MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 7. Juli Stück 135. Universitätsrat Genehmigung der Wissensbilanz und des Leistungsberichts Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG an den Leiter des Universitätslehrgangs International Executive gemäß 56 UG Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen Kundmachung betreffend die Verleihung der Lehrbefugnis an Herrn Mag. Dr. Walter Fanta 137. Senatsbeschlüsse Änderung der Satzung Einrichtung des Universitätslehrgangs Executive MBA in General Management der Alpen-Adria-School of Management, Organizational Development and Technology Einrichtung des Universitätslehrgangs Health, Care and Service Management der Alpen-Adria-School of Management, Organizational Development and Technology Einrichtung des Universitätslehrgangs Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen Mathematik Änderung des Universitätslehrgangs Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen Mathematik Advanced 138. Ergebnisse der Wahlen in den Senat Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofessorinnen/Universitätsprofessoren einschließlich der Leiterinnen und Leiter von Organisationseinheiten mit Forschungs- und Lehraufgaben, die keine Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren sind Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsdozentinnen/Universitätsdozenten und der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb Vertreter/in der Personengruppe des allgemeinen Universitätspersonals 139. Entsendung von Studierenden 140. Ausschreibung von Preisen und Stipendien Hammurabi-Preis START-Programm 141. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, 21. Juli 2010 Redaktionsschluss ist Freitag, 16. Juli 2010 Druck und Verlag: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Stabsstelle Rechtsangelegenheiten Universitätsstraße Klagenfurt T: +43 (0) 463/ ,-9164 (Sekr.) F: +43 (0) 463/ E: mitteilungsblatt@uni-klu.ac.at H:

2 135. UNIVERSITÄTSRAT GENEHMIGUNG DER WISSENSBILANZ UND DES LEIS- TUNGSBERICHTS 2009 Der Universitätsrat hat in seiner Sitzung am gemäß 21 Abs. 1 Z. 10 i.v.m 13 Abs. 6 UG die Wissensbilanz sowie den Leistungsbericht der Alpen-Adria- Universität Klagenfurt für das Jahr 2009 genehmigt. Die Wissensbilanz 2009 wird gemäß 20 Abs. 6 Z. 3 UG i.v.m 8 der Wissensbilanz-Verordnung 2006 kundgemacht. Wissensbilanz 2009 siehe BEILAGE 1. Leistungsbericht 2009 siehe BEILAGE REKTOR Die Vorsitzende des Universitätsrats Mag. Dr. Herta Stockbauer ERTEILUNG EINER VOLLMACHT GEMÄSS 28 UG AN DEN LEITER DES UNIVER- SITÄTSLEHRGANGS INTERNATIONAL EXECUTIVE GEMÄSS 56 UG An der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist der Universitätslehrgang eingerichtet. International Executive Innenauftragsnummer AL Der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ermächtigt unter Berücksichtigung der Richtlinien für Bevollmächtigungen gemäß 28 UG Herrn Ao. Univ.-Prof. Dr. Robert Neumann Alpen-Adria-School of Management, Organizational Development and Technology in seiner Funktion als Leiter dieses Universitätslehrgangs zum Abschluss der für den Lehrgangsbetrieb erforderlichen Rechtsgeschäfte, einschließlich dem Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen, und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen der Lehrgangsorganisation. Von dieser Vollmacht nicht umfasst sind Darlehensgeschäfte jeglicher Art sowie der Abschluss von Arbeitsverträgen. Die Vollmacht ist an die Funktion des Leiters des o. g. Universitätslehrgangs gebunden und erlischt automatisch mit Beendigung der Funktion bzw. spätestens drei Monate nach Beendigung des Universitätslehrgangs. Eine Übertragung dieser Vollmacht ist nicht gestattet ERTEILUNG VON VOLLMACHTEN GEMÄSS 27 ABS. 2 UG AN PROJEKTLEI- TER/INNEN Der Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ermächtigt unter Berücksichtigung der Richtlinien für die Bevollmächtigungen gemäß 27 Abs. 2 i.v.m. 28 UG folgende Universitätsangehörige zum Abschluss von Rechtsgeschäften, die dem Widmungszweck des angeführten Projektes entsprechen, einschließlich dem Abschluss von freien Dienstverträgen und Werkverträgen, und zur Verfügung über die Geldmittel im Rahmen der Einnahmen aus dem u. a. Projekt. Von dieser Vollmacht nicht umfasst sind Darlehensgeschäfte jeglicher Art. Eine Übertragung dieser Vollmacht ist nicht gestattet. Die Vollmacht erlischt spätestens drei Monate nach Beendigung des u. a. Projektes automatisch. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 2

3 Name Organisationseinheit Grossmann, Univ.-Prof. Dr. Ralph M/O/T Huemer, Univ. Prof. Dr. Mario Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme Kyamakya, Univ.-Prof. Dr. Ing. Kyandoghere Institut für Intelligente Systemtechnologien Saxalber-Tetter, Univ.-Prof. Dr. Annemarie Österr. Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik Steinberger, Dr. Julia Institut für Soziale Ökologie Projekt Innenauftragsnummer Tagung MOT 2010 A COM A Studie Dambach Werke A Studie Dambach Werke II. A Zentralmatura Deutsch AHS A Themenprogramm Schreiben und Lesen A Sozialer Metabolismus Australiens A KUNDMACHUNG BETREFFEND DIE VERLEIHUNG DER LEHRBEFUGNIS ALS PRIVATDOZENT AN HERRN MAG. DR. WALTER FANTA Die vom Senat gemäß 103 Abs. 7 UG i. V. m. Teil C 2 Abs. 8 der Satzung der Alpen- Adria-Universität Klagenfurt eingesetzte Habilitationskommission hat am 11. Juni 2010 beschlossen, Herrn Mag. Dr. Walter Fanta die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Nominalfach Neuere deutsche Literatur zu verleihen. Der Rektor O. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich C. Mayr 137. SENATSBESCHLÜSSE ÄNDERUNG DER SATZUNG Der Senat hat aufgrund des Antrags des Rektorats in seiner Sitzung am folgende Änderungen der Satzung beschlossen: TEIL A: Organisatorische Regelungen (Verlautbart im Mitteilungsblatt vom , 23. Stk., Nr. 220, Beilage 3a, zuletzt geändert durch Mitteilungsblatt vom , 16. Stk., Nr ) 4 Fakultätskonferenz Abs. 4 bis 6 und 8 lauten neu wie folgt: (4) Der Fakultätskonferenz gehören an: 1. die Dekanin/der Dekan und die Prodekanin/der Prodekan, 2. die Leiterinnen und Leiter der Organisationseinheiten der Fakultät, 3. 6 Vertreterinnen bzw. Vertreter der Studierenden. (5) Die Fakultätskonferenz tritt mindestens einmal pro Semester zu einer Sitzung zusammen. Die Sitzungen sind fakultätsöffentlich abzuhalten. Zur Teilnahme an den Sitzungen sind somit alle Angehörigen des wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonals ( 94 Abs. 2 und 3 UG) berechtigt, die einer Organisationseinheit der betreffenden Fakultät zugeordnet sind und in einem Arbeitsverhältnis zur Universität stehen oder als Beamtinnen und Beamte der Universität zur dauernden Dienstleistung zugewiesen sind ( 125 Abs. 2 UG). (6) Zu jeder Sitzung der Fakultätskonferenz ist eine Vertreterin bzw. ein Vertreter des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen beizuziehen. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 3

4 (8) Eine Sitzung der Fakultätskonferenz ist binnen zwei Wochen von der Dekanin/vom Dekan einzuberufen, wenn dies wenigstens vier seiner Mitglieder gemäß Abs. 4 unter Beifügung eines schriftlichen Vorschlags zur Tagesordnung verlangen. 13 Wahlordnungen Abs. 5 Wahlordnung Fakultätskonferenz entfällt TEIL C: Verfahrensbestimmungen (Verlautbart im Mitteilungsblatt vom , 23. Stk., Nr. 220, Beilage 3a, zuletzt geändert durch Mitteilungsblatt vom , 2. Stk., Nr ) 1 Berufungsverfahren für Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren und 2 Habilitationsverfahren lauten neu wie folgt: Siehe BEILAGE 3. Die aktuelle Version der Satzung ist sowohl im Handbuch als auch unter folgender Adresse abrufbar: EINRICHTUNG DES UNIVERSITÄTSLEHRGANGS EXECUTIVE MBA IN GENERAL MANAGEMENT DER ALPEN-ADRIA-SCHOOL OF MANAGEMENT, ORGANIZATIO- NAL DEVELOPMENT AND TECHNOLOGY Der Senat hat am den Beschluss der gem. 25 Abs. 8 Z 3 und Abs. 10 UG eingerichteten entscheidungsbefugten Kommission auf Einrichtung des o. g. Universitätslehrgangs gem. 56 UG i.v.m. Teil B 21 der Satzung genehmigt. Der Lehrgangsbeitrag wurde vom Rektorat gem. 91 Abs. 7 UG mit ,-- festgesetzt. Curriculum siehe BEILAGE EINRICHTUNG DES UNIVERSITÄTSLEHRGANGS HEALTH, CARE AND SERVICE MANAGEMENT DER ALPEN-ADRIA-SCHOOL OF MANAGEMENT, ORGANIZA- TIONAL DEVELOPMENT AND TECHNOLOGY Der Senat hat am den Beschluss der gem. 25 Abs. 8 Z 3 und Abs. 10 UG eingerichteten entscheidungsbefugten Kommission auf Einrichtung des o. g. Universitätslehrgangs gem. 56 UG i.v.m. Teil B 21 der Satzung genehmigt. Der Lehrgangsbeitrag wurde vom Rektorat gem. 91 Abs. 7 UG mit ,-- festgesetzt. Curriculum siehe BEILAGE EINRICHTUNG DES UNIVERSITÄTSLEHRGANGS PÄDAGOGIK UND FACHDI- DAKTIK FÜR LEHRER/INNEN MATHEMATIK Der Senat hat am den Beschluss der gem. 25 Abs. 8 Z 3 und Abs. 10 UG eingerichteten entscheidungsbefugten Kommission auf Einrichtung des o. g. Universitätslehrgangs gem. 56 UG i.v.m. Teil B 21 der Satzung genehmigt. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 4

5 Der Lehrgangsbeitrag wurde vom Rektorat gem. 91 Abs. 7 UG mit 500,-- festgesetzt. Curriculum siehe BEILAGE ÄNDERUNG DES UNIVERSITÄTSLEHRGANGS PÄDAGOGIK UND FACHDIDAKTIK FÜR LEHRER/INNEN MATHEMATIK ADVANCED Der Senat hat am den Beschluss der gem. 25 Abs. 8 Z 3 und Abs. 10 UG eingerichteten entscheidungsbefugten Kommission, mit dem das Curriculum für den o. g. Universitätslehrgang (verlautbart im Mitteilungsblatt vom , 14. Stück, Nr. 135) geändert wird, genehmigt. Der Lehrgangsbeitrag wurde vom Rektorat gem. 91 Abs. 7 UG mit 200,-- festgesetzt. Gegenüberstellung Curr. alt/neu siehe BEILAGE 7. Curriculum in der geänderten Fassung siehe BEILAGE 8. Der Vorsitzende des Senats Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Vitouch 138. ERGEBNISSE DER WAHLEN IN DEN SENAT VERTRETER/INNEN DER PERSONENGRUPPE DER UNIVERSITÄTSPROFESSO- RINNEN/UNIVERSITÄTSPROFESSOREN EINSCHLIESSLICH DER LEITERINNEN UND LEITER VON ORGANISATIONSEINHEITEN MIT FORSCHUNGS- UND LEHR- AUFGABEN, DIE KEINE UNIVERSITÄTSPROFESSORINNEN UND UNIVERSI- TÄTSPROFESSOREN SIND Bei der am 16. Juni 2010 durchgeführten Wahl der Vertreter/innen der o. a. Personengruppe in den Senat wurden folgende Mitglieder und Ersatzmitglieder gewählt (Funktionsperiode ab 1. Oktober 2010): Wahlbeteiligung: 77% VERTRETER/INNEN DER FAKULTÄT FÜR KULTURWISSENSCHAFTEN: Mitglieder: Menschik-Bendele Jutta Yildiz Erol Ersatzmitglieder: Fenk-Oczlon Gertraud Saxalber-Tetter Annemarie VERTRETER/INNEN DER FAKULTÄT FÜR WIRTSCHATSWISSENSCHAFTEN: Mitglieder: Mandl Peter Nadvornik Wolfgang Ersatzmitglieder: Krause Diana Eva Terlutter Ralf VERTRETER DER FAKULTÄT FÜR INTERDISZIPLINÄRE FORSCHUNG UND FORTBILDUNG (KLAGENFURT, GRAZ, WIEN): Mitglieder: Fischer-Kowalski Marina Krainer Konrad Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 5

6 Ersatzmitglieder: Paul-Horn Carina Heller Andreas VERTRETER DER FAKULTÄT FÜR TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN: Mitglieder: Kyamakya Kyandoghere Rinner Bernhard Ersatzmitglieder: --- VERTRETER/INNEN DER GESAMTEN UNIVERSITÄT: Mitglieder: Böszörmenyi Laszlo Vitouch Oliver Bettstetter Christian Hitz Martin Pechriggl Alice Ersatzmitglieder: Terlutter Ralf Fenk-Oczlon Gertraud Renz Ursula Neck Reinhard Paul-Horn Carina Der Wahlbeauftragte Univ.-Prof. Dr. Winfried Müller VERTRETER/INNEN DER PERSONENGRUPPE DER UNIVERSITÄTSDOZENTIN- NEN/UNIVERSITÄTSDOZENTEN UND DER WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEI- TER/INNEN IM FORSCHUNGS- UND LEHRBETRIEB Bei der am 16. Juni 2010 durchgeführten Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsdozentinnen/Universitätsdozenten und der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in den Senat wurden folgende Mitglieder und Ersatzmitglieder gewählt (Funktionsperiode ab 1. Oktober 2010): Wahlbeteiligung: 35% Mitglieder: Frei Norbert Wächter Christine Wiegele Angelika Guggenberger Helmut Elmenreich Wilfried Kastner Monika Ersatzmitglieder: Zehetmeier Stefan Schartner Peter Roth-Ebner Caroline Liebhart Ursula Köberl Rachel Mödritscher Gernot (KUWI) (IFF) (TEWI) (WIWI) (TEWI) (KUWI) (IFF) (TEWI) (KUWI) (WIWI) (KUWI) (WIWI) Der Wahlbeauftragte Ass.-Prof. Dr. Ernst Kotzmann Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 6

7 138.3 VERTRETER/IN DER PERSONENGRUPPE DES ALLGEMEINEN UNIVERSITÄTS- PERSONALS Bei der am 16. Juni 2010 durchgeführten Wahl der Vertreterin/des Vertreters der Personengruppe des Allgemeinen Universitätspersonals in den Senat wurde folgendes Mitglied bzw. Ersatzmitglied gewählt (Funktionsperiode ab 1. Oktober 2010): wahlberechtigt: 402 gewählt haben: 207 Aufgrund des Mehrfachwahlrechts und entsprechend der Anzahl der abgegebenen gültigen Stimmen entfielen auf Biedermann Judith: 145 Stimmen Susitz Siegfried: 70 Stimmen Mitglied: Biedermann Judith Ersatzmitglied: Susitz Siegfried Der Wahlbeauftragte ADir. Erich Schauer 139. ENTSENDUNG VON STUDIERENDEN Vom zuständigen Organ der gesetzlichen Vertretung der Studierenden wurden folgende studentische Mitglieder in u. a. Organe entsendet: Institutskonferenz (Funktionsperiode bis ) Psychologie Studierende Maik Walter (anstelle von Stefan Ungar) Der Vorsitzende der Universitätsvertretung Stefan Sagl 140. AUSSCHREIBUNG VON PREISEN UND STIPENDIEN HAMMURABI-PREIS 2011 Die Fachgruppe der VersicherungsmaklerInnen und BeraterInnen in Versicherungsangelegenheiten in der Wirtschaftskammer Wien vergibt gemeinsam mit der WU Wien den Hammurabi-Preis. Prämiert werden Arbeiten (Seminararbeit, Diplomarbeit oder Dissertation), die betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche oder rechtliche Aspekte von Versicherungen, Versicherungsverkauf im Allgemeinen und Versicherungsvermittlung durch Versicherungsmakler und Beratungsleistungen durch Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten im Besonderen behandeln. Der Preis ist mit 4.000,- dotiert (gesamt, für 1-3 Preisträger). Einreichfrist: 30. September Information und Bewerbung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Theil, Wirtschaftsuniversität Wien, Heiligenstädterstraße 46-48, 1190 Wien, START-PROGRAMM Das START-Programm dient der Förderung von in Österreich tätigen promovierten NachwuchswissenschafterInnen, die gemessen an internationalen Maßstäben bereits Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 7

8 einen herausragenden wissenschaftlichen Werdegang vorzuweisen haben und für die Zukunft beträchtliche Leistungen erwarten lassen. Ein START-Projekt bietet den ProjektleiterInnen neben der Finanzierung einer eigenen Forschungsgruppe auch die Möglichkeit, das eigene Gehalt aus den Geldmitteln zu finanzieren und ist für ForscherInnen aller Länder, die ihre Forschungsarbeiten an einer österreichischen Forschungsstätte durchführen wollen geöffnet. Ein START-Projekt in der Höhe von bis zu EUR /Jahr soll eine finanzielle Absicherung der Forschung über einen Zeitraum von sechs Jahren ermöglichen. AntragstellerInnen müssen mindestens zwei Jahre bis maximal zehn Jahre Erfahrung als Postdoc nachweisen. Das Programm richtet sich an ForscherInnen aller Fachdisziplinen. Es existieren keine Quotenregelungen fuer einzelne Gebiete. Anträge sind ausschließlich in Englisch bis 6. Oktober 2010 (Poststempel) an den FWF zu richten. Weitere Informationen, FAQs und Antragsunterlagen unter: AUSSCHREIBUNG FREIER STELLEN AN DER ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Postdoc-Assistentin/Postdoc-Assistent für den Bereich Deutschdidaktik (Sprachdidaktik) am Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik (AECC Deutsch), Fakultät für Kultur-wissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Basis Uni-KV: B1). Die Stelle ist als Laufbahnstelle geplant, insofern ist der Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung gem. 27 möglich. Bei Abschluss der genannten Qualifizierungsvereinbarung erfolgt die Einstufung nach Uni-KV (Basis: A2). Voraussichtlicher Beginn des Angestelltenverhältnisses ist der 23. Oktober Der Aufgabenbereich umfasst: Selbständige Forschung und Lehre im Bereich Deutschdidaktik mit Schwerpunkt Sprachdidaktik Betreuung und Beratung der Studierenden Mitwirkung an Forschungs- und Kooperationsvorhaben der Organisationseinheit Mitwirkung an den administrativ-organisatorischen Tätigkeiten der Organisationseinheit und Wahrnehmung von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung Voraussetzungen: Doktorat aus dem Bereich Deutschdidaktik, germanistische Sprachwissenschaft/Linguistik oder allgemeine Sprachwissenschaft Lehramtsausbildung oder Erfahrungen in der LehrerInnenfortbildung Einschlägige Forschungsleistungen im Bereich Sprachdidaktik Universitäre Lehrerfahrung Erwünscht sind: Ausrichtung der bisherigen wissenschaftlichen Leistungen auf Sprachdidaktik (Mündlichkeit/Schriftlichkeit, Mehrsprachigkeit, Sprache und Medien) Erfahrungen auf dem Gebiet der Projektforschung Schulische Unterrichtserfahrung Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 8

9 Geboten wird die Mitarbeit in einem engagierten Team. Das Österreichische Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik ist forschend, entwickelnd und beratend sowie durch Lehre und Weiterbildung tätig. Die Ergebnisse fließen in den Unterricht, in die LehrerInnenbildung und Schulentwicklung, in die Wissenschaftsgemeinschaft als auch als Steuerungswissen in Bildungsverwaltung und Bildungspolitik ein. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 28. Juli 2010 unter der Kennung 558/10 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, A-9020 Klagenfurt oder an zu richten. Voraussichtlicher Termin für ein Hearing der in Frage kommenden Bewerber/innen: 30. August Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Scientist (Wissenschaftliche Angestellte / Wissenschaftlicher Angestellter für den Bereich Deutschdidaktik (Literaturdidaktik) am Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik (AECC Deutsch), Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Basis Uni-KV: B1), für die Dauer einer Karenzierung, längstens bis 31. Jänner Voraussichtlicher Beginn des Angestelltenverhältnisses ist der 1. Oktober Der Aufgabenbereich umfasst: Mitwirkung an Forschungs- und Kooperationsvorhaben der Organisationseinheit, z.b. HerausgeberInnenschaft von Themenheften der ide und Betreuung von Publikationen im Bereich Deutschdidaktik mit Schwerpunkt Literaturdidaktik Selbständige Lehre im Bereich Literaturdidaktik Betreuung und Beratung der Studierenden Mitwirkung an den administrativ-organisatorischen Tätigkeiten der Organisationseinheit und Wahrnehmung von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung Voraussetzungen: Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium aus dem Bereich Deutschdidaktik, Germanistik oder vergleichende Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaften Lehramt Deutsch oder entsprechende andere Qualifikationen im Bereich der Lehre Erwünscht sind: Lehrerfahrungen im universitären Bereich Erfahrungen im Bereich Literaturdidaktik schulische Unterrichtserfahrung Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Geboten wird die Mitarbeit in einem engagierten Team. Das Österreichische Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik ist forschend, entwickelnd und beratend sowie durch Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 9

10 Lehre und Weiterbildung tätig. Die Ergebnisse fließen in den Unterricht, in die LehrerInnenbildung und Schulentwicklung, in die Wissenschaftsgemeinschaft als auch als Steuerungswissen in Bildungsverwaltung und Bildungspolitik ein. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 28. Juli 2010 unter der Kennung 559/10 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, A-9020 Klagenfurt oder an zu richten. Voraussichtlicher Termin für ein Hearing der in Frage kommenden Bewerber/innen: 30. August Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Scientist (Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit sonstiger wissenschaftlicher Tätigkeit) am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Basis Uni-KV: B1), für die Dauer einer Karenzierung, längstens bis 15. November Voraussichtlicher Beginn des Angestelltenverhältnisses ist der 1. September Aufgabenbereich: Mitwirkung an Lehr- und Forschungsarbeiten des Instituts, insbesondere im Bereich Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement und Organisationskommunikation Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement und Organisationskommunikation, speziell die Auseinandersetzung mit wirtschafts- und kommunikationsethischen Fragestellungen (CSR, Nachhaltigkeitskommunikation) Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben des Instituts sowie in universitären Gremien Konzeption, Umsetzung und Koordination von Projekten und Veranstaltungen (Forschungsprojekte, Gastvorträge, Publikationsvorhaben, Konferenzen etc.) Betreuung von laufenden Diplomarbeiten am Institut (Arbeitsbereich Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement und Organisationskommunikation) Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Publizistik, Medien- und/oder Kommunikationswissenschaft Facheinschlägiges Doktorat Ausgewiesene Fachkenntnisse in den Bereichen Organisationskommunikation, PR, CSR, Nachhaltigkeitskommunikation, Kommunikations- und Medienmanagement sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 10

11 Erwünscht sind: Einschlägige Kenntnisse von und mit quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie empirische Erfahrungen Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen Bereitschaft zur Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen Grundkenntnisse aus dem Bereich BWL / strategisches Management Organisationskompetenz Teamerfahrung, -fähigkeit Wissenschaftliche Tätigkeit und Erfahrungen im Bereich Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement und Organisationskommunikation Die Universität Klagenfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis zum 28. Juli 2010 unter der Kennung 556/10 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt oder pe@uni-klu.ac.at zu richten. Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von entstandenen Reise- und Aufenthaltskosten durch die Universität, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Scientist (Wissenschaftliche Angestellte / Wissenschaftlicher Angestellter) an der Abteilung für Controlling und Strategische Unternehmensführung des Instituts für Unternehmensführung, Fakultät für Wirtschaftwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 50 % (Basis KV: B1). Voraussichtlicher Beginn des auf 4 Jahre befristeten Angestelltenverhältnisses ist der 1. Oktober Der Aufgabenbereich umfasst: Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten im Themenbereich des Controllings (mit Methoden der modellgestützten Analyse und der Computersimulation) Publikationstätigkeit sowie aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen Erfüllung von administrativen und organisatorischen Aufgaben der Abteilung/des Instituts Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Diplom-/Master-Studium der Betriebswirtschaft, der Mathematik oder eines Studiums mit IT-Bezug (z.b. Angewandte Informatik, Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik) an einer inländischen oder ausländischen Universität Kenntnisse im Controlling und im Bereich der Unternehmenssteuerung Erwünscht sind außerdem: Ein guter Studienabschluss Kenntnisse im Bereich von Modellierung und Programmierung Soziale und kommunikative Kompetenz Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in Forschung und Administration Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 11

12 Interesse an Themen wie Performance Measurement und Verhaltenssteuerung Fließende Englischkenntnisse Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Zeugnisse in Kopie) bis spätestens unter der Kennung 553/10 an die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Dienstleistungseinrichtung Personal/Fachabteilung Personalentwicklung, Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt, Österreich oder an zu richten. Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von entstandenen Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 ausgegeben am Stück Seite 12

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 16. Dezember 2009 6. Stück 42. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 43. Rektor 43.1 Expertinnen/Experten-Kommission

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 2. Dezember 2009 5. Stück 36. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 37. Rektor 37.1 Erteilung von Vollmachten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 1. April 2009 14. Stück 102. Rektor 102.1 Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 an Projektleiter/innen

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 21. September 2011 26. Stück 149. Rektor 149.1 Erteilung einer Vollmacht gemäß 28 UG an den Leiter des Universitätslehrgangs Industrial Management gemäß

Mehr

Mitteilungsblatt, 14. Stück

Mitteilungsblatt, 14. Stück 1 von 7 22.04.2015 11:08 Mitteilungsblatt, 14. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 18. März 1998 14. Stück Übersicht: 105. Bundesgesetz, mit dem das Universitäts-Studiengesetz geändert wird 106. Bundesgesetz,

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober Stück

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 3. Oktober 2012 1. Stück 1. Universitätsrat - Wahl des Rektors der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2. Rektorat 2.1 Bestellung von Leitern und stellvertretenden

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 17. September 2008 25. Stück 218. Rektorat 218.1 Bestellung eines stellvertretenden Institutsvorstandes des Instituts

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 3. Dezember 2008 5. Stück 40. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 41. Rektorat Änderung der Parkordnung der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 21. Juli 2010 22. Stück 142. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 143. Rektorat 143.1 Bestellung der Direktoren

Mehr

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April Stück

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 15. April 2015 14. Stück 98. Vizerektorin für Forschung - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen 99. Dekanin der Fakultät

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni 2004 22. Stück 211. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 212. Rektor Erteilung einer Spezialvollmacht gemäß 28 UG 2002 an den Direktor des

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT 5 Personal-Mitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 3. Oktober 2007 1. Stück 1. Rektorat 1.1 Bestellung des Prodekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 16. November 2011 4. Stück 24. Rektorat Bestellung eines stellvertretenden Leiters des SchreibCenters 25. Kundmachung betreffend die Verleihung der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 38

MITTEILUNGSBLATT NR. 38 MITTEILUNGSBLATT NR. 38 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2012 13 Ausgegeben am 27.06.2013 1 I Studienplan für das Diplomstudium Bildende Kunst 2 I Studienplan für

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 17. August 2011 24. Stück 141. Vizerektorin für Forschung - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen 142. Dekanin der Fakultät

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Oktober 2006 2. Stück 8. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 9. Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 10. Senat 10.1 Wahlergebnis

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 20. September 2006 25. Stück 208. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 209. Rektorat Festlegung der Beschränkung des Zuganges zu den gemäß 124 b

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 2. November 2005 3. Stück 19. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 20. Vizerektorin - Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 21. Senat

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 52

MITTEILUNGSBLATT NR. 52 MITTEILUNGSBLATT NR. 52 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2015 16 Ausgegeben am 29. 8. 2016 1 I Ausschreibung Senior Artist Objektbildhauerei, 30 Wochenstunden 2 I

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 7. Mai 2008 16. Stück 146. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 147. Rektor 147.1 Bestellung eines Behindertenbeauftragten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14 48. DIPLOMSTUDIUM DESIGN: ÄNDERUNG DES CURRICULUMS 49. DIPLOMSSTUDIUM BILDENDE KUNST:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 4. August 2010 23. Stück 149. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 150. Rektorat Verordnung über die Studienberechtigungsprüfung

Mehr

Mitteilungsblatt, 7. Stück

Mitteilungsblatt, 7. Stück 1 von 6 22.04.2015 10:58 Mitteilungsblatt, 7. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 3. Dezember 1997 7. Stück Übersicht: 49. Entwurf einer Verordnung, mit der die Personengruppenverordnung geändert wird

Mehr

Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 18. Juni Stück

Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 18. Juni Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 18. Juni 2014 20. Stück 133. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 134. Rektorat 134.1 Rechnungsabschluss der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zum

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 4. November 2009 3. Stück 20. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 21. Rektorat Änderung der Richtlinie Laufbahnmodell

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 20. Oktober 2010 2. Stück 8. Rektorat 8.1 Bestellung eines Leiters und eines stellvertretenden Leiters des Österreichischen

Mehr

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März 2005 23. Stück 92) Stellenausschreibung des Europäischen Parlaments 93) Ausschreibungen von

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. April 2007 13. Stück 120. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 121. Rektorat 121.1 Personalentwicklungskommission Änderung der Richtlinien und

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Mai 2012 17. Stück 94. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 95. Rektorat Bestellung eines Brandschutzbeauftragten und zweier Stellvertreter an

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 4. Oktober 2006 1. Stück 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Rektor 2.1 Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 2.2 Kundmachung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 22. November Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 22. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 22. November 2006 4. Stück 31. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 32. Rektorat Bestellung der Institutsvorständin und eines stellvertretenden Institutsvorstandes

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 18. Feber 2009 10. Stück 75. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 76. Verordnung über die Wahltage und die

Mehr

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli Stück

Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 6. Juli 2016 21. Stück 119. Rektorat 119.1 Bestellung einer Leiterin des Universitätszentrums School of Education 119.2 Bestellung einer Leiterin und

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 2. März 2011 11. Stück 67. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 68. Rektorat 68.1 Personalentwicklungskommission für das wissenschaftliche Personal

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 16. Mai 2007 16. Stück 154. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 155. Rektor Erteilung einer Vollmacht gemäß 27 Abs. 2 UG 2002 156. Studienrektorin

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 19. August 2009 23. Stück 159. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 160. Kundmachung von Betriebsvereinbarungen

Mehr

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. März 2017 bis 30. September 2017

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. März 2017 bis 30. September 2017 Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. März 2017 bis 30. September 2017 DOKTORATSSTUDIUM DER PHILOSOPHIE Doktoratsstudium der Philosophie: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Primus

Mehr

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 2. Jänner 2002 9. Stück 47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. 11. 2003 Nr. 9 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 16. Jänner 2008 9. Stück 89. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 90. Rektorat Personalentwicklungskommission,

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. April 2007 14. Stück 133. Rektorat 133.1 Bestellung des Dekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 133.2 Bestellung des Prodekans der Fakultät

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 94 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 2. Jänner 2013 14. Stück 138. Änderung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 6. Dezember Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 6. Dezember Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 6. Dezember 2006 5. Stück 49. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 50. Rektorat 50.1 Verlautbarung des Organisationsplans 50.2 Änderung der Geschäftsordnung

Mehr

Mitteilungsblatt, 15.Stück

Mitteilungsblatt, 15.Stück itteilungsblatt 15/1995/96 1 von 6 22.04.2015 13:27 Mitteilungsblatt, 15.Stück Studienjahr 1995/96 Ausgegeben am 20. März 1996 15. Stück Übersicht: 151. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT 1 von 5 22.04.2015 14:02 Mitteilungsblatt, 10.Stück MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT Studienjahr 1994/95 Ausgegeben am 7. Dezember 1994 10. Stück Übersicht: 58. Verordnung des Bundesministers

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November Stück

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 21. November 2012 4. Stück 28. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 29. Entwurf einer Änderung des Universitätsgesetzes 2002 UG, Implementierung

Mehr

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019 BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt 23. Stück 2016/2017, 19.07.2017 Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019 DOKTORATSSTUDIUM DER NATURWISSENSCHAFTEN

Mehr

53. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Neurorehabilitations-Forschung (gem. 98 UG 2002)

53. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Neurorehabilitations-Forschung (gem. 98 UG 2002) 2014 / Nr. 11 vom 12. Februar 2014 53. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Neurorehabilitations-Forschung (gem. 98 UG 2002) 54. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Angewandte Biochemie

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 19. März 2008 13. Stück 123. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 124. Rektor 124.1 Erteilung von Vollmachten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 25.04.2018 26. Stück 101. Universitätsrat der Medizinischen Universität

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. März Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 16. März 2005 13. Stück 114. European Consulting Management Organisation, Lehrgänge Konfliktbearbeitung und Mediation, Verordnung über die Verleihung

Mehr

Mitteilungsblatt, 1. Stück

Mitteilungsblatt, 1. Stück itteilungsblatt 1-1999/2000 1 von 13 20.04.2015 15:34 Mitteilungsblatt, 1. Stück Studienjahr 1999/00 Ausgegeben am 6. Oktober 1999 1. Stück Übersicht: 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Einladung

Mehr

Mitteilungsblatt, 32. Stück

Mitteilungsblatt, 32. Stück 1 von 6 22.04.2015 14:56 Mitteilungsblatt, 32. Stück Studienjahr 1994/95 Ausgegeben am 5. Juli 1995 32. Stück Übersicht: 198. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, mit der

Mehr

Mitteilungsblatt, 3. Stück

Mitteilungsblatt, 3. Stück 1 von 8 20.04.2015 15:59 Mitteilungsblatt, 3. Stück Studienjahr 1999/00 Ausgegeben am 3. November 1999 3. Stück Übersicht: 21. Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil Betriebs- und Benützungsordnung des

Mehr

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019 Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019 DOKTORATSSTUDIUM DER NATURWISSENSCHAFTEN Doktoratsstudium der Naturwissenschaften: Ao. Univ.-Prof.

Mehr

Wege in die Professorenkurie:

Wege in die Professorenkurie: Wege in die Professorenkurie: UniversitätsprofessorInnen gemäß 98 UG 2002 BGBl I 2002/120 idf BGBl I 2015/131: UniversitätsprofessorInnen gemäß 98 UG 2002 Rechtsgrundlage 98 UG 2002 Organisationsrechtliche

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ http://www.medunigraz.at/mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 03.01.2018 10. Stück 48. Richtlinie des Rektorats: Hörsaalvergabeordnung

Mehr

Mitteilungsblatt, 24.Stück

Mitteilungsblatt, 24.Stück 1 von 8 22.04.2015 12:39 Mitteilungsblatt, 24.Stück Studienjahr 1996/97 Ausgegeben am 17. September 1997 24. Stück Übersicht: 272. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über statistische

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 16. September 2009 26. Stück 170. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 171. Rektorat 171.1 Bestellung des

Mehr

Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 21. Feber Stück

Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 21. Feber Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 21. Feber 2018 10. Stück 67. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 68. Rektorat 68.1 Bestellung einer Prodekanin sowie Widerruf der Bestellung eines

Mehr

Mitteilungsblatt, 28. Stück

Mitteilungsblatt, 28. Stück 1 von 7 21.04.2015 19:25 Mitteilungsblatt, 28. Stück Studienjahr 1998/99 Ausgegeben am 21. Juli 1999 28. Stück Übersicht: 302. Verordnung der Bundesregierung, mit der die Bundesverwaltungsabgabenverordnung

Mehr

Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 7. Mai Stück

Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 7. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 7. Mai 2014 17. Stück 113. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 114. Rektorat 114.1 Änderung der Professurenliste zum Entwicklungsplan 2013-2015

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 5. Juni Stück

Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 5. Juni Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 5. Juni 2013 19. Stück 145. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 146. Rektorat 146.1 Rechnungsabschluss der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zum

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 691 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 18. September 2013 65. Stück 251. Bestellung Leiterin

Mehr

Mitteilungsblatt, 17b. Stück

Mitteilungsblatt, 17b. Stück 1 von 7 22.04.2015 11:14 Mitteilungsblatt, 17b. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 6. Mai 1998 17b. Stück Übersicht: 147. Wirtschaftsuniversität Wien, Entwurf einer Verordnung über den akademischen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 6. August 2008 22. Stück 202. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 203. Rektorat Zweckwidmung der Studienbeiträge

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 18. Jänner Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 18. Jänner Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 18. Jänner 2006 8. Stück 62. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 63. Rektorat 63.1 Bestellung des Dekans und der Prodekanin/des Prodekans der Fakultät

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 21. Juli 2004 26. Stück 252. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 253. Rektor Erteilung einer Spezialvollmacht gem. 28 UG 2002 an den Institutsvorstand

Mehr

625. Kunstuniversität Linz Zeittafel Wintersemester 2015/16 und Sommersemester 2016 Beschluss des Senats vom

625. Kunstuniversität Linz Zeittafel Wintersemester 2015/16 und Sommersemester 2016 Beschluss des Senats vom 1 625. Kunstuniversität Linz Zeittafel Wintersemester 2015/16 und Sommersemester 2016 Beschluss des Senats vom 10.12.2014 626. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design Ausschreibung der Stelle

Mehr

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik). Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/15 ausgegeben am 19. August 2015 29. Stück Kundmachungen 216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 09.07.2004 42. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N 259. Bestellung zum

Mehr

Mitteilungsblatt. Sondernummer. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber Stück

Mitteilungsblatt. Sondernummer. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber Stück Mitteilungsblatt Sondernummer Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 8. Feber 2012 9. Stück 60. Ausschreibung freier Stellen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 7. November 2007 3. Stück 30. Entwurf einer Novellierung des Studienförderungsgesetzes, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

2016 / Nr. 24 vom 16. März Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Psychotherapiewissenschaften gem. 98 UG 2002

2016 / Nr. 24 vom 16. März Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Psychotherapiewissenschaften gem. 98 UG 2002 2016 / Nr. 24 vom 16. März 2016 47. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Psychotherapiewissenschaften 48. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Internationales, Europäisches und Österreichisches

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 433 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 3. September 2014 53. Stück 226. Bestellung Leiter

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 378 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 2. Juli 2012 42. Stück 360. Änderung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 7. März 2007 10. Stück 95. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 96. Rektorat Bestellung einer interimistischen Institutsvorständin des Instituts

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2 2. STELLENAUSSCHREIBUNG: MITARBEITER/IN (15 WOCHENSTUNDEN, UNBEFRISTET), 3. STELLENAUSSCHREIBUNG:

Mehr

Mitteilungsblatt, 41. Stück

Mitteilungsblatt, 41. Stück 1 von 12 21.04.2015 19:44 Mitteilungsblatt, 41. Stück Studienjahr 1998/99 Ausgegeben am 15. September 1999 41. Stück Übersicht: 360. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über den

Mehr

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 14. Jänner 2004 PLANSTELLENAUSSCHREIBUNGEN Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität

Mehr

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

PERSONALMITTEILUNGSBLATT PERSONALMITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2005 Nr. 99 Ausgegeben am 23. November 2005 Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität Wien WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL An der Medizinischen Universität

Mehr

Mitteilungsblatt, 21. Stück

Mitteilungsblatt, 21. Stück 1 von 8 22.04.2015 11:18 Mitteilungsblatt, 21. Stück Studienjahr 1997/98 Ausgegeben am 3. Juni 1998 21. Stück Übersicht: 182. Bundesgesetz, mit dem das Studienförderungsgesetz 1992 geändert wird 183. Bundesgesetz,

Mehr

Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September Stück

Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September Stück MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September 2009 23. Stück O FFENE S TELLEN 267. Ausschreibung der Stelle einer Prüferin/eines Prüfers im Zentrum für Finanz- und Rechnungswesen der

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 18. April 2012 14. Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 18. April 2012 14. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 18. April 2012 14. Stück 88. Rektor - Erteilung von Vollmachten gemäß 28 UG an den Leiter der Universitätslehrgänge gemäß 56 UG - General Management

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 5. Dezember 2007 6. Stück 65. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 66. Rektor - Erteilung bzw. Erlöschen von

Mehr

So werden Sie Dozent an der Dmv.A.S.I.A.

So werden Sie Dozent an der Dmv.A.S.I.A. Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/15 ausgegeben am 4. Februar 2015 9. Stück Kundmachungen 66. Einteilung des Studienjahres 2015/16 der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Offene Stellen

Mehr

1 Wahlgrundsätze. 2 Wahlbeauftragte

1 Wahlgrundsätze. 2 Wahlbeauftragte 1 BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt Stück 29 2002/03 W A H L O R D N U N G FÜR DIE ERSTWAHL DER MITGLIEDER UND ERSATZMITGLIEDER DES SENATS 1 1 Wahlgrundsätze (1) Eine Wahl ist gültig, wenn sich wenigstens

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Juli Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Juli Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007 Ausgegeben am 18. Juli 2007 20. Stück 184. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 185. Rektorat 185.1 Bestellung eines Institutsvorstandes und einer stellvertretenden

Mehr

Mitteilungsblatt, 20. Stück

Mitteilungsblatt, 20. Stück itteilungsblatt 20-1998/1999 von 7 21.04.2015 17:07 Mitteilungsblatt, 20. Stück Studienjahr 1998/99 Ausgegeben am 21. April 1999 20. Stück Übersicht: 202. Ergebnis der Wahl des Rektors an der Universität

Mehr

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 5. September 2012 25. Stück

Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 5. September 2012 25. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 5. September 2012 25. Stück 147. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 148. Rektorat 148.1 Aufhebung der Richtlinien für die Vergabe von Stipendien

Mehr

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16 1 704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16 705. Kunstuniversität Linz - Ausschreibung einer Universitätsassistenten/innen-Stelle

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 2. September 2009 25. Stück 166. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 167. Rektorat 167.1 Bestellung des Institutsvorstandes

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 15. Oktober 2008 2. Stück 10. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 11. Bestellung eines Mitglieds des Universitätsrates

Mehr

242. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (PhD StudentIn) 243. Stellenausschreibung Wissenschaftsredakteur/in

242. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (PhD StudentIn) 243. Stellenausschreibung Wissenschaftsredakteur/in 2017 / Nr. 79 vom 19. September 2017 242. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (PhD StudentIn) 243. Stellenausschreibung Wissenschaftsredakteur/in 244. Stellenausschreibung Datenschutzexperte/

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 18. Februar Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 18. Februar Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 18. Februar 2004 15. Stück 105. Verein für Bildungsinnovationen im Gesundheitswesen, Lehrgang Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und

Mehr

209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar).

209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar). Mitteilungsblatt Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 2. Juli 2014 18. Stück Kundmachungen 209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar). 210. Bestellung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am VI. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am VI. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am 29.11.2001 VI. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N 59. Geschäftsordnung für die Gesamtstudienkommission

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen Mitteilungsblatt Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November 2015 3. Stück Kundmachungen 35. Berufung zum Universitätsprofessor für Musikpädagogik. Offene Stellen 36. Ausschreibung der Stelle einer Juristin

Mehr