Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal."

Transkript

1

2

3 Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

4 Ferienspaß 2015 Das Ferienspaßprogramm 2015 bietet wieder für alle Kinder und Jugendlichen Veranstaltungen an, für alle Altersklassen und verschiedenste Interessenlagen, im sportlichen, künstlerischen und auch im handwerklichen Bereich. Verschafft euch schnell einen Überblick und meldet euch für eure Lieblingsveranstaltungen an. Willy Hollatz (Bürgermeister) P.S.: Solltet ihr an einem Angebot nicht teilnehmen können, für das ihr angemeldet seid, vergesst bitte nicht, rechtzeitig abzusagen, damit die Plätze an andere Kinder vergeben werden können. Anmeldungen per können nur berücksichtigt werden, wenn aus der Mail Name, Adresse und Telefonnummer des angemeldeten Kindes hervorgehen.

5 Wann treffen wir uns beim Ferienspaß 2015? Montag, Skaten unter Aufsicht in (fast) den ganzen bis Sommerferien (kein Kurs!) Mittwoch, Montags bis freitags (wenn es nicht regnet), jeweils von bis Uhr. Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstraße Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel, Tel juergen.manteufel@lilienthal.de Samstag, Uhr Familienfrühstück Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, mit uns zu frühstücken. Mit Überraschungsaktion. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Viola Bürgy und Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten: Spenden erwünscht Mittwoch, Uhr School s out Party Das ganze Schwimmbad steht mit einem abwechslungsreichen Actionprogramm zur Verfügung. Wasserspielzeuge und Beckenrandsprünge sind erlaubt. Höhepunkt: Die kalte Dusche aus dem Feuerwehrschlauch. Nur für Schulkinder, jünger nur mit einem Erziehungsberechtigten.

6 Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor 7 Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Herr Engels / Frau Rohlfs-Kriegler, Tel , hallenbad@lilienthal.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ins Hallenbad ist frei. Donnerstag, Uhr Kräuterspaziergang mit Ponys: In Begleitung der Ponys suchen wir Wildpflanzen, erfahren, welche essbar, nützlich oder giftig sind und machen aus gesammelten Pflanzen eine wilde Leckerei über dem Feuer. Für Kinder ab 6 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Blum, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 40,00, Ermäßigung auf Anfrage. Donnerstag, Hip-Hop for Kids & Teens Uhr: von 6 9 Jahren Uhr: von Jahren Uhr: von Jahren Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 6,00

7 Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Bocadillo im Hallenbad, Zum Schoofmoor Für Kinder und Jugendliche von 8 15 Jahren, jüngere Kinder + Eltern nach Absprache. Verein zur Förderung des Hallenbads Bocadillo, Tel oder persönlich während der Öffnungszeiten des Bocadillo. Anmeldung bis zum Verbindliche Anmeldung! vor Beginn der Veranstaltung. Zahlung des Teilnahmebeitrages und Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen im Bocadillo erforderlich. Betreuung, Getränke und Essen, werden gestellt. Kosten je Kind: 5,00 Freitag, Uhr Basteln von sommerlicher Dekoration Vereinsheim TV Falkenberg im Schoofmoor Für Kinder ab 6 Jahren. TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel Kosten je Teilnehmer: 3,00 (Material) Getränke werden gestellt. Freitag, Uhr Hopp, hopp.. Pferdchen lauf Galopp Steckenpferde basteln, Pferde malen, Tanz-u. Bewegungsspiele rund ums Pferd. Für Kinder von 4 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1

8 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Freitag, Uhr Parkour Einführungskurs Für alle, die Parkour kennenlernen wollen, bietet dieser Kurs die beste Chance. Es werden viele Techniken angesprochen und selbstverständlich ausprobiert. Sporthalle Konventshof und Außengelände. Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Domenik Krause, Tel. 0157/ parkour@tvlilienthal.de Anmeldung bis Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 5,00 Es sind Sportsachen (-schuhe!) für die Halle und für draußen mitzubringen! Freitag, Cajón Workshop, Trommeln auf Cajóns Uhr: von 6 9 Jahren Uhr: von Jahren Uhr: von Jahren Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Cajóns und Percussioninstrumente werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 8,00

9 Samstag, Schweben wie eine Meerjungfrau jeweils , und Uhr. Herzlich willkommen im Reich der Nixen zum Tauchen, Schwimmen und Spaß haben. Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor 7 Jugendliche von ca Jahren, wichtig für das Tragen des Kostüms sind eure Maße: Fußlänge von cm Bund (Taillenumfang) von cm Po (Umfang): cm Jungen dürfen natürlich auch mitmachen, auf Wunsch auch ohne Kostüm. Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Dagmar Kaltschmidt Tel , hallenbad@lilienthal.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 5,00 Bitte mitbringen: Trinken, Bademantel (für Pause) Söckchen, 2 Handtücher, Duschzeug, evtl. Tauchermaske und Nasenklemme. Montag, Uhr Gerätelandschaft in der Turnhalle: Sporthalle der Schroeterschule Für Kinder von 4 8 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung nicht erforderlich. Nancy Glensk, Tel. 2850, nancy.glensk@gmx.de Getränke werden gestellt. Montag, bis Freitag, Uhr Grundkurs Bogenschießen 5- Tageskurs mit Abschlussturnier Bogensportanlage Schoofmoor (hinter dem Hallenbad) Für Kinder ab 10 Jahren.

10 TV Lilienthal von 1862 e.v. Stefan Röhr, Tel. 1514, Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 10,00 pro Kurs. Trainer, Material und Getränke werden gestellt. Montag, Uhr Paddelspaß auf der Wörpe Bootshaus TVL am Mehlandsdeich gegenüber Wassersport Kornau Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Teilnahmebedingung: Vorlage Jugendschwimmanzeichen Bronze Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Christel Appenrodt Anmeldung bis Boote und Zubehör werden gestellt, Sport- und Ersatzkleidung müssen mitgebracht werden. Brillen müssen gesichert werden! Kosten je Teilnehmer: 5,00 Montag, und Dienstag, Wir erlernen Grundkenntnisse der ersten Hilfe Mo Uhr, Di Uhr Was passiert im Notfall? Spielerisch wird der Ablauf eines Notfalls sowie die Versorgung der Wunden/ Verletzung erläutert. Evtl. Besichtigung des Rettungswagens. Für Kinder/Jugendliche von 9 12 Jahren. Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldung bis zum Gina-Kristin Frese, Tel Übungsmaterial (Verbände, Pflaster etc.) und Getränke werden gestellt.

11 Montag, und Dienstag, Mein perfektes Dinner, Mo Uhr, Di Uhr: Kochvergnügen für hungrige Feinschmecker. Ihr überlegt euch ein perfektes Menü, kauft gemeinsam ein, kocht und lasst es euch perfekt schmecken. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Christinane Seele, Viola Bürgy, Tel Anmeldung bis zum Kosten je Teilnehmer: 5,00 Montag, Uhr Handball zum Ausprobieren Anhand von einfachen Übungen lernst du den Handballsport kennen. Ballsporthalle Schoofmoor Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Uli Semken, Tel. 6387, uli.semken@gmx.de Anmeldung bis Für jedes Kind liegt ein tolles Handballshirt bereit, bitte bei Anmeldung Größe angeben. Montag, Tennis-Ferienspaß, auch für Anfänger und Uhr, je 1 Stunde. Anlage Am Mühlendeich 44 Für Kinder ab 5 Jahren. Tennisclub Falkenberg Jutta Meisner, Tel , jutta.meisner@gmx.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 3,00 pro Stunde. Schläger und Bälle werden gestellt.

12 Montag, ca Uhr Bilderbuchkino: Die Wassermann-Mutter ist verreist und Vater und Sohn beschließen, sie bei ihrer Rückkehr mit einem Fest zu überraschen. Murkens Hof, Schroetersaal Für Kinder ab 4 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Klosterstraße 25 Karin Hölscher, Tel , karin.hoelscher@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Montag, Uhr Floorball für Anfänger Ballsporthalle Schoofmoor Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Dennis Heike, 0171/ floorball@tvlilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Floorball-Schläger werden gestellt. Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Der Erwerb des DTTB Tischtennis- Sport-Abzeichens ist möglich. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg e. V. Matthias Blendermann, Tel , 0172/ m.blendermann@web.de Anmeldung nicht erforderlich. Getränke und, soweit vorhanden, eigene Schläger sind mitzubringen.

13 Dienstag, Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr: Ein buntes Programm aus Brandschutzerziehung, Feuerwehrhausbesichtigung, Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder von 7 10 Jahren. Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg Julia Schulz, Kinderfeuerwehrwartin, Tel , julia.schulz@feuerwehr-lilienthal.de Anmeldung bis , möglichst per Mail! Getränke und Verpflegung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,50 Dienstag, Uhr Inlineskaten Sporthalle der Grundschule Trupermoor, bei gutem Wetter auf der Skaterbahn, Mauerseglerstrasse (bei Zweifel nachfragen). Keine Altersbegrenzung. Anmeldung bis einen Tag vorher. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Tel Frank Gayde inline-skating@tvlilienthal.de Spaß und spannendes Training werden geboten. Dienstag, Uhr Familienspaß mit Tischtennis in der Turnhalle Seebergen Keine Altersbegrenzung. Anmeldung nicht erforderlich. VfR Seebergen-Rautendorf e.v. Manfred Neubacher, Tel Angela Entelmann, angie57@gmx.net Getränke werden gestellt. Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden. Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren.

14 TSV St. Jürgen e.v. Sören Weiland, Tel. 0173/ , Anmeldung nicht erforderlich. Mittwoch, Uhr Musikfilm im Proberaum Wir zeigen den Kultfilm Hair vom Für Jugendliche ab 12 Jahren. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Viola Bürgy, Tel Anmeldungen nicht erforderlich. Kosten: 0,50, bei Kleidung wie Hippie mit Schlaghose und Blumen im Haar Eintritt frei. Mittwoch, Uhr Schach für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren: Wir erklären die Regeln des Spiels und es werden freie Partien gespielt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Schoofmoor 7, am Hallenbad, Schachraum Schachfreunde Lilienthal 1971 e.v. Stephan Slopinski, stephan.slopinski@freenet.de Tel oder 0175/ Anmeldungen bis zum Donnerstag, Uhr Trampolinspringen auf dem kleinen und dem großen Trampolin Für Kinder von 4 6 Jahren. Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt.

15 Donnerstag, Uhr Radtour durch s Blockland Entlang der Wümme durch das Naturschutzgebiet zieht sich die ca. 30 km lange Blocklandtour. Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Treffpunkt Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Viola Bürgy, Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis zum Kosten pro Teilnehmer: 2,00 Eisessen im Hof Kaemena, Flusssüberquerung mit dem Boot sowie Betreuung werden gestellt. Mitzubringen sind: Ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Warnweste, Trinkflasche und Sonnenschutz. Donnerstag, Uhr Trampolinspringen mit Eltern Für Kinder bis 3 Jahren mit Eltern. Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg Anmeldung bis Sabine Kranke, Tel Getränke werden gestellt. Donnerstag, Uhr Trampolinspringen auf dem kleinen und dem großen Trampolin Für Kinder ab 7 Jahren. Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg Anmeldung bis Iris Flömer, Tel Getränke werden gestellt.

16 Donnerstag, Uhr Kinderschminken: Lasst euch von Gudrun Apel, unserer Schminkfee, in Elfen, Zauberwesen oder Superhelden verwandeln. Es werden nur haut- u. umweltfreundliche Farben verwendet! In der Wartezeit bieten wir kleine Bastelaktionen an. Keine Altersbegrenzung. Bibliothek Lilienthal, Klosterstraße 25 Martina Sackmann, Karin Hölscher, Tel Anmeldung nicht erforderlich. Kosten je Teilnehmer: 2,00 Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Taekwondo für Teens: Fitness mal anders, Balance in Perfektion, Spaß, Koordination, Selbstbewusstsein erweitern, auspowern, über sich hinaus wachsen. Turnhalle Schoofmoor Für Teens ab 13 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung bis 2 Tage vorher per . Sabine Bechtold, kindertaekwondo@gmx.de Bitte Sportkleidung und Getränk mitbringen. Kosten je Teilnehmer: 2,00

17 Freitag, , und Samstag, je Uhr Kinder sowie Erwachsene schaffen eine Specksteinskulptur Erste bildhauerische Fähigkeiten, die Wirkung von Formen, von rauen und polierten Flächen und die Eigenarten des Steins werden erlernt. Murkens Hof, Raum Worphausen, Klosterstr. 25 Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Kursleitung Ingeborg Selzer VHS; Tel , Fax , weitere Info s auf: Anmeldungen frühzeitig, kostenlose Abmeldung bis 10 Tage vor Beginn möglich. Kosten 1 Erwachsener mit Kind: 31,40 plus Kosten für Ausleihe Werkzeug (3,00 ) und Material, je nach Verbrauch ca. 5,00 10,00. Freitag, Uhr Fahrradtour zum Bremer Bürgerpark Über den Deich fahren wir nach Bremen und suchen uns einen Platz für s Picknick und zum Ballspielen. Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Treffpunkt Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Viola Bürgy, Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis zum Kosten: 2,00 (für s Eisessen in Findorff) Mitzubringen sind: Ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Warnweste, Trinkflasche, Sonnenschutz und ausreichend Verpflegung für den Tag. Samstag, Uhr ab Lilienthal, Truperdeich Uhr an Ritterhude, Hammeschleuse Mit dem Motorboot von Lilienthal nach Ritterhude auf Wümme und Hamme.

18 Für Kinder von 5 14 Jahren (mind. Freischwimmer). Die Kinder sollen möglichst rutschfeste Turnschuhe tragen. Die Kinder müssen in Ritterhude an der Hammeschleuse abgeholt werden (wg. Fahrgemeinschaften bitte Kontaktpersonen ansprechen). Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. Anmeldungen bis , wegen Urlaub der Kontaktperson nicht vor dem Helga und Uwe Tietjen, uwetietjen@aol.com Tel (werktags ab Uhr) Verpflegung wird gestellt, unterwegs kann Eis gekauft werden, hierfür bitte Geld mitgeben. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Samstag, Uhr Kanuspass im Rennkanadier und Rennkajak auf dem Unisee. Am Strand des Unisees werden die olympischen Bootsklassen, Kanadier und Kajak, ausprobiert. Beginn und Ende der Veranstaltung am Bootshaus des TVl, Mehlandsdeich, gegenüber von Wassersport Kornau, für den Transport ist gesorgt. Für Kinder ab 10 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Frau Flunker-Appenrodt, Tel flunker-appenrodt@t-online.de Anmeldung bis Boote und Zubehör werden gestellt, Sportbekleidung und komplette Ersatzbekleidung sowie Schwimmausweis sind unbedingt notwendig, Handtuch und Neoprenanzug bei kaltem Wetter sinnvoll, da eine Kenterung sehr wahrscheinlich ist. Kosten je Teilnehmer: 8,00

19 Samstag, ca Uhr Ein Jahr Linie 4- Jubiläums-Familienausflug Straßenbahn- (geschichte) live erleben! Fahrt zum Museum der Freunde der Bremer Straßenbahn e.v., Führung durch das Depot. Beginn und Ende der Veranstaltung: Endhaltestelle Falkenberg. Für Familien mit Kindern (Kinder nicht ohne erwachsene Begleitperson!). Bremer Straßenbahn AG, Gemeinde Lilienthal und Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Anmeldung bis zum bei Frau Marx, Tel , Kleine Snacks und give-aways stehen bereit. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Montag, Uhr Handball zum Ausprobieren Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Tennis-Ferienspaß, auch für Anfänger und Uhr, je 1 Stunde Für Kinder ab 5 Jahren. Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe

20 Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Dienstag, , je Uhr Digitale Fotografie in bis Theorie und Praxis, Fotoferienkurs für Benutzer Donnerstag, von Kompakt-Digitalkameras, Bridge-Kameras System-Kameras und Spiegelreflex-Kameras. Bitte eigene Kameras und Bedienungsanleitungen mitbringen. Murkens Hof, Raum Heidberg, Klosterstr. 25 Für Jugendliche von Jahren. Kursleitung Harald Klapproth VHS; Tel , Fax , weitere Info s auf: Anmeldungen frühzeitig, kostenlose Abmeldung bis 10 Tage vor Beginn möglich. Kosten je Teilnehmer: 36,00 Dienstag, Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton Für Kinder von 5-8 Jahren. DRK u. TVL Häuschen, Am Konventshof 1 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Bastelmaterial und Getränke werden gestellt.

21 Dienstag, bis Freitag Uhr Funsport auf der Skateranlage Lilienthal: Skateborad, Waveboard und vieles mehr unter professioneller Anleitung. Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Tel Anmeldung bis Ausrüstung, Trainer und Anleitung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer:15,00 /4 Tage; 5,00 /Tag Dienstag, Uhr Mit dem Fahrrad querfeldund ein Jugend-Fahrrad-Tage, die Lilienthal-Grasberg Mittwoch, und zurück Tour, Besuch der Jugendhäuser Neo Tokio in Grasberg und Altes Amtsgericht in Lilienthal Für SchülerInnen der (auch der künftigen) 5. und 6. Klassen. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Viola Bürgy, Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis zum Kosten: 2,00 pro Tag Mitzubringen sind: Ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Warnweste, Trinkflasche und Sonnenschutz. Gemeinsames Grillen am Zielort. Dienstag, bis Freitag, Uhr Eine Woche voller Schätze Auf Schatzsuche nach inneren und äußeren Schätzen: In Begleitung von Ponys. Als Kompass dient das Medizinrad mit seinen 4 Himmelsrichtungen. Ein Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Döscher, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de

22 Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis nach tel. Anfrage, ob Platz frei. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 220,00. Ermäßigung auf Anfrage. Dienstag, Uhr Inlineskaten Keine Altersbegrenzung. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Familienspaß mit Tischtennis in der Turnhalle Seebergen Keine Altersbegrenzung. VfR Seebergen-Rautendorf e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Tagesausfahrt nach Hamburg zum Miniatur Wunderland Für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Hermann Stürmann, Tel. 0421/ Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 10,00. Betreuung wird geboten, Tagesverpflegung bitte mitbringen.

23 Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Taekwondo für Teens Für Teens ab 13 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Samstag, bis Sonntag, Beginn Sa Uhr, Ende So Uhr bei den Schulungsräumen der DLRG OG Lilienthal e.v., Hauptstr. 67 (Eingang über Zinckestr.) Baywatchcamp. Spiel, Spaß und Action am Baggersee : Wir fahren mit dem Fahrrad von Lilienthal bis zum Achterdieksee in Bremen. Hier erwarten uns spannende Einblicke in die Rettungswache, Boot fahren, schwimmen und wir bauen zusammen ein Floß. Ob das auch schwimmt? Für Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren. (mind. Voraussetzung: Freischwimmer) DLRG Lilienthal e.v. Jugend Nils Hasenpusch, Tel. 0178/ nils.hasenpusch@lilienthal.dlrg-jugend.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 10,00 Bitte mitbringen: Badeanzug/-hose, Handtücher, Regenbekleidung (je nach Wetterlage) Bettwäsche, Schlafsachen, Sonnenschutz, verkehrstaugliches Fahrrad. Taschen werden im Auto transportiert. Montag, bis Freitag, jeweils Uhr bzw Uhr / Ganztagskurs In einer Woche zum Zirkus-Star Spiel und Spaß rund um Zirkus. Veranstaltungsort: Am Heidberg 3, Lilienthal Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren.

24 Zirkus Eldorado Informationen und Anmeldung bis unter Kosten je Teilnehmer: 55,00 pro Woche, Ganztagskarte 99,00 /Woche inkl. Mittagessen. Montag, bis Freitag, jeweils Uhr Drucksache Wer bin ich und wie setze ich mich in Szene? Wir machen Fotos und gehen dann in die Werkstatt. Hier wird verschiedenen Druckverfahren auf Holz, Papier, Pappe und Stoff experimentiert. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21 Für Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal in Zusammenarbeit mit Käpt n Kurt e.v. Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten je Teilnehmer50,00 /Woche incl. Material und Mittagessen. Montag, Uhr Die Sommerferien mit bis Farben erleben Donnerstag, Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien, es wird gemalt, gedruckt und gezeichnet. Mal entsteht etwas Schönes, manchmal etwas Zauberhaftes oder auch mal etwas ganz Grässliches. Murkens Hof, Raum St. Jürgen, Klosterstr. 25 Malkurs für Kinder von 6 12 Jahren. Kursleitung: Andrea Fanelsa VHS; Tel , Fax , weitere Info s auf: Anmeldungen frühzeitig, kostenlose Abmeldung bis 10 Tage vor Beginn möglich. Kosten je Teilnehmer: 36,00 Material wird gestellt.

25 Montag, Uhr Kindertanzen, Spaß an der Bewegung zur Musik für Kinder von 3 5 Jahren. Schulhof der Grundschule Trupermoor, bei Regen in den Räumen der Dorfgemeinschaft, Eingang vom Schulhof aus. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Anmeldung bis Gudrun Apel, Tel , mobil 0172/ gudi.apel@t-online.de Kosten je Teilnehmer: 1,00 Getränke und kleiner Kuchensnack werden gestellt. Montag, Uhr Handball zum Ausprobieren Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Tennis-Ferienspaß, auch für Anfänger und Uhr, je 1 Stunde Für Kinder ab 5 Jahren. Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Kindertanzen, deutsche Volkstänze und internationale Folklore Für Kinder und Jugendliche von 6 15 Jahren. Weitere Informationen siehe , Uhr.

26 Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Inlineskaten Keine Altersbegrenzung. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum Weitere Informationen siehe Samstag, Uhr Angeln in der Wörpe Treffpunkt: Auch dieses Jahr in Grasberg, Am Wiesendamm, durchfahren bis zum Klärwerk. Für Kinder ab 10 Jahren, jünger nach Absprache. Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Martin Schüppel, Tel. 0152/ , Informationen auch auf Termine Angelköder und Lockfutter, für die Angler Getränke, Verpflegung und Überraschungen werden gestellt. Angelgeräte können mitgebracht werden. Kosten je Teilnehmer: 4,00

27 Montag, bis Freitag, jeweils Uhr bzw Uhr / Ganztagskurs In einer Woche zum Zirkus-Star Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren. Zirkus Eldorado Weitere Informationen siehe Montag, bis Freitag, je ca Uhr Ausbildung zum Juniorretter Schachraum und Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor Allgemeine Grundausbildung in Selbst- und einfacher Fremdrettung. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Für Kinder ab 10 Jahren Voraussetzung: Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold. Schwimm- und Schreibsachen bitte mitbringen. DLRG Lilienthal e.v. Anmeldung:bis Monika Bähr, Tel (Bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter. hinterlassen, wir rufen zurück!) Hans-Jürgen Donat, Tel info@lilienthal.dlrg.de Ausbildung, Eintritt Hallenbad, Prüfungsgebühren (Ausweis und Abzeichen) sind enthalten. Kosten je Teilnehmer: 23,50 Montag, Uhr Zirkuswerkstatt: Laufen auf einem Drahtseil, Jonglieren, Zirkusspiele spielen. Für Kinder von 6-12 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch,

28 Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 8,00 Montag, bis Freitag, Uhr Mein ganz persönliches Designerteil: Upcycling-Workshop an der Nähmaschine. Jede Menge Stoff und Accessoirs, eure alte Klamotte, eure Ideen und los geht s an der Nähmaschine. Altes Amtsgericht, Klosterstr. 16 Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal in Zusammenarbeit mit mormor-design, Renate Drögemüller Christiane Seele, Tel Anmeldungen bis Kosten je Teilnehmer25,00 /Woche. Montag, Uhr Zaubern wie bei Harry Potter Zaubertricks lernen, magische Spiele spielen. Für Kinder von 6-10 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 8,00 Montag, Tennis-Ferienspaß, auch für Anfänger und Uhr, je 1 Stunde Für Kinder ab 5 Jahren. Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe

29 Montag, Uhr Familiencircus für Kinder mit ihren Eltern/Großeltern Für Kinder von 2 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Erwachsener mit 1 2 Kindern: 10,00 Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Gestaltung von Modeschmuck für junge Ladies + Gentleman nach freier Gestaltung Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder/Jugendliche von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Irmgard Roschen, Tel Betreuung und Bastelmaterial werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00

30 Dienstag, Uhr Besuch der Polizeistation in Lilienthal mit: Hundevorführung, Kindererkennungsdienst, Besichtigung Funkstreifenwagen und Motorrad Für Kinder von 8-12 Jahren, jüngere in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Polizeistation Lilienthal in Kooperation mit der Verkehrswacht Anmeldung bis zum unter Tel / oder Dienstag, Uhr Inlineskaten Keine Altersbegrenzung. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Dschungelabenteuer: Tanzen, singen, spielen, Bewegungsspiele Für Kinder von 3 5 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00 Mittwoch, Uhr Backen im Steinbackofen auf dem Lilienhof Worphüser Heimotfrünn e.v. Anmeldung bis Hinrich Tietjen, Tel /7679 hinrich.tietjen@ewetel.net Backwaren und Verpflegung werden gestellt. Bitte Schüssel, Holzlöffel und Schürze mitbringen!

31 Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Tagesausfahrt zum Tierund Freizeitpark Jaderberg Für Kinder von 6-15 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Anmeldung bis Hermann Stürmann, Tel. 0421/ Kosten je Teilnehmer: 12,00 Betreuung wird gestellt, Tagesverpflegung bitte mitbringen. Donnerstag, Uhr Klitzekleine Riesen für riesengroße Zwerge Musikflöhe Für Kinder von 1,5 3 Jahren mit Mami oder Papi. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 7,00 Donnerstag, Uhr Kindertänze rund um die Welt Für Kinder von 3 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis

32 Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 6,00 Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum Weitere Informationen siehe Freitag, Uhr Bau von Holz-Nistkästen für Singvögel Brünings Hof/Seebergen, Bergstraße 118 Für Kinder ab 6 Jahren. Heimatverein Seebergen e.v. Anmeldung bis Werner Recker, Tel Kosten je Teilnehmer: 5,00 Material, Werkzeug, Kuchen und Getränk werden gestellt. Freitag, Uhr Schießsport: Entdecke den Schießsport in seiner Vielfalt. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 (hinter Gerdes Landhaus) Anmeldung nicht erforderlich. Thorben Segelken, Tel. 0176/ t.segelken@web.de Trainer und Ausrüstung werden gestellt, Getränke können vor Ort erworben werden.

33 Samstag, Uhr Lego-Roboter-Kreativ- Werkstatt: Ihr könnt eurem selbst gebauten Roboter verschiedene Dinge beibringen: z. B. Fahren, Tanzen, Sprechen, Geräusche oder Kunststücke. Für eure Experimente stehen euch viele Legoteile zur Verfügung. Murkens Hof, Raum Worphausen, Klosterstr. 25 Menschen von 8 88 Jahren. Kursleitung: Hartmut Lindemann VHS; Tel , Fax , weitere Info s auf: Anmeldungen frühzeitig, kostenlose Abmeldung bis 10 Tage vor Beginn möglich. Kosten je Teilnehmer: 23,50 Montag, Uhr Pony-Abenteuertage bis Aufregende und auch stille Abenteuer mit den - Donnerstag, Ponys in der Natur erleben. Lernen, wie ein Pferd zu spüren, essbare Wildpflanzen finden, Spuren erkennen, am Lagenfeuer kochen Für Kinder von 6 10 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Eller, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis nach tel. Anfrage, ob Platz frei. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 250,00, ermäßigt 150,00 Montag, Uhr Paddelspass auf der Wörpe Bootshaus TVL am Mehlandsdeich gegenüber Wassersport Kornau Für Kinder ab 10 Jahren, Teilnahmebedingung: Vorlage Jugendschwimmanzeichen Bronze

34 Turnverein Lilienthal von 1862 e.v., Abt. Kanu Christel Appenrodt Anmeldung bis Boote und Zubehör werden gestellt, Sport- und Ersatzkleidung müssen mitgebracht werden. Brillen müssen gesichert werden! Kosten je Teilnehmer: 5,00 Montag, Tennis-Ferienspaß, auch für Anfänger und Uhr, je 1 Stunde Für Kinder ab 5 Jahren. Tennisclub Falkenberg Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Bilderbuchkino: Hoch oben auf dem Felsenberg in der Burg treffen der Ritter Ohne Furcht und das Ungeheuer zur Geisterstunde aufeinander, vom Hunger geplagt. Murkens Hof, Schroetersaal Für Kinder ab 4 Jahren. Bibliothek Lilienthal, Klosterstraße 25 Karin Hölscher, Tel , karin.hoelscher@lilienthal.de Anmeldung nicht erforderlich. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe

35 Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Von jungen Künstlern werden aus Papier und Servietten tolle Sachen gebastelt. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum Irmgard Roschen, Tel Kleinmaterial, Anleitung u. Betreuung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Dienstag, Uhr Pimp up you Holiday-Shirt und Handgemacht vom Entwurf bis zum Druck in der Mittwoch, Siebdruckwerkstatt. Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Christiane Seele, Tel Anmeldung bis Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Bitte bringt ein unbedrucktes T-Shirt mit. Dienstag, Uhr Abenteuer Afrika auf Safari Lieder für Tänze, Trommeln aus/in Afrika Für Kinder von 4 6 Jahren. Kling-Klang -Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland, Am Sportpark 1 Anmeldung bis

36 Antje Gwinner, Franziska Gellendin-Rusch, Tel. + Fax: Sämtliche Materialien werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 12,00 Dienstag, Uhr Inlineskaten Keine Altersbegrenzung. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Bau Dir Dein eigenes Instrument. Es werden verschiedene Instrumente selber gebaut und ausprobiert. Murkens Hof, Klosterstraße Für Kinder von 6 11 Jahren. Musikzug Lilienthal e.v. Anne-Marie Hesse, Tel. 0151/ annemo.hesse@ewetel.net kontakt@musikzug-lilienthal.de, Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 3,00 Material und Verpflegung werden gestellt. Mittwoch, Uhr Modellieren mit Leichtbaustein (Ytong) neben der Sporthalle Seebergen / Brünings Hof Für Kinder und Jugendliche von Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Anmeldung bis Werner Blume, Tel Material und Werkzeug werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 4,00

37 Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Schach für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Schachfreunde Lilienthal 1971 e.v. Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Wir backen mit Euch Crepes nach französischer Rezeptur, die dann verzehrt werden. Verein zur Förderung des Hallenbads Anmeldung bis zum Weitere Informationen siehe Donnerstag, Uhr Speckstein formen und gestalten neben der Sporthalle in Seebergen (Brünings Hof) Für Kinder von 8 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen Werner Blume, Tel Anmeldung bis Material und Werkzeug werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 4,00 Freitag, Ein Sommertag im Hansapark, Sierksdorf Für Kinder von 8-13 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 7.30 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor 7.45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Worphausen Rückkehr ca Uhr

38 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis Elke und Peter Frese, Tel Barbara Pein, Tel /3643 Nancy Glensk, Tel Hin- und Rückreise im Reisebus, Eintritt und Betreuung der allein reisenden Kinder werden gestellt. Ausführliche Infoschrift bei Anmeldung. Kosten je Kind: 23,00, Erwachsene: 28,00 Freitag, Uhr Fußballgolf: Minigolf mit Fußball, aber ohne Schläger, DAS Geschicklichkeitsspiel aus Skandinavien Für Kinder von 7 12 Jahren. Kleinfeld Am Sande in Worphausen TSV Worphausen Erika Simon, erika.simon@gmx.de, Tel / Wiebke Knoop, wknoopi@web.de, Tel /7725 Anmeldung nicht erforderlich. Freitag, Uhr Akrobatik in der Turnhalle in Seebergen, Bergstr. 118 Akrobatik fördert neben Kraft und Koordination vor allem das Körpergefühl und eröffnet Möglichkeiten, kreativ mit dem Körper umzugehen. Das einzige, was ihr mitbringen solltet, ist eine Prise Mut und Vertrauen. Für Kinder und Jugendliche von 6 15 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen Vera Sieberns, Tel Anmeldung bis Als Turnbekleidung reichen T-Shirt und Hose.

39 Freitag, Uhr Schnupperschießen für Anfänger, Einstieg in den Schießsport mit Lichtpunktgewehr, Luftgewehr sowie Lichtpunktpistole und Luftpistole Schießsportzentrum Heidberg, Am Heidberg 5 Für Kinder und Jugendliche von 8 17 Jahren. SV Heidberg-Falkenberg v e V. Anmeldung nicht erforderlich. Harm Otten, Tel ,harm.otten@sv-heifa.de Material und Verpflegung werden gestellt. Freitag, Uhr Schießsport: Entdecke den Schießsport in seiner Vielfalt. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Schützenverein Worphausen e.v. Weitere Informationen siehe Samstag, Beginn Uhr, Ende Uhr am Folgetag bis Tennis-Zeltlager: Spiel und Spaß auf dem Tennis- Sonntag, platz, Besuch des Hallenbades, Grillabend, Nachtwanderung. Zelte müssen mitgebracht werden. TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Für Kinder ab 6 Jahren. Tennisclub Falkenberg e.v. Jutta Meisner, Tel , jutta.meisner@gmx.de Anmeldung bis Gestellt werden Getränke, Obst, Grillen am Abend und Frühstück. Kosten je Teilnehmer:15,00 Montag, und Dienstag, Longboardtour zum Oyter See, mit Übernachtung auf dem Campingplatz, Start Mo Uhr, Ende Di Uhr, jeweils beim Alten Amtsgericht, Klosterstr. 21 Nicht bei Regen, Unfallgefahr!

40 Für Jugendliche von Jahren. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Yvonne Tholen, Tel Anmeldungen bis Mitzubringen sind: Eigenes Longboard, Helm (Pflicht!), Zelt, Schlafsack, Badesachen, Verpflegung für Hin- u. Rückweg. Gestellt werden Abendessen(Grillen) und Frühstück, die Gebühr für den Campingplatz, Betreuung und der Hin- u. Rücktransport des Gepäcks. Kosten je Teilnehmer: 30,00. Montag, Schweben wie eine Meerjungfrau jeweils , und Uhr Für Jugendliche von ca Jahren. Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Weitere Informationen siehe Montag, bis Mittwoch, Uhr Ponyfreundschaft intensiv für Kinder, die schon Kontakt zu Pferden haben und mehr wissen und praktisch erfahren wollen. Ausgehend von deinen Fähigkeiten begleiten wir dich individuell auf deinem Weg zu einem harmonischen Kontakt zwischen Mensch und Pferd. Für Kinder ab 10 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Frau Eller, Tel Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per bis nach tel. Anfrage, ob Platz frei. Reitpädagogin und Helferinnen, Pferde und Anlage werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 280,00, Ermäßigung auf Anfrage möglich.

41 Montag, Uhr Parkour Einführungskurs Zum Kennenlernen, es werden viele Techniken angesprochen und ausprobiert. Sporthalle Konventshof und Außengelände. Nur für Mädchen ab 9 Jahren, mit einer jungen Frau als Trainerin. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung bis Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Floorball für Anfänger Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Montag, Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche. Für Kinder und Jugendliche von 7 17 Jahren. TV Falkenberg e. V. Abschlussgrillen am Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Uhr Seile, welch eine Faszination Pferdchenspiel und Knoten, Hüpfen und Marterpfahl, Kletterhilfen und wilde Spiele. Kraft und Körperanspannung, Mut und Selbstbewusstsein, Ausdauer & Teamgeist werden gefördert und gefordert. Treffpunkt Schröterschule, Konventshof 3 Für Kinder von 7-12 Jahren. Nabu Ortsgruppe Lilienthal/Grasberg Heike Behrens, Tel. 3368, heike.beh@web.de Anmeldung bis Kosten je Teilnehmer: 5,00.

42 Dienstag, Uhr Fußballgolf: Minigolf mit Fußball, aber ohne Schläger, DAS Geschicklichkeitsspiel aus Skandinavien TSV Worphausen Weitere Informationen siehe Dienstag, Uhr Inlineskaten Keine Altersbegrenzung. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Schnuppertraining Fußball Für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. Weitere Informationen siehe Mittwoch, Uhr Specksteine gestalten Mit Raspeln und Feilen wird aus einem Stein ein Kettenanhänger, Glücksstein, Kartenhalter Tier Für Kinder ab 6 Jahren Uhr Basis Zeichnen Um ein Objekt aufs Blatt zu bannen, sind Licht und Schatten sowie die richtige Schraffur wichtig. Alle Kniffs und Tricks dazu werden gezeigt. Für Kinder ab 8 Jahren. Malschule Orlando, Wilstedter Str. 8, Tarmstedt Gabriele Gutmann. Tel / gabriele_gutmann@web.de Anmeldung vom per Mail (oder notfalls auf Anrufbeantworter) Kosten je Teilnehmer: je Kurs 15,00 incl. Material

43 Sonntag, Beginn: Uhr, Einlass ist ab Uhr Knax-Tag auf der Freilichtbühne in Lilienthal. Theaterstück: Herr der Diebe Veranstalter: Kreissparkasse Osterholz Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Karten gibt es ab August 2015 in allen Filialen der Kreissparkasse Osterholz, Kinder mit Knax- oder klick-karte erhalten vergünstigten Eintritt. Samstag, Uhr Knax Spiel- und Sportfest im Stadion in Osterholz-Scharmbeck Veranstalter: Kreissparkasse Osterholz Eine Anmeldung nicht erforderlich

44 Mitwirkende: Arbeiterwohlfahrt Lilienthal Bibliothek Lilienthal Bremer Strassenbahn AG Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. DLRG Lilienthal e.v. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Feuerwehr Lilienthal-Falkenberg Gemeinde Lilienthal Hallenbad Lilienthal Heimatverein Seebergen e.v. Integrative Kunst- und Musikschule Bremen & Umland Kommunale Jugendarbeit Kreissparkasse Osterholz Lütt n Peerhoff e.v. Malschule Orlando Musikzug Lilienthal. e.v. Nabu Ortsgruppe Lilienthal / Grasberg Polizeistation Lilienthal in Kooperation mit der Verkehrwacht Schachfreunde Lilienthal 1971 e.v. Schützenverein Worphausen e.v. SV Heidberg-Falkenberg v e.v. Tennisclub Falkenberg e.v. Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. TSV St. Jürgen e.v. TSV Worphausen von 1949 e.v. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. TV Falkenberg e.v. Verein zur Förderung des Hallenbads Lilienthal e.v. V.f. R. Seebergen Rautendorf e.v. VHS Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Worphüser Heimotfrünn e.v. Zirkus Eldorado

45

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal - 2 - Ferienspaß 2013 Auch in diesem Jahr bietet der Lilienthaler Ferienspaß wieder viel Abwechslung: Tagesausflüge und Mehrtagesausflüge,

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen Das erweiterte Nachmittagsangebot für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Frau Welzel 12:25 13:10

Frau Welzel 12:25 13:10 Schulaufgabenbetreuung Hier kannst du gemeinsam mit deinen Mitschülern und unter Aufsicht einer Lehrerin deine Hausaufgaben machen, Übungsaufgaben lösen oder dich auf anstehende Tests vorbereiten. Bibliothek-rechts

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel Versuche mit Wasser Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa Forscherauftrag 1 Strom und Energie mit Wasser experimentieren 1 Luftballon 1 Wolldecke oder einen Wollpullover Wasserhahn 1. Blase den Ballon

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden!

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! Schule für für Film Film und und Theater Komm aus Dir raus! Jugendclub Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! 20 05 2015 Jahre

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 1 Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 Termine: Osterferien: Die. 01.04.2014 um 18:00Uhr Sommerferien: Die. 29.7.2014 um 18:00Uhr Herbstferien: Die

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50. Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei Jahresprogramm Pavillon-Kolleg 2016 Die Veranstaltungen des Pavillon-Kollegs finden jeweils an Donnerstagen statt mit Ausnahme des Kurses Kraft +Balance für Senioren, der an Dienstagvormittagen stattfindet.

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung. Wohngruppe Linden Hallo, wir sind die Wohngruppe Linden. Wir bewohnen ein großes, geräumiges Mehrfamilienhaus in Linden. Angrenzend an das Gewerbegebiet von Linden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier

Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier Liebe Kinder, in der Zeit vom 4. bis 18. Oktober könnt Ihr wieder die vielen tollen Studienrichtungen besuchen,

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Stadtteilschule Bahrenfeld. Integrative Stadtteilschule für kooperatives Lernen in Hamburg. Informationen. Wahlpflichtunterricht im Schuljahr 2015/16

Stadtteilschule Bahrenfeld. Integrative Stadtteilschule für kooperatives Lernen in Hamburg. Informationen. Wahlpflichtunterricht im Schuljahr 2015/16 Stadtteilschule Bahrenfeld Integrative Stadtteilschule für kooperatives Lernen in Hamburg Informationen Wahlpflichtunterricht im Schuljahr 2015/16 Stadtteilschule Bahrenfeld Integrative Stadtteilschule

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Freizeittreff Luur-up Spreestraße 22, 22547 Hamburg Telefon: 83 74 76 E-Mail: info@luur-up.de Internet: www.luur-up.de Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Liebe/ r Besucher/in des Freizeittreffs

Mehr

20. bis 22. April 2010

20. bis 22. April 2010 20. bis 22. April 2010 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Schnuppern als KFZ-Technikerin, Sanitär- und Klimatechnikerin, Platten- und Fliesenlegerin, Malerin und Anstreicherin, Metallbearbeiterin

Mehr

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Liebe Kursleiterin, lieber Kursleiter! Hier ist es, das neue Fortbildungsprogramm des Berliner Hochschulsports. Wir freuen uns, Euch mit diesen Kursen eine Möglichkeit

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung: Jahrgänge 5-10 Hier hast du an drei Tagen in der Woche die Möglichkeit, in Ruhe und unter Aufsicht deine Hausaufgaben

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498 Stadtbücherei 05.07.2016, 10:00 Uhr E-Life-Sprechstunde 09.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 16.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 21.07.2016,

Mehr

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Unterstützung Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Aufklärung Vertrauen Vorbilder Trauerarbeit Austausch Treffen Einblick wie Vernetzungen in Hamburg entstehen und zum Empowerment von Kindern

Mehr

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET Saferinternet.at Über Saferinternet.at Die Initiative Saferinternet.at unterstützt Internetnutzer/innen, besonders Kinder und Jugendliche,

Mehr

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr