Nr. 02/2012 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 02/2012 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 02/2012 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

2 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P) Sa Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes (Ch) Trauung: Altmann (U) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. II: Schmaderer, Hirmer) (U) Taufe von Johanna Lausser (Ch) Gottesdienst in polnischer Sprache (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Rita Haberl v. Hans u. Inge Roiger Mitged.: Emil, Pauline u. Josef Nowack u. Sofia u. Alois Harnasch v. Cäcilia Nowack (P) Vorabendmesse in St. Michael: Theresia Bucher v. Tochter Brigitte Mitged.: Eltern v. Franziska Auweck So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Ev: Mk 1,40-45) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Gerhard u. Marianne Haimerl v. Fam. Haimerl (Ch) hl. Messe in St. Josef: in den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Rudolf Alt v. Fam. Alt Eltern v. Fam. Schnabl (U) hl. Messe in St. Martin: Eltern v. Fam. Max Lausser Mitged.: Johann Wenzl v. Gittensdorfer Nachbarn Gottfried Panzer v. Fam. Früchtl, Rißmannsd Pfarrversammlung der Seelsorgeeinheit im St. Martinshaus in Untertraubenbach (Ch) hl. Messe in St. Josef: Emilie Plötz v. Ehemann u. Kindern Mo (U) 3. Elternabend: Erstkommunion im St. Martinshaus Di Hl. Cyrill (Konstantin) Mönch u. Hl. Methodius, Bischof (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. I (Meyer-Breu, Mühlbauer) (P) hl. Messe in St. Michael: Mutter, Schwiegermutter u. Oma v. Fam. Hartl Mitged.: Max Irrgang v. Anneliese (Ch) Vorbereitungstreffen für die Kinderbibelwoche im Pfarrheim St. Josef. Neue Helferinnen sind jederzeit willkommen.

3 Mi (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: Angehörige v. Maria Selch (Ch) Senioren: Bunter Nachmittag im Pfarrheim St. Josef (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. II (Kastner, Kugler) (U) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. III (Lankes, Wanninger) (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. III (Frisch, Meierhofer) Do (K) hl. Messe in St. Ägidius: Josef Heimerl v. Ehefrau Mitged.: Großeltern, Onkeln u. Tante v. Fam. Anton Pfeilschifter Ludwig u. Paula Serve v. Sohn Ludwig (U) hl. Messe in St. Martin: Anna u. Paul Daubner v. Sohn Anton Mitged.: Berta Bauer v. Pfarrgemeinde U'traubenbach Gottfried Panzer v. Anna Stoiber (U) KDFB Frauenfasching im St. Martinhaus Fr Hll. Sieben Gründer des Servitenordens (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. IV (Bauer, Stelzer) (U) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. I (Gruszka, Wenzl) (Ch) hl. Messe in St. Josef: Rosmarie Kollmer v. Blumen- u. Gartenfreunde Sa (U) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. II (Schmaderer, Hirmer) (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Otto Donhauser z. Sterbetag v. Tochter Rosmarie m. Angehörige Mitged.: Ehefrau u. Verwandtschaft v. Oswald Pfeilschifter (P) Vorabendmesse in St. Michael: in den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Eltern u. Bruder v. Fanny Bauer Ludmilla Hofmann v. Tochter Edith Max Irrgang v. Sohn Maximilian Pfarrfasching im Pfarrheim St. Josef So SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Emilie v. Schwägerin Anni Dirscherl (Ch) Kinderwortgottesdienst in der Unterkirche (U) hl. Messe in St. Martin: Gottfried Panzer v. Resi Aschinger Mitged.: Josef Götz v. Fam., Max Lecker Pflegeeltern v. Margareta Kalmbach

4 10.00 (Ch) hl Messe in St. Josef: Eduard Hausner u. s. Großeltern v. Eltern Musikalische Gestaltung Kirchenchor (Ch) hl. Messe in St. Josef: Max Groitl v. Ehefrau m. Kindern Musikalische Gestaltung Ashira Di Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer (P) hl. Messe in St. Michael: Ludmilla Hofmann v. KDFB Utrbach Mitged.: Vater v. Karl Bauer; Max Irrgang v. Tochter Elisabeth Mi ASCHERMITTWOCH Gebotener Fast- und Abstinenztag (Ch) hl. Messe in St. Josef mit Aschenkreuzauflegung: Renate Dendorfer v. Schwester Edeltraud Puchalla u. Tochter Christine Zahner (U) hl. Messe in St. Martin mit Aschenkreuzauflegung: Anna Liegl v. Ehemann Georg Mitged.: Franziska Daniel v. Schwester Elfriede Bindl Eltern u. Geschwister v. Resi Irrgang Do Hl. Polykarp, Bischof und Märtyrer (K) hl. Messe in St. Ägidius: Amalie Beer v. Tochter Monika Mitged.: Eltern, Schwiegereltern u. Bruder Josef v. Maria Wittmann Fr HL. MATTHIAS, Apostel (Ch) hl. Messe in St. Josef: Berta Schall v. Parkinsongruppe (U) Kreuzweg in St. Martin Sa Hl. Walburga, Äbtissin 9.00 Kennenlerntreffen der Firmbewerber im Pfarrheim St. Josef (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Therese Dendorfer v. Fam. Gsellhofer Mitged.: Hans Fischer v. Ehefrau u. Söhnen (U) Vorabendmesse in St. Martin: in den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Eltern u. Großeltern v. Sofie Siegl Rupert Heigl v. Sohn Andreas So FASTENSONNTAG 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Verwandtschaft v. Anni Dirscherl 8.30 (P) hl. Messe in St. Michael: Schwester v. Josef Hartl Mitged.: Johann Kagermeier v. Ehefrau Fanny m. Kindern Max Irrgang v. Tochter Brigitte (Ch) hl. Messe in St. Josef: Renate Dendorfer v. Schwester Edeltraud Puchalla Mitged.: Eltern u. Schwiegereltern v. Fam. Anton Pfeilschifter

5 Ehemann u. Großeltern v. Annemarie Hausner Kreuzweg am Kalvarienberg (U/P) Kreuzwegandacht in St. Martin und St. Michael (Ch) hl. Messe in St. Josef: Geschwister v. Erna Groitl Mitged.: Maria Kagermeier Franz Kerschberger z. Sterbetag Di (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. I (Meyer-Breu, Mühlbauer) (Ch) Schülermesse in St. Josef (P) hl. Messe in St. Michael: Eltern u. Geschwister v. Fam. Rosenhammer Mitged.: Eltern v. Willi Lausser (K) Kreuzweg in St. Ägidius (Ch) Rompilgerreise - Infoabend im Pfarrheim St. Josef Mi (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: Resi Bösl v. Agnes Haimerl (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. II (Kastner, Kugler) (U) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. III (Lankes, Wanninger) (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. III (Frisch, Meierhofer) Do / Gebetstag um geistliche Berufe (U) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Martin (U) hl. Messe in St. Martin: Emilie Meier v. Therese Schütz Mitged.: Berta Bauer v. KDFB U'traubenbach Eltern u. Schwiegereltern v. Georg Liegl m. Kindern anschl. Anbetung (K) hl. Messe in St. Ägidius: Ludwig Dankerl Mitged.: Erwin Dobler v. Ehefrau m. Kindern anschl. Anbetung Fr Herz-Jeus-Freitag wir geben unser Freitagsopfer brüderlich teilen / Weltgebetstag der Frauen (Ch) Krankenkommunion (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. IV (Bauer, Stelzer) (U) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. I (Gruszka, Wenzl) (Ch) hl. Messe in St. Josef: Maximillian Zollner v. Fam. Allescher Abschluss mit Eucharistischem Segen (U) Kreuzweg in St. Martin

6 Sa (U) Erstkommunion-Gruppenstunde Gr. II (Schmaderer, Hirmer) (Ch)Taufe: Köppl (Ch) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Josef (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Eltern u. Geschwister v. Erna Müller (P) Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Michael (P) Vorabendmesse in St. Michael: Theresia Bucher v. Sohn Erwin m. Fam. Mitged.: Eltern, Schwiegereltern u. Verwandtsch. v. Fanny Kagermeier m. Fam. So FASTENSONNTAG 8.30 (K) hl. Messe in St. Ägidius: Josef u. Kreszenz Vogl v. Monika Beer-Helm Mitged.: Ludwig u. Paula Serve v. Sohn Ludwig (Ch) Familiengottesdienst in St. Josef: Max Ritt v. Ehefrau m. Kindern Mitged.: Eltern u. Schwester Marianne v. Fam. Albert Striegl (U) hl. Messe in St. Martin: Therese Schoierer v. Seniorenkreis U'trbach Mitged.: Berta Bauer v. Kindern Eltern u. Schwiegereltern v. Rosi Bielke Kreuzweg am Kalvarienberg (U/P) Kreuzwegandacht in St. Martin und St. Michael (Ch) hl. Messe in St. Josef: in den Anliegen der Pfarrgemeinde Mitged.: Rosa v. Nichte Erna Groitl Gisela Wutz v. Tochter Cornelia Plötz Hl. Messen in der Krankenhauskapelle Sonn- u. Feiertage um 8.30 Uhr; Do um Uhr; anschl. Krankenkommunion. Klosterkirche Maria Hilf Hl. Messe: Sonntag 7.00 / 8.30 / Uhr (Vesper) Di, Do, Sa: 7.00 und 8.00 Uhr Mo, Mi, Fr: 8.00 und Uhr Beichtgelegenheit: Mo, Di, Do, Fr Uhr und Uhr Sa Uhr;

7 Österliche Bußzeit (Fastenzeit) Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Sie soll uns helfen, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen und frei zu werden von Dingen, die uns versklaven. In der Weisung der kirchlichen Bußpraxis heißt es: Vierzig Tage hindurch bereitet sich die Kirche für die österliche Feier des Todes und der Auferstehung des Herrn vor. In dieser Zeit versuchen wir Christen uns und unseren Lebensstil so zu ändern, dass wieder mehr Raum entsteht für Besinnung und Gebet, für heilsamen Verzicht und neues Sorgen füreinander. Weiter werden wir an Folgendes erinnert: (1) Ein kath. Christ ist verpflichtet, an jedem Sonntag und gebotenen Feiertag die hl. Messe mitzufeiern. (2) Wer sich in schwerer Sünde von Gott abgewandt hat, muss umkehren und sich durch den Empfang des Bußsakramentes versöhnen lassen. (3) Auch denen, die sich keiner schweren Sünde bewusst sind, empfiehlt die Kirche, in überschaubaren Zeitabständen das Bußsakrament zu empfangen... So sollte man mindestens um Ostern zur Beichte gehen. Eine besondere Bedeutung haben Kreuzwegandachten, bei denen der Teilnehmer seine persönliche Beziehung zu Jesus Christus, der für uns den Kreuzweg gegangen ist, vertiefen kann. Versuchen wir die Fastenzeit bewusst zu gestalten und so unseren Glauben an Jesus Christus gegenseitig zu stärken und zu bezeugen. Nächster Pfarrbrief geht vom Informationen bitte bis abgeben. Mitteilungen, Hinweise Einkehrtag am Sa im Kloster Eingeladen sind alle PGR- und KV- Mitglieder, alle Lektoren und Kommunionhelfer, Kantoren und Interessierte. Eine Namensliste wird zum 1. Fastensonntag in den Kirchen ausgelegt. Anmeldung erfolgt durch die Unterschrift. Leitung: Pater Kästner, Beginn: 9:00 Uhr - Ende um 16 Uhr mit dem Gottesdienst. Teilnahmegebühr: 20, den Rest übernimmt die Pfarrei. Sternsinger (U) Berichtigung: die Sammlung der Sternsinger betrug 1150,45. Kindergarten St. Josef Anmeldetage für Kinder v. 2-6 Jahren am 23. u im Kindergarten von Uhr. Mo von Fasching für Kinder bis 6 Jahre im Pfarrheim St. Josef. Bitte keine Knaller, Konfetti, und Sprayschlangen mitbringen! Ehejubilare in Regensburg unser Bischof lädt am So zum Dank für 25, 40, 50 und noch mehr Ehejahre nach Rgbg. zu einem Pontifikalgottesdienst um ein. Anschl. Empfang im Kolpinghaus. Unterlagen liegen in den Kirchen aus. Anmeldung bitte bis im Pfarrbüro. Kath. Frauenbund (Ch) Fr um Weltgebetstag der Frauen in der ev. Erlöserkirche Cham. Im Anschluss gem. Beisammensein im dortigen Pfarrheim.

8 Bildungsfahrt am 23. Juni. Vorl. Programmplanung: Besichtigung des Deutschen Hopfenmuseums in Wolnzach, Mittagessen auf einem Spargelhof mit Führung und Besichtigung des Hundertwasserturms in Abendsberg. Näheres wird zu einem späteren Termin bekannt gegeben. Vorankündigung: Sa Einkehrtag im Exerzitienhaus von mit Pater Renju. Anmeld. bei Chr. Simmet Tel Senioren (Ch) Mi um "Bunter Nachmittag" im Pfarrheim. Zu diesem heiteren Nachmittag mit Musik und lustigen Sketchen sind alle Senioren recht herzlich eingeladen. Das Seniorenteam freut sich auf viele Besucher. Bitte beachten: Termin am Mittwoch, ! Abfahrtszeiten der Zubringerbusse: Route 1: Katzberg-Mitte Wackerling Katzbach-Allescher Loibling-Feuerwehrhaus Route 2: Loibl.-Stamsriederstr./Holderb Loibling-Brücke Pfeilhof Loibling-Ulmenstr Bäckerei Hutterer (Bushaltest.) Kolpingfamilie Mo um 19:30 Kegelabend Mo um 19:00 Rosenkranz für Frieden und Versöhnung in der Spitalkirche. Um 20:00 Kolpingstammtisch und Singen Chöre St. Josef Kinderchor: Mo Jugendchor: Mo Kirchenchor: Do Ashira: So Pfarrfasching am Sa um im Pfarrheim St. Josef Musik : Wallerflossen aus Furth i. W. Lustige Einlagen, Maskenprämierung, Preisrätsel Eintritt: Erwachsene: 5,00, Jugendliche: 2,50 Einlass: Uhr; Barbetrieb ab Ende??? Organisation: Ministranten Impressum: Pfarramt St. Josef, Pfr.-Seidl-Str. 5, Cham, Tel. 7157, st-josef.cham@bistum-regensburg.de. Unkostenbeitrag: 0,25 Pfarrbüroöffnungszeiten: Di, Mi, Do: ; Mi, Do:

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 02/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 02/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 02/2010 St. Josef Cham 21.02. 14.03. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P) Sa 20.02. 16.15

Mehr

Nr. 04/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 04/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 04/2014 St. Josef Cham 23.03. 13.04. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 07/2018 St. Josef Cham 20.05. - 17.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

2. Februar. DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess)

2. Februar. DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess) Pfarrbrief Nr. 01/2013 St. Josef Cham 20.01. 10.02. St. Martin Untertraubenbach 0,25 2. Februar DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess) Kerzen begleiten unser ganzes Leben. Sie sind Zeichen dafür, dass

Mehr

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 14/2017 St. Josef Cham 05.11. - 26.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die etwas von dir künden.

Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die etwas von dir künden. Pfarrbrief Nr. 14/2012 St. Josef Cham 25.11. 23.12. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die

Mehr

Nr. 12/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 12/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 12/2013 St. Josef Cham 20.10. 10.11. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 07/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25. Firmung 2010

Nr. 07/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25. Firmung 2010 Pfarrbrief Nr. 07/2010 St. Josef Cham 13.06. 04.07. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Firmung 2010 Herr, lass mich erkennen, wer mich braucht, mein Wort, meine Geduld, meine Hilfe, meine Fantasie, meine

Mehr

Nr. 6/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 6/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 6/2013 St. Josef Cham 12.05. 16.06. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting Sa.

Mehr

Pfarrfest. Wir laden Sie ganz herzlich ein mit uns zu feiern! am Sonntag, 18. Juli 2010

Pfarrfest. Wir laden Sie ganz herzlich ein mit uns zu feiern! am Sonntag, 18. Juli 2010 Pfarrbrief Nr. 08/2010 St. Josef Cham 04.07. 01.08. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Wir laden Sie ganz herzlich ein mit uns zu feiern! Pfarrfest am Sonntag, 18. Juli 2010 ab 11.30 Uhr Mittagessen beim

Mehr

Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Heilbrünnl. Pilgergottesdienst um Uhr in der Wallfahrtskirche. Sonntag 24.

Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Heilbrünnl. Pilgergottesdienst um Uhr in der Wallfahrtskirche. Sonntag 24. Pfarrbrief Nr. 11/2017 St. Josef Cham 27.08. - 24.09. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Sonntag 24. September 2017 Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Heilbrünnl 6.30 Uhr Pilgersegen und Abmarsch am

Mehr

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 03/ ,50

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 03/ ,50 PFARRBRIEF St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 03/2016 13.03. - 17.04. 0,50 Ostergruß Liebe Pfarrangehörige, Ostern gilt einerseits als wichtigstes Fest der Christen, auf der anderen Seite

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 13/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 13/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 13/2011 St. Josef Cham 06.11. 27.11. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Nr. 13/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 13/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 13/2013 St. Josef Cham 10.11. 01.12. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine (Ch) St. Josef, (K) St. Ägidius-Katzb., (U) St. Martin-Untertrb., (P) St. Michael-Penting

Mehr

Nr. 05/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 05/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 05/2010 St. Josef Cham 25.04. 16.05. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Wallfahrt - Heilbrünnl

Wallfahrt - Heilbrünnl Pfarrbrief Nr. 10/2010 St. Josef Cham 19.09. 10.10. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Wallfahrt - Heilbrünnl Sonntag 26. Oktober 2010 Thema Sonntag: gestern heute morgen Wir feiern Erntedank Sonntag 3.

Mehr

Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess

Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess Pfarrbrief Nr. 01/2014 St. Josef Cham 19.01. 09.02. St. Martin Untertraubenbach 0,25 2. Februar Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess Das Heil schauen, wie Simeon, bedeutet Gott erkennen. Die Höhen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 09/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 09/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 09/2010 St. Josef Cham 01.08. 19.09. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

EIN KIND. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar

EIN KIND. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar Pfarrbrief Nr. 02/2019 St. Josef Cham 20.01. 10.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar EIN KIND es trägt die Hoffnung seiner Eltern, es trägt die Hoffnung der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 07/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 07/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 07/2011 St. Josef Cham 05.06. 03.07. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Gottesdienste und Termine St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P)

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 03. Februar 2019 03. März 2019 Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März 2019 10:15 Uhr St. Martin Premberg Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 1

Pfarrgemeindebrief # 1 Pfarrgemeindebrief # 1 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 28. Januar 10. März Pfarrbürozeiten: 09:00 bis 11:00 Uhr Pfarramt Ochsenfeld Tel: 08421 4382 Fax: 08421 907400

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 05/2019 St. Josef Cham 24.03. - 14.04. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Fest des Glaubens. Gemeinsam Kurs halten im Glauben. Samstag und Sonntag

Fest des Glaubens. Gemeinsam Kurs halten im Glauben. Samstag und Sonntag Pfarrbrief Nr. 7/2013 St. Josef Cham 16.06. - 07.07. St. Martin Untertraubenbach 0,25 Samstag 29.06. und Sonntag 30.06.2013 Fest des Glaubens Gemeinsam Kurs halten im Glauben Das Logo kombiniert traditionelle

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Sendlinger Pfarrblatt

Sendlinger Pfarrblatt Sendlinger Pfarrblatt 17.02. 03.03.2019 III/06 Kath. Pfarramt St. Korbinian, Valleystr. 24; Tel. 74 61 450 Kath. Pfarramt St. Margaret, Margaretenplatz 5 c; Tel. 76 44 40 www.pfarrverband-sendling.de Gottesdienste

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Nr. 07/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 07/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25 Pfarrbrief Nr. 07/2014 St. Josef Cham 08.06. - 06.07. St. Martin Untertraubenbach 0,25 GEIST UND WAHRHEIT (Johannes 4,23f) Immer wieder muss ich an die eine mystische Szene des Kinofilms MAT- RIX denken,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

Pfarrblatt. Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar. Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf

Pfarrblatt. Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar. Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 06. Januar 2019 03. Februar 2019 Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf Bild aus Pfarrbriefservice.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 3/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 3/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 3/2018 10. 24.02.2019 5. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Jesus zu Simon: Fahr hinaus und werft eure Netze zum Fang aus! Simon antwortete ihm: Meister, wenn

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 04/

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 04/ PFARRBRIEF St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 04/2013 24.03. 21.04. P R O O S T E R N = P R O C H R I S T U S! Liebe Brüder und Schwestern im Glauben! Schon lange war die Fastenzeit nicht

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr