Gemeindebrief. Impressum und Kontaktdaten. Juni & Juli der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Impressum und Kontaktdaten. Juni & Juli der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf"

Transkript

1 Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte & Mitglieder der Kirchenvorstände Druck: Büroorganisation Jahn GmbH Gemeindebrief Juni & Juli 2019 der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf Meinersdorf Eibenberg/Kemtau Im Juli Impressum und Kontaktdaten St.-Michaels-Kirche Burkhardtsdorf Marienkirche Meinersdorf Kirche Eibenberg Redaktionsschluss: Pfarramtskanzlei Burkhardtsdorf, Burkhardtsdorf Am Markt 10, Burkhardtsdorf Tel.: 03721/23043, Öffnungszeiten: Bankverbindung: Montag Uhr Bank für Kirche und Diakonie eg - KD-Bank Dienstag Uhr IBAN: DE Donnerstag, Freitag Uhr BIC: GENODED1DKD Pfarramtskanzlei Meinersdorf, Meinersdorf Hauptstr. 18, Burkhardtsdorf Jetti Kuhlemann/pixelio.de Tel.: 03721/22669, Fax: , kg.meinersdorf@evlks.de, Öffnungszeiten: Bankverbindung: Dienstag Uhr Bank für Kirche und Diakonie eg - KD-Bank Donnerstag Uhr IBAN: DE Uhr BIC: GENODED1DKD Pfarramtskanzlei Kemtau, Kemtau Gelenauer Str. 18, Burkhardtsdorf Tel.: /2423, Fax: , kg.eibenberg_kemtau@evlks.de, Öffnungszeiten: Bankverbindung: Donnerstag Uhr Erzgebirgssparkasse sowie nach Vereinbarung IBAN: DE BIC: WELADED1STB Gemeindepädagogin: Silvia Schuck - silviaschuck@freenet.de Pfarrer : Pfr. Markus Großmann, Am Markt 10, Burkhardtsdorf Tel.: 03721/23074, markus.grossmann@evlks.de Gemeindebrief per - der Umwelt zuliebe - wer dieses Angebot nutzen möchte, schicke der jeweiligen Kirchgemeinde bitte einfach eine . Monatsspruch Juli: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Jakobus 1,19

2 Freude in unseren Gemeinden Getauft wurden : KG Burkhardtsdorf: KG Meinersdorf: Paul Kolleck Theo Gärtner Heidi Keller Von allen Seiten umgibst du mich, ich bin ganz in deiner Hand. Psalm 139, 5 Konfirmiert wurden: KG Burkhardtsdorf Melina Hubricht Luca Koitzsch Julian Oertel Elisabeth Reinicke Jonathan Reinicke getauft zur Konfirmation: Selina Bach Lara Keller Du bist herzlich zu den Kindergottesdiensten eingeladen! In allen Orten finden parallel zu den en um 10:00 Uhr Kindergottesdienste statt. Bei den Frühgottesdiensten um Uhr in Burkhardtsdorf darf gern der Krabbelraum benutzt werden. Seite 2 Foto: FotoFoto-Flohrer, Auerbach KG Meinersdorf Julia Schreiber (in Eibenberg) Lena Kleinhanns (in Jahnsdorf) KG EibenbergEibenberg-Kemtau Lea Martin Alma Seifert Foto: Thomas Martin Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen. Sprüche 3, 5+6 Wir wünschen euch eine tolle & gesegnete Ferienzeit! Zur Goldenen Hochzeit wurden eingesegnet: KG Meinersdorf: Gerlinde & Gotthard Sehm Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Kolosser 3,14 Seite 11

3 Seite 10 Grab- und Gedenkstätte - Schmetterlingskinder Auf dem Friedhof in Burkhardtsdorf soll demnächst eine Grab- und Gedenkstätte für im Mutterleib zu früh verstorbene, nicht ins Leben geborene, Babys entstehen. Wir möchten sie nicht Sternen- sondern Schmetterlings- kinder nennen, weil wir glauben und zum Ausdruck bringen möchten, dass - auch wenn sie sich hier auf der Erde nicht entfalten konnten - sie das bei Gott in ihrem himmlischen Zuhause tun dürfen, in neuer Gestalt, wie bunte, einzigartige Schmetterlinge. Diese Stelle soll ein Ort sein zum Trauern, Erinnern, Geden- ken - gegen das Vergessen und für ein Leben mit neuer Hoffnung. Ganz gleich, ob der schmerzliche Verlust bereits viele Jahre zurückliegt oder erst kürzlich geschehen ist. Es soll nicht nur eine Gedenkstätte, sondern auch Grabstätte sein. Babys, bei denen keine sogenannte Bestattungspflicht besteht, dürfen dort bestattet werden. Um die Gebühren so gering wie möglich zu halten und betroffene Familien nicht zusätzlich finanziell zu belasten, sind wir zum Anlegen (Grabstein, Pflanzen,...) und Pflegen dieser Grabstelle auf Spenden angewiesen. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle oder auch ganz praktische Unterstützung beim Anlegen und Pflegen dieser Stelle. Wenn dies auch Ihnen ein Herzensanliegen ist, melden Sie sich gern im Pfarramt oder bei unserem Friedhofsmitarbeiter Herrn Schreiber. Spendenkonto: Kirchgemeinde Burkhardtsdorf, Bank für Kirche und Diakonie eg - KD-Bank, IBAN: DE , Betreff: Schmetterlingsgrab Leid in unseren Gemeinden Aus diesem Leben gerufen und christlich bestattet wurden: KG Burkhardtsdorf Herta Gerlach, geb. Langer im Alter von 93 Jahren KG Meinersdorf Eberhard Rehm im Alter von 84 Jahren Jürgen Reinhardt im Alter von 59 Jahren Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4 Seite 3 Gott hat uns Menschen nicht ohne Grund mit nur einem Mund aber mit zwei Ohren ausgestattet. Warum? Ganz einfach: Wir sollen doppelt soviel zuhören, wie wir reden! ;) Uns fällt es nicht immer leicht zuzuhören. Aber wir sind dankbar, wenn uns jemand zuhört und uns seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt. Menschen, die zuhören können, tun einfach gut. Sie helfen uns, Erlebnisse und Erfahrungen zu verarbeiten, ganz ungeschützt reden zu können, so wie es uns gerade ums Herz ist, sodass vertraulich Gesagtes auch vertraulich bleibt. Was für ein Geschenk, wenn man einen solchen Freund hat, der zuhört. Einen, der schneller und eifriger zuhört und nicht gleich etwas weiter erzählt oder uns mit einem gut gemeinten Ratschlag "schlägt". Eben einer, der schnell zum Hören, langsam zum Reden ist, wie es der Monatsspruch im Juli beschreibt. Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. [Jak 1,19] Dieser Bibelvers ist uns allen zugesprochen (Ein jeder Mensch...), sodass wir auch selbst mit beiden Ohren hinhören und danach langsam reden sollen, gerade dann, wenn wir aufgebracht sind. Manchmal platzt uns im Eifer eines Wortgefechts aber schnell der Kragen. Man versucht noch, seine Emotionen zurückzuhalten, aber dann lässt sich der Zorn der an sich ein ehrliches Gefühl ist nicht mehr aufhalten. Es fällt uns manchmal schwer, langsam zum Zorn zu sein. Was kann uns dabei helfen? Einerseits ein solches Zuhören, das den anderen mit Geduld versucht zu verstehen. Aus dem aufmerksamen Zuhören kommt die fröhliche Gelassenheit, mit dem eigenen Reden warten zu können. Und ein wartendes, liebevoll aufmerksames und hörbereites Herz lässt den Zorn in einem Gespräch nicht vorschnell raus und nicht das letzte Wort haben. Und andererseits hilft uns das Zuhören auf Gott, der uns sagt: Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist. Nehmt das Wort mit Sanftmut an, das in euch gepflanzt ist. [Jak 1,20f] Mit diesem Wort ist das Wort der Wahrheit, das Wort des Evangeliums von Jesus Christus gemeint. Dieses Wort können wir uns nicht selber sagen. Wir dürfen es uns aber zusprechen lassen, indem wir auf Gottes gute Worte jeden Tag neu hören im Bibellesen, wie im oder im Bibelkreis. Lasst uns mit zwei Ohren aufmerksam zuhören und mit einem Mund liebevoll reden, dann werden wir authentisch als Christen leben. Ihr Pfarrer Markus Großmann

4 Seite 4 Unsere Kreise Seite 9 Soweit Sie einen Fahrdienst zu den Veranstaltungen benötigen, melden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten in den Pfarrämtern - wir kümmern uns darum. Gemeinsame Kreise Bibelkreis Mittwoch / im Pfarrhaus Burkhardtsdorf Christenlehre u. Kinderstunde Teeniekreis Kirchgemeinde Burkhardtsdorf Treffen im Pfarrhaus B.-dorf Seniorenkreis Dienstag :00 Uhr Juli Sommerpause Frauenkreis Dienstag / Kreis Junger Samstag / :00 Uhr Erwachsener im Nebengebäude Burkh.-dorf Kirchenvorstand Dienstag / :00 Uhr Kirchgemeinde Meinersdorf Seniorenkreis Gruppen u. Zeiten siehe Aushänge und Website freitags (LKG Burkhardtsdorf) Donnerstag / :00 Uhr Frauenkreis Samstag :00 Uhr Juli Sommerpause Kirchenvorstand Freitag Kirchgemeinde Eibenberg/Kemtau Bibelstunde Donnerstag / / :30 Uhr Junge Gemeinde freitags (Nebengebäude Bdf.) Männerkreis Hauskreise Kirchenchor Freitag in Burkh.-dorf Juli Sommerpause Verschiedene Altersgruppen - Kontakte/Infos im Pfarramt montags (Kirche Eibenberg) Posaunenchor freitags (LKG Burkhardtsdorf) 18:30 Uhr Kirchenvorstand Dienstag Treffen im Pfarrhaus Mein.-df. in Kemtau oder -Konfirmation, für eine Patenschaft oder kirchliche Hochzeit genutzt werden, bietet aber darüber hinaus auch die Möglichkeit, den eigenen Glauben (neu) zu suchen oder zu reflektieren und zu vertiefen. Alle, die an einer Mitarbeit am Alphakurs interessiert sind (als Kleingruppenleiter oder -helfer, Moderator, bei der Verpflegung oder Musik), melden sich bitte bei Pfarrer Markus Großmann und sind herzlich zum Vorbereitungstreffen am 4. Juli um ins Pfarrhaus Burkhardtsdorf eingeladen. Informationen aus dem Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand Burkhardtsdorf und eine Gemeindekonzeptionsgruppe arbeiten derzeit in zusätzlichen Treffen und Gesprächen an Fragen des Gemeindeaufbaus, an der zukünftigen Gebäudekonzeption und Ideen für einen Neubau weiter. In den nächsten Monaten soll dafür ein Entwurf erstellt werden, der aufzeigt, wie das Nebengebäude des Pfarrhauses saniert werden könnte (um dieses denkmalgeschützte Gebäude dauerhaft zu erhalten) und wie ein sich daran anschließender neuer Kirchsaal mit einem Eingangsbereich (für ein mögliches Begegnungscafé und unser Kirchenkaffee) aussehen könnte. Dieser Entwurf soll uns helfen, mit der Gemeinde und den benachbarten Allianzgemeinden ins Gespräch zu kommen und dann eine endgültige Entscheidung für oder gegen einen Kirchenneubau zu treffen. Weitere Informationen dazu werden folgen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet für diese Entscheidungsfindung. Weiterhin beschäftigen sich alle Kirchenvorstände derzeit sehr intensiv mit der Strukturreform der Landeskirche. Vom Kirchenbezirk wurden wir aufgefordert, die zukünftige Zusammenarbeit innerhalb einer neuen Region zu strukturieren. Schon im nächsten Gemeindebrief können wir dazu sicher detailliertere Informationen weitergeben. Auch für diesen herausfordernden Prozess bitten wir Sie um Ihre Fürbitte. Treff zur Vorbereitung:

5 Seite Juli Kurs: Nov Der face2face - Jugendgottesdienst findet dieses Jahr am Freitag, den 21. Juni, ab 17:00 Uhr im Schwimmbad Tanneberg statt. Herzliche Einladung dazu. Herzliche Einladung zu unserem nächsten Tankstellen- am Sonntag, den 30. Juni, um 9:59 Uhr in der Kirche in Eibenberg. Es gibt ein paralleles Kinderprogramm und im Anschluss einen Mittagsimbiss. Referent ist diesmal Herr Christfried Schumann. Kostenlos auftanken mit biblischen Impulsen, Lobpreisband, Gesprächen, Begegnung & Segnung. Im Juli gibt es immer samstags 17:30-18:00 Uhr Abendmusiken mit Orgel & Co. zum Wochenausklang in der Hormersdorfer Kirche. Herzliche Einladung dazu. & Einladen: Am Sonntag, den 1. September, feiern wir von 10:00-14:00 Uhr das Gemeindefest unserer drei Schwesterkirch- gemeinden in der Turnhalle in Kemtau. Es gibt einen bunten gemeinsamen Familiengottesdienst, im Anschluss ein leckeres Mittagessen und danach jede Menge Spiel & Spaß für Groß & Klein. Nähere Infos folgen im nächsten Gemeindebrief. Bitte den Termin schon mal vormerken :) Alphakurs Vorbereitungstreffen und Glaubenskursbeginn Ab September wird jeweils donnerstags ab 19:00 Uhr ein Glaubenskurs vermutlich im Pfarrhaus Burkhardtsdorf angeboten. Dieser Kurs steht allen Interessierten offen, die sich mit Fragen rund um den Sinn des Lebens und mit Fragen des Glaubens persönlich auseinandersetzen wollen. Am 5. September wird es den Startabend geben, zu dem Interessierte eingeladen bzw. mitgebracht werden können (Einladungsflyer folgen noch). Die weiteren zehn Abende werden mit Gemeinschaft beim Essen, durch einen thematischen Impuls und einer Gesprächs- und Austauschzeit geprägt sein. Der Kurs kann als Vorbereitung für eine Erwachsenentaufe Gebetsstunde Donnerstag Frauenstunde Donnerstag Frauengesprächskreis Donnerstag Dienstag (gemeinsam mit Frauenstunde) Informationen Bergstr :00 Uhr in Eibenberg 18:30 Uhr in Kemtau In der Sommer- und Urlaubszeit kommt es in den Pfarrämtern zu veränderten Öffnungszeiten. Wir bitten, die Aushänge zu beachten und den Anrufbeantworter zu benutzen - wir melden uns gern zurück. Pfarrer Großmann ist vom im Jahres- urlaub. Die Vertretungen werden über die Pfarrämter vermittelt. Melden Sie sich bitte dort. Am Samstag, den 22.6., begeben sich der Frauenkreis und der Männerkreis auf eine gemeinsame Ausfahrt nach Schwarzenberg. Geplant sind dort eine Kirchenführung und eine Stadtbesichtigung. Abfahrt ist 13:00 Uhr auf dem Markt in Burkhardtsdorf bzw. Meinersdorf. Sollte jemand, der nicht diesen beiden Kreisen angehört, Interesse haben, mit an der Ausfahrt teilzunehmen, so melde er sich bitte im Pfarramt Meinersdorf unter Tel.: dort gibt es auch nähere Informationen dazu. Am Donnerstag, den 19.9., führt der Seniorenkreis Meiners- dorf eine Ausfahrt in die Kirche nach Seiffen durch, zu der Jedermann herzlich eingeladen ist. Nach dem Start mit dem Bus um 12:00 Uhr in Meinersdorf ist eine Kirchenbesichtigung in Seiffen und ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant. Gegen 18:00 Uhr sind wir wieder zurück in Meinersdorf/ Burkh.-dorf. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00. Anmeldungen über: Frau Uhlig, Tel: oder Pfarramt Meinersdorf, Tel: Seite

6 Seite 6 In allen Orten finden parallel zu den en um Uhr Kindergottesdienste statt, bei GD in Eibenberg ist der Kindergottesdienst im Gemeindehaus Kemtau. Bei allen en in Burkhardtsdorf darf gern der Krabbelraum in der Kirche benutzt werden. Unsere e Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag So. na Johannistag So. nach 08:30 Uhr Meinersdorf mit Taufen 10:00 Uhr Eibenberg Familiengemeinschaftsstunde 08:30 Uhr Eibenberg Festgottesdienst mit Abendmahl Festgottesdienst mit Abendmahl 10:00 Uhr Meinersdorf Schöne Aussicht Andacht 10:00 Uhr Meinersdorf Festgottesdienst mit Abendmahl mit Jubelkonfirmationen 10:00 Uhr Eibenberg mit Jubelkonfirmationen 08:30 Uhr Meinersdorf mit Silberner Jubelkonfirmation 10:00 Uhr Kemtau Missionsgottesdienst 18:00 Uhr Burkhardtsdorf Andacht in der Kirchruine mit Grill und Johannisfeuer 18:00 Uhr Eibenberg Andacht auf dem Friedhof mit Grill 09:59 Uhr Eibenberg Tankstellen - mit Christfried Schumann + Musikteam mit parallelem Kinderprogramm und anschließendem Imbiss So. nach So. nach So. nach So. n. Trin So. nach 08:30 Uhr Burkhardtsdorf 10:00 Uhr Meinersdorf mit Taufen 10:00 Uhr Kemtau Gemeinschaftsstunde 08:30 Uhr Kemtau Abendmahlsgottesdienst 08:30 Uhr Meinersdorf Abendmahlsgottesdienst 10:00 Uhr Eibenberg Abendmahlsgottesdienst LKG (Canzlerstr.) Familiengemeinschaftsstunde 10:00 Uhr Meinersdorf 10:00 Uhr Kemtau Gemeinschaftsstunde LKG (Canzlerstr.) Gemeinschaftsstunde Unsere Veranstaltungen und Einladungen Am Mittwoch, den 12. Juni, gibt es um 19:00 Uhr im Café der INSEL in Adorf eine Diskussionsrunde über Gott/Bibel/Welt - das Thema diesmal: Ist der Glaube allein vom Willen abhängig? Mit der Bibel als Grundlage soll im Gespräch von jung & alt unser Glaube gestärkt werden und wachsen. Zielgruppe: Jahre Am Samstag, den 15. Juni, lädt der Marienstift in Oelsnitz ab 15:00 Uhr wieder herzlich ein zum jährlichen Sommerfest Am Sonntag, den 16. Juni, findet um 9:30 Uhr in der Kirche in Thalheim ein Konzertgottesdienst für Familien mit Jonathan Leistner statt. Seite 7 Bitte nutzen Sie unsere Fahrdienste zu den en im Nachbarort. Wir holen Sie zu Hause ab - melden Sie sich kurz telefonisch: Kirchgemeinde Burkhardtsdorf: Michael Paul, Tel.: & Kirchgemeinde Meinersdorf: Anruf im Pfarramt bis donnerstags 17:00 Uhr. Gottfried Weinhold, Tel.:

Gemeindebrief. Impressum und Kontaktdaten. Februar & März der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf

Gemeindebrief. Impressum und Kontaktdaten. Februar & März der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte & Mitglieder der Kirchenvorstände Druck:

Mehr

Gemeindebrief. Impressum und Kontaktdaten. DAS GEGENÜBER" in Adorf für (d)eine Zeit der Stille. Juni & Juli 2018

Gemeindebrief. Impressum und Kontaktdaten. DAS GEGENÜBER in Adorf für (d)eine Zeit der Stille. Juni & Juli 2018 Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte & Mitglieder der Kirchenvorstände Druck:

Mehr

Gemeindebrief. Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Monatsspruch Juli: Philipper 1,9

Gemeindebrief. Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Monatsspruch Juli: Philipper 1,9 Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte und Mitglieder der Kirchenvorstände

Mehr

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Monatsspruch September:

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Monatsspruch September: Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte und Mitglieder der Kirchenvorstände

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2018 & Januar der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf.

Gemeindebrief. Dezember 2018 & Januar der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf. Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte & Mitglieder der Kirchenvorstände Druck:

Mehr

Gemeindebrief. Unsere neue, gemeinsame Website geht online: am !

Gemeindebrief. Unsere neue, gemeinsame Website geht online: am ! Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte und Mitglieder der Kirchenvorstände

Mehr

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10. Oktober & November 2017

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10. Oktober & November 2017 Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte & Mitglieder der Kirchenvorstände Druck:

Mehr

Gemeindebrief. ...diese sind ab erhältlich: Monatsspruch Februar: Markus 11, 25. Februar & März 2016

Gemeindebrief. ...diese sind ab erhältlich: Monatsspruch Februar: Markus 11, 25. Februar & März 2016 Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte und Mitglieder der Kirchenvorstände

Mehr

Gemeindebrief. Februar & März der Evangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief. Februar & März der Evangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte und Mitglieder der Kirchenvorstände

Mehr

Gemeindebrief. Februar & März der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf. Meinersdorf.

Gemeindebrief. Februar & März der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf. Meinersdorf. Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte & Mitglieder der Kirchenvorstände Druck:

Mehr

Gemeindebrief. August/September der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf. Eibenberg/Kemtau.

Gemeindebrief. August/September der EvangelischEvangelisch-Lutherischen Schwesterkirchgemeinden Burkhardtsdorf. Eibenberg/Kemtau. Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte & Mitglieder der Kirchenvorstände Druck:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Juni Juli 2019 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: H.D./pixelio.de Monatsspruch Juni: Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2014

Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau-Eckersbach Der Apostel Paulus schreibt: Die Frucht des Geistes aber ist die Liebe, Freude,

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Juli August 2017 Liebe Gemeinde, zum Titelbild muss ich euch eine kleine Geschichte erzählen: Eines späten Abends kam meine Frau ziemlich aufgeregt in mein Zimmer,

Mehr

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Mai/ Juni 2015 Monatsspruch Mai: Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Sonntag, 10. Mai Rogate d.h. Bittet 10.30 h Gottesdienst halbelf Esther, Prädikantin Beisel Donnerstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Moment mal... Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Lugau und Niederwürschnitz Ostersegen Gott des Lebens! Den Stein des Todes, den Stein, der uns im Weg lag, den Stein, der uns vom

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt April/Mai 2016 Wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Liebe Leserinnen und Leser! Ein Fahrradausflug ins Grüne. Doch was ist das? Mitten auf der Strecke

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar Nr

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar Nr Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar Nr. 1-2019 2 AUSGABE JANUAR Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Ansprache 4 Gottesdienste 5 Gottesdienste Allianzgebetswoche 6/7 Jahresplan

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr