A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v."

Transkript

1 22/23 Ausgabe G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

2 I M P R E S S U M Herausgeber Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Sitz: Aschaffenburg, Eintragung Amtsgericht Aschaffenburg VR 56 Anschrift. Vorsitzender: Hans-Günter Liebler Eisertstr. 28 A Goldbach Redaktion Hans-Günter Liebler Büro: Eisertstr. 28 A Goldbach 62/ Heinrich Pröpster Bussardweg Mainaschaff 62/7456 Otmar Kraus Alexander-Wiegand-Str. 45 A 639 Klingenberg 9372/ Druck und Beiträge Hans-Günter Liebler Fax 62/ Liebler@KVAschaffenburg.de Werbung Erscheinen Hans-Günter Liebler Geplant ist pro Spieltag eine Ausgabe (8x) Hinzu kommen Sonderausgaben bei besonderen Ereignissen. Die Zeitschrift wird per Laserdrucker und/oder Kopierer vervielfältigt. Die Vorstandschaft des Vereins der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. bedankt sich für die Unterstützung durch die Werbeinserate in der Keglerzeitschrift GUT HOLZ AKTUELL bei den nachfolgenden Firmen : Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Klotz Team-Sport Magnolienweg A'burg (Nilkheim) Bachmann & Ebert GbR Starenweg 6a 6374 Aschaffenburg Raiffeisenbank Aschaffenburg eg Bernhard Appelmann Karosseriebau-Kfz-Technik-Autolackiererei Bavariastrasse Aschaffenburg Softsidediscount Wasserbetten Aschaffenburgerstr Goldbach Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Einkäufen und sonstigen Abschlüssen.

3 Bitte beachten Neuer Sportwart bei EK Nilkheim: Patrick Philipp Hundsäcker 2a 6388 Haibach Mobil: 5/ EK Nilkheim ist erreichbar unter: Tel. 62/62556 und neue Faxnr. 62/ Neue bzw. geänderte Spielpläne:. Bundesliga 2 DKBC jetzt er Liga Bezirksliga Frauen Rückzug Hainstadt B-Liga 2 Startzeitänderung Hösbach D-Liga Rückzug BSC Schweinheim KVA-Liga Rückzug EK Nilkheim 3 Terminplan 22/23 für die KVA-Jugend am Ende des Heftes Delegiertenversammlung Voll besetzt war die Haibacher Kultur- und Sporthalle zur traditionellen Delegiertenversammlung mit Sportausschusssitzung, zumal alle Klubs zumindest einen Klubvertreter entsandten. Nach der Begrüßung durch den Kegler-Präsidenten Hans-Günter Liebler, wobei er den hessischen Sektionspräsidenten Peter Kilian,

4 sowie die Ehrenmitglieder Heinrich Friedrich von Viktoria Aschaffenburg und Helmuth Heeg von KSG Hösbach besonders willkommen hieß, ging er auf die sportlichen Erfolge ein. Absolute Highlights in der Saison 2/22 waren die deutschen Meisterschaften der Senioren A und der U4 weiblich, über den Vizetitel durften sich die Senioren B und Sabina Dill von DJK/AN Großostheim in der Frauen-Kategorie freuen. Zudem gab es noch einen dritten Rang durch die U8 weiblich zu bejubeln. Die Gratulationscour wurde mit der Übergabe von Präsenten abgeschlossen. Im Anschluss setzten sich die Ehrungen fort. Das Urgestein von KSG Hösbach Helmuth Glaab ist seit sage und schreibe 5 Jahren Mitglied im deutschen Keglerbund. Er wurde vom. Vorsitzenden mit einer Ehrenurkunde und einem Weinpräsent ausgezeichnet. Seit einem Vierteljahrhundert ist die rührige Funktionärin von Viktoria Aschaffenburg Maria Heßler Schatzmeisterin im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung und durfte sieh nach einer Dankesrede über ein- Blumengesteck freuen. Eitel Sonnenschein herrscht weiterhin beim Dachverband der hiesigen Sportkegler. So freute sich der Keglerchef über fleißige Mitarbeiter. 7 Vorstandssitzungen, die Meisterehrung bei Stadt und Landkreis Aschaffenburg, sowie die intensive Nachwuchsarbeit unter Helmut Münzenberger und weiteren Betreuern sprechen hierbei eine besondere Sprache. Besonders erfreulich, dass mit Stefanie Geißler von Dreieck Damm eine neue Vereinsjugendwartin gefunden wurde und die einjährige Auszeit somit beendet ist. Bein Bericht der Schatzmeisterin wurde deutlich, dass die Ausgaben die Einnahmen immer mehr auffressen, zumal die sportlichen Erfolge schon ihren Preis kosten. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die nachfolgenden Personen für weitere drei Jahre in ihren Ämtern einstimmig bestätigt:. Vorsitzender Hans-Günter Liebler Bahnfrei Bann 2. Vorsitzender Florian Blank TV Haibach 3. Vorsitzender Harald Saalmüller TV Haibach Geschäftsführer Maik Bachmann Dreieck Damm Schatzmeisterin Maria Heßler Viktoria Aschaffenburg Vereinssportwart Kurt Zenglein Viktoria Aschaffenburg Pressewart Heinrich Pröpster Viktoria Aschaffenburg seit sage und schreibe 38 Jahren im Amt Vereinsfrauenwartin Birgit Wagner Viktoria Aschaffenburg Kassenprüfer Peter-Thomas Scharfe KC Kahl

5 Achim Klein BSC Schweinheim Sportgericht Günther Geiß Bahnfrei Elsenfeld Herbert Bollmann SG Strietwald Helmuth Glaab KSG Hösbaoh Vereinsjugendwartin Stefanie Geißler Dreieck Damm In der anschließenden Sportausschusssitzung gab Bezirkssportwart Otmar Kraus die Spielpläne für die kommende Spielrunde 22/23 bekannt. Für die Mannschaften aus seinem Bezirk wurden folgende Klasseneinteilungen vorgenommen:. BL Frauen Wurf DCU 3 Mannschaften. BL Männer 2 Wurf DKBC. BL Männer 2 Wurf DCU 2. BL Frauen Wurf DCU 2 2. BL Nord Männer DCU 2 Hessenliga Frauen 2 Hessenliga Männer 2 Regionalliga A Frauen 2 Regionalliga A Männer 7 Gruppenliga Frauen 4 Gruppenliga Männer Bezirksliga Frauen (aus Bezirk 2) Bezirksliga Männer A-Liga Männer A-Liga 2 Männer B-Liga Männer 8 B-Liga 2 Männer 8 C-Liga 9 D-Liga D-Liga 2 KVA-Liga Schüler-Zukunft-Pokal Gr. 6 Schüler-Zukunft-Pokal Gr. 2 6 Demnach absolvieren nahezu.2 Aktive Woche für Woche die imposante Zahl von 98 Kugeln. Der Bezirkssportwart Otmar Kraus wünschte allen Klubs für die kommende Verbandsrunde ein erfolgreiches Abschneiden.

6 Vorschau Bundesligen Am dritten September-Wochenende ist es wieder soweit. In den ersten und zweiten Bundesligen (Männer und Frauen) geht es in eine neue attraktive Saison. Vom bayerischen Untermain sind sage und schreibe Ausnahmeteams mit von der Partie. Durch Neugliederung und Gründung der Deutschen Classic-Kegler-Union kam es zu etlichen Aufstiegen in den höchsten Spielkategorien. Die Hinrunde schließt am 8. bzw. 9. Dezember 22, geendet wird die Verbandsrunde 22/ 23 erst am 4. bzw. 7. April 22. Gespielt wird weiterhin über die Wurfdistanz von (Frauen) bzw. 2 Kegeln (Männer).. Bundesliga Frauen Wurf DCU Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung KSC Mörfelden. Platz. Bundesliga (Hessen) DSKC Eppelheim 2. Platz. Bundesliga (Baden) Kfr: Obernburg 3. Platz. Bundesliga (Hessen) VK Ettlingen 4. Platz. Bundesliga (Baden) Germania Karlsruhe 6. Platz. Bundesliga (Baden) RW Walldorf. Platz 2. Bundesliga West (Hessen) DSKC FA Leimen 4. Platz 2. Bundesliga West (Baden) Fortuna/DKC Kelsterbach 5. Platz 2. Bundesliga West (Hessen) TV Sailauf 6. Platz 2. Bundesliga West (Hessen) Falkeneck Riederwald 9. Platz 2. Bundesliga West (Hessen) KSC Frammersbach 2. Platz 3. Bundesliga Nord (Hessen) DJK/AN Großostheim 3. Platz 3. Bundesliga Nord (Hessen) Im 2er-Teilnehmerfeld der Frauen-Bundesliga wird der amtierende Meister vom KSC Mörfelden mit neun Nennungen am höchsten gehandelt. Als Geheimfavoriten gelten der DKC Eppelheim und DKC VK Ettlingen. Vom bayerischen Untermain, das heuer mit einem bärenstarken Quartett ins Meisterschaftsrennen geht, gelten die Obernburger Kegelfreundinnen als sogenanntes Ausnahmeteam. Nach Position drei im Vorjahr möchten die Römerstädterinnen heuer zum ganz großen Coup ausholen und sie werden auch entsprechend hoch gehandelt. Durch die Neuverpflichtungen der Nachwuchsasse Jenny Fischer vom Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg, Jasmin Fleischhauer von Regionalligisten SKG Roßdorf und Camelita Kempf vom Gruppenligisten Dreieck Damm konnte der ohnehin hochka-

7 rätige Kader noch weiter aufgewertet werden, zumal auch keine Abgänge zu verzeichnen waren. Damit scheinen Elke Matheis & Co. bestens gerüstet sein, um der Konkurrenz Paroli bieten zu können. Freilich ist bereits die Startaufgabe beim letztjährigen Vizetitelträger (2 Kugel) DSKC Eppelheim ein ganz schweres Unterfangen. Knüppeldick kommt es auch in Runde zwei, wenn der Abonnementmeister von KSC Mörfelden aufkreuzt, bevor dann die Auswärtsaufgabe bei den Riederwälder Falkeneck-Frauen lösbarer scheint. Die Bachgau-Mädels von DJK/AN Großostheim waren zunächst sehr enttäuscht, als die direkt Qualifikation zur 2. Bundesliga West in letzter Minute verpasst wurde. Doch durch die Neueinteilung der höheren Spielklassen wurden gleich zwei Ligen übersprungen und man freut sich aufs deutsche Oberhaus und möchte auch in der neuen Umgebung für einige Kabinettstückchen sorgen. Die Optimisten geben sich überaus zuversichtlich, da die talentierte Nadja Möller vom Hessenligisten KSC Eintracht Bockenheim verpflichtet werden konnte, womit auch der letzte Schwachpunkt ausgemerzt scheint. Abgänge mussten indes nicht beklagt werden. Sabina Dill & Co. könnten zur Überraschungsmannschaft des Oberhauses avancieren, wenn alle Trümpfe stechen. Die Auswärtsaufgabe zum Rundenauftakt bei Falkeneck Riederwald wird nicht ganz einfach, wogegen die anschließende Heimpremiere gegen Fortuna DKC Kelsterbach lösbar scheint. Dagegen glauben nur die allergrößten Optimisten an einen Erfolg bei Germania karlsruhe. Vom Genuss des verstärkten Aufstieges profitierte auch der Vorjahressechste der 2. Bundesliga West, der TV Sailauf. Die Fuchsbauer-Crew war sichtlich erfreut über den unerwarteten Aufstieg und möchte sich im deutschen Oberhaus achtbar aus der Affäre ziehen. Doch dort weht ein erheblich schärferer Wind, sodass eine gewisse Leistungssteigerung unbedingt erforderlich ist. Der erste Schritt wurde bereits getan, als die Hoffnungsträgerin Eva-Maria Krammig vom Regionalligisten KSC Hainstadt unter Vertrag genommen werden konnte. Dennoch haben sich Kerstin Schachner & Co. nur den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt. Die erforderlichen Zähler sollen hierbei auf den heimischen Bahnen im Kegelcenter am Goldbacher Dormeswald geholt werden. Schon die Heimaufgabe am ersten Spieltag gegen den Vorjahresvierten von VK Ettlingen wird zeigen, wohin der Weg der Sailauferinnen führt. Anschließend rechnet man sich beim Mitaufsteiger von Rot-Weiß Walldorf durchaus Gewinnchancen aus, bevor der amtierende Vizemeister zur Toppartie antritt und seiner Favoritenrolle gerecht werden möchte. Den größten Sprung nach vorne taten die Mainspessart-Mädels vom KSC Frammersbach, die zum Vizetitel in der 3. Bundesliga-Nord avancierten, jetzt aber auch nichts dagegen haben, in der Eliteklasse aufzutreten. Das homogene Team musste hierbei nicht verändert werden, zumal weder Zu- noch Abgänge zu Buche stehen.

8 Dennoch sind die Kissner-Schützlinge um ihre Aufgabe wahrlich nicht zu beneiden, da in der Eliteklasse ein eisiger Wind weht. Nichtsdestotrotz wollen sich Barbara Sauer & Co. achtbar aus der Affäre ziehen und die Klasse recht früh sichern. Der unbestrittene Vorteil auf der Anlage am Orberweg sollte ein Übriges dazu tun. Allerdings hängen zur Saisonpremiere die Trauben beim Mitaufsteiger von Fortuna DKC Kelsterbach sehr hoch. Auch zu Hause gegen den Vorjahressechsten des Oberhauses Germania Karlsruhe sieht man sich nicht unbedingt in der Favoritenrolle, bevor man beim Mitneuling von Rot-Weiß Walldorf Nägel mit Köpfen machen sollte. 2. Bundesliga Frauen Wurf DCU Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung DSKC Eppelheim 2 3. Platz 3. Bundesliga West (Baden) SC O Mühlheim 4. Platz 3. Bundesliga Nord (Hessen) TuS Gerolsheim 5. Platz 3. Bundesliga Nord (Rheinland-Pfalz) TV Haibach 6. Platz 3. Bundesliga Nord (Hessen) BW GH Plankstadt 7. Platz 3. Bundesliga West (Baden) SG Miesau/Brücken 7. Platz 3. Bundesliga Nord (Rheinland-Pfalz) Post SV Ludwigshafen 8. Platz 3. Bundesliga Nord (Rheinland-Pfalz) BW Sandhausen. Platz 3. Bundesliga West (Baden) Kfr Obernburg 2. Platz Hessenliga (Hessen) RW Viernheim. Platz Badenliga (Baden) SG Arheilgen 2. Platz Hessenliga (Hessen) Die 2. Bundesliga der Frauen ist heuer mit Mannschaften bestückt. Als Meisterschaftsfavoriten gelten DSKC Eppelheim II und RW Viernheim, die nach einer Umfrage auf den Platz an der Sonne gesetzt wurden. Vom bayerischen Untermain ist der Vorjahressechste vom TV Haibach mit von der Partie. Die Schuck-Truppe konnte sich aus finanziellen Gründen keine Neuzugänge leisten und vertraut der eingespielten Mannschaft, da auch keine Abgänge zu beklagen waren. Es muss sich hierbei an der Ausnahmekönnerin Claudia Renn aufgerichtet werden. Dann dürfte ein gesicherter Mittelfeldrang zu Buche stehen. Freilich müssen beim Rundenauftakt in Ludwigshafen bereits alle Asse stechen, damit eine Negativüberraschung unbedingt vermieden wird. Lösbar ist Aufgabe Nummer zwei, wenn der Heimvorteil gegen die SG Arheilgen den Ausschlag geben sollte. Völlig offen ist die Partie beim badischen RW Sandhausen, wo die bessere Tagesform gefragt ist.

9 Eitel Sonnenschein herrschte bei der Oberhaus-Reserve von Kegelfreunde Obernburg, als mit der Hessenliga-Meisterschaft gleichzeitig der Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse gelang. Und hier wollen die Römerstädterinnen eine scharfe Klinge schlagen und der Konkurrenz einem Kampf auf Biegen und Brechen leisten. Die Neuzugänge Jenny Fischer von Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg, Jasmin Fleischhauer von Regionalligisten SKG Roßdorf und Camelita Kempf vom Gruppenligisten Dreieck Damm lassen gesunde Zuversicht aufkommen. Gleichzeitig gilt dieses Team als Unterbau der eigenen ersten Mannschaft. Der unbestrittene Heimvorteil sollte ein Übriges dazu tun. Doch zuerst geht es zum Mit-Neuling von DSKC Eppelheim 2, der immerhin in der 3. Bundesliga West mit Position drei abschloss. In den beiden nächsten Partien rechnet man sich eine ganze Menge aus, auch wenn gegen TuS Gerolsheim bzw. beim Post SV Ludwigshafen nichts auf die leichte Schulter genommen werden darf. Bundesliga Männer 2 Wurf DCU Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung Olympia Mörfelden. Platz. Bundesliga (Hessen) Stolzer Kranz Walldorf 2. Platz. Bundesliga (Baden) VKC Eppelheim 4. Platz. Bundesliga (Baden) RW Sandhausen 6. Platz. Bundesliga (Baden) Altmünchen München 7. Platz. Bundesliga (Bayern) Bahnfrei Damm 8. Platz. Bundesliga (Hessen) TuS Gerolsheim 9. Platz. Bundesliga (Rheinland-Pfalz) SG Ettlingen. Platz 2. Bundesliga West (Baden) KV Wolfsburg. Platz 2. Bundesliga Ost (Niedersachsen) PSV Franken Neustadt 2. Platz 2. Bundesliga Ost (Bayern) GW Pfaffengrund 3. Platz 2. Bundesliga West (Baden) SKC Frei Holz Eppelheim 4. Platz 2. Bundesliga West (Baden) In der neugegründeten. Bundesliga der Deutschen Classic-Kegler-Union ist der amtierende Titelträger von Olympia Mörfelden auch heuer in aller Munde, da acht Klubs die Hessen auf Position gesetzt haben. In der Mitfavoritenrolle ist der Walldorfer Stolze Kranz mit vier Nennungen. Als Geheimkandidaten gelten die Teams von VKC Eppelheim und Rot-Weiß Sandhausen. Im Feld der 2 Mannschaften ist der hiesige Renommierklub Bahnfrei Damm weiterhin das Aushängeschild des Heimatgebietes, wenngleich die Aschaffenburger Vorstädter in die neu gegründete Deutsch Classic-Kegler Union übergewechselt

10 sind. Dieser Schritt wurde reiflich überlegt, zumal man weiterhin 2 Kugeln absolvieren und nicht über die ungeliebte 2-Kugel-Distanz gehen möchte. Die Geis-Schützlinge schlossen die letztjährige Runde mit Rang 8 ab und werden auch heuer kaum eine bessere Platzierung erreichen können. Der Abgang vom Stammakteur Christian Völker, den es wieder zu seinem Heimatklub von Einigkeit Heigenbrücken zog, wird eine Lücke hinterlassen. Ob Neuzugang Emmerich Blahut vom Hessenligisten SKV Hainhausen zu einer echten Verstärkung wird, muss sich erst zeigen. Ansonsten blieb der Kader geschlossen beisammen, wenngleich die Ausnahmeathleten Udo Frey, Hermann Heider und Horst Schlett in der letzten Saison des Öfteren durch Verletzung außer Gefecht gesetzt waren. Der Papierform nach ist ein gesicherter Mittelfeldrang nicht von der Hand zu weisen. Schon die Saisonpremiere wird es in sich haben, zumal Udo Frey & Co. gleich auf den amtierenden Meister von Olympia Mörfelden treffen. In Runde zwei folgt dann eine entscheidende Herz-und-Nieren-Prüfung beim SKC FH Eppelheim, während am dritten Spieltag ein weiterer Knaller auf der Tagesordnung steht, wenn der letztjährige Rangvierte von VKC Eppelheim seine Visitenkarte im Dämmer Kegelcenter abgibt. 2. Bundesliga Nord Männer 2 Wurf DCU Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung KSC Frammersbach 8. Platz 2. Bundesliga-West (Hessen) ThSV DT Bad Langensalza 9. Platz 2. Bundesliga-Ost (Thüringen) SV Bockenheim. Platz 2. Bundesliga-West (Hessen) SG Bad Soden-Salmünster 5. Platz 3. Bundesliga-Nord (Hessen) RW Nauheim 6. Platz 3. Bundesliga-Nord (Hessen) Ohrdrufer KSV 6. Platz 3. Bundesliga Ost (Thüringen) Olympia Mörfelden 2 8. Platz 3. Bundesliga Nord (Hessen) SG Kelsterbach 9. Platz 3. Bundesliga Nord (Hessen) KSG Darmstadt. Platz 3. Bundesliga Nord (Hessen) SKV Goldkronach. Platz 3. Bundesliga Süd (Bayern) KV Wolfsburg 2. Platz Niedersachsenliga (Niedersachsen) TV Haibach 2. Platz Hessenliga (Hessen) Ein total neues Gesicht hat die 2. Bundesliga Nord der Männer erfahren, sodass man mit Spannung der Verbandsrunde 22/23 entgegen fiebert. Nach einer Umfrage ist die zweite Garnitur von Olympia Mörfelden in aller Munde. Gute Titelchancen werden aber auch dem KSC Frammersbach, dem SV Bockenheim, ThsV Bad Langensalza und SKV Goldkronach eingeräumt.

11 Von hiesigen Gefilden ist der KSC Frammersbach mit von der Partie, der im letzten Jahr aber über Position 8 nicht hinauskam. Heuer wurden Nägel mit Köpfen gemacht, als die Hoffnungsträger René Appel vom Regionalligisten DJK/AN Großostheim und Christian Pfister vom Hessenligisten RG Goldbaoh verpflichtet wurden. Somit könnte der Abgang von Routinier Günther Leibacher zum Gruppenligisten DJK Wörth leicht verkraftet werden. Die Mainspessarter sollte man heuer unbedingt auf der Rechnung haben. Die erste Auswärtsaufgabe beim Neuling vom KV Wolfsburg 2 sollte eigentlich lösbar sein. In der eindeutigen Favoritenrolle sind Gabriel Peter & Co. dann zu Hause, wenn SG Kelsterbach seine Visitenkarte abgibt. Nicht unterschätzt werden darf in Runde drei der Neuling von Bad Soden- Salmünster, der besonders in heimischen Gefilden eine scharfe Klinge schlägt. Zunächst waren die Haibacher TVler total betrübt, als der Titelgewinn im hessischen Oberhaus zum Greifen nah war und doch leichtfertig verspielt wurde. Umso erfreulicher, dass die Schuck-Truppe die Gunst der Stunde beim Schopf packte. Denn durch die Neugliederung machten die Schuck-Schützlinge gleich zwei Klassen gut und wollen sich dort achtbar verkaufen. Allerdings konnte kein Neuzugang unter Vertrag genommen werden. Thomas Haas & Co. haben somit nur den Klassenerhalt im Visier. Dazu sollte die Heimpremiere gegen den Ex-Drittbundesligisten von RW Nauheim erfolgreich gestaltet werden. Beim thüringischen Mitaufsteiger vom Ohrdrufer KSV wird man sich schon erheblich wärmer anziehen müssen, bevor im Anschluss gegen die Oberhaus-Reserve von Olympia Mörfelden der unbestrittene Heimvorteil genutzt werden muss.. Bundesliga Männer 2 Wurf DKBC Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung SV Geiseltal-Mücheln 5. Platz. Bundesliga (Sachsen-Anhalt) Altmünchen München 7. Platz. Bundesliga (Bayern) SKK Gut Holz Weida. Platz. Bundesliga (Thüringen) KSV Engelsdorf 3. Platz 2. Bundesliga Ost (Sachsen) Spvgg Weiden 4. Platz 2. Bundesliga Ost (Bayern) TSV Zwickau 5. Platz 2. Bundesliga Ost (Sachsen) SV Leipzig 6. Platz 2. Bundesliga Ost (Sachsen) ASV Neumarkt 7. Platz 2. Bundesliga Ost (Bayern) SC Regensburg 8. Platz 2. Bundesliga Ost (Bayern) SG Partenstein/Recht. 5. Platz 2. Bundesliga West (Hessen) TSG Kaiserslautern 6. Platz 2. Bundesliga West (Rheinland-Pfalz)

12 Im Oberhaus des Deutscher Keglerbundes Classic sind nur mehr vier Mannschaften des Vorjahres vertreten, wobei der Ostvertreter vom SV Geiseltal-Mücheln in der Gunst der Titelkandidaten ganz oben steht. Keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden dürfen aber auch die Teams von KSV Engelsdorf, SKC Gut Holz Spvgg Weiden, Altmünchen München, TSG Kaiserslautern, SV Leipzig und TSV Zwickau. Vom Heimatgebiet ist nur die SG Partenstein/Rechtenbach dem DKBC treu geblieben, da die Mainspessarter alsbald die 2-Kugel-Distanz ins Auge gefasst haben. Freilich müssen sie heuer mit 2 Wurf vorlieb nehmen, haben aber den Sprung ins Oberhaus geschafft. Als Rangfünfter der 2. Bundesliga-West jagen die Mainspessarter ab sofort in der. Bundesliga der rollenden Kugel nach. Man ist allerdings nicht unbedingt optimistisch gestimmt, da der bisherige Lokalmatador Ralf Biermann seine aktive Laufbahn fürs Erste einmal beendete, Marcel Wrase beim Regionalligisten vom KSG Untermain eine neue Herausforderung sucht und auch Thomas Breitenbach vorerst nicht zur Verfügung stehen dürfte. Die Lücken sollen durch die Nachwuchsasse Markus Lang und Max Väthjunker geschlossen werden. Darüber hinaus ist die Bischoff-Truppe zu Hause eine Klasse für sich. Der Klassenerhalt sollte somit in trockene Tücher gebracht werden können. Der Auftakt erfolgt beim Ostvertreter SV Geiseltal-Mücheln, der gerade zu Hause eine scharfe Klinge schlägt. Im Anschluss erhofft man sich einen Zweipunktepack gegen Weiden, während am dritten Spieltag frei ist. Vorschau Hessische Ligen Hessenliga Frauen Wurf Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung SG Arheilgen SC Darmstadt AN Schweinheim SC/KC Bensheim TSG Bürgel DSC Ginnheim Eintr. Bockenheim Blau-Gold Riedstadt FC Laufach 2. Platz Hessenliga 3. Platz Hessenliga 4. PlatzHessenliga 5. Platz Hessenliga 4. Platz Hessenliga 7. Platz Hessenliga 8. Platz Hessenliga 9. Platz Hessenliga. Platz Regionalliga A

13 Blau-Gelb Wiesbaden SKG Gräfenhausen. Platz Regionalliga B 2. Platz Regionalliga A Im hessischen Oberhaus der Frauen gibt es heuer ein er-teilnehmerfeld. Die SG Arheilgen, SC Darmstadt, DSC Ginnheim, der FC Laufach und Alle Neun Schweinheim sind nach einer Umfrage meisterschaftswürdig. Nur den Klassenerhalt haben indes Blau-Gold Riedstadt und Eintracht Bockenheim im Visier. Das Duo des Heimatgebietes gibt sich betont optimistisch und ist durchaus in der Lage, die hochkarätige Klasse aufzumischen. Allen Voran der Vorjahresvierte von Alle Neun Schweinheim, der auch heuer aus dem Vollen schöpfen kann, zumal keine Abgänge zu verzeichnen waren. Die eingespielte Mannschaft um Spielmakerin Isabel Maidhof hat durchaus das Potenzial, um zum begehrten Titelgewinn ausholen zu können. Die Mädels vom FC Laufach legten sich in letzten Jahr mächtig ins Zeug, als mit vorzüglichen Leistungen die Meisterschaft in der Hessischen Regionalliga A gefeiert werden kennte. In der neuen Umgebung weht jedoch ein erheblich schärferer Wind, sodass die hochgeschraubten Erwartungen durchaus geteilt sind. Vielleicht entpuppen sich Nicole Grund & Co. als Hecht im Karpfenteich, wenn die Topform des Vorjahres konserviert werden kann. Hessenliga Männer 2 Wurf Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung SG Friedberg/Dorheim Bahnfrei Damm 2 SVS Griesheim Bau-Gelb Wiesbaden TuS/SKC Griesheim RG Goldbach Eintr. Riederwald SKV Hainhausen FTV Frankfurt SKG Stockstadt 3. Platz Hessenliga 4. Platz Hessenliga 5. Platz Hessenliga 6. Platz Hessenliga 7. Platz Hessenliga 8. Platz Hessenliga 9. Platz Hessenliga. Platz Regionalliga A. Platz Regionalliga B 2. Platz Regionalliga B Bei den Hessenliga-Männern hat der Vorjahresdritte von der SG Friedberg/ Dorheim die Favoritenrolle zu tragen. Bahnfrei Damm 2 und SVS Griesheim sind weitere Titelkandidaten. Einen ganz schweren Stand werden hingegen Eintracht Riederwald, TuS SKC Griesheim und SKG Stockstadt haben. Durch den Aufstieg

14 vom TV Haibach sind nur mehr zwei Teams des bayerischen Untermains mit von der Partie. Hierbei ist die Erstbundesliga-Reserve von Bahnfrei Damm bestrebt, die Vorjahresbilanz mit Rang 4 etwas aufzupolieren. Durch Neuzugang Emmerich Blahut vom Ligakonkurrenten SKV Hainhausen wurde auch der letzte Schwachpunkt ausgemerzt. Abginge mussten indes nicht beklagt werden. Die Goldbacher RGler kamen im letzten Jahr gerade noch mit einem blauen Auge davon, als mit Position 8 der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Erschwerend kommt jedoch heuer hinzu, dass Stammakteur Christian Pfister zum Zweitbundesligisten vom KSC Frammersbach abwanderte. Ob der Neuzugang Olaf Rostalski und die eigenen Nachwuchsasse Marco Kölsch bzw. Henrik Endemann die Lücke schließen können, muss zumindest in Frage gestellt werden. Regionalliga A Frauen Wurf Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung KSG Florstadt 3. Platz Regionalliga A Vikt. Aschaffenburg 4. Platz Regionalliga A DJK/AN Großostheim 2 5. Platz Regionalliga A DKC Hanau 6. Platz Regionalliga A KSG Untermain 7. Platz Regionalliga A KSC Hainstadt 8. Platz Regionalliga A SKG Bad Soden-Salmünster 9. Platz Regionalliga A Falkeneck Riederwald 2 6. Platz Regionalliga B SKG Neuenhaßlau. Platz Gruppenliga ESV BG Frankfurt. Platz Gruppenliga 2 Das Teilnehmerfeld des Vorjahres ist durch Falkeneck Riederwald 2 und die Aufsteiger SKG Neuenhaßlau bzw. ESV BG Frankfurt bereichert worden. Ganz hoch wird der letztjährige Rangdritte von KSG Florstadt gehandelt. Einen Kampf ums Überleben müssen die letztjährigen Fastabsteiger von SKG Bad Soden-Salmünster und der KSC Hainstadt befürchten. Vom Heimatgebiet sind nach dem Aufstieg vom FC Laufach nur mehr die Girls von Viktoria Aschaffenburg und DJK/AN Großostheim 2 mit von der Partie. Ersteres Team musste mit Ausnahmekönnerin Jennifer Fischer einen weiteren bitteren Abgang hinnehmen, die beim Erstbundesligisten von Kegelfreunde Obernburg eine neue Herausforderung sucht. Dennoch scheinen die Schönbusch-Mädels durchaus in der Lage zu sein, bei der Vergabe des Titelgewinns ein gehöriges Wörtchen mitzureden.

15 Die zweite Garnitur des Oberhausvertreters von DJK/AN Großostheim war die große Überraschung in der abgelaufenen Verbandsrunde, als man als Aufsteiger Position 5 belegte. Heuer konnte die Hoffnungsträgerin Nadja Möller vom Hessenligisten KSC Eintracht Bockenheim verpflichtet werden, womit auch der letzte Schwachpunkt ausgemerzt scheint. Es können somit höhere Ziele anvisiert werden. Regionalliga A Männer 2 Wurf Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung FC Oberafferbach 2. Platz Regionalliga A KSG Untermain 3. Platz Regionalliga A. KC Rothenbergen 4. Platz Regionalliga A DJK/AN Großostheim 5. Platz Regionalliga A SG Sulzbach/Niedernberg 7. Platz Regionalliga A SKG Neuenhaßlau 8. Platz Regionalliga A Dreieck Damm 9. Platz Regionalliga A KSG Hösbach. Platz Gruppenliga SG Mömlingen/Schaafheim. Platz Gruppenliga 2 FC Laufach 2. Platz Gruppenliga In der Hessischen Regionalliga A der Männer ist bis auf die Neulinge KSG Hösbach, die SG Mömlingen/Schaafheim und dem FC Laufach, das er-teilnehmerfeld gleich geblieben. Nach einer Umfrage wird der Platz an der Sonne nur über die Mannschaften vom FC Oberafferbach, dem. KC Rothenbergen und KSG Untermain gehen. Die meisten Abstiegssorgen haben SKG Neuenhaßlau und Dreieck Damm. Vom bayerischen Untermain sind sage und schreibe 7 Teams in der zweithöchsten hessischen Spielklasse eingruppiert worden. Ganz hoch wird hierbei der amtierende Vizemeister FC Oberafferbach gehandelt, der mit der eingespielten Mannschaft um Lokalmatador Holger Geis heuer zum ganz großen Schlag ausholen möchte. Allerdings darf die gesamte Konkurrenz nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Bachgau-Akteure von DJK AN Großostheim, hatten schon im Vorjahr etliche Fachleute auf der Meisterschaftsrechnung, ehe am Ende ein gesicherter Mittelfeldrang zu Buche stand. Heuer sind die Becker-Schützlinge nicht gerade optimistisch gestimmt, zumal das talentierte Eigengewächs René Appel seine Zelte beim Zweitbundesligisten vom KSC Frammersbach aufschlug. Neuzugang Patrick Serrer

16 von DJK Blau-Weiß Münster soll aber die entstandene Lücke schließen. Ein oberer Tabellenplatz ist dennoch im Bereich des Möglichen. Die SG Sulzbach/Niedernberg denkt nur mit Unbehagen an die letztjährige Saison zurück, als bis zum Ende um den Klassenerhalt gebangt werden musste. Diese Zitterrunde wollen die Fusionierten heuer unbedingt vermeiden, wenngleich keine Verstärkungen an Land gezogen werden konnten. Es muss sich einmal mehr an den Lokalmatadoren Frank Laas und Christian Schwarzkopf aufgerichtet werden. Dann muss einem um die Schüßler-Truppe nicht bange sein. Die Dämmer Dreieckler hinterließen in Vorfahr einen recht schwachen Eindruck und standen als Rangneunter vor dem Abstieg, ehe Position 9 doch noch zum Klassenerhalt reichte. In dieser Saison wollen es Frank Brockhagen & Co. gar nicht so weit kommen lassen und der Konkurrenz schon zu Beginn die Zähne zeigen. Freilich konnte kein einziger Neuzugang präsentiert werden. Dafür waren auch keine Abgänge zu beklagen. Nach etlichen vergeblichen Versuchen holten sich die Hösbacher KSGler endlich die Meisterschaft in der Gruppenliga und kehrten somit in die zweithöchste hessische Spielklasse zurück. Maßgeblichen Anteil daran hatte der Ausnahmeathlet Karl-Heinz Peter, der seine Farben immer wieder nach vorne trieb. In der neuen Umgebung weht jedoch ein eisiger Wind, sodass die Kräfte erneut gebündelt werden müssen, um den Klassenerhalt nicht zu gefährden. Mit dem vorhandenen Kader sollte sich dieses Vorhaben in die Tat umsetzen lassen. Für eine riesengroße Überraschung sorgten die Fusionierten von der SG Mömlingen/Schaafheim, als in der spielstarken Gruppenliga 2 der Titelgewinn unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Trotz des großen Erfolges wanderte der Lokalmatador Horst Lauer zum Regionalligisten von DJK BW Münster ab. Dafür konnte der talentierte Marcel Schulz vom Hessenligisten SKV Hainhausen abgeworben werden. Patrick Sudra & Co.müssen heuer unbedingt zur alten Heimstärke zurückfinden, andernfalls der Klassenerhalt nicht in die Tat umzusetzen ist. Groß war der Jubel beim letztjährigen Gruppenliga-Vizetitelträger FC Laufach, als in der Relegation die gesamte hessische Konkurrenz in Grund und Boden gespielt wurde und somit der Aufstieg in die Regionalliga A beschlossene Sache war. Als großer Nachteil muss jedoch angesehen werden, dass Stammspieler Sebastian Knaup zum Bezirksligisten Scharfes Eck Röthlein abgewandert ist. Gleichwertiger Ersatz konnte nicht gefunden werden. Damit hat die Reuß-Truppe alle Hände voll zu tun, um den Klassenerhalt in die Tat umzusetzen.

17 Gruppenliga Frauen Wurf Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung BW Bischofsheim 3. Platz Gruppenliga Kfr. Obernburg III 4. Platz Gruppenliga DJK BW Münster 5. Platz Gruppenliga Dreieck Damm 6. Platz Gruppenliga. KC Rothenbergen 7. Platz Gruppenliga KSC Eintr. Bockenheim 2 9. Platz Gruppenliga SG Sulzbach/Niedernberg. Platz Regionalliga A SG Kleinostheim/Mainaschaff. Platz Bezirksliga Bezirk KV Ober-Wöstadt. Platz Bezirksliga Bezirk 2 SKV Hainhausen 2. Platz Bezirksliga Bezirk 2 Frisches Blut in der dritthöchsten hessischen Spielklasse der Frauen, zumal gleich vier Auf- und Absteiger die Gruppenliga bereichern. In der eindeutigen Favoritenrolle ist hierbei der letztjährige Regionalligist von der SG Sulzbach/Niedernberg, der den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt. Hoch in Kurs stehen jedoch auch die Girls von Blau-Weiß Bischofsheim. Die schlechtesten Karten für den Klassenerhalt haben die Teams vom KSC Eintracht Bockenheim 2 und der. KC Rothenbergen. Vom Heimatgebiet sind 4 Mannschaften mit von der Partie. Nach einer Umfrage wird die SG Sulzbach/Niedernberg zum Titelkandidaten Nr. auserkoren. Die Fusionierten konnten sich zwar nicht verstärken, dafür musste auch kein Abgang in Kauf genommen werden. Die Scharte des Vorjahres wollen Karin Müller & Co. unbedingt ausmerzen. Durchaus zufrieden war die Dritte von Kegelfreunde Obernburg mit dem Abschneiden in der Saison 2/22, als immerhin Position vier unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Heuer haben sich die Römerstädterinnen noch mehr vorgenommen und wollen bei der Vergabe des Meistertitels ein gewaltiges Wort mitreden. Freilich sind die Hock-Schützlinge nicht zu beneiden, da immer wieder die besten Akteurinnen an die zweite Garnitur weitergegeben werden müssen. Unter ihren Möglichkeiten blieben zuletzt die Mädels von Dreieck Damm, sodass die abgelaufene Verbandsrunde lediglich mit Rang 6 abgeschlossen werden konnte. Und auch in diesem Jahr sind Anja Bachmann & Co. nicht gerade zuversichtlich gestimmt, da Nachwuchses Camelita Kempf zum Erstbundesligisten von Kegelfreunde Obernburg abwanderte. Diese Lücke konnte in keinster Weise geschlos-

18 sen werden. Die Aschaffenburger Vorstädterinnen haben somit lediglich den Klassenerhalt im Visier. Weiter auf dem Vormarsch ist die SG Kleinostheim/Mainaschaff, die nach der A- Liga-Meisterschaft nun auch in der Bezirksliga zu Titelehren kam und somit in der Gruppenliga der Frauen der rollenden Kugel nachjagen darf. Die Verantwortlichen vertrauen der eingespielten Truppe um Ausnahmekönnerin Annika Rothe, sodass keine Neuverpflichtungen angestrebt wurden. Der Papierform nach könnten die Fusionierten zur Überraschungsmannschaft der neuen Saison avancieren. Gruppenliga Männer 2 Wurf Teilnehmerfeld und letztjährige Platzierung SG Partenstein/Rechtenbach 2 3. Platz Gruppenliga SG Kleinestheim/Mainaschaff 4. Platz Gruppenliga KSC Frammersbach 2 5. Platz Gruppenliga Viktoria Aschaffenburg 5. Platz Gruppenliga 2 DJK Wörth 6. Platz Gruppenliga Bfr. Elsenfeld 7. Platz Gruppenliga Kfr. Obernburg 8. Platz Gruppenliga EK Heigenbrücken 9. Platz Gruppenliga Bfr. Kleinwallstadt. Platz Bezirksliga Bezirk SG Strietwald 2. Platz Bezirksliga Bezirk Die Gruppenliga der Männer wurde durch zwei Aufsteiger aufgewertet. In der sogenannten Unterfranken-Liga (alle Klubs des er-teilnehmerfeldes kommen aus der Region des Bezirks Aschaffenburg) wurden der KSC Frammersbach 2, Einigkeit Heigenbrücken und die SG Kleinostheim/Mainaschaff aufs Favoritenschild gehoben. Nicht zu unterschätzen sind auch die Teams von Viktoria Aschaffenburg die SG Partenstein/Rechtenbach 2 und DJK Wörth. Den schwersten Stand zum Überleben haben Bahnfrei Elsenfeld, die SG Strietwald und Bahnfrei Kleinwallstadt. Im Vorjahr überraschte die zweite Garnitur von der SG Partenstein/ Rechtenbach, als man als Neuling gleich auf Rang drei vorpreschte. Heuer soll noch einmal eine Schippe drauf gelegt werden, wenngleich keine Neuzugänge getätigt werden konnten. Die SG Kleinostheim/Mainaschaff verschlief regelrecht den ersten Durchgang in der letztjährigen Saison, ehe dann ein brillanter Endspurt noch Position 4 bescher-

19 te. Sollten die Fusionierten von Beginn an durchstarten, dann geht der Titelgewinn nur über Jürgen Roth & Co. Unter seinen Möglichkeiten blieb die Zweitbundesliga-Reserve vom KSC Frammersbach, als die Verbandsrunde 2/22 nur mit Platz 5 abgeschlossen werden konnte. Umso mehr sind die Mainspessarter heuer bestrebt, für Wiedergutmachung zu sorgen. Die Neuzugänge René Appel von DJK/AN Großostheim und Christian Pfister von RG Goldbach lassen gesunden Optimismus aufkommen. Allerdings muss künftig auf Routinier Günther Leibacher verzichtet werden, der beim Ligakonkurrenten von DJK Wörth seine Zelte aufschlug. Nach einer durchwachsenen Vorjahressaison sind die Wörther DJKler heuer durchaus in der Lage zum Geheimfavoriten zu avancieren. Durch den bundesligaerfahrenen Günther Leibacher vom KSC Frammersbach haben die Schifferstädter auch den letzten Schwachpunkt ausgemerzt. Die Schönbusch-Akteure von Viktoria Aschaffenburg wechselten freiwillig von der Gruppenliga 2 in die, zumal man sich hier größere Chancen auf einen vorderen Rang ausrechnet. Was sich aber negativ auswirken wird, ist die Tatsache, dass die 2 Stammakteure ausfallen, denn Thomas Friedrich hat aus gesundheitlichen Gründen seine sportliche Karriere fürs Erste einmal beendet und Volker Arnold steht aus beruflichen Gründen nur noch für die zweite Garnitur zur Verfügung. Gleichwertiger Ersatz konnte nicht gefunden werden. Man geht daher mit gemischten Gefühlen in die neue Verbandsrunde. Der letztjährige Aufsteiger von Bahnfrei Elsenfeld hatte erheblich zu kämpfen, ehe mit einem wahren Kraftakt der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Heuer haben die Renz-Schützlinge Nägel mit Köpfen gemacht, als der Hoffnungsträger Manfred Pöhlitz von Bezirksligisten Gut Holz Dorfprozelten an Land gezogen werden konnte. Damit scheint auch der letzte Schwachpunkt ausgemerzt zu sein. Die Obernburger Kegelfreunde legten sich zum Saisonbeginn der Verbandsrunde 2/22 mächtig ins Zeug, ehe dann immer mehr die Felle davon schwammen und man letztlich mit dem unbefriedigenden 8. Platz vorlieb nehmen musste. Auch heuer sind die Römerstädter nicht gerade optimistisch gestimmt, da nicht ein einziger Neuzugang zu Buche steht. Nur äußerst knapp haben die Heigenbrückener Einigkeitler den Abstieg aus der Gruppenliga vermieden, da aufgrund vom vermehrten Aufstieg nur der Tabellenletzte eine Klasse tiefer musste. Heuer geben sich die Mainspessarter gesunder Zuversicht hin, da der bundesligaerprobte Christian Völker (zuletzt in Diensten von

20 Bahnfrei Dann) wieder in heimische Gefilde zurückkehrte. Damit scheint die Ansmann-Truppe eine erheblich bessere Rolle spielen zu können. Endlich am Ziel ihrer Aufstiegsträume sind die Kleinwallstädter Bahnfreien angekommen, da mit den Glück des Tüchtigen die Meisterschaft in der spielstarken Bezirksliga unter Bach und Fach gebracht werden konnte. Und auch in der neuen Umgebung wollen Marc Heider & Co. das eine oder andere Highlight setzen, wenngleich künftig auf Spielgestalter Rainer Zöller verzichtet werden muss, der seine sportliche Laufbahn beendete. Dadurch sind die Augen nur aufs Überleben gerichtet. Die Strietwälder SGler waren zunächst arg betrübt, als man beim Titelfinale knapp ins Hintertreffen geriet. Mit großem Kampfgeist und dem nötigen Quäntchen Glück wurde die Relegation um den Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse erfolgreich genommen. Besonders erfreulich, dass der Lokalmatador Herbert Bollmann nach schwerer Erkrankung wieder voll zur Verfügung steht. Erschwerend wird sich jedoch auswirken, dass Pascal Wohlfahrt infolge eines beginnenden Studiums aussetzen muss. Klubwechsel Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sehen die Dämmer Bahnfreien der neuen Saison im deutschen Oberhaus entgegen. Der Abgang des talentierten Christian Völker zu seinem Heimatklub von Einigkeit Heigenbrücken scheint eine nur schwer schließbare Lücke zu hinterlassen. Dafür wurde der Hainhausener Emmerich Blahut unter Vertrag genommen, der maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die Hessenliga seiner hessischen Farben hatte. Fündig wurde auch der Erstbundesligist von der SG Partenstein/Rechtenbach, der sich mit den Wölfersheimer Hoffnungsträgern Björn Bonarius und Patrick Lüftner verstärken konnte. Die Weichen für ein besseres Abschneiden in der 2. Bundesliga-Nord hat die Männertruppe vom KSC Frammersbach geschaffen, zumal die Hochkaräter René Appel von DJK/AN Großostheim und Christian Pfister von RG Goldbach unter Vertrag genommen wurden. Der Regionalligist von der SG Mömlingen/Schaafheim geht mit Optimismus in die neue Runde, da Horst Lauer von DJK Münster auch den letzten Schwachpunkt ausmerzen sollte. Bei den Frauen machte das Aushängeschild des bayerischen Untermains Kegelfreunde Obernburg noch einmal Nägel mit Köpfen, als die Nachwuchsasse Jennifer Fischer von Viktoria Aschaffenburg und Camelita Kempf von Dreieck Damm an Land gezogen werden konnten. Ein Überraschungs-

21 coup gelang dem Gruppenligisten von DJK Wörth, der sich die Dienste des mehrfachen deutschen Meisters und bundesligaerfahrenen Günther Leibacher vom KSC Frammersbach sichern konnte. Darüber hinaus wird Erik Wilde von Gut Holz Dorfprozeiten zu den Schifferstädtern wechseln. Man wird alsbald sehen, ob sich die Ausnahmeathleten in der neuen Umgebung auch wohl fühlen und erstklassige Keglerkost auf die Beine stell en. Die Klubwechsel im Einzelnen: Name neuer Klub alter Klub Blahut, Emmerich Bahnfrei Damm Hainhausen Pöhlitz, Manfred Bahnfrei Elsenfeld GH Dorfprozelten Appel, Renè KSC Frammersbach DJK/AN Großostheim Kudjer, Christin KSC Frammersbach KSG Hösbach Pfister, Christian KSC Frammersbach RG Goldbach Rostalski, Olaf RG Goldbach KSG Hösbach Möller, Nadja DJK/AN Großostheim? Serrer, Patrick DJK/AN Großostheim? Völker, Christian Heigenbrücken Einigkeit Bahnfrei Damm Lauer, Horst SG Mömlingen/Schaafheim DJK Münster Fischer, Jennifer Kegelfreunde Obernburg Viktoria Aschaffenburg Fleischhauer, Jasmin Kegelfreunde Obernburg? Kempf, Camelita Kegelfreunde Obernburg Dreieck Damm Bonarius, Björn SG Partenstein/Rechtenbach SG Wölfersheim Lüftner, Patrick SG Partenstein/Rechtenbach SG Wölfersheim Leibacher, Günther DJK Wörth KSC Frammersbach Wilde, Erik DJK Wörth GH Dorfprozelten Pokal DKBC Männer-Klubmannschaften. Runde SG Partenstein/Rechtenbach - ASV Neumarkt 6:4 Punkte 339:3383 Kegel Im Duell gegen den Ligakonkurrenten vom ASV Neumarkt zeigten sich die Fusionierten von der SG Partenstein/Rechtenbach gleich in wahrer Topform und zogen leicht und lecker in die zweite Pokalrunde auf bundesdeutscher Ebene ein. Ehe sich die Oberpfälzer umsahen, lagen sie auch schon aussichtslos im Hintertreffen. Bei den heimstarken Gastgebern verdiente sich Frank Bonarius mit tollen 598 Ke-

22 geln die absolute Bestnote. Nun hoffen Andreas Kranz & Co. auf ein weiteres Heimspiel. Die weiteren Einzelergebnisse: Andreas Kranz 582, Edwin Bischoff 578, Andreas Weigand 562, Marco Kreß 54 und Max Väthjunker 53. Pokal HKBV Männer-Klubmannschaften. Runde Gruppe 3 in Praunheim Gruppe in Bischofsheim. TV Haibach 47, 239. SG Partenstein/Recht. 52, SG Praunheim 38, TV Dreieichenhain 48, SG Mömlingen/Scha. 38, SKG Gräfenhausen 34, FTV Frankfurt 36, BW Bischofsheim 25, 935 Auf den Bahnanlagen in Praunheim wurde der Zweitbundesligist vom TV Haibach seiner Favoritenrolle voll gerecht, als beim Auftakt des hessischen Pokalwettbewerbes mit alles überragenden 47, Punkten Rang belegt wurde. Die Schuck- Schützlinge waren in allen Bereichen überlegen und zogen leicht und locker in die nächste Runde ein. Aus einem glänzend harmonierenden Team ragten die Lokalmatadore Steffen Elbert und Markus Brunner mit tollen 552 bzw. 555 Kegeln noch heraus. Markus Herrschaft 539, Frank Sauer 493. Der zweite Vertreter des bayerischen Untermains, die SG Mömlingen/Schaafheim, haderte hingegen mit Glücksgöttin Fortuna, da am Ende nur ein halber Punkt zum Weiterkommen fehlte. Die Gastgeber von der SG Praunheim waren einen Schuss kaltschnäuziger. Am vorzeitigen Ausscheiden der Fusionierten hatte der Ausnahmeathlet Heinz Kreh mit mannschaftsbesten 55 Kegeln die wenigste Schuld. Christian Wipper 535, Sebastian Hesbacher 52, Patrick Sudra 497. Der frischgebackene Oberhaus-Aufsteiger von der SG Partenstein/Rechtenbach sorgte auf den Bürgerhaus-Anlagen von Blau-Weiß Bischofsheim für eine überaus gelungene Generalprobe für die am kommenden Wochenende beginnende neue Saison. Mit großartigen 52,5 Punkten gab es nichts aber auch gar nichts am ersten Pokalerfolg zu rütteln. Die absolute Topnote verdiente sich Routinier Harald Löppen mit glanzvollen 57 Kegeln. Nun hoffen die Mainspessarter auf eine günstige Auslosung für die nächste Pokalrunde. Andreas Kranz 55, Frank Bonarius 545, Marco Kreß 52.

23 Wir gratulieren In den Monaten August und September 22 feierten bzw. feiern folgende Mitglieder des Vereins der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. ihren besonderen Geburtstag. Die Vorstandschaft entbietet die besten Glückwünsche und hofft auf noch viele gesunde Jahre im Kreise der großen Keglerfamilie. 7 Jahre 2.8. Hannelore Steiner DJK/AN Großostheim 5 Jahre 2.8. Thomas Matheis kro 7 Jahre 5.8. Walter Zorec Dreieck Damm 65 Jahre 5.8. Alfons Petermann DJK/AN Großostheim 6 Jahre.8. Doris Kullmann Alle Neun Schweinheim 86 Jahre 3.8. Johann Draxler SG Mömlingen/Schaafheim 79 Jahre 3.8. Eberhard Bach BSC Schweinheim 7 Jahre 5.8. Rudolf Schnabel SG Sulzbach/Niedernberg 8 Jahre 9.8. Sigrid Hoferichter Kegelfreunde Obernburg 72 Jahre 2.9. Herbert Kail Kegelfreunde Obernburg 65 Jahre 2.9. Gisela Stürmer Viktoria Aschaffenburg 65 Jahre 9.9. Gisela Beer Einigkeit Mainaschaff 6 Jahre 9.9. Michael Mensch Viktoria Aschaffenburg 5 Jahre.9. Stefan Orgeldinger DJK Wörth 7 Jahre.9. Horst Baldringer DJK Wörth 6 Jahre.9. Luigi Pinetti TV Großwallstadt 74 Jahre 3.9. Hans Seidel Bahnfrei Elsenfeld 5 Jahre 5.9. Peter Kapperer RG Goldbach 78 Jahre Franz Kremer TV Haibach 74 Jahre Adolf König SG Kleinostheim/Mainaschaff 7 Jahre Horst Kraich SG Kleinostheim/Mainaschaff 7 Jahre Heinrich Friedrich Viktoria Aschaffenburg 5 Jahre 3.9. Dieter Sagasser DJK/AN Großostheim

24 Knaller beim DCU-Eröffnungsspiel Am 7. September fand in der Keglerklause in Mörfelden das Eröffnungsspiel des neuen Keglerverbandes DCU statt. Zuerst spielten die Damen, 6 Auserwählte aus der Bundesliga. Für uns ging Julia Hock an den Start und spielte sagenhafte 54 Kegel! Mit 328 (64/64) Holz in die Vollen, 23 (23/9) im Räumen und 2 (/2) Fehlwürfen. Hiermit erspielte sie sich nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern auch Obernburger Clubrekord und (inoffiziellen) DCU Rekord! Super gespielt, stark gemacht, einfach eine klasse Leistung. Alles Gute und viel Holz weiterhin, Julia! Mach weiter so! Nach den Damen spielten die Herren, der amtierende Deutsche Meister Mörfelden spielte gegen 6 Herren der DCU. Hier spielte Rene Zesewitz von Sandhausen faszinierende 34 Kegel, die ersten Wurf erzielte er 62 Kegel!! Weitere Ergebnisse... Damen: Ricarda Kessler 478 Kegel, Gabriele Bergholz 447 Kegel, Jana Wittman 454 Kegel, Sandra Schäfer-Alvarado 465 Kegel und Manuela App 428 Kegel Herren: Marcus Schäfer 98 Kegel, Jürgen Fleischer 25 Kegel, Sven Völkl 998 Kegel, Pascal Jestädt 47 Kegel, Holger Liebold 76 Kegel, Stefan Beck 3 Kegel, Tobias Lacher 54 Kegel, Gerhard Gams 39 Kegel, Kai Münch 62 Kegel, Markus Wingerter 32 Kegel, Dieter Nielsen 49 Kegel. Julia nach ihrer sensationellen Leistung mit ihrer Betreuerin und Mama Ute.

25 Wurfschein von Julia Hock Erzielt im DCU Eröffnungsspiel am in Mörfelden Bahn 4 Bahn 3 Wurf Volle Summe Wurf Abr. Summe Julia Wurf Volle Summe Wurf Abr. Summe Gesamt Volle Abr Fehl Volle: 64 Abr.: 23 Volle: 64 Abr.: 9 54 Kegel Gesamt Bahn 4: 287 Gesamt Bahn 3: 254

26

27 DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v.. BUNDESLIGA Frauen. SPIELTAG TV Sailauf - VK Ettlingen 2656 : DSKC Eppelheim - KF Obernburg 2786 : KSC 973 Mörfelden - DSKC FA Leimen 2866 : Falkeneck Riederwald - DJK/AN Großostheim 2555 : Fort./DKC 73 Kelsterbach - KSC Frammersbach 2567 : Germania Karlsruhe - RW Walldorf 286 : P TABELLE SP + WP - LP DS-H DS-A DS-G DSKC FA Leimen 2 : Germania Karlsruhe 2 : DSKC Eppelheim 2 : TV Sailauf 2 : DJK/AN Großostheim 2 : KSC Frammersbach 2 : KSC 973 Mörfelden : KF Obernburg : RW Walldorf : VK Ettlingen : Fort./DKC 73 Kelsterbach : Falkeneck Riederwald : MANNSCHAFT DER WOCHE Jutta JONES FAL 53 LP 2 Kristin KOCH KMÖ 59 3 Sibylle VOGT GKA Ricarda KESSLER KMÖ Julia HOCK KFO Nicole SLOMSKI FAL 487 Su. 32 LP TOP 6 DER SAISON (Min. 2/3 der Sp.) Jutta JONES FAL 2 Julia HOCK KFO 3 Nicole SLOMSKI FAL 4 Carmen NIMIS-NIESSNER FAL 5 Vanessa OBLÄNDER FAL 6 Yvonne CEZANNE RWW 7 Ute HOCK KFO 8 Sabine STEINMANN FAL 9 Silke VOLLGRAF RWW Bianca SCHNEIDER KFO Erika HERBIG FAL 2 Julijana SOPKO VKE 3 Christiane KÖNIG GOH 4 Yvonne KÖHLER GOH 5 Theresa HAFNER FRB 6 Martina CEZANNE RWW DS-A 53, 492, DS-H 487, , 475, 473, , 46, 46, , 45, , DS-G 53, 492, 487, , 475, 473, , 46, 46, , 45, , A H G. Sptg.: bis 9:3 Uhr keinen Spielbericht aus Sailauf erhalten. Rekorde Liga Saison Heim 2866 KSC 973 Mörfelden 2866 KSC 973 Mörfelden Auswärts 297 DSKC FA Leimen 297 DSKC FA Leimen Eppelheim,

28 PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME CLUB Jutta JONES FAL 2 Julia HOCK KFO 3 Nicole SLOMSKI FAL 4 Carmen NIMIS-NIESSNER FAL 5 Vanessa OBLÄNDER FAL 6 Yvonne CEZANNE RWW 7 Ute HOCK KFO 8 Sabine STEINMANN FAL 9 Silke VOLLGRAF RWW Bianca SCHNEIDER KFO Erika HERBIG FAL 2 Julijana SOPKO VKE 3 Christiane KÖNIG GOH 4 Yvonne KÖHLER GOH 5 Theresa HAFNER FRB 6 Martina CEZANNE RWW 7 Tanja SAALMÜLLER KFO 8 Monika HUMBSCH VKE 9 Sabrina WEGNER GOH 2 Gabriele BERGHOLZ VKE 2 Silvija CRNCIC VKE 22 Verena HOCK KFO 23 Stefanie ELSESSER FRB 24 Elena STENGER FRB 25 Silke BAUMANN RWW 26 Jennifer BLICKLE GOH 27 Sandra SCHÄFER-ALVARADO RWW 28 Tina HARTMANN FRB 29 Sigrid CEZANNE RWW 3 Sina WENZEL KFO 3 Sabina DILL GOH 32 Nina PETERMANN GOH 33 Barbara SAUER FRB 34 Cecille VÄTHJUNKER FRB 35 Janja VUKOSAVIC VKE 36 Nicole HARANT VKE 37 Kristin KOCH KMÖ 38 Sibylle VOGT GKA 39 Ricarda KESSLER KMÖ 4 Manuela APP GKA 4 Anja KOLMAR DSE 42 Alina DOLLHEIMER KMÖ 43 Jana WITTMANN DSE 44 Nadine LÖSCH GKA 45 Martina RAAB DSE 46 Christina WILLIAMSON KMÖ 47 Nicole LORENZ KMÖ 48 Nicole MÜLLER-STAPF DSE 49 Melanie BERGER GKA 5 Heike KRAUSE FKE Rekorde Liga Saison Heim Auswärts 59 Kristin Koch, KSC 973 Mörfelden 53 Jutta Jones, DSKC FA Leimen SAISON 22/3 A 53, 492, 487, H G 53, 492, 487, A , 475, , 475, 473, , 46, 473, , 46, 46, , 45, , 448, 46, , 45, , 448, 448, 447, 447, 444, , 447, 447, 444, , 438, 433, 438, 438, 433, 424, 424, 423, 423, 422, 46, 423, 423, 422, 46, 42, 42, , 394, 59, 498, 495, 485, 479, 475, 473, 473, , 467, 466, , 394, 59, 498, 495, 485, 479, 475, 473, 473, , 467, 466, 465, 465, 458, 458, SPIELE H Kristin Koch, KSC 973 Mörfelden Jutta Jones, DSKC FA Leimen AKT Eppelheim,

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18 Ergebnisse: DJK/AN Großostheim 1 - KSC Frammersbach 1 2612 : 2401 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2643 : 2671 KF Obernburg 1 - Germania Karlsruhe 1 2574 : 2537 Alt Heidelberg 1 - KSC Mörfelden 1 2820

Mehr

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2018 / 2019

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2018 / 2019 Übersicht der der Bundesligen der DCU BW / GH Plankstadt (BD) SG RW / BF Hemsbach (BA) DKC Alt Heidelberg (BA) DSKC Eppelheim (BD) DSKC Frisch Auf Leimen (BD) 1. SKC Monsheim (RHP) KSC 73 Mörfelden (HE)

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2017 / 2018

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2017 / 2018 Übersicht der der Bundesligen der DCU in der 1. Bundesliga Frauen DCU 1. Bundesliga Frauen DCU DSKC Frisch Auf Leimen (BD) BW/GH Plankstadt (BD) DKC Alt Heidelberg (BA) DSKC Frisch Auf Leimen (BA) 31,9

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 17. SPT 2014/15

1. Bundesliga Frauen, 17. SPT 2014/15 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - Falkeneck Riederwald 1 2743 : 2737 RW Walldorf 1 - TuS Gerolsheim 1 2617 : 2663 KSC Mörfelden 1 - SG Miesau-Brücken 1 2882 : 2768 SG BW/GH Plankstadt 1 - KF Obernburg 1 2921

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 17. SPT 2014/15

1. Bundesliga Frauen, 17. SPT 2014/15 1. Bundesliga Frauen, 17. SPT 2014/15 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - Falkeneck Riederwald 1 2743 : 2737 RW Walldorf 1 - TuS Gerolsheim 1 2617 : 2663 KSC Mörfelden 1 - SG Miesau-Brücken 1 2882 : 2768 SG

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16

1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16 1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - TuS Gerolsheim 1 2815 : 2699 KSC Frammersbach 1 - KF Obernburg 1 2803 : 2765 DSKC FA Leimen 1 - SG BW/GH Plankstadt 1 2626 : 2731 DSKC

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 21. SPT 2014/15

1. Bundesliga Frauen, 21. SPT 2014/15 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - VK Ettlingen 1 2684 : 2564 KF Obernburg 1 - Germania Karlsruhe 1 2687 : 2589 RW Walldorf 1 - DSKC Eppelheim 1 2542 : 2679 TuS Gerolsheim 1 - KSC Mörfelden 1 2713 :

Mehr

1. Bundesliga Frauen: DSKC FA Leimen 1 - TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga Frauen: DSKC FA Leimen 1 - TuS Gerolsheim 1 1. Bundesliga Frauen: DSKC FA Leimen 1 - TuS Gerolsheim 1 Leimens erstes Heimspiel - Tabellenführer Gerolsheim kommt Mit der starken Leistung in Mörfelden hat Leimen Selbstvertrauen getankt. Das erste

Mehr

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - Germania Karlsruhe 1 2759 : 2591 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2488 : 2624 DSKC FA Leimen 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2788 : 2674 Alt Heidelberg 1 - KF Obernburg 1 2745 :

Mehr

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - DSKC FA Leimen 1 2895 : 2797 FC Laufach 1 - KF Obernburg 1 2605 : 2596 SG RW/BF Hemsbach 1 - Alt Heidelberg 1 2650 : 2763 SG BW/GH Plankstadt 1 - KSC Mörfelden 1 3032 : 2855

Mehr

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - DSKC FA Leimen 1 2895 : 2797 FC Laufach 1 - KF Obernburg 1 2605 : 2596 SG RW/BF Hemsbach 1 - Alt Heidelberg 1 2650 : 2763 SG BW/GH Plankstadt 1 - KSC Mörfelden 1 3032 : 2855

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Übersicht Mannschaft Männer Halbfinale 1. Rot Weiss Sandhausen 1263 716 4 1979 2. KSV Kuhardt 1283 695 3 1978 3. Olympia Mörfelden 1259 674 6 1933 4. VKC Eppelheim 1266 615 8 1881 5. PSV Franken Neustadt

Mehr

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017 Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Bezirkssportwart : Otmar Kraus 63911 Klingenberg - Alexander-Wiegand-Str. 45 A Vorlauf am.04. Verein / Ort: Bfr. Kleinwallstadt - Wallstadthalle, Bayernstr. 2-63839

Mehr

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017 Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Bezirkssportwart : Otmar Kraus 63911 Klingenberg - Alexander-Wiegand-Str. 45 A Vorlauf am.04. Verein / Ort: Bfr. Kleinwallstadt - Wallstadthalle, Bayernstr. 2-63839

Mehr

1. Bundesliga Frauen: DSKC Eppelheim 1 - TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga Frauen: DSKC Eppelheim 1 - TuS Gerolsheim 1 1. Bundesliga Frauen: DSKC Eppelheim 1 - TuS Gerolsheim 1 Dem Druck Stand halten und die Heimstärke ausspielen Titelkandidat DSKC Eppelheim braucht gegen Gerolsheim einen Sieg Für den DSKC Eppelheim beginnen

Mehr

TuS Gerolsheim 1 3. Bundesliga Nord Saison 2011 / 12

TuS Gerolsheim 1 3. Bundesliga Nord Saison 2011 / 12 TuS Gerolsheim 1 3. Bundesliga Nord Saison 2011 / 12 1 18,09,2011 12:30 1.SKC Schifferstadt : TuS Gerolsheim 1 2483 : 2682 2 : 0 2. Platz 2 25,09,2011 13:00 TuS Gerolsheim 1 : SG Miesau/ Brücken 2659 :

Mehr

18. Spieltag 27./

18. Spieltag 27./ BUNDESLIGA - 2 Wurf - Herren 1. Spieltag 27./2.3.21 SV Geiseltal Mücheln - SKK Altmünchen München 535 TSV Niederstotzingen - KC RW Sandhausen 52 1 Stolzer Kranz Walldorf - SV Leipzig 1919 92 5 Olympia

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15 Ergebnisse: FC Laufach 1 - TV Haibach 1 2669 : 2613 SKC Monsheim 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2665 : 2517 DJK/AN Großostheim 1 - KF Obernburg 2 2553 : 2416 TV Sailauf 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2578 : 2603

Mehr

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 25/26 Ausgabe 3.9.25 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M Herausgeber

Mehr

Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich. Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6

Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich. Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Alle Frauenklassen Vorlauf am 21.04.2018 in Oberburg Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich Bahn 5 Bahn 6 13.00 Uhr Fr FR SIA SIA U23w

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 14. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 14. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 212/213 Ausgabe 14 25.2.213 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 13. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 13. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 22/23 Ausgabe 3.2.23 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M

Mehr

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18 Ergebnisse: VKC Eppelheim 1 - SKC Monsheim 1 6124 : 5728 TV Haibach 1 - RW Sandhausen 1 5778 : 5911 TuS Gerolsheim 1 - KSC Frammersbach 1 5795 : 5657 SG GH78/GW Sandhausen 1 - SG Mühlhausen 1 6032 : 5628

Mehr

3. Bundesliga Nord Frauen 2583

3. Bundesliga Nord Frauen 2583 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 - H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page der ielleitung: www.kegeln-dkbc.de 3. Bundesliga Nord Frauen 2583

Mehr

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 Ergebnisse: 2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 TV Haibach 1 - TuS Gerolsheim 1 2519 : 2534 PSV Ludwigshafen 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2781 : 2754 SG Miesau-Brücken 1 - SKC Monsheim 1 2442

Mehr

2. Bundesliga Ost Damen

2. Bundesliga Ost Damen 2. Bundesliga Ost Damen 2461 2541 04 Dresdner SV 1910 - SKK-FEB Amberg : 04 SKC Bavaria Karlstadt - SKK 98 Poing 2781 : 2690 04 MSV Bautzen 04 - SKC Kleeblatt Berlin 2771 : 2582 04 KSV 1994 Sangerhausen

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L

G U T H O L Z A K T U E L L 4/5 Ausgabe 4..4 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M Herausgeber

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L

G U T H O L Z A K T U E L L 24/25 Ausgabe 4.9.24 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M

Mehr

DCU POKAL - SPIELBERICHT

DCU POKAL - SPIELBERICHT DCU POKAL - SPIELBERICHT Männer: X Frauen: Spielort: Spielleiter: Verletzung: TuS Gerolsheim Datum: 21.12.2013 Uwe Köhler / Udo Fetzer Einspruch: Klub: PSV Franken Neustadt Klub: TuS Gerolsheim Klub: KV

Mehr

SKK "Gut Holz" Weida Archiv 2012/ 13 1.Herrenmannschaft- 1.Bundesliga

SKK Gut Holz Weida Archiv 2012/ 13 1.Herrenmannschaft- 1.Bundesliga SKK "Gut Holz" Weida Archiv 2012/ 13 1.Herrenmannschaft- 1.Bundesliga Abschlusstabelle BL 200 Wurf Männer 1 SV Geiseltal Mücheln 18 104739 22 : 14 5818,83 2 TSV Zwickau 18 102345 22 : 14 5685,83 3 KSV

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA Frauen PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A SCO 99 Mühlheim - BW/GH Plankstadt 68 : 69 Stefanie BLACH 6 BGP 9, TV Haibach - SPIELFREI -**-

Mehr

DCU-Pokal-Halbfinale Männer SKC Mehlingen. PSV Franken Neustadt

DCU-Pokal-Halbfinale Männer SKC Mehlingen. PSV Franken Neustadt Rot Weiß Sandhausen Busse 318 151 5 469 Rahm 293 168 3 461 Staab J. 318 183 3 501 Kirsch 320 170 1 490 Dietz 317 143 1 460 Karsai 286 153 2 439 Heckmann 305 166 1 471 Simon 315 160 4 475 Köhler 297 143

Mehr

Ergebnisse der Qualifikationsturniere des DCU-Pokals 2012/2013 der Frauen am /

Ergebnisse der Qualifikationsturniere des DCU-Pokals 2012/2013 der Frauen am / Ergebnisse der Qualifikationsturniere des DCU-Pokals 2012/2013 der Frauen am 06.01.2013 / 17.02.2013 Gruppe 1 - Spielort: KSV Kölleda (Spieltermin: 06.01.2013) Gruppe 2 - Spielort: TuS Gerolsheim (Spieltermin:

Mehr

4. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2016

4. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2016 Platz S.-Nr. Starterin Disziplin: Frauen 1. 40 Alexandra PLAUL BA KV Karlsruhe 316 177 7 493 334 175 1 509 650 352 8 1002 2. 32 Yvonne SCHRÄNKLER BA KV Plankstadt 340 169 5 509 299 156 1 455 639 325 6

Mehr

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A 1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 22. Juni 2013 in Sandhausen Vereinsmannschaften Senioren A PLATZ VEREIN / LV V A F G 1. KV Aschaffenburg / Hessen HEIDER, Hermann 300 168 2 468 BISCHOFF,

Mehr

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 21/21 Ausgabe 13 1.2.21 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M Herausgeber

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A KSG Darmstadt - KSC Frammersbach : Jürgen FLEISCHER OLM, SG Bad Soden-Salmünster - KSC Eintr./

Mehr

Saison 2014/2015. Bundesligainfo 3. Vor dem 18. Spieltag eine kurze Zusammenfassung sowie ein Ausblick auf den Endspurt

Saison 2014/2015. Bundesligainfo 3. Vor dem 18. Spieltag eine kurze Zusammenfassung sowie ein Ausblick auf den Endspurt Saison 2014/2015 Bundesligainfo 3 Vor dem 18. Spieltag eine kurze Zusammenfassung sowie ein Ausblick auf den Endspurt Zwischenbilanz Bundesliga Männer Gerhard Gams (Wolfsburg) und Udo Frey (Aschaffenburg)

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 23/4. BUNDESLIGA Männer PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) 2. SPIELTAG 2.9.23 P NAME PBL CLUB A PSV Franken Neustadt - SKK Alt-München 5439 : 5584 Heiko ZENKER 33 BLS 975, Olympia

Mehr

1. Spieltag 2. Bundesliga Nord

1. Spieltag 2. Bundesliga Nord 1. Spieltag 2. Bundesliga Nord Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit, Saisonstart für die TuS Damen. Die erste Aufgabe besteht gleich in einem Auswärtsspiel. Die Reise geht nach Obernburg. Aus

Mehr

DKBC - Classic - Pokal 1. Runde - Damen am

DKBC - Classic - Pokal 1. Runde - Damen am DKBC - Classic - Pokal 1. Runde - Damen am 29.08.2004 Spielort - Griesheim Spielort - Dresden SVS Griesheim 2032 50 Motor Mickten Dresden 1947 45 KV Germersheim 2040 43 Sportfreunde Luckenau 1936 45 RW

Mehr

Pdf-Ausgabe. 2018/2019 Ausgabe G U T H O L Z A K T U E L L. Wenn s um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Pdf-Ausgabe. 2018/2019 Ausgabe G U T H O L Z A K T U E L L. Wenn s um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung ev Viktoria Aschaffenburg * Bfr Damm * Dreieck Damm * Gut Holz Dorfprozelten * Bfr Elsenfeld * KSC Frammersbach * RG Goldbach

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA Frauen PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A TV Haibach - BW/GH Plankstadt 89 : Stefanie BLACH BGP 8, SCO 99 Mühlheim - SG Miesau/Brücken :

Mehr

3. Spieltag. BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1

3. Spieltag. BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1 3. Spieltag BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1 Am kommenden Wochenende führt die Reise der TuS Damen nach Wiesbaden. In der vergangenen Saison musste man sich hier den Hausherrinnen geschlagen geben. Mit

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 201/201 Ausgabe 11 12.01.201 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M Herausgeber

Mehr

2014/2015 Sonder-Ausgabe 19

2014/2015 Sonder-Ausgabe 19 2014/2015 Sonder-Ausgabe 19 18.05.2015 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A Olympia Mörfelden - KSG Darmstadt 8 : 9 Jürgen FLEISCHER 8 OLM, Ohrdrufer KSV - SKV Goldkronach

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 09-10

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 09-10 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

Saison 2014/2015. Bundesligainfo 2. Nach 9 Spieltagen und kurz vor der Adventszeit eine Zusammenfassung des bisherigen Saisonverlaufes

Saison 2014/2015. Bundesligainfo 2. Nach 9 Spieltagen und kurz vor der Adventszeit eine Zusammenfassung des bisherigen Saisonverlaufes Saison 2014/2015 Bundesligainfo 2 Nach 9 Spieltagen und kurz vor der Adventszeit eine Zusammenfassung des bisherigen Saisonverlaufes Zwischenbilanz Bundesliga Männer oben: Gerd Wolfring nach seinen 1116,

Mehr

1. Bundesliga Männer, 22. SPT 2017/18

1. Bundesliga Männer, 22. SPT 2017/18 Ergebnisse: Olympia Mörfelden 1 - RW Sandhausen 1 5967 : 5881 KSC Frammersbach 1 - BF Damm Aschaffenburg 1 5728 : 5771 FH Plankstadt 1 - SG Ettlingen 1 6134 : 5929 SG Mühlhausen 1 - SKC Monsheim 1 5640

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 06-07

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 06-07 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L

G U T H O L Z A K T U E L L 201/201 Ausgabe 08 0.11.201 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S

Mehr

TV Haibach 1 TuS Gerolsheim 1

TV Haibach 1 TuS Gerolsheim 1 TV Haibach 1 TuS Gerolsheim 1 Der 13. Spieltag steht an und die Reise für die TuS Damen geht nach Haibach. Auf den unbeliebten Plattenbahnen in Haibach konnten die TuS Damen noch nie gewinnen. Ganz nach

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A KSG Darmstadt - KV Wolfsburg 5 : 5 Jürgen FLEISCHER OLM, ThSV "DT" Bad Langensalza - SG

Mehr

Saison 2016/2017 BUNDESLIGAINFO 2

Saison 2016/2017 BUNDESLIGAINFO 2 Saison 2016/2017 BUNDESLIGAINFO 2 Bundesliga Männer Überraschungs gäste an der Spitze - Meister Mörfelden verliert etwas den Anschluss - Aufsteiger kämpfen um den Klassenerhalt Nach dem verpatzten Gipfeltreffen

Mehr

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Anja Fleischhauer, Bruchwiesenstraße 28, Roßdorf Tel.:

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Anja Fleischhauer, Bruchwiesenstraße 28, Roßdorf Tel.: Hessenmeisterschaft Jugend 2019, Bezirk 3 Disziplin : U18 - männlich Jg: 01.07.2000-30.06.2004 Pl JG Name Verein Bez. Verband Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total DCU DKBC 1 2001 Bäcker, Max SG Kleinostheim

Mehr

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 1/16 Ausgabe 7.11.1 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M Herausgeber

Mehr

1. Bundesliga Männer, 13. SPT 2015/16

1. Bundesliga Männer, 13. SPT 2015/16 Ergebnisse: SKK Alt-München 1 - SG GH78/GW Sandhausen 1 6093 : 5949 Olympia Mörfelden 1 - KC BG Nußloch 1 6051 : 5696 KV Wolfsburg 1 - FH Plankstadt 1 5988 : 5840 BF Damm Aschaffenburg 1 - KSC Frammersbach

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 22/. BUNDESLIGA Männer PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG 9..2 P NAME PBL CLUB A VKC Eppelheim - KSC Bahnfrei Damm 92 : Rene ZESEWITZ 92 RWS 9, Olympia Mörfelden - SG Ettlingen

Mehr

EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft

EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft erstellt von Erwin Siebert Jahr Ort Platz Verein/Ort Ergeb. 5x 100 Kugeln Volle 9 Zonen-Meisterschaften 1947

Mehr

Am kommenden Spieltag erwartet den TuS Gerolsheim ein Pfalz-Duell. Die Reise geht nach Sembach zu den Damen der Post SG Kaiserslautern.

Am kommenden Spieltag erwartet den TuS Gerolsheim ein Pfalz-Duell. Die Reise geht nach Sembach zu den Damen der Post SG Kaiserslautern. Post SG Kaiserslautern 1 TuS Gerolsheim 1 Am kommenden Spieltag erwartet den TuS Gerolsheim ein Pfalz-Duell. Die Reise geht nach Sembach zu den Damen der Post SG Kaiserslautern. Die Kaiserslauterner Damen

Mehr

1. Bundesliga Männer, 12. SPT 2015/16

1. Bundesliga Männer, 12. SPT 2015/16 Ergebnisse: VKC Eppelheim 1 - BF Damm Aschaffenburg 1 6191 : 5863 KSC Frammersbach 1 - Olympia Mörfelden 1 5799 : 6038 KC BG Nußloch 1 - KV Wolfsburg 1 5720 : 5622 SG GH78/GW Sandhausen 1 - Fortuna Rodalben

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 10. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 10. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Viktoria Aschaffenburg * Bfr Damm * Dreieck Damm * Gut Holz Dorfprozelten * Bfr Elsenfeld * KSC Frammersbach * RG Goldbach

Mehr

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 201/201 Ausgabe 12 19.01.201 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M Herausgeber

Mehr

Klarer Heimsieg gegen Tabellendritten aus Lorsch

Klarer Heimsieg gegen Tabellendritten aus Lorsch Klarer Heimsieg gegen Tabellendritten aus Lorsch Mit 5760 : 5613 kamen die TuS-Männer im letzten Heimspiel der Saison zu einem unerwartet klaren Heimsieg gegen die auswärtsstarke Mannschaft des Tabellendritten

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Viktoria Aschaffenburg * Bfr Damm * Dreieck Damm * Gut Holz Dorfprozelten * Bfr Elsenfeld * KSC Frammersbach * RG Goldbach

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 1/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1 - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) 1. SPIELTAG.3.13 P NAME PBL CLUB A KSC Bahnfrei Damm 1 - SG Ettlingen 11 : 1 Marlo BÜHLER 111 VKC 44,1 VKC Eppelheim

Mehr

A K T U E L L. 2013/2014 Sonder-Ausgabe 19. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

A K T U E L L. 2013/2014 Sonder-Ausgabe 19. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 2013/2014 Sonder-Ausgabe 19 05.05.2014 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.via.t-online.de..

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /3. BUNDESLIGA Männer PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.3.3 P NAME PBL CLUB A KSC Bahnfrei Damm - PSV Franken Neustadt 4 : 4 Marlo BÜHLER VKC 44, RW Sandhausen - TuS Gerolsheim

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Man freut sich auf die Gäste und auf ein spannendes Spiel vor heimischer Kulisse. Simone Baumstark

Man freut sich auf die Gäste und auf ein spannendes Spiel vor heimischer Kulisse. Simone Baumstark Am kommenden Sonntag steht erneut ein Heimspiel auf dem Plan der TuS Damen. Zu Gast wird der Erstligaabsteiger und direkte Tabellennachbar aus Großostheim sein. Der TuS Gerolsheim geht mit einem ausgeglichenen

Mehr

TuS Gerolsheim 1 Post SG Kaiserslautern 1

TuS Gerolsheim 1 Post SG Kaiserslautern 1 TuS Gerolsheim 1 Post SG Kaiserslautern 1 Am kommenden Sonntag, erwartet die TuS Damen wieder ein Heimspiel. Diesmal zu Gast die Freunde der Post SG Kaiserslautern. Ein reines Pfälzer-Duell also. An den

Mehr

Simone Baumstark ( ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern.

Simone Baumstark ( ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern. Simone Baumstark ( 19.10.17 ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern. Der Aufsteiger hat einen aktuellen Heimschnitt nach 2 Spielen

Mehr

2. Bundesliga Nord Männer, 1. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Männer, 1. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Friedberg/Dorheim 1 - TSV Pößneck 1 5134 : 4923 SKG Bad Soden-Salmünster 1 - KSC Frammersbach 1 5764 : 5582 KSV Gebesee 1 - SV Lauscha 1 5417 : 5328 SKV Goldkronach 1 - Ohrdrufer KSV 1 5648

Mehr

1. Bundesliga, 22. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 22. SPT 2018/19 Ergebnisse: VKC Eppelheim 1 - SG GH78/GW Sandhausen 1 5903 : 5786 BF Damm Aschaffenburg 1 - Olympia Mörfelden 1 5999 : 5849 SG Ettlingen 1 - PSV Franken Neustadt 1 6170 : 6044 RW Sandhausen 1 - SG Lampertheim

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 13/1 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1 - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) 1. SPIELTAG..1 P NAME PBL CLUB A SKK Alt-München - Olympia Mörfelden 1 : 1 Rene ZESEWITZ 1 RWS 13, PSV Franken Neustadt

Mehr

A K T U E L L. 2011/2012 Spieltag 06. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

A K T U E L L. 2011/2012 Spieltag 06. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 2011/2012 Spieltag 06 31.10.2011 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P

Mehr

(Christian Mattern) TuS-Frauen zu Gast in Miesau Auch auswärts wieder erfolgreich?

(Christian Mattern) TuS-Frauen zu Gast in Miesau Auch auswärts wieder erfolgreich? (Christian Mattern) 30.01.2017 TuS-Frauen zu Gast in Miesau Auch auswärts wieder erfolgreich? Für die Keglerinnen des TuS Gerolsheim steht am 13. Spieltag die Auswärtshürde beim Achtplatzierten SG Miesau/Brücken

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 08. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 08. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Viktoria Aschaffenburg * Bfr Damm * Dreieck Damm * Gut Holz Dorfprozelten * Bfr Elsenfeld * KSC Frammersbach * RG Goldbach

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 1/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.4.13 P NAME PBL CLUB A KSC Bahnfrei Damm 1 - TuS Gerolsheim 51 : 554 1 Marlo BÜHLER 1 VKC 43,3 PSV Franken

Mehr

2. Bundesliga West Männer

2. Bundesliga West Männer D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 2015/2016 Ausgabe 16 13.03.2016 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M

Mehr

1. Bundesliga 200 Männer

1. Bundesliga 200 Männer Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 - H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page der ielleitung: www.kegeln-dkbc.de 18. ieltag 06.04.2013 1. Bundesliga 200 Männer 18 SV Geiseltal Mücheln - ortclub Regensburg : 18

Mehr

A K T U E L L. 2011/2012 Spieltag 17. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

A K T U E L L. 2011/2012 Spieltag 17. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 2011/2012 Spieltag 17 19.03.2012 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P

Mehr

Hessischer Kegler- u. Bowling- Verband e.v.

Hessischer Kegler- u. Bowling- Verband e.v. Vorrunde 2010 / 2011 1. Spieltag 10. Spieltag So 11./12.09.10 10:00 TV Haibach - SKG BS.-Salmünster Sa. 15./16.01.11 14:00 Sa. 11./12.09.10 13:00 Bahnfrei Damm 2 - RG Goldbach Sa. 15./16.01.11 14:00 Sa.

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 11. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 11. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Viktoria Aschaffenburg * Bfr Damm * Dreieck Damm * Gut Holz Dorfprozelten * Bfr Elsenfeld * KSC Frammersbach * RG Goldbach

Mehr

Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2017 U14-weiblich

Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2017 U14-weiblich Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2017 U14-weiblich 1 Schachner, Nina KSC Frammersbach 1 276 116 12 392 299 89 16 388 780 205 28 2 Werthmann, Emilia KSC Frammersbach 1 255 98 15 353 258 95 22 353 706

Mehr

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. 21/21 Ausgabe 9.12.21 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I M P R E S S U M Herausgeber

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

G U T H O L Z A K T U E L L

G U T H O L Z A K T U E L L Pdf-Ausgabe 21/217 Ausgabe 1 18.12.21 G U T H O L Z A K T U E L L Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau I

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr