Telefon 04234/2209. Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telefon 04234/2209. Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf. Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen"

Transkript

1 Das BlaueBlatt Telefon Telefax Dörverden Drübber Eitzendorf Eystrup Gandesbergen Ahnebergen Barme Barnstedt Bücken Diensthop Nr. 3 Geestefeld Hassel Hämelhausen Hämelheide Heidhüsen Mai/Juni / / Mehringen Schierholz Stedebergen Stedorf Ubbendorf Heesen Hilgermissen Hof Borstel Hoya Hülsen Wahnebergen Wechold Westen Wienbergen Teilauflagen in Verden, Haßbergen, Hoyerhagen, Schweringen, Rethem, Döhlbergen/Rieda 32. Jahrgang Vielfältigste Veranstaltungen in der Region Sehr zufrieden zeigen sich die vielen Radfahrer in der Umgebung über das hervorragend ausgebaute Radwegenetz. Aller und Weser können an verschiedenen Stellen überquert werden und ein weiterer Höhpunkt wird die Eröffnung der Aller-Radbrücke in diesem Sommer sein. Dieser Rad/Gehweg über Aller und Wätern eröffnet den Radlern neue Möglichkeiten auf dem Weg von und nach Verden.!LPAKA (OF +IRCHWAHLINGEN JEDEN 3ONNTAG IM -ONAT BIS /KTOBER MIT EXKLUSIVER 4IERBEGEGNUNG 5HR :_[b[d\h ^ij Ya 7bfWaWmWdZ[hkd][d /FFENER (OF 5HR *UNI O 5HR *ULI!UGUST 5HR *ULI *ULI 5HR 3EMINAR Â3TABILER 2~CKEN± 4HEORIE 0RAXIS MIT 5TE 2IESEL MIT +LEINKUNST,IVEMUSIK!USSTELLER 5HR -EHR )NFOS UNTER WWW ALPAKAHOF PURAVIDA DE >e\\[ij Die nächste Ausgabe erscheint am Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 19. Juni 2019 Dasblaueblatt@t-online.de Telefon 04234/2209 Die warme Jahreszeit bringt der Bevölkerung einen bunten Mix an Veranstaltungen, die unter freiem Himmel stattfinden. Neben den zahlreichen Schützenfesten, diversen anderen kleinen Festen in den Orten sowie Flohmärkten gibt es auch das ein oder andere Event. Dazu gehört das auf dem Kulturgut Ehmken Hoff stattfindende Dörverdener Dreierlei mit Spargelmarkt, Frühjahrsmarkt und Gewerbeschau sowie der Tag der Familie in Hoya. Der Himmelfahrtstag bietet ebenfalls ein vielfältiges Angebot an diversen Veranstaltungen. Allen voran die mobile Gewerbeschau Grafschaft Hoya ist mobil. Um die 2500 Teilnehmer aller Altersgruppen sind mit Fahrrädern unterwegs. In Verden beginnt mit der Domweih im Juni die fünfte Jahreszeit. Zu den weiteren Höhepunkten in der Region gehört das Benefizturnier in Hülsen, der Erdbeermarkt in Asendorf und das Rosenfest auf dem Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen, um nur einige von vielen Veranstaltungen zu nennen. Es treibt die Menschen in dieser Zeit einfach an die frische Luft, in den Garten, auf das Fahrrad oder hin zu den zahlreichen Veranstaltungen, die in unserer schönen Region angeboten werden. Veröffentlichung von Kinderfotos Leben Eltern, denen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht, getrennt, so ist bei Entscheidungen in Angelegenheiten, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist, ihr gegenseitiges Einvernehmen erforderlich ( 1687 Abs. 1 S.1 BGB). Bei der Veröffentlichung von Fotos des Kindes auf einer, kommerziellen Zwecken dienenden, Internetseite handelt es sich um eine Angelegenheit von erheblicher Bedeutung. Angelegenheiten von erheblicher Bedeutung sind in Abgrenzung zu Angelegenheiten des täglichen Lebens im Regelfall solche, die nicht häufig vorkommen und auch deshalb in aller Regel erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben oder haben können und in ihren Folgen nur mit einigem Aufwand zu beseitigen sind (OLG Oldenburg, FamRZ 2018, 1517). Europa-Wahl am Sonntag, 26. Mai 2019 Weil Ihre Gesundheit so wertvoll ist Sanitätshaus Große Straße Dörverden Telefon 04234/ Telefax 04234/ info@adam-anwalt.de Inh. Roland Klein GmbH Sanitätshaus Rehatechnik Elektromobile Orthopädieschuhtechnik Pflegehilfsmittel Medizinische Bandagen Kompressionsstrümpfe in den neuesten Trendfarben Epithesen, Badeanzüge, Unterwäsche und Homewear Große Schuhauswahl SEITZ 18 m Höhe auf Raupe Mo Fr Uhr und Anhängern im Gewerbegebiet Haßbergen Telefon / info@baumaschinen-seitz.de Von-Kronenfeldt-Str Hoya Telefon / Vermietung von Baumaschinen Hubsteigern Aschenkrug Neustadt/OT Eilvese Tel /62483 Fax 5917

2 IMPRESSUM Zaun gefällig? Schmädeke baut Holz- und Metallzäune. Zäune, Gitter, Wälle und Palisaden geben Grundstücken den richtigen Rahmen. Wir bauen Zäune nach Maß: Schnell, günstig und grundsolide. Telefon / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon (Fa.) Das Blaue Blatt Verteilung kostenlos, ein Anspruch besteht nicht. Anzeigen-/Schriftleitung und Redaktion: Gunda Oestmann e.k., Stedorfer Bahnhofstr. 53, Dörverden, Tel. ( ) 22 09, Fax , dasblaueblatt@t-online.de Schluesselburg@hdw-verden.de as@hdw-verden.de Satz: Schrift & Bild Nienaber, Verden, Tel. ( ) Druck: F&R Druck, Verden, Obere Straße 57, Tel. (04231) Die Ausgabe Nr. 4/2019 erscheint am 4. Juli 2019 Ihre Beschwerden unsere Stärken! Erfahrungsberichte Kerstin Marquart, 55J., Walsrode Ich hatte 3 Monate Schmerzen im Po mit Ausstrahlung ins Bein. Bei der ersten Behandlung in der Praxis Behrendt wurde festgestellt, dass die Brille nicht passt. Diese war vermutlich maßgeblich Verursacher diverser Fehlstellungen. Nach Einstellung der Brille ging es sofort deutlich besser. Nach weiteren zwei Justierungen war alles wieder beim Alten. Chiropraktik ist der Hammer! Alexander M., 4 J., Wals. Grund des Besuches in der Praxis Behrendt war die Sprachstörung von Alexander. Es kam von ihm keine Reaktion auf direktes Ansprechen, und neuen Situationen ging er eher aus dem Weg, in dem er sich gerne hinter Mama versteckt. Nach 3 Justierungen begann er auf Ansprechen zu reagieren. Jetzt, ein oder zwei Termine weiter ist von seinem bisherigem Verhalten kaum noch etwas zu spüren und die positive Veränderung fällt sehr deutlich auf. Wir sind sehr zufrieden. Auflage Redaktionsschluss und Anzeigenschluss: 19. Juni 2019 Karin Pomplun, 70 J., Blender ich bin wegen meiner Schulterschmerzen zum Chiropraktiker gegangen. Die Beschwerden habe ich seit Anfang Die Diagnose war Schulterengstand oder offi ziell Inpingement-Syndrom. Das hat aber an den Schmerzen nichts geändert. Erst durch chiropraktische Justierungen traten ab sofort erste Verbesserungen auf. Nach der 5. Justierung waren nur noch bestimmte Bewegungen beschwerlich. Super! Ein Tag für die gesamte Familie 9. Hafengesang & Puffmusik Benefizpokal am 15. Juni HÜLSEN. Zu einem großen Tag der Familie lädt der Verein der Hafensänger & Puffmusiker am 15. Juni auf dem Sportplatz Hülsen ein. Bereits zum 9. Mal veranstaltet der Verein, welcher sich die gemeinschaftliche Teilhabe von sozial benachteiligten und physisch eingeschränkten Kindern zur Aufgabe gemacht hat, das Benefizturnier in Hülsen. Erstmals im Jahre 2011 ausgerichtet, hat sich der Benefizpokal für Mannschaften der Altersklasse U11 (Jahrgang 2008) als hochklassiges Turnier in der Region etabliert. Dem Verein ist es wichtig, das sportliche Erleben mit dem guten Zweck zu verbinden, weswegen das Turniermotto wie in jedem Jahr gilt: Kinder für Kinder! Der Erlös des Turniers 2019 ist für die Anschaffung einer Rollstuhlschaukel der Astrid-Lindgren- Schule in Nienburg/Weser vorgesehen. Neben Teams aus der Region wie FC Verden 04 (Meister Landkreis Verden), TuS Steyerberg (Meister Landkreis Nienburg), dem TSV Hassel sowie dem Lokalmatador, dem JFV Aller-Weser, entsenden auch einige Proficlubs ihre Nachwuchsteams, z.b. Borussia Dortmund, der SV Werder Bremen, der Hamburger SV, Hannover 96 und der VFL Wolfsburg. Weitere acht Teilnehmer wurden auf zwei Qualifikationsturnieren Ende April in Hämelhausen und Hö - nisch ausgespielt. So konnten sich CHIROPRAKTIK BEHRENDT Praxis Verden: Bahnhofstraße Verden Heil- und Chiropraktiker / Termine nach Vereinbarung Praxis Verden: Bahnhofstraße Verden / Praxis Neddenaverbergen: Sprenkampsweg Neddenaverbergen / Vorsitzender Oliver Wolf freut sich auf einen spannenden Tag. (Foto rf) auch die Teams des MTV Lüneburg, von Germania Grasdorf, vom TSV Havelse, des SC Vahr Blockdiek, des SC Wintermoor, der JSG Calberlah-Wasbüttel und der JSG Achim-Uesen qualifizieren. Das Turnier ist damit gewohnt hochklassig und stark besetzt und bietet den Lokalmatadoren eine schöne Herausforderung. An diesem Tag geht es aber um mehr als um den rollenden Ball. Es soll ein erlebnisreicher Tag für Familien jung und alt sein. Alle sind herzlich eingeladen; das Rahmenprogramm ist vielfältig es gibt ein Bungee Trampolin, eine Hüpfburg, eine große Tombola mit viele Preisen und viele Attraktionen mehr. Auch für das leibliche Manfred Kreisel, 56 J., Delmenhorst seit über 10 Jahren quälten mich heftige Schmerzen in der HWS und BWS mit Luftnot und immer wieder Schmerzen in der LWS. Es wurde vorher über sehr lange Zeit versucht, schulmedizinisch das Problem in den Griff zu bekommen. Nach ein paar chiropraktischen Justierungen ging es bereits deutlich besser. Mittlerweile werden die Behandlungsabstände verlängert. Ganz klar, für mich der richtige Weg, weil es mir inzwischen fast gut geht. Endlich ein ganz anderes Lebens- und Selbstwertgefühl! Wohl wird auf vielfältige Weise gesorgt sein. Weitere stets aktualisierte Informationen können auf den Internetseiten und abgerufen werden. Der Verein wird an dem Tag natürlich auch mit einem Infostand vor Ort über seine Arbeit berichten. Es gibt dann auch die Möglichkeit, vor Ort Mitglied zu werden und so den fortwährenden Einsatz für die gute Sache zu unterstützen. Der Verein, der in diesem Jahr sein 10. Jubiläum feiert, blickt auf mehr als 700 Mitglieder und zahlreiche geförderte Projekte und freut sich über neue Mitglieder, die bereits mit 12 Euro Jahresbeitrag dabei sein können. Liebe Dani, lieber Ingo, möge die sommerliche Wärme Eures Hochzeitstages vor 10 Jahren Euch noch viele gemeinsame Jahre begleiten. Und 2059 feiern wir dann die Goldene! Von Herzen alles Gute! Geli & Mo und Andrea I. Schnabel, 75 J., Otersen ich hatte 6 Jahre (!) Schluckbeschwerden. Alles was nicht stark zerkleinert wurde, blieb hängen. Selbst Getränke blieben häufi g in der Speiseröhre hängen. Herr Behrendt gibt immer eine Prognose ab, in meinem Fall allerdings war er sich nicht sicher, ob mein Problem in sein Arbeitsfeld gehört. Nach der 4. chiropraktischen Behandlung wurde das Schlucken besser. Jetzt, 6 Wochen nach Therapiebeginn habe ich nur noch ab und zu bei größeren Stücken Probleme. Jetzt sind wir sehr zuversichtlich, dass ich auch komplett beschwerdefrei werde. Eine Therapie, die funktioniert, klasse. Fritz Lühmann, 67 J., Hoya Trotz täglichem Sport und regelmäßiger Massage litt ich über zehn Jahre unter Nackenverspannungen, ein schon fast taubes Gefühl. Zusätzlich seit einigen Wochen Knieschmerzen. Positive Veränderungen spürte ich bereits nach der ersten chiropraktischen Behandlung. Danach ging es kontinuierlich bergauf. Jetzt, zwei Monate nach Therapiebeginn fühle ich mich eigentlich gut. Ich habe nur noch zeitweise leichte Beschwerden. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden und zuversichtlich, dass ich auch komplett beschwerdefrei werde. Die Grünerei in Dörverden schließt ihre Pforten DÖRVERDEN. Walter Bergmann-Wingate hätte es nie für möglich gehalten, dass er sein Geschäft einmal wegen Personalmangels schließen muss. Trotzdem ist es jetzt passiert. Im März 2002 hat Walter Bergmann sein Geschäft eröffnet. In der Anfangsphase hat er nur Sommerblumen verkauft. Eine gebraucht erworbene Holzhütte wurde im Garten aufgebaut und diente in dieser Zeit als Verkaufsraum. Schon im Herbst reichte das nicht mehr, der Hausflur wurde kurzerhand ausgeräumt und dort wurden Topfblumen und ein kleines Sortiment an Deko verkauft. Im darauffolgenden Frühjahr erfolgte der Umzug in die Garage und dort wurden dann auch schon fertige Blumenstäuße angeboten. Es wurde in den Jahren stetig mehr mit den Schnittblumen, so dass angebaut werden musste. Das hatte zur Folge, dass auch personell aufgestockt werden musste. Inh. Walter Bergmann-Wingate (rechts) und Hugh Wingate RALF BERGMANN informiert Gewerkschaftsunabhängig Gegründet 1955 Versicherte und Rentner in der Kranken- und Rentenversicherung Sommer 1955 auf der Weser Die nächsten Sprechstunden finden am 6.6., 4.7. und am von Uhr bis Uhr im Rathaus in Dörverden statt. Der Rentenfachmann Ralf Bergmann ist auch außerhalb dieser Sprechstunden zu erreichen Dörverden, Ahneberger Ring 37, werktags unter Telefon Im Boot sitzen Christa Sielemann, Gisela Kruse und Ursula Vogeler TANTE META De Mai is komn, de Böme slaat ut. Häst du dat an 1. Mai ok sungen? Un wat häst du dorbi dacht? Dat is all ne Rege von Joahrn her, dat de Böme erß to Anfang von n Maimand utslan dön. Vendage is t ja so, dat se all Mitte April utslaat. Klimawandel? Schient jo so. Dat is dat Joahr öber meist nich mehr so koolt un de Natur kummt fröher in Gang ass noch vör 50 Joahrn. Is jo an sick nich slecht. Aber wenn man dat weltwiet sütt, kummt man doch in t Nasinnen. Un wat mokt wi sülms dorgegen? Nix! Dat is aber ok woll nich ganz goot. Ick weet aber nu ok nich, wo wi sülm dat ümstüern künnt, so datt dat helpt. Tzü dor hebbt wi wat toon Nadenken. Wat fallt uss för düssen Mai noch in? Mai koolt un natt füllt denn Buern Schüne un Fatt. Ja, düsse Mai is foken koolt wähn un natt. Ganz väl rägent hett jo nich, aner jümme mal. Wüt mal kieken, wo dat nu kommt, ob dat würklich good is för de Planten, ob de Arnte goot is. Kummt jo ok dorup an, dat t bät toon Harvst genog rägnt, dormit alls ok genog Water an de Föte kricht. Un süss? Hest all Spargel ätn? Nee? Denn wat aber Tied. De Spargeltied geiht blos noch bät Enne Juni. Mit dem Personal hatte Walter Bergmann viel Glück, denn die Mädels haben der Grünerei über die Jahre die Treue gehalten und fast alle waren über 10 Jahre für das Geschäft tätig. Es wurde aber zunehmend schwieriger, geeignetes Personal zu finden. Als nun zwei langjährige Mitarbeiterinnen aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen sind und am Stellenmarkt nichts Vergleichbares zu bekommen war, gab es keine andere Möglichkeit, als das Geschäft zu schließen. Das war ein ganz schwerer Schritt, da sehr viele Kunden der Grünerei immer ihre Treue gehalten haben und sich im Laufe der Zeit auch viele Freundschaften durch das Geschäft entwickelt hatten. Walter Bergmann ist dankbar für die langjährige Treue der Kunden und die gute Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten. Er wird schauen, wie es nun für ihn persönlich weitergeht. EMS-Studio Körperformen öffnet in Verden DÖRVERDEN. Aufgrund der großen Nachfrage im Studio in Dörverden eröffnet nun die Inhaberin Bianca Priegnitz in Zusammenarbeit mit Dr. Friedhelm Gorski ihr zweites EMS-Studio in Verden. Dazu laden sie herzlich ein. Am 25. Mai 2019 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr können sich Interessierte über das Angebot in dem neuen Studio in der Nagelschmiedestraße 9 informieren und sich an diesem Tage auch anmelden für ein kostenloses Probetraining. Das Team von Körperformen steht den Besuchern gern für Fragen zur Verfügung. Hier gibt es kompetente Informationen über sämtliche Bereiche des EMS-Studios und was der Slogan Fit in 20 Min. pro Woche beinhaltet. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, mit wenig Zeit einen möglichst großen Erfolg in der körperlichen Fitness zu erzielen. Genau das bietet Bianca Priegnitz in dem neuen EMS-Studio in Verden an. 3 - Tankstelle KFZ-Meisterbetrieb Gebrauchtwagenhandel Waschanlage - schonende Textilwäsche Große Str Dörverden Tel / Fax / www. autoservice-aschsche.de Detlef Kurz Elektro- und Haustechnik GmbH Elektro-Installationen Beleuchtungsanlagen PV-Anlagen Sat-Anlagen Maximale Trainingserfolge für die Sommerfigur und das mit: minimalem Zeitaufwand + maximalem Erfolg für den ganzen Körper persönlicher Betreuung bei JEDEM Training fit in 20 Minuten pro Woche effektivem Rückentraining Telefon- / ISDN-Anlagen EDV-Netzwerkinstallation Heddorf Dörverden Telefon Telefax FORTMANN Dachbegrünungen Zaunbau Teichanlagen Gartenpflege Anpflanzungen Pflasterarbeiten Grabpflege info@fortmann-gartenbau.de Fon /26 36 Fax NEUERÖFFNUNG am 25. Mai 2019 in VERDEN Abgerechnet wird am Strand Wenn nicht jetzt wann dann? Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Probetraining unter Wir freuen uns auf Sie! Bianca Priegnitz und Dr. Friedhelm Gorski Große Str. 45 Dörverden Tel doerverden@kformen.com

3 Dachstühle Fachwerk Carports Wärmedämmung Innenausbau Am Walde 18b Dörverden Telefon / Fax / BARME. Kurt Werner Sadowski war nicht nur Gründungsmitglied des SC Weser Barme, er war auch dessen 1. Präsident. Von 1964 bis 1987 leitete er den Verein und seit dem Beginn seiner Amtszeit war er auch aktiver Tischtennisspieler von der 5. Kreisklasse bis zur Bezirksklasse. Bis in die jüngste Zeit hat er trotz seines Wohnsitzes in Bremen aktiv am Training teilgenom- Hertzstraße Hoya/Weser Telefax: ( ) Handy: (0172) C.Goeren@t-online.de IHR SPEZIALIST Peter Ristau ZIMMEREI Radio- und Fernsehreparaturservice Peter Heimann Radio- und Fernsehtechniker Meister Reparatur von TV, Audio und Video elektr. Kleingeräten Computer- und Spielekonsolen Installationen von SAT / Kabel / DVB-T-Anlagen und Verkauf J.- F.- Kennedy Str Dörverden-Barme Tel Fax: Mobil: rf-service-heimann@t-online.de Malerfachbetrieb Waldemar Seibert * FASSADENARBEITEN * WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEM * KLASSISCHE MALERARBEITEN * FUSSBODENVERLEGEARBEITEN * INDIVIDUELLE WANDGESTALTUNG * SONNENSCHUTZSYSTEM WALDEMAR SEIBERT MALERMEISTER AUF DEM LOH DÖRVERDEN MOBIL: 0176/ TELEFON: 04234/ malermeister-w.seibert@online.de Kindheitstage Der SC Weser Barme verliert in Kurt Werner Sadowski ein Gründungsmitglied Kurt Werner Sadowski in Barme Irmgard, Helmut und Inge Rademacher. Schützenfest vom Juli BARME. Mit dem Party -Opening am Freitag, den lädt der Schützenverein Barme zum Drei-Tage-Fest an der Weser ein. Summer Dance startet ab 20 Uhr mit DJ Arne Oldenburg. Am Samstag wird der amtierende König Klaus Krause mit einem Ummarsch durch den Ort abgeholt. Danach wird die Kaffeetafel eröffnet und das Königs-Preisund Bürgerkönigsschießen be - ginnt. Das traditionelle Katerfrühstück beginnt am Sonntag um 9 Uhr mit den Original Barmerländern, ab 11 Uhr ist öffentlicher Frühschoppen. Am Schützenfestsonntag gibt es die nachmittägliche Kaffeetafel. Der Schützenverein freut sich jetzt auf ein tolles Fest mit ausgelassener Stimmung und Gut Schuss! men. Ab 1975 war er 29 Jahre lang 1. Vorsitzender des TT-KV Verden. Im SC Weser Barme und im Allgemeinen für den Tischtennissport in der Region hat er eine enorme Aufbauarbeit geleistet. Das weiß der SC Weser Barme sehr zu schätzen und trauert daher um einen wegweisenden Funktionär und vor allem um einen ganz besonderen Menschen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern und unverbindlich! ( ) FÜR EINE FACHGERECHTE UND KOMPLETTE HOFSANIERUNG 4 Pfingstkonzert mit Gottesdienst BARME. Am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 lädt der Schützenverein Barme wieder alle Pfingstausflügler aus Nah und Fern zum traditionellen Frühschoppen und Pfingstkonzert an der Weser ein. Direkt am KK-Stand in der Weserstraße 36 b in Barme, wird wieder einmal ein umfangreiches Programm geboten. Um Uhr wird es los gehen, wenn der Pastor aus Dörverden die Gemeinde auf der Festwiese an der Weser zum Pfingstgottesdienst bittet. Musikalisch wird dieser vom Posaunenchor begleitet. Im Anschluss, ab ca Uhr, warten dann Leckereien vom Grill und frische Erbsensuppe Thomas Fenske sowie kühle Erfrischungen alles zu günstigen Preisen auf die Besucher. Dabei werden auch die Vorlieben der Kleinen nicht vergessen werden, denn auf sie warten verschiedenste Schnöckereien. Wie auch schon in den vergangenen Jahren spielen die Orginal Barmerländer zum Pfingstkonzert auf. Andauern wird das Pfingstkonzert bis in die frühen Nachmittagsstunden. Die Veranstalter hoffen auf herrliches Ausflugswetter und würden sich sehr freuen, möglichst viele Besucher zum Gottesdienst und zum Pfingstkonzert begrüßen zu können. Versicherung Vorsorge Vermögen Ihr Partner für Personen- und Sachversicherungen. Kurze Wand Dörverden Telefon ( ) Weserturnier: Erfolge für Barme BARME. Das 54. Weser-Tischtennisturnier fand am 2. und 3. Wochenende im März, wie jedes Jahr statt. An den vier Veranstaltungstagen kamen insgesamt 333 Teilnehmer in die Dörverdener Wesersporthalle. Traditionell mit dabei die Sportfreunde aus Ejby in Dänemark. Das 1. Turnierwochenende stand wie immer ganz im Zeichen der Jugend: bis 1200 Punkte konnte sich Lasse Burdorf vom SC Weser Barme im Endspiel gegen Maximilian Dietz durchsetzen. Enger war das Halbfinale gegen seinen Kollegen Rune Stegen. Rune kam so gemeinsam mit Can Alma vom TV Oyten auf den 3. Platz. Die Veranstalter freuen sich auf den März 2020 und hoffen auf viele Teilnehmer. Kk Sieger Jugend: Lasse Burdorf (links), 3. Platz: Rune Stegen (2. von rechts) vom SC Weser Barme. DÖRVERDENER SEEMANNSGARN Wahre Geschichten aus dem WSV Dörverden, erzählt von Käpt n Pit Berlin ist ein wunderschönes Wassersportrevier mit vielen Seen, in denen man ankern kann. Natur naher geht es nicht. Man glaubt, allein auf der Welt zu sein. So ankerten auch wir in einem See bei strahlendem Sonnenschein an Deck, träumten vor uns hin und ließen die Seele ganz tief baumeln. Doch was war das. Eine männliche Stimme, die schon ziemlich genervt klang. Ik saage et dir doch, vor die Beene hast Du zwee Pedale. Eens für rechts und eens für links. Da musst Du drufftreten, zum Lenken. Ach Jott, nu isset passiert. Und dann rumpelte es am Boot. Wir sprangen auf und guckten vorsichtig über die Reling. Ein Paddelboot hatte uns gerammt, besetzt war es mit zwei Personen. Älterer Jahrgang, bestimmt ein Ehepaar. Vorne, der Mann. Auf dem haarlosen Kopf ein Taschentuch, die Enden hochgezwirbelt. Hinter ihm seine beleibte bessere Hälfte, die wie ein Korken in der Luke steckte. Bevor er auch nur einen Ton sagen konnte, trompetete es hinter ihm aus einem zornbebenden Mund. Wie kommen se denn dazu, hier mit ihre zerbeulte Badewanne zu parken. Dürfen se det denn. Ick sehe keen Parkschild. Oda isset ihnen zu teuer im Hafen. Die Frau legte weiter los. Na det sind ja die richtigen. Anjeben mit so nem Kahn wie ne Lore Affen,aba keen Jeld für`n Liejeplatz. Hörste wat von ihm, Erwin, keen Ton, dem Fatzke hat et wohl die Sprache verschlajen. Lass uns bloß weiterfahrn, ick hab mir schon jenuch jeärgert. Dann stieß sie das Paddel ins Wasser und fuhr los. Ich hörte noch wie Erwin sagte: So isse nu mal, meene Olle. Nischt für Unjut. In Schlangenlinien entfernten sie sich dann. Es klappte wohl doch noch nicht mit den Steuerpedalen. Zu Wort sind wir nicht gekommen. Vielleicht auch gut so.wir guckten uns an, und meine Frau sagte: Jetzt haben wir das richtige Berlin kennengelernt. Bis zum nächsten Mal Euer Käpt n Pit Die JSG startet in die Sommersaison und freut sich auf neue Kicker und Kickerinnen DÖRVERDEN (jm) Die Jugendspielgemeinschaft Dörverden, kurz JSG Dörverden, besteht schon seit vielen Jahren und verhilft den Vereinen Dörverden, Hülsen und Westen dabei ihren jungen Mitgliedern in einer gemeinsamen Jahrgangs-Mannschaft am Fußballbetrieb teilnehmen zu können. Insgesamt kicken 78 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 4 bis 10 Jahren in fünf gemischte Jahrgangsmannschaften. Wir haben für jede Mannschaft sehr engagierte Trainer und Betreuer und unsere jungen Kicker sind mit wachsender Begeisterung dabei. berichtet der JSG-Vorsitzende Boris Allerheiligen. Jede Jahrgangsmannschaft trainiert wöchentlich ein- bis zweimal und nimmt regelmäßig an Pflichtspielen und Turnieren teil. Eine Mannschaft besteht dabei aus 5-7 Spielern und Spielerinnen. Später, wenn die Kids Die JSG von Live bei uns! der JSG in den Jugendförderverein (JFV Aller-Weser) wechseln werden, wird, wie bei den Profis, mit 11 Spielern gespielt. Schon aus diesem Grund würde sich jeder Jahrgang noch über weitere fussballbegeisterte Kids Seine Augen begannen zu funkeln! Ich wollte es erst nicht glauben; an meist nur einem Tag eine neue Decke, und das ohne viel Lärm, Schmutz und Staub, so Frau Schulze. Sogar die Möbel konnten zum größten Teil stehen bleiben. Montiert wurde die Decke unter unsere alte Decke. NEUE ZIMMERDECKE nie mehr streichen! Plameco-Fachbetrieb Jakob Schmalz Van Lange Voordenpark Str Walsrode 20, 5301 I Brunnenweg KP Zaltbommel Oyten Bahnhofstr Bassum 5 freuen. Gelegenheit zum Reinschnuppern besteht jederzeit. Alle Trainingstermine, Trainingsorte und Ansprechpartner können auf der Internetseite nachgelesen werden. Bassum. Die Decke gibt es in zahlreichen Farben, in matter oder hochglänzender Oberfläche. In Verbindung mit verschiedenen Zierleisten und kompletter Be - leuchtung können Sie so unter mehr als 100 Varianten wählen. Ob klassisch matt-weiß mit schlichter Wandleiste oder mo - dern in hochglanz-schwarz, mit gebürsteter Aluminiumleiste und passenden Einbaustrahlern. Eine PLAMECODecke ist eine Aufwertung für jeden Raum. Nach der Montage der PLAMECO- Decke gehört für Sie das lästige Streichen der alten Zimmerdecke, sowie das Abdecken und Abkleben der Wände und Möbel, der Vergangenheit an. Die Decken sind dauerhaft haltbar, pflegeleicht und sogar ab - waschbar. Sie eignen sich für alle Wohnräume, aber durch ihre Un - empfindlichkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel, besonders auch für Bäder, Küchen oder sogar Vordächer im Freien. Oder kommt zum Dörverdener Dreierlei am 26. Mai 2019 und testet Eure Torschussstärke. Der Vorstand, die Trainer und alle großen und kleinen Kicker der JSG freuen sich auf weiteren sportlichen Zuwachs. Montiert werden die Decken von erfahrenen Fachhandwerkern, so dass auch für deckenhohe Einbauschränke, Vorhangschienen oder Rollladenkästen immer eine fachlich einwandfreie Lösung angeboten wird. Das Funkeln in den Augen meines Mannes kam nicht nur von unserer neuen Decke, meint Frau Schulze. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt der Deckenlösungen und kommen Sie von Mo., bis Fr., , jeweils von bis Uhr zur Deckenschau nach Bassum, Bahnhofstraße 44, nach Oyten, Brunnenweg 26, sowie Walsrode, Lange Straße 75. Einladung zur DECKENSCHAU Samstag Montag bis Freitag Sonntag Juni : : Uhr Uhr Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

4 Telefonanlage in lokaler Cloud... for IT-business Verwaltung Up m Barg Dörverden Technik/Vertrieb Brunnenweg Verden info@itb4u.com Wir sehen uns beim Dörverdener Dreierlei call SERVER PC NOTEBOOK NETZWERK TELEFONANLAGE Altliga-Kicker des SV Wahnebergen vor 40 Jahren Die kleinen Strolche zur Besichtigung bei Mars K Tel / Fax / t.krompholz@t-online.de ELEKTROTECHNIK Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher Fachbetrieb für E-Mobilität Planung und Service für E-Ladestationen Dörverden Ahneberger Ring 45 Telefon / 2768 info@scholing-elektro.de Schönheit genießen heißt die Welt verstehen. Otto Julius Bierbaum Sie brauchen eine Wasserversorgung für Haus und Garten? Unser Sortiment: Pumpen und Filterzubehör für die Be- und Entwässerung Regner, Stative und Schlauchwaren Wasserleitungen für Haus, Garten und Gewerbe Pumpen und Filter Schläuche und Anschlusstechnik Neue Reihe Dörverden Telefon / 6 79 Telefax / Maler- und Glaserarbeiten Fußbodenbeläge Tapeten Rollos auf Pfingsttour. Die Altligafußballer des SV Wahnebergen waren nicht nur auf dem Fußballplatz sehr aktiv und konnten einige Meisterschaften erringen, sie waren auch regelmäßig mit ihren Partnerinnen per Fahrrad auf eine Pfingsttour. So legten sie Pfingsten 1979 auf ihrer Rückreise in dem damaligen Fährhaus Barnstedt bei Luttermanns eine Kaffeepause ein, bevor es zur Abschlussfete mit DJ Twiggi ins Vereinslokal Hansahof nach Stedebergen ging. Oben von links: Annette Schacht, Günter Schacht, Lieselotte von Bargen, Heidelore Böhning, Erika Funke, Rüdiger Heitkamp, Sigrid Rupp Willfried Rupp. Vorne: Hanne-Lore Rengstorf, Jürgen Funke, Hans-Werner von Bargen, Ilse Heitkamp, Heinrich Böhning, Werner Rengstorf. (Foto: rf) Ein erfolgreiches Stedeberger Dorffest 2019 STEDEBERGEN. In jeder Beziehung vom Erfolg gekrönt, war das 18. Stedeberger Dorffest, das Die nächste Generation wieder hervorragend organisiert hatte. So waren am Ende Vorsitzender Sven Köhler und sein Team mit dem Verlauf und überaus gutem Besuch zufrieden. Damit hat sich die ganze Arbeit auch gelohnt, war der Tenor der überall zu hören war. Erfreulich auch, dass besonders junge Mitglieder Die nächste Generation unterstützt haben. So war bei dem guten Wetter, der sehr idyllisch gelegene Festplatz Up m Barg schon beim Kinderfest prall gefüllt. Die Kids konnten an vielen Spielen und Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Die ältere Generation hatte dagegen ihre Freude an Kaffee und Kuchen im Festzelt und ihren Spaß an der Live-Band mit teilweise plattdeutschen Liedern. Groß war auch der Andrang beim Vogelschießen und am Luftgewehrstand. Nach dem sich Sven Köhler bei allen Beteiligten bedankt hatte, kam es zur großen Siegerehrung durch Lukas Bergmann. Zunächst waren die bestplatzierten der ein- Alte Reihe Dörverden I. Damerius G. Brüggemann 6 zelnen Kindergruppen aufgerufen und konnten tolle Preise in Empfang nehmen. Dann erreichte die Spannung ihren Höhepunkt, als der Vogelkönig und sein Gefolge aufgerufen wurden. Vogelkönig 2019 wurde Max Fröhlich, sein 1. Ritter ist Sven Köhler und der 2. Ritter heißt Dennis Mankowski. Nach der Königsrunde und der obligatorischen Sparstunde sorgte dann die Live-Musikband für eine tolle Stimmung bis in den frühen Morgen. Trotz aller Feierlichkeiten gingen die Aufräumungsarbeiten auf dem Festplatz am Sonntagvormittag reibungslos über die Bühne. Lukas Bergmann (hinten) nahm für Die nächste Generation die Siegerehrung bei den Kinderspielen vor. Bei uns sind Sie in guten Händen! Qualifizierte Grundpflege Medizinische Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Beratungsgespräche Pflege von Schwerstpflegebedürftigen seit über 20 Jahren Wir pflegen Sie zu Hause! Rufen Sie uns an, wenn es um Ihre Pflege geht. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Unsere Bürozeiten: Di. + Fr Uhr, Do Uhr Tel /94141 in Verden. Am 5. April 2019 hatte der Kegelverein Die kleinen Strolche aus Stedorf die Möglichkeit, in einer zweistündigen Führung die Werksanlagen der Firma Mars in Verden näher kennenzulernen. Die fachkundige Begleitung hatte der langjährige Mitarbeiter des Unternehmens und gebürtige Stedorfer Rolf Zeyn übernommen. Das Unternehmen ist eines der führenden Anbieter von Heimtiernahrung und einer der größten Arbeitgeber in der Reiterstadt. Das Produktsortiment umfasst beispielsweise bekannte Marken wie CESAR, WHISKAS und SHEBA. Die Produktionsstraßen laufen weitestgehend autonom, durch moderne Schalt- und Lasertechnik gesteuert. In den lichtdurchfluteten Großraumbüros wird an der Entwicklung und dem Vertrieb der Produkte gearbeitet. Wichtig ist der Geschäftsführung ein Wohlfühl- Arbeitsklima. Selbst die Hunde der Mitarbeiter sind am Arbeitsplatz herzlich willkommen. Die teilnehmenden Mitglieder des Kegelvereins waren sehr beeindruckt und sie bedankten sich bei Rolf Zeyn für die interessante und kompetente Führung. Weser-Radweg- Serviceheft erhältlich Planung leicht gemacht heißt es für alle Radreisenden, die sich für ihre kommende Radtour informieren möchten und eine Reise entlang der Weser planen. Denn mit Kartenausschnitten, Streckenbeschreibungen, radlerfreundlichen Unterkünften und Gastronomiebetrieben sowie vielen weiteren Tipps bietet das neue Weser-Radweg Serviceheft 2019 alles, was für die Organisation benötigt wird. Die gesamte insgesamt rund 520 Kilometer lange und vom ADFC mit vier Sternen zertifizierte Qualitätsradroute entlang der Weser von Hann. Münden im Weserbergland bis nach Cuxhaven an der Nordsee wird in dem beliebten Tourenplaner vorgestellt. Das Besondere an der Neuauflage: Die Einzeletappen, die kurz und übersichtlich alle Informationen zum aktuellen Wegeverlauf mit Kartenausschnitten und beispielhaften Unterkünften enthalten, sind von 15 auf acht Etappen verringert worden. Die Etappenlängen betragen nun rund 66 Kilometer pro Etappe. Mit der Neuauflage des Weser-Radweg Serviceheftes 2019 haben wir uns ganz bewusst TECHNISCHER SERVICE Land- und Bautechnik HILMAR BURDORF WIR VERKAUFEN NICHT NUR WIR BERATEN UND REPARIEREN AUCH MEHR UNTER 7 Landwirtschaftliche Gebäude Neu-, An- und Umbauten Kellerabdichtungen Mähen ohne Mühen ganz automatisch Schimmelsanierungen Badsanierungen Sanierungen Zusatzqualifikation als Fachkraft für Schimmel (zum Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Schimmelschäden an Gebäuden) Gebäudeenergieberater der Handwerkskammer Baugeschäft Krompholz GmbH Davidstraße 5a Dörverden Telefon oder krompholz.bau@t-online.de Der Fahrrad-TÜV war bei der Kinderfeuerwehr Wahnebergen auf die Bedürfnisse und Wünsche der Radfahrer eingestellt, die auch in den Ergebnissen der ADFC- Travelbike-Radreiseanalyse 2018 veröffentlicht wurden, erläutert Petra Wegener, Geschäftsführerin der Weser-Radweg Infozentrale. Weitere Informationen zum Weser- Radweg sowie das kostenfreie Serviceheft sind bei der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.v. unter der Telefonnummer 05151/ und unter WAHNEBERGEN. Damit die diesjährige Fahrradsaison sicher starten kann, stand der Fahrrad- TÜV auf dem Dienstplan der zukünftigen Brandschützer aus den Bergendörfern. Ungeduldig warteten schon alle auf Frau Sallentin und Herrn Wunders von der Polizei in Dörverden, die dann die Fahrräder auf Herz und Nieren prüften. Bis auf ein paar schnell zu behebende Mängel wurden dann auch alle Räder für den Straßenverkehr zugelassen und es gab die heiß ersehnte Plakette! Die Polizisten zeigten sich sehr erfreut über den guten Zustand der Fahrräder, denn das sei leider nicht immer so. Nach einer kurzen Stärkung übten dann alle noch auf dem extra aufgebauten Hindernisparcours hinterm Feuerwehrhaus. Und damit sich die Sache auch richtig lohnt, steht für den nächsten Dienst eine gemeinsame Fahrradtour nach Ahnebergen auf dem Plan.

5 Dörverdener Dreierlei am 26. Mai auf dem Ehmken Hoff Alles rund um Spargel, Frühling und Dörverdener Gewerbe Frühjahrs Markt Spargel Markt Gewerbe Schau Im Frühjahr herrscht stets ein buntes Treiben auf dem Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden. DÖRVERDEN. Die Frühjahrsund Spargelzeit wird auf dem Kulturgut Ehmken Hoff jährlich mit dem Spargelmarkt gefeiert. In diesem Jahr nun präsentiert sich DRUCKWERKSTATT Wir sind DABEI DRUCKWERKSRKSTATT JAHRE FÜR SIE DA! (04231) Bahnhofstraße Dörverden s t dieser mit vielen Neuerungen und einem veränderten Konzept, das maßgeblich in Kooperation mit der Vereinigung der Selbstständigen in Dörverden entstanden ist. Auch der Name hat sich mit den veränderten Angeboten gewandelt: Das Kulturgut und die VDS laden nun ein zum Dörverdener Dreierlei Spargel- und Frühjahrsmarkt mit Gewerbeschau. Für Besucher bedeutet dies, dass sie am 26. Mai 2019 ab Uhr auf dem Kulturgut eine bunte Mischung verschiedenster Angebote, Köstlichkeiten und Aktionen für Jung und Alt erleben und entdecken können. Eine Kochshow auf der Bühne unter dem Wagenschauer, bei der das Gasthaus Waidmannsheil, Norbert Rendels, das Gemüseabo, Food for Wellness und Schülerinnen und Schüler der Dörverdener a ndby flexibel verbindlich fair Wir sehen uns auf dem Dörverdener Spargel- und Frühjahrsmarkt am 26. Mai 2019 Bärenstarke Mitarbeiter Telefon 04234/ Schule leckere Kostproben kredenzen, macht Appetit auf kulinarische Genüsse. Unterstützt werden sie dabei von Edeka Meyer, Möbel Pagels, Elektro Heussmann, der Blumendiele und den Höfen Voigt und Schünemann. An verschiedenen Ständen auf dem Hof des Kulturgutes können leckere Snacks und kleine Gerichte wie eine Spargelquiche der AG Kochen und Backen des Ehmken Hoff e.v., Erdbeeren mit Quark vom Hof Mügge, Erbsensuppe und ein Spargelgericht von der Gulaschkanone, Bratwurst und Pommes von der Feuerwehr, Fischbrötchen von Fisch Donner oder Eis aus Intschede verzehrt werden. Ab Uhr öffnet auch das Café, das an diesem Tag vom Ehmken Hoff e.v. betrieben wird. Zahlreiche Mitglieder der VDS zeigen an ihren Ständen, was Dörverden alles zu bieten hat. Darunter das Reisebüro Drewes, bei dem direkt der Sommerurlaub gebucht werden kann. Foto Rosilius setzt alles ins rechte Licht und Die kleine Malerin gestaltet daraus kreative Geschenkideen. Für Sicherheit und Technik sind der Sicherheitsdienst Wiesing, Elektro Heußmann, das Autohaus Block und ITB-Solutions vor Ort. Außerdem stellen sich die Standby Profis, Rosebrock Torbau, Firma Burdorf, Möbel Pagels, Edeka Meyer, W. Ottersbach, Körperformen und Casa Verita vor. Das Blaue Blatt Dörverdener viel Vergnügen Dreierlei Frühjahrsmarkt Gewerbeschau Spargelmarkt...auf dem Kulturgut Ehmken Hoff 8 Central-Apotheke DÖRVERDEN. Das Dörverdener Dreierlei am 26. Mai 2019 auf dem Kulturgut Ehmken Hoff ist das erste Projekt, das der neue Vorstand der Vereinigung der Selbstständigen in Dörverden realisiert. Für 14 Uhr lädt der VDS alle Selbstständigen der Gemeinde Dörverden zu einem Stammtisch ein. Die neuen Vorsitzenden Nicki Wiesing und Ursula Fischer haben sich zum Ziel gesetzt, die Betriebe in Dörverden präsenter und den Ort als Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen. Die VDS soll wieder eine starke Gemeinschaft werden. Fördern möchte der Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr Uhr Uhr bis Uhr Sonnabend Uhr Wilfried Ottersbach Postbank Finanzberatung AG Kaffee aus dem Ort den Hecki- Kaffee bietet die VDS an ihrem Stand an. Damit aber noch nicht genug, denn noch weitere Aussteller haben sich für das Dörverdener Dreierlei angekündigt: Die Feuerwehr und die Polizei informieren über ihre Arbeit und geben insbesondere den kleinen Besuchern auch gern Einblicke in ihre Fahrzeuge. Auch die AWO Dörverden stellt sich mit einem Stand vor. Gestricktes entdeckt man bei Marion Schulze, Vera Schmischke bietet wieder ihre handgefertigten Hüte und die AG Lust&Leinen des Ehmken Hoff e.v. zeigt Schönes aus alten Leinenstoffen. Käse für das Abendessen erwirbt man am Stand des Bünkemühler Käses, frischen Spargel bietet der Hof Mügge und leckeres Olivenöl gibt es dazu von Kontantinos Seitanidis. Die sportliche Herausforderung bietet die Kreissparkasse mit großen Bällen, in die es hineinzusteigen gilt und die JSG Dörverden lädt zum Torwandschießen. Am Glücksrad des Ehmken Hoff e.v. lassen sich im Handumdrehen attraktive Preise gewinnen, die ebenso wie die Preise beim Spargelschätzwettbewerb von örtlichen Ausstellern und der VDS gestiftet werden. Die Alteisenfreunde des Ehmken Hoff e.v. zeigen alte Landmaschinen und gewähren Einblicke in deren Funktionsweise. Um Uhr wird im Ausstellungsraum des Kulturgutes mit einer Vernissage die neue Ausstellung Selbstverständlich: Ab - strakt eröffnet. Mit diesem vielfältigen Programm bietet das Kulturgut Ehmken Hoff gemeinsam mit der VDS einen Markt, auf dem für jeden Geschmack und jedes Interesse das Richtige zu finden ist. Ein perfektes Ziel für den Sonntagsausflug, freuen sich die Organisatoren und laden herzlich ein, den Tag im Herzen Dörverdens zu verbringen. Wir wünschen viel Vergnügen auf dem Dörverdener Dreierlei neue Vorstand der VDS das Miteinander der Vereinsmitglieder, aber auch die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit der Kommune, den Vereinen und Institutionen in der Gemeinde Dörverden. Erste Kontakte wurden geknüpft und Gespräche geführt. Beteiligen wird sich die VDS Himmelfahrt an der mobilen Gewerbeschau Hoya. Ein weiteres Projekte der VDS ist die Renovierung des Kindergartens Barme. Baufinanzierung Privatdarlehen Alters-Risikovorsorge Riester Förderung BHW Bausparen Nikolaiwall Verden Tel / Elisabeth E.-Renaud Große Straße Dörverden Telefon Fax Tage neuer VDS-Vorstand Freuen würde sich die VDS, wenn sich möglichst viele Dörverdener Betriebe daran beteiligen. Begrüßen konnte der Vorstand auch neue Mitgliedsbetriebe. Open Air ünner t Wagenschur - Jazz und Swing unter freiem Himmel auf dem Kulturgut Ehmken Hoff des Open Air-Sommerkonzertes, das im letzten Jahr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff stattfand, wird es auch in diesem Sommer ein Konzert in dieser besonderen Atmosphäre TERMINE geben. Die New Castle Big Band aus Nienburg ist am zu Gast auf dem Kulturgut Ehmken Hoff. Ab Uhr präsentieren sie in der klassischen Big Band- Besetzung unter anderem Stücke Uhr Vernissage zur Ausstellung Selbstverständlich: Abstrakt! Uhr Dörverdener Dreierlei: Spargel- und Frühjahrsmarkt mit Gewerbeschau auf dem Kulturgut Uhr: Geschichtssprechtag Uhr Flohmarkt am Pfi ngstmontag (ohne Voranmeldung) Uhr Open Air ünnert Wagenschuur mit New Castle Big Band (Vvk ab , 18,00 e) Uhr Linek & Timpe: Kuddl & Fiete - Eine Plattdeutsche Blues-Story (Vvk ab , 15,00 e) Jeden Sonntag: Uhr: Kulturcafé Jeden Sonntag: Uhr: Ausstellung geöffnet Jeden letzten Sonntag im Monat: offene Nähstube im Kulturcafé Jeden 2. Sonntag im Monat: Uhr: Treffen der AG Alteisenfreunde Jeden 1. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG Garten & Glück Jeden 3. Montag im Monat, Uhr: Treffen der AG De Plattsnackers Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Lug und Trug Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Kochen und Backen Jeden 2. Mittwoch im Monat, Uhr: Treffen der AG Reparaturcafé (Reparaturcafé ist dann geöffnet) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Uhr: Spinnstuv Jeden 2. Donnerstag im Monat Uhr: Treffen der AG Kräutergarten Mittwochs Uhr: Treff für Jung und Alt Sie können uns buchen: Vorträge Seminare Musik Ausstellungen Plattdeutsch-Treffs Filme Theater Kreise Feste private Feiern Kulturgut Ehmken Hoff, Dörverden Bürozeiten: Mo-Fr Uhr Tel.: verwaltung@ ehmken-hoff.de Service rund um Druck und Werbung von Count Basie und Duke Ellington, aber auch moderner Komponisten. Alle Bandmitglieder stammen aus dem Landkreis Nienburg. Die Musiker nehmen an diesem Abend unter dem Wagenschur Platz, für die Konzertbesucher werden Stühle vor der Bühne unter freiem Himmel platziert, sodass es sich bequem sitzen lässt. Für eventuell nötige Sitzkissen oder Wetterschutz sorgen die Gäste selbst. Um den Sommergenuss noch zu vervollkommnen, bieten die Ehrenamtlichen des Ehmken Hoff e.v. an verschiedenen Ständen kleine herzhafte Snacks und kühle Getränke an. Hiermit lässt es sich bereits vor dem Konzert bestens auf den Abend einstimmen und das Ambiente des Kulturgutes genießen. Einlass ist ab Uhr. Karten für das Open Air-Sommer- 18,00 Euro im Vorverkauf am Kiosk Vornkahl in Dörverden und in der Tourist-Info in Verden erhältlich. Selbstverständlich: Abstrakt Ausstellung auf dem Kulturgut Ehmken Hoff ab 26. Mai 2019 Moderne Kunst. Wenn man heutzutage Skulpturen in Gärten, Installationen in Rathäusern oder Gerahmtes in Cafés sieht, wird der eine oder andere den berühmten Spruch Ist das Kunst oder kann das weg? auf den Lippen haben. Aber moderne Kunst ist vielfältig und so können auch fremde Schriftzeichen Kunst sein. Im Falle der Chinesischen Kalligraphie ist es eine traditionelle Kunstform, die sich seit über 3000 Jahren entwickelt. Thomas Franck ist Deutscher, mit einem Herzen made in China. Seit vielen Jahren zieht es ihn monatelang nach China. TingTing Han ist Chinesin und wie alle anderen chinesischen Kinder hat sie früh mit Pinsel und Reispapier angefangen, Kunst zu lernen. Als Jugendliche erblickte sie ein Bild voller Farben, Licht und Ebenen und wendete sich fortan der westlichen Malerei zu. Die gemeinsame Ausstellung der Künstler nimmt die Besucher nun mit auf eine neue und fantastische Insel der Kunst. Zwei Kulturen, die wohl gegensätzlicher nicht sein könnten, verschmelzen perfekt zu etwas Neuem. Diese Kombination ist mehr als die Summe ihrer Teile, sie ist: Selbstverständlich: Abstrakt! 26. Mai 2019 bis zum 07. Juli 2019, jeweils sonntags von bis Uhr im Ausstellungsraum des Kulturgutes Ehmken Hoff in Dörverden. Die Vernissage zur dem Tag des Dörverdener Dreier- Kulturgut Ehmken Hoff ab 8.00 Uhr, ist wieder Flohmarkttag in Dörverden. Auf dem Kulturgut Ehmken Hoff kann dann nach Herzenslust gestöbert, gehandelt und gekauft werden und dabei lassen sich sicher viele kleine und auch größere Schätze entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Markttag wird für jeden Stand eine Gebühr von 3,00 Euro pro Meter erhoben. Am Flohmarkttag gibt es auf dem Kulturgut zur Stärkung für den Start in den Tag zwischen und Uhr belegte Brötchen und Kaffee. Am späteren Vormittag öffnet dann die beliebte Würstchenbude der Feuerwehr, ein Stand mit frischen Kartoffelpuffern ist vor Ort und auch das Verdener Genuss Studio ist mit seinem Food Truck dabei, sodass Marktbesucher und Aussteller sich zur Mittagszeit stärken können. Fisch-Köstlichkeiten gibt es am Wagen von Fisch Donner. Eine kühle Erfrischung zwischendurch bietet der Eiswagen EisZeit. Kalte Getränke werden den ganzen Tag über an der Theke des Kulturgutes angeboten. F&RDRUCK Obere Straße 57 I Verden I Tel / I Fax 04231/ I info@fr-druck.de I 9

6 Sichern Sie Ihre Werte ab mit der VGH Hausratversicherung. Ich berate Sie gern. VGH Vertretung Jens Toussaint Lindhooper Str. 6 B Verden Tel Fax toussaint@vgh.de Neue Infos, alte Geschichte(n) Eine Aktion der AG Geschichte/Archäologie im Ehmken Hoff e.v. Heisenhof, Drübber, als Geflügelhof Der heute so genannte Heisenhof in Drübber hat über die Jahrhunderte mehrere Eigentümer ge - habt. Der Name Heisenhof ist gebräuchlich geworden durch die Besitzerfamilie Heise. Die hat das Anwesen wahrscheinlich Ende des 19. Jhd. erworben und bis in die 1930er Jahre mit Landwirtschaft betrieben. Inzwischen ist etwas Licht in diesen Teil der Geschichte des Heisenhof gekommen. Die damals Beim Geflügel rupfen Alte Bücher und altes Werkzeug gesucht! Telefon 04251/ Hier bin ich daheim. Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte. Tagespflege für alle, die weiterhin in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben möchten Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt oder als Verhinderungspflege, Urlaubspflege Vollstationäre Pflege für alle Pflegegrade, auch für Menschen mit Demenz Hespenkamp Dörverden Tel / Fax 04234/ Internet: hah@landkreis-verden.de Hauptgebäude des Heisenhofs von der Weser aus gesehen. 20-jährige Hertha Hildebrandt hat sich 1929/30 auf dem Heisenhof zur Geflügelzüchterin ausbilden lassen. Sie hat in dieser Zeit etliche Fotos von Gebäuden, der Geflügelzucht und der Umgebung gemacht. Die hat jetzt ihre Tochter, Frau Karla Seisel, Gifhorn, der AG Geschichte/ Archäologie im Ehmken Hoff e.v. Dörverden, zur Verfügung gestellt. Hertha Hildebrand ist 1909 in Schlesien geboren. Nach ihrer Zeit in Drübber ging sie zur weiteren Ausbildung auf den Staatl. anerkannten Wettlegehof nach Metgethen/Ostpreußen (in der Nähe von Königsberg). Dort schloss sie 1931 ihre Ausbildung als Geflügelzuchtgehilfin vor der Landwirtschaftskammer mit der Note gut ab. Wer Personen auf den Fotos erkennt, melde sich bitte bei Helmut Lohmann, Dörverden unter Telefon 04234/1832. (Alle Foto aus Fotosammlung Karla Seisel) Hertha Hildebrandt im Alter von etwa 20 Jahren 1929 auf dem Heisenhof. Ausgelassen tanzen und spüren wie die Musik in den Kopf steigt welch ein Glück! Merle Berghoff 10 Die Geflügelställe wurden desinfiziert. Ein Beweis für die Qualität der Tierhaltung. Viele neue Sorten Funkien! Ich bin montags und freitags für Sie da! Ulrike Meyer Öffnungzeit: montags bis Uhr und freitags bis 1.00 Uhr (April bis Oktober) oder nach telefonischer Vereinbarung Drübber Dörverden fon 04234/ fax 04234/ mobil 0173/ Ulrike.Meyer@pflanz-dir-was.de 25./26. Mai 2019:Botanischer Frühlings-Pflanzenmarkt im Rhododendronpark in Bremen! Wir sind dabei! Tischler meister JÜRGEN FLASCHE Alte Reihe Dörverden Tel Fax info@tischlerei-flasche.de Ausstellungsräume: Große Str Alle machen mit beim Geflügelrupfen Ein fester Aufzuchtstall. Briefkopf des Zeugnisses für Hertha Hildebrandt. Unterschrieben ist es von Christa Muttrang (?) und von Albr. Heise. Steuerberatung Fortsetzung Heisenhof Steuerberater Rolf Voige Dipl.-Kaufmann (FH) Steuerberater Marc Pagels Dipl.-Kaufmann Betriebswirtschaftliche Konzepte Nikolaiwall Verden Telefon Fax physio PHYSIOTHERAPIE UND FITNESS UNTER EINEM DACH KURSANGEBOTE Tabata (Ausdauertraining) Ladypower Man Power Rücken-Fit Yoga Genius Rückentraining am Gerät nach 20 Steuerberater Daniel Scherbarth Existenzgründungsberatung Insolvenzberatung Bilanzbuchhalter (IHK) (angestellter StB gem. 58StBerG) Steuerberater Timo Hasemann Bachelor of Arts Hamburger Straße 8a Sittensen Telefon Fax cordes Große Straße 79c Dörverden Telefon: Telefax: PhysioCordes@t-online.de Skoliosetherapie nach Schroth Bobath- und Vojta-Therapie Manuelle Therapie Krankengymnastik am Gerät FDM (Faszienbehandlung) Immobilienverkauf: Die Ausnahmen bei der Spekulationssteuer Wird ein Gebäude innerhalb von zehn Jahren nach Anschaffung bzw. Fertigstellung mit Gewinn veräußert, fällt hierauf Einkommensteuer an. Allerdings sieht das Gesetz ( 23 Abs. 1 Nr. 1 EStG) zwei Ausnahmen vor: Ausgenommen sind Wirtschaftsgüter, die im Zeitraum zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vergangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden; Nachfolgend sind hierzu zwei Beispiele zu den zuvor genannten Ausnahmen aufgeführt. Beispiel zu Alternative 1: Es wird im Februar 2019 ein Eigenheim für sich und die eigene Familie gekauft und anschließend ein halbes Jahr später wieder verkauft. Ein evtl. Gewinn bleibt steuerfrei. Entscheidend ist die ausschließliche Nutzung zu eigenen Wohnzwecken. Die Dauer der Selbstnutzung spielt keine Rolle. Ebenso ist der Grund für den raschen Verkauf unerheblich. Anders sieht es bei der zweiten Alternative aus. Hier fehlt das Wörtchen ausschließlich. Doch was bedeutet Nutzung zu eigenen Wohnzwecken im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangen Jahren? Laut einem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom muss der zusammenhängende Zeitraum nicht volle drei Kalenderjahre umfassen. Erfüllen Sie diese Voraussetzungen, ist laut BMF zudem ein Leerstand zwischen Beendigung der Selbstnutzung und Veräußerung unschädlich. Beispiel zu Alternative 2: Es wurde im Juni 2015 eine Eigentumswohnung gekauft und zunächst vermietet. Der Mieter will im Oktober 2019 ausziehen. Ab Dezember 2019 erfolgt die Selbstnutzung. Im Januar 2021 wird die Immobilie mit Gewinn verkauft. Dieser unterliegt nicht der Spekulationssteuer, da das Objekt im Jahr der Veräußerung und in den beiden Starten Sie jetzt Ihr gezieltes Trainingsprogramm unter Anleitung von geschulten Sportund Physiotherapeuten. Ein neues digitales Trainingssystem führt Sie durch anatomische Bewegungsdarstellung zu einem kontrollierten und effizienten Trainingsergebnis. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihr kostenloses Probetraining und überzeugen Sie sich selbst! Präventionskurse nach 20 werden von allen Krankenkassen bezuschusst. Qualitrain Firmenfitness ist ebenfalls möglich. SPEZIELLE TECHNIKEN AUS DER PHYSIOTHERAPIE Craniosacrale Therapie Handtherapie Kiefergelenk-Behandlung Fußreflexzonen Massage vorhergehenden Kalenderjahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde. In diesem Fall genügt also ein zusammenhängender Zeitraum von nur 14 Monaten, um dem Fiskus ein Schnippchen zu schlagen. Abwandlung von Beispiel 2: Im August 2017 wurde eine Eigentumswohnung erworben und bis Januar 2019 selbst genutzt. Ab Februar wird diese befristet bis November vermietet. Im Dezember 2019 wird die Immobilie verkauft. In genau solch einem Fall wollte ein süddeutsches Finanzamt den Gewinn versteuern. Unschädlich sei zwischen Beendigung der Selbstnutzung und dem Verkauf nur ein Leerstand, nicht aber eine Vermietung. Wie das Finanzgericht Baden-Württemberg nun entschieden hat (AZ: 13 K 289/17), bleibt es auch hier bei der Steuerfreiheit. Begründung: Das Gesetz formuliere keine schädlichen Nutzungsarten, sondern fordere lediglich eine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken in den genannten Jahren. Und wenn schon eine langjährige Vermietung vor Beginn des Dreijahreszeitraums unschädlich ist, müsse dies erst recht bei einer Vermietung von wenigen Monaten am Ende des Dreijahreszeitraums gelten. Wichtig ist hier auch zu wissen: Als Selbstnutzung gilt auch die unentgeltliche Überlassung einer Wohnung an ein Kind, für das Sie Anspruch auf Kindergeld bzw. -freibetrag haben. Gleiches gilt für eine Wohnung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung oder eine Ferien-/Wochenendimmobilie, die nicht vermietet wird. Maßgeblich für die Fristberechnung ist in allen Fällen das Datum des notariellen trags. Ver- Steuerberater Marc Pagels

7 Weetst du wat? In Veern gifft mehr Stroom un Gas fört Geld! Energie zu fairen Preisen und Bedingungen Jetzt auch als 100% Ökostrom erhältlich Persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe Stadtwerke Verden GmbH Weserstraße Verden Telefon: Anne Cordes Friseurmeisterin Hämelstr. 4 Hämelhausen Individuelle Termine nach Vereinbarung Dienstag Ruhetag Maß- und Änderungs-Atelier Susanne Ahrens Bahnhofstraße Rethem Telefon 0174/ schneiderei-ahrens@t-online.de Jubiläum der Kleiderstube Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr oder Termine nach telefonischer Vereinbarung WESTEN. Vor 10 Jahren entstand der Gedanke, in der Kirchengemeinde St Annen in Westen, eine Kleiderstube einzurichten. Nach engagierten Mitarbeitern wurde nicht lange gesucht und somit bald angefangen Entwürfe aufzustellen und umzusetzen. Zunächst im alten Gemeeindehaus, danach in erweiterter Form in der ehemaligen Pastorenwohnung. Nach dessen Verkauf findet man die Kleiderstube jetzt im ehemaligen Gasthaus Funda in der Allerstraße 2 in Westen. Dort können jeweils am Mittwoch von bis Uhr sowie am ersten Montag im Monat von bis Uhr gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Bett- und Tischwäsche gebracht und gefunden werden. Jeder ist willkommen. Der Erlös kommt der eigenen Kirchengemeinde zu Gute. Das Jubiläum nehmen wir nun zum Anlass, am 15. Juni 2019 von bis Uhr mit unseren Kunden bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee/Tee zu feiern. Dies wird musikalisch von Roys Schlagerband begleitet also für Mund und Ohren ein Genuss. Wir freuen uns auf viele Gäste, die auch die Möglichkeit haben, in der Kleiderstube zu stöbern. Das Team der Kleiderstube Änderungen von Abendkleider Anzüge Hosen kürzen Jacken Gardinen u.s.w. Annahme von Wäscherei und Reinigung! Postkartengrüße vergangener Tage aus Rethem (Sammlung Gitta Eggers) Alte Bücher und altes Werkzeug gesucht! Telefon 04251/ Backtage und mehr in Westen WESTEN. Willkommen im Westener Landsommer heißt das Motto auf dem Jaeger-Hoff, Zum Sportplatz 5 in Westen. Bei den Backtagen am 9. und 23. Juni ab Uhr gibt es süßen und salzigen Hefekuchen aus dem Steinbackofen auch zum Mitnehmen! Der Hof, der Garten mit 300 Rosen in 180 Sorten, der Ole Stall und Dat Rosenhus laden zum Verweilen ein. Die Allerfähre des Heimat- und Fährvereins Otersen, die offene Sankt Annen Kirche, das Amtshaus, der Wasserspielplatz, der Erlebnispfad Aller sowie die gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege bieten mit dem Weserwehr in Dörverden interessante und erholsame Strecken und Ziele. 12 Himmelfahrt zum Boxenstopp nach Kirchwahlingen Der Alpaka-Hof ist ein willkommenes Ausflugsziel KIRCHWAHLINGEN. Der Al - paka-hof in Kirchwahlingen bietet am Himmelfahrtstag von bis Uhr den offenen Hof mit Triple-B (Bratwurst, Bier und Brause) an. Kaffee und Kuchen sind selbstverständlich auch im Angebot. Die nächsten Termine für das rustikale Dielenfrühstück mit regionalen Spezialitäten sind am Pfingstsonntag, den 9. Juni und am 14. Juli 2019 jeweils von 9.30 Uhr bis Uhr. Vor oder nach TROCKENBAU + HOLZMONTAGEN Kalle Pfaff dem ausgiebigen Frühstück be - steht die Gelegenheit, die Alpakas kennenzulernen. Es sind noch Restplätze frei, Reservierungen sind möglich unter 05165/ Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Im Anschluss von bis Uhr findet der offene Hof statt und die Alpakas können durch den Zaun beobachtet werden. Weitere Infos unter WIR BERATEN SIE GERNE! MALEREIBETRIEB Fachbetrieb für Maler- und Glaserarbeiten Bodenbeläge Farbenfachgeschäft Gerüstbau und -verleih Inh. Volker Meyer Malermeister Dörverden Diensthoper Straße 10 Telefon / 4 43 Fax malereibetrieb. dietz-meyer@t-online.de Lange Straße Dörverden/Hülsen Mobil 0172/ Carport Terrassenüberdachung Sauna Innenausbau Gartenhäuser Dachflächenfenster Hülsen feiert Schützenfest am 22. und 23. Juni HÜLSEN. Das Vorschießen für das Schützenfest findet am 2. und 8. Juni statt und das Ausschießen der Damenkönigin am 3. Juni Das Schützenfest beginnt am Samstag, 22. Juni um Uhr mit dem Umzug durch den Ort zum Abholen der Majestäten 2018 und Kranzniederlegung am Ehrenmal. Gegen Uhr wird zur großen Kuchen- und Kaffeetafel im Festzelt auf dem Schützenplatz eingeladen. Von bis Uhr kommen die Freunde der Blasmusik mit den Möhlenmusikanten auf ihre Kosten. Die Schießwettbewerbe, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können, finden von bis Uhr statt, für die Kleinen wird Schießen mit dem Lichtpunktgewehr angeboten. ProfiPartnerr Topkontor Die einfache Kaufmännische Softwarelösung für Handwerksbetriebe Mitarbeiter Verkauf Reparatur Aufrüstung Installation Ersatzteile Netzwerk DSL Hof Sieling WESTEN Hoyaer Straße Dörverden Tel /13 76 Fax Ferien-Apartment mit Kochnische Die Preis- und Pokalverteilung findet um ca Uhr im Schützenhaus statt. Um Uhr beginnt der Festball mit DJ Schmidti. Am Sonntag, 23. Juni ist Wecken um 7.00 Uhr durch den Spielmannszug. Ab 9.00 Uhr ist Antreten zum Königs- und Plakettenschießen. Im Schützenhaus ist von 9.00 bis Uhr Frühstück. Ab ca Uhr finden die mit Spannung erwartete Königsproklamation und die Verteilung der Plaketten statt. Um Uhr ist das gemeinsame Mittagessen im Festzelt für jedermann. Gadi Ahlden wird ein reichhaltiges Angebot bereit halten. Um Uhr ist Antreten zum Annageln der Königsscheiben bei den neuen Majestäten. Um Uhr ist die Computer-Service ervi Tippenhauer Dörverdener Str Dörverden-Westen Tel.: / Fax.: / Mobil: 0172 / service@cs-tippenhauer.de Vor-Ort-Service rt- rv IT-Lösungen für Firmen- und Privatkunden Familie Höltke in Westen vor ca. 70 Jahren. Alice und Ernst Höltke mit ihren Kindern Rudi, Klaus, Walter und Heide (verheiratete Schnabel) Rückkehr zum Schützenplatz. Im Festzelt wird Kaffee und Kuchen angeboten. Von Uhr bis ca Uhr wird DJ Patrick für Stimmung sorgen. Die Wildschweinverlosung folgt um ca Uhr. An beiden Tagen sind die Schießbude und der große Imbisstand von Gadi Ahlden auf dem Festplatz. Schützenfest vor vielen Jahren. Willi Hörmann (links) und Gerd Röpe. (Bildarchiv Kulturförderkreis Hülsen) Zimmer auf dem Lande Wir bieten: gut bürgerliche Zimmer Übernachtung mit Frühstück Handtücher & Bettwäsche separater Eingang Parken auf dem Grundstück Eine gemütliche Atmospäre ist bei und das A und O. Jeder sollte seinen Harry haben! Flexibel vorsorgen DEVK- Garantierentevario DEVK Geschäftsstelle Harry Schmidt Hohe Leuchte Verden Telefon 04231/ SIE HABEN DIE PARTY, WIR DEN REST! Verleih von: Schankwagen Bierzeltgarnituren Theken Zapfanlagen Stehtische Selbstständiger Franchisepartner Ingo Lauchstädt e. K. Stöckener Str. 14, Rethem Tel Mobil Ein Besuch unserer Badezimmerund Sanitär- Ausstellung lohnt sich! Gewerbegebiet Hülsen Hespenweg 24 Ihr Fachbetrieb für: Heizung Sanitär Wärmepumpen Solarenergie Neuanlagen Reparatur Kundendienst Beratung Rainer Klinker GmbH IDEEN und TECHNIK Hespenweg 24 für HEIZUNG und BAD Dörverden-Hülsen Telefon /12 01 Fax rainer@klinker-haustechnik.de Das hat richtig Spaß gemacht war die zufriedene Aussage von Firmenchef Oliver Wolf am Ende eines erfolgreichen verkaufsoffenen Maifeiertages. Nach dem verregneten Vorjahr, herrschte diesmal im und um das Bekleidungsgeschäft im Gewerbegebiet Hülsen großer An - drang bei bestem Frühlingswetter. Die selbstgebackenen Torten gingen weg wie die sprichwörtlich Warmen Semmel und auch die Grillspezialitäten fanden reizenden Absatz. Dazu war der Getränkestand des SV Vorwärts Hülsen stets umlagert und auch im Geschäft drängte sich die Kundschaft, die aus dem ganzen Umkreis nach Hülsen gekommen war. So wird es auch wohl im kommenden Jahr in Hülsen wieder einen verkaufsoffenen 1. Maifeiertag geben. (Foto: rf)

8 DER SCHEIBENPROFI DIE NR. 1 FÜR AUTOGLAS IN VERDEN Steinschlagreparatur Kostenloser Versicherungsservice Mobile Montage Wir kommen zu Ihnen Kostenloser Leihwagen Hol- und Bringservice Ihres Autos Kfz-Sonnenschutzfolien Nano-Scheibenversiegelung Hamburger Straße Verden Tel / info@der-scheibenprofi.de Mo Fr Uhr bis Uhr (Samstag nach Vereinbarung) Ausflug 1961 zum Tierpark in Etelsen. Der kleine Horst Heemsoth aus Verden mit seinem flotten Anzug, den ihm seine Tante Elisabeth Köster genäht hat. Verdener Stadt-Lauf am 21. Juni VERDEN. In diesem Jahr gibt es wieder fünf Läufe: Bewährt haben sich die drei Staffelrennen, die den Laufabend eröffnen. Vorgezogen wurde aber der 3 x900- Meter Staffellauf der Jüngsten bis Klasse vier und jünger. Damit soll für diese ersten Läufer die zeitnahe Siegerehrung so frühzeitig erfolgen, dass alle Läufer auch noch anwesend sein können. Es folgen die nächsten beiden Staffelrennen für Jugendliche der Klassen fünf bis acht und Familien. Im dritten Lauf kommen dann Schüler ab Klasse neun sowie Firmen, Familien und Lehrer zum Einsatz. Nach den Staffelläufen gehen die Läufer im 5-Kilometer-Rennen an den Start. Erstmalig erwartet alle Teilnehmer eine amtlich vermessene Strecke, die auch für die Aufnahme in den Bestenlisten gewertet werden kann. Diesem Wunsch der Aktiven sind wir gerne nachgekommen, so erklärte LAV-Vorsitzender Uwe Willhelm die neue Regelung. Hier wird in einem gemeinsamen Rennen getrennt gewertet: Im Jedermannlauf ab Jahrgang 2003 erfolgt keine Klasseneinteilung bei den Erwachsenen, nur nach männlich und weiblichen Startern wird sondiert. Die Jugendlichen in diesem Rennen allerdings werden separat gewertet nach den Altersstufen U16, U14, U12 und U10. Als Demonstration gehen die Walker und Walkerinnen in den Wettbewerb, sie sollen einfach neue Teilnehmer zum Mitmachen auffordern. Deren Leistungen gehen auch in die Ergebnislisten ein. Ebenfalls auf einer amtlich vermessenen Strecke führt der abschließende 10-Kilometer-Lauf zum Abschluss des Stadt-Laufs. Die Wertung erfolgt getrennt nach Männern und Frauen, sowie nach Senioren/innen ab den Altersstufen M/W40, dann in Zehnjahresklassen. Die männlichen und weiblichen Jugendlichen U20 laufen in eigener Wertung. Um die Ausschreibung und Strecken der Läufe noch transparenter zu machen hat der Veranstalter LAV Verden das gedruckte Ausschreibungsheft um 50% erweitert, es liegt im Stadion, bei den Trainern und in der Tourist- Info Verden aus. Darüber hinaus sind die Ausschreibungen im Internet unter lgkv.de zu sehen. Kürzlich erzählte mir eine Freundin dieses Jahr wird sie die Domweih nur kurz zum Umzug besuchen, dann ebenfalls nur kurz über den Töpfer-Markt, kurz mal sehen welche Aussteller dabei sind, kurz mal kontrollieren wer im Wagen mit dem Pferderennen steht, kurz ein Eis essen und - sie können es sich denken - ebenfalls kurz ein Bier trinken. Ich besuche die Domweih seit fast 46 Jahren und auch wenn wir die ersten Besuche im Kinderwagen mal weglassen, blicke ich doch auf eine recht lange Erfahrung zurück. Und kurz und Domweih war mir nie möglich und da auch meine Freundin gebürtige Verdenerin ist, weiß ich, dass auch sie ihre Probleme damit hat! Als wir uns kurz nach dem in Verden so beliebten Volksfest trafen, bohrte ich sofort nach, wie lang ihr kurzer Besuch denn nun war. Naja, begann sie zögernd, einem alten Schulfreund, den man ziemlich genau auf den Tag 12 Monate nicht gesehen hatte, konnte man die Einladung auf ein Bier doch nicht ausschlagen, oder? Und sollte man sich als erwachsener Mensch nicht revanchieren? Na, aber selbstver- 14 ständlich und nein, Geiz sollte ihr keiner nachsagen! Schon stand sie kurzerhand beim zweiten Bier! Fast wäre es auch dabei geblieben, wenn nicht plötzlich - sie wollte gerade gehen - die zwei netten Frauen aus dem Englisch Kurs neben ihr am Tresen gestanden hätten und von der leckeren Altbierbowle schwärmten. Naja, dachte sie, das geht ja schnell, dann trinke ich noch kurz ein Gläschen mit den Beiden. Man will ja schließlich nicht unhöflich sein! Mit einem Eis schlenderte sie anschließend recht selbstzufrieden in Richtung Sparkasse. Prima, dachte ich, wenn sie das kann, gelingt es mir im nächsten Jahr bestimmt auch einen vernünftigen, kurzen Domweih Bummel zu machen. Ihr Gesichtsausdruck gab mir allerdings zu verstehen, dass das noch nicht alles war. Das letzte Bierzelt passierte sie mit der festen Absicht, lediglich noch ein paar Waffeln zu kaufen und dann ab nach Hause. Und wer steht dort lachend mit einem Bierchen in der Hand am Tresen und ruft laut nach ihr? Klaudia, ihre alte Freundin aus Schulzeiten, die sie immer viel zu selten sieht. Und augenblicklich waren die guten Absichten dahin! Als sie einige Zeit später das Zelt wieder verließ, bemerkte sie erstaunt, dass es mittlerweile dunkel geworden war. Erschrocken sah meine liebe Freundin auf ihr Handy und stellte fest, dass sie fünf Anrufe in Abwesenheit und vier SMS hatte. Die ersten drei Anrufe galten der Sorge um die Nahrungsaufnahme der Familie und der verzweifelten Suche nach den Fußballschuhen, die letzten ausschließlich der Sorge um die vermisste Ehefrau und Mutter. Natürlich meldete sie sich prompt bei dem besorgten Gatten, der sofort anbot sie abzuholen. Während sie wartete, beschloss sie dieses Jahr nicht mehr zur Domweih zu gehen und falls doch, dann nur ganz kurz! Einsenderin Martina Wiechert, M.Wiechert-Hohen@tonline.de, Telefon Sommer-Ferienprogramm für 2019 liegt vor VERDEN. In Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisationen aus Verden und Umgebung ist für den Zeitraum vom 4. Juli bis zum 14. August wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Sommerferien-Programm entstanden. Die Anmeldezeit zum Verdener Ferienprogramm läuft bis zum 2. nom. 1,33 % * p.a. 10 Jahre Zinsbindung ab max. 80% Beleihungswert *Gültig vom Begrenztes Kontingent. Angaben gem 6a PAngV: 2/3 Beispiel: Sollzinssatz 1,33% p.a. fest für 10 Jahre; effektiver Jahreszins: 1,34% p.a.; Nettodarlehensbetrag: ,00 EUR; Vertragslaufzeit: 28 Jahre und 1 Monat; Gesamtbetrag: ,17 EUR; monatliche Rate: 360,83 EUR; Tilgungssatz: 3%; Beleihungsgrenze: 80%; Bonität vorausgesetzt. Verden verbindet. Verden wird attraktive Fahrradstadt. Die geplante Fertigstellung der Aller- Radbrücke im Sommer 2019 rückt immer näher. Über die Aller wird derzeit der Radweg entlang der Eisenbahnbrücke montiert. Bald geht es also ohne Umwege auf dem Fahrradsattel nach Verden. Informationen zum Stand des Projektes finden Sie unter facebook.de/verdenverbindet Gefördert vom Juni und bis dahin können sich alle Verdener (Schul-)Kinder anmelden. Alle Aktionen können online auf der Homepage gebucht, schriftlich mit dem Anmeldebogen im Ferienprogrammheft oder telefonisch beim Ferienteam unter Telefon 04231/ während der Öff- nungszeiten angemeldet werden. Unter den 100 Ferienaktionen können sich Interessierte zwischen Aktionen, wie Kinderyoga, Kart- Slalom fahren, einer Bootstour über die Aller, Modellflugzeug fliegen oder einen Trommel- & Percussion-Workshop und vieles mehr, max. 6 Aktionen aussuchen. aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Besonderen -Stadtführungen in Verden Sonntag, 9. Juni 2019 (Pfingsten) 100 Jahre Frauenwahlrecht Rundgang auch für Männer! Foto: Familie Köster/ Bildarchiv der Stadt Verden Seit dem 19. Januar 1919, seit hundert Jahren, dürfen auch Frauen in Deutschland wählen und gewählt werden. Welchen Anteil daran hatte die in Verden geborene und aufgewachsene Anita Augspurg? Wie reagierten die Parteien auf die Einführung des Frauenwahlrechts? Wurden Frauen auch gewählt? Wer war die erste in Verden gewählte Frau? Erleben Sie bei diesem Rundgang den Lebensweg von Anita Augspurg. Stadtführerin Karin Köster alias Anita Augspurg führt interessierte Frauen und Männer durch das Verden des auslaufenden 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Stadtrundgang beginnt am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 um 15 Uhr ab Lugenstein und dauert ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 9,00 Euro/Erw. und 6,00 Euro/ermäßigt. Restkarten erhalten Sie vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sonntag, 23. Juni 2019 Glaube Aberglaube Hexenglaube Auch im kleinbürgerlichen Verden führten Neid, Missgunst und grenzenlose Dummheit in eine Welt voller Aberglauben und Hexenwahn. Gab es tatsächlich Hexen und gibt es sie noch heute? Und wie steht es mit dem Aberglauben heutzutage? Stadtführerin Mar- Domweihumzug in Verden vor vielen Jahren mit Blick in die Große Straße, als diese noch keine Fußgängerzone war. Auf dem Ausgangstor steht Wann ist in Verden die schönste Zeit? DOMWEIHE Die Domweih ist in diesem Jahr vom 1. bis 6. Juni. (Bildsammlung Claus) Sie haben die Veranstaltung, wir die passende Ausstattung Rainer Eggers Hüpfburgen Getränke Ausschank Kühlanhänger Inventar Geschirr Zubehör Telefon info@p-z-e.de Neddenaverbergen Sprenkampsweg 6 gret Reinecke entführt Jung und Alt ins späte Mittelalter und erzählt viel(e) spannende Geschichte(n). Der Stadtrundgang beginnt am Sonntag, 23. Juni 2019 um 15 Uhr am Lugenstein und dauert ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 9,00 Euro/Erw. und 6,00 Euro /ermäßigt. Restkarten erhalten Sie vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Öffentliche Stadtführungen Samstags, 15 Uhr ab Lugenstein von Mai Oktober Foto: Mirco Guy/Bildarchiv der Stadt Verden Wenn sich in der Verdener Innenstadt eine Menschentraube bildet, wenn man erstaunte Ohs und Ahs hört, und auch mal kräftig gelacht wird dann steckt mit großer Wahrscheinlichkeit ein(e) Verdener Stadtführer(in) mittendrin und "dahinter". Von Anfang Mai bis Ende Oktober heißt es an jedem Samstag (außer Domweih- Samstag) um 15 Uhr: Einfach zum Lugenstein am Dom kommen und mitgehen! Einzelpersonen oder kleine Gruppen nehmen ohne vorherige Anmeldung an den Stadtrundgängen teil und erkunden die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und die Geschichte(n) ihrer Bewohner. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnehmergebühr beträgt 7,00 Euro/Erwachsenem bzw. 5,00 Euro/ermäßigt für Schwerbehinderte, Schüler, Studenten & Arbeitslose mit entsprechendem Nachweis. Informationen und Tickets zu allen Führungen erhalten Sie bei der Tourist-Information der Stadt Verden unter Telefon / oder unter 15 Dachdecker-, Klempner- und Zimmermeister Solaranlagen Kranarbeiten bis 3,0 t Horizont Beerdigungsinstitut Schwarme& Verden (Heemsoth) Erd,- Feuer,- Wald- und Seebestattungen Jegliche Überführungen mit eigenen Überführungsfahrzeugen und hauseigene Abschiedsräume Schwarme, Bremer Str. 20, , Verden, Obere Str. 27, , info@horizont-bestattungen.eu Glaserei Berndt Verden Bau- und Kunstglaserei Glasermeister Glasreparatur und Notdienst Glasveredelung Isolierglas Verden/Aller Max-Planck-Straße 11 Tel. ( ) Glastüren Spiegel Bildereinrahmung Passepartouts Der Heimat verbunden Exklusiv in Verden Individuelle Bildeinrahmung Rahmungen von Aquarellen, Fotos Stickbildern und Ölbildern Ziegeleistr. 8 Am Allerufer Verden/Aller Telefon / Fax /

9 Garagentor-Aktion gültig bis WIR ERFÜLLEN TOR-WÜNSCHE! DIE PREMIUM-PAKETE: Das Premium-Tor** mit 45 mm Dämmung in moderner Großsicke oder eleganter Großlamelle Mit einer von 11 attraktiven Oberflächen (typenabhängig) Design-Antrieb Novomatic 423 inkl. Fernsteuerung EXKLUSIV BEI NOVOFERM! Alternativ zum Novomatic 423: Premium-Antrieb NovoPort zum Aufpreis von 100, erhältlich! Inkl. Mw Ihr Novoferm Vertriebspartner: t NEU! ores. Jörg Rosebrock TORTECHNIK **Gilt für Aktionsgrößen. Preis inkl. MwSt., o. Montage. *UVP des Herstellers. * Moorstraße Dörverden Tel. ( ) Fax Karosserie- und Fahrzeugtechnik Autoreparaturen aller Marken Spezialist für Unfall-Instandsetzung Dörverden-Hülsen Hespenweg 46 Tel Mobil: Mail: info@joachim-kunde.de Geschäftszeiten: Mo. Do Uhr Fr Uhr Sa. NACH ABSPRACHE Rufen Sie an: / 342 Inh. Bernd Osmer Wulmstorfer Str. 31 Morsum NEUES MODELL: Focus Turnier ST-Line Neuwagen 3km Ab sofort bei uns! Weitere Gebraucht-, Jahresund Neuwagen auf Lager! Himmelfahrt ist Oldtimertreffen in Rethem RETHEM. Am 30. Mai 2019 erwartet die Samtgemeinde Rethem wieder alle Oldtimerfreunde aus nah und fern. Das Rethemer Treffen ist bei vielen Oldtimerfreunden längst zu einer festen Institution geworden. Und diese Tradition wird auch im Jahr 2019 direkt am Rethemer Deich im Londypark wieder unter der Regie der IG Oldtimertreffen Rethem e.v. fortgeführt. Die 2017 gegründete IG Oldtimertreffen setzt die langjährige Tradition dann bereits im 3. Jahr fort. Sie übernahm die Schirmherrschaft über das beliebte Oldtimertreffen 2017 vom MSC Aller- Leine. Die Faszination Oldtimer ist nicht nur ungebrochen, sondern wächst von Jahr zu Jahr. Kaum jemand kann sich dem Zauber dieser mobilen Zeitzeugen aus vergangenen Epochen entziehen. Oldtimer stehen hoch im Kurs bei Liebhabern, Sammlern und in zinsschwachen Zeiten natürlich auch als gefragte Geldanlage. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn sowohl die Zahl der Fahrzeuge als auch die Zuschauerzahlen bei Oldtimerveranstaltungen stetig steigen. Oldtimertreffen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Publikumsmagneten entwickelt. Alle Altersgruppen aus allen sozialen Schichten sind vom Zauber der liebevoll restaurierten und gepflegten Oldtimer angetan und stehen oft mit leuchtenden Augen vor den technischen Wunderwer- auto reparatur Joachim Kunde Eigene Lackiererei! 1,0 EcoBoost, 92 KW (125 PS), Euro 6d-Temp, Navi Sync 3, Rückfahrkamera, Winter-Paket, Pre-Collision- Assist, Fahrspurassistent, Tempomat, 17-Zoll-LM-Fel- gen, Sportsitze, Keyless-Entry, Einparkautomatik, Sitzhzg, Lenkradhzg, Ford-Protect-Garantieverlängerung für das Jahr nach Ez. bis max km Bei uns nur ,- Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,9 l; außerorts 4,2 l; kombiniert 4,8 l CO 2 -Emissionen 130 g/km; Effizienzklasse A Eine Werkstatt alle Marken Himmelfahrt können wieder viele Oldtimer und Raritäten in Rethem bestaunt werden. (Foto msa) ken der Vergangenheit. Genau dies wird auch in diesem Jahr wieder beim alljährlichen Treffen 2017 in Rethem zu beobachten sein. Oldtimer treffen sich in Rethem seit Anfang der 1980er Jahre. Waren es Ende der achtziger Jahre noch knapp 100 Fahrzeuge, die den Weg ins Aller-Leine-Tal fanden, so konnte man 2018 schon mehr als Oldtimer be - grüßen, die von ca Zu - schauern bewundert wurden. Bereits im Jahr 1981 fanden die ersten, vergleichsweise noch wenigen Oldtimer, zum ersten Mal den Weg ins Aller-Leine-Tal nach Rethem, wobei es sich damals lediglich um eine Ausfahrt handelte. Zunächst noch unregelmäßig, ohne festen Turnus, wurde dann ab 1989 ein Zweijahreszyklus eingeführt. Und seit 2005 gibt es jedes Jahr zu Himmelfahrt einen festen Termin im Kalender aller Oldtimerfreunde, der nicht versäumt werden darf. Das Aller- Leine-Tal wird zur Pilgerstätte von tausenden Liebhabern automobiler Nostalgie. Teilnehmen können wiederum alle Fahrzeuge, welche zum Zeitpunkt der Teilnahme bereits ein H-Kennzeichen besitzen. Von A wie Alfa Romeo bis Z wie Zastava werden wieder nostalgische Erinnerungen an die gute alte Zeit geweckt und so mancher Besucher wird ein Wiedersehen mit seiner ersten großen Autoliebe haben. Klimaanlage: Filter austauschen Damit die Klimaanlage richtig funktioniert, muss der Innenraumfilter regelmäßig ausgetauscht werden, am besten in einer Fachwerkstatt. Werkstätten empfehlen einen Filterwechsel nach einem Jahr oder Kilometern. Ein Austausch ist gerade in dieser Jahreszeit sinnvoll, da sich im Herbst und Winter Schmutz und Feuchtigkeit im Filter festsetzen können. Dadurch vermehren sich Bakterien und Schimmelpilze, was zu einer zusätzlichen Klimabelastung im Fahrzeug führen kann. Insbesondere Allergiker profitieren von einer Klimaanlage, weil ein Aktivkohlefilter bis zu 100 Prozent aller Pollen aus der Luft herausfiltert. Und nicht nur das: Auch Feinstaub und Ozon werden aus dem Fahrzeug herausgehalten. 16 Wer denkt nicht gern an seine Erlebnisse mit dem ersten eigenen Auto zurück? Ob Käfer, Trabant, Ente oder Manta, jeder hat seine eigenen, nostalgisch verklärten Erinnerungen an diese Zeit. Und wenn man den Kindern oder Enkeln davon erzählen kann, dann zieht sie doch jeden noch einmal in ihren Bann, die gute alte Zeit. In der man auch oft mit staunenden Blicken den Fahrzeugen hinterher sah, die damals schon Meilensteine des Autobaus waren. Mercedes, Ferrari, BMW und Co. mit all ihren zeitlos schönen Modellen, die man heutzutage nur noch selten auf der Strasse sieht. Hier beim Oldtimertreffen kann man all diese prachtvollen Wunderwerke der Technik aus nächster Nähe in Augenschein nehmen und gerät dabei schnell ins Schwärmen. Und da nicht jeder über das nötige Kleingeld oder den erforderlichen Platz für diese schönen automobilen Kulturgüter verfügt, bekommt man hier beim Oldtimertreffen die Gelegenheit, sich ausgiebig und umfangreich an den automobilen Schönheiten zu erfreuen. Natürlich wird auch in diesem Jahr zu Himmelfahrt von den Veranstaltern wieder alles für ein gutes Gelingen vorbereitet sein. Sowohl die vorhandenen Parkplätze, als auch der Zutritt zum Ausstellungsgelände direkt am Deich, stehen den Besuchern kostenlos zur Verfügung. Und dies sollten auch alle Besucher beachten, die schon öfter beim Oldtimertreffen in Rethem zu Gast waren: ab 2017 findet das Treffen nicht mehr im Burghof statt, sondern direkt am Deich. Die landschaftlich und touristisch reizvolle Samtgemeinde Rethem im Aller-Leine-Tal wird auch in diesem Jahr ein würdiger Gastgeber für tausende Oldtimerfreunde sein, egal bei welchem Wetter. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Sowohl die Speisenals auch die Getränkestände versorgen die durstigen und hungrigen Oldtimerfreunde wie gewohnt zu moderaten Preisen. MOTORRAD-REPARATUREN: Inspektionen Fahrwerksoptimierung Motortuning Umbauten TÜV/AU PKW-REPARATUREN: Inspektionen Motordiagnose Bremsendienst Reifenservice Unfallinstandsetzung Sportfahrwerke TEILEVERKAUF: für PKW Motorräder Roller Quads & ATV Direkt an der B215 Wir Sicher bieten durch Ihnen einen die dunkle kostenlosen Jahreszeit Hol- und Bringdienst Jetzt zum Ihres kostenlosen Fahrzeuges nach Lichttest Dörverden Seit über 30 Jahren Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de Unsere Öffnungszeiten von April September 2019 Montag bis Freitag von 6.00 bis Uhr Sonnabend von 7.00 bis Uhr Sonntag von 7.00 bis Uhr Für Sie in der Frühjahrs-/Sommerzeit eine Stunde länger geöffnet! WIR FREUEN UNS AUF SIE! Shell Station Hauptstr Eystrup Tel WM Fahrzeugtechnik Große Straße Dörverden Tel. ( ) Fax ( ) Mail: service@wm-f.de Internet: GbR KFZ-Diagnose Klima-Service DEKRA HU AU Kundendienst Verden Bremer Straße 121 Telefon 04231/ info@autoboyer.de Internet: Es gab viel zu feiern in der Weserlust Barme Astrid und Nils Koithan (links) sowie Renate und Heiner Koithan (rechts) danken ihrer Mitarbeiterin Sonja Rottmann für die langjährige Treue und Verbundenheit zum Restaurant Weserlust in Barme. BARME. Am 24. April 2019 feierte Nils Koithan seinen 50. Geburtstag und gleichzeitig können er und seine Frau auf 25 gemeinsame Jahre in der Weserlust zurückblicken. Gefeiert wurde mit vielen Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern. Den Küchenpart übernahm an diesem Tage Sohn Dennis, der in einigen Jahren mit seiner Partnerin in den elterlichen Betrieb einsteigen möchte. Im Jahre 1974 haben Heiner und Renate Koithan die Weserlust in Barme übernommen und 2010 an den Sohn Nils und seine Frau STEDEBERGEN. (rf) Im Juni 2017 haben Katharina und Babis Kalatzidis das griechische Re staurant Odysseus in Stedebergen übernommen und völlig neu gestaltet. Von der modernen Einrichtung der Küche, der Neugestaltung der Restauranträumlichkeiten und der schönen Sommerterrasse bis hin zu einer Speisekarte mit abwechslungsreichen, schmackhaften Gerichten, hat sich hier viel positiv verändert. Das zweijährige Bestehen soll am Samstag, 22. Juni ab 17 Uhr mit einer Grillfete und Live-Musik gebührend gefeiert werden. Angeboten wird ein sehr reichhaltiges griechische Bufffet mit vielen Spezialitäten und griechischen Leckereien für 27,- Euro pro Person zum Sattessen. Kinder bis 12 Jahre zahlen den halben Preis. Getränke sind in diesem Preis nicht enthalten. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Astrid übergeben. Insgesamt heißt das nichts anderes als 45 Jahre Weserlust Barme in den Händen der Familie Koithan. Überhaupt zeichnet sich das Haus durch ein hohes Maß an Kontinuität aus, das beste Beispiel dafür ist die Mitarbeiterin Sonja Rottmann. Im Jahre 1988 hat sie ihre Lehre bei Heiner Koithan begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Sie schnupperte danach etwas in anderen Betrieben, kam aber 1994 wieder zurück in die Weserlust gründete sie eine Familie, aber seit 2009 ist sie wieder in der Weserlust. Es ist ein Verhältnis, als gehöre sie zur Familie. Das spiegelt sich auch darin wider, dass sie an allen Familienfeiern der Koithans, ob Silberne oder Goldene Hochzeit der Senioren, der Hochzeit der Junioren sowie an fast allen runden Geburtstagen dabei gewesen ist. Sie ist bei den Gästen und dem Mitarbeiterteam äußerst beliebt. Familie Koithan hofft sehr, dass diese Gute Seele ihnen noch lange erhalten bleibt und alle freuen sich auf weitere tolle und einige spannende Jahre. Odysseus seit zwei Jahren im neuen Outfit Für Himmelfahrt und Pfingsten rechtzeitig reservieren! 22. Juni Grillfete mit Live-Musik Im Restaurant und auf der schönen Sommerterrasse sowie dem angrenzenden Garten findet am Samstag, 22. Juni, ab Uhr die Grillparty zum zweijährigen Bestehen statt. (Foto: rf) durch eine Reservierung einen Platz sichern. Beim Einjährigen im Vorjahr waren die Plätze bald Unsere schöne Sommerterrasse ist wieder geöffnet. vergriffen. Das ganze Odysseus- Team wünscht viel Spaß und vorher ein frohes Pfingstfest. Tel Dörverden-Stedebergen an der B 215 Neue Öffnungszeiten: Täglich von bis Uhr Samstagmittag nur nach Reservierung. An Sonn- und Feiertagen von bis Uhr und bis Uhr Dienstag ist Ruhetag. 17 Weserlust R ESTAURANT Die Spargel-Saison mit Barmer Spargel in vielen Variationen bei uns genießen! Idylle pur direkt am schönen Weserufer Genießen Sie die Aussicht auf unserer Weserterrasse! Weserstraße Dörverden-Barme Tel /13 27 Servicefachkraft in Voll-/Teilzeit sowie Aushilfen für Wochenenden gesucht! Sie fi nden uns auf den Wochenmärkten in: Hoya, Verden, Bremen und Achim HOFLADEN Martfeld-Loge Mi. und Fr Uhr Sa Uhr ZELTE + ZUBEHÖR Verschiedene Festzelte zu günstigen Preisen außerdem z.b.: Bankettstühle Bühnen, Leuchter u.v.m Im Lienert 6 Dörverden-Stedorf Tel / Fax Lustige Runde 1960 Klusmann Gaststätte Partyservice Lebensmittel Ihr Partner für Feste und Feiern Ob zu Hause oder in unseren Räumen! Wir beraten Sie gerne. Telefon ( ) Dorfstraße Hämelhausen im Gasthaus Klusmann. Von rechts: Wilfried Heitmann, Friedel Achmus, unbekannt, Gerda Gerke, Richard? (Bildsammlung Herbert Fastenau)

10 HIER SPIELT DIE MUSIK Wechold Hilgermissen Tel.: Von Hoya in die Welt und zurück Entdecken Sie bei dieser öffentlichen Führung, am Sonntag, 7. Juni um 14 Uhr, was von Hoyaer Bürgern in die Welt getragen und welche Erkenntnisse wieder heimgebracht wurden. Aus welchen Beweggründen zogen sie in die Welt und was brachte sie zurück in ihre Heimat? Wandeln Sie mit auf den Spuren verschiedenster Menschen, deren Wiege einst in Hoya stand. Nähere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Grafschaft Hoya, Lange Str. 2 in Hoya, Telefon (04251) , Die Grafentour Das Team der Tourist-Information Grafschaft Hoya bietet in Zusammenarbeit mit dem Gästeführer Schäfer Heinrich am Sonntag, 26. Mai um 14 Uhr eine öffentliche Erlebnisradtour ab Hoya an unter dem Titel Die Grafentour. Steigen Sie auf und erleben Sie eine Radtour durch die schöne Wesermarsch. Diese geführte Rundtour ist gespickt mit Geschichten aus der Grafenzeit. Wunderschöne gepflegte Gutshofe und Kirchen säumen den Weg und sind verbunden mit einer Fährfahrt über die Weser. An der Weserfähre findet eine ausgiebige Rast mit Kaffee und Kuchen statt. Preis: 10 Euro/Person (Führung inkl. Verköstigung) Bitte anmelden, Tel Vom Dampf zum Diesel Eine begleitende Führung zur Geschichte der Hoyaer Eisenbahn während einer Fahrt mit dem Kaffkieker von Hoya nach Bruchhausen-Vilsen unter dem Titel Vom Dampf zum Diesel am Sonntag, 2. Juni um Uhr ab Bahnhof Hoya. Bitte anmelden unter Telefon Generationswechsel im Hause Parrmann vollzogen EYSTRUP. Am 9. April haben Marko Werth und seine Frau Mandy Lohmann-Werth offiziell die Übernahme des Hauses Parrmann gefeiert. Viele Gäste, aus der Politik, Kunden, Lieferanten und Dienstleister, erschienen, um diesen Moment mit den beiden erleben zu können. Auch Lieselotte Parrmann, bisherige Inhaberin des Hauses, war selbstverständlich anwesend und hat Glückwünsche und Blumen für das Geleistete und ihre Zukunft entgegengenommen. Detlef Meyer, Bürgermeister der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, hat in seiner Rede vor allem die Bedeutung des Betriebes für die Region ausdrücklich betont. Dabei bezogen sich seine Worte nicht nur auf den Erhalt von Arbeitsplätzen. Die Zusammenkunft von Menschen an einem zentralen gastronomischen Ort ist extrem wichtig für den Austausch und Erhalt sozialer Kontakte. Gut essen. Gut trinken. Gut feiern. Dieser Slogan des Hauses steht nicht nur für die Ansprüche, die das Hotel und Restaurant Parrmann selbst an sich stellt. Er gibt treffend die Erwartungshaltung der Kunden wieder. Mit dem Haus Parrmann verfügt die Region auch weiterhin über ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Links: Auf großen Tafeln wurde die über hundertjährige Geschichte des Hauses mit zeitgeschichtlichen Dokumenten und Fotos wiedergegeben. Rechts: Mandy Lohmann-Werth, Marko Werth und Uschi Hasse, seit 34 Jahren und auch weiterhin Mitarbeiterin des Hauses Parrmann. Vielfältige kulinarische Spezialitäten in der Region Auch beim Dörverdener Dreierlei am 26. Mai 2019 dreht sich vieles um das königliche Gemüse Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust der Menschen auf frische kulinarische Genüsse im Freien. Dafür ist die heimische Gastronomie gut gerüstet. Besondere Tage sind in dieser Zeit stets der Himmelfahrtstag und auch Pfingsten. Bei gutem Wetter sind dann sehr viele Radler unterwegs, die sich gern mit den diversen gastronomi- PARTYSERVICE KAMINSKI schen Spezialitäten verwöhnen lassen. Dazu zählt natürlich im Augenblick auch noch der Spargel, der gerade hier sehr hoch im Kurs steht und in vielen Variationen auf den Tisch kommt. Nach der Spargelzeit stehen bald auch Matjesgerichte auf den Speisekarten. Die Vielfältigkeit der Betriebe lässt keine Wünsche offen und das Inh. Heike Kaminski Unser Partyservice ist weiterhin, wie gewohnt, für Sie da. Wir beraten Sie gerne! Lange Straße Rethem/Aller Telefon /39 95 lockt selbstverständlich auch Gäste aus der weiteren Umgebung an. Zahlreiche Restaurants mit den unterschiedlichsten An geboten haben sich über die Jahre etabliert und sie decken in erster Linie das Mittags- und Abendgeschäft für die Gäste ab. Immer beliebter werden inzwischen auch die diversen Hofcafés, die absolut im Trend liegen. Die Menschen lieben die Atmosphäre, die selbstgebackenen Ku chen und Torten oder auch das selbstgemachte Eis. Diese Kriterien gelten allerdings nicht nur für die Hofcafés, auch die Cafés in den größeren Orten bieten ein gemütliches Ambiente, in dem sich der Gast wohlfühlen kann. Auch die vielen Hofläden im Aller-Weser-Dreieck haben ein umfangreiches Angebot an allerlei frischen Waren, wie Frühkartoffeln, Spargel, Erdbeeren und demnächst auch Blaubeeren. Michael Zehl & Wooden Music in der Kneipe Westen Michael Zehl & Wooden Music gastieren am 26. Juni 2019 in der Kneipe Westen 10. April Uhr 26. Mai 2019 Spargel Markt Dörverden Wir sind dabei! 20. Juli 2019 Sommerkonzert in Intschede Kristina Stöver An der Aue Intschede Tel. ( ) Mittwoch, Freitag und Samstag 14 18:30 Uhr Sonntag 11 18:30 Uhr Mo/Die/Do geschl. WESTEN. Wooden Music das ist handgemachte Singer-Song - writer Musik der feineren Art. Michael Zehl, Carsten Neubauer, Ralph Braschkies, Lene Arrasz- Zehl und Paul Zehl spannen einen Bogen über mehrere Jahrzehnte ausgezeichneten Songmaterials, von den Beatles über Crosby, Stills & Nash bis zu Amy Whinehouse, Adele oder Coldplay. Auch eigene Songs aus Michael Zehls Feder dürfen nicht fehlen. Dabei überzeugen neben der soliden instrumentalen Basis vor allem die häufig mehrstimmigen Gesangsarrangements. Wooden Music spielen am Mittwoch, den 26. Juni um 20 Uhr in der Kneipe Westen. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum. Die Kneipe Westen hat jeden Mittwoch ab Uhr geöffnet. Dipl.-Oecotrophologin Ernährungsberaterin Ursula Fischer empfiehlt Rucola-Creme Zutaten: 250 g Frischkäse 2 EL Joghurt 2 Handvoll Rucola 2 EL Walnüsse 1 kleine Zwiebel Salz, Pfeffer Zubereitung: Frischkäse mit Joghurt cremig rühren. Rucola waschen, trockentupfen und fein schneiden. Die Walnusskerne ohne Fett in einer Pfanne so lange rösten, bis sie duften. Im Blitzhacker hacken. Die Zwiebel pellen, fein würfeln und mit dem Rucola und den Nüssen unter den Frischkäse rühren. Salzen und pfeffern. Party-Service auf dem Ehmken-Hoff Das Idyll im Grünen Gesellschaftsräume für Personen Wild,- und Gänsespezialitäten Hausbäckerei Gasthaus Diensthop Dorfstr. 5 Tel /8303 Jeden Mittwoch Spare Ribs mit Krautsalat, Kartoffelsalat und Röstbrot *** Donnerstag, 30. Mai 11 bis 14 Uhr Himmelfahrt Zum Vatertag: Bierwagen, Bratwurst und Nackensteaks vom Grill dazu Musik vom Bläserchor Dörverden *** So./Mo., 09./10. Juni ab Uhr Pfingsten Köstliche Mittagsmenüs mit Spargel, Geflügel, Wild und Fisch *** 15. Juni bis 15. August Steak- und Burgerwochen Herzhafte Steakgerichte, hausgemachte Burger, von Angus über Wildburger bis Veggi frischen Salaten sowie unseren Spare Ribs Täglich ab 15 Uhr Mo/Di Ruhetag Sa/So. ab 10 Uhr geöffnet HOTEL & GASTHAUS Hotel-Gasthaus Zur Linde Neddener Dorfstraße Kirchlinteln-Neddenaverbergen u nd NEDDENAVERBERGEN Hotel Á la carte Restaurant Partyservice Essen auf Rädern EDEKA nah und gut Telefon: info@zurlinde-nedden.de Web: Immer sonntags im Hof-Café: 10% Rabatt beim Kauf unserer Käseprobiertüten Schau mal rein ins Hofcafé Derboven genieße leckere, selbstgebackene Torten und Käse. 18 Himmelfahrt und Pfingsten bei uns richtig genießen! RETHEM Rodewalder Str. 15 Telefon / Mittagstisch: Von Mittwoch bis Sonntag ab 12 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich Uhr und Sonn-/Feiertag Uhr & Uhr. (Küche bis Uhr) Dienstags Ruhetag Unser Sommergarten ist bei gutem Wetter geöffnet 19 Öffnungszeiten Hofladen: Do Uhr Sa Uhr ab sofort: So Uhr Öffnungszeiten Café: ab sofort: So Uhr Hof Bünkemühle Helzendorf Warpe Telefon: Wir sind mit unserem Käsewagen auf dem Dörverdener Spargelmarkt am 26. Mai und dem Erdbeermarkt in Asendorf am 16. Juni 2019

11 Neu: Italienisches Eis ESSEN FEIERN EINFACH NETT HIER DER GRAFSCHAFTER ALTES UND NEUES AUS HOYA STADT UND LAND Lindenhof Hoya Deichstr Hoya Telefon WIR KAUFEN Wohnmobile + Wohnwagen Telefon (Fa.) Verkauf von Pflanzen Dünger und Erden Fertigung von Grabgestecken eigene Kranzbinderei Weine der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg Collegium Wirtemberg Baumschule &Gartenbau Dirk Krebs Garten Neu,- und Umgestaltung Gehölzschnitt und Baumfällungen Rasenansaaten Pflanzungen Garten und Grabpflege Pflanzenauslieferungen Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Hauptstraße 50 I Hoyerhagen Telefon I Telefax baumschule-krebs@gmx.de Großer Parkplatz direkt am Hause Tag der Familie am 26. Mai in Hoya Am Sonntag, 26. Mai sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an dem Tag der Familie - von Jung bis Alt in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya teilzuhaben. Es wird viel geboten in der Aula und auf dem Gelände der Marion- Blumenthal-Oberschule in Hoya: Infostände rund um alle Lebensbereiche, Musik und Tanz auf der Bühne, Kinder-Mitmachaktionen, Vorträge zu verschiedenen Lebensfragen und natürlich auch etwas für das leibliche Wohl. Eröffnet wird die Veranstaltung um 14 Uhr mit einer Begrüßung durch Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer. Bis 18 Uhr präsentieren sich Beratungsstellen, Kindertagesstätten, soziale Dienste, Vereine und Verbände mit ihren verschiedenen Angeboten für Familien mit allen Generationen. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher über deren Arbeit informieren und persönlich Kontakte knüpfen. Von den Frühen Hilfen des Landkreises über die Sozialund Kurberatung des Diakonischen Werkes in Hoya bis zur Alzheimer Gesellschaft Nienburg e.v. ist ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten vertreten. Ein Rahmenprogramm mit regionalen Musik- und Tanzgruppen und Kinder-Mitmachaktionen bietet vielfältige Abwechslung. Auch Vorträge finden sich im umfangreichen Angebot: Interessierte können sich zu den Themen Umgang mit Demenz ( Uhr), Eltern sein im digitalen Zeitalter ( Uhr) und Vorsorgeregelungen (16.30 Uhr) informieren. Auf dem benachbarten Sportplatz findet von 11 bis 16 Uhr der Charitylauf Schäfchen läuft für Lotte statt. 20 Von links: Ina Brendel, Ev. Familienzentrum Grafschaft Hoya; Ursula Priggen-de Riese, FamilienServiceBüro der Samtgemeinde Grafschaft Hoya; Claudia Amend, Diakonisches Werk Diepholz-Syke-Hoya Beratungsstelle Hoya; Catrin Clasen, Lebenshilfe Syke Weserschule Hoya Der Tag der Familie ist eine Kooperationsveranstaltung des FamilienServiceBüros der Samtgemeinde Grafschaft Hoya mit dem Diakonischen Werk Diepholz-Syke-Hoya, dem Ev. Familienzentrum Grafschaft Hoya und der Weserschule. Die Veranstaltung ist als Projekt Bestandteil des Landesprogramms Familien in Niedersachsen, gefördert durch DIE D HÜTTE Mode und Kunstgewerbe LAAAAAAAANGER DONNERSTAG 6.6. & 4.7. Wir heißen Sie herzlich Willkommen Bis Uhr Von Uhr Speis & Trank sowie 10% auf ein Thema Deichstr. 10 Hoya Tel / Hochzeit in New York im Mai 1940 das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Weitere Informationen zum Tag der Familie unter: Fragen beantwortet Ursula Priggen-de Riese, FamilienServiceBüro Samtgemeinde Grafschaft Hoya, unter Telefon oder per fsb@hoya-weser.de Der Bräutigam, Wilhelm Hillmann, aus Helzendorf ist 1926 nach Amerika ausgewandert, die Braut, Erna Schumann, aus Alvesen ist 1937 ausgewandert und Friedrich Schumann (2. von rechts) ist 1927 ausgewandert. Kunstausstellung in Heesen am 16. Juni HEESEN. Der Garten von Heinz und Ingrid Bredehorst in Heesen, Gemeinde Hilgermissen, etabliert sich auch in diesem Jahr wieder als Ausstellungsort der ganz besonderen Art, klein aber fein, ausgesucht und besonders. Der idyllische, naturnahe Garten bietet den Backround der Veranstaltung, der sich im dritten Jahr in Folge als Geheimtipp für ein Ausflugsziel in der Region herumgesprochen hat. In den vielen kleinen Winkeln und Nischen präsentieren am 16. Juni 2019 ab 13:00 Uhr über zwanzig ausgewählte Kunsthandwerker und Aussteller ihre Werke aus Glas, Holz, Metall, Papier und Stoff. Pflanzen und Nützliches für Haus und Garten 25 Jahre ist es her, dass Jens Leiding die Leka Bau GmbH gründete und seither ein erfolgreiches Baugeschäft entwickelte und führte. Nun ist es Zeit, etwas kürzer zu treten und mehr Zeit für Familie und Hobbies zu haben. Und so übernahm am Hendrik Helms die Leka Bau GmbH und gründete die Leka Bau und Planungs GmbH. Tradition mit modernen Ansprüchen verbinden, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern fortführen und den unterschiedlichsten Aspekten des Bauhandwerks gerecht werden - dieses hat Hendrik Helms sich zu seinen Aufgaben gemacht. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Hendrik Helms in der Baubranche tätig und hat seinen Beruf praktisch sowie theoretisch von der Pike auf erlernt. Im Alter von 22 Jahren bestand er seine Meisterprüfung zum German Meister Examination of Bricklayer, oder einfacher gesagt: Meister im Handwerk der Maurer und Betonbauer. Bereits vier Jahre später durfte er sich dann Geprüfter Betriebswirt (HWO) nennen. Mit der anschließenden Gründung der Leka stehen ebenso in der Angebotspalette und inspirieren zum Schnuppern. Das Motto Metallkunst, Mode, Schönes, Kaffee und Selbstgebackenes kann den Rahmen nicht besser umschreiben. Ingrid Bredehorst selbst fertigt Jungschützenabteilung 1992 Aus Leka Bau GmbH wurde Leka Bau und Planungs GmbH Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit mit bewährtem Team Bau und Planungs GmbH und dem damit verbundenen Sprung in die Selbstständigkeit hat er einen seiner Träume verwirklichen können. Erfreulich für ihn ist, dass das bewährte Team der Leka Bau GmbH diesen mutigen Schritt mit ihm gewagt hat. Derzeit beschäftigt die Leka Bau und Planungs GmbH sechs Mitarbeiter und auch der Firmengründer Jens Leiding unterstützt gern mit Rat und Tat. Der Hauptaufgabenbereich des Unternehmens umfasst Maurer- und Betonarbeiten im Wohnungs- und Gewerbebau sowie Projektplanung und - entwicklung. Das Maurerteam um Hendrik Helms möchte seine Kenntnisse und Fertigkeiten im Maurerhandwerk selbstverständlich auch gerne weitervermitteln. Junge Leute, die ihre Ausbildung im seit vielen Jahren handgefertigte Unikate aus Edelrost, Edelstahl und Holz. Diese Hingucker für Heim und Garten zeichnen sich durch das verwendete Material aus, dem wetterfesten CORTEN- Stahl. Diesem Stahl ist eine besondere Korrosionseigenschaft und Haltbarkeit zu eigen. Seine edle Patina macht den besonderen Reiz aus und macht jedes Werk zu einem Einzelstück. Aber auch im praktischen Gebrauch im Garten ist CORTEN-Stahl nicht mehr wegzudenken. So gehören auch handgefertigte Grills, Feuerund Blumenschalen zum Angebot der begeisterten Hobbyhandwerkerin. Weitere Informationen sind zu finden unter des Schützencorps Hoya. Stehend von links: Jürgen Wilden, Marko Trute, Florian und Helge Köster, König Jörg Brockmeyer, Markus Drescher, Jörn Meyer, Dietmar Lehmann. Knien von links Michael Bremer, Jens Göllner, Thorsten Lühr, Stefan Biebrich, vorne Markus Finkbeiner Maurerhandwerk absolvieren möchten, sind herzlich willkommen, wobei hier auch eine duale Ausbildungsmöglichkeit gegeben ist. Als Maurer baust du nicht nur Mauern Bauen ist sehr vielschichtig und bedeutet nicht nur Handwerk sondern auch Kunst und Kreativität. Von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus ist jeder Mitarbeiter unverzichtbar und immer mit dabei. 21 Es fr euen sich 18 weitere Aussteller auf Sie! im Garten bei Ingrid Bredehorst Sonntag 16. Juni bis 18 Uhr Heesen Hilgermissen ME TALLKUNST PFLANZEN BILDER NÜTZLICHES SCHÖNES

12 Thöles*** Hotel Bücken Hoyaer Str Bücken Bormann GmbH Industriestraße Schweringen Tel. ( ) Fax ( ) info@bormann-gmbh.de Wir fr reuen un ns auf Ihren Besuch in unseren neuen Räumlichke eiten! M Ö B E L U N D I N N E N A U S B A U S E I T Wir wünschen allen Teilnehmern gutes Wetter und viel Spaß! Viel Spaß bei der mobilen Gewerbeschau! Thomas Matheja Mühlenweg Schweringen Telefon /2 36 Fax /2 21 KFZ-Reparaturen I TÜV AU I Reifenservice Klimaanlagenwartung I Motordiagnose Krankengymnastik Bobath für Erwachsene Manuelle Therapie Rehabilitation Lymphdrainage Kälte/Wärmeanwendungen Massagen Funktionstraining Elektrotherapie Kinesiotape Gallileo N.A.P. Osteopathie Unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit Therapiezentrum Lindenallee Daniel Siemers Praxis für Physiotherapie Lindenallee Hoya Telefon 04251/1425 Telefax 04251/ kam von Frau Müller Gerne sind wir für Sie da! 21. mobile Gewerbeschau Grafschaft Hoya ist mobil! am 30. Mai 2019 HOYA. Traditionell heißt es seit vielen Jahren an Himmelfahrt Grafschaft Hoya ist mobil!. So startet die mobile Gewerbeschau per Fahrrad, auch Fahrradrallye genannt, am 30. Mai bereits zum 21. Mal. Die stets hohe Teilnehmerzahl und die vielen wechselnden Stationen - Unternehmen, Vereine und Institutionen - der vergangenen Jahre zeigen, dass diese Veranstaltung nicht nur eine sehr schöne Vatertags- bzw. Himmelfahrtstour ist, sondern auch ein Spiegelbild der regionalen starken Unternehmerschaft, dem engagierten Ehrenamt und der öffentlichen Verwaltung. Doch nicht nur die Samtgemeinde Grafschaft Hoya ist mobil. Mittlerweile ist es auch schon eine Tradition, die Nachbargemeinden der Grafschaft Hoya mit einzubeziehen. In diesem Jahr verläuft ein Teil der Strecke unter anderem auch durch die Samtgemeinden Heemsen und Marklohe. Je nach Wetterlage nehmen bis zu Radlerinnen und Radler an dieser familienfreundlichen Veranstaltung teil. Organisiert wird diese durch die kommunale Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der Unternehmerschaft. Eine versierte Arbeitsgruppe von Unternehmern und engagierten Bürgern aus der Samtgemeinde unterstützt die Organisation und Durchführung. Die seit Jahren starke Verbundenheit zwischen Samtgemeinde und Unternehmerschaft und Vereinen macht diese Veranstaltung erst möglich. Die Unternehmen präsentieren sich nicht nur als Station, sondern auch als Unterstützer im Hintergrund stellt York Schmelter von der kommunalen Wirtschaftsförderung der Samtgemeinde Grafschaft Hoya fest. Gestartet wird zwischen 9 Uhr und 11 Uhr bei Thöles*** Hotel in Bücken. Im Angebot sind in diesem Jahr zwei Strecken. Es wird eine kürzere Strecke von rund 20 Kilometern geben, welche sich aufgrund der Distanz gut für Familien mit Kindern eignet. Diese verläuft von Bücken über Schweringen und Holtrup wieder zurück nach Bücken. Die große Runde führt auf rund 40 Kilometern vom Start in Richtung Schweringen über Heemsen, Drakenburg und Balge zurück nach Bücken. Unterwegs werden viele interessante Stationen angefahren. Im Ziel findet dann um 16 Uhr die Tombola der kurzen Strecke statt. Die Gewinner der Tombola der großen Tour werden um 18 Uhr ermittelt. Die Teilnahme an der mobilen Gewerbeschau Grafschaft Hoya ist mobil! ist selbstverständlich kostenlos, lediglich für die Teilnahme an den Tombolas entstehen Kosten in Höhe von 2,- Euro pro Person für ein Fragebogen. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung, sodass auch der Anreise mit dem PKW nichts im Wege steht. An den Stationen werden den Radlerinnen und Radlern neben Getränken auch viele kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Die Auswahl reicht von Frühstücksbrötchen über Käsespieße, Fischbrötchen oder Gegrilltes bis hin zu Kuchen und frisch gebackenen Waffeln. Die Teilnehmer haben so 22 die Möglichkeit, ohne eigenen Auf wand einen abwechslungsreichen Himmelfahrtstag zu erleben. Auch in diesem Jahr gibt es im Start/Zielbereich auf dem Ge län - de von Thöles*** Hotel in Bücken wieder die Möglichkeit, Fragebögen zu erwerben. An den Statio- Der Streckenverlauf der diesjährigen Fahrradrallye Fortsetzung nächste Seite Folgende Stationen werden angefahren: Station Strecke Stationsname Start / Ziel 20/40 Thöles ***Hotel Bücken in Bücken Station 1 20/40 Holzzauberei Karin Friedhoff in Bücken Station 2 20/40 Schmädecke Gartenbau-Gartenpflege (Sportplatz Schweringen) Station 3 20/40 Traditionsverein Schweringer Fähre + MTV Schweringen Station 4 40 Alte Kapelle Haßbergen Station 5 40 GartenTREUme-Der Meisterbetrieb für Traumgärten in Rohrsen Station 6 40 Rittergut Drakenburg Station 7 40 Hotel und Restaurant Effes am Weserwehr in Drakenburg Station 8 40 Feuerwehr Balge-Holzbalge-Sebbenhausen Station 9 20/40 KK Schweringen Station 10 20/40 Imkerei und Schützenverein an der Alten Schule, Holtrup Station 11 20/40 Tokunft-Hus Co-Working Space Bücken Grußworte zur 21. mobilen Gewerbeschau Liebe Radlerinnen und Radler, jedes Jahr zu Himmelfahrt veranstaltet die Samtgemeinde Grafschaft Hoya eine mobile Gewerbeschau unter dem Motto Grafschaft Hoya ist mobil, auch hinlänglich als Fahrradrallye bekannt. Über die Jahre hat sich die Himmelfahrtstour zu einem Event der besonderen Art entwickelt. Je nach Wetterlage nutzen bis zu Radlerinnen und Radler aus Nah und Fern die Möglichkeit, sich ohne großen eigenen organisatorischen Aufwand, den Feiertag aktiv zu vertreiben. Mittlerweile ist es auch schon Tradition, die Nachbargemeinden der Grafschaft Hoya mit einzubeziehen. In diesem Jahr verläuft ein Teil der Strecke unter anderem durch die Samtgemeinden Heemsen und Marklohe. Diesmal können Sie sogar zwischen zwei Strecken mit einer Länge von 20 km und 40 km wählen. Zu Recht kann die Fahrradrallye als familienfreundlich betitelt werden. Für Familien mit Kindern bietet sich die kurze Strecke an. Für Langstrecken -Radler empfehlen wir die lange Strecke. An den einzelnen Stationen erwarten Sie ein buntes Programm und eine Vielfalt von kulinarischen Köstlichkeiten. Traditionell wird es auch wieder eine Tombola am Ziel geben. Die Tombola der kurzen Strecke findet um Uhr statt und die Tombola der langen Strecke um Uhr. Start/Ziel ist in diesem Jahr Thöles ***Hotel in Bücken. Nach dem großen Umbau wird sich das Familienunternehmen mit einem bunten Programm im Zielbereich präsentieren. Ein herzlicher Dank gilt auch dieses Jahr wieder der äußerst engagierten Arbeitsgruppe, die für die Organisation und Planung zuständig war sowie an die teilnehmenden Unternehmen, Institutionen, Vereine, Sponsoren und vielen Freiwilligen. Ebenso geht ein besonderer Dank für die enge Zusammenarbeit an die beteiligten Samtgemeinden Heemsen und Marklohe. Durch die Anstrengungen aller entsteht jedes Jahr aufs Neue eine Fahrradrallye, die Jung und Alt begeistert. Wir wünschen allen Radlerinnen und Radler eine erlebnisreiche und sonnige mobile Gewerbeschau 2019 sowie viel Glück bei der Tombola. Detlef Meyer Samtgemeindebürgermeister nen ist dann jeweils eine Frage zu beantworten. Da in diesem Jahr zwei Strecken im Angebot sind, wird es auch zwei Verlosungen geben. Den Hauptpreis in Form eines Fahrrades gibt es bei der Tombola um 18 Uhr zu gewinnen. Fred Droegm Bücker Straße 1 2 Telefon rats.apo.hoya@pharm Alle richtig ausgefüllten Fragebögen nehmen an der jeweiligen Verlosung teil, wenn sie am Ziel in die entsprechende Box geworfen wurden. Gewinnen kann wie immer nur derjenige, der bei der Ziehung auch selbst vor Ort ist. Buntes Treiben herrschte bei der letztjährigen Veranstaltung Grafschaft Hoya ist mobil am Stand der VdS Dörverden. (Foto Nicki Wiesing) York Schmelter Wirtschaftsförderer Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Aufkleber für das Fahrrad als Erkennungszeichen dieser traditionellen Veranstaltung Grafschaft Hoya ist mobil!. Weitere Informationen sind zu finden auf der offiziellen Internetseite dieser Veranstaltung unter: Veranstalter dieser einmaligen mobilen Gewerbeschau ist die Samtgemeinde Grafschaft Hoya. Organisiert wird die Veranstaltung durch die kommunale Wirtschaftsförderung und eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe aus dem Unternehmerstammtisch Grafschaft Hoya sowie engagierten Bürgern: Thomas Berger/Hermann Hartje KG, Frieder Bormann/Tischlerei Bormann, Fred Droegmöller/ Rats-Apotheke Hoya, Wolfram-Wernher Köhr, Stephanie Krüger/Samtgemeinde Grafschaft Hoya, York Schmelter/ Samtgemeinde Grafschaft Hoya, Gerd Wiebking Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de 23 Im Koksbruch Bücken Bodenbeläge Polsterei Möbelstoffe Markisen Preise für die Tombolas: Raumausstatter Jens Stuve Marktstraße Bücken Telefon ( ) Fensterdekorationen Gardinenwäsche Sonnenschutz Insektenschutz Mo.-Fr.: und Uhr - Mi. nachm. geschlossen Samstags gern auch nach Vereinbarung Viel Spaß und gutes Wetter bei Grafschaft Hoya ist mobil 20 km-strecke, Tombola um Uhr am Ziel 1. Gutschein für den Serengeti-Park (2 Erw. + 2 Kinder) + Picknickrucksack im Wert von 200 Euro 2. Sportuhr Samsung GearFit 2 Pro 3. JBL-Box Flip 4 4. Gutschein Kulinarium Hoya im Wert von 50 Euro 5. Gesellschaftsspiel Activity 40 km-strecke, Tombola um Uhr am Ziel 1. Victoria Retro 5.6 von Hermann Hartje KG im (Wert 600 Euro) 2. Tankgutschein der Christian Lühmann GmbH (Classic Oil) im Wert von 150 Euro + Black+Decker Auto-Werkzeugtasche 3. Lotus-Grill G 34 + Gutschein (50 Euro) f. d. Hofkäserei Derboven 4. Gutschein Bauerngarten Hofcafé Hoyerhagen (Wert 50 Euro) 5. Hochwertiges Trelock-Faltschloss Erfahren Sie den Radrundweg im Radlerparadies Informationen und kostenloses Faltblatt: Tourist-Information Grafschaft Hoya Schloßplatz Hoya/Weser Telefon ( ) tourismus@hoya-weser.de

13 WAHRE SCHÖNHEIT KENNT KEIN ALTER! ENTDECKEN SIE DAS GEHEIMNIS VON VOLLEREM HAAR. Der Calligraphy Cut ist die einzigartige Schnittmethode, die den Bedürfnissen reifer Haare voll und ganz entspricht. Der Schnitt mit dem Calligraphen gibt feinem oder dünner werdendem Haar Volumen und Elastizität; das Haar lässt sich im Handumdrehen auch zu Hause einfach und sicher stylen. Jetzt mit dem Gesundheitstraining starten! Mehr KRAFT Weniger SCHMERZEN Mehr WOHLBEFINDEN Aktion! Gesundheits train ining + 4 Velus-Jet im Monat. 12 Monate zahlen 1 Monat gratis 24 Monate zahlen 2 Monate gratis Fit in den Sommer! Hoya Lange Str. 5 Tel Öffnungszeiten Di-Fr 9-18 Uhr Sa 9-14 Uhr Schmerzfreies und gesundes Leben! Und sonntags drohte der unvermeidliche Spaziergang Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung an die unvermeidlichen Sonntagsspaziergänge der Kindheit in den 50er Jahren. Es gab nichts Schlimmeres als fein herausgeputzt an der Hand von Vater und Mutter durch Hoya zu laufen. Doch es half alles nichts, das Ritual wurde durchgezogen. Konnte man die anderen Tage der Woche die Freunde treffen und nach Lust und Laune draußen spielen oder Abenteuer am Kanal suchen, war es damit an diesem Tag Essig. Widerspruch zwecklos. Schwer vorstellbar, dass es für uns Kinder etwas Langweiligeres geben konnte. Zumal der Aktionsradius per Pedes recht begrenzt war: Promenade, Lange Straße, Weser und zurück nach Hause an der Gasanstalt entlang. Aufregend war das nun gerade nicht. Schmutzig machen durfte man sich natürlich im Sonntagsstaat auch nicht. Immer an der Hand bleiben, bitte schön. Wie glücklich durften sich jene Kinder schätzen, deren Eltern schon damals über einen fahrbaren Untersatz verfügten und sich so einmal aus der vertrauten Umgebung verabschieden konnten. Solche neuen Eindrücke blieben damals den meisten Kinder verwehrt. Wer konnte sich damals schon ein Auto leisten? Allerdings gab es im Sommer Ausnahmen von der Regel. Dann, wenn es nach Tivoli zu Fahlenkamp ging. Das war ein absolutes Alles dreht sich um Ihr Wohlbefinden Nehmen Sie teil an einem Leben mit mehr Wohlbefi nden, wenigerschmerzen, gestärkter Muskulatur und geringerem Körperfettanteil. Dafür brauchen Sie nicht mal viel Zeit. 2 x 35 Minuten pro Woche reichen aus! Das Prinzip Trainieren Sie an acht Geräten in nur 35 Minuten. Dabei werden Ausdauer- und Krafttraining geschickt kombiniert. Das ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch sportwissenschaftlich ausgeklügelt. Denn Sie trainieren in kurzen Intervallen mit individuellen Optimalbelastungen. Diese werden bei Trainingsstart - mithilfe des Teams an jedem Gerät an das persönliche Leistungsniveau angepasst, sodass die Belastung herausfordert, aber nicht überfordert. Im Laufe der Zeit steigert sie sich stetig, um immer neue Trainingsreize zu setzen. Dabei führen die Geräte Ihre Bewegungen, um falsche Abläufe zu vermeiden. Optimale Betreuung setzt voraus, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern bei unserem Trainingsprogramm begleiten können. Deshalb ist die Teilnahme auf 60 Pers. begrenzt! Gesundheitliche Einschränkungen werden bei den Einstellungen berücksichtigt. Der Komfort Die Geräte sind elektronisch gesteuert und passen sich automatisch den vorprogrammierten Einstellungen an, die auf einem praktischen Transponder gespeichert sind. Sie müssen sich keine Einstellungen merken oder lästigen Bedienungsanleitungen folgen - nur mit dem Transponder anmelden und los geht s. 24 Familie Krüger macht einen Fotostopp während des Sonntagsspaziergangs in der Promenade in Hoya. Highlight. Hier gab es im schönen Kaffeegarten nicht nur eine Schaukel, sondern sogar ein Karussell. Kinderherz was willst Du mehr? Natürlich ein Eis oder eine Sinalco, was für uns nicht nur Haus Technik Weselmann Wechold Nr Hilgermissen hatewe@t-online.de lecker sondern auch nicht alltäglich war. Wenn es also hieß, es geht nach Tivoli, wurde die sonntägliche Spaziergangsqual zu einem großen Vergnügen. Gerhard Krüger Die Effekte Legen Sie den Grundstein für Ihre Gesundheit - egal wie alt Sie sind oder welches Trainingsniveau Sie haben. Bei regelmäßigem Training werden sich Ihr Körpergefühl und Ihre Haltung optimieren. Sie fühlen sich gesünder und vitaler. Blutwerte verbessern sich, die Muskulatur wird gestärkt. Fett abgebaut und die Figur geformt. Velus Jet Olaf Weselmann Meisterbetrieb für Heizung Solar Sanitär Telefon Mobil % Ermäßigung in Verbindung mit der Sommeraktion 150 sparen!! Unser aktuelles Massage-Angebot Wellness Therapie (Velus-Jet Wasserstrahlmassage) 9,80 20 Min. Deichstraße I Hoya I Telefon I I ebel.physio-hoya@t-online.de Öffnungszeiten ab 8.10.: Mo I Di I Mi I Do I Fr I Sa I So und 6. Klasse der Orientierungsstufe Hoya Jahrgänge Stehend von links: Timo Namyslo, Cord Schumacher, Kirsten Meyer, Nikole Pappenhausen, Elke Hofmann, Sabine Voigts, Hedda Ohlmeier, Heike Schumacher, Tanja Ruhnau, Silke Macht, Tanja Wiesing, Cord Ohlmeier, Oliver Benne. Knieend von links Tanja Kusch, Britta Stoyer, Karin Kehlbeck, Lehrer: Richard Sichler, Jürgen Siemering, Markus Finkbeiner, Markus Drescher. Sitzend von links: Bernd Stein, Frank Leymann, Dirk Burhop, Henning Kracke, Thilo Bruns, Stefan Brockmann, Christine Lörcke, Daniela Hoppmann. Es fehlen: Karsten Jensch, Roland Keller, Adil Seyrik, Karlpeter Cordes. Die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe Hoya, Klassen 5 und 6 der Jahrgänge 1983 bis 1985 trafen sich jüngst zu einem Klassentreffen. Mit einem Kaffeetrinken im Café Uhde wurde dieses Klassentreffen begonnen und fortgesetzt wurde es mit einer Schulhofbesichtigung sowie einem anschließenden Abendessen bei Thöle in Bücken. Harmonisch wurden Erinnerungen ausgetauscht und alle waren sich einig, dass man ein solches Treffen so schnell wie möglich wiederholen sollte. Man einigte sich schließlich auf den Sommer Den Rahmen dabei soll ein Grillabend bilden. Das Klassentreffen nahm einen gemütlichen Ausklang erst weit nach Mitternacht. Klassentreffen 2019 der Orientierungsstufe Hoya. Stehend von links: Timo Namyslo, Cord Schumacher, Nikole Pappenhausen, Elke Hofmann, Sabine Voigt, Hedda Ohlmeier, Heike Schumacher, Tanja Ruhnau, Silke Macht, Tanja Wiesing, Oliver Benne, Daniela Hoppmann, Karsten Jentsch. Knieend von links: Dirk Burhop, Henning Kracke, Stefan Brockmann, Markus Finkbeiner, Christine Loercke. Es fehlen auf dem Bild: Bernd Stein, Britta Stoyer, Cord Ohlmeier, Frank Leymann, Jürgen Siemering, Kirsten Meyer, Markus Drescher, Roland Kellner, Tanja Kusch, Karin Kehlbeck, Adil Seyrik, Karlpeter Cordes, Thilo Bruns. Von-Staffhorst-Str Hoya/Weser Tel. + Fax ( ) Kälte- und Klimaanlagen Kühl- und Gefrierzellen Milch- und Spargelkühlungen ELEKTROINSTALLATION KÄLTEANLAGENBAU Moorbahn im Uchter Moor Erlebenswert ist die Moorbahn im Uchter Moor. Der Gast fährt durch das 3263 Hektar große Naturschutzgebiet und lernt das Moor auf der etwa zweistündigen Fahrt einmal anders kennen. Start ist der Bahnhof in Essern. Hier befindet sich auch das Informationszentrum Tor zum Moor mit einer interessanten Ausstellung zum Thema Moor, Torf und Moora das Mädchen aus dem Uchter Moor. Weitere Informationen gibt es bei der Mittelweser- Touristik GmbH in Nienburg, Telefon sowie unter DER DAC CHDECKER N MEYER Ihr Zulieferer für einbaufertige Maschinenteile S IEB ER Maschinenbau Hoya, Hingster Straße 1 Tel Fax Dach- und Fassadensanierung Schieferarbeiten i Dachflächenfenster Schornsteinverkleidungen Dachrinnen Dachausbau Fassadenverkleidungen aus Holz Wechold Hilgermissen Telefon (04251) Telefax (04251) info@der-dachdecker-meyer..de CNC Fräsen CNC Drehen konventionelle Bearbeitung Schweißkonstruktionen GmbH info@sieber-maschinenbau.de STEFAN MILKAU HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO SOLAR Schweckendieckstraße Hoya Tel / info@milkau.net Machen Sie Ihre Datenwege fit für die Zukunft Jetzt auch Glasfasertechnik Sie benötigen keine überregionalen Firmen mehr, wenn es um Lichtwellenleiter (LWL) geht. Wir machen das für Sie - mit modernster Spleißtechnik und anerkanntem Qualitätsnachweis. KOMPLETTLÖSUNGEN REGIONAL AUS EINER HAND Automatisierung GmbH Hoyaer Straße Bücken Tel /

14 Zwei-Länder Spezialitäten Am Moorgraben in Hoyerhagen im Jahre 1928 Umzug 1991 bei der 900 Jahrfeier griechisch & italienisch Wir haben für Sie geöffnet: Dienstags bis Sonnabends Uhr Sonn- und Feiertags Uhr & Uhr HOYERHAGEN Hauptstraße 48 Tel. ( ) 4 00 Fax ( ) Das Blaue Blatt in aller Welt René Stark grüßt aus Oslo MEISTERBETRIEB Zum Vorberg Hoyerhagen Telefon / Telefax / info@schneider-bening.de René Stark und sein Vater Detlev fuhren Anfang April mit dem Schiff von Kiel nach Oslo und wieder zurück. Mit im Gepäck hatten die beiden die Oster-Ausgabe des Blauen Blattes. Die Sonne war mit meinem Vater und mir. In Oslo trafen wir einen echten norwegischen Troll. Der fröhliche Gesell war natürlich noch nie in Niedersachsen. Zum Glück hatte ich das Blaue Blatt dabei und konnte ihm so unsere schöne Heimat etwas näher bringen. Die Zeit verging wie im Fluge. Ich hoffe, wir treffen uns wieder. René Stark Wir veröffentlichen auch Ihr Foto Das Blaue Blatt in aller Welt. Verschicken Sie das Blaue Blatt? Dann freuen wir uns über ein Foto mit dem LeserIn auch gerne innerhalb Deutschlands. Oder Sie fahren in den Urlaub und nehmen uns mit Bitte einsenden an: Das Blaue Blatt, Gunda Oestmann, Stedorfer Bahnhofstr. 53, Dörverden, Mail: dasblaueblatt@t-online.de versammelte sich die beigeisterte Dorfgemeinschaft, um ihren Schützenkönig in Gottes freier Natur auszuschiessen. Das Festzelt für die Feierlichkeiten dürfte wohl an anderer Stelle gestanden haben. Schützenfeste galten in den Jahren noch als das Fest des Jahres und große Beteiligung war im Prinzip allerorten selbstverständlich. R. Kl. Achtsam im Hier und Jetzt Neue Kurse in Hoya, Bruchhausen-Vilsen u.a. Oft kreisen unsere Gedanken um die Probleme aus der Vergangenheit oder wir hetzen von Aufgabe zu Aufgabe, bewegen uns gedanklich vorwiegend in der Zukunft, um vorauszuplanen. Das stresst und tatsächlich entgeht uns genau das, was gerade in und um uns passiert. Achtsamkeit bedeutet, ganz bewusst und mit allen Sinnen im Hier und Jetzt, in Kontakt mit unserer Umwelt und uns selbst zu sein. Mit einfachen Übungen im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen lernen die Teilnehmer Momente Fotowettbewerb Die Niedersächsische Bingo- Umweltstiftung lädt zu einem Jubiläums-Fotowettbewerb ein. Zur Feier ihres 30-jährigen Bestehens sucht sie die schönsten Tierund Naturaufnahmen aus Niedersachsen. Unter dem Motto Wir vergrößern Niedersachsens bunte und wilde Vielfalt ruft die Stiftung Natur-freunde dazu auf, mit der Kamera auf Entdeckungsreise durch das Land zu gehen. Besonders freut sich die Stiftung über Motive aus der Umgebung von Wildblumen: Die bunte Blütenvielfalt, faszinierende Insekten oder auch Vögel auf Nahrungssuche. Eine fachkundige Jury wählt die zwölf besten Fotos aus, die mit Euro (1.Platz), Euro (2. Platz) und mit 500 Euro (3. Platz) prämiert werden. Die Plätze vier bis zwölf erhalten jeweils ein Preis-geld von 200 Euro. Die prämierten Fotos werden der Öffentlichkeit in einer Ausstellung bei der Jubiläumsfestveranstaltung am in Hannover vorgestellt. Einsendeschluss ist am 15. Juni Weitere Infos und Bedingungen zur Teilnahme finden Sie auf der Homepage der Stiftung 26 bewusst zu erleben und so ihr Leben zu entschleunigen. Regelmäßig in den Alltag integriert, trägt Achtsamkeit dazu bei, uns zufriedener und gelassener zu machen. Jede Übung kann individuell verändert und auf den Einzelnen angepasst werden. In Hoya startet ein 4 Wochen- Kurs am Mittwoch, den 12. Juni von bis Uhr in der Rolf Vogelsang Tischlermeister Auf der Heide Hoyerhagen Telefon Fax Praxis Rohlender, Lange Str. 60A. Ein weiterer Kurs beginnt in Bruchhausen-Vilsen am Montag, den 17. Juni von bis Uhr im Therapiezentrum für dütt & dat, Graf-Ludolf-Str Die Seminargebühr beträgt 65 Euro. Anmeldungen und weitere Infos bei Ulrike Meier / oder über Achtsam im Hier & Jetzt! Hoya: Praxis Rohlender, Lange Str. 60 A ab Mittwoch, 12. Juni Uhr (4x) Bruchhausen: dütt & dat, Graf-Ludolf-Str. 5-7 ab Montag, 17. Juni Uhr (4x) Kursleiterin Ulrike Meier Informationen unter Telefon / , Mail: info@ meier-entspannung.de oder Asendorfer Erdbeermarkt am 16. Juni Eines der beliebten Kuchenbuffets auf dem Asendorfer Erdbeermarkt hier im Feuerwehrhaus ASENDORF. Am 16. Juni 2019 lädt die Interessengemeinschaft Asendorf zum bereits 21. Erdbeermarkt. Auch in diesem Jahr ist der Markt wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag der Asendorfer Fachgeschäfte verbunden. Um 8.00 Uhr öffnet der Flohmarkt von der Bahnhofstraße bis zum Blumenweg. Also heißt es wieder früh aufstehen, möchte man das beste Floh - markt-schnäppchen ergattern. Anmeldungen für Floh marktstände nimmt Ramona Mütze unter der Telefonnummer 0152/ entgegen. Zwischen und Uhr gibt es dann auf den Marktgassen fährt zuverlässig und pünktlich zu am Bahnhof und in der Essener Straße ein umfangreiches Angebot zum Anschauen, Kaufen und Informieren. Neben frischen Erdbeeren werden Schmuck, Korbwaren, Gartendekorationen, Brot, Pflanzen und Blumen und vieles mehr angeboten. Auch kulinarisch lässt der Erdbeermarkt keine Wünsche offen. Erdbeeren pur oder im Milch- Shake, zur frisch gebackenen Waffel, im Kuchen, als Bowle und Wein, als Eis oder Marmelade der Besucher hat hier die sicherlich angenehme Qual der Wahl. Wer zwischendurch etwas anderes als Erdbeeren möchte, den erwartet selbstverständlich ein ebenso reichhaltiges Angebot. mit und ohne Voranmeldung Taxi-Dormeyer Hoya Kranken- und Dialysefahrten Rollstuhlbeförderungen Schulfahrten Fernfahrten Airporttransfers Messefahrten Personenbeförderungen Kurier- und Besorgungsfahrten Taxi-Bus bis zu 8 Personen TAXI-DORMEYER HOYA KIRCHSTRASSE 38 Fast legendär sind die Kuchenbüffets, die anlässlich des Markttages gleich an drei Stationen im Ort angeboten werden. Im Feuerwehrhaus sorgen fleißige Helfer von Heimatverein und Förderverein Feuerwehr für eine Kaffeeund Kuchentafel. Darüber hinaus gibt es ab Uhr auch Buffets mit selbstgemachten Kuchen im Bistro Gleis 1 sowie in Uhlhorn s Gasthof. Unterhaltung ist auf der Marktbühne am Feuerwehrhaus garantiert. Hier treten zwischen Uhr und Uhr mehrere regionale Tanz- und Musikgruppen auf. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Hüpfburg, Bungee-Trampolin und Kínderkarussell und Kinderschminken. Auch leckere Erdbeer-Bowle wird angeboten Für die Besucher des Erdbeermarktes stehen rund um das Marktgelände wieder zahlreiche ausgeschilderte und kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wer jedoch direkt bis in das Marktgeschehen gefahren werden möchte, dem sei eine Anreise mit der Museumseisenbahn angeraten. Um Uhr, Uhr und Uhr starten die Züge in Bruchhausen-Vilsen Richtung Asendorf. Den Bahnhof Bruchhausen-Vilsen erreicht man aus Richtung Syke oder Eystrup/ Hoya bequem mit dem Kaffkieker oder mit der VGH-Buslinie 150 ab Bremen. Zur Rückfahrt starten Züge in Asendorf um Uhr und Uhr. Der detaillierte Fahrplan ist unter zu finden. Die Museumseisenbahn weist darauf hin, dass sich alle Hin- und Rückfahrten miteinander kombinieren lassen, so dass der Fahrgast die Dauer seines Aufenthaltes in Asendorf frei bestimmen kann. 27 in Asendorf. Auf dem Kutschbock sitzen die Geschwister Tasto, in der Kutsche sitzt Fred Aufderheide, neben der Kutsche gehen Jörg Ahlers und Ralf Uhlhorn. Die Kutsche stammte von Familie Hünecke, das Pony von Familie Tasto. Die Beteiligten hatten sehr viel Spass und ganz Asendorf und die umliegenden Gemeinden haben sehr kreativ an diesem Umzug teilgenommen. Am 16. Juni Erdbeermarkt in Asendorf von Uhr geöffnet! Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di.-Fr Uhr Mi. + Do Uhr Ideale Begleiter für Bauprojekte jeder Art: Annahme mittwochs nach Absprache! Alte Heerstr Asendorf Telefon 0152/ Eigenheim, Architektur, Wohngestaltung, Hauskauf Maurer- und Betonarbeiten, Sanierungen, Fliesenarbeiten, Abrissarbeiten Schlüsselfertig Bauen, Eigenheime mit persönlichem Charakter Holthus & Wehr Baubetreuung GmbH Hohenmoorer Stra aße 2, Asendorf Telefon / info@holthus-wehr.de

15 FLAIR 110 -TREND EIN HAUS MIT CHARME Schautag Sonntag von Uhr im Gerstenkamp 16 in Bruchhausen-Vilsen Abb. enthält Sonderausstattung ab ,- Euro Der Name FLAIR 110 steht für 110 Quadratmeter Wohnerlebnis. Das Familienhaus überzeugt mit seinem Charme und bietet genügend Raum zum Entfalten im ganzen Haus. Jetzt informieren! Telefon 04252/ CONTURA-Bau GmbH Weizenkamp 29 Bruchhausen-Vilsen Town & Country Lizenz-Partner Freikarten für das Rosenfest gestiftet vom Blauen Blatt gibt es auf dem Dörverdener Dreierlei am 26. Mai zu gewinnen. Viel Glück! ICH DRILL DURCH! MASCHIO-AKTIONSPREISE AKT ,00 m Aktionspreis DAMA Corex Final-Edition 24 Corex-Scheibenschare, elektr. Fahrgassenschaltung 2+2 mit Überwachung, Tankinhalt 500 l, Aufstieg, Ladesteg, Geländer, Multiflex- Saat-Striegel, Beleuchtung, Blinkanlage, Warntafelset. Weitere Infos und Angebote unter: 3,00 m Aktionspreis DAMA Corex NEW-Edition 24 Corex-Scheibenschare, elektr. Fahrgassen- schaltung mit Überwachung, Tankinhalt 600 l, Aufstieg, Ladesteg, Geländer, Exakt- Striegel, Beleuchtung, Blinkanlage, Warntafelset. Auch in 2,50m mit 20 Reihen und 480 l Tankinhalt zum Aktionspreis von Alle Preise gelten zzgl. Frachtanteil und zzgl. MwSt. Gültig bis 15. Oktober 2019 BREMER LANDMASCHINEN Fritz Bremer e.k. Ein Fest für die Königin der Blumen Der Heiligenberg steht beim Rosenfest in voller Blüte BRUCHHAUSEN-VILSEN. Umrahmt von blühenden Rosen und Stauden präsentiert das Rosenfest auf dem Heiligenberg exklusive Aussteller schöner und ausgefallener Dinge rund um die Königin der Blumen und um das Thema Garten, Wohnen und Lifestyle. Inmitten der wundervollen Naturlandschaft von Bruchhausen-Vilsen erhalten die Besucher vom 05. bis 07. Juli viele interessante Anregungen und erfahren mehr über die vielfältige Verwendung dieser ganz besonderen Pflanze. Rosen sind in ihrer Blütenpracht kaum zu übertrumpfen: Kleine oder große Blüten, gefüllte oder ungefüllte, duftende oder nicht duftende, weiß, rosa, pink, rot, orange, gelb oder violett, einmalblühend im Frühsommer oder häufig blühend bis Oktober. Für jeden Geschmack und für jeden Einsatzort gibt es die passenden Rosen. So vielseitig und bunt, wie sich die Königin der Blumen darstellt, so abwechslungsreich ist auch das Fest auf dem Heiligenberg, dass ihr gewidmet ist. Vom 05. bis 07. Juli dreht sich alles um deren botanische Familie, um neue und alte Sorten, um Sträucher und Stöcke und um die Schönheit dieser Blume, die das Herz ihrer Liebhaber höherschlagen lässt. Doch nicht nur die Rose entfaltet ihre Pracht auf dem Heiligenberg bei Bruchhausen-Vilsen. Die Besucher erleben auf dem Gelände des Forsthauses neben einem blühenden Blumenmeer auch vielerlei Anregungen für Garten, Wohnen und Lifestyle. Dazu zählen unter anderem Ideen für eine gelungene Gartenarchitektur, die sich den jeweiligen Ansprüchen und Gegebenheiten des Geländes anpasst. Man lässt Alte Heerstraße Asendorf Telefon 04253/ Vom Juli steht das Rosenfest auf dem Heiligenberg wieder ganz im Zeichen der Königin der Blume sich von Experten beraten, erfährt, ob sich die Wünsche umsetzen lassen oder man geht einfach mal ganz neue, ungewöhnliche Wege. Neu und unkonventionell sind auf der Messe auch die ästhetischen Kunstobjekte, die jedem Garten eine besondere Note verleihen. Exklusiv wird es beim Rosenfest auf dem Heiligenberg auch mit tollen Wohnideen, edler Tischkultur, schicken Accessoires für drinnen und draußen sowie aktueller Mode und erlesenem Schmuck. So vielfältig wie die Rosenpracht auf dem Heiligenberg, ist auch das bunte Rahmenprogramm rund um die Königin der Blumen. Modenschauen und musikalische Leckerbissen gehören zum Rahmenprogramm genauso dazu wie Wissenswertes zum Umgang mit Kreidefarben und Mitmachaktionen. Auch an ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder hat der Lübecker Veranstalter HOME & GARDEN EVENT GmbH gedacht. So gibt es unter anderem Aktionen zum Anfassen und Erleben mit dem Waldpädagogikzentrum Hahnhorst. Wie bereits in den letzten Jahren, bildet das Hotel Forsthaus Heiligenberg den geeigneten, verwunschenen Schauplatz für solch eine Art der Veranstaltung. Seit 1998 ist das Hotel im Besitz der Familie Brüning, deren große Verbundenheit zur Natur und Geschichte sich auf dieser Anlage widerspiegelt. Einst mittelalterliches Prämonstratenserstift, hat sich das Forsthaus Heiligenberg dank seiner zentralen Lage seit 1960 zu einem beliebten Ausflugsort für Jung und Alt etabliert. Im August und September 2018 wurden auf dem Heiligenberg Ausgrabungen durchgeführt. Nachdem über Jahrhunderte der Standort des Stiftungsgebäudes ungeklärt war, konnte nun ein kleiner Gebäudeteil freigelegt werden, dessen Baustoffe eine monastische Anlage implizieren. Während die Besucher flanieren und shoppen, sorgen fleißige Helfer für den Transport der Waren ins Depot, wo man dann seine Einkäufe am Ende des Messebesuches bequem mit dem Auto abholen kann. Geöffnet ist das Rosenfest auf dem Heiligenberg von Freitag, 05. Juli bis Sonntag, 07. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt neun Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Hunde können selbstverständlich zum Rosenfest auf dem Heiligenberg mitgebracht werden, sie sollen jedoch angeleint werden. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Messegeländes ausreichend vorhanden; die geringe Parkplatzgebühr kommt der Freiwilligen Feuerwehr Ochtmannien zugute. Weitere Informationen und Im - pressionen sind im Internet unter zu finden. Drei Rosen send ich dir. Die erste ist fürs Wohlergehen. Die zweite fürs Wiedersehen. Die dritte aber leise spricht: Ich mag dich sehr, vergiss das nicht! unbekannt Aus eigenem Anbau: Küchen- und Gewürzkräuter Gemüsepflanzen Tomate/Gurke/Paprika auch für Balkon/Terrasse Große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen Wechold Hilgermissen Telefon Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr oder nach Vereinbarung Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt in Achim 4. Klasse der Volksschule Bücken vor 70 Jahren Volkschule Bücken Obere Reihe von links: Rolf Papenhausen, Erwin Krause, Sigfried Stelljes, Dieter Katzner, Paul Mies, Günter Valder, Wilfried Valder, Ernst Labbus, Heinrich Schollmeyer, Adolf Oppermann, Heinz Roselius, Karl-Heinz Nordmann, August Backhaus, Klaus Jeziorowski, Erwin Flegel, Robert Adams. Stehende Reihe von links: Lehrer Herr Görlich, Gisela Constein, Annelise Daus, Margret Backhaus, Heide Bobe, Luise Reichstein, Renate Lüer, Ursula Wenda, Barbara Rodewald, Hilde Weber, Renate Felscher, Margret Schröder, Mariechen Gärtner, Helga Wolf, Marianne Kühnast, Marianne Wigger, Margret Lühring, Helga Terveen. Sitzende Reihe von links: Renate Eckert, Renate Schwochau, Margret Papenhausen, Inge Röttger, Elfried Singer, Gerda Lampert, Heide Brockmüller, Ursula Wizoreck, Brunhild Lücke, Erika Harms, Ruth Dormann, Ingrid Thöne, Isentrud von Berlepsch, Hildegard Bürger, Marianne Klein, Gerda Krobot, Elisabeth Hittmeyer. Untere Reihe sitzend von links: Karl-Heinz Alfke, Friedrich Immoor, Horst Meyer, Wilfried Heimlich, Jürgen Thies, Ernst Guder, Walter Liekefeld, Klaus Fahrenhorst, Hubert Gerke, Heinz Schulz, Heinz Goretzki. Foto: Album Mariechen Müller (Gärtner) Konzert des Schubertchores Achim im Kulturzentrum Martinskirche Alte Bücher und altes Werkzeug gesucht! Telefon 04251/ Ta agesmode Festmode Brautmode Accessoires Hockemeyer Modehaus Große Bruchstraße Wietzen Tel: / 358 Öffnungszeiten: Mo-Di + Do-Fr Mi + Sa Das Jahr 2019 ist für den Schubertchor Missa in C KV 259, die Haffner Achim ein besonderes Sinfonie und das Regina Coeli. Jahr gründete eine Singgruppe aus heimatvertriebenen Mozarts ist zwar überschaubar - Das kirchenmusikalische Werk Achimer Neubürgern den Schubertchor in seiner Zeit gab es Komponisten, Wir sind Familie... der Achimer Heimatver- die bedeutend mehr Kir- Tagsüber kompetent in der Gemeinschaft gepfl egt und betreut bertchor Achim e.v., der in diesem Jahr nun sein 70-jähriges kam Mozart am frühesten zur aber in den kirchlichen Werken Jubiläum feiern kann. Er tut dies Meisterschaft. Seine Kompositionen - den Abend in der gewohnten triebenen, den heutigen Schuchenmusik geschrieben haben - üben bis heute eine immer häuslichen Umgebung erleben. mit einer Reihe von Konzerten und Veranstaltungen. wieder fast magische Faszination Nach der gelungenen Soiree Ein aus. Zeitgleich mit der Zauberflöte und dem Requiem kompo- Hoyaer Straße 1 Unsere Tagespfl ege steigert die Abend mit Franz Schubert im Lebensqualität der Pfl egegäste Anja Lüdeke Cato Bontjes van Beek-Gymnasium Achim im Februar, die dem Jahr vor seinem frühen Tod, die Tel / und deren Angehörige. vor Ort nierte er 1791, ein knappes halbes Schweringen Ihre Ansprechpartnerin Schaffen seines Namensgebers Motette Ave verum. Die Vertonung dieses mittelalterlichen Besuchen Sie uns. Gern laden wir Sie zu einem gewidmet war, veranstaltet der Chor am Sonntag, dem 23. Juni Hymnus ist trotz ihrer Kürze 2019 um Uhr, im Kulturzentrum eines seiner bekanntesten Werke. kostenfreien Schnuppertag ein. Martinskirche Hoya ein Es steht darum auch am Anfang weiteres Konzert. In diesem des Jubiläumskonzertes und vor Jubiläumskonzert erklingen überwiegend fast genau 240 Jahren, im März ausgewählte geistliche 1779, entstand die Marianische Werke des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, das Ave Programm dann am Ende absch- Antiphon Regina coeli, die das KOPPELZÄUNE Verum, das Alma Dei und die ließen wird. Litaniae Lauretanae, die Kirchensonate Unter der Leitung seines Chorlei- KV 244 und die ters Raimund Limpinsel singen und spielen der Schubertchor, die Sinfonietta Aller-Weser und die Solisten Anaya Hubach (Sopran), Christiane Artisi (Alt), Dennis Egel (Tenor) und Friedo Henken (Bariton). Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro (Vorverkauf) bzw. 21 Euro (Abendkasse), Schüler und Studenten zahlen 15 Euro/18 Euro und Kinder bis 14 Jahre 5 Euro. Kartenvorverkauf: In Hoya in der Volksbank Aller-Weser AG, Lange Str. 74 und in der Leserei, Lange Str. 14. In Bücken im Bäckerei-Konditorei-Cafe Heinz Habermann, Marktstr. 2. In Nienburg bei Bücher Leseberg, Lange Str. 69 und in Verden in der Buchhandlung Karl Mahnke, Große Str Restkarten sind an der Kulturzentrum Martinskirche Abendkasse zu erhalten, die am Hoya (Quelle: Samtgemeinde Konzertabend ab Uhr Gehlbergen Bruchhausen-Vilsen Tel Grafschaft Hoya) geöffnet ist

16 Qualität seit 1995 Ich restauriere Ihren Holzfußboden! Bad-Sanierung aus einer Hand mit modernsten Vorwand Installations-Systemen IHRE VORTEILE geringe Abbrucharbeiten und Schmutzentwicklung Schnelle und saubere Montage Sanitär Einrichtungen kurzfristig wieder nutzbar Neugestaltung jederzeit möglich Glatte, fugenfreie, hygienische Oberflächen Informieren Sie sich über die modernsten Badsanierungen Oel Gas Holz Pelletskessel Wärmepumpen Photovoltaik Solaranlagen Ihr Kundenberater vor Ort Horst Röse Telefon Staubsaugerbeutel und Zubehör direkt bei mir erhältlich! Alte Dorfstr. 22 Blender Telefon 04233/261 Kaffee-Vollautomaten Wartung Service alles auch bei uns! Schierholz/Heesen feiert Himmelfahrt Schützenfest und lädt dazu herzlich ein SCHIERHOLZ/HEESEN. Nicht nur in Hassel, sondern auch auf der anderen Weserseite, nämlich in Schierholz/Heesen in der Gemeinde Hilgermissen feiert man jedes Jahr an Himmelfahrt das Schützenfest. Dabei brauchen die Schützen eine gute Kondition, denn es wird in Eigenarbeit mit Unterstützung der Festwirtin auf die Beine gestellt. Jeder im Dorf muss mithelfen, wenn es heißt: Zelt aufbauen, Ehrenpforten für die Königshäuser binden, Festzelt und Straßen schmücken und nicht zuletzt Kuchen backen. Wenn alles schick ist, wird zwei Tage gefeiert. Los geht es mittwochs mit der Zeltdisco, die in diesem Jahr zu einer SCHLAGER- NACHT wird. Dabei wird DJ Schall und Rauch Musik von Udo Jürgens bis Andreas Gaballier und von Marianne Rosenberg bis Helene Fischer auflegen. Auch eine Cocktailbar soll in diesem Jahr neu dazu kommen. Wer also zu lecker gemixten Cocktails und Schlager gerne das Tanzbein schwingt, ist hier genau richtig. Am nächsten Tag, also an Himmelfahrt, tritt dann der Schützenverein an, um den Majestäten die Königsscheiben zu bringen. Diese sind schon richtige Schmuckstücke, denn der Künstler Pablo Hirndorf gibt sich immer große Mühe, die Wünsche des Vereins zu erfüllen. Da ist dann auch schon mal ein Löwe oder ein Tiger auf der Königsscheibe. HINGSTE. Letzten Monat hat der Lions Club Grafschaft Hoya in Hingste, eine weitere Wetterschutzhütte am Weserradweg aufgestellt. Der Lions Club Grafschaft Hoya hatte bereits in Schweringen und Dahlhausen identische Hütten gespendet und aufgestellt. Die Idee dazu stammt aus einer clubübergreifenden Idee, die in 2012 zur Entwicklung und den Bau dieser Schutzhütten führte. Der Club beschloss seinerzeit zwei dieser Hütten zu bauen, was in Schweringen und Dahlhausen umgesetzt wurde. Diese Hütten wurden sofort sehr gut angenommen und weiterer Bedarf wurde an den Lions Club Grafschaft Hoya herangetragen. Schnell war der geeignete Platz in Hingste gefunden, die Gemeinde erwarb das Grundstück direkt am Deich und Bürgermeister Hustedt erledigte alle Formalitäten mit den zuständigen Behörden. Lionspräsident Fronzek fand in Jürgen Stegemann als Ansprechstelle zur Koordinierung und bei Bernd Voss tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung. In der Firma Voss wurde die Hütte vormontiert und am Samstag von einigen Lionsfreunden mit einem Tieflader an seinen Bestimmungsort transportiert und dort mit Hilfe eines Autokranes aufgestellt. Die Arbeiten an der Hütte wurden mit einem sehr treffenden Richtspruch von Zimmermann Holger Thiermann abgerundet, dieser zerschlug dann nach guter 30 Schützenkönig 2000: Meinke Glander mit Ehefrau Änny. Er war Mitbegründer des Schützenvereins und langjähriger Vereinswirt. Zurück auf dem Festzelt gibt es erst mal Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Im Laufe des nachmittags trudeln dann immer mehr auswärtige Gäste ein. Der Hof vor dem Feuerwehrhaus steht dann voll mit Fahrrädern von Vatertags-Tourern oder auch gezielt angereisten Gästen. In Schierholz wird jeder sofort freundlich aufgenommen, der gerne feiert. Man wird gefragt: Ken büst du und wo kummst du her? und schon gehört man dazu. Für die gute Laune sorgt ab ca Uhr bis zum Ende des Festes DJ Tommy. In der Zwischenzeit können sich die kleinen Gäste auf der Hüpfburg austoben oder ein Eis genießen. Um Uhr versammelt sich der Verein noch einmal vor dem Zelt, um in Formation aufzumarschieren und den zweiten Teil des Königsballs zu eröffnen. Dabei ist man schon ein bisschen stolz, denn obwohl der Verein nur 100 Mitglieder hat und man schon seit mittags unterwegs ist, treten nicht selten über 60 Uniformierte wieder an, um ausgelassen bis in die Nacht zu feiern. Roswitha Glander Lions Club Grafschaft Hoya spendet weitere Schutzhütte am Weserradweg alter Sitte eine Flasche mit edelstem Getränk am Gewerk und übergab die Hütte seinem Zweck. Die bis jetzt errichteten Hütten werden von den Radwanderern sehr gut angenommen. Die beteiligten Kommunen und die Mittelwesertouristik freuen sich sehr über die Aufwertung des Weserradweges und haben die Realisierung dieses umfangreichen und weit über die kommunalen Grenzen hinausreichenden Projekts von der ersten Minute an aktiv unterstützt. Am Ende sollen am Weserradweg zwischen Hameln und der Wesermündung bei Bremerhaven diese Weserschutzhütten zur Verfügung stehen. Sie dienen schon heute nicht nur den Dieses schmucke Stück von 2015 ist eine von den handbemalten Schützenscheiben des Künstlers Pablo Hirndorf. Radfahrern, sondern auch Wanderern, Ausflüglern und Familien als Picknickplatz in der schönen heimischen Natur. Das Aufbau-Team um Lionspräsident Hartmut Fronzek (6. von links) und Bürgermeister Johann Hustedt (5. von rechts) Fahnenweihe in Wienbergen im Mai 1958 Obere Reihe von links: Renate Herbst, Erika Meyer, Fritz Meyer sen., Christa Hartmann, Marga Cordes, Elisabeth Meyer, Elsbeth Bormann, Renate Laue und Thea Burdorf. Untere Reihe: Fritz Meyer, Henry Cordes, Dietrich Busch, Herbert Ruge. (Bildsammlung: Clasen) Abendflohmarkt in Eitzendorf Am 14. Juni kann abends rund um das Eitzendorfer Backhaus gestöbert werden EITZENDORF. Am Freitag, den 14. Juni lädt der Dörpsverein Eitzendorf ab 18:00 Uhr wieder zu einem gemütlichen Abendflohmarkt auf dem Dörpsplatz rund um das Backhaus ein. Die Organisatoren haben sich wieder für einen Freitagabend entschieden, denn in den letzten Jahren hat der Dörpsverein Eitzendorf durchweg sehr positive Rückmeldungen erhalten. Die ganze Familie kann hier das Wochenende einläuten. Während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben, können die Eltern in aller Ruhe in einem breiten Angebot stöbern. Für das Abendessen ist selbstverständlich auch gesorgt, so werden neben Bratwurst und Pommes fri- GENERALAGENTUR THO Ihr Partner in allen Ihrer Sicherheit un Generalagentur Thomas Schreine Lange Str Hoya Telefon 04251/92240 CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. tes auch verschiedene Pizzen aus dem Backhaus angeboten und sollte jemand Durst haben, kann der natürlich auch gestillt werden. Das ganze selbstverständlich zu moderaten und familiengerechten Preisen. Standplätze vergibt der Dörpsverein nur an Privatleute. Die Kosten belaufen sich auf 5,- Euro für 3m Standlänge und einer Sicherheitsleistung von 5,- Euro für die Müllentsorgung. Wer seinen Müll selbst entsorgt, erhält die 5,- Euro selbstverständlich zurück. Interessenten mögen sich bitte baldmöglichst bei Ralf Winkler, Telefon , Friedel Rippe, Telefon oder per Mail melden. Elke Kuhlmann Mietwagen- und Krankenfahrten Dialysefahrten Seniorenbegleitung Telefon Mobil WIENBERGEN HILGERMISSEN Dietrich Bening aus Eitzendorf am 8. Mai 1983 in seinem Garten. Jeder kannte ihn mit Zigarre. Früher war er einer der Eierhändler im Dorf. Die großen Weiden- Körbe waren prall voll am Fahrrad. Ab und an gab es auch Rührei. (Bildsammlung Chronik Team Friedel Rippe) 31 Alles spricht dafür. Die Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizanlagen, die Strom erzeugen. i Der Dachs erzeugt beim Heizen Strom. Dreimal so viel, wie ein komfortables Wohnhaus braucht. Den Überschuss verkaufen Sie an Ihr Elektrizitätswerk und ersparen unserer Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen CO 2. Energietechnik Otmar Wende Ubbendorf Ubbendorf Hilgermissen Hilgermissen Tel / Telefon Mobil: 0151/ / Telefon o.wende@alice-dsl.net / Flohmarktartikel von A Z günstig abzugeben. Selbstabholung. Weitere Infos ab Uhr unter aus der Region für die Region Neuwagen und EU-Fahrzeuge verschiedener Marken Gebrauchtwagen Transporter Reifenhandel / Achsvermessung Glasschaden- und Unfallinstandsetzung HU-AU / Klimaservice R134a und 1234YF Nicht mehr frieren und zusätzlich Energie sparen! Dämmen der Außenwände von Innen mit Mineraldämmplatten. Die Platten bestehen aus Sand, Kalk und Wasser, haben einen hohen Brandschutz, geringen Wärmedurchgang und ein gesundes Wohnklima. Sie werden mit mineralischem Kleber angesetzt und verspachtelt. Alternativ kann man dies auch mit Lehm ausführen. Wenn sich dies für Sie interessant anhört, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

17 Bei uns ist jeder Schütze König Und Ihre Staatskarosse für Ihren würdigen Auftritt haben wir natürlich für Sie herrschaftlich inspiziert und poliert! Der Kunde ist KÖNIG das ist seit mittlerweile 90 Jahren bei Lühring & Sohn TRADITION und eine Selbstverständlichkeit. Wir stehen für automobile Leidenschaft und bedienen Sie mit Herz & Seele. TRADITION ist etwas großartiges und verbindet unsere Firma mit dem Hasseler Schützenwesen und dem Verein von 1908 e.v. Zufriedene Kunden sind unser Ziel! Wir wünschen allen Hasseler Schützen eine ruhige Hand und ein grandioses Schützenfest! Fliesen verlegung Maurerarbeiten & Altbausanierung vom Fachmann JT Wir wünschen allen Schützen Gut Schuss! Naturstein Dehmke Innen- u. Außentreppen Küchenarbeitsplatz Kamine u. Fensterbänke Grabdenkmäler Brocksfeld Dörverden Tel /1438 oder Hämelhausen Dorfstraße 68 Telefon Himmelfahrt beginnt das Schützenfest HASSEL. In Hassel an der Weser ist ab Himmelfahrt in jedem Jahr immer richtig was los. Das gilt besonders für die Zeit des dreitägigen Schützenfestes, das von der Dorfgemeinschaft gefeiert wird. Das Schießen für das Schützenfest begann mit dem Anschießen am 1. Mai auf die Elsa-Straßburg- Scheibe, Helga-Eggers-Scheibe sowie auf die Preis- und Gemeindescheibe und die Glücksscheibe. Der Startschuss für das Schützenfest fällt wie immer am Himmelfahrtstag, dieses Jahr also am 30. Mai. Die Drei tollen Tage beginnen in Hassel um 7.20 Uhr mit dem Antreten der Mitglieder beim Sportzentrum. Für die richtige Musik sorgt der Spielmannszug Doenhausen. Im Anschluss wird Majestät Wolfgang Herhahn abgeholt. Ab ca Uhr kann auf die Königsscheibe, Jugendkönigscheibe so - wie Gemeinde- und Preisscheibe geschossen werden. Ab werden auf dem Zeltplatz Crazy Horse mit Livemusik für Stimmung sorgen. Es folgen die Proklamation des neuen Schützen und Jugendkönigs. Ab Uhr startet Uwe s Partydisco. Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de Sommerfest an der Grundschule am Sudthal HASSEL. Mit viel Spiel, Spass und Musik möchten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Sudthal in Hassel ihr Schuljahr ausklingen lassen. Das große Sommerfest auf dem Schulgelände findet am 15. Juni 2019 von 14:30 bis 17:30h statt und jeder ist herzlich eingeladen. Ein buntes Spiel- und Unterhaltungsangebot erwartet alle kleinen und großen Besucher. Neben einer Hüpfburg, verschiedenen Bastel - aktionen und einem großen Kuchenbuffet wird als Highlight die Band Die Blindfische den Nachmittag mit fetziger Livemusik, Comedy und Theater füllen. Ein Spaß sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Auf einer dafür eigens aufgebauten Bühne werden zudem die Hasseler Schülerinnen und Schüler einstudierte Lieder und Darbietungen präsentieren. Bei der Organisation und Ausrichtung des Festes wird das Kollegium der Grundschule vom Elternverein zur Förderung der Grundschule Hassel e.v. tatkräftig und finanziell unterstützt. Der Eintritt ist für alle kostenfrei. Die Kinder der Grundschule freuen sich über jeden Besucher. Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen. Victor Borge 32 Nach dem Ruhetag am Freitag, geht das Schützenfest am Samstag, dem 1. Juni mit dem zweiten Tag weiter. Um Uhr wird unter allen Hasseler Kindern der Kinderkönig ausgeschossen und um Uhr folgt die Proklamation des Kinderkönigs. Um Uhr beginnt der große Festball mit der Bremer Partyband Happy End. Der dritte Tag, Sonntag, der 2. Juni beginnt mit der traditionellen Morgenandacht um Uhr. Anschließend wird zum Frühschoppen im Festzelt mit dem Posaunenchor geladen. Um Uhr beginnt das gemeinsame Mittagsessen auf dem Festzelt. Gegen Uhr erfolgt das Antreten der Mitglie der des ge samten Schützenvereins zum Ummarsch durch das Dorf zum Befestigen der Königsscheiben. Ab Uhr beginnt der beliebte Familien-Nachmittag mit Kuchenbuffet. Anschließend startet ab Uhr das Hasseler Dorffest mit mit Uwe s Partydisco. Ein besonderes Highlight ist in dieem Jahr der Auftritt der Hasseler Tanzgruppen Pink Tunes und Blue Harmony.Zwischendurch erfolgt die Verteilung der Gewinne des Preisschießens. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Schützenvereins Hassel unter Königsessen 1960 bei Eggers auf dem Sall. Hermann Struß, Heinrich und Mimi Wördemann, Ilse und Walter Rippe, Herta und Heinrich Rippe. Auch mal pilgern! Vor dem Start von links: Elke Eggers von der Eltz, Manuela Petschälis, Marga Sachau, Gitta Rohlfs, Sigrid Linde-Rohlfs, Uschi Hill, Inge Müller und Tanja zur Kammer. Unsere Walking Gruppe nimmt schon seit Jahren immer mal wieder an verschiedenen Läufen teil. Nun haben wir am 14. April etwas ganz anderes unternommen. Wir sind mit acht Frauen schon um halb Neun zum Kloster Loccum aufgebrochen. Wie schmeckt die Bei einer Pause im Wald Jetzt einfach online Mit Sofort-Preis und Energielabel. Natur? Die Schöpfung mit den Sinnen wahrnehmen, hieß die geführte Pilgertour (ca. 12 km sollten es sein), rund um das Kloster Loccum. Mit einer Gruppe von 19 Pilgern sind wir nach einer kurzen Andacht in der Martinuskapelle, dem Austeilen der Pilgerpässe und dem Impuls Die Erde braucht uns Menschen nicht, aber wir brauchen die Erde, der von unserer Pilgerbegleiterin Sabine gegeben wurde, losgegangen. Wir sollten uns über diesen Impuls austauschen oder einfach über Gott und die Welt sprechen. Schon nach kurzer Zeit wurden wir von unserer anderen Pilgerbegleiterin Irmgard auf die Wildkräuter am Wegesrand hingewiesen: Knoblauchrauke, Giersch, Brennnessel, Spitzwegerich, Gänseblümchen. Alles wurde direkt von der Pflanze probiert und es schmeckte erstaunlich gut! Gegen Mittag haben wir uns einen Platz gesucht, wo wir unsere mitgebrachten Leckereien verspeisen konnten. Dazu bekam zum Heizungsangebot. Unser Online-Heizungskonfigurator bietet einen schnellen Überblick zum Thema Heizung auch mit erneuerbaren Energien, vergleicht verschiedene Hersteller und führt in wenigen Schritten bis zur passenden Heizung! RÜDIGER KUHLMANN WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR ELEKTRO KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG Heinrich-Köhlmoos-Str Hassel Tel jeder von uns Kräuter-Frischkäse und Kräuterbutter, mit Wildkräutern und Gänseblümchen verziert, zum Probieren. Lecker, lecker. Nach der Pause sind wir eine halbe Stunde schweigend durch den Wald gepilgert. Wenn man so achtsam durch den Wald geht, hört man das Laub unter seinen Füßen rascheln oder hängt einfach seinen Gedanken nach. Als die Zeit des Schweigens beendet werden sollte, ist Sabine stehengeblieben und hat angefangen zu singen, so nach und nach haben alle mit eingestimmt. Das war schon ein tolles Erlebnis. Nach einer kurzen Pause haben wir den Rest der Tour in Angriff genommen. Gegen 15:30 Uhr konnten wir das Kloster wiedersehen, das Ende der Tour war in Sicht (die uns doch viel länger vorkam als 12km). In der Martinuskapelle angekommen, hat Irmgard ein paar Worte zum Abschluss gesagt. Nach der Feedback-Runde bekamen alle ein Segensband. Nun war das Abenteuer Pilgern für uns zu Ende. Unten an den Autos hat eine von uns auf ihr Handy geschaut, worauf sie unseren Streckenverlauf verfolgen konnte, und dabei festgestellt, dass wir nicht 12 sondern fast 20 km gegangen sind! Kam uns doch gleich schon komisch vor. Aber gut, können wir jetzt 20 km für den Sommerzeit Triathlon aufschreiben. Nur noch 30 km und der Sommer-Triathlon vom Sportverein Hassel in Bronze für die Disziplin Walken/Wandern/ Laufen ist schon mal geschafft. Es war ein schöner Tag und wer weiß, vielleicht werden wir noch einmal so etwas in der Richtung machen. Gitta Rohlfs EYSTRUP. Die Damen Mannschaft der VSG Hassel/Eystrup hat eine erfolgreiche Saison hinter sich. Dabei konnten sie sich mit dem dritten Platz in der Bezirksklasse belohnen und das trotz eines sehr kleinen Kaders. Da der Zweitplatzierte auf die Relegation verzichtete, bestand sogar die Möglichkeit wieder in die Bezirksliga zurückzukehren. Doch mit gerade einmal sechs festen Zusagen für die nächste Saison, entschied man sich dagegen. Der Fokus soll nun auf die Ausbildung von neuen Spielerinnen gelegt werden. Und deshalb suchen wir DICH! Du hast Lust auf Bewegung, Neues zu lernen und auch neben dem Spielfeld jede Menge Spaß zu haben? Dann bist du bei uns genau richtig. Dein Alter ist uns völlig egal, genauso wie deine Größe und dein Gewicht. Hauptsache du hast montags und mittwochs ab 19:30 Uhr Zeit dich in der Eystruper Sporthalle mit uns weiterzuentwickeln. Aktuell befinden wir uns noch in der Sommerpause, aber ab dem 3. Juni legen wir wieder mit der Vorbereitung los. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne bei Patrica (preitmeier@gmx.de, ) melden. Wir freuen uns auf dich! P.S: Wir freuen uns natürlich auch über erfahrene Volleyballerinnen, die eine neue Mannschaft suchen oder nach einer Pause mal wieder Lust auf Pritschen und Baggern haben. 33 Bioland Frühkartoffeln ab Ende Mai Hauptstr. 1 Hassel a. d. Kreuzung Volleyballerinnen suchen Unterstützung Gemeinsame Freude nach dem 3:0 Heimsieg. Auf den Shirts könnte auch Dein Name stehen INH. FRANK Lust auf Sommer Mein Lieblingsplatz Jetzt entdecken: Trends für Terrasse, Garten & Balkon Lange Straße Hoya thoeming-hoya.de Straßenflohmarkt 26. Mai von 10 bis 16 Uhr Neubaugebiet am Serumweg in Hämelhausen Dachdeckerei Delekat e. K. Dachdeckermeister Gebäudeenergieberater Dacheindeckung Flachdachbau Holzbau Bauklempnerei Fassadenbau Isolierungen nach EnEV Asbestsanierung Eystrup Heinrichstraße 6-7 Tel / Fax / frank-dohmeyer@t-online.de Seit 1830

18 HARTMUT HEITMANN Heidhüsen Hassel Kaputt nach einer langen Woche? und die Waschmaschine auch? DANN KOMMEN WIR. Kundendienst Montag bis Freitag von Uhr Telefon ( ) Immer für Sie im Einsatz Laden-Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa Uhr Meisterbetrieb Holger Nösel Heiko Nösel Tischlerei Rollladen Sonnenschutz Dorfstraße Hämelhausen Telefon / Telefax / info@tischlerei-noesel.com www. tischlerei-noesel.com ist, sich persönlich zu kennen VGH Vertretung Christian Schröter Bahnhofstr Eystrup Tel EBERHARD MEYER KFZ-MEISTERBETRIEB Eystrup Hauptstraße Telefon (04254) 777 KFZ-Reparatur aller Fabrikate Service Autozubehör KFZ-HANDEL WERKSTATT TÜV/AU Hämelhauser Vereinsarbeit im Herbst 1961 Bevor das Spielfeld mit neuem Rasen eingesät werden konnte, mussten die alten, inzwischen getrockneten Grasreste beseitigt werden. Die Hark-Arbeit wurde an mehreren Wochenenden von Mitgliedern des Hämelhauser Sportvereins erledigt. Diese staubige Aufgabe gehörte zur Eigenleistung des Vereins, an der sich zahlreiche Mitglieder beteiligt haben. Von links: Lothar Neumann, unbekannt, Jürgen Schlomski, Heinrich Gein. (Foto: Pressebüro Jürgen Schlomski) Schützen und Sport feiern gemeinsam 100 Jahre HÄMELHAUSEN. (rf) Das gemeinsame 100-jährige Jubiläum soll vom Schützenverein und Sportverein in Hämelhausen gebührend gefeiert werden. Dafür haben beide Vereine ein umfangreiches Programm erarbeitet. Das Schützenfest-Wochenende be ginnt am Freitag, 14. Juni um Uhr mit dem Schmücken des Festsaales und dem Vorschießen auf die einzelnen Wettbewerbe. Am Samstag, den 15. Juni, um 9.00 Uhr trifft man sich zum Abholen der amtierenden Schützenkönigin und um Uhr beginnt der Schießbetrieb. Um Uhr ist Mittagsessen und ab Uhr steht wieder Kaffee und Kuchen bereit. Spannend wird es ab Uhr, wenn die Preise für das Kinderschießen und die Proklamation des Kinderkönigs stattfindet. An Uhr erhöht sich die Spannung weiter, denn es beginnt das Umschießen für den Königswettbewerb, an dessen Ende die Proklamation des Jubiläumskönigs stattfindet. Um Uhr schreitet man zur Preisverteilung und um Uhr ist Antreten zum Annageln der Königsscheibe. Danach fällt der Startschuss für den Jubiläumskönigsball mit der Live-Band Let s dance um ca Uhr. Am Sonntag, 16. Juni, greifen auch die Fußballer in das Jubiläumsgeschehen ein, denn auf der Sportanlage finden Fußballturniere für Jugendmannschaften statt. Das Jubiläumswochenende be - ginnt am Donnerstag, 20. Juni mit dem Zeltaufbau und einen Tag später mit dem Schmücken des Festzeltes. Am Samstag, 22. Juni, steht der Fußball ganz im Mittelpunkt der Veranstaltungen mit Turniere für die Herrenmannschaften, Frauenteams und den Altliga-Senioren. 34 Ab Uhr beginnt der große Beat-Abend mit DJ Toddy, Eintrittspreis 6,- Euro. Karten im Vorverkauf für 5,- Euro sind beim Betonwerk Grote, in Koopmann s Laden und bei der Classic-Tanstelle Dörverden während der Öffnungszeiten erhältlich. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen reichlich gesorgt. Am Sonntag, 23. Juni, findet ab Uhr ein Zeltgottesdienst mit dem Posaunenchor Hassel statt. Ab Uhr spielen die Weserkryner, zum Mittagsessen wird Suppe angeboten. Um Uhr beginnt ein offizieller Empfang mit Grußworten und anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Simone Kaup Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt... ins Reisebüro! Wir freuen uns auf Euch! Treffen der Schützendamen zur Tanzeinlage beim letzten Schützenfest in Brinkstr Eystrup Telefon God-father der Hamburger Blues-Szene in Eystrup Konzert am Sonnabend, den 1. Juni im Alten Güterschuppen EYSTRUP. Spricht man in Hamburgs Musikszene vom Blues, fällt in der Regel sein Name zuerst: Abi Wallenstein. Seit über 40 Jah- Abi Wallenstein (links Henning Pertiet) Straßenflohmarkt 26. Mai von 10 bis 16 Uhr Neubaugebiet am Serumweg in Hämelhausen Eystruper Freundinnen 1959 Von links: Annelore Schmädeke, Gisela Henning, Annelore Hagedorn, Ingrid Klettke, Ilsemarie Brandenburg. (Bildsammlung Annelore Graue) Pflaster kaputt? ren erobert er mit seinem Charisma die Herzen der Bluesfans Blues schlechthin. Sein einzigarti- oder sogar die Verkörperung des auf der ganzen Welt und ist für ger Fingerpickingstyl ist eine faszinierenden Mischung aus Delat- viele bereits eine Art Volksheld Blues und Rockelementen. Außerdem ist es zuerst Wallensteins Stimme, die begeistert. Heiser und rauchig zaubert sie in ihrer schwingen Töne so viel Herz und Seele, dass sie jeden noch so perfekten Gesang vergessen lässt. Wallenstein, der 2018 mit dem German-Blues-Award als bester Blues-Gitarrist ausgezeichnet wurde, wird an diesem Abend begleitet von Henning Pertiet am Klavier, der bereits 2017 mit seinem Onkel Gottfried Böttger zu einem fulminanten Konzert in Eystrup war. Pertiet bekam in 2017 den Preis als bester Blues- Pianist und feiert außerdem in diesem Jahr sein 30 jähriges Bühnenjubiläum.Karten für diesen hochkarätigen Blues-Abend gibt es ab sofort in Koopmanns Laden und der Volksbank Eystrup für 20 Euro /Abendkasse 25 Euro. Telefonisch Reservierung bei Horst Wyss. Telefon 04254/769. Schmädeke ebnet den Weg. Wege ausbessern, Terrassen pflastern oder Auffahrten neu anlegen: Wir kümmern uns um ihr Pflaster schnell, sauber und zuverlässig. Telefon / Es geht weiter bei den EFAs in Eystrup EYSTRUP. Seit vielen Jahren gibt es in der Kirchengemeinde Eystrup eine ganz besondere Frauengruppe, die EFAs. Der Name steht für EystruperFrauen- Abend für Frauen aus Eystrup und umzu. Bislang wurde diese Gruppe wundervoll von Christiane Reifferscheid-Schünemann geleitet. Als sie nach dem Ausscheiden aus dem Kirchenvorstand im vergangenen Jahr auch ihr Engagement bei den EFAs beendete, war der Rest der Gruppe natürlich sehr traurig. Trotzdem gab es den Wunsch, irgendwie weiterzumachen. Es hat sich eine Planungsgruppe von bislang 6 Frauen gefunden, die abwechselnd das Programm gestalten wird. Bei EFA am Morgen treffen sich die Frauen in der Regel am 1. Donnerstag im Monat im Gemeindehaus bei Tee und Keksen zum Klönen und Handarbeiten. Einmal im Monat findet eine besondere Veranstaltung statt, so wird am 6. Juni 2019 beim BartelsHoff in Anderten gemeinsam gefrühstückt und am 26. Juni findet im Gemeindehaus ein Vortrag über Syrien statt. Am 10. Juli wird das Kloster Schinna besucht. Am 22. September ist als Tagesausflug eine Radtour rund um Augustfehn geplant. Interessierte Frauen auch aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Für Rückfragen steht Ursel Menzel unter der Telefonnummer gern zur Verfügung. Lass es dir gut gehen Deine erste Pflicht ist, dich selber glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich. Ludwig Feuerbach 35 Hauptstraße Eystrup Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr Di., Mi., Do Uhr Uhr Fr Uhr, Sa Uhr IHR INSTALLATEUR VOR ORT Frank Weber Bahnhofstr. 47 Eystrup Fon /7 45 Fax Schutz und Werterhaltung für Ihr Auto Lack-Reiniger Hartwachs flüssig Reinglanz-Politur Felgen-Reiniger Gummipflege Chrompflege Cockpit-Spray Auto-Shampoo Teer-Entferner Rost-Entferner/ Umwandler Heizung Lüftung Sanitär Solar Pellets gustav humrich Reparatur Wartung Notdienst Rost-Primer-Spray Unterbodenschutz Polster-Reiniger Lack-Grundier-Spray Motor-Kalt-Reiniger Rallye-Black-Spray Klarlack-Spray Kunststoff-Reiniger Tiefenpfleger Scheibenreiniger innen/außen Diesel-Tank-Service Doenhauser Straße Eystrup Tel. ( ) 6 30 Fax 82 28

19 100 Jahre Schützenverein Die Theatergruppe Gandesbergen ließ als Mönch und Nonne verkleidet die Vereinsgeschichte des Schützenvereins Revue passieren. GANDESBERGEN. Von einem großen Festprogramm waren die Feierlichkeiten anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des Schützenvereins Gandesbergen geprägt. Den viertägigen Feierlichkeiten waren auch mehrere Ehrengäste gefolgt, wie Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer, sowie der Landrat des Landkreises Nienburg, Detlev Kohlmeier, Reinhard Zimmer vom Niedersächsischen Sportschützenverein, sowie Mario Kleipsties der erste Vorsitzende des Schützenkreises Nienburg und Gandesbergens Bürgermeister Karl-Heinz Stein, der in seiner Laudatio die Aktivitäten des Schützenvereins würdigte und erklärte: Mit seinen 135 Mitgliedern ist der Schützenverein einer der größeren Vereine in unserer Gemeinde, er trägt mit seinen schießsportlichen und kulturellen Veranstaltungen zur Steigerung der Attraktivität in unserem Ort bei. Dreh- und Angelpunkt für viele Aktivitäten ist unser Jugend- und Freizeitheim mit der Schießsportanlage, dessen Pflege und Verwaltung seit Jahren von Vereinen und ehrenamtlichen Helfern übernommen wird. (msa) Immobilien-Samstag am 15. Juni 2019 VERDEN. Bereits zum siebten Mal: Die Volksbank Aller-Weser lädt zum Immobilien-Samstag ein Am 15. Juni 2019 findet der siebte Immobilien-Samstag der Volksbank Aller-Weser statt. Passend zur Bausaison referieren Experten von bis Uhr in der Hauptgeschäftsstelle in Verden, Stifthofstraße 2, über verschiedene Themen. Künftige Bauherren, Immobilieninteressierte und - besitzer sind herzlich mit der ganzen Familie eingeladen! Im ersten Fachvortrag von Lars Hermann von der Feuerwehr Dörverden geht es um den Brandschutz richtig planen, wirksam vorbeugen. Hier können sich Immobilienbesitzer über notwendige Maßnahmen informieren oder Bauherren vorher schon diese Sicherheitsvorkehrungen in ihrer Bauplanung berücksichtigen. Was Immobilienbesitzer schon immer einmal wissen wollten: Was ist mein e Immobilie heute eigentlich wert? Was muss ich alles beachten, wenn ich meine Immobilie verkaufen möchte? Um Uhr erwartet Sie dazu ein Fachvortrag aus der Immobilienabteilung: Nils Hendrik Gieße, Immobilienberater der Volksbank Aller-Weser, zeigt Ihnen in seinem Vortrag auf, wie eine Immobilienbewertung er folgt und wie dadurch ein realistischer Verkaufspreis ermittelt wird. Im zweiten Teil d es Vortags erläutert Ihnen Jürgen zum Mallen welche wichtigen Faktoren bei einem sicheren und erfolgreichen Immobilienverkauf zu berücksichtigen sind. Als langjährig erfahrener Immobilienvermittler bei der Sportabzeichenobmann Dierck Willemer bei der Abnahme. 36 Die Immobilienabteilung der Volksbank Aller-Weser eg, Jürgen zum Mallen, Dörte Waßmann, Anja Meier und Nils Hendrik Gieße. Volksbank Aller-Weser weiß er, worauf besonders zu achten ist. Die Immobilien- und Baufinanzierungsexperten der Volksbank Aller-Weser stehen Ihnen danach in einer offenen Runde zur Verfügung und freuen sich auf Ihre Fragen. Außerdem referiert wieder der Kriminalhauptkommissar Joachim Kopietz zum Thema Straftaten zum Nachteil älterer Bürger: falsche Polizisten am Telefon und an der Tür. Neben den Gefahren gibt Herr Kopietz auch Tipps, wie Sie sich schützen können. Vor zwei Jahren war es ein sehr beliebtes Thema, sodass wir uns entschieden haben Herrn Kop ietz erneut einzuladen, so Anja Meier, Abteilungsleiterin Bauen & Wohnen der Volksbank Aller-Weser. Zusätzlich zu den Expertenvorträgen sorgt die Volksbank Aller- Sportabzeichenbeginn 2019 EYSTRUP. Mit dem Motto Eystrup macht das Sportabzeichen starteten am Donnerstag, den 9. Mai wieder die Abnahmen der Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen ein Wettkampf für jeden, bei dem es darum geht, in vier verschiedenen sportlichen Kategorien Leistungen zu erreichen, die die persönliche körperliche Fitness dokumentieren und die mit einer Urkunde und einem Abzeichen belohnt werden. Seit Jahren wird dieses Angebot des TSV von den Eystruper Bürgerinnen und Bürgern gerne angenommen und auch viele Gäste und Auswärtige nutzen die kostenlose Aktion. Zumal auch die Krankenkassen diese Ge sundheitsvorsorge mit Bonuspunkten unterstützen und zusammen mit anderen Maßnahmen die persönlichen Beiträge senken. Eine Mitglied- schaft im Verein ist nicht notwendig. Bis Ende Oktober stehen die Prüferinnen und Prüfer des TSV jeweils donnerstags ab 17 Uhr bereit, um beim Training zu beraten und die geforderten Leistungen zu dokumentieren. Treffpunkt ist der Sportplatz an der Gretel- Weser für das leibliche Wohl. Neben erfrischenden Getränken und Kaffee gibt es für die Besucher einen leckeren Imbiss. Der Erlös wird in diesem Jahr der Jugendfeuerwehr Dörverden ge - spendet. Auf dem Parkplatz der Volksbank Aller-Weser gibt es ein buntes Rahmenprogramm: Für die kleinen Besucher steht die Hüpfburg bereit und der Ballonkünstler TomBola zeigt sein Können. Zudem finden Sie eine Türen- und Fensterausstellung auf dem Parkplatz und am Glücksrad können Besucher ihr Glück versuchen und tolle Preise gewinnen. Musikalisch werden Sie in diesem Jahr von der Band We Are Riot unterhalten. Das Programm mit den einzelnen Vorträgen finden Sie im Internet unter Bergmann-Grundschule. Gerne können auch persönliche Termine für einzelne Personen oder Gruppen abgesprochen werden ( ). Infos über die individuellen Leistungsanforderungen findet man im Internet ( oder in einem Flugblatt, das man beim TSV Eystrup bekommen kann. Reiseideen für Sie Blumenschau Papenburg & Meyerwerft 50, Insel Neuwerk mit Wattwagen und Schiff 76, Brunchfahrt Bremerhaven Weser Hunte 72, Brunchfahrt Nord-Ostsee-Kanal mit Raddampfer 80, Musical Starlight Express Bochum ab 120, Tage Schweizer Bahnerlebnis Bernina & Glacier 995, Tage Filmschauplätze am Wilden Kaiser Tirol 629, Tage Potsdam mit Schlössernacht ab 265, Tage Insel Rügen mit und ohne Rad ab 669, Tage ZDF-Fernsehgarten mit Wein & Rhein 315, Tage Urlaub am Chiemsee mit und ohne Rad ab 698, Tage Breslau das Venedig Polens 379, Tage Fränkisches Weinland Würzburg 275, Tage Rüdesheim Rhein Federweißer Fest 419, Tage Minikreuzfahrt Helsinki Finnland ab 679, Tage Begleitete Flugreise Insel Ischia Italien ab 1.149,- Flugreisen Kreuzfahrten Hotels Linienflüge Fahrkarten Buchen Sie Ihren Traumurlaub in einem unserer Reisebüros: Shell Markenpartner-Station Rauhudt Eystrup Garten Neu- und Umgestaltung - Reparatur/Neuanlage von Wegen und Plätzen in Stein/Holz - fachl. Gehölzschnitt, Baumfällung - Heckenschnitt und Zaunbau - Pflanzenlieferung/Pflanzarbeiten Gemeindenachmittag in Eystrup Klangmomente, so lautete das Thema, welches sich Ingeburg Pauly-Korupp (oben links) auserkoren hatte. Dazu begrüßte sie voller Freude Marion Meyer (oben 2. von links) aus Haßbergen mit ihren Klangschalen. Frau Meyer erläuterte u.a. welch wunderbare Auswirkungen die Schwingungen der Klangschalen auf Körper, Geist & Seele haben. Die Gäste hatten die Möglichkeit dies in kleinem Maße zu erfahren, indem die Klangschalen selbst anschlagen konnten.ein klangvoller Nachmittag mit Fantasiereise...endete mit dem gemeinsamen Lied Danke für diesen guten Morgen. * Nähere Informationen bei Ihrer Shell-Station und unter preisgarantie Hochzeit von Wolfgang und Liesel Martens geb. Koopmann. Von links: Theo Koopmann (Bruder), Leontine Koopmann geb. Campe, und Friedrich Koopmann (Eltern von Liesel), Karl-Heinz-Koopmann (Bruder), Lili Koopmann (Cousine), Annie Koopmann (Cousine), Braut Liesel, Bräutigam Wolfgang, Lina Schmid (Verlobte von Helmut Martens machte das Foto), Franz Martens (Vater von Wolfgang) dahinter Frieda Martens (Mutter), Wilhelm Koopmann (Bruder), Friedrich Koopmann (Bruder), Hans-Heinrich Hänschen Koopmann (Bruder), Käthe Prüßmeier, geb. Koopmann (Schwester), Heinrich Prüßmeier. Die Trauung fand am 30. Mai 1936 in der Marktkirche Hannover statt. Bis auf Karl-Heinz sind alle Brüder im Krieg gestorben. Mühlenfest in Eystrup EYSTRUP. Am Pfingstmontag, den 10 Juni 2019, feiern zum traditionellen deutschen Mühlentag in Eystrup die Mühlenfreunde ihr Mühlenfest. Um Uhr wird die Feier mit einem plattdeutschen Gottesdienst von Frau Ursel Menzel und dem Posaunenchor eröffnet. Musikalisch unterhalten ab Uhr Die Quetschkomoden aus Hoya die Gäste. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Mühlenfreunde verwöhnen die Besucher wie in jedem Jahr mit Gegrilltem, selbstgemachten Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen sowie Torten und leckere Erdbeerbowle. Für die Kleinen wird Kinderschminken angeboten und eine Hüpfburg steht bereit. Die Mühlenfreunde freuen sich auf ein schönes Mühlenfest mit Sonnenschein und vielen Gästen. Offene Kirche EYSTRUP. An allen Sonn- und Feiertagen ist die Willehadi Kirche in Eystrup seit letztem Monat bis zum Erntedankfest Anfang Oktober von bis Uhr zur Besinnung und Besichtigung geöffnet. Möglich ist das durch ein eherenamtliches Kirchenöffnerteam. Pastor Jarecki freut sich über das Engagement der Öffendnen und wünscht Ursel Schweneker, Georg Kroppach, Jügen Menzel, Marion Grönke, Gerhard Bergmann-Kramer, Hanna Ernst, Gerhard Grönke, Marieka Ludwig, Jürgen Martens sowei Jutta und Dr. Ulrich Rott Gottes Segen bei den Diensten. BEST BAU Bremer Erd-, Straßen- und Tiefbau Bauerland Bremen Tel.: info@best-bau-bremen.de 37

20 Lange Straße Haßbergen Telefon ( ) 567 Telefax ( ) Gartengestaltung Speziell Hausgärten ANDREAS EICK Kirchweg 13, Haßbergen Telefon ( ) bis Uhr, bis Uhr Im Gewerbegebiet Haßbergen Tel / Fax / loebl-hassbergen@t-online.de Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen in Sachen: Garten, Neu- und Umgestaltung Teich, Pergolen, Zaunbau Bäume roden und fällen Neuanpflanzungen Rasenneuanlagen Pflasterarbeiten Reinigung von Natursteinen, Waschbeton und allem anderen Plaster (auch Klinker) Plattdüütschet Theaoter vör föfftig Jaohren ROHSSEN. Annen 26. un 27. April 1969 speele de Sing- und Spielgemeinschaft Rohrsen up dän Saol in Horstmanns Wirtschaft in Rohßen dat Lustspeel Appels in Navers Gaarn von Walter A. Kreye. Dat Sergen harr Röhrs Werner. Mit dorbi wöörn Werner Röhrs, Ursula Röhrs, Hannelore Bormann, jetzt Drunagel, Ulrich True, Gerhard Siepert, Hilke Hüneke, jetzt Siepert, Gerhard Röhrs und Rolf Meyer. Jeden Abend wörr de Saol rappelvull. Up dat Bild von Rudy Ruhmschöttel sünd von links to sehn: Ursula Röhrs, Werner Röhrs, Rolf Meyer, Gerhard Siepert und Hilke Hüneke, jetzt Siepert. Max-Planck-Str Verden Tel / Fax / wbloebl@t-online.de Muschepunt Ik will jo wat vertellen von en lütjen Jungen. He leevt up en Hoff in en lüürlütjet Dörp, un alle Lüe roopt em Muschepunt. He hett uk woll en richtigen Naam, so een as in de Böker steiht, aver den seggt keen Minsch. He is eenfach Muschepunt. Jüst hett sien Mudder em fein wuschen, kämmt un em reinet Tüüch antagen. Nu seggt se: Du draffst al maal ruutgahn un up den Sandklump spelen. Ik mutt eerstmaal use lütje Annemieke wat to drinken geven, höör, wat se al weent. Se gift ehrn lütjen Muschepunt en dicken Söten up sien ro en Backen un roppt em noch achterher: Maak di nich glieks wedder so schidderig! Muschepunt scheest nu loos na den Sandklump. Dor liggt noch sien Speeltüüch von gistern. Muschepunt hett aver keen Lussen mit Sand to spelen. He grippt sik den bunten Ammer un butjert loos na den Waterpool dor günten bi de Kalverwische. Ünnerwegens drüppt he de dicke Klucke mit ehr twölf Küken. Annertiet kann he jo goot mit ehr, wenn se bloots dat Hohn Veeltodoon is. Wenn se aver Küken hett, geiht he ehr lever en beten ut den Weg. Denn kann se ordig füünsch weern. Uk mit de annern Deerten up den Hoff versteiht Muschepunt sik goot. Se möögt em geern lieden, wieldat he ehr nich jümmer targt un krett as sien groten Broder Michel dat deit. Muschepunt snackt uk mit jem. Up sien egen Oort, versteiht sik. Aver de Kinnerspraak künnt jo all de Deerten up de heele Eerd verstahn. An den Waterpool steiht en olen Ellernboom. Sien Twiege hangt deep daal bit up dat blanke, stille Water. Door huckt Muschepunt sik hen un kickt en beten to, wo sik Twiege, Sünnschien un de blauen Libellen in dat Water speigelt. Denn sett he sik up de Knee un duukt sien lütjen Ammer in. He well sik Water halen för den Sandklump. Mit Water maakt dat Spelen jo veel mehr Spaaß, un de Sand backt uk beter. As he den Ammer wedder ruuttehn well, is de aver swoor. Muschepunt kriggt dat Övergewicht un fallt koppheister in t Water. He geiht ünner, kummt wedder hooch, kriggt een von de Ellerntwiege to faten un kann sik so jüst över Water holen. De Junge bölkt nu loos wat he man kann, aver keen Minsch höört em. Een ward em aver doch gewohr, dat is de Aante Agathe, de dor in dat Aantenflött rümquaddeln deit. Se süht, wo Muschepunt in dat Water spaddelt un loppt loos, so flink as ehr körten Been man künnt. Mit Pußen un Hapachen kummt se bi den groten Appelboom an. Dor süht Agathe den Ganter Hoffkanter. De fritt sik mit all sien Göse an dat frische, gröne Gras satt. Hoffkanter, roppt de Aante, loop hen un segg Bescheed, Muschepunt is in t Water fallen De Ganter leggt den Kopp up de Siet un lustert. Denn loppt he loos, hittepadd, hittepadd, up dat Huus to. Nich wiet dorvon af süht he den bunten Hahn Lüderjahn. De kleiet up den Messklump rüm na fette Wörms un Engerlinge. Lüderjahn, roppt Hoffkanter, loop drocke hen un segg Bescheed, Muschepunt is in t Water fallen! Hahn Lüderjahn sleit mit de Flünken un kreihet luut. Denn 38 sett he Flünken un Been in Gang. Half fluddert he, half loppt he un kummt so ganz fix vöran. Von wieden al süht he ünnern Knick den Kater Mirater liggen. De is jümmer wat deepsinnig un nadenkern, liggt door mit halfapen Ogen as wenn he slöppt. He sinneert aver un grüvelt över Gott un de Welt. As Lüderjahn nu kreihet un schafudert, verjaagt Mirater sik bannig. He springt up de Fööt un maakt den Puckel krumm. Sien Snurrhoor staht em stief von n Koppe af. Denn begrippt he, wat Lüderjahn em to seggen hett un suust loos, as wenn em een den Steert anstickt harr. Dorbi maakt he so n grugeliget Geschricht as dat man bloots Bolzen maken künnt Huusdöör liggt de Hund Vagebund. He lett sik de Fröhjohrssünne up den Pelz schienen un slöppt faste. In n Droom jachtert he woll achtern Hasen ran. Dat kann n an sien Pöötschen sehn, de sik röögt as wenn he lopen deit. Von Mirater sien gräsiget Jaueln is de Hund waak woorn un upsprungen. Sien Nackenhoor strüüvt sik, so hett he sik verfehrt. Mirater roppt em to: Vagebund, loop in t Huus un segg de Fro Bescheed, Muschepunt is in t Water fallen! Do suust de Hund in de apen Huusdöör un harr meist Mudder ümräten, de jüst loosgahn un na ehrn Jungen kieken well. Se hett de lütje Annemieke in de Wegen leggt un is al de heele Tiet ganz hiddelig wään, dorüm, dat se von Muschepunt nix höörn un nix sehn dö.vagebund springt nu an ehr hooch, loppt ruut un wedder trüch un gifft sik so, dat Mudder markt, dor is wat ut de Reeg! De Waterpool fallt ehr in. Dor loppt de Hund uk piel up to. In grote Hast kaamt se bi den Pool an. Mudder höört ehr Kind Prompt und zuverlässig: Energie von Hoyer! HEIZÖL FLÜSSIG GAS Energie-Service Aller-Weser Grabpflege IN EYSTRUP, HÄMELHAUSEN, HASSBERGEN, HASSEL, HÜLSEN, ROHRSEN JAHRESPFLEGE inklusive 3-maliger Bepflanzung mit säubern, gießen und düngen: Einzelgrab (Standard) 125, Doppelgrab (Standard) 160, Familiengräber nach Absprache HOLZ PELLETS ropen un ween. Ganz heesterig un matt höört sik dat al an. Denn süht se Muschepunt in dat Water un de lütje Hand an den Twieg. Se stört sik up de Knee, kriggt den Kinnerarm to faten un ritt ehrn Jungen an t Över. Lange Tiet sitt se door in t Gras. Dat natte Tüüch het Mudder ehrn Muschepunt uttagen un drückt em an ehr warme Mudderbost. De Lütje snuckert noch af un to so n beten. Mudder strakelt mal ehr Kind un mal den Hund, de sik ganz nöög bi jem daalleggt het. Anhand wischt se sik uk mal sachen över de Backen. Wat is dat för en feinen Maimor n! De Sün ne schient, de Vagels fleitjet, Vör de un up den Hoff geiht all ns wedder sien olen Gang. Eleonore Meyer Wir lassen Sie NICHT WARTEN! Aneta Wisniewski Am Vehrenkamp Eystrup Tel.: / Mobil: 0174 / Die Geschwister Kahle aus Stöcken. Beide bewirtschafteten ab ca etwa Jahre den Hof der Schwester Dora Barkhausen in Haßbergen. Links Willi Kahle, Jahrgang 1902; rechts Heinrich Kahle, Jahrgang (Bildsammlung Wolfgang Rumann) Alle Zaun- und Torsysteme in versch. Farben erhältlich! Heiner Schrader Teichweg Heemsen Telefon ( ) Telefax ( ) Für das Festival des Singing Pubs Alte Kapelle Haßbergen stehen ab 20 Uhr (Einlass ab Uhr) wieder drei hochkarätige Livebands auf der Open- Air-Bühne. Das Pub-Veranstaltungsteam des kultigen Musikfestivals hat ein musikalisches High light mit der Dubliner Band The Whistlin Donkeys aus Irland eingeladen. Die sechsköpfige Band aus Irland tourt durch Europa und USA. Die irische Band hat im vergangenen Jahr beim Folkfestival Balver Höhle im Sauerland einen genialen Auftritt abgeliefert. Sechs Vollblut- Beschichtung und Isolierung von: Kellern, Industriehallen Flachdächer Balkone, Fußböden Säurebehälter Auffangbecken Fachbetrieb nach WHG 19 Verfugung nach Kiwa-Norm Tankstellen, Pflanzenschutzmittelräume GFK Formen und Fertigteile RÜTER S-ZAUN-WELT Klappmaul guckt wieder vorbei ROHRSEN/HEEMSEN. Das Hamburger Klappmaul Werner Momsen kommt nach drei Jahren wieder auf Einladung der Singund Spielgemeinschaft Rohrsen vorbei. Er tritt am Freitag, dem 25. Oktober, um Uhr mit einem neuen Programm in der Aula im Heemser Schulzentrum auf. Wo die lebendige Puppe aus einem Schaumstoffblock ist, ist Norden. Wer ihn einmal einmal erlebt hat, muss ihn immer wieder sehen. Bei ihm kommen die Zuschauer nicht aus dem Lachen heraus. Er hat zugesagt, die Besucher über zwei Stunden zu unterhalten. Karten gibt es bei Hans-Willi Auhage für 15 Euro auch als Geschenk-Gutschein Telefon oder Klappmaul Werner Momsen 28. Singing Pub Irish-Scottish-Folkfestival am 27. Juli Open-Air-Musikfestival in der Alten Kapelle Haßbergen musiker, die die irische Musik seit ihrer Kindheit leben. Sie sind erstmals beim Haßberger Musikfestival. Da alle Mitglieder der Band Sänger und Multi-Instrumentalisten sind, haben The Whistlin` Donkeys einen unverwechselbaren eigenen Sound geschaffen, für den sie bekannt geworden sind. Sie haben traditionellen und zeitgenössischen Stücken ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Die regionale Hausband Old Chapel Five spielt als erste Gruppe und hat Titel von Ed Sheeran wie Nancy Mulligan und der Band The Corrs mit At your side im Repertoire. Und eine weitere dritte Überraschungsband wird das Festival noch musikalisch bereichern. Natürlich wird auch beim 28. Singing Pub um 0.30 Uhr das kultige Auf der Reeperbahn angestimmt. Nach dem Erfolg des letzten Jahres können sich die Besucher wieder bei unseren Spaß- Highland-Games auf Höltjes Chicken Meadow messen. Original-Guinness und Kilkenny wird vom Fass ausgeschenkt, Snakebite und Cider sind als Traditionsgetränke ebenso dabei wie eine spezielle Whiskytheke mit irischen und schottischen Whisk(e)ys. Karten sind im Vorverkauf für 10,00 Euro (Abendkasse 12,00 Euro) zu erhalten: Theaterkasse Nienburg im Stadtkontor (05021/87-264) oder Online-Buchung: Heimatverein über Mail: info@hassbergen.de, Volksbank Haßbergen (Telefon 05024/880040). Gute Qualität für gutes Geld gibt es bei Rüter s-zaun-welt Schmuckzäune Schmiedezäune Doppelstabmatten Torsysteme Schiebe- u. Flügeltore Regenwasser-Verrieselung Einbau Regenwasser-Zisterne Gabionensysteme Sichtschutzstreifen WPC-Profile Pflasterarbeiten Rasenkantensteine setzen Mini-Bagger-Arbeiten allg. Erdarbeiten allg. Hauptstr Haßbergen Telefon / Unser Systempartner ist die Deutsche Zauntechnik. Dieses Unternehmen ist eines der führenden Anbieter hochwertiger Zaun- und Torsysteme in Deutschland. 39 Wir suchen Dich! Metallbauer/in mit Fachrichtung Konstruktionstechnik Komm ins Handwerk! Informiere Dich jetzt bei uns über unsere Ausbildungsplätze Mario Schröder Zaun & Metallbau GmbH Nienburger Straße Verden Telefon / info@schlosserei-schroeder.de Ihre Kfz-Prüfstelle in Nienburg Änderungsabnahmen nach 19(3) StVZO (z.b. Felgen, Fahrwerk ) an Ihrem Fahrzeug durch. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr 1. u. 2. Sa. im Monat Uhr Inh. Friedhelm Koch Verdener Landstraße Nienburg/Holtorf VERTRAGS- PRÜFSTATION Tel. (05021) Fax ( ) Die Geschwister Berg aus Kirchdorf seit 1952 wohnhaft in Haßbergen, Blockstelle 34. Links Günter Berg, Jahrgang 1946; rechts Helmuth Berg, Jahrgang (Bildsammlung Wolfgang Rumann)

21 Versicherungsschutz. Vermögensberatung. Vorsorgestrategien. Erich Dumschat Hassel - Telefon /10 38 Telefax /20 33 Mobil 0173/ erich_dumschat@gothaer.de 10 Jahre Kar(t)-Freitag Vor 10 Jahren überzeugten ein paar Jungs ihre Väter doch an einem so langweiligen Tag auf die Kartbahn nach Bispingen zu fahren, um dort etwas gemeinsam zu erleben der Beginn einer kleinen Erfolgsgeschichte. Dieser Ausflug vor 10 Jahren, an dem damals 8 Personen teilnah- men, hat seither jedes Jahr stattgefunden. Die Anzahl der Mitfahrer ist schlagartig angestiegen und freut sich bis heute steigender Beliebtheit. Jedes Jahr hat das Rennteam neue aber auch viele alte Gesichter. Die Jungs von damals sind heute junge Männer und teilweise bereits Väter - die schon heute dem Moment entgegen fiebern, diese Fahrt mit ihren Kindern anzutreten. Manch ein Vater ist heute Opa und misst sich dennoch gerne mit den Möchtegern Schumis auf der Rennstrecke. Kurz vor Ostern wird zeitgerecht und zeitgemäß eine WhatsApp Gruppe geschaltet, in der sich kurzer Hand mit der Formel 1+1 angemeldet wird. Die eine 1 steht für die Teilnahme am Rennen und die zweite 1 für die Teilnahme am darauffolgenden Schnitzelessen, das traditionell bei Klusmann in Hämelhausen stattfindet. Das Organisa - tionsteam wird, da die Söhne des Unternehmens Gründungsmitglieder sind, bis heute von Taxi Rohlfs mit der Bereitstellung der nötigen Fahrzeuge unterstützt. So konnten in diesem Jahr 19 Mann in zwei vollbesetzten Kleinbussen und einem Pkw die Reise zum Kart-Freitag nach Bispingen antreten. Der Spaß am Kartfahren und die Freude diesen Tag miteinander zu verbringen hat die Jungs schon damals begeistert und führt sie noch heute jedes Jahr wieder zusammen. Rohlfs Taxiruf Krankenfahrten Dialysefahrten Rollstuhlfahrten Fernfahrten Schülertransporte Kurierdienste Wir fahren Sie in unserem Bus und transportieren Ihre Fahrräder mit dem neuen Anhänger wohin Sie wollen (bis zu 8 Personen) HÄMELHAUSEN Dorfstraße 20a Das Rennteam 2019 Hafengesang & Puffmusik R Foto: Gaby Kempf_pixelio.de Normale Größen? Da kann ich nur lachen... Sondergrößen, Überlängen, Kurzgrößen Für uns KEIN Problem! als nur Hosen! neueste Trends aktuelle Mode Sondergrößen Überlängen Kurzgrößen Textildruck Bestickung Berufsbekleidung Sicherheitsschuhe Jeans Wolf Gewerbegebiet Hülsen Dörverden-Hülsen Mo-Fr. 9:00-12:30 Uhr, 14:30-18:00 Uhr, Sa. 9:00-14:00 Uhr, langer Sa: 9:00-16:00 Uhr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an Juni 2019 Aktive Reise SPO 4 Tage Break. Deine Auszeit am Meer. Entfliehe dem Alltag und genieße großartige, aktive und erholsame Tage mit netten Menschen. Ob Sport am Strand, Yoga an der frischen Luft,

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht? Hallo liebes Grundschulkind! Wir, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kothen auch kurz GAK genannt-, wollen dir heute unsere Schule vorstellen! Das GAK liegt ziemlich weit oben auf dem Berg,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Jeder Satz hat eine richtige Antwort. Entweder A, B, C oder D. Bitte kreuze die Antwort auf dem Antwortbogen A an. 1. Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009 Die Erneuerung der Plätze 3 bis 5 steht im Mittelpunkt des Frühjahrs 2009. Mit den nachfolgenden Eintragungen möchte der Vorstand über den Stand der Arbeiten informieren. Dank allen Mitgliedern, die dieses

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

März 2018 Messe Friedrichshafen

März 2018 Messe Friedrichshafen DIE GROSSE FRÜHJAHRSMESSE! 21. 25. März 2018 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de ERFOLG 4 Warum nur eine Messe, wenn man gleich vier haben kann? 4 Messen 1 Termin 1 Eintritt 75.700 Besucher Jedes Jahr

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung Gesundheit stellt eine der Grundbedingungen produktiver Arbeit dar. Sie bildet das Fundament für weitere tragende Komponenten des beruflichen Leistungsvermögens,

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Feldmark (Franca Beckmann) Alt und Neu verbunden Häuser ganz verschieden es scheint alle sind zufrieden die Ländlichkeit ins Herz gebunden

Feldmark (Franca Beckmann) Alt und Neu verbunden Häuser ganz verschieden es scheint alle sind zufrieden die Ländlichkeit ins Herz gebunden Feldmark (Franca Beckmann) Alt und Neu verbunden Häuser ganz verschieden es scheint alle sind zufrieden die Ländlichkeit ins Herz gebunden Schützen und Oktoberfest So viel Mais wie Sitten werden gefeiert

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr