Nr. 07/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 07/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 07/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

2 GEIST UND WAHRHEIT (Johannes 4,23f) Immer wieder muss ich an die eine mystische Szene des Kinofilms MAT- RIX denken, indem der geheimnisvolle Morpheus dem Auserwählten Neo zwei Kapseln entgegenhält: Bedenke, alles was ich dir anbiete ist die Wahrheit, nicht mehr! Schluckst du die blaue Kapsel, ist alles aus. Du wachst in deinem Bett auf und glaubst an das, was du glauben willst. Schluckst du die rote Kapsel, bleibst du im Wunderland, und ich führe Dich in die tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus. Neo besann sich und wählte die rote Kapsel es war die Kapsel der Wahrheit Wahrheit? was ist das? Die Frage stellte schon Pilatus und bekam von Jesus keine Antwort. Einmal sagte Jesus, dass Er selbst die Wahrheit sei. Aber dann in Seinen Abschiedsreden hört Er einfach nicht auf, vom GEIST DER WAHRHEIT (Joh 14,17; 15,26; 16,13) zu sprechen. Geist und Wahrheit, diese beiden Begriffe, sind offenbar auf einer Stufe, untrennbar, geradezu gleichgestellt: Der Geist i s t die Wahrheit, sagt der erste Johannesbrief. Vielleicht müssten wir nur Wahrheit mit Wirklichkeit übersetzten. Dann wäre der Geist die Wirklichkeit par excellence! Die eine und einzige Wirklichkeit, die es vielleicht überhaupt gibt. Vielleicht deswegen, weil es auch den Un-Geist gibt: den Geist der Täuschung (1 Joh 4,6). Jesus selbst findet noch deutlichere Worte: Mörder, der nicht in der Wahrheit steht, den Vater der Lüge (Joh 8,44). Das ist aber auch eine Wirklichkeit! Und zwar eine negative, eine raffinierte, die uns hinters Licht führen will, die uns vom Weg abbringen will Wir könnten uns jetzt in Neo hineinversetzten: welche Kapsel werden wir schlucken? Welche haben wir bisher (vielleicht unbewusst) eingenommen? Kennen wir die blaue? Kann ich mich auch neutral verhalten und gar keine nehmen? Interessant, dass in diesem Film es ausgerechnet die rote ist, die zur Wahrheit führt. Denn rot ist die Farbe des Geistes in der Kirche, von dem Jesus sagt, dass Er in die ganze Wahrheit einführt (Joh 16,13) Nur der Geist führt uns in die tiefsten Tiefen unseres Daseins, in das tiefe Geheimnis des Lebens Geist und Wahrheit das brauchen wir heute! Vielleicht kann das kommende Pfingsten uns anregen, diesem Geist der Wahrheit etwas näher zu kommen. Edith Stein sagte mal: Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht. Frohe und gesegnete Pfingsttage wünschen Ihnen Ihr Kaplan David Golka und Pfarrer Dr. Kazimierz Pajor.

3 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting Sa (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Herbert Brodowy v. Ehefrau m. Kindern u. d. Fam.; Mitged.: Eltern v. Elisabeth Daiminger; Norbert Liegl v. Ehefrau; Ehemann, Sohn u. Enkel v. E. Kerschberger (P) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Michael (P) Vorabendmesse in St. Michael: Hedwig Schlamminger v. Margarete Amberger So PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Renovabis-Kollekte (Ev: Joh 20,19-23) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: In den Anl. der Pfarrgemeinde (Ch) hl. Messe in St. Josef: Doris Hirmer v. Ehemann Max Mitged.: Angehörige v. Fam. Stich Gestaltung: Kirchenchor (U) hl. Messe in St. Martin: Rosa Piendl v. Sohn Peter Mitged.: Eltern u. Großeltern v. Sofie Siegl Rupert Heigl v. Andreas Heigl Hilde Jobst v. Schwägerin Fanny Mo PFINGSTMONTAG (Ev: Joh 15,26-16, ) 8.00 (Ch) hl Messe in St. Josef: Gerhard Lankes v. Ehefrau m. Kindern 8.00 (P) hl. Messe in St. Michael: In den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: bds. Eltern v. Fam. Heigl 9.00 (U) hl. Messe in Streicherröhren: Mitglieder u. gefallene Kameraden v. SuKK U'trbach; Mitged.: Eltern v. E. Gruber zum Dank der Mutter Gottes v. Streicherröhren Konrad Groitl v. Maria Bauer m. Fam (Ch) hl Messe in St. Josef: Pfarrer Johann Fischer Mitged.: Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister v. Veronika Richer Di (K) Rosenkranz in St. Ägidius

4 Mi Hl. Barnabas, Apostel 8.30 (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: Georg Laußer v. Ehefrau Laura Do (U) Krankenkommunion (Kaplan) (U) Beichtgelegenheit in St. Martin (U) hl. Messe in St. Martin: Josef Meier v. Antonie Niklas Mitged.: Stefanie Hötzl v. Eltern u. Bruder Mathilde Jobst v. KDFB Untertr'bach Anna Lankes v. Ehemann Rudolf (K) hl. Messe in St. Ägidius: Josef Haimerl u. Eltern v. Rosa Haimerl Mitged.: Hildegard Dunn v. Geschwistern Fr Hl. Antonius v. Padua (U) Krankenkommunion (Kaplan) (Ch) hl. Messe in St. Josef: Johann u. Katharina Allescher v. Schwiegertochter Irmgard m. Kindern Sa (Ch) Trauung in St. Josef v. Stephan und Nadia Pfeilschifter (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Michael Semmelbauer u. Schwiegereltern v. Helmut Semmelbauer Mitged.: Max Dendorfer v. Tochter Christa m. Fam. Paula Blahnik v. Bewohnern der Berkringerstr. Viktor Reinhardt, Eltern u. Verwandtschaft v. Berta Reinhardt (P) Vorabendmesse in St. Michael: Eltern u. Bruder v. Veronika Preis Mitged.: Ferdinand Staudner z. Sterbetag v. Fam. Deutsch Rosa Bösl v. Sohn Günter So HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT (Ev: Joh 3,16-18) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: In den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Max Ritt v. Ehefrau Else m. Kindern Eltern, Schwester u. Angehörige v. Emilie Höpfl (Ch) Kinderwortgottesdienst in der Unterkirche (U) hl. Messe in St. Martin: Ehemann u. Sohn v. Maria Jakob; Mitged.: Emillie u. Josef Meier v. Franz Breu; Berta Bücherl v. Tochter Rita Fuchs;

5 Eltern u. Brüder v. Elvira Heigl zu Ehren der Mutter Gottes (Ch) hl. Messe in St. Josef: Mutter u. Tante v. Inge Schnabl Mitged.: Franz Haberstroh v. Ehefrau Hilde m. Kindern Ernst Achatzi v. Ehefrau Bertl m. Julia Friedrich u. Theresia Sutter v. Aloisia Sutter Di (P) hl. Messe in Brunn: Georg Niefanger v. Fam. Eisenreich/Heigl (K) Rosenkranz in St. Ägidius Mi (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: Alois u. Franziska Siebenhandl, Geschwister v. Huska Do HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam (Ev: Joh 6,51-58) 8.00 (P) hl. Messe in St. Michael: In den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Bruder Josef v. Berta Fuchs 9.00 (Ch) Fest- und Familiengottesdienst in St. Josef: Sebastian u. Maria Haberl (Stiftmesse): Mitged.: Bruder Josef v. Theresia Riederer anschl. Fronleichnamsprozession 9.00 (U) Fest- und Familiengottesdienst in St. Martin: Johann Hoffmann v. Ehefrau Centa m. Sohn Mitged.: bds. Verwandtschaft v. Christine Bucher Max Pregler v. Schwiegertochter Elfriede Mathilde Jobst v. Senioren Untertraubenbach anschl. Fronleichnamsprozession Fr / Radlwallfahrt nach Altötting (Ch) hl. Messe in St. Josef: Franz u. Maria Zimmermann (Stiftmesse) Sa Hl. Aloysius Gonzaga 9:00 Buswallfahrt nach Altötting (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Aloisia Schwinghammer Mitged.: Eltern u. Schwiegereltern v. Fam. Anton Pfeilschifter Peter Gonta v. Fam. Wagner; Paula Blahnik v. Kindern; Rosina Summerer

6 So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Ev: Mt 20,26-33) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Xaver Brückl v. Johann Dankerl Mitged.: Barbara Richer v. Tochter Margarete Heinrich Winkler v. Schwägerin Angela Niebauer 8.00 (P) hl. Messe in St. Michael: In den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Georg Niefanger v. Ehefrau Frieda m. Kindern Geschwister v. Fam. Hartl anschl. Fronleichnamsprozession (U) hl. Messe in St. Martin: Hans Dendorfer v. Tochter Martina Piendl Mitged.: Johann u. Anna, Herbert u. Gottfried Panzer v. Alfred Panzer Pfarrer Ambros Fröhlich v. Pfarrgem. Untertraubenbach Mathilde Jobst v. Kurt Frank (Ch) hl. Messe in St. Josef: Rosina Summerer v. Sohn Roland Mitged.: Eltern u. Geschwister v. Anneliese Herrnberger Eltern v. Fam. Kalz; Eltern v. Elisabeth Popp Di Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers (Ch) Schülergottesdienst in St. Josef (P) hl. Messe in St. Michael: Eltern u. Geschw. v. Theresia Zwicklbauer (K) Rosenkranz in St. Ägidius Mi (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: August u. Hans, Brüder v. Resi Fink Mitged.: Pfarrer Johann Fischer Do (K) hl. Messe in St. Ägidius: Verwandtschaft v. Anneliese Heimerl Mitged.: Max, Werner u. Maria Schnobrich v. Elfriede Schnobrich Eltern u. Geschwister v. Josef Beer (U) hl. Messe in St. Martin: Max Lecker v. Fam. Steif Grub Mitged.: Mathilde Jobst v. Bay. Bauernverband Heiner Winkler v. Elfriede Bauer Firmelternabend im Pfarrheim St. Josef Fr HERZ-JESU-FEST (Ch) hl. Messe in St. Josef: Juliane Baier v. Nichte Mitged.: Brigitte Schlögl v. Blumen- u. Gartenfreunde Katzb.-Loibling Schwester v. Johann Stiglmeier

7 Sa Hl. Irenäus (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Verwandtschaft v. Fam. Beate Holzinger; Mitged.: Alois Laubmeier v. Eltern u. Schwestern Emma Kreuzer v. Tochter (P) Vorabendmesse in St. Michael: Geschwister v. Margarete Amberger So SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Weltkirche (Ev: Mt 16,13-19) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Tanten v. Karl Kagermeier (Ch) hl. Messe in St. Josef: Eltern u. Schwiegereltern v. Ingrid u. Rudolf Bucher; Mitged.: Michael Schießl v. Ehefrau; Ernst Achatzi v. Ehefrau Bertl m. Julia; Liselotte Adam v. Erna Groitl (U) hl. Messe in St. Martin: In den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Josef Meier v. Fam. Ulrich Niklas; Elsa Luby v. Tochter Gerlinde Dendorfer; Hans Dendorfer v. Sohn Walter Lore Kulzer v. Ehemann Anton m. Kindern Di (P) hl. Messe in St. Michael: Schwester Maria v. Berta Fuchs (K) Rosenkranz in St. Ägidius Mi Mariä Heimsuchung 8.30 (Ch) hl. Messe m. Laudes in St. Josef: Rosa u. Karl Schiedermeier v. Tochter Do Hl. Thomas, Apostel Gebetstag um geistliche Berufe (K) hl. Messe in St. Ägidius: Josef u. Maria Lehneis v. Tochter Christine anschl. Anbetung (U) hl. Messe in St. Martin: Pfr. Johann Fischer u. Pfr. Ambros Fröhlich v. Elisabeth Raith; Mitged.: Rosina Reiser v. Elfriede Bauer Rosa Kaufmann v. Enkelin Alexandra Scheininger Therese Fischer v. Ehemann Johann anschl. Anbetung Fr Herz-Jesu-Freitag (Ch) Krankenkommunion (Ch) hl. Messe in St. Josef: Betty Edenhofer v. Schwester Theresia Riederer; Mitged.: Margarete Hamperl v. Blumen- u. Gartenfr. Katzb.-Loibl. Abschluss mit Eucharistischem Segen

8 Sa Hl. Antonius Maria Zaccaria 11:30 (Ch) KDFB: Fahrt nach Regensburg mit Besuch von Pfr. Alkofer (Ch) Beichte für Eltern und Paten der Firmbewerber in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Eltern v. Max Hirmer Mitged.: Michael u. Therese Dendorfer v. Tochter Annelies (P) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Michael (P) Vorabendmesse in St. Michael: in den Anliegen der Pfarrgemeinde: Mitged.: Ehemann u. Sohn v. Theresia Zwicklbauer So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Ev: Mt 11,25-30) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Eltern u. Tanja Bauer v. Maria Rupprecht Mitged.: Eltern v. Angela u. Josef Niebauer 8.30 (K) hl. Messe in St. Ägidius: Eltern u. Großeltern v. Franz u. Karl Vogl Mitged.: Eltern u. Schwester Maximila v. Johann Dankerl Eltern, Schwiegereltern u. Verwandtschaft v. Fam. A. Amann (Ch) Familiengottesdienst in St. Josef: Angehörige v. Fam. Preis Mitged.: Mutter u. Bruder v. Inge Schnabl Max Groitl v. Ehefrau m. Kindern (U) hl. Messe in St. Martin: Rosa Kaufmann v. Marianne Semmelbauer Mitged.: Eltern u. Brüder v. Hans Panzer m. Fam. Johann u. Josef Wenzl v. Kreszenz Wenzl, Wulfing Andrea Nordgauer z. Sterbetag v. Oma Hl. Messen in der Krankenhauskapelle Sonn- u. Feiertage um 8.30 Uhr; Do um Uhr; anschl. Krankenkommunion. Klosterkirche Maria Hilf Hl. Messe: Sonntag 7.00 / 8.30 / 10.00Uhr Uhr (Vesper) Di, Do, Sa: 7.00 und 8.00 Uhr Mo, Mi, Fr: 8.00 und Uhr Beichtgelegenheit: Mo, Di, Do, Fr Uhr und Uhr; Sa Uhr;

9 Mitteilungen, Hinweise Anmeldung Radl- und Buswallfahrt nach Altötting Fr bis Sa findet die alljährliche Radwallfahrt nach Altötting statt. Am Samstag wird auch ein Bus fahren: Abfahrt um 9.00 Uhr vom Kirchplatz St. Josef, ca Uhr Ankunft in Altötting, anschließend Zeit zur freien Verfügung, Uhr Kreuzweg bei der Stiftskirche, Uhr Begrüßung der Radfahrer an der Gnadenkapelle und anschließend um Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Konrad. Anmeldeformulare für die Radwallfahrer sind auf unserer Homepage und in der Kirche zu finden. Auch für die Buswallfahrer bitten wir um die Anmeldung im Pfarrbüro St. Josef unter Tel Anmeldefrist für alle Tauftermine Wenn sie Ihr Kind in unserer Seelsorgeeinheit taufen lassen, so möchten wir sie auf unsere festen Tauftermine verweisen. Diese sind in St. Josef: erster Samstag/Monat St. Martin: zweiter Samstag/Monat. Die Taufen finden ausschließlich in unseren Pfarrkirchen statt. In Filialkirchen oder Kapellen dürfen keine Taufen gehalten werden. Die nächsten Tauftermine sind: St. Josef: / / St. Martin: / / Kindergarten St. Josef geschlossen Sa 5. Juli Sommerfest im Kindergarten Kath. Frauenbund (Ch) Do Flurkreuze in Raubersried. Abfahrt Uhr Kirchplatz Cham-West. Anschließend Einkehr. Sa Ausflug nach Regensburg mit Stadtführung, Maria Ort Treffen mit ehemaligem Kaplan Michael Alkofer. Abfahrt: Uhr Kirchplatz näheres auch Schaukasten und Tagespresse. Anmeldung noch möglich bei Christa Simmet, Tel Kath. Frauenbund (U) So Familienwandertag auf den Lamberg/ Nietzsche-Weg Senioren (Ch) Mi Bildungsfahrt zum Cerchov in Tschechien. Das genauere Programm wird in der Tagespresse und im Schaukasten noch bekanntgegeben. Personalausweis ist erforderlich! Anmeldung unter Tel /9387 morgens bis 9.30, abends ab Uhr. Senioren (U) Di Halbtagesfahrt nach Blaibach zum Museum FRAUEN- FLEISS mit Führung, anschl. Kaf-

10 feepause im Museumscafe. Nach einer kleinen Bayerwald-Rundfahrt besuchen wir die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Weißenregen mit kurzer Führung und Andacht. Auf der Heimfahrt kehren wir in einem gemütlichen Gasthof zur Brotzeit ein. Es sind noch Plätze frei! Abfahrt Uhr am Kirchplatz in Untertraubenbach. Anmeldung bei Brigitte Irrgang Tel / Kolpingfamilie Fr um 20:00 Junger Stammtisch Sa Chamer Johannifeuer der Pfarrjugend St. Jakob Mo Besichtigung der Firma Bruckbauer, Am Mönchsweiher Nordgautag in Cham. Näheres in der Presse Caritas- Mitarbeitertag/Regensburg Fr um 10:00 Eucharistiefeier in der Basilika St. Emmeram mit Domprobst Dr. Wilhelm Gegenfurtner. Anschl. Begegnung im Pfarrgarten bei der für das leibliche Wohl gesorgt wird. Eingeladen sind hauptund ehrenamtliche Mitarbeiter u. Caritassammler. Anmeldung bitte bis Do im Pfarrbüro. Jubiläumsfestschrift 300. Fußwallfahrt nach Altötting Anlässlich der 300. Fußwallfahrt der Pfarreien St. Jakob und St. Josef nach Altötting wurde eine Festschrift und ein Jubiläumsanstecker herausgegeben. Hiervon sind noch eine größere Anzahl vorhanden. Die Festschrift beinhaltet alle Wallfahrten, die während des Jahres von den beiden Pfarreien St. Jakob und St. Josef durchgeführt werden. Es sind dies: Fuß-, Bus- und Radlwallfahrt nach Altötting, Bogenberg, Weißenregen, Heilbrünnl, Maria Rosenöd und Streicherröhren. Die Entstehung und Entwicklung der Wallfahrten sind hierin festgehalten. Ein wirklich interessantes Nachschlagewerk. Der Aufstecker eignet sich auch für das Anbringen im Inneren eines Autos. Die Festschrift und der Aufstecker sind in den Pfarrämtern St. Jakob und St. Josef zu den jeweiligen Sprechzeiten für je 5,00 erhältlich. Zum Vormerken Sa Pfarrfest in St. Josef So Pfarrwallfahrt - Heilbrünnl Tanzkreis Do um im Pfarrheim Fronleichnam - Unterwegs mit dem verwandelten Brot Verwandle unsere Straßen in Wege, die zu dir und zueinander führen. Verwandle unsere Häuser in Stätten deiner Gegenwart. Verwandle unsere Gemeinde in die Gemeinschaft deiner Liebe.

11 Verwandle unsere Herzen in die Wohnungen deines Geistes Fronleichnamsfest 19. Juni 2014 Zehn Tage nach Pfingsten feiern wir Fronleichnam. Fronleichnam heißt wörtlich Leib des Herrn. Dankbar feiern wir Christus, der mitten unter uns ist. Er geht alle unsere Wege mit, in Arbeit und Freizeit, in Freud und Leid. Er will allen Menschen nahe sein. Deshalb ziehen wir nach der hl. Messe mit Christus in der Gestalt des Brotes durch die Straßen unserer Pfarreien. Zur Mitfeier laden wir alle Pfarrangehörigen, Vereine und Kommunionkinder herzlich ein! Hinweise zur Prozession: Untertraubenbach und Penting wie immer. Cham: Waldschmidtstraße Schillerstraße (1. Altar Fam. Fechter) Sonnenstraße (2. Altar Ecke Heilingbrunnerstr. PGR) Bäumlstraße Gartenstraße (3. Altar Fam. Ansel) Kirchplatz (4. Altar) Die Hausbesitzer und Anwohner bitten wir, für einen festlichen Häuserschmuck zu sorgen. Alle kirchlichen und die weltlichen Vereine und Gruppen laden wir herzlich ein, mit Fahnen und Bannerabordnungen am Gottesdienst und an der Prozession teilzunehmen. Die Erstkommunionkinder nehmen mit ihren weißen Kommuniongewändern am Festgottesdienst (in den ersten Bänken) und an der Prozession teil. Wir danken allen Helfern, bes. auch der Polizei, dem Roten Kreuz, dem Stadtbauhof und den Familien, die wieder die Altäre errichten. Bitte beachten Sie das Parkverbot am Kirchplatz! Nach der Prozession sind alle Pfarrangehörigen im Pfarrheim St. Josef zu einem gemütlichen Beisammensein mit Essen und Musik herzlich eingeladen!

12 Pfarrbüroöffnungszeiten Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro in den Pfingstferien am 11. und nur nachmittags und am 17. und nur vormittags geöffnet ist. Chöre St. Josef / St. Martin Kinderchor Mo 17:00-17:45 Kirchenchor (Ch) Do 20:00-21:30 Kirchenchor (U) Di 19:30-21:00 Ashira So Nächster Pfarrbrief Nr. 8 vom Informationen bitte bis spätestens Öffne meine Ohren, Heiliger Geist, damit ich deine Botschaft höre. Öffne meine Augen, Heiliger Geist damit ich die Schönheit der Schöpfung sehe. Öffne meinen Geist, Heiliger Geist, damit ich deine Botschaft glaube. Öffne meinen Mund, Heiliger Geist damit ich deiner Herrlichkeit Zeugnis gebe. Öffne meine Hände, Heiliger Geist damit ich deine Hilfe fasse. Öffne mein Gemüt, Heiliger Geist damit ich deine Nähe liebe. Öffne mein Herz, Heiliger Geist damit ich deine Liebe spüre. Impressum: Pfarramt St. Josef, Pfr.-Seidl-Str. 5, Cham, Tel. 7157, st-josef.cham@bistum-regensburg.de. Unkostenbeitrag: 0,25 Pfarrbüroöffnungszeiten: Di, Mi, Do: ; Mi, Do:

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 07/2018 St. Josef Cham 20.05. - 17.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Nr. 6/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 6/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 6/2013 St. Josef Cham 12.05. 16.06. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting Sa.

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 02/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 02/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 02/2010 St. Josef Cham 21.02. 14.03. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P) Sa 20.02. 16.15

Mehr

Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Heilbrünnl. Pilgergottesdienst um Uhr in der Wallfahrtskirche. Sonntag 24.

Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Heilbrünnl. Pilgergottesdienst um Uhr in der Wallfahrtskirche. Sonntag 24. Pfarrbrief Nr. 11/2017 St. Josef Cham 27.08. - 24.09. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Sonntag 24. September 2017 Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Heilbrünnl 6.30 Uhr Pilgersegen und Abmarsch am

Mehr

Nr. 07/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 07/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 07/2011 St. Josef Cham 05.06. 03.07. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Nr. 07/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25. Firmung 2010

Nr. 07/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25. Firmung 2010 Pfarrbrief Nr. 07/2010 St. Josef Cham 13.06. 04.07. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Firmung 2010 Herr, lass mich erkennen, wer mich braucht, mein Wort, meine Geduld, meine Hilfe, meine Fantasie, meine

Mehr

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 14/2017 St. Josef Cham 05.11. - 26.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 04/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 04/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 04/2014 St. Josef Cham 23.03. 13.04. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wallfahrt - Heilbrünnl

Wallfahrt - Heilbrünnl Pfarrbrief Nr. 10/2010 St. Josef Cham 19.09. 10.10. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Wallfahrt - Heilbrünnl Sonntag 26. Oktober 2010 Thema Sonntag: gestern heute morgen Wir feiern Erntedank Sonntag 3.

Mehr

Pfarrfest. Wir laden Sie ganz herzlich ein mit uns zu feiern! am Sonntag, 18. Juli 2010

Pfarrfest. Wir laden Sie ganz herzlich ein mit uns zu feiern! am Sonntag, 18. Juli 2010 Pfarrbrief Nr. 08/2010 St. Josef Cham 04.07. 01.08. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Wir laden Sie ganz herzlich ein mit uns zu feiern! Pfarrfest am Sonntag, 18. Juli 2010 ab 11.30 Uhr Mittagessen beim

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 12/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 12/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 12/2013 St. Josef Cham 20.10. 10.11. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 03/ ,50

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 03/ ,50 PFARRBRIEF St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 03/2016 13.03. - 17.04. 0,50 Ostergruß Liebe Pfarrangehörige, Ostern gilt einerseits als wichtigstes Fest der Christen, auf der anderen Seite

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 02/2012 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 02/2012 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 02/2012 St. Josef Cham 12.02. 04.03. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Nr. 05/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 05/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 05/2010 St. Josef Cham 25.04. 16.05. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 09/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 09/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 09/2010 St. Josef Cham 01.08. 19.09. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Fest des Glaubens. Gemeinsam Kurs halten im Glauben. Samstag und Sonntag

Fest des Glaubens. Gemeinsam Kurs halten im Glauben. Samstag und Sonntag Pfarrbrief Nr. 7/2013 St. Josef Cham 16.06. - 07.07. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Samstag 29.06. und Sonntag 30.06.2013 Fest des Glaubens Gemeinsam Kurs halten im Glauben Das Logo kombiniert traditionelle

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess

Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess Pfarrbrief Nr. 01/2014 St. Josef Cham 19.01. 09.02. St. Martin Untertraubenbach 0,25 2. Februar Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess Das Heil schauen, wie Simeon, bedeutet Gott erkennen. Die Höhen und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die etwas von dir künden.

Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die etwas von dir künden. Pfarrbrief Nr. 14/2012 St. Josef Cham 25.11. 23.12. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die

Mehr

Nr. 13/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 13/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 13/2013 St. Josef Cham 10.11. 01.12. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

2. Februar. DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess)

2. Februar. DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess) Pfarrbrief Nr. 01/2013 St. Josef Cham 20.01. 10.02. St. Martin Untertraubenbach 0,25 2. Februar DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess) Kerzen begleiten unser ganzes Leben. Sie sind Zeichen dafür, dass

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 05/2019 St. Josef Cham 24.03. - 14.04. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

EIN KIND. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar

EIN KIND. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar Pfarrbrief Nr. 02/2019 St. Josef Cham 20.01. 10.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar EIN KIND es trägt die Hoffnung seiner Eltern, es trägt die Hoffnung der

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Nr. 13/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 13/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 13/2011 St. Josef Cham 06.11. 27.11. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 3

Pfarrgemeindebrief # 3 ... Pfarrgemeindebrief # 3 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck 22. April 3. Juni Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Möckenlohe:

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f vom 26. Juni bis 09. Juli 2017

P f a r r b r i e f vom 26. Juni bis 09. Juli 2017 P f a r r b r i e f vom 26. Juni bis 09. Juli 2017 Gottesdienstordnung Samstag, 24.06. GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS 18:30 Stein Beichtgelegenheit 19:00 Stein Vorabendmesse Jahrtagsmesse f. + Therese

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr