St. Marien-Blatt. Februar / März Wir wählen! Wählen ist keine Typfrage sondern gelebte Demokratie. Kirchenvorstandswahl am 11.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Marien-Blatt. Februar / März Wir wählen! Wählen ist keine Typfrage sondern gelebte Demokratie. Kirchenvorstandswahl am 11."

Transkript

1 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt Februar / März 2018 Wir wählen! Wählen ist keine Typfrage sondern gelebte Demokratie Kirchenvorstandswahl am 11. März 20

2 Gottesdienste im Februar Freitag Samstag Sonntag, 4.2. Sonntag, Sonntag Sonntag, :00 Uhr Lektorin Siliva Mennerich Im Gemeindehaus! 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Im Gemeindehaus! Taufe 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Abendmahl Uhr Pastor Volker Meldau Team , 2.3. von Uhr Konfirmandenunterricht Jahrgang (Freizeit), 9.3. von Uhr Kinderkirche 10.2., 24.2., 3.3., Uhr im Gemeindehaus Kathrin Hein Claudia Kenter Samstag, 10.2., von 15:00-16:30 Uhr im Gemeindehaus Stichwort: Goldene Hochzeit Die Feier einer Goldenen Hochzeit ist auch ein schöner Anlass für einen Dank-Gottesdienst in der Kirche. Bei Interesse melden Sie sich gerne im Pfarramt ( ). Gemeindetreff ü16 für Jugendliche ab 16 Jahren Uhr Gemeindetreff für Kinder von 9-12 Jahren Uhr Kathrin Hein Claudia Kenter Cine-Dinner wieder im April Uhr im Gemeindehaus Heike Kruse Claudia Kenter Sonntag Gottesdienst Uhr 2 EINE - WELT - Laden Uhr in der Kirche 19

3 Montag Kirchenchor Uhr im Gemeindehaus Andreas Maack Dienstag Künstlerinnentreff Genaue Termine erfragen bei Annette Hildebrand Gärtnertreff 6.2. und Uhr auf dem Friedhof Klaus Hamann Posaunenchor Uhr im Gemeindehaus Karl Heinz Schwenk Blasinstrumenten-Unterricht für Kinder nach Absprache Mittwoch Gemütliches Beisammensein am 7.2. und Uhr im Gemeindehaus Ingrid Ganzow Seniorennachmittag am und im Gemeindehaus Seniorentreff in Hunden wieder am 21. Februar um Uhr im Hofcafé Marschendeel Besuchsdienst am 28.2., um Uhr im Gemeindehaus Helga Hamann Annette Hildebrand Donnerstag Wir kleinen Menschenkinder am 8.2., 22.2., 8.3., Uhr im Gemeindehaus (für Kinder von 1-4 in Begleitung eines Elternteils) Claudia Kenter Konfirmandenunterricht Jahrgang 2019 I Uhr II Uhr Liebe Leserin, lieber Leser! Vor uns liegen ereignisreiche Wochen: Bis Mitte Februar finden unsere Gottesdienste im Gemeindehaus statt, da die Kirchenbänke frisch gestrichen werden. Am 18. Februar feiern wir den Gottesdienst wieder in der Kirche und verabschieden zwei langjährige Ehrenamtliche aus dem Besuchsdienst in den Ruhestand. Seien Sie dabei! Am Abend zuvor findet das beliebte Candle-Light-Dinner für Paare statt. Am letzten Februarwochenende fahren 60 Jugendliche unserer Kirchengemeinde in die Jugendherberge nach Hitzacker auf Konfifreizeit, um ihren Vorstellungsgottesdienst vorzubereiten. Am 11. März ist Kirchenvorstandswahl. Alle Gemeindemitglieder ab 14 Jahren werden in den nächsten Wochen ihre Wahlbenachrichtigung zugesandt bekommen. Bitte unterstützen und motivieren Sie durch Ihre Wahlbeteiligung den Kirchenvorstand! Dass Frauen und Männer sich ehrenamtlich für unsere Kirchengemeinde engagieren, ist so wertvoll! Wer für den Kirchenvorstand in unserer Kirchengemeinde kandidiert, lesen Sie im Mittelteil dieses Gemeindebriefes. Und dann geht es mit großen Schritten auf Ostern zu. Vielfältige Veranstaltungen - ob Kinderbibeltage oder Gemeindetreff, Künstlergruppe oder Seniorenkreise und vieles mehr erwarten Sie: Besonders erwähnt sei hier der Gottesdienst zum Weltgebetstag am Freitag, den 2. März, um 19 Uhr im Gemeindehaus. Während bei uns der Frühling beginnt und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, feiern wir einen Gottesdienst mit Texten, Liedern, Bildern und köstlichen Gerichten aus dem südamerikanischen Surinam unter dem Motto Gottes Schöpfung ist sehr gut! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen sonnigen Vorfrühling voller segensreicher Erlebnisse und Begegnungen! Ihre / Eure Pastorin Ihr / Euer Pastor 18 3

4 Geburtstage im Februar Arthur Bohnstedt Rottorf 70 Jahre Peter Taschke Handorf 74 Jahre Marianne Luhmann Handorf 86 Jahre Eddna Parke Handorf 72 Jahre Heinrich Rötting Handorf 78 Jahre Edmund Kistenbrügger Handorf 70 Jahre Gudrun Schlumbom Handorf 82 Jahre Arthur Gladasch Rottorf 84 Jahre Luise Harms Hunden 73 Jahre Gretel Thoms Handorf 93 Jahre Hans-Jürgen Apel Rottorf 79 Jahre Wilhelm Waterhölter Rottorf 84 Jahre Margret Babbe Oldershausen 77 Jahre Annelore Timm Oldershausen 79 Jahre Karl-Heinz Bockelmann Hunden 77 Jahre Marion Harms Oldershausen 78 Jahre Luise Mohrmann Hunden 91 Jahre Eleonore Block Handorf 84 Jahre Karl Dose Handorf 78 Jahre Hanna Behr Handorf 92 Jahre Christel Schüler Rottorf 75 Jahre Heinrich Kraßmann Handorf 77 Jahre Peter Nickel Oldershausen 70 Jahre Wilma Schulte Oldershausen 79 Jahre Heinrich Band Handorf 79 Jahre Irene Gladasch Rottorf 81 Jahre Herta Rieckmann Handorf 87 Jahre Werner Timm Oldershausen 82 Jahre Waltraud Behnke Fahrenholz 92 Jahre Ursula Hagemann Handorf 81 Jahre Hilde Rieckmann Mover 90 Jahre Gerhard Junge Oldershausen 74 Jahre Inge Dittmer Oldershausen 79 Jahre Ruth Schumacher Rottorf 88 Jahre Werner Fischer Handorf 71 Jahre Ilse Schumacher Rottorf 87 Jahre 4 Kinderbibeltage in Handorf März von 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus Adressen Mit Mose durch die Wüste Es freuen sich auf Euch: Silke, Paulo und das Team Telefonseelsorge (gebührenfrei): (evangelisch) (katholisch) Kinder- und Jugendtelefon (gebührenfrei) Rat u. Hilfe Mo. bis Fr. von 15:00-19:00 Uhr Kirchenkreisjugenddienst: Kirchstr.2, Winsen/L.- Lena Schäfer Homepage Kirchengemeinde/Kirchenkreis: Diakonisches Werk Im Saal 27, Winsen/Luhe: Soziale Beratung: Schwangerenberatung / Schwangerenkonfliktberatung: / Lebensberatung f. Einzelne, Paare u. Familie: / Fachstelle f. Sucht u. Suchtprävention: FaBi - Mobile Familienbildung: Flüchtlingssozialberatung: Schuldnerberatung Diakoniestationen Seevetal/Winsen: / Biss - Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt: / Fax: Spendenkonto der Kirchengemeinde: Sparkasse Harburg-Buxtehude Stichwort: KG Handorf IBAN DE Das Gemeindeblatt wird herausgegeben vom der Ev.- luth. St Marien- Kirchengemeinde Handorf, Marschwegel 5, Handorf Redaktion dieser Ausgabe: Silke Eva Schmidt, Paulo Goschzik-Schmidt Beiträge für den Gemeindebrief bitte an unsere -Adresse senden: kirche-handorf@t-online.de! Redaktionsschluss nächste Ausgabe:

5 Kirchenvorsteher/innen Michael Dose, Handorf Klaus Hamann, Handorf Matthias Hein, Handorf Joachim Kenter, Handorf Heike Kuntzsch, Handorf Silvia Mennerich, Handorf Annegret Reimers, Hunden Marita Winter, Oldershausen Gemeindebeirat Barbara Dose, Handorf Kathrin Hein, Handorf Claudia Kenter, Handorf Nicole Kipcke, Handorf Sylvia Kleymann, Rottorf Heike Kruse, Handorf Ella Lenzen, Handorf Anja Linne, Handorf Ragna Raabe, Handorf Christiane Ulrich, Sangenstedt Mitarbeiter/innen Ingrid Ganzow: Gemütl. Beisammensein Helga Hamann: Besuchsdienst Klaus Hamann: Gärtnertreff / Friedhof Kathrin Hein: Kinderkirche, Gemeindetreff Felix Lorenz Heuer: Orgel Annette Hildebrand: Besuchsdienst Claudia Kenter: Wir kleinen Menschenkinder Heike Kuntzsch: Kirchenkreistag Andreas Maack: Kirchenchor Klaus Schreiber: Pflege Außenanlagen Karl-Heinz Schwenk: Posaunenchor Küsterdienst im Wechsel Kathrin Hein, Handorf Silvia Mennerich, Handorf Barbara Solbach, Handorf Irmtraud Mann Handorf 80 Jahre Rita Schmidt Handorf 78 Jahre Hildegard Wohlers Handorf 84 Jahre Herbert Süß Handorf 70 Jahre Bitte vormerken! Konzert: Duo Flötuba 22.April Uhr Kirche Handorf Herzliche Einladung zum Osterfrühstück Ostersonntag 8:30 Uhr im Gemeindehaus Vorbereitet und ausgerichtet vom Gemeindebeirat Freud und Leid in unserer Gemeinde Bürozeiten Pfarramt: Dienstag u. Donnerstag von Uhr Marschwegel 5, Handorf, Tel Fax kirche-handorf@t-online.de / paulo.goschzik-schmidt@t-online.de * silke.eva.schmidt@t-online.de Pastor Paulo Goschzik-Schmidt * Pastorin Silke Eva Schmidt In dringenden Fällen: Sekretärin: Martina Wolter 16 Beerdigung/Trauerfeier: Kurt Stehr, Oldershausen, 83 Jahre Harald Daßdorff, Winsen, 73 Jahre Wilhelm Meyer, Handorf, 65 Jahre Peer Oliver Langenkamp, ehemals Handorf, 20 Jahre 5

6 Gottesdienste im März und Ostern Freitag, 2.3. Sonntag, 4.3. Sonntag, Sonntag, :00 Uhr Weltgebetstag im Gemeindehaus mit anschl. Abendessen 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Taufe 10:00 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden Pastorin Silke Eva Schmidt Kirchenvorstandswahl / Wahlcafé 10:00 Uhr Pastor Paulo Goschzik-Schmidt Posaunenchor Sonntag, Uhr Lektorin Kathrin Hein Gründonnerstag, Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Abendmahl Karfreitag, Uhr Pastor Paulo Goschzik-Schmidt Abendmahl Ostersonntag, Uhr Frühandacht in der Friedhofskapelle Pastor Paulo Goschzik-Schmidt 8.30 Uhr Osterfrühstück im Gemeindehaus Ostersonntag, Uhr Festgottesdienst Pastorin Silke Eva Schmidt Posaunenchor Ostermontag, Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt Kirchenchor Samstag, 3.3., 17.3., von 15:00-16:30 Uhr im Gemeindehaus 6 15

7 STERNSINGER-AKTION 2018 Liebe Bewohner von Handorf und Umgebung! Auch in diesem Jahr haben Sie den großen und kleinen Sternsingern wieder Ihr Ohr geliehen und großzügig gespendet. So konnten wir einen Betrag von 4.316,04 für Kinder in Not an das Missionswerk überweisen. Allen Spendern ein großes Dankeschön! Auch möchten wir uns bei allen Kindern und Jugendlichen bedanken, die als Heilige Drei Könige und Sternträger auch in diesem Jahr zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Frauen unserer Kirchengemeinde laden Sie ein zum miteinander Beten und miteinander Essen am Freitag, 2. März um Uhr im Gemeindehaus. 14 Gruppe Tatjana Bartz in Handorf unterwegs: Rieke Bartz, Johanna Janning, Melina Steinke Gruppen Dagmar Jung in Handorf unterwegs: 1. Chiara und Maike Jung, Julia Bormann, Swantje Völzke, 2. Maike und Chiara Jung, Jolina Hermann, Stina und Ole Rezniczek, Frieda Abel, Catharina Lübbers, 3. Maike und Chiara Jung, Jolina Hermann, Sarah Michaelis Gruppen Claudia Kenter in Handorf unterwegs: 1. Johannes Kenter, Lennart-Matti Kipcke, Antonia Schäfer 2. Leni und Mia Hahn, Lennart-Matti Kipcke, Johanna Rieckmann, Carlotta Danielsen Gruppe Sylvia Kleymann in Rottorf unterwegs: Janno, Mia und Anna Kleymann Gruppe Annkathrin May in Handorf unterwegs: Josephine May, Katia Winkler, Finja Lürßen, Leif Tebbe Gruppe Annegret Michaelis in Handorf unterwegs: Ella Thomä, Sarah Michaelis, Charlotte Wegener, Anevay Hopp Gruppe Tina Nebling in Sangenstedt unterwegs: Noah und Joscha Nebling, Sarah Michaelis, Rieke Bartz, Anavay Hopp Gruppen Ulrike und Stefan Raida in Handorf und Barum/Horburg unterwegs: 1. Leo Bethge, Leni und Mia Hahn, Amalia Blanckmeyer, Fenja Sasse 2. Yannick und Philip Sasse, Robin Norys, Prat Langer, Leann Breitenfeld Gruppe Bettina Richarz in Rottorf unterwegs: Nicolas Hermann, Marius Plötzke, Benjamin Richarz, Jesper Kayser Gruppe Niklas Rüter in Handorf unterwegs: Prat Langer, Tia Schäferling, Leon Kwiatkowski, Jesse Heering, Max Matthes, Sören Schulenburg Gruppe Karen Schlicht und Heidi Stellmann in Oldershausen unterwegs: Carla Marie Schlicht, Felicia Wulf, Malin und Svea Stellmann 7

8 Geburtstage im März Kirchengemeinde wählt neuen Kirchenvorstand Am 11. März 2018 wird überall in unserer Landeskirche, also auch in unserer Kirchengemeinde, der Kirchenvorstand neu gewählt. Der Kirchenvorstand leitet zusammen mit dem Pfarramt die Gemeinde. Er kümmert sich um unser kirchliches Leben, setzt sich für die Gemeinschaft vor Ort ein und hat die Wünsche und Sorgen der Menschen im Blick. Nutzen Sie die Chance zu wählen und unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die Kandidatinnen und Kandidaten und damit unsere kirchliche Arbeit vor Ort. Wählen dürfen alle Gemeindeglieder ab 14 Jahren. Viele Kandidatinnen und Kandidaten haben sich schon bereit erklärt zu kandidieren. Sie stellen sich auf den nächsten Seiten vor. Wir möchten Sie herzlich einladen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen bitte merken Sie sich jetzt schon den Termin! Helga Kistenbrügger Handorf 85 Jahre Maria Stolpe Sangenstedt 87 Jahre Christa Uhrmacher Fahrenholz 71 Jahre Margret Meyer Sangenstedt 71 Jahre Hans-Heinrich Pries Rottorf 82 Jahre Sigrid Hüners Handorf 76 Jahre Werner Bruns Rottorf 72 Jahre Ursula Hirsch Handorf 77 Jahre Christa Junge Handorf 90 Jahre Waltraud Sicken Handorf 78 Jahre Margret Hansel Winsen/L. 81 Jahre Else Reimers Handorf 91 Jahre Lotti Schreier Handorf 81 Jahre Klaus-Peter Kraume Handorf 74 Jahre Günter Sell Rottorf 76 Jahre Werner Maßmann Handorf 78 Jahre Annemarie Stallbaum Handorf 80 Jahre Burghardt Meißler Rottorf 70 Jahre Eilert Schulte Oldershausen 81 Jahre Hans-Dietrich Bolewski Handorf 80 Jahre Siegfried Junge Fahrenholz 79 Jahre Hildegard Vick Handorf 87 Jahre Christa Gödeke Sangenstedt 80 Jahre Helmut Meyer Mover 88 Jahre Edeltraut Pries Rottorf 83 Jahre Ilse Rieckmann Handorf 79 Jahre Sonja Grahl Handorf 85 Jahre Margit Sell Rottorf 74 Jahre Hans Bakeberg Rottorf 87 Jahre Heinrich Mohrmann Hunden 92 Jahre Karin Matsche Sangenstedt 71 Jahre Marta Meyer Handorf 97 Jahre Günter Kuhl Hunden 72 Jahre Werner Buhr Rottorf 72 Jahre Inge Bertram Hunden 80 Jahre 8 13

9 Liebe Gemeinde, ich heiße Silvia Mennerich, wohne in Handorf, bin 54 Jahre alt, verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Ich bin seit 2006 aktiv im Kirchenvorstand tätig. Ich arbeite gerne im Kirchenvorstand mit und möchte mich deshalb auch für die nächste Kirchenvorstandswahl aufstellen lassen. Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, weil ich mich für die Interessen der Gemeindemitglieder einsetzen möchte und aktiv in der Kirchengemeinde mitarbeiten möchte. Ich freue mich immer, wenn ich bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde oder auch außerhalb der Kirche, bei Veranstaltungen der Dörfer, die Kirchengemeinde vertreten darf. Mein besonderes Anliegen gilt den Dörfern, wir sind bestrebt regelmäßig Gottesdienste in den Dörfern stattfinden zu lassen. Guten Tag, mein Name ist Ulrike Menzel. Seit vielen Jahren wohne ich nun zusammen mit meinem Mann in Handorf. Ich bin 53 Jahre alt und beruflich als Mediatorin und Coach in einem großen Hamburger Unternehmen tätig. Schon in meiner Heimatstadt von Kindesbeinen an eng mit Kirche verbunden, hat es mir immer viel Freude gemacht, mich ehrenamtlich zu engagieren. So habe ich bereits vor ein paar Jahren im Kirchenvorstand der St. Marien Kirchengemeinde in Handorf mit Begeisterung mitarbeiten dürfen. Daran würde ich gern wieder anknüpfen und mich freuen, wenn Sie mir durch Ihre Stimme die Möglichkeit geben, mein Engagement in die Dienste unserer Kirchengemeinde zu stellen, um so die anstehenden Herausforderungen der kommenden Jahre zukunftsorientiert mitzugestalten. Mein Name ist Marita Winter. Es ist eine große Aufgabe, die Interessen der Menschen in unserer Kirchengemeinde zu vertreten. Seit 14 Jahren bin ich mit viel Freude als Kirchenvorsteherin tätig. Auch weiterhin möchte ich dieses Ehrenamt aktiv begleiten. Über eine Wiederwahl würde ich mich sehr freuen. 12 Kirchenvorstandswahl 2018 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten Ich bin Michael Dose, 50 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und meinem 16 Jahre alten Sohn in Sichtweite der Kirche in Handorf. Ich bin gelernter Gas-Wasserinstallateur und arbeite in Oldershausen. Seit 6 Jahren arbeite ich bereits im Kirchenvorstand mit, hier bringe ich mein handwerkliches Fachwissen zum Einsatz, wenn zum Beispiel die Heizung mal wieder nicht funktioniert. Auch wenn ein Mann fürs Grobe gesucht wird oder kleine Reparaturen erledigt werden müssen, bin ich zur Stelle. Auf Kirchenkreisebene bin ich Mitglied im Bauausschuss. Dort beraten und planen wir Bauprojekte für die Kirchengemeinden im gesamten Kirchenkreis Winsen und genehmigen Zuschüsse. Besonders viel Spaß machen mir die Kontakte und Treffen der Gemeindemitglieder bei den verschiedenen Veranstaltungen z.b. dem Cine-Dinner. Hier haben sich schon viele interessante Gespräche ergeben. So ist mir in den letzten 6 Jahren die Gemeinde fast schon ein zweites zu Hause geworden. Ich freue mich sehr, wenn ich auch weiterhin im Kirchenvorstand mitarbeiten darf. Bitte gehen Sie am 11. März wählen. Was motiviert mich im Kirchenvorstand mitzuarbeiten? Diese Frage stelle ich mir für eine mögliche weitere Amtsperiode von 6 Jahren. Es sind die Menschen im Kirchenvorstand, im Pfarramt und im Gemeindebeirat, mit denen gemeinsam die Aufgaben für unsere Kirchengemeinde geleistet werden. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die uns gemeinsam leitet, die verschiedenen Themen und Aufgaben zu besprechen und entsprechend umzusetzen. Für unsere Gemeinschaft in der Kirchengemeinde etwas Sinnvolles zu leisten, macht mir Freude. Das bisher in mich gesetzte Vertrauen macht mich dankbar. Lassen Sie uns gemeinsam für eine wachsende, vielfältige Kirchengemeinde vor Ort und in den dazugehörigen Dörfern unseren Dienst tun. Klaus Hamann 9

10 Vor 24 Jahren, ich war noch Neu-Handorfer, wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte Kirchenvorstandsmitglied zu werden. Ich sagte ja, obwohl ich nicht so recht wusste, was auf mich zu kommt. Heute, nun echter Handorfer, weiß ich es und bin gewillt, dieses Ehrenamt noch weitere sechs Jahre zu übernehmen. Die Arbeit im Kirchenvorstand ist mir wichtig, weil ich so mit entscheiden kann, was, wie, wann und wo zu erledigen ist in unserer Kirchengemeinde. Ich betrachte für mich diese Arbeit auch als kleines Dankeschön unserem Gott gegenüber, für alles, was er mir Gutes tut und schenkt. Wenn Sie am 11. März zum Wählen kommen, wäre dies für mich eine Anerkennung der Arbeit Ihres Kirchenvorstandes und Ihrer Kirchengemeinde. Ich zähle auf Sie und Ihre Stimmen. Matthias Hein Ich bin Nicole Jahnke, 31 Jahre, Lehrerin an der Grundschule Binnenmarsch in Hunden und lebe seit meiner Geburt in Handorf. In unserer schönen St. Marien Kirche wurde ich getauft, konfirmiert und ließ mich im Mai 2016 trauen. Das Angebot im Kirchenvorstand mitarbeiten zu können, kam für mich sehr überraschend. Für die Kandidatur habe ich mich entschieden, weil ich gerne mit anderen Menschen zusammenarbeite und dabei die Möglichkeit sehe, das zukünftige kirchliche Leben in unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Mein Name ist Joachim Kenter, ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Inzwischen wirke ich seit 18 Jahren im Kirchenvorstand mit und die vielfältigen Aufgaben bereiten mir sehr viel Freude. Die Gottesdienste als ein zentrales Angebot unserer Kirchengemeinde finde ich sehr wichtig. Ich bringe mich dort gerne mit Musik bei Orgelvertretungen oder durch aktive Mitarbeit ein. Besonders wichtig sind mir die gute, gelebte Gemeinschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde, die sich in vielen praktischen Projekten zeigen. Mein Anliegen dabei ist es, dass sich alle Gemeindemitglieder durch ein passendes Angebot angesprochen fühlen. Neben all dem Sichtbaren, ist es natürlich auch wichtig, die Rahmenbedingungen im Hintergrund nicht aus den Augen zu verlieren. So kümmere ich mich, gemeinsam mit anderen, um den finanziellen Ausgleich unseres Haushaltes. Zudem unterstütze ich die verschiedensten Angebote der Kirchengemeinde durch tatkräftige Mithilfe und bin auch gerne handwerklich in und um Gemeindehaus und Kirche tätig. Um an all diesen wunderbaren Projekten für ein lebendiges Gemeindeleben weiterarbeiten zu können, bewerbe ich mich um ein Amt als Kirchenvorsteher. Mein Name ist Heike Kuntzsch, ich wohne mit meinem Ehemann in Handorf und habe eine erwachsene Tochter. Als Verwaltungsfachangestellte bin ich beim Landkreis Harburg tätig. Zusätzlich nehme ich Aufgaben als 1. Schwerbehindertenvertretung und im Personalrat wahr. Seit 2010 bin ich Mitglied im Kirchenvorstand mit Schwerpunkt Diakonie und im Kirchenkreistag. Ich stelle mich erneut zur KV-Wahl, weil ich meine positiven Erfahrungen für diese Tätigkeit und Aufgaben in der Kirchengemeinde St. Marien sehr gerne weiter einbringen würde, um das Gemeindeleben zu fördern. Herzliche Grüße Heike Kuntzsch

St. Marien-Blatt. Februar / März 2017

St. Marien-Blatt. Februar / März 2017 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Februar / März 2017 Luther, Bach und Krach! Orgel - Konzert mit Felix

Mehr

St. Marien-Blatt. Februar / März Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf

St. Marien-Blatt. Februar / März Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Februar / März 2015 * Vortrag der Freunde Masurens im Seniorenkreis am

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Februar / März 2016 Kinderbibeltage in Handorf 22.-24 März von 9.30 Uhr

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Einladung zum gemeindefest am 1 3. August

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Einladung zum gemeindefest am 1 3. August St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2017 Einladung zum gemeindefest am 1 3. August Gottesdienste

Mehr

ADVENT ZEIT FÜR EINE ATEMPAUSE

ADVENT ZEIT FÜR EINE ATEMPAUSE St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2016 / Januar 2017 ADVENT ZEIT FÜR EINE ATEMPAUSE Unsere Gottesdienste

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2018

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2018 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2018 Gottesdienste im April Ostersonntag, 1.4. 6:00 Uhr Frühandacht

Mehr

St. Marien-Blatt. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Dezember 2017 / Januar 2018

St. Marien-Blatt. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Dezember 2017 / Januar 2018 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2017 / Januar 2018 Unsere Gottesdienste im Dezember 2017 Sonntag,

Mehr

St. Marien-Blatt. Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 19. August. Unser täglich Brot. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf

St. Marien-Blatt. Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 19. August. Unser täglich Brot. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2018 Unser täglich Brot Herzliche Einladung zum Gemeindefest

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Mit vielen Sommeraktionen in der Heftmitte!

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Mit vielen Sommeraktionen in der Heftmitte! St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2018 Mit vielen Sommeraktionen in der Heftmitte! Gottesdienste

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - in die Kirche und zum An Frau

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - in die Kirche und zum An Frau St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2016 Liebe Bertha! Wie geht es Dir? Mir geht es gut!

Mehr

Kinderbibeltage in Handorf

Kinderbibeltage in Handorf St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2017 Kinderbibeltage in Handorf 11.-13. April von 9.30 Uhr

Mehr

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2016

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2016 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2016 Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen Gottesdienste im

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Oktober / November 2018 * Reformationsevent für jugendliche am 30.10.

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Oktober / November 2016 Wir starten ins Jubiläumsjahr mit einem Gottesdienst

Mehr

St. Marien-Blatt. Die Zeit ist reif. Gott möchte, Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. August / September 2015

St. Marien-Blatt. Die Zeit ist reif. Gott möchte, Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. August / September 2015 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - August / September 2015 Die Zeit ist reif. Gott möchte, Gottesdienste

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Oktober / November 2014 Glaubenskurs für Erwachsene im Oktober Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Marien-Blatt. Kinderbibeltage in Handorf. 31. März - 2. April von 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus

St. Marien-Blatt. Kinderbibeltage in Handorf. 31. März - 2. April von 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2015 Kinderbibeltage in Handorf 31. März - 2. April von 9.30

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2014 Gottesdienste im Juni Sonntag, 1.6. (Exaudi) Pfingstsonntag,

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2014 / Januar 2015 Gottesdienste im Dezember Sonntag, 30.11.

Mehr

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2015

St. Marien-Blatt. Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen. Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf. Juni / Juli 2015 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Juni / Juli 2015 Mit Ferienprogramm zum Herausnehmen Gottesdienste im

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt -

St. Marien-Blatt. - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - Dezember 2015 / Januar 2016 * atempause im Advent ab 30.11.2015 in der

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

POST MIT MEHRWERT Informationen zur Wahlbenachrichtigung 2018

POST MIT MEHRWERT Informationen zur Wahlbenachrichtigung 2018 POST MIT MEHRWERT Informationen zur Wahlbenachrichtigung 2018 MEHR OHNE MEHRKOSTEN FÜR SIE Zur bevorstehenden Kirchenvorstandswahl wird im Januar 2018 die Wahlbenachrichtigung zum ersten Mal in einem neuen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

WIR SUCHEN SIE FÜR DIE MITARBEIT IM LEITUNGSGREMIUM!

WIR SUCHEN SIE FÜR DIE MITARBEIT IM LEITUNGSGREMIUM! KANDIDIEREN! WIR SUCHEN SIE FÜR DIE ARBEIT IM LEITUNGSGREMIUM! Sie sind Mitglied der evangelischen Kirche und schrecken auch vor Verwaltungsaufgaben wie Buchhaltung und Rechnungswesen nicht zurück? Mit

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Lehramtsanwärterin, verheiratet, ein Kind Ich möchte gerne für den Kirchenvorstand kandidieren, da mir die Arbeit bis jetzt große Freude bereitet

Lehramtsanwärterin, verheiratet, ein Kind Ich möchte gerne für den Kirchenvorstand kandidieren, da mir die Arbeit bis jetzt große Freude bereitet Birgit Bauer 15.6.1964 Zapfendorf Krankenschwester, verheiratet, drei Kinder Ich bin seit 12 Jahren im Kirchenvorstand und seit drei Jahren Mitglied der Gesamtkirchenverwaltung Bamberg. Ich organisiere

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Mein Name ist Karl-Josef Baier, ich bin 46 Jahre alt.

Mein Name ist Karl-Josef Baier, ich bin 46 Jahre alt. Mein Name ist Karl-Josef Baier, ich bin 46 Jahre alt. Mit meiner Frau und unseren 5 Kindern wohnen wir seit 2012 in Evinghoven. Beruflich bin ich seit 15 Jahren für eine Katholische Ordensgemeinschaft

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Lehrerin, verheiratet, zwei Kinder In Zukunft würde ich mich gerne aktiv an der Vorbereitung

Lehrerin, verheiratet, zwei Kinder In Zukunft würde ich mich gerne aktiv an der Vorbereitung Birgit Bauer geb. 1964 Hallstadt Krankenschwester, verheiratet, drei Kinder Ich bin seit 12 Jahren im Kirchenvorstand und seit drei Jahren Mitglied der Gesamtkirchenverwaltung Bamberg. Ich organisiere

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit 1 Kirchenvorstand 2 Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit Vorstellung der Kandidaten Altheim Marion Berz 32 Jahre, verheiratet, eine Tochter Bankbetriebswirtin Am

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Am 21. Oktober 2018 werden in den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Bayern die neuen Kirchenvorstände gewählt.

Am 21. Oktober 2018 werden in den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Bayern die neuen Kirchenvorstände gewählt. Liebe Gemeinde! Am 21. Oktober 2018 werden in den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Bayern die neuen Kirchenvorstände gewählt. 6 Wir möchten Ihnen nun auf den folgenden Seiten des WEGZEICHEN

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Ich glaub. Ich wähl. 11 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 21. Oktober Ihrer Wahl. Sie stellen sich hier mit einer kurzen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2014

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2014 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2014 Gottesdienste im April Donnerstag, 3.4. 19.00 Uhr Passionsandacht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG

Familienwallfahrt. nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG Familienwallfahrt nach Bremke KOMM WIR SUCHEN EINEN SCHATZ SONNTAG 23 09 2018 Wir laden herzlich ein zur Familienwallfahrt Pastoraler Bereich Esloher Land Liebe Eltern, liebe Kinder! Im Jahr 2015 haben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Kirchengemeinde stellen sich vor.

Die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Kirchengemeinde stellen sich vor. Die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Kirchengemeinde stellen sich vor. Kirchenvorstandswahl 2012 PFARRER MICHAEL JÄGER Ich stehe nicht (mehr) zur Wahl, aber voll hinter der Kandidatenliste. Die Vielfalt

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

am 7. März um Uhr in einer Gemeindeversammlung im Gemeindehaus kennenlernen. Dort besteht auch Gelegenheit zu Nachfragen und Gespräch

am 7. März um Uhr in einer Gemeindeversammlung im Gemeindehaus kennenlernen. Dort besteht auch Gelegenheit zu Nachfragen und Gespräch Kirchenvorstandswahl Auf den folgenden Seiten stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Kirchenvorstand vor. Aus dreizehn Bewerberinnen und Bewerbern werden zehn gewählt. Bei der Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Ratheim-Gerderath KIRCHE MIT SPIELRAUM 5. Februar 2012

Evangelische Kirchengemeinde Ratheim-Gerderath KIRCHE MIT SPIELRAUM 5. Februar 2012 Evangelische Kirchengemeinde Ratheim-Gerderath KIRCHE MIT SPIELRAUM 5. Februar 2012 Presbyteriumswahl 1 Es kandidieren für die Presbyter-Stellen unserer Gemeinde aus Ratheim: Seit 12 Jahren bin ich nun

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl 2 Liebe Gemeindeglieder in Göbelnrod, Beltershain, Reinhardshain und auf dem Wirberg,

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2016

St. Marien-Blatt - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2016 St. Marien-Blatt Ev.-luth. St. Marien-Kirchengemeinde Handorf - Fahrenholz - Hunden - Mover- Oldershausen - Rottorf - Sangenstedt - April / Mai 2016 Gottesdienste im April Sonntag, 3.4. (Quasimodogeniti)

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr