MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 18. Feber Stück 75. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 76. Verordnung über die Wahltage und die sich daraus ergebenden Fristen sowie über die Zahl der von den Universitätsvertretungen, Pädagogischen Hochschulvertretungen und Fachhochschul-Studienvertretungen zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter in die Bundesvertretung der Studierenden für die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2009, Aussendung zur Begutachtung 77. Rektorat Bestellung des stellvertretenden Abteilungsleiters der Abteilung für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung 78. Rektor 78.1 Erteilung bzw. Erlöschen von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen 78.2 Erteilung von Spezialvollmachten gemäß 28 UG 2002 an Arbeitnehmer der Universität zur Vertretung vor Gerichten und Behörden in Angelegenheiten der Parkraumbewirtschaftung 79. Studienrektor Ernennung von Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern 80. Einladung zum Habilitationsvortrag von Herrn Ass.-Prof. Mag. Dr. Herwig Winkler 81. Wahlausschreibung Nachwahl der Vertreter/innen der Personengruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Fakultätskonferenz der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 82. Entsendung von Studierenden 83. Ausschreibung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur Lehren und Lernen in England 2009/2010, Lehrer/innen-Vermittlungsprogramm GTP 84. Ausschreibung des Forschungspreises für Simulation und Modellierung 2009 des Landes Steiermark 85. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, 4. März 2009 Redaktionsschluss ist Freitag, 27. Feber 2009 Druck und Verlag: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Stabsstelle Rechtsangelegenheiten Universitätsstraße Klagenfurt T: +43 (0) 463/ , (Sekr.) F: +43 (0) 463/ E: mitteilungsblatt@uni-klu.ac.at

2 75. VERÖFFENTLICHUNGEN IM BUNDESGESETZBLATT Die Bundesgesetzblätter sind über das Rechtsinformationssystem (RIS) des Bundes, abrufbar. Teil II Nr. 38/2009: Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung, mit der der Bundesrechenzentrum GmbH die Durchführung der elektronischen Wahlen (E-Voting) bei den Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2009 übertragen wird 76. VERORDNUNG ÜBER DIE WAHLTAGE UND DIE SICH DARAUS ERGEBENDEN FRISTEN SOWIE ÜBER DIE ZAHL DER VON DEN UNIVERSITÄTSVERTRETUN- GEN, PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULVERTRETUNGEN UND FACHHOCHSCHUL- STUDIENVERTRETUNGEN ZU WÄHLENDEN VERTRETERINNEN UND VERTRETER IN DIE BUNDESVERTRETUNG DER STUDIERENDEN FÜR DIE HOCHSCHÜLERIN- NEN- UND HOCHSCHÜLERSCHAFTSWAHLEN 2009, AUSSENDUNG ZUR BEGUT- ACHTUNG Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung übermittelte mit Schreiben vom 9. Februar 2009, GZ BMWF /0004-I/6b/2009, den Entwurf einer Verordnung über die Wahltage und die sich daraus ergebenden Fristen sowie über die Zahl der von den Universitätsvertretungen, Pädagogischen Hochschulvertretungen und Fachhochschul-Studienvertretungen zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter in die Bundesvertretung der Studierenden für die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen Als Wahltage für die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2009 werden - Dienstag, 26. Mai 2009, - Mittwoch, 27. Mai 2009 und - Donnerstag, 28. Mai 2009 vorgeschlagen. Das elektronische Wahlsystem ist verfügbar von Montag, 18. Mai 2009, 8.00 Uhr, bis Freitag, 22. Mai 2009, Uhr. Gemäß 35a Abs. 7 HSG 1998 ist die Zahl der von den Universitätsvertretungen, Pädagogischen Hochschulvertretungen und Fachhochschul-Studienvertretungen zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter in die Bundesvertretung durch Verordnung festzulegen. Allfällige Stellungnahmen sind bis 26. Februar 2009 zu übermitteln. Der Entwurf liegt in der Stabsstelle Rechtsangelegenheiten zur Einsichtnahme auf und wird vom Bundeskanzleramt im RIS des Bundes verfügbar gemacht unter: REKTORAT BESTELLUNG DES STELLVERTRETENDEN ABTEILUNGSLEITERS DER ABTEILUNG FÜR INNOVATIONSMANAGEMENT UND UNTERNEHMENS- GRÜNDUNG Gemäß 20 Abs. 5 i. V. m. 22 Abs. 1 Z 5 UG 2002 sowie nach Maßgabe der Satzung, Teil A 5 und des Organisationsplanes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird Herr Mag. Dr. Robert Breitenecker zum stellvertretenden Leiter Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 2

3 der Abteilung für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung mit Wirksamkeit vom bestellt. Diese Abteilung ist eine Organisationseinheit im Sinne des UG Die Funktionsperiode endet spätestens am Mit dieser Bestellung ist die Bevollmächtigung zum Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen im Rahmen der dem Institut zugewiesenen Mittel, insbesondere der aus Projekten gem. 27 UG 2002 erworbenen Mittel, verbunden. Diese Vollmacht ist an die Funktion des stellvertretenden Abteilungsleiters gebunden und erlischt mit deren Beendigung automatisch. Für das Rektorat Rektor O. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich C. Mayr 78. REKTOR 78.1 ERTEILUNG BZW. ERLÖSCHEN VON VOLLMACHTEN GEMÄSS 27 ABS. 2 UG 2002 AN PROJEKTLEITER/INNEN Erteilung Der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ermächtigt unter Berücksichtigung der Richtlinien für die Bevollmächtigungen gemäß 27 Abs. 2 i.v.m. 28 UG 2002 folgende Universitätsangehörige zum Abschluss von Rechtsgeschäften, die dem Widmungszweck des angeführten Projektes entsprechen, einschließlich dem Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen, und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen der Einnahmen aus dem u. a. Projekt. Von dieser Vollmacht nicht umfasst sind Darlehensgeschäfte jeglicher Art. Eine Übertragung dieser Vollmacht ist nicht gestattet. Die Vollmacht erlischt spätestens drei Monate nach Beendigung des u. a. Projektes automatisch. Name Organisationseinheit Bettstetter, Univ.-Prof. DI Dr. Christian Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme Diehl, Ao. Univ.-Prof. Dr. Sandra Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft Huemer, Univ.-Prof. Dr. Mario Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme Mittermeir, O. Univ.-Prof. DI Dr. Roland Institut für Informatik-Systeme Rinner, Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme Wegleitner, Mag. Klaus-Jürgen Abt. Palliative Care und OrganisationsEthik Projekt Innenauftragsnummer TRIPLE-S A Stiftung Medienmanagement A PowerDCDC2 A AWT A VHD2 A Intervention im Informatik Schulunterricht A Stipendien SOMA-NES A Palliativeprojekt Tirol A Erlöschen Gemäß Pkt. 2 lit a der Richtlinie des Rektorats für die Bevollmächtigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wird die im Mitteilungsblatt vom , 18. Stk., Nr. 179, an Herrn Univ.-Prof. DDr. Matthias Karmasin erteilte Vollmacht zum Abschluss von Rechtsgeschäften, freien Dienstverträgen und Werkverträgen, für das Projekt Stiftung Medienmanagement, Innenauftragsnummer A , mit widerrufen. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 3

4 78.2 ERTEILUNG VON SPEZIALVOLLMACHTEN GEMÄSS 28 UG 2002 AN ARBEIT- NEHMER DER UNIVERSITÄT ZUR VERTRETUNG VOR GERICHTEN UND BEHÖR- DEN IN ANGELEGENHEITEN DER PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG Der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ermächtigt unter Berücksichtigung der Richtlinien für die Bevollmächtigungen gemäß 28 UG 2002 Herrn Mag. Josef Gröchenig und Herrn ADir. Erich Schauer zur Vertretung vor Gerichten und Behörden in sämtlichen Angelegenheiten, die mit der Parkraumbewirtschaftung im Zusammenhang stehen. Insbesondere ist damit die Bevollmächtigung zur Vernehmung als Partei in gerichtlichen Verfahren verbunden. In dieser Vollmacht ist die Ermächtigung zum Abschluss von Vergleichen bis zur Höhe von 500,-- eingeschlossen. Diese Vollmacht erlischt mit Widerruf. Der Rektor O. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich C. Mayr 79. STUDIENREKTOR ERNENNUNG VON STUDIENPROGRAMMLEITERINNEN UND STUDIENPROGRAMMLEITERN Siehe BEILAGE 1. Der Studienrektor Univ.-Prof. Dr. Franz Rendl Der Vizestudienrektor Ass.-Prof. Dr. Günther Stotz 80. EINLADUNG ZUM HABILITATIONSVORTRAG VON HERRN ASS.-PROF. MAG. DR. HERWIG WINKLER Der Habilitationsvortrag von Herrn Ass.-Prof. Mag. Dr. Herwig Winkler findet am Freitag, dem um 9.30 Uhr im Raum E.2.37 statt. Gemäß Teil C 2 Abs. 12 lit. b der Satzung der Universität Klagenfurt ist der Vortrag öffentlich. Der Vorsitzende der Habilitationskommission O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Herbert Kofler 81. WAHLAUSSCHREIBUNG NACHWAHL DER VERTRETER/INNEN DER PERSO- NENGRUPPE DER WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER/INNEN IM FOR- SCHUNGS- UND LEHRBETRIEB IN DIE FAKULTÄTSKONFERENZ DER FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Die Nachwahl findet gemäß Wahlordnung Fakultätskonferenz (Satzung Teil A 13 Abs. 6) unter sinngemäßer Anwendung der Wahlordnung Senat am statt. Mittwoch, dem 4. März 2009 von bis Uhr im Raum E.1.05 Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 4

5 Es sind gem. Satzung Teil A 4 Abs. 4 Z. 5 ein Mitglied und sechs Ersatzmitglieder für die Funktionsperiode bis zu wählen. Aktiv wahlberechtigt sind alle Angehörigen der o. a. Personengruppe gemäß 100 UG 2002 bzw. unter Berücksichtigung des 122 Abs. 2 Z 4-8 UG 2002, die der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zugeordnet sind. Passiv wahlberechtigt sind alle aktiv Wahlberechtigten, die sich bis spätestens Montag, 2. März 2009, schriftlich beim Wahlbeauftragten, VAss. Mag. Dr. Helmut Guggenberger, als Kandidatinnen/Kandidaten erklärt haben. Das Verzeichnis der aktiv Wahlberechtigten liegt ab 25. Feber 2009 bis zum Tag vor der Wahl in der Stabsstelle Rechtsangelegenheiten, Raum Z.1.34 (Sekretariat), vormittags zur Einsichtnahme für die Wahlberechtigten auf. Die Wahl ist geheim und durch persönliche Stimmabgabe am Wahlort durchzuführen, eine Briefwahl ist unzulässig. Diese Wahlkundmachung gilt als Ladung zur Wahl. Die Vorbereitung und Durchführung der Wahl obliegt dem Wahlbeauftragten VAss. Mag. Dr. Helmut Guggenberger. Der Wahlbeauftragte VAss. Mag. Dr. Helmut Guggenberger 82. ENTSENDUNG VON STUDIERENDEN Vom zuständigen Organ der gesetzlichen Vertretung der Studierenden wurde folgendes studentische Mitglied in u. a. Organ entsendet: Institutskonferenz (Funktionsperiode bis ) Psychologie Studierende Markus Hayden (anstelle von Tina Strobl) Die Vorsitzende der Universitätsvertretung Verena Tischler 83. AUSSCHREIBUNG DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR UNTERRICHT, KUNST UND KULTUR LEHREN UND LERNEN IN ENGLAND 2009/2010, LEHRER/INNEN- VERMITTLUNGSPROGRAMM GTP Für das Schuljahr 2009/10 wird das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur gemeinsam mit dem CILT, The National Centre for Languages, das LehrerInnen- Vermittlungsprogramm GTP (Graduate Teacher Programme) mit England weiterführen. Das ausgeschriebene Mobilitätsprogramm soll UniversitätsabsolventInnen eines Lehramtsstudiums für Sprachen ohne Unterrichtspraktikum die Möglichkeit bieten, an einer Sekundarschule in England zu den dort geltenden Bedingungen für mehr als ein Jahr zu unterrichten. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Absolvierung dieses LehrerInnenvermittlungsprogramms der Absolvierung des Unterrichtspraktikums gleichgehalten werden kann. Zielgruppe: AbsolventInnen eines universitären Lehramtsstudiums ohne Unterrichtspraktikum Fächerkombination: Deutsch mit einer Fremdsprache, eine Fremdsprache mit einem beliebigen Fach Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 5

6 Bewerbungsvoraussetzungen: Deutsch als Muttersprache Ausgezeichnete Sprachkompetenz in Englisch Studienabschluss bis 31. Mai des Antrittsjahres Ende der Einreichfrist: 27. März 2009 Der vollständige Ausschreibungstext und die Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter: AUSSCHREIBUNG DES FORSCHUNGSPREISES FÜR SIMULATION UND MODEL- LIERUNG 2009 DES LANDES STEIERMARK Das Land Steiermark möchte durch die Ausschreibung des Forschungspreises für Simulation und Modellierung ein sichtbares Zeichen der besonderen Bedeutung und Anerkennung für hervorragende Forschungsleistungen und Errungenschaften in diesem Themenkreis setzen und junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter in verstärktem Maße zu wissenschaftlichen Leistungen anregen. Aufgrund der Tatsache, dass sowohl die Grundlagenforschung als auch die wirtschaftliche Anwendung sowie die Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs von großer Bedeutung ist, möchte das Land Steiermark durch den Forschungspreis für Simulation und Modellierung ausgezeichnete Leistungen in den folgenden drei Kategorien separat auszeichnen. Kategorie 1: Grundlagenforschung und/oder universitäre Forschung (Preisgeld EUR 8.000,--) Kategorie 2: Wirtschaftliche Anwendungen (Preisgeld EUR ,--) Kategorie 3: Nachwuchsförderung (Preisgeld EUR 3.000,--) Den Forschungspreis für Simulation und Modellierung können sowohl physische als auch juristische Personen erhalten. Bewerberinnen und Bewerber können auch von Dritten vorgeschlagen werden. Als Geschäftsstelle des Nominierungskomitees fungiert die Abteilung 3 Wissenschaft und Forschung im Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Palais Trauttmansdorff, Trauttmansdorffgasse 2, 8011 Graz (Ansprechpartnerin: Maria Ladler, Tel.: 43/316/ ). Die Bewerbungsfrist endet am 30. April Die Bewerbung kann ausschließlich auf elektronischem Weg erfolgen. Der vollständige Ausschreibungstext mit Angabe der erforderlichen Bewerbungsvoraussetzungen und -unterlagen ist abrufbar unter: AUSSCHREIBUNG FREIER STELLEN AN DER ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT 85.1 Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 i.v.m. 128 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistenzprofessorin/Assistenzprofessor mit Doktorat) am Institut für Finanzmanagement, Abteilung Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100 %. Die Stelle ist unbefristet mit der Auflage, sich innerhalb von sechs Jahren zu habilitieren. Voraussichtlicher Beginn des Angestelltenverhältnisses ist der 1. April Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 6

7 Aufgabenbereich: Selbständige Lehre im Bereich der Angewandten Betriebswirtschaft sowie im Bereich Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen sowie Prüfungstätigkeit Betreuungstätigkeit von Studierenden Mitwirkung sowie selbständige Forschungstätigkeiten des Instituts, insbesondere im Bereich Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben des Instituts sowie in universitären Gremien Verfassen einer Habilitation im Bereich Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen oder gleichwertige wissenschaftliche Leistung innerhalb von 6 Jahren Konzeption, Umsetzung und Koordination von Projekten und Veranstaltungen (Forschungsprojekte, Gastvorträge, Konferenzen etc.) Voraussetzungen: Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium der Betriebswirtschaft Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Angewandten Betriebswirtschaft im Fachbereich der Betrieblichen Finanzierung, Geld- und Kreditwesen Ausgewiesene Fachkenntnisse im Bereich Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen Erwünscht sind: Organisationskompetenz Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit Vertiefte, insbesondere durch Publikationen nachgewiesene Kenntnisse in der Finanzierung insbesondere im Bereich des Kreditmanagements. Erfahrungen im universitären Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsbetrieb, bevorzugt im Fachbereich der betrieblichen Finanzierung Die Universität Klagenfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis zum 11. März 2009 unter der Kennung 125/09 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt, zu richten. Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von entstandenen Reise- und Aufenthaltskosten durch die Universität, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 i.v.m. 128 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistentin/Assistent) am Institut für Finanzmanagement, Abteilung Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100 %. Voraussichtlicher Beginn des auf vier Jahre befristeten Angestelltenverhältnisses ist der 1. April Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 7

8 Aufgabenbereich: Mitwirkung an Lehr- und Forschungsarbeiten im Bereich der Angewandten Betriebswirtschaft insbesondere im Bereich Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen sowie Prüfungstätigkeit Betreuungstätigkeit von Studierenden Mitwirkung sowie selbständige Forschungstätigkeit im Bereich Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben des Instituts sowie in universitären Gremien Konzeption, Umsetzung und Koordination von Projekten und Veranstaltungen (Forschungsprojekte, Gastvorträge, Konferenzen etc.) Verfassen einer Dissertation innerhalb von vier Jahren Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Angewandten Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen Ausgewiesene Fachkenntnisse in den Bereichen der Betrieblichen Finanzierung, Geld- und Kreditwesen Erwünscht sind: Universitäre Lehrerfahrung Organisationskompetenz Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit Guter Studienerfolg Einschlägige Praxiserfahrung im Bereich von Forschungsschwerpunkten der Abteilung für Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen Die Universität Klagenfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis zum 11. März 2009 unter der Kennung 124/09 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt, zu richten. Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von entstandenen Reise- und Aufenthaltskosten durch die Universität, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 i.v.m. 128 Universitätsgesetz 2002 im Bereich Administration und Dienstleistungen folgende Stelle zur Besetzung aus: Akademische Fachkraft in der Dienstleistungseinrichtung Öffentlichkeitsarbeit, Fachabteilung Partner Relationship Management, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Basis v1/1 - nach KV IVa), vorerst befristet auf die Dauer eines Jahres, mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis. Beginn des Angestelltenverhältnisses ehestmöglich. Der Aufgabenbereich umfasst: Ausbau der Studieninformation und Studienbewerbung in Zusammenarbeit mit VertreterInnen der wissenschaftlichen Einrichtungen Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 8

9 Konzeption und Durchführung neuer und innovativer Projekte in der Studienwerbung Kontaktpflege und -aufbau mit Bildungsinstitutionen und Medien Erstellung von Medien- und PR-Artikeln Netzwerkaufbau und Lobbying im Bildungsbereich Voraussetzungen: Abgeschlossenes Universitätsstudium in den Bereichen Informationsmanagement, Informationstechnik oder Informatik oder in verwandten technischen Bereichen Hohe kommunikative Kompetenzen Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Projektmanagement Erwünscht ist: - Erfahrung in der Wissens- und Bildungsvermittlung Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter der Kennung 126/09 bis an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65 67, 9020 Klagenfurt, zu richten. Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von entstandenen Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 i.v.m. 128 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle am Zentralen Informatikdienst zur Besetzung aus: eine Technikerin / einen Techniker (IT-Server-Administration) Das Arbeitsverhältnis im Beschäftigungsausmaß von 100 % wird vorerst auf die Dauer eines Jahres (Basis v2/2 nach Kollektivvertrag IIIa) mit der Option einer Verlängerung eingegangen. Die Stelle kann auch mit zwei halbtags beschäftigten Personen besetzt werden. Der Aufgabenbereich umfasst: Installation und Management der Server Systeme (HP Blade Server) und des Storage Systems (SAN) Überwachung des Betriebs der zentralen Systeme Administration der Datenbanken (Oracle, MySQL) und der zentralen Datensicherung Evaluation, Installation, Betreuung von Systemsoftware insbesondere im Bereich der WEB-Technologien. Erstellung von Software zur Unterstützung des Managements der Server- und SAN- Infrastruktur Voraussetzungen: Matura, vorzugsweise einer HTL oder mit gleichwertigen Zusatzausbildungen Gewünschtes Profil: Erfahrung mit Server Hardware (HP Proliant, HP Blade Server, SAN, FibreChannel) Praktische Kenntnisse mit Server-Virtualisierungen (XEN, VMWare) Fundiertes Wissen und Erfahrung mit Linux-Serversystemen (Debian, RHEL, SLES) Erfahrung mit Techniken u. Strategien zur Erhöhung der Ausfallsicherheit Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 9

10 Erfahrung mit SQL-Datenbanken (Oracle, MySQL) Fortgeschrittene Programmierkenntnisse (Shell-Scripts, PHP, Python, Java) Kenntnisse aktueller WEB-Technologien (Web-Application Server) Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere beim technischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Kopien) bis 11. März 2009 unter der Kennung 127/09 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personalwesen / FA Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, A-9020 Klagenfurt, zu richten. Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 ausgegeben am Stück Seite 10

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September 2011 26. Stück 149. Rektor 149.1 Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG an den Leiter des Universitätslehrgangs Industrial Management gemäß

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 17. September 2008 25. Stück 218. Rektorat 218.1 Bestellung eines stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November 2005 3. Stück 19. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 20. Vizerektorin - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 21. Senat

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni 2004 22. Stück 211. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 212. Rektor Erteilung einer Spezialvollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Direktor des

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 2. Dezember 2009 5. Stück 36. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 37. Rektor 37.1 Erteilung von Vollmachten

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT 5 Personal-Mitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 1. April 2009 14. Stück 102. Rektor 102.1 Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen

Mehr

Mitteilungsblatt, 14. Stück

Mitteilungsblatt, 14. Stück 1 von 7 22.04.2015 11:08 Mitteilungsblatt, 14. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 18. März 1998 14. Stück Übersicht: 105. Bundesgesetz, mit dem das Universitäts-Studiengesetz geändert wird 106. Bundesgesetz,

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober 2006 2. Stück 8. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 9. Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 10. Senat 10.1 Wahlergebnis

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 38

MITTEILUNGSBLATT NR. 38 MITTEILUNGSBLATT NR. 38 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2012 13 Ausgegeben am 27.06.2013 1 I Studienplan für das Diplomstudium Bildende Kunst 2 I Studienplan für

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November 2011 4. Stück 24. Rektorat Bestellung eines stellvertretenden Leiters des SchreibCenters 25. Kundmachung betreffend die Verleihung der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 21. Juli 2010 22. Stück 142. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 143. Rektorat 143.1 Bestellung der Direktoren

Mehr

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April Stück

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April 2015 14. Stück 98. Vizerektorin für Forschung - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen 99. Dekanin der Fakultät

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai 2007 16. Stück 154. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 155. Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 156. Studienrektorin

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September 2006 25. Stück 208. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 209. Rektorat Festlegung der Beschränkung des Zuganges zu den gemäß 124 b

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 3. Oktober 2007 1. Stück 1. Rektorat 1.1 Bestellung des Prodekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 3. Dezember 2008 5. Stück 40. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 41. Rektorat Änderung der Parkordnung der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT 1 von 5 22.04.2015 14:02 Mitteilungsblatt, 10.Stück MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT Studienjahr 1994/95 Ausgegeben am 7. Dezember 1994 10. Stück Übersicht: 58. Verordnung des Bundesministers

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober 2006 1. Stück 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Rektor 2.1 Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 2.2 Kundmachung

Mehr

Mitteilungsblatt, 7. Stück

Mitteilungsblatt, 7. Stück 1 von 6 22.04.2015 10:58 Mitteilungsblatt, 7. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 3. Dezember 1997 7. Stück Übersicht: 49. Entwurf einer Verordnung, mit der die Personengruppenverordnung geändert wird

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 19. März 2008 13. Stück 123. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 124. Rektor 124.1 Erteilung von Vollmachten

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August 2011 24. Stück 141. Vizerektorin für Forschung - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen 142. Dekanin der Fakultät

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 52

MITTEILUNGSBLATT NR. 52 MITTEILUNGSBLATT NR. 52 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2015 16 Ausgegeben am 29. 8. 2016 1 I Ausschreibung Senior Artist Objektbildhauerei, 30 Wochenstunden 2 I

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 16. Dezember 2009 6. Stück 42. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 43. Rektor 43.1 Expertinnen/Experten-Kommission

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück 138. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 139. Arge Bildungsmanagement, Wien, Entwurf 38. MBA-Verordnung, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

Mitteilungsblatt. Sondernummer. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber Stück

Mitteilungsblatt. Sondernummer. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber Stück Mitteilungsblatt Sondernummer Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber 2012 9. Stück 60. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint

Mehr

Mitteilungsblatt, 24.Stück

Mitteilungsblatt, 24.Stück 1 von 8 22.04.2015 12:39 Mitteilungsblatt, 24.Stück Studienjahr 1996/97 Ausgegeben am 17. September 1997 24. Stück Übersicht: 272. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über statistische

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 16. Jänner 2008 9. Stück 89. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 90. Rektorat Personalentwicklungskommission,

Mehr

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März 2005 23. Stück 92) Stellenausschreibung des Europäischen Parlaments 93) Ausschreibungen von

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober Stück

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober 2012 1. Stück 1. Universitätsrat - Wahl des Rektors der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2. Rektorat 2.1 Bestellung von Leitern und stellvertretenden

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14 48. DIPLOMSTUDIUM DESIGN: ÄNDERUNG DES CURRICULUMS 49. DIPLOMSSTUDIUM BILDENDE KUNST:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 7. Mai 2008 16. Stück 146. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 147. Rektor 147.1 Bestellung eines Behindertenbeauftragten

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai 2012 17. Stück 94. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 95. Rektorat Bestellung eines Brandschutzbeauftragten und zweier Stellvertreter an

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/ Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/ Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. Mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 - Ausgegeben am 30.03.2018-21. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. Wahlen 89. Wahlen in die Fakultätskonferenz der Katholisch-Theologischen

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. März Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. März 2005 13. Stück 114. European Consulting Management Organisation, Lehrgänge Konfliktbearbeitung und Mediation, Verordnung über die Verleihung

Mehr

Mitteilungsblatt, 17b. Stück

Mitteilungsblatt, 17b. Stück 1 von 7 22.04.2015 11:14 Mitteilungsblatt, 17b. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 6. Mai 1998 17b. Stück Übersicht: 147. Wirtschaftsuniversität Wien, Entwurf einer Verordnung über den akademischen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 6. August 2008 22. Stück 202. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 203. Rektorat Zweckwidmung der Studienbeiträge

Mehr

Mitteilungsblatt, 20. Stück

Mitteilungsblatt, 20. Stück itteilungsblatt 20-1998/1999 von 7 21.04.2015 17:07 Mitteilungsblatt, 20. Stück Studienjahr 1998/99 Ausgegeben am 21. April 1999 20. Stück Übersicht: 202. Ergebnis der Wahl des Rektors an der Universität

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 5. März 2008 12. Stück 116. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 117. Bestellung der Mitglieder des Universitätsrates

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April 2007 14. Stück 133. Rektorat 133.1 Bestellung des Dekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 133.2 Bestellung des Prodekans der Fakultät

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 4. November 2009 3. Stück 20. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 21. Rektorat Änderung der Richtlinie Laufbahnmodell

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März 2007 10. Stück 95. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 96. Rektorat Bestellung einer interimistischen Institutsvorständin des Instituts

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 03.01.2018 10. Stück 48. Richtlinie des Rektorats: Hörsaalvergabeordnung

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November Stück

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November 2012 4. Stück 28. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 29. Entwurf einer Änderung des Universitätsgesetzes 2002 UG, Implementierung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 19. August 2009 23. Stück 159. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 160. Kundmachung von Betriebsvereinbarungen

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April 2007 13. Stück 120. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 121. Rektorat 121.1 Personalentwicklungskommission Änderung der Richtlinien und

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. 11. 2003 Nr. 9 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

Mitteilungsblatt, 15.Stück

Mitteilungsblatt, 15.Stück itteilungsblatt 15/1995/96 1 von 6 22.04.2015 13:27 Mitteilungsblatt, 15.Stück Studienjahr 1995/96 Ausgegeben am 20. März 1996 15. Stück Übersicht: 151. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft,

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli 2004 26. Stück 252. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 253. Rektor Erteilung einer Spezialvollmacht gem. 28 UG 2002 an den Institutsvorstand

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober Stück. Kundmachungen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober Stück. Kundmachungen Mitteilungsblatt Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober 2017 2. Stück Kundmachungen 11. Einrichtung des Bachelor- und Masterstudiums Blockflöte. Offene Stellen 12. Ausschreibung der Stelle einer

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 4. November 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 4. November 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 4. November 2009 INHALT INHALT 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 Personalmitteilungsblatt 2 An der Medizinischen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 16. September 2009 26. Stück 170. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 171. Rektorat 171.1 Bestellung des

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 15. September 2010 26. Stück 170. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 171. Rektor Erteilung von Vollmachten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 2. September 2009 25. Stück 166. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 167. Rektorat 167.1 Bestellung des Institutsvorstandes

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 25.04.2018 26. Stück 101. Universitätsrat der Medizinischen Universität

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011 INHALT INHALT 1 PROFESSUR FÜR WISSENSCHAFT KOMPLEXER SYSTEME 3 2 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 5 3 VETERINÄRMEDIZINISCHE

Mehr

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 2. Jänner 2002 9. Stück 47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen Mitteilungsblatt Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November 2015 3. Stück Kundmachungen 35. Berufung zum Universitätsprofessor für Musikpädagogik. Offene Stellen 36. Ausschreibung der Stelle einer Juristin

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 14. Jänner 2004 PLANSTELLENAUSSCHREIBUNGEN Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 22. November Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 22. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 22. November 2006 4. Stück 31. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 32. Rektorat Bestellung der Institutsvorständin und eines stellvertretenden Institutsvorstandes

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 6. Dezember Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 6. Dezember Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 6. Dezember 2006 5. Stück 49. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 50. Rektorat 50.1 Verlautbarung des Organisationsplans 50.2 Änderung der Geschäftsordnung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 433 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 3. September 2014 53. Stück 226. Bestellung Leiter

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 19.09.2018 46. Stück 176. Ausschreibung von Stellen 176.1 Freie Stellen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23 46. SATZUNGSÄNDERUNG: II TEIL, STUDIENRECHT, A) STUDIEN 47. SATZUNGSÄNDERUNG: I TEIL,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 15. Oktober 2008 2. Stück 10. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 11. Bestellung eines Mitglieds des Universitätsrates

Mehr

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

PERSONALMITTEILUNGSBLATT PERSONALMITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2005 Nr. 99 Ausgegeben am 23. November 2005 Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität Wien WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL An der Medizinischen Universität

Mehr

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli Stück

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli 2016 21. Stück 119. Rektorat 119.1 Bestellung einer Leiterin des Universitätszentrums School of Education 119.2 Bestellung einer Leiterin und

Mehr

Mitteilungsblatt, 21. Stück

Mitteilungsblatt, 21. Stück 1 von 8 22.04.2015 11:18 Mitteilungsblatt, 21. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 3. Juni 1998 21. Stück Übersicht: 182. Bundesgesetz, mit dem das Studienförderungsgesetz 1992 geändert wird 183. Bundesgesetz,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ www.uni-graz.at/zvwww/miblatt.html 38. SONDERNUMMER Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 4. 5.2005 15.a Stück Richtlinien des AKGL zur Wiederholung der

Mehr

Mitteilungsblatt, 32. Stück

Mitteilungsblatt, 32. Stück 1 von 6 22.04.2015 14:56 Mitteilungsblatt, 32. Stück Studienjahr 1994/95 Ausgegeben am 5. Juli 1995 32. Stück Übersicht: 198. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, mit der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 7. November 2007 3. Stück 30. Entwurf einer Novellierung des Studienförderungsgesetzes, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 4. August 2010 23. Stück 149. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 150. Rektorat Verordnung über die Studienberechtigungsprüfung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2 2. STELLENAUSSCHREIBUNG: MITARBEITER/IN (15 WOCHENSTUNDEN, UNBEFRISTET), 3. STELLENAUSSCHREIBUNG:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 94 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 2. Jänner 2013 14. Stück 138. Änderung

Mehr

1 Wahlgrundsätze. 2 Wahlbeauftragte

1 Wahlgrundsätze. 2 Wahlbeauftragte 1 BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt Stück 29 2002/03 W A H L O R D N U N G FÜR DIE ERSTWAHL DER MITGLIEDER UND ERSATZMITGLIEDER DES SENATS 1 1 Wahlgrundsätze (1) Eine Wahl ist gültig, wenn sich wenigstens

Mehr

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik). Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/15 ausgegeben am 19. August 2015 29. Stück Kundmachungen 216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 2. März Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 2. März 2005 12. Stück 106. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 107. Entwurf einer Verordnung über die Ausbildungen für das Bibliothekspersonal

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 19. Oktober 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 19. Oktober 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 19. Oktober 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 691 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 18. September 2013 65. Stück 251. Bestellung Leiterin

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 5. Dezember 2007 6. Stück 65. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 66. Rektor - Erteilung bzw. Erlöschen von

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. W A H L E N 86. Ergebnis der Wahl einer oder eines Vorsitzenden

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März 2011 11. Stück 67. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 68. Rektorat 68.1 Personalentwicklungskommission für das wissenschaftliche Personal

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 1. September 2010 25. Stück 164. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 165. Rektorat Bestellung eines stellvertretenden

Mehr

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16 1 704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16 705. Kunstuniversität Linz - Ausschreibung einer Universitätsassistenten/innen-Stelle

Mehr

Mitteilungsblatt, 1. Stück

Mitteilungsblatt, 1. Stück itteilungsblatt 1-1999/2000 1 von 13 20.04.2015 15:34 Mitteilungsblatt, 1. Stück Studienjahr 1999/00 Ausgegeben am 6. Oktober 1999 1. Stück Übersicht: 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Einladung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 4. Juni 2008 18. Stück 165. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 166. Rektor 166.1 Kundmachung einer Betriebsvereinbarung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. Februar Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. Februar Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. Februar 2005 11. Stück 95. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 96. Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 7. Juli 2010 21. Stück 135. Universitätsrat Genehmigung der Wissensbilanz und des Leistungsberichts 2009 136.

Mehr

Mitteilungsblatt, 41. Stück

Mitteilungsblatt, 41. Stück 1 von 12 21.04.2015 19:44 Mitteilungsblatt, 41. Stück Studienjahr 1998/99 Ausgegeben am 15. September 1999 41. Stück Übersicht: 360. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über den

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011 INHALT INHALT 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt 2 Die Medizinische Universität

Mehr

242. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (PhD StudentIn) 243. Stellenausschreibung Wissenschaftsredakteur/in

242. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (PhD StudentIn) 243. Stellenausschreibung Wissenschaftsredakteur/in 2017 / Nr. 79 vom 19. September 2017 242. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (PhD StudentIn) 243. Stellenausschreibung Wissenschaftsredakteur/in 244. Stellenausschreibung Datenschutzexperte/

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 20. Oktober 2010 2. Stück 8. Rektorat 8.1 Bestellung eines Leiters und eines stellvertretenden Leiters des Österreichischen

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt Personal-Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien Nr. 1, ausgegeben am 4. Jänner 2017 Inhalt 1 Wissenschaftliches Personal 3 1.1 Facharztausbildung im Sonderfach Allgemein- und Viszeralchirurgie

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 17. Jänner Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 17. Jänner Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 17. Jänner 2007 7. Stück 68. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 69. Rektorat Bestellung des Dekans der Fakultät für Kulturwissenschaften 70. Rektor

Mehr

Auslegungsgrundlage des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der Medizinischen Universität Graz

Auslegungsgrundlage des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der Medizinischen Universität Graz Auslegungsgrundlage des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der Medizinischen Universität Graz zu den 25, 26 Frauenförderungsplan der Medizinischen Universität Graz (FFP): 25 FFP: Motivieren zur

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 30. Dezember 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 30. Dezember 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 30. Dezember 2009 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 Personalmitteilungsblatt 2 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 43 AUSGEGEBEN AM 28. Oktober 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 43 AUSGEGEBEN AM 28. Oktober 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 43 AUSGEGEBEN AM 28. Oktober 2009 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 Personalmitteilungsblatt 2 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL

Mehr