Auf dass die Seele sich verschöne, gab uns der Himmel die Musik!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf dass die Seele sich verschöne, gab uns der Himmel die Musik!"

Transkript

1 STOLBERGER MUSIKSOMMER 2014 VOM 15. MÄRZ 02. NOVEMBER 2014

2 VORWORT Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde! Auf dass die Seele sich verschöne, gab uns der Himmel die Musik! Was Robert Schumann ausdrückt, versuchen wir Ihnen mit unseren musikalischen Darbietungen zu schenken. Wie Musik begeistern und verbinden konnte, stellten wir beim letztjährigen Benefizkonzert fest. Viele engagierte Musiker bewiesen ihr künstlerisches Können und verzichteten auf ihre Gage, um dieses Mal die Bürgerstiftung Stolberg zu unterstützen. Stolze 3000 kamen für eine Bildungsinitiative für Stolberger Migrantenkinder zusammen. Bei unserem Benefizkonzert am 15. März soll die Spende dem entstehenden Dorfzentrum in Vicht zukommen. Der neue Tante-Emma-Laden soll sowohl die Nahversorgung sicherstellen als auch ein zentraler Kommunikationspunkt für Vicht werden. Begeistern möchten wir Sie mit weiteren sechs interessanten und abwechslungsreichen Konzerten. Den musikalischen Reigen eröffnet am 4. Mai das Vokaloktett ensemble vocamino in der Finkenbergkirche mit vielfältigen Klang- und Vokalfarben. 2

3 Weltweit als Solist mit verschiedenen Orchestern ist der kanadische Pianist Marc Pierre Toth unterwegs, der uns am 15. Juni im Rittersaal mit seiner Virtuosität begeistern wird. Felix Janosa ist in seinem Hause Komponist, auf der Bühne Pianist, Sänger und Kabarettist. Bewahren Sie sich Ihre Neugier bis zu seinem Auftritt am 31. August in der Stolberger Burg. ÜBER UNS Zu unserem Repertoire zählt natürlich auch wieder ein Kinderkonzert. Unser Nachwuchs soll frühzeitig an die kindgerechte volkstümliche als auch klassische Musik herangeführt werden. Das Konzert findet am in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Yvonne Schabarum und Johannes Freiburg lassen am 21. September mit ihren Instrumenten Oboe + Klavier neue Klänge im Rittersaal erstrahlen. Das Abschlusskonzert des Stolberger Musiksommers findet wieder im Kupferhof Rosental statt. Diesmal gastiert das Jazzquartett um die Sängerin Anja Pies, eine Gruppe aus der Aachener Region, am 2. November im barocken Saal. Wir freuen uns mit Ihnen auf erlebnisreiche Konzerte! Bedanken möchten wir uns bei unseren Sponsoren, bei den Künstlern und natürlich bei unserem Publikum, das uns immer die Treue hält. Herzlichst Ihr Hartmut Kleis und das Team des Stolberger Musiksommers. Hartmut Kleis, Peter Meyer, Gunther Antensteiner, Peter Verhees, Andrea Heeren Kontakt: Arbeitskreis Stolberger Musiksommer e.v. Elsterweg Stolberg Tel.: info@stolberger-musiksommer.de Spendenkonto: Sparkasse Aachen IBAN: DE , BIC: AACSDE33 Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt. Impressum: Verleger: Arbeitskreis Stolberger Musik-Sommer e.v. Bilder: Archiv Stolberger Musik-Sommer, Archiv Birgit Engelen Info: Re-Design: Birgit Engelen Auflage: Stück 3

4 1 BENEFIZKONZERT SAMSTAG, Uhr STOLBERGER MUSIZIEREN FÜR STOLBERGER Museum Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90 2 VOCAMINO SONNTAG, Uhr Finkenbergkirche Finkenberggasse 11 3 MARC TOTH SONNTAG, Uhr Rittersaal der Stolberger Burg, Faches-Thumesnil-Platz (Navi Katzhecke) 4

5 4 FELIX JANOSA SONNTAG, Uhr Rittersaal der Stolberger Burg Faches-Thumesnil-Platz (Navi Katzhecke) KONZERTE 5 KINDERKONZERT SONNTAG, Uhr Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Salmstraße 6 DUO OBOEPIANO SONNTAG, Uhr Rittersaal der Stolberger Burg Faches-Thumesnil-Platz (Navi Katzhecke) 7 BELLA COOLA SONNTAG, Uhr Kupferhof Rosental, Rathausstraße

6 1 BENEFIZKONZERT SAMSTAG, Uhr Museum Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90 STOLBERGER MUSIZIEREN FÜR STOLBERGER PROGRAMM Stolberger Sing und Spielgemeinschaft Blechbläserquintett Klavier: Elke Hoffmann-Kittel Karl-Heinz Liske Leitung: Louis Wilhelmus Rondo Sakura und Kimigayo Amazing Grace Just A Closer Walk J. Muret Japanische Volksweise Traditional Arrangement: Philip Jones 6

7 Kamilla Leines und Paula Terstappen Gitarre: Peter Verhees Son of a Preacher Man Titanium Jar of Hearts Kornelia Barwitzki Klavier: Gunther Antensteiner Hurley/Wilkins David Guetta Peeri/Lawrence/Yeretsian Anzoletta und Estrella aus Gasparone Karl Millöcker Vilja-Lied aus Die lustige Witwe Franz Lehar BENEFIZKONZERT Pause Holzbläserensemble der Stolberger Sing und Spielgemeinschaft Klavier: Elke Hoffmann-Kittel Leitung Holzbläserensemble: Karl-Heinz Liske Dirigent: Louis Wilhelmus Pavane opus 50 Gabriel Faurè Zwischenspiel Közjátèk aus Hary Janos Zoltán Kodály Second Waltz aus der Jazz Suite Dmitri D. Schostakowitsch Kornelia Barwitzki Klavier: Gunther Antensteiner Memory aus Cats Andrew Lloyd Webber *1948 Kann es wirklich Liebe sein aus König der Löwen Walt-Disney-Studios 1994 Bigband des Ritzefeld Gymnasiums Leitung: Christoph Hobinka Sing, Sing, Sing Louis Prima Oye Como Va Tito Puente Valerie Amy Winehouse

8 2 VOCAMINO SONNTAG, Uhr Finkenbergkirche Finkenberggasse 11 Es gab sehr viele Nachfragen nach einem zweiten Konzert dieses außergewöhnlichen Ensembles für den Stolberger Musiksommer. Deshalb freuen wir uns, Ihnen die acht Musikerinnen und Musiker noch einmal präsentieren zu dürfen. 8

9 PROGRAMM Himmlisch Irdisch mit diesen beiden spannungsgeladenen Begriffen umrahmt das Ensemble eine musikalische und damit auch inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Leben und dem Tod, dem Licht wie dem Dunkel, dem Himmel und der Erde. Die Renaissance, der Barock, die Romantik haben sich damit ebenso beschäftigt, wie die klassische Moderne, der Folk, der Jazz. VOCAMINO Die jeweiligen interpretatorischen Betrachtungs- und Herangehensweisen mit dem Thema faszinieren dabei ebenso wie die unterschiedlichen musikalischen Wege. So will vocamino seine Zuhörer mitnehmen auf diese musikalische Reise mit vielen himmlischen und manchen irdischen Momenten des Singens, des Klangs, der Musik. Vielleicht gelingt es, den Himmel der Erde ein wenig anzunähern... Im Sommer 2009 gründete sich das Ensemble aus erfahrenen Chorsängerinnen und Chorsängern, die das Klangbild eines Chores um das eines Ensembles erweitern wollten. Auf der Suche nach stimmlicher Ausgewogenheit, vielfältigen Klangund Vokalfarben und eben einem gemeinsamen Weg singen sich die Ensemblemitglieder Woche für Woche durch die verschiedenen Stilepochen der Musikgeschichte. Meisterkurse im A-cappella-Gesang unterstützen das Ensemble bei dieser Suche. Die acht Sängerinnen und Sänger interpretieren Geistliches und Weltliches, vom Madrigal bis Jazz/Pop und nehmen ihre Zuhörer mit auf ihre musikalische Suche, auf ihre musikalische Reise. ENSEMBLE: Sopran: Sarah Thomas, Renate Graus Alt: Hanna Zintzen, Dorothee Klüppel Tenor: Yannick Flaskamp, Martin Thomas Bass: Ernst Wawra, Florian Zintzen 9

10 3 MARC TOTH SONNTAG, Uhr Rittersaal der Stolberger Burg, Faches-Thumesnil-Platz (Navi: Katzhecke) PROGRAMM Große Sonate für das Hammerklavier Nr. 29 B-Dur op. 106 Ludwig van Beethoven ( ) Pause Goldberg-Variationen (BWV 988) J. S. Bach ( ) 10

11 Klassische Musik ist aufregend, spannend, unterhaltsam, humorvoll, unkonventionell wer wüsste das nicht besser als unser treues Stammpublikum, dem wir schon so manches Konzert, gekennzeichnet von den obigen Eigenschaften, präsentieren durften. MARC TOTH Den Beweis für unsere These liefert der Kanadier Marc Toth mit seinem Programm What Is So Great About Classical Music?. Die Idee hinter seinem Programm ist, das geneigte Publikum mit ebenso berühmter wie anspruchsvoller Klassischer Musik bekannt zu machen. Er nimmt sein Publikum mit, weil er die musikalischen Sachverhalte und Zusammenhänge charmant und verblüffend leicht nachvollziehbar untersucht und erklärt. Für unser Konzert trägt er die Große Sonate für das Hammerklavier Nr. 29 B-Dur op 106 vor, die in musikalischer und technischer Hinsicht als Beethovens schwierigstes Klavierwerk galt. Lange Zeit hielt man sie für unspielbar. Die zweite Musik des Abends sind die Goldberg Variationen Bachs (BWV 988), die einen Höhepunkt barocker Variationskunst nach den Regeln des Kontrapunktes darstellen. Schwerer Stoff? Keine Sorge Marc Toth baut mit seinen Moderationen Brücken, die wir mit ihm zusammen gerne gehen! Der Kanadier lebt in Hannover, lehrt an der dortigen Musikhochschule und ist weltweit als Solist mit namhaften Orchestern aufgetreten. Als Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe macht er seit über zehn Jahren auf sich aufmerksam. 11

12 4 FELIX JANOSA SONNTAG, Uhr Rittersaal der Stolberger Burg Faches-Thumesnil-Platz (Navi Katzhecke) 12

13 PROGRAMM KLAVIER UND KABARETT In der Hitfabrik so heißt das aktuelle Programm, mit dem der bekannte Komponist und Klavierkabarettist Felix Janosa beim Stolberger Musiksommer gastiert. FELIX JANOSA Janosa präsentiert dem Publikum ein Potpourri aus Erfahrungen und Anekdoten, verpackt als Klavierkabarett in bester Georg- Kreisler-Manier. Seine Themen sind egozentrische Plattenbosse, Castingshow-Teilnehmer, die 500 Prozent geben und allerlei skurrile Figuren aus dem Musikbusiness. Musikalisch ist das Programm ein 100-minütiger Parforce-Ritt durch sämtliche Epochen und Stile der Musikgeschichte. Virtuose Parodien stehen neben groovigem Jazz, schwarzer Humor wechselt sich ab mit nachdenklichen Popsongs. Janosa arbeitet seit über einem Vierteljahrhundert als Komponist, Kabarettist, Autor und Produzent. Mit seinem berühmten Ritter Rost begeistert er seit Mitte der neunziger Jahre Millionen Kinder in Deutschland. Zu seinen Fans gehört übrigens Judith Holofernes von der Gruppe Wir sind Helden, die sowohl beim Ritter Rost als auch in der Zauberfee mitwirkte. Nun ist er mit seinem neuen Kabarettprogramm unterwegs und macht in Stolberg Station. 13

14 5 KINDERKONZERT SONNTAG Uhr Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Salmstraße PROGRAMM Orchestermusik aus aller Welt Lieder zum Mitsingen Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass wir das Kinderorchester der Musikschule Aachen wieder für unser diesjähriges Kinderkonzert gewinnen konnten. 14

15 INTERPRETEN: Kinderorchester der Musikschule der Stadt Aachen Leitung: Marion Simons-Olivier Das Kinderorchester baut auf der Orchestervorschule auf. Unter der Leitung von Marion Simons-Olivier musizieren hier Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren aus vielen verschiedenen Nationen. Sie spielen auf allen Streichinstrumenten von Geige bis Kontrabass; auch Holzbläser gehören zum Orchester. Außer den Musikschulkindern sind auch Kinder aus den Streicherklassen Aachener Schulen im Orchester. Das Kinderorchester spielt Klassik, Filmmusik, Pop und zum Abschluss gemeinsam mit dem Stolberger Kinderchor bekannte Kinderlieder, die das Publikum mitsingen kann. KINDERKONZERT 15

16 6 DUO OBOEPIANO SONNTAG, Uhr Rittersaal der Stolberger Burg Faches-Thumesnil-Platz (Navi Katzhecke) PROGRAMM Légende Pastorale aus op. 138 Benjamin Godard ( ) Sonatine für Oboe und Klavier Thomas Attwood Walmisley Adagio sostenuto- Allegretto- Presto agitato ( ) Nocturne c-moll op. 48 Nr.1 für Klavier solo Sonatine pour Hautbois et Piano Allegre-Très Calme- Vite Pause Sonate Andante-Allegro Frédéric Chopin ( ) Pierre de Bréville ( ) Gaetano Donizetti ( ) Fantasie & Variationen op. 54 Johann Evangelist Brandl über ein Thema aus der Oper "Der Freischütz" ( ) Sonate cis-moll op. 27 Nr.2 für Klavier solo Morceau de Salon op. 228 Ludwig van Beethoven ( ) Johann Wenzel Kalliwoda ( ) 16

17 Künstler Oboe: Yvonne Schabarum Den ersten Klavier- und Oboenunterricht erhielt Yvonne Schabarum an der JMS Wesseling. Es folgten Auftritte als Klavierbegleiterin und Oboistin in den Jahren Das Studium absolvierte sie an der HfM Köln/ Aachen und Wuppertal, Hauptfach Oboe bei Bernd Holz und Volkmar Schöller mit dem Abschluss der Künstlerischen Reifeprüfung. Sie nahm an zahlreichen Orchesterund Kammermusikkursen teil, u.a. in Hitzacker, Berlin, Weikersheim. Von war sie Mitglied im Kammerorchester unter den Linden / Berlin und spielt in verschiedenen Orchestern der Region. Ebenfalls entfaltet sie rege kammermusikalische Tätigkeit in verschiedenen Ensembles. DUO OBOEPIANO Meisterkurse und Unterricht im In- und Ausland vervollständigten ihre Ausbildung. Von war sie Lehrerin für Oboe an der Domsingschule Köln. Seit 1996 ist sie Lehrerin für Oboe an der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen/Belgien. Klavier: Johannes Freiburg Johannes Freiburg studierte Klavier bei Prof. Gregor Weichert an der Hochschule für Musik Detmold (Abt. Münster). Seine Studien schloss er mit der künstlerischen Reifeprüfung sowie als Dipl. Musiklehrer ab. Den ersten Klavierabend gab er im Alter von 16 Jahren. Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen von Prof. Peter Feuchtwanger, Prof. Günther Rheinhold, Prof. Renate Kretschmar-Fischer, Annie Gicquel sowie private Fortbildungen im Privatinstitut für Pianistische Studien bei Ratko Delorko sind zu verzeichnen. 17

18 7 BELLA COOLA SONNTAG, Uhr Kupferhof Rosental, Rathausstraße Bella Coola spielen modernen Vocal Jazz mit Einflüssen aus Latin und Popmusik. Der Schwerpunkt ihres Repertoires liegt auf eigenen Kompositionen sowie eigenständigen Interpretationen und Arrangements bekannter Jazz Standards. Ihre Musik zeichnet sich aus durch eingängige Melodien und ausgefeilte Harmonik über abwechslungsreichen und mitreißenden Grooves. 18

19 In ihren Texten erzählen sie von den besonderen Momenten im Leben, von Begegnungen mit Menschen, von der Sehnsucht, der Liebe und dem Verlassenwerden. Die Band besteht aus vier erfahrenen Musikern aus dem Raum Aachen: BELLA COOLA Mit ihrem einfühlsamen und schnörkellosen Gesang nimmt die Sängerin Anja Pies den Zuhörer mit auf eine schillernde Reise, begleitet von Johannes Thomassens ideenreichem und durch Spielfreude geprägtem Piano. Das harmonische und rhythmische Fundament legen klangvoll und inspirierend Jo Ritterbeck am Bass und Gerd Breuer, facettenreich und kreativ an Schlagzeug und Percussion. Künstler Gesang: Anja Pies Klavier: Johannes Thomassen Bass: Jo Ritterbeck Schlagzeug: Gerd Breuer 19

20 VERANSTALTUNGSORTE

21 1 MUSEUM ZINKHÜTTER HOF Cockerillstraße 90 2 RITTERSAAL DER STOLBERGER BURG Faches-Thumesnil-Platz (Navi: Katzhecke) 3FINKENBERGKIRCHE Finkenberggasse 11 4KUPFERHOF ROSENTAL Rathausstraße VERANSTALTUNGSORTE 5KIRCHE ST. MARIÄ HIMMELFAHRT Salmstraße Krankenhaus Faches- Thumesnil- Platz 2 Rathaus 3 21

22 GEIGENBAU- WERKSTATT HOLFTER GEORG WASSONG KATINKA WOLFFRAMM GEIGENBAUMEISTER Restauration Handel Zubehör Bögen Mietinstrumente Holfter GmbH Steinfurt Stolberg Tel.:

23 23 STOLBERGER MUSIKSOMMER IMPRESSIONEN 2013

24 SPONSOREN Gesundheitszentrum Kleis Rathausstraße 86, Stolberg Bernhard Blaszczyk Salmstraße 15, Stolberg Erika & Günter Hoven Hostetstraße 124, Stolberg Barbara Jasinski Rathausstraße 86, Stolberg Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Beratungsstelle Stolberg Tulpenweg 24 a, Stolberg Optik Stockhausen GmbH Rathausstraße19, Stolberg Notariat Dres. Bous / Dr. Schmitz Kaiserplatz 5, Stolberg Dr. Christina Håkansson Rathausstraße 49, Stolberg Dr. Margarete Bauer Zweifallerstraße 15, Stolberg Geigenbauwerkstatt Holfter GmbH Steinfurt 22, Stolberg Modehaus Kohler KG Steinweg 59, Stolberg Druckerei Leufgens GmbH Obere Steinfurt 2, Stolberg Dalli Werke Zweifallerstraße 120, Stolberg Wilhelm Hoven Maschinenfabrik GmbH&Co.KG Brockenberg 27, Stolberg Dr. Beate Offergeld Thelen Büsbacher Berg 18, Stolberg Sabine Houben Steuerberaterin Duffenterstraße 89 B, Stolberg Prof. Dr. Roland Fuchs Auf der Höhe 40a, Stolberg Dr. Leufgens, Dr. Pies Steinfeldstraße 5, Stolberg Romantik Parkhotel Hammerberg 11, Stolberg Peter Verhees Haumühle 3, Stolberg 24

25 Michael Wirtz Steinfeldstraße 2a, Stolberg Bücher Stube am Rathaus Krüpe GbR Rathausstraße 4, Stolberg Aurubis Stolberg GmbH & Co.KG Zweifallerstraße 150, Stolberg VR-Bank eg Kaiserstraße 75-79, Würselen Steuerberater Dr. Schmitz Hüser Zeisigweg 11, Stolberg KDH, Kaufmännische Dienste Heeren Tulpenweg 24 a, Stolberg Jutta und Jürgen Hansen Stolberg Dr. Susanne Korte Pfeiffer Salmstraße 21, Stolberg Sparkasse Stolberg Rathausstraße 17, Stolberg Dr. Textor, Vliex, Winter Steuerberaterkanzlei Eschweiler Straße 87, Stolberg Dr. Matthias Kontny Konrad-Adenauer-Str. 69, Stolberg Dr. Michael Blatzheim Blaustraße 29, Stolberg Ing. Büro Achten u. Jansen GmbH Prof. H. Achten Charlottenburger Allee 11, Aachen Kaesmacher Möbel GmbH Steinweg 69, Stolberg EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH Willy-Brandt-Platz 2, Stolberg City-Hotel am Kaiserplatz Grüntalstraße 2, Stolberg Burg Taxi Birkengang 97, Stolberg Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Rathausstraße 46-48, Stolberg Jeans Etage W. Fähnrich Rhenaniastraße 1a, Stolberg Firma Nova Steinweg 80, Stolberg Dominik Lüth Gressenicher Straße 72, Stolberg/Mausbach SPONSOREN 25

26 Krüpe GbR Rathausstraße Stolberg Fon 02402/ Fax 02402/ post@buecherstube.de 26

27 KARTENVORVERKAUF BÜCHER STUBE AM RATHAUS Krüpe GbR Rathausstraße Stolberg Tel.: KARTEN STOLBERG-TOURISTIK Zweifallerstraße Stolberg Tel.: und 81 ABENDKASSE Reservierte Karten werden bis zu 15 Minuten vor Konzertbeginn zurückgelegt. ABONNEMENTS Eintrittskarte 12,00 / 8,00 Euro Für 3 Konzerte 25,00 / 20,00 Euro Für 5 Konzerte 35,00 / 30,00 Euro Platzreservierung für Abonnenten in den vorderen Sitzreihen, bis zu 15 Minuten vor der Vorstellung. KARTEN Einzelkarte 12,00 / 8,00 Euro Kinderkonzert Eintritt frei, Spendenmöglichkeit am Ausgang Die ermäßigten Karten gelten für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende. Beim Kauf von 10 Karten gibt es eine Karte gratis! KARTEN... LASTMINUTE! Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende können ab 15 Minuten vor Konzertbeginn gegen Vorlage ihres Schülerausweises Restkarten zum Preis von 2,00 EURO erwerben. 27

28

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio Fachbereich Streichinstrumente Violoncello Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe April 2016 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Matthias Pannes Violoncello

Mehr

PROGRAMM PROGRAMM Uhr CLASSIC MEETS TANGO. im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien. Eintritt frei Spenden erbeten

PROGRAMM PROGRAMM Uhr CLASSIC MEETS TANGO. im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien. Eintritt frei Spenden erbeten PROGRAMM 30.10. 2016 15.30 Uhr PROGRAMM CLASSIC MEETS TANGO im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien Johannes Kübel Wolfgang Thoma Violoncello Klavier Eintritt frei Spenden erbeten Programm

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Tonfarben Benefizkonzert 2012

Tonfarben Benefizkonzert 2012 Tonfarben Benefizkonzert 2012 Sonntag, 2. Dezember 2012 11.00 h Erbdrostenhof, Münster EINLADUNG Liebe Musikfreunde, liebe Zontians, zu unserem traditionellen Adventskonzert laden wir Sie herzlich in den

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Herbstkonzert mit Henriette Gärtner Foto

Herbstkonzert mit Henriette Gärtner Foto Herbstkonzert mit Henriette Gärtner Foto Eine Veranstaltung des Vereins Musik und Kultur Heiligenberg e.v. = Programm = Robert Schumann (1810-1856) Kinderszenen op. 15 - Von fremden Ländern und Menschen

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter Der Wettbewerb Jugend musiziert 2019» Deutschlands wichtigster Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker» bedeutendste Fördermaßnahme für musikalische Talente in Deutschland Wettbewerbe 2019» Regionalwettbewerbe

Mehr

KLANG UND FARBE IM DIALOG

KLANG UND FARBE IM DIALOG KLANG UND FARBE IM DIALOG AUGENBLICKSKOMPOSITIONEN FÜR FARBE, ZWEI STIMMEN, PIANO UND HANG Malerei und Musik begegnen sich immer wieder neu in kreativen Momentaufnahmen: Raumklang und Atmosphären spiegeln

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Liebe Musikfreunde! Anna Struck-Berghäuser (Programm und Textgestaltung)

Liebe Musikfreunde! Anna Struck-Berghäuser (Programm und Textgestaltung) Liebe Musikfreunde! Es war einmal" - so beginnen viele schöne Geschichten. Und so beginnt auch diejenige der Konzertreihe Mosaik der Herbstklänge", die der Verein zur Förderung der Musik in der Klosterkirche

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Liebe Freunde der Kammermusik,

Liebe Freunde der Kammermusik, Programm-2018_Programm_2012 31.05.18 21:52 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, noch klingen unsere Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum im letzten Jahr nach und schon richtet sich unser Blick wieder auf

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Kammermusik für Querflöte und Klavier «Vom deutschen Barock bis in die französische Romantik»

Kammermusik für Querflöte und Klavier «Vom deutschen Barock bis in die französische Romantik» Ridlikonzert Kammermusik für Querflöte und Klavier «Vom deutschen Barock bis in die französische Romantik» Sonntag, 22. Juni 2014, 17.00 Uhr Jolanda Poredoš Irina Judt J.S. Bach (1685-1750) Sonate h-moll,

Mehr

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine Wir laden alle Mitglieder der Freunde-junger-Musiker-München sehr herzlich zum Eröffnungskonzert der Musikferien 2019 am Dienstag, den 2. Januar 2019 um 19.30 Uhr in die Schlossberghalle, Vogelanger 2,

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Feuchtwangen Kirchenmusik Feuchtwangen 2017 c Stiftskirche Johanniskirche Evangelisches Dekanatskantorat Feuchtwangen Luther goes modern Lieder von Martin Luther neu interpretiert Saxophon - Markus Lange Klavier -

Mehr

Tasten Projekttage April 2018

Tasten Projekttage April 2018 FANnyTASTiSCH Tasten Projekttage 16.-22. April 2018 Diese zusätzlichen Angebote (außer Konzertbesuch Philharmonie) sind für Schüler der Musikschule Fanny Hensel kostenfrei. Kurs Titel Inhalt Termin Ort

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen,  Vita Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, 37077 Göttingen, www.johann-sebastian.de Vita Johann Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser,

Mehr

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra Domenico Cimarosa Concerto in c-moll für Oboe und Streicher Oboe: Lea Arnet Toshiro Mayuzumi Concertino for Xylophone and Orchestra 1. Satz: Allegro Vivace Xylophon: Linus Arnet Alexandre Guilmant Morceau

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet.

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet. STREICH-ENSEMBLE PRESTO Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet. Dieser Einsatz ist in der 107 jährigen

Mehr

MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST

MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST Terminübersicht Sonntag, 6. Juni 2010 14 17 Uhr Bonner singen für Schumann Workshop für Sänger/innen mit Lone Larsen Clara-Schumann-Gymnasium, Loëstraße 14 Sonntag, 6.

Mehr

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock Pflichtstücke Trompete ab Schj. 2018/19 6.Jahrgangsstufe aus: (*1964) aus: Dies und Das 51 melodische Ohrwürmer, Bd.1 Edition DieWa eingängigvergnüglich kl.vortragsstücke versch. Charakters G.Ph. Telemann

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Regionalvorspiel in Rhaunen

Regionalvorspiel in Rhaunen 1 S eite 22.03.2015 Regionalvorspiel in Rhaunen Zum Regionalvorspiel in Rhaunen im Vereinsheim konnte Moderatorin Anneliese Hanstein am letzten Sonntag vor den Osterferien 23 kleine und große Schülerinnen

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen.

Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen. Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen. Am Samstag, den 02. Dezember 2017 spielt für Sie das Salontrio mit Alban Pengili (Violine),

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Verehrtes Publikum, Konstanze John

Verehrtes Publikum, Konstanze John Pressetext Musik im Kontext Der Tonsetzer und Liederfürst Franz Schubert Sein kurzes Leben musikalisch - literarisch nachempfunden von und mit der Pianistin Konstanze John Er ist berühmt für seine Liederzyklen,

Mehr

Mittwoch, 28. November 2018

Mittwoch, 28. November 2018 BENEFIZKONZERT KLASSIK TRIFFT JAZZ Mittwoch, 28. November 2018 Konzertsaal Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Urbanstraße 25 KONZERT YEHUDI MENUHIN LIVE MUSIC NOW STUTTGART

Mehr

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Sendetermin war der 15. November 2017 Moderation: Wilfried Schäper Hallo und einen schönen guten Abend. Ich möchte Sie in den nächsten

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Sieber, Bernhard ( ) Biographie

Sieber, Bernhard ( ) Biographie Sieber, Bernhard (16. 03. 1941) Bernhard Sieber Morgenstrasse 31 CH-9242 Oberuzwil Schweiz Tel. +41 (0)71 950 03 70 Fax +41 (0)71 950 03 70 Email: bernhard.sieber@bluewin.ch Biographie Geboren in Zürich,

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr Programm konzerthaus.de/brahms-marathon konzerthaus.de/brahms-marathon SONNTAG 22. APRIL 2018 11.00 20.30 UHR Ein ganzer Tag im Konzerthaus

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Aufnahmebedingungen für den Studiengang Master of Music (Künstlerische Ausbildung)

Aufnahmebedingungen für den Studiengang Master of Music (Künstlerische Ausbildung) Aufnahmebedingungen für den Studiengang Master of Music (Künstlerische Ausbildung) 1. HAUPTFACH KOMPOSITION... 2 2. HAUPTFACH DIRIGIEREN... 2 SCHWERPUNKTE ORCHESTERLEITUNG UND CHORLEITUNG... 2 3. HAUPTFACH

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27 Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................ 6 Erläuterungen zum Stationenlauf............................................ 7 Station 1: Beethovens Leben...............................................

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre MO 29.6.2015 20.00 UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre Johann Sebastian Bach 1685 1750 Sonata Nr. 3 C-Dur

Mehr

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops 20 Jahre still crazy after all these years Konzerte special guest Freitag, den 20.10.2017 Die lange Nacht der Chöre in St. Christina 3, 88212 Ravensburg - 19:30 Uhr Preise 12 / 9 Ermäßigung für SchülerInnen,

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch Das Projekt Das Duo spielt Tango Argentino von Astor Piazzolla in tanzbaren Arrangements. Thilo Champignon und Maik Hester bieten außergewöhnlich musikalische, einfühlsame Interpretationen, gepaart mit

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson Fred² Frederik Gebhardt und Frederick Winterson lernten sich 2005 kennen, da sie beide bei Birgit Heinemann an der Rheinischen Musikschule unterrichtet wurden. Im folgenden Jahr nahmen beide zusammen am

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau 2003 Konzertprogramm Mitwirkende: DUO Ich + Du Frauenchor Klangvoll Gronau Projektchor des Gronauer Männerchors Winfried Kwiotek, Pianist

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND Die österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND und das Brucknerhaus Linz präsentieren in diesem Herbst zwei musikalische Höhepunkte des österreichischen Konzertgeschehens: Am 30. Oktober

Mehr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr Begabtenförderung Musik Thurgau auf Sekundarstufe I Konzert Musikschule Kreuzlingen Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen Mittwoch, 6. April 2011 18.30 Uhr Schule und Musik verbinden Musikalisches Talent

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

STOCKACHER MEISTERKONZERTE

STOCKACHER MEISTERKONZERTE STOCKACHER MEISTERKONZERTE 2018-2019 VEREHRTES PUBLIKUM Die Stockacher Meisterkonzerte stehen im Spieljahr 2018/19 in ihrer nun schon 28. Saison. Sie zählen damit zweifelsohne zu den traditionsreichsten

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v.

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Schirmherr: Bürgermeister Klaus Stapf BENEFIZKONZERT Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Programm I RE F T SBO n IT TR

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders?

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Wir stellen uns vor Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Ensemble Bereits seit 2008 kommt unser Publikum in den Genuss

Mehr

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228 Die japanische Nationalhymne zu S 39, 228 1 Trage alle Töne der japanischen Nationalhymne in aufsteigender Reihenfolge ein 2 Schreibe die D-Dur-Tonleiter auf Achte dabei auf die dazugehörigen Vorzeichen

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

EPIPHANIASMUSIK FULLMOON_CONCERTS EPIPHANIASKANTOREI KLASSIK FÜR KINDER ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK. Veranstaltungen der Evangelischen St.

EPIPHANIASMUSIK FULLMOON_CONCERTS EPIPHANIASKANTOREI KLASSIK FÜR KINDER ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK. Veranstaltungen der Evangelischen St. EPIPHANIASMUSIK 2019 FULLMOON_CONCERTS KLASSIK FÜR KINDER Veranstaltungen der Evangelischen St. Petersgemeinde FULLMOON_CONCERTS am Vollmondabend in der Epiphaniaskirche Michael Riedel spielt 40 Minuten

Mehr

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ...

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ... Kinderliedermacher Konzert Programme für Familien & das Wolkenorchester ideal für: die große Bühne, Openair, Festivals, Sommerfeste, Stadtfeste...und immer dann, wenn auch mitgemacht und getanzt werden

Mehr