Während des Kreuzzeichens. Wenn wir Gott am Morgen grüßen oder bevor wir ein gutes Essen genießen;

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Während des Kreuzzeichens. Wenn wir Gott am Morgen grüßen oder bevor wir ein gutes Essen genießen;"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 10 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Während des Kreuzzeichens Wenn wir Gott am Morgen grüßen oder bevor wir ein gutes Essen genießen; wenn wir am Abend Danke sagen für die Begegnungen des Tages; wenn wir eine Kirche betreten; wenn dort der Segen gespendet wird; wenn wir ein Wegekreuz sehen oder eine Kapelle besuchen; wenn wir allein ein stilles Gebet sprechen; immer dann und noch viel öfter so hoffe ich einmal ganz fromm bekreuzigen wir uns selber ganz bewusst. Gedanken, die das Kreuzzeichen in den Blickpunkt rückt, hat auch einmal der heilige Vinzenz Palotti formuliert: Die Hand zur Stirne führend soll man sagen: Aus mir kann ich nichts; die Hand zur Brust führend soll man sagen: Mit Gott kann ich alles; die Hand von der linken zur rechten Schulter führend soll man sagen: Aus Liebe zu Gott will ich alles tun und beim Falten der Hände spreche man: Gott die Ehre! Einen Anstoß für ein bewusstes Kreuzzeichen machend Euer Bruno Comes, Pastor

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :30 St. Bernhard B Eucharistiefeier für + Mitglied der kfd St. Bernhard Agnes Simonis Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem 18:30 Krankenhaus Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Altrich B Eucharistiefeier für + Walter Weiß u. + Vater Nikolaus Weiß / + Hermann Schmitt u. leb. u. ++ Angeh. 19:00 Flußbach L Eucharistiefeier für + Josef Thormann / zu Ehren der Mutter Gottes Mittwoch, :30 St. Markus L Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Brähler 19:00 Platten B Eucharistiefeier für + Karl Kranz u. ++ Angeh. 19:00 Lüxem E Eucharistiefeier Freitag, Hl. Aloisius Gonzaga 08:30 Bombogen C Eucharistiefeier für + Willi Miesen / in bes. Meinung / in den Anliegen der Fam. Kristin Condne 19:00 Wengerohr K Eucharistiefeier - 2 -

3 Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrei 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier für + Eleonore Neuerburg (6WA) / + Eva Maria Huwer (1.Jgd.) / + Jakob Jovy / + Anna Bömmels u. ++ Ehel. Josef u. Johanna Pickartz 19:00 Platten B Eucharistiefeier für + Klaus Ehses 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Rutkewitz-Hayer / ++ der Fam. Josef Ewen / ++ Peter u. Rosi Ewen u. + Otto Sehn / + Karl Lamberti, ++ Eltern u. Schwiegereltern / ++ Peter u. Margarete Esch u. + Elisabeth Drautzburg / ++ Ehel. Josef u. Katharina Klaas, + Tochter Maria u. + Schwiegersohn Karl Schiffer / + Franziska Neumann / ++ der Fam. Franz Simon (Stm) Sonntag, :00 St. Markus C Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen K Eucharistiefeier für + Katharina Schaeffer u. + Katharina Könen / + Johanna Schmitz 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus K Eucharistiefeier für + Alois Breuer (6WA) / + Helmut Hoffmann (6WA) / Leb. u. ++ der Fam. Nikolaus Pritzen / + Alfons Neubürger u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ der Fam. Wimmer-Pesch / + Anita John u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Clemens u. Inge Manstein u. ++ Schwiegereltern / + Hedi Elsen / + Hildegard Karnbrock / + Helmut Huber 11:00 Altrich C Eucharistiefeier Familiengottesdienst für + Ferdinand Dimmig-Hostert u. leb. u. ++ der Fam. / + Heinrich Proost mitgestaltet von der Kita Altrich musikalisch mitgestaltet vom Kinderchor St. Markus - 3 -

4 11:00 Wengerohr B Eucharistiefeier für + Anneliese Thul (6WA) / Leb. u. ++ der Fam. Hayer- Tintes / Leb. u. ++ der Fam. Heil-Schuh-Melcher / Leb. u. ++ der Fam. Hoffmann, Römer u. Spang 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Ensemble Russische Seele aus Woronesch/Russland Montag, Hl. Johannes der Täufer 08:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier für ++ Ehel. Hans u. Martha Thurn / ++ Ehel. Hans u. Johanna Schäfer geb. Weinandy (Stm) Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem 18:30 Krankenhaus Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Altrich K Eucharistiefeier Frauenmesse für + Mitglied der Frauengemeinschaft Emma Stoffel Kollekte für die Hospizinitative Wittlich 19:00 Neuerburg C Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier für + Alfred Eller / nach Meinung (Stm) 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 19:00 St.-Markus-Haus Eucharistiefeier mitgestaltet von der Cursillo-Gruppe Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 17:00 Christuskirche Trie Abschlussgottesdienst der Clara-Viebig-Realschule plus 18:30 St. Bernhard Trie/L Abschlussgottesdienst der Kurfürst-Balduin-Realschule 19:00 Platten Keine Eucharistiefeier entfällt wg. Klausurtagung 19:00 Lüxem Keine Eucharistiefeier entfällt wg. Klausurtagung - 4 -

5 Freitag, Hl. Irenäus 08:30 Bombogen Keine Eucharistiefeier entfällt wg. Klausurtagung 19:00 Wengerohr B Eucharistiefeier Samstag, Hl. Petrus und Hl. Paulus 10:30 Platten Dankmesse zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Norbert & Valeria Hower, geb. Henrichs für Leb. u. ++ der Fam. Hower-Henrichs 15:00 Altrich C Brautmesse für die Brautleute Stefan & Kathrin Wagner, geb. Friedrich 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard B Eucharistiefeier für + Herbert Keul (1. Jgd.) / Leb. u. ++ der Fam. Fröhlich-Roos / Leb. u. ++ der Fam. Jacobs-Fröhlich / ++ Albert u. Maria Sailler u. + Sohn Hans-Dieter / ++ Ehel. Johannes u. Mathilde Lütticken (Stm) 19:00 Platten Keine Eucharistiefeier 19:00 Bombogen K Eucharistiefeier Sonntag, :00 St. Markus K Eucharistiefeier für + Otto Sehn / + Hanna Raskop / alle ++, deren keiner mehr gedenkt 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Lüxem C Eucharistiefeier zur Kirmes für + Maria Wiesbrock (6WA) 09:30 Wengerohr K Eucharistiefeier zum Patronatsfest für + Peter Hönicke u. leb. u. ++ der Fam. Hönicke-Teusch 10:30 St. Paul Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet von einem Ensemble 10:45 Altenzentrum G Eucharistiefeier zum Sommerfest musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Markus 11:00 Altrich B Eucharistiefeier nach Meinung - 5 -

6 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier für + Mathilde Groß (6WA) / + Dr. Klaus Adt (1.Jgd.) / + Anita John / + Alois Breuer / + Johanna Spang u. ++ Eltern / + Rosemarie Hoffmann geb. Schuster / + Paula Teusch (Stm) mit Verabschiedung von Herrn Peter Esch als Küster anschl. Tauffeier für das Kind Nino Hofmann 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 18:00 St. Markus Orgelkonzert mit Prof. Alexander Fiseisky 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, :30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem 18:30 Krankenhaus Eucharistiefeier Dienstag, :00 St. Markus C Abschlussgottesdienst der zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte St. Markus, Karrstraße 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 19:00 Altrich C in der Kapelle in Büscheid: Eucharistiefeier für + Alois Benz u. ++ Eltern Katharina u. Matthias Benz 19:00 Plein B Eucharistiefeier für ++ Jakob u. Angela Lätsch Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe anschließend Begegnung im St.-Markus-Haus 14:00 Wengerohr Abschlussgottesdienst der zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte Wengerohr 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :00 St. Markus Trie/C Abschlussgottesdienst der Grundschule Friedrichstraße 09:15 Bombogen K/A.Trie Abschlussgottesdienst der Grundschule Bombogen - 6 -

7 09:15 Altrich in der Kapelle in Büscheid: Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier für Leb. u. ++ Schwestern der Göttlichen Vorsehung / + Karl Funk u. Fam. Kreutz 17:00 St. Markus C Abschlussgottesdienst der zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte Talweg 19:00 Platten K Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen Kollekte für den Blumenschuck 19:00 Lüxem B Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen Herz-Jesu-Freitag, :15 Wengerohr B Abschlussgottesdienst der Grundschule Wengerohr 08:15 St. Paul Abschlussgottesdienst des Peter-Wust-Gymnsiums Wittlich 08:30 Bombogen L Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen für Leb. u. ++ der Fam. Miesen / + Katharina Junk (Stm) 09:00 Maria Grünewald Schulgottesdienst in der Kapelle 09:30 St. Bernhard F/Trie Abschlussgottesdienst der Grundschule Georg-Meistermann 10:00 Altrich B Abschlussgottesdienst der Grundschule Altrich 19:00 Wengerohr K Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen für ++ Mitglieder der Frauengemeinschaft / + Mitglied der Frauengemeinschaft Anneliese Thul / ++ der Pfarrei im Monat Juli vom Kollekte für den Blumenschmuck Samstag, :30 St. Markus B Brautmesse für die Brautleute Andreas & Sandra Welther, geb. Theisen Tauffeier für das Kind Noah Welther 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrei 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier für ++ Albert u. Maria Sailler u. + Sohn Hans-Dieter / + Anita John / + Ingrid Ortseifen u. + Josefine Leier / + Agnes Romann / Leb. u. ++ der Fam. Metzen-Könen / ++ Geschwister Huwer u. + Anton Koller / ++ Ehel. Johann u. Maria Kranz u. + Sohn Gottfried - 7 -

8 17:30 Flußbach B Eucharistiefeier für + Wilhelm Dresen (6 WA) / + Peter Schwind u. ++ der Fam. Schwind-Weber / + Georg Jücker u. ++ Eltern / + Helmut Justen u. leb. u. ++ Angeh. / 19:00 Altrich K Eucharistiefeier für ++ Geschwister Brandenburg / ++ der Fam. Benz-Wagner (Stm) 19:00 Lüxem B Eucharistiefeier für + Anna Seelhammer (6WA) / + Hans Braun (1. Jgd.) / ++ Ehel. Johann u. Maria Braun geb. Jacobs / + Karl Surges u. ++ Kinder / Leb. u. ++ der Fam. Paulus / + Hermann Müllen u. ++ Angeh. der Fam. Müllen / ++ Ehel. Hans u. Klara Follmann u. ++ Angeh. Sonntag, :00 St. Markus L Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen B Eucharistiefeier für ++ Ehel. Josef u. Maria Wolff u. + Aloisia Schilz 09:30 Wengerohr K Eucharistiefeier für + Katharina Adams (6WA) / + Paul Helfen / ++ Ehel. Josef u. Barbara Monzel u. ++ Angeh. 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus B Eucharistiefeier für + Walter Hoffmann / ++ Rudolf u. Gisela Hansen u. + Schwiegersohn Werner / + Klaus Ertz / + Hanna Kapp / ++ Roger u. Marianne Ames u. + Sohn Thomas 11:00 Platten K Eucharistiefeier zum Pfarrfest für + Anita Marx / ++ Ehel. Klaus u. Margarete Basten / ++ Peter u. Katharina Orten 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 St. Bernhard K Tauffeier für das Kind Lina Sophie Glöckner 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Beichtgelegenheit nach Vereinbarung - 8 -

9 Wir trauern um unsere lieben Verstorbenen: Klara Follmann (77), Im Schiffel 10, Plein Wilhelm Dresen (75), Hauptstraße 29, Flußbach Maria Theresia Wongart (80), Zur Philippsburg 23, Wittlich Ursula Katzer (66), Himmeroder Straße 35, Wittlich Maria Oetringer (89), Steinsweg 11, Bombogen Josef Neukirch (59), Zum Wiesental 7, Platten Hans Peter Lütticken (89), Neustraße 47, Wittlich Maria Ambrosius (90), Kalkturmstraße 89, Wittlich Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen! Gemeinsame Mitteilungen Verabschiedung von Herrn Peter Esch Seit einigen Wochen ist in der Pfarrgemeinde St. Markus rund um die Kirche, die Kindergärten und das Pfarrhaus das Gesicht des langjährigen Küsters und Hausmeisters Peter Esch aufgrund seines beginnenden Ruhestandes seltener zu sehen. Und jetzt wird es auch amtlich: Am Sonntag, den wird er offiziell und im Rahmen der 11:00 Uhr-Messe in St. Markus verabschiedet. Es wird die Stelle sein, wo wir ihm seitens der Pfarrgemeinde St. Markus für seine treuen und zuverlässigen Dienste, die er über 17 Jahre geleistet hat, danken werden. Für den Ruhestand wünschen wir ihm und seiner Frau von Herzen Gesundheit, Zufriedenheit, Gottes Segen und die Zeit, sich den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen. Für die Pfarrgemeinde St. Markus und ihre Räte Bruno Comes, Pastor Neuer Küster und Hausmeister Herr Holger Günter Es ist ja längst kein Geheimnis mehr, dass der Nachfolger von Herrn Peter Esch feststeht. Seit einigen Wochen hat Herr Holger Günter den Dienst als Küster und Hausmeister im Kirchengemeindeverband bzw. auch in der Pfarrei St. Markus übernommen. Holger Günter hat bislang die Homepage der Pfarreiengemeinschaft betreut und wird das auch zukünftig weiter leisten. So steht uns auch im Pfarrbüro eine kompetente Kraft für technische Fragen zur Verfügung. Wir sind froh, dass ein junger Mann und Familienvater aus Wittlich bereit ist, diese Aufgabe zu übernehmen und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Für die Pfarrgemeinde St. Markus und den Kirchengemeindeverband Bruno Comes, Pastor Klausurtagung Vom findet die Klausurtagung der hauptamtlichen Seelsorger statt. Die Gottesdienste fallen daher an diesen Tagen aus. Der Gottesdienst am um 19:00 Uhr in Wengerohr findet statt.

10 Dankeschön Ein ganz herzliches Dankeschön möchten wir Fam. Hess aus der Pfarrei St. Bernhard sagen, die mit ihrer Spende die Bepolsterung aller Kniebänke in unserer Pfarrkirche ermöglicht hat. Fahrt zum Bodensee Wie schon mitgeteilt, organisiert die Gemeinde Sankt Markus vom bis zum eine Reise zum Bodensee (Kosten ca. 350 ). Für die Reise sind noch einige Plätze frei. Informationen bzw. Anmeldung über Tel Filialkirche Plein Für die Filialkirche Plein suchen wir große Kirchenfahnen. Wer eine Fahne abgeben möchte, melde sich bitte bei Marietta Fries-Metzen Tel oder Betti Rohlinger Tel Herzlichen Dank! Sommerfest im Altenzentrum Herzlich laden wir alle Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft zum diesjährigen Sommerfest am Sonntag, in den Gartenanlagen im Altenzentrum St. Wendelinus ein. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst um 10:45 Uhr, der vom Kirchenchor St. Markus mitgestaltet wird. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Fundsache in Platten Nach dem Dankgottesdienst der Kommunionkinder am wurde in der Pfarrkirche St. Martin Platten eine schwarze Tasche gefunden. Diese kann bei der Küsterin Monika Könen, Tel abgeholt werden. Pfarrfest in St. Martin Platten Am findet das Pfarrfest in Platten statt. Alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich dazu eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Mittagessen, Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und vielem mehr. Es findet auch ein Bücherbasar statt. Hier können Sie Pater Philippe und seine Schule in Benin (Afrika) unterstützen. Falls Sie noch Sachspenden für die Tombola oder gut erhaltene Bücher haben, können diese ab sofort bei Gabi Ballmann, Tel , Nadine Hard, Tel oder Sarah Könen, Tel abgegeben werden. Programm: 11:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Eröffnung der Stände 12:00 Uhr Frühschoppen mit der "Moselfränkischen Blasmusik" 15:00 Uhr Zaubershow mit "Magic Simon" 16:00 Uhr Auftritt der Kindertanzgruppen des HUF 19:30 Uhr große Tombola Die Pfarrgemeinde Platten freut sich über Ihren Besuch. Unser neuer Küster ist da! Nach langer Suche hat sich für Flußbach endlich ein neuer Küster gefunden. Wir wollen in diesem Zusammenhang jedoch nicht versäumen unserer hilfsbereiten Vertretung, Frau Adelheid Barzen, ganz herzlich für ihre Hilfe in den letzten Monaten zu danken! Ab dem dürfen wir nun Herrn Bernd Oster ganz herzlich in Flußbach begrüßen. Er hat sich bereit erklärt, die anfallenden Küsterdienste sowie die Aufgaben des Organisten in Flußbach zu übernehmen. Dafür spreche ich Ihnen, Herr Oster, im

11 Namen der Filialgemeinde Flußbach ein ganz herzliches Dankeschön aus. Wir wissen Ihre Bereitschaft und Ihr Engagement sehr zu schätzen und freuen uns schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit. Für unsere Dorfbewohner wird sich z.b. bei der Bekanntgabe eines Sterbefalls folgendes ändern: Frau Adelheid Barzen Tel oder Frau Gabi Koller Tel haben sich bereit erklärt, Herrn Oster tatkräftig zur Seite zu stehen, damit er nicht extra zum Läuten nach Flußbach fahren muss. Auch dafür sei ihnen herzlich gedankt. In allen weiteren Anliegen steht Ihnen das Pfarrbüro Wittlich selbstverständlich weiterhin gerne zur Verfügung. gez. Carmen Haier (Verwaltungsrat Lüxem Stellvertreterin für Flußbach) Veranstaltungen in der Autobahnkirche St. Paul 16. Juni: Tag der Autobahnkirchen 14:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst; anschließend Segnung der Auto- und Fahrradfahrer mit ihren Fahrzeugen. Danach bietet Pater Franz-Josef Janicki SVD eine Kirchenführung an. Kaffee, Kuchen und andere Getränke laden zum Verweilen und Gesprächen ein. 23. Juni: Das Ensemble Russische Seele aus Woronesch/Russland begleitet am Sonntag 23. Juni um 19:00 Uhr den Gottesdienst in der Autobahnkirche, danach (gegen 20 Uhr): Kleines Abend-Konzert 30. Juni Patronatsfest in St. Paul, der Gottesdienst um 10:30 Uhr wird musikalisch gestaltet von einem Ensemble. Zur Aufführung kommt die Landmesse in F von J. A. Kobrich, Ausführende: Gerd Elsen (Bass), Dr. Barbara Görgen-Mahler (Oboe), Michael Klink (Horn), Adrian Caspari (Orgel) und Tobias Mahler (Fagott). Sakramente Taufe Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Lukas Beitzel, Am Bendersbach 13, Salmtal am in Altrich Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 1. Sonntag im Monat: St. Bernhard und Altrich 2. Sonntag im Monat: Bombogen und Platten 3. Sonntag im Monat: St. Markus und Wengerohr 4. Sonntag im Monat: Lüxem Firmung Die Firmkatecheten treffen sich zum Abschluss der Firmvorbereitungszeit am Donnerstag, um 19:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Krankenkommunion St. Markus & Plein / St. Bernhard kein fester Termin nach Vereinbarung Altrich Freitag, Platten Donnerstag, Bombogen & Neuerburg Donnerstag, ab 16:00 Uhr Lüxem & Flußbach Freitag, ab 16:00 Uhr Wengerohr Freitag,

12 Kirchenmusik Orgelkonzert Kultursommer Rheinland-Pfalz Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz finden die XXII. Internationalen Orgelfestwochen statt. An verschiedenen bedeutenden Orgeln gibt es landesweit mehr als 32 Orgelkonzerte. Am 30. Juni 2013 um 18:00 Uhr ist der russische Organist Alexander Fiseisky Solist an der Orgel der Pfarrkirche St. Markus in Wittlich. Alexander Fiseisky wurde in Moskau geboren, absolvierte am dortigen Konservatorium sein Studium in den Fächern Klavier und Orgel mit Auszeichnung und gilt heute als der bedeutendste und einflussreichste Organist Russlands. Er ist Solo-Organist der Moskauer Staatlichen Philharmonischen Gesellschaft, Direktor der Orgelabteilung an der Russischen Gnessin Musikakademie, Präsident des Wladimir Odojewskij Orgelkunstzentrums, künstlerischer Direktor vieler internationaler Orgelfestivals, Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben. In Wittlich spielt er Werke von Bach, Mendelssohn, Glinka, Tobias und Glasunow. Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im Juni/Juli/August in Bombogen mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: Kirchenchor mittwochs um 19:30 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 16:45 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:15 Uhr Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 09:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Der Bibelkreis Lüxem trifft sich am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrhaus. Freundes- und Förderkreis Alte Dorfkapelle St. Johannes, Wengerohr e.v. Die Glockenweihe am war ein besonderes und durch seine Seltenheit schon fast ein Jahrhundert- Ereignis, wie Pfarrer Comes es formulierte. Der Vorstand hat sich sehr über die rege Teilnahme gefreut und dankt allen, die zur Anschaffung der Glocke und zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Atomare Aufrüstung in der Eifel? Veranstaltung der pax christi-gruppe Wittlich zur Modernisierung der Atombomben in Büchel Auf Einladung der pax christi-gruppe Wittlich spricht Dr. Elke Koller vom Internationalen Versöhnungsbund am Montag, , 19:30 Uhr, im St.-Markus-Haus in Wittlich zu dem Thema Modernisierung der Atombom-

13 ben in Büchel: Atomare Aufrüstung durch die Hintertür?. Marion Küpker von der Gewaltfreien Aktion Atomwaffen Abschaffen wird die Planungen für eine Aktionswoche vorstellen, die vom 6. bis 12. August in Büchel stattfindet. Der Eintritt ist frei. Frauengemeinschaft Wittlich Die Frauengemeinschaft Wittlich bietet am eine Ganztagsfahrt nach Andernach an. Abfahrt 8:30 Uhr St. Bernhard, 8:35 Uhr am ZOB. Gegen 10:00 Uhr findet eine kleine Einführung im Erlebniszentrum statt. Um 11:15 Uhr fahren wir mit dem Schiff zum Geysir. Ab ca. 12:45 Uhr besteht die Möglichkeit in der Innenstadt zu essen. Ab 15:30 Uhr findet dann eine Führung durch die ESSBARE STADT Andernach statt. Heimfahrt um 18:30 Uhr. Anmeldung bei Christiane Beck Tel bis Altrich / Wengerohr Die diesjährige Jahresfahrt findet am Mittwoch, statt. In diesem Jahr besichtigen wir zuerst die Erlöserkirche in Mirbach. Weiter geht es über das Burgdorf Kronenburg nach Bad Münstermaifeld. Abfahrt in Altrich: 8:00 Uhr an der Kirche in Wengerohr: 8:15 Uhr am Pfarrhaus Fahrpreis: Mitglieder 10,00 Nichtmitglieder 15,00 Anmeldung bitte bis zum in Altrich bei Gisela Manten, Tel und in Wengerohr bei Else Neumann, Tel und Herta Sartoris, Tel Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Senioren Seniorennachmittag Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im Kolpinghaus Restaurant Anders. Familie Familiengottesdienst Herzliche Einladung an die Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern zum Familiengottesdienst am Sonntag, um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas Altrich unter dem Thema Wachsen wie ein Baum. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von der Kita Altrich und dem Kinderchor Wittlich. Krabbelgruppen Im Jugendheim St. Bernhard (Krabbelraum) treffen sich vom Montag bis Freitag zu unterschiedlichen Zeiten sieben Krabbelgruppen. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine Krabbelgruppe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Heike Feldges, Tel Weitere Infos auf der Homepage:

14 aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in der Pfarreiengemeinschaft Der Pfarreienrat trifft sich am um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus in Wittlich. St. Markus am um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus St. Bernhard am um 20:15 Uhr im Jugendheim Kirchengemeindeverband Die Verbandsvertretung tagt am um 18:00 Uhr im Pfarrhaus St. Markus. Kolpingsfamilie Wittlich Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie am wurde an Stelle eines Vorsitzenden ein Leitungsteam gewählt. Dieses Team besteht aus 3 Personen mit jeweiligen Aufgabenbereichen, Hans Assmann, Thomas Kaut und Franz Josef Mertes. Herr Pfarrer Comes war bereit das Amt des Präses zu übernehmen, die Teilnehmer waren über die Bereitschaft sehr erfreut. Die Kolpingsfamilie sammelt weiterhin Korken, ganz neu auch ausgediente Handys. Abzugeben an den bekannten Stellen bei Hedwig Schädler, Neustr.47, und Fam. Mertes, Wallstr. 1. Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im Kolpinghaus Restaurant Anders. Franz Josef Mertes Kinder und Jugend Abschlussparty zur Die KjG Pfarreien Altrich und Wittlich laden die Gruppen der 72-Stunden-Aktion der Pfarreiengemeinschaft Wittlich zu einer gemeinsamen Abschlussparty ein am Samstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. Jede Gruppe wird gebeten, ihr Projekt in maximal 72 Bildern an diesem Abend vorzustellen. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Es wäre jedoch hilfreich, wenn einige einen Salat oder Nachtisch mitbringen könnten. Bitte meldet euch für die Abschlussparty bis zum im Pfarrbüro Wittlich an. Weitere Infos bei Gemeindereferentin Heike Feldges Ferienfreizeiten 2013 unserer Pfarreiengemeinschaft Hausfreizeit 2013 Die Eltern der Hausfreizeit-Teilnehmer sind zum Elternabend eingeladen am Dienstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. Kinder- und Jugendchöre Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen

15 Messdienerinfo Jahresausflug der Messdienergemeinschaften am Montag, Als Dankeschön für ihre Mitarbeit in den Gottesdiensten und in der Gemeinde sind die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Wittlich sowie die Sänger der beiden Kinderchöre Bombogen und Wittlich zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen, der dieses Jahr in den Holiday Park in Haßloch geht. Weitere Infos erhaltet ihr bei Heike Feldges oder bei euren Messdienerverantwortlichen. Bitte meldet euch bis zum zu diesem Ausflug an. Wir wünschen euch einen erlebnisreichen Tag, der eure Gemeinschaft stärkt und eure Freude an eurem Dienst erhält. Kontakt: Gemeindereferentin Heike Feldges, verantwortlich für die Messdienerarbeit in der Pfarreiengemeinschaft Wittlich Bombogen Das MDL Bombogen-Lüxem trifft sich am Donnerstag, um 19:30 Uhr in Bombogen. KjG (Kath. Junge Gemeinde) Wittlich Gruppenstunden Es treffen sich die KjGang am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus die KjG-Kids samstags im Jugendheim St. Markus. die neue KjG-Gruppenstunde am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus für Kinder der 4. Klasse. Altrich Aktuelle Gruppenstundentermine Gruppe Clemens/Meike: donnerstags 17:00 18:00 Uhr Gruppe Anna/Anna: dienstags 17:30 18:30 Uhr Gruppe Rebecca/Sarah: donnerstags 18:00 19:30 Uhr Gruppe Katharina: freitags 14:30 15:30 Uhr Gruppe 9. Schuljahr: freitags 16:00 17:30 Uhr Gruppe 10. Schuljahr: donnerstags ab 19:30 Uhr Kath. Jugend Lüxem Gruppenstunden im Pfarrheim die Mexül-Kids (Jahrgang ) mittwochs, 16:30 Uhr, einmal im Monat Redaktionsschluss Dienstag, 25. Juni 2013 für den Pfarrbrief Nr. 11 vom (4 Wochen) Alle Mitteilungen bitte per Mail, Fax oder Brief im Pfarrbüro Wittlich einreichen. Messbestellungsformulare liegen in den Kirchen aus und können im Pfarrbüro in Wittlich oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgegeben werden. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: 08:00-12:15 Uhr & 14:00 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 12:15 Uhr & 14:00 17:30 Uhr Donnerstag: 14:00 16:00 Uhr

16 Gebetsmeinung des Bischofs Wir beten für unsere Schulen, um ein gutes Miteinander von Schülern und Lehrern im Lernen und im Verstehen des Lebens. Wir beten für alle Männer und Frauen, die in den Beratungsstellen anderen helfen, ihren Weg zu finden, oder die als Geistliche Begleiter Menschen helfen, den Ruf Gottes in ihrem Leben zu hören und zu verstehen. Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Rita Hees Gabi Weiland Melanie Herres Christiane Braun Sekretärinnen Bruno Comes Pfarrer Josef Karst Kooperator, Pfarrer Thomas Barton Kooperator, Pfarrer Jan Lehmann Subsidiar, Jugendpfarrer Günter Zisch Diakon mit Zivilberuf Gebhard Worring Diakon mit Zivilberuf Heike Feldges Gemeindereferentin Karrstraße 14 (06571) Wittlich (06571) Homepage: Bürozeit: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Mittwochnachmittag bis 17:30 Uhr Donnerstag von 14:00 16:00 Uhr Pfarramt St. Markus, (06571) (06571) 2191 Petrusstraße 1, Wittlich, (06571) (06542) (Büro) / (0160) (mobil) jan.lehmann@pfarreien-wittlich.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) 6368, Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de Impressum: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Herausgeber: Kath. Pfarramt, Wittlich Anschrift der Redaktion: Pfarrbüro Wittlich, Karrstraße 14, Wittlich Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Erscheinungsweise: in der Regel alle 3 Wochen

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 16.09. 13.10.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr