Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden Stand Inhaltsverzeichnis ALT- Asklepios Orthopädische Klinik Neustadt Seite 2 Diakonissen-Krankenhaus Dresden Seite 2 Elblandkliniken Meißen GmbH & Co.KG, Klinikum Meißen Seite 3-4 Elblandkliniken Meißen GmbH & Co.KG, Klinikum Radebeul Seite 4-5 Elblandkliniken Riesa-Großenhain ggmbh, Klinikum Riesa Seite 5-6 Fachkrankenhaus Coswig GmbH Seite 7 KH St. Joseph-Stift Dresden Seite 7-8 Sächs. KH Großschweidnitz Seite 8 Herzzentrum Dresden GmbH Seite 9 KfH Nierenzentrum Bischofswerda Seite 9 KH d. Diakonissenanstalt Emmaus Niesky Seite 9 KH Dresden Friedrichstadt Seite 9-13 Kleinwachau Sächs. Epilepsiezentrum Seite Klinik Bavaria Kreischa Seite 14 Klinikum Oberlausitzer Bergland ggmbh, KH Ebersbach-Neugersdorf Seite 15 Klinikum Oberlausitzer Bergland ggmbh, KH Zittau Seite 15 Klinikum Pirna GmbH Seite Kreiskrankenhaus Weißwasser ggmbh Seite Lausitzer Seenland Klinikum GmbH Hoyerswerda Seite M.-Ulbricht-Haus Rothenburg ggmbh Seite 20 Malteser KH St. Carolus Görlitz Seite 21 Malteser KH St. Johannes Kamenz Seite 21 Oberlausitz-Kliniken ggmbh, KH Bautzen Seite Oberlausitz-Kliniken ggmbh, KH Bischofswerda Seite 24 ASKLEPIOS-ASB Klinik Radeberg Seite 24 Sächs. Schweiz Klinik Sebnitz Seite Sächsisches KH Arnsdorf Seite 26 Städt. KH Dresden-Neustadt Seite Städt. Klinikum Görlitz ggmbh Seite Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden Seite Weißeritztal-Kliniken GmbH Freital Seite Weißeritztal-Kliniken GmbH Dippoldiswalde Seite 40 Sonstige Ermächtigungen Seite Ermächtigte Sozialpädiatrische Zentren Seite 43 Ermächtigte Psychiatrische Institutsambulanzen Seite Ermächtigte Dialyse-Einrichtungen Seite BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE DRESDEN Anschrift: Schützenhöhe 12 Telefon: Dresden Telefax: Postadresse: PF dresden@kvs-sachsen.de Dresden Internet: Bezirksgeschäftsstellenleiter: Dr. med. Johannes Baumann Vorsitzender Regionalausschuss: Dr. med. Frank Eisenkrätzer Dresden

2 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 2 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen an Krankenhäusern Asklepios Orthopädische Klinik Hohwaldstraße 40, Neustadt i. Sa. Tel / 5670 Dr. med. Bernd Hantke Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Holger Paul Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Thomas-Peter Ranke FA f. Orthopädie Behandlung von schulter- und kniechirurgischen Problemfällen Behandlung von fußchirurgischen und rheumachirurgischen Problemfällen 1. Behandlung von Problemfällen bei Erwachsenen (ausgeschlossen schulter- und fußchirurgische Problemfälle und Arthroskopien) 2. Behandlung von kinderorthopädischen Problemfällen Diakonissen-Krankenhaus Dresden Fachärzten für Orthopädie, Chirurgie/Unfallchirurgie und rheumatologisch tätigen Ärzten lt. Liste Fachärzten für Orthopädie, Chirurgie/Unfallchirurgie und rheumatologisch tätigen Ärzten lt. Liste 1. Fachärzten für Orthopädie, Chirurgie/SP Unfallchirurgie, fachärztlich tätigen Internisten und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten mit Berechtigung zur Behandlung des diabetischen Fußes lt. Liste 2. Fachärzten für Orthopädie sowie Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin mit der Genehmigung Sonographie der Säuglingshüfte lt. Liste Holzhofgasse 29, Dresden Tel / Dr. med. Klemens Wagner FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. urogynäkologische Sprechstunde Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. med. Andreas Werner FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. Dr. med. Jens-Uwe Erk 1. Behandlung von gynäkologischen Problemfällen 2. Risikoschwangerenbetreuung 3. Planung der Geburtsleitung 1. farbcodierte Duplexsonographie bei gastroenterologischen Problemfällen 2. sonographisch geführte Feinnadelpunktionen 3. Endosonographie des oberen Gastrointestinaltraktes und des Rektums 4. allgemeininternistische Behandlung nur für Diakonissen und kirchliche Mitarbeiter auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten gastroskopierenden Ärzten mit Genehmigung zur Sonographie Abdomen lt. Liste als Definitionsauftrag 4. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten und auf Krankenversichertenkarte

3 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 3 Elblandkliniken Meißen GmbH & Co.KG Nassauweg 7, Meißen Tel / 7430 Dr. med. Jörg Behne Behandlung von handchirurgischen Problemfällen Fachärzten für Chirurgie und Orthopädie Dr. med. Steffen Hellberg 1. Konsiliartätigkeit bei geplanten Hüft-, Schulter- und Knieendoprothesen 2. Mit-/Weiterbehandlung von unfallchirurgischen Problemfällen Fachärzten für Chirurgie und Orthopädie Dr. med. Falk Kühn 1. Konsiliartätigkeit bei Erkrankungen des Pankreas 2. onkologische Problemfälle in der Visceralchirurgie 3. Konsiliartätigkeit bei Problemfällen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen 1. Fachärzten für Chirurgie 2. onkologisch verantwortlichen Ärzten lt. Liste und von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Chirurgie 3. auf Überweisung von gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste Dr. med. Petra Breyer FÄ f. Diagnostische Radiologie konventionelle Röntgendiagnostik einschl. CT- und MRT- Untersuchungen auf Überweisung von ermächtigten Ärzten des Elblandklinikums Meißen-Radebeul, Standort Meißen bei erforderlicher Sofortbefundung Dr. med. Robert Lachmann FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Differentialdiagnostische sonographische und dopplersonographische Untersuchungen als Definitionsauftrag 2. Prüfung der Eileiter auf Durchgängigkeit, ggf. mit Druckschreibung, einschl. Anlegen des Portioadapters als Definitionsauftrag 3. Diagnostik und Therapie von Schwangeren und Frucht (Embryonalu. Fetalperiode) einschließlich Punktionen Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Marlies Leibner FÄ f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. - Diagnostik und Behandlung von gynäkologischen Problemfällen - Planung der Geburtsleitung Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. med. habil. Heinrich Gerhartz Behandlung von Problempatienten mit hämatologischen/onkologischen Erkrankungen onkologisch verantwortlichen Internisten lt. Liste Dr. med. Jörg Patzschke 1. Erstkontrolle der im Krankenhaus Meißen implantierten Herzschrittmacher innerhalb des 1. Vierteljahres nach Implantation (der Tag der Implantation ist auf dem Behandlungsschein anzugeben) 2. Herzschrittmacher-Kontrollen und Umprogrammierung der Herzschrittmacher-Systeme, für die in den Praxen der niedergelassenen Vertragsärzte keine Geräte zur Verfügung stehen (auf dem Behandlungsschein ist das Herzschrittmacher-System anzugeben) 3. Behandlung von Problempatienten mit Herzschrittmachern 1. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten als Definitionsauftrag auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten kardiologisch tätigen Ärzten lt. Liste

4 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 4 Elblandkliniken Meißen GmbH & Co.KG Nassauweg 7, Meißen Tel / 7430 Dr. med. Mohamad Bassam Sarakpi 1. ERCP 2. PEG-Sondeneinlage bzw. Sondenwechsel 3. Ultraschall-Feinnadelbiopsie der Leber und intraabdomineller Tumore, Endosonographie des oberen Gastrointestinaltraktes und des Rectums 4. Bougierung von Ösophagusstenosen 5. Betreuung von Patienten nach Implantation von Gallengangstent 6. Durchführung von Ösophagusvarizensklerosierung 1. auf Überweisung von niedergelassenen gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 6. Fachärzten für Chirurgie und niedergelassenen gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste Dr. med. Martin Wolz FA f. Neurologie Behandlung von neurologischen Problemfällen (Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen, u. a. Bewegungsstörungen - Mb. Parkinson, atypische Parkinsonsyndrome, Mb. Huntington, Dystonie etc., Patienten mit tiefer Hirnstimulation und mit Medikamentenpumpen -) Fachärzten für Neurologie/Psychiatrie und Nervenheilkunde Dr. med. Winfried Teschner FA f. Orthopädie FA f. Physikal. u. Rehab. Medizin Behandlung orthopädischer Problempatienten Fachärzten für Chirurgie und Orthopädie Elblandkliniken Meißen GmbH & Co.KG Heinrich-Zille-Str. 13, Radebeul Tel / Dr. med. Robert Kleinstäuber FA f. Anästhesiologie Dr. med. Steffen Braun Behandlung von Patienten mit chronischen und akuten Schmerzen 1. Behandlung onkologischer Problemfälle 2. Konsiliartätigkeit zur Fragestellung der weiteren Therapie für endokrinologische und visceralchirurgische Problemfälle einschl. Wundbehandlung Fachärzten für Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, onkologisch verantwortlichen Ärzten* und schmerztherapeutisch tätigen Ärzten lt. Liste 1. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten onkologisch verantwortlichen Internisten lt. Liste 2. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten fachärztlich tätigen Internisten und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Chirurgen

5 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 5 Elblandkliniken Meißen GmbH & Co.KG Heinrich-Zille-Str. 13, Radebeul Tel / Dr. med. Mario Marx Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie Konsiliaruntersuchungen für Fragestellungen im Fachgebiet Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Brustchirurgie Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Chirurgie und Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. med. Axel Ripp 1. Behandlung von traumatologischen Problempatienten 2. Behandlung von Problempatienten mit Hüft-, Schulter- und Knieerkrankungen Fachärzten für Chirurgie, Orthopädie, Physikalisch Rehabilitative Medizin und Sportärzten lt. Liste Dr. med. Eva-Maria Wagner FÄ f. Chirurgie Behandlung von Patienten mit arteriellen (Aorta, Beckenarterie, Beinarterien, Carotis) Erkrankungen sowie Dialysepatienten fachärztlich tätigen Internisten, Fachärzten für Radiologie, Fachärzten für Hautund Geschlechtskrankheiten und Fachärzten für Chirurgie Dr. med. Barbara Richter FÄ f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Behandlung von gynäkologischen Problemfällen 2. Risikoschwangerenbetreuung 3. Planung der Geburtsleitung Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Priv.Doz.Dr.med.habil. Michael Reiß FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Behandlung von Problemfällen einschl. Onkologie Fachärzten für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. med. Harald Borgmann 1. Erstkontrolle der im Kreiskrankenhaus Radebeul implantierten Herzschrittmacher innerhalb des 1. Vierteljahres nach Implantation als Definitionsauftrag (der Tag der Implantation ist auf dem Behandlungsschein anzugeben) 2. Behandlung von Problempatienten mit einem Herzschrittmacher 3. Kontrolle von implantierten Kardiowertern/Defibrillatoren als Definitionsauftrag 1. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten kardiologisch tätigen Ärzten lt. Liste Elblandkliniken Riesa-Großenhain Weinbergstr. 8, Riesa Tel / Dr. med. Thomas Haberland 1. Gefäßchirurgie 2. Behandlung von Problempatienten mit Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Chirurgie und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten fachärztlich tätigen Internisten Dipl.-Med. Peter Roszeitis 1. Behandlung von traumatologischen Problemfällen 2. Behandlung von Problemfällen der Extremitätenchirurgie auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Chirurgie und Orthopädie

6 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 6 Elblandkliniken Riesa-Großenhain Weinbergstr. 8, Riesa Tel / Dr. med. Roland Zippel Behandlung von chirurgischen Problemfällen Fachärzten für Chirurgie Prof. Dr. med. habil. Prof. h. c. (Univ. Wuhan) Dirk Günter Kieback Facharzt f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Risikoschwangerenberatung 2. Planung der Geburtsleitung 3. Behandlung von onkologischen Problempatienten einschließlich Endosonographie und Nachsorge beim Mammakarzinom 1. Fachärzten für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe 2. Fachärzten für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe 3. Fachärzten für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe Dr. med. Matthias Lange FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Risikoschwangerenbetreuung 2. Planung der Geburtsleitung 3. Behandlung von onkologischen Problempatienten und Nachsorge beim Mammakarzinom auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Hans-Joachim Vogel FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 1. Behandlung von Tumorpatienten einschl. Diagnostik 2. Durchführung endoskopischer Untersuchung 3. Behandlung von Problempatienten auf Überweisung von Fachärzten für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dipl.-Med. Ariane Rositzka FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin Ableitung und Auswertung kindlicher EEG s der Patienten außerhalb des Sozialpädiatrischen Zentrums Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin und von Herrn Dipl.-Med. Reimar Kalkhof als Definitionsauftrag Dr. med. Annerose Fritzsche FÄ f. Radiologie Mammadiagnostik auf Überweisung von Vertragsärzten Dr. med. Henrik Ullrich FA f. Diagnostische Radiologie 1. konventionelle Radiologie und Sonographie einschließlich Durchleuchtung und Angiographie als Definitionsauftrag 2. Verlaufskontrolle bei Tumorpatienten 1. Vertragsärzten und von ermächtigten Ärzten des Klinikums Riesa-Großenhain, Standort Riesa 2. auf Überweisung von ermächtigten Ärzten Dr. med. Hans-Dieter Illig FA f. Urologie 1. Behandlung von urologischen Problemfällen 2. Konsiliaruntersuchung bei Dialyse-Patienten 1. Fachärzten für Urologie 2. Fachärzten für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie Dr. med. Frank Klitzke FA f. Urologie andrologische Diagnostik bei Fertilitätsstörung Fachärzten für Urologie und Frauenheilkunde und Geburtshilfe

7 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 7 Fachkrankenhaus Coswig GmbH Neucoswiger Str. 21, Coswig Tel / 650 Prof. Dr. med. habil. Axel Rolle 1. Thoraxchirurgie 2. Nachbehandlung thoraxchirurgisch operierter onkologischer Patienten bis maximal 3 Monate nach Entlassung (das Datum ist anzugeben) 3. Untersuchung und Beratung von Patienten mit Lungenmetastasen 4. arterielle Gefäßchirurgie nach angiologischer Vordiagnostik 5. Nachsorge nach Gefäßrekonstruktion, die länger als 1 Jahr zurückliegen*) 6. Nachsorge nach Gefäßrekonstruktion innerhalb des ersten Jahres nach Operation*) 7. venöse Gefäßchirurgie 8. Behandlung des diabetischen Fußsyndroms *) Angabe des Operationsdatums ist erforderlich 1. Fachärzten für Chirurgie und Lungenheilkunde auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Chirurgie und Innere Medizin 6. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 7. Fachärzten für Chirurgie 8. Fachärzten für Innere Medizin Prof. Dr. med. habil. Gert Höffken 1. Behandlung von Problempatienten (Tuberkulosepatienten ausgeschlossen) 2. Behandlung von Patienten, die für eine Lungentransplantation vorgesehen sind auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten pulmologisch tätigen Internisten, Fachärzten für Lungenund Bronchialheilkunde u. ausschließlich fachärztlich pulmologisch tätigen Allgemeinmedizinern lt. Liste KH St. Joseph-Stift Wintergartenstr , Dresden Tel / Dr. med. Reinhard Goerl FA f. Anästhesiologie 1. weiterführende ambulante schmerztherapeutische Betreuung von Patienten, die auf der Palliativstation des St. Joseph-Stiftes Dresden behandelt wurden 2. Behandlung von Patienten mit chronischen oder akuten Schmerzen, die von niedergelassenen Schmerztherapeuten nicht zeitnah betreut werden können 1. schmerztherapeutisch tätigen Ärzten lt. Liste und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten onkologisch verantwortlichen Ärzten lt. Liste 2. schmerztherapeutisch tätigen Ärzten lt. Liste

8 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 8 KH St. Joseph-Stift Wintergartenstr , Dresden Tel / Dr. med. Christoph Blankenburg Dr. med. Axel Christian Gatzweiler FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Konsiliaruntersuchung bei chirurgischen und endokrinologischen Problemfällen 2. Chirurgische Versorgung der Ordensschwestern lt. eingereichter Namensliste 1. Behandlung von gynäkologischen Problemfällen 2. urogynäkologische Sprechstunde 3. Planung der Geburtsleitung 4. gynäkologische Behandlung von Ordensschwestern 1. Fachärzten für Chirurgie und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten fachärztlich tätigen Internisten 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten oder auf Krankenversichertenkarte auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 4. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten oder Annahme der Krankenversichertenkarte Dr. med. Heinrich Seckinger 1. Behandlung gastroenterologischer Problemfälle 2. internistische Behandlung langjähriger Patienten lt. Namensliste 3. internistische Grundversorgung der Ordensleute 1. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 3. auf Überweisung von Vertragsärzten oder Annahme der Krankenversichertenkarte Sächs. KH Großschweidnitz Dr.-Max-Krell-Park 26, Großschweidnitz Tel / 4530 Dr. med. Katrin Kersten FÄ f. Anästhesiologie Behandlung von algesiologischen Problemfällen Ärzten Dr. med. Holm Krumpolt FA f. Neurologie 1. Behandlung von Patienten mit Botulinum-Toxin (Termin der Erstbehandlung ist anzugeben) 2. Behandlung von Patienten mit Paresen, sonstigen Lähmungssyndromen und Krankheiten des autonomen Nervensystems (G80 bis G83, G90) mit Botulinum-Toxin 3. Behandlung von langjährigen Patienten mit Botulinum-Toxin lt. nicht erweiterungsfähiger Namensliste 4. Neurologische Diagnostik nach GOP 16311, 16320, 16321, 16322, 33063, 33071, als Definitionsauftrag 1. Erstbehandlung auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie, Fachärzten für Neurologie und Fachärzten für Augenheilkunde. Ausgenommen sind orthopädische Fragestellungen. Folgebehandlung auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Ärzten. 2. Hausärzten 3. Ärzten 4. Fachärzten für Neurologie / Neurologie und Psychiatrie, Fachärzten für Chirurgie und Fachärzten für Orthopädie

9 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 9 Herzzentrum Dresden GmbH Fetscherstr. 76, Dresden Tel / 4500 Prof. Dr. med. habil. Klaus Matschke FA f. Herzchirurgie 1. Betreuung von Patienten nach Herztransplantation, nach Lungentransplantation und kombinierter Herz-Lungentransplantation 2. ambulante Nachbetreuung von Patienten mit einer Herz- und/oder Lungenoperation bis zur Dauer von 6 Monaten nach Entlassung (Entlassungstag ist anzugeben) 3. Betreuung von Patienten, die für eine Herz-, Lungen-, oder eine kombinierte Herz-Lungentransplantation vorgesehen sind 4. Konsiliartätigkeit auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 4. kardiologisch tätigen Ärzten lt. Liste KfH Nierenzentrum Bischofswerda Kamenzer Str. 53, Bischofswerda Tel / Dr. med. Kirsten Anding-Rost FÄ f. Innere Medizin nephrologische Diagnostik, incl. Duplexsonographie, der abdominellen und retroperitonealen Gefäße auf Überweisung von Vertragsärzten KH d. Diakonissenanstalt Emmaus Bautzner Straße 21, Niesky Tel / 2640 Dr. med. Jörg Drechsel FA f. Anästhesiologie Schmerztherapie gemäß Qualitätssicherungsvereinbarung zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten gem. 135 Abs.2 SBG V Ärzten Dr. med. Winfried Georgi Behandlung chirurgischer Problemfälle Fachärzten für Chirurgie und Fachärzten für Orthopädie Dr. med. Uwe Scholze Durchführung von Echokardiographien als Definitionsauftrag fachärztlich tätigen Internisten KH Dresden Friedrichstadt Friedrichstr. 41, Dresden Tel / 4800 Susann Kotte FÄ f. Anästhesiologie Schmerztherapie schmerztherapeutisch tätigen Ärzten lt. Liste

10 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 10 KH Dresden Friedrichstadt Friedrichstr. 41, Dresden Tel / 4800 M.D./Univ. Addis Abeba Wondwossen Kabtimer FA f. Augenheilkunde Dr. med. Ines Loewe FÄ f. Augenheilkunde Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Netzhaut- /Glaskörpererkrankungen Diagnostik und Behandlung aller Störungen des beidäugigen Sehens mit und ohne Stellungsanomalien Fachärzten für Augenheilkunde Fachärzten für Augenheilkunde PD Dr. med. Helmut Sachs FA f. Augenheilkunde 1. Behandlung von Problemfällen einschl. Durchführung Photodynamische Therapie 2. Subconjunctivale Injektionen 1. Fachärzten für Augenheilkunde 2. Fachärzten für Augenheilkunde als Definitionsauftrag Dr. med. Wolfgang Albert 1. sonographische Diagnostik in der Onkologie 2. interventionell-sonographische sowie transcavitäre Untersuchungen bei chronischen und onkologischen Erkrankungen 1. auf Überweisung von ermächtigten Ärzten des Krankenhauses Dresden Friedrichstadt als Definitionsauftrag 2. gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste PD Prof.Dr.med.habil. Felix Bonnaire Behandlung unfallchirurgischer Problemfälle Fachärzten für Chirurgie und Orthopädie Dipl.-Med. Sven Tempel Behandlung handchirurgischer Problemfälle Fachärzten für Chirurgie, Orthopädie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten rheumatologisch tätigen Ärzten und Sportärzten lt. Liste PD Prof. Dr. med. Helmut Witzigmann 1. Behandlung von Problempatienten in der Chirurgie 2. Konsiliartätigkeit für onkologische Patienten 1. Fachärzten für Chirurgie 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten Dr. med. Felicitas Zimmermann FÄ f. Chirurgie 1. arterielle Gefäßchirurgie nach angiologischer Vordiagnostik 2. Nachsorge nach Gefäßrekonstruktionen, die länger als 1 Jahr zurückliegen 3. Nachsorge nach Gefäßrekonstruktionen innerhalb des ersten Jahres nach OP mit Angabe des Operationsdatums 4. venöse Gefäßchirurgie 5. Behandlung von Dialysefisteln auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten fachärztlich tätigen Internisten und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Chirurgie 3. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 4. Fachärzten für Chirurgie sowie Haut- und Geschlechtskrankheiten 5. fachärztlich tätigen Internisten Dr. med. Markus Grebe FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. Behandlung gynäkologischer Problemfälle Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

11 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 11 KH Dresden Friedrichstadt Friedrichstr. 41, Dresden Tel / 4800 Elena Parykin FÄ f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Behandlung von Risikoschwangeren 2. Planung der Geburtsleitung auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Ernst Röpke FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 1. Behandlung von Problempatienten 2. Behandlung und Nachsorge von Patienten mit malignen Tumoren 1. Fachärzten für HNO-Heilkunde 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten Dr. med. André Koch FA f. Haut- u. Geschlechtskrankh. 1. Hyposensibilisierungsbehandlung bei Bienen- und Wespengiftallergien sowie Katzenepithelien-Allergikern 2. Allergiediagnostik und Tuberkulintestung auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten Prof. Dr. med. habil. Uwe Wollina FA f. Haut- u. Geschlechtskrankh. 1. Konsiliaruntersuchung von Patienten mit diffizilen dermatologischen Krankheitsbildern bzw. Hauttumoren (außer Melanomkontrolle) 2. Durchführung der Röntgenweichstrahltherapie 3. Diagnostische Biopsien zur Abklärung unklarer Vorbefunde 4. Melanomkontrolle bei Hochrisikopatienten laut Tumormeldung 5. UV-Therapie bei Patienten mit cutanen Lymphomen 1.-2., auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten 3. Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten auf Aufforderung Dr. med. Harald Foelske Echokardiographie kardiologisch tätigen Ärzten lt. Liste als Definitionsauftrag Dr. med. Angela Hetze FÄ f. Innere Medizin 1. Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen und entzündlichen Herzerkrankungen 2. Erstkontrolle der im KH DD-Friedrichstadt implantierten Herzschrittmacher innerhalb des 1. Vierteljahres nach Implantation als Definitionsauftrag (der Tag der Implantation ist auf dem Behandlungsschein anzugeben) 3. Funktionsanalyse und Programmoptimierung bei Patienten mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren einmal im Krankheitsfall bzw. 1 Jahr nach Erstkontrolle als Definitionsauftrag (Datum der letzten Funktionsanalyse ist auf dem Behandlungsschein anzugeben) 1.u.3. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten kardiologisch tätigen Ärzten lt. Liste 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten Dr. med. Ulrike Kullig FÄ f. Innere Medizin 1. Behandlung von Problemfällen in der Gastroenterologie insbes. Hepatologie 2. Behandlung von Patienten mit chronischen Lebererkrankungen lt. Liste auf Überweisung von 1. niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste 2. niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten

12 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 12 KH Dresden Friedrichstadt Friedrichstr. 41, Dresden Tel / 4800 Dr. med. Jörn Lohmann Dr. med. Christian Stelzner Dr. med. Leonore Unger FÄ f. Innere Medizin 1. Spezielle Ultraschalldiagnostik und duplex-sonographische Untersuchungen in der Gastroenterologie 2. Indikationsstellung zur nichtchirurgischen Behandlung von Gallenblasen-, Gallengang-, Pankreasgang- und Speicheldrüsengangsteinen 3. Diagnostische Punktionen zur Histologiegewinnung und therapeutische Punktionen 4. Patientenmonitoring vor Lebertransplantation 5. Behandlungen in der Infektions- und Tropenmedizin, einschließlich Laborleistungen im Rahmen der Ermächtigung angiologische Problemfälle 3. duplexsonographische Leistungen bei Patienten nach transcutaner Stentimplantation der Arteria Carotis 4. Nachuntersuchung von Patienten nach PTA innerhalb des 1. Vierteljahres nach OP mit Angabe des Operationsdatums 1. Behandlung langjähriger Patienten mit rheumatischen Erkrankungen entsprechend Namensliste 2. Behandlung rheumatologischer Problemfälle einschließlich Infusionstherapie 1. gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste und durch die ermächtigten Ärzte des Klinikums Dresden-Friedrichstadt als Definitionsauftrag 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 3. auf Überweisung von Hausärzten und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten fachärztlich tätigen Internisten 4. fachärztlich tätigen Internisten 5. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 1. angiologisch tätigen fachärztlichen Internisten und ausschließlich fachärztlich tätigen Allgemeinmedizinern lt. Liste 2. auf Überweisung von niedergelassenen u. vertragsarztrechtlich angestellten nephrologisch tätigen Ärzten lt. Liste 3. angiologisch tätigen fachärztlichen Internisten und ausschließlich fachärztlich tätigen Allgemeinmedizinern lt. Liste als Definitionsauftrag 4. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 1. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 2. rheumatologisch tätigen Ärzten lt. Liste Dr. med. Sven Wollschläger 1. Behandlung von seltenen oder nicht heilbaren gastroenterologischen Erkrankungen 2. Behandlung von langjährigen Morbus Crohn- und Colitis ulcerosa Patienten lt. Liste 1. gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten Yousef Bayyoud FA f. Neurochirurgie 1. Nachsorge bei Tumoren des ZNS und bei intrakraniellen Gefäßerkrankungen gemäß ICD 10 SGB V: C70, C71, C72, C79, D18.02, D32, D33, D42, G07, G08, G81, I60, I61, I62, I63, I64, I65, I66 2. Indikationsstellung zu neurochirurgischen Eingriffen im Bereich des jeweiligen Fachgebietes 1. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 2. Fachärzten für Neurologie/Psychiatrie, Chirurgie, Orthopädie, HNO-Heilkunde, Augenheilkunde sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. med. habil. Hartmut Fengler FA f. Orthopädie Konsiliaruntersuchung Fachärzten für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurologie / Psychiatrie, Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten schmerztherapeutisch tätigen Ärzten lt. Liste

13 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 13 KH Dresden Friedrichstadt Friedrichstr. 41, Dresden Tel / 4800 Dr. med. Uta Hahn FÄ f. Orthopädie Behandlung von fußorthopädischen Problemfällen Fachärzten für Orthopädie, Chirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Ärzten mit ambulanter Schwerpunktbehandlung Diabetes und rheumatologisch tätigen Ärzten lt. Liste Prof. Dr. med. Friedemann Pabst FA f. Phoniatrie u. Pädaudiologie 1. Behandlung und phoniatrische Beratung von Sängern und Schauspielern sowie von Studenten der Hochschule für Musik 2. Phoniatrie und Pädaudiologie 3. Behandlung von Problempatienten der plastischen Chirurgie 1. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 2. Fachärzten für HNO und Neurologie/Psychiatrie 3. Fachärzten für HNO-Heilkunde Dipl.-Med. Bettina Hillig FÄ f. Physikal. u. Rehab. Medizin Elektrodiagnostik bei neuromuskulären Erkrankungen und Anomalien einschl. Therapieoptimierung bei Patienten mit peripheren Lähmungen, Erstellung von Therapieplänen auf dem Gebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin sowie Diagnostik und Therapieplanung für Patienten mit Lymphödemen auf Überweisung von Vertragsärzten als Definitionsauftrag Prof. Dr.med.habil. Thomas Kittner FA f. Diagnostische Radiologie 1. konventionelle Röntgendiagnostik bei erforderlicher Sofortbefundung als Definitionsauftrag 2. interventionsradiologische diagnostische und therapeutische Maßnahmen 3. Phlebographie des Brust- und Bauchraumes 4. Röntgendiagnostik für kontrastmittelgefährdete Patienten als Definitionsauftrag 1. und 3. auf Überweisung von ermächtigten Ärzten des KH Dresden- Friedrichstadt 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 4. Fachärzten für Radiologie Claudia Georgiev FÄ f. Urologie Diagnostik funktioneller Harnblasenstörungen und damit verbundene sonographische Untersuchungen und urethrozytoskopische Untersuchungen Fachärzten für Urologie und Frauenheilkunde und Geburtshilfe Kleinwachau Sächs. Epilepsiezentrum Wachauer Str. 30, Radeberg/OT Liegau-Augustusbad, Tel / 4310 Nils Holert FA f. Kinder- und Jugendmedizin 1. neuropädiatrische Behandlung von Anfallsleiden bei Heimbewohnern auf dem Gelände des Sächsischen Epilepsiezentrums Kleinwachau lt. Namensliste 2. Behandlung von Anfallsleiden bei Dauerpatienten lt. Namensliste 3. Behandlung von Anfallsleiden 4. EEG-Diagnostik auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 3. Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie, Kinder- und Jugendmedizin sowie auf Überweisung von Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) 4. Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie sowie für Kinder- und Jugendmedizin als Definitionsauftrag

14 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 14 Kleinwachau Sächs. Epilepsiezentrum Wachauer Str. 30, Radeberg/OT Liegau-Augustusbad, Tel / 4310 Dr. med. Martin Finzel, FA f. Neurologie und FA f. Psychiatrie und Psychotherapie 1. neurologische und psychiatrische Behandlung von Heimbewohnern auf dem Gelände des Sächsischen Epilepsiezentrums Kleinwachau, jeweils ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, lt. Namensliste 2. neurologische und psychiatrische Behandlung von Heimbewohnern des Sächsischen Epilepsiezentrums Kleinwachau in den Außenwohngruppen in Radeberg und Dresden, Königstraße 27, jeweils ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, lt. Namensliste 3. neurologische und psychiatrische Behandlung von Patienten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr 1. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 2. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 3. Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie Dr. med. Thomas Mayer FA f. Neurologie FA f. Psychiatrie 1. Behandlung von Anfallsleiden bei Heimbewohnern auf dem Gelände des Sächsischen Epilepsiezentrums Kleinwachau, jeweils ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, lt. Namensliste 2. Behandlung von Anfallsleiden bei Heimbewohnern des Sächsischen Epilepsiezentrums Kleinwachau in den Außenwohngruppen in Radeberg und Dresden, Königstraße 27, jeweils ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, lt. Namensliste 3. Behandlung von Anfallsleiden bei Dauerpatienten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, lt. Namensliste 4. Behandlung von Anfallsleiden bei Patienten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr 5. EEG-Diagnostik bei Patienten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten 4. Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie 5. Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie als Definitionsauftrag Klinik Bavaria Kreischa An der Wolfsschlucht 1-2, Kreischa Tel / 60 Dr. med. Fred Hunkert FA f. Kinder- und Jugendmedizin Dresdner Str Kreischa Tel / hausärztliche Intensivpflege schwerst hirngeschädigter Kinder und Jugendlicher auf Krankenversichertenkarte oder auf Überweisung Dr. med. Kerstin Anders FÄ f. Allgemeinmedizin An der Wolfsschlucht Kreischa Tel / Behandlung von Patienten mit Baclofenpumpen, Füllen und Programmieren der Pumpen 2. Behandlung von Patienten mit Querschnittslähmung auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten und auf Krankenversichertenkarte

15 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 15 Klinikum Oberlausitzer Bergland ggmbh Röntgenstr. 21, Ebersbach-Neugersdorf Tel / 7620 Jens, Hauptig m. Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie Konsiliartätigkeit für traumatologische Problemfälle Fachärzten für Chirurgie und Fachärzten für Orthopädie mit der speziellen Ausbildung zur Unfallchirurgie lt. Liste Jacek Glajzer FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. Ralph Schnorfeil 1. Behandlung von Problemfällen 2. Planung der Geburtsleitung 3. Urogynäkologie einschließlich urodynamischer Messungen 4. Mammasonographien als Definitionsauftrag 1. Endosonographie 2. Doppler- und Duplexsonographie der Bauchgefäße und der peripheren Arterien und Venen 3. Doppler- und/oder Duplexsonographie bei a.v. Fisteln von Dialysepatienten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 1. auf Überweisung von gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste als Definitionsauftrag 2. angiologisch tätigen Internisten als Definitionsauftrag 3. Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie als Definitionsauftrag Dr. med. Ines Rehschuh FÄ f. Innere Medizin 1. Behandlung diabetologischer Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 2. Behandlung diabetologischer Problempatienten mit Diabetes mellitus Typ 2 3. Behandlung des diabetischen Fußes 1. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Ärzten 2. auf Überweisung von Diabetologischen Schwerpunktpraxen 3. auf Überweisung von Vertragsärzten mit der Genehmigung zur Behandlung des diabetischen Fußes Dr. med. Barbara Pollack FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin Behandlung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten (Früh- und Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder) Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin Klinikum Oberlausitzer Bergland ggmbh Görlitzer Str. 10, Zittau Tel / 880 MUDr. Heike Reck FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin 1. Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter 2. Behandlung von pädiatrischen Problemfällen 1. Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin sowie ermächtigten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Oberlausitzer Bergland ggbmh 2. Kinder- und Jugendärzten Dr. med. Tilman Verbeek FA f. Kinder- und Jugendmedizin 1. Behandlung bronchopulmonaler Erkrankungen 2. Betreuung der Heimbewohner der Behinderteneinrichtung 'Herrnhuter Diakonie' lt. Namensliste 3. pädiatrische Sonographie 1. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin 2. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Ärzten und auf Krankenversichertenkarte 3. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Ärzten als Definitionsauftrag

16 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 16 Klinikum Pirna GmbH Struppener Straße 13, Pirna Tel / Dipl.-Med. Erik Baldauf Konsiliartätigkeit bei unfallchirurgischen und orthopädischen Problemfällen Fachärzten für Chirurgie und Orthopädie Dr. med. Judith Stiebitz FÄ f. Chirurgie 1. Behandlung von proktologischen Problemfällen 2. Betreuung von Tumorpatienten 3. Behandlung von Problemfällen 1. Fachärzten für Chirurgie und von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste 2. auf Überweisung von niedergelassenen Vertragsärzten 3. auf Überweisung von niedergelassenen Fachärzten für Chirurgie Dr. med. Klaus Haffner FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. Diagnostik funktioneller Harnblasenstörungen inklusive Sonographie Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Matthias Kleinschmidt FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Risikoschwangerenbetreuung 2. Planung der Geburtsleitung auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Teilnahme an einer multidisziplinären Fallkonferenz im Rahmen des Mammographie-Screenings Dr. med. Alexander Fabian FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Behandlung von Problemfällen Fachärzten für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Augenheilkunde Dr. med. Alexander Horn Endsonographie des oberen Gastrointestinaltraktes gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste und niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten gastroskopierenden Ärzten mit Genehmigung zur Sonographie Abdomen lt. Liste als Definitionsauftrag Dr. med. Benjamin Schmidt 1. Sonographische, Duplex- und Doppleruntersuchungen der peripheren Arterien und Venen 2. Sonographische, Duplex- und Doppleruntersuchungen der hirnversorgenden Gefäße, extra- und intrakraniell 3. Sonographische, Duplex- und Doppleruntersuchungen der visceralen und abdominalen Gefäße 4. Akrale Photoplethysmographie, Kapillarmikroskopie und Laufbandergometrie 5. Prostavasin-Infusionstherapie auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten als Definitionsauftrag

17 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 17 Klinikum Pirna GmbH Struppener Straße 13, Pirna Tel / Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Leupold FA f. Kinder- und Jugendmedizin 1. Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit rezidivierenden oder chronischen bronchopulmologischen Erkrankungen 2. Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit allergischen Erkrankungen 1.u.2. auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin und von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten pulmologisch tätigen Internisten und Fachärzten für Lungen- und Bronchialheilkunde, sowie ausschließlich fachärztlich pulmologisch tätigen Allgemeinmedizinern lt. Liste Dr. med. Bernd Mosel FA f. Kinder- und Jugendmedizin Ableitung und Auswertung von Elektroenzephalogrammen bei Kindern Fachärzten für Neurologie und Psychiatrie und Kinder- und Jugendmedizin als Definitionsauftrag Dr. med. Lothar Berndt FA f. Radiologie 1. Ultraschall- und CT-gestützte Punktionen, Drainagen und Drainagewechsel, Dünndarm nach Sellink 2. konventionelle Röntgendiagnostik bei erforderlicher Sofortbefundung 3. Ultraschall, HSG, ultraschall- und CT-gestützte Punktionen 4. Sonographie des Schädels, des Abdomens und der Mammae bei Kindern bis 10 Jahren 5. kurative Mammographie 1. auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten Vertragsärzten als Definitionsauftrag auf Überweisung von den ermächtigten Ärzten des Hauses als Definitionsauftrag 4. Fachärzten für Kinderheilkunde als Definitionsauftrag 5. Fachärzten für Radiologie Dr. med. Lothar Berndt FA f. Radiologie - Befundung von Screening-Aufnahmen - Teilnahme an einer multidisziplinären Fallkonferenz im Rahmen des Mammographie-Screenings auf Überweisung von den Programmverantwortlichen Ärzten Dr. med. Kerstin Große und Dr. med. Jan Näke als Definitionsauftrag PD Dr. med. habil. Volker Janitzky FA f. Urologie 1. Behandlung von Problemfällen 2. Urosonographie 1. Fachärzten für Urologie 2. Fachärzten für Urologie als Definitionsauftrag Kreiskrankenhaus Weißwasser ggmbh Karl-Liebknecht-Str. 1, Weißwasser Tel / 2670 Dr. med. Karsten Brußig FA f. Visceralchirurgie 1. Konsiliartätigkeit für visceralchirurgische Problemfälle 2. Konsiliartätigkeit für Problempatienten mit diabetischem Fuß 1. Fachärzten für Chirurgie und von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten gastroenterologisch tätigen Ärzten lt. Liste 2. auf Überweisung von diabetologischen Schwerpunktpraxen und Ärzten mit der Genehmigung zur Behandlung des diabetischen Fußes lt. Liste

18 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 18 Kreiskrankenhaus Weißwasser ggmbh Karl-Liebknecht-Str. 1, Weißwasser Tel / 2670 Dr. med. Chris Heyter Konsiliartätigkeit für chirurgische, orthopädische und traumatologische Problemfälle Fachärzten für Chirurgie und Orthopädie Alexander Wagner FA f. Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Steffen Busse 1. Behandlung von Problemfällen 2. Planung der Geburtsleitung 3. Überwachung der Schwangeren bei Überschreitung des Geburtstermins 4. Urogynäkologische einschließlich urodynamische Untersuchungen 5. Konsiliaruntersuchungen onkologischer Problemfälle [ICD-Schlüssel: C00-C97] 1. Echokardiographie als Definitionsauftrag 2. Erstkontrolle der in der Kreiskrankenhaus Weißwasser ggmbh implantierten Herzschrittmacher / AICD s innerhalb des 1. Vierteljahres nach Implantation als Definitionsauftrag (Der Tag der Implantation ist auf dem Behandlungsausweis anzugeben.) 3. Herzschrittmacherfunktionsanalyse einmal jährlich als Definitionsauftrag (Letztes Funktionsanalysedatum ist anzugeben. Bei notwendigen mehrfachen Funktionsanalysen innerhalb eines Jahres ist eine Begründung anzugeben.) 4. Routinekontrollen automatischer implantierbarer Kardioverter- Defibrillatoren (AICD) halbjährlich als Definitionsauftrag; (Vermerk erforderlich, dass AICD-Kontrolle; letztes Kontrolldatum ist anzugeben. Erforderliche kurzfristigere Kontrollen sind zu begründen.) 1. auf Überweisung von zugelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2. auf Überweisung von zugelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 3. auf Überweisung von zugelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 4. auf Überweisung von zugelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; für urodynamische Untersuchungen auch von zugelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Urologie 5. auf Überweisung von zugelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe auf Überweisung von niedergelassenen sowie vertragsarztrechtlich angestellten Ärzten Dipl.-Med. Ines Halbauer FÄ f. Diagnostische Radiologie CT-gesteuerte Intervention bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen Fachärzten für Orthopädie, Fachärzten für Orthopädie und Hausärzten Dipl.-Med. Friedemann Tischer FA f. Diagnostische Radiologie 1. Konventionelle Radiologie, Mammographie, Mammasonographie und Computertomographie 2. Konventionelle Radiologie und Computertomographie 3. Ausgewählte radiologische und computertomographische Untersuchungen 1. Ärzten 2. auf Überweisung von ermächtigten Ärzten der Krankenhäuser Weißwasser, Cottbus, Spremberg, Forst und Hoyerswerda 3. auf Überweisung der Außenstelle Weißwasser der Psychiatrischen Institutsambulanz des Sächsischen Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie Großschweidnitz

19 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 19 Lausitzer Seenland Klinikum GmbH Maria-Grollmuß-Str. 10, Hoyerswerda Tel / 440 Dr. med. Gina Gosch FÄ f. Chirurgie Behandlung von handchirurgischen Problemfällen FÄ für Chirurgie, FÄ für Orthopädie bzw. FÄ für Orthopädie und Unfallchirurgie Dipl.-Med. Uwe Riedel Dipl.-Med. Anne-Helga Henning FÄ f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. Dr. med. Jörg Kotsch FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Stomaberatung und betreuung 2. onkologische Nachbetreuung der Rektum-, Anal- und Kolonkarzinome 3. Proktologie 1. Betreuung von Risikoschwangeren 2. Planung der Geburtsleitung Mit- und Weiterbehandlung gynäkologischer Problemfälle und von Patientinnen mit Karzinomerkrankungen einschließlich deren Nachbetreuung 1. auf Überweisung von niedergelassenen Vertragsärzten und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten 2. Fachärzten für Chirurgie und Innere Medizin 3. Fachärzten für Chirurgie 1. Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2. Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsärztlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Manfred Miehe FA f. Frauenheilkunde u. Geburtsh. 1. Durchführung von Stanzbiopsie(n) der Mamma unter Ultraschallsicht 2. Abklärung auffälliger Mamma-Befunde auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsärztlich angestellten Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe als Definitionsauftrag John-Chris Pollack FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Behandlung von Problemfällen Fachärzten für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. med. Lutz-Uwe Wölfer FA f. Haut- u. Geschlechtskrankh. 1. Behandlung von Problemfällen 2. Behandlung von Insektengiftallergien 3. Behandlung von HIV-Patienten auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. med. Olaf Altmann Behandlung angiologischer Problemfälle hausärztlich tätigen Fachärzten, fachärztlich tätigen Fachärzten für Innere Medizin, Fachärzten für Chirurgie und Fachärzten für Neurologie Dr. med. Hans-Joachim Damaschke Gastroskopien Vertragsärzten als Definitionsauftrag Dr. med. Uwe Reichert Dipl.-Med. Ute Schlesinger FÄ f. Kinderchirurgie 1. Kontrolle spezieller Herzschrittmachersysteme und Defibrillatoren 2. EKG und Langzeit-EKG 3. Ultraschalldiagnostik bei Patienten mit biventrikulären Herzschrittmachersystemen Kinderchirurgie auf Überweisung von niedergelassenen und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten für Innere Medizin / SP Kardiologie als Definitionsauftrag Fachärzten für Chirurgie und Kinder- und Jugendmedizin

20 Ermächtigte Ärzte und Einrichtungen im Direktionsbezirk Dresden Seite 20 Lausitzer Seenland Klinikum GmbH Maria-Grollmuß-Str. 10, Hoyerswerda Tel / 440 Dr. med. Petra Jesche FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Stefan Domanja FA f. Orthopädie und Unfallchirurgie 1. Echokardiographie für Patienten bis zum vollendeten 14. Lebensjahr 2. Langzeit-EKG und Ergometrie bei Patienten bis zum vollendeten 14. Lebensjahr 3. EKG-Leistungen bei Patienten bis zum vollendeten 14. Lebensjahr Behandlung von 120 Patienten pro Quartal mit orthopädischen Wirbelsäulenerkrankungen auf Überweisung von niedergelassenen und angestellten vertragsärztlich tätigen Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin als Definitionsauftrag Fachärzten für Orthopädie, Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Fachärzten für Chirurgie Dr. med. Dietrich Lorenz FA f. Orthopädie u. Unfallchirurgie FA f. Physikal. u. Rehab. Medizin 1. Behandlung von Patienten mit spastischen Zerebralparesen 2. Behandlung von höchstens 150 Patienten pro Quartal mit orthopädischen Wirbelsäulenerkrankungen 3. Behandlung orthopädischer Problemfälle bei höchstens 130 Patienten pro Quartal 1. Fachärzten Fachärzten für Chirurgie, Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Fachärzten für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie Zentrallaboratorium des Klinikums Ltg. PD Dr. Frank Bühling 1. Laborleistungen nach den GOP 32120, 32190, 32247, in diesem Zusammenhang Laborleistungen nach den GOP 32120, 32190, 32222, 32247, in diesem Zusammenhang Laborleistungen nach den GOP 32120, 32190, 32192, 32193, 32231, 32333, 32244, 32247, 32251, auf Überweisung von Vertragsärzten 2. auf Überweisung von ermächtigten Fachärzten des Lausitzer Seenland Klinikums GmbH Hoyerswerda 3. auf Überweisung von niedergelassenen Fachärzten für Laboratoriumsmedizin Dr. med. Armand Daliri Facharzt für Radiologie 1. Radiologische Diagnostik 2. Computertomographie, begrenzt auf 200 Behandlungsfälle pro Abrechnungsquartal 3. Mammadiagnostik, begrenzt auf 200 Behandlungsfälle pro Abrechnungsquartal 4. MRT-Leistungen, begrenzt auf 200 Behandlungsfälle pro Abrechnungsquartal 1. auf Überweisung von niedergelassenen Vertragsärzten und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten 2. auf Überweisung von niedergelassenen Vertragsärzten und vertragsarztrechtlich angestellten Fachärzten 3. Fachärzten für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Fachärzten für Chirurgie, Fachärzten für Diagnostische Radiologie sowie onkologisch verantwortlichen Fachärzten lt. Liste 4. fachärztlich tätigen onkologisch verantwortlichen Fachärzten lt. Liste M.-Ulbricht-Haus Rothenburg ggmbh Horkaer Str , Rothenburg/O.L. Tel / 420 Dr. med. Joachim Gora FA f. Anästhesiologie u. Intensivth. Durchführung ambulanter Anästhesien zur Zahnsanierung der geistig und/oder körperlich behinderten Menschen des Martinshof Rothenburg Dr. med. Torsten Menzel FA f. Orthopädie Konsiliartätigkeit für orthopädische Problemfälle Fachärzten für Orthopädie und Chirurgie

Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand Inhaltsverzeichnis

Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand Inhaltsverzeichnis KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden Stand 01.10.2013 Inhaltsverzeichnis ALT- Asklepios Orthopädische Klinik Neustadt Seite

Mehr

Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand Inhaltsverzeichnis

Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand Inhaltsverzeichnis KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden Stand 01.04.2014 Inhaltsverzeichnis ALT- Asklepios Orthopädische Klinik Neustadt Seite

Mehr

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die dem hausärztlichen angehören Akupunktur 30790, 30791 Behandlung des diabetischen Fußes 02311

Mehr

Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013

Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013 Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013 Arztgruppe Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen Gebührenordnungsposition des EBM Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin,

Mehr

Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010

Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Arztgruppe Qualitätsgebundenes Zusatzvolumen

Mehr

Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand 01.07.2014. Inhaltsverzeichnis

Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden. Stand 01.07.2014. Inhaltsverzeichnis KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Ermächtigungen im Direktionsbezirk Dresden Stand 01.07.2014 Inhaltsverzeichnis ALT- Asklepios Orthopädische Klinik Neustadt Seite

Mehr

Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I.

Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I. Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I. Beschuss des Bewertungsausschusses gemäß 87b Abs. 4 Satz 1 SGB V zur Berechnung und zur Anpassung von arzt- und praxisbezogenen Regelleistungsvolumen nach 87b

Mehr

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen Versicherter bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 28,32 Versicherter ab Beginn

Mehr

L 48,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 59,15 Sonographie I 01 56

L 48,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 59,15 Sonographie I 01 56 Stand: 16.05.2018 Quartal 3/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 145,47 Allergologie

Mehr

L 56,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 65,41

L 56,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 65,41 Stand: 19.02.2019 Quartal 2/2019 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 168,99 Allergologie

Mehr

L 57,04 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 72,37 Sonographie I 01 56

L 57,04 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 72,37 Sonographie I 01 56 Stand: 08.08.2018 Quartal 4/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 143,64 Allergologie

Mehr

R 0,43 Sonographie II , 33021, 33022, 33023, 33030, 33031, R 0,46 Spirometrie R 0, , 04439, 04441, 04442, 04443

R 0,43 Sonographie II , 33021, 33022, 33023, 33030, 33031, R 0,46 Spirometrie R 0, , 04439, 04441, 04442, 04443 Stand: 22.11.2018 Quartal 1/2019 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 134,46 Allergologie

Mehr

L 52,13 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 55,60 Sonographie I 01 56

L 52,13 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 55,60 Sonographie I 01 56 Stand: 19.02.2018 Quartal 2/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 170,86 Allergologie

Mehr

Chemnitz. Bezirksgeschäftsstelleninformation 05/2010 KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

Chemnitz. Bezirksgeschäftsstelleninformation 05/2010 KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SACHSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Beilage zu den Mitteilungen Heft 09/2010 Bezirksgeschäftsstelleninformation 05/2010 Inhalt Seite 1. Informationen der Abteilung Sicherstellung 2 Nachmeldungen KVS-Ärzteverzeichnis Ausgabe 2010 2 - Anschrift:

Mehr

Region Südwestsachsen

Region Südwestsachsen Gebieten, und Schwerpunkten 101 Klinikum Chemnitz ggmbh Region Südwestsachsen Stadt Chemnitz (122) (Landkreis Mittweida ) Außenstelle Chemnitz (Kinder- und Jugendpsychiatrie - und psychotherapie) 102 DRK-

Mehr

Holding Pro Homine - Marien-Hospital Wesel ggmbh Ermächtigte Krankenhausärzte

Holding Pro Homine - Marien-Hospital Wesel ggmbh Ermächtigte Krankenhausärzte Titel Vorname Nachname Funktion Abteilung sbereich auf Überweisung ausgenommen von Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher Chefärztin Kardiologie unter Berücksichtigung mitgegebener Befunde, begrenzt auf

Mehr

Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013

Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013 Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013 Arztgruppen mit QZV Für folgende Arztgruppen werden die jeweils aufgeführten QZV gebildet: Nachfolgende QZV setzen sich systematisch

Mehr

Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung. RLV- Leistungsfall Nr

Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung. RLV- Leistungsfall Nr Stand 18.08.2014 Quartal IV-2014 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie alle

Mehr

Anlage 3 Fachgruppencodierungen

Anlage 3 Fachgruppencodierungen Anlage 3 Fachgruppencodierungen zur Vereinbarung gemäß 116b Abs. 6 Satz 12 SGB V über Form und Inhalt des Abrechnungsverfahrens sowie die erforderlichen Vordrucke für die ambulante spezialfachärztliche

Mehr

Honorarermittlung ab 1. Juli Ergänzungsbroschüre QZV (Stand zum 1. April 2012)

Honorarermittlung ab 1. Juli Ergänzungsbroschüre QZV (Stand zum 1. April 2012) Honorarermittlung ab 1. Juli 2010 Ergänzungsbroschüre QZV (Stand zum 1. April 2012) Inhalt Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt BEILAGE 10 2013 Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt Fallwerte 4. Quartal 2013 für Regelleistungsvolumen, qualifikationsgebundene Zusatzvolumen bzw. Kapazitätsgrenzen

Mehr

Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: Ihre Suche ergab: 33 Treffer

Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: Ihre Suche ergab: 33 Treffer Ihre Suche ergab: 33 Treffer Ergebnisliste: Anästhesiologie Dr. med. Bertram Tobias Huber : 19.10.2012 WBO 2006: 60 Monate Chirurgie (Basis) Dipl.-Med. Henry Hildebrandt : 04.04.2007 Chirurgie (Basis)

Mehr

Arztgruppe (AGR) DFZ AGR VJQ RLV-Fallwert FÄ für Innere u. Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, FÄ für

Arztgruppe (AGR) DFZ AGR VJQ RLV-Fallwert FÄ für Innere u. Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, FÄ für Die Aufstellung umfasst die für das 1. Quartal 2014 geltenden Fallwerte und Durchschnittsfallzahlen des Vorjahresquartals (DFZ AGR VJQ) für die Regelleistungsvolumen (RLV) und qualifikationsgebundenen

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3 Ärztinnen/ nach und Tätigkeitsarten Tabelle: Stand:.. (Sp. + ++) Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) Praktische Ärztin/Praktischer

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4 Ärztinnen nach und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: Stand:.. Ärztinnen Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

Mehr

Die bisher vorhandene Tabelle 00_xx_RLV wird ersetzt durch die Tabelle 00_xx_MENGENTEUERUNG.

Die bisher vorhandene Tabelle 00_xx_RLV wird ersetzt durch die Tabelle 00_xx_MENGENTEUERUNG. Mengensteuerung Die bisher vorhandene Tabelle 00_xx_RLV wird ersetzt durch die Tabelle 00_xx_MENGENTEUERUNG. Die Struktur der Tabelle MENGENSTEUERUNG: ZIFFER GO KVK MS_BEREICH MS_KEY Gebührennummer (GNR)

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4 Stand: 31. 12. 2015 Blatt 1 Ohne Gebietsbezeichnung 64 690 8 972 4 174 4 798 49 541 35 55 2 105 627 659 4 072 22 082 6 523 86 772 Ohne Facharztbezeichnung 62 326 7 021 2 379 4 642 49 397 33 47 2 041 627

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

- Vorbereitung von Dialysepatienten zur Nierentransplantation, Transplantat- Überwachung und Nachsorgebehandlung transplantierter Patienten

- Vorbereitung von Dialysepatienten zur Nierentransplantation, Transplantat- Überwachung und Nachsorgebehandlung transplantierter Patienten WISMAR GYNÄKOLOGIE Die Ermächtigung der Frauenklinik der HANSE-Klinikum Wismar GmbH, vertreten durch den Komm. Chefarzt Herrn Dr. Alfred Winterroth, wird als ärztlich geleitete Einrichtung ab 01.07.2016

Mehr

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode Dr. med. Johannes Baumann geboren 1947 01640 Coswig Prof. Dr. med. habil. Antje Bergmann Fachärztin für Allgemeinmedizin geboren 1970 niedergelassen seit 2011

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2016/4)

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2016/4) Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2016/4) Durchführung und Abrechnung von ärztlichen Leistungen zur Diagnostik und ambulanten Eradikationstherapie von MRSA nach Abschnitt 30.12.1 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes

Mehr

Honorarverteilungsmaßstab 3. Quartal 2017

Honorarverteilungsmaßstab 3. Quartal 2017 Die Aufstellung umfasst die für das 3. Quartal 2017 ermittelten Fallwerte und Durchschnittsfallzahlen des Vorjahresquartals (DFZ AGR VJQ) für die Regelleistungsvolumina (RLV) und qualifikationsgebundenen

Mehr

Honorarverteilungsmaßstab 1. Quartal 2017

Honorarverteilungsmaßstab 1. Quartal 2017 Die Aufstellung umfasst die für das 1. Quartal 2017 ermittelten Fallwerte und Durchschnittsfallzahlen des Vorjahresquartals (DFZ AGR VJQ) für die Regelleistungsvolumina (RLV) und qualifikationsgebundenen

Mehr

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2015/2)

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2015/2) Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2015/2) Durchführung und Abrechnung von ärztlichen Leistungen zur Diagnostik und ambulanten Eradikationstherapie von MRSA nach Abschnitt 30.12.1 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hagmüller Egbert Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Blatt 1 Ohne Facharztbezeichnung 5 082 1,5 1 156 3 926 1,1 499 201 2 854 220 353 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 116 1,8 37

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen außerhalb RLV und QZV. Stand: 05.12.2012

HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen außerhalb RLV und QZV. Stand: 05.12.2012 HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen Stand: 05.12.2012 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin Fachärzte für Allgemeinmedizin Praktische Ärzte Fachärzte für Innere Medizin, die

Mehr

37 Versorgung gemäß Anlage 27 und 30 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä)

37 Versorgung gemäß Anlage 27 und 30 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) Die Gebührenordnungsposition 36884 ist nicht neben den Gebührenordnungspositionen 01857, 04536, 05350, 05372, 13256, 32247 und 36881 Die Gebührenordnungsposition 36884 ist im Behandlungsfall nicht neben

Mehr

3. Ergänzungsvereinbarung

3. Ergänzungsvereinbarung 3. Ergänzungsvereinbarung zur Honorarvereinbarung ab 1. Juli 2010 zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachfolgend KVSH genannt) - einerseits - den Landesverbänden der Krankenkassen

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe Schwerpunkt gynäkologische

Mehr

Honorarverteilungsmaßstab 3. Quartal 2018

Honorarverteilungsmaßstab 3. Quartal 2018 Die Aufstellung umfasst die für das 3. Quartal 2018 ermittelten Fallwerte und Durchschnittsfallzahlen des Vorjahresquartals (DFZ AGR VJQ) für die Regelleistungsvolumina (RLV) und qualifikationsgebundenen

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 386. Sitzung am 12. Dezember Teil A

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 386. Sitzung am 12. Dezember Teil A BESCHLUSS des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 386. Sitzung am 12. Dezember 2016 Teil A mit Wirkung zum 1. April 2005 1. Aufnahme der Gebührenordnungsposition 01102 in die Nummer

Mehr

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald KAMMERVERSAMMLUNG Mitglieder der Kammerversammlung in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald Dr. med. Thomas Avemarg FA Allgemeinmedizin Ludwigslust Dr. med. Alexander

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Dr. med. Norbert Beier Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Telefon: 03473/97-1801 WBO 2006 Telefax: 03473/ 97-1840 Befugnis ab: 11.10.2007 nbei.chir@aschersleben.ameos.de im Verbund mit Dr.med. Jan Wieland,

Mehr

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik Vorstellung EKH für PJ-Studenten Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN AGAPLESION gag Vorstellung EKH für PF-Studenten 28. Januar 2014

Mehr

Bewertungsausschuss nach 87 Absatz 1 Satz 1 SGB V Geschäftsführung des Bewertungsausschusses B E S C H L U S S

Bewertungsausschuss nach 87 Absatz 1 Satz 1 SGB V Geschäftsführung des Bewertungsausschusses B E S C H L U S S B E S C H L U S S des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 398. Sitzung am 25. Juli 2017 Teil A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2017

Mehr

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2017/1)

Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2017/1) Erläuterungen zu den Daten (Quartal 2017/1) Durchführung und Abrechnung von ärztlichen Leistungen zur Diagnostik und ambulanten Eradikationstherapie von MRSA nach Abschnitt 30.12.1 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes

Mehr

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand:

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand: Verzeichnis der in Schleswig-Holstein zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigten Ärzte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologischen Psychotherapeuten und Krankenhäuser

Mehr

Vertrag. gemäß 117 Abs. 1 Satz 3 SGB V. zwischen dem

Vertrag. gemäß 117 Abs. 1 Satz 3 SGB V. zwischen dem Vertrag gemäß 117 Abs. 1 Satz 3 SGB V Klinikum der Universität München, Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München, Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Klinikum der Universität

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 31.01.2017 Ihre Suche ergab: 19 Treffer Ergebnisliste: FA Anästhesiologie Dr. med.

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 16.02.2016 Ihre Suche ergab: 43 Treffer Ergebnisliste: Chirurgie Dr. med. Rüdiger Birr

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand:

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand: Verzeichnis der in Schleswig-Holstein zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigten Ärzte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologischen Psychotherapeuten und Krankenhäuser

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen :

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen : Produkt-Datenblatt Datensätze: Anzahl: Datenlieferung: Datenformat: Aktualität der Daten: Vorhandene Daten: Preis: Ärzte Deutschland 157.500 Datensätze Per E-Mail Microsoft Excel Daten werden laufend aktualisiert

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2013 der Stadt Lüdenscheid

Statistisches Jahrbuch 2013 der Stadt Lüdenscheid Statistisches buch 2013 Statistisches buch 2013 der Stadt Lüdenscheid Kapitel 3 Gesundheit Statistisches buch 2013 Tabelle 3.1 a: Ärzte und Zahnärzte nach Fachgebieten und Beschäftigung bis 2008 Fachgebiet

Mehr

Teil B. zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2017

Teil B. zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 Teil B zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 1. Änderung der zweiten Bestimmung zum Abschnitt 4.5.4 EBM 2. Die Gebührenordnungspositionen 04560, 04561

Mehr

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen - kostenlose Veranstaltung für PJ-Studenten - 07. 09. März 2018 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Bernhard R. Ruf Leitender

Mehr

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 439,1

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 439,1 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2010 (Zahlen in Tausend) Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 439,1 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 333,6 Ohne ärztliche Tätigkeit 105,5 Ambulant 141,5 Stationär 163,6

Mehr

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 459,0

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 459,0 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2012 (Zahlen in Tausend) Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 459,0 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 348,7 Ohne ärztliche Tätigkeit 110,3 Ambulant 144,1 Stationär 174,8

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Außerdem finden Sie in den folgenden drei Übersichten die Kinderschutzgruppen je nach Regierungsbezirk geordnet:

Außerdem finden Sie in den folgenden drei Übersichten die Kinderschutzgruppen je nach Regierungsbezirk geordnet: Kinderschutzgruppen 1 Hier können Sie die räumliche Verortung der sächsischen Kinderschutzgruppen nachvollziehen. Durch Anklicken des schwarzen Markers erscheinen die Kontaktdaten der jeweiligen Kinderschutzgruppe.

Mehr

Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten

Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten Hinweis: Es werden nur Vertragsärzte und -psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: Gesucht

Mehr

STRALSUND. 118 Abs. 1 SGB V CHIRURGIE GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE

STRALSUND. 118 Abs. 1 SGB V CHIRURGIE GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE STRALSUND 118 Abs. 1 SGB V Die psychiatrische Institutsambulanz der Stralsund MED Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie und Psychosomatik wird gemäß 118 Abs. 1 SGB V ab

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 376. Sitzung am 22. Juni 2016 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)

des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 376. Sitzung am 22. Juni 2016 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) BESCHLUSS des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 376. Sitzung am 22. Juni 2016 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli 2016 1. Aufnahme

Mehr

Ärzte zur Vertretung

Ärzte zur Vertretung Ärzte zur Vertretung (weitere Vertretungsärzte aller Fachrichtungen und Hierarchien stehen auf Anfrage zur Verfügung) www.autmaring.eu/facharztagentur Ansprechpartner: Frau Christiane Pape Tel: 02941-9488816

Mehr

18330 (Orthopäden) 01745, 10343, (Dermatologen) 01745, (Hausärzte) (Kinder- und Jugendmediziner) (Internisten)

18330 (Orthopäden) 01745, 10343, (Dermatologen) 01745, (Hausärzte) (Kinder- und Jugendmediziner) (Internisten) Aufstellung der derzeit genehmigungspflichtigen / antragspflichtigen / zertifikatspflichtigen Leistungen Abteilung Qualitätssicherung der KV Thüringen (Stand: 8. Juni 2011) genehmigungspflichtige Leistung

Mehr

Regelleistungsvolumina der KVH für das 3. Quartal 2013 hier: QZV Werte und Fallzahlen

Regelleistungsvolumina der KVH für das 3. Quartal 2013 hier: QZV Werte und Fallzahlen Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen (QZVs) RLV-Arztgruppe Art des QZV QZV-Wert in Euro Durchschnitt QZV-Fallzahl Narkosen bei zahnärztlicher Behandlung Anästhesisten leistungsfallbezogen 112,30 26 Schmerzth.

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 407,0

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 407,0 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2006 (Zahlen in Tausend) Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 407,0 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 311,3 Ohne ärztliche Tätigkeit 95,7 Ambulant 136,2 Stationär 148,3

Mehr

Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 371,3

Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 371,3 Abbildung 1: Struktur der Ärzteschaft 2015 (Zahlen in Tausend) Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 371,3 Im Ruhestand bzw. ohne ärztliche Tätigkeit 114,5 Ambulant 150,1 Stationär 189,6 Behörden oder Körperschaften

Mehr

Übersicht über Leistungsbereiche, die nicht dem individuellen PZV unterliegen

Übersicht über Leistungsbereiche, die nicht dem individuellen PZV unterliegen Übersicht über Leistungsbereiche, die nicht dem individuellen PZV unterliegen Leistungen des EBM außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung gemäß Anlage 2 der Vereinbarung zur vertragsärztlichen

Mehr

Ambulante Kassenärzte in Köpenick Praxis Dr. Mohamad Al-Raai Fachgebiet: Allgemeinmedizin Wattstr Berlin-Köpenick Telefon: 030/

Ambulante Kassenärzte in Köpenick Praxis Dr. Mohamad Al-Raai Fachgebiet: Allgemeinmedizin Wattstr Berlin-Köpenick Telefon: 030/ Ambulante Kassenärzte in Köpenick Praxis Dr. Mohamad Al-Raai Wattstr. 12 Telefon: 030/5350535 Praxis Dr. Regina Amthor-Al Quazi Fachgebiete. Radiologische Diagnostik (MRT, CT, Mammographie, Röntgen, Sonographie)

Mehr

Anästhesiologie. Dithmarschen. Kiel. Stand:

Anästhesiologie. Dithmarschen. Kiel. Stand: Verzeichnis der in Schleswig-Holstein zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigten Ärzte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologischen Psychotherapeuten und Krankenhäuser

Mehr

Regelung der KVH Hamburg zur QZV-Bildung gemäß 4 Absatz 7 des VM (QZV-Liste) 2. Quartal 2011

Regelung der KVH Hamburg zur QZV-Bildung gemäß 4 Absatz 7 des VM (QZV-Liste) 2. Quartal 2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen (QZVs) RLV - Arztgruppe Art des QZVs Gebührenordnungspositionen des EBM Narkosen bei zahnärztlicher Behandlung Anästhesisten leistungsfallbezogen 05330, 05331, 05340,

Mehr

KKH Delitzsch GmbH. Klinik für Innere Medizin. Curriculum für das Praktische Jahr

KKH Delitzsch GmbH. Klinik für Innere Medizin. Curriculum für das Praktische Jahr Klinik für Innere Medizin Curriculum für das Praktische Jahr EinfÄhrung Mit Kranken, nicht mit Krankheiten hat es die Klinik zu tun (Hermann Nothnagel) Die Ausbildung im Fach Innere Medizin im Praktischen

Mehr

Anlage 3 Fachgruppencodierungen

Anlage 3 Fachgruppencodierungen Anlage 3 Fachgruppencodierungen zur Vereinbarung gemäß 116b Abs. 6 Satz 12 SGB V über Form und Inhalt des Abrechnungsverfahrens sowie die erforderlichen Vordrucke für die ambulante spezialfachärztliche

Mehr

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2014 Ausschuss Weiterbildung Tätigkeitsbericht 2014 Im Berichtsjahr 2014 führte der Ausschuss Weiterbildung der Sächsischen Landesärztekammer insgesamt acht Sitzungen durch. Der Ausschuss umfasst zehn Mitglieder.

Mehr

Regelleistungsvolumina der KVH für das 2. Quartal 2011 hier: QZV Werte und Fallzahlen

Regelleistungsvolumina der KVH für das 2. Quartal 2011 hier: QZV Werte und Fallzahlen Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen (QZVs) RLV-Arztgruppe Art des QZV QZV-Wert in Euro Durchschnitt QZV-Fallzahl Narkosen bei zahnärztlicher Behandlung Anästhesisten leistungsfallbezogen 196,22 37 Schmerzth.

Mehr

Information. Übersicht der Weiterbildungsbefugnisse im Klinikverbund Südwest

Information. Übersicht der Weiterbildungsbefugnisse im Klinikverbund Südwest Gebiet Kompetenz Bereich Standort Name Arzt Weiterbildungszeit Weiterbildungs-zeit ges. Bemerkung WBO Kontakt Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin Kliniken Sindelfingen Dr. Markus Zimmermann 18 Monate 36 Monate

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORTE 10 VORWORT DER HERAUSGEBER 18 KAPITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 KAPITEL 2 Der Neubau des Krankenhauses St. Georg am

Mehr

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE Darmzentrum Köln am EVKK INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE 0221 82 89 4193 Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen Hochmoderne

Mehr

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE Darmzentrum Köln am EVKK INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE 0221 82 89 4193 Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen Moderne

Mehr

Regelleistungsvolumina der KVH für das 3. Quartal 2011 hier: QZV Werte und Fallzahlen

Regelleistungsvolumina der KVH für das 3. Quartal 2011 hier: QZV Werte und Fallzahlen Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen (QZVs) RLV-Arztgruppe Art des QZV QZV-Wert in Euro Durchschnitt QZV-Fallzahl Narkosen bei zahnärztlicher Behandlung Anästhesisten leistungsfallbezogen 205,81 30 Schmerzth.

Mehr

Gefäßzentrum. Zahlen, Daten & Fakten 2017

Gefäßzentrum. Zahlen, Daten & Fakten 2017 Gefäßzentrum Zahlen, Daten & Fakten 2017 Vorwort Mehr als 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind von Gefäßerkrankungen betroffen. Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems führen deutlich und

Mehr