Arcobräu Gräfliches Brauhaus Moos und Teamsport Hofbauer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arcobräu Gräfliches Brauhaus Moos und Teamsport Hofbauer"

Transkript

1 Bezirk Niederbayern Fußballkreis Ost BFV-Hallenmeisterschaft 2018/19 präsentiert von Arcobräu Gräfliches Brauhaus Moos und Teamsport Hofbauer 1

2 Rechtliche Grundlage Alle Spiele werden nach den Bestimmungen der Satzung und Ordnungen des BFV, den aktuell geltenden Hallenrichtlinien für Futsalturniere Teil 1 und 2 (aktueller Stand Oktober 2018) und den nachstehenden Ergänzungen für den Kreis Niederbayern Ost ausgetragen (Richtlinien sind beigefügt). Vereine, welche kurzfristig absagen (ab Bekanntgabe des jeweiligen Turniers) oder zum jeweiligen Turnier nicht erscheinen, werden dem KSG Niederbayern Ost II (Vorsitz Walter Stadler) gemeldet. Die Turnierleitung kann dann einen neuen Spielplan erstellen. Die ausgefallenen bzw. nicht stattfindenden Spiele werden jeweils mit 3 Punkten und 2:0 Toren für die verbleibenden Teilnehmer gewertet. Soweit sich eine Mannschaft sportlich für die nächste Runde im laufenden Wettbewerb qualifiziert, ist sie zur Teilnahme verpflichtet. Eine Nichtteilnahme führt zu einer Meldung an das Sportgericht. Spielberechtigungen/ Spielbestimmungen Die Spielberechtigungen richten sich nach 5, die Spielbestimmungen nach 14, die Zahl der Spieler nach 12 der geltenden Hallenrichtlinien. Die im Spielplan zuerst genannte Mannschaft hat Anstoß. Der herkömmliche Hallenspielbericht (ohne Passnummern) ist beim Eintreffen der Mannschaften bei der Turnierleitung abzuholen, auszufüllen und wieder bis 30 Minuten vor Spielbeginn bei der Turnierleitung abzugeben. Er dient als Arbeitsunterlage für die Turnierleitung. Die Rückennummern müssen mit dem Hallenspielbericht und dem ESB übereinstimmen. Die Spielzeit beträgt in der Vorrunde und Zwischenrunde einmal 14 Minuten. In den Endturnieren der Landkreis Meisterschaften wird bei 8 Teilnehmern ebenfalls einmal 14 Minuten gespielt. Bei 10 Teilnehmern im Endturnier beträgt die Spielzeit einmal 12 Minuten. Die letzte Minute wird netto gespielt. Freistöße von der 10-Meter-Marke werden ab dem fünften kumulierten Foulspiel einer Mannschaft in einem Spiel verhängt. Jede Mannschaft muss spätestens 45 Minuten vor Turnierbeginn der jeweiligen Gruppe anwesend sein damit die Spielrechtsprüfung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Die genauen Spielpläne werden den teilnehmenden Mannschaften und der Öffentlichkeit rechtzeitig vor dem ersten Turniereinsatz über SpielPlus im BFV bekanntgegeben. Trainingsbälle zum Aufwärmen sind von jeder Mannschaft selbst mitzubringen. Seitens der Turnierleitung werden auch heuer wieder definitiv keine Aufwärmbälle zur Verfügung gestellt! Nachweis Spielrecht Der Nachweis des Spielrechtes ist über die Spielberechtigungsliste für die Halle mit den hochgeladenen Fotos im SpielPlus zu führen. Dazu muss jeder teilnehmende Verein eine Spielberechtigungsliste für die Halle (analog zum Feldfußball) anlegen. Um die Organisation zu erleichtern, haben die Vereine den Hallen-ESB bereits im Vorfeld des Turnieres (möglichst von zu Hause aus) für den Spieltag mit Vereinsfreigabe im Sammel-ESB (Anleitung zum Sammel-ESB ist beigefügt) zur Verfügung zu stellen. Der ESB kann auch über Handy von zu Hause oder vor Ort bearbeitet und freigegeben werden (Anleitung beigefügt). Im Sammel-ESB ist das hochgeladene Spielerfoto unentbehrlich, da sonst der Spieler nicht auf der Spielerliste erscheint. Darüber hinaus haben die Vereine zusätzlich entweder eine aus SpielPlus ausgedruckte gültige Spielberechtigungsliste (mit Datum des Ausdruckes nicht älter als 21 Tage) und die gültigen Spielerpässe zusätzlich bei jedem Turnier mitzuführen, um auf eventuelle Ausfälle der EDV sofort reagieren zu können (Anlage Handlungsanweisungen Stand: ). 2

3 Turnierleitung und Schiedsgericht Die Leitung und Durchführung der Turniere obliegt dem veranstaltendem Verein oder Verbandsorgan. Die Turnierleitung besteht aus drei Personen (Schreiber + Sprecher, Zeitnehmer und mögl. einem gepr. Schiedsrichter, der die kumulierten Fouls mitschreibt. Sie wird durch geeignete Sportkameraden des Ausrichters gestellt, die den spielenden Vereinen vor Turnierbeginn bekannt gemacht werden. Über Vorkommnisse (ausgenommen alle Entscheidungen des Schiedsrichters während des Spieles) urteilt ein Schiedsgericht aus drei Personen, das ganz oder teilweise aus der Turnierleitung gebildet werden kann. Das Schiedsgericht ist den spielenden Vereinen ebenfalls vor Turnierbeginn bekannt zu machen. Weitere Hinweise Das Startgeld beträgt einmalig 45,00 und wird über den BFV zentral vor dem Turnier über die BFV-Rechnungsstelle eingezogen. Die Eintrittspreise betragen in den Vorrunden und den Zwischenrunden jeweils 3,00 - ermäßigt 2,00. In den jeweiligen Landkreisfinales und im Kreisfinale beträgt der Eintrittspreis 4,00 - ermäßigt 3,00. Ermäßigten Eintritt erhalten Rentner, Erwerbslose, Schüler/Studenten und Frauen. Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Schwerbehinderte mit einem GdB von 80% und höher haben bei Vorlage des SB-Ausweises ebenso freien Eintritt. Von den teilnehmenden Mannschaften sind nur die tatsächlichen Spieler, das Trainergespann mit Betreuer (max. 3 Personen) vom Eintritt befreit. Falls die EDV vor Ort nicht funktionieren sollte, stellt die Turnierleitung die bisherigen Hallen- Spielberichte in Papierform zur Verfügung (Spielerpässe oder ausgedruckte Spielberechtigungsliste daher nicht vergessen). An Tagen, an denen die Landkreisendturniere stattfinden werden im jeweiligen Landkreis grundsätzlich keine Privatturniere genehmigt. Am (Kreismeisterschaft) können ebenfalls keine Privatturniere genehmigt werden. Schiedsrichter Für die Schiedsrichteransetzung ist KSO Matthias Braun im Einvernehmen mit den örtlichen Schiedsrichtergruppen Straubing, Deggendorf, Bayerwald, Passau und Wolfstein zuständig. Sämtliche eingesetzten Schiedsrichter haben eine eigene Hallenschulung besucht. Hinweise zur Hallennutzung Für Zuschauer ist der Aufenthalt im Umkleide- und Spielfeldbereich gänzlich verboten. Spieler, Trainer, Betreuer, sonstige zum Spiel gehörigen Personen sowie Schiedsrichter dürfen die Sportflächen in der Halle nur mit geeigneten Sportschuhen mit heller Sohle betreten. Mit diesen Schuhen darf während des Turniers auch nicht ins Freie gegangen werden (Salz, Split, Matsch usw.). Die Ausrichter oder der Hausmeister üben das Hausrecht aus und können bei Zuwiderhandlungen ein Verbot zum erneuten Betreten aussprechen. Rauchen in den Umkleidekabinen, Duschräumen und in den Vorräumen zur Halle ist verboten. Es dürfen keine Glasflaschen in die Kabinen und den Halleninnenraum mitgenommen werden. Die Kabinen sind nach Turnierende in einem einwandfreien Zustand zu verlassen. 3

4 Haftung Weder der Veranstalter, noch der ausrichtende Verein übernimmt eine Haftung für Unfälle, Diebstähle und andere Schadensfälle. Für verursachte Schäden in Kabinen und Hallen haftet der verursachende Verein. Zuständigkeiten Turniere im Landkreis Straubing SGL Michael Rothenhöfer, Mobil: Turniere im Landkreis Deggendorf SGL Alfons Lallinger, Mobil: Turniere im Landkreis Passau KSL Wolfgang Heyne, Mobil: Turniere im Landkreis Regen SGL Andreas Holler, Mobil: Turniere im Landkreis Freyung/Grafenau SGL Marcus Haas, Mobil: Kreismeisterschaft in Hauzenberg KSL Wolfgang Heyne, Mobil: Sportgericht KSG Walter Stadler, über ZIMBRA Postfach Mail: Preise Die Sachpreise 2018/19 sind in Niederbayern auch heuer wieder Spitzenklasse. Über 450 Partyfässer Bierspezialitäten werden von Arcobräu - Gräfliches Brauhaus Moos für die Hallenserie bereits in der Vorrunde zur Verfügung gestellt. Von Teamsport Hofbauer aus Simbach/Inn, dem Partner der Vereine, erhalten alle Teams in der Vorrunde pro Mannschaft 10 Gutschein/Vorteilshefte für die Spieler mit geldwerten Vorteilen von bis zu 150,- pro Gutscheinheft. Zusätzlich gibt es von Teamsport Hofbauer für alle Teams in den jeweiligen Landkreis-Finalturnieren wertvolle Mannschaftspreise. Alle Teilnehmer der Endrunde um die Kreismeisterschaft erhalten komplette Trikotsätze in verschiedenen Farben von Arcobräu Moos. Zusätzlich werden vom Hauptsponsor der Bayerischen Hallenfußball-Meisterschaft, Lotto Bayern, Antrittsgelder und Siegprämien bei der Hallenkreismeisterschaft übergeben. 4

5 Vorrunden Landkreis Passau Im Landkreis Passau starten 51 Teilnehmer die in 9 Vorrundengruppen mit sechs 6er-Gruppen und drei 5er-Gruppen spielen. Die Gruppensieger, Gruppenzweiten und die sechs besten Dritten erreichen die Zwischenrunde. Die sechs besten Dritten errechnen sich wie folgt: Aus allen 6er-Gruppen wird das Spielergebnis des Dritten gegen den Tabellenletzten der Gruppe herausgerechnet. Anschließend werden die sechs besten Dritten aller 9 Vorrundengruppen, mit dann gleicher Anzahl an Spielen, nach Punkten ermittelt. Die Zwischenrunde wird in 4 Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften gespielt. Aus jeder der 4 Zwischenrunden-Gruppen qualifizieren sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten für das Landkreisendturnier. Vorrundentermine zur Landkreismeisterschaft des Landkreises Passau: Gruppe 1 Sonntag, Pocking Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 2 Sonntag, Pocking Beginn: 14:00 Uhr Gruppe 3 Sonntag, Vilshofen Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 4 Sonntag, Vilshofen Beginn: 14:30 Uhr Gruppe 5 Sonntag, Hauzenberg Beginn: 14:00 Uhr Gruppe 6 Sonntag, Salzweg Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 7 Sonntag, Salzweg Beginn: 14:30 Uhr Gruppe 8 Sonntag, Fürstenstein Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 9 Sonntag, Fürstenstein Beginn: 14:00 Uhr Zwischenrunde zur Landkreismeisterschaft des Landkreises Passau: Gruppe A Sonntag, Vilshofen Beginn: 10:00 Uhr Gruppe B Sonntag, Vilshofen Beginn: 14:30 Uhr Gruppe C Sonntag, Hauzenberg Beginn: 10:00 Uhr Gruppe D Sonntag, Hauzenberg Beginn: 14:30 Uhr Landkreisendturnier Passau (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft) Finale Samstag Hauzenberg Beginn: 10:00 Uhr Vorrunden Landkreis Deggendorf Im Landkreis Deggendorf starten 25 Teilnehmer die in 5 Vorrundengruppen mit je 5 Mannschaften spielen. Eine Zwischenrunde entfällt. Aus jeder der 5 Vorrunden-Gruppen qualifizieren sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten für das Landkreisendturnier (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft). Vorrundentermine zur Landkreismeisterschaft des Landkreises Deggendorf: Gruppe 10 Samstag, Deggendorf (DFH) Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 11 Samstag, Deggendorf (DFH) Beginn: 13:00 Uhr Gruppe 12 Samstag, Deggendorf (DFH) Beginn: 16:00 Uhr Gruppe 13 Sonntag, Deggendorf (Com) Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 14 Sonntag, Deggendorf (Com) Beginn: 13:30 Uhr Die Gruppen 1 3 finden in der Berufsschule Robert-Koch-Gymnasium, Egger Str. 30, Deggendorf statt, die Gruppen 4 5 sowie das Landkreisfinale im Comenius Gymnasium, Jahnstraße 7, Deggendorf. Landkreisendturnier Deggendorf (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft) Finale Samstag Deggendorf (Com) Beginn: 13:00 Uhr 5

6 Vorrunden Landkreis Straubing/Bogen Im Landkreis Straubing/Bogen starten 25 Teilnehmer die in 5 Vorrundengruppen mit je 5 Mannschaften spielen. Eine Zwischenrunde entfällt. Aus jeder der 5 Vorrunden-Gruppen qualifizieren sich jeweils die Erstund Zweitplatzierten für das Landkreisendturnier (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft). Vorrundentermine zur Landkreismeisterschaft des Landkreises Straubing/Bogen: Gruppe 15 Samstag, Straubing (Jakob-Sandner-Halle) Beginn: 12:00 Uhr Gruppe 16 Samstag, Straubing (Jakob-Sandner-Halle) Beginn: 15:00 Uhr Gruppe 17 Samstag, Bogen (Veit-Höser-Gymnasium) Beginn: 09:00 Uhr Gruppe 18 Sonntag, Bogen (Veit-Höser-Gymnasium) Beginn: 12:00 Uhr Gruppe 19 Sonntag, Bogen (Veit.Höser-Gymnasium) Beginn: 15:00 Uhr Landkreisendturnier Straubing/Bogen (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft) Finale Sonntag Straubing (TurmairArena) Beginn: 11:00 Uhr Vorrunden Landkreis Freyung/Grafenau Im Landkreis Regen starten 20 Teilnehmer die in 4 Vorrundengruppen mit je 5 Mannschaften spielen. Eine Zwischenrunde entfällt. Aus jeder der 4 Vorrunden-Gruppen qualifizieren sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten für das Landkreisendturnier (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft). Die Auslosung der Vorrunden-Gruppen erfolgt am in der Jahreshauptversammlung der Landkreis-Hallen-Fußball-Pokal-Freyung-Grafenau e.v. im Passauer Hof in Freyung. Vorrundentermine zur Landkreismeisterschaft des Landkreises Freyung/Grafenau: Gruppe 20 Sonntag, Freyung Beginn: 13:00 Uhr Gruppe 21 Sonntag, Freyung Beginn: 16:00 Uhr Gruppe 22 Sonntag, Freyung Beginn: 13:00 Uhr Gruppe 23 Sonntag, Freyung Beginn: 16:00 Uhr Landkreisendturnier Freyung/Grafenau (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft) Mittwoch Freyung Beginn:14:00 Uhr Vorrunden Landkreis Regen Im Landkreis Regen starten 20 Teilnehmer die in 4 Vorrundengruppen mit je 5 Mannschaften spielen. Eine Zwischenrunde entfällt. Aus jeder der 4 Vorrunden-Gruppen qualifizieren sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten für das Landkreisendturnier (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft). Vorrundentermine zur Landkreismeisterschaft des Landkreises Regen: Gruppe 24 Samstag, Zwiesel Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 25 Samstag, Zwiesel Beginn: 13:30 Uhr Gruppe 26 Sonntag, Zwiesel Beginn: 10:00 Uhr Gruppe 27 Sonntag, Zwiesel Beginn: 13:30 Uhr Landkreisendturnier Regen (Zwischenrunde zur Kreismeisterschaft) Samstag Zwiesel Beginn: 11:00 Uhr 6

7 Endrunde - Kreismeisterschaft Termin: Sonntag, 13. Januar 2019 Ort: Dreifachturnhalle Realschule, Eckmühlstr. 24, Hauzenberg Leitung: KSL Wolfgang Heyne, Mobil: Teilnehmer: 10 Mannschaften aus den Landkreisfinalturnieren (Zwischenrunde) Spielzeit: 12 Minuten anschließend Siegerehrung in der Halle mit allen teilnehmenden Mannschaften Ausrichter: FC Sturm Hauzenberg Die Kreismeisterschaft wird in zwei Fünfergruppen als Vorrunde gespielt. Die beiden Gruppensieger und Gruppenzweiten spielen über Kreuz ein Halbfinale. Die Verlieren der Halbfinalspiele bestreiten das Spiel um Platz 3, die Sieger das Endspiel um die Kreismeisterschaft. Achtung: Sollte/Sollten der FC Salzweg (Ausrichter Niederbayerische Meisterschaft) oder/und der Niederbayerische Futsal-Sieger das Halbfinale erreichen, rückt der punktebeste/rücken die zwei punktebesten Tabellendritten aus den vier Endturniergruppen (Ost und West) nach. Siegerehrung: Unmittelbar nach dem Finale findet auf dem Spielfeld die Siegerehrung statt, zu der alle Teilnehmer Antrittspflicht haben. Zusammen mit den Sponsoren der Hallenserie und den Ehrengästen werden die Preise an alle Finalmannschaften überreicht. Neben den Antrittsgeldern und Geldpreisen des Hauptsponsors LOTTO BAYERN werden auch die Sachpreise vom ARCOBRÄU Gräfliches Brauhaus Moos (unterstützen den Hallenfußball bereits zum 25. Mal) und TEAMSPORT HOFBAUER übergeben. Niederbayerische Meisterschaft Die Niederbayerische Hallenmeisterschaft findet am Sonntag, 20. Januar 2019 in Salzweg (Kreis Niederbayern Ost) ab 11:00 Uhr statt. Für das Turnier qualifizieren sich jeweils die vier Erstplatzierten der Kreismeisterschaften aus den beiden Spielkreisen Ost und West, der Sieger des Endspiels um den Futsal-Bezirkstitel sowie der Ausrichter- Verein. Die zehn Teilnehmer spielen in zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Die beiden Gruppenersten spielen mit den beiden Gruppenzweiten im Halbfinale über Kreuz. Die Sieger der Halbfinale ermitteln den Niederbayerischen Hallenmeister, der Niederbayern bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft am Samstag, in Stadtbergen (Schwaben; Nähe Augsburg) vertritt. Für den Kreisspielausschuss Wolfgang Heyne Michael Rothenhöfer Alfons Lallinger Kreis-Spielleiter Spielgruppenleiter Spielgruppenleiter Marcus Haas Kreis-Spielleiter Andreas Holler Spielgruppenleiter Kindlbach,

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg F-Junioren Sparkassen-Cup 31.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 12.00 Uhr bis 16.10 Uhr Teilnehmende Mannschaften Mannschaften TSV Ergoldsbach TV Geiselhöring TV

Mehr

Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Kreismeisterschaften 2019 im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019

Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Kreismeisterschaften 2019 im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019 Seite 1 von 5 Obernzell, 20. Dezember 2018 Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Kreismeisterschaften 2019 im 2018/2019 1) Veranstalter Veranstalter der Landkreismeisterschaften ist als Organ

Mehr

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg E-Junioren Sparkassen-Cup 30.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung Gruppe A TV Mallersdorf FC

Mehr

Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Landkreismeisterschaften im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019

Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Landkreismeisterschaften im Kreis Niederbayern Ost 2018/2019 Seite 1 von 5 Obernzell, 19. Oktober 2018 Turnierausschreibung für die BFV-Junioren-Hallen-Landkreismeisterschaften im 2018/2019 1) Veranstalter Veranstalter der Landkreismeisterschaften ist als Organ

Mehr

F-Junioren Sparkassen-Cup

F-Junioren Sparkassen-Cup F-Junioren Sparkassen-Cup 4.2. 2012 Dreifachturnhalle in Mallersdorf 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung Gruppe 1 Gruppe 2 1. TSV Ergoldsbach 1. SV Eggmühl 2. SV Grafentraubach

Mehr

BFV Junioren Futsal Hallenlandkreismeisterschaften im Bereich Deggendorf 2013 und Qualifikationsturnier für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften:

BFV Junioren Futsal Hallenlandkreismeisterschaften im Bereich Deggendorf 2013 und Qualifikationsturnier für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften: BFV Junioren Futsal Hallenlandkreismeisterschaften im Bereich Deggendorf 2013 und Qualifikationsturnier für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften: 1) Veranstalter: Turnierausschreibung: Bayerischer Fußballverband,

Mehr

BFV-Hallenmeisterschaft 2016/17

BFV-Hallenmeisterschaft 2016/17 Bezirk Niederbayern Fußballkreis II Straubing Arcobräu Gräfliches Brauhaus Moos präsentiert den BFV-Hallenmeisterschaft 2016/17 Hallenrichtlinien Alle Spiele werden nach den Hallenrichtlinien (aktuellster

Mehr

38. Landkreismeisterschaft im Hallenfußball nach FIFA Regeln A- BIS E-JUNIOREN

38. Landkreismeisterschaft im Hallenfußball nach FIFA Regeln A- BIS E-JUNIOREN 38. Landkreismeisterschaft im Hallenfußball nach FIFA Regeln A- BIS E-JUNIOREN A- bis E-Junioren Spielregeln Die Spiele werden nach den aktuellen Hallenrichtlinien des Bayerischen Fußball- Verbandes e.

Mehr

Arcobräu - Gräfliches Brauhaus - Moos. BFV - Hallenserie 2011/2012

Arcobräu - Gräfliches Brauhaus - Moos. BFV - Hallenserie 2011/2012 Bezirk Niederbayern Fußballkreis II Straubing Arcobräu - Gräfliches Brauhaus - Moos präsentiert BFV - Hallenserie 2011/2012 I. Hallenfußball Vorrunde Hallenfußball 1. Vorrundenturnier Deggendorf Termin:

Mehr

Jeder Verein hat für die Teilnahme an dem Wettbewerb ein einmaliges Startgeld

Jeder Verein hat für die Teilnahme an dem Wettbewerb ein einmaliges Startgeld Turnierausschreibung Hallenkreismeisterschaft im Kreis Nürnberg / Frankenhöhe Saison 2018/2019 Terminierung: Die Hallenkreismeisterschaft im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe wird zwischen 01.12.2018 und 12.01.2019

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr

FVLW Hallenpokal 2015

FVLW Hallenpokal 2015 FUSSBALL und LEICHTATHLETIK Verband WESTFALEN e.v. FVLW Hallenpokal 2015 Gespielt wird nach den FLVWBestimmungen für Hallenfußballspiele und turniere und folgenden Durchführungsbestimmungen Jede Spielerin

Mehr

KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH

KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH BEZIRK OBERFRANKEN KREIS 1 BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH Informationen Die teilnehmenden Mannschaften finden sich entsprechend dem Spielplan

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

TSV Poing. Hallen - Cup Junioren Jg TSV Poing D1 Junioren - Hallenturnier. Jahrgang Sonntag,

TSV Poing. Hallen - Cup Junioren Jg TSV Poing D1 Junioren - Hallenturnier. Jahrgang Sonntag, TSV Poing Hallen - Cup Junioren Jg. 2002 TSV Poing, TSV POING Ludwig Auer Sportlicher Leiter Jugendfußball Plieninger Str. 22 85586 Poing Mail: jugendbuero@tsv-poing.eu Mobil +49 177 8741490 Telefax +49

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Samstag Gruppe A. Gruppe B

Samstag Gruppe A. Gruppe B Gruppe A FC WEHR FSV RHEINFELDEN FC HAUSEN SV SCHOPFHEIM SV 08 LAUFENBURG Gruppe B SPVGG BRENNET SV BLAU WEISS DINGDEN SV MÜNCHEN-LAIM FC 08 BAD SÄCKINGEN SV WEIL I Gruppe C FC WEHR II SV WEIL II SG HELDENFINGEN-HEUCHL.

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND Region Frankfurt / Kreis Hanau

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND Region Frankfurt / Kreis Hanau Durchführungsbestimmungen für FUTSAL Hallenmeisterschaft 2016/2017 I. Organisatorische Bestimmungen Kreis-Meisterschaften werden in den Altersklassen A- bis E-Junioren ausgespielt. Die Futsal Spiele in

Mehr

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2 PROCON-CUP 2016 Teilnehmerliste Teilnehmer Spielklasse QP D1 FSV Jägersburg Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 C1 VfB Borussia Neunkirchen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 A1 SV Auersmacher Karlsberg-Liga-Saar

Mehr

Spielordnung 33. Änderung ab

Spielordnung 33. Änderung ab Änderung ab 01.07.2017 WWW.BFV.DE 2. Die Spielberechtigungen für die mitwirkenden Spieler sind bei allen Spielen vor Spielbeginn dem Schiedsrichter vorzulegen. Für Spieler, für die diese nicht vor dem

Mehr

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen FLVWHallenpokal der Frauen, Vorrunde Bielefeld, Ausrichter SC Peckeloh Am Sonntag, den 16.02014 Hauptschulhalle in 33775 Versmold, Schulstr.14 (neben Feuerwehrgerätehaus)

Mehr

Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes

Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes Ausschreibung Stand 08.09.2018 26.01.2019 Fußballhalle Sportschule Egidius Braun Leipzig Abtnauendorfer

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 Gruppe 1 1 Holzpfosten Schwerte 05 Samstag, 27. Januar. 2018 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 FC Borussia Dröschede 3 Vatanspor Hemer Ausrichter

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

Schulung für Turnier-Aufsichten. Philipp Herbst Schiedsrichtergruppe Reutlingen

Schulung für Turnier-Aufsichten. Philipp Herbst Schiedsrichtergruppe Reutlingen Schulung für Turnier-Aufsichten Philipp Herbst Schiedsrichtergruppe Reutlingen 06. Juni 2018 Rückblick OKTOBER 2017: Der WFV erlässt wenige Wochen vor dem Start der Hallensaison rückwirkend (!) und ohne

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Hallenfußball Master um den Westfalen Post Pokal Frauen Saison 2018/2019

Hallenfußball Master um den Westfalen Post Pokal Frauen Saison 2018/2019 Datum Spielzeit: 12 Minuten Zeiten Gruppe 1 1 FC Iserlohn Freitag, 22. Februar. 2019 18:30 Uhr bis 22:12 Uhr 2 SV Oesbern II Hemberg-Halle in Iserlohn 3 SF Sümmern I Ausrichter : 4 Lüdenscheider TV II

Mehr

14. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz

14. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Veranstalter Termin Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld Spielordnung Pässe Schiedsrichter Spielerzahl Hinweise 14. Hallen- im (U11) Bayerischer Fußballverband, 6.1., Chambtalhalle

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 15. Internationales U-15 Hallenturnier 14. / 15. Januar 2017 Samstag ab 12 Uhr, Sonntag

Mehr

Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 13. Dezember 2017 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Saarbrücker SV I KLA 1 : FC Kandil Saarbr. LL 3 : SF Köllerbach SL 5 : DJK Rastpf.-Rußh.

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Schulung Turnieraufsichten 2017

Schulung Turnieraufsichten 2017 Schulung Turnieraufsichten 2017 Agenda I. Änderungen II. Grundsätzliches / Allgemeines III. Vor dem Turnier IV. Während des Turniers V. Nachbereitung VI. Tipps TA / Veranstalter VII. Formulare VIII. Fragen

Mehr

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2 TSV 1877 EBERSBERG Samstag/Sonntag, 9./10. Dezember 2017 Gruppe A Gruppe B SV Werder Bremen FK Austria Wien TSV 1860 München FC Ingolstadt SpV Markt Schwabener Au TSV Egmating TSV Emmering JFG Ebrachtal

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016 1. Veranstalter, Organisation, Turnierleitung, Schiedsgericht Veranstalter der Turniere ist der beantragende Verein, bei den Hallenkreismeisterschaften (HKM) der KJA Kreis 8 Paderborn. Der KJA kann die

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017)

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) 1. Grundsätze Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Verbandsjugendausschuss. 2. Teilnahmeberechtigung

Mehr

4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren

4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren 4. Feldschlößchen-Hallenmasters 30. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2016/2017 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 14./15.01.2017 Endrunde: 04.02.2017 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Hallen-Kreismeisterschaft-Kreis I

Hallen-Kreismeisterschaft-Kreis I Hallen-Kreismeisterschaft-Kreis I und um den Lotto - Bayern - Hallencup 2014 Vorrunde - Hallen Kreismeisterschaft-Kreis I Sporthalle Rottenburg Samstag, 30.113 ab 1000 Uhr Sporthalle Rottenburg Sonntag,

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C FC Schwamendingen 01.06.2014. Seite 1 03.06.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 3. Anzahl Spieler...

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 27.2 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der

Mehr

Anlage 1 zu den Durchführungsbestimmungen zum Jugendspielbetrieb

Anlage 1 zu den Durchführungsbestimmungen zum Jugendspielbetrieb Anlage 1 zu den Durchführungsbestimmungen zum Jugendspielbetrieb 2018-2019 Qualifikationsrunden zu den Westdeutschen Meisterschaften und Westdeutsche Meisterschaften der Altersklassen U20, U18 und U16

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Frauenmannschaften am Sonntag, 11.219 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für Frauenmannschaften am Sonntag, 14.02018 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg - Brötal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der Endrunde mit vier

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Anlage 1 zu den Durchführungsbestimmungen zum Jugendspielbetrieb

Anlage 1 zu den Durchführungsbestimmungen zum Jugendspielbetrieb Anlage 1 zu den Durchführungsbestimmungen zum Jugendspielbetrieb 2017-2018 Qualifikationsrunden zu den Westdeutschen Meisterschaften und Westdeutsche Meisterschaften der Altersklassen U20, U18 und U16

Mehr

a) Die Bezirke ermitteln die Bezirksmeister. Auf Verbandsebene werden die Württembergischen Hallenmeister ausgespielt.

a) Die Bezirke ermitteln die Bezirksmeister. Auf Verbandsebene werden die Württembergischen Hallenmeister ausgespielt. Festlegungen für die Spiele um den Sparkassen-JuniorCup Fußball 2018/19 wfv-hallenmeisterschaft der Jugend Allgemeines Für wfv-hallenmeisterschaften gelten die Satzung und Ordnungen des wfv, sowie die

Mehr

Stammtisch Kellerbuam e. V.

Stammtisch Kellerbuam e. V. Stammtisch Kellerbuam e. V. Hallenstadtmeisterschaft 0.0.016 Der Stammtisch Kellerbuam e. V. bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Sponsoren und wünscht allen spannende und unfallfreie

Mehr

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. Betzenweg 34 D-81247 München Tel: +49 (0) 89. 81 82 0 Fax: +49 (0) 89. 81 82 36 Mail: info@deb-online.de Web: www.deb-online.de Bayern LB IBAN:

Mehr

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren 1. Veranstalter Der Bremer Fußball-Verband e.v. veranstaltet im Bereich der A-, B- und C-Junioren Futsalwettbewerbe für 1.

Mehr

Frauen. AOK-Futsal-Cup. Spieljahr 2018/2019. Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister:

Frauen. AOK-Futsal-Cup. Spieljahr 2018/2019. Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister: HALLENLANDESMEISTERSCHAFT Frauen AOK-Futsal-Cup Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister: 20.12.2018 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern -

Mehr

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Regelwerk Neuhauser Mini-EM Regelwerk Neuhauser Mini-EM Die Neuhauser Mini-EM wird grundsätzlich nach den geltenden Regeln des BFV, des DFB und der UEFA ausgespielt. Auf einige Punkte soll im Folgenden näher eingegangen werden. Die

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w.

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w. Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U9) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar,

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Bezirk Neckar Fils Wolfram Bielke Akkermanstraße. 10 73035 Göppingen Tel.: 07161-49219 Handy: 0172-7013048 VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Montag,

Mehr

Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2017

Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2017 Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2017 Gruppe A (Freitag) Gruppe B ( Freitag) 1. SV Denkingen I 1. FC Mengen I 2. FV Weithart 2. TSV Scheer 3. SV Ennetach 3. TSV Sigmaringendorf 4. SC Türkiyemspor

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen 19. Neubulacher Hallenturnier G R U P P E N E I N T E I L U N G Gruppe 1 Gruppe 2 SV Schönbronn Spvgg. Weil im Schönbuch Kroat.FV N.K. Zrinski Calw SC Neubulach II FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg

Mehr

sucht DB CUP Futsal/Hallenfußball Qualifikationsturnier Hessen Fulda - Künzell die besten Bahnteams im Futsal DABEI SEIN IST ALLES!

sucht DB CUP Futsal/Hallenfußball Qualifikationsturnier Hessen Fulda - Künzell die besten Bahnteams im Futsal DABEI SEIN IST ALLES! DB CUP Futsal/Hallenfußball deutschlandweit sucht die besten Bahnteams im Futsal Qualifikationsturnier Hessen 24.02.2018 Fulda - Künzell DABEI SEIN IST ALLES! Allgemeines Es handelt sich um ein Hallenfußball-/Futsal-Turnier

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2017/2018

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2017/2018 1. Veranstalter, Organisation, Turnierleitung, Schiedsgericht Veranstalter der Turniere ist der beantragende Verein, bei den Hallenkreismeisterschaften (HKM) der KJA Kreis 8 Paderborn. Der KJA kann die

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11)

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar, 9

Mehr

Auf Beschluss des Hauptvorstandes des VDES wird die Endrunde des DB Cup nach Futsal Regeln gespielt

Auf Beschluss des Hauptvorstandes des VDES wird die Endrunde des DB Cup nach Futsal Regeln gespielt Allgemeines Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Hallenfußballturnier für Freizeit oder Hobbymannschaften aus den Bezirken Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das jeweils bestplatzierte Team Sachsens und

Mehr

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v. Betzenweg 34 D-81247 München Tel: +49 (0) 89. 81 82 0 Fax: +49 (0) 89. 81 82 36 Mail: info@deb-online.de Web: www.deb-online.de Bayern LB IBAN:

Mehr

International Friendship-Cup

International Friendship-Cup International Friendship-Cup des SV Blau-Weiß Hillmicke 1926 e.v. und der Jugendabteilung Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Fr. (RHID-F) der A- / C- und D-Junioren am Samstag 10. und Sonntag 11.Juni

Mehr

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 10/2017 Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 02/2018 Futsal light (E-Junioren / F-Junioren) Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Mehr

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 14. und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen FC St. Pauli Hannover 96 TSV Rohrdorf SGM TSV Simmersfeld Gruppe

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN A-, B-, C- & D-JUNIOREN FUTSAL-LANDESMEISTERSCHAFTEN A-, B- & C-JUNIOREN FUTSAL CUP (Saison 2017/2018)

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN A-, B-, C- & D-JUNIOREN FUTSAL-LANDESMEISTERSCHAFTEN A-, B- & C-JUNIOREN FUTSAL CUP (Saison 2017/2018) Futsal-Durchführungsbestimmungen des VJA (2017/18) Seite 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN A-, B-, C- & D-JUNIOREN FUTSAL-LANDESMEISTERSCHAFTEN A-, B- & C-JUNIOREN FUTSAL CUP (Saison 2017/2018) 1. Wettbewerbe...

Mehr

SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND

SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND Landesmeisterschaften im Hallenfußball A-, B-, C- und D-Junioren Spieljahr 2018/19 Durchführungsbestimmungen Modus: Termine und Spielorte: Teilnehmer: Wettkampfmodus und Spielregeln:

Mehr

Stadtentscheid Fußball

Stadtentscheid Fußball DIE KOORDINATORINNEN FÜR DEN SCHULSPORT IN DER UNIVERSITÄTSSTADT GIESSEN Wiebke Schoneweg-Metz - Carmen Klein Schulverwaltungsamt Gießen Berliner Platz 1, 35390 Gießen An die Schulleiterinnen und Schulleiter,

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Seniorenmannschaften am Sonntag, 3.23.218 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde mit sechs Gruppen

Mehr

Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2016

Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2016 Gruppeneinteilung Hallenkreismeisterschaften SIG 2016 Gruppe A (Freitag) Gruppe B ( Freitag) 1. FC Ostrach I 1. SV Denkingen I 2. FC Mengen I 2. SF Hundersingen 3. TSV Scheer 3. FV Weithart 4. SV Ennetach

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 14. und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen FC St. Pauli Hannover 96 TSV Rohrdorf SGM TSV Simmersfeld Gruppe

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

TSV Haiterbach. 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 12. und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen Rapid Wien DFB Stützpunkt Gärtringen SG Talheim SG Dornstetten

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 1. Futsal Sparkassen Nachwuchsturnier von Sparkasse BW Feldkirch Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV Termin: Samstag

Mehr

easycredit Basketball Bundesliga Ausschreibung Wettbewerb BBL-Pokal Saison 2017/2018

easycredit Basketball Bundesliga Ausschreibung Wettbewerb BBL-Pokal Saison 2017/2018 easycredit Basketball Bundesliga Ausschreibung Wettbewerb BBL-Pokal Saison 2017/2018 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S PRÄAMBEL... 3 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 3 2. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN...

Mehr

Anwendung des 33 der Spielordnung

Anwendung des 33 der Spielordnung Anwendung des 33 der Spielordnung Vorlage der Spielberechtigung WWW.BFV.DE Grundsätzliches: Die Spielberech,gung ist bei allen Spielen vor Spielbeginn dem SR vorzulegen Unaufgefordertes Nachreichen bis

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 4. Vorarlberger Sparkassen Damenmasters und größten Damenturnier in Westösterreich Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV,

Mehr

Fußball in der Halle

Fußball in der Halle Fußball in der Halle 5 Spielberechtigung (1)Es dürfen nur Spieler eingesetzt werden, die eine ordnungsgemäße Spielberechtigung besitzen. Bei Fehlen einer oder mehrerer Spielberechtigungen sind die Spiele

Mehr

Ausschreibung. Fußball-Pokalturnier SoSe 2016 Münchner Hochschulmeisterschaften im Fußball 2016

Ausschreibung. Fußball-Pokalturnier SoSe 2016 Münchner Hochschulmeisterschaften im Fußball 2016 Zentraler Hochschulsport München Ausschreibung Wettkampfsport Fußball-Pokalturnier SoSe 2016 Münchner Hochschulmeisterschaften im Fußball 2016 Veranstalter: Organisatorische Leitung: Zentraler Hochschulsport

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

Hallenfußball-Meisterschaft der Herren im Bistum Eichstätt

Hallenfußball-Meisterschaft der Herren im Bistum Eichstätt Hallenfußball-Meisterschaft der Herren im Bistum Eichstätt Ausrichtender Verein: Deutsche Jugend Kraft Neumarkt 1921 e.v.* Stv. Vorsitzender: Andreas Steymans und Fußballabteilungsleiter Telefon: 09181

Mehr

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 13. und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Hannover 96 DFB Stützpunkt Gärtringen SG NordSchwarzWald SGM Dornstetten

Mehr