5. R2..P. Aus. drei mach. Sortiment Druckunabhängiger Regel-Kugelhahn. eins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. R2..P. Aus. drei mach. Sortiment Druckunabhängiger Regel-Kugelhahn. eins"

Transkript

1 5. R2..P Aus drei mach Sortiment ruckunabhängiger Regel-Kugelhahn eins

2 er ruckunabhängige Regel-Kugelhahn R2..P setzt neue Massstäbe ie Herausforderung Energieeinsparungen bei grösstem Komfort und tiefen Installationskosten sind die Anforderungen an die Erstellung von neuen Gebäuden und bei Umbauten. Eine korrekte Ventilauswahl für das ganze Rohrleitungsnetz und der fachmännische hydraulische Abgleich sind mit Kosten verbunden. # 1 V V V Beispiel: Bürogebäude mit mehreren Stockwerken # n V V V Konventionell werden die Ventile mit einer Ventilautorität von 0,5 ausgelegt und sind vor jedem Verbraucher (z.b. Lufterhitzer, Wärmetauscher, Vorlaufregulierungen) eingebaut. abei variieren die ruckverhältnisse je nach Einbauort des Verbrauchers und der Last. Bei Verbrauchern (# 1), die nahe an der Hauptpumpe platziert sind, ist der ifferenzdruck zwischen den Vorlauf-/Rücklaufleitungen viel höher als am Ende der Leitungen (# n). ie erforderliche Förderhöhe p p100 der Hauptpumpe beim Nennvolumenstrom ist abhängig vom gewählten Rohrnetz (N und Leitungslängen) und dem minimalen ifferenzdruck am letzten Verbraucher (ruckabfall Verbraucher und Ventil). ruckdiagramm bei Volllast ie ruckdifferenz p #1 setzt sich aus dem ruckabfall Verbraucher T #1, Ventil V #1 und der Abgleichdrossel #1 zusammen. as Ventil V #1 ist dabei voll geöffnet. T #1 V #1 p p100 p #1 #1 p #n T #n V #n Schliesst das Ventil #1, kann der ifferenzdruck bis zu p #1 ansteigen, die Ventilautorität sinkt markant und die urchflussmenge steigt überproportional an. 100 % % ie Lösung urch die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Belimo Regel-Kugelhahns wird mit dem neuen ruckunabhängigen Regel-Kugelhahn R2..P die Ventilauslegung vereinfacht. er urchfluss ist konstant auch wenn das Ventil schliesst und der ifferenzdruck ansteigt. ie Ventilautorität beträgt 1, selbst bei überdimensionierten Ventilgrössen. ie Vorteile P v 0,3 Ventilautorität P v P v 0,5 P v = 1 Ventilöffnung Ein hydraulischer Abgleich ist nicht mehr nötig. ie Ausrüstung eines Gebäudes wird einfacher und es wird nur ein Ventil pro Verbraucher benötigt. a keine Abgleichdrossel mehr nötig ist und der hydraulische Abgleich wegfällt, können Kosten gespart werden, und das erst noch bei steigendem Komfort! R2..P: der einfachste Weg, den urchfluss zu regeln ruckreduzier- Regelventil Regel-Kugelhahn [l/s] 0,8 urchfluss 0 urchflussdiagramm R220P Eingangsdruck Öffnungsstellung 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 ifferenzdruck 350 [kpa] (Wirkdruck) Pro Verbraucher ist nur 1 Ventil nötig: bisher neu 2

3 Funktionsweise er ruckunabhängige Regel-Kugelhahn R2..P im Querschnitt Einfache irektmontage des rehantriebs mit einer zentralen Schraube, ohne Zusatzadapter Thermische Entkoppelung von rehantrieb und Regelarmatur Belimo Regelblende für eine gleichprozentige urchflusskennlinie ruckreduzier-schliesskörper aus Messing Identischer Montageflansch bei allen Nennweiten, ohne seitliche Belastung der Spindel Auslassfenster zur Verhinderung von Kondensat-Ansammlung ruckreduzier-käfig Innengewinde-Anschluss (Rp nach ISO 7/1) Spindel mit zwei O-Ringen, auspressgesichert Kugel verchromt Armatur geschmiedet, Messingkörper vernickelt ruckreguliermembrane aus polyesterverstärktem Silikon Nicht rostende Feder (nicht sichtbar) unterstützt die ruckregulier- Membrane [A] [AB] Teflonsitz mit O-Ring gewährleistet Leckrate dicht bei geringem rehmoment-bedarf Wartungsfreie ifferenzdruckentnahme für das ruckreduzierventil urchflussrichtung ie Merkmale ie Auswahl ie passenden Antriebe er ruckunabhängige Regel-Kugelhahn R2..P beinhaltet zwei Ventile: das selbstregulierende ruckreduzier-ventil [A] und den gleichprozentig wirkenden Regel-Kugelhahn [AB]. Bei steigendem ifferenzdruck reduziert das ruckreduzierventil den Strömungsquerschnitt und sorgt für einen konstanten ruck über dem Regel- Kugelhahn. ies ist die Voraussetzung, dass der urchfluss bei der jeweiligen Öffnungsstellung des Regel-Kugelhahns ± 5 % konstant bleibt (bei einem Wirkdruck von kpa). as Sortiment motorisierter ruckunabhängiger Regel-Kugelhahnen umfasst ein praxisorientiertes Spektrum. Alle Ventile sind: 2-Weg-Ventile in den gängigsten Nennweiten (N 15 50) konzipiert für einen urchfluss von 0,09 l/s bis 2,52 l/s ie optimale Funktionalität des Belimo- ruckunabhängigen Regel-Kugelhahns ist durch die passende Motorisierung gewährleistet. Je nach Anwendung werden die ruckunabhängigen Regel-Kugelhahnen mit unterschiedlichen rehantrieben geliefert. Zur Auswahl stehen die LR..A-, SR..A- und NR..-rehantriebe. Je nach Typ können sie vom Regelsystem stetig oder 3-Punkt angesteuert werden. 3

4 Bemessung Bemessungsdiagramm für ruckunabhängige Regel-Kugelhahnen R2..P (Skalierung nicht linear) [l/s] [cl/s] Typ Auslegung Bei den klassischen Regelventilen erfolgt die Ventilauswahl k vs = 100 in m 3 /h. p v100 2, , ,5 50 * R250P-252 R240P-208 R240P-164 R232P-151 R225P-098 / R232P-098 R220P-066 R225P-057 R215P-036 / R220P-036 Massgebend für die Auslegung des ruckunabhängigen Regel-Kugelhahns ist der urchfluss nach dem Verbraucher bzw. Wärmetauscher. Bei einer maximalen Rohrgeschwindigkeit von < 2 m/s kann der Rohranschluss Wärmetauscher gleich der N R2..P (grösster urchflusswert) gesetzt werden. 0, R215P [kpa] 0,3 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 [bar] Wirkdruck p Beispiele er urchfluss durch den ruckunabhängigen Regel-Kugelhahn soll grösser sein als durch den Verbraucher bzw. Wärmetauscher: Legende * er Wirkdruck von kpa soll kleiner sein als der Förderdruck (Förderhöhe) der Pumpe (HP) bei Nenndurchfluss. Liegt der Förderdruck der Pumpe (HP) unterhalb des Wirkdrucks, reduziert sich der urchfluss auf: 100 = (R2..P) x 6 x k vs 100 p v100 [m 3 /h] [m 3 /h] [bar] (R2..P) [l /s] p v p v100 ifferenzdruck bei voll geöffnetem Regelventil Nenndurchfluss bei p v100 efinition ps = 1400 kpa Schliessdruck, bei welchem der rehantrieb die Armatur, bezogen auf die entsprechende Leckrate, noch dicht schliessen kann. Typenbezeichnung R2 20 P 036 urchfluss in cl/s ruckunabhängig N in mm Regel-Kugelhahn 2-Weg mit Innengewinde Beispiel Luftkühler (rosselschaltung) HP (Ventil) (Tauscher) 0,36 l /s > 0,34 l /s Q = 8,5 kw T = 6 K (Tauscher) = 0,34 l /s R220P-036 (Ventiltyp) Beispiel Luftvorwärmer (Einspritzschaltung mit 2-Weg-Ventil) 4 HP (Ventil) (Tauscher) 1,51 l /s > 1,25 l /s Q = 105 kw T = 20 K (Tauscher) = 1,25 l /s R232P-151 (Ventiltyp)

5 Auswahltabelle Technische aten der ruckunabhängigen Regel-Kugelhahnen R2..P Typ R2..P Nennweite N [mm] Bauart 2-Weg: Eintritt A, Austritt AB Kennlinie gleichprozentig (A AB) Einsatzgebiete Kalt- und Warmwasser Mediumstemperatur +5 C C (tiefere Medientemperaturen auf Anfrage) Material Gehäuse Messing vernickelt Kugel und Spindel Messing verchromt Anschlüsse Innengewinde Rp (ISO 7/1) Zulässiger ruck ps 4140 kpa [N 15 25], 2760 kpa [N 32 50] Schliessdruck ps 1400 kpa Wirkdruck kpa rehantrieb LR..A, SR..A und NR.. für ruckunabhängige Regel-Kugelhahnen R2..P (stetig) Typ SR24A-SR LR24A-SR NR24-SR NRY24-SR Nennspannung AC / C 24 V Laufzeit 140 s 90 s 35 s Ansteuerung stetig, C 0 10 V Arbeitsbereich C 2 10 V Stellungsrückmeldung C 2 10 V Handverstellung temporär permanent Anschluss Kabel 1 m Schraubklemmen integriert Weitere Ausführungen und Federrücklaufantriebe auf Anfrage rehantrieb LR..A, SR..A und NR.. für ruckunabhängige Regel-Kugelhahnen R2..P (3-Punkt) Typ LR230A SR230A LR24A SR24A NR230-3 NR230-3-S NR24-3 NR24-3-S Nennspannung AC 230 V AC / C 24 V AC 24 V Laufzeit 90 s 140 s Ansteuerung 3-Punkt 1 Hilfsschalter einstellbar, potentialfrei ( ) ( ) ( ) ( ) Handverstellung temporär permanent Anschluss Kabel 1 m Schraubklemmen integriert Weitere Ausführungen und Federrücklaufantriebe auf Anfrage 5

6 Bestellung Ventil as Sortiment enthält den ruckunabhängigen Regel-Kugelhahn, den Regel-Kugelhahn sowie den Auf/Zu Kugelhahn. imensionen: N15 bis 50 mm. Antriebstypen Zur Motorisierung der Ventile stehen Antriebstypen in zwei Leistungsklassen mit unterschiedlichen Netzspannungen und Ansteuerungsarten zur Verfügung. Weitere Ausführungen und Federrücklaufantriebe auf Anfrage. Zusammenstellung amit die Bestellung richtig ausgeführt werden kann, werden folgende Angaben benötigt. NEU: als Option mit einzeln beigelegten Rohrverschraubungen erhältlich. 1 Ventil ie Liste ist wie folgt gegliedert: 2-Weg ruckunabhängiger Regel-Kugelhahn 2-Weg 2 Zusammenstellung + Antrieb angebautx Einzeln beigelegt ie Kugelhahnen und Antriebe werden nach Wunsch wie folgt geliefert: Antrieb angebaut (+) Kugelhahn/Antrieb einzeln beigelegt (/) Unterschiedlicher Liefertermin für Kugelhahn und Antrieb auf Anfrage 3 Antriebstypen LR..A- SR..A- NR- rehantrieb rehantrieb rehantrieb Legen Sie folgende aten fest: Ansteuerung stetig oder 3-Punkt Nennspannung AC / C 24 V, AC 24 V oder AC 230 V 4 Rohrverschraubungen einzeln beigelegt (Option) /Z Einzeln beigelegt ie ruckunabhängigen Regel-Kugelhahnen sind als günstige Armaturtypen mit Innengewinde erhältlich. Als Option sind die Typen R2..P mit einzeln beigelegten Verschraubungen lieferbar (/Z). Bestellbeispiel: Bezeichnung: R225P-098+NR24-SR/Z Technische aten: Seite Ventiltyp: Ausführung 2-Weg ruckunabhängiger Regel-Kugelhahn imension Innengewinde Rp 1, N 25 urchflussvolumen V = 0,98 l /s 2 Zusammenstellung: Antrieb angebaut 3 Antrieb: Nennspannung Ansteuerungsart Laufzeit rehantrieb, AC/C 24 V stetig 140 s 4 Rohrverschraubungen (Option): 2 Stk. ZR2325 einzeln beigelegt (Preise siehe bestehende Preisliste)

7 7

8 aten Auswahl [l /s] N [mm] [Zoll] R2..P ruckunabhängiger Regel-Kugelhahn Typ R215P-009 R215P-036 R220P-036 R220P-066 R225P-057 R225P-098 R232P-098 R232P-151 R240P-164 R240P-208 R250P-252 passender rehantrieb stetig C V LR24A-SR Notstellfunktion (rehantriebe mit Feder) auf Anfrage Technische aten SR24A-SR NR(Y)24-SR R2..P ruckunabhängiger Regel-Kugelhahn passender rehantrieb 3-Punkt LR..A SR24A-SR NR24-3(-S) NR230-3(-S) Medium Kalt- und Pumpenwasser, Wasser mit 50 % Volumen Glykolanteil Mediumstemperatur +5 C 100 C, tiefere Temp. auf Anfrage zulässiger ruck ps 4140 kpa (R215P R225P) / 2760 kpa (R232P R250P) ruchflusskennlinie gleichprozentig (in Anlehnung VE 2173) Stellverhältnis N 15 Sv > 50 N Sv > 100 Leckrate dicht, Leckrate IV Rohranschluss Innengewinde nach ISO 7/1 Wirkdruck kpa Schliessdruck ps 1400 kpa rehwinkel 90 Einbaulage stehend bis liegend (bezogen auf die Spindel) Wartung wartungsfrei Material Armatur Pressmessing vernickelt Kugel Messing verchromt ichtung PTFE Spindel Messing verchromt Spindeldichtung EPM O-Ring Regelblende TEFZEL Schliesskörper Messing Membrane polyesterverstärktes Silikon Feder zu Schliesskörper nicht rostender Stahl Anwendungen Wasserseitige Regelung von Luftbehandlungsgeräten in Lüftungs- und Klimaanlagen Wasserseitige Regelung in Heizungsanlagen Wirkungsweise er ruckunabhängige Regel-Kugelhahn wird von einem rehantrieb der LR- oder NR-Serie motorisch verstellt. ie rehantriebe werden von einem handelsüblichen Regelsystem stetig bzw. 3-Punkt angesteuert und bringen die Kugel des ruckunabhängigen Regel-Kugelhahns, die als rosselorgan wirkt, in die vom Stellsignal vorgegebene Öffnungsstellung. Produkte-Merkmale 2-Weg ruckunabhäniger Regel-Kugelhahn N Für stetige Regelungen von Kalt- und Warmwasser Kennlinie gleichprozentig Gleichprozentige Kennlinie des urchflusses durch integrierte Regelblende jederzeit garantiert. Konstantes urchflussvolumen bei einem Wirkdruck von kpa, dank dem integrierten ruckreduzierventil. Unabhängig vom ifferenzdruck vor und nach dem Ventil wird eine Ventilautorität von 1 erreicht. Selbst im Teillastbereich bleibt der urchfluss bei der jeweiligen Öffnungsstellung (rehwinkel) konstant und gewährleistet ein stabiles Regeln. Handbetrieb mit Handhebel nach rücken der Getriebeausrastung am rehantrieb LR..A, SR..A bzw. NR.. Bestellung des ruckunabhängigen Regel-Kugelhahns R2..P erfolgt zusammen mit dem entsprechenden rehantrieb LR.. oder NR.. 8 Bestellbeispiele: (mit NR24-SR) a) R240P-208 mit NR24-SR - rehantrieb angebaut - Bestellcode: R240P-208+NR24-SR b) R240P-208 mit NR24-SR - rehantrieb beiliegend - Bestellcode: R240P-208/NR24-SR

9 Masse Abmessungen R2..P ruckunabhängiger Regel-Kugelhahn Masse Max. Gewinde- N [mm] G Gewinde Einschraubtiefe [mm] [Zoll] A B C E [kg] Rp [mm] C A B E 9

10 Montage und Abmessungen mit rehantrieben LR..A er ruckunabhängige Regel-Kugelhahn R2..P mit LR..A-rehantrieb LR..A-rehantriebe er kompakte LR..A-rehantrieb ist speziell auf die Motorisierungsbedürfnisse von ruckunabhängigen Regel-Kugelhahnen bis N 25 ausgerichtet. Insbesondere verfügt er über folgende vorteilhafte Eigenschaften: Ansteuerung stetig Temporäre Ausrastung ermöglicht die Bedienung von Hand Zentrale Befestigungsschraube für eine einfache Montage Übersichtliche Stellungsanzeige Montage in 4 Positionen möglich Geringer Platzbedarf dank kompakter Abmessungen 1 m langes, vormontiertes Anschlusskabel Abmessungen[mm] Stellgerät komplett R2..P und LR..A Montage R2..P und rehantrieb LR..A min C Rp H min F B A Masse N Gewinde [mm] [mm] [Zoll] Rp A B C E F H E A A-AB=100% AB

11 Montage und Abmessungen mit rehantrieben NR.. er ruckunabhängige Regel-Kugelhahn R2..P mit NR..-rehantrieb NR..-rehantriebe er leistungsstarke NR..-rehantrieb eignet sich für die zuverlässige Motorisierung von ruckunabhängigen Regel-Kugelhahnen bis N 50. Er bietet folgende Anwendungsvorteile: Ansteuerung stetig oder 3-Punkt Temporäre und permanente Ausrastung ermöglicht die Bedienung von Hand Zentrale Befestigungsschraube für eine einfache Montage Übersichtliche Stellungsanzeige Montage in 4 Positionen möglich Geringer Platzbedarf dank kompakter Abmessungen 1 m langes, vormontiertes Anschlusskabel Auf Wunsch mit Hilfsschalter, einstellbar, potentialfrei Abmessungen Stellgerät komplett R2..P und NR.. Montage R2..P und rehantrieb NR min CCW 1 0 NR min. 250 CCW 42 C Rp H F B A Masse N Gewinde [mm] [mm] [Zoll] Rp A B C E F H E A A-AB =100% AB 11

12 Alles inklusive 5 Jahre Garantie Weltweit vor Ort Komplettes Sortiment aus einer Hand Geprüfte Qualität Kurze Lieferzeit Umfassender Support Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Schweiz BELIMO Automation AG Verkauf Schweiz Brunnenbachstrasse 1 CH-8340 Hinwil Telefon +41 (0) Telefax +41 (0) verkch@belimo.ch Internet: Belimo weltweit: 12

P. R2...P. Aus. zwei. mach. Sortiment Druckunabhängige Regelventile. eins

P. R2...P. Aus. zwei. mach. Sortiment Druckunabhängige Regelventile. eins P. R2...P us zwei mach Sortiment ruckunabhängige Regelventile eins as ruckunabhängige Regelventil R2 P setzt neue Massstäbe ie Herausforderung Energieeinsparungen bei grösstem Komfort und tiefen Installationskosten

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt echnisches Datenblatt -Weg-Zonenventile mit Innengewinde, für Drehantriebe (CQ..) für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung oder Absperrfunktionen in Heizungsund Luftbehandlungsanlagen

Mehr

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax Technisches Datenblatt R6..W..-S8 Regelkugelhahn, -Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von Luftbehandlungs- und Heizungsanlagen luftblasendicht

Mehr

NEWS R 4. Der Kugelhahn als vollwertiges Regelorgan!

NEWS R 4. Der Kugelhahn als vollwertiges Regelorgan! NEWS R 4 Der Kugelhahn als vollwertiges Regelorgan! Preisgünstige Alternative zu Regelventilen Motorisierte Regel-Kugelhahnen für HLK-Wasserkreisläufe Der revolutionäre Regel-Kugelhahn von Belimo: Preiswert,

Mehr

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Mediumstemperatur -10 C 100 C. Differenzdruck pmax. Messing vernickelt

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Mediumstemperatur -10 C 100 C. Differenzdruck pmax. Messing vernickelt Technisches Datenblatt R6..Rxx-.. Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit Flansch PN 6 für offene und geschlossene Kaltund Warmwassersysteme für stetige wasserseitige Regelung von uftbehandlungs- und Heizungsanlagen

Mehr

Typenübersicht. R B.. de-ch Änderung vorbehalten 1

Typenübersicht.  R B.. de-ch Änderung vorbehalten 1 Technisches Datenblatt R30..-..-..-B.. zwei Sequenzen (Kühlen / Heizen) mit einem Drehantrieb 90 wasserseitiges Umschalten oder stetige Regelung von thermischen Heiz-/Kühlelementen für geschlossene Kalt-

Mehr

Typenübersicht. Technische Daten. Sicherheitshinweise

Typenübersicht. Technische Daten. Sicherheitshinweise Technisches Datenblatt C2..QPT-.. für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von Luftbehandlungs- und Heizungsanlagen Schnappmontage des Antriebs Ausführung mit Messstutzen

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt R4..(K) Regelkugelhahnen, 2-Weg, mit ussengewinde für offene und geschlossene Kaltund Warmwassersysteme für stetige wasserseitige Regelung von uftbehandlungs- und eizungsanlagen

Mehr

HERZ Regelkugelhahn. mit gleichprozentiger Kennlinie. Normblatt 2117, Ausgabe Handgriff. Maße in mm

HERZ Regelkugelhahn. mit gleichprozentiger Kennlinie. Normblatt 2117, Ausgabe Handgriff. Maße in mm HERZ Regelkugelhahn mit gleichprozentiger Kennlinie Normblatt 2117, Ausgabe 0711 Maße in mm Artikelnr. DN PN Rp L H1 1 2117 11 15 40 1/2 60 27,5 1 2117 12 20 40 3/4 68 30,5 1 2117 13 25 40 1 81 38 1 2117

Mehr

Produkte nicht mehr lieferbar

Produkte nicht mehr lieferbar Technisches Datenblatt uf-zu-kugelhahnen, 2-Weg, mit Innengewinde für offene und geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige bsperrfunktionen und 2-Punkt-Regelungen in uftbehandlungsund

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt R4.. uf-zu-kugelhahnen, 2-Weg, mit ussengewinde für offene und geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige bsperrfunktionen und 2-Punkt-Regelungen in uftbehandlungsund

Mehr

Typenübersicht. Technische Daten. Sicherheitshinweise

Typenübersicht. Technische Daten. Sicherheitshinweise Technisches Datenblatt R3..-.. Umschalt-Kugelhahnen, 3-Weg, mit Innengewinde für offene und geschlossene Kaltund Warmwassersysteme für wasserseitige Umschaltfunktionen und 2-Punkt-Regelungen in uftbehandlungs-

Mehr

DN [mm] passend zu Belimo-Grosshubantrieb H6200W630-S GV12-24-SR-T GV T H6250W1000-S GV12-24-SR-T GV T.

DN [mm] passend zu Belimo-Grosshubantrieb H6200W630-S GV12-24-SR-T GV T H6250W1000-S GV12-24-SR-T GV T. echnisches atenblatt 6..W..S7 Grosshubventile, 2-Weg, mit Flansch PN 16, N 200 / N 250 für geschlossene alt- un Warmwassersysteme für ie stetige wasserseitige Regelung von älte- un Wärmeerzeugeranlagen

Mehr

2-Weg-Zonenventil QCV TM

2-Weg-Zonenventil QCV TM 2-Weg-Zonenventil QCV TM / ZoneTight TM Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Typenschlüssel 2 Produktmerkmale 2 Einstellbare Drehwinkel 2 kv-einstellung 2 Adaption 2 Arbeitsbereich 3 Auswahl und Bemessung 4

Mehr

Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb

Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb I II Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb Inhaltsverzeichnis Einleitung Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen Projektierung, Auslegung und Bemessung Drosselklappen für Regelbetrieb Projektierung,

Mehr

Produkte nicht mehr lieferbar

Produkte nicht mehr lieferbar Technisches atenblatt R6..R uf-zu-ugelhahnen, 2-Weg, mit Flansch PN 6 für offene un geschlossene alt- un Warmwassersysteme für wasserseitige bsperrfunktionen un 2-Punkt-Regelungen in uftbehanlungsun Heizungsanlagen

Mehr

HERZ Regelkugelhahn Mit gleichprozentiger Kennlinie

HERZ Regelkugelhahn Mit gleichprozentiger Kennlinie HERZ Regelkugelhahn Mit gleichprozentiger Kennlinie Normblatt 2117, Ausgabe 0316 Dimensionen in mm z Ohne Handgriff 2117 0x Artikel- W DN PN Rp L H1 H2 SW1 SW2 Kvs nummer [kg] 1 2117 01 15 40 1/2 60 27,5

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches atenblatt 7..N ubventile, 3-Weg, mit Flansch PN 16 für geschlossene alt- un Warmwassersysteme für ie stetige wasserseitige Regelung von uftbehanlungs- un eizungsanlagen Typenübersicht Typ kvs

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches atenblatt ubventil, teilruckentlastet, 2-Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene eisswasser- un ampfsysteme im unterkritischen Bereich für wasserseitige stetige Regelung von uftbehanlungs- un

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt echnisches Datenblatt HR24-SR Stetiger Drehantrieb für 2- und -Weg-Regel-Kugelhahnen Drehmoment 10 m ennspannung AC/DC 24 V Ansteuerung: stetig echnische Daten Sicherheitshinweise Elektrische Daten ennspannung

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt 5.. ubventil, 3-Weg, ussengewinde für offene und geschlossene Kaltund Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von uftbehandlungs- und eizungsanlagen enübersicht [ ]

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches atenblatt für geschlossene alt- un Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von uftbehanlungs- un eizungsanlagen enübersicht kvs [ m³/h] ub PN Sv min. 711R 15 0.63 15 6 50 712R

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches atenblatt 7..N ubventil, 3-Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene alt- un Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von uftbehanlungs- un eizungsanlagen enübersicht N kvs [ m³/h] ub

Mehr

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V echnisches Datenblatt LR4A-SR Drehantrieb für - und -Weg- Regelkugelhahnen Drehmoment Nm Nennspannung AC/DC 4 V Ansteuerung: stetig DC... V Stellungsrückmeldung: DC... V echnische Daten Sicherheitshinweise

Mehr

Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung

Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung echnisches Datenblatt Drehantrieb LR230A Drehantrieb für 2- und 3-Wege (Regel-) Kugelhahnen Drehmoment 5 Nm Nennspannung AC 100... 240 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt echnische Daten Elektrische Daten

Mehr

Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung

Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung echnisches Datenblatt Drehantrieb SR230A Drehantrieb für 2- und 3-Wege (Regel-) Kugelhahnen Drehmoment 20 Nm Nennspannung AC 100... 240 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt echnische Daten Elektrische Daten

Mehr

Kugelhähne mit Flanschanschluss VG1xE5 Messing, Edelstahlkugel, PN16, DN 65 bis DN 100

Kugelhähne mit Flanschanschluss VG1xE5 Messing, Edelstahlkugel, PN16, DN 65 bis DN 100 Messing, Edelstahlkugel, PN16, N 65 bis N 100 Anwendung ie Kugelhähne der Serie VG1xE5 dienen zur urchflussregelung von Warm und Kaltwasser sowie ampf in Heizungs, Lüftungs oder Klimasystemen. Sie sind

Mehr

Ventildaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. DN 15 Rp 1/2. Differenzdruck pmax

Ventildaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. DN 15 Rp 1/2. Differenzdruck pmax echnisches Datenblatt 2-Weg-Zonenventile mit Drehantrieb enndrehmoment 1 m ennspannung AC/DC 24 V Ansteuerung stetig DC 0.5 V... 10 V Innengewinde Schnappmontage echnische Daten Ventildaten Medien Kalt-

Mehr

DN [ ] ps [ kpa] R410DK / R415D R420D /4 2700

DN [ ] ps [ kpa] R410DK / R415D R420D /4 2700 Technisches Datenblatt uf-zu-kugelhahn, 2-Weg, mit ussengewinde für offene und geschlossene eisswassersysteme für wasserseitige bsperrfunktionen und 2-Punkt-Regelungen von Brauchwasser in Fernheizapplikationen

Mehr

Kugelventile mit Flanschanschluss VG1xE5 Messing, Edelstahlkugel, PN16, DN 65 bis DN 100

Kugelventile mit Flanschanschluss VG1xE5 Messing, Edelstahlkugel, PN16, DN 65 bis DN 100 Messing, Edelstahlkugel, PN16, N 65 bis N 100 Anwendung ie Kugelventile der Serie VG1xE5 dienen zur urchflussregelung von Warm und Kaltwasser sowie ampf in Heizungs, Lüftungs oder Klimasystemen. Sie sind

Mehr

D6.. Drosselklappen. Für den Regelbetrieb.

D6.. Drosselklappen. Für den Regelbetrieb. D6.. Drosselklappen. Für den Regelbetrieb. Wasser ist unser Element. www.belimo.eu Gesamtlösungen für mittlere und grosse Volumenströme. Drosselklappen von Belimo sind als klassische D6..N-Typen mit Laschenund

Mehr

Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb

Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb I II III Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb Inhaltsverzeichnis Einleitung Einbau Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen Projektierung, Auslegung und Bemessung 5 Drosselklappen für Regelbetrieb

Mehr

6-Weg-Regelkugelhahnen DN15 und DN 20

6-Weg-Regelkugelhahnen DN15 und DN 20 6-Weg-Regelkugelhahnen DN15 und DN 20 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Projektierung 2 Aufbau des 6-Weg-Regelkugelhahnen 2 Einsatzgebiet 2 Kennlinie 3 Durchflussrichtung 3 arkierung der Anschlusstore 3

Mehr

Erweitert. Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen (max. 50 %) Flüssigkeitsgruppe 1 gemäß 67/548/EEC

Erweitert. Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen (max. 50 %) Flüssigkeitsgruppe 1 gemäß 67/548/EEC Ventile mit Innengewinde VP1000 druckunabhängig, N 15, 20, 25, 32 Erweitert Anwendung ie druckunabhängigen Kleinventile mit dem Ventilkörper VP1000 sind eine Kombination von ifferenzdruckregler und Regelventil.

Mehr

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz / DC 24 V AC 19, ,8 V / DC 21, ,8 V Leistungsverbrauch Betrieb Dimensionierung

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz / DC 24 V AC 19, ,8 V / DC 21, ,8 V Leistungsverbrauch Betrieb Dimensionierung echnisches Datenblatt NRDVX4-SR--.. Stetige Kurzhubantriebe für die Motorisierung von Cazzaniga- und Siemens-Kurzhubventilen in HLK-Systemen Nennhub max. 5,5 mm Stellkraft 500 N Nennspannung AC/DC 4 V

Mehr

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Beschreibung, Anwendung VRBZ 3 Außengewinde VRBZ 3 & VRBZ 2 Innengewinde VRBZ 2 Außengewinde Die VRBZ Regelventile bieten eine qualitativ hochwertige und kostengünstige

Mehr

Temperaturregler AVTB (PN 16)

Temperaturregler AVTB (PN 16) Datenblatt Temperaturregler AVTB (PN 16) Beschreibung Der AVTB ist ein selbsttätiger Temperaturregler, der zum Regeln der Wassertemperatur in u. a. Warmwasserspeichern, Wärmeübertragern und Ölvorwärmern

Mehr

2- und 3-Weg-Regelkugelhahnen

2- und 3-Weg-Regelkugelhahnen + - und -Weg-Regelkugelhahnen Inhaltsverzeichnis Einleitung Der Belimo Regelkugelhahn Projektierung Durchflusskennlinien - und -Weg-Regelkugelhahnen R.. / R.. / R..R / R7..R - und -Weg-Regelkugelhahnen

Mehr

Dimensionierung Auf-Zu-, Regel- und druckunabhängige Ventile. Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Projektierungshinweise

Dimensionierung Auf-Zu-, Regel- und druckunabhängige Ventile. Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Projektierungshinweise Allgemeine Projektierungshinweise Dimensionierung Auf-Zu-, Regel- und druckunabhängige Ventile Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Auslegung und Bemessung Allgemein 3 Dimensionierungsschritte Auf-Zu-Ventile

Mehr

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung Dieser Regler kann mit den folgenden elektrischen Stellantrieben von Danfoss eingesetzt werden:

Mehr

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3 Datenblatt Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3 Beschreibung, Anwendung * Bei Mediumstemperaturen von -10-0 C ist eine Spindelheizung einzusetzen, siehe unter Zubehör. Die VRB 3, VRG 3 -Ventile mit

Mehr

Durchgangsventile mit Flansch, PN 6

Durchgangsventile mit Flansch, PN 6 4 310 Durchgangsventile mit Flansch, PN 6 VVF21... Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250 DN 25...100 k vs 1,9...124 m 3 /h Ausrüstbar mit motorischen SQX...- oder elektrohydraulischen SKD...-, SKB...- und

Mehr

Drosselklappen für Absperr-, Umschalt- und Regelanwendungen

Drosselklappen für Absperr-, Umschalt- und Regelanwendungen Drosselklappen für Absperr-, Umschalt- und Regelanwendungen Inhaltsverzeichnis Einleitung Einbau Absperr- und Umschaltklappen rojektierung und Regelklappen -Weg und -Weg rojektierung und 9 Definitionen

Mehr

Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde

Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde 4 232 SERIE 02 Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde VBI31... Dreiweghahnen PN10 mit Innengewinde-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 DN 20...40 k vs 6,3...25 m 3 /h Drehwinkel 90 Innengewinde-Anschlüsse Rp

Mehr

Dreiwegventile mit Flansch, PN 6

Dreiwegventile mit Flansch, PN 6 4 410 Dreiwegventile mit Flansch, PN 6 VXF21... Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250 DN 25 100 k vs 1,9 124 m 3 /h Ausrüstbar mit motorischen SQX - oder elektrohydraulischen SKD -, SKB - und SKC -Stellantrieben

Mehr

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Volumenstromregler mit Stellmotoranschluss (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung DN 15-32 DN 40, 50 DN 50-100 Beim AHQM handelt es sich um einen selbsttätigen Volumenstromregler

Mehr

) %& 1SPEVLUF *OGPSNBUJPO ) )VCWFOUJMF NJU )VCBOUSJFCFO M M

) %& 1SPEVLUF *OGPSNBUJPO ) )VCWFOUJMF NJU )VCBOUSJFCFO M M M M Regelventile für alle Anwendungen Regel-Kugelhahn mit Drehantrieb k VS Durchgangs- oder Mischventil mit Innengewinde- oder Flansch-Anschlüssen. Gleichprozentige Kennlinie für die Regelung von kleinen

Mehr

Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 16

Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 16 6 Dreiwegventile mit Aussengewinde, PN 6 VXG Gehäuse aus Rotguß CC9K (Rg5) DN 5DN 0 k vs 525 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G nach ISO 228/ Verschraubungs-Sets ALG 3 mit Gewindeanschluss

Mehr

Standardisierte Leistungsbeschreibung LB-Haustechnik BMWA LB-HT, Version 07, LB-HT Ergänzungen BELIMO V:01/

Standardisierte Leistungsbeschreibung LB-Haustechnik BMWA LB-HT, Version 07, LB-HT Ergänzungen BELIMO V:01/ Standardisierte Leistungsbeschreibung LB-Haustechnik BMWA LB-HT, Version 07, 2005-04 LG 87 MSRL-Peripherie Version 07, 2005 04 LB-HT Ergänzungen BELIMO V:01/2007 02 Unterleistungsgruppen (ULG) - Übersicht

Mehr

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde 4 233 SERIE 02 Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde VBG31... Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 Verschraubungen für 20...40 beigelegt k vs 6,3...25 m 3 /h Drehwinkel 90

Mehr

Belimo Applikationen Raum- und Zonenregelung

Belimo Applikationen Raum- und Zonenregelung Belimo Applikationen Raum- und Zonenregelung International 2016 Produktfamilie Belimo ZoneTight Definition und Positionierung von Belimo ZoneTight Belimo ZoneTight bezeichnet Regelorgane von Belimo, die

Mehr

2- und 3-Weg-Hubventile

2- und 3-Weg-Hubventile 2- und 3-Weg-ubventile Inhaltsverzeichnis Einleitung Projektierung 2 Durchflusskennlinien 2 Prinzipien der Durchflussregelung 3 ydraulische Schaltungen 4 Auslegung und Bemessung Kavitations-Diagramme 5

Mehr

Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16

Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16 4 136 Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16 VKF46... Gehäuse aus Grauguss EN-GJL-250 (bis DN 300) oder Sphäroguss EN-GJS-400-15 (ab DN 350) DN 40...DN 400 k vs 50...14500 m 3 /h Zum Einbau zwischen Flansche

Mehr

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 90 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 90 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Drehantrieb SY-4--T Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 90 Nm Nennspannung AC 4 V Ansteuerung: Auf-Zu oder -Punkt Hilfsschalter Technische Daten Elektrische Daten Nennspannung

Mehr

Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb

Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb I II III Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb Inhaltsverzeichnis Einleitung Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen Projektierung, Auslegung und Bemessung 4 Drosselklappen für Regelbetrieb

Mehr

Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen: (max. 50 %)

Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen: (max. 50 %) NEU Kugelventile mit Außengewinde V6W1000 6-Wege, Edelstahlkugel, PN16, DN 15 Anwendung Der 6-Wege-Kugelventil ist für den Einsatz in Heiz- und Kühldecken, sowie Anwendungen mit Ventilator-Konvektor-Systemen

Mehr

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde Datenblatt Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde Beschreibung Die Stellventile VRB2- und VRB3 sind eine qualitativ hochwertige

Mehr

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde Datenblatt Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde Beschreibung Die Stellventile VRG2 und VRG3 sind qualitativ hochwertige und kostengünstige Lösungen

Mehr

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde Datenblatt Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde Beschreibung Kombinationen mit anderen Stellantrieben finden Sie unter Zubehör Adapter auf Seite

Mehr

Durchgangsventil VEFS 2

Durchgangsventil VEFS 2 Datenblatt Durchgangsventil VEFS 2 Beschreibung Die VEFS 2 Ventile mit Flanschanschluss sind für die Medien Kaltwasser, Warmwasser, Wasser-Glykolgemische sowie für Dampf einsetzbar. Die Ventile mit Sphärogussgehäuse

Mehr

VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN15 BIS DN32)

VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN15 BIS DN32) VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN15 BIS DN32) ANWENDUNG Die VBG2 2-Wege- und VBG3 3-Wege-Regelkugelhähne regeln Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50 % gemäß VDI2035 in

Mehr

Heizkörperventile. DIN-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. DIN-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen 0 EN - Durchgangsventile VDN Eckventile VEN Heizkörperventile DIN-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen VDN VEN Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN0, DN und DN0 Integrierte Voreinstellung der k v -Werte

Mehr

Technische Daten. Sicherheitshinweise

Technische Daten. Sicherheitshinweise echnisches Datenblatt Stetiger Drehantrieb für 2- und 3-Weg- Regelkugelhahnen Drehmoment 8 Nm Nennspannung AC/DC 24 V Ansteuerung: stetig DC 0... 10 V Stellungsrückmeldung DC 2... 10 V Laufzeit 9 s echnische

Mehr

3,5 (5) 4) / Z3209 VK3 100/160 1) 3,5 (5) 4) / Z3211. Nenndruck PN 25 (16)

3,5 (5) 4) / Z3209 VK3 100/160 1) 3,5 (5) 4) / Z3211. Nenndruck PN 25 (16) Datenblatt 3-Wegeventil VK 3 Beschreibung, Anwendung Die VK 3 Ventile sind hochwertige 3-Wegeventile mit Flanschanschluss. Eingesetzt werden sie für Kühlwasser, Heißwasser, Dampf und Thermoöle. Die Ventile

Mehr

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen EN 215-1 Durchgangsventile PTV-01 Eckventile PTV-02 Heizkörperventile PTV-01 PTV-02 NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt Integrierte Voreinstellung der k v -Werte

Mehr

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde Datenblatt Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde Beschreibung Die Stellventile VRG2 und VRG3 sind qualitativ hochwertige und kostengünstige Lösungen

Mehr

Ringdrosselklappen VFB PN16, DN 25 bis DN 500

Ringdrosselklappen VFB PN16, DN 25 bis DN 500 PN16, DN 25 bis DN 500 Anwendung Die weichdichtenden 2-Wege-n VFB werden zum Absperren und/oder Drosseln von Wasser (Heißwasser, Kühlwasser, Kaltwasser) und Glykollösungen (Glykolanteil bis max. 50 %)

Mehr

Motor-Durchgangsventile (Rückstelleinr.) bis 200 C PN

Motor-Durchgangsventile (Rückstelleinr.) bis 200 C PN Austenischer Merkmale Regelventile mit Rückstelleinrichtung in Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Fernheizungsanlagen für Wasser, Kondensat und Dampf von 0...+200 C Zur Temperaturregelung von Fernübergabestationen,

Mehr

Überströmventil AVA (PN 25)

Überströmventil AVA (PN 25) Datenblatt Überströmventil AVA (PN 25) Beschreibung Der AVA ist ein selbsttätiger Überströmregler, der überwiegend in Fernwärmesystemen eingesetzt wird. Er ist drucklos geschlossen und öffnet bei steigendem

Mehr

Ringdrosselklappen VFB PN16, DN 25 bis DN 500

Ringdrosselklappen VFB PN16, DN 25 bis DN 500 PN16, DN 25 bis DN 500 Anwendung Die weichdichtenden 2-Wege-Ringdrosselklappen VFB werden zum Absperren und/oder Drosseln von Wasser (Heißwasser, Kühlwasser, Kaltwasser) und Glykollösungen (Glykolanteil

Mehr

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen 7 EN - Durchgangsversion ADN Eckversion AEN Heizkörper- Rücklaufverschraubungen ADN AEN für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN, DN und DN0 Integrierte Voreinstellung der k

Mehr

kvs theor.: Theoretischer kvs-wert für Druckabfallberechnung Elektrische Daten Nennspannung AC/DC 24 V Nennspannung Frequenz Differenzdruck pmax

kvs theor.: Theoretischer kvs-wert für Druckabfallberechnung Elektrische Daten Nennspannung AC/DC 24 V Nennspannung Frequenz Differenzdruck pmax echnisches atenblatt P6..W..E-MP Regelkugelhahn mit sensorgeführter urchflussregelung, -Weg, mit Flansch PN 16 Nennspannung AC/C 4 V Ansteuerung stetig für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für

Mehr

Retrofit Drehventile und Drosselklappen

Retrofit Drehventile und Drosselklappen Müheloses Nachrüsten durch Retrofit-Lösungen von Belimo Die Gründe warum eine Anlage nachgerüstet oder modernisiert werden muss, sind vielfältig. Oftmals geht es darum, die Lebensdauer einer Anlage zu

Mehr

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen 06 EN - Durchgangsventile VDN Eckventile VEN Umkehreckventile VUN Heizkörperventile NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen VDN VEN VUN Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN0, DN und DN0 (VDN, VEN )

Mehr

Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung

Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung Technisches Datenblatt LH23ASR.. Stetiger Linearantrieb für das Verstellen von Luftklappen und Schiebern in haustechnischen Lüftungs- und Klimaanlagen Luftklappengrösse bis ca. m2 Stellkraft 5 N Nennspannung

Mehr

V5832A/5833A,C. Kleinventil für Zonenregelung flachdichtend, PN16 MERKMALE ALLGEMEIN TECHNISCHE DATEN PRODUKT-DATENBLATT

V5832A/5833A,C. Kleinventil für Zonenregelung flachdichtend, PN16 MERKMALE ALLGEMEIN TECHNISCHE DATEN PRODUKT-DATENBLATT V5832A/5833A,C Kleinventil für Zonenregelung flachdichtend, PN16 V5832A V5833A MERKMALE PRODUKT-DATENBLATT Geringe Abmessungen, wenig Platzbedarf Langer Ventilhub für hohe Regelgüte Weichdichtung, geringe

Mehr

Außengewinde: G ½" bis G 1" Innengewinde: G ½" bis G 1" und NPT ½" bis NPT 1"

Außengewinde: G ½ bis G 1 Innengewinde: G ½ bis G 1 und NPT ½ bis NPT 1 NEU Zonenventile mit Innen-/Außengewinde VG3000 Messing, PN16, G½" bis G 1", NPT ½" bis NPT 1" Anwendung Die Ventile VG3000 sind als Zonenventile zur Regelung des Warm oder Kaltwasserdurchflusses von Kühldecken,

Mehr

MiniCombiVentile (MCV)

MiniCombiVentile (MCV) 2 185 MiniCombiVentile (MCV) Heizkörperventile mit integrierter Differenzdruckregelung für Zweirohrheizungsanlagen, Fan Coils und Kühldecken VPD... VPE... Automatische Durchflussbegrenzung unter allen

Mehr

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V. Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V. Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung Technisches Datenblatt Linearantrieb SH24A-SR.. Linearantriebe für das Verstellen von Luftklappen und Schiebern in haustechnischen Lüftungs- und Klimaanlagen Luftklappengrösse bis ca. 3 m 2 Stellkraft

Mehr

D6.. Drosselklappen. Für alle Auf-Zu-Anwendungen.

D6.. Drosselklappen. Für alle Auf-Zu-Anwendungen. D6.. Drosselklappen. Für alle Auf-Zu-Anwendungen. Wasser ist unser Element. www.belimo.eu Montagefreundlich, wartungsfrei, energiesparend. Die neuen Belimo Drosselklappen D6..N mit Laschen- und D6..NL

Mehr

Volumenstromregler (PN 16) AVQ - Einbau im Vor- und Rücklauf

Volumenstromregler (PN 16) AVQ - Einbau im Vor- und Rücklauf Datenblatt Volumenstromregler (PN 16) - Einbau im Vor- und Rücklauf Beschreibung ist ein selbsttätiger Volumenstromregler für den Einsatz überwiegend in Fernwärmeanlagen. Der Regler schließt, wenn der

Mehr

Durchgangsventile mit Flansch, PN 6

Durchgangsventile mit Flansch, PN 6 4 310 Durchgangsventile mit Flansch, PN 6 VVF21... Ventilkörper aus Grauguss EN-GJL-250 DN 25...100 k vs 1,9...160 m 3 /h Ausrüstbar mit elektromotorischen SQX...- oder elektrohydraulischen SKD...-, SKB...-

Mehr

VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN40 BIS DN50)

VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN40 BIS DN50) VBG Regelkugelhähne mit Außengewinde PN25 (DN40 BIS DN50) ANWENDUNG Die VBG2 2-Wege- und VBG3 3-Wege-Regelkugelhähne regeln Warm- und Kaltwasser mit einem Glykolanteil von bis zu 50 % gemäß VDI2035 in

Mehr

Stellventil Baureihe GS 1 - DN 15 bis DN 150. Technische Daten

Stellventil Baureihe GS 1 - DN 15 bis DN 150. Technische Daten 0 25 50 75 100 Stellventil 8020 Baureihe GS 1 - N 15 bis N 150 Pneumatisches Stellventil zum Stellen und Schalten neutraler bis hochaggressiver Medien in der Verfahrenstechnik, hemie und im nlagenbau.

Mehr

Druckreduzierventil DLV 7

Druckreduzierventil DLV 7 24062016 Issue 7 ruckreduzierventil V 7 Sphäroguss, PN 16 oder PN 25, N 15 N 100 Beschreibung er V7 ist ein direkt gesteuertes ruckreduzierventil mit proportional-verhalten. ie Standardversion hat eine

Mehr

B2KL: 6-Wege-Kugelhahn mit Aussengewinde, PN 16

B2KL: 6-Wege-Kugelhahn mit Aussengewinde, PN 16 Produktdatenblatt 5.1 58.001 2K: 6-Wege-Kugelhahn mit ussengewinde, PN 16 Ihr Vorteil für mehr nergieeffizienz Präzises Regeln und rbeiten mit geringen Stellkräften, das ist ffizienz igenschaften 6-Wege-Kugelhahn

Mehr

Schweiz - Produkte und Preise 2004 P. CH-D. Produkte und Preise, Schweiz Gültig ab 1. April 2004

Schweiz - Produkte und Preise 2004 P. CH-D. Produkte und Preise, Schweiz Gültig ab 1. April 2004 Schweiz - Produkte und Preise 2004 P. CH-D Produkte und Preise, Schweiz Gültig ab 1. April 2004 Ventilbaureihe Kompatibilitätsliste Ventil Baureihe DN [mm] min/max Konsole/ Adapter Antrieb Ventil Baureihe

Mehr

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Datenblatt Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25) Beschreibung AVPA (PN 16) AVPA (PN 25) Der AVPA ist ein selbsttätiger Differenzdruck- Überströmregler, der überwiegend in Fernwärmesystemen

Mehr

VBF21.. Dreiweghähne PN6. Serie 02: DN40 und DN50 Serie 01: DN

VBF21.. Dreiweghähne PN6. Serie 02: DN40 und DN50 Serie 01: DN 4 241 Serie 02: DN40 und DN50 Serie 01: DN 65...150 Dreiweghähne PN6 VBF21.. Dreiweghähne PN6 mit Flansch-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 DN 40...150 k vs 25...820 m 3 /h Drehwinkel 90 Flansch-Anschlüsse

Mehr

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde

Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde Datenblatt Stellventil (PN 16) VRB 2 Durchgangsventil mit Innen- oder Außengewinde VRB 3 3-Wegeventil mit Innen- oder Außengewinde Beschreibung Kombinationsmöglichkeiten, siehe Zubehör Adapter auf Seite

Mehr

Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen.

Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen. Kugelhahn und Antrieb. Höchste Regelpräzision für vielfältige Anwendungen. Die VKR-2- und BKR-3-Wege-Kugelhähne von SAUTER. Perfekte Technik für ein breites Anwendungsfeld. 0 90 80 70 60 Maximaler Durchfluss

Mehr

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde

Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde 4 233 SERIE 02 Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde VBG31.. Dreiweghahnen PN10 mit Aussengewinde-Anschlüssen Grauguss EN-GJL-250 Verschraubungen für DN 20...40 beigelegt k vs 6,3...25 m 3 /h Drehwinkel

Mehr

Drosselklappen PN6, PN10, PN16

Drosselklappen PN6, PN10, PN16 4 131 ACVATIX Drosselklappen PN6, PN10, PN16 VKF41.. Gehäuse aus Grauguss EN-GJL-2 DN 40 200 k vs 4000 m 3 /h Zum Einbau zwischen Flansche PN 6, PN 10, PN 16 nach ISO 7005 Metallisch dichtend Drehwinkel

Mehr

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V echnisches Datenblatt NM4A-SR-P Stetiger Klappenantrieb für das Verstellen von Luftklappen in haustechnischen Lüftungs- und Klimaanlagen Luftklappengrösse bis ca. m Drehmoment Nm Nennspannung AC/DC 4 V

Mehr