P R Ü F B E R I C H T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R Ü F B E R I C H T"

Transkript

1 P R Ü F B E R I C H T Seite 1 von 7 zu PB / Untersuchende Stelle: Zentagasse 47, 1050 Wien Tel , Fax office@dws-hydro-oekologie.at homepage: Projektbezeichnung: Pöttschinger See 2018 Projektnummer: 18/041 Prüfberichtsnummer: PB Auftraggeber: DP Freizeit-Immobilien GmbH & Co OG z.h. Herrn DI Christian Widder Esterhazyplatz Eisenstadt Auftragsnummer: - Prüfgegenstand: Prüfaufgabe: Probenahmeplan: Probenehmer: Prüfort: Pöttschinger See, kleiner Pöttschinger See (Oberflächenwasser) Ortsbefund und Ermittlung ausgewählter physikalisch-chemischer und hydrochemischer Parameter sowie von Algenpigmenten siehe Anbot Wenzl, Eidinger 7033 Pöttsching am See Labor: (1050 Wien) Eingangsdatum: Bericht ausgestellt am: Zeichnungsberechtigte: Ing. S. Hintermaier (Laborleiterin) Dieser Prüfbericht darf nur vollinhaltlich, ohne Weglassen oder Hinzufügen, veröffentlicht werden. Soll er auszugsweise vervielfältigt oder abgedruckt werden, so ist vorher die schriftliche Genehmigung des Prüflaboratoriums einzuholen. Im Falle einer elektronischen Übermittlung neben dem offiziellen Prüfbericht auf Papier ist im Zweifel der Originalbericht (Papierausgabe) als gültiges Dokument heranzuziehen. Die angeführten Ergebnisse beziehen sich ausschließlich auf das untersuchte Probenmaterial., Zentagasse 47, A-1050 Wien, Tel , Fax Homepage: office@dws-hydro-oekologie.at Bankverbindung: UniCredit Bank Austria AG (IBAN: AT , SWIFT: BKAUATWW), BLZ 12000, Kto-Nr. 0256/ FN w, Handelsgericht Wien, UID-Nr. ATU

2 DWS Hydro-Ökologie G mbh Seite 2 von 7 zu PB / Datum Uhrzeit 09:30 Gewässer Pöttschinger See Probenstelle Tibean interne Nr. phys-chem. Parameter H18/0319 Ortsbefund Lichtverhältnisse sonnig Stelle von Hochwasser beeinflusst - Niederschlag trocken Durchfluss [L s -1 ](geschätzt) k.a. Wind windig Wellenhöhe [cm] < 5 cm Windrichtung O Eisbedeckung - Lufttemperatur [ C] 20.2 Oberflächenfilm - Tiefe der Stelle [m]* 10.8 Schaum - Sichttiefe [m]** 0.7 Algenwatten - k.a. Makrophyten - Färbung (Oberfläche) mäßig grün gelb Wasservögel - Geruch (Oberfläche) geruchlos Badende - Trübe (Oberfläche) mäßig Färbung (Tiefenwasser) mäßig grün gelb Holz - Geruch (Tiefenwasser) geruchlos Glas - Trübe (Tiefenwasser) stark Kunststoff nicht zutreffend k.a. keine Angabe Färbung Intensität/Hauptfarbe/Nebenfarbe * bei Grundwasserproben: Abstich [m] ** =G oder =M (Sichttiefe entspricht etwa der Gewässertiefe bzw. der Makrophytenoberkante) +G oder +M (Sichttiefenmessung wird durch Gewässertiefe bzw. Makrophytenbestand deutlich eingeschränkt) physikalisch chemische Parameter Tiefe Temp. ph O 2 O 2 Lf (25 C) [m] [ C] [-logh + ] [mg L -1 ] [%] [µs cm -1 ] MU [%] - 4% 4% 7% 7% 4%

3 DWS Hydro-Ökologie G mbh Seite 3 von 7 zu PB / Datum Uhrzeit 10:25 Gewässer Kleiner Pöttschinger See Probenstelle tiefste Stelle interne Nr. phys-chem. Parameter H18/0320 Ortsbefund Lichtverhältnisse sonnig Stelle von Hochwasser beeinflusst - Niederschlag trocken Durchfluss [L s -1 ](geschätzt) k.a. Wind windig Wellenhöhe [cm] < 5 cm Windrichtung SW Eisbedeckung - Lufttemperatur [ C] 20.7 Oberflächenfilm - Tiefe der Stelle [m]* 2.9 Schaum - Sichttiefe [m]** 0.7 Algenwatten - k.a. Makrophyten - Färbung (Oberfläche) stark grün gelb Wasservögel - Geruch (Oberfläche) geruchlos Badende - Trübe (Oberfläche) mäßig Färbung (Tiefenwasser) mäßig grün gelb Holz - Geruch (Tiefenwasser) geruchlos Glas - Trübe (Tiefenwasser) mäßig Kunststoff nicht zutreffend k.a. keine Angabe Färbung Intensität/Hauptfarbe/Nebenfarbe * bei Grundwasserproben: Abstich [m] ** =G oder =M (Sichttiefe entspricht etwa der Gewässertiefe bzw. der Makrophytenoberkante) +G oder +M (Sichttiefenmessung wird durch Gewässertiefe bzw. Makrophytenbestand deutlich eingeschränkt) physikalisch chemische Parameter Tiefe Temp. ph O 2 O 2 Lf (25 C) [m] [ C] [-logh + ] [mg L -1 ] [%] [µs cm -1 ] MU [%] - 4% 4% 7% 7% 4%

4 Seite 4 von 7 zu PB / Datum Gewässer Pöttschinger See Pöttschinger See Pöttschinger See Probenstelle Tibean Tibean Tibean Entnahmetiefe 0.2 m 3.0 m 6.0 m interne Nr. hydrochem. Parameter und Algenpigmente C18/0582 C18/0583 C18/0584 Hydrochemische Parameter Einheit MU Calcium mg L -1 8% Magnesium mg L -1 12% Natrium mg L -1 15% Kalium mg L -1 13% Säurekapazität bis ph 4.3 mmol L -1 4% (Temperatur KS 4.3 ) C 4% Sulfat (als S) mg L -1 6% Chlorid mg L -1 7% Gelöster reaktiver Phosphor (als P) µg L -1 12% <3 <3 <3 Gelöster unreaktiver Phosphor (als P) µg L -1 15% n.b. n.b. n.b. Gesamter gelöster Phosphor (als P) µg L -1 10% <4 <4 <4 Partikulärer Phosphor (als P) µg L -1 7% n.b. n.b. n.b. Gesamtphosphor (als P) µg L -1 10% Nitrit (als N) µg L -1 7% <3 <3 5 Nitrat (als N) mg L -1 7% <0.03 < Ammonium (als N) µg L -1 11% <10 < Gelöster Stickstoff (als N) mg L -1 8% Partikulärer Stickstoff (als N) mg L -1 13% <0.2 Gesamtstickstoff (als N) mg L -1 8% Gesamtschwebstoffe mg L -1 3% Organische Schwebstoffe mg L -1 3% Anorganische Schwebstoffe mg L -1 3% Silicat (als Si) mg L -1 9% Gelöster organ. Kohlenstoff (als C) mg L -1 16% Algenpigmente Chlorophyll-a µg L -1 6% Bacillariophyceae % - Cryptophyceae % - Chlorophyceae % - Cyanophyceae % - Dinophyceae % - Bei berechneten Werten können Rundungen zu Unschärfen in der Angabe führen. MU Messunsicherheit n.a. nicht analysiert n.b. nicht berechenbar n.z.a.h. nicht zur Auswertung herangezogen

5 Seite 5 von 7 zu PB / Datum Gewässer Probenstelle Entnahmetiefe interne Nr. hydrochem. Parameter und Algenpigmente Hydrochemische Parameter Einheit MU Calcium mg L -1 8% Magnesium mg L -1 12% Natrium mg L -1 15% Kalium mg L -1 13% Säurekapazität bis ph 4.3 mmol L -1 4% (Temperatur KS 4.3 ) C 4% Sulfat (als S) mg L -1 6% Chlorid mg L -1 7% Gelöster reaktiver Phosphor (als P) µg L -1 12% Gelöster unreaktiver Phosphor (als P) µg L -1 15% Gesamter gelöster Phosphor (als P) µg L -1 10% Partikulärer Phosphor (als P) µg L -1 7% Gesamtphosphor (als P) µg L -1 10% Nitrit (als N) µg L -1 7% Nitrat (als N) mg L -1 7% Ammonium (als N) µg L -1 11% Gelöster Stickstoff (als N) mg L -1 8% Partikulärer Stickstoff (als N) mg L -1 13% Gesamtstickstoff (als N) mg L -1 8% Gesamtschwebstoffe mg L -1 3% Organische Schwebstoffe mg L -1 3% Anorganische Schwebstoffe mg L -1 3% Silicat (als Si) mg L -1 9% Gelöster organ. Kohlenstoff (als C) mg L -1 16% Algenpigmente Chlorophyll-a µg L -1 6% Bacillariophyceae % - Cryptophyceae % - Chlorophyceae % - Cyanophyceae % - Dinophyceae % Pöttschinger See Kleiner Pöttschinger Kleiner Pöttschinger See See Tibean tiefste Stelle tiefste Stelle 10.0 m 0.2 m 2.5 m C18/0585 C18/0586 C18/ <3 <3 <3 n.b. n.b. n.b. <4 6 6 n.b <3 < <0.03 < < Bei berechneten Werten können Rundungen zu Unschärfen in der Angabe führe MU Messunsicherheit n.a. nicht analysiert n.b. nicht berechenbar n.z.a.h. nicht zur Auswertung herangezogen

6 DWS Hydro-Ökologie G m bh Technisches Büro für G ew ässerökologie und Landschaftsplanung Seite 6 von 7 zu PB / spezielle Anforderungen des Auftraggebers Beschreibung der Probe und des Probengebindes bei Probennahme von Seiten des Auftraggebers interne Nr. Gewässer Stelle Tiefe [m] Gebinde Partikel im Wasser Geruch Trübe Farbe Sonstiges Bei Probenahme seitens des Auftragnehmers siehe "Ortsbefund" der entsprechenden Stelle Außergewöhnliche Vorkommnisse oder Umweltbedingungen bei der Probenahme Bei der Probenstelle Pöttschinger See Tibean war ein Jungfisch-Schwarm beim Tibean zu beobachten. Abweichungen von Probenahmeverfahren lt. Probenahmeplan im Anbot spezielle Beschaffenheit der Proben Abweichungen von Prüfverfahren Die Ergebnisse der Algenpigmentverteilung der Pöttschinger Seen aus allen Tiefenstufen konnten nicht zur Auswertung herangezogen werden, da die Werte teilweise unplausibel erschienen (zu hoher Rest, unterschätzter Blaualgenanteil: die in den Proben vorkommenden Oscillatorialen Blaualgen z.b. der Gattung Limnothrix enthalten das verwendete Markerpigment Echinenon nicht in ausreichendem Ausmaß).

7 Seite 7 von 7 zu PB / Parameter Einheit Analysen- Grenze BG SOP-Nr. Rahmennorm datum UA Probenahme Planung A.VIII.02 ISO Konservierung A.VIII.07 ISO Probenahme in stehenden Gewässern A.VIII.07 ISO Probenahme in Fließgewässern A.VIII.07 ISO Probenahme von Grundwasser A.VIII.07 DIN Physikalisch-chemische Parameter Lichtverhältnisse A.VIII.03 - Wind A.VIII.03 - Lufttemperatur C A.VIII.05 - Wassertemperatur C A.VIII.05 ÖNORM M 6616 (modifiziert) ph-wert -log[h + ] A.VIII.05 EN ISO (modifiziert) Sauerstoffkonzentration mg L A.VIII.05 (ÖNORM) EN ISO 5814 (modifiziert) Sauerstoffsättigung % A.VIII.05 (ÖNORM) EN ISO 5814 (modifiziert) Sauerstoffkonzentration mg L A.VIII.05 ISO Sauerstoffsättigung % A.VIII.05 ISO Leitfähigkeit (25 C) µs cm A.VIII.05 (ÖNORM) EN (modifiziert) Redoxpotential mv A.VIII.05 ÖNORM M 6618 Färbung A.VIII.03 - Geruch A.VIII.03 DEV B1/2 (modifiziert) Trübe A.VIII.03 - Sichttiefe m A.VIII.04 (ÖNORM) EN ISO 7027 (modifiziert) Hydrochemische Parameter Calcium mg L A.V.2 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Magnesium mg L A.V.2 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Gesamthärte mmol L -1 + berechnet A.V.3 DIN (modifiziert) Karbonathärte dh berechnet A.III.4 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Natrium mg L A.V.2 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Kalium mg L A.V.2 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Säurekapazität bis ph 4.3 mmol L A.III.4 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Säure-/Basekapazität bis ph 8.2 mmol L A.III.4 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) freie Kohlensäure (CO2) mg L -1 berechnet - - A.III.4 DEV (D8)(modifiziert) kalkaggr. Kohlensäure (CO2) mg L -1 berechnet A.III.3 DIN EN (modifiziert) Sulfat (als S) mg L A.V.4 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Chlorid mg L A.V.4 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Gelöster reaktiver Phosphor (als P) µg L A.II.5 (ÖNORM) EN ISO 6878 (modifiziert) Gelöster unreaktiver Phosphor (als P) µg L -1 berechnet - - A.II.5 - Gesamter gelöster Phosphor (als P) µg L A.II.5 (ÖNORM) EN ISO 6878 (modifiziert) Partikulärer Phosphor (als P) µg L -1 berechnet - - A.II.5 - Gesamtphosphor (als P) µg L A.II.5 (ÖNORM) EN ISO 6878 (modifiziert) Silicat (als Si) mg L A.II.6 nach Ch. Legler "Ausgewählte Methoden der Wasseruntersuchung", 1988, 233 pp Nitrit (als N) µg L A.II.4 (ÖNORM) EN (modifiziert) Nitrat (als N) mg L A.V.4 (ÖNORM) EN ISO (modifiziert) Ammonium (als N) µg L A.II.1 (ÖNORM) ISO (modifiziert) Gelöster Stickstoff (als N) mg L A.IX.1 (ÖNORM) EN Partikulärer Stickstoff (als N) mg L -1 berechnet A.IX.1 - Gesamtstickstoff (als N) mg L A.IX.1 (ÖNORM) EN Gesamtschwebstoffe** mg L A.I.1 (ÖNORM) EN 872 (modifiziert) Organische Schwebstoffe** mg L A.I.1 (ÖNORM) EN 872, DIN Ab. 5.3; (modifiziert) Anorganische Schwebstoffe*** mg L A.I.1 (ÖNORM) EN 872, DIN Ab. 5.3; (modifiziert) Spekt. Abs. Koeff. bei 254 nm (filt.) m A.II.7 (ÖNORM) EN ISO 7887, Kap. 5 (modifiziert) Spekt. Abs. Koeff. bei 436 nm (filt.) m A.II.7 (ÖNORM) EN ISO 7887, Kap. 5 (modifiziert) Gelöster organ. Kohlenstoff (als C) mg L A.IX.1 (ÖNORM) EN 1484 Partikulärer organ. Kohlenstoff (als C) mg L -1 berechnet A.IX.1 - Gesamter organ. Kohlenstoff (als C) mg L A.IX.1 (ÖNORM) EN 1484 BSB5 mg O 2 L A.VII.3 DIN EN (H52) Algenpigmente Chlorophyll-a**** µg L A.VI.1. DIN (modifiziert) Bacillariophyceae % A.VI.3. - Cryptophyceae % A.VI.3. - Chlorophyceae % A.VI.3. - Cyanophyceae % A.VI.3. - Dinophyceae % A.VI.3. - mit "+" gekennzeichnete Parameter sind im Akkreditierungsumfang enthalten Anmerkung: Als Rahmennormen dienen die aktuell gültigen EN ISO bzw. ISO Normen, die identen, nationalen Versionen der ÖNORMEN werden in Klammer angeführt. Grenze UA untere Grenze Unterer Arbeitsbereich BG Bestimmungsgrenze nach DIN Bestimmungs- Nachweis- Erfassungsgrenze **Glasfaserfilter GF/B ***Glasfaserfilter GF/B, Glühtemperatur 500 C ****Grenze UA bezogen auf ein Filtrationsvolumen von 1000 ml

Leistungsspektrum Stand Februar 2017 Abkürzungen

Leistungsspektrum Stand Februar 2017 Abkürzungen Leistungsspektrum Stand Februar 2017 Abkürzungen GZÜV-Par. Parameternummer entsprechen Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Akkreditiert seit 2010-09-09 Akkreditierung des chemischen Prüflabors durch

Mehr

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf)

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf) Klaussner Hans Helmut Weitraerstraße 48 3950 Gmünd 0 WA2016002083 Prüfberichts-Nr.: WA2016002083 Datum: 02.12.2016 Status: freigegeben WASSERUNTERSUCHUNG Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits-

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0451

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0451 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Amt für Umwelt des Kantons Thurgau Abteilung Gewässerqualität Bahnhofstrasse 55 8510 Frauenfeld Leiter: Heinz Ehmann MS-Verantwortlicher:

Mehr

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Ringstraße, 4672 Bachmaing, Austria Dr.A.Begert GmbH Ringstr., A-4672 Bachmaing KLOSTERSTRASSE 9 4840 VÖCKLABRUCK PRÜFBERICHT Trinkwasser Analyser. 202390 Auftrag Probeneingang Probenahme Probenehmer AnlagenID

Mehr

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00 / Labor, 80287 München Rosenheim labor@swro.de Martin.Winkler@swro.de Hubert.Paul@swro.de Besucheranschrift Labor Gebäude G Emmy-Noether-Str. 2 80287 München Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner:

Mehr

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 5. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 5. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück Nr. 3002673099 Seite 1 von 5 EUROFINS Umwelt Nord GmbH Ndl. Osnabrück Westerbreite 7 D-49084 Osnabrück Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße 65 49593 Bersenbrück Titel: Prüfberichtsnummer: Nr.

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (gemäß der Eigenüberwachungsverordnung vom 20. September 1995)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (gemäß der Eigenüberwachungsverordnung vom 20. September 1995) Wasserwerk der Stadt Moosburg a. d. Isar Wasserwerkstr. 182 85368 Moosburg a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (gemäß der Eigenüberwachungsverordnung vom 20. September

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 13..2017 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 13..2017 64720 Michelstadt Prüfende: 09.10.2017 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald Gewerbepark 86, 822 Pischelsdorf, Austria Tel.: +43 ()33 3323, Fax: +43 ()33 33234 [@ANALYNR_START=774779] [@BARCODE= R] DOC2969DEP Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse.

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse. Tel.: +43 ()33 3323, Fax: +43 ()33 33234 [@ANALYNR_START=734282] [@BARCODE= R] DOC94787DEP Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte sind

Mehr

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion

Trinkwassergutachten WVA Ponyhof - Jährliche Inspektion Laboratorium für Wasseruntersuchungen und Hygiene Telefon: +43 6462 32852 Telefax: +43 6462 32852-20 Mobil: +43 664 138 95 55 e-mail: office@whu-lab.at www.whu.lab.at W.H.U. GmbH Bodenlehenstraße 15, 5500

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 [@ANALYNR_START=252739] [@BARCODE= R] Dr.Blasy-Dr.Busse Moosstr. 6A, 82279 Eching Lindenstraße 3 87648 Aitrang DOC-5-359656-DE-P PRÜFBERICHT 735-252739 Auftrag Analysennr.

Mehr

TWV Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier

TWV Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier [@ANALYNR_START=7874] [@BARCODE= R] DOC22433DEP Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Marktplatz 8723 Kobenz PRÜFBERICHT 33643 7874 Auftrag Analysennr. Probeneingang Probenahme Probenehmer KundenProbenbezeichnung

Mehr

Prüfbericht für Probe:

Prüfbericht für Probe: 2019022182 WV, Brunnen 1 4110803600009 08:20 Mikrobiologische Kenngrößen M Koloniezahl 22 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 15 (1c) M Koloniezahl 36 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 15 (1c) M Coliforme Bakterien KBE/100 ml

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser HÖLLER OG Ing.

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser HÖLLER OG Ing. [@ANALYNR_START=6766] [@BARCODE= R] GEMEINDE STEINAKIRCHEN AM FORST MARKTPLATZ 3 326 STEINAKIRCHEN DOC--44467-DE-P PRÜFBERICHT 2847-6766 Auftrag Analysennr. Rechnungsnehmer Probeneingang Probenahme Probenehmer

Mehr

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Gemeinde Bad Vigaun Landstraße Bad Vigaun

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Gemeinde Bad Vigaun Landstraße Bad Vigaun Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Gemeinde Bad Vigaun Landstraße 28 5424 Bad Vigaun Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger Durchwahl: 3290 Fax-Durchwahl:

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2018002706-1 Objekt: Brunnen 2 Probe: P180718-220 Rohwasser Datum/Zeit: 18.07.2018 07:30 Probenehmer: Herr Ramig Probenahme: eingang: 18.07.2018

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung) Wasserwerk der Stadt Moosburg a. d. Isar Wasserwerkstr. 182 a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Inspektionsbericht

Inspektionsbericht Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Stadtgemeinde Bischofshofen Herr Herbert Gewolf Rathausplatz 1 5500 Bischofshofen Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger

Mehr

Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH Thomas Baumgartner

Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH Thomas Baumgartner DOC77432DEP [@ANALYNR_START=69427] [@BARCODE= R] AGROLAB Austria Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen Gemeinde Reinsberg Reinsberg 3264 Gresten PRÜFBERICHT 378 69427 Auftrag 378 Analysennr. Rechnungsnehmer

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: Gemeinde Fränkisch-Crumbach Entnahmedatum: 15.05.2017 Rodensteiner Str. 8 Prüfbeginn: 15.05.2017 64407 Fränkisch-Crumbach Prüfende: 26.07.2017

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen, Austria Tel.: +43 ()7247/2, Fax: +43 ()7247/2 DOC222DEP [@ANALYNR_START=7827] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner

Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner DOC2986DEP [@ANALYNR_START=794668] [@BARCODE= R] AGROLAB Austria Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen Gemeinde Reinsberg Reinsberg 3264 Gresten PRÜFBERICHT 3677 794668 Auftrag 3677 Analysennr. Rechnungsnehmer

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Stadtwerke Rinteln GmbH Bahnhofsweg 6 31737 Rinteln Coppenbrügge, 10.12.2009 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 1 Allgemeine Daten zur Probe Entnahmestelle: Wasserhahn Bürgerhaus Probenehmer:

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

Prüfbericht P. Dieser 10 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden.

Prüfbericht P. Dieser 10 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden. U-Zl.: A18760 Prüfbericht 18760-P Gemeinde Oberschützen Hauptplatz 1 7432 Oberschützen Dieser 10 seitige Prüfbericht bildet eine Einheit und darf nur unverändert weiterverbreitet werden. Das Untersuchungsergebnis

Mehr

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Stadt Moosburg Wasserwerk Stadtplatz 13 85368 Moosburg Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort: Moosburg Entnahmetag:

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 DOC-5-38592-DE-P [@ANALYNR_START=37493] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 725:25 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Inspektionsbericht Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Stadtgemeinde Bischofshofen Herr Herbert Gewolf Rathausplatz 1 5500 Bischofshofen Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger Durchwahl:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

PRÜFBERICHT Gemeinde Behamberg, Behamberg 30, 4441 Behamberg. Gemeinde Behamberg

PRÜFBERICHT Gemeinde Behamberg, Behamberg 30, 4441 Behamberg. Gemeinde Behamberg Wieningerstraße, 42 Linz Gemeinde Behamberg Behamberg 444 Behamberg Österreich Datum: Kontakt: Tel.: Fax: E-Mail: Dok. Nr.: 2.6.26 Dipl.Ing.FH Birgit Huemer +4() 46 4 birgit.huemer@ages.at D-674 PRÜFBERICHT

Mehr

März März 2007 Wettswil Y. Mändli, Bachema AG U. Kamm, Gemeinde Wettswil

März März 2007 Wettswil Y. Mändli, Bachema AG U. Kamm, Gemeinde Wettswil Schlieren, 20. März 2007 AR/CG Wasserversorgung Ettenbergstr. 1 8907 Wettswil Untersuchungsbericht Auftrags-Nr. Bachema Eingang Bachema Probenahmeort Entnommen durch Im Beisein von Auftraggeber Rechnungsadresse

Mehr

Inspektionsbericht

Inspektionsbericht Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Stadtgemeinde Bischofshofen Herr Herbert Gewolf Rathausplatz 1 5500 Bischofshofen Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger

Mehr

INSPEKTIONSBERICHT. Stadtamt Traun siehe Datum/Daten der Probenahme(n) Wasserversorgung der Stadtgemeinde Traun

INSPEKTIONSBERICHT. Stadtamt Traun siehe Datum/Daten der Probenahme(n) Wasserversorgung der Stadtgemeinde Traun Derfflingerstr., 7 Linz Hauptplatz 5 Traun Datum: Kontakt: Tel.: Fax: E-Mail: Dok. Nr.: 3..9 Dipl.-Ing. Dr. Norbert Inreiter +3()73 7899 9 +3()73 7899 norbert.inreiter@ages.at INSPEKTIONSBERICHT über eine

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, z.hd. Hr. Pfannes Rudolf-Diesel-Str. 3b 82205 Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2015

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2015 2 Anorganische chemische und physikalische Seite: 11 von 77 Stand: 31.01. LV_ 20010 Abdampfrückstand / Gesamttrockenrückstand DIN 38409 H1-1 DIN EN 12880 (S2) 20020 Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409 H2 20030

Mehr

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Seite 2 von 6 zum Prüfbericht TrinkwV2001 2 Analysendaten Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Benzol DIN 38407-F9 0,0010

Mehr

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH DOC7742DEP [@ANALYNR_START=69424] [@BARCODE= R] AGROLAB Austria Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen GEMEINDE STEINAKIRCHEN AM FORST MARKTPLATZ 3 326 STEINAKIRCHEN PRÜFBERICHT 3788 69424 Auftrag Analysennr.

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse Tel.: +43 ()7247/2, Fax: +43 ()7247/2 DOC224383DEP [@ANALYNR_START=7827] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte sind mit

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

PRÜFBERICHT. Dr. Blasy - Dr. Busse. Auftragsnr Indikatorparameter der Anlage 3 TrinkwV / EÜV / chemisch-technische und hygienische Parameter

PRÜFBERICHT. Dr. Blasy - Dr. Busse. Auftragsnr Indikatorparameter der Anlage 3 TrinkwV / EÜV / chemisch-technische und hygienische Parameter Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 Dr.Blasy-Dr.Busse Moosstr. 6A, 82279 Eching HOFMARK 9 82393 IFFELDORF PRÜFBERICHT Auftragsnr. 4355 Analysennr. Projekt Probeneingang Probenahme Probenehmer Kunden-Probenbezeichnung

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 DOC-5-398672-DE-P [@ANALYNR_START=4558] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 725:25 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Tel.: +49 (843) 79, Fax: +49 (843) 724 DOC-5-398372-DE-P [@ANALYNR_START=3993] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 725:25 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

1338-0/2018-Ul Probennummer: Probena hme fi.ir mikrobiologische. Untersuchung gemäß EN ISO L9458 OENORM EN ISO OENORM EN ISO 9308-L (Ausgabe

1338-0/2018-Ul Probennummer: Probena hme fi.ir mikrobiologische. Untersuchung gemäß EN ISO L9458 OENORM EN ISO OENORM EN ISO 9308-L (Ausgabe Umweltinstitut Vororlberg Vororlber9 unser Lond Sonnenbergstraße L4 A-6714 Nüziders Bregenz, am 08.11.2018 Prüfbericht Prüfgegenstand: Auftragsnummer: Auftraggeber: Probenstelle: Probenehmer: Probenahmedatum:

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2016

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2016 2 Anorganische chemische und physikalische Seite: 11 von 83 Stand: 22.01. LV_ 20010 Abdampfrückstand / Gesamttrockenrückstand DIN 38409 H1-1 DIN EN 12880 S2 20020 Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409 H2 20030

Mehr

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Inspektionsbericht Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Wassergenossenschaft Puch Herr Christian Weiß Leitnerstraße 31 5412 Puch bei Hallein Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger Durchwahl:

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany [@ANALYNR_START=866] [@BARCODE= R] LUFA - ITL Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel STADTWERKE BAD BRAMSTEDT GMBH LOHSTÜCKER WEG - 476 BAD BRAMSTEDT DOC-7-63-DE-P PRÜFBERICHT 7747-866

Mehr

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/

Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Inspektionsbericht Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Stadtgemeinde Bischofshofen Herr Herbert Gewolf Rathausplatz 1 5500 Bischofshofen Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger Durchwahl:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse Trappenhof Nord 3, 474 Meggenhofen, Austria Tel.: +43 ()7247/2, Fax: +43 ()7247/2 DOC2229DEP [@ANALYNR_START=782] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten sind gemäß ISO/IEC 72:2 akkreditiert.

Mehr

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner [@ANALYNR_START=794] [@BARCODE= R] DOC2637DEP Gemeinde Steinakirchen am Forst Marktplatz 3 326 Steinakirchen PRÜFBERICHT 344847 794 Auftrag Analysennr. Rechnungsnehmer Probeneingang Probenahme Probenehmer

Mehr

geruchlos geschmacklos farblos, klar, ohne Bodensatz 8, , ,53 96,0 17,7 <0,05 16,5 17,2 11,1 <0,02 6,09 1,53 0,1 0,05 0,1 0,1

geruchlos geschmacklos farblos, klar, ohne Bodensatz 8, , ,53 96,0 17,7 <0,05 16,5 17,2 11,1 <0,02 6,09 1,53 0,1 0,05 0,1 0,1 Ringstraße, 4672 Bachmaing, Austria Dr.A.Begert GmbH Ringstr., A-4672 Bachmaing KLOSTERSTRASSE 9 4840 VÖCKLABRUCK PRÜFBERICHT Trinkwasser Analyser. 9424 Auftrag Probeneingang Probenahme Probenehmer AnlagenID

Mehr

Trinkwasserkontrolle Stallikon März März 2019 Stallikon S. Veitz, Bachema AG M. Morosoli, Wasserversorgung Stallikon

Trinkwasserkontrolle Stallikon März März 2019 Stallikon S. Veitz, Bachema AG M. Morosoli, Wasserversorgung Stallikon Schlieren, 26. März 2019 YF Reppischtalstrasse 53 8143 Stallikon Untersuchungsbericht Auftrags-Nr. Bachema Eingang Bachema Probenahmeort Entnommen durch Im Beisein von Auftraggeber Rechnungsadresse Bericht

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany DOC-7-84377-DE-P [@ANALYNR_START=793] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 75:5 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Anlage 3 zu Merkblatt Nr. 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011

Anlage 3 zu Merkblatt Nr. 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011 Anlage 3 zu Merkblatt 3.6/2 Anlage 3 zu Merkblatt 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011 Ansprechpartner: Referat 36 Wasserwirtschaftliche Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen Parameterumfang / Analysenverfahren

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Wasserwerk der Stadt a. d. Isar Wasserwerkstraße 182 85368 a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Gemeinde Wettswil, Wasserversorgung, 8907 Wettswil. Untersuchungsbericht. Trinkwasserkontrolle Wettswil. Wettswil. Annette Rust

Gemeinde Wettswil, Wasserversorgung, 8907 Wettswil. Untersuchungsbericht. Trinkwasserkontrolle Wettswil. Wettswil. Annette Rust Schlieren, 13. März 2006 AR/AR Wasserversorgung Ettenbergstr. 1 8907 Wettswil Untersuchungsbericht Auftrags-Nr. Bachema Probennummer Bachema Tag der Probenahme Eingang Bachema Probenahmeort Entnommen durch

Mehr

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden.

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden. Gutachten 141441G Gutachten über die Trinkwasseruntersuchung für Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise

Mehr

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2016

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2016 WESSLING GmbH, Feodor-Lynen-Str. 23, 30625 Hannover Wasserwerk Oerbke Herr Andreas Kuhn Gillweg 7 29683 Oerbke Geschäftsfeld: Ansprechpartner: Durchwahl: Fax: E-Mail: Wasser A. Thiele +49 511 54 700 11

Mehr

Grunewaldstr Kleve Wasserwerk Reichswald, Reinwasser, Entnahmearmatur. Untersuchung von Reinwasser :

Grunewaldstr Kleve Wasserwerk Reichswald, Reinwasser, Entnahmearmatur. Untersuchung von Reinwasser : Sa«?! ((DAkkS %Ä. ij* Deutsche Akkreditierungsstelle DPL142940100 IWW IWW RHEINISCHWESTFÄLISCHES INSTITUT FÜR WASSER BERATUNGS UND ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH Institut an der Universität DuisburgEssen.

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, isd@strasslach.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/ -3453 E-Mail: labor@swm.de

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2017002780 Objekt: Brunnen 1 Probe: P170719-200 Rohwasser Datum/Zeit: 19.07.2017 07:30 Probenehmer: Herr Ramig ( TWV) Probenahme: eingang: 19.07.2017

Mehr

in der Anlage übermittle ich Ihnen die im Betreff erwähnten Prüfberichte, Gutachten bzw. die Beurteilung und gegebenenfalls weitere Beilagen.

in der Anlage übermittle ich Ihnen die im Betreff erwähnten Prüfberichte, Gutachten bzw. die Beurteilung und gegebenenfalls weitere Beilagen. - s~ A Umweltinstitut Vorarlberg 14 AU L01/ Stadtwerke Feldkirch Leusbündtweg 49 6800 Feldkirch Au skunft: Dr. Walter Wohlgenannt T +43 5574 511 42510 Zahl: Ul-5.03.03.03.02-211 Bregenz, am 09.08.2017

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMDW-92.251/0016-I/12/2018 NUA_17020 I N S P E K T I O N S B E R I C H T gemäß

Mehr

Eingang sfurth BEI 19. März 2018 GOTTWFJG Labor Post AL BGM SB Zahl P INSPEKTIONSBERICHT über die Untersuchung von Trinkwasser gemäß ÖNORM M 58

Eingang sfurth BEI 19. März 2018 GOTTWFJG Labor Post AL BGM SB Zahl P INSPEKTIONSBERICHT über die Untersuchung von Trinkwasser gemäß ÖNORM M 58 Eingang sfurth BEI 19. März 2018 GOTTWFJG Labor Post AL BGM SB Zahl P18-0753 INSPEKTIONSBERICHT über die Untersuchung von Trinkwasser gemäß ÖNORM M 5874 im Rahmen der Trinkwasserverordnung bzw. des ÖLMB

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18317-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 31.01.2018 bis 30.01.2023 Ausstellungsdatum: 31.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier. Trocken Trocken. 1. Hochbehälter St. Gertraud keine JA JA NEIN

Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier. Trocken Trocken. 1. Hochbehälter St. Gertraud keine JA JA NEIN [@ANALYNR_START=8884] [@BARCODE= R] DOC2463489DEP Marktgemeinde Frantschach St. Gertraud St. Gertraud 943 Frantschach St. Gertraud PRÜFBERICHT 3866 8884 Auftrag Analysennr. Probeneingang Probenahme Probenehmer

Mehr

Trinkwasserkontrolle Bettlach. Einwohnergemeinde Bettlach

Trinkwasserkontrolle Bettlach. Einwohnergemeinde Bettlach Beurteilung Die aktuellen Messwerte bewegen sich in ihrem jeweiligen, gewohnten Schwankungsbereich. Abweichungen von Bedeutung sind nicht zu bemerken. Gemäss den Resultaten der untersuchten Parameter und

Mehr

PRÜFBERICHT NR. R

PRÜFBERICHT NR. R Dr.-Ing. Hansjörg Fader Ingenieurbüro und Umweltlabor Von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Trink-, Grund- und Brauchwasser lhjhk ZV

Mehr

INSPEKTIONSBERICHT. gemäß ÖNORM M 5874 im Rahmen der Trinkwasserverordnung bzw. des ÖLMB Kapitel B1 in der jeweils geltenden Fassung

INSPEKTIONSBERICHT. gemäß ÖNORM M 5874 im Rahmen der Trinkwasserverordnung bzw. des ÖLMB Kapitel B1 in der jeweils geltenden Fassung um P6-876 INSPEKTIONSBERICHT gemäß ÖNORM M 5874 im Rahmen der Trinkwasserverordnung bzw. des ÖLMB Kapitel B in der jeweils geltenden Fassung nlage, nlagenteil: WVÄ Oberfucha - evn wasser (WL-496) uftraggeber:

Mehr

Anhang 13. Resultate Oberflächenwasseranalysen. Ergebnistabellen sowie Grafiken N-Param. und TOC

Anhang 13. Resultate Oberflächenwasseranalysen. Ergebnistabellen sowie Grafiken N-Param. und TOC Anhang 13 Resultate Oberflächenwasseranalysen Ergebnistabellen sowie Grafiken N-Param. und Eigenkontrolle Rhein-Main Deponienachsorge GmbH Deponie Brandholz Oberflächenwassermessungen Betriebsjahr der

Mehr

PRÜFBERICHT NR. R

PRÜFBERICHT NR. R Dr.-Ing. Hansjörg Fader Ingenieurbüro und Umweltlabor Von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Trink-, Grund- und Brauchwasser lhjhk ZV

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323) 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 304/2001 DIN 38402-11 DIN 38402-12 DIN 38402-13 DIN 38402-15 DIN 38402-19 2001-08 Verordnung des Bundesministers für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser

Mehr

TRINKWASSERANALYSE 2015 GEM. TRINKWASSERVERORDNUNG VOM

TRINKWASSERANALYSE 2015 GEM. TRINKWASSERVERORDNUNG VOM TRINKWASSERANALYSE 2015 GEM. TRINKWASSERVERORDNUNG VOM 03.05.2011 ALSFELD LIEDERBACH, ALTENBURG, EIFA, LEUSEL, ANGENROD, BILLERTSHAUSEN, REIBERTENROD, EUDORF, MÜNCH-LEUSEL, SCHWABENROD Routinemäßige Untersuchungen

Mehr

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005 Prüfstelle Rechtsperson Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Ident 0283 Standort Biologische Station Neusiedler See Datum der Erstakkreditierung 2008-07-08 Seevorgelände 1, 7142 Illmitz Level 3 Akkreditierungsnorm

Mehr

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes Trinkwasser Grundwasser Abwasser Boden Abfall Luft Emissionen Asbest Gebäudeschadstoffe Zulassungen nach: Trinkwasserverordnung Abwasserverordnung 9b BlmSchG Erlaubnis zum Umgang und Verkehr mit Krankheitserregern

Mehr

Prüfbericht 2018B

Prüfbericht 2018B #_ docname 2018B0105798.pdf _# WTI GmbH, Am Exer 10, 38302 Wolfenbüttel Wasserverband Bremervörde Auestraße 32 27432 Bremervörde Auftraggeber: Wasserverband Bremervörde Auestraße 32 27432 Bremervörde Untersuchungsstelle:

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany [@ANALYNR_START=84964] [@BARCODE= R] AGROLAB Umwelt Kiel Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel STADTWERKE TORNESCH GMBH ESINGER STRASSE 436 TORNESCH DOC-7-3-DE-P PRÜFBERICHT 7337-84964

Mehr

Datum: Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: Fax: 60 INSPEKTIONSBERICHT

Datum: Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: Fax: 60   INSPEKTIONSBERICHT WG Waxenberg - Herr Georg Ruttinger - Hofstatt 20 4182 Waxenberg Datum: 30.10.2018 Kontakt: Dipl.-Ing. Harald Pichler Tel.: +43 732 3400-6113 Fax: 60 E-Mail: h.pichler@linzag.at Dok. Nr.: D-158903 INSPEKTIONSBERICHT

Mehr

D Bgm. Die vorliegende Probe wurde verordnungsgemäß und entsprechend dem Probenstellenplan

D Bgm. Die vorliegende Probe wurde verordnungsgemäß und entsprechend dem Probenstellenplan Umweltinstitut 6971Hard [^ ^. '. )r;-'"hi' ^j "'^.. ys:.. '., -, :..;;- ^ '"'."TK'^nsn';!, U ^'^' ^;5^j^y _J ;"!n^n7pbti. Q Sozi^lsm'' Ci L. nwdt n itochbau 'n Bauhof D Einootogt: l t D;7. 22!5 Kopie:

Mehr

TRINKWASSERUNTERSUCHUNG

TRINKWASSERUNTERSUCHUNG Postfach 170 A 5021 Salzburg Rathausplatz 1 5500 Center Wassergewinnung-, speicherung Hagenau 1 5101 Bergheim Tel. +43/662/451515-0 Zeichen: Mitarbeiter: Durchwahl: Fax- Durchwahl: Lij 3290 3295 josef.lintschinger@salzburg-ag.at

Mehr

Prüfbericht-Nr.: 2017P / 1

Prüfbericht-Nr.: 2017P / 1 Wasserversorgungsverband Rotenburg-Land Herr Bruns Zum Adel 101 27356 Rotenburg, Unterstedt Prüfbericht-Nr.: 2017P509806 / 1 Unser Zeichen : PS Datum : 21.06.2017 GBA-Nr. 17505568 / Probeneingang Probenehmer

Mehr

Lünersee. Letzte Untersuchung Probenahme: Uhrzeit: 09:30 10:00. schwach windig. Lufttemperatur: 10 C Sichttiefe: maximale Tiefe:

Lünersee. Letzte Untersuchung Probenahme: Uhrzeit: 09:30 10:00. schwach windig. Lufttemperatur: 10 C Sichttiefe: maximale Tiefe: Lünersee Abbildung: Übersichtsplan, Lage der Probenstelle, Naturaufnahme Letzte Untersuchung Probenahme: 28.10.2009 Uhrzeit: 09:30 10:00 Witterung: Wind: heiter Lufttemperatur: 10 C Sichttiefe: maximale

Mehr

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin, Abteilung Wasserhygiene und Mikroökologie / (Ident.: 021 Titel 1 DIN 38404-3 2005-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund Schlammuntersuchung

Mehr

Anhang Resultate DIN-Analytik Zulauf Grundwasserreinigungsanlage

Anhang Resultate DIN-Analytik Zulauf Grundwasserreinigungsanlage Anhang 11 1. Resultate DIN- Zulauf Grundwasserreinigungsanlage 2. Resultate DIN- Ablauf Grundwasserreinigungsanlage (einschließlich Ablauf 1. AK-Filter) Anhang 11 (1) Resultate DIN- Zulauf Grundwasserreinigungsanlage

Mehr

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Trinkwasseranalyse 2016 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Mikrobiologische Parameter, Anlage 1 - Teil 1 Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 0

Mehr

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Zweckverband Wassererversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen Grellenberger Straße 6 1857 Grimmen Tel. ( 38326 ) 63- / Fax ( 38326 ) 63-12 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen

Mehr

Niederlassung Ettlingen. WST - GmbH & Co.KG Hr. Wirth Elly-Beinhorn-Str Eppelheim

Niederlassung Ettlingen. WST - GmbH & Co.KG Hr. Wirth Elly-Beinhorn-Str Eppelheim synlab Umweltinstitut GmbH - Otto-Hahn-Straße 18-76275 Ettlingen WST - GmbH & Co.KG Hr. Wirth Elly-Beinhorn-Str. 6 69214 Eppelheim Niederlassung Ettlingen Durchwahl: +49 (0)7243 939-1288 Telefax: +49 (0)7243

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMDW-92.251/0016-I/12/2018 NUA_17020 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über

Mehr

Trinkwasseranalyse 2017

Trinkwasseranalyse 2017 Trinkwasseranalyse 2017 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung Jahresmittelwerte aus dem Verteilungsnetz Schieberkeller im Hochbehälter Oberbeuren Mikrobiologische Parameter,

Mehr

Silvretta-Stausee. Letzte Untersuchung. Lufttemperatur: maximale Tiefe:

Silvretta-Stausee. Letzte Untersuchung. Lufttemperatur: maximale Tiefe: Silvretta-Stausee Abbildung: Übersichtsplan, Lage der Probenstelle, Naturaufnahme Letzte Untersuchung Probenahme: 28.09.2009 Uhrzeit: 14:00 15:00 Witterung: heiter Wind: windig Lufttemperatur: 18 C Sichttiefe:

Mehr