Implantologie im Ruhrgebiet. 3. Essener. Implantologietage 29./ ATLANTIC Congress Hotel Essen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Implantologie im Ruhrgebiet. 3. Essener. Implantologietage 29./ ATLANTIC Congress Hotel Essen"

Transkript

1 13 FORTBI LDUNGSPUN KTE Implantologie im Ruhrgebiet 3. Essener Implantologietage 29./ ATLANTIC Congress Hotel Essen

2 Editorial 4 Prof. Dr. Thomas Weischer Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, am 29./30. November 2013 finden bereits zum dritten Mal die Essener Implantologietage statt. Als wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung freut es mich besonders, dass sich diese hochwertige implantologische Fortbildungsveranstaltung im Zentrum des Ruhrgebietes, in der Kulturhauptstadt 2010, etabliert hat. Auch in diesem Jahr werden renommierte nationale und internationale Referenten aktuelle Trends in der Implantologie beleuchten. Das Vortragsprogramm am Samstag steht dabei wieder ganz im Zeichen der Kombination aus Wissenschaft und Praxis. Die Themen reichen von augmentativen Verfahren über die Behandlung periimplantärer Entzündungen bis hin zur Forensik. Auch die Implantologie im Zusammenhang mit Bisphosphonaten, Parodontologie und Endodontie wird thematisiert. Zusätzlich werden zwei Kollegen in zwei Kurzvorträgen ihre Masterarbeiten präsentieren. Mit der Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen wie dieser in Essen zeigen Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein großes Engagement für Ihre Patienten, die bestimmt gerne von den neu erworbenen Kenntnissen profitieren wollen. Ich möchte Sie zu dieser hochwertigen und praxisrelevanten Veranstaltung herzlich einladen und hoffe, Sie im November 2013 in Essen begrüßen zu dürfen. Ihr Prof. Dr. Thomas Weischer Wissenschaftliche Leitung 2

3 Freitag, 29. November Pre-Congress WORKSHOPS Uhr å RKI-konforme Wasserhygiene Annika Papenbrock/Münster Mehr Neupatienten mit Facebook Wie Sie mit Social Media Ihren Praxisgewinn steigern. Seminar für Praxismanager und Zahnärzte Referent: Experte vom Team Sander Concept GmbH SEMINARE Komplette Seminarinformationen ab Seite Uhr GOZ, Dokumentation und PRG Iris Wälter-Bergob/Meschede Informationen/Seminarinhalt: S Uhr Endodontie praxisnah Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Dr. Tomas Lang/Essen Informationen/Seminarinhalt: S Uhr Veneers von A Z Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Dr. Jürgen Wahlmann/Edewecht Informationen/Seminarinhalt: S Uhr Minimalinvasive Augmentationstechniken Sinuslift, Sinuslifttechniken Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Prof. Dr. Klaus-U. Benner/München Dr. Dr. Karl-Heinz Heuckmann/Chieming Informationen/Seminarinhalt: S Uhr Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik Gingiva-Management in der Parodontologie und Implantologie Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Prof. Dr. Marcel Wainwright/Düsseldorf Informationen/Seminarinhalt: S.15 3

4 HAUPTKONGRESS 4 Samstag, 30. November 2013 Wissenschaftliche Leitung/Moderation: Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen Uhr Eröffnung Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen Uhr Sinuslift mit autogenem Beckenkamm bzw. intraoralem Knochen: 10-Jahres-Resultate Prof. Dr. Dr. Herbert Deppe/München Uhr Implantologie unter erschwerten Umständen Prof. Dr. Rainer Buchmann/Düsseldorf Uhr Periimplantitis Risiko & Chance Jan-Philipp Schmidt/Lünen Uhr Diskussion Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr DVT in der Implantologie Nutzen und Fallstricke (Arbeitstitel) Dr. Edgar Hirsch/Leipzig Uhr Endodontie versus Implantologie Entscheidungsfindung für die tägliche Praxis Dr. Tomas Lang/Essen Uhr Periimplantäre Entzündungen Was ist zu tun? Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen Uhr Diskussion Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Bisphosphonate in der Zahnmedizin Grundlagen und Konsequenzen für die tägliche Arbeit in der Praxis Was gibt es Neues? Prof. Dr. Ralf Smeets/Hamburg Uhr Bruxismus Risikofaktor für eine Versorgung mit dentalen Implantaten? ZA Pascal Hegemann/Münster 4

5 Samstag, 30. November HAUPTKONGRESS Uhr Eine Vergleich verschiedener radiologischer und diagnostischer Verfahren zur Verlaufsbestimmung des N.mandibularis in der dentalen Implantologie Dr. Tobias Häußler/Adelsheim Uhr Zeitgemäße dentale Implantat-Systeme: Klinische, biologische und mechanische Aspekte Dr. Urs Brodbeck/Zürich (CH) Uhr Diskussion Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Prognose parodontal geschädigter Zähne erhalten oder besser implantieren? Dr. Klaus Höcker/Essen Uhr RKI-konforme Wasserhygiene Annika Papenbrock/Münster Uhr Folgen einer fehlerhaften implantologischen Behandlung, der Implantologe im Schadens - ersatzprozess vor Gericht Andreas Oligmüller/Bochum Uhr Abschlussdiskussion 320 Seiten mit über 350 farbigen Abbildungen Gesamtübersicht deutscher Implantologiemarkt Diagnostik/Zahntechnik/Prothetik Implantatsysteme und Ästhetik- komponenten aus Keramik Knochenersatzmaterialien Membranen Chirurgieeinheiten Piezo-Geräte und Navigationssysteme Vorstellungen Anbieter A Z Fachgesellschaften und Berufspolitik Klinische Fallberichte Marktübersichten Produktvorstellungen Jeder Teilnehmer* erhält das Jahrbuch IMPLANTOLOGIE 2013 kostenfrei. (*Zahnarzt/Zahntechniker) 5

6 Programm Helferinnen 4 Samstag, 30. November 2013 Seminar zur Hygienebeauftragten Iris Wälter-Bergob/Meschede Uhr (inkl. Pausen) I a I inklusive umfassendem Kursskript Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Inkl. neuer RKI-Richtlinien Uhr Rechtliche Rahmenbedingungen für ein Hygienemanagement I Informationen zu den einzelnen Gesetzen und Verordnungen I Aufbau einer notwendigen Infrastruktur Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten I Anforderungen an die Ausstattungen der Aufbereitungsräume I Anforderungen an die Kleidung I Anforderungen an die maschinelle Reinigung und Desinfektion I Anforderungen an die manuelle Reinigung Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Wie setze ich die Anforderungen an ein Hygienemanagement in die Praxis um? I Risikobewertung I Hygienepläne I Arbeitsanweisungen I Instrumentenliste Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Überprüfung des Erlernten I Multiple-Choice-Test I Praktischer Teil I Übergabe der Zertifikate Lernerfolgskontrolle durch Multiple-Choice-Test 6

7 Samstag, 30. November Programm Helferinnen Ausbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten QMB Christoph Jäger/Stadthagen Uhr (inkl. Pausen) I b I inklusive umfassendem Kursskript Uhr Gesetzliche Rahmenbedingungen, mögliche Ausbaustufen Was müssen wir und was können wir I Grundlagen eines einfachen QM-Systems I Weniger ist mehr I Sind alle Kolleginnen und die Chefs im QM-Boot? I Die QMB als Einzelkämpferin? I Die richtige Projektplanung I Auf das Wesentliche kommt es an Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Die wichtigsten Unterlagen in unserem QM-System Alles andere ist nur Ballast I Wie gehe ich mit den vielen QM-Dokumenten und Aufzeichnungen um? I Warum wurde eigentlich der Papierkorb erfunden? I Wie bringen wir die Unterlagen in ein einfaches und geniales Ordnungssystem? I Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen. Oder? Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Was ist das Mittel der Wahl, Computer oder Handbuch? Auch die Chefs müssen sich im QM-System zurechtfinden I Das Organigramm für Ihre Praxis I Die gesamte Praxis auf einem Blick I Zertifizierung eines QM-Systems I Was ist das denn? I Belehrungen, Vorsorgeuntersuchungen und Schülerpraktikanten I Worauf müssen wir besonders achten? Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung Uhr Wie können wir Fotos z.b. einer Behandlungs - vorbereitung in einen Praxisablauf einbinden? Ein Foto sagt doch mehr als tausend Worte I Woher bekomme ich die ganzen Unterlagen aus dem Seminar? I Download ist besser als selbst schrei ben I Multiple-Choice-Test I Übergabe der Zertifikate I Zur Vorlage der Praxisleitung und als Ausbildungsnachweis für Behörden oder möglicher Zertifizierungsgesellschaften Lernerfolgskontrolle durch Multiple-Choice-Test 7

8

9 Pre-Congress Seminare 9

10

11 Freitag, 29. November Pre-Congress I 1 I GOZ, Dokumentation und PRG (Patientenrechtegesetz) Uhr inkl. Pause I Iris Wälter-Bergob/Meschede Die neue GOZ ist jetzt schon ein Jahr im Einsatz, obwohl sie nur unzureichend den zahnmedizinisch-technischen Fortschritt und die betriebswirtschaftlichen Erfordernisse einer Zahnarztpraxis abbildet. Auch nach dieser Zeit sind die Herausforderungen bei der Umsetzung im Praxisalltag nicht zu unterschätzen, denn die BZÄK veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Erneuerungen im Kommentar, gerade deswegen sollten alle Behandlungen im Voraus genau kalkuliert werden. Gerade in der neuen GOZ ist die genaue und richtige Dokumentation wichtig und auch Bestandteil der GOZ. Schwerpunkte: I die wichtigsten Änderungen des Paragrafen-Teils I der richtige Umgang mit den neuen Formularen I die verordnungskonforme Berechnung aller geänderten Leistungen I die richtige Dokumentation I die richtige Umsetzung der Faktorerhöhung mit den richtigen Begründungen I Materialkosten sind berechnungsfähig I was/wann darf noch aus der GOÄ berechnet werden I erste Reaktionen der PKVen I die wichtigsten Punkte für die Praxis aus dem PRG (Patientenrechtegesetz) Separate Kursgebühr Seminar GOZ, Dokumentation und PRG Tagungspauschale* * Die Tagungspauschale ist für jeden Teilnehmer zu entrichten. 99, zzgl. MwSt. 49, zzgl. MwSt. Bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme auf dem Anmeldeformular! 11

12 Pre-Congress 4 Freitag, 29. November 2013 I 2 I inkl. DVD Endodontie praxisnah Sichere und professionelle Lösungen auch komplexer endodontischer Probleme für jede Praxis Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Uhr inkl. Pause I Dr. Tomas Lang/Essen Vorbereitung Wie finde ich die Wurzelkanaleingänge? I Wo liegt der 4. Kanal bei oberen und unteren Molaren? I Wie messe ich die Aufbereitungslänge präzise? I Welche Spüllösungen benutze ich wann und warum? I Welche Medikamente setze ich wann und warum an? I Welcher Sitzungsabstand ist bei welcher Diagnose ideal (Workflow)? I Wie vermeide ich Zwischensitzungen aufgrund postoperativer Beschwerden? I Wie bereite ich sicher bis zum Terminus auf? I Wie ermittle ich die nötige Aufbereitungsgröße einfach? Wurzelfüllung Vermeidung von Über- oder Unterfüllungen I Vermeidung von postoperativen Beschwerden bei Patienten I Verschluss der Zugangskavität und der Wurzelkanaleingänge einfach und sicher I Welche Fälle sind in der Allgemeinpraxis durchführbar, welche sollten zum Endodontologen überwiesen werden? Live-Demonstration am Echtzahn Bestimmung der Arbeitslänge I Präparation des Gleitpfades I Maschinelle Aufbereitung I Spülprotokoll/Desinfektion I Wurzelfüllung thermoplastisch (Schilder) Separate Kursgebühr Kursgebühr inkl. DVD 250, zzgl. MwSt. Tagungspauschale 49, zzgl. MwSt. Bei der Teilnahme am Seminar entfällt die Kongressgebühr für den Hauptkongress am Samstag. Hier ist lediglich eine Tagungspauschale in Höhe von 49, zzgl. MwSt. zu entrichten. Bitte vermerken! Sie Ihre Teilnahme auf dem Anmeldeformular! 12

13 Freitag, 29. November Pre-Congress 4XXX I 3 I inkl. DVD Veneers von A Z Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Uhr inkl. Pause I Dr. Jürgen Wahlmann/Edewecht THEORIE a Erstberatung, Modelle, Fotos (AACD Views) b Social Media Marketing c Smile Design Prinzipien d Fallplanung (KFO-Vorbehandlung, No Prep oder konventionell) e korrekte Materialwahl (geschichtete Keramik versus Presskeramik) f rechtssichere Aufklärung, korrekte Abrechnung sowie Mehrwert steuerproblematik g Wax-up, Präparationswall, Mock-up-Schablone h unterschiedliche Präparationstechniken i Laser-Contouring der Gingiva j Evaluierung der Präparation k Abdrucknahme, Provisorium l Try-In, Zementieren m Endergebnisse a Livedemonstration am Modell I Herstellung der Silikonwälle für Präparation und Mock-up/Provisorium I Evaluierung der Präparation b Videodemonstration I Behandlungsschritte beim Einsetzen von Veneers I Präparation am Modell PRAXIS Separate Kursgebühr Kursgebühr inkl. DVD Tagungspauschale! 295, zzgl. MwSt. 49, zzgl. MwSt. Bei der Teilnahme am Seminar entfällt die Kongressgebühr für den Hauptkongress am Samstag. Hier ist lediglich eine Tagungspauschale in Höhe von 49, zzgl. MwSt. zu entrichten. Bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme auf dem Anmeldeformular! 13

14 Pre-Congress 4 Freitag, 29. November 2013 I 4 I inkl. DVD Minimalinvasive Augmentationstechniken Sinuslift, Sinuslifttechniken Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Uhr inkl. Pause I Prof. Dr. Klaus-U. Benner/München, Dr. Dr. Karl-Heinz Heuckmann/Chieming Minimalinvasive Augmentations- und Sinuslifttechniken Allg. Grundlagen der Knochen- und Geweberegeneration Anatomie des Kiefers und der Kieferhöhle Sinuslifttechniken und Knochenaufbau (Socket Preservation, externer/interner Sinuslift, Stollentechnik und Auflagerungsplastik) Risiken und Komplikationen bei Eingriffen im Bereich der Kieferhöhle Ridge Socket Preservation Auflagerungsplastik Externer Sinuslift Interner Sinuslift Interner Sinuslift mit Ballon-Control-System Separate Kursgebühr Kursgebühr inkl. DVD 195, zzgl. MwSt. Tagungspauschale 35, zzgl. MwSt. Bei der Teilnahme am Seminar entfällt die Kongressgebühr für den Hauptkongress am Samstag. Hier ist lediglich eine Tagungspauschale in Höhe von 49, zzgl. MwSt. zu entrichten. Bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme auf dem Anmeldeformular!! 14

15 Freitag, 29. November 2013 xxx 3 Pre-Congress xxx I 5 I inkl. DVD Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik Gingiva-Management in der Parodontologie und Implantologie Ein kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs Uhr inkl. Pause I Prof. Dr. Marcel Wainwright/Düsseldorf THEORIE Grundlagen rot-weiße Ästhetik (Anatomie, Funktion, Parodontalerkrankungen und ihre Folgen etc.) Knochen als Grundlage eines perfekten ästhetischen Ergebnisses (augmentative Verfahren) Chirurgische Techniken (Schnittführung, Lappentechnik, Kronenverlängerung, Gummy Smile, Transplantate) Laser-Contouring, chirurgisches Contouring und adjuvante Therapien Papillen-Augmentation Rechtliche und steuerliche Aspekte/Abrechnung Lippenunterspritzung Gummy-Smile-Korrektur Besonderheiten des Gingiva-Managements in der Implantologie Tipps, Tricks und Kniffe PRAXIS Chirurgische Techniken Papillen-Augmentation Lippenunterspritzung Gummy-Smile-Korrektur Laser-Contouring Separate Kursgebühr Kursgebühr inkl. DVD 195, zzgl. MwSt. Tagungspauschale 35, zzgl. MwSt. Bei der Teilnahme am Seminar entfällt die Kongressgebühr für den Hauptkongress am Samstag. Hier ist lediglich eine Tagungspauschale in Höhe von 49, zzgl. MwSt. zu entrichten. Bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme auf dem Anmeldeformular!! 15

16 Organisatorisches Zimmerbuchungen im Veranstaltungshotel und in weiteren Hotels (unterschiedliche Kategorien) Tel.: , Fax: oder Wissenschaftliche Vorträge und Seminare ATLANTIC Congress Hotel Essen Norbertstr. 2a, Essen Tel.: , Fax: So kommen Sie zum Kongress Anreise zum ATLANTIC Congress Hotel Essen Anreise mit dem Auto Eine entsprechende Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter atlantic-congress-hotel-messe-essen.de/ueber-uns/anfahrt.html Anreise mit dem Flugzeug Wenn Sie fliegen, ist Ihr Ziel der Rhein-Ruhr- Flughafen Düsseldorf International. Mit täglich über 500 Starts und Landungen bietet er Flugverbindungen zu über 170 Städten im In- und Ausland. Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Im Hauptbahnhof Essen gibt es täglich über 120 ICE-, InterCity-, EuroCity- und InterRegio-Verbindungen in alle Richtungen. Sie erreichen unser Hotel mit einer direkten U-Bahn-Verbindung (U11) in 4 Stationen/5 Fahrminuten. Ausstieg an der Haltestelle Messe Ost/Gruga, Ausgang Messe Ost/Grugahalle. Das Hotel befindet sich direkt gegenüber der U-Bahn-Station. Veranstalter/Anmeldung OEMUS MEDIA AG Holbeinstraße 29, Leipzig Tel.: Fax: event@oemus-media.de 16

17 Organisatorisches Kongressgebühren Pre-Congress Freitag, 29. November 2013 Seminar å GOZ, Dokumentation und PRG Tagungspauschale* Seminar Endodontie praxisnah Tagungspauschale* Seminar é Veneers von A Z Tagungspauschale* Seminar è Minimalinvasive Augmentationstechniken Tagungspauschale* Seminar ê Chirurgische Aspekte der rot-weißen Ästhetik Tagungspauschale* 99, zzgl. MwSt. 49, zzgl. MwSt. 250, zzgl. MwSt. 49, zzgl. MwSt. 295, zzgl. MwSt. 49, zzgl. MwSt. 195, zzgl. MwSt. 35, zzgl. MwSt. 195, zzgl. MwSt. 35, zzgl. MwSt. Bei der Teilnahme am Seminar, é, è und ê entfällt die Kongressgebühr für den Haupt - kongress am Samstag. Hier ist lediglich die Tagungspauschale in Höhe von 49, zzgl. MwSt. zu entrichten. Für die Teilnahme an den Workshops (16.00 bis Uhr) ist eine Tagungspauschale in Höhe von 25, zu entrichten. Hauptkongress Samstag, 30. November 2013 Zahnärzte (bei Buchung bis ) Zahnärzte Helferinnen, Assistenten (mit Nachweis) Tagungspauschale* 125, zzgl. MwSt. 150, zzgl. MwSt. 99, zzgl. MwSt. 49, zzgl. MwSt. *Die Tagungspauschale ist für jeden Teilnehmer verbindlich zu entrichten (umfasst Kaffeepausen, Tagungsgetränke und Mittagessen). Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen Fortbildungspunkte Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom einschließlich der Punkte be wer tungs em pfeh lung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom und der DGZMK vom , gültig ab Bis zu 13 Fortbildungs punkte. 17

18 Organisatorisches Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Die Kongressanmeldung erfolgt schriftlich auf den vorgedruckten Anmelde karten oder formlos. Aus organisatorischen Grün den ist die Anmeldung so früh wie möglich wünschens wert. Die Kongresszu lassungen werden nach der Reihen folge des Anmelde einganges vorgenommen. 2. Nach Eingang Ihrer Anmeldung bei der OEMUS MEDIA AG ist die Kongressan meldung für Sie verbindlich. Sie erhalten umgeh end eine Kongressbe stätigung und die Rech nung. Für OEMUS MEDIA AG tritt die Verbind lichkeit erst mit dem Eingang der Zahlung ein. 3. Bei gleichzeitiger Teilnahme von mehr als 2 Personen aus einer Praxis an einem Kongress gewähren wir 10% Rabatt auf die Kongress gebühr, sofern keine Teampreise ausgewiesen sind. 4. Die ausgewiesene Kongressgebühr und die Tagungs pau sch ale versteht sich zuzüglich der jeweils gültigen Mehr wert steuer. 5. Die ausgewiesenen Gebühren für Studenten werden nur für Studenten der Zahnmedizin im Erststdium mit Nachweis gewährt, d. h. nicht für Masterstudiengänge im Zweitstudium (z. B. Uni Krems). 6. Der Gesamtrechnungsbetrag ist bis spätes tens 2 Wochen vor Kongressbeginn (Eingang bei OEMUS MEDIA AG) auf das angegebene Konto unter Angabe des Teil neh m ers, der Seminar- und Rech nungs - num mer zu überweisen. 7. Bis 4 Wochen vor Kongressbeginn ist in besonders begründeten Ausnahmefällen auch ein schrift licher Rücktritt vom Kongress möglich. In diesem Fall ist eine Ver waltungs kosten pauschale von 25, zu entrichten. Diese entfällt, wenn die Ab sage mit einer Neuanmeldung verbunden ist. 8. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kongressbeginn werden die halbe Kongressgebühr und Tagungspauschale zurückerstattet, bei einem späteren Rücktritt verfallen die Kongress gebühr und die Ta gungs - pauschale. Der Kongressplatz ist selbst verständlich auf einen Ersatz teil neh mer übertragbar. 9. Mit der Teilnahmebestätigung er halten Sie den Anfahrtsplan zum jeweiligen Kongresshotel und, sofern erforderlich, gesonderte Teilnehmer infor ma tio nen. 10. Bei Unter- oder Überbelegung des Kongresses oder bei kurzfristiger Absage eines Kongresses durch den Referenten oder der Änderung des Kongressortes werden Sie schnellstmöglich benachrichtigt. Bitte geben Sie deshalb Ihre Privattelefon nummer und die Num mer Ihres Fax gerätes an. Für die aus der Absage eines Kongresses entstehenden Kosten ist OEMUS MEDIA AG nicht haftbar. Der von Ihnen bereits bezahlte Rechnungs betrag wird Ihnen umgehend zurücker stattet. 11. Änderungen des Programmablaufs behalten sich Veranstalter und Organisatoren ausdrücklich vor. OEMUS MEDIA AG haftet auch nicht für Inhalt, Durchführung und sonstige Rahmen be din gungen eines Kongresses. 12. Mit der Anmeldung erkennt der Teil nehmer die Geschäftsbedingungen der OEMUS MEDIA AG an. 13. Gerichtsstand ist Leipzig. Achtung! Sie erreichen uns unter der Tele fonnummer und während der Veranstaltung unter der Rufnummer Ausstellerverzeichnis 18 Stand

19 3. Essener Implantologietage Anmeldeformular per Fax an oder per Post an OEMUS MEDIA AG Holbeinstraße Leipzig Web Für die 3. Essener Implantologietage am 29./30. November 2013 in Essen melde ich folgende Personen ver bindlich an (Bitte Zutreffendes eintragen bzw. ankreuzen): q Seminar å q Seminar q Seminar à q Hauptkongress (Vorträge) q Workshop å q Seminar è q Seminar A q Workshop q Seminar ê q Seminar B Titel, Name, Vorname, Tätigkeit Freitag/Workshops Freitag/Pre-Congress Samstag q Seminar å q Seminar q Seminar à q Hauptkongress (Vorträge) q Workshop å q Seminar è q Seminar A q Workshop q Seminar ê q Seminar B Titel, Name, Vorname, Tätigkeit Freitag/Workshops Freitag/Pre-Congress Samstag oder oder Praxisstempel Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die 3. Essener Implantologietage erkenne ich an Datum/Unterschrift

20 OEMUS MEDIA AG Holbeinstr Leipzig

badische implantologietage Moderne Konzepte der Knochen- und Geweberegeneration DEZEMBER 2013 // KONGRESSHAUS BADEN-BADEN

badische implantologietage Moderne Konzepte der Knochen- und Geweberegeneration DEZEMBER 2013 // KONGRESSHAUS BADEN-BADEN 13 FORTBI LDUNGSPUN KTE badische implantologietage 6. 7. DEZEMBER 2013 // KONGRESSHAUS BADEN-BADEN Moderne Konzepte der Knochen- und Geweberegeneration kostenloses Facebook- Seminar Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

30. NOVEMBER 1. DEZEMBER 2012 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN

30. NOVEMBER 1. DEZEMBER 2012 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN 12 30. NOVEMBER 1. DEZEMBER 2012 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN Moderne implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher/Baden-Baden

Mehr

12.UNNAER IMPLANTOLOGIE TAGE

12.UNNAER IMPLANTOLOGIE TAGE PARK INN HOTEL KAMEN/UNNA 1. 2. FEBRUAR 2013 12.UNNAER IMPLANTOLOGIE TAGE 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE DENTSPLY Implants das neue Powerhouse in der Implantologie DENTSPLY Implants ist die Verbindung zweier

Mehr

Erfahren Sie mehr über Implantologie

Erfahren Sie mehr über Implantologie 14 FORTBI LDUNGSPUN KTE IMPLANTOLOGIE IM RUHRGEBIET 4. Essener Implantologietage Aktuelle Trends in der Implantologie 21./22. November 2014 ATLANTIC Congress Hotel Essen 8 Jahre 4 Monate 7 Jahre 5,0 x

Mehr

implantologietage 11./12. November 2011 Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen FUNDAMENTAL Schulungszentrum Bildquelle: Fotolia.com

implantologietage 11./12. November 2011 Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen FUNDAMENTAL Schulungszentrum Bildquelle: Fotolia.com implantologietage 11./12. November 2011 Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen FUNDAMENTAL Schulungszentrum Bildquelle: Fotolia.com freitag 11. november 2011 WORKSHOPS Veranstaltungsort: FUNDAMENTAL Schulungszentrum

Mehr

11. UNNAER IMPLANTOLOGIE TAGE

11. UNNAER IMPLANTOLOGIE TAGE 11. UNNAER IMPLANTOLOGIE TAGE Innovative Präzision Made in Germany Zwei innovative Implantatsysteme vereint durch eine identische Innenverbindung: OT-F 2 und OT-F 3 An unserem Stand erwartet Sie unser

Mehr

Innovationen Implantologie

Innovationen Implantologie 14 expertensymposium Innovationen Implantologie Wann gehen Implantate verloren? Implantologie im Spannungs feld von Erfolg und Misserfolg 26./27. April 2013 Hotel Palace Berlin Inhalt Editorial Jürgen

Mehr

I LDUNGSPU 5. Essener Implantologietage

I LDUNGSPU 5. Essener Implantologietage 14 FORTBI LDUNGSPUN KTE 13./14. November 2015 ATLANTIC Congress Hotel Essen IMPLANTOLOGIE IM RUHRGEBIET 5. Essener Implantologietage Optimale Knochen- und Gewebeverhältnisse als Grundlage für den implantologischen

Mehr

START UP 2014 KURZE UND DURCHMESSERREDUZIERTE IMPLANTATE VS. KNOCHENAUFBAU 16. UND 17. MAI 2014 HAMBURG GRAND ELYSÉE HOTEL

START UP 2014 KURZE UND DURCHMESSERREDUZIERTE IMPLANTATE VS. KNOCHENAUFBAU 16. UND 17. MAI 2014 HAMBURG GRAND ELYSÉE HOTEL 16 KURZE UND DURCHMESSERREDUZIERTE IMPLANTATE VS. KNOCHENAUFBAU IMPLANTOLOGY START UP 2014 IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE 16. UND 17. MAI 2014 HAMBURG GRAND ELYSÉE HOTEL kostenloses

Mehr

10. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE. 21./22. Januar 2011 in Unna Park Inn Hotel Kamen/Unna

10. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE. 21./22. Januar 2011 in Unna Park Inn Hotel Kamen/Unna 10. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE Jahrestagung I.R.C.O.I. International Research Committee of Oral Implantology 21./22. Januar 2011 in Unna Park Inn Hotel Kamen/Unna Zahnklinik & Zahnarztpraxis Unna FREITAG,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE 10. leipziger forum FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN 13./14. September 2013 pentahotel Leipzig Knochen- und Geweberegeneration Biologische Grundlagen, aktuelle Standards und Visionen

Mehr

27. UND 28. APRIL 2012 // ESSEN ATLANTIC CONGRESS HOTEL IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISER- ZAHNÄRZTE

27. UND 28. APRIL 2012 // ESSEN ATLANTIC CONGRESS HOTEL IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISER- ZAHNÄRZTE 27. UND 28. APRIL 2012 // ESSEN ATLANTIC CONGRESS HOTEL IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISER- ZAHNÄRZTE IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem

Mehr

implantologietage 2./ Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen Bilder: Christian Colista, nohab

implantologietage 2./ Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen Bilder: Christian Colista, nohab PH_Essen2012_Layout 1 24.08.12 13:59 Seite 1 implantologietage 12 2./3.11.2012 Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen Bilder: Christian Colista, nohab Orthodontie Implantologie ram Zahntechnik Keramik Dentaurum-Qualität

Mehr

Newsletter für alle Mitglieder des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI)

Newsletter für alle Mitglieder des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI) DZOI-News Angewandte Wissenschaft für die Praxis Newsletter für alle Mitglieder des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI) Liebe DZOI-Mitglieder, verehrte Kolleginnen und Kollegen, Mitte

Mehr

april 2013 Hotel Palace Berlin 10. JAHRESTAGUNG. Cosmetic Dentistry. xxx xxx xxx I 01 I

april 2013 Hotel Palace Berlin 10. JAHRESTAGUNG. Cosmetic Dentistry. xxx xxx xxx I 01 I 14 FORTBI LDUNGSPUN KTE 26. 27.april 2013 Hotel Palace Berlin 10. JAHRESTAGUNG Cosmetic Dentistry DER DGKZ State oft the Art xxx xxx xxx I 01 I Kongressstruktur Freitag, 26. April 2013 Pre-Congress Parallelveranstaltung

Mehr

Digitale Dentale Technologien

Digitale Dentale Technologien 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE Digitale Dentale Technologien Kunststoffe und Keramiken im digitalen dentalen Workflow 7./8. FEBRUAR 2014 HAGEN DENTALES FORTBILDUNGSZENTRUM HAGEN HAUPTSPONSOR Nicht verpassen!

Mehr

26. UND 27. APRIL 2013 // BERLIN HOTEL PALACE BERLIN IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISER- ZAHNÄRZTE

26. UND 27. APRIL 2013 // BERLIN HOTEL PALACE BERLIN IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISER- ZAHNÄRZTE 14 26. UND 27. APRIL 2013 // BERLIN HOTEL PALACE BERLIN IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISER- ZAHNÄRZTE digital. Vertreten in 3 CAD-Systemen: Unter www.dentaurum-implants.de finden Sie die tiologic

Mehr

7. SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE

7. SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE 7. SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 21./22. September 2012 in Konstanz Praxis Prof. Palm/Quartierszentrum Konstanz Implantate bei stark reduziertem Knochenangebot Hauptsponsoren: VORWORT

Mehr

für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Werner L.

für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Werner L. 7. INTERNATIONALER KONGRESS für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Werner L. Mang Editorial Prof. Dr. WErnEr

Mehr

SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE

SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 28. und 29. April 26 Congress Center Stadthalle Sindelfingen Sponsored by: ROCKER & NARJES FREITAG PROGRAMM ZAHNÄRZTE Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs im Gebäude der Frima

Mehr

6. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE

6. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE Privatzahnklinik & Privatzahnarztpraxis Unna 6. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE Jahrestagung I.R.C.O.I. International Research Committee of Oral Implantology 23./24. Februar 2007 in Unna park inn Hotel Kamen/Unna

Mehr

Digitale Dentale Technologien

Digitale Dentale Technologien 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE Update 2019 Digitale Dentale Technologien 15./16. Februar 2019 Hagen Dentales Fortbildungszentrum Hagen 3M Premiumpartner 3M Lava Zirkoniumoxid Portfolio Ein Lava für alle Fälle:

Mehr

SDS ,-* SDS Deutschland GmbH Hotline:

SDS ,-* SDS Deutschland GmbH Hotline: SDS 2.0 8 4 3 5 2 310,-* 1 7 6 * Implantat incl. Heilschraube Das erste reversibel verschraubbare Keramik-Implantat, welches die Anforderungen der anspruchsvollen Implantologen und Prothetiker erfüllt.

Mehr

DAS GESUNDE IMPLANTAT PRÄVENTION, GEWEBESTABILITÄT UND RISIKOMANAGEMENT IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE

DAS GESUNDE IMPLANTAT PRÄVENTION, GEWEBESTABILITÄT UND RISIKOMANAGEMENT IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE 16 DAS GESUNDE IMPLANTAT PRÄVENTION, GEWEBESTABILITÄT UND RISIKOMANAGEMENT IMPLANTOLOGY START UP 2015 IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE 24./25. APRIL 2015 IN DÜSSELDORF RADISSON BLU

Mehr

5. Badische Implantologietage

5. Badische Implantologietage 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE Implantologie interdisziplinär Das Implantat vs. Zahnerhalt 5. Badische Implantologietage 4./5. Dezember 2015 Kongresshaus Baden-Baden Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr.

Mehr

implantologietage 11./12. November 2011 Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen FUNDAMENTAL Schulungszentrum Bildquelle: Fotolia.com

implantologietage 11./12. November 2011 Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen FUNDAMENTAL Schulungszentrum Bildquelle: Fotolia.com implantologietage 11./12. November 2011 Essen ATLANTIC Congress Hotel Essen FUNDAMENTAL Schulungszentrum Bildquelle: Fotolia.com Gesteuerte Knochenund Geweberegeneration: Biomaterialien made in Germany

Mehr

1. HamburGEr forum. 17./18. Oktober 2014 EmpirE riverside HOtEl Hamburg. implantologischen Erfolg

1. HamburGEr forum. 17./18. Oktober 2014 EmpirE riverside HOtEl Hamburg. implantologischen Erfolg 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE 1. HamburGEr forum für innovative implantologie 17./18. Oktober 2014 EmpirE riverside HOtEl Hamburg Optimale Knochen- und Gewebeverhältnisse als Grundlage für den implantologischen

Mehr

Kosmetisch/Ästhetische Zahnmedizin State of the Art. 6./7. Mai 2011 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof

Kosmetisch/Ästhetische Zahnmedizin State of the Art. 6./7. Mai 2011 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof Kosmetisch/Ästhetische Zahnmedizin State of the Art 6./7. Mai 2011 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof inhaltsverzeichnis Freitag, 6. Mai 2011 Programm Zahnärzte 04 05 Programm Helferinnen 07 Samstag,

Mehr

LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN

LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN 13 FORTBI LDUNGSPUN KTE LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN 11./12. September 2015 pentahotel Leipzig Die Implantologie als chirurgische Disziplin OP-Techniken und Risikomanagement 12. LEIPZIGER

Mehr

2. 1 Trierer Forum für Innovative Implantologie

2. 1 Trierer Forum für Innovative Implantologie 2. 1 Trierer Forum für Innovative Implantologie 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE 27. 28. April 2018 Robert-Schuman-Haus Trier inklusive Hygieneseminar Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Daniel Grubeanu Erfolgsfaktor

Mehr

JAHRESTAGUNG des DZOI e.v. 2./3. JUNI 2011 MÜNCHEN HILTON MÜNCHEN PARK

JAHRESTAGUNG des DZOI e.v. 2./3. JUNI 2011 MÜNCHEN HILTON MÜNCHEN PARK JAHRESTAGUNG des DZOI e.v. 2./3. JUNI 2011 MÜNCHEN HILTON MÜNCHEN PARK 21. JAHRESTAGUNG DES DZOI GRUSSWORT Liebe DZOI-Mitglieder und Freunde des DZOI e.v.! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! Mit unserer

Mehr

7. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE

7. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE Privatzahnklinik & Privatzahnarztpraxis Unna 7. UNNAER IMPLANTOLOGIETAGE Jahrestagung I.R.C.O.I. International Research Committee of Oral Implantology 22./23. Februar 2008 in Unna park inn Hotel Kamen/Unna

Mehr

für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Werner L.

für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Werner L. 7. INTERNATIONALER KONGRESS für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Werner L. Mang Editorial Prof. Dr. WErnEr

Mehr

zahnheilkunde 2012 Zahnmedizin und Technik wo bleibt der Mensch? 9. und 10. März 2012 Hilton Hotel Mainz

zahnheilkunde 2012 Zahnmedizin und Technik wo bleibt der Mensch? 9. und 10. März 2012 Hilton Hotel Mainz zahnheilkunde 2012 zahnheilkunde 2012 Zahnmedizin und Technik wo bleibt der Mensch? 9. und 10. März 2012 Hilton Hotel Mainz Für Zahnärzte, Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker Veranstalter:

Mehr

zahnheilkunde 2014 Moderne Zahnmedizin Was bringt uns weiter? 14. und 15. März 2014 Hilton Mainz Hotel

zahnheilkunde 2014 Moderne Zahnmedizin Was bringt uns weiter? 14. und 15. März 2014 Hilton Mainz Hotel zahnheilkunde 2014 zahnheilkunde 2014 Moderne Zahnmedizin Was bringt uns weiter? 14. und 15. März 2014 Hilton Mainz Hotel Für Zahnärzte, Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker Veranstalter:

Mehr

KURZE UND DURCHMESSERREDUZIERTE IMPLANTATE VS. KNOCHENAUFBAU

KURZE UND DURCHMESSERREDUZIERTE IMPLANTATE VS. KNOCHENAUFBAU 16 KURZE UND DURCHMESSERREDUZIERTE IMPLANTATE VS. KNOCHENAUFBAU INNOVATIONEN IMPLANTOLOGIE IMPLANTOLOGIE FÜR VERSIERTE ANWENDER 16. UND 17. MAI 2014 HAMBURG GRAND ELYSÉE HOTEL kostenloses Facebook- Seminar

Mehr

Digitale Dentale Technologien

Digitale Dentale Technologien 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE Digitale Dentale Technologien Metalle im digitalen dentalen Workflow 1./2. FEBRUAR 2013 HAGEN DENTALES FORTBILDUNGSZENTRUM HAGEN HAUPTSPONSOR Cercon ht Vollanatomische Sicherheit...

Mehr

Digitale Dentale Technologien

Digitale Dentale Technologien 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE Virtuell in Zahn und Kiefer Digitale Dentale Technologien 6./7. Februar 2015 Hagen Dentales Fortbildungs zentrum Hagen HAUPTSPONSOR Rennmaschine, Fels und beste Freundin. NEU 4

Mehr

forum münchener Innovative Implantologie aktuelle trends in der implantologie 12. I13. oktober 2012

forum münchener Innovative Implantologie aktuelle trends in der implantologie 12. I13. oktober 2012 3 für münchener forum 12. I13. oktober 2012 Innovative Implantologie aktuelle trends in der implantologie wissenschaftliche leitung I Prof. Dr. Herbert Deppe I Prof. Dr. Markus Hürzeler FRIOS MicroSaw

Mehr

â 8. LEIPZIGER forum für innovative zahnmedizin 9./10. September 2011//Leipzig

â 8. LEIPZIGER forum für innovative zahnmedizin 9./10. September 2011//Leipzig â 8. LEIPZIGER forum für innovative zahnmedizin 9./10. September 2011//Leipzig Implantation bei stark reduziertem Knochenangebot von Sinuslift bis Short Implants Parodontologie Update Minimalinvasive Prothesenstabilisierung

Mehr

9. April 2016 Hamburg EMPIRE RIVERSIDE HOTEL

9. April 2016 Hamburg EMPIRE RIVERSIDE HOTEL 8 FORTBI LDUNGSPUN KTE 9. April 2016 Hamburg EMPIRE RIVERSIDE HOTEL Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten

Mehr

5. Süddeutsche Implantologietage. 24./25. September 2010 in Konstanz Klinikum und Quartierszentrum

5. Süddeutsche Implantologietage. 24./25. September 2010 in Konstanz Klinikum und Quartierszentrum 5. Süddeutsche Implantologietage 24./25. September 2010 in Konstanz Klinikum und Quartierszentrum Osseo- und Periointegration von Implantaten Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven Hauptsponsoren: Prof.

Mehr

Digitale Dentale Technologien

Digitale Dentale Technologien 12 FORTBI LDUNGSPUN KTE Zirkon Ein Werkstoff für alle Fälle? Digitale Dentale Technologien 17./18. Februar 2017 Hagen Dentales Fortbildungszentrum Hagen Hauptsponsor Digitale Fertigung im Labor Die besten

Mehr

8./9. MAI 2009 IN BONN IMPLANTOLOGY START UP 2009

8./9. MAI 2009 IN BONN IMPLANTOLOGY START UP 2009 8./9. MAI 2009 IN BONN IMPLANTOLOGY START UP 2009 EDITORIAL IMPLANTOLOGY START UP 2009 Implantatsysteme selbst testen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit dem vorliegenden Programm laden wir Sie

Mehr

2 ND ANNUAL MEETING OF

2 ND ANNUAL MEETING OF 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE Keramikimplantate praktische Erfahrungen und aktuelle Trends 2 ND ANNUAL MEETING OF 10. UND 11. JUNI 2016 BERLIN STEIGENBERGER HOTEL AM KANZLERAMT Hauptsponsor Wir verstehen die

Mehr

21. JAHRESTAGUNG DER DGL e.v. LASER START UP 2012

21. JAHRESTAGUNG DER DGL e.v. LASER START UP 2012 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE 7./8. September 2012 Hotel THE WESTIN LEIPZIG HAUPTSPONSOR 21. JAHRESTAGUNG DER DGL e.v. EXPERTEN Grußwort Prof. Dr. Norbert Gutknecht 04 Programm Freitag, 7. September 2012 05

Mehr

LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN

LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN 16 FORTBI FORTBI LDUNGSPUN LDUNGSPUN KTE 11. LEIPZIGER FORUM FÜR INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN 19./20. September 2014 Hotel The Westin Leipzig Implantologie interdisziplinär das Implantat vs. Zahnerhalt Foto:

Mehr

Digitale Dentale Technologien

Digitale Dentale Technologien Digitale Dentale Technologien Schnittstellen zwischen Zahnarzt und Zahntechniker 23./24. Januar 2009 Hagen Dentales Fortbildungszentrum Hagen Goldsponsoren: Programm Freitag, 23. Januar 2009 Workshops

Mehr

IMPLANTOLOGIEFORUM BERLIN 2018

IMPLANTOLOGIEFORUM BERLIN 2018 T Aktuelle Trends in der Implantologie IMPLANTOLOGIEFORUM BERLIN 2018 16. November 2018 Sofitel Berlin Kurfürstendamm canadastock/shutterstock.com E KT 8 LDU GSPU N N FOR BI MIT UNS SIND SIE BESSER AUFGESTELLT.

Mehr

9. Jahrestagung der DGEndo November 2010 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof

9. Jahrestagung der DGEndo November 2010 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof 9. Jahrestagung der DGEndo 4. 6. November 2010 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof GRUSSWORT 9. Jahrestagung der DGEndo High-End(o)! Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit der Jahrestagung der DGEndo

Mehr

1 ST ANNUAL MEETING OF

1 ST ANNUAL MEETING OF 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE Keramikimplantate Biologische und technologische Grundlagen, aktuelle Standards und Visionen 1 ST ANNUAL MEETING OF 12. UND 13. JUNI 2015 IN KONSTANZ HEDICKE S TERRACOTTA & KLINIKUM

Mehr

MUNDHYGIENETAG 2015 DENTALHYGIENE START UP. TERMINE /3. Oktober 2015 Wiesbaden Dorint Hotel Pallas 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace

MUNDHYGIENETAG 2015 DENTALHYGIENE START UP. TERMINE /3. Oktober 2015 Wiesbaden Dorint Hotel Pallas 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE MUNDHYGIENETAG 2015 DENTALHYGIENE START UP TERMINE 2015 2./3. Oktober 2015 Wiesbaden Dorint Hotel Pallas 27./28. November 2015 Berlin Hotel Palace WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Prof.

Mehr

FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE

FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE 4 HAMBURGER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE Faktoren für den Langzeiterfolg in der Implantologie 22./23. September 2017 EMPIRE RIVERSIDE HOTEL Hamburg sunfun/shutterstock.com

Mehr

6./7. NOVEMBER 2009 IN KÖLN LASER START UP 2009

6./7. NOVEMBER 2009 IN KÖLN LASER START UP 2009 6./7. NOVEMBER 2009 IN KÖLN LASER START UP 2009 EDITORIAL Sehr geehrte Damen und Herren, seit mehr als 30 Jahren wird der Laser als Instrument zur Therapie und Diagnose in der Medizin und Zahnmedizin eingesetzt.

Mehr

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement Programm KT FORTBILDUNGSPUNKT Beantragt CME bei der K Landesärztekammer E Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement 08. Dezember 2017 Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung von Vorwort

Mehr

Team Day. 4./5. Dezember der praxishochschule Köln. Qualitätsgesicherte Konzepte in der Parodontologie und Prävention.

Team Day. 4./5. Dezember der praxishochschule Köln. Qualitätsgesicherte Konzepte in der Parodontologie und Prävention. 11 FORTBI LDUNGSPUN KTE ProPHylaxe Team Day der praxishochschule Köln 4./5. Dezember 2015 Qualitätsgesicherte Konzepte in der Parodontologie und Prävention Premiumpartner Zurück zur natürlichen Widerstandskraft......

Mehr

Ostseekongress. 5. Norddeutsche Implantologietage. 1./2. Juni 2012 in Warnemünde // Hotel NEPTUN. NEU: Spezialistenseminare

Ostseekongress. 5. Norddeutsche Implantologietage. 1./2. Juni 2012 in Warnemünde // Hotel NEPTUN. NEU: Spezialistenseminare DAS KONGRESS- HIGHLIGHT FÜR DAS GESAMTE PRAXISTEAM Ostseekongress 5. Norddeutsche Implantologietage 1./2. Juni 2012 in Warnemünde // Hotel NEPTUN NEU: Spezialistenseminare Implantate und Sinus maxillaris

Mehr

MUNDHYGIENETAG 2014 DENTALHYGIENE START UP. 26./27. September 2014 Düsseldorf Hilton Hotel. WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten

MUNDHYGIENETAG 2014 DENTALHYGIENE START UP. 26./27. September 2014 Düsseldorf Hilton Hotel. WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE MUNDHYGIENETAG 2014 DENTALHYGIENE START UP WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten 26./27. September 2014 Düsseldorf Hilton Hotel ZWP online App Zahnmedizinisches

Mehr

2. HambuRGeR forum für InnovatIve ImPlantoloGIe

2. HambuRGeR forum für InnovatIve ImPlantoloGIe 15 FORTBI LDUNGSPUN KTE 2. HambuRGeR forum für InnovatIve ImPlantoloGIe 18./19. September 2015 EmpirE riverside HotEl Hamburg Das gesunde Implantat Prävention, Gewebestabilität und Risikomanagement EMPIRE

Mehr

18. JAHRESTAGUNG. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR LASERZAHNHEILKUNDE e.v. [6./7. november 2009 in köln hotel pullman cologne]

18. JAHRESTAGUNG. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR LASERZAHNHEILKUNDE e.v. [6./7. november 2009 in köln hotel pullman cologne] 18. JAHRESTAGUNG DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR LASERZAHNHEILKUNDE e.v. [6./7. november 2009 in köln hotel pullman cologne] Laser in der Implantologie und Chirurgie Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Norbert

Mehr

6. SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE

6. SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 6. SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 23./24. September 2011 in Konstanz Praxis Prof. Palm/Quartierszentrum Konstanz Perspektiven in der Implantologie von Knochenregeneration bis CAD/CAM Hauptsponsoren: Auch

Mehr

Anti-Aging Strategien. 2. Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 2. 3. Juni 2011, München, Hilton München Park

Anti-Aging Strategien. 2. Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 2. 3. Juni 2011, München, Hilton München Park Anti-Aging Strategien 2. Symposium für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin 2. 3. Juni 2011, München, Hilton München Park Inhaltsverzeichnis Editorial Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang/Dr. Jürgen

Mehr

3. 1 Trierer Forum für Innovative Implantologie

3. 1 Trierer Forum für Innovative Implantologie FORTBI LDUNGSPUN KTE 3. 1 Trierer Forum für Innovative Implantologie 16 Implantologie als chirurgische und prothetische Disziplin neueste Techniken und Risikomanagement 12./13. April 2019 Robert-Schuman-Haus

Mehr

präventions- und mundgesundheitstag 31. Oktober 2014 Novotel Düsseldorf City West

präventions- und mundgesundheitstag 31. Oktober 2014 Novotel Düsseldorf City West 8 FORTBI LDUNGSPUN KTE präventions- und mundgesundheitstag 31. Oktober 2014 Novotel Düsseldorf City West WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg

Mehr

EUROSYMPOSIUM. Konstanz. 3. Süddeutsche Implantologietage. Moderne Implantologie Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven. 26./27.

EUROSYMPOSIUM. Konstanz. 3. Süddeutsche Implantologietage. Moderne Implantologie Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven. 26./27. EUROSYMPOSIUM 3. Süddeutsche Implantologietage 26./27. September 2008 Konstanz inkl. LIVE- OPERATIONEN im Klinikum Konstanz Moderne Implantologie Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven EDITORIAL Dr. Dr.

Mehr

Kosmetisch/Ästhetische Zahnmedizin State of the Art. 6./7. Mai 2011 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof

Kosmetisch/Ästhetische Zahnmedizin State of the Art. 6./7. Mai 2011 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof Kosmetisch/Ästhetische Zahnmedizin State of the Art 6./7. Mai 2011 in Berlin Hotel Pullman Schweizerhof inhaltsverzeichnis Freitag, 6. Mai 2011 Programm Zahnärzte 04 05 Programm Helferinnen 07 Samstag,

Mehr

START UP 2016 IMPLANTOLOGY MODERNE KONZEPTE DER KNOCHEN- UND GEWEBEREGENERATION IN DER IMPLANTOLOGIE UND PARODONTOLOGIE

START UP 2016 IMPLANTOLOGY MODERNE KONZEPTE DER KNOCHEN- UND GEWEBEREGENERATION IN DER IMPLANTOLOGIE UND PARODONTOLOGIE 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE MODERNE KONZEPTE DER KNOCHEN- UND GEWEBEREGENERATION IN DER IMPLANTOLOGIE UND PARODONTOLOGIE IMPLANTOLOGY START UP 2016 IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE 29./30.

Mehr

EUROSYMPOSIUM. 4. Süddeutsche Implantologietage. Knochen- und Geweberegeneration Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven

EUROSYMPOSIUM. 4. Süddeutsche Implantologietage. Knochen- und Geweberegeneration Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven EUROSYMPOSIUM 4. Süddeutsche Implantologietage 18./19. September 2009 Klinikum und Konzil Konstanz Knochen- und Geweberegeneration Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven Hauptsponsoren: EDITORIAL Prof.

Mehr

IMPLANTOLOGIE IM RUHRGEBIET 7. Essener Implantologietage

IMPLANTOLOGIE IM RUHRGEBIET 7. Essener Implantologietage FORTBI LDUNGSPUN KTE Osseo- und Periointegration von Implantaten Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven IMPLANTOLOGIE IM RUHRGEBIET 7. Essener Implantologietage 16 13. 14. Oktober 2017 ATLANTIC Congress

Mehr

20. JAHRESTAGUNG DER DGL e.v. LASER START UP 2011

20. JAHRESTAGUNG DER DGL e.v. LASER START UP 2011 20. JAHRESTAGUNG DER DGL e.v. LASER START UP 2011 28./29. Oktober 2011 Hotel Hilton Düsseldorf Hauptsponsor 20. JAHRESTAGUNG DER DGL e.v. EXPERTEN Grußwort, Prof. Dr. Norbert Gutknecht 04 Programm Freitag,

Mehr

Inkl. Weiterbildung und Qualifizierung Hygienebeauftragte(r) für die Zahnarztpraxis. 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis

Inkl. Weiterbildung und Qualifizierung Hygienebeauftragte(r) für die Zahnarztpraxis. 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis Inkl. Weiterbildung und Qualifizierung Hygienebeauftragte(r) für die Zahnarztpraxis NEU! 20-Stunden-Kurs mit Sachkundenachweis 16 FORTBI LDUNGSPUN KTE 9. Norddeutsche Implantologietage 3./4. Juni 2016

Mehr

Die vier Dimensionen der Implantatversorgung. Berlin Sofitel Berlin Kurfürstendamm

Die vier Dimensionen der Implantatversorgung. Berlin Sofitel Berlin Kurfürstendamm 10 FORTBI LDUNGSPUN KTE Die vier Dimensionen der Implantatversorgung Implantologieforum 6./7. November Berlin 2015 2015 Sofitel Berlin Kurfürstendamm WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Dr. Theodor Thiele, M.Sc./Berlin

Mehr

DAS GESUNDE IMPLANTAT PRÄVENTION, GEWEBESTABILITÄT UND RISIKOMANAGEMENT IMPLANTOLOGIE FÜR VERSIERTE ANWENDER

DAS GESUNDE IMPLANTAT PRÄVENTION, GEWEBESTABILITÄT UND RISIKOMANAGEMENT IMPLANTOLOGIE FÜR VERSIERTE ANWENDER 16 DAS GESUNDE IMPLANTAT PRÄVENTION, GEWEBESTABILITÄT UND RISIKOMANAGEMENT IMPLANTOLOGIE FÜR VERSIERTE ANWENDER 24./25. APRIL 2015 IN DÜSSELDORF RADISSON BLU SCANDINAVIA HOTEL Wissenschaftliche Leitung

Mehr

Berlin 2014 2014. Sofitel Berlin Kurfürstendamm

Berlin 2014 2014. Sofitel Berlin Kurfürstendamm 10 FORTBI LDUNGSPUN KTE Implantologieforum 5./6. Dezember Berlin 2014 2014 Aktuelle Konzepte in der oralen Implantologie Sofitel Berlin Kurfürstendamm Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen

Mehr

Lateraler Zugang. Schablonengeführte Implantation auch bei reduzierten Platzverhältnissen

Lateraler Zugang. Schablonengeführte Implantation auch bei reduzierten Platzverhältnissen innovationen implantologie 12. EXPERTENSYMPOSIUM 13./14. MAI 2011 HILTON MÜNCHEN PARK Moderne implantologische Behandlungskonzepte Diagnostik, Behandlungsplanung und chirurgisch/ prothetische Umsetzung

Mehr

1. Leipziger Symposium für rejuvenile Medizin und Zahnmedizin 20 Jahre 40

1. Leipziger Symposium für rejuvenile Medizin und Zahnmedizin 20 Jahre 40 1. Leipziger Symposium für rejuvenile Medizin und Zahnmedizin 20 Jahre 40 Minimalinvasive Verfahren der Ästhetischen Chirurgie und Kosmetischen Zahnmedizin zum Erhalt der orofazialen Ästhetik 23. und 24.

Mehr

Implantologie im Ruhrgebiet

Implantologie im Ruhrgebiet FORTBI LDUNGSPUN KTE 16 8./9. November 2019 ATLANTIC Congress Hotel Essen Implantologie im Ruhrgebiet 9. Essener Implantologietage Implantologie interdisziplinär Color Symphony/Shutterstock.com Yulia Buchatskaya/Shutterstock.com

Mehr

Risikominimierung und Fehlervermeidung in der Implantologie (Chirurgie und Prothetik) EUROSYMPOSIUM

Risikominimierung und Fehlervermeidung in der Implantologie (Chirurgie und Prothetik) EUROSYMPOSIUM Samstag, 10. Süddeutsche Implantologietage 14 EUROSYMPOSIUM FORTBI LDUNGSPUN KTE 9. Süddeutsche Implantologietage Risikominimierung und Fehlervermeidung in der Implantologie (Chirurgie und Prothetik) 10.

Mehr

18. IMPLANTOLOGY. start up HILTON MÜNCHEN PARK

18. IMPLANTOLOGY. start up HILTON MÜNCHEN PARK 18. IMPLANTOLOGY start up HILTON MÜNCHEN PARK IMPLANTOLOGIE FÜR EINSTEIGER UND ÜBERWEISERZAHNÄRZTE EDITORIAL IMPLANTOLOGIE für Einsteiger und Überweiserzahnärzte Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem

Mehr

5 TH Annual Meeting of

5 TH Annual Meeting of FORTBI LDUNGSPUN KTE 16 Ceramic Implants Game Changer in der Implantologie 5 TH Annual Meeting of 10./11. Mai 2019 Konstanz hedicke s Terracotta Naruethep/Shutterstock.com Editorial Liebe Kolleginnen und

Mehr

Humanpräparate-Kurse

Humanpräparate-Kurse 18 FORTBI LDUNGSPUN KTE V. NOSE, SINUS V & IMPLANTS Humanpräparate-Kurse 20./21. April 2018 in Berlin Charité, Institut für Anatomie 30 JAHRE Präparationskurse Charité Institut für Anatomie/Sternsaal IMPLANTOLOGIE

Mehr

3 rd Annual Meeting of

3 rd Annual Meeting of FORTBI LDUNGSPUN KTE 16 Metallfreie Implantologie Eine Standortbestimmung 3 rd Annual Meeting of 5. UND 6. MAI 2017 KONSTANZ HEDICKE GASTRO BENEFITS Hauptsponsoren Impressionen Editorial 3 rd Annual Meeting

Mehr

WIESBADENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE

WIESBADENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE FORTBI LDUNGSPUN KTE 3. 16 WIESBADENER FORUM FÜR INNOVATIVE IMPLANTOLOGIE 26./27. Oktober 2018 Dorint Hotel Pallas Wiesbaden NEU Informationsseminar: Datenschutz in der Zahnarztpraxis Rainprel/shutterstock.com

Mehr

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie 25. - 26. Oktober 2013 Berlin Mit freundlicher Unterstützung von Programm

Mehr

1. Deutscher Präventionskongress DER DGPZM

1. Deutscher Präventionskongress DER DGPZM FORTBI LDUNGSPUN KTE 16 Praxisorientierte Präventionskonzepte 1. Deutscher Präventionskongress DER DGPZM 17. und 18. Mai 2019 Hilton Hotel Düsseldorf Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin Wissenschaftlicher

Mehr