Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal"

Transkript

1 Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

2 - 2 -

3 Ferienspaß 2013 Auch in diesem Jahr bietet der Lilienthaler Ferienspaß wieder viel Abwechslung: Tagesausflüge und Mehrtagesausflüge, Sportangebote, Bastel- oder Werkangebote, Kochen, Nähen und vieles mehr. Es gibt sowohl bewährte als auch neue Veranstaltungsangebote. Sucht euch aus, was ihr am liebsten mögt und genießt die Ferien in vollen Zügen. Allen Lilienthaler Kindern und Jugendlichen und den engagierten Ferienspaßmachern wünsche ich einen sonnigen Sommer mit vielen spannenden Ferienspaßveranstaltungen. P.S.: Willy Hollatz (Bürgermeister) Solltet ihr an einem Angebot nicht teilnehmen können, für das ihr angemeldet seid, vergesst bitte nicht, rechtzeitig abzusagen, damit die Plätze an andere Kinder vergeben werden können. Anmeldungen per können nur berücksichtigt werden, wenn aus der Mail Name, Adresse und Telefonnummer des angemeldeten Kindes hervorgehen

4 Wann treffen wir uns beim Ferienspaß 2013? Der Badepass für das Hallenbad kann auch in diesem Jahr leider nicht ausgegeben werden, da das Hallenbad für 4 Wochen geschlossen ist. Das evangelische Jugendheim Falkenberg wird Veranstaltungen in den Sommerferien anbieten, konnte diese aber aus organisatorischen Gründen nicht rechtzeitig bis zum Druckbeginn einreichen. Die Veranstaltungen werden über die Tagespresse bekannt gegeben. In den ganzen Sommerferien zu den Öffungszeiten: Donnerstag, Ferienspaßrallye durch die Bibliothek bis in Murkens Hof / Sommer 2013 Mittwoch, Wandert durch die Kinder- und Jugendabteilung der Bibliothek und findet die richtigen Antworten. Den ausgefüllten Antwortbogen werft ihr in den Rallyebriefkasten. Die Gewinner werden benachrichtigt. Ohne Altersbegrenzung. Öffnungszeiten der Bibliothek: Mo. + Di.: Uhr, Uhr Mi.: geschlossen Do.: Uhr, Uhr Fr.: Uhr Bibliothek Lilienthal, Klosterstraße 25 Karin Hölscher, Martina Sackmann, Tel bibliothek@lilienthal.de Montag, bis Freitag Betreutes Skaten in (fast) den ganzen Sommerferien von montags bis freitags(bei schönem Wetter) von bis Uhr Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel, Tel od. 0151/ juergen.manteufel@lilienthal.de - 4 -

5 Mittwoch, Uhr School s out Party Das ganze Schwimmbad steht mit einem abwechslungsreichen Actionprogramm zur Verfügung. Wasserspielzeuge und Beckenrandsprünge sind erlaubt. Höhepunkt: Die kalte Dusche aus dem Feuerwehrschlauch. Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor 7 Nur für Schulkinder. Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Herr Engels / Frau Rohlfs-Kriegler, Tel , info@hallenbad-lilienthal.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ins Hallenbad ist frei. Donnerstag, Uhr Percussion-Kids: Auf verschiedenen Trommeln experimentieren wir mit Klängen und trommeln so richtig drauflos. Für Kinder ab 4 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Donnerstag, Trampolinspringen für Kinder von 4 6 Jahren: Uhr von 7 10 Jahren: Uhr ab 10 Jahren: Uhr Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt

6 Donnerstag, Uhr Mit dem Siebdruck-Verfahren und T-Shirts bedrucken: Handgemacht vom Entwurf Freitag, bis zum Druck. Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Für Jungen und Mädchen von Jahren. Christiane Seele, Tel Anmeldung Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Bitte bringt ein unbedrucktes T-Shirt mit. Donnerstag, Uhr Kinder-Leichtathletik Bewegungszehnkampf für Jungen und Mädchen Stadion im Schoofmoor Für Kinder ab 6 Jahre. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Sandra Traub, Tel , sandratraub@gmx.de Anmeldung bis zum Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Spielwerkstatt: Spiel, Spaß und Spannung mit Fairplay, Power und Aktion. Für Kinder ab 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Donnerstag, Trampolin-Turnen in der Turnhalle Trupermoor Für Kinder von 1 3 Jahren: Eltern turnen mit - 6 -

7 Ihren Kindern auf dem großen Trampolin. TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr DLRG-NIVEA Kindertag Spannende Geschichten und aufregende Bewegungsaktionen rund um das Thema Sicherheit im und am Wasser. Für Kinder von 5 bis ca. 7 Jahren. Vereinsräume des DLRG Lilienthal e.v., Hauptstr. 67 (Eingang über Zinckestraße) DLRG Lilienthal e.v. Monika Bähr, Tel , info@lilienthal.dlrg.de Anmeldung bis Getränke und Kekse werden gestellt. Donnerstag, Uhr Ein Nachmittag rund ums Pony : Hier habt ihr die Gelegenheit, die Ponys vom Lütt n Peerhoff kennen zu lernen. Die Ponys werden gestreichelt, gebürstet und geführt, dazu kommt Reiten und vielleicht das eine oder andere Kunststück auf dem Pferderücken. Für Kinder von 6 10 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Eller, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis erforderlich. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage, Getränke, Obst und Kekse werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 25,00-7 -

8 Donnerstag, Sporttreff Badminton in der Sporthalle Seebergen, bei gutem Wetter Tennis draußen hinter der Halle Uhr Jugendliche von Jahren Uhr Jugendliche ab 14 Jahren Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Werner Blume, Tel Sportgeräte werden gestellt, geeignete Turnschuhe sind mitzubringen. (Für die Halle und den Tennisplatz draußen) Freitag, Uhr Kinder-Leichtathletik Bewegungszehnkampf für Jungen und Mädchen Stadion im Schoofmoor Für Kinder ab 6 Jahren. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Afrika mit allen Sinnen entdecken: afrikanische Leute, Tiere, Rhythmen, Trommeln, Spiele u.v.m. gemeinsam erleben Für Kinder ab 4 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Freitag, Uhr Ein Nachmittag rund ums Pony auf dem Lütt n Peerhoff Für Kinder von 6 10 Jahren. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche: Entdecke die Vielfalt des Schießsports. Dabei kommt es auf ein gutes Auge, Kraft, - 8 -

9 Ausdauer, Konzentration, Verantwortung und ein gutes Körpergefühl an. Für Kinder und Jugendliche von 6 18 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Anmeldung nicht erforderlich. Thorben Segelken, Tel. 0421/ t.segelken@web.de Trainer/Aufsichtspersonen und Ausrüstung werden gestellt, Getränke können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Samstag, Uhr Schnuppertraining Floorball Turnhalle Frankenburg, Frankenburg 70 (Hinter der Feuerwehr) Für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Lennart Berenthal, Tel s.weiland@thiele-fendel.de Anmeldung nicht erforderlich. Getränke werden gestellt. Samstag, bis Samstag, Sport und Spaß in Heiligenhafen. Aktiver Urlaub mit viel Spaß und Freizeit, 200m vom Strand entfernt, einfach schön! Abfahrt: , Uhr Rückkehr: , ca Uhr Für Jungen und Mädchen von 9-16 Jahren. Anmeldungen bis Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel Tel oder 0151/ juergen.manteufel@lilienthal.de Fahrt, Betreuung, Teilverpflegung, 4- Bett-Zimmer Kosten je Teilnehmer:220,00 + Taschengeld (20,00 25,00 ), Bezuschussung möglich

10 Montag, bis Freitag, Uhr Sprachferien für Kids Jump in a week full of fun and english Für Kinder und Jugendliche von 6 14 Jahren. Eine lustige Woche mit Sport, Spiel, Theater, Basteln und mehr, alles auf englisch fast als wärt ihr im Ausland. Am Freitagnachmittag sind alle Eltern, Freunde und Geschwister zur Abschluss-Show eingeladen. Im Alten Amtsgericht, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Klosterstraße 21 Yo! Yo! Camps Sprachferien für Kids Sabine Bartels, Tel bartels@yoyocamps.de, Infos: Anmeldungen bitte möglichst umgehend! Kosten je Teilnehmer: 195,00 Geschwisterermäßigung: 25,00 Rücktrittsabsicherung für 12,00 möglich. Täglich Mittagessen und Getränke sind enthalten. Montag, Uhr Gerätelandschaft in der in der Turnhalle Trupermoor Für Kinder von 5 8 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung nicht erforderlich. Elke Frese, Tel , Nancy Glensk, Tel Getränke werden gestellt. Montag, Uhr Das Rad des Lebens - ein bis Pony-Abenteuer: Um das Rad wieder in Gang zu Donnerstag, bringen, begeben sich die Kinder zusammen mit den Ponys auf eine Reise durch die Elemente. Das bedeutet Ausritte, Lagerfeuer, Naturerforschung mit allen Sinnen, gemeinsames Erproben der eigenen Kräfte und Stärken

11 Für Kinder von 6 10 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Eller, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis erforderlich. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage, Getränke, Obst und Kekse werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 220,00 Montag, Uhr Schnupperpaddeln im Kajak Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Bootsmaterial + Paddeltechnik. Für Kinder ab 10 Jahren, Teilnahmebedingung: Jugendschwimmabzeichen Bronze Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Frau Appenrodt, Tel ab Uhr ch.appenrodt@gmx.de Anmeldung bis Boote, Paddel, Schwimmwesten werden gestellt, Sportbekleidung und Ersatzbekleidung für gekenterte + nasse Kinder sind mitzubringen. Montag, bis Freitag, Uhr Grundkurs Bogenschiessen 5 Tageskurs mit Abschlussturnier Bogensportanlage Schoofmoor (hinter dem Hallenbad) Für Kinder ab 10 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Stefan Röhr, Tel. 1514, stefan.roehr@ewetel.net Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 10,00 pro Kurs Trainer, Material und Getränke werden gestellt

12 Montag, Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Joaquin Adsuar, Tel. 0421/271098, Keine Altersbegrenzung, Anmeldung nicht nötig. Schläger und Bälle werden gestellt. Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche, Gelegenheit zum Erwerb des Tischtennis-Sportabzeichens, Turnhalle Trupermoor Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Turnverein Falkenberg Thomas Nowotny, Tel. 0163/ , thno@gmx.de Anmeldung nicht erforderlich. Getränke und eigene Schläger, wenn vorhanden, sind mitzubringen. Dienstag, Uhr Wir bauen eine Trommel (und werden sie dann mit verschiedenen Materialien verschönern) Vereinsheim TV Falkenberg im Schoofmoor Für Kinder ab 5 Jahren. TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel Kosten je Teilnehmer: 3,00 (Material) Getränke werden gestellt. Dienstag, Uhr Klitzekleine Riesen: Wir wollen gemeinsam die Welt der Musik erleben, mit Liedern, kleinen Tänzen und Bewegungsspielen. Für Kinder von 1,5 3 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen)

13 Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 7,00 Dienstag, Uhr Fahrradparcours, Hundevorführung Polizei, Kindererkennungsdienst mit Fingerspuren sichern etc. in der Polizeistation Lilienthal, Zinckestr. 24 Für Kinder von 7 12 Jahren, jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener. Polizei Lilienthal in Kooperation mit der Verkehrswacht Grasberg Polizeikommissar Thorsten Brodtmann, Tel , Anmeldung bis Dienstag, Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr: Ein buntes Programm aus Brandschutzerziehung, Feuerwehrbesichtigung, Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder von 6 7 Jahren, bitte Alter bei der Anmeldung angeben! Feuerwehr Lilienthal/Falkenberg Julia Schulz, Kinderfeuerwehrwartin, Tel , julia.schulz@feuerwehr-lilienthal.de Anmeldung bis , möglichst per Mail! Getränke und Verpflegung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,

14 Dienstag, Uhr Speckstein formen und gestalten neben der Sporthalle in Seebergen (Brünings Hof) Für Kinder von 8 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen Werner Blume, Tel Anmeldung bis Material und Werkzeug werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 4,00 Mittwoch, Komm mit uns nach Afrika!, Besuch des Serengetiparks Hodenhagen Für Kinder von 7-11 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 8.50 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor 8.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Worphausen Rückkehr ca Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Barbara Pein, Tel Nancy Glensk, Tel Hin- und Rückreise im Reisebus, Eintritt in den Safari- u. Erlebnispark, Rundfahrt durch die Wildgehege im Doppeldeckerbus, Safari-Rundtour im offenen Gelände-Kleinbus, Betreuung der alleinreisenden Kinder. Kosten je Kind: 16,00, Erwachsene: 24,00 Mittwoch, Uhr Einführung in Parkour, egal, ob Neuling oder erfahren, für jeden geeignet. Sporthalle Konventshof und Außengelände Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Domenik Büsing, Tel. 0151/ parkour@tvlilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Getränke werden gestellt

15 Kosten je Teilnehmer: 5,00 Es sind Sportschuhe für die Halle und für draußen mitzubringen! Mittwoch, Uhr Akrobatik in der Turnhalle in Seebergen, Bergstr. 118 Akrobatik fördert neben Kraft und Koordination vor allem das Körpergefühl und eröffnet Möglichkeiten, kreativ mit dem Körper umzugehen. Das einzige, was ihr mitbringen solltet, ist eine Prise Mut und Vertrauen. Für Kinder und Jugendliche von 6 15 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen Vera Sieberns, Tel Anmeldung bis T-Shirt und Hose und Socken als Turnbekleidung. Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. - Fussball Sören Weiland, Tel , s.weiland@thiele-fendel.de Anmeldung nicht erforderlich. Getränke werden gestellt. Mittwoch, Uhr Ferienspaß auf Rollen- Inlinskates, Xlider=XLIDER und Waveboard: Spiele und Vermittlung der Grundtechniken. Sporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Ole Lause, 0157/ , olelause@googl .com Anmeldung bis zum X-Lider werden gestellt, Inlineskates und Waveboards bitte mitbringen

16 Donnerstag, Uhr Spiel und Spaß auf dem Rollbrett (Rollbrettführerschein) Turnhalle Trupermoor Für Kinder ab 6 Jahren. TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Modellieren mit Leichtbaustein (Ytong) neben der Sporthalle Seebergen Für Kinder von Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Anmeldung bis Werner Blume, Tel Material und Werkzeug werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 4,00 Donnerstag, Sporttreff Badminton in der Sporthalle Seebergen, bei gutem Wetter Tennis draußen hinter der Halle Uhr Jugendliche von Jahren Uhr Jugendliche ab 14 Jahren Weitere Informationen siehe Freitag, Montag, bis Freitag, nur Vorbesprechung, ca Uhr, Uhr Ein Möbelstück selber bauen: Hast du Lust, dir ein kleines Möbelstück aus Masssivholz selbst zu bauen, das du täglich benutzen kannst und an dem du jeden Tag Freude hast? Nach dem Kurs wirst du ein Regal (für Bücher, CD s etc) oder einen Hocker (auch als Sitzmöbel, Tisch oder Regal benutzbar) mit nach Hause nehm

17 en. Von der Konstruktionszeichung über die Montage bis zur Bearbeitung der Oberfläche ist dann alles selbst gemacht. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Bürgerstiftung Lilienthal, im Werkraum der Christoph-Torneé-Schule, Zum Schoofmoor 9, Anmeldungen bis Eugen Bechmann, Tel Kosten je Teilnehmer 10,00 Kursgebühr zuzüglich 42,00 Materialkosten Getränke werden angeboten Freitag, Uhr Kindertänze rund um die Welt Wir wollen herausfinden und erproben, wie vielfältig die verschiedenen Tanzkulturen sind. Für Kinder von 4 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 8,00 Freitag, Uhr Jubiläums-Schießolympiade: Lichtpunktschießen, Geschicklichkeitsparcours Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Schützenplatz SVL am Holze Schützenverein Lilienthal Anmeldung bis zum C. Hamer, Tel. 151/ , c.hamer@t-online.de Kosten je Teilnehmer: 5,00 Verpflegung und Preise werden gestellt

18 Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche von 6 18 Jahren Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Weitere Informationen siehe Samstag, Uhr Schnuppertraining Floorball Turnhalle Frankenburg, Frankenburg 70 Für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Montag, bis Mittwoch, Uhr Kindertheater/ Theaterwerkstatt: Übungen und Spiele aus der Theaterpädagogik Für Kinder von 6 10 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 25,00 Montag, Uhr Blasorchester, was ist das? Instrumente des Blasorchesters zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen stehen zur Verfügung: Trompete, Posaune Klarinette und mehr. Ein musikalischer Vormittag erwartet euch. Murkens Hof, Klosterstraße Für Kinder ab 8 Jahren. Musikzug Lilienthal e.v. Sandra Marx, Tel. 0160/ kontakt@musikzug-lilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 1,50 Getränke werden gestellt

19 Montag, bis Mittwoch, Uhr Ballett für Kinder Für Kinder von 6 10 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 20,00 Montag, bis Freitag Uhr Sport und Stimmung mit M&M Skating: Waveboard, Skateboard, Ondaboard, Flowboard, Streetsurfer, Slackline u.m. Hier könnt ihr eure Fähigkeiten bei viel Spaß verbessern. Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren. (bitte ggf. nachfragen) Martin Hopert(M & M Skating) Tel. 0176/ info@mundmskating.de oder auch über Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Tel Ausrüstung und Trainer werden gestellt. Kosten je Teilnehmer:35,00 /Woche; 8,00 /Tag Montag, Uhr Mein perfektes Dinner Kochvergnügen für hungrige Feinschmecker. Ihr überlegt euch ein perfektes Menü, kauft gemeinsam ein, kocht und lasst es euch perfekt schmecken. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 16 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christinane Seele, Viola Bürgy, Tel Kosten je Teilnehmer: 3,

20 Montag, Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche, Gelegenheit zum Erwerb des Tischtennis-Sportabzeichens, Turnhalle Trupermoor Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Keilrahmen gestalten mit verschiedenen Materialien Vereinsheim TV Falkenberg, Schoofmoor Für Kinder ab 5 Jahre. TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel Kosten je Teilnehmer: 3.00 (Materialkosten) Getränke werden gestellt. Dienstag, Uhr Sport und Stimmung mit M&M Skating: Waveboard, Skateboard, Ondaboard, Flowboard, Streetsurfer, Slackline u.m. Für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren. Weitere Informationen siehe Mittwoch, bis Sonntag, Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Musikworkshop mit der Songwriterin Kim Mira Meyer: Wenn ihr Lust habt, bekannte Songs neu zu interpretieren und gemeinsam einen eigenen Stempel darauf zu setzten, seid ihr bei diesem Projekt genau richtig. Bitte gebt bei der Anmeldung an, welches Instrument ihr schon wie lange spielt. Das Projekt wird gefilmt, so dass am Ende sowohl Videos als auch Songaufnahmen vorhanden sein werden

21 Für Jugendliche ab 16 Jahren. Kommunale Jugendarbeit, Studio im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Viola Bürgy, Tel , Anmeldung bitte umgehend. Kosten pro Teilnehmer: 15,00 Mittwoch, Uhr Geocoaching für alle Interessierten, die ihren Ort einmal anders kennenlernen möchten. Wir freuen uns auf eine Schnitzeljagd mit GPS. Für Kinder und Jugendliche von 9 12 Jahren. Kommunale Jugendarbeit und Gästeinformation Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstraße 21 Viola Bürgy, Tel , viola.buergy@lilienthal.de Anmeldung bis zum Kosten pro Teilnehmer: 3,00 Ein kleiner Snack und Getränk werden angeboten. Mittwoch, Uhr Sport und Stimmung mit M&M Skating: Waveboard, Skateboard, Ondaboard, Flowboard, Streetsurfer, Slackline u.m. Für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahre. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Sport und Stimmung mit M&M Skating: Waveboard, Skateboard, Ondaboard, Flowboard, Streetsurfer, Slackline u.m. Für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren. Weitere Informationen siehe

22 Donnerstag, Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr: Ein buntes Programm aus Brandschutzerziehung, Feuerwehrbesichtigung, Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder 8-10 Jahren, bitte Alter bei der Anmeldung angeben! Feuerwehr Lilienthal/Falkenberg Julia Schulz, Kinderfeuerwehrwartin, Tel , julia.schulz@feuerwehr-lilienthal.de Anmeldung bis , möglichst per Mail! Getränke und Verpflegung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,50 Donnerstag, Uhr Springen am Mini- und Doppelmini -Trampolin Für Kinder von 6 12 Jahren. Turnhalle Seebergen VfR Seebergen Rautendorf e.v. Anmeldung bis Angela Entelmann, Tel , angie57@gmx.net Getränke werden gestellt. Bitte Socken mitbringen. Donnerstag, Uhr Taekwondo für Mädchen: Für starke Mädchen und solche, die es werden möchten. Reinschnuppern und Spaß haben. Für Mädchen ab 5 Jahren. Schoofmoor Halle 1 Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung bitte bis per Mail Sabine Bechtold, kindertaekwondo@web.de Kosten je Teilnehmerin: 1,00 Bitte Sportkleidung und Getränk mitbringen

23 Donnerstag, Sporttreff Badminton in der Sporthalle Seebergen, bei gutem Wetter Tennis draußen hinter der Halle Uhr Jugendliche von Jahren Uhr Jugendliche ab 14 Jahren Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Sport und Stimmung mit M&M Skating: Waveboard, Skateboard, Ondaboard, Flowboard, Streetsurfer, Slackline u.m. Für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Bau von Holz-Nistkästen für Singvögel Brünings Hof, Bergstraße 118 Für Kinder ab 6 Jahren. Heimatverein Seebergen e.v. Anmeldung bis Werner Recker, Tel Kosten je Teilnehmer: 5,00 Material, Werkzeug, Kuchen und Getränk werden gestellt. Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche von 6 18 Jahren Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Weitere Informationen siehe

24 Samstag, Uhr ab Lilienthal, Truperdeich Uhr an Ritterhude, Hammeschleuse Mit dem Motorboot von Lilienthal nach Ritterhude auf Wümme, Lesum und Hamme Für Kinder von 5 14 Jahren (mind. Freischwimmer). Die Kinder sollen möglichst rutschfeste Turnschuhe tragen. Die Kinder müssen in Ritterhude an der Hammeschleuse abgeholt werden (wg. Fahrgemeinschaften bitte Kontaktpersonen ansprechen). Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Helga+Uwe Tietjen, Tel (werktags ab 16.00) uwetietjen@aol.com Verpflegung wird gestellt, unterwegs kann Eis gekauft werden, hierfür bitte Geld mitgeben. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Samstag, Uhr Schnuppertraining Floorball Turnhalle Frankenburg, Frankenburg 70 Für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Sonntag, Mit dem Fahrrad an die Elbe Eine abenteuerbis teuerliche Reise auf 2 Rädern durch das Elbe- Donnerstag, Weser-Dreieck über 5 Tage. Für Kinder ab 10 Jahren (bei guter Kondition und körperlicher Eignung, u.a. best. Fahrradprüfung der Schule) Abfahrt: 8.00 Uhr Klosterweide 27, Lilienthal Rückkehr in den frühen Abendstunden Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Enthalten sind die Kosten der Übernachtung/ Verpflegung in Jugendherbergen u. unterwegs, die

25 Fahrt mit dem Moorexpress,2 Elb-Fährfahrten und viele Besichtigungen. Vor der Reise findet noch eine Halbtags-Planungstour statt. Genauere Informationen bei Anmeldung. Kosten je Teilnehmer: 125,00 Montag, bis Freitag, jeweils Uhr bzw Uhr / Ganztagskurs In einer Woche zum Zirkus-Star Eine ganze Woche trainieren die Kinder wie Artisten. Am Heidberg 3 a, Lilienthal Für Leute von 5 bis 99 Jahren. Frau Thiel, 0173/ Bitte bis Anmeldevordruck zum Faxen unter ausdrucken und faxen. Kosten je Teilnehmer: 45,00 pro Woche Ganztagskarte 85,00 /Woche inkl. Verpflegung Montag, Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton Für Kinder von 5-8 Jahren. DRK-Häuschen, Am Konventshof 1 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Bastelmaterial und Getränke werden gestellt. Montag, bis Freitag, Uhr Selbstgenäht! von der Handytasche bis zur Badetasche. Mit Filz, Samt oder Plastik, alles ist möglich! Altes Amtsgericht, Klosterstr. 16 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten je Teilnehmer: Materialkosten

26 Montag, und Dienstag, Uhr Rap Workshop Für Kinder von 6 12 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 18,00 (9,00 pro Tag) Montag, Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche, Gelegenheit zum Erwerb des Tischtennis-Sportabzeichens, Turnhalle Trupermoor Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton Für Kinder von 8 10 Jahren. DRK-Häuschen, Am Konventshof 1 Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Selbstgenäht! von der Handytasche bis zur Badetasche. Mit Filz, Samt oder Plastik, alles ist möglich! Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe

27 Dienstag, Uhr Familienspaß mit Tischtennis in der Turnhalle Seebergen Anmeldung nicht erforderlich VfR Seebergen-Rautendorf e.v. Manfred Neubacher, Tel Angela Entelmann, Mail an: Getränke werden gestellt. Mittwoch, Uhr Selbstgenäht! von der Handytasche bis zur Badetasche. Mit Filz, Samt oder Plastik, alles ist möglich! Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Song-Werkstatt und Für Jugendliche ab 13 Jahren. Donnerstag, Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 18,00 (9,00 pro Tag) Mittwoch, Uhr Backen im Steinbackofen auf dem Lilienhof Worphüser Heimotfrünn e.v. Anmeldung bis Hinrich Tietjen, Tel /7679 hinrich.tietjen@ewetel.net Backwaren und Verpflegung werden gestellt. Bitte Schüssel, Holzlöffel und Schürze bitte mitbringen!

28 Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Ferienspaß auf Rollen- - Inlinskates, Xlider=XLIDER und Waveboard Sporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Selbstgenäht! von der Handytasche bis zur Badetasche. Mit Filz, Samt oder Plastik, alles ist möglich! Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Sporttreff Badminton in der Sporthalle Seebergen, bei gutem Wetter Tennis draußen hinter der Halle Uhr Jugendliche von Jahren Uhr Jugendliche ab 14 Jahren Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Taekwondo für Kinder und Eltern: gemeinsam mit den Eltern in die koreanische Kampfsportart reinschnuppern und Spaß haben. Für Menschen von 5 99 Jahren. Schoofmoor Halle 1 Turnverein Lilienthal von 1862 e.v

29 Anmeldung bitte per bis per Mail Sabine Bechtold, Kosten pro Familie: 2,00 Bitte Sportkleidung und Getränk mitbringen. Freitag, Uhr Tagesausfahrt zum Magic-Park in Verden: Ein Tag voller Überraschungen: Zirkus, wilde Tiere und viele Fahrgeschäfte Für Kinder von 6-14 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Anmeldung bis Hermann Stürmann, Tel. 0421/ Rudi Otto, Tel / Kosten je Teilnehmer: 12,00 Busfahrt, Eintritt, Mittagessen, ein Getränk und Betreuung sind enthalten. Freitag, Uhr Selbstgenäht! von der Handytasche bis zur Badetasche. Mit Filz, Samt oder Plastik, alles ist möglich! Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Wir gestalten unser Sommer-T-Shirt mit Textilfarbe, Pailetten, Knöpfen Brünings Hof, Bergstraße 118 Für Kinder ab 5 Jahren. Heimatverein Seebergen e.v. Anmeldung bis Alke Busch, Tel Kosten je Teilnehmer: 5,00 Bitte ein uni-farbiges T-Shirt mitbringen und, falls vorhanden, Knöpfe und Stoffreste

30 Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche von 6 18 Jahren Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Weitere Informationen siehe Samstag, 20, Uhr ca Uhr Hoch hinaus! Wir wollen mit Euch in den Kletterpark Verden fahren, wo wir mit Euch hoch hinaus klettern und viel Spaß haben werden. Der Tag wird mit einem gemütlichen Grillen ausklingen. Für Kinder und Jugendliche von 8 16 Jahren. DLRG OG Lilienthal e.v. Monika Bähr, , veranstaltungen@lilienthal.dlrg-jugend.de Anmeldung bis zum Enthalten sind Fahrtkosten, Eintritt Kletterpark, Einweisung ins Klettern, Verpflegung Kosten je Teilnehmer: 30,00, Zahlung nach Anmeldung auf die dann bekannt gegebene Bankverbindung. Samstag, Uhr Schnuppertraining Floorball Turnhalle Frankenburg, Frankenburg 70 Für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Einführung in die Malkunst mit den AWO-Künstlerinnen Gisela Fleischmann, Gisela Haverkamp und Waltraud Rix. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Waltraud Rix, Tel Kleinmaterial, Anleitung und Betreuung werden

31 gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Montag, und Dienstag Uhr Mit dem Siebdruck-Verfahren T-Shirts bedrucken: Handgemacht vom Entwurf bis zum Druck. Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Für Jungen und Mädchen von Jahren. Christiane Seele, Tel Anmeldung bis zum Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Bitte bringt ein unbedrucktes T-Shirt mit. Montag, Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche, Gelegenheit zum Erwerb des Tischtennis-Sportabzeichens, Turnhalle Trupermoor Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Nachtwanderung in die Umgebung (ca. 4 5 km) Für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt: Brünings Hof, Seebergen Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Werner Blume, Tel Jürgen Schöbel, Tel Anmeldungen bis Eine Führung und ein Imbiss am Schluss der Veranstaltung werden gestellt. An wetterbedingte Kleidung und Schuhwerk ist zu denken

32 Dienstag, Ein Ferientag im Hansapark, Sierksdorf Für Kinder von 8-13 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 7.30 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor 7.45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Worphausen Rückkehr ca Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Barbara Pein, Tel Nancy Glensk, Tel Hin- und Rückreise im Reisebus, Eintritt und Betreuung der allein reisenden Kinder werden gestellt. Ausführliche Infoschrift bei Anmeldung. Kosten je Kind: 23,00, Erwachsene: 28,00 Dienstag, Uhr Hundertwasser: Lieder & Tänze, Experimente mit Farben und Formen. Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Dienstag, Uhr Von jungen Künstlern werden aus Papier und Servietten tolle Sachen gebastelt. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal

33 Anmeldung bis zum Irmgard Roschen, Tel Kleinmaterial, Anleitung u. Betreuung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Dienstag, Uhr Familienspaß mit Tischtennis in der Turnhalle Seebergen VfR Seebergen-Rautendorf e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Fantasie ist gefragt: Malerei für Anfänger unter Anleitung der AWO- Künstlerinnen Gisela Fleischmann, Gisela Haverkamp und Waltraud Rix. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Waltraud Rix, Tel Kleinmaterial, Anleitung und Betreuung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Mittwoch, Uhr Bibliotheksführerschein für Kinder: Kinder lernen spielerisch die Bibliothek und ihr reichhaltiges Medienangebot kennen. Für Kinder ab 7 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Kinderabt., Klosterstraße 25 Martina Sackmann, Karin Hölscher, Tel bibliothek@lilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 2,

34 Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Vamos a Espana: Eine Reise mit allen Sinnen nach Spanien: Wir hören, riechen, schmecken und spüren einen Teil Spaniens, singen Kinderlieder und lernen das eine oder andere spanische Wort. Für Kinder ab 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Donnerstag, Sporttreff Badminton in der Sporthalle Seebergen, bei gutem Wetter Tennis draußen hinter der Halle Uhr Jugendliche von Jahren Uhr Jugendliche ab 14 Jahren Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche von 6 18 Jahren Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Weitere Informationen siehe

35 Samstag, Uhr Schnuppertraining Floorball Turnhalle Frankenburg, Frankenburg 70 Für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tennis-Camp, auch für bis Anfänger Freitag, TC Falkenberg e.v., Anlage Mühlendeich 44 Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung bis Jutta Meisner, Tel , jutta.meisner@gmx.de Schläger und Bälle werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 pro Tag Montag, je ca Uhr bis Ausbildung zum Juniorretter Mittwoch, Schachraum und Hallenbad Lilienthal, und Zum Schoofmoor Freitag, Allgemeine Grundausbildung in Selbst- und einvon Uhr facher Fremdrettung. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Für Kinder ab 10 Jahren Voraussetzung: Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold. Schwimm- und Schreibsachen bitte mitbringen. DLRG Lilienthal e.v. Anmeldung: bis 1 Woche vorher. Monika Bähr, Tel Hans-Jürgen Donat, Tel info@lilienthal.dlrg.de Ausbildung, Eintritt Hallenbad, Prüfungsgebühren (Ausweis und Abzeichen) sind enthalten. Kosten je Teilnehmer: 23,

36 Montag, täglich von Uhr bis Power Girls & Horses-den eigenen Weg gehen Donnerstag, Vier Tage Spaß und Abenteuer unter Mädchen mit Reiten ohne Sattel und Zaumzeug, Bodenarbeit mit Pferden, Spielen, Selbstbehauptung und vielem mehr. Dabei lernen wir mit und von den Ponys, zu uns selbst zu stehen und den eigenen Weg zu gehen. Für Mädchen ab 8 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Seeberger Landstr. 68 a Frau Eller, Tel luettnpeerhoff@gmx.de Anmeldung bis schriftlich oder per Mail Kosten je Teilnehmer 220,00, ermäßigt (mit Nachweis) 100,00. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage, Saft, Obst und Kekse werden gestellt. Montag, Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche, Gelegenheit zum Erwerb des Tischtennis-Sportabzeichens, Turnhalle Trupermoor Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Gestaltung von Modeschmuck für junge Ladies + Gentelman nach freier Gestaltung Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal

37 Anmeldung bis zum Irmgard Roschen, Tel Betreuung und Bastelmaterial werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Mittwoch, Uhr Einführung in Parkour, egal, ob Neuling oder erfahren, für jeden geeignet Sporthalle Konventshof und Außengelände Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Spiel und Spaß auf vielen Geräten Turnhalle Trupermoor Für Kinder ab 4 Jahren. TV Falkenberg Iris Flömer, Tel Anmeldung bis Getränke werden gestellt. Donnerstag, Sporttreff Badminton in der Sporthalle Seebergen, bei gutem Wetter Tennis draußen hinter der Halle Uhr Jugendliche von Jahren Uhr Jugendliche ab 14 Jahren Weitere Informationen siehe

38 Freitag, Uhr Schießsport für Kinder und Jugendliche von 6 18 Jahren Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Weitere Informationen siehe Samstag, Uhr Schnuppertraining Floorball Turnhalle Frankenburg, Frankenburg 70 Für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahre TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Samstag, Uhr Angeln in der Wörpe Treffpunkt: Auch dieses Jahr in Grasberg, Am Wiesendamm, durchfahren bis zum Klärwerk. Für Kinder ab 10 Jahren, jünger nach Absprache. Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Martin Schüppel, Tel / , Informationen auch auf Termine Angelköder und Lockfutter, für die Angler Getränke, Verpflegung und Überraschungen werden gestellt. Angelgeräte können mitgebracht werden. Kosten je Teilnehmer: 4,00 Samstag, Beginn Uhr, Ende Uhr am Folgetag bis Tennis-Zeltlager: Spiel und Spaß auf dem Tennis- Sonntag, platz, Besuch des Hallenbades, Grillabend, Nachtwanderung. Zelte müssen mitgebracht werden. TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Für Kinder ab 6 Jahren. Tennisclub Falkenberg e.v. Jutta Meisner, Tel , jutta.meisner@gmx.de Anmeldung bis Gestellt werden Getränke, Obst, Grillen, Frühstück, Bälle und Schläger. Kosten je Teilnehmer:15,

39 Samstag, Beginn: Uhr, Einlass ist ab Uhr Knax-Kinder- und Familientag auf der Freilichtbühne Lilienthal: Theaterstück: Ronja Räubertochter Veranstalter: Kreissparkasse Osterholz Eine ist Anmeldung nicht erforderlich. Karten gibt es ab Juli 2013 in allen Filialen der Kreissparkasse Osterholz, Restkarten an der Tageskasse. Kinder mit Knax-Klub-Ausweis oder klick-karte erhalten vergünstigten Eintritt. weitere Informationen ab Juli unter Montag, Uhr Trampolinspringen Turnhalle Trupermoor Für Kinder von 6 12 Jahren. TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt. Montag, bis Mittwoch, Uhr Grundkurs Ponyfreundschaft Für Kinder, die wissen möchten, was Ponys mögen und am liebsten tun und die mit einem Pony befreundet sein möchten. Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Pferde, bei der erste Natural-Horsemanship-Kenntnisse erworben werden im Umgang mit den Ponys, vom Boden und vom Pferderücken aus. Für Kinder von 6 10 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Eller, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis erforderlich. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage, Getränke, Obst und Kekse werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 165,

40 Montag, Uhr Kindertanzen, Spaß an der Bewegung zur Musik für Kinder von 3 6 Jahren Uhr Kindertanz, deutsche Volkstänze und internationale Folklore für Kinder von 7 15 Jahren. Schulhof der Grundschule Trupermoor, bei Regen in den Räumen der Dorfgemeinschaft, Eingang vom Schulhof aus. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Anmeldung bis Gudrun Apel, Tel , mobil 0157/ gudi.apel@t-online.de Kosten je Teilnehmer: 1,00 Getränke und Kuchen werden gestellt. Montag, Uhr Schnupperpaddeln im Kajak Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Bootsmaterial + Paddeltechnik. Für Kinder ab 10 Jahren, Teilnahmebedingung: Jugendschwimmabzeichen Bronze Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche, Gelegenheit zum Erwerb des Tischtennis-Sportabzeichens, Turnhalle Trupermoor Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Weitere Informationen siehe Abends am Grillen vor der Turnhalle

41 Dienstag, Uhr Percussion-Kids: Auf verschiedenen Trommeln experimentieren wir mit Klängen und trommeln so richtig drauflos. Für Kinder ab 4 Jahren. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Spielwerkstatt: Spiel, Spaß und Spannung mit Fairplay, Power und Aktion. Für Kinder von 3-6 Jahren. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Familienspaß mit Tischtennis in der Turnhalle Seebergen VfR Seebergen-Rautendorf e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. Weitere Informationen siehe

42 Notizen:

43 Mitwirkende: Arbeiterwohlfahrt Lilienthal Bibliothek Lilienthal Bürgerstiftung Lilienthal e.v. Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. DLRG Lilienthal e.v. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Feuerwehr Lilienthal-Falkenberg Gästeinformation der Gemeinde Lilienthal Gemeinde Lilienthal Hallenbad Lilienthal Heimatverein Seebergen e.v. Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland Kommunale Jugendarbeit, Skateschule M & M Skating Kreissparkasse Osterholz Lütt n Peerhoff e.v. M&M Skating Musikzug Lilienthal. e.v. Polizei Lilienthal und Verkehrswacht Grasberg Schützenverein Lilienthal von 1863 e.v. Schützenverein Worphausen e.v. Tennisclub Falkenberg e.v. Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. TSV St. Jürgen e.v. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. TV Falkenberg e.v. V. f. R. Seebergen Rautendorf e.v. Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Worphüser Heimotfrünn e.v. YoYo! Camps Sprachferien für Kids Zirkus Eldorado

44

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal. Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal. Ferienspaß 2015 Das Ferienspaßprogramm 2015 bietet wieder für alle Kinder und Jugendlichen Veranstaltungen

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ganztagesschule 2015/ 2016. Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen

Ganztagesschule 2015/ 2016. Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen Ganztagesschule 2015/ 2016 Kursangebote für die Klassen 5 und 6 GTS-Freizeit Erledige hier selbstständig deine Matheaufgaben, lerne Englischvokabeln oder schmökere in einem Buch. Vielleicht spielst du

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei Jahresprogramm Pavillon-Kolleg 2016 Die Veranstaltungen des Pavillon-Kollegs finden jeweils an Donnerstagen statt mit Ausnahme des Kurses Kraft +Balance für Senioren, der an Dienstagvormittagen stattfindet.

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen Das erweiterte Nachmittagsangebot für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Aupair-Personalbogen

Aupair-Personalbogen Aupair-Personalbogen (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) 1. Angaben zu Deiner Person: Name Vorname Geschlecht männlich weiblich Staatsangehörigkeit Geburtsdatum/-ort Wohnadresse Familienstand Kinder Religion

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Die Gesichter der Jugendlichen wurden für die Veröffentlichung im Internet unkenntlich gemacht!

Die Gesichter der Jugendlichen wurden für die Veröffentlichung im Internet unkenntlich gemacht! Begrüßungsbuch der Schulstation 2008 egrüßungs uch r chulst tion Die Gesichter der Jugendlichen wurden für die Veröffentlichung im Internet unkenntlich gemacht! Hallo, lieber! Die Schüler und die Erwachsenen

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro.

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro. GUT. Für die Gemeinschaft. Wir fördern Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Jugendstätten, Hilfsorganisationen und sonstige Institutionen, die sich mit ihrem Vorhaben für die

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Klinik für Kinder und Jugendliche Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Aufenthalt 4 Betreuung 6 Austritt 7 2 EINLEITUNG Willkommen in unserer

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Freizeittreff Luur-up Spreestraße 22, 22547 Hamburg Telefon: 83 74 76 E-Mail: info@luur-up.de Internet: www.luur-up.de Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Liebe/ r Besucher/in des Freizeittreffs

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr