Prüfungen an EMI Kondensatoren (X2)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prüfungen an EMI Kondensatoren (X2)"

Transkript

1 Prüfungen an EMI Kondensatoren (X2) IGexact FG ENG Tagung Bauteileprüfungen Eugen Grüninger Landis+Gyr Zug HQ, 5. Juni 2014 INTERN

2 Bauteil Prüfungen Ob EMI Kondensatoren oder andere Bauteile: Die Überlegungen sind prinzipiell immer die Gleichen: Wer prüft was, wie, wann, warum, 2

3 Agenda Warum prüft L+G EMI Kondensatoren? Prüf Plan: wer, was, wie, wann Kurztest für Produktions Batch Zusammenfassung 3

4 Warum prüft L+G EMI Kondensatoren? 4

5 Warum prüft L+G Bauteile? Die Gründe, die dazu führen eine spezifische Zusatzprüfung an Bauteilen durchzuführen, können vielfältig sein: Weil wir schlechte Erfahrungen haben Weil wir spezielle Einsatzbedingungen haben Weil wir spezielle Vorschriften einhalten müssen Weil der Hersteller nicht alles prüft, was zur Erfüllung unserer Anforderungen geprüft sein sollte. Weil Risiko ohne Zusatzprüfung zu gross ist Weil wir zu wenig Vertrauen in das Bauteil ab Stange haben PS: Wir reden hier nicht von Typenprüfungen fürs Apparate Design 5

6 X2 Story bei L+G Anfang: Feststellung von Kapazitätsverlust an X2 Kondensatoren bei Tests in Zusammenhang mit Einführung von RoHS Vgl. IGexact Fachgruppe Elektronik; Rotkreuz; März 2009: «Lebensdauer von X Y Kondensatoren» Norm & Definition Konstruktion Anwendungen Test Hersteller Hinweise und Empfehlungen 6

7 X2 Story bei L+G Analyse bei Testhaus: Metallisierung zerstört Gespräch mit Herstellern: Dieser Test ist zu streng für solche Kondensatoren! Warum waren sie dann früher gut? Warum sind nicht alle so schlecht? Einführung von neuen Kondensatoren Einführung von periodischen Requalifikationstest Rückfälle: Lose, die Spezifikation nicht einhalten. Feststellung: unstabile Produktion; Problem ist Batch relevant. Audit bei Herstellern: Hinweise, wo die Feuchte in den Kondensator kommt Einführung 300h Batch Test (Stichprobe jedes Produktionslos beim Hersteller) 7

8 Prüf Plan: wer, was, wie, wann 8

9 Ziel der Prüfung Vertrauen, dass die Komponente die an sie gestellten Anforderungen erfüllt. Feststellung: Kapazitätsverluste gehäuft in feuchtem Klima. Hersteller machen keine Feuchtetests unter Spannung (noch nicht in IEC Standard für EMI Kondensatoren) Auf Basis unserer Anforderungen führten die Hersteller neue Kondensator Serien mit neuen Spezifikationen ein. Feststellung: Die Qualität ist vom Produktionslos abhängig. Hersteller machen standardmässig nur Typentest; keine Batch Tests Hersteller führen nun Batch Tests ein. Ziel ist nicht die Prüfung, sondern gute Komponenten Prüfungen möglichst an der Basis (beim Hersteller) 9

10 Prüfplan: wer, was, wie, wann Kritische Punkte prüfen, die noch nicht von Standardtests erfasst sind. Nicht das Gleiche auf die gleiche Art prüfen, wie es schon geprüft ist. Der Prüfplan muss sich nach Ausfallmechanismen und Anforderungen richten. Feuchtetest an X2 Kondensator; Testdauer anhand Hallberg Peck Modell: Lifetime expectations with Hallberg Peck model We expect a lifetime of 20 years and following calculation conditions: Activation energy Ea = 0.70 ev Real life condition: 25 C Temp. / 70% rel. hum, yearly average Test conditions 85 C / 85% rel. humidity see 4.1 Damp heat, steady state accelerated Hallberg Peck model (Valid for a component) RHt 85% Relative humidity under test RHu 70% Average relative humidity during real usa Ea 0.7 [ev] Activation energy; value depends on mate K *10^ 5 [ev/k] Bolltzman constant Tu [K] Average temperature during real usage [K Tt [K] Temperature under test [K] (RHt/RHu) (RHt/RHu) (Ea/k)*(1/Tu 1/Tt) exp((ea/k)*(1/tu 1/Tt)) Af Acceleration Factor Hours = Days = Years Test duration Simulated duration

11 Prüfplan: was, wie, wann, wer, Was für eine Prüfung? Feuchte: weil feuchtes Klima ausfallkritisch ist. Mit angelegter Nenn Spannung (oder Maximalspannung?). In diesem Fall bringt die Spannung die Aktivierungsenergie für den Ausfall. Anzahl Samples Prüfung mit zerstörendem Test kann nur mit Stichprobe gemacht werden. Jährliche Requalifikation: 30 Stück pro MPN für genügend statistische Sicherheit. Stichproben aus laufender Produktion (Batch Test) gemäss Stichprobenplan Samples via EMS beschaffen (nicht Warenmuster vom Hersteller) Anwendungsnah und rational Auf Print gelötet: anwendungsnah und erleichtert automatische Messung Vorwiderstand: Norm, anwendungsnah, verhindert Einfluss von Netzstörungen während der Prüfung. 11

12 Prüfplan: was, wie, wann, wer, Prüfdauer nach Simulationsgrad (siehe Hallberg Peck vordere Seite) 1000h 85 C / 85% rel. Feuchte: entspricht 20 Jahren Lebenserwartung (1000h ist auch ein Standardwert; Kollegen in USA wollen 1375h) Kurztest: 300h mit verschärften Annahme Bedingungen Annahmebedingungen 10% Kapazitätsverlust: Hersteller Spezifikation und anwendungsnah. Kurztest 300h mit verschärften Annahme Bedingungen Vorsicht mit verkürzter und oder verschärfter Prüfung: Abhängig von Technologie: Polypropylen / Polyester (siehe auch weiter hinten) 12

13 Prüfplan: was, wie, wann, wer, Manuell oder automatisch messen? Automatische Messstation (zu viele Messwerte für manuell) Intern / extern prüfen Beginn Inhouse (Infrastruktur vorhanden) Jährlich je Wert ein Requalifikationstest. Jetzt beim Hersteller: Batch Test welche Kapazität hat Kapazität Kapazitäten zu prüfen? Es braucht nicht nur Zeit für die Prüfung: Die Messresultate müssen auch überwacht und analysiert werden. 13

14 Prüfplan: was, wie, wann, wer, Spannungseinfluss: Prüfung mit Nenn oder Maximalspannung? Normalerweise mit maximaler Nennspannung (240Vac) Ausser Nennspannung wäre nur Theorie und in der Praxis herrscht dauernd Maximalspannung Allenfalls kann Maximalspannung helfen, den Test zu beschleunigen. 4.0% 3.0% 2.0% 1.0% 0.0% 1.0% 2.0% X2 MKP X2 MKT X2 MKP X2 MKT Average of C150h/Cinitial Average of C300h/Cinitial Average of C600h/Cinitial 14

15 Kurztest für Produktions Batch 15

16 Kurztest für Produktions Batch Kurztest 300h mit verschärften Annahme Bedingungen Durch strengere Testbedingungen, kann ein Test theoretisch verkürzt werden. Aber strengere Umgebungsbedingungen liegen meist nicht drin. Bleibt, strengere Annahme Bedingungen zu definieren. Dabei müssen aber Eigenarten berücksichtigt werden: 3.0% MKP (Polypropylen) im Vergleich mit MKT (Polyester) Kapazitätsveränderung in Funktion der Zeit (85 C/85% rel. hum) Je 180 Samples 2.0% 1.0% 0.0% 1.0% X2 MKP X2 MKT Average of C150h/Cinitial Average of C300h/Cinitial Average of C600h/Cinitial 2.0% 16

17 Kurztest für Produktions Batch Annahme Bedingungen für MKT können nicht gleich sein wie für MKP MKP nimmt kontinuierlich ab. 300h: maximale Kapazitätsabnahme kann einfach bestimmt werden. MKT steigt zuerst (aufgrund der Feuchte) und sinkt am Ende der Lebensdauer Schwierig zu beurteilen bei verkürztem Test: Wenn z. B. 1% Zunahme in 300h: vielleicht ist er bereits wieder an sinken. Zwischenmessung nach 150h: darf nach 300h nicht kleiner sein als nach 150h MKP: C1000h = f ( Cxh) MKT: C1000h = f ( Cxh) C300h/Cinitial 0% 20% 15% 10% 5% 0% 20% 5% 40% 60% 80% 100% C1000h/Cinitial C200h/Cinitial 0% 20% 15% 10% 5% 0% 20% 5% 40% 60% 80% 100% C1000h/Cinitial 17

18 Zusammenfassung 18

19 Zusammenfassung Wir prüfen, weil wir zu wenig Vertrauen in das Bauteil ab Stange haben. Ziel ist nicht die Prüfung, sondern gute Komponenten. Man muss nicht immer das Gleiche auf die gleiche Art prüfen, wie es sowieso schon geprüft wird. Prüfung nach Ausfallmechanismen und Anforderungen richten. Vorsicht bei Verkürzung der Testdauer (Grenzwerte; Werteverlauf, ). Auch die Hersteller kennen Ihre Bauteile nicht 100%ig. Prüfungen möglichst zurück an die Basis (beim Hersteller). Nicht nur Prüfen: Messwerte auch überwachen und analysieren. 19

20 Danke für Ihre Aufmerksamkeit 20

B H High Cap. Speed Power Lieferübersicht Seite 14 Seite 15 Merkmale Standardausführung, Besonders hohe Volumenkapazität

B H High Cap. Speed Power Lieferübersicht Seite 14 Seite 15 Merkmale Standardausführung, Besonders hohe Volumenkapazität Chip-Kondensatoren mit festem Elektrolyten B 45 196-E, -H, -P Aufbau Tantal-Kondensatoren mit festem Elektrolyten, gepolt Kunststoffgehäuse, flammhemmend (UL 94 V-0) Anschlüsse verzinnt Merkmale Hohe Ladung

Mehr

Einführung Qualitätsmanagement 1 QM 1

Einführung Qualitätsmanagement 1 QM 1 Einführung Qualitätsmanagement 1 QM 1 Vorlesung 2 Agenda: 1. Erstmusterprüfbericht (EMPB) 2. Prüfmittelverwaltung (PMV) 3. Prüfmittelüberwachung (PMÜ) 4. Prüfmittelfähigkeit (PMF) 5. Prüfplanverwaltung

Mehr

ZITARES OCS Konstantstrom-Betriebsgeräte, 1-Kanal, nicht dimmbar

ZITARES OCS Konstantstrom-Betriebsgeräte, 1-Kanal, nicht dimmbar EVG-en Bestell-Nr. Ausgangsströme Ausgangsleistung OCS170-150LS-01/220 240 10111553 500 / 600 / 700 ma max. 150 W OCS1140-160LS-01/220 240 2) 10116783 1050 / 1200 / 1400 ma max. 160 W Leistungsmerkmale

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17716-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.06.2017 bis 21.06.2022 Ausstellungsdatum: 22.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

EMI Suppression Capacitors X2 / 275 and 300 Vac B3292 B32922 X2 MKP/SH 40/100/21/C

EMI Suppression Capacitors X2 / 275 and 300 Vac B3292 B32922 X2 MKP/SH 40/100/21/C EMI Suppression Capacitors X2 / 275 and 300 Vac B3292 X2 capacitors with very small dimensions Rated ac voltage 275 and 300 V, 50/60 Hz Construction Dielectric: polypropylene (MKP) Plastic case (UL 94

Mehr

Model-based Design für medizintechnische Anwendungen

Model-based Design für medizintechnische Anwendungen Model-based Design für medizintechnische Anwendungen Dr. Momme Winkelnkemper Projektumfeld Entwicklungsdienstleister Algorithmen Datenanalyse U.a. für Messgeräte- Entwicklung 2 Projektumfeld Entwicklungsdienstleister

Mehr

EMV Filter Design Theorie und Praxis

EMV Filter Design Theorie und Praxis EMV Filter Design Theorie und Praxis Tobias Hofer September 2016 HSI-AG Blumeneggstrasse 50 9403 Goldach www.hsi-ag.ch Mail: tobias.hofer@hsi-ag.ch Programm Die Firma HSi EMV Phänomen Grenzwerte und Anforderung

Mehr

Prozesse Last oder Lust?

Prozesse Last oder Lust? Prozesse Last oder Lust? Definitionen, Vorteile, Ansätze Hugo Beerli, Lead QA-Engineer www.bbv.ch bbv Software Services Corp. 1 Agenda Prozessarten Erwartungen an Prozesse Zeitlicher Ablauf Einige Prozesse

Mehr

Konformitätsaussagen in Kalibrierzertifikaten

Konformitätsaussagen in Kalibrierzertifikaten Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS Konformitätsaussagen in Kalibrierzertifikaten Dokument

Mehr

312LR, 412LR Series Max. Ripple, Extra Long Life > h / 105 C Snap-In

312LR, 412LR Series Max. Ripple, Extra Long Life > h / 105 C Snap-In Anwendungen und Merkmale / Applications and Features Professionelle Stromversorgungen Professional power supplies Servoantriebe und Solarumrichter Servo drives and solar inverters Höchste Wechselstrombelastbarkeit

Mehr

TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive Industrie Telekom Verkehr Unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Windturbinen

TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive Industrie Telekom Verkehr Unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Windturbinen FUNKTIONEN UND NUTZEN Sehr geringer Innenwiderstand Bestmögliche Leistungsperformance Über 1 Mio. Ladezyklen Kompakte, robuste, geschlossene und spritzwassergeschützte Ausführung TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive

Mehr

Das Afumeter. Ein Konzept der. elektrophysikalische Gesellschaft mbh.

Das Afumeter. Ein Konzept der. elektrophysikalische Gesellschaft mbh. Das Afumeter Ein Konzept der elektrophysikalische Gesellschaft mbh www.mikro-m.de Was ein Afumeter ist und ab wann es ein Afutester ist erfahren Sie hier. Das Afumeter Ein Konzept der MIKRO-M elektrophysikalische

Mehr

Abzugtest an PV-Laminaten. Nicolas Bogdanski

Abzugtest an PV-Laminaten. Nicolas Bogdanski Abzugtest an PV-Laminaten Nicolas Bogdanski Inhalt Methoden zur Analyse der Modulperformance Anwendungsbereiche Peel-Test Vergleich Ergebnisse Labor und Freibewitterung Ursachen der Adhäsionsänderung Zusammenfassung

Mehr

Übersicht über ISO 9001:2000

Übersicht über ISO 9001:2000 Übersicht über die ISO 9001:2000 0 Einleitung 1 Anwendungsbereich 2 Normative Verweisungen 3 Begriffe Übersicht über die ISO 9001:2000 4 Qualitätsmanagementsystem 5 Verantwortung der Leitung 6 Management

Mehr

UNTERHALT PROTOKOLL. the shop lighting company Wartung Protocol HIT KVG August

UNTERHALT PROTOKOLL. the shop lighting company Wartung Protocol HIT KVG August UNTERHALT PROTOKOLL Beleuchtungsanlage HIT mit konventionellem Vorschaltgerät the shop lighting company Wartung Protocol HIT KVG August 2013 1 Neben der Reinigung von Reflektoren, Schutzglas und Lampenwechsel,

Mehr

Leistungsmesstechnik Seminar

Leistungsmesstechnik Seminar Leistungsmesstechnik Seminar Technische Universität Dresden 18. März 2014 Anna Krone Produktmarketing/ Produktsupport ScopeCorder und Oszilloskope Yokogawa Deutschland GmbH Niederlassung Herrsching Test-

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate

Prüfbescheinigung /Test Certificate Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: I IA SC CI/13-05 I IA SC CI Karlsruhe Datum 22.05.2013 1 Data sheet 13 Type test sheets Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis

Mehr

SCHULZ Unternehmensgruppe

SCHULZ Unternehmensgruppe SCHULZ Unternehmensgruppe Für gemeinsamen Erfolg. 1 Was ist das? FI-Schutzschalter Bezeichnung: RCD (Residual Current Device) Differenzstromüberwachungsgerät Bezeichnung: RCM (Residual Current Monitor)

Mehr

PFD Erstellung leicht gemacht

PFD Erstellung leicht gemacht PFD Erstellung leicht gemacht White Paper Process engineering mit COMOS FEED Zusammenfassung Zeiteffizienz ist bei der Planung von Anlagen entscheidend für Kosteneinsparungen. In der frühen Konzeptionsphase

Mehr

Energie sparen kann so einfach sein mit:

Energie sparen kann so einfach sein mit: Energie sparen kann so einfach sein mit: Intelligent messen! [GER] 1 Einführung 3 Übersicht Anweisungen 4 6 Technische Spezifikationen 10 Sicherheitshinweise 10 Externer Anschluß 11 LED's 12 Montage 12

Mehr

Multiple Cell Tester. HD Serie. Entwickelt für Tests an Batteriezellen bis 6V. 2A laden / entladen pro Prüfkreis. Vier umschaltbare Strombereiche

Multiple Cell Tester. HD Serie. Entwickelt für Tests an Batteriezellen bis 6V. 2A laden / entladen pro Prüfkreis. Vier umschaltbare Strombereiche DEUTSCH 2A HD Serie Die Abbildungen zeigen u.u. optionale Komponenten, deren Änderung jederzeit unangekündigt vorbehalten ist. Biconditional Energy Supply Tracking (B.E.S.T.) ist angemeldetes Markenzeichen

Mehr

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments MCP 100 Modulares kompaktes Kreispolarimeter ::: Superior Optical Instruments Ihr Polarimeter Ihr Versprechen Sie achten stets darauf, dass Ihre optisch aktiven Substanzen allen Qualitätsstandards entsprechen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Mehr Informationen zum Titel. Dank... V Geleitwort... IX Geleitwort... XI Vorwort... XIII

Inhaltsverzeichnis. Mehr Informationen zum Titel. Dank... V Geleitwort... IX Geleitwort... XI Vorwort... XIII Mehr Informationen zum Titel Inhaltsverzeichnis Dank... V Geleitwort... IX Geleitwort... XI Vorwort... XIII 1 Einführung.... 1 1.1 Entstehungsgeschichte von OPC... 1 1.2 OPC ein Überblick... 8 1.3 Vergleich

Mehr

EMI Suppression Capacitors Y2 / 250 Vac

EMI Suppression Capacitors Y2 / 250 Vac EMI Suppression Capacitors Y2 / B81122 Y2 capacitors Rated ac voltage 250 V, 50/60 Hz Construction Dielectric: for = 10 mm: polyester (MKT), for 15 mm: polypropylene (MKP) Internal series connection (for

Mehr

Hersteller : LASOS Lasertechnik GmbH Manufacturer : Carl-Zeiss-Promenade 10 D Jena Phone: (**49) 3641 / Fax: (**49) 3641 /

Hersteller : LASOS Lasertechnik GmbH Manufacturer : Carl-Zeiss-Promenade 10 D Jena Phone: (**49) 3641 / Fax: (**49) 3641 / Helium Neon Laserröhre für OEM-Anwendung Helium Neon Laser Tube for OEM Application Hersteller : LASOS Lasertechnik GmbH Manufacturer : Carl-Zeiss-Promenade 10 D-07745 Jena Phone: (**49) 3641 / 29 44-0

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate

Prüfbescheinigung /Test Certificate Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: PD PA CI/15-06 PD PA CI Prüfbescheinigung /Test Certificate Karlsruhe Datum 24.03.2015 1 Data sheet 13 Type test sheets Erzeugnis

Mehr

Lichtstrom / Luminous ux

Lichtstrom / Luminous ux HED LED 19W 4kK CRI80+ 12 Abmessungen / Dimensions: Spezifikation / Specification: Artikelnummer / Order number: 122023 Abstrahlwinkel / Beam angle: 12 Nennleistung / Nominal lamp wattage: 19 W Lampenspannung

Mehr

Moderne Vermessungsinstrumente: Von Richtungs- und Distanzmessern zu perfekten Koordinatenmessmaschinen? Johannes Schwarz Leica Geosystems

Moderne Vermessungsinstrumente: Von Richtungs- und Distanzmessern zu perfekten Koordinatenmessmaschinen? Johannes Schwarz Leica Geosystems Moderne Vermessungsinstrumente: Von Richtungs- und Distanzmessern zu perfekten Koordinatenmessmaschinen? Johannes Schwarz Leica Geosystems 16.11.2017 Vermessung zu meinen Kindheitszeiten. 2 «Alles messen»

Mehr

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate *

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate * 70621 * Gegenstand Object Hersteller manufacturer Typ Type Serien Nr. serial no. Inventar Nr. inventory no. Prüfmittel Nr. test equipment no. Equipment Nr. equipment no. Standort location Auftraggeber

Mehr

HIL basierte Kalibrierung anhand des HAWKS Rennwagens. Referent: Daniel Lorenz

HIL basierte Kalibrierung anhand des HAWKS Rennwagens. Referent: Daniel Lorenz HIL basierte Kalibrierung anhand des HAWKS Rennwagens Agenda Einführung Simulationen & X-in-the-loop HAWKS Rennwagen Anforderungen Test-Aufbau Ausblick und mögliche Risiken Fragen und Antworten 2 Einführung

Mehr

Testprotokoll / Versuchsdokumentation

Testprotokoll / Versuchsdokumentation Folgender Ablauf ist einzuhalten (die einzelnen Punkte können auf beigefügten Blättern dokumentiert werden): 1. Versuchsziel Konkrete Beschreibung des zu erwartenden Ergebnisses, Festlegung Toleranzbereiche

Mehr

OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen.

OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen. Netzoptimierung OPTInet 100-4000A OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen. Elektrische Geräte werden normalerweise ausgelegt in einem Spannungsbereich

Mehr

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model:

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 72-0405 SAFETY INFORMATION Deutsche Dieses Messgerät entspricht der IEC61010 Sicherheitsmessung. Verschmutzungsgrad 2, CAT III 600V. Bitte lesen Sie die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I Auditierung nach IFS 5. Vorwort...5 Hinweis zum Umgang mit der Broschüre...6 Autorenverzeichnis...7

Inhaltsverzeichnis. I Auditierung nach IFS 5. Vorwort...5 Hinweis zum Umgang mit der Broschüre...6 Autorenverzeichnis...7 Inhaltsverzeichnis Vorwort...5 Hinweis zum Umgang mit der Broschüre...6 Autorenverzeichnis...7 I Auditierung nach IFS 5 1 Änderungen des IFS, Version 5...15 1.1 Ab wann muss der neue Standard verwendet

Mehr

Wasseranalytik Kläranlagen Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle

Wasseranalytik Kläranlagen Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle Wasseranalytik Kläranlagen Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle Martina Hofer Geschäftsleiterin V201705_#1 Ablauf 1. Messtechnik Labor / Online 2. Voraussetzung für den erfolgreichen Betrieb von Online

Mehr

Experimental Aviation of Switzerland. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Bereich, EAS TK

Experimental Aviation of Switzerland. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Bereich, EAS TK Experimental Aviation of Switzerland, und Verantwortung im Bereich, EAS TK Diese Zusammenfassung beinhaltet einen rudimentären Ueberblick über, Verantwortung und Kompetenz der einzelnen Fachgruppen. Die

Mehr

Red Hat Satellite mehr als nur ein Content Delivery und Subscription Management System

Red Hat Satellite mehr als nur ein Content Delivery und Subscription Management System Red Hat Satellite mehr als nur ein Content Delivery und Subscription Management System DI (FH) René Koch München, 25.09.2018 Agenda Was ist Red Hat Satellite? Life Cycle Management Patch- und Update-Management

Mehr

Calibration Certificate with reference to ISO Kalibrierschein in Anlehnung an DIN ISO 10012

Calibration Certificate with reference to ISO Kalibrierschein in Anlehnung an DIN ISO 10012 Seite / 00 QV_00.pdf Calibration Certificate with reference to ISO 00 Kalibrierschein in Anlehnung an DIN ISO 00 QV 0 (Working standard calibration certificate) (Werkskalibrierschein) Object Gegenstand

Mehr

Ermittlung der für die EU-RoHS kritischen Bauteile

Ermittlung der für die EU-RoHS kritischen Bauteile Teil 0 Ermittlung der für die kritischen Bauteile Hinweise Dipl.-Ing. (FH), Stuttgart 0711/970-101 Folie 1 Teil 0 Tracking von RoHS-kritischen und funktionsrelevanten Komponenten Quelle: Farnell InOne

Mehr

0 IP C. Architecture. Von Data Access bis Unified. Jürgen Lange Frank Iwanitz Thomas J. Burke. 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage

0 IP C. Architecture. Von Data Access bis Unified. Jürgen Lange Frank Iwanitz Thomas J. Burke. 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage Jürgen Lange Frank Iwanitz Thomas J. Burke 0 IP C Von Data Access bis Unified Architecture 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage VDE VERLAG GMBH Berlin Offenbach Inhaltsverzeichnis Dank...

Mehr

Agilent U1251A und U1252A Digitales Handmultimeter Schnellstarthandbuch

Agilent U1251A und U1252A Digitales Handmultimeter Schnellstarthandbuch Agilent U1251A und U1252A Digitales Handmultimeter Schnellstarthandbuch Folgende Komponenten werden mit Ihrem Multimeter mitgeliefert. Standard-Messleitungssatz (Messleitungen, Abgreifklemmen, SMT-Greifer,

Mehr

Statistik. ist damit unter anderem die Zusammenfassung bestimmter Methoden, um empirische Daten zu analysieren. Projektmanagement

Statistik. ist damit unter anderem die Zusammenfassung bestimmter Methoden, um empirische Daten zu analysieren. Projektmanagement Technischer Betriebswirt VIII die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen (Daten). Möglichkeit, eine systematische Verbindung zwischen Erfahrung (Empirie) und Theorie herzustellen.

Mehr

EMI Suppression Capacitors X2 / 275 Vac

EMI Suppression Capacitors X2 / 275 Vac EMI Suppression Capacitors X2 / B81130 X2 capacitors with very small dimensions Rated ac voltage 275 V, 50/60 Hz Construction ielectric: polypropylene (MKP) Plastic case (UL 94 V-0) Epoxy resin sealing,

Mehr

Sicherheit in der E-Wirtschaft

Sicherheit in der E-Wirtschaft Handlungsempfehlungen und erste Ergebnisse des Cyber-Security-Projekts 28.04.2014, Wien Bedrohungslage Seite 2 IKT ist Schlüsseltechnologie für viele Branchen auch für die Energiewirtschaft! Ein breites

Mehr

EMV Filter Design Theorie und Praxis

EMV Filter Design Theorie und Praxis EMV Filter Design Theorie und Praxis Tobias Hofer August 2014 HSI-AG Blumeneggstrasse 50 9403 Goldach www.hsi-ag.ch Mail: tobias.hofer@hsi-ag.ch Programm Die Firma HSi EMV Phänomen Grenzwerte und Anforderung

Mehr

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung Pinzette R/C für SMD AX-503 Bedienungsanweisung 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die R/C-Pinzette für SMD ermöglicht kleine Schaltungselemente schnell und präzise zu messen. Um die Möglichkeiten des Messgeräts

Mehr

MONITORE PANEL PCs PCs

MONITORE PANEL PCs PCs MONITORE PANEL PCs PCs Innovativ / Geprüft / Zertifiziert MARITIME ECDIS DEFENCE Mobile Überwachung BROADCAST Studio TRANSPORTATION Land INDUSTRIE Schwerindustrie MEDIZIN Technik DEFENCE Oberwasser TRANSPORTATION

Mehr

Taster gerade - Einlöt / SMT / Kappen Straight Tact Switches - Solder-in / SMT / Caps

Taster gerade - Einlöt / SMT / Kappen Straight Tact Switches - Solder-in / SMT / Caps Technische Daten /Technical Data Gehäuse/Abdeckung/Hebel Thermoplastischer Kunststoff, nach UL94 V-0 Rostfreier Stahl Thermoplastischer Kunststoff, nach UL94 V-0 Case/Cover/Actuator Thermoplastic, rated

Mehr

Genaue Wirkungsgradmessung bei Stromversorgungen

Genaue Wirkungsgradmessung bei Stromversorgungen Genaue Wirkungsgradmessung bei Stromversorgungen Bernhard Erdl, PULS GmbH 1. Power-Kongress 2015 Wirkungsgrad bei AC/DC: 230V, 24V/10A Wirkungsgrad Eingangsleistung [W] Verluste [W] Senkung der Verluste

Mehr

Anwendung stochastischer und geometrischer Analysen zur systematischen Robustheitsuntersuchung im Strukturcrash

Anwendung stochastischer und geometrischer Analysen zur systematischen Robustheitsuntersuchung im Strukturcrash Anwendung stochastischer und geometrischer Analysen zur systematischen Robustheitsuntersuchung im Strukturcrash D. Weigert, Prof. F. Duddeck (TU München); S. Brack, Dr. H. Schluder (AUDI AG) DYNAmore GmbH,

Mehr

Test Digitale Thermo-Hygrometer für den Einsatz in Zigarren-Humidoren

Test Digitale Thermo-Hygrometer für den Einsatz in Zigarren-Humidoren Test Digitale Thermo-Hygrometer für den Einsatz in Zigarren-Humidoren Da mich schon immer die Zuverlässigkeit von digitalen Hygrometern / Thermometern interessiert hat, habe ich am 18/19.12.2013 einen

Mehr

Workshop 8 Kritische Erfolgsfaktoren für OER- Projekte: Beispiel BrightStat.com

Workshop 8 Kritische Erfolgsfaktoren für OER- Projekte: Beispiel BrightStat.com Workshop 8 für OER- Projekte: Beispiel BrightStat.com Dr. Daniel Stricker Universität Bern Inhalt > ein Begriff aus dem Management > Kurze Vorstellung was ist BrighStat > bei BrightStat > Gruppenarbeit:

Mehr

UNTERHALT PROTOKOLL. the shop lighting company Wartung Protocol SDWT KVG - Juni

UNTERHALT PROTOKOLL. the shop lighting company Wartung Protocol SDWT KVG - Juni UNTERHALT PROTOKOLL Beleuchtungsanlage SDWT mit konventionellem Vorschaltgerät the shop lighting company Wartung Protocol SDWT KVG - Juni 2013 1 Neben der Reinigung von Reflektoren, Schutzglas und Lampenwechsel,

Mehr

DAkkS-DEHSt-Erfahrungsaustausch für Prüfstellen zur Verifizierung im Emissionshandel

DAkkS-DEHSt-Erfahrungsaustausch für Prüfstellen zur Verifizierung im Emissionshandel DAkkS-DEHSt-Erfahrungsaustausch für Prüfstellen zur Verifizierung im Emissionshandel Berlin, 16. Mai 2017 Johann Schmidt DAkkS-Gutachter 1 Erfahrungsaustausch 2017 für die Prüfstellen im EU-Emissionshandel

Mehr

Prozessintegrierte Qualitätssicherung und Dokumentation in der Montage Haseke GmbH & Co.KG

Prozessintegrierte Qualitätssicherung und Dokumentation in der Montage Haseke GmbH & Co.KG Session: 2 Slot D: Mensch-Maschine-Interaktion Prozessintegrierte Qualitätssicherung und Dokumentation in der Montage Haseke GmbH & Co.KG 10. Oktober 2017 Lemgo www.its-owl.de Agenda Abschlusspräsentation

Mehr

So funktioniert das selbstkalibrierende Thermometer itherm TrustSens

So funktioniert das selbstkalibrierende Thermometer itherm TrustSens So funktioniert das selbstkalibrierende Thermometer itherm TrustSens Schritt für Schritt zum automatisch erstellten Kalibrierprotokoll Autor: Florian Kraftschik, Marcom Manager Media Relations Das Thermometer

Mehr

FLEXIBLE BLISTERGURT SYSTEME

FLEXIBLE BLISTERGURT SYSTEME FLEXIBLE BLISTERGURT SYSTEME BLISTER GURTE SPULEN ABDECK BAND an: Sprechen Sie uns 90 TEL +49 (0) 9321 30 e MAIL info@rothe.d Blistergurte Verpacken mit System ist einer der ersten europäischen Hersteller

Mehr

WHITEPAPER. DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung. Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf. MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co.

WHITEPAPER. DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung. Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf. MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. WHITEPAPER DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Zusammenfassung 03 2 Übersicht 04 3 Koextrusion als Basis des Mainrohrs 16x1,5

Mehr

Offene Stellen Rockwell Automation AG, Schweiz

Offene Stellen Rockwell Automation AG, Schweiz Offene Stellen, Schweiz CEDES Safety & Automation AG, Landquart Development Engineer Firmware / Software Development Engineer Electronic / Firmware Technische/r Kauffrau / Kaufmann Product Quality Engineer

Mehr

F435. 3D-Geometrie von Druckfedern

F435. 3D-Geometrie von Druckfedern F435 3D-Geometrie von Druckfedern F435 Funktionen imess F435 bietet eine umfassende Vermessung von Druckfedern. Die wird mittig zentriert und die Bildaufnahme nach einer 360 Drehung analysiert. Die Beleuchtung

Mehr

Handscheinwerfer Reihe L148

Handscheinwerfer Reihe L148 > Verwendung im sicheren Bereich > Neueste LED-Technologie > Sehr hohe Lichtstärke > Niedriges Gewicht > Lampenkopf um 190 schwenkbar > Hauptlicht stufenlos dimmbar > Lange Akkulaufzeit > Ergonomische

Mehr

Modellierung von Ermüdungsausfällen durch aktive Lastwechseltests

Modellierung von Ermüdungsausfällen durch aktive Lastwechseltests Modellierung von Ermüdungsausfällen durch aktive Lastwechseltests Elektronische Baugruppen und Leiterplatten EBL 2014 Adam Tokarski Andreas Schletz Fraunhofer IISB Landgrabenstr. 94 90443 Nürnberg 11.-12.

Mehr

PHOTOVOLTAIK - SWISS CERTIFIED. 1 PV Label par / JR 16. Juni 2015 Electrosuisse

PHOTOVOLTAIK - SWISS CERTIFIED. 1 PV Label par / JR 16. Juni 2015 Electrosuisse PHOTOVOLTAIK - SWISS CERTIFIED 1 Motivation für das Schweizer PV Label 2 Beeinträchtigung und Verluste bei der Produktion in Grossanlagen erhöhte Entschädigungsleistungen (Versicherung) stärkeres Bewusstsein

Mehr

Produktabkündigung EPCOS MKP- und MFP-Folien-Kondensatoren mit Pulverbeschichtung der Serien B32611, B32612, B32632, B32692 und B81192

Produktabkündigung EPCOS MKP- und MFP-Folien-Kondensatoren mit Pulverbeschichtung der Serien B32611, B32612, B32632, B32692 und B81192 24.07.2015 Produktabkündigung EPCOS MKP- und MFP-Folien-Kondensatoren mit Pulverbeschichtung der Serien B32611, B32612, B32632, B32692 und B81192 Das Produktspektrum der EPCOS Folien-Kondensatoren mit

Mehr

B81133 X2 MKT/SH 40/100/21/C B81133 X2 MKT/SH 40/100/21/C. EMI Suppression Capacitors X2 / 275 Vac Not for new design

B81133 X2 MKT/SH 40/100/21/C B81133 X2 MKT/SH 40/100/21/C. EMI Suppression Capacitors X2 / 275 Vac Not for new design EMI Suppression Capacitors X2 / X2 capacitors with small dimensions Rated ac voltage 275 V, 50/60 Hz 1) Construction Dielectric: polyester (MKT) Internal series connection Plastic case (UL 94 V-0) Epoxy

Mehr

Risikomanagement bei Vertragsbeendigung im Outsourcing Impulsvortrag & Diskussion. Autor Stefan Trautsch

Risikomanagement bei Vertragsbeendigung im Outsourcing Impulsvortrag & Diskussion. Autor Stefan Trautsch Risikomanagement bei Vertragsbeendigung im Outsourcing Impulsvortrag & Diskussion Autor Stefan Trautsch 06.10.2016 Zielsetzung Was soll durch Risikomanagement bei Beendigung von Outsourcing erreicht werden?

Mehr

Auf- und Entladung eines Kondensators

Auf- und Entladung eines Kondensators Klasse 12 Physik Praktikum 10.12.2005 Auf- und Entladung eines Kondensators 1. Aufladen eines Kondensators Versuchsdurchführung: Wir bauten die Schaltung auf einem Brett nach folgender Skizze auf: Wir

Mehr

Bedienungsanleitung Einweg-Datenlogger PCE-OWL 60

Bedienungsanleitung Einweg-Datenlogger PCE-OWL 60 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Einweg-Datenlogger PCE-OWL

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I Auditierung nach IFS 5. Vorwort 5 Hinweis zum Umgang mit der Broschüre 6 Autorenverzeichnis 7

Inhaltsverzeichnis. I Auditierung nach IFS 5. Vorwort 5 Hinweis zum Umgang mit der Broschüre 6 Autorenverzeichnis 7 Vorwort 5 Hinweis zum Umgang mit der Broschüre 6 Autorenverzeichnis 7 I Auditierung nach IFS 5 1 Änderungen des IFS, Version 5 15 1.1 Ab wann muss der neue Standard verwendet werden? 15 1.2 Was sind die

Mehr

FORSCHUNGS- UND TESTZENTRUM FÜR SOLARANLAGEN

FORSCHUNGS- UND TESTZENTRUM FÜR SOLARANLAGEN FORSCHUNGS- UND TESTZENTRUM FÜR SOLARANLAGEN Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik Universität Stuttgart Professor Dr. Dr.-Ing. habil. H. Müller-Steinhagen in Kooperation mit Sonderuntersuchung Special

Mehr

Bioburden Maßnahmen zur Detektion mikrobieller Kontaminationen auf Medizinprodukten

Bioburden Maßnahmen zur Detektion mikrobieller Kontaminationen auf Medizinprodukten Bioburden Maßnahmen zur Detektion mikrobieller Kontaminationen auf Medizinprodukten Dr. Wolfgang Sening Geschäftsführer Agenda Medizinprodukte - Definition und Überprüfung Kontaminationen auf Medizinprodukten

Mehr

DIGITALISIERUNG DER PRODUKTENTWICKLUNG VOM VERTRIEB BIS ZUR ARBEITSVORBEREITUNG

DIGITALISIERUNG DER PRODUKTENTWICKLUNG VOM VERTRIEB BIS ZUR ARBEITSVORBEREITUNG DIGITALISIERUNG DER PRODUKTENTWICKLUNG VOM VERTRIEB BIS ZUR ARBEITSVORBEREITUNG Gerald Frank 19.06.2017 AGENDA Vorstellung V-Research Vorgehensweise Digitalisierung Ansatzpunkte Digitalisierung Durchgängigkeit

Mehr

NO x - und CO 2 -Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Renault Captur 1.5 dci 110

NO x - und CO 2 -Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Renault Captur 1.5 dci 110 NO x - und CO 2 -Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Renault Captur 1.5 dci 110 - 2 - Technische Daten Modell / Erstzulassung Renault Captur 1.5 dci / 03.2016 Hubraum 1.461 cm 3 Leistung 81 kw

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Andrea Voigt, The European Partnership for Energy and the Environment September 2010 Seit sich die EU dazu verpflichtet hat, die Treibhausgasemissionen

Mehr

Energie ist messbar. Mit Optec. Leistungskondensatoren

Energie ist messbar. Mit Optec. Leistungskondensatoren Energie ist messbar. Mit Optec. Leistungskondensatoren Leistungskondensatoren Hohe Sicherheit und lange Lebensdauer durch Trockentechnologie Leistungskondensatoren für die Blindleistungskompensation ermöglichen

Mehr

10/2013. LUA 4545 GS autobias, NOS.series. LUA HiFi- Manufaktur D Frickingen In Betzen 6 Tel

10/2013. LUA 4545 GS autobias, NOS.series. LUA HiFi- Manufaktur D Frickingen In Betzen 6 Tel 10/2013 LUA 4545 GS autobias, NOS.series LUA HiFi- Manufaktur D- 88 699 Frickingen In Betzen 6 Tel. +49-7554-8840 Netzteil: LUA 4545 GS- series autobias Technische Daten und Besonderheiten, Hersteller-

Mehr

LED T8 Glasröhre TF E.COM GmbH Am Kräherwald 301,70193 Stuttgart l Germany. Plug and Play

LED T8 Glasröhre TF E.COM GmbH Am Kräherwald 301,70193 Stuttgart l Germany. Plug and Play Plug and Play Direkt einsetzbar mit/ohne Magnet Standardvorschaltgerät +/- 150lm/w, siehe Leistungsdiagramme TF E.COM GmbH Am Kräherwald 301,70193 Stuttgart l Germany Kontakt:+49-711-601711-0 Telefax :+49-711-601711-11

Mehr

multicond Leistungskondensatoren Datenblatt: multicond

multicond Leistungskondensatoren Datenblatt: multicond Leistungskondensatoren multicond Überwachen Optimieren Erfassen multicond sind 1- und 3-phasige Leistungskondensatoren für Blindstromkompensation, entwickelt für stark oberschwingungshaltige Netze. Neben

Mehr

Laderegler ESR 15A 12V

Laderegler ESR 15A 12V Laderegler ESR 15A 12V Via al Ticino 10 CH - 6514 Sementina Tel. +41 (0) 91 857 20 66 Fax. +41 (0) 91 857 55 44 Homepage: www.eselectronic.ch E-mail: info@eselectronic.ch Index Einführung... Seite 3 Gebrauchsanweisung...

Mehr

Statistische Methoden der Datenanalyse Wintersemester 2012/2013 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Statistische Methoden der Datenanalyse Wintersemester 2012/2013 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Statistische Methoden der Datenanalyse Wintersemester 2012/2013 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Prof. Markus Schumacher, Dr. Stan Lai Physikalisches Institut Westbau 2 OG E-Mail: Markus.Schumacher@physik.uni-freiburg.de

Mehr

Testverfahren für Kabel

Testverfahren für Kabel Testverfahren für Kabel Schleppketten-Testanlagen Durch die steigenden Anforderungen an Qualität und Lebensdauer müssen die Kabel extreme Dauerbelastungen bestehen, um die Haltbarkeit belegen zu können

Mehr

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS. requirements for proficiency testing. SK Chemie

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS. requirements for proficiency testing. SK Chemie Die neue Norm ISO / IEC 17043 Conformity assessment General requirements for proficiency testing SK Chemie 07.12. 2010 Ausgangslage Die neue Norm ISO / IEC 17043:2010 ersetzt die bisherigen ISO / IEC Guide

Mehr

LED-Röhre, Tubes, SL-Serie

LED-Röhre, Tubes, SL-Serie -Röhre, Tubes, SL-Serie - VDE geprüft, spart bis zu 70% Energie Produkteigenschaften Extrem niedriger Energieverbrauch bei sehr langer Lebensdauer Geringe Wartungskosten Frei von Quecksilber und anderen

Mehr

PDAP7.5 Vorschläge zur Umsetzung einer vereinfachten Allgemeinprüfung im Wareneingang

PDAP7.5 Vorschläge zur Umsetzung einer vereinfachten Allgemeinprüfung im Wareneingang PDAP7.5 Vorschläge zur Umsetzung einer vereinfachten Allgemeinprüfung im Wareneingang - 19.09.2016 Mark Hausmann JessenLenz GmbH, Steinmetz Str. 3, 23556 Lübeck Telefon 0451/87360-54, Telefax 0451/87360-66,

Mehr

HU4 / HU5 S p I 6000h / 105 C

HU4 / HU5 S p I 6000h / 105 C HU4 / HU5 S p I 6000h / 105 C Spezifikationen / Specifications Items Characteristics Temperaturbereich / Temperature range -40 C ~ + 105 C / Rated voltage 200V - 450V Spitzenspannung / Surge voltage 30

Mehr

Teil XI. Hypothesentests für zwei Stichproben. Woche 9: Hypothesentests für zwei Stichproben. Lernziele. Beispiel: Monoaminooxidase und Schizophrenie

Teil XI. Hypothesentests für zwei Stichproben. Woche 9: Hypothesentests für zwei Stichproben. Lernziele. Beispiel: Monoaminooxidase und Schizophrenie Woche 9: Hypothesentests für zwei Stichproben Patric Müller Teil XI Hypothesentests für zwei Stichproben ETHZ WBL 17/19, 26.06.2017 Wahrscheinlichkeit und Statistik Patric

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?!

Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?! Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?! KEYENCE Deutschland GmbH Marcel Gross Digitale Messprojektoren Messung QUALITÄTSSICHERUNG HEUTE Wozu eine Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Smiley GmbH?

Mehr

Physikalisches Praktikum für Vorgerückte. Digitalelektronik. Mattia Rigotti. 7. Juli Eidgenössiche Technische Hochschule Zürich

Physikalisches Praktikum für Vorgerückte. Digitalelektronik. Mattia Rigotti. 7. Juli Eidgenössiche Technische Hochschule Zürich Physikalisches Praktikum für Vorgerückte Digitalelektronik Mattia Rigotti 7. Juli 2003 Eidgenössiche Technische Hochschule Zürich Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 5 2 Grundprinzipien der AD-Wandlung 5

Mehr

DREHSTROMMOTOREN. Bremsmoment: 1.7 Nm Nennstrom: 0.05 A Schutzart: IP 44 WECHSELSTROMMOTOREN

DREHSTROMMOTOREN. Bremsmoment: 1.7 Nm Nennstrom: 0.05 A Schutzart: IP 44 WECHSELSTROMMOTOREN 11.1 ATL 10 BSA 10 DATEN DREHSTROMEN Asynchron-Drehstrommotoren, geschlossene Bauart, Käfigläufer dynamisch gewuchtet. Für Linearantrieb Baugröße ATL 10 ist standardmäßig Motor ohne Lüfterrad für Betrieb

Mehr

OPC. Von Data Access bis Uflif ied Architecture. Jürgen Lange Frank Iwanitz Thomas J. Burke. 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage

OPC. Von Data Access bis Uflif ied Architecture. Jürgen Lange Frank Iwanitz Thomas J. Burke. 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage Jürgen Lange Frank Iwanitz Thomas J. Burke OPC Von Data Access bis Uflif ied Architecture 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage VDE^VERLAG GMBH Berlin Offenbach Dank : V Geleitwort IX Geleitwort

Mehr

ERGON-MED USV SERIE. Medizinischer Gerätewagen und Ergon-Med ON-LINE USV mit überzeugenden Eigenschaften!

ERGON-MED USV SERIE. Medizinischer Gerätewagen und Ergon-Med ON-LINE USV mit überzeugenden Eigenschaften! Medizinischer Gerätewagen und Ergon-Med ON-LINE USV mit überzeugenden Eigenschaften! Leistung: 400W bis 2100W KONFORM GEM. MEDIZIN NORM EN60601-1 3 Ed. & EN60601-1-2 ERGON-MED USV SERIE Eine schnelle medizinische

Mehr

Spezifikation für Freigabe / specification for release

Spezifikation für Freigabe / specification for release @@FRM 1@@ Spezifikation für Freigabe / specification for release : Artikelnuer / part number : A Mechanische Abmessungen / dimensions : DATUM / DATE : 100 BaseT A B A B C D 12,80 ± 0,25 6,00 max. 9,3 ±

Mehr

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type:

Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis / Product: Typ: Type: Prüf-Nr./Q-Nr.: Dienststelle: Department: Ort: Place: Anlagen: Enclosures: PD PA CI/18-04 PD PA CI Karlsruhe Datum 19.04.2018 1 Data sheet 14 Type test sheets Prüfbescheinigung /Test Certificate Erzeugnis

Mehr

Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?!

Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?! Messmittelfähigkeitsanalyse Messen wir richtig?! KEYENCE Deutschland GmbH Marcel Gross Digitale Messprojektoren Messung QUALITÄTSSICHERUNG HEUTE Wozu eine Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Smiley GmbH?

Mehr

1 Methodenintegration in dem Entwicklungsprozess Methodenintegration mit PLATO SCIO... 4

1 Methodenintegration in dem Entwicklungsprozess Methodenintegration mit PLATO SCIO... 4 Der individuelle Methodenbaukasten für die Entwicklung von Serienprodukten Schwerpunkt: Technisches System Mechanik, Elektronik, Software Inhalt 1 Methodenintegration in dem Entwicklungsprozess... 3 2

Mehr