LANDKREIS ROTH. Offenes. Atelier. Samstag, 25. Mai, Uhr Sonntag, 26. Mai, Uhr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDKREIS ROTH. Offenes. Atelier. Samstag, 25. Mai, Uhr Sonntag, 26. Mai, Uhr."

Transkript

1 LANDKREIS ROTH Offenes Atelier 2019 Samstag, 25. Mai, Uhr Sonntag, 26. Mai, Uhr

2 Offenes Atelier Offenes Atelier Vielfalt ist unsere Stärke Kunst im Landkreis Roth Beim Tag des offenen Ateliers am 25. und 26. Mai 2019 lassen sich die Künstler des Landkreises Roth wieder von interessierten Besuchern über die Schulter schauen und bieten damit einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Ganz nach dem Motto Vielfalt ist unsere Stärke werden unterschiedliche Stile, wie Zeichnungen, Aquarelle und Ölmalerei, Skulpturen aus Keramik, Stahl und Stein, aber auch bunte Werke aus Wolle, Filz und Glas ausgestellt. Wie jedes Jahr ermöglicht die Kunstszene im Landkreis Roth ganz besondere Einblicke in Ihre Ateliers, Werkstätten oder Gärten mit interessanten Gesprächen, außergewöhnliche Kunsterlebnissen und zahlreichen Mitmachangeboten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Reise durch die Kunstwelt des Landkreises Roth, bei der Sie viele neue Eindrücke gewinnen können. Egal ob Kunstkenner oder interessierter Laie die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler heißen Sie an diesen beiden Tagen herzlich Willkommen und freuen sich auf Ihren Besuch! 2 Öffnungszeiten: Samstag Uhr Sonntag Uhr 3

3 Alle Künstler Alle Künstler ABENBERG 1. Hans Kuhn S Sabine B. Reimann, Ralf Schnackig S Sabine Weigand S. 11 KAMMERSTEIN 24. Babara Hechtel S Uschi Heubeck S. 22 ALLERSBERG 4. Sandra Fürst S. 11 REDNITZHEMBACH 26. Klaus-Leo Drechsel S. 23 BÜCHENBACH 5. kapejott (Klaus P. Jaworek) S Susanne Klemm, Michael Sattler S Susanne Kunz S. 13 GEORGENSGMÜND 8. Fritz Meyer S Gerda Meyer S Verena Reimann S Gertraud Schmidbauer S Susanne Staubitzer S. 15 ROTH 27. Nihat Celik S Monika Engelhardt, Reiner Held S Susanne Heinrich S Roswitha Madlon Hölle S Angelika Neff-Lehmann S Eva Maria Söhn S Tina Worringen S. 27 SCHWANSTETTEN 34. Brigitte Geiß S Ingrid Haus-Rückel S Christine Neussner S. 29 HEIDECK 13. Gabriele Breuer, Manfred Schwalbe S Atelier im Kulturhof S Justine Netter S Reinhard Netter S Rudolf Stowasser S. 18 SPALT 37. Birgit Eiber, Irmgard Taubeneder S Ulrich Hallmeyer S mondo atelier, Annelies Schindler S. 31 HILPOLTSTEIN 18. Martin Dalheimer S Nicola Deing-Kutzleb S Ute Emmerling, KUNST.TREFF-HIP S Andreas Heindl, Birgit Heindl S Liane Leupold-Schneider, ATELIER ARTAREL S Atelier Pinkert-Mertz S. 21 THALMÄSSING 40. Erika Bauer S Ricarda Oehl S TEVAUHA S. 33 WENDELSTEIN 43. Christoph Eder S Ursula Rössner S Ina Schilling S Norbert Tuffek, Birgit Tuffek S

4 Aktivitäten Aktivitäten ABENBERG (1) Hans Kuhn Arbeiten an Skulpturen (3) Sabine Weigand Malvorführungen am um 14 Uhr und um 11 Uhr ALLERSBERG (4) Sandra Fürst Mosaik-Workshop HEIDECK (14) Atelier im Kulturhof bei gutem Wetter draußen im Garten: Erfrischung auf dem Sonnendeck (16) Reinhard Netter Drechselvorführungen HILPOLTSTEIN (18) Martin Dalheimer Cappuccino mit Musik am Sonntag um 14 Uhr (19) Goldschmiede im FuchsPeterHaus Nicola Deing-Kutzleb Vorführungen in der Goldschmiedewerkstatt, Goldschmiedekurse (20) KUNST.TREFF-HIP Vorführungen (22) ATELIER ARTAREL Liane Leupold-Schneider: Vorführung filigraner Papierarbeiten Marlena Pötzsch: Vorführung Applikationen auf Loden (23) ATELIER PINKERT-MERTZ Workshops: in verschiedenen Stil- und Maltechniken für Kinder und Erwachsene Demonstrationen: zur Buchrestaurierung, sie können Bücher mitbringen kleiner Büchertrödelmarkt Am Samstag, Uhr Ausstellung der Arbeiten der Schüler von Richard Pinkert, sowie Mangatreff, Uhr in der Kunst AG der Mittelschule Hilpoltstein KAMMERSTEIN (25) Uschi Heubeck Malerei Renate Mühlöder: Arbeiten mit Ton REDNITZHEMBACH (26) Klaus-LEO Drechsel Schmelzglasbetrieb und Mitmachaktion am Kleintiegel ROTH (30) Roswitha Madlon Hölle Galerie, Plastiken, Objekte und Schmuck aus Keramik in Rauchbrandtechniken bei entsprechender Witterung Brennvorführung (31) Angelika Neff-Lehmann Monotypien mittels Gelatinedruck anfertigen (33) Tina Worringen Kunst & Natur am Rothsee laden ein Kleine florale Werke entstehen, auch Sie dürfen sich gerne ausprobieren SCHWANSTETTEN (35) Ingrid Haus-Rückel Mitmachaktion: Kleine Töpferarbeiten für Kinder und Erwachsene SPALT (39) mondo atelier - annelies schindler Vorführung Auswischtechnik mit Öl, Samstag und Uhr, Sonntag 13.00, und Uhr WENDELSTEIN (44) Ursula Rössner Vorführungen So. von Uhr Gerda Nachtrab: Schrift-Kunst Jürgen Eckart: Tablet-Bilder live Mea-Brunhilde Übler: Perlenstickerei (45) Ina Schilling Zeichnen mit Tusche und Kohle (46) Norbert Tuffek Schnitzvorführungen 6 7

5 A9 A73 A6 Heilbronn/ Stuttgart Wendelstein Schwabach Rohr Neuses Leerstetten 25 Rednitzhembach Schwanstetten 26 Kammerstein Poppenreuth Büchenbach B Roth Allersberg Abenberg Heubühl Mäbenberg Eckersmühlen Rothsee Bernlohe Wasserzell Hilpoltstein Wernsbach Georgensgmünd 9 Spalt Obermauk Absberg 13 Liebenstadt Weinsfeld Heideck Zell 14 Brombachsee Aberzhausen Gunzenhausen B14 A6 LEGENDE B2 Weißenburg Thalmässing 42 Landersdorf Greding 1 46 Teilnehmende Künstler S München 9

6 Abenberg Abenberg 1 Skulpturen Hans Kuhn Kolpingstr Abenberg hans.kuhn-abg@web.de Skulpturen: figürlich, abstrakt in Holz und Granit Sabine Weigand Im Gewerbegebiet Abenberg kunst@sabine-weigand.de Acryl- und Ölbilder, moderne Aquarelle, Mixed Media, Kunstund Gestaltungstherapie 3 Agnes Kuhn, Recyclingkunst aus alten Jeans für Taschen und Rucksäcke Zu Gast am Sonntag: Billy Wechsler Werke zum Thema Turmspringer Signierstunde um 15 Uhr (Stempelbilder) Allersberg 2 Sabine B. Reimann GLAS der besonderen ART 4 Ralf Schnackig Sandra Fürst KunstMarkt 15 Marktplatz Abenberg info@san-arts.de Ikonen, Schmuck, Acrylund Ölmalerei Hirschbergerstr Allersberg Kreative Glas-Objekte für Haus und Garten, Werkstatt- Laden, Kurse, Kindergeburtstage Zu Gast am Samstag: Billy Wechsler Werke zum Thema Turmspringer Signierstunde um 13 Uhr (Stempelbilder) 10 11

7 Büchenbach Büchenbach 5 Atelier BAU 14 (GoHo), Außenstelle Büba kapejott Creativlagune Blumenlagune Susanne Kunz 7 Rother Str Büchenbach jaworek.kapejott@gmx.de Zeichnung, serielle Kunst, Malerei Buchstaben Heideweg Büchenbach blumenlagune@kabelmail.de Reinhold Gschmeissner aus Rednitzhembach Malerei-Objekt-Kunst Georgensgmünd 6 Susanne Klemm Michael Sattler INTO AFRICA Fritz Meyer 8 Kirchenstr Büchenbach susanne.klemm@gmx.de doc.sattler@gmx.de Susanne Klemm: Aquarelle Michael Sattler: Fotografien, Zeichnungen, Druckgrafik Wernsbach Georgensgmünd info@intoafrica.de Zeitgenössische Steinskulpturen aus Afrika, Bildhauerworkshop Kerstin Knappe aus Schwabach Bilder und Fotografien 12 13

8 Georgensgmünd Georgensgmünd 9 Gerda Meyer Obermauk Georgensgmünd Ausstellung: Aquarelle, Acryl auf Leinwand Kaffee und Kuchen Gertraud Maria Schmidbauer Mäbenberg Abenberger Wald Georgensgmünd Telefon: gertraud@ gertraud-schmidbauer.de Internet: blogspot.de 11 Bild und Ton, Öl auf Leinwand, Tongefäße und Skulpturen 10 Verena Reimann Obere Lerch Georgensgmünd verena-reimann@arcor.de Stein- und Steinstahlskulptur im öffentlichen und privaten Raum Atelier am Birkenwäldchen Susanne Staubitzer Birkenwäldchen Georgensgmünd susanne.staubitzer@t-online.de MODERNE ABSTRAKTE STRUKTURBILDER Acryl auf Leinwand

9 Heideck Heideck 13 Atelier Kunst & Handwerk Gabriele Breuer, Manfred Schwalbe Am Stadtgraben Heideck breuer91180@t-online.de manfred-schwalbe@t-online.de Justine Netter Buchenstr Heideck Malerei, Skulpturen 15 Malerei, Skulpturen, Keramiken, Drechselarbeiten 14 Atelier im Kulturhof Aberzhausen Heideck Kontakt: Vanessa Cognard kulturhof@cognard.de Es stellen aus: Nadine Elda Rosani, Holzskulpturen, Objekte aus Holz & Beton Vanessa Cognard, grafische Arbeiten und Künstler/-innen zu Gast Drechselarbeiten Kunst + Handwerk Reinhard Netter Liebenstadt Heideck drexelart@drexelart.de Galerie, Drechselvorführungen, gedrechselte Unikate, Gefäße, Objekte, Schalen, Strukturen, Nützliches

10 Heideck Hilpoltstein 17 Kleine Glasgalerie Kunst und Handwerkliches Rudolf Stowasser Fichtenstr Heideck stowaglass@t-online.de rudolf.stowasser Galerie und Objektgarten, Glasbilder, Glascollagen, Stelen, Gartenscheiben, Glasobjekte, Unikatspiegel, Glaslampen Goldschmiede im FuchsPeterHaus Goldschmiedemeisterin Nicola Deing-Kutzleb Weinsfeld C Hilpoltstein Schmuck von Hand gemacht. Unikatschmuck in Gold und Silber aus eigenem Atelier. Vorführungen in der Goldschmiedewerkstatt. Goldschmiedekurse 19 Hilpoltstein 18 Wurlitzer Piano-Shop Martin Dalheimer KUNST.TREFF-HIP Ute Emmerling 20 Zwinger Str Hilpoltstein Akustische Klaviere in Zimmerlautstärke und neuem Design Nur Sonntag geöffnet! Atelier 50 Freystädter Straße Hilpoltstein u.w.emmerling@t-online.de Aussteller sind die Mitglieder des KUNST.TREFF-HIP Öl-, Aquarell-, Acryl- und Pastellmalerei 18 19

11 Hilpoltstein Hilpoltstein 21 Familie Heindl Atelier Pinkert-Mertz 23 Zell C Hilpoltstein Andreas Malerei und Objektbilder Eichendorffstr Hilpoltstein info@atelier-mertz-pinkert.de Richard Pinkert: Akad. Maler-Grafiker-Bildhauer Birgit "genähte Grüße" Anna Malerei und Zeichnungen Florine Licitar-Mertz: Restauratorin Aurel Mertz: DJ, Produzent und Veranstalter (Elektro Techno-Musik) NUR am SAMSTAG in der Mittelschule Hilpotstein: Uhr Ausstellung der Arbeiten der Schüler von Richard Pinkert, Uhr Mangatreff 22 ATELIER ARTAREL Liane Leupold-Schneider Wittelsbacher Str Hilpoltstein info@artarel.de 3-D Bildobjekte, Unikatschmuck, Papier- und Textilkunst, Malerei 20 Heidi Strobl Frostfeste Gartenkeramik sowie Hufeisenskulpturen Herbert Hrubesch Fotografie Marlena Pötzsch Patchidee4you Nähen und Applikationen 21

12 Kammerstein Rednitzhembach 24 Keramik am Hof Klaus-LEO Drechsel 26 Barbara Hechtel Glasatelier Poppenreuth Nr Kammerstein Tel info@keramik-am-hof.de keramik-am-hof.de Könige mit Blattgold: Keramik und Flechtwerke Hembacher Str Rednitzhembach leoglas@aol.com Architekturbezogene Glasgestaltung, Stahl- und Glasobjekte, Arbeiten im öffentlichen Raum AKTIVITÄTEN S.7 25 Künstlerhaus KUNSTRAUM Uschi Heubeck Heidenbergstr Kammerstein 0151/ uschi.heubeck@web.de Galerie, Malerei, moderne Fotografie, Fränkische Vögel, Design Recycling Renate Mühlöder, Skulpturen und Objekte aus Ton AKTIVITÄTEN S

13 Roth Roth 27 Nihat Çelik Allersberger Str Roth Großformatige neue Kohlezeichnungen. Bild: Wanderers Gemütsruhe atelier eigensinnlich Susanne Heinrich Dahlienstr Roth - Bernlohe info@eigensinnlich-atelier.de 29 Gegenständliche Malerei, Schwerpunkt Akt, Portrait 28 Monika Engelhardt Flechtwerkgestalterin Schleifweg Roth monika.engelhardt@flechtereien.de Roswitha Madlon Hölle Freischaffende Künstlerin Köhlerstraße Roth-Eckersmühlen atelierwerkstatt@gmx.de 30 Korb- und Flechtwaren für Haus und Garten 20-jähriges Betriebsjubiläum Reiner Held Schreinermeister, staatl.gepr. Raum-und Formgestalter Galerie, Plastiken, Objekte und Schmuck aus Keramik in Rauchbrandtechniken bei entsprechender Witterung Brennvorführung AKTIVITÄTEN S Sichtschutzwände aus Lärche und Weide. Objekte aus Holz und Geflecht 25

14 Roth Roth 31 Angelika Neff-Lehmann Wallesauer Str Roth-Obersteinbach AcrylfürsHerz Tina Worringen Fischhofer Weg Roth Heubühl tina.worringen@gmx.de 33 Acrylbilder, Monotypien, experimentelle Malerei, Plastiken und Skulpturen tinaworringen.acrylfuersherz Barbara Trübenbach handgefertigter Schmuck Malerei AKTIVITÄTEN S. 7 AKTIVITÄTEN S Atelier Eva Maria Söhn Dipl. Designerin Barnsdorfer Hauptstraße Roth OT Barnsdorf emsoehn@icloud.com GALERIE Projekt: Roth an der Venetianerstraße seit 2010 Grafik, Malerei, Fotografie 26 27

15 Schwanstetten Schwanstetten 34 Brigitte Geiß Ingrid Haus-Rückel 35 Leerstetten Sonnenstraße Schwanstetten Nur am Sonntag geöffnet! Aquarelle, bemalte Schirme Leerstetten Carl-Dürr-Str Schwanstetten Keramik: Handgefertigte Dekorations- und Gebrauchskeramik für Haus und Garten, Kurse. Edith Lippert Edi kette ;Individueller Schmuck, vom kleinen Eye-Catcher bis zur großen Lavasteinkette. Tauchen Sie ein in die fröhlich bunte Welt der Perlen und anderer Materialien. Christine Neussner 36 Leerstetten Ringstr Schwanstetten KERAMIK Gartenkunst, Skulpturen, Objekte 28 29

16 Spalt Spalt 37 Birgit Eiber Irmgard Taubeneder mondo Atelier Annelies Schindler 39 Wasserzell Stephanusstr Spalt Atelier homepage.t-online.de Aquarelle, Acryl, Mischtechnik Claudia Hasler Gewinnerin des Hahnemühlewettbewerbs Aquarelle Alemannenstr Spalt info@mondo-atelier.de Landschaften, Tiere/Tierportraits, Bäume, Blumen und Menschen/Akt/Portrait in unterschiedlichen Techniken Aktuell: Auswischtechnik in Öl auf Holz und Schwammtechnik in Acryl Claudia Stickel Skulpturen aus Speckstein AKTIVITÄTEN S Das Künstlerhaus Ulrich Hallmeyer Gänsgasse Spalt uli.hallmeyer@freenet.de Lebende Werkstätte Holzbildhauerei Günther Kaufmann Aquarelle und Kalligrafie 30 31

17 Thalmässing Thalmässing 40 Café Arauner Erika Bauer TEVAUHA Thomas Volkmar Held 42 Münchener Straße Thalmässing Malereien, Aquarell und Acryl Das Blütenpotourri Stauf Nr Thalmässing TEVAUHA@t-online.de Metall- und Stahlskulpturen im öffentlichen und privaten Raum 41 Ricarda Oehl Hauptstraße Thalmässing Experimentelle, freie Malerei mit traditionellen Techniken Kleine Objekte aus Fundstücken Herausgeber: Landratsamt Roth 32 Titelbild: Ursula Rössner Seite 2: Susanne Staubitzer Rückseite: Sabine Weigand Die Rechte der Fotos auf den Künstlerseiten sind bei den Künstlern Konzept: R.G. Bienert, Überarbeitung: Landratsamt Roth Druck: Schwarm Druck + Werbung, Hilpoltstein Auflage:

18 Wendelstein Wendelstein 43 Christoph Eder Wilhelm-Maisel-Str Wendelstein Glaskunst, Windspiele, Wasserspiele, Kinetische Kugelbahnen Ina Schilling Akad. Künstlerin Dozentin der VHS Schwabach Mitglied im BBK Nürnberg Mittelfranken Pauckerstr Wendelstein ina-kunst40@gmx.de 45 MALEREI, Schwerpunkt großformatige Frauenbilder, konstruierte Städtebilder in vielen Größen Neu entwickelte Technik: Dispersionsfarbe und Zeichentusche auf Leinwand. AKTIVITÄTEN S Ursula Rössner Akad. Bildende Künstlerin Schäferstr Wendelstein/Neuses ur@roessner-art.de Zeichnung und Malerei, Kunst im Raum, Kunst- und Museumspädagogik Jürgen Eckart, Nürnberg Tablet-Bilder Gerda Nachtrab, Nürnberg Kalligraphie, Schriftbilder Mea-B. Übler, Burgthann Handgefertigte Glasperlen, Unikatschmuck AKTIVITÄTEN S. 7 Norbert Tuffek Holzbildhauermeister Birgit Tuffek Primelweg Wendelstein info@bildhauerei-tuffek.de Norbert Tuffek: Sakrale und profane Bildhauerarbeiten, Portraitfiguren, individuelle Krippenfiguren, Restaurierungen in Holz, Gips und Wachs Birgit Tuffek: Keramik Ausstellung der großen Barockkrippe mit über 260 Figuren AKTIVITÄTEN S

19 LANDKREIS ROTH Kunst im Landkreis Roth Kunst ist im Landkreis Roth stets im Wandel begriffen: Gemeinsame Ausstellungen und aufwändige Projekte, Workshops für Kunstliebhaber und stilübergreifende Kooperationen, aktive Kunstvereine und zahlreiche Kunstinteressierte machen die regionale Kunstszene besonders lebendig. Landratsamt Roth Weinbergweg Roth tourismus@landratsamt-roth.de

LANDKREIS ROTH. Offenes. Atelier. Samstag, 28. April, Uhr Sonntag, 29. April, Uhr.

LANDKREIS ROTH. Offenes. Atelier. Samstag, 28. April, Uhr Sonntag, 29. April, Uhr. LANDKREIS ROTH Offenes Atelier 2018 Samstag, 28. April, 14-18 Uhr Sonntag, 29. April, 11-18 Uhr www.urlaub-roth.de Offenes Atelier Offenes Atelier Vielfalt ist unsere Stärke Kunst im Landkreis Roth Am

Mehr

LANDKREIS ROTH. Kultur und Tourismus. Offenes. Atelier Juni. Sa., 4.6., Uhr So., 5.6., Uhr

LANDKREIS ROTH. Kultur und Tourismus. Offenes. Atelier Juni.  Sa., 4.6., Uhr So., 5.6., Uhr LANDKREIS ROTH Kultur und Tourismus Offenes Atelier 2016 4.- 5. Juni www.urlaub-roth.de Sa., 4.6., 14-18 Uhr So., 5.6., 11-18 Uhr Offenes Atelier Alle Künstler ABENBERG 1. Hans Kuhn S. 8 2. Aris Seglins

Mehr

TAG DES. Samstag 6. Juni '09. Sonntag 7. Juni ' Uhr Uhr. Bild: A.Bandini/Pixelio.de

TAG DES. Samstag 6. Juni '09. Sonntag 7. Juni ' Uhr Uhr.  Bild: A.Bandini/Pixelio.de TAG DES 2009 Samstag 6. Juni '09 14-18 Uhr Sonntag 7. Juni '09 11-18 Uhr www.urlaub-roth.de Bild: A.Bandini/Pixelio.de Vorwort Liebe Gäste, wieder nutzen im Juni 55 Künstler ihre Gärten, ihr Haus oder

Mehr

TAG DES. Samstag 15. Mai Sonntag 16. Mai Uhr Uhr.

TAG DES. Samstag 15. Mai Sonntag 16. Mai Uhr Uhr. TAG DES Samstag 15. Mai 2010 14-18 Uhr 2010 Sonntag 16. Mai 2010 11-18 Uhr www.urlaub-roth.de Abenberg Sabine Weigand Ebersbacher Str. 5 91183 Abenberg Telefon: 09178 1028 E-Mail: SabineWeigand@gmx.net

Mehr

LANDKREIS ROTH. Kultur und Tourismus. Offenes. Atelier April. Sa., Uhr So., Uhr

LANDKREIS ROTH. Kultur und Tourismus. Offenes. Atelier April.  Sa., Uhr So., Uhr LANDKREIS ROTH Kultur und Tourismus Offenes Atelier 2015 25.-26. April www.urlaub-roth.de Sa., 25. 14-18 Uhr So., 26. 11-18 Uhr 2015 Von A wie Aquarell bis Z wie zeitgenössische Kunst Der Tag des offenen

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Dez. 2014 - Ausstellung der Künstlergilde vom 7. 16. November 2014, ein Rückblick, Teil II. Bilder zur Ausstellung Liebe Leser, liebe

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Landkreis Roth Stand Januar 2018

Strukturdaten des IHK-Gremiums Landkreis Roth Stand Januar 2018 Strukturdaten des IHK-Gremiums Landkreis Roth Stand Januar 2018 Das IHK-Gremium Landkreis Roth Vorsitz Carl-Joachim von Schlenk-Barnsdorf, Carl Schlenk Aktiengesellschaft Barnsdorfer Hauptstr. 5 91154

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Material Kunst Ausdruck. 25 Jahre. und Freunde April Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes

Material Kunst Ausdruck. 25 Jahre. und Freunde April Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes 28. 30. April 2017 Material Kunst Ausdruck 25 Jahre und Freunde Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes Jubiläumsausstellung 25 Jahre Künstlertätigkeit feiere ich mit Freunden und künstlerischen

Mehr

DES LANDKREISES ROTH

DES LANDKREISES ROTH - 89 - Abt. 6 Gutachterausschuss BODENRICHTWERTE DES LANDKREISES ROTH Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum 31.12.2002 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Sie können sich ab dem 6. November 2018 auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 0174

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Kursübersicht.

Kursübersicht. Kursübersicht www.schlei-akademie.de Auch Kurzentschlossene können an den Kursen der teilnehmen. Wir gewähren Ermäßigungen, Stipendien und bei einigen Kursen auch Tagesangebote für 60,00. Sie können sich

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK BETTINA ZIMMERMANN BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK 3 Meine Pinselzeichnungen (Tusche auf Papier, meistens 80 x 60 und 70 x 50) sind zum größten Teil während

Mehr

Ergebnisliste der 16. Familien-Erlebnis-Rallye am 17. Mai 2015

Ergebnisliste der 16. Familien-Erlebnis-Rallye am 17. Mai 2015 Mässinger Haufen Untermässing 697 1 Höfer Abenberg 672 2 Die Chemiker Erlangen 634 3 Elmo 2 Roth 632 4 Die Benzens Wendelstein 610 5 Nonstop Eckersmühlen 610 6 Die fünf Langschläfer Haag 605 7 Rezatracer

Mehr

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bodenrichtwerte zum 31.12.2006 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlung und die Bodenrichtwerte

Mehr

das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai

das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai programm 2012 das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai DAS KUNSTHAUS RUST IST vielfältig. Neben Kunst finden Sie Schmuck, Glasobjekte, Design,

Mehr

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein 1 Doris Baumeler Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein Rainstrasse 68, Stäfa Tel. 044 926 71 93 Mobile 078 601 08 64 www.doris-baumeler.ch Malerei (Acryl und Oel) Spezielles: Apéro 2 Sandra Bellini

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

Ausstellerverzeichnis NOSTALGA 2012

Ausstellerverzeichnis NOSTALGA 2012 Ausstellerverzeichnis NOSTALGA 2012 A ANTIK und MEHR in Bremen Jürgen Wilkes 7011 Antike Möbel und Kleinkunst Antiquitäten Kutnjak 7051 Wiener Bronzen, Silber, Volkskunst Antiquitäten Günter Rusch 7023

Mehr

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Richtwerte für bebaute und unbebaute Grundstücke zum 31.12.2016 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung über die Gutachterausschüsse,

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s M a l e r e i S k u l p t u r Installation Fotografie C a r t o o n s 2 0 1 5 Die Nettetaler Kunstszene ist eine feste Größe im kulturellen Leben des deutsch-niederländischen Grenzgebietes und durchaus

Mehr

Nr September 2017 INHALT:

Nr September 2017 INHALT: - 96 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

OPEN HOUSE 9. Dezember 2017

OPEN HOUSE 9. Dezember 2017 Q Q5 Wendelinusstraße W TINTEN- FISCH REZA CARPET OPEN HOUSE 9. Dezember 07 OPEN HOUSE Am 9. Dezember 07 findet zum Bad Orber Weihnachtsmarkt im Bad Orb Kreativquartier das traditionelle Open House statt.

Mehr

OFFENE ATELIERS 4. DEZEMBER h. OFFENE ATELIERS 4. DEZEMBER h ALTE LIESEGANG FABRIK DÜSSELDORF VOLMERSWERTHER STRASSE 21

OFFENE ATELIERS 4. DEZEMBER h. OFFENE ATELIERS 4. DEZEMBER h ALTE LIESEGANG FABRIK DÜSSELDORF VOLMERSWERTHER STRASSE 21 OFFENE ATELIERS 4. DEZEMBER 11 18 h ALTE LIESEGANG FABRIK 40221 DÜSSELDORF VOLMERSWERTHER STRASSE 21 OFFENE ATELIERS 4. DEZEMBER 11 18 h ALTE LIESEGANG FABRIK 40221 DÜSSELDORF VOLMERSWERTHER STRASSE 21

Mehr

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014 Adventkalender 2014 01.12.2014 Alfred Fuetsch 02.12.2014 Birgit Bachmann 03.12.2014 Sebastian Rainer 04.12.2014 Siegfried Linder 05.12.2014 Judith Goritschnig 06.12.2014 Thomas Riess 07.12.2014 Ilse Pfeifhofer

Mehr

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100 1. Aquarellkurse, 1a. Aquarell Tages-Workshops 2. Acrylkurse, 2a. Acryl Tages-Workshops 3. Zeichenkurse, 3a. Zeichen Tages-Workshops 4. Stahlobjekte und Skulpturen Schweißen 5. Offenes Atelier und Gartenpforte

Mehr

Monika Lehner. Mein Garten und mehr...

Monika Lehner. Mein Garten und mehr... Monika Lehner Mein Garten und mehr... Ökologisch Denken und Handeln Natur und Kultur verbinden Monika Lehner und ihr Ehemann Walter Hettich haben ihr ganzes Tun von Anfang an nach ökologischen Richtlinien

Mehr

Kurs-Übersicht

Kurs-Übersicht Kurs-Übersicht 2019 www.schlei-akademie.de Auf unserer Internetseite www.schlei-akademie.de können Sie sich gerne anmelden. Natürlich können Sie uns auch unter der Telefonnummer 04642-9144 525 anrufen

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei

Die Bodenrichtwerte werden im Landkreis Roth für baureifes Land ebferschließungskostenbeitragsfrei Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Richtwerte für bebaute und unbebaute Grundstücke zum 31.12.2012 Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Roth hat aufgrund der Verordnung über die Gutachterausschüsse,

Mehr

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 1. bis 4. Dezember 2016

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 1. bis 4. Dezember 2016 Presseinfo 11/2016 im Hällisch-Fränkischen Museum vom 1. bis 4. Dezember 2016 Ort: Hällisch-Fränkisches Museum Keckenhof, 74523 Schwäbisch Hall Dauer: 2. bis 4. Dezember 2016 Veranstalter: Stadt Schwäbisch

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018 W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS von Dezember 2017 bis Mai 2018 Das machen wir WORKSHOPS & KURSE Kunst und Design zum Selbermachen: Entwerfen & Gestalten, Malen, Zeichnen, Drucken,... Wir teilen

Mehr

Europäische Tage des Kunsthandwerks Kunsthandwerks:

Europäische Tage des Kunsthandwerks Kunsthandwerks: Europäische Tage des Kunsthandwerks 2018 Kunsthandwerker Atelier GoldRichtig W www.atelier-goldrichtig.at E office@atelier-goldrichtig.at T 01/330 24 66 Design Monz Schmuck e.u. E i.monz@aon.at T 0664/577

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m)

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) 1 Bambini 573 Finja Koneberg TV Hilpoltstein 00:02:29 2 Bambini 564 Eva Fritsch Arriba Göppersdorf 00:02:31 3 Bambini 563 Luisa Haunfelder ohne Verein 00:02:38 4 Bambini

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet.

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet. Wir sind. eine Gruppe von gleich gesinnten Hobbykünstlern, die sich mehrmals jährlich trifft, meist im Zweijahresrhythmus Gemeinschaftsausstellungen macht und Malkurse veranstaltet. Wir haben. Anfang 2008

Mehr

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014 1 1 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes und gezeichnetes Bild Pinselschrift und Zeichnung 70 x 70 500,00 es ist wie es ist 2 2 I Baumann Senn, Sigrid geschriebenes Bild (Gedicht) Pinselschrift 70 x 70

Mehr

4-5 Theo Tandi Schiefergalerie. 6-7 Rolf Schneider Goldschmied. 8-9 Kunsthandwerk Aloys Krämer tonhaus keramik Hilgert

4-5 Theo Tandi Schiefergalerie. 6-7 Rolf Schneider Goldschmied. 8-9 Kunsthandwerk Aloys Krämer tonhaus keramik Hilgert Szene 4-5 Theo Tandi Schiefergalerie 6-7 Rolf Schneider Goldschmied 8-9 Kunsthandwerk Aloys Krämer 10-11 tonhaus keramik Hilgert 12-13 Flora Glasdesign 14-15 Peter Hänig Bildhauer 16-17 Jürgen Zmelty Schreinerei

Mehr

Bereich SWS Dozent/ SWS Tag Zeit Raum Einstufungstest Anmeldung Digi-Campus 2 SWS. Vorl. Seminarraum I SWS Freund U.

Bereich SWS Dozent/ SWS Tag Zeit Raum Einstufungstest Anmeldung Digi-Campus 2 SWS. Vorl. Seminarraum I SWS Freund U. VORLÄUFG Bereich SWS Dozent/ SWS Tag Zeit Raum Einstufungstest Anmeldung Digi-Campus 08.10.2018 11:00 Uhr Basiskompetenzen + 501 101 Geschichte der Kunst, der angewandten Kunst und der 2 SWS Schmidt-Maiwald

Mehr

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 K ARIN BAUER WERK SCHAU Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 Bildende Kunst und Architektur Es gibt wohl kaum ein Büro, in dem nicht das eine oder andere Gemälde an der Wand hängt. Für

Mehr

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled 3. Juni 2018 bis 26. August 2018 Myths Upcycled Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen Myths Upcycled Khalil Chishtee, Kitty Wales, Veronika Richterová, Sabine Burmester, Thomas Putze und Max

Mehr

Kreativ-Kurse Gestalten mit Glas. ridany-glas.ch Glaskunst. bei. Schützenhausstrasse Kleindöttingen

Kreativ-Kurse Gestalten mit Glas. ridany-glas.ch Glaskunst. bei. Schützenhausstrasse Kleindöttingen Kreativ-Kurse 2019 Gestalten mit Glas bei ridany-glas.ch Glaskunst Schützenhausstrasse 15 5314 Kleindöttingen 056 245 59 60 079 380 27 01 Das sind wir! Seit 2002 leben wir mit Glaskunst. Zu unserer Werkstatt

Mehr

WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER

WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER WGM Windthorst-Gymnasium Meppen 08 WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER Gymnasialstraße 976 Meppen WGM Windthorst-Gymnasium Meppen 07 ist für das ein besonderes Jahr. Denn wir feiern in diesem Jahr

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser. Juni 2014 akt. STADTTEILWOCHE Berg am Laim,

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser. Juni 2014 akt. STADTTEILWOCHE Berg am Laim, KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Juni 2014 akt. STADTTEILWOCHE Berg am Laim, 27.6. 3.7.2014 Liebe Leser, liebe Mitglieder, WIR MACHEN WAS Unter diesem Motto veranstaltet

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Ergebnisliste der 19. Familien-Erlebnis-Rallye am 8. Juli 2018

Ergebnisliste der 19. Familien-Erlebnis-Rallye am 8. Juli 2018 Pfeifferleins Hilpoltstein Hilpoltstein 3 588 1 Ziegler + Rednitzhembach Rednitzhembach 5 579 2 5 L Hannes Wendelstein Wendelstein 5 545 3 Blechschaden Schwanstetten Leerstetten 3 519 4 5 L Die Powermeute

Mehr

Programm bis zu den Sommerferien 2017

Programm bis zu den Sommerferien 2017 Programm zu den Sommerferien 2017 Termin Zeit Thema Preis 03.02.17 Für Kinder ab 8 Jahren VENEZIANISCHE MASKEN Mit Gipsbinden formen wir unsere Gesichter ab fügen noch verschiedene Elemente dazu, z.b.:

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Workshops in der alten Brotfabrik 2012 I 2013

Workshops in der alten Brotfabrik 2012 I 2013 Workshops in der alten Brotfabrik 2012 I 2013 ERSTE HILFE in der Kunst Petra Paffenholz Bildende Künstlerin Hier lernst Du die Grundlagen der künstlerischen Gestaltung kennen (Theorie) und kannst das gleich

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst/Winter Oktober 2017 März 2018 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Tag der offenen Tür, 26. Oktober 2012 Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Impressum Blauer Salon Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 1014 Wien

Mehr

Bendemann, Hoppenstedt, Rao Fu, Mayer und Riepenhausen auf Papier...

Bendemann, Hoppenstedt, Rao Fu, Mayer und Riepenhausen auf Papier... Wochenende der Graphik 10. und 11. November 2012 Bereits zum vierten Mal findet in diesem Jahr ein Wochenende der Graphik als Veranstaltung zahlreicher Grafischer Sammlungen in Deutschland, Österreich

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

KUNST SPIRITUALITÄT NATUR. Maria Bildhausen. Programm-Vorschau

KUNST SPIRITUALITÄT NATUR. Maria Bildhausen. Programm-Vorschau KUNST SPIRITUALITÄT NATUR Maria Bildhausen Programm-Vorschau 2017 Januar 20.01.2017 14:30-17:30 Uhr Kurs Kreative Papierobjekte mit Kalligraphie und Handprägung Referentin: Ute Schmidt 21.01.2017 12:30-18:30

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE II / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Ganz vorne an! Ein wunderbares Angebot meiner guten Nachbarin Sabine Ihlo, die sich hier eine Polster Werkstatt einrichtet, macht es möglich,

Mehr

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 5. bis 7. Dezember 2014

Ausstellung : Kunst Handwerk Design Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall im Hällisch-Fränkischen Museum vom 5. bis 7. Dezember 2014 Presseinfo 11/2014 Ausstellung : Kunst Handwerk Design im Hällisch-Fränkischen Museum vom 5. bis 7. Dezember 2014 Ort Hällisch-Fränkisches Museum Keckenhof, 74523 Schwäbisch Hall Dauer 5. bis 7. Dezember

Mehr

Kunst und Handwerk aus unserem Atelier

Kunst und Handwerk aus unserem Atelier Kunst und Handwerk aus unserem Atelier Im Atelier der Stiftung Rossfeld wachsen kreative Ideen zu kleinen und grossen Werken. Alle Produkte sind Unikate und von individuellem handwerklichen Charakter.

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Freizeitlinie 633 Rothsee-Express

Freizeitlinie 633 Rothsee-Express Freizeitlinie Rothsee-Express Karte Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Dauer: ca. 1 Tag Vorwort In nur 15 Minuten Fahrzeit bringen Sie die Regionalzüge der R9 vom Nürnberger Hauptbahnhof

Mehr

Studium Kunstpädagogik. Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Studium Kunstpädagogik. Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik Studium Kunstpädagogik Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik Informationen unter: www.philso.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/kunstpaed Kunstpädagogik Kunst Universitäten (Augsburg) Akademie

Mehr

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus 2015 Aussteller am ersten Advents- Wochenende Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger Mina Gabele: Gestecke, Häkel-, Strickund Bastelarbeiten, Gebäck und Marmelade

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Freizeitlinie 609 Brombachsee- Express

Freizeitlinie 609 Brombachsee- Express Freizeitlinie - Express Dauer: ca. Tag Vorwort Der Große und Kleine sowie der Igelsbachsee bieten etliche Möglichkeiten zum Baden, Wassersport, Rad fah ren und Wandern. Eine besondere Attraktion ist die

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen sind ein Fundament von engen Beziehungen. Emotionen waren daher auch zentrales Thema bei der Vernissage zur Ausstellung

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler.

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler. AdK WERKSCHAU 2011 zu Gast im Andreas Dambietz Renate Atelierhaus-Galerie A24 Ingrid Einladung zur Eröffnung Christine am Donnerstag 24.11.2011 um 19.30 h Begrüßung: Karsten Panzer PerZan Grußwort: Hajo

Mehr

DAS KUNSTHAUS RUST IST

DAS KUNSTHAUS RUST IST programm 2013 das kunsthaus rust DAS KUNSTHAUS RUST IST vielfältig. Neben Kunst finden Sie Schmuck, Glasobjekte, Design, Asiatika, Dekor und Gartenaccessoires. Geschmackvoll und einzigartig... Werte die

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Samstag, 22.09.2018, 11 20 Uhr/Sonntag, 23.09.2018, 11 18 Uhr: Rotierende Lesungen durch die Ateliers Am Samstag

Mehr

KUNST * GEWINN DRESDNER SEZESSION 89 e.v. [ Lotterie 2018 // galerie drei ]

KUNST * GEWINN DRESDNER SEZESSION 89 e.v. [ Lotterie 2018 // galerie drei ] KUNST * GEWINN DRESDNER SEZESSION 89 e.v. [ Lotterie 2018 // galerie drei ] Rita GEISSLER Rita GEISSLER Boddenlandschaft 2011 Tiefdruck [ 22 x 42 cm ] Christa DONNER [ Bildhauerin ] Christa DONNER P.S.

Mehr

Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN

Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN Kunstwerke aus der Sonderedition 20 X 20 Weihnachtsaktion KUNST SCHENKEN jede Arbeit 180 1 Bernadette Schröger Jardin, 2003, Druck auf Papier 2 Gerd Breidenstein Zwillinge, 2009, Mischtechnik 11 Sandra

Mehr

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Elisabeth Lasche Gottfried Strathmeier Es ist noch Zeit,die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Ausstellung in der Alten Lederfabrik, Halle von Elisabeth

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. Leo Plaw Micha Krebs

P R E S S E M I T T E I L U N G. Leo Plaw Micha Krebs P R E S S E M I T T E I L U N G BERLIN VISIONARY II -MALEREI- Leo Plaw Micha Krebs 16. November 2013 bis 12, Januar 2014 Eröffnung am Samstag den 16. November um 15 Uhr mit Rahmenprogramm Diese Themenausstellung

Mehr

Caritasverband Wuppertal/Solingen e.v. COMED. Vielfalt erkennen, gestalten und leben lernen durch Community Education.

Caritasverband Wuppertal/Solingen e.v. COMED. Vielfalt erkennen, gestalten und leben lernen durch Community Education. Caritasverband Wuppertal/Solingen e.v. COMED Vielfalt erkennen, gestalten und leben lernen durch Community Education. Jahresprogramm 2018 Was ist KuKuNa? Das KuKuNa-Atelier versteht sich als Kunst-Sozial-Raum,

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE I / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Dank einiger Aufträge und einem kleinen Umbau im Atelier hat die erste Ausgabe des Atelier- Journals im neuen Jahr etwas auf sich warten lassen.

Mehr

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach

1. Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach 1.1 Landkreis Ansbach Unsere Praxispartner Unsere Altenpflege- und Altenpflegehilfeschulen haben Praxispartner in verschiedenen Städten und Landkreisen. In dieser Liste befinden sich die Praxispartner der letzten Jahre sortiert

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Reisevereinigung Schwabach und Umgebung. Im Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. Regionalverband 756, RV Jungflug,

Reisevereinigung Schwabach und Umgebung. Im Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. Regionalverband 756, RV Jungflug, Im Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. Regionalverband 756, RV 04 4. Jungflug, 8.9.2018 Landau 1. Konkurs 5327-18-954 - Schwarz D.u.D.u.K. 5327-18-963 - Schwarz D.u.D.u.K. Es würde folgen: Erringer

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr