Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016"

Transkript

1 Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 Im Rheingau-Taunus-Kreis und Idstein Folie 1 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

2 Gemeindenwahlen Zusammenfassungen Folie 13 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

3 Wahlbeteiligung Gemeindewahlen* Veränderung Aarbergen 55,9 57,9-2.0 Bad Schwalbach 48,6 49-0,4 Eltville 52,1 50,3 1,8 Geisenheim 46,7 45,3 1,4 Heidenrod 59,2 58,8 0,4 Hohenstein 61,4 56,3 5,1 Hünstetten 58,4 57,2 1,2 Idstein 52,4 49,7 2,7 Kiedrich 55,8 53,7 2,1 Lorch 57,3 54,7 2,6 Niedernhausen 55,3 50,2 5,1 Oestrich-Winkel 55,5 52,8 2,7 Rüdesheim 45,8 47,7-1,9 Schlangenbad 55,9 57,4-1,5 Taunusstein 50,4 48,9 1,5 Walluf 58,3 52,7 5,6 Waldems 51,8 56,8-5.0 Folie 14 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald * Für die jeweilige Gemeindewahl

4 Ungültige Stimmen Gemeindewahl* Folie 15 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald Veränderung Aarbergen 2,7 2,2 0,5 Bad Schwalbach 5,5 5,8-0,3 Eltville 3,6 3,4 0,2 Geisenheim 4,0 3,8 0,2 Heidenrod 3,7 3,6 0,1 Hohenstein 3,5 3,8-0,3 Hünstetten 3,2 2,4 0,8 Idstein 3,2 3,3-0,1 Kiedrich 2,2 2,8-0,6 Lorch 3,7 3,8-0,1 Niedernhausen 3,4 3,0 0,4 Oestrich-Winkel 3,7 3,6 0,1 Rüdesheim 3,5 4,9-1,4 Schlangenbad 3,6 3,3 0,3 Taunusstein 3,5 3,7-0,2 Walluf 3,1 2,7 0,4 Waldems 3,0 2,2 0,8 * Für die jeweilige Gemeindewahl

5 FDP-Ergebnisse in den Kommunen* Geimeinde/Stadt Aarbergen Veränderung Anzahl % Anzahl % Prozent Punkte nicht teilg (29?) Bad Schwalbach nicht teilg ,2 1 Eltville , ,2 2, Geisenheim , ,0-2, Heidenrod , ,9 0, Hohenstein Hünstetten nicht teilg. nicht teilg. Idstein , ,9 5, Kiedrich , ,6 5, Lorch nicht teilg. Niedernhausen , ,8 3, Oestrich-Winkel , ,0 2, Rüdesheim , ,1-0, Schlangenbad , ,4 2, Taunusstein , ,0 4, Walluf , ,1 3, Waldems nicht teilg. Sitze 2011 (23) Differenz Folie 16 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald * Für die jeweilige Gemeindewahl

6 Vergleich 2011 zu Veränderung Sitze FDP Ergebnisse alphabetisch Anzahl % Anzahl % %-Pkte Differenz Aarbergen Bad Schwalbach , ,0 0, Eltville , ,0 1, Geisenheim , ,2-1, Heidenrod , ,6-0, Hohenstein Hünstetten ,4 1 Idstein , ,3-1, Kiedrich , ,1-5, Lorch Niedernhausen , ,4-0, Oestrich-Winkel , ,9-0, Rüdesheim , ,0 1, Schlangenbad , ,9-3, Taunusstein , ,1-0, Waldems , ,0 0,2 1 Walluf , ,7-1, Folie 17 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

7 FDP-Ergebnisse Prozent Punkte ,4 9,2 9,1 10,9 9,6 9,8 7,8 10,1 8, ,7 3, Folie 18 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

8 FDP-Ergebnisse Veränderung 6 5,2 5, ,8 4,1 3,4 3 2,2 2,8 2, , , ,8 Folie 19 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

9 Gemeindenwahlen Ergebnisse und Grafiken Folie 20 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

10 Folie 50 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald Folie 52 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald Idstein - Zahlen Merkmal Wahlberechtigte Wähler/innen Wahlbeteiligung 52,4 49,7 2,7 Ungültige Stimmzettel 316 3, ,3-0,1 Gültige Stimmen / Sitze davon entfielen auf CDU , ,5-1, SPD , , GRÜNE , , FDP , ,9 5, FWG , ,3 4, Veränderung Sitze Anzahl % Anzahl % Punkte Differenz Idstein - Veränderungen CDU SPD GRÜNE FDP FWG -1,2 5,2 4, Folie 49 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald Folie 51 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald Idstein - Prozentverteilung Idstein - Sitze ,3 25,6 FWG; 6 CDU; FDP; ,7 16, ,1 GRÜNE; 5 0 CDU SPD GRÜNE FDP FWG SPD; 10

11 Ergebnisse Idstein Ortsbeiräte Folie 89 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

12 Idstein Kern Idstein Kern Stimmen Prozent Sitze Gültige Stimmen % 13 Davon entfielen auf CDU ,1% 5 SPD ,9% 3 GRÜNE ,7% 2 FDP ,9% 1 FWG ,4% 2 40,0% 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% 35,1% 19,9% 19,4% 15,7% 9,9% CDU SPD GRÜNE FDP FWG FWG; 2 FDP; 1 CDU; 5 GRÜNE; 2 SPD; 3 Folie 90 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

13 Idstein-Heftrich Stimmen Prozent Sitze Gültige Stimmen % 7 Davon entfielen auf CDU ,6% 2 SPD ,7% 2 FDP ,3% 1 FWH ,3% 2 40,0% 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 35,6% 27,7% 10,3% 26,3% 5,0% 0,0% CDU SPD FDP FWH FWH; 2 CDU; 2 FDP; 1 SPD; 2 Folie 91 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

14 Idstein-Walsdorf Stimmen Prozent Sitze Gültige Stimmen % 7 Davon entfielen auf CDU ,4% 3 SPD ,7% 3 BWG ,9% 1 45,0% 40,0% 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% 43,7% 38,4% 17,9% CDU SPD BWG BWG; 1 CDU; 3 SPD; 3 Folie 92 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

15 Idstein-Wörsdorf Stimmen Prozent Sitze Gültige Stimmen % 9 Davon entfielen auf CDU ,2% 3 SPD ,4% 4 Grüne ,4% 2 50,0% 45,0% 40,0% 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% 48,4% 36,2% 15,4% CDU SPD Grüne Grüne; 2 CDU; 3 SPD; 4 Folie 93 - Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016 im Rheingau-Taunus-Kreis Volker Gottwald

16 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT IDSTEIN Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Kommunalwahl am 6. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 14. März 2016 das endgültige Wahlergebnis im Wahlkreis Idstein ermittelt und folgende Feststellungen getroffen: 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 316 II. Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Parteien und Wählergruppen insgesamt zustehen, im Falle der Mehrheitswahl die Zahlen der für die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber abgegebenen gültigen Stimmen, verteilen sich wie folgt: Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Idstein Lfd. Nr. Partei oder Wählergruppe Stimmen Sitze 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Freie Demokratische Partei (FDP) Freie Wählergemeinschaft (FWG) Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Kern Lfd. Nr. Partei oder Wählergruppe Stimmen Sitze 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Freie Demokratische Partei (FDP) Freie Wählergemeinschaft (FWG)

17 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Dasbach Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Libbach, Norbert, Herr Libbach, Ulrich, Herr 77 3 Schneider, Michael, Herr Kühnel, Sven, Herr Conradi, Thomas, Herr Andrä, Sven, Herr 72 7 Meffert, Klaus, Herr 71 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Ehrenbach Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Hammerschmitt, Katja, Frau 56 2 Kilb, Sieglinde, Frau Nohles, Dorothee, Frau 55 4 Ruhnau, Selina, Frau 69 5 Ruhnau, Udo, Herr Wolf, Edwin, Herr 155 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Eschenhahn Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Heil, Thorsten, Herr Pötzl, Helmut, Herr Benfer, Angelika, Frau Streim, Stefanie, Frau Engel, Jürgen, Herr 98 6 Hamm, Leonid, Herr Vasel-Lettmann, Elke, Frau 47 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Heftrich Lfd. Nr. Partei oder Wählergruppe Stimmen Sitze 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Freie Demokratische Partei (FDP) Freie Wähler Heftrich (FWH)

18 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Kröftel Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Fenkl, Jürgen, Herr 64 2 Frenzl, Thomas, Herr Koehler-Schallwig, Barbara, Frau Mauß, Heide Renate, Frau 49 5 Mohr, Andreas, Herr Sachs, Günter, Herr Striedter, Georg, Herr 282 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Lenzhahn Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Fischer, Ulf, Herr 78 2 Ponto, Gabriele, Frau 26 3 Richter, Andreas, Herr Teiszler, Mario, Herr 41 5 Zerbe, Andreas, Herr 77 6 Zerbe, Daniel, Herr Ziehlke, Julia, Frau 38 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Niederauroff Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Tellschaft-Stachowski, Matthias, Herr Bergknecht, Peter, Herr Pressel, Sonja, Frau Gruber, Björn, Herr 92 5 Kechel, Wolfgang Siegwulf, Herr 42 6 Dormann, Dieter, Herr 60 7 Martin, Thomas, Herr 63 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Nieder-Oberrod Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Christian, Jürgen, Herr Dr. Dambeck, Rainer, Herr Grauert, Birgit, Frau Jakuscheit, Thomas, Herr Klein, Elke, Frau Kurzmann, Bernd, Herr 72 7 Quentin, Ulrich, Herr 55 8 Schmidt, Klaus, Herr 33 9 Dr. Schuh, Heinz, Herr 102

19 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Oberauroff Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Stimmen 1 Bertram-Finke, Irene, Frau 96 2 Dembach, Oliver, Herr Dr. Germann, Christof, Herr Dr. Hahn, Thomas, Herr Scherf, Jürgen, Herr Schnell, Jürgen, Herr 149 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Walsdorf Lfd. Nr. Partei oder Wählergruppe Stimmen Sitze 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bürgerliche Wählergruppe Walsdorf (BWG) Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Wörsdorf Lfd. Nr. Partei oder Wählergruppe Stimmen Sitze 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) III. Bei der mit einer Personenwahl verbundenen Verhältniswahl verteilen sich die abgegebenen gültigen Stimmen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber wie folgt: Wahl zur Stadtverordnentenversammlung der Stadt Idstein Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 108 Zarda, Thomas, Herr Piaskowski, Peter, Herr Heller, Wolfgang, Herr Hartmann, Felix, Herr Guckes-Westenberger, Ute, Frau Schnell, Dieter, Herr von der Heidt, Steffen, Herr 3.833

20 107 Rosam, Jens, Herr Ludwig, Petra, Frau Schneider, Uwe, Herr Garkisch, Ernst, Herr Dr. Schneider, Petra, Frau Zerbe, Daniel, Herr Lenz, Günther, Herr Zarda, Birgit, Frau Uhe, Britta, Frau Roels, Tom, Herr Merz, Ulla, Frau Nast, Verena, Frau Schall, Christel, Frau Schmidt, Ralf, Herr Dr. Fricke, Jürgen Ludolf, Herr Hartmann, André, Herr Nippgen-van Dijk, Mathias, Herr Neibig, Matthias, Herr Zimmer, Peter, Herr Niederhöfer, Mark, Herr Tellschaft-Stachowski, Matthias, Herr Schlicker, Martin, Herr Metalija, Ergys, Herr Dr. Stieger, Gregor, Herr Deuser, Alfons W. Herr Dr. Hahn, Thomas, Herr Münster, Manfred, Herr Niere, Peter, Herr Stork, Hans-Ulrich, Herr Hantusch, Karin, Frau Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 201 Weiß, Marius, Herr Kraus, Dagmar, Frau Hölzel, Sven, Herr Baasch, Hans-Egon, Herr Dr. Dambeck, Rainer, Herr Nies, Volker, Herr 2.944

21 211 Maurer-Genc, Ellen, Frau Urban, Helmut, Herr Schmerr, Holger, Herr Beranek, Jürgen, Herr Kilb, Sieglinde, Frau Kempf, Jannis, Herr Beck, Gabriele-Kornelia, Frau Kreutzmann, Lena, Frau Vogel, Sebastian, Herr Erken, Ezgi, Frau Eichel, Karin, Frau Keil, Jan-Torben, Herr Hauck, Maro, Herr Steiger, Manfred, Herr Güttler, Klaus-Peter, Herr Best, Boris. K., Herr Solz, Peter, Herr Stock, Hans-Eberhard, Herr Bergin, Kai, Herr Wennhold, Hans-Peter, Herr Gasparini, Timo, Herr Bast, Georg, Herr Paul, Heiko, Herr Menne, Karl-Friedrich, Herr Wolff, Monika, Frau Becker, Hans-Joachim, Herr Waldschmidt, Stephan, Herr Saalmüller, Peter, Herr Munderloh, Wolfgang, Herr Osmers, Jörg, Herr Lackmann, Hans-Jürgen, Herr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 301 Reineke-Westphal, Annette, Frau Stappel, Martin, Herr Müller, Timo, Herr Richter, Gert, Herr Enge, Carsten, Herr Dönmez, Funda, Frau Denninger, Joshua, Herr Schmitt, Jürgen, Herr Enge, Patrick, Herr Müller, Wolfgang, Herr 2.610

22 315 Denninger, Pia, Frau Breuer, Dorothea, Frau Tierno Becerra, Sieglinde, Frau Klein, Susanne, Frau Orth, Sybille, Frau Deppe, Miriam, Frau Klose, Kai, Herr Reinhardt, Ute, Frau Freie Demokratische Partei (FDP) 501 Hoffmann, Roland, Herr Dr. Müller, Jochem, Herr Clemenz, Thomas, Herr Chalupa-Albrecht, Anna, Frau Dr. Dr. Abramenko, Andrik, Herr Ehrentraut, Christian, Herr Hähner, Stephan, Herr Jeckel, Horst, Herr Schnitzler, Stefan, Herr Petersohn, Karlheinz, Herr Schulze, Maximilian, Herr von Schoenaich, Wiltrud, Frau Kosinsky, Susanne, Frau Musial, Jürgen, Herr Präger, Reinhard, Herr Meyer, Verena, Frau Gundlich, Ulrich, Herr Röseler, Olaf, Herr Freie Wählergemeinschaft (FWG) 602 Höhn, Karl-Wilhelm, Herr Dernbecher, Gerhard, Herr Lamshöft, Gerhard, Herr Ott, Andreas, Herr Gänßler, Karin, Frau Ott, Herbert, Herr Rossow, Inga, Frau Anton-Müller, Ursula, Frau Reimers, Antje, Frau Schindler, Klaus, Herr Weber, Albert, Herr Frank, Werner, Herr 2.387

23 625 Ott, Christine, Frau Wolf, Sandra, Frau Roos, Andreas, Herr Strüder, Susi, Frau Höhn, Gabriele, Frau Hahn, Volker, Herr Storck, Katja, Frau Eggers, Sabine, Frau Breinig, Rosemarie, Frau Langer, Karl-Heinz, Herr Junior, Anja, Frau Neumaier, Peter, Herr Eggers, Hartmut, Herr Schindler, Anne, Frau Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Kern Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 101 Heller, Wolfgang, Herr Zarda, Birgit, Frau Dr. Merkel, Wulf, Herr Ulrich-Best, Doris, Frau Klement, Jürgen, Herr Nippgen-van Dijk, Mathias, Herr Uhe, Britta, Frau Schlicker, Martin, Herr Merz, Ulla, Frau Niederhöfer, Mark, Herr Stork, Hans-Ulrich, Herr Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 201 Baasch, Gabriele, Frau Nies, Volker, Herr Best, Boris K., Herr Menne, Karl-Friedrich, Herr Becker, Hans-Joachim, Herr Saalmüller, Peter, Herr Vogel, Sebastian, Herr 1.303

24 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 303 Müller, Timo, Herr Richter, Gert, Herr Klein, Stefan, Herr Dönmez, Funda, Frau Klein, Christel, Frau Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Nr. Familienname und Rufname Stimmen 504 Dr. Müller, Jochem, Herr Schnitzler, Stefan, Herr Ehrentraut, Christian, Herr Dr. Dr. Abramenko, Andrik, Herr Freie Wählergemeinschaft (FWG) 601 Reimers, Antje, Frau Anton-Müller, Ursula, Frau Lamshöft, Gerhard, Herr Breinig, Rosemarie, Frau Weber, Albert, Herr Höhn, Karl-Wilhelm, Herr Gänßler, Karin, Frau Höhn, Gabriele, Frau Stork, Katja, Frau 981 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Heftrich Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 101 Guckes-Westenberger, Ute, Frau Demmer, Andreas, Herr Ruber, Erich-Ewald, Herr Reus, Karl-Heinz, Herr Brandler, Erwin, Herr Heinelt, Ellen, Frau Dostal, Anton, Herr 122

25 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 201 Urban, Helmut, Herr Kempf, Jannis, Herr Schuierer, Werner, Herr Koch, Petra, Frau Reiß, Susanne, Frau Dr. Wilhelmi, Ulrich, Herr Wennhold, Hans-Peter, Herr 94 Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Nr. Familienname und Rufname Stimmen 501 Jeckel, Horst, Herr Petersohn, Karlheinz, Herr Meyer, Verena, Frau Schulze, Maximilian, Herr Rütz, Jacqueline, Frau Gundlich, Ulrich, Herr Röseler, Olaf, Herr 17 Freie Wähler Heftrich (FWH) 601 Urban, Winfried, Herr Walter, Erhard, Herr Mohr, Detlef, Herr Rohr, Hubertus, Herr Steinmetz, Stefan, Herr 135 Wahl zum Ortsbeirat Idstein-Walsdorf Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 101 Roels, Tom, Herr Hartmann, André, Herr Kellings, Kurt, Herr Schwarz, Dieter, Herr Hockstra, Lars, Herr Wolf, Sylvester, Herr Nast, Verena, Frau 107

26 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 201 Maurer-Genc, Ellen, Frau Munsch, Eberhard, Herr Kraus, Dagmar, Frau Fritz, Heike, Frau 462 Bürgerliche Wählergruppe Walsdorf (BWG) 601 Massier, Karl-Heinz, Herr Scheurer, Harald, Herr Kügler, Gerhard, Herr 212 Wahl zum Ortsbeirat Wörsdorf Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 105 Neidhardt, Frank, Herr Schmidt, Ralf, Herr Milster, Svenja, Frau Plescher, Michael, Herr Dr. Koch, Herbert, Herr Neidhardt, Franz, Herr Früchtnicht-Plescher, Andrea, Frau Fuchs, Paul, Herr Niere, Peter, Herr 234 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 201 Urban, Horst, Herr Beck, Gabriele-Kornelia, Frau Dettloff, Pia, Frau Waldschmidt, Stephan, Herr Hauck, Marco, Herr Vogtmann, Anja, Frau Paul, Heiko, Herr Hajek, Karl-Heinz, Herr Bergin, Kai, Herr 354

27 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 301 Swarovsky-Pergande, Peter, Herr Denninger, Joshua, Herr Stappel, Martin, Herr Orth, Sybille, Frau Enge, Patrick, Herr 213 IV. Es sind folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt: Stadtverordnetenversammlung Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Partei oder Wählergruppe 108 Zarda, Thomas, Herr CDU 102 Piaskowski, Peter, Herr CDU 105 Heller, Wolfgang, Herr CDU 104 Hartmann, Felix, Herr CDU 109 Guckes-Westenberger, Ute, Frau CDU 118 Schnell, Dieter, Herr CDU 113 von der Heidt, Steffen, Herr CDU 107 Rosam, Jens, Herr CDU 103 Ludwig, Petra, Frau CDU 101 Schneider, Uwe, Herr CDU 119 Garkisch, Ernst, Herr CDU 106 Dr. Schneider, Petra, Frau CDU 110 Zerbe, Daniel, Herr CDU 201 Weiß, Marius, Herr SPD 202 Kraus, Dagmar, Frau SPD 210 Hölzel, Sven, Herr SPD 203 Baasch, Hans-Egon, Herr SPD 209 Dr. Dambeck, Rainer, Herr SPD 207 Nies, Volker, Herr SPD 211 Maurer-Genc, Ellen, Frau SPD 205 Urban, Helmut, Herr SPD 212 Schmerr, Holger, Herr SPD 214 Beranek, Jürgen, Herr SPD 301 Reineke-Westphal, Annette, Frau GRÜNE 302 Stappel, Martin, Herr GRÜNE 305 Müller, Timo, Herr GRÜNE 307 Richter, Gert, Herr GRÜNE 304 Enge, Carsten, Herr GRÜNE 501 Hoffmann, Roland, Herr FDP 512 Dr. Müller, Jochem, Herr FDP 510 Clemenz, Thomas, Herr FDP

28 Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Partei oder Wählergruppe 602 Höhn, Karl-Wilhelm, Herr FWG 601 Dernbecher, Gerhard, Herr FWG 609 Lamshöft, Gerhard, Herr FWG 603 Ott, Andreas, Herr FWG 604 Gänßler, Karin, Frau FWG 605 Ott, Herbert, Herr FWG Ortsbeirat Idstein-Kern Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Partei oder Wählergruppe 101 Heller, Wolfgang, Herr CDU 102 Zarda, Birgit, Frau CDU 103 Dr. Merkel, Wulf CDU 105 Ulrich-Best, Doris, Frau CDU 111 Klement, Jürgen, Herr CDU 201 Baasch, Gabriele, Frau SPD 202 Nies, Volker, Herr SPD 204 Best, Boris K., Herr SPD 303 Müller, Timo, Herr GRÜNE 302 Richter, Gert, Herr GRÜNE 504 Dr. Müller, Jochem, Herr FDP 601 Reimers, Antje, Frau FWG 602 Anton-Müller, Ursula, Frau FWG Ortsbeirat Idstein-Dasbach Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 5 Conradi, Thomas, Herr 1 Libbach, Norbert, Herr 3 Schneider, Michael, Herr 4 Kühnel, Sven, Herr 2 Libbach, Ulrich, Herr Ortsbeirat Idstein-Ehrenbach Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 6 Wolf, Edwin, Herr 5 Ruhnau, Udo, Herr 2 Kilb, Sieglinde, Frau 4 Ruhnau, Selina, Frau 1 Hammerschmidt, Katja

29 Ortsbeirat Idstein-Eschenhahn Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 1 Heil, Thorsten, Herr 3 Benfer, Angelika, Frau 2 Pötzl, Helmut, Herr 4 Streim, Stefanie, Frau 6 Hamm, Leonid, Herr Ortsbeirat Idstein-Heftrich Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Partei oder Wählergruppe 101 Guckes-Westenberger, Ute, Frau CDU 103 Demmer, Andreas, Herr CDU 201 Urban, Helmut, Herr SPD 205 Kempf, Jannis, Herr SPD 501 Jeckel, Horst, Herr FDP 601 Urban, Winfried, Herr FWH 602 Walter, Erhard, Herr FWH Ortsbeirat Idstein-Kröftel Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 7 Striedter, Georg, Herr 5 Mohr, Andreas, Herr 3 Koehler-Schallwig, Barbara, Frau 2 Frenzl, Thomas, Herr 6 Sachs, Günter, Herr Ortsbeirat Idstein-Lenzhahn Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 6 Zerbe, Daniel, Herr 3 Richter, Andreas, Herr 1 Fischer, Ulf, Herr 5 Zerbe, Andreas, Herr 4 Teiszler, Mario, Herr Ortsbeirat Idstein-Niederauroff Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 1 Tellschaft-Stachowski, Matthias, Herr 2 Bergknecht, Peter, Herr 3 Pressel, Sonja, Frau 4 Gruber, Björn, Herr 7 Martin, Thomas, Herr

30 Ortsbeirat Idstein-Nieder-Oberrod Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 2 Dr. Dambeck, Rainer, Herr 1 Christian, Jürgen, Herr 5 Klein, Elke, Frau 3 Grauert, Birgit, Frau 4 Jakuscheit, Thomas, Herr Ortsbeirat Idstein-Oberauroff Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr 6 Schnell, Jürgen, Herr 3 Dr. Germann, Christof, Herr 4 Dr. Hahn, Thomas, Herr 2 Dembach, Oliver, Herr 5 Scherf, Jürgen, Herr Ortsbeirat Idstein-Walsdorf Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Partei oder Wählergruppe 101 Roels, Tom, Herr CDU 103 Hartmann, André, Herr CDU 102 Kellings, Kurt, Herr CDU 201 Maurer-Genc, Ellen, Frau SPD 203 Munsch, Eberhard, Herr SPD 204 Kraus, Dagmar, Frau SPD 601 Massier, Karl-Heinz, Herr BGW Ortsbeirat Idstein-Wörsdorf Lfd. Nr. Familienname, Rufname, Frau oder Herr Partei oder Wählergruppe 105 Neidhardt, Frank, Herr CDU 104 Schmidt, Ralf, Herr CDU 101 Milster, Svenja, Frau CDU 201 Urban, Horst, Herr SPD 208 Beck, Gabriele-Kornelia, Frau SPD 203 Dettloff, Pia, Frau SPD 202 Waldschmidt, Stephan, Herr SPD 301 Swarovsky-Pergande, Peter, Herr GRÜNE 303 Denninger, Joshua, Herr GRÜNE

31 Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede wahlberechtigte Person des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch der wahlberechtigten Person, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn eins vom Hundert der Wahlberechtigten, mindestens jedoch fünf Wahlberechtigte, unterstützen; bei mehr als Wahlberechtigten müssen mindestens 100 Wahlberechtigte den Einspruch unterstützen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei mir einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Idstein, den 16. März 2016 Pfirrmann Wahlleiterin

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT IDSTEIN

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT IDSTEIN ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT IDSTEIN Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Kommunalwahl am 6. März 2016 I. Der Wahlausschuss

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber/in der Wahl zum Ortsbeirat Altengronau am 06.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber/in der Wahl zum Ortsbeirat Altengronau am 06. der Namen der gewählten Bewerber/in der Wahl zum Ortsbeirat Altengronau Wahlergebnis im Wahlkreis Sinntal-Altengronau ermittelt folgende Feststellung getroffen: 2. Zahl der Wählerinnen Wähler 978 531 4.115

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Gemeindevertretung Philippsthal (Vllerra) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 10. März2O16 das Ergebnis der Wahl der Gemeindevertretung wie folgt festgestellt: Zur Wahl der Gemeindevertretung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 311

1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 311 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Groß-Umstadt am 06. März 2016 Der Wahlausschuss

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT IDSTEIN

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT IDSTEIN ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT IDSTEIN über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeinde- und Ortsbeiratswahl am 6. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 8. Januar 2016 folgende

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV STADT MÜNCHEBERG Wahlleiter für die Stadt Müncheberg Stadt Müncheberg, Rathausstraße 1, 15374 Müncheberg B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV des endgültigen Wahlergebnisses

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

BEKANNTMACHUNG. des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 18.

BEKANNTMACHUNG. des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 18. STADT BAD VILBEL - DER GEMEINDEWAHLLEITER - Parkstr. 15 61118 Bad Vilbel BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 18. März

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009 Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009 Der Gemeindewahlausschuss für die Mitgliedsgemeinde Molauer Land hat in seiner öffentlichen

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent Ergebnis der Kommunalwahlen am 26. Oktober 2003 Stadtverordnetenversammlung Vetschau/Spreewald Von 8488 Wahlberechtigten gingen 3758 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Wahlergebnis der Gemeinde- und Kreiswahlen in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai Gesamtergebnis

Wahlergebnis der Gemeinde- und Kreiswahlen in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai Gesamtergebnis Wahlergebnis der Gemeinde- und en in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai 2013 Nachstehend gebe ich die vom ausschuss in seiner Sitzung am 27. Mai 2013 festgestellten Ergebnisse in den zwölf Wahlkreisen der

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Stadt Jüterbog Wahlamt Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte Markendorf, Fröhden, Neuhof, Neuheim und Kloster Zinna am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Stimmbezirk H G L Brief Summe 1 2 3 101 A1+A2 Stimmberechtigte Zusammen 1173 176 305 0 1654

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen:

Auf die Bewerberinnen und Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Groß-Gerau am 6. März 2016 Der Wahlausschuss

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Ortsbezirk 1 Innenstadt I 7 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 1 Innenstadt I Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 Mannschaftswertung Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 1. 886 875 881 893 886 882 883,83 5303 2 SG Horn

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bekanntmachung. Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 814. Wähler/innen insgesamt 624. Ungültige Stimmzettel 24. Gültige Stimmzettel 600

Bekanntmachung. Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 814. Wähler/innen insgesamt 624. Ungültige Stimmzettel 24. Gültige Stimmzettel 600 Stadt Stößen Der Gemeindewahlleiter Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters der Stadt Stößen gemäß 42 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen- Anhalt (KWG LSA), in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG) Der Wahlvorstand für die Wahl der Personalvertretung der Universität Würzburg 2011 Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg 1. Sachbearbeiter: Herr Wettengel Telefon 0931 / 31-82545 PC-Fax 0931

Mehr

9,7% St. UMBO FWV Umwelt

9,7% St. UMBO FWV Umwelt Gemeinderatswahl 2009 Endergebnis Stimmenanteile in Prozent (%) 38% 34,8% 13.019 St. Wahlbeteiligung 53,5% 32% 26% 19% 13% 6% 17,3% 6.474 St. 17,7% 6.605 St. 9,7% 3.639 St. 8,7% 3.258 St. 7,1% 2.657 St.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen I. Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Schöppingen Wahlberechtigte 5.387 Wahlbeteiligung 64,58%

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

Sitzzuteilung Stadtrat 2009 Sitzzuteilung Stadtrat 2009 CDU : 15 Sitze Jungmann, Georg Zurecki, Waltraud Altmeyer, Michael Weiter, Karin Germann, Gabriele Flasche, Tim Bernhard Wahlbereich 1 Summa, Gerd Wahlbereich 1 Ruße, Helga

Mehr

Gemeinde Höchst i. Odw. - Der Gemeindewahlleiter -

Gemeinde Höchst i. Odw. - Der Gemeindewahlleiter - Gemeinde Höchst i. Odw. - Der Gemeindewahlleiter - Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl in der Gemeinde Höchst i. Odw.

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Gemäß 35 Absatz 2 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 63 Absatz 1 und 75 a der Kommunalwahlordnung

Mehr

Stadt & Politik - Wahlen - Landtagswahl Onlinedatum: Wahlergebnisse in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6, und 7.

Stadt & Politik - Wahlen - Landtagswahl Onlinedatum: Wahlergebnisse in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6, und 7. Stadt & Politik - Wahlen - Landtagswahl Onlinedatum: 26.09.2011 Wahlergebnisse in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6, und 7 Stimmzettel Öffentliche Bekanntmachung über die Ermittlung und Feststellung der

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Ortsbezirk 10 Nord-Ost 79 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 10 Nord-Ost Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach

Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach 113 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Prenzlau Der Wahlleiter Prenzlau, 27.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Der Wahlleiter der Stadt Prenzlau gibt gemäß 50 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) das Wahlergebnis und

Mehr