorbereitungen im Bereich HCI Patterns Unification - Selbstständige Forschung, insbesondere im Rahmen einer Dissertation - Mitarbeit an administrativen und organisatorischen Aufgaben des Institutes Voraussetzung für die Einstellung: - Abgeschlossenes einschlägiges Studium - Nachweisliche Kenntnisse von Software Patterns im Allgemeinen und HCI Patterns im Speziellen - Kenntnis im Bereich semantischer Metadaten und XML Erwünscht sind: - Erfahrung in der Antragsstellung von Forschungsprojekten - Einschlägige Publikationen Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 7. Oktober 2009 unter der Kennung 651/09 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal / Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt, zu richten. Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stellen zur Besetzung aus: Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Wissenschaftliche Mitarbeiter (Senior Lecturers gem. KV 26 (3)) Die Anstellungen erfolgen im Rahmen unbefristeter Angestelltenverhältnisse der Vwgr. B/ Gehaltsgruppe B1 des Kollektivvertrages für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten (Uni-KV). Voraussichtlicher Beginn der Arbeitsverhältnisse ist der 15. Oktober Aufgabengebiet: Zum Aufgabengebiet zählen die Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 16 bzw. 12 bzw. 8 Semesterstunden (je nach Beschäftigungsausmaß: 100 % bzw. 75 % bzw. 50 %; Basis Lehrveranstaltungskategorie 2), die Betreuung von Studierenden, die Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 6

7 (Weiter-) Entwicklung von Lehrinhalten, Lehrmaterialien und e-learning-angeboten und die Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Qualitätssicherungsmaßnahmen und lehrbezogene Forschungsvorhaben. Die Stellen sind folgenden Arbeitsbereichen zugeordnet: Institut für Slawistik 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung Russisch Beschäftigungsausmaß 100% Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master-(Diplom-)Studium der Slawistik (Russisch), gute Russisch- und Deutschkenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Interesse an sprachwissenschaftlichen und sprachdidaktischen Fragestellungen und Fähigkeit zur Entwicklung lehrbezogener Forschungsvorhaben. 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung Slowenisch Beschäftigungsausmaß 75% Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master-(Diplom-)Studium der Slawistik (Slowenisch), gute Slowenisch- und Deutschkenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Interesse an sprachwissenschaftlichen und sprachdidaktischen Fragestellungen und Fähigkeit zur Entwicklung lehrbezogener Forschungsvorhaben. Institut für Romanistik 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung Italienisch (z. T. in Verbindung mit italienischer Landeskunde) Beschäftigungsausmaß 75 % Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master-(Diplom-)Studium der Romanistik (Italienisch), gute Kenntnisse des Italienischen und des Deutschen sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Interesse an kulturwissenschaftlichen Fragestellungen. 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung und Landeskunde Italienisch Beschäftigungsausmaß 50 % Aufnahmebedingungen: Abschluss eines für die vorgesehene Tätigkeit in Betracht kommendes Master-(Diplom-)Studium oder Doktoratsstudium, gute Kenntnisse des Italienischen und des Deutschen sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Gute Kenntnis der historischen Entwicklung und der soziokulturellen Verhältnisse Italiens. 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung Französisch (z. T. in Verbindung mit der Landeskunde Frankreichs und der frankophonen Länder) Beschäftigungsausmaß 50 % Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master-(Diplom-)Studium eines philologischen Faches, gute Kenntnisse des Französischen und des Deutschen sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Interesse an Informationstechnologien im Fremdsprachenunterricht. 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung Spanisch Beschäftigungsausmaß 50 % Aufnahmebedingungen: Abschluss eines für die vorgesehene Tätigkeit in Betracht kommendes Master-(Diplom-)Studium, gute Kenntnisse des Spanischen und des Deutschen sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Gute Kenntnis der soziokulturellen Verhältnisse Spaniens. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 7

8 Institut für Romanistik und Institut für Informatik 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung Spanisch, der Grundkurse spanische Sprachwissenschaft und der Computerlinguistik Beschäftigungsausmaß 100 % Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master-(Diplom-)Studium der Romanistik, gute Kenntnisse des Spanischen und des Deutschen sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Kompetenz in allgemeiner Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Romanistik. Institut für Anglistik und Amerikanistik 1 Stelle im Bereich der Sprachausbildung Englisch Beschäftigungsausmaß 75 % Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Master-(Diplom-)Studium der Anglistik und Amerikanistik, gute Kenntnisse des Englischen und des Deutschen sowie mehrjährige Erfahrung im universitären Lehrbetrieb. Gewünschte Zusatzqualifikation: Interesse an Fragestellungen der angewandten Sprachwissenschaft. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des zutreffenden Aufgabenbereiches bis spätestens 7. Oktober 2009 unter der Kennung 652/09 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt, zu richten. Kontaktpersonen für Rückfragen: Institut Slawistik: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Tilmann Reuther, Tilmann.Reuther@uni-klu.ac.at, Tel DW 2616 Institut Romanistik: Ao. Univ.-Prof. Dr. Walter N. Mair, Walter.Mair@uni-klu.ac.at, Tel DW 2415 Institut Anglistik: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Adi Wimmer, Adi.Wimmer@uni-klu.ac.at, Tel DW 2524 Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich der DLE Beschaffung, Gebäude und Technik im Beschäftigungsausmaß von 100% (Vwgr. IIIa Uni-KV) für die Dauer einer Karenzierung (voraussichtlich für ein Jahr). Beginn des Angestelltenverhältnisses ist der 1. November Der Aufgabenbereich umfasst: Eigenständige Abwicklung von Bestellungen (Investitionsgüter A1, Zentrale Betriebsaufwendungen/Instandhaltungen), Bestellüberwachung und Rechnungsprüfung Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 8

9 Eigenständige Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Optimierung der Faktoren Kosten, Qualität sowie Lieferleistung und -zuverlässigkeit Eigenständige Pflege von Stammdaten Allgemeine Administration und Organisation des Tagesgeschäftes Erstellung und laufende Aktualisierung der Homepage der Fachabteilung Beschaffung Voraussetzung: Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Bestellwesen, LieferantInnenmanagement und Angebotswesen Vertiefte Fähigkeiten im Umgang mit MS Office Gute Kenntnisse SAP R3 Modul MM Erwünscht sind: Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten Eigenständige sowie teamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im genannten Bereich an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 7. Oktober 2009 unter der Kennung 632/09 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal / Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt, zu richten. Die Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstanden sind Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Sekretärin/Sekretär am Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100 % (Vwgr. IIa Uni-KV), vorerst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis. Voraussichtlicher Beginn des Angestelltenverhältnisses 1. November Der Aufgabenbereich umfasst: Selbständige Budgetadministration (inkl. der Verwaltung und Abrechnung von Drittmitteln) Büroadministration und -kommunikation Allgemeine Sekretariatsarbeiten Wartung der Forschungsdokumentation Organisatorische Mitarbeit bei der Veranstaltungstätigkeit des Instituts Voraussetzungen für die Einstellung: einschlägige Ausbildung und/oder praktische Erfahrung im Sekretariatsbereich Fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich (MS-Office) Selbständiges Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten Sicherheit im Formulieren von Geschäftskorrespondenz Fremdsprache Englisch Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 9

10 Erwünscht sind: Erfahrungen in Büro-, Projekt- und Verwaltungsadministration Kenntnisse universitärer Organisationen und Strukturen, inkl. SAP-(Berichtsuser-) Kenntnisse Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 7. Oktober 2009 unter der Kennung 653/09 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal / Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt, zu richten. Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von entstandenen Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 10

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 17. September 2008 25. Stück 218. Rektorat 218.1 Bestellung eines stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November 2011 4. Stück 24. Rektorat Bestellung eines stellvertretenden Leiters des SchreibCenters 25. Kundmachung betreffend die Verleihung der

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni 2004 22. Stück 211. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 212. Rektor Erteilung einer Spezialvollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Direktor des

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 38

MITTEILUNGSBLATT NR. 38 MITTEILUNGSBLATT NR. 38 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2012 13 Ausgegeben am 27.06.2013 1 I Studienplan für das Diplomstudium Bildende Kunst 2 I Studienplan für

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 2. Dezember 2009 5. Stück 36. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 37. Rektor 37.1 Erteilung von Vollmachten

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober Stück

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober 2012 1. Stück 1. Universitätsrat - Wahl des Rektors der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2. Rektorat 2.1 Bestellung von Leitern und stellvertretenden

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT 5 Personal-Mitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 21. Juli 2010 22. Stück 142. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 143. Rektorat 143.1 Bestellung der Direktoren

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September 2011 26. Stück 149. Rektor 149.1 Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG an den Leiter des Universitätslehrgangs Industrial Management gemäß

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 19. August 2009 23. Stück 159. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 160. Kundmachung von Betriebsvereinbarungen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 52

MITTEILUNGSBLATT NR. 52 MITTEILUNGSBLATT NR. 52 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2015 16 Ausgegeben am 29. 8. 2016 1 I Ausschreibung Senior Artist Objektbildhauerei, 30 Wochenstunden 2 I

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 3. Dezember 2008 5. Stück 40. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 41. Rektorat Änderung der Parkordnung der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 1. April 2009 14. Stück 102. Rektor 102.1 Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 691 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 18. September 2013 65. Stück 251. Bestellung Leiterin

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober Stück. Kundmachungen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober Stück. Kundmachungen Mitteilungsblatt Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober 2017 2. Stück Kundmachungen 11. Einrichtung des Bachelor- und Masterstudiums Blockflöte. Offene Stellen 12. Ausschreibung der Stelle einer

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai 2007 16. Stück 154. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 155. Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 156. Studienrektorin

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14 48. DIPLOMSTUDIUM DESIGN: ÄNDERUNG DES CURRICULUMS 49. DIPLOMSSTUDIUM BILDENDE KUNST:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 16. Dezember 2009 6. Stück 42. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 43. Rektor 43.1 Expertinnen/Experten-Kommission

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November Stück

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November 2012 4. Stück 28. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 29. Entwurf einer Änderung des Universitätsgesetzes 2002 UG, Implementierung

Mehr

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März 2005 23. Stück 92) Stellenausschreibung des Europäischen Parlaments 93) Ausschreibungen von

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 4. August 2010 23. Stück 149. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 150. Rektorat Verordnung über die Studienberechtigungsprüfung

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai 2012 17. Stück 94. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 95. Rektorat Bestellung eines Brandschutzbeauftragten und zweier Stellvertreter an

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli 2004 26. Stück 252. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 253. Rektor Erteilung einer Spezialvollmacht gem. 28 UG 2002 an den Institutsvorstand

Mehr

Mitteilungsblatt, 14. Stück

Mitteilungsblatt, 14. Stück 1 von 7 22.04.2015 11:08 Mitteilungsblatt, 14. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 18. März 1998 14. Stück Übersicht: 105. Bundesgesetz, mit dem das Universitäts-Studiengesetz geändert wird 106. Bundesgesetz,

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August 2011 24. Stück 141. Vizerektorin für Forschung - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen 142. Dekanin der Fakultät

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 19. März 2008 13. Stück 123. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 124. Rektor 124.1 Erteilung von Vollmachten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 03.01.2018 10. Stück 48. Richtlinie des Rektorats: Hörsaalvergabeordnung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September 2006 25. Stück 208. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 209. Rektorat Festlegung der Beschränkung des Zuganges zu den gemäß 124 b

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 16. Jänner 2008 9. Stück 89. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 90. Rektorat Personalentwicklungskommission,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 3. Oktober 2007 1. Stück 1. Rektorat 1.1 Bestellung des Prodekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April Stück

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April 2015 14. Stück 98. Vizerektorin für Forschung - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen 99. Dekanin der Fakultät

Mehr

Mitteilungsblatt, 15.Stück

Mitteilungsblatt, 15.Stück itteilungsblatt 15/1995/96 1 von 6 22.04.2015 13:27 Mitteilungsblatt, 15.Stück Studienjahr 1995/96 Ausgegeben am 20. März 1996 15. Stück Übersicht: 151. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 447 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 16. August 2017 58. Stück 219. Bestellung Leiter

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

6 Pflichtfächer (126 ECTS-Anrechnungspunkte)

6 Pflichtfächer (126 ECTS-Anrechnungspunkte) L033 642 Universitätsstraße 65-67 A-9020 Klagenfurt Tel.-Nr. 0463/2700- Telefax: 0463/2700-9197 E-Mail: studabt@uni-klu.ac.at Internet: http://www.uni-klu.ac.at/studabt Matrikelnummer Kenn.Nr. Name Telefonnummer

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Mitteilungsblatt, 7. Stück

Mitteilungsblatt, 7. Stück 1 von 6 22.04.2015 10:58 Mitteilungsblatt, 7. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 3. Dezember 1997 7. Stück Übersicht: 49. Entwurf einer Verordnung, mit der die Personengruppenverordnung geändert wird

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 433 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 3. September 2014 53. Stück 226. Bestellung Leiter

Mehr

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16 1 704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16 705. Kunstuniversität Linz - Ausschreibung einer Universitätsassistenten/innen-Stelle

Mehr

Mitteilungsblatt. Sondernummer. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber Stück

Mitteilungsblatt. Sondernummer. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber Stück Mitteilungsblatt Sondernummer Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber 2012 9. Stück 60. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 2. September 2009 25. Stück 166. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 167. Rektorat 167.1 Bestellung des Institutsvorstandes

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 18. Feber 2009 10. Stück 75. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 76. Verordnung über die Wahltage und die

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 25.04.2018 26. Stück 101. Universitätsrat der Medizinischen Universität

Mehr

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 14. Jänner 2004 PLANSTELLENAUSSCHREIBUNGEN Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität

Mehr

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

PERSONALMITTEILUNGSBLATT PERSONALMITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2005 Nr. 99 Ausgegeben am 23. November 2005 Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität Wien WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL An der Medizinischen Universität

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober 2006 1. Stück 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Rektor 2.1 Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 2.2 Kundmachung

Mehr

Mitteilungsblatt, 24.Stück

Mitteilungsblatt, 24.Stück 1 von 8 22.04.2015 12:39 Mitteilungsblatt, 24.Stück Studienjahr 1996/97 Ausgegeben am 17. September 1997 24. Stück Übersicht: 272. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über statistische

Mehr

738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016

738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016 1 738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016 739. Kunstuniversität Linz Zeittafel für das Studienjahr

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2 2. STELLENAUSSCHREIBUNG: MITARBEITER/IN (15 WOCHENSTUNDEN, UNBEFRISTET), 3. STELLENAUSSCHREIBUNG:

Mehr

Mitteilungsblatt, 32. Stück

Mitteilungsblatt, 32. Stück 1 von 6 22.04.2015 14:56 Mitteilungsblatt, 32. Stück Studienjahr 1994/95 Ausgegeben am 5. Juli 1995 32. Stück Übersicht: 198. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, mit der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 7. Mai 2008 16. Stück 146. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 147. Rektor 147.1 Bestellung eines Behindertenbeauftragten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. 11. 2003 Nr. 9 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT 1 von 5 22.04.2015 14:02 Mitteilungsblatt, 10.Stück MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT Studienjahr 1994/95 Ausgegeben am 7. Dezember 1994 10. Stück Übersicht: 58. Verordnung des Bundesministers

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 4. November 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 4. November 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 4. November 2009 INHALT INHALT 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 Personalmitteilungsblatt 2 An der Medizinischen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 94 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 2. Jänner 2013 14. Stück 138. Änderung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November 2005 3. Stück 19. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 20. Vizerektorin - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 21. Senat

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 5. März 2008 12. Stück 116. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 117. Bestellung der Mitglieder des Universitätsrates

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 497 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 16. September 2009 112. Stück 423.

Mehr

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli Stück

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli 2016 21. Stück 119. Rektorat 119.1 Bestellung einer Leiterin des Universitätszentrums School of Education 119.2 Bestellung einer Leiterin und

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 276 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 20. April 2016 33. Stück 108. Bestellung Leiter (Direktor)

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 4. November 2009 3. Stück 20. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 21. Rektorat Änderung der Richtlinie Laufbahnmodell

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April 2007 13. Stück 120. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 121. Rektorat 121.1 Personalentwicklungskommission Änderung der Richtlinien und

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen Mitteilungsblatt Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November 2015 3. Stück Kundmachungen 35. Berufung zum Universitätsprofessor für Musikpädagogik. Offene Stellen 36. Ausschreibung der Stelle einer Juristin

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 19.09.2018 46. Stück 176. Ausschreibung von Stellen 176.1 Freie Stellen

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober 2006 2. Stück 8. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 9. Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 10. Senat 10.1 Wahlergebnis

Mehr

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

PERSONALMITTEILUNGSBLATT PERSONALMITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2004/2005 Nr. 85 Ausgegeben am 17. August 2005 Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität Wien WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL An der Medizinischen Universität

Mehr

BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2001/2002

BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2001/2002 BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2001/2002 Studienkommission Anglistik und Amerikanistik Beschluss der Studienkommission vom 1. August 2002: Die Studienkommission für Anglistik und Amerikanistik

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 85 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 2. Jänner 2014 17. Stück 65. Bestellung Leiterin (Direktorin)

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 19. Oktober 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 19. Oktober 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 19. Oktober 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik). Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/15 ausgegeben am 19. August 2015 29. Stück Kundmachungen 216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

Mehr

Länderbezogene Förderungen Stipendien & Austauschprogramme. Mag. Francesca Bagaggia Länderzentren/Internationale Dienste

Länderbezogene Förderungen Stipendien & Austauschprogramme. Mag. Francesca Bagaggia Länderzentren/Internationale Dienste Länderbezogene Förderungen Stipendien & Austauschprogramme Mag. Francesca Bagaggia Länderzentren/Internationale Dienste Frankreich-Schwerpunkt Italien-Zentrum Zentrum für Kanadastudien AIANI Austria-Israel

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011 INHALT INHALT 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt 2 Die Medizinische Universität

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23 46. SATZUNGSÄNDERUNG: II TEIL, STUDIENRECHT, A) STUDIEN 47. SATZUNGSÄNDERUNG: I TEIL,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 15. September 2010 26. Stück 170. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 171. Rektor Erteilung von Vollmachten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 445 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 3. September 2008 42. Stück 192. Bestellung des Leiters

Mehr

209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar).

209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar). Mitteilungsblatt Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 2. Juli 2014 18. Stück Kundmachungen 209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar). 210. Bestellung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 15. Oktober 2008 2. Stück 10. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 11. Bestellung eines Mitglieds des Universitätsrates

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 28. Dezember 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 28. Dezember 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 28. Dezember 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 Personalmitteilungsblatt 2 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL

Mehr

Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 18. Juni Stück

Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 18. Juni Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 18. Juni 2014 20. Stück 133. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 134. Rektorat 134.1 Rechnungsabschluss der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zum

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 9 AUSGEGEBEN AM 29. Februar 2012

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 9 AUSGEGEBEN AM 29. Februar 2012 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 9 AUSGEGEBEN AM 29. Februar 2012 INHALT INHALT 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 3 DRITTMITTELBEDIENSTETE 8 Personalmitteilungsblatt

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T

M I T T E I L U N G S B L A T T M I T T E I L U N G S B L A T T DER UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 22.07.2015 57. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. 95. Stellenausschreibung

Mehr

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 2. Jänner 2002 9. Stück 47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 4. Juni 2008 18. Stück 165. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 166. Rektor 166.1 Kundmachung einer Betriebsvereinbarung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 20. Oktober 2010 2. Stück 8. Rektorat 8.1 Bestellung eines Leiters und eines stellvertretenden Leiters des Österreichischen

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 17. Jänner Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 17. Jänner Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 17. Jänner 2007 7. Stück 68. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 69. Rektorat Bestellung des Dekans der Fakultät für Kulturwissenschaften 70. Rektor

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 13.12.2017 7. Stück 30. Ausschreibung von Stellen 30.1 Freie Stellen für

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März 2011 11. Stück 67. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 68. Rektorat 68.1 Personalentwicklungskommission für das wissenschaftliche Personal

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 537 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 2. Juli 2003 38. Stück 314. Verlautbarung der

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt Personal-Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien Nr. 1, ausgegeben am 4. Jänner 2017 Inhalt 1 Wissenschaftliches Personal 3 1.1 Facharztausbildung im Sonderfach Allgemein- und Viszeralchirurgie

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April 2007 14. Stück 133. Rektorat 133.1 Bestellung des Dekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 133.2 Bestellung des Prodekans der Fakultät

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 6. August 2008 22. Stück 202. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 203. Rektorat Zweckwidmung der Studienbeiträge

Mehr

Mitteilungsblatt, 17b. Stück

Mitteilungsblatt, 17b. Stück 1 von 7 22.04.2015 11:14 Mitteilungsblatt, 17b. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 6. Mai 1998 17b. Stück Übersicht: 147. Wirtschaftsuniversität Wien, Entwurf einer Verordnung über den akademischen

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am Stück. Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am Stück. Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 03.05.2016 31. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. C U R R I C U L A 194. Erweiterungscurriculum Niederländische

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Studienjahr 1999/2000 Ausgegeben am 5. Jänner Stück

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Studienjahr 1999/2000 Ausgegeben am 5. Jänner Stück - 127 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Studienjahr 1999/2000 Ausgegeben am 5. Jänner 2000 12. Stück 116. Verlautbarung eines Nachtrags zur Gliederung der Leopold-Fanzens-Universität

Mehr

Studienjahr 2017/ Stück

Studienjahr 2017/ Stück 1 Mitteilungsblatt Impressum: Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung. Linz. Für den Inhalt verantwortlich: Vizerektorin Dr.jur.

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März 2007 10. Stück 95. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 96. Rektorat Bestellung einer interimistischen Institutsvorständin des Instituts

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 23 AUSGEGEBEN AM 8. Juni 2016

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 23 AUSGEGEBEN AM 8. Juni 2016 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 23 AUSGEGEBEN AM 8. Juni 2016 INHALT INHALT 3 Personal-Mitteilungsblatt 2 Die Medizinische Universität Wien ist mit über 5.000 Mitarbeiterinnen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 29.08.2018 43. Stück 173. Ausschreibung von Stellen 173.1 Freie Stellen

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011 INHALT INHALT 1 PROFESSUR FÜR WISSENSCHAFT KOMPLEXER SYSTEME 3 2 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 5 3 VETERINÄRMEDIZINISCHE

Mehr