Pfarrbrief Nr. 3 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 3 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Jesus: Ich werde Euch zu Menschenfischern machen! (Markus 1,17b Evangelium des dritten Sonntags im Jahreskreis) Auf Rhodos war es, in einem Kloster in den Bergen. Wir bewunderten das kleine Kirchlein, erhielten von einem Mönch eine kurze Führung und aßen ein Stück Brot als Gastgeschenk. Dann gingen wir in den kleinen Laden mit Büchern und Devotionalien. Ein junger Mönch saß an einem Tisch, er sprach gut Deutsch und wir kamen ins Gespräch. Dabei sagte er ganz schlicht: Man muss die Orthodoxie leben und man muss zugleich davon sprechen! Dieser Satz hat mich für ihn eingenommen. Robert Weber-Locher Den Gedanken aufgreifend: Das Gesagte gilt nicht nur für Orthodoxe oder Katholiken, nein, es gilt für alle, die sich Christen nennen. Es ist gerade in unserer Zeit wichtig, den Glauben nicht zu tabuisieren oder vollkommen zu privatisieren: Lasst uns beides machen: Im ganz normalen Alltag den Glauben leben und davon mutig und unverkrampft sprechen! Das ist im Sinne des Evangeliums, das meint Jesus mit Menschenfischer. Euer/Ihr Pastor Bruno Comes

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :00 Haus Mozart K Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Sebastian 10:30 St. Markus C Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Sebastian 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Altrich K Eucharistiefeier für + Barbara Kemmer (Stm) Kollekte für die SOS-Kinderdörfer 19:00 Flußbach B Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus M Eucharistiefeier Kollekte für die Sudanhilfe 16:00 Seniorenresidenz St. Paul in der Cafeteria: Eucharistiefeier 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :15 St. Bernhard M Schulgottesdienst der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit Verabschiedung von Frau Sachau-Zeies 11:00 Altenzentrum C Eucharistiefeier 19:00 Lüxem B Eucharistiefeier Freitag, :00 Wengerohr K Eucharistiefeier Kollekte für den Blumenschmuck Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Mk 1, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier - 2 -

3 17:30 St. Bernhard B Eucharistiefeier 19:00 Lüxem C Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmlinge 19:00 Wengerohr M Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Mk 1, :00 St. Markus L Eucharistiefeier 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus K/Z Eucharistiefeier 11:00 Altrich C Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmlinge 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, Hl. Timotheus und Hl. Titus 08:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Neuerburg B Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Thomas von Aquin 08:30 St. Markus M Eucharistiefeier 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 19:00 Platten B Eucharistiefeier zum Gedenken der Opfer vom musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor für die Opfer vom Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier - 3 -

4 Freitag, :30 Bombogen L Eucharistiefeier Samstag, Sonntag im Jahreskreis oder Darstellung des Herrn Caritas-Kollekte Evangelientext: Mk 1, Evangelientext: Lk 2, :00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 19:00 Altrich B Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 19:00 Lüxem M Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis oder Darstellung des Herrn Caritas-Kollekte Evangelientext: Mk 1, Evangelientext: Lk 2, :00 St. Markus K Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 09:00 Plein G Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 09:30 Bombogen M Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum H Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen Familiengottesdienst mitgestaltet von der Kita St. Markus, Karrstraße Thema: Lichtmess 11:00 Wengerohr M Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen 11:00 Platten B Eucharistiefeier 14:30 St. Bernhard Z Tauffeier für das Kind Emma Semrau 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, :00 Haus Mozart K Eucharistiefeier Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) - 4 -

5 Dienstag, Hl. Blasius 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 18:30 Lüxem im unteren Raum des Pfarrheimes: Rosenkranzgebet für die Kranken 19:00 Altrich L Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier Kollekte für die Sudanhilfe anschließend Begegnung im St. Markus-Haus 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Agatha 09:15 Altrich Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 19:00 Lüxem M Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen Herz - Jesu - Freitag Hl. Paul Miki und Gefährten 19:00 Wengerohr K Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen Kollekte für den Blumenschmuck Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Evangelientext: Mk 1, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier 17:30 Flußbach C Eucharistiefeier 19:00 Platten M Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Evangelientext: Mk 1, :00 St. Markus C Eucharistiefeier 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Neuerburg K Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier - 5 -

6 11:00 St. Markus K Eucharistiefeier 11:00 Wengerohr M Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mitgestaltet von der Kita Wengerohr 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Jahresrückblick 2014 der Pfarreiengemeinschaft Wittlich 93 Kinder haben das Sakrament der Taufe empfangen. 87 Kinder wurde das Sakrament der Erstkommunion gespendet. 99 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung. 18 Paare haben den Bund der Ehe geschlossen. 149 Verstorbene haben nun Anteil an der ewigen Gemeinschaft mit Gott. 107 Personen sind aus der kath. Kirche ausgetreten. 4 Personen wurden wieder in die Kirche aufgenommen. Gemeinsame Mitteilungen Stichwort Statistik: Zum Jahreswechsel wurden die Fürbitten gefüttert mit ein bisschen Statistik. So wurde dann auf diesem Wege für Neugetaufte, für Erstkommunionkinder, Gefirmte, Neuvermählte, aus der Kirche Ausgetretene, wieder in die Kirche Aufgenommene und auch Verstorbene gebetet. Diese Zahlen wurden angegeben auf der Ebene der Pfarreiengemeinschaft, was zu vereinzelten Rückmeldungen führte, dass es doch schöner sei, diese Zahlen auf der jeweiligen Pfarrebene zu erfahren. Folgendes möchte ich dazu erläutern: Der erste Gedanke lautet: Zahlen auf Pfarreiengemeinschaftsebene sind durchaus aussagekräftiger und zeigen deutlicher die Trends (gerade auch jene, die uns nicht gefallen!). Ein zweiter Gedanke: Es wird zunehmend schwierig, die Trennung zwischen den Pfarreien vorzunehmen: Beispiel Taufen: Es kommt immer wieder vor, dass Eltern sich eher nach einem Termin richten als nach einem Taufort, was zu statistischer Schieflage führt. Noch deutlicher wird es am Beispiel Erstkommunion oder Firmung: Der Ort der jeweiligen Sakramentenspendung ist heute oftmals nicht mehr die Wohnsitzpfarrei. Das statistisch einwandfrei für jede Pfarrei herauszuarbeiten, wäre eine Sisyphusarbeit für die Sekretärinnen. Selbst bei Beerdigungen entspricht der

7 Beisetzungsort oder der Sterbegottesdienst heute längst nicht mehr immer der Wohnsitzpfarrei. Der dritte Gedanke lautet: Wir wachsen in Zukunft als Pfarreiengemeinschaft ohnehin noch näher zusammen, da ist eine gemeinsame Statistik ein kleines Schrittchen in diese Richtung. Ihr/Euer Bruno Comes, Pastor Dankeschön! Bei mir, bei meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Seelsorge sowie im Pfarrbüro sind zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel einige liebevolle Aufmerksamkeiten, Geschenke, Briefe, Gedanken und viele Grüße angekommen. Es sind so viele, dass man nicht allen einzeln antworten kann. Darum sei auf diesem Wege allen ein Herzliches Dankeschön gesagt! Wir haben uns gefreut! Im Namen des Seelsorgeteams und der Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro Pastor Bruno Comes Bolivien-Kleiderpunkt Im Pfarrbüro Wittlich kann montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier abgegeben werden. Weitere Infos Mäntel beim Konzert der Chorgemeinschaft und Querbeet am vertauscht Nach dem Konzert am der Chorgemeinschaft Bombogen/Lüxem und Querbeet wurde im Pfarrheim Bombogen ein anthrazitfarbener Herrenkurzmantel vertauscht. Der zurückgelassene Mantel hat die Größe 52, hat eine verdeckte Knopfleiste und ist von der Firma C. Comberti und hängt immer noch im Pfarrheim. Der mitgenommene Mantel ist von der Firma Bugatti und hat keine verdeckte Knopfleiste. Meldungen unter Tel.: 06571/6879 oder Arbeitskreis Integrationspartner Wittlich Das nächste Treffen des Arbeitskreises Integrationspartner Wittlich findet am um 14:00 Uhr im Jugendraum in Bombogen statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Sakramente Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 1. Sonntag im Monat: St. Bernhard und Bombogen 2. Sonntag im Monat: Platten 3. Sonntag im Monat: St. Markus und Wengerohr 4. Sonntag im Monat: Altrich und Lüxem Firmung Vorstellungsgottesdienste Zurzeit bereiten sich 105 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Wittlich auf den Empfang des Firmsakramentes vor. Herr Weihbischof Dr. Helmut Dieser wird den jungen Menschen am 9.5. in Maria Grünewald, am in Lüxem und am in Altrich das Firmsakrament spenden. In den Gottesdiensten am um 19:00 Uhr in Lüxem und am um 11:00 Uhr in Altrich stellen sich die Firmbewerber/innen der Pfarreiengemeinschaft namentlich vor

8 Bitte begleiten Sie die jungen Menschen mit Ihrem Gebet. Die Firmbewerber/innen treffen sich zum Üben für den Vorstellungsgottesdienst am Dienstag, in Lüxem und am Mittwoch, in Altrich jeweils um 17:00 Uhr. Firmkurs Die Firmkatechet/innen kommen am um 20:00 Uhr im St.-Markus- Haus zur Vorbereitung zusammen. Die Firmbewerber/innen und Katechet/innen treffen sich zum gemeinsamen Firmkurs am von :00 Uhr in Pfarrräumen von St. Markus. Weitere Infos zur Firmvorbereitung bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Krankenkommunion Wer aus körperlichen oder seelischen Gründen nicht mehr in der Lage ist die Hl. Messe mitzufeiern, aber doch die Hl. Kommunion empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Die Seelsorger/innen oder Kommunionhelfer/innen bringen Ihnen den Leib Christi in die Wohnung. Die Einladung ergeht an alle Kranken in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Kranken, die sich bereits angemeldet haben, müssen das nicht noch einmal tun. Für das Seelsorgeteam Pfarrer Josef Karst St. Bernhard Freitag, 6.2. ab 9:30 Uhr Diakon Schmitz St. Markus Samstag, 7.2. ab 9:30 Uhr Diakon Worring Plein Mittwoch, ab 10:00 Uhr Kaplan Marquardsen Altrich Freitag, 6.2. ab 16:00 Uhr Pfarrer Comes Platten Freitag, 6.2. Kommunionhelfer Bombogen & Neuerburg Freitag, 6.2. Kommunionhelfer Lüxem & Flußbach Freitag, 6.2. Kommunionhelfer Wengerohr Freitag, 6.2. ab 15:00 Uhr Diakon Zisch Kirchenmusik Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im Febr./März/April in Bombogen mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:30 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr - 8 -

9 Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Frauengemeinschaft Wittlich Kartenvorverkauf für Fettendonnerstag Unter dem Motto Lass das Jammern und das Weh, feier mit der Kfd, lädt die Frauengemeinschaft Wittlich die Frauen der Pfarreiengemeinschaft und alle Interessierte am Fettendonnerstag, um 14:11 Uhr wieder mal zu einem närrischen Nachmittag mit buntem Programm ins Jugendheim St. Bernhard ein. Im Kostenbeitrag von 8,00 sind Berliner, Schnittchen und Kaffee enthalten. Der Kartenvorverkauf ist bereits am und am nach der Frauenmesse um 9:15 Uhr im St.-Markus-Haus. Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Senioren Seniorennachmittage Altrich Bunter Nachmittag im Pfarrheim Altrich, nicht nur für Senioren, veranstaltet durch die Altricher Möhnen, am Sonntag, ab 15:00 Uhr Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr. Lüxem Die Senioren aus Lüxem und Flußbach sind am Mittwoch, 4.2. ab 14:11 Uhr zur Karnevalsfeier ins Pfarrheim nach Lüxem herzlich eingeladen. Wengerohr Dienstag, 3.2. um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus Familie Kleinkindergottesdienst Zur Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes treffen sich die Mitarbeiterinnen am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. Es ist toll, wenn interessierte Eltern dazu kommen möchten. Bitte melden Sie sich bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Familiengottesdienst zu Fastnacht Die Kita Wengerohr lädt am um 11:00 Uhr zum Familiengottesdienst der Pfarreiengemeinschaft in die Pfarrkirche Wengerohr ein. Da es ein Gottesdienst zu Fastnacht ist, dürfen die Kinder gerne verkleidet zum Gottesdienst kommen

10 Krabbelgruppen Im Jugendheim St. Bernhard (Krabbelraum) treffen sich vom Montag bis Freitag zu unterschiedlichen Zeiten sieben Krabbelgruppen. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine Krabbelgruppe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Heike Feldges, Tel Weitere Infos auf der Homepage: aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in Altrich Mittwoch, um 20:15 Uhr im Pfarrhaus Bombogen Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Platten Mittwoch um 19:30 Uhr im Jugendraum Wengerohr Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim Weltgebetstag der Frauen Altrich Der Weltgebetstag 2015 steht unter dem Thema: Begreift ihr meine Liebe? Bahamas. Alle, die bei der Vorbereitung in Altrich teilnehmen möchten, sind zum ersten Treffen am Mittwoch, um 19:30 Uhr ins Pfarrhaus eingeladen. Dekanat Ökumenische Bibelwoche 2015 Der Galaterbrief Wer interessiert ist an den Paulusbriefen und speziell am Galaterbrief ist herzlich eingeladen zur Ökumenischen Bibelwoche Einführung: , 19:30-21:30 Uhr; Ort: Ev. Gemeindehaus, Trierer Landstr. 11, Wittlich; Referent: Prof. Dr. Andreas Mühling, Prof. für Ev. Kirchengeschichte und Studentenseelsorger der ESG an der Universität Trier. Bibelgespräche: Termin: , 19:30 21:30 Uhr; Ort: Ev. Gemeindehaus, Trierer Landstr. 11, Wittlich. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wittlich, Dekanat Wittlich, Vorbereitungskreis: Ökumenische Bibelwoche. Kontakt: Ev. Gemeindebüro, Tel.: 06571/7449, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ Fordern und Fördern im Kindergartenalter - Notwendige Entwicklungsbausteine oder übertriebener Leistungsanspruch Der Arbeitskreis Jugendschutz / Suchtprävention lädt ein zur Veranstaltung am Montag, um 20:00 Uhr in die Kath. KiTa St. Raphael in Landscheid, Hauptstraße 84a. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Der Abend findet statt in Kooperation des Arbeitskreises Jugendschutz / Suchtprävention Bernkastel-Wittlich und der Lebensberatung Wittlich, der KiTa ggmbh Trier, der Familien- und Jugendarbeit im Dekanat Wittlich und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Mittelmosel. Nähere Infos bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer, Telefon: 06571/ Abendtreff für Trauernde am Mittwoch, Das Dekanat Wittlich bietet neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich an, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Die Treffen sind offen und finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt

11 Das nächste Treffen findet am Mittwoch, , von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Dekanatsbüro im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich, Auf m Geifen 12, statt. Nähere Infos bei der Leitung des Abendtreffs: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin im Dekanat Wittlich, 06571/ , und Monika Hartmann, Pastoralreferentin im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, 06571/ Ökumenischer Hospizdienst Lebenscafé für Trauernde am von 15:00 17:00 Uhr Im St.-Markus-Haus in Wittlich können sich Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, mit Gleichbetroffenen austauschen. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst zum Thema Freude. Die Trauernden sind herzlich eingeladen, ein Bild des Verstorbenen mitzubringen. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Tel Bitte vormerken: Bolivien-Hungermarsch Am Sonntag, findet der 26. Bolivien-Hungermarsch in und um Laufeld statt. Info und Teilnehmerkarten: Dekanatsbüro Wittlich, Tel Herzliche Einladung zur Teilnahme! Gregor Lauterbach, Dekanatsreferent aus dem Bistum Eins werden Zwei bleiben Die Trierer Ehe- und Paareseminare 2015 Die nächsten Ehe- und Paareseminare Eins werden Zwei bleiben im Jahr 2015 finden jeweils samstags am 21.3., 9.5., und von 10:00 bis 17: Uhr statt. Sie sind Orientierungstage für Paare, vor allem für Brautpaare vor und nach der standesamtlichen und kirchlichen Eheschließung. Kosten pro Paar 30,00. Ort der Veranstaltungen ist das Dekanat Trier, Paulusplatz 3, Trier. Info und Anmeldung bei: Dekanat Trier, Pastoralreferent Johannes Rau, Paulusplatz. 3, Trier, Telefon: ; Johannes.Rau@Bistum-Trier.de. Autobahnkirche St. Paul Rollenwechsel: Filme erzählen Leben in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul ; Film: More than Honey. Schweiz, Deutschland, Österreich 2012, Regie: Markus Imhoof, 94 min, FSK: ab 13, Termin: , 19:30 Uhr Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam, ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Im Anschluss an den Film steht dem Publikum Imker Tobias Billich, Imkerei im Liesertal, als Gesprächspartner zur Verfügung. Veranstalter: Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.v., Dekanat Wittlich, Broadway Filmtheater Trier, Moselkino Bernkastel, Arbeitsbereich Medienkompetenz des Bistums Trier. Kontakt: Wolfram Viertelhaus, Tel.: 06571/4424, wviertelhaus@gmx.de, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ ,

12 Samstagabendgespräche in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul Ich glaube an Gott und so weiter - Zugänge zum Glaubensbekenntnis; Termin: , 18:00 Uhr. Referentin: Dr. Ina Praetorius, Wattwill/Schweiz Veranstalter: Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.v., Dekanat Wittlich, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte kooperierend mit Theologischem Quartett Trier e.v. Kontakt: Wolfram Viertelhaus, Tel.: 06571/4424, wviertelhaus@gmx.de Kinder und Jugend Ferienfreizeit Bombogen/Lüxem nach Stuhlfelden In die Ausschreibung für die Ferienfreizeit Bombogen/Lüxem nach Stuhlfelden hat sich leider ein Druckfehler eingeschlichen. Die Ferienfreizeit findet in der Zeit vom statt. Die aktuelle Ausschreibung steht unter zum Download bereit. Das Leitungsteam entschuldigt sich für den Druckfehler und wünscht Ihnen und Ihrer Familie alles Gute im neuen Jahr. DANKESCHÖN Segen bringen Segen sein! Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit Unter diesem Leitwort stand die diesjährige Sternsingeraktion 2015! Unsere Kinder wurden zum Segen für Kinder auf den Philippinen und in aller Welt! In der Rückschau auf die diesjährige Aktion gilt es, eine Menge an Dank auszusprechen: Zuallererst den Kindern, die bereit waren, als Sternsinger unter teilweise schwierigen Witterungsbedingungen den Segen von Tür zu Tür zu bringen Ein großer Dank an all jene, die den bistumsweiten Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in St. Bernhard vorbereitet und mitgestaltet haben: Ein Dank an die KjG-Verantwortlichen, an die zahlreichen Helferinnen und Helfer im Hintergrund, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft bei der Essensausgabe. Bei der Aktion in den Pfarreien ein Dank an die Orga-Teams, die Gruppenbegleiterinnen und -begleiter, an die Küchenteams, die Fahrdienstleistenden und an alle helfenden Hände, die in dieser Auflistung vielleicht noch fehlen. Jeder hat sein Scherflein dazu beigetragen, dass die Aktion im Sinne des Kindermissionswerkes gut verlief und dass die Zusammenarbeit toll funktioniert hat. Nicht zuletzt ein Dankeschön an alle, die die Haustüren geöffnet haben, den Sternsingern wohlwollend gegenüber getreten sind und die ihnen eine Spende mit auf den Weg gegeben haben. Im Namen des Seelsorgeteams: Bruno Comes, Pastor und Heike Feldges, Gemeindereferentin Kinder- und Jugendchöre Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen Messdienerinfo Das Leitungsteams Wittlich-Plein kommt am Montag, um 20:15 Uhr im Jugendheim St. Markus zusammen.

13 Die Verantwortlichen in der Messdienerarbeit der Pfarreiengemeinschaft Wittlich treffen sich am Dienstag, um Uhr im Jugendheim St. Markus. KjG (Kath. Junge Gemeinde) Bezirk WilAplus Die Bezirksleitung lädt am Freitag, um 19:00 Uhr die Pfarrleitungen und alle interessierten Mitglieder zur Bezirkskonferenz ins Pfarrheim Wengerohr ein. Wittlich Gruppenstunden Es treffen sich die KjG-Crasy-Kids (5. Schuljahr) am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. die KjG-Werwölfe (6. / 7. Schuljahr) am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. die KjG-Pinguine (8. Schuljahr) am Samstag, von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. Altrich Gruppenzeiten (Stand Dezember 2014): Gruppe Clemens, Meike: freitags, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr montags, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Gruppe Tim, Johanna: dienstags, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gruppe Katharina, Annika: mittwochs, 18:00 Uhr bis 19:00Uhr Gruppe Alicia, Stella (neu fürs 4. Schuljahr!): Mitgliederversammlung Am Samstag, findet um 10:00 Uhr im Jugendraum die jährliche Mitgliederversammlung der KjG Altrich statt. Wengerohr Die Gruppenstunde trifft sich am Samstag, um 10:30 Uhr im Pfarrheim. Kinder ab dem 3. Schuljahr, die gerne dazu kommen möchten, melden sich bitte bei Malin Hochscheid, Eva Grünfelder oder Gemeindereferentin Heike Feldges. Kath. Jugend Lüxem Gruppenstunden im Pfarrheim Mexül-Kids (Jahrgang ) mittwochs, 16:30 Uhr, einmal im Monat Gebetsmeinung des Bischofs Wir beten für die Jugendlichen in Europa, um gute Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Wir beten für die Politikerinnen und Politiker, die sich in unseren Städten, Gemeinden und unserem Land für das Wohl der Menschen einsetzen. Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 4/2015 vom 9.2. bis bitte bis Dienstag, :00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden

14 - 14 -

15 Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Karrstraße Wittlich Homepage: (06571) 6368 (06571) :00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr 08:00 13:30 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 17:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Seelsorger/-innen: Bruno Comes Pfarrer Josef Karst Kooperator, Pfarrer Thomas Barton Kooperator, Pfarrer Heiko Marquardsen Kaplan Jan Lehmann Subsidiar, Jugendpfarrer Günter Zisch Diakon mit Zivilberuf Gebhard Worring Diakon mit Zivilberuf Heike Feldges Gemeindereferentin Arnulf Schmitz Ausbildung zum Diakon im Hauptberuf weitere Zelebranten: C Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de K (06571) 2191 B M L Z W F S Petrusstraße 1, (06571) 8347, (06571) thomas.barton@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) heiko.marquardsen@pfarreien-wittlich.de (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de Pfarrbüro St. Markus, Mobil: arnulf.schmitz@pfarreien-wittlich.de Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen Pfarrer Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kath. Pfarrbüro, Wittlich Karrstraße 14, Wittlich Caritas Werkstätten St. Anna Ulmen in der Regel alle 3 Wochen

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 25.01.-14.02.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 4.7. 24.7.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 16.10. - 5.11.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten Pfarrbrief Nr. 2 vom 22.12.2014 18.01.2015 Weihnachten Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 vom

Pfarrbrief Nr. 2 vom Pfarrbrief Nr. 2 vom 18.12.2017 21.1.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

PFARRBRIEF. Kreuzwegstation in Altrich 1

PFARRBRIEF. Kreuzwegstation in Altrich 1 PFARRBRIEF Kreuzwegstation in Altrich 1 04. Februar - Gedenktag der Hl. Veronika Es ist Karfreitag in Jerusalem: Der zum Tod verurteilte und vorher gefolterte Jesus schleppt das Holz des Kreuzes zur sogenannten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 16.09. 13.10.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 vom

Pfarrbrief Nr. 2 vom Pfarrbrief Nr. 2 vom 24.12.2012 20.01.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 25.9.-15.10.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 5 vom

Pfarrbrief Nr. 5 vom Pfarrbrief Nr. 5 vom 09.03. 29.03.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 5 vom

Pfarrbrief. Nr. 5 vom Pfarrbrief Nr. 5 vom 5.3. 25.3.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. Demaskierung

Pfarrbrief. Demaskierung Pfarrbrief Nr. 3 vom 22.1. 11.2.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 12.10. - 08.11.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom 30.3. 26.4.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.8. 3.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 29.8. 18.9.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 01.12. 21.12.2014 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 17.9. 14.10.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4 vom

Pfarrbrief Nr. 4 vom Pfarrbrief Nr. 4 vom 09.02. - 08.03.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 vom

Pfarrbrief Nr. 10 vom Pfarrbrief Nr. 10 vom 29.6. 26.7.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 21.09. 11.10.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 24.5. - 12.6.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 30.11. 20.12.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 28.11. 18.12.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 12 vom

Pfarrbrief. Nr. 12 vom Pfarrbrief Nr. 12 vom 27.8. 6.9.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom

Pfarrbrief Nr. 12 vom Pfarrbrief Nr. 12 vom 31.08. 20.09.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 vom

Pfarrbrief Nr. 10 vom Pfarrbrief Nr. 10 vom 25.6. 5.8.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom

Pfarrbrief Nr. 15 vom Pfarrbrief Nr. 15 vom 10.10. 6.11.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe Pfarrbrief Nr. 12 vom 5.9.- 24.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr