Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 01/ Pe vom

2 Gottesdienstordnung Sa Pe: (N.P.) Vorabendmesse Pi: (A.K.) Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS Kn: (N.P.) Eucharistiefeier Pe: (H.W.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Pi: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Wo: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Mo Kn: Rosenkranzandacht Pe: Wortgottesfeier Di Pi: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Schülermesse Mi Do Pe: Rosenkranz für den Frieden Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Kn: (N.P.) Eucharistiefeier 2

3 Pe: Rosenkranz in der Neudorfer Kapelle Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Fr Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Pi: (A.K.) Sa Pe: (N.P.) Vorabendmesse Wo: Rosenkranz für Kinder u. Familien Wo: (A.K.) Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte Familien- u. Schulseelsorge - Kn: (N.P.) Eucharistiefeier mit Verabschiedung der ausscheidenden Ministranten Pe: (N.P.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und mit Verabschiedung der ausscheidenden Ministranten Pi: (H.W.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Wo: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Mo Kn: Rosenkranzandacht Pe: Wortgottesfeier 3

4 Di Pe: Schülerwortgottesdienst Pi: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Schülermesse Mi Pe: Rosenkranz für den Frieden Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Do Kn: (N.P.) Eucharistiefeier mit anschließender Anbetung Pe: Rosenkranz in der Neudorfer Kapelle Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Fr Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Pi: (A.K.) Gebetswache: Beichtgelegenheit, Rosenkranz Pi: (A.K.) Eucharistiefeier z. Ehren des Hl. Antlitzes Sühnemessbund in den Anliegen der Pfarrangehörigen und Mitglieder Sa Pi: (N.P.) Vorabendmesse mit Blasiussegen, Wo: Rosenkranz für die Kranken Wo: (A.K.) Vorabendmesse mit Blasiussegen, So SONNTAG IM JAHRESKREIS 4

5 Kn: (H.W.) Eucharistiefeier mit Blasiussegen Pe: (N.P.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Vorstellung aller Kommunionkinder + Kerzensegnung + Blasiussegen Pi: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Wo: (A.K.) Familiengottesdienst gest. vom Haus für Kinder, Pfarrgottesdienst für alle lebenden und verstorbenen Pfarrangehörigen mit Blasiussegen, Mo Kn: Rosenkranzandacht Pe: Wortgottesfeier Di Pi: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Schülermesse Mi Pe: Rosenkranz für den Frieden Pe: (N.P.) Eucharistiefeier für die Verstorbenen der vergangenen 10 Jahre im Monat Februar:09:Karolina Hocaniuk, Maria Fiederer, Theresia Völkl, Maria Däs, Siegfried Demel; 10:Helga Haas; 13:Johann Gietl, Rosina Hartung, Albertine Wilfarth, Magdalena Schmid, Adolf Graml; 14:Maria Krutina, Maria Heigl; 15:Betty Giesa; 16:Anna Seidl; 17:Konrad 5

6 Geiger, Johann Faltermeier, Theo Hillebrand, Johann Gold; 2018: Maria Glötzl Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Do Kn: (N.P.) Eucharistiefeier für die Verstorbenen der vergangenen 10 Jahre im Monat Februar: 2012: Albert Biersack, Maria Karl; 2013: Florentin Roth; 2014: Maria Wermuth; 2016: Xaver Fleischmann, Dr. Friedrich Feldmaier; 2017: Ludwig Wanderwitz; 2018: Erich Biersack Pe: Rosenkranz in der Neudorfer Kapelle Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Fr Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Pi: Rosenkranz in der Münchsrieder Kapelle Pi: (A.K.) Eucharistiefeier Sa Pe: (N.P.) Vorabendmesse, -Kollekte für die Arbeit des Kinderchores- Wo: Rosenkranz für den Frieden Wo: (A.K.) Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS Kn: (N.P.) Eucharistiefeier Pe: (H.W.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und -Kollekte für die Arbeit des Kinderchores-,

7 Pe: (N.P.) Taufe Pi: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Wo: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Mo Kn: Rosenkranzandacht Di Pe: Wortgottesfeier Pe: Schülerwortgottesdienst Pi: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Schülermesse Mi Pe: Rosenkranz für den Frieden Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Do Kn: (N.P.) Eucharistiefeier Pe: (N.P.) Seniorengottesdienst Pe: Rosenkranz in der Neudorfer Kapelle Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Fr Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Pi: (A.K.) Eucharistiefeier für die Verstorbenen der vergangenen 10 Jahre im Monat Februar: 7

8 Anton Spandl, Stefan Beer, Maria Scheuerer, Albert Igl, Rosa Bauer, Johann Gietl, Franziska Lamml, Franziska Meier, Herrmann Hirsch, Franz Birnthaler, Adolf Ebenhöch, Franz Maßhammer, Julius Worpus Sa Pe: (N.P.) Vorabendmesse, Pi: (A.K.) Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS Kn: (N.P.) Eucharistiefeier. Pe: (H.W.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Pi: (A.K.+N.P.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und mit Vorstellung der Firmkinder, Wo: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Mo Kn: Rosenkranzandacht Pe: Wortgottesfeier Di Pi: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Schülermesse Mi Pe: Rosenkranz für den Frieden

9 Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Do Kn: (N.P.) Eucharistiefeier Pe: Rosenkranz in der Neudorfer Kapelle Wo: (A.K.) Eucharistiefeier Fr Pe: (N.P.) Eucharistiefeier Pi: (A.K.) Eucharistiefeier Sa Ad: (N.P.) Gelegenheit zu Beichte und Beichtgespräch Pe: (N.P.) Vorabendmesse Wo: Rosenkranz für Kinder u. Familien Wo: (A.K.) Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS Kn: (N.P.) Eucharistiefeier Pe: (N.P.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und Pi: (H.W.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und 9

10 Wo: (A.K.) Pfarrgottesdienst für alle lebenden und, Zeichenerklärung: Pe = Pettendorf Ad = Adlersberg Kn = Kneiting Pi = Pielenhofen Wo = Wolfsegg MG = Mitgedenken SMB = Messintention des Sühnemessbundes Pielenhofen A.K. = Zelebrant: P. Antony Karikkanezham H.W. = Zelebrant: Pfr. i. R. Herbert Winterholler N.P. = Zelebrant: Pfr. Norbert Pabst Bitte beachten Sie besonders die Abkürzungen für die Gottesdienstorte!!! Unsere Büchereiöffnungszeiten Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Bücherei Tel.: / Während dieser Öffnungszeiten können Sie auch Eine Welt Waren erwerben. AUS DEM LEBEN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Bibelabend: PETTENDORF - PIELENHOFEN - WOLFSEGG Gib Deiner Trauer Raum im Trauercafé Lebensblüte ; am und von Uhr; im Pfarrheim Pettendorf; Martin-Klob-Str. 6; und an jedem dritten Samstag im Monat. Auf Ihr Kommen freut sich Barbara Listl (09404/8673). Informationen unter o.g. Telefonnummer und auf der Homepage Trauercafe. Das Trauercafé Lebensblüte ist eine Einrichtung d. Pfarrei Pettendorf und des Dekanates Regenstauf Mittwoch, 23. Januar, Uhr, Bibelabend im Pfarrheim Pettendorf Mittwoch, 20. Februar, Uhr, Bibelabend im Pfarrheim Pettendorf 10

11 Spendenaufruf der Caritas international: Nach dem zweiten schweren Tsunami am 23. Dezember 2018 in Indonesien bittet die Caritas international um Ihre Spenden. Helfen Sie mit, damit die Caritas helfen kann Spenden mit dem Stichwort Tsunami Sumatra Java werden erbeten auf: Caritas international Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe IBAN: DE BIC: BFSWDE33KRL Stichwort: Tsunami Sumatra Java A199/M008 Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit. Prälat Dr. Peter Neher (Präsident Deutscher Caritasverband e.v.) Dr. Oliver Müller (Leiter Caritas international) Bruder-Konrad-Unterstützungsverein: Herzliche Einladung an alle Mitglieder des Bruder-Konrad-Unterstützungsvereins Pielenhofen zur Jahresversammlung Tagesordnung: am Mittwoch, 13. Februar 2019 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal Bürgerhaus, Rogeriusstr. 10, Pielenhofen 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden über die Jahre 2016, 2017 und Bericht der Kassenprüfer 5. Benennung der Kassenprüfer für das Jahr Vorstandswahlen 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Karl Haubelt, Vorsitzender 11

12 Firmung 2019: Der Termin für die Firmung steht fest. Die Firmung für die Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf-Pielenhofen-Wolfsegg findet statt am: Samstag, 26. Oktober, Uhr in der Kirche Pielenhofen Firmspender wird Hwst. Herr Bischof Rudolf Voderholzer sein. 12

13 13

14 AUS DEM LEBEN DER PFARRGEMEINDE PETTENDORF UND PIELENHOFEN Erstkommunion 2019 Termine: Dienstag, 29. Januar, Uhr, Schülerwortgottesdienst in der Pfarrkirche Pettendorf Sonntag, 03. Februar Uhr, Vorstellung aller Kommunionkinder, Segnung der Kommunionkerzen und Blasiussegen in der Pfarrkirche Pettendorf Nachmittagstermin Februar zum dritten Tischgruppentreffen Dienstag, 12. Februar, Uhr, Schülerwortgottesdienst in der Pfarrkirche Pettendorf Dienstag, 12. Februar, Uhr, 2. Elternabend im Pfarrheim Pettendorf Dienstag, 26. Februar, Uhr, Schülerwortgottesdienst in der Pfarrkirche Pettendorf Dienstag, 26. Februar, Uhr, Vorbereitung des 4. u. 5. Tischgruppentreffens im Pfarrheim Pettendorf 14 AUS DEM LEBEN DER PFARRGEMEINDE Ein herzliches Vergelt s Gott PETTENDORF An dieser Stelle möchte ich mich bei Allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Advents- und Weihnachtszeit in unseren Kirchen in einem so schönen und feierlichen Rahmen gestaltet werden konnte. Besonders möchte ich mich bei Herrn Peter Schmid aus Günzenried für die Spende des Christbaums in der Adlersberger Kirche und bei Familie Amann und Frau Straubinger für das Besorgen des Christbaums in der Pettendorfer Kirche bedanken. Allen Helfern, die beim Aufstellen und Schmücken der Christbäume mitgewirkt haben, ein Dankeschön. Vielen Dank auch an die Fa. Schweiger aus Hinterberg für die schönen Adventskränze, die sie uns gespendet haben. Ihr Pfarrer Norbert Pabst

15 Pfarrei: Die Sternsingeraktion war ein großer Erfolg und wir möchten uns bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken. Bei den Sternsingern und den Begleitpersonen, für die Organisation und natürlich bei allen Spendern! Die Sternsinger aus Kneiting sammelten in Kneiting, Hinterberg und Adlersberg und erzielten dabei die stolze Summe von rund Euro Die Pettendorfer Sternsinger waren in Pettendorf, Schwetzendorf, Reifenthal, Dettenhofen und Rohrdorf unterwegs und sammelten dabei rund Euro. Die Kinder in Peru sagen DANKE! Seniorenkreis: Donnerstag, 14. Februar, Uhr, Faschingsfeier im Pfarrsaal Pettendorf. Frauenbund: Mittwoch, 20. Februar, Uhr, Stricken, Sticken, Häkeln und Ratschen Margaretas: Donnerstag, 31. Januar, bis Uhr, Flechten eines Weidenobjekts für den Garten mit Frau Wagner im Pfarrheim Pettendorf. KAB: Dienstag, 22. Januar 2019, 20 Uhr, Jahreshauptversammlung der KAB Winzer im Pfarrheim Winzer Dienstag, 12. Februar 2019, Uhr, geselliges Beisammensein mit Verköstigung und lustigen Beiträgen der KAB Winzer im Pfarrheim Winzer. Gäste sind sehr herzlich willkommen KAB und PGR: Familienwochenende der KAB Winzer und des PGR Bildungswochenende in Strahlfeld vom Thema: Schöpfung bewahren Atem bewusst wahrnehmen Referenten: Bernhard Suttner und Petra Füssl 15

16 Es wird wieder ein separates Kinder- und Jugendprogramm angeboten. Kosten: Erwachsene 75, Kinder von 2-9 Jahre 30 und von Jahre 38. Anmeldungen werden bei Michael Bach 0941 / entgegengenommen Geh mit Zuversicht und Vertrauen in dein Neues Jahr, denn du wirst schon erwartet und über die Schwelle begleitet. Dir gilt die Zusage: ICH BIN DA ganz gleich, was dir widerfährt. Eins ist ganz sicher: du gehst unter Seinem Segen und wirst nicht allein sein, wenn du IHM die Führung überlässt. Monika Röttger

17 17

18 AUS DEM LEBEN DER PFARRGEMEINDE PIELENHOFEN Die Silberpfeile treffen sich am 5. Februar um Uhr im Klosterstadl. Pfarrei: Herzlichen Dank an alle, die den Christbaum wieder so wunderschön geschmückt, die Krippe aufgestellt und den Kirchenschmuck angefertigt haben. Bedanken möchten wir uns auch bei allen, die unsere Sternsingeraktion heuer unterstützt haben, sei es beim Vorbereiten und Einteilen der Gruppen, beim Begleiten der Kinder am 5. Januar oder durch das Kochen einer warmen Suppe. Insgesamt haben die Sternsinger für Peru gesammelt. Nur wenn alle mithelfen, können wir eine lebendige Pfarrei gestalten. Frauenbund: Freitag, 15. Februar Uhr: Die Galapagos-Inseln als 3D- Film im Haus Rafael Der Eintritt ist frei, bitte eine Spende für die Getränke Mittwoch 20. Februar Uhr Jahreshauptversammlung in der Klosterwirtschaft Vorschau: 1. März Weltgebetstag der Frauen: Kommt, alles ist bereit Uhr im Kulturkeller 18

19 Die Gemeinde Pielenhofen und der Nachbarschaftshilfeverein als Sponsor laden herzlich zu einem offenen Mittagstisch in der Klosterwirtschaft Pielenhofen ein. Zeit: jeden 4. Donnerstag im Monat, erstmals am , Uhr Kostenbeitrag: 5 Euro für ein Hauptgericht mit Vorspeise (ohne Getränk). Anmeldung: bitte bis spätestens dienstags bei Frau Ingrid Berger (Tel. 2208) oder bei Frau Roidl (Tel. 731). Fahrdienst möglich bitte anmelden. Pfarrei: AUS DEM LEBEN DER PFARRGEMEINDE WOLFSEGG Unsere fleißigen Sternsinger sammelten 1.870,40 Euro für behinderte Kinder in Peru. Ein herzliches Danke an die Sammler u. Sammlerinnen, sowie allen Spendern. Danke sagen die Sternsinger für die kostenlose Verpflegung bei der Metzgerei Schuhbauer und der Bäckerei Seidl. Danke sagt die Pfarrei unseren Ministranten, allen voran Martin Mayer und allen Helfern für die Gestaltung der Nacht der Lichter. 19

20 Kommunionkinder: Gruppenstunde Firmung 2019: Wer 2019 das Sakrament der Firmung empfangen möchte, soll sich bitte bis Ende Januar im Pfarrbüro melden. Eingeladen sind alle Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Seniorenfasching: um Uhrin der Gaststätte Kumpfmüller Kolpingsfamilie: um Uhr Kolpingsball in der Gaststätte Kumpfmüller 20

21 ============================================================ Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief im jeweiligen Pfarrbüro am Mo , Uhr. Bitte beachten Sie, dass am Montag in aller Regel niemand von unserem Seelsorgeteam persönlich zu erreichen ist. Pfarrer Norbert Pabst, Pettendorf, Tel / 6 37 Pfarradministrator P. Antony Karikkanezham, Wolfsegg, Tel / Gemeindereferentin Bernadette Mitko, Pettendorf, Tel / 6 37 Kath. Pfarramt St. Margaretha Martin-Klob-Str. 7, Pettendorf Pfarrsekretärin: Gabi Rast Büro - Öffnungszeiten: Dienstag von 8:30-11:30 Uhr und Donnerstag von Uhr Tel /6 37; Fax / pettendorf@bistum-regensburg.de Bankverbindung: IBAN: DE BIC: GENODEF1REF Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Schulstr. 7, Pielenhofen Pfarrsekretärin: Marianne Gruber und Ursula Lamml Büro - Öffnungszeiten: Mittwoch von 9:00 11:00 Uhr Tel /15 20; Fax / Tel / pielenhofen@bistum-regensburg.de pielenhofen@kirche-bayern.de Bankverbindung: IBAN: DE BIC: BYLADEM1RBG Kath. Pfarramt Christkönig Kirchstr. 10, Wolfsegg Pfarrsekretärin: Petra Schmid und Margarete Graf Büro Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 15:00 17:00 Uhr Tel / pfarramt.wolfsegg@t-online.de wolfsegg@bistum-regensburg.de Bankverbindung: IBAN: DE BIC: GENODEF1HEM 21

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 01/Pi vom 20.01.2018 18.02.2018 Gottesdienstordnung Sa. 20.1. So. 21.1. Pi:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 02/ Wo vom 2.0. 9.02.207 Gottesdienstordnung Sa. 2.. Pi: 7.30 (H.W.) Vorabendgottesdienst,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 07/ Pi vom 14.07.2018 12.08.2018 1 Gottesdienstordnung Sa. 14.7. Pe: 17.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 12/Pi vom 18.11.2017 17.12.2017 1 Gottesdienstordnung Sa. 18.11. Ad: 17.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 07 / Wo vom 04.06. 03.07.2016 1 Gottesdienstordnung Sa. 4.6. Ad: 4.00 (F.R.)

Mehr

Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 12/ Pi vom 15.12.2018 20.01.2019 1 Gottesdienstordnung Sa. 15.12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 12/Piel vom 19.11. 18.12.2016 1 Sa.19.11.Pi: 17.30 (F.R.) Vorabendgottesdienst,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 10/ Pi vom 20.10.2018 18.11.2018 1 Gottesdienstordnung Sa. 20.10. Pe: 17.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 09 /Pi vom 30.07. 25.09.2016 1 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 04/ Pe vom 14.04.2018 13.05.2018 Gottesdienstordnung Sa. 14.4. Pe: 17.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 02/ Pi vom 23.02.2019 24.03.2019 1 Gottesdienstordnung Sa. 23.2. Ad: 16.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 03/ Pi vom 17.03.2018 15.04.2018 1 Gottesdienstordnung Sa. 17.3. Ad: 16.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 09/ Pe vom 22.09.2018 21.10.2018 1 Gottesdienstordnung Sa. 22.9. Ad: 16.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe / Wo vom 22.0. 20..206 Gottesdienstordnung Sa.22.0. Pi: 7.30 (F.R.) Vorabendgottesdienst,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 08/Pe vom 02.07. 31.07.2016 Gottesdienstordnung Sa. 2.7. Pi: 17.30 (F.R.)

Mehr

Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 13/Pe vom 16.12.2017 21.01.2018 1 Gottesdienstordnung Sa. 16.12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Ausgabe Pettendorf vom 12.10.2013 03.11.2013 / 03 1 Gottesdienstordnung in PETTENDORF,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 09 / Pe vom 26.08.2017 24.09.2017 Pfarrer Norbert Pabst stellt sich vor Nach

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg. St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg. St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 05 / Pi vom 09.04. 08.05.2016 feiern wir am 10. April in Pielenhofen, am

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 05/Pe vom 20.06. 19.07.2015 Herzliche Einladung zu unseren Pfarrfesten! In

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf 2012/ 12 Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf Vom 13. Oktober bis 4. November 2012 3 Wochen! 1 Gottesdienstordnung in PETTENDORF, ADLERSBERG und KNEITING Sa. 13.10. Pe: 10.30 Trauung von Cornelia und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf Pielenhofen Wolfsegg St. Margaretha Mariä Himmelfahrt Christkönig Gesamtausgabe 10/Pe vom 24.09. 23.10.2016 1 GOTTESDIENSTORDNUNG Sa.24.9. Pi: 17.30 (H.W.)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 03. Februar 2019 03. März 2019 Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März 2019 10:15 Uhr St. Martin Premberg Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf 2013/ 1 Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf v. 12. 01. 03. 02. 2013 Segen der Pfarrei Pettendorf für 2013 Noch mit dem Glanz von Weihnachten gehe in dein Neues Jahr. Bewahre dir genug davon für jeden

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf 2012/ 13 Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf v.03.11. 25.11.2012 Gottesdienstordnung in PETTENDORF, ADLERSBERG und KNEITING Sa. 3.11.!! Ad: 18.00 Vorabendgottesdienst, Hubertusmesse Gedächtnisgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf

Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf 2012/ 11 Pfarrbrief der Pfarrgem einde Pettendorf vom 22. September 14. Oktober 2012 Gottesdienstordnung in PETTENDORF, ADLERSBERG und KNEITING Sa. So. 22.9. 23.9.!!! Pe: 17.00 Festgottesdienst - 20 Jahre

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 1 vom 12. bis 25. Januar 2015 Mo, 12.1. heute kein Gottesdienst Di, 13.1.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Nr. 14 / Jahreskreis B / vom bis Pfarrbote

Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Nr. 14 / Jahreskreis B / vom bis Pfarrbote Gemeinde Reipoltskirchen St. Johannes Nepomuk Gemeinde Wolfstein St. Philippus und St. Jakobus Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver Nr. 14 / Jahreskreis B / vom 11.11. bis 25.11.2018 Pfarrbote Samstag,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Die Taufe des Herrn am 7. Januar

Die Taufe des Herrn am 7. Januar Pfarrbrief Nr. 1 06.01.2018 bis 31.01.2018 Die Taufe des Herrn am 7. Januar Beim Evangelisten Markus heißt es, dass nur Jesus sah, wie sich der Himmel öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr