Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Landkreismeisterschaften im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Landkreismeisterschaften im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019"

Transkript

1 Seite 1 von 5 Obernzell, 19. Oktober 2018 Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Landkreismeisterschaften im 2018/2019 1) Veranstalter Veranstalter der Landkreismeisterschaften ist als Organ des Bayerischen Fußballverbands e.v. der Fußballkreis Niederbayern Ost. 2) Ausrichtende Vereine FC Sturm Hauzenberg, Spvgg Ruhmannsfelden, DJK Karlsbach, FC Fürstenzell, DJK Straßkirchen, DJK SV Hartkirchen, SV Oberpolling, FC Vilshofen, SpVgg GW Deggendorf, SpVgg 1919 Plattling, SV Pankofen, SpVgg Aicha/Donau, SpVgg Osterhofen-Altenmarkt, JFG Kinsachkickers 3) Ausrichter Die Organisation obliegt dem jeweils ausrichtenden Verein. Der Ausrichter ist verantwortlich für: Turnierleitung, Spesenabrechnung Schiedsrichter (werden dem BFV, Bezirk Niederbayern in Rechnung gestellt), Hallen-/spielfeldauf- und abbau, Futsalbälle (siehe 11) Spielball), zwei verschiedenfarbige Leibchensätze, Lautsprecheranlage, kumulierte Fouls mitschreiben oder per Anzeigetafel anzeigen lassen, Zeitnahme, Bereitstellung der Umkleideräume für Spieler und Schiedsrichter, Kassendienst, ausreichenden Ordnungsdienst, Sanitätsdienst! Es muss ein geeigneter PC für den Zugang zum ESB (SpielPLUS) zur Verfügung gestellt werden. Sollte in der Halle keine Internetverbindung vorhanden sein, muss der Ausrichter rechtzeitig mit dem zuständigen Spielleiter in Kontakt treten. Weiterhin ist der ausrichtende Verein verantwortlich für die im Nutzungs- bzw. Überlassungsvertrag der Halle vorgegebenen Bestimmungen. 4) Rechtliche Grundlage Die Fußballspiele in der Halle werden nach den Bestimmungen der Satzung und Ordnungen des BFV, den aktuell geltenden Richtlinien für Futsalturniere und private Hallen-Turniere (gilt für alle Vor-, Zwischen- und Endturniere einschließlich Kreismeisterschaft) und den nachstehenden Ergänzungen für den Fußballkreis Niederbayern Ost durchgeführt. Erscheint ein Verein nicht zum Turnier, werden die ausgefallenen bzw. nicht stattfindenden Spiele jeweils mit 3 Punkten und 2:0 Toren für die verbleibenden Teilnehmer gewertet. Eine Meldung an das Kreissportgericht wegen Nichtantreten ist die Folge.

2 Seite 2 von 5 5) Bestimmungen Die Spielbestimmungen richten sich nach 14 der Richtlinien für Futsalturniere. Aufgrund der Gesamtspielzeiten wird im ab dem fünften kumulierten Foulspiel auf direkten Freistoß von der 10-Meter-Freistoß-Marke entschieden. Anstoß hat die im Spielplan erstgenannte Mannschaft. Bei der Ermittlung der besten Zweit-, Dritt, und Viertplatzierten aus allen Vorrundengruppen sind die mehr erzielten Punkte entscheidend. Ist hier Gleichstand zählt die beste Tordifferenz. Ist auch hier keine Entscheidung möglich, zählen die meisten erzielten Tore. Sollte auch dann keine Entscheidung gefallen sein, entscheidet das Los. Soweit eine für die Zwischenrunde bzw. Finalrunden qualifizierte Mannschaft ihren Verzicht auf die Teilnahme erklärt, rückt stattdessen die hinter dieser Mannschaft platzierte Mannschaft auf den freien Platz nach. Achtung - Wahrung der Chancengleichheit für alle Teams bei ungleicher Mannschaftszahl: Zur Ermittlung eines Qualifikanten bei ungleichen Mannschaftszahlen in den Spielgruppen der jeweiligen Altersklasse ist folgendes zu beachten: Das jeweilige Ergebnis vom Spiel des jeweiligen Tabellenletzten gegen die Mannschaft auf dem Tabellenplatz, dem besondere Bedeutung zukommt, wird heraus gerechnet und in der Abschlusstabelle nicht berücksichtigt. So haben alle Gruppen die erforderliche Anzahl von Spielen und der Qualifikant kann ermittelt werden. 6) Spielrechtsprüfung + ESB Die Spielrechtsprüfung erfolgt gemäß 16 der Jugendordnung. Bei einem Spieler mit Zusatzspielrecht muss die Spielrechtsprüfung ausschließlich anhand des Spielerpasses geprüft werden. Die Freigabe des Hallen-ESB bzw. die Vorlage des ausgefüllten Hallenspielberichts hat bis 30 Minuten vor Turnierbeginn zu erfolgen. Um die Organisation zu erleichtern, wäre es wünschenswert, dass die Mannschaftsverantwortlichen den Hallen-ESB für die Gruppenspiele bereits zu Hause ausfüllen und freigeben. Hinweis: Um den Hallen-ESB bearbeiten zu können, benötigt der Mannschaftsverantwortliche vom Vereinsadministrator die entsprechenden Rechte (Mannschaftsart, z.b. A-Junioren und alle Spielklassen auf Kreisebene). 7) Spielberechtigung bei Mehrfachmeldung in den Altersklassen E-und F-Junioren Hat ein Verein mehrere Mannschaften in der gleichen Altersklasse (E und F Junioren) gemeldet, kann ein Spieler nur in einer Mannschaft während der gesamten Landkreismeisterschaft (Vor-, Zwischen- und Endrunde) eingesetzt werden, ein Wechsel untereinander ist nicht möglich ( 5 Hallenrichtlinien). 8) Mannschaftsstärke Für A -, B -, C - und D Junioren sind jeweils 4 Feldspieler, 1 Torwart und 7 Auswechselspieler erlaubt. Für E- und F-Junioren sind jeweils 5 Feldspieler, 1 Torwart und 6 Auswechselspieler erlaubt.

3 Seite 3 von 5 9) Spielzeiten Altersgruppe Spielzeit KO-Spielen-bei Bedarf A (U19) + B (U17) - Junioren 1 x 14 Minuten 6m Schießen C (U15) + D (U13) - Junioren 1 x 12 Minuten 6m Schießen E (U11) - Junioren 1 x 10 Minuten 6m Schießen Enden Entscheidungsspiele (Halbfinalspiele, Endspiele) unentschieden, so wird der Sieger durch Sechsmeterschießen ermittelt. Bei den Spielen um Platz drei wird die Entscheidung sofort durch ein Sechsmeterschießen herbeigeführt. Die letzte Spielminute wird grundsätzlich in allen Altersklassen als Nettospielzeit ausgespielt. 10) Zeitplan Alle Mannschaften haben zeitgerecht, mindestens 45 Minuten vor Beginn des Turnieres in der Halle anwesend zu sein und sich bei der Turnierleitung anzumelden (Spielbericht, Passkontrolle, Einweisung). Eröffnung / Begrüßung der Meisterschaft, Vorrunden- und Endturniere ist 10 Minuten vor Turnierbeginn, durch Vorstellung der einzelnen Mannschaften mit Trainer und Betreuer. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Passkontrolle bereits erledigt sein! 11) Spielball Der Spielball muss ein Futsalball sein und muss der jeweiligen Altersklasse entsprechen. Diese sind: A-, B-, C-Junioren: Futsalball, g Größe 4 D-, E-, F-Junioren: Futsal-Lightball, 340 g, Größe 4 Diese Bälle werden vom Ausrichter gestellt. Bälle zum Aufwärmen sind von den Vereinen selbst mitzubringen. Nicht in den Kabinen, Gängen und Räumen spielen! 12) Schiedsrichter Alle Spiele werden von geprüften Schiedsrichtern geleitet. Die Einteilung erfolgt durch den Juniorenschiedsrichtereinteiler der zuständigen Schiedsrichtergruppe. 13) Spielkleidung Jede Mannschaft soll zwei Garnituren Trikots mitzubringen. Bei notwendigem Wechsel der Trikots, hat dies die erstgenannte Mannschaft in der jeweiligen Paarung zu tun. Die ausrichtenden Vereine der Turniere sind aufgefordert, zwei verschiedenfarbige Sätze Leibchen bereit zu halten. Die Rückennummern müssen mit der Nummer im Spielbericht übereinstimmen. 14) Hinweise zur Hallennutzung Für Zuschauer ist der Aufenthalt im Umkleidebereich, auch unten neben der Spielfläche gänzlich verboten. Sportflächen dürfen nur in Sportkleidung (mit nicht abfärbenden Turnschuhen und nicht mit Sportschuhen, die auf der Straße getragen wurden) betreten werden. Rauchen ist in den Duschräumen, in den Umkleidekabinen, selbstverständlich in der Sporthalle und im Vorraum absolut verboten.

4 Seite 4 von 5 Für die Versorgung der Spieler, Betreuer und Besucher sorgt der ausrichtende Verein. Der Ausschank von Getränken jeder Art in Flaschen oder in Dosen oder in Trinkgefäßen aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material ist verboten. Zulässig ist der Ausschank von Getränken ausschließlich mit PET-Flaschen bzw. Papp- oder Kunststoffbecher. Gemäß 8 Absatz 6 der Richtlinien für Futsalturniere besteht bei Juniorenturniere Alkoholverbot. Bei Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Vereinbarungen ist der Hausmeister oder bei dessen Abwesenheit die Turnierleitung berechtigt, das Hausrecht auszuüben und Personen bzw. Mannschaften aus der Turnhalle zu verweisen. 15) Haftung Weder der Veranstalter, noch der ausrichtende Verein übernimmt eine Haftung für Unfälle, Diebstähle und andere Schadensfälle. Für verursachte Schäden in Kabinen und Hallen haftet der verursachende Verein. 16) Turnierleitung und Schiedsgericht (1) Die Leitung und Durchführung der Turniere obliegt dem veranstaltenden Verein oder Verbandsorgan. Die Turnierleitung besteht aus vier Personen (Schreiber, Sprecher, Zeitnehmer, Springer) sowie einen Sportkameraden, der die kumulierten Fouls mitschreibt. Sollte vom Ausrichter der BFV-Liveticker bedient werden, kann auf den Schreiber verzichtet werden. Sie wird durch geeignete Sportkameraden des Ausrichters gestellt, die den spielenden Vereinen vor Turnierbeginn bekannt gemacht werden. (2) Über Vorkommnisse (ausgenommen alle Entscheidungen des Schiedsrichters während des Spieles) urteilt ein Schiedsgericht aus drei Personen, das ganz oder teilweise aus der Turnierleitung gebildet werden kann. Das Schiedsgericht ist den spielenden Vereinen ebenfalls vor Turnierbeginn bekannt zu machen. Satzung und Ordnungen des BFV bleiben hiervon unberührt. In den Endturnieren soll ein Spielleiter (aus dem Kreis), ein Vertreter von den beteiligten Vereinen und ein Vertreter vom Ausrichter das Schiedsgericht bilden! Bei Turnieren, die nur von einem SR geleitet werden, ist ein SR-Assistent vom Ausrichter zu stellen ( 15 Abs. 4 der Hallenregeln). 17) Liveticker Die Bedienung des BFV-Livetickers durch den Ausrichter ist freiwillig. Bei den F-Junioren ist kein Liveticker möglich. 18) Siegerehrungen Alle Mannschaften der Endturniere haben zur Siegerehrung zu erscheinen. Vorzeitig abgereiste Mannschaften haben keinen Anspruch auf Ehrung und Preisübergabe. 19) Qualifikation zur Kreismeisterschaft Von der A- bis zu den E-Junioren qualifizieren sich für die Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Niederbayern Ost die zwei besten Mannschaften aus den Landkreisen Deggendorf, Freyung-Grafenau, Straubing-Bogen (inkl. Stadt Straubing), Passau (inkl. Stadt Passau) und Regen.

5 Seite 5 von 5 20) Termine der Kreismeisterschaften Niederbayern Ost Termine der Junioren-Hallenkreismeisterschaften: A-Junioren am So., in Bogen B-Junioren C-Junioren D-Junioren E-Junioren am Sa., in Waldkirchen am So., in Hauzenberg am So., in Zwiesel am So., in Bogen 21) Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr pro gemeldete Mannschaft beträgt 30,00. Die Endturniere sind frei. Diese Gebühr wird vom BFV beim jeweiligen Verein abgebucht. Nichtangetretene Mannschaften erhalten keine Rücküberweisung. 22) Eintritt Kinder unter 16 Jahre sind kostenfrei. Schwerbehinderte ab 50 % (mit Ausweis), Rentner, Jugendliche und Studenten (mit Ausweis) 1,50; Erwachsene: 3,00. Diese Vorgaben dürfen von den Ausrichtern nicht überschritten werden. Die Turnierleitung, die ausrichtenden Vereine sowie alle Mitarbeiter wünschen recht vielsportlichen Erfolg, Spaß und vor allem verletzungsfreie Hallenspiele! Mit sportlichen Grüßen die BFV Juniorenspielgruppenleiter des Fußball Kreises Niederbayern Ost

Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Kreismeisterschaften 2019 im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019

Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Kreismeisterschaften 2019 im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019 Seite 1 von 5 Obernzell, 20. Dezember 2018 Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Kreismeisterschaften 2019 im 2018/2019 1) Veranstalter Veranstalter der Landkreismeisterschaften ist als Organ

Mehr

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg F-Junioren Sparkassen-Cup 31.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 12.00 Uhr bis 16.10 Uhr Teilnehmende Mannschaften Mannschaften TSV Ergoldsbach TV Geiselhöring TV

Mehr

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg E-Junioren Sparkassen-Cup 30.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung Gruppe A TV Mallersdorf FC

Mehr

BFV Junioren Futsal Hallenlandkreismeisterschaften im Bereich Deggendorf 2013 und Qualifikationsturnier für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften:

BFV Junioren Futsal Hallenlandkreismeisterschaften im Bereich Deggendorf 2013 und Qualifikationsturnier für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften: BFV Junioren Futsal Hallenlandkreismeisterschaften im Bereich Deggendorf 2013 und Qualifikationsturnier für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften: 1) Veranstalter: Turnierausschreibung: Bayerischer Fußballverband,

Mehr

F-Junioren Sparkassen-Cup

F-Junioren Sparkassen-Cup F-Junioren Sparkassen-Cup 4.2. 2012 Dreifachturnhalle in Mallersdorf 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung Gruppe 1 Gruppe 2 1. TSV Ergoldsbach 1. SV Eggmühl 2. SV Grafentraubach

Mehr

Arcobräu Gräfliches Brauhaus Moos und Teamsport Hofbauer

Arcobräu Gräfliches Brauhaus Moos und Teamsport Hofbauer Bezirk Niederbayern Fußballkreis Ost BFV-Hallenmeisterschaft 2018/19 präsentiert von Arcobräu Gräfliches Brauhaus Moos und Teamsport Hofbauer 1 Rechtliche Grundlage Alle Spiele werden nach den Bestimmungen

Mehr

38. Landkreismeisterschaft im Hallenfußball nach FIFA Regeln A- BIS E-JUNIOREN

38. Landkreismeisterschaft im Hallenfußball nach FIFA Regeln A- BIS E-JUNIOREN 38. Landkreismeisterschaft im Hallenfußball nach FIFA Regeln A- BIS E-JUNIOREN A- bis E-Junioren Spielregeln Die Spiele werden nach den aktuellen Hallenrichtlinien des Bayerischen Fußball- Verbandes e.

Mehr

FVLW Hallenpokal 2015

FVLW Hallenpokal 2015 FUSSBALL und LEICHTATHLETIK Verband WESTFALEN e.v. FVLW Hallenpokal 2015 Gespielt wird nach den FLVWBestimmungen für Hallenfußballspiele und turniere und folgenden Durchführungsbestimmungen Jede Spielerin

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016 1. Veranstalter, Organisation, Turnierleitung, Schiedsgericht Veranstalter der Turniere ist der beantragende Verein, bei den Hallenkreismeisterschaften (HKM) der KJA Kreis 8 Paderborn. Der KJA kann die

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND Region Frankfurt / Kreis Hanau

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND Region Frankfurt / Kreis Hanau Durchführungsbestimmungen für FUTSAL Hallenmeisterschaft 2016/2017 I. Organisatorische Bestimmungen Kreis-Meisterschaften werden in den Altersklassen A- bis E-Junioren ausgespielt. Die Futsal Spiele in

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2017/2018

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2017/2018 1. Veranstalter, Organisation, Turnierleitung, Schiedsgericht Veranstalter der Turniere ist der beantragende Verein, bei den Hallenkreismeisterschaften (HKM) der KJA Kreis 8 Paderborn. Der KJA kann die

Mehr

TSV Poing. Hallen - Cup Junioren Jg TSV Poing D1 Junioren - Hallenturnier. Jahrgang Sonntag,

TSV Poing. Hallen - Cup Junioren Jg TSV Poing D1 Junioren - Hallenturnier. Jahrgang Sonntag, TSV Poing Hallen - Cup Junioren Jg. 2002 TSV Poing, TSV POING Ludwig Auer Sportlicher Leiter Jugendfußball Plieninger Str. 22 85586 Poing Mail: jugendbuero@tsv-poing.eu Mobil +49 177 8741490 Telefax +49

Mehr

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 1. Teilnahmevoraussetzungen Spielberechtigt sind alle Spieler mit einer gültigen Spielberechtigung für ihren Verein.

Mehr

14. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz

14. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Veranstalter Termin Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld Spielordnung Pässe Schiedsrichter Spielerzahl Hinweise 14. Hallen- im (U11) Bayerischer Fußballverband, 6.1., Chambtalhalle

Mehr

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2017/2018 Hallenregeln und Bestimmungen

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2017/2018 Hallenregeln und Bestimmungen Kreishallenmeisterschaft 2017/2018 Hallenregeln und Bestimmungen Allgemeines Jeder Verein hat an jedem Spieltag einen Schiedsrichter zu stellen, die Einteilung übernimmt der jeweilige Ausrichter. Alle

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017)

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) 1. Grundsätze Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Verbandsjugendausschuss. 2. Teilnahmeberechtigung

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2018/2019 Hallenregeln und Bestimmungen

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2018/2019 Hallenregeln und Bestimmungen Kreishallenmeisterschaft 2018/2019 Hallenregeln und Bestimmungen Allgemeines Jeder Verein hat an jedem Spieltag einen Schiedsrichter zu stellen, die Einteilung übernimmt der jeweilige Ausrichter. Alle

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w.

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w. Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U9) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar,

Mehr

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren 1. Veranstalter Der Bremer Fußball-Verband e.v. veranstaltet im Bereich der A-, B- und C-Junioren Futsalwettbewerbe für 1.

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Samstag / Sonntag 20./2 Januar 2018 Freitag, 19.02018 ab 1700 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei den Gastfamilien

Mehr

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2016/2017 Hallenregeln und Bestimmungen

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2016/2017 Hallenregeln und Bestimmungen Kreishallenmeisterschaft 2016/2017 Hallenregeln und Bestimmungen Allgemeines Jeder Verein hat an jedem Spieltag einen Schiedsrichter zu stellen, die Einteilung übernimmt der jeweilige Ausrichter. Alle

Mehr

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2 TSV 1877 EBERSBERG Samstag/Sonntag, 9./10. Dezember 2017 Gruppe A Gruppe B SV Werder Bremen FK Austria Wien TSV 1860 München FC Ingolstadt SpV Markt Schwabener Au TSV Egmating TSV Emmering JFG Ebrachtal

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11)

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar, 9

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 15. Internationales U-15 Hallenturnier 14. / 15. Januar 2017 Samstag ab 12 Uhr, Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen zum Lehrgang

Herzlich Willkommen zum Lehrgang Herzlich Willkommen zum Lehrgang Fußball in der Halle Stand 28.10.2013 WWW.BFV.DE Fußball in der Halle Oktober 2013 Fußball in der Halle WWW.BFV.DE 2 1 Grundsätzliches Nachstehende Richtlinien gelten für

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren

4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren 4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2016/2017 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 14./15.01.2017 Endrunde: 04.02.2017 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Regelwerk Neuhauser Mini-EM Regelwerk Neuhauser Mini-EM Die Neuhauser Mini-EM wird grundsätzlich nach den geltenden Regeln des BFV, des DFB und der UEFA ausgespielt. Auf einige Punkte soll im Folgenden näher eingegangen werden. Die

Mehr

Stammtisch Kellerbuam e. V.

Stammtisch Kellerbuam e. V. Stammtisch Kellerbuam e. V. Hallenstadtmeisterschaft 0.0.016 Der Stammtisch Kellerbuam e. V. bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Sponsoren und wünscht allen spannende und unfallfreie

Mehr

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL präsentiert von Das Spielfeld Gespielt wird auf Kleinfeld mit Kleinfeldtoren (5 x 2 m). Pro Großfeld werden zwei Kleinfelder eingezeichnet. Der Strafraum ist 12 Meter

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Auf Beschluss des Hauptvorstandes des VDES wird die Endrunde des DB Cup nach Futsal Regeln gespielt

Auf Beschluss des Hauptvorstandes des VDES wird die Endrunde des DB Cup nach Futsal Regeln gespielt Allgemeines Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Hallenfußballturnier für Freizeit oder Hobbymannschaften aus den Bezirken Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das jeweils bestplatzierte Team Sachsens und

Mehr

International Friendship-Cup

International Friendship-Cup International Friendship-Cup des SV Blau-Weiß Hillmicke 1926 e.v. und der Jugendabteilung Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Fr. (RHID-F) der A- / C- und D-Junioren am Samstag 10. und Sonntag 11.Juni

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 Gruppe 1 1 Holzpfosten Schwerte 05 Samstag, 27. Januar. 2018 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 FC Borussia Dröschede 3 Vatanspor Hemer Ausrichter

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 14.10.2015 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

(Saison 2017/2018) Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Kreisjugendausschuss Bremen-Nord.

(Saison 2017/2018) Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Kreisjugendausschuss Bremen-Nord. Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Kreismeisterschaft und den Futsal-Kreispokal der D- und E-Junioren sowie der Futsal-Fair-Play-Liga der F- und G-Junioren im Fußballkreis Bremen-Nord 1. Grundsätze

Mehr

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen FLVWHallenpokal der Frauen, Vorrunde Bielefeld, Ausrichter SC Peckeloh Am Sonntag, den 16.02014 Hauptschulhalle in 33775 Versmold, Schulstr.14 (neben Feuerwehrgerätehaus)

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 10/2017 Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Mehr

Auslosung am

Auslosung am Auslosung am 08.08.2016 Frauen : Teilnehmer : Gr. Nr. 1 Kreisliga A Rot Weiss Ahlen A 1 2 Kreisliga A SG SuS Ennigerloh / Hoetmar A 2 3 Kreisliga A Rot Weiss Vellern A 3 4 Bezirksliga SpVgg. Oelde A 4

Mehr

Samstag Gruppe A. Gruppe B

Samstag Gruppe A. Gruppe B Gruppe A FC WEHR FSV RHEINFELDEN FC HAUSEN SV SCHOPFHEIM SV 08 LAUFENBURG Gruppe B SPVGG BRENNET SV BLAU WEISS DINGDEN SV MÜNCHEN-LAIM FC 08 BAD SÄCKINGEN SV WEIL I Gruppe C FC WEHR II SV WEIL II SG HELDENFINGEN-HEUCHL.

Mehr

Fußball in der Halle

Fußball in der Halle Fußball in der Halle 5 Spielberechtigung (1)Es dürfen nur Spieler eingesetzt werden, die eine ordnungsgemäße Spielberechtigung besitzen. Bei Fehlen einer oder mehrerer Spielberechtigungen sind die Spiele

Mehr

Änderung der Richtlinien für den Frauen- und Juniorinnenfußball

Änderung der Richtlinien für den Frauen- und Juniorinnenfußball Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes hat gemäß 24 (2) der Satzung in einem Umlaufverfahren vom 23.09.2013 nachstehende Änderung bzw. Ergänzung beschlossen: Änderung der Richtlinien für den Frauen-

Mehr

Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes

Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes Ausschreibung Stand 08.09.2018 26.01.2019 Fußballhalle Sportschule Egidius Braun Leipzig Abtnauendorfer

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2 PROCON-CUP 2016 Teilnehmerliste Teilnehmer Spielklasse QP D1 FSV Jägersburg Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 C1 VfB Borussia Neunkirchen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 A1 SV Auersmacher Karlsberg-Liga-Saar

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN A-, B-, C- & D-JUNIOREN FUTSAL-LANDESMEISTERSCHAFTEN A-, B- & C-JUNIOREN FUTSAL CUP (Saison 2017/2018)

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN A-, B-, C- & D-JUNIOREN FUTSAL-LANDESMEISTERSCHAFTEN A-, B- & C-JUNIOREN FUTSAL CUP (Saison 2017/2018) Futsal-Durchführungsbestimmungen des VJA (2017/18) Seite 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN A-, B-, C- & D-JUNIOREN FUTSAL-LANDESMEISTERSCHAFTEN A-, B- & C-JUNIOREN FUTSAL CUP (Saison 2017/2018) 1. Wettbewerbe...

Mehr

Richtlinien für Hallenfußball

Richtlinien für Hallenfußball Richtlinien für Hallenfußball (Stand: 1. September 2005) 1 Richtlinien Nachstehende Richtlinien gelten für alle Hallenspiele und -turniere im Bereich des Bayerischen Fußball-Verbandes. 2 Veranstalter Veranstalter

Mehr

16. Richtlinien für Hallenfußball

16. Richtlinien für Hallenfußball 16. Richtlinien für Hallenfußball 1 Nachstehende Richtlinien gelten für alle Hallenspiele und -turniere im Bereich des Bayerischen Fußball-Verbandes. 2 Veranstalter Veranstalter von Hallen-Fußballturnieren

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 02/2018 Futsal light (E-Junioren / F-Junioren) Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Seniorenmannschaften am Sonntag, 3.23.218 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde mit sechs Gruppen

Mehr

Spielplan B-Junioren - Samstag,

Spielplan B-Junioren - Samstag, Spielplan B-Junioren - Samstag, 13.01.2018 Gruppe A Vikt. Schaafheim I TSV Heusenstamm JFV Groß-Umstadt TS Ober-Roden Gruppe B Vikt. Schaafheim II DJK Vikt. Dieburg FSV Mosbach Vikt. Griesheim Uhrzeit:

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Hallenfußball-Meisterschaft der Herren im Bistum Eichstätt

Hallenfußball-Meisterschaft der Herren im Bistum Eichstätt Hallenfußball-Meisterschaft der Herren im Bistum Eichstätt Ausrichtender Verein: Deutsche Jugend Kraft Neumarkt 1921 e.v.* Stv. Vorsitzender: Andreas Steymans und Fußballabteilungsleiter Telefon: 09181

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen 19. Neubulacher Hallenturnier G R U P P E N E I N T E I L U N G Gruppe 1 Gruppe 2 SV Schönbronn Spvgg. Weil im Schönbuch Kroat.FV N.K. Zrinski Calw SC Neubulach II FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg

Mehr

Bremer Fußball-Verband e. V.

Bremer Fußball-Verband e. V. Bremer Fußball-Verband e. V. Fachverband für den Fußballsport des Landes Bremen Frauen- und Mädchenausschuss Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der Frauen und Juniorinnen in der Halle

Mehr

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen Spielplan: Samstag, 04.07.2015 Gruppeneinteilung E-Juniorinnen Gruppe A: Gruppe B: JSG Hammersbach SG 03 Offenbach 2 SG 03 Offenbach 1 1. Gelnhäuser FC 03 MSG Bad Vilbel FC Pegnitz JFG Nordspessart Tura

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für Frauenmannschaften am Sonntag, 14.02018 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg - Brötal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der Endrunde mit vier

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 13.10.2016 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 27.2 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreis Stade - Jugendausschuss 21680 Stade, 03.10.2018 Ausschreibung für die Hallenpunktspiele 2018/2019 der Junioren und Juniorinnen Für die Durchführung der Meisterschaftsspiele sind die Hallenspielordnungen

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 14.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Ü32 Hallenkreismeisterschaften 2017/2018

Ü32 Hallenkreismeisterschaften 2017/2018 Ü32 Hallenkreismeisterschaften 2017/2018 FLVW Kreis Paderborn Fußball Hallenturnier für Ü32 Mannschaften Am Sonntag, den 04.02.2018 Sporthalle am Hallenbad in Hövelhof 1100 1 1000 0200 Uhr Spielzeit x

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier Tangrintelhalle Hemau 2014 G- Jugend: Sa. 08.02.14; 9.30-12.30 Uhr D- Jugend: Sa. 08.02.14; 13.00-17.10

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 17.02015 Hallo liebe Sportfreunde, anbei erhaltet Ihr die Turnierunterlagen zu unserem Hallenturnier für Junioren, den AltrheinCUP 2015 an dem Ihr Euch angemeldet hattet. Die

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreis Stade - Jugendausschuss 21635 Jork, 08.10.2017 Ausschreibung für die Hallenpunktspiele 2017 / 2018 der Junioren und Juniorinnen 1. Für die Durchführung der Meisterschaftsspiele sind die Hallenspielordnungen

Mehr

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016 Gruppe A Gruppe B Samstag, 16.01.2016 1. SuS Legden SV Gescher 2. ASC Schöppingen II ASC Schöppingen I 3. VfB Alstätte Eintracht Ahaus 4. ASV Ellewick SG Coesfeld II 5. Westf. Osterwick Union Wessum II

Mehr

AH Cup Juni Siegburger SV 04 e.v. Alte Herren. Alt Herren Turnier Ü 40 / Ü 50. Walter-Mundorf-Stadion

AH Cup Juni Siegburger SV 04 e.v. Alte Herren. Alt Herren Turnier Ü 40 / Ü 50. Walter-Mundorf-Stadion Siegburger SV 4 e.v. Alte Herren Alt Herren Turnier Ü 4 / Ü 5 AH Cup 217 15. Juni 217 WalterMundorfStadion 6 Siegburg Turnierbeginn 1. Uhr Eintritt frei 217 1 Jahre Karl Pöttgen Turnierordnung Veranstalter

Mehr

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Sächsischer Fußball-Verband SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Störmthaler See 23.06.2017 Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Grundsätze: Termin und Spielort: Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen

Mehr

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln Achtung Achtung Achtung Fußball-Hallenregeln Bei Deckenberührung des Balles erfolgt grundsätzlich ein indirekter Freistoß von der Mittellinie. Ein Tor kann aus dem gesamten Spielfeld erzielt werden. Der

Mehr

Hallenfußball Master um den Westfalen Post Pokal Frauen Saison 2018/2019

Hallenfußball Master um den Westfalen Post Pokal Frauen Saison 2018/2019 Datum Spielzeit: 12 Minuten Zeiten Gruppe 1 1 FC Iserlohn Freitag, 22. Februar. 2019 18:30 Uhr bis 22:12 Uhr 2 SV Oesbern II Hemberg-Halle in Iserlohn 3 SF Sümmern I Ausrichter : 4 Lüdenscheider TV II

Mehr

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 13. und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Hannover 96 DFB Stützpunkt Gärtringen SG NordSchwarzWald SGM Dornstetten

Mehr

Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele

Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele Präambel In der Halle können FUTSAL-Spiele unter Einhaltung nachfolgender Richtlinien durchgeführt werden. Als FUTSAL-Turnier wird die Veranstaltung anerkannt, an der

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

a) Die Bezirke ermitteln die Bezirksmeister. Auf Verbandsebene werden die Württembergischen Hallenmeister ausgespielt.

a) Die Bezirke ermitteln die Bezirksmeister. Auf Verbandsebene werden die Württembergischen Hallenmeister ausgespielt. Festlegungen für die Spiele um den Sparkassen-JuniorCup Fußball 2018/19 wfv-hallenmeisterschaft der Jugend Allgemeines Für wfv-hallenmeisterschaften gelten die Satzung und Ordnungen des wfv, sowie die

Mehr

Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele

Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele 2014/15 Futsal-Kreismeisterschaft im Herrenbereich Kreis Bad Kreuznach am 18.01.2015 in der Konrad-Frey-Halle Ringstraße 112 55543 Bad Kreuznach Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele Präambel In der Halle

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e.v.

Nordostdeutscher Fußballverband e.v. Nordostdeutscher Fußballverband e.v. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin Geschäftsstellen der Landesverbände Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen Anhalt,

Mehr

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 14. und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen FC St. Pauli Hannover 96 TSV Rohrdorf SGM TSV Simmersfeld Gruppe

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 4. Vorarlberger Sparkassen Damenmasters und größten Damenturnier in Westösterreich Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV,

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

AUSSCHREIBUNG FÜR DIE HALLENMEISTERSCHAFT 2016 / 2017

AUSSCHREIBUNG FÜR DIE HALLENMEISTERSCHAFT 2016 / 2017 Änderungen gegenüber dem Vorjahr sind in roter Schrift hervorgehoben (1) Die Hallenmeisterschaften werden in den A Junioren Altersklasse und in den Jahrgangsklassen B-, bis G-Junioren und den Altersklassen

Mehr