Liebe Mitglieder des TSV Fichte Hagen, des Förderringes, verehrte Freunde und Gönner unseres Traditionsvereines,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitglieder des TSV Fichte Hagen, des Förderringes, verehrte Freunde und Gönner unseres Traditionsvereines,"

Transkript

1 Liebe Mitglieder des TSV Fichte Hagen, des Förderringes, verehrte Freunde und Gönner unseres Traditionsvereines,.Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche,.sondern das Weiterreichen des Feuers für unseren TSV Fichte Hagen. Im kommenden Jahr 2008 wird unser Traditionssportverein 145 Jahre jung. Neben einer angemessenen, aber sicher nicht mit der legendären 135-Jahr-Feier vergleichbaren, Feier in der Zeit vom wollen wir das Jahr 2008 ganz besonders in den Dienst unserer Sache stellen. Konkret heißt das, das alle Abteilungen und alle Mandatsträger für das Neue Jahr aufgefordert sind, besonders deutliche, spürbare und nach außen sichtbare Anstrengungen zu unternehmen und unser größtes Kapital, nämlich unsere Mitglieder, noch besser zu betreuen und eine intensivere Abteilungsarbeit zu zeigen. Ganz eindeutig ist, dass wir in vielen Bereichen einfach mehr tun müssen. Hier sind ausnahmslos die Abteilungsvorstände und alle Mandatsträger gefordert. Der geschäftsführende Hauptvorstand und der Hauptvorstand sowie der Ehrenrat können und werden nur die Rahmenbedingungen schaffen, das sportliche und gesellschaftliche Angebot und die Trainingsaktivitäten müssen aus den Abteilungen selbst heraus entwickelt und gestaltet werden. Ich appelliere noch einmal an alle Abteilungsvorstände, aber auch an alle Mitglieder und auch an die Mitglieder des Förderringes, die selbst noch kein Mitglied im TSV Fichte Hagen sind, ihre Aktivitäten zur Mitgliederneugewinnung neu zu beleben. Abteilungen, ja der Hauptverein selbst, die sich darum nicht immer wieder neu bemühen und das mit neuen Ideen kreativ unterstützen, werden auf lange Sicht keine Chance zum weiteren Bestand haben. Eine grundlegende, vielleicht richtungweisende Änderung hat im Jahr 2007 unser Beitragsinkasso erfahren. Bei säumigen Nichtzahlern, die trotz dreimaliger Mahnungen ihren Beitrag nicht bezahlt haben, geben wir die weitere Arbeit nun an die Creditreform Hagen ab. Das ist nicht populär uns blieb aber keine andere Wahl. Am Jahresende 2006 hatten wir etwa Euro ausstehende Beiträge und das bei für uns gleichbleibenden Zahlungsverpflichtungen. Ich appelliere an alle Mitglieder, den nächsten Zahlungsaufforderungen pünktlich nachzukommen. Gerade auch die Arbeit für unsere Geschäftsführerin Regina Gutschank wird dann doch wieder erträglicher. Mit der Königsbrauerei in Duisburg haben wir eine Vertragsverlängerung für weitere 10 Jahre für das Vereinsheim Struckenberg erreicht. Bereits 2005 haben wir das mit der Brauerei Iserlohn bis zum Jahre 2019 für das Vereinsheim Wörthstraße getan. Im Vereinsheim Wörthstraße erfolgt jetzt in der Pause zum Jahreswechsel eine Modernisierung der veralteten Kühltechnik, eine Überarbeitung des gesamten Thekenbereiches sowie eine begleitende Modernisierung der Räumlichkeiten. Im LottoSpezial haben wir bis jetzt eine Gesamteinnahme von über 4000 Euro für unsere Jugendarbeit erhalten. Noch viele weitere Mitglieder könnten und sollten hier noch für wenig Geld mitspielen und so den Erfolg noch steigern helfen. Sprechen Sie uns einfach an. Es geht ganz einfach. Gerne berichte ich über die Erfolge unserer neu eingerichteten Herzsportgruppe, die fast komplett ausgebucht ist, über die besonderen Aktivitäten der Damenmannschaften im Fußball und im Basketball, die Versuche einer Bowlegruppe am Struckenberg, aber auch über den kräftigen Aufschwung bei den jungen Leichtathleten. Können Schulaktionen weiteren Erfolg versprechen? Die Tischtennisabteilung hat es im November ausprobiert, die Aktion war ein großer Erfolg. Jetzt gilt es hier sichtbare Talen- 1

2 Der DACHDECKERMEISTER in Ihrer Nähe flexibel, hilfsbereit, zuverlässig Helmut Becker Fachleiter für Dach-, Wand- undabdichtungstechnik Selbecker Str Hagen Tel.: Fax: Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Flachdachabdichtungen Fassadenverkleidungen Bauklempnerei Reparaturdienst Selbecker Stieg Hagen Tel.: ( ) Fax ( ) info@hotel-auf-dem-kamp.de NEU: Fichte-Mitglieder 10 % Nachlaß auf die Gesamtrechnung*. Bitte Fichte-Mitgliedsausweis oder diese Anzeige bei der Bestellung vorlegen. * Gilt bis zum , außer an Weihnachten, Sylvester, Ostern und nicht bei besonderen Aktionsangeboten. 2

3 te weiter zu fördern und zu betreuen. Das Beispiel sollte von anderen Abteilungen übernommen werden, zumal das Sportamt solche Aktionen mit bis zu 500,00 Euro fördert. Bei unserem unverzichtbaren Internetauftritt unter haben wir in Kürze einen Homepage Wechsel vor, der im wesentlichen der Funktionalität als aber auch dem aktuellen Zeitgeist Tribut zollt. Die Zeit ohne unseren Internetauftritt kann ich mir ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen. Schauen Sie doch selbst einmal vorbei. Wir sind gemeinsam mit unseren weiterhin einsatzfreudigen Webmastern, Manuel Schölling und Roland Schuster, sicher im Online Angebot im Hagener Sport deutlich führend. Es dürfte eigentlich keine Frage online offenbleiben. Die Abteilungen sind auch hier in der Bringpflicht, ohne sie ist keine erforderliche Aktualität zu erreichen. Zwischenzeitlich hat der Hauptvorstand unseren Webmaster, Roland Schuster, zum 3. Geschäftsführer in den Hauptvorstand gewählt. Wir freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung bei unseren vielfältigen Aufgaben in der Person des Geschäftsführers und Firmeninhabers der Software-Entwicklung und Digitale Systeme GmbH in Hagen Vorhalle. Auch in diesem Jahr sind wieder einige Bandenwerbungen verloren gegangen. Und uns interessiert dabei nicht warum, ob Geschäftsaufgabe, Pleite oder sonstige Gründe. Das Geld fehlt bei uns letzten Endes in der Kasse. Umso löblicher ist z.b. das Bemühen einzelner Mitglieder, diesen Umständen entgegen zu treten. Zur weiteren Besuchersteigerung haben wir für beide Vereinsheime einen festen Stammtisch Frühschoppen für alle Vereinsmitglieder, Mandatsträger, Förderringmitglieder und aber auch gerne für Gäste und Nachbarn eingerichtet: Jeweils am 1. Samstag in den ungeraden Monaten ab Uhr im Vereinsheim Wörthstraße und an jedem 1. Samstag in den geraden Monaten ab Uhr im Vereinsheim Struckenberg ist wirklich jeder Gast herzlich willkommen. Natürlich sind auch alle Besuche während der normalen Öffnungszeiten für unser Vereinsleben genauso wichtig. Der nächste Stammtischfrühschoppen im Vereinsheim Wörthstraße findet am ab Uhr statt. Die diesjährige Senioren-Weihnachtsfeier findet wieder an einem Freitag, dem ab Uhr im Evang. Gemeindehaus, In der Welle statt. Die Einladungen liegen Ihnen bereits vor. Wir hoffen auf einen wie immer regen Besuch. Bringen Sie auch gerne Freunde und Bekannte mit. Besonders möchte ich auch auf das traditionelle Weihnachts-Hallenfußballturnier am 2. Weihnachtstag in der Sporthalle Mittelstadt hinweisen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, vielleicht auch nur auf einen Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen. Aber auch der sportliche Bereich ist an diesem Tage nicht zu verachten. Drücken Sie unseren Teams dabei die Daumen. Auch in diesem Jahr möchte ich bei allen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern und Freunden unseres Traditionsvereins Danke sagen. Ich denke hier zunächst an unsere Übungsleiter, allen Abteilungsvorständen, den Hauptvorstandsmitgliedern, unseren rührigen Platzwarten sowie unseren Vereinsheimpächtern, für den auch im Jahre 2007 geleisteten Einsatz zum Wohle und zur weiteren Entwicklung unseres Vereins. Natürlich möchte ich auch unseren Förderring, unsere Förderer und Gönner, aber auch die vielen großen und kleinen Sponsoren nicht vergessen. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Bitte helfen Sie uns auch in den kommenden Jahren im Rahmen Ihrer jeweiligen Möglichkeiten. Wir können gerade bei angespannter Kassenlage nicht auf ihre Hilfe und Unterstützung verzichten. 3

4 Hotel Schmidt Hagens sympathisches Hotel Restaurant Fichte Hagen Selbecker Stra e 220 Tel.: / Parkplatz und Garagen Komfortable Fremdenzimmer, alle mit Dusche, WC, Telefon, Radio, TV und Minibar t glich ab Uhr geffnet Æ Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg Inh. Bärbel Hollmann Dünne Eichen - Telefon / Geeignet für Familienfeiern, Betriebsfeste oder Versammlungen bis 50 Personen Olaf Schmidt - Rechtsanwalt - Kurfürstenstr. 20 Bürozeit: Hagen Mo, Di, Do, Fr Uhr und Uhr Tel.: Mi Uhr Fax: Sprechstunde: Nur nach Vereinbarung RA-Olaf-Schmidt@t-online.de 4

5 Weihnachten ist immer auch eine Einladung zum Nachdenken über das, was für uns persönlich wirklich wichtig ist. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem folgenden Jahreswechsel möchte ich mich zunächst bei allen Mitgliedern und Gönnern für Treue und das Vertrauen bedanken, welches Sie dem TSV Fichte Hagen entgegengebracht haben. Wir sollten uns so manches Mal die Frage stellen, warum wir unsere Mitmenschen immer so weit weg suchen? Denn der Mitmensch, der unsere Verbundenheit sucht oder unsere Hilfe benötigt, lebt nicht irgendwo, sondern hier unter uns. Mitmensch, das ist der Mann, die Frau in unserer allernächsten Nähe. Das ist auch das Kind, das Wärme und Geborgenheit sucht und braucht, das ist der Kollege, der vielleicht keine Arbeit mehr hat und an den dann jetzt keiner mehr denkt. Das ist auch der Kranke und Alte von nebenan, der schon lange nicht mehr aus der Wohnung kommt und uns nicht mehr sieht und aus den Augen verliert. Vielleicht sollten wir uns für das Neue Jahr 2008 vornehmen, doch mehr auf unsere Mitmenschen zuzugehen, denn auch wir können jederzeit und ganz schnell in die Situation geraten, in der wir selbst auf Hilfe und Unterstützung unserer Mitmenschen angewiesen sind. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadtteile Eilpe, Delstern und Selbecke sowie unserer Heimatstadt Hagen eine besinnliche und zufriedene, aber auch durchaus fröhliche Weihnachtszeit und ein mitmenschliches Jahr Bleiben Sie gesund und haben Sie Mut zu Neuem. Mit herzlichen und vorweihnachtlichen Grüßen Euer und Ihr Reinhard Flormann Vorsitzender Hauptvorstand Herzsportgruppe Die vor einigen Monaten gegründete Herzsportgruppe ist mittlerweile auf 16 Teilnehmer angewachsen und kann nur noch ca. 4 Interessenten aufnehmen. Wer also noch Interesse hat, sollte sich umgehend mit Regina Gutschank, Tel / in Verbindung setzen, oder aber sich am Übungsabend bei der Übungsleiterin melden. Mitmachen können alle, die einen Herzinfarkt, oder Herzoperation oder andere Herzkrankheiten hatten. Unter ärztlicher Aufsicht und einer speziell ausgebildeten Übungsleiterin, kann hier Sport nach den jeweiligen Möglichkeiten gemacht werden. Immer Dienstags, ab Uhr, in der Turnhalle Selbecker Straße 55. (Grundschule Eilpe-Selbecke). Parkplätze sind an der Grundschule vorhanden. Fichte-Uhren wieder erhältlich. Noch kein Weihnachtsgeschenk für den Herrn? Die neuen Uhren für Herren mit dem blauen Ziffernblatt sind noch bei Walter Kroppach, Tel /58168, erhältlich. Internet-Auftritt des TSV Fichte Hagen. Ab Anfang 2008 wird die 1. Seite unseres Internet-Auftrittes im neuen Glanz erstrahlen. Unter der Federführung von den beiden Experten Manuel Schölling und unseres dritten Geschäftsführers Roland Schuster, und des geschäftsführenden Vorstands, vertreten durch Reiner Flormann und Dieter Zoernack wird die erste Seite ganz neu gestaltet. Vor allen Dingen Manuel Schölling aber auch Roland Schuster, möchten wir auf diesem Weg herzlich für ihre umfangreiche und kostenlose Arbeit bei der Neugestaltung unseres Internet-Auftrittes danken. 5

6 Radio SCHMIDT TV-HIFI-Video-Hausgeräte Sat- und Kabeltechnik Hagen Eilper Str. 109 Telefon/Fax ( )

7 Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen. Der Vorstand hatte durch die Presse erfahren, dass die Ev. Jugend für die Kinder-Tafel Spender suchte. Zur Erklärung: Ab 2008 sollen alle Kinder in der Schule ein Mittagessen bekommen. Da aber sozialschwache Familien den Selbstkostenanteil nicht bezahlen können, sollen die Spenden auch diesen Kindern das Mittagessen ermöglichen. Der geschäftsführende Vorstand hat trotz eigener finanzieller Misere spontan beschlossen, für jedes bei uns sporttreibende Kind 1 Euro zu spenden. Wir haben das "geräuschlos" getan, da wir der gleichen Meinung wie der Ev. Jugend sind, alle Kinder sollen ein Mittagessen bekommen. Als Dank erreichte uns ein Schreiben des Leiters der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen, den wir im vollen Wortlaut wieder geben: Sehr geehrter Herr Flormann, wir möchten uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung durch Ihren Verein bedanken, die uns in Höhe von 576 Euro erreicht hat. Ihre Unterstützung für die Kinder-Tafel fällt auf fruchtbaren Boden, weil er Kindern hilft, in ihrem Alltag die nötige Grundversorgung für das Leben zu bekommen. Und so wächst Fröhlichkeit und Heiterkeit bei den Kindern, weil sie ganz unbekümmert am Tisch dabei sitzen können, um mit allen anderen Tischgemeinschaft erleben und satt werden. Als Ev. Jugend haben wir immer den Anspruch, wenn uns Notsituationen von Kindern und Jugendliche auffallen, Wege zu finden und Abhilfe zu schaffen. Dass Sie uns dabei unterstützen, macht uns sehr froh und dankbar. Aus unserer christlichen Perspektive sagen wir, es ist ein Segen, dass uns Ihre Unterstützung erreicht und zum Segen für Kinder werden kann, die es wirklich nötig haben. Gottes Segen als Kraft und Hilfe, damit unser Leben gelingt, sehen wir hier ganz praktisch umgesetzt - es ist nicht nur eine Formel am Ende von Gottesdiensten, sondern eine hilfreiche Tat, die dem Leben dient. So wünschen wir auch Ihnen Gottes Segen und ein gutes Gelingen für die Arbeit in Ihrem Verein und grüßen herzlich Ihr Frank Fischer, Leiter der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen. (Übrigens: Die Konto-Nummer der EV. Jugend lautet: Sparkasse Hagen, Konto-Nr.: , Bankleitzahl: ) Dieter Zoernack Seniorenveranstaltung Rückblick: Am 5. September 2007 starteten die Senioren des TSV Fichte Hagen zu einer Besichtigung der neuen Hagener Feuerwache. Um 9.30 Uhr ging es mit dem Bus zum neuen Hauptstandort der Berufsfeuerwehr nach Hohenlimburg. Hier erwartete uns der Chef der Hagener Berufsfeuerwehr, Herr Horst Wisotski, um uns in einem sehr informativem Vortrag über den Sinn und die Aufgaben der Feuerwehr aufzuklären. Anschließend ging es dann, unter fachkundiger Führung, in 2 Gruppen zur Besichtigung der gesamten Anlage. Hier war natürlich die Besichtigung der Leitstelle sehr interessant. Hier kommen alle Anrufe, die die Feuerwehr erreichen, an. Von hier werden alle Einsätze koordiniert. Nach Abschluss der Besichtigung gab es von dem Hohenlimburger DRK ein zünftiges Mittagsessen. Anschließend ging es mit dem Bus zurück zum Vereinsheim Wörthstraße. Hier haben wir, bei selbstgebackenem Kuchen der Vereinswirtin und Getränken, den schönen Tag ausklingen lassen. Aktuell: Die 15. Seniorenweihnachtsfeier findet wie angekündigt am , wieder im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Eilpe, in der Welle statt. Alle Senioren und Mitglieder des Förderrings müssten die schriftliche Einladung erhalten haben. Wer sich noch nicht angemeldet hat und teilnehmen möchte, bitte umgehend Regina Gutschank anrufen. (Telefon: 02331/301501) Vorschau: Für das Jahr 2008 haben wir 2 Seniorenveranstaltungen geplant. Am Dienstag, den , wollen wir mit dem Bus eine Ganztagesfahrt nach Duisburg machen. Hier wollen wir den größten Binnenhafen Deutschlands besichtigen. Am Mittwoch, den ist wieder eine Ganztagesfahrt geplant. Mit dem Bus wollen wir die Landesgartenschau in Rietberg bei Hamm besuchen. Nähere Einzelheiten hierzu in den nächsten Vereinsmitteilungen. Dieter Zoernack 7

8 Seit 1877 im Dienst Ihrer Gesundheit Apotheker Leo M. Ehring Seit 3 Generationen im Familienbesitz Hagen Eilper Straße 101 Telefon Fax: Internet: @schwan-apotheke-ehring.de WISSEN, auf das Sie bauen können VERTRAUEN, auf das Sie sich verlassen können WOHLBEFINDEN, das Sie sich leisten können! 8

9 American Sports Bullets in Duisburg ohne Punkte Den spielten die Hagen Bullets in Duisburg gegen die Dockers. Das Hinspiel in Hagen konnten die Bullets mit 14:6 für sich entscheiden. Das Spiel war für beide Teams sehr wichtig da beide direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt sind. Das Spiel begann mit Ballbesitz für Hagen. Die Offense um Quarterback Ramon Raabe startete mit gutem Laufspiel und konnten besser als in den letzten Spielen Raumgewinne für sich verbuchen. Doch konnte sich die Duisburger Defense bald auf das Spiel der Bullets einstellen und der Ballbesitz wechselte. Die Defense der Bullets spielte an diesem Tag in neuer Formation, durch Verletzung und anderen Ausfall begründet kehrten die ehemaligen Spieler Markus Oßwaldt und Jörg Kaless aushilfsweise zum Team zurück. In dieser Besetzung spielte Bullets Defense gut und konnte die Dockers Offense meist schon früh stoppen. Das Spiel verlief ausgeglichen und fair ohne das eine Mannschaft mehr Spielanteile hatte. Dies führte zu einem Halbzeitstand von 0:0. Nach der Halbzeitpause änderte sich das Spiel kaum. Beide Offensivereihen konnten kaum Vorteile oder Raumgewinne erzielen. Doch wurde das Spiel mit der zunehmenden Spielzeit auf beiden Seiten ruppiger. Die Schiedsrichter mussten auf beiden Seiten mehr Strafen verteilen. Aber diese härtere Gangart brachte beiden Teams keine zählbaren Resultate. Zwar kamen beide Mannschaften kurzzeitig in Fieldgoalreichweite doch scheiterten beide Teams an individuellen Fehlern. Kurz vor Ende des Spiels wurde es noch mal Aufregend. Nach einem fallengelassenen Ball der Duisburger, hätte der Safety der Bullets Marc Hövelkamp den Ball unbedrängt in die Endzone tragen können, doch Pfiffen die Referees den Spielzug ab. Ansage der Schiedsrichter danach, Unabsichtliches Abpfeifen eines Schiedsrichters, also erneuter vierter Versuch für Duisburg. Doch danach passierte nichts mehr Endstand 0:0. Jetzt gehen die Bullets erst mal für 7 Wochen in die Sommerpause. Tabellenführer zu stark für die Bullets Samstags den starteten die Hagen Bullets nach der Sommerpause in die Rückrunde der Oberliga NRW Ost. Die Hagener spielten in Recklinghausen gegen die Chargers die, die Liga seit mehreren Wochen anführen. Das Spiel begann mit Ballbesitz der Bullets, den sie trotz der, in der Sommerpause verbesserten, Offenseline abgeben mussten. Schon mit dem ersten Ballbesitz konnten die starken Recklinghausen Chargers punkten. Die Bullets spielten das Spiel mit dünner Personaldecke. So spielten allein im Defense Backfield zwei Neulinge ohne Spielerfahrung. Trotz des kleinen Kaders wehrten sich die Hagener beständig gegen die Angriffe der hart spielenden Chargers. Doch auch aller an den Tag gelegter Teamgeist der Bullets konnte die Niederlage nicht verhindern. So mussten sich Jungs von Headcoach Klahr mit einem 0:41 geschlagen geben. Bullets wieder in neuer Besetzung Samstag den spielten die Hagen Bullets gegen die Münster Mammuts. Das Spiel startete auf der Kampfbahn Boelerheide wieder in neuer personeller Besetzung. So spielte der letzt Jährige Quarterback Christian Merse wieder auf dieser Position, nachdem er die letzten Spiele als Defense End absolvierte. Auch die weitere Offense wurde durchmischt, sodass der Quarterback des letzten Spiels Marc Friedrich Heyking als Runningback eingesetzt wurde. Auch die Defense startete in neuer Besetzung. Besonders in der Linebackerreihe. Die Neulinge Jan Böttcher und Florian Bürger spielten von Beginn an als Linebacker. Die Bullets begannen gut im ersten Viertel und mussten kaum Raumgewinn der Mammuts hin nehmen. Doch im zweiten Viertel brachen die Bullets dann scheinbar ein und die Mammuts konnten mal zu mal durch trickreiches und schnelles Spiel über ihren Quarterback punkten. Die Offense der Bullets zeigte durch die Umstellung auf der Quarterback Position ein ganz anderes Gesicht. Den in diesem Spiel kamen die Bullets hauptsächlich durch Passspiel nach vorne, als sonst durch Laufspiel. Im Gegensatz zum Hinspiel in Münster konnten die Bullets auch mal wieder Punkten. Mitte des dritten Viertels beim Stand von 0:28 gegen die Bullets konnte Quarterback Merse den Ball ohne große Gegenwehr der Münsteraner über ca. 70 Yards in die Endzone tragen. Auch die Extrapunkte konnten im Anschluss von ihm verbucht werden. Zwischenstand somit 8:28. Doch in der Offense waren die Mammuts dann wieder hellwach und konnten noch zwei weitere male Punkten. Das Spiel endete mit 9

10 Kulinarische Vielfalt bietet Ihnen Eigene Herstellung!! Qualität * Frische * Fachliche Beratung * Partyservice Selbecker Straße Hagen Tel / oder Fax /

11 8:42 für Münster. Die Bullets trainieren jetzt weiter für das nächste Spiel am gegen die Düsseldorf Bulldozer auf der Kampfbahn Boelerheide. Das Spiel ist besonders wichtig gegen die direkten Tabellen Nachbarn. Bullets zuhause wieder siegreich. Am ging es für die Hagen Bullets um Abstieg oder Klassenerhalt. Denn bei einer Niederlage gegen die Düsseldorf Bulldozer mit gleichzeitigem Sieg der Aachen Düren Demons gegen die Duisburg Dockers wären die Hagener auf den vorletzten Platz und somit in den Abstieg gerutscht. Das Spiel begann mit altbekannten Gesichtern auf der Kampfbahn Boelerheide. Es rückten ehemalige Spieler ins Team um es zu verstärken. Mit Mike Pawlak, Markus Oßwaldt und Thorsten Schmitt wurde die Defense wieder aufgefüllt die durch Verletzungen dezimiert war. In der Offense spielten die Bullets wieder mit Marc Friedrich-Heyking als Quarterback. Das Spiel zwischen den beiden Mannschaften war von Beginn an ausgeglichen. In der ersten Halbzeit schaffte es kein Team gefährlich nahe an die Endzone des Gegners zu gelangen. Somit war der Halbzeitstand eines bisher Ausgeglichenen aber interessanten Spiels ein 0 zu 0. In der zweiten Halbzeit lief das Spiel weiter wie zuvor. Beide Mannschaften kämpften um Raumgewinn den sie aber beide nie lange verteidigen konnten. Die Strafen häuften sich besonders auf der Düsseldorfer Seite. Zu Beginn des letzten Viertels hatte die Offense den Ball noch ca. 30 Yards entfernt von der Endzone der Bulldozer. Von dieser Position aus konnte Quarterback Friedrich-Heyking einen guten Pass auf Tight End Rocco Wilde platzieren, der den Ball trotz Bedrängnis nicht nur Fangen konnte, sondern ihn auch noch sicher an zwei weiteren Spielern der Düsseldorfer vorbei in die Endzone tragen konnte. Die Extrapunkte konnten ebenfalls durcheine Kombination von Friedrich-Heyking auf Wilde gutgeschrieben werden. Spielstand somit 8 zu 0 für die Bullets. Doch das Spiel war noch nicht vorbei. Es wurde kurz vor Schluss noch mal spannend als die Bulldozer einen Befreiungsschlag der Bullets über fast 70 Yards bis 20 Yards vor die Hagener Endzone trugen. Doch konnten Sie keine Punkte mehr für sich erzielten. Endstand in Hagen also 8:0. Das andere Spiel in Duisburg gewannen die Aachen Düren Demons mit 10:7. Somit haben die Bullets ihren Tabellenplatz gesichert und der Klassenerhalt ist gesichert. Bullets gegen ungeschlagene Chargers glücklos. Samstag den spielten die Hagen Bullets in ihrem letzten Saisonspiel gegen die Recklinghausen Chargers. Das Spiel begann mit dem Ballbesitz der Offense um Quarterback Friedrich-Heyking. Schon im ersten Spielzug hatten die Bullets kein Glück. Wenige Yards vor der eigenen Endzone starteten die Bullets mit einem Pass, welcher direkt von einem Chargers Defender abgefangen und zum 0:6 in die Endzone getragen wurde. Nach dem Extrapunkt war der Zwischenstand schon 0:7 gegen die Hagen Bullets. In diesem Stiel lief dann die gesamte erste Halbzeit. Die Offense machte kaum Raumgewinn und die Defense konnte die starke Recklinghausener Offense nur schwer stoppen. Nach diesem Spielverlauf lautete der Halbzeitstand dann 0:27 gegen die Hagen Bullets. Nach einer Halbzeitansprache von Headcoach Klahr und ein paar Umstellungen in Defense und Offense lief es in der zweiten Halbzeit besser für die Bullets. Die Offense konnte nun mit Merse als Quarterback auch mal Raumgewinne für sich erzielen. Die Defense spielte im zweiten Abschnitt harter und spritziger, besonders an der Line of Scrimmage. Durch mehrere Schnellangriffe mit den Linebackern konnten die Chargers weiter unter Druck gebracht werden und somit konnten die Bullets weitere Punkte der Recklinghausener verhindern. Endstand somit also 0:27. Doch das reichte den Chargers natürlich für den Aufstieg in die Regionalliga NRW. Headcoach Klahr zum Spiel: Mit der zweiten Halbzeit sind wir ganz zufrieden, das Team spielte auch wieder als ein solches. Doch für die nächste Saison gibt es noch einiges zu tun. Neuer Vorstand bei den Hagen Bullets. Seit Sonntag dem haben die Footballer des TSV Fichte Hagen eine neue Besetzung des Vorstandes. Der ehemalige 1.Vorsitzende Marc Andre Friedrich-Heyking machte Platz für Oliver Roth der seitdem das Amt des 1. Vorsitzenden der Hagen Bullets bekleidet. Neben ihm gab es noch weitere Änderungen des Vorstandes, somit übernimmt Daniel Meyer den 2. Vorsitz der Footballer, Yvonne Weitz übernimmt die Stellung von Yvonne Fromm als Vorsitzende der Cheerleader und Marius Urban übernimmt den Geschäftsführerposten. Mit diesem Vorstand gehen die Footballer des TSV Fichte in die Saison Ab sofort trainieren die Bullets Montags von 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr auf der Bezirkssportanlage Hagen-Haspe und Donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr in der Turnhalle am THG. Jeder ist gerne eingeladen diesen Sport auszuprobieren. 11

12

13 Schon wieder stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Jahr es ist kaum zu fassen. Sind wir zufrieden mit dem Erreichten? Nun ja, der eine oder andere schon, wenn es ihm erneut gelungen ist, wenigstens die sportlich gesteckten Ziele zu erreichen und die Anzahl der bisherigen Sportabzeichen um ein weiteres Exemplar zu erhöhen. Im neuen Jahr werden neue Versuche in dieser Richtung unternommen allerdings wird es eine Änderung bezüglich des Trainers geben. Peter Stobbe, der diese Funktion in vielen Jahren mit viel Engagement und großem Eifer zur Anleitung der Aktiven des Förderrings ausgeübt hat, kann diese Aufgaben aus privaten (beruflichen) Gründen leider nicht mehr wahrnehmen. Das bedauern wir alle sehr, aber wir haben für die neue Situation auch Verständnis. Auf jeden Fall haben wir dem Peter viel zu verdanken, auch der Hauptverein Fichte. Hat Peter doch erheblich dazu beigetragen, dass der Verein viele Sportabzeichen jeweils erzielt hat maßgeblich begünstigt durch den Förderring. Wie geht es jetzt sportlich weiter? Bisher hat Hans Graf die Traineraufgaben ergänzungs- und vertretungsweise wahrgenommen. Aber er schafft das auf Dauer natürlich nicht alleine. Der Vorstand des Förderrings will sich um einen neuen Trainer bemühen, aber es ist nicht so einfach, schnell eine geeignete Person zu finden. Es ist äußerst wichtig, dass der Förderring weiterhin aktiv Sport betreibt, andernfalls wird der Förderring viele Mitglieder verlieren und die weitere Existenz des Förderrings in Frage gestellt. Es wird noch darauf hingewiesen, dass die Weihnachtsfeier des Förderrings am Montag, , im Hotel Schmidt, Selbecker Str. 220, stattfindet. (Beginn: Uhr) Allen Mitgliedern und Freunden des Förderrings und deren Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Übergang in das Jahr 2008 und vor allem viel Gesundheit. Dieter Seeger Tischtennis Zu Beginn der zweiten gemeinsamen Meisterschaftssaison hängen die Trauben erwartungsgemäß recht hoch. Dies liegt darin begründet, dass bekanntlich die 1. und 2. Herren den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse schafften und dort auf die erwartet schweren Gegner treffen. Insgesamt lassen sich die Ergebnisse jedoch sehen. So belegt die 1. Damenmannschaft in der Bezirksliga einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Verbandsliga berechtigen würde. Die 2. Damen tummelt sich im Mittelfeld der Kreisliga und hat weder Aufstiegsambitionen noch Abstiegssorgen. Die Jugendmannschaft hält in der Kreisliga mit derzeit 9:3 Punkten einen beachtlichen Platz unter den ersten fünf Teams. Erste und zweite Herrenmannschaft sind in der Kreisliga bzw. 1. Kreisklasse derzeit im unteren Tabellendrittel beheimatet, hoffen aber, im Verlauf der Saison noch etwas Boden gut machen zu können. Das Tabellenende der 2. Kreisklasse ziert leider unsere von Verletzungssorgen geplagte 3. Herren, hier soll aber eine Umstellung zur Rückrunde für frischen Wind sorgen. Die 4. Herren schlägt sich ebenfalls in der 2. Kreisklasse wacker und dürfte mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Das aus reinen Hobbyspielern bestehende 5. Herrenteam wirkt erstmals im Meisterschaftsbetrieb der 3. Kreisklasse mit und muss erwartungsgemäß Federn lassen. Aufgrund des großen Trainingsfleißes und des tollen Mannschaftsgeistes ist es aber nur eine Frage der Zeit, wann auch hier die ersten Früchte eingefahren werden können. Die Mitglieder der TTG begaben sich Anfang Oktober auf eine überaus gelungene Mannschaftsfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern, so dass auch die Geselligkeit im fast abgelaufenen Jahr nicht zu kurz kam. Durch herausragende Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften in Netphen qualifizierten sich Helmut Hupka und Hans-Jürgen Hausknecht souverän für die Westdeutschen Seniorenmeister- 13

14 Erfolgreich zum Führerschein! Egal ob PKW, Motorrad oder LKW! Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die Sie sicher auf die Straße führt! Fahrschule Burgmann GmbH Kurfürstenstr Hagen Eilpe Tel.: /

15 schaften. Helmut konnte in der Klasse Senioren 75 im Doppel und im Einzel den 2.Platz erspielen, während Hans-Jürgen bei Senioren 70 jeweils den 3. Platz holte. Im November haben wir die Schnupper-Tischtennis-Probewochen für interessierte Kinder und Jugendliche gestartet. Die Resonanz war höchst erfreulich. Zahlreiche künftige TT-Stars konnten unter der Leitung unseres Trainers Nicolas Rassek und einiger Aktiven die ersten Tricks und Tipps erhalten, die sie gleich an den Platten umsetzten. Wir hoffen natürlich, dass möglichst viele Gefallen am Tischtennissport gefunden haben und uns erhalten bleiben. Am Freitag, den , finden ab Uhr in der Turnhalle Selbecker Str. 55 die Vereinsmeisterschaften im Herren-Doppel statt. Weiter geht es am Samstag, , ab Uhr mit den Herren im Einzel und ab Uhr spielen die Damen im Einzel und Doppel die Vereinsmeister aus. Am Abend treffen wir uns dann entspannt zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Lokal La Conchiglia und lassen die facettenreichen Momente des Jahres 2007 noch einmal Revue passieren und ausklingen. Zuletzt erreicht uns noch die Nachricht, dass unser Aktiver Werner Grunwald nach einer im Spieleinsatz erlittenen Verletzung jetzt noch von einem mittelschweren Schlaganfall getroffen wurde. Wir wünschen Dir, lieber Werner, eine möglichst schnelle und vollständige Genesung. Allen Mitgliedern unserer Abteilung wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr Mit sportlichem Gruß Stefan Maresch Judo Weihnachtsfeier 2007: Dieses Jahr findet unsere Weihnachtsfeier am um Uhr in der Otto Densch Halle in Eilpe (Selbeckerstr.75) statt. Alle Abteilungsmitglieder sowie Angehörige sind recht herzlich eingeladen. Näher Informationen gibt es während der Trainingszeiten. Jahreshauptversammlung der Abteilung: Die Jahreshauptversammlung der Judo Abteilung findet am Dienstag dem um 19:00 Uhr in der Otto Densch Halle in Eilpe statt. Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen. Trainingszeiten: Judo und Selbstverteidigungstraining findet in der Otto Densch Halle in Eilpe (Selbeckerstr.75) für folgende Gruppen statt: Judo und Selbstverteidigung für Kinder: Das Judotraining für Jungen und Mädchen findet jeden Dienstag von bis Uhr sowie am Donnerstag von bis Uhr statt. Die ersten vier Wochen bieten wir für Interessierte ein kostenloses und unverbindliches Probetraining an. Neben dem Fichte Beitrag entstehen keine weiteren Kosten! Selbstverteidigung für Erwachsene: Das Training findet jeweils Donnerstags von bis Uhr statt. Die ersten vier Wochen bieten wir für Interessierte ein kostenloses und unverbindliches Probetraining an. Neben dem Fichte Beitrag entstehen keine weiteren Kosten! Informationen zu Trainingsangeboten erhalten Sie von Rolf Kunka unter: Tel. 0179/ Von bis zum findet kein Trainingsbetrieb statt. Erster Trainingstag nach den Weihnachtsferien ist Dienstag der Wir wünschen unseren Mitgliedern ein frohes und erholsames Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Rolf Kunka (Abteilungsleiter) 15

16

17 Winterzeit: die Tage werden kürzer, die Temperatur sinkt merklich, das Blattwerk der Bäume verfärbt sich und gleitet schließlich zu Boden, um sich mit Regen, Hagel und Schneematsch zu vereinen. Grund genug für Hockeysportler, eine schlankere Keule zu ergreifen und vom Feld in die Halle zu ziehen. Die Erwachsenen trainieren nun jeden Montag von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Sporthalle Altenhagen. Das anderthalbstündige Jugendtraining findet nicht nur montags, sondern auch donnerstags am gleichen Ort statt und beginnt bereits um 17:45 Uhr. Doch zunächst ein Rückblick. Während die deutsche Damennationalmannschaft den Titel des Europameisters für sich erkämpfte, verabschiedete sich die Feldsaison, schwer gezeichnet von durchwachsenem Wetter und einer wahren Mückenplage, äußerst unspektakulär von den Hagenern. Weder die Damen-, noch die Herren-Mannschaft nahm am aktiven Meisterschaftsgeschehen teil. Ein fest eingeplantes, zweitägiges Turnier im Rheinland musste kurz vorher vom Veranstalter abgesagt werden außer uns hatte sich nur eine Mannschaft angemeldet. Somit fokussierte sich die sportliche Herausforderung bei den Herren ganz auf den internen Wettkampf zwischen Alten und Dachsen. Glücklicherweise gab es am Ende für beide Seiten einen Anlass zur Freude. Die Alten konnten ihren Führungsanspruch dank technischer Finesse auch in diesem Jahr behaupten. Mit 17 zu 15 fiel das Saison-Ergebnis jedoch denkbar knapp aus und zeugt eindrucksvoll von dem großen Ehrgeiz, mit dem die Dachse ihre einstigen Lehrer und Vorbilder herausfordern. Die Zeiten, in denen sich die Senioren ihres Sieges gewiss sein konnten, scheinen gezählt zu sein. Sehr gut zählen lassen sich leider auch die Hagener Jungen und Mädchen, die sich in der Sommersaison ihre Freizeit mit dem über 150-jährigen Hockeysport vertrieben: Es waren gerade mal 9. Angesichts der großen Erfolge unserer beiden Nationalmannschaften eine traurige Bilanz. Das dachten sich auch Frank Wuller (Abteilungsleiter), Thomas Ewert (stv. Abteilungsleiter) und Michael Kube (Jugendwart). Gemeinsam mit Nicola Kipping (Jugendtrainerin) wollen sie die Hagener Jugendlichen wieder für den Hockeysport begeistern. Dafür entwickeln sie gerade ein, an den Bedürfnissen 9 - bis 12-jähriger ausgerichtetes, Programm zur Nachwuchsförderung mit dem Ziel, in der Feldsaison 2008 sowohl eine Mädchen- als auch eine Jungenmannschaft für den Kleinfeld-Spielbetrieb melden zu können. Als Krönung der Saison ist die Teilnahme an der alljährlich stattfindenden Ruhrolympiade vorgesehen. Da eine kleine Abteilung wie die unsere, das für die Umsetzung nötige Kapital nicht alleine aufbringen kann, sind wir sehr glücklich, dass sich Thomas Strauss sofort dazu bereit erklärt hat unser Vorhaben zu sponsern. Er sieht dies als Gelegenheit, sich bei seiner alten Mannschaft (Thomas war von 1972 bis 1994 als Libero aktiv) für die erlebte Kameradschaft und die zahlreichen sportlichen Höhepunkte revanchieren zu können. Aller Voraussicht nach erwartet den geneigten Leser in der nächsten Ausgabe der Fichte News also ein Bericht über den hoffentlich erfolgreichen Auftakt des Programms zur Nachwuchsförderung. Bis dahin verabschiedet sich die Hockeyabteilung des TSV Fichte Hagen mit sportlichen Grüßen. T. Teichert Leichtathletik Am 11. August wurden wieder leckere Gerichte jeglicher Art im Vereinsheim auf dem Struckenberg gereicht. Vorspeisen, Hauptspeisen und der Nachtisch kamen aus Spanien, Frankreich, Italien, der Türkei, den Kanaren, Skandinavien, Schweden, Russland und den Niederlanden. Mit über 50 Teilnehmern war das Vereinsheim und die direkten Außenanlagen sehr gut gefüllt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an Bärbel und Manfred Hollmann für die Organisation, sowie Bodo Reimann für seine französische Essens-Spende und den Familien Seeger (2x) und Scharf für ihre Kochhilfe. Hier schon mal ein Ausblick ins nächste Jahr...es könnte als nächstes einen "Deutschen Abend" geben...bundesländer haben wir ja genug. 17

18 Immer da, immer nah. Die wichtigste Absicherung für Sportler: Unsere Unfallversicherung zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Ralf Schulte Diplom-Verwaltungswirt Eilper Straße 49, Hagen-Eilpe Tel / schulte.hagen@provinzial.de 18

19 Die nächste Veranstaltung war die traditionelle Wanderung der Leichtathleten am Tag der Deutschen Einheit. Dies Jahr führte uns der Festausschuss über den Krähnocken zur Gaststätte Hinnenwiese. Tagelanger Regen sorgte zwar für schlammige Wege aber das Wetter an diesem Tag selbst war sehr gut, so dass eine Gruppe von rund Zwanzig Wanderfreunden wohlbehalten zum Mittagessen in der Gaststätte ankam. Mit einer Zeit von 3:38,36 Min. erreicht Joscha Geister als Vierter in der Altersklasse M12 das Ziel bei den diesjährigen Einzelkreismeisterschaften über 1000m. Mit gut einer Minute Vorsprung vor Joscha, sicherte sich Nils Saure als 3. Kreismeister in 3:36,57 Min. einen Platz auf dem Siegertreppchen. Für beide Läufer besteht durchaus die Chance im nächsten Jahr einen Angriff auf den Kreismeistertitel zu starten, da die Siegerzeit der Altersgruppe M13 keine 10 Sekunden entfernt lag. Bei den Kreismeisterschaften der Schüler/-innen D (8 und 9 Jahre) sowie bei den Staffelläufen der Schüler A+B+C holten die Athleten von Fichte zahlreiche Podiumsplätze. Bei traumhaften äußeren Bedingungen wurde das 1000m Trio, ergänzt durch Richard Hinz, Kreismeister 2007 bei den Staffelläufen der Schüler B. Herzlichen Glückwunsch!!! In der Altersklasse M8 wurde Tobias Brück mit 28,50m Vizekreismeister im 80g Schlagballwurf. Felix Gutschank wurde mit 31,0m ebenfalls Vizekreismeister im 80g Schlagballwurf in der Altersklasse M9. Alle weiteren Ergebnisse und Platzierungen des gesamten Fichtekaders bei diesen Meisterschaften findet ihr auf der Fichte-Homepage. Bild: Vereinsmeisterschaft 2007 Am war es dann wieder soweit. Nach neun Jahren ohne Vereinsmeisterschaften wurden bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder vereinsinterne Meisterschaften der Leichtathleten auf der Kampfbahn Struckenberg ausgerichtet. Nicht alle regelmäßig am Training teilnehmenden Kinder waren gekommen, aber mit 26 Kindern, deren Eltern und Großeltern, sowie zahlreichen Helfern, war es trotzdem eine große Gruppe die an diesem Samstag auf den Struckenberg zum sportlichen Vergleich, zum Anfeuern und Staunen gekommen waren. Die Altersspanne der Athletinnen und Athleten erstreckte sich von 4-12 Jahren. Leider waren nicht alle Altersklassen so stark besetzt, dass das neue Siegerpodest (herzlichen Dank an Dirk Seeger) am Ende bei jeder Ehrung voll ausgenutzt wurde. Aber der Spaßfaktor und das Zusammensein war an diesem Tag genauso wichtig, wie der sportliche Aspekt. Mit dieser Veranstaltung haben wir gleichzeitig die Freiluftsaison ausklingen lassen. Einen ausführlichen Bericht mit Fotos hierzu ist ebenfalls auf der Fichte-Homepage zu finden. Besonders freut es mich, dass beide Sportgruppen der Leichtathleten an Mitgliedern gewonnen haben. Die Kindergruppe ist auf über 40 Mitglieder in der Hallensaison weiter angestiegen. Auch unsere Walkinggruppe hat neue Mitglieder gewonnen! Die Mitgliederzahl der Abteilung hat im Jahr 2007 den deutlichsten Sprung seit Jahren gemacht und ist mit über 140 Mitglieder auf einen absoluten Rekordstand in ihrer Geschichte geklettert. Allen denen die daran in den letzten 19

20 Büro:Hohle Straße 8a, Hagen Werkstatt: Delsterner Straße 139, Hagen Telefon / Telefax / Telefon / Telefax / Eilper Straße Hagen Fax Tel Mail: info@waesche-und-mehr-kaul.de 20 Zulassung gemäß 126 SGBV für die Abgabe von Brustprothesen inkl. Zubehör Bruno Zimmermann Lotto - Toto - Tabakwaren Eilper Str. 53 Tel / Hagen

21 Jahren und in der jüngeren Vergangenheit mitgearbeitet haben möchte ich ganz herzlich dafür danken. Ihr habt euch um die Leichtathletikabteilung des TSV Fichte Hagen verdient gemacht!!! Ich möchte noch auf folgende Veranstaltungen in diesem Jahr hinweisen. Am Montag, den findet im Rahmen des regulären Kindertrainings die diesjährige Weihnachtsfeier der Kinder- und Schülergruppe in der Otto-Densch-Halle statt. Einladungen an die regelmäßigen Trainingsbesucher sind bereits verteilt worden. Die Weihnachtsfeier der "Senioren" findet am Montag, den im Vereinsheim auf dem Struckenberg im Anschluss an das Training der Walkinggruppe statt. Zuvor werden wir das Jahr mit dem gewohnten Grünkohlessen und der vorherigen Wanderung ausklingen lassen. Termin hierfür ist Sonntag, der 2. Advent. Die Wandergruppe wird um 10:30 Uhr vom Struckenberg aus aufbrechen und nach einer Runde über den Eilper Berg gegen 12:00 Uhr wieder zum Mittagessen auf dem Struckenberg ankommen. Alle Mitglieder der Abteilung bitte ich den 28. Januar 2008 im Kopf zu behalten. An dem Tag werden wir ab 18:00 Uhr unsere reguläre Jahreshauptversammlung im Vereinsheim auf dem Struckenberg abhalten. Im Namen des Abteilungsvorstandes möchte ich mich für die Treue zu unserer Abteilung bei allen Mitgliedern bedanken. Ein herzlicher Dank gilt vor allem unserer sportlichen Leitung, Rosi Einhaus, Jennifer Neuloh und Joseph Udert für ihren unermüdlichen Einsatz bei jeder Trainingseinheit und allen Wettkämpfen. Außerdem danke ich allen Mitgliedern des Abteilungsvorstandes für ihre Hilfe und ihren Einsatz. Ich wünsche allen Mitgliedern des TSV Fichte Hagen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Robert Reimann Basketball Die neue Saison ist angelaufen und nach mittlerweile mehr als 10 Spieltagen lassen sich natürlich bereits erste Tendenzen über die Spielstärke und zu den Saisonzielen der verschiedenen BG- Teams erkennen. Als Aufsteiger muss man sich in einer neuen Liga zunächst einmal orientieren und positionieren. Umso positiver war der Saisonstart der ersten Mannschaft, die in der 1. Regionalliga antritt, zu werten. Gleich am ersten Spieltag landete man in Meckenheim einen Kantersieg. "Wir wollten hier gewinnen, dass es so hoch werden würde, damit haben wir nicht gerechnet", war Coach Tomé Zdraveski hochzufrieden mit dem Auftakt. Und die BG konservierte die gute Form bis zum Ortsderby gegen BBV Hagen. Zu diesem Spiel gegen den Lokalrivalen ließen sich die Verantwortlichen eine Doppelveranstaltung einfallen. Zunächst trat Phoenix Hagen in der Ischelandhalle zu einem Vorbereitungsspiel gegen Essen an, anschließend startete das BG Spiel. Die meisten der 700 Zuschauer schauten sich beide Spiele an und wurden nicht enttäuscht. In einer rassigen Partie konnte sich der BBV zunächst etwas absetzen. Aber die BG intensivierte die Defence und führte bereits zur Halbzeit mit 8 Punkten. Die nie aufsteckenden Gäste hielten die Partie offen. Letztendlich verteidigten die Eilper aber ihren Vorsprung und setzten sich mit 82 : 70 durch. Anschließend gab es allerdings 3 Niederlagen in Folge, die zum Teil jedoch sehr knapp ausfielen. So z.b. im Heimspiel gegen Mönchengladbach, als die Gäste mit der Schlusssirene den Ball zum 2- Punkte-Sieg im Hagener Korb versenken konnten oder beim Auswärtsspiel in Bochum, das unglücklich mit 1 Punkt verloren wurde. Andererseits wurden aber auch die Spiele in Leverkusen und gegen Grevenbroich jeweils "nur" mit 2 Punkten Differenz gewonnen. Derzeit belegt die Erste mit 10 : 14 Punkten einen Mittelfeldplatz. Die bisherigen Spiele haben jedoch gezeigt, dass man auch in dieser Liga sehr gut mithalten kann. Bei etwas konstanterer Form, die sich im Laufe der Saison sicher noch einstellen wird, ist auch eine Entwicklung hin in die obere Tabellenhälfte möglich. Die zweite Mannschaft in der Oberliga geht wohl wieder einer schweren Saison entgegen. Zuletzt verlor man das Kellerduell gegen die TGH Wetter dramatisch hoch mir 67 : 93. Dabei war man nach fulminantem Start zunächst mit 16 : 4 in Führung gegangen. Eine indiskutable und insbesondere undisziplinierte Leistung in der zweiten Halbzeit führte jedoch zu der auch in dieser Höhe verdienten Niederlage. Derzeit reicht es in der Tabelle mit lediglich zwei Siegen auf der Habenseite deshalb nur zum vorletzten Platz. In der Landesliga treten die dritte und die vierte Mannschaft an. Besonders die "Alten" aus der Vierten machen als Aufsteiger sehr 21

22

23 viel Spaß und setzten sich von Saisonbeginn an im Spitzenfeld fest. Auch gegen den Aufstiegsfavoriten Gevelsberg hielt man lange mit, musste zum Schluss durch einige Unkonzentriertheiten jedoch die dritte Niederlage einstecken. Damit belegt man derzeit einen sehr guten vierten Tabellenplatz. Auch die Dritte zeigte zuletzt ihren Einsatzwillen und Kampfgeist und setzte sich nach 2 Verlängerungen gegen Lüdenscheid durch. Sechs Siege und vier Niederlagen bedeuten momentan Platz sechs. In der Bezirksliga spielt die 5. Mannschaft eine recht gute Rolle. Auch gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Witten hielt man lange mit, musste sich aber knapp geschlagen geben. Mit dem fünften Tabellenplatz lässt sich aber leben. Gleich 3 BG-Teams treten in der 1. Kreisliga an. Die sechste Mannschaft ist mit nur einer Niederlage Tabellenführer, während sich BG 7 und 8 noch in der unteren Tabellenhälfte befinden. Aber wer die Jungs kennt, weiß dass da noch mehr drin ist. Schließlich kämpft die neunte Mannschaft in der 2. Kreisliga um Punkte. Auch hier kann man mit dem ausgeglichenen Punktekonto und dem damit verbundenen 3. Platz eine positive Zwischenbilanz ziehen. Erfreulich, dass bei der BG auch wieder Damenbasketball gespielt wird. Die Damenmannschaft tritt in der Bezirksliga an und ist phänomenal in die Saison gestartet. 8 Siege in Folge standen bereits auf der Habenseite, bevor es zum Spitzenspiel beim ebenfalls ungeschlagenen TSV Vorhalle ging. Leider konnte die Siegesserie nicht fortgesetzt werden. Lange hielt die BG das Spiel offen und konnten sich phasenweise sogar etwas absetzen. Leider, so resümierte Trainerin Mareen Thimm, fehlten in der Offensive die Ideen gegen die sinkende Manndeckung der Vorhallerinnen. Das knappe Ergebnis von 49 : 54 lässt jedoch berechtigte Hoffnungen für das Rückspiel. Winkt hier ein Aufstieg? Tolle Spiele lieferten zuletzt die U12 und die U14 in der Kreisliga ab. Die U 12 schlug im letzten Heimspiel den TSV Hagen mit 110 : 13. Pascal Springkämper und Allesandro Spitale ragten mit 42 bzw. 32 erzielten Punkten heraus. Trainerin Cassandra Krüger war aber besonders darüber erfreut, dass sich alle Spieler in die Scorerliste eintragen konnten. Das bedeutet derzeit mit einer Niederlage Tabellenplatz 2. Die U14 musste zuletzt beim Tabellenführer Iserlohn antreten. Nach einem lange ausgeglichenen Spiel erkämpfte die BG schließlich mit einer Ganzfeldmanndeckung, die zu einigen Ballgewinnen führte, einen knappen Sieg. Der bedeutete zugleich die erste Saisonniederlage für die Gastgeber. Mit zwei Punkten Rückstand auf Iserlohn und Vorhalle ist man zurzeit Tabellendritter. Insgesamt kann also ein positives Resümee zum Saisonstart gezogen werden. Lediglich die zweite Mannschaft bereitet uns einige Sorgen und muss sich wohl erheblich steigern, um die Oberliga zu halten. Abschließend wünsche ich allen Leserinnen und Lesern der Fichte-News eine schöne und ruhige Advents- und Weihnachtszeit und bereits jetzt einen guten Übergang in ein hoffentlich spannendes und interessantes neues Basketballjahr. Nähere Informationen zur BG gibt es wie immer auch im Internet unter Michael Diehl Tennis Sommersaison 2007: Der durchwachsene Sommer führte auch zu Spielunterbrechungen und Verlegungen der Meisterschaftsspiele. Die Begegnung der Damen 30+ gegen TC Neuenrade wurde beim Stand von 4:1 für Fichte unterbrochen. Zum angesetzten Ausweichtermin trat der Gegner nicht an. Beim Spiel Herren 40+ gegen Rot-Weiß Schwelm stoppte der Regen nach dem Einzeln -3:3- und dem 1. Doppel die Begegnung. Zum Nachholtermin waren 2 Spieler von uns in Urlaub, so dass die Partie mit 3:6 verloren ging. Das entscheidende Spiel unserer Herren 60+ um oben mitzuspielen, gegen TC Iserlohn ging leider mit 5:4 an unsere Gäste. Hier die Tabellenplätze der einzelnen Mannschaften. Damen 30+ 6er Gruppe: Platz 3, 2 gew. 3 verl.; Damen 55+ 6er Gruppe: Platz 4, 2 gew. 3 verl. Damen vormittags: Ergebnisse lagen nicht vor; Herren 40+ 6er Gruppe: Platz 6, 1 gew. 4 verl.; Herren 55+ 5er Gruppe: ohne Sieg, 5 verl.; Herren 60+ 4er Gruppe: Platz 3, 3 gew. 3 verl.: Herren vorm. 5er Gruppe: Platz 3, 2 gew. 2 verl. Weibertennis: Leider hatten sich nur 12 Spielerinnen für dieses Turnier angemeldet. Aber diejenigen, die anwesend waren haben auf dem Platz viel Freude gehabt. Mit Bärbel Spaller und Günter Hahn war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Meinung der Teilnehmer: Diese Veranstaltung müssen wir wiederholen. 23

24 24

25 Eine gelungene Sache war das Mixed-Turnier Anfang September, 22 Tennisfreunde hatten sich für die Spiele eingetragen. Beim Spießbraten der Regen kam später- fand der Tag einen fröhliche Ausklang. Am Sonntag, starteten 16 Tennisfreunde zur diesjährigen Fahrradtour. Bei herrlichem Sommerwetter führte die Strecke nach Hüllern am Halterner See. Alle Teilnehmer kamen nach 35 km unbeschadet ins Ziel. Jugend: Unsere Mannschaft Mädchen U15 spielte in der Kreisliga in einer 5er Gruppe und belegte mit einem Sieg punktgleich mit SG Demag Wetter Platz Teilnehmer soviel wie noch nie- nahmen an einem 3-tägigen Tennis-Camp teil. Auf dem Programm standen: Schwimmen, Grillen, Tennis und eine Nachtwanderung. Termine: Samstag, Uhr Tennisheim Saisonausklang. Freitag, Uhr, Evang.Gemeindeh. in der Welle, Senioren-Weihnachtsfeier Walter Kroppach Fußball Die erste Fussballmannschaft des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. blickt auf eine durchwachsene erste Spielzeit der Sasion 2007/2008 zurück. SO startete das Team von Neutrainer Mathias Schneidmüller fulminant in die ersten sieben Saisonspiele, von denen keine einzige Partie verloren wurde. Preis für diese Leistung war ein zwischenzeitlicher erster Tabellenplatz in der Bezirksligastaffel 14. In Folge konnte die sehr gute Mannschaftsleistung jedoch nicht konstant gehalten werden, was sich in einem derzeitigen Mittelfeldplatz widerspiegelt. Erschwerend kamen hier sicherlich noch langzeitverletzte sowie aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehende Spieler hinzu. In der anstehenden Winterpause wird der Kader sicherlich mit zusätzlichen Spielern auch aus der zweiten Mannschaft verstärkt, damit die derzeitige Tabellensituation noch verbessert werden kann. Die zweite Mannschaft befindet sich derzeit auf einem Platz im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga A1. Die junge Mannschaft unter der sportlichen Leitung von Debütant Markus Winkler erfüllt somit die erhofften Erwartungen und hat durchaus noch Chancen sich in der Tabelle weiter nach vorne vor zu arbeiten. Die dritte Seniorenmannschaft der Fussballer von Trainer Wolfgang Raabe hat sich im oberen Drittel der Kreisliga B2 festgesetzt. Auch hier ist eine Verbesserung der Tabellensituation durchaus im Rahmen des möglichen. Besonders erfreut ist die Fussballabteilung über die ersten Saisonspiele unserer neu gegründeten Damenmannschaft. Diese spielt derzeitg im Mittelfeld der Kreisliga Staffel 9, welches sehr erfreulich ist, da eine Vielzahl der Spielerinnen vorher noch nie Fussball gespielt hat.trainerin Beate Rafflenbeul ist besonders von der starken Trainingsbeteiligung und dem Spaß innerhalb der Truppe begeistert. Weitere interessierte Frauen sind herzlich zum Probetraining eingeladen. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fussballabteilung das traditionelle Hallenturnier am (2. Weihnachtstag) in der Halle Mittelstadt. Zehn Mannschaften von der Verbandsbis zur Bezirksliga kämpfen hier sportlich um den Sanitätshaus-Ortec-Wanderpokal und die damit verbundenen Prämien. Gerne würden wir auch Sie recht herzlich als Zuschauer begrüßen dürfen für das leibliche Wohl ist selbstverständlich Bestens gesorgt den Spielplan finden Sie in den nächsten Tagen auf unserer Internetseite. Unsere große Tombolaverlosung mit insgesamt mehr als 120 Preisen wirbt auch in diesem Jahr wiederum mit drei äußerst attraktiven Hauptpreisen: 1. Preis: Flugreise (gestiftet vom Reisebüro Michael Schröder); 2. Preis: Mountainbike (gestiftet vom Zweiradcenter Trimborn); 3.Preis: Trekkingrad (gestiftet vom Zweiradcenter Trimborn) Zum Schluss möchte ich mich im Namen der gesamten Fussballabteilung des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Helfern für die geleistete Arbeit im Jahr 2007 bedanken und Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das anstehenden Jahr 2008 wünschen. Christopher Rüther Bericht der Fußballjugend: A-Jugend: Sie steht zurzeit auf dem 10. Platz, das haben sich Trainer Khalid El Yaakoubi und die Mannschaft anders vorgestellt. Doch für den weiteren Verlauf der Saison will die Mannschaft noch ein paar Plätze nach obenhin gut machen. B-Jugend: Hat auch Fußball gespielt. D1-Jugend: Nach einer verkorksten Saison 2005/6, dem verlassen wichtiger Leistungsträger und 25

26 Alles nur solange Vorrat reicht!

27 dem Ausscheiden des Trainergespanns, ist man nun mit einer neuformierten Mannschaft in einer Findungsphase". Das neue Trainer - und Betreuergespann mit Christian Jauert, Co Trainer Sebastian Schmidt und Betreuer Manfred Manke, sahen in der Vorbereitung aber auch schon gute Ansätze. Bei den Großfeldturnieren beim VFK Weddinghofen und Wacker Gladbeck, wurden beide Turniere mit dem 2. Platz abgeschlossen. Im Kleinfeldturnier beim FC Wetter belegte man (sehr unglücklich) den 3. Platz. In der Meisterschaft belegt man im Moment den 9 Platz, wobei mit drei knappen Niederlagen (0:1, 1:2, 0:1) - 3 Unentschieden und 2 Siegen (6:0, 3:0) die Tuchfühlung zum oberen Mittelfeld gegeben ist. Fortschritte sind im technischen und im taktischen Bereich zu erkennen aber das kleinere Übel ist die Torausbeute. Torchancen sind reichlich da, nur, das Runde will einfach nicht in das Eckige. Das Trainer - Betreuergespann hat schon angedacht, die Hilfe eines Psychologen anzunehmen! Da das Umfeld der Mannschaft - Trainingsbeteiligung, Zusammenhalt untereinander, Engagement der Eltern stimmt, wird der Verein mit dieser "Truppe" noch viel Freude haben. D2-Jugend: Der Wechsel von Klein- auf Grossfeld gestaltete sich schwieriger als gedacht. Durch den Spielertausch mit der D1 (einige Spieler gingen, andere kamen) und mit neuen Trainern steht eine völlig neue Mannschaft auf dem Platz, die dann auch noch in den ersten Spielen gegen Altjahrgänge antreten mußte. Dennoch: Auch wenn wir zur Zeit nur auf dem 11.Platz stehen wird hier weiter Fußball gespielt. Und wenn unser Spiel erstmal so gut funktioniert wie unsere Abseitsfalle, dann geht s auch in der Tabelle wieder aufwärts! E1-Jugend: Die Zeit vergeht wie im Fluge. Die letzte Saison haben wir, wie schon im Vorjahr mit unserer Fahrt nach Westernohe abgeschlossen. Spieler und Betreuer haben dieses Event als sehr positiv empfunden, das gemeinsame Wochenende war für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis. Neben gewonnenen Freundschaftsspielen gegen eine ortsansässige Mannschaft, hatten alle mit Stockbrotbacken und einer Schatzsuche viel Spaß. Das letzte Quartal 2007 hat schon angefangen, die Trainingseinheiten werden langsam ungemütlich. Doch das stört unsere E1 wenig. Unverdrossen trainiert die Mannschaft bei Wind und Wetter, mit dem Ziel, in der Tabelle einige Plätze nach oben zu klettern. Auch wenn die aktuellen Ergebnisse dieser Saison die Mannschaft, den Trainer und ihre Fans noch nicht wirklich zufrieden stimmen, stecken die Spieler noch lange nicht auf. Die Mannschaft ist im Laufe der Jahre zu einem guten Team zusammengewachsen. Neuankömmlinge haben keine Schwierigkeiten in dieses Team hineinzuwachsen und sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Wir hoffen, dass unsere E1 als Team noch lange zusammenspielen wird und wünschen der Mannschaft und ihrem Trainer, Jürgen Riedel, dass sich allerspätestens in der Rückrunde die erhofften und verdienten Erfolge einstellen werden. E2-Jugend: Die von Martin und Volker gewünschte Einstellung und Entwicklung aus der F hat die Mannschaft mit in die E mitgenommen. Alisa, Robert und Simon integrierten sich als Neue Spieler/in und wurden von der Mannschaft sehr gut aufgenommen. Sie fühlen sich in der mittlerweile stark zusammengewachsenen Mannschaft wohl. Wenn dieser Teamgeist weiter anhält, werden in der künftigen E1 wohl schön anzusehende und erfolgreiche Spiele stattfinden. Stolz sind Betreuer und Trainer, weil sie auf heimischem Boden ungeschlagen und von jedem Gegner als sehr faire Mannschaft anerkannt wurden. F1-Jugend: Nach den hervorragenden Ergebnissen der letzten beiden Spielzeiten startete die Mannschaft um Trainerin Jane Korioth in die neue Spielzeit als F1-Jugend des TSV Fichte Hagen. Die Mannschaft blieb weitestgehend zusammen, 1 Kind wechselte altersbedingt in die E- Jugend, 3 Kinder kamen bis zum November hinzu und wurden problemlos in die Mannschaft aufgenommen. Das Ziel für die neue Saison: Das in den 2 letzten Spielzeiten in Training und Spiel erlernte auch gegen stärkere Mannschaften umzusetzen und guten Fußball zu zeigen. Der Start in die Saison war zwar etwas holprig weil die Chancenverwertung zu wünschen übrig lies und sich die alte Fußballerweisheit bestätigte das zu viele vergebene Chancen sich rächen und die Mannschaft teilweise trotz größerer Spielanteile als zweiter Sieger vom Platz ging. Als zusätzliche Motivation sponsorte O.T.M. Haustechnik aus Ennepetal-Voerde einen neuen Trikotsatz. Es mag als gutes Omen gelten das das erste Spiel in diesen Trikots gegen die Sportfreunde des FC Herdecke-Ende nach zwischenzeitlichem Rückstand gewonnen werden konnte! Der Frisiersalon Thomas und Crew vom Emilienplatz sponsorte T-Shirts und die Pizzeria Gabbiano von der Haldener Str. stattete die F1 des TSV Fichte Hagen mit Sweatshirts aus. Vom Art Cafe in Eilpe gab es bereits im Sommer Regenjacken. An dieser Stelle all unseren Sponsoren, Freunden und Gönnern vielen Dank! Vieles wäre ohne Eure Hilfe und Unterstützung nicht möglich gewesen! 27

28 Druckerei Schmidt Drucksachen aller Art Fax: / druckerei.schmidt.hagen@t-online.de GETRÄNKE BRÄU GMBH Lieferant der Vereinsgaststätte Struckenberg Arnsberg Kappenohl 2 Telefon: / Seit 1780 in Haspe! 28

29 F2-Jugend: Dirk Wassmuth hat das Training von Tanja Keine übernommen. Die letzten 2 Spiele wurden gewonnen. F3-Jugend: Die Mannschaft hat dank intensiver Vorbereitung, den Sprung von der Halle nach draußen gut gemeistert. Von 5 Spielen sind wir in 4 Spielen als Sieger vom Platz gegangen. Leider haben sich in der Gruppe einige Mannschaften abgemeldet, so wird nur noch ein Spiel in diesem Jahr durchgeführt. Geplant ist mindestens ein Freundschaftsspiel, damit die Winterpause nicht zu lang wird. Die Trainingsbeteiligung ist außer ein paar - sehr gut. Die Kinder als Mannschaft kann so immer intensiv zusammenarbeiten. Mit den guten Vorraussetzungen freut sich die Mannschaft und der Trainer schon auf die Spiele im nächsten Jahr. MINI: Die Mannschaft möchte sich bei Svenja für ihr bisheriges Arrangement danken. Das Interesse wird immer größer, und mittlerweile haben wir 12 Spieler mit steigender Tendenz. Die ersten beiden Spiele mussten mit viel Lehrgeld gegen Boelerheide 15:0 und gegen Boele Kabel 11:0 verloren gegeben werden. Aber - das Motto ist, WIR SIND EIN TEAM. Mit dem letzten Spiel gab es dann ein 2:1 Sieg gegen Holthausen. Ab jetzt trainiert Ralf Lindemánn. Samstag, der , - Zeit - für Turniere. Auch im nächsten Jahr finden die Jugendhallenturniere für E- und F- Jugend in der Volmetalhalle in Dahl statt. Ab 9 Uhr die F2 mit F3, 11 Uhr die F1, 14 Uhr E2, und ab 16 Uhr 30 die E1. Tombola, Speisen und Getränke runden die ganze Sache ab. FICHTE Mitglieder, - Freunde, - Sponsoren, - Gönner, Jugendliche und Erwachsene: Die Fußballjugend wünscht eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch in 2008 HWP Bericht der Alten Herren: Wenn es nichts zu berichten geben würde, das wäre wohl schlecht. Allerdings nur Schlechtes zu berichten ist auch nicht erstrebenswert. Bei den Ü40/50 trifft das nun zu. Rüdiger Vogel hat sich wahnsinnige Arbeit gemacht und einen tollen Spielplan Anfang des Jahres erstellt. Jetzt können wir feststellen, dass lediglich 3 Spiele mit voller Mannschaft gespielt worden sind.zweimal sind 9 Spieler aufgelaufen, der Rest der Spiele wurde mangels Masse abgesagt. Vielleicht lesen einige Mitglieder dieser Mannschaft diesen Bericht und es fällt ihnen ein, sich für diese Mannschaft gemeldet zu haben. Für Verletzungen muß man Verständnis haben, sich nicht zu melden bzw. abzumelden, das hat Rüdiger nicht verdient. Bei den Ü32 sieht es etwas anders aus. Bei dem Feldpokal, wo wir ja Cup-Verteidiger sind, gewannen wir das erste Spiel gegen Breckerfeld mit 16:3. Die zweite Runde sollte gegen Gennebreck stattfinden, hier konnte Andreas Kliem nicht vollständig stellen. Also ausgeschieden. In der Hallenrunde liegen wir mit 4 Punkten im Mittelfeld. Gegen Polizei ein 2:2, gegen Boele-Kabel ein 1:0 Sieg, gegen Hagen 11 eine unglückliche 2:1 Niederlage. Unsere Jahrestour ins Weserbergland war bei bestem Wetter ein Erfolg. Leider war auch hier die Beteiligung nicht so gut wie sonst, aber es macht ja nicht immer die Masse. Petra und Rüdiger Vogel hatten hier ein gutes Ziel ausfindig gemacht. W. Boos Turnen Turngruppen vom ersten Schritt bis ins hohe Alter! Bereits für Kinder ab zwei Jahren, also praktisch vom Laufenlernen an besteht beim TSV Fichte Hagen die Möglichkeit, sich in der Turnabteilung sportlich zu betätigen: Beim Eltern Kind Turnen sind natürlich auch Omas und Opas herzlich willkommen, um mit ihren Enkeln zu spielen und zu toben. Schon manches Mal hört man die Bemerkung: Hier bin ich auch schon zum Turnen gegangen. Wenn sich die Kleinen dann so langsam vom Rockzipfel der Eltern loseisen können also ungefähr mit dem Eintritt ins Kindergartenalter wird es bald Zeit, in die sogenannte Vorschulgruppe zu wechseln. Gemeinsam mit guten Freunden und Freundinnen erfährt man hier, wie man auch ohne Hilfe z.b. über eine Wackelbrücke laufen kann oder von einem hohen Kasten auf die Matten springt. Leistungsturnen betreiben wir in unseren Gruppen bestimmt nicht, jedoch wird auf jedes Kind individuell eingegangen. Mit dem Eintritt in die Schule beginnt auch in der Turngruppe eine neue Ära: Die Schulkindergruppe schließt nahtlos an die Inhalte der vorherigen Turnstunden an. Zahlreiche Spielvariationen werden ergänzt durch Ablegen des Kinderturnabzeichens oder des Gerätturnabzeichens. Aber auch moderne Bewegungsformen wie Rope skipping oder Dance for fans mit Musik stehen auf dem Programm. 29

30 30 Fichte Hagen

31 Das Kinderturnfest in Ennepetal steht regelmäßig im Sommer auf dem Programm der Kinder und ihrer Übungsleiterinnen. Im Erwachsenenalter steht ebenfalls der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. In den beiden Frauengymnastikgruppen und beim Seniorensport sind alle herzlich willkommen. Alle, die Lust und Zeit haben, auch aus den anderen Abteilungen, sind herzlich eingeladen doch einmal bei uns vorbeizuschauen. Die aktuellen Trainingszeiten aller aktiven Gruppen der Turnabteilung finden Sie im Internet unter: Volleyball Die Damenmannschaft zeigte in der bisherigen Saison eine recht durchwachsene Leistung. 2 Niederlagen in 7 Spielen klingt zwar gut, jedoch sind die Siege nicht unbedingt dem Können der Mannschaft zuzuschreiben, sondern eher dem fehlenden Niveau der Gegner. Die zwei Niederlagen haben deutlich gezeigt, dass die Mannschaft bei besseren Gegnern noch viele Defizite hat. Allerdings sind die Voraussetzungen ohne Trainer und wenigen Spielerinnen im Kader auch nicht besonders gut. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft noch steigert und der Wiederaufstieg vielleicht doch noch nicht abzuschreiben ist. Die 2. Herrenmannschaft, unsere Oldies, hat ihren Platz in der Bezirksliga zugunsten der jüngeren 1. Mannschaft abgetreten und spielt weiter in der Bezirksklasse. Dort steht das Team bisher ungeschlagen an der Tabellenspitze und darf vom Aufstieg träumen. Die 1. Herrenmannschaft konnte bisher in der Bezirksliga allerdings nicht überzeugen. Mit bisher nur einem Sieg steht die Mannschaft um Trainer Bernhard Weiland auf den vorletzten Tabellenplatz und damit stark abstiegsgefährdet. Lediglich gegen den Tabellenletzten konnte man wirklich mit einer guten Leistung überzeugen. Neben Unkonstanz und schlechten Leistungen fehlt auch hier die Auswechselbank. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft noch etwas steigern kann und den drohenden Abstieg noch abwenden kann. Erfreuliches gibt es von unserer weiblichen B-Jugend zu berichten. Zwei Jahren mussten die Mädels auf ihren ersten Sieg warten, nun ist endlich der Knoten geplatzt. Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen hat die Mannschaft ein erfreulich ausgeglichenes Punktekonto und somit bereits jetzt alle Erwartungen übertroffen. Macht weiter so. Erstmals nach einigen Jahren Pausen nimmt auch wieder eine Mixed-Mannschaft am Spielbetrieb teil. Leider muss diese wieder ganz unten in der D-Liga anfangen. Aber hier steht nicht der Erfolg im Mittelpunkt, sondern der Spaß. Am Ende möchte ich schon mal auf unsere Jahreshauptversammlung der Volleyballabteilung hinweisen. Diese findet am um Uhr im Vereinsheim Wörthstrasse statt. Ich wünsche allen Volleyballfreunden ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Sabine Rode Handball In der neuen Saison haben wir mittlerweile 7 Spiele absolviert und belegen mit 7-7 Punkten und 176 : 169 Toren den achten Tabellenplatz. Leider haben wir wie schon in den Vorjahren wieder großes Verletzungspech. Dazu kommt noch das wir nun drei Studenten in der Mannschaft haben und wir so nicht immer in Bestbesetzung auflaufen können. Am ersten Spieltag konnten wir gleich bei der dritten Mannschaft der HSG Wetter/Grundschöttel einen überraschenden 30 : 24 (14 : 15) Sieg feiern. Da der Spielplan diese Saison in der Hinrunde nicht so freundlich für uns aufgestellt wurde, mußten wir die nächsten beiden Spiele auch wieder auswärts bestreiten und zwar in der Sporthalle Gevelsberg-West, in der wir in den letzten Jahren fast immer nur Punktelieferant waren. So war es eigentlich auch dieses Jahr. Bei der HSG Gevelsberg/Silschede 5 verloren wir nach katasprohaler zweiter Halbzeit mit 19 : 24 (9 : 8) und eine Woche später retteten wir in einer mäßigen Partie bei der zweiten Mannschaft der CVJM Gevelsberg ein 22 : 22 (13 : 12)- Unentschieden. Im ersten Heimspiel zeigten wir eine couragierte Leistung und brachten einem 31

32 Finanzielle Sicherheit nach Unfall oder schwerer Krankheit ein Leben lang Jetzt NEU und nur von AXA! Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden treffen. AXA bietet als Erster auf dem deutschen Markt eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfällen, schweren Krankheiten, Verlust der Grundfähigkeiten oder der Einstufung in eine Pflegestufe die Unfall-Kombirente. Informieren Sie sich jetzt über alle Vorteile. Rufen Sie uns an! AXA Generalvertretung Rolf Köbe Hochstraße Hagen Tel.: / Fax: / rolf.koebe@axa.de 32

33 der Meisterschaftsfavoriten, der SG Tura/Halden-Herbeck 5 mit 22 : 18 (9 : 10) die bisher einzige Saisonniederlage bei. Unser nächstes Auswärtsspiel führte uns wieder nach Gevelsberg und auch dieses Mal ließen wir die Punkte dort. Nach einer guten kämpferischen und spielerischen Leistung boten wir dem verlustpunktfreien Tabellenführer HSG Gevelsberg/Silschede 4 lange Paroli und mußten uns erst in der Schlußphase mit 22 : 26 (13 : 12) geschlagen geben. Im Heimspiel gegen Aufsteiger HC Ennepetal 2 kamen wir trotz vieler ausgelassener Torchancen zu einem nie gefährdeten 30 : 20 (12 : 12)-Sieg. Leider wurden uns die ausgelassenen Torchancen im Spiel beim SV Post Hagen 2 zum Verhängnis. Bei der 31 : 34 (10 : 17)-Niederlage vergaben wir sage und schreibe 45 (!) Angriffe mit Fehlwürfen oder Fehlabgaben. Dies reichte natürlich nicht zum Sieg. Aber wie heißt es so schön: Es kann nur besser werden. Bei der Pokalvorrunde vor Saisonbeginn spielten wir gegen durchweg höherklassige Gegner. Bei den drei Niederlagen gegen Eintracht Hagen 4 (11 : 15), SG Boelerheide (14 : 16) und GW Emst (13 : 25) boten wir jedoch ansprechende Leistungen und konnten trotz der verlorenen Spiele überzeugen. Bei unseren Sportwerbetagen belegten wir nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem TV Delstern den zweiten Platz. Bei herrlichem Sonnenschein waren die drei Tagen ein gelungenes Fest für alle Teilnehmer beim Fußballturnier für Straßenfußballer bis 12 Jahre und beim Fußballturnier für Fanclubmannschaften (wie immer hervoragend organisiert von Hansi Saure), sowie beim Spießbratenessen der Abteilung und dem abschließenden Handballturnier. Mitgliederbewegung Eintritte: American Sports/Cheerleader: Ricardo Mühler, Alexander Oberbossel, Julian Geist, Konstantinos Papapolizos, David Muchow, Philip Karbus, Christoph Pytlik; Basketball: Andrea Streppel, Corinna Mutzenbach, Yvonne Sprock, Sandra Mengeringhaus, Michaela Matthies, Katja Hommelsheim, Alexandra Haller, Jana Elflein, Dorothea Csitneki, Kathrin Diehl, Katja Löwen, Cassandra Krüger, Judith Sadowsky; Fußball: Kerstin Soppa, Felice Nugnes, Ines Blümer, Christoph Tierp, Beate Rafflenbeul, Kamila Silka, Katharina Silka, Mareike Schütte, Bianka Boß, Daniela Brümann, Claudia Eisert, Svenja Klewer, Jessica Rafflenbeul, Melissa Fuchs-Seferovic, Gregor Fornol, Jan Vogel, Naim Zahouani, Gino Guerra, Tommi Dittmann, Deniz Temur, Christian Jauert, Ibrahim Bozok, Georgios Exouzidis, Osman Yavuz, Orhan Kirkgöz, Manfred Manke, Ümit Gülmez, Martina Freyer, Claudius Hildmann, Tula Kerefidou, Mohamed El Mesaoudi, Sibylle Pechmann, Vanessa Wenzel; Hockey: Thomas, Tobias u. Sebastian Strauss; Leichtathletik: Kornelia Gregel, Brigitte Suminski-Garbecki, Ursula Espig, Monika Emami; Tischtennis: Hans- Jürgen Behle, Martin Hesmert, Volker von der Warth, Heinz Rust, Jürgen Gesell; Turnen: Tanja u. Felix Ludwig, Daniela u. Saskia Rothenburger, Siham ElMaakchaoui u. Massim Elyaakoubi, Ursel Wölk, Ursula Brockhausen, Grazyna u. Emilia Wielechowski; Volleyball: Katja Schmidts, Stefan u. Angela König, Gerrit Wust, Austritte: American Sports/Cheerleader: Simon Rosteck, Paul Zwadlo, Rieke Conzen, Mandy Beyer, Christian Schwarzfischer, Angelina Vogel, Konstantinos Papapolizos, Marcus Beyer, Michael Krämer, Daniel Stich, Thorsten Schmitt; Basketball: Martin Schreiner, Sebastian Lux, Bernhard Neuendorf, Jörg Dreimann, Nedzad Kulosman; Fußball: Lavdim Istogu, Eyüpcan Yalcin, Mustafa Yalcin, Luca Mummel, Andreas Esterle, Bruno Butera, Memis Selcuk, Marius-Sachiro Januszewski, Sven Schaumburg, Koray Cicem, Soulaiman Elmesaoudi, Christian Strack, Sascha Weber, Marcel Katrakasos, Christian Bell, Martin Fornol, Engin Özdemir, Oliver Fiedler, Gary Trzcinski, Christopher Willkomm, Helmut Preuß, Alexander Schmidtke, Jens Naumann, Stefan Soicke, Tim Gräfer, Handball: Burkhard Meyer, Lars Hoppe; Hockey: Tanja Nych; Jiu-Jitsu: Sascha u. Nicole Decker, Kevin Dickhut, Laura Wagner, Dennis Göbel; Tennis: Jacqueline u. Linette Groeger, Christina Kontodima, Peter Drews, Christa Eickhoff, Isolde Wenzel,; Tischtennis: Johann Bauer, Dr. Markus Deimann; Turnen: Sandra u. Lana Dettenberg, Jutta Winkelmann, Sylvia Schirmer, Helga Brenk, Claudia u. Celine Kretschmer, Irmgard Wolff; Volleyball: Jan Sprutacz, Raphael Wilczek, Nina Flamme Am 20. Oktober 2007 verstarb im Alter von 90 Jahren Eugen Bock langjähriges Mitglied des Förderringes Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren. 33

34 allen Geburtstagskindern und wünscht ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit! Hier unsere Geburtstagskinder, die in den kommenden 4 Monaten das 50. oder ein weiteres Lebensjahr vollenden: Rosemarie Bradenbrink. Leni Altfeld Lothar Jung (65) Ingeborg Möller Christel Röseler Ursula Weitzel Gerda Willmann Elke Clever Angelika Soicke Detlef Bahn Michael Kleinschmidt Hartmut Pohl Karin Neuhaus Christa Eickhoff (65) Annelie Hilker Dieter Seeger (70) Manfred Thiel Margarete Krause Helga Schulze Erhard Pilz Christa Paul Hartmut Tegtmeier Margret Fischer Hans-Jürgen Behle Werner Pankratz Ingeburg Röhle Wilhelm Schmidt Detlef Sallowsky Klara Tonnätt Annemarie Gädtke Christa Schmidt Bruno Zimmermann Wilma Bredenbruch Bärbel Spaller Rosemarie Einhaus Christa Bremmer Hans-Jürgen Schmidt Klaus Jendreyschak Hans J. Franz (50) Peter Lueke Irene von der Höh Brigitte Meier (60) Bernd Schürmann Margret Zoernack Brigitte Suminski-Garbecki Marcel Meinhardt Käthe Kielmann Willi Röspel Helga Dörken 34 Michael Diehl (50) Udo Gieseck Christel Müller Martin vom Brocke Bernd Zeugner Hubert Wellner Sigrid Rehrmann Hans Browa Regina Gutschank (50) Hildegard Rafflenbeul Otto Dickhut Herbert Hesse Florian Ignacy Wilhelm Hamann Bernd Hoffmann (60) Norbert Hudzik (65) Eduard Bodenröder Georg Simon (75) Hugo Feldberg (80) Erich Prinz (75) Fritz Schewe Heinz Tegeler Heinrich Hilker Margit Schmidt Refik Tezcan Wilhelm Saure Norbert Sträter Rolf Beckmann Ingrid Boquoi Karl Moneke Fredi Rissmann Ruth Vögler Gerhard Bunte (75) Wolfgang Dukowski Dietmar Schmidt Jürgen Schmidt Hans Alt Ulrich Backhaus Wilm Boos Waltraud Kalbfell Franz-Josef Utsch (65) Albrecht Bender Werner Grunwald Richard Harre Helmut Nierhaus Josef Schroer Hartmut Plicht Hans Peter Schmale (65) Günter Grunwald (70) Norbert Skrzypietz (50) Ina Kroppach Rainer Veldhoen Karin Wüst Jürgen Mehring Rainer Oehm (60) Karl Oberegge (85) Beatrix Mohr Friedhelm Appel Christa Klein (60) Friedhelm Rafflenbeul Bernhard Kramer Rolf Schade Heidi Schmidt Heinz Rust (70) Manfred Knöppel Manfred Opitz Gernot Mayweg Werner Siebers (60) Karl-Heinz Klute (70) Gerd Rüssel Friedrich-Wilh. Wortmann Renate Dell Ursula Bea Maria Brunner Hans Tilenius Hildegard Drucks Günter Hahn Erika Wolff Ursel Wölk Wolfgang Jung (60) Katharina Lueke Kurt Stritzel Peter Bock (65) Artur Kielmann Walter Kramer Georg Lohre Barbara Dorau Volker von der Warth Jürgen Klepper (65) Margot Knierim (75) Karl-Heinz Gerecke Ali Emami Doris Schade Angelika Wilke (50) Getrud Saccullo Michael Tucht Otto Fernholz Ingrid Söhnchen

35 05.03.Jürgen Gollan Waltraud Tegtmeier Jürgen Wieter Rita Gmilkowsky Helmut Kraus (80) Roswitha Otto Irmgard Browa Herbert Fingerhut Ulrich Neuß Dieter Stratmann Thomas Rüther Hartmut Raiser Elisabeth Weiss (75) Jörg Hangen Heidrun Meinhardt Elvira Gutschank Regina Oelke Hartmut Sommer Elke Clemens Roland Abicht Christine Beckmann (80) Roswitha Schmidt Herbert Blankenagel Heinz-J. Boquoi (65) Dieter Herholdt Manfred Hollmann Romanus Ritz Werner Wilkesmann Gerd Michaelis Reinhard Preiß (85) Grete Kegelmann Bodo von Pidoll Brigitte Hupka Monika Reichelt Hildegard Piqué Eva-Maria Albrandt Bernd Eickhoff Hannelore Michaelis Gerda Buchsein Dr. Günter Meyer Heinz Oberhag (60) TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Uhr Otto Densch Halle Alte Herren Fußballturniere Ü 32 / Ü Uhr Wörthstraße: Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Wörthstraße: Geschäftsstunde für alle Abteilungen Uhr Halle Volmetal F- Junioren Fußball - Hallenturnier Uhr E- Junioren Fußball - Hallenturnier Uhr Wörthstraße Fußballer Alte Herren - Mitgliederversammlung Uhr Struckenberg Leichtathletik - Mitgliederversammlung Uhr Wörthstraße: Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Wörthstraße: Geschäftsstunde für alle Abteilungen Uhr Wörthstraße Tischtennis Mitgliederversammlung Uhr Otto-Densch-Halle: Judo - Mitgliederversammlung Uhr Wörthstraße: Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Wörthstraße: Geschäftsstunde für alle Abteilungen Uhr Wörthstraße: Tennis Mitgliederversammlung Uhr Struckenberg : Handball Mitgliederversammlung Uhr Wörthstraße: Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Wörthstraße: Geschäftsstunde für alle Abteilungen Uhr Wörthstraße: Hockey - Mitgliederversammlung bis Osterferien Uhr Wörthstraße: Osterfeuer der Fußballabteilung Uhr Wörthstraße: Fußball Mitgliederversammlung Uhr Wörthstraße: Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Wörthstraße: Hauptvorstandssitzung I / Uhr Wörthstraße: Turnen Mitgliederversammlung Uhr Gottfried v. Eilpe Fördering Mitgliederversammlung Uhr Gottfried v. Eilpe: Basketball // BG Hagen Mitgliederversammlung Uhr Wörthstraße: Ehrenratssitzung Uhr Wörthstraße: 145. Mitgliederversammlung 2008 Fichte Hagen anschließend DFB Pokalendspiel auf Großleinwand. TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE 35

36 36 Stammtisch-Frühschoppen für Jedermann An jedem 1. Samstag in den ungeraden Monaten im Vereinsheim Wörthstraße ab Uhr. An jedem 1. Samstag in den geraden Monaten im Vereinsheim Struckenberg ab Uhr. Impressum: Offizielles Vereinsorgan des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Herausgeber und Verlag: TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Druck: Druckerei Schmidt, Södingstraße 10, Hagen Verantwortliche Gesamtherstellung, Anzeigen- und Schriftleitung: D. Zoernack, Hohle Straße 30, Hagen, Telefon: / Fax: / d.zoernack@fichte-hagen.de Die Redaktion behält sich Änderungen in den eingereichten Berichten vor. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise: alle 4 Monate. Eigene Sportplatzanlagen mit Vereinsheimen: Struckenberg Wörthstraße. Allgemeine Vereinsanschrift: 1. Vorsitzender Reinhard Flormann, Postfach 1863, Hagen, Telefon / Telefax Internet-Adresse: Konto: Sparkasse Hagen (BLZ )

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben. V Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs- Gymnasiums. Am heutigen Samstagabend spielen wir im Rahmen des vierten Spieltags gegen die Mannschaft des SV Hagen-Haspe. Mit zuletzt zwei Siegen

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr