Altenarbeit im Stadtviertel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altenarbeit im Stadtviertel"

Transkript

1 Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Altenarbeit im Stadtviertel Eine gute Nachbarschaft im Viertel ist wichtig, damit sich ältere Menschen dort wohlfühlen. Dazu gehören auch vielfältige Einrichtungen, die sie unterstützen. In Ihrer Nähe gibt es sicherlich Begegnungsstätten, Beratungsstellen, offene Mittagstische und andere hilfreiche Angebote sowie Gremien, die sich für die Belange älterer Menschen starkmachen, wie der Seniorenrat und die Örtlichen Arbeitsgemeinschaften der Altenarbeit bzw. die Stadtteilkonferenzen. Altenarbeit im Stadtviertel [1]

2 Sozialraum 1 Zentrum und Soers Altenarbeit im Stadtviertel [2]

3 Seniorenrat der Stadt Aachen Dagmar Bach Mostardstraße 19, Aachen Tel.: , Tel.: , Günter Behner Kasernenstraße 24, Aachen Tel.: , Tel.: , Kornelia Feilgenhauer Raphaelshöfe 22, Aachen Tel.: , Fax: , Dr. Willy Foellmer Heinrichsallee 9, Aachen Tel.: , Tel.: , Fax: , Sprecher im Bezirk Seniorenlotsen Mortese Haydari Grünenthaler Straße 52, Aachen Tel.: , Tel.: , Sybille Rohde Großkölnstraße 92, Aachen Tel.: , Begegnung und Beratung Alexianer Aachen GmbH Die Flora Integrative Tagesstätte für Senioren Mörgensstraße 19-21, Aachen Doreen Köhler, Ludmila Biller, Elisa Trinks, Tel.: , Fax: , Mo, Do, Fr 9 15 Uhr, Di & Mi 9 17 Uhr; tägl. wechselndes Programm; Finanzierung über Heilmittelverordnung für Ergotherapie möglich; kostenloser Busbegleitservice auf Anfrage möglich Altenheim Haus ANNA Franzstraße 36-38, Aachen Anne Jouck (Sozialer Dienst), Tel.: , Anna Rozanska (Sozialer Dienst), Tel.: , Fax: , info@hausanna.info, sd@hausanna.info, Freizeitangebote an allen Tagen der Woche als Einzel- und Gruppenaktivität Altenstube St. Peter Peterskirchhof 1, Aachen Luise Schmittgall, Tel.: , Hildegard Bott, Tel.: , Birgit Keufen, Tel.: , st-peter@web.de Di Uhr Evangelische Initiative ENGAGIERT ÄLTER WERDEN Begegnung Beratung Fortbildung Annastraße 35, Aachen Gunhild Großmann, Tel.: , Fax: , info@engagiert-aelter-in-aachen.de, Vermittlung und Beratung in den offenen Sprechstunden: Mo 9 11 Uhr, Di Uhr, Do Uhr Altenarbeit im Stadtviertel [3]

4 Freundschaftstag der Schützenbruderschaft Soers 1957 e.v. Soerser Weg 117, Aachen Rainer Karl, Tel.: , Altentreff, Tel.: , jeden 1. Di im Monat Uhr gemütl. Beisammensein bei Kaffee und Kuchen; Sonderveranstaltungen; offen für alle Senioren Griechische Rentnergruppe Rudolfstraße 18, Aachen Georg Georgiadis, Tel.: , Fax: , Heike Keßler-Wiertz, Tel.: , Fax: , Sofokles Charalambakis, Tel.: , Mi & Sa Uhr in Jesuitenstraße 6; Treffp. ältere Frauen: Do Uhr in Goerdelerstraße 24A; Sprechstunde: Mo Fr Uhr Jüdische Gemeinde Aachen K. d. ö. R. AMOS-Seniorenclub Synagogenplatz 23, Aachen Hennadiy Reznikov, Tel.: , Tel.: , Fax: , einmal im Monat und bei Bedarf Mehrgenerationenhaus Treffpunkt für Kinder, Familien und Senioren Wilhelmstraße 49-51, Aachen Birgit Capellmann, Tel.: , Termine nach telefonischer Vereinbarung pluspunkt Begegnungszentrum Mitte Evangelische Initiative "Engagiert älter werden" Annastraße 35, Aachen Gunhild Großmann, Tel.: , Fax: , Beratungszeiten: Mo 9 11 Uhr, Di Uhr, Do Uhr pluspunkt Begegnungszentrum Nord Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Nord Joseph-von-Görres-Straße 19, Aachen Marianne Kuckelkorn (Koordination pluspunkt Begegnungszentrum), Tel.: , Fax: , m.kuckelkorn@awo-aachen-stadt.de, Mo 16 Uhr Sprachenstammtisch; Di 14 Uhr; Mi wechselnde Angebote, Do 14 Uhr, Fr Uhr, Beratung nach telefonischer Vereinbarung Senioren helfen Senioren Martinstraße 10-12, Aachen Paul Pressler, Udo Krohn-Grimberghe, Tel.: , Fax: , udo.krohn-grimberghe@betreuungsverein-aachen.de; info@betreuungsverein-aachen.de, Di Uhr Seniorencafé Jungbrunnen Lombardenstraße 41, Aachen Anne Sträter, Tel.: , Tagesstätte, Tel.: Mo Do Uhr Seniorencaféteria im Seniorenzentrum Heilig Geist Heinrichsallee 56, Aachen Katrin Mund, Tel.: , Fax: , katrin.mund@skm-aachen.de, Di & Do Uhr Seniorenclub des Deutschen Roten Kreuzes Robensstraße 49, Aachen Silvia Barth, Tel.: , Altentreff DRK, Tel.: , barth-silvia@t-online.de, Mo alle 14 Tage Uhr Altenarbeit im Stadtviertel [4]

5 Seniorentreff St. Andreas Am Weberhof 1, Aachen Renate Esch, Tel.: , Altentreff, Tel.: , Do Uhr Spanische Rentnergruppe "Los Amiguetes" Spanische Gemeinde, Adalbertstift 2, Aachen Patricia Bringas-Schelper, Tel.: , Fax: , Pf. José Rosado, Tel.: , Fax: , Mi alle 14 Tage Uhr WAS Werkstatt aktiver Senioren Jesuitenstraße 18, Aachen Paul Mertens, Tel.: , Fax: , offene Werkgruppe: Mi Uhr Offener Mittagstisch Altenheim Haus ANNA Franzstraße 36-38, Aachen Renate Piras (Hauswirtschaft), Ella Daudrich (Hauswirtschaft), Tel.: oder 34, Fax: , täglich 12 Uhr; telefonische Anmeldung bis 10 Uhr am Vortag erforderlich Haus Aurelius SZB Aachen Alten- und Pflegeheim GmbH Aureliusstraße 35, Aachen Kerstin Sliepen (Einrichtungsltg.), Tel.: , Fax: , täglich, auch Wochenende, 12 Uhr; Anmeldung mind. einen Tag im voraus Haus Cadenbach GmbH "Ein Zuhause im Alter" Weberstraße 10, Aachen Nadine Stieler (Verwaltung), Tel.: , Fax: , täglich um 12 Uhr; Anmeldung immer einen Tag im voraus bis 11 Uhr Senioren-Park carpe diem GmbH Robensstraße 19-21, Aachen Paul Waldbauer (Küchenltg.), Tel.: , Fax: , täglich, auch Wochenende, von Uhr; Öffnungszeiten Café/Restaurant: Mo 8 14 Uhr, Di So 8 18 Uhr SKM-Seniorenzentrum Heilig Geist Heinrichsallee 56, Aachen Karin Feiertag, Tel.: , Fax: , seniorenzentrum-heilig-geist@skm-aachen.de, täglich von Uhr; Anmeldungen bis 9 Uhr am gleichen Tag möglich Örtliche Arbeitsgemeinschaften Seniorennetzwerk Seniorenarbeit Aachen-Nord c/o pluspunkt Begegnungszentrum Nord Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Nord, Joseph-von-Görres-Straße 19, Aachen Marianne Kuckelkorn, Tel.: , Fax: , m.kuckelkorn@awo-aachen-stadt.de Altenarbeit im Stadtviertel [5]

6 stadtteilbüro aachen nord DEPOT, Talstraße 2, Aachen Geoffrey Blaeske, Tel.: , Doris Vallée, Tel.: , Di & Do Uhr, Silke Gärtner, Tel.: , Mi Uhr, Di & Do Uhr, DEPOT Talstraße 2, Mi Uhr Zweigstelle Café Tabitas, Heinrich-Hollands-Straße 6 Stadtteilkonferenz Aachen Nord Jülicher Straße 78, Aachen Wolfgang Flachs, Tel.: , Michael Omsels, wolfgang.flachs@googl .com, m.omsels@low-tec.de Stadtteilkonferenz Westparkviertel c/o Inklusionsagentur Aachen, Vaalser Straße 40, Aachen Rebecca Dufke, Tel.: , post@westparkviertel.de, Altenarbeit im Stadtviertel [6]

7 Sozialraum 2 Hochschulviertel und Hörn Altenarbeit im Stadtviertel [7]

8 Seniorenrat der Stadt Aachen Uwe Dümmer Heerlener Str. 10, Aachen Tel.: , Tel.: , Sprecher im Bezirk Rosemarie Seidenberg Königshügel 3, Aachen Tel.: , Begegnung und Beratung pluspunkt Begegnungszentrum Hörn im Haus Hörn Joh.-v.-d.-Driesch-Weg 4, Aachen Dr. Ingrid Schmidt, Tel.: , Fax: , Mo & Mi 9 16 Uhr und Fr 9 13 Uhr Seniorenstube Hl. Kreuz Pontstraße 150, Aachen Birgit Keufen, Tel.: , Fax: , hl.kreuz-ac@gmx.de Di 9.30 Uhr (nach dem Seniorengottesdienst in der Kreuzkapelle) Offener Mittagstisch Haus Hörn Joh.-v.-d.-Driesch-Weg 4, Aachen Thomas Scholz, Tel.: , Fax: , post@haus-hoern.de, täglich, um 12 Uhr, außer Sa; keine Anmeldung erforderlich Seniorenzentrum Franziskuskloster-Lindenplatz Paulusstraße 10, Aachen Café/Restaurant, Tel.: , Zentrale, Tel.: , Fax: , cafe.franziskuskloster@schervier-altenhilfe.de, täglich, auch Wochenende, Uhr; Anmeldung bis 10 Uhr am gleichen Tag möglich Altenarbeit im Stadtviertel [8]

9 Sozialraum 3 Ostviertel und Rothe Erde Altenarbeit im Stadtviertel [9]

10 Seniorenrat der Stadt Aachen Roberto Graf Fringsgraben 101, Aachen Tel.: , Tel.: , Fax: , Angela Ortmanns-Dohrmann Eifelstraße 1C, Aachen Tel.: , Sprecherin im Bezirk Begegnung und Beratung Altentreff St. Josef und Fronleichnam Eifelstraße 27, Aachen Hildegard Antwerpen, Tel.: , Sw. M. Consulatrix, Tagesstätte, Tel.: , Fax: , Mo Uhr Begegnungsstätte Haus Marien-Linde Eifelstraße 27, Aachen Hildegard Antwerpen, Tel.: , Tagesstätte, Tel.: , Fax: , Mo, Di, Mi, Fr ab Uhr pluspunkt Begegnungszentrum Ost Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Aachen Ost Schleswigstraße 10-16, Aachen pluspunkt Begegnungszentrum, Tel.: , Waltraud Hartong, Tel.: , Ursula Terhart, Tel.: , Marianne Kuckelkorn, Tel.: , Tel.: , Fax: , Mo Do Uhr, Fr Uhr; Allgemeiner Sozialdienst: Gabi Dovern, Sprechzeiten und Beratung Di Uhr Seniorenbegegnung Rothe Erde im SKM-Seniorenzentrum Rothe Erde Barbarastraße 17, Aachen Petra Raschen, Tel.: , Fax: , Do & So Uhr Cafeteria; jeden 2. Mo im Monat Uhr Spielrunde; jeden 2. Di im Monat Uhr Wortgottesdienst Offener Mittagstisch Altenheim Haus Marien-Linde Eifelstraße 27, Aachen Hildegard Ening, Christine Rost, Tel.: , Fax: , täglich Uhr; Anmeldung möglichst einen Tag vorher SENIOREN-RESIDENZ "bona fide" GmbH Steinkaulstraße 54, Aachen Torsten Gottfried, Tel.: , Fax: , täglich Uhr; Anmeldung erforderlich Altenarbeit im Stadtviertel [10]

11 SKM-Seniorenzentrum Rothe Erde Barbarastraße 17, Aachen Dorothea Vroomen, Tel.: , Fax: , täglich von Uhr; Anmeldungen bis 9 Uhr am gleichen Tag möglich Örtliche Arbeitsgemeinschaften Örtliche Arbeitsgemeinschaft Altenarbeit Aachen-Ost und Rothe Erde c/o pluspunkt Begegnungszentrum Ost Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Aachen Ost, Schleswigstraße 10-16, Aachen Marianne Kuckelkorn, Tel.: , m.kuckelkorn@awo-aachen-stadt.de, Stadtteilbüro Aachen-Ost Nadelfabrik, Reichsweg 30, Raum 006, Aachen Myriam Rawak, Tel.: , Fax: , myriam.rawak@mail.aachen.de, wohnen-soziales-integration@mail.aachen.de, Stadtteilkonferenz Aachen-Ost/Rothe Erde Reichsweg 30, Aachen Heike Keßler-Wiertz, Tel.: , Tel.: , Fax: , Roberto Graf, Tel.: , Fax: , Jenny Darkwah, Tel.: , Fax: , kessler-wiertz@diakonie-aachen.de, roberto-graf@arcor.de, info@ot-josefshaus.de Altenarbeit im Stadtviertel [11]

12 Sozialraum 4 Lütticher Straße, Maria-Theresia-Allee und Preuswald Altenarbeit im Stadtviertel [12]

13 Seniorenrat der Stadt Aachen Meinolf Engel Preusweg 70, Aachen Tel.: , Tel.: , Fax: , Sprecher im Bezirk Herma Harloff Arndtstraße 18-24, Aachen Tel.: , Tel.: , Seniorenlotsen Beatrix Conrath Walhorner Straße 1, Aachen Tel.: , Tel.: Begegnung und Beratung pluspunkt Begegnungszentrum/Senioren(Migranten)-Stützpunkt Preuswald Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt Reimser Straße 84, Aachen Gaby Lang [Koordinatorin Senioren(Migranten)-Stützpunkt], Tel.: , täglich wechselnde Kreativ-, Bewegungs-, Musik- und Bildungsangebote; Informationsveranstaltungen; Programme werden auf Nachfrage übersandt; Termine nach tel. Vereinbarung Seniorenclub der Pfarre Heilig Geist c/o Pfarrheim, Körnerstraße 22A, Aachen Marita Delheid, Tel.: , Di Uhr Seniorentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt Aachen Ortsverein West Morillenhang 23/25, Aachen Christa Flamm, Tel.: , Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr, Fr diverse; Programm kann erfragt werden Offener Mittagstisch Arbeiterwohlfahrt Seniorenzentrum Morillenhang Morillenhang 23/25, Aachen Anja Loewe-Feltes (Küchenltg.), Martin Wehr (Einrichtungsltg.), Tel.: , Fax: , täglich; bei mehr als fünf Personen wird eine vorherige Reservierung empfohlen Klosterstift Radermecher Hasselholzer Weg 51, Aachen Hilde Weirowitz, Tel.: , Fax: , täglich, außer Mo, Mittagstisch: Uhr; Cafeteria: Uhr; keine Anmeldung erforderlich Örtliche Arbeitsgemeinschaften Stadtteilbüro Preuswald Reimser Straße 76, Aachen Dorlores Langer, Di 9 12 Uhr & Do Uhr, Beate Brinkkötter, Mi 9 12 Uhr, Tel.: , Fax: , dolores.langer@mail.aachen.de, Altenarbeit im Stadtviertel [13]

14 Stadtteilkonferenz Preuswald Reimser Straße 76, Aachen Beate Brinkkötter, Tel.: , Birgitt Valk, Tel.: , Dorothee Nyssing, Altenarbeit im Stadtviertel [14]

15 Sozialraum 5 Burtscheid und Beverau Altenarbeit im Stadtviertel [15]

16 Seniorenrat der Stadt Aachen Regina Anne Achterberg Malmedyer Straße 9, Aachen Tel.: , Tel.: , Jürgen Kratzenberg Rotbendenstraße 8C, Aachen Tel.: , Tel.: , Sprecher im Bezirk Dr. Hans Schindewolf Ronheider Weg 76A, Aachen Tel.: , Tel.: , Fax: , Karin Schöler Auf Beverau 7, Aachen Tel.: , Begegnung und Beratung 60+ Frühstücks- und Erzählcafé Siegelallee 2, Aachen Gunhild Großmann, Tel.: , Do alle 2 Monate Uhr; es gibt einen regen Austausch über biographische und aktuelle Themen BÄM Begegnungsstätte für ältere Menschen Viktoriaallee 51, Aachen Dorothea Hütten, Tel.: Fr Uhr Begegnungsstätte Burtscheider Stube Bayernallee 3/5, Aachen Willy Kneisel, Tel.: (privat), Tagesstätte, Tel.: , Fax: , wyk15848@gmx.de Mo, Do, Fr Uhr, Di Uhr Kreativcafé, Mi Uhr, 2. Fr im Monat Uhr Stammtisch; 3. Sa im Monat Uhr Computerclub; 3. So im Monat Uhr Musikcafé; die vielfältigen Aktivitäten sind im Programm im Aushang an der Begegnungsstätte zu finden. Kath. Frauengemeinschaft St. Gregor von Burtscheid Pfarrheim St. Johann, Abteistraße 7-9, Aachen Theresa Norda, Tel.: , Magret Goebbels, Tel.: , Maria Storcks, Tel.: , Wilhelmine Klinkenberg, Tel.: , Anni Rossaint, Tel.: , theresa_norda@web.de, das aktuelle Programm liegt in den Kirchen von St. Gregor von Burtscheid zusammen mit dem Programm des kfd Regionalverbandes Aachen-Stadt aus; weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von St. Gregor von Burtscheid Seniorenkreis St. Gregorius Am Chrorusberg 3A (früher Eupener Straße 222), Aachen Irmgard Vossen, Tel.: , Pfarrbüro St. Gregor von Burtscheid, Tel.: , pfarrbuero@st-gregor-von-burtscheid.de, jeden 3. Do im Monat Uhr Altenarbeit im Stadtviertel [16]

17 Seniorennachmittag Herz Jesu Aachen Viktoriaallee 51, Aachen Dorothea Hütten, Tel.: , Pfarrbüro, Tel.: , Altentreff, Tel.: jeden 3. Mi im Monat Uhr Seniorennachmittag mit Wortgottesdienst und anschl. gemütl. Beisammensein Seniorentreff Immanuelkirche Siegelallee 2, Aachen Gunhild Großmann, Tel.: , jeden 1. und 3. Mo im Monat Uhr Vereinigung der Philips Pensionäre VPPA Gartenkolonie "Am Höfling" Branderhofer Weg 48, Aachen Marianne Blanche, Tel.: , Leo Wings, Tel.: , jeden 2. Di im Monat Uhr Offener Mittagstisch Seniorenzentrum Lourdesheim I. Rote-Haag-Weg 34, Aachen Café/Restaurant, Tel.: , Zentrale, Tel.: , Fax: , täglich, auch Wochenende, von Uhr; Anmeldung bis 10 Uhr am gleichen Tag möglich Altenarbeit im Stadtviertel [17]

18 Sozialraum 6 Forst und Driescher Hof Altenarbeit im Stadtviertel [18]

19 Seniorenrat der Stadt Aachen Dagmar Eisenbach Altstraße 116A, Aachen Tel.: , Tel.: , Dr. Dorothee Heßel Schopenhauer Straße 13A, Aachen Tel.: , Wilhelm HeinzJennissen Königsberger Straße 54, Aachen Tel.: , Tel.: , Sprecher im Bezirk Seniorenlotsen Wilma Förster Kantstraße 8, Aachen Tel.: , Renate Wuropulos Taubengasse 1, Aachen Tel.: Begegnung und Beratung Altentreff Schöffenhaus Pfarrheim St. Katharina, Forster Linde 3, Aachen Elisabeth Börsch, Tel.: , Pfarrbüro St. Katharina, Tel.: , Fax: , Di Uhr Forster Frühstückstreff c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, Aachen Kathi Lüttgens, Tel.: , Tel.: , Fax: , alle 14 Tage Di Uhr; Sprechstunden: Di & Mi Uhr Kultur-Erzählcafé der Pfarre Auferstehungskirche Am Kupferofen 19, Aachen Elke Penner, Tel.: , Armgard Unger, Tel.: , jeder 2. So eines ungeraden Monats Uhr; bei einem kleinen Frühstück treffen sich Jung und Alt, um zu festgelegten Themen zu erzählen Offener Treff: Ideen, Information & Kontaktbörse c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, Aachen Helma Bitter, Tel.: , Fax: , jeden 2. Fr im ungeraden Monat Uhr Ökumenischer Gesprächskreis für Frauen c/o Emmaus-Kirche, Sittarder Straße 58, Aachen Pfarrerin Dr. Monica Schreiber, Tel.: , alle zwei Wochen Mo Uhr; Termine und Programm sind im Internet zu finden Altenarbeit im Stadtviertel [19]

20 "Oma Clique" Auferstehungskirche Am Kupferofen 19, Aachen Armgard Unger, Tel.: Di alle 14 Tage Uhr pluspunkt Begegnungszentrum Forst Forster Seniorenberatung Am Kupferofen 19, Aachen Helma Bitter, Tel.: , Fax: , offene Sprechstunden: Di & Mi Uhr und nach Vereinbarung Seniorenbegegnungsstätte Driescher Hof Stettiner Straße 25, Aachen Elisabeth Börsch, Tel.: , Pfarrbüro St. Katharina, Tel.: , Fax: , siehe monatliches Programm Seniorenkreis der EFG Aachen Albert-Maas-Straße 34, Aachen Siegfried Burzlaff, Tel.: , Pastor Dr. Andreas T. Reichert, Tel.: , letzter Do im Monat Uhr Seniorenkreis Forster Linde Pfarrheim St. Katharina Forster Linde 3, Aachen Maria Spangemacher, Tel.: , Hanni Hagedorn, Tel.: , Do Uhr Sing mit (Lilly)! c/o Emmaus-Kirche, Sittarder Straße 58, Aachen Pfarrerin Dr. Monica Schreiber, Tel.: , 1. Mi im Monat Uhr; gemeinsames Singen zur Begleitung auf der Gitarre; nur der Spaß am Singen ist wichtig Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe der Forster Seniorenberatung c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, Aachen Nachbarschaftshilfe per Telefon Forst/Driescher Hof, Tel.: , Fax: , Telefonsprechzeiten: Mo & Fr Uhr; kleine Hilfen im Alltag, Einkäufe, Begleitung, kleine Reparaturen Offener Mittagstisch Seniorenbegegnungsstätte Driescher Hof Stettiner Straße 25, Aachen Richard Schmitt, Tel.: , Tagesstätte, Tel.: , Fax: , Mo Uhr; keine Anmeldung erforderlich Seniorenzentrum Haus Margarete Altstraße 16-32, Aachen Beate Mertens, Tel.: , Fax: , täglich ab Uhr; Anmeldung einen Tag vorher Altenarbeit im Stadtviertel [20]

21 Örtliche Arbeitsgemeinschaften Örtliche Arbeitsgemeinschaft Altenarbeit in Forst c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, Aachen Helma Bitter, Tel.: , Fax: , Sprechstunden: Di & Mi Uhr Stadtteilbüro Forst/Driescher Hof Stettiner Straße 14, Aachen Ulrike Bleimann-Emonts, Tel.: , Fax: , Stadtteilkonferenz Forst/Driescher Hof c/o SKM Aachen e. V., Heinrichsallee 56, Aachen Ruth Koch, Tel.: , Simone Jansen, Tel.: , Andreas Reichert, Tel.: , Fax: , Reparaturdienste Nachbarschaftshilfe der Forster Seniorenberatung c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, Aachen Tel.: , Fax: , Telefonsprechzeiten: Mo & Fr Uhr; die Helferinnen/Helfer kommen ins Haus Altenarbeit im Stadtviertel [21]

22 Sozialraum 7 Eilendorf Altenarbeit im Stadtviertel [22]

23 Seniorenrat der Stadt Aachen Anni Brodmüller Krebsstraße 67, Aachen Tel.: , Karl Heinz Deutz Am Kleebach 21, Aachen Tel.: , Tel.: , Angelika Mertens Wamichstraße 51, Aachen Tel.: , Tel.: , Sprecherin im Bezirk Sprechstunden des Seniorenrates im Bezirk 7 - Eilendorf: jeder 2. Di im Monat Uhr im Trauzimmer des Bezirksamtes Begegnung und Beratung Begegnungsstätte St. Severin Marienstraße 58, Aachen Pfarramt St. Severin, Tel.: , Annemie Gehlen, Tel.: , pfarramt@apollonia-barbara-severin.de, Mo, Di, Do, Fr ab 14 Uhr, Fr ab 15 Uhr; nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, den Aushängen, der Geisha oder dem Internet Betzelter Klause Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eilendorf Betzelter Straße 3, Aachen Waltraud Reynders, Tel.: , Werner Pruschowitz, Tel.: , w.pruschowitz@t-online.de Mo Fr Uhr, jeden 2. Sa im Monat Bingo Erzählcafé St. Apollonia c/c Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, Aachen Cornelia Bertam, Tel.: , Tel.: , Anne Huppertz, Tel.: , conny.bertram1@web.de, annehuppertz@gmx.de, pfarramt@apollonia-barbara-severin.de, Offener Seniorentreff mit gem. Frühstück und wechselndem Programm, jeder 2. Mi im Monat Uhr; August nicht; kostenl. Fahrdienst für SeniorInnen ins Oberdorf ; weitere Info im Monatsbrief der Pfarre und Internet Ökum. Seniorenkreis Johannesstraße 2, Aachen Helga Bohlen, Tel.: Mi Uhr Örtliche Arbeitsgemeinschaften Örtliche Arbeitsgemeinschaft für und mit Senioren in Eilendorf und Rothe Erde c/o SKM-Seniorenzentrum Rothe Erde, Barbarastraße 17, Aachen Silke Zimmer, Tel.: , Petra Raschen, Tel.: , Norbert Kofferschläger, Tel.: , s.zimmer@eilendorf-am-markt@de, petra.raschen@skm-aachen.de, norbert.kofferschlaeger@aseag.de Altenarbeit im Stadtviertel [23]

24 Sozialraum 8 Haaren und Verlautenheide Altenarbeit im Stadtviertel [24]

25 Seniorenrat der Stadt Aachen Ingeborg Herzog Lindenweg 27, Aachen Tel.: , Tel.: , Waltraud Schumacher Friedenstraße 90, Aachen Tel.: Sprecherin im Bezirk Seniorenlotsen Berti Niehoff Mühlenstraße 8, Aachen Tel.: , Begegnung und Beratung Altentagesstätte Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Verlautenheide Verlautenheidener Straße 115, Aachen Gerd Jagmain, Tel.: , Tagesstätte, Tel.: Mo Fr Uhr pluspunkt Begegnungszentrum Haaren Seniorenzentrum Am Haarbach Haarbachtalstraße 14, Aachen Karin Postrak, Tel.: , pluspunkt Begegnungszentrum (Seniorenzentrum), Tel.: , Fax: , Mo Fr 9 17 Uhr; Veranstaltungen und Angebote können tel. erfragt und im Internet eingesehen werden. Beratung nach tel. Vereinbarung. Seniorenclub Aachen gegr (Gehörlosen) Talbotstraße 13, Aachen Maria Mertens, Brigitte Rothekopf, Altentreff, Tel.: , Fax: (privat), ARGE zur Förderung Hörgeschädigter, Fax: , , brigitte.rothkopf@web.de Do alle 14 Tage Uhr Seniorentreff der Evangelischen Kirche Aachen-Haaren Am Rosengarten 8, Aachen Brigitta Brawek, Tel.: , Neusa Hoffmann, Tel.: , Altentreff, Tel.: Mi Uhr Seniorentreff DRK Ortsverein Aachen-Haaren Alt-Haarener-Straße 62, Aachen Marita Lynen, Tel.: , Tel.: , marita.lynen@gmx.de jeden 1. und 3. Mi im Monat Uhr; jeden 2. Mi im Monat Spielenachmittag Tagesstätte Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Haaren Alt-Haarener-Straße , Aachen Tagesstätte, Tel.: , Günter Kühne, Tel.: , Tel.: , doc.kuehne@t-online.de, Mo Do Uhr; Programme bitte anfragen und Aushang beachten Altenarbeit im Stadtviertel [25]

26 Offener Mittagstisch Seniorenzentrum am Haarbach Haarbachtalstraße 14, Aachen Ruth Müller, Tel.: , Fax: , täglich, auch Wochenende, um Uhr; Anmeldung bis 10 Uhr am gleichen Tag Örtliche Arbeitsgemeinschaften Stadtteilkonferenz Haaren/Verlautenheide c/o Kindertagesstätte, Gut-Knapp-Straße 1A, Aachen Melanie Gather, Tel.: , Franz-Josef Klüttgens, Tel.: , Frank Prömpeler, Tel.: , Altenarbeit im Stadtviertel [26]

27 Sozialraum 9 Richterich Altenarbeit im Stadtviertel [27]

28 Seniorenrat der Stadt Aachen Marlene Beaujean Elsenborn 15, Aachen Tel.: , Sprecherin im Bezirk Rolf Winkler Vetschauer Weg 25, Aachen Tel.: , Tel.: , Seniorenlotsen Irmgard Dubois Schreberstraße 8, Aachen Tel.: Klara Schulz Horbacher Straße 117A, Aachen Tel.: , Begegnung und Beratung Altenstube der Pfarre St. Heinrich-Horbach Horbacher Straße 334A, Aachen Doris Bensch, Tel.: , Altentreff, Tel.: , Di alle 14 Tage Uhr Altentagesstätte Vorburg Schloß Schönau Schönauer Allee 23, Aachen Manfred Kuckelkorn, Tel.: , Stefanie Vogt, Tel.: , Alfred Börger, Elisabeth Börger, Tel.: , Marianne Kuckelkorn, Tel.: , Inge Tissen, Tel.: , Mo Uhr Frühstück; Di Uhr Spielenachmittag; Mi Tischtennis; Di & Fr Frauengymnastik; Do Walken (Zeiten bitte erfragen) Seniorenberatung Richterich c/o Pfarrheim St. Martinus Richterich, Horbacher Straße 55, Aachen Ute Offermann-Wilden, Tel.: , Tel.: , Sprechstunden/Bürozeiten: Mo Uhr, Do Uhr und nach Vereinbarung Seniorentreff St. Martinus Aachen-Richterich Horbacher Straße 52, Aachen Ursel Rothe, Tel.: , Pfarrbüro, Tel.: , Do Uhr (außer in den Schulferien) Altenarbeit im Stadtviertel [28]

29 Nachbarschaftshilfe "Mobiler Einkaufswagen" des Malteser Hilfsdienst e. V. Aachen c/o Pfarrheim St. Martinus Richterich, Horbacher Straße 55, Aachen Ute Offermann-Wilden, Tel.: , Tel.: , Mi alle 14 Tage (gerade Kalenderw.) um 14 Uhr abgeholt werden, nette Menschen bei einer Tasse Kaffee treffen und mit Unterstützung einkaufen gehen. Anschließend werden sie wieder nach Hause gebracht und unterstützt beim Reintragen der Lebensmittel. Nachbarschaftstelefon Richterich/Horbach c/o Seniorenbegegnungsstätte Vorburg Schloß Schönau, Schönauerallee 23, Aachen Ehrenamtler, Tel.: , Das Nachbarschaftstelefon Richterich/Horbach ist Mo Fr Uhr besetzt. Offener Mittagstisch Mittagstisch für Jedermann" c/o Pfarrsaal der Pfarre St. Martinus, Horbacher Straße 52, Aachen Dorothea Roth, Tel.: , Di Uhr; offen für jedermann; keine Anmeldung erforderlich; Kostenbeitrag 5,90 Örtliche Arbeitsgemeinschaften Stadtteilkonferenz Richterich/Horbach Elsenborn 76, Aachen Ursel Rothe (Sprecherin), Tel.: , Yvonne Moritz (Bezirksamt), Tel.: , Altenarbeit im Stadtviertel [29]

30 Sozialraum 10 Laurensberg Altenarbeit im Stadtviertel [30]

31 Seniorenrat der Stadt Aachen Gabriele Mathieu Brunnenweg 5, Aachen Tel.: , Franz Sparla Trierer Straße 788, Aachen Tel.: , Tel.: , Fax: , Sprecher im Bezirk Seniorenlotsen Gerda Bartsch Landgraben 62, 5272 Aachen Tel.: , Tel.: , Debdatta De Adele-Weidtman-Straße 87, Aachen Tel.: , Tel.: , Begegnung und Beratung Erzählkreis der Pfarrei St. Peter Orsbach Düserhofstraße 52, Aachen Dr. Beate Friese, Tel.: , jeden 1. Mi im Monat Uhr Offener Mittagstisch CMS Pflegewohnstift Laurensberg Schurzelter Straße 28, Aachen Marc Wipperfürth (Küchenltg.), Tel.: , Tel.: , Fax: , täglich Uhr, drei verschiedene Menüs; keine Anmeldung erforderlich; Nachmittagskaffee: im Sommer Uhr, im Winter Uhr Örtliche Arbeitsgemeinschaften Älter werden in Laurensberg e.v. c/o Harald Steinmann, An der Rast 1, Aachen Harald Steinmann, Tel.: , Stadtteilkonferenz Kullen, Steppenberg, Vaalserquartier c/o Bezirksamt Laurensberg, Rathausstraße 12, Aachen Walter Wery, Tel.: , Fax: , Altenarbeit im Stadtviertel [31]

32 Sozialraum 11 Kronenberg und Aachen-West Altenarbeit im Stadtviertel [32]

33 Seniorenrat der Stadt Aachen Petra Nieländer Steppenbergallee 223, Aachen Tel.: , Sprecherin im Bezirk Sigrid Sick Kronenberg 45, Aachen Tel.: , Begegnung und Beratung Engagiert älter werden in Aachen/West c/o Genezareth Kirche, Vaalser Straße 349, Aachen Ulrike Overs, Tel.: , Sie haben Ideen, Talente, Lebenserf., Phantasie, Wünsche? Und Freude daran, gemeinsam mit anderen, Neues auszuprobieren? Nehmen Sie gerne Kontakt auf. pluspunkt Begegnungszentrum Kronenberg Gemeinde St. Hubertus-Pfarrei St. Jakob Kronenberg 127, Aachen Birgitt Valk, Tel.: , Fax: , Mo Uhr, einmal im Monat bis Uhr; Sprechst./Ber.: Di Uhr; Mi Uhr einmal im Monat bis 15 Uhr; Do Uhr & Uhr, Fr Uhr punktuell Angebote am Vormittag sowie ganztägige Ausflugsfahrten von März bis November Seniorentreff der Pfarre St. Konrad Keltenstraße 23, Aachen Marie-Louise Peters, Tel.: , Pfarrbüro, Tel.: , jeden 1., 3. und 5. Di und jeden 1. So im Monat Uhr Offener Mittagstisch Altenheim St. Elisabeth wohnen-pflegen-begleiten Welkenrather Straße 69/71, Aachen Achim Schaumann, Tel.: , Fax: , täglich, auch Wochenende, Uhr; Cafetaria Uhr, Sonn- und Feiertage Uhr; keine Anmeldung erforderlich Örtliche Arbeitsgemeinschaften Quartiers 55 plus am Westpark c/o Altenheim St. Elisabeth Welkenrather Straße 69/71, Aachen Marion Bergk, Tel.: , Tel.: , Stadtteilkonferenz Kronenberg c/o Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus, Händelstraße 6, Aachen Christel Schäfer, Tel.: , Hannelore Hieronymi, Tel.: , Stadtteilkonferenz Kullen, Steppenberg, Vaalserquartier c/o Bezirksamt Laurensberg, Rathausstraße 12, Aachen Walter Wery, Tel.: , Fax: , Altenarbeit im Stadtviertel [33]

34 Stadtteilkonferenz Westparkviertel c/o Inklusionsagentur Aachen, Vaalser Straße 40, Aachen Rebecca Dufke, Tel.: , Altenarbeit im Stadtviertel [34]

35 Sozialraum 12 Brand Altenarbeit im Stadtviertel [35]

36 Seniorenrat der Stadt Aachen Brigitte Goebbels Kolpingstraße 21, Aachen Tel.: , Norbert Klüppel Wirtzstraße 31, Aachen Tel.: , Tel.: , Sprecher im Bezirk Marlene Schölgens Am Reulert 89, Aachen Tel.: , Tel.: , Tel.: , Begegnung und Beratung AWO Begegnungsstätte Am Reulert 87, Aachen Anita Frenzl, Tel.: , Tel.: , Tagesstätte, Tel.: , Mo Fr Uhr, Beratung: Fr nach Vereinbarung KAB Begegnungshaus Brand Hochstraße 9, Aachen Reinhard Weber, Tel.: , Tagesstätte, Tel.: , Mo Fr Uhr plus Sonderprogramm; Programm in der Einrichtung erhältlich, kann im Internet eingesehen oder telefonisch erfragt werden Ökumenischer Altenclub Brand Hermann-Löns-Straße 31, Aachen Petra Brilon, Tel.: , Ursula Daimler, Tel.: , Evang. Gemeindezentrum, Tel.: , Fax: Di alle 14 Tage Uhr Nachbarschaftshilfe Brander Senioren bleiben mobil Schagenstraße 124, Aachen Heike Bohnes, Paul Goebbels, Lia Tauchert, Tel.: , kostenloser Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Senioren Brander Senioren-Telefon Schagenstraße 124, Aachen Seniorentelefon, Tel.: , Mo Fr Uhr, Norbert Klüppel, Tel.: , Lia Tauchert, Tel.: , Willi Eschweiler, Tel.: , Brigitte Goebbels, Tel.: , Hilfe im Alltag Altenarbeit im Stadtviertel [36]

37 Offener Mittagstisch Frühstückstreff Brand Martin-Luther-Kirche Hermann-Löns-Straße 31, Aachen Marga Koßmann, Tel.: , Altentreff, Tel.: , Fax: gemeinsames Frühstück im Wechsel Mi 9.30 Uhr; Anmeldung erforderlich Örtliche Arbeitsgemeinschaften Stadtteilkonferenz Brand c/o Bezirksamt Aachen-Brand, Paul-Küpper-Straße 1, Aachen Beate Knof-Depenbrock, Thomas Kramm, Horst Kreutz, Wolfgang Sanders, Altenarbeit im Stadtviertel [37]

38 Sozialraum 13 Kornelimünster und Oberforstbach Altenarbeit im Stadtviertel [38]

39 Seniorenrat der Stadt Aachen Monika Berger Steinkaulplatz 16, Aachen Tel.: , Tel.: , Sprecherin im Bezirk Peter Schiefer Eichenheck 10, Aachen Tel.: , Tel.: , Begegnung und Beratung Begegnungsstätte St. Kornelius Benediktusplatz 5, Aachen Angelika Maassen, Pfarrbüro, Tel.: , Fax: , Mo Uhr Seniorentanz; Mo Uhr Yoga; Di Uhr Gymnastik; Mi Uhr Kochen und Mittagstisch; Fr Uhr Skat; Mi & Do Uhr unterschiedliche Angebote Café Kontakt Raerener Straße 93, Aachen Anita Lorenzen, Tel.: , jeden 1. und 3. Do im Monat Uhr Seniorencafé Heilige Dreifaltigkeit Aachener Straße, Aachen Birgit Gleissner, Tel.: , 1. Di im Monat Uhr; einmal im Jahr eine Karnevals- und Weihnachtsfeier und einen Ausflug Seniorenstube St. Rochus Oberforstbach Schwinningstraße 96, Aachen Ingrid Hammers, Tel.: , Johanna Bergner, Tel.: , jeden 2. Do im Monat Uhr; im Herbst findet eine Halbtagesfahrt mit den Bus statt und im Dezember eine große Weihnachtsfeier sowie in der Karnevalszeit ein bunter Nachmittag Nachbarschaftshilfe Indella e.v. Nachbarschaftsnetzwerk c/o Gangolfsweg 65, Aachen Elke Jägers, Tel.: , Brauchen Sie uns? Wir sind für Sie da. Offener Mittagstisch Itertalklinik Seniorenzentrum Münsterstraße 30, Aachen Simone Laumen, Tel.: , Fax: , täglich, auch Wochenende, Uhr; Anmeldung bis 10 Uhr am gleichen Tag möglich, wobei hier auch Ausnahmen möglich sind Altenarbeit im Stadtviertel [39]

40 Sozialraum 14 Walheim Altenarbeit im Stadtviertel [40]

41 Seniorenrat der Stadt Aachen Fritz Kuckartz Grünstraße 9, Aachen Tel.: , Tel.: , Fax: , Sprecher im Bezirk Erika Monnartz Eupener Straße 3, Aachen Tel.: , Seniorenlotsen Helga Krusing Hochhausring 7, Aachen Tel.: , Tel.: , Begegnung und Beratung Café Hahner Verzällcher" Hahner Straße 31, Aachen Karin Rüttgers, Tel.: , Diakon Manfred Oslender, Tel.: jeden 1. Do im Monat Uhr Seniorentreff Pfarre St. Anna Pastor-Frantzen-Straße 2, Aachen Pfarrbüro, Tel.: , Tel.: , Fax: , monatlich Tagesstätte Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Walheim Prämienstraße 57, Aachen Ursula Franken, Tel.: , Tagesstätte, Tel.: , Spiele/gem. Beisammensein Mo Uhr & Fr Uhr, Ber. nach tel. Vereinb. Di Uhr; Gymnastik Mi Uhr, Karten Do alle 14 Tage Uhr Teestube für Senioren und Alleinstehende Schmithofer Straße 202, Aachen Hedwig Pitz, Tel.: Di Uhr Offener Mittagstisch Itertalklinik Seniorenzentrum Auf der Kier 9B, Aachen Simone Laumen, Tel.: , Fax: , täglich, auch Wochenende, Uhr; Anmeldung bis 10 Uhr am gleichen Tag möglich, wobei hier auch Ausnahmen möglich sind Altenarbeit im Stadtviertel [41]

42 Angebunden an das Seniorentelefon ist auch die tagesaktuelle Information im Internet über Freie Plätze in der Pflege auf der Seite Eine schnelle und einfache Lösung, plötzlich vor der Situation zu stehen, einen Pflegeplatz (Kurzzeitpflege und Altenheime in der Stadt Aachen) finden zu müssen. Quelle: Broschüre Älter werden in Aachen 2018 / 2019 Leitfaden für Seniorinnen und Senioren 28. Auflage - Juli 2018 (letzte Änderung im Internet ) Herausgegeben vom: Oberbürgermeister der Stadt Aachen Redaktion: Stadt Aachen - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Leitstelle Älter werden in Aachen FB 56 / 110, Aachen Anregungen: Tel.: aelterwerden@mail.aachen.de Die Broschüre Älter werden in Aachen ist kostenlos beim Bürgerservice und den Bezirksämtern erhältlich. Sollte sie dort vergriffen sein, ist eine Bestellung beim Seniorentelefon unter Tel.: möglich. Altenarbeit im Stadtviertel [42]

43 Für weitere Funktionen nutzen Sie bitte die Schaltflächen (Symbole) neben den jeweiligen Erläuterungen: Übersicht ausdrucken: Zurück zur ersten Seite: Mit dem kostenlosen Newsletter-Abonnement der Stadt Aachen sowohl für Menschen mit Behinderungen als auch für Senioren werden Sie über Aktuelles informiert und sind damit immer auf dem neuesten Stand. Zum Bestellen des kostenlosen Newsletter-Abonnements klicken Sie bitte hier: Hier gelangen Sie zur Internetübersicht von Einrichtungen der Altenarbeit in Aachen Freie Pflegeplätze in der Kurzzeitpflege und den Altenheimen in der Stadt Aachen finden Sie hier: Freie Pflegeplätze in der Tagespflege, Kurzzeitpflege und Altenheimen innerhalb der Städteregion Aachen finden Sie hier: Besuchen Sie auch das Pflegeportal der Städteregion Aachen - Eine von hier aus verschicken? Kein Problem! Hat sich bei Ihrer Institution etwas geändert oder möchten Sie eine Mail an die Redaktion senden: Von hier aus können Sie direkt eine Mail an das Seniorentelefon senden: Allgemeine Fragen zur Stadt Aachen? Schicken Sie diese ganz einfach per Mail direkt an den Bürgerservice:

Seniorenrat der Stadt Aachen

Seniorenrat der Stadt Aachen Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Seniorenrat der Stadt Aachen *) Sprecherin / Sprecher im Bezirk Sozialraum 1 Zentrum und Soers Dagmar Bach Mostardstraße 19,

Mehr

Sozialraum 6. Forst und Driescher Hof. Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier:

Sozialraum 6. Forst und Driescher Hof. Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Sozialraum 6 Forst und Driescher Hof Sozialraum 6 Forst und Driescher Hof [1] Seniorenrat der Stadt Aachen Dagmar Eisenbach Altstraße

Mehr

Sozialraum 1 Zentrum und Soers

Sozialraum 1 Zentrum und Soers Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Sozialraum 1 Zentrum und Soers Altenarbeit im Stadtviertel [1] Seniorenrat in der Stadt Aachen Hildegard Bechholds Maxstraße

Mehr

Begegnung und Beratung

Begegnung und Beratung Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Begegnung und Beratung Begegnung und Beratung ist Teil der offenen Altenarbeit in Aachen. Beschäftigungs- und Bildungsangebote

Mehr

Seniorenrat der Stadt Aachen

Seniorenrat der Stadt Aachen Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Seniorenrat der Stadt Aachen In Aachen hat der Seniorenrat als Interessenvertretung und Sprachrohr der älteren Mitbürgerinnen

Mehr

Informationen über freie Plätze in Altenheimen finden Sie unter:

Informationen über freie Plätze in Altenheimen finden Sie unter: Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Altenpflegeheime Altenpflegeheime bieten alten Menschen, die ihren Haushalt nicht mehr eigenständig führen können, hauswirtschaftliche

Mehr

Informationen über freie Plätze in Altenheimen finden Sie unter:

Informationen über freie Plätze in Altenheimen finden Sie unter: Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Altenpflegeheime Altenpflegeheime bieten alten Menschen, die ihren Haushalt nicht mehr eigenständig führen können, hauswirtschaftliche

Mehr

Fachärzte für Innere Medizin Internisten

Fachärzte für Innere Medizin Internisten Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Fachärzte für Innere Medizin Internisten Beratung und gerontopsychiatrische Versorgung wird auch durch die niedergelassenen Ärzte

Mehr

Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier:

Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege-Einrichtungen bieten die Möglichkeit, einen älteren - auch pflegebedürftigen - Menschen vorübergehend

Mehr

Fachärzte für Neurologie, Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie, Psychiatrie

Fachärzte für Neurologie, Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie, Psychiatrie Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Fachärzte für Neurologie, Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie, Psychiatrie Dr. Frauke Ahlers-Sutanto Wallstraße 31 Tel.:

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen)

Seniorentreffs in Achim (Für die Vollständigkeit dieser Liste wird keine Gewähr übernommen) Auf den folgenden Seiten sind diverse Freizeitangebote für ältere Menschen aufgeführt. Details zu den Angeboten erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Möglicherweise kann eine Mitfahrgelegenheit

Mehr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Öffnungszeiten unserer auf einen Blick Aachen-Mitte Zentralen Friedrich-Wilhelm-Platz Mo+Do 9.00-18.30 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Platz 1-4 Di,Mi+Fr 9.00-16.15 Uhr 52062 Aachen Sa 9.00-13.00 Uhr Münsterplatz

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Ortsbauernschaften Ortsbauernvorsitzende KB AACHEN

Ortsbauernschaften Ortsbauernvorsitzende KB AACHEN Stadt Aachen Ortsbauernschaften Ortsbauernvorsitzende Brand OV Vondenbusch Freunder Heideweg 7 Tel: 0241/523215 Peter 52078 Aachen mobil: 0163/7523212 20.04.1966 Fax: 0241/523215 stellv. Grieff An der

Mehr

Alt werden im Kreis Steinfurt: Altenarbeit neu denken

Alt werden im Kreis Steinfurt: Altenarbeit neu denken Dr. Gerrit Köster S o z i a l p l a n u n g Alt werden im Kreis Steinfurt: Altenarbeit neu denken Beitrag auf dem Demografie-Kongress Kreis Steinfurt 2030 Herausforderungen und neue Perspektiven am 17.02.2014

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Norbert Wilden Gerrit Köster Sozialplanung Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Fortschreibung 007-009 Teil b: Tabellen nach Lebensräumen Aachen, März 0 Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Aachen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

WAHL DES RATES DER STADT AACHEN AM (nach Kommunalwahlbezirken)

WAHL DES RATES DER STADT AACHEN AM (nach Kommunalwahlbezirken) Seite E.L.. UWG L GGS ILC Zentrum 00 / Domhof 0.00 00 0, 0,,,,, 0, 0, 0, 0,, 00 / Großkölnstr..0 0 0 0 0 0, 0,,,0,,, 0,0 0,0 0,0 0 / Jesuitenstr. 0 0, 0,,,,, 0, 0,0,,0 0 / 0 Unt. Jakobstr... 0 0, 0,,0,,,,0,,

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Gerrit Köster Norbert Wilden S o z i a l planung Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Fortschreibung 2007-2013 - Karten - Aachen, Februar 2016 Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Aachen Februar

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Dr. Christoph Heizmann Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Stadtbezirk 1 Wahlberechtigte 17.034 Briefwähler 3.817 22,41 ungültige Stimmen 31 gültige Stimmen 3.786 Dr. Hartmut

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert) Kommunionhelfer-/ektorenplan vom 07.06. bis 28.09.2014 (nach Datum sortiert) 07.06.2014 SA 17:00 Hl. Familie K Schlütter, Marianne Tacke, isa Uebbing, Stephanie Heumer, Heribert 18:00 St. Gudula K Große-Bölting,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt Platz Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp. Wertp. 1. 6 Caripidis, Anastasios HKF Brühl 07 100 46 124 55 91 50 1 315 151 2.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Erste. Mittwoch 31. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Joerg Rofeld Picture-Factory, Fotolia

Erste. Mittwoch 31. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Joerg Rofeld Picture-Factory, Fotolia Erste Mittwoch 31. August 2016 Clever Die Beilage zum Schulstart mit Karlo Clever Foto: Joerg Rofeld Picture-Factory, Fotolia Eine Anzeigensonderveröffentlichung der Ausgabe A A Anzeigensonderveröffentlichung

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Bezirk Stadtteil Standort Ergänzungen

Bezirk Stadtteil Standort Ergänzungen GLASDEPOTCONTAINER - STANDORTE IN Aachen (Stand: 05.08.2011) Bezirk Stadtteil Standort Ergänzungen Brand Brand Am Reulert Brand Brand Birkenstr./ Freunder Landstr. Brand Brand Donatusstraße / Dr. J. Lamby

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der Der Kirchenvorstand Pfarrer Dr. Klaus Winterkamp (als geborenes Mitglied, Vorsitzender) gewählte Mitglieder des Kirchenvorstandes sind: Manfred Rademaker

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 3 Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 3 Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 3 Kirchengemeinde: Evangelische Lutherkirchengemeinde Düsseldorf (Lutherkirche, Bruderkirche, Alt St. Martin) Kopernikusstraße 9b, 40223 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe

Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe Teilnehmerliste Offener Mittagstisch Nürnberger Forum Altenhilfe 1. Mittagstisch im Seniorentreff Bleiweiß durch die arbewe Integrationsbetriebe ggmbh Hintere Bleiweißstraße 15 Ansprechpartner Seniorentreff:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2004 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse

Kegelstadtmeisterschaft 2004 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Volle 1. DG Volle Volle 2. DG 1. + 2. DG Volle Volle 3. DG Total 1 Blank Inge 136 132 268 135 135 270 538 122 120 242 780 2 Gölitz Brigitte 133 126 259 131 127

Mehr

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion Schere Tabelle Ort: Gütersloh Datum: 04.04.2009 Bahnen: 1-4 Name /Vorname Verein Platz 10:15 8 Gausmann, Anja RBSG Lippstadt 19315 5 / 1 w 531 1 11:00 10 Schmitz, Petra BSG Düren 21860 5 / 1 w 450 2 11:00 9 Pekx, Christa

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Sozialplanung. in Aachen

Sozialplanung. in Aachen Sozialplanung - AACHEN Dr. Gerrit Köster Sozialplanung in Aachen Präsentation auf der Sitzung der Regionalgruppe West des VSOP am 25.10.2016 in Aachen 5. Ergebnisse Was Sie erwartet... Vorab: 1. und 2.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Volle 1. DG Volle Volle 2. DG 1. + 2. DG Volle Volle 3. DG Total 1 Klonisch Michaela 130 132 262 122 121 243 505 128 132 260 765 2 Wolters Anne 128 124 252 129

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: 31.01.2016 16:57 Uhr Gesamt 7er/6er 1 2139 SV Holthausen e.v. I 886 Ringen 218 Hocheder, Jörg 298 216 Kohlmann, Achim 297

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf Helfer Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse Hermann Eisinger HM Getränkekasse Sara-Lisa Eisinger Getränkekasse Wolfgang Wilms HL Getränkekasse Carola

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Gebrauchtkleiderläden Pfarrei Liebfrauen - Gemeinde Liebfrauen Pfarrkirche St. Joseph (Dellviertel) Anschrift: Goldstr. 18, 47051

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Name Telefon E-Mail Kommune / Stadtteil Polizeiinspektion Becker, Maria 05103 8626 saabade@t-online.de Ronnenberg Bischoff, Claus

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr