3-Feld Tennisanlage Schwing-Teppichboden Tennisschule Restaurant Sauna Sport shop

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3-Feld Tennisanlage Schwing-Teppichboden Tennisschule Restaurant Sauna Sport shop"

Transkript

1 knapp aus 1 April 2008

2 3-Feld Tennisanlage Schwing-Teppichboden Tennisschule Restaurant Sauna Sport shop knapp aus 2 April 2008

3 L iebe Tennisfreunde "Der Tennisplatz ist eine Landkarte, und man muss die richtigen Stellen kennen, von denen aus man den Punkt macht, oder wie ich es nenne: den Ball tötet. Es ist egal, ob es der zweite oder zehnte Ball ist, die Stelle muss stimmen." Dieses Zitat eines bekannten amerikanischen Tennisspielers möchte ich zum Anlass nehmen und Ihnen allen ein wunderschönes und erfolgreiches Tennisjahr 2008 auf unserer Anlage wünschen. Auf das Sie die richtigen Stellen finden! Gruss Alexander Steinhaus knapp aus 3 April 2008

4 knapp aus 4 April 2008

5 D anksagung Die Tennisabteilung bedankt sich herzlich bei Gisela Borinski und Udo Möllhoff, die sehr viele Jahre die Vorstandsarbeit der Abteilung geprägt haben. Gisela und Udo sind im Februar nicht mehr bei der Wahl um die Vorstandpositionen angetreten. Sie hinterlassen eine große Lücke, da sie die Abteilung und ihre Entwicklung sehr gut kennen und somit bei vielen Entscheidungen dieses mit einbringen konnten. Liebe Gisela, lieber Udo ihr habt tolle Arbiet gemacht Vielen Dank dafür! Wir würden uns freuen, wenn ihr dem Tennissport noch lange verbunden bleibt und wünschen Euch viel Spaß auf der Tennisanlage im ersten vorstandfreien Jahr. Gruß vom Vorstand knapp aus 5 April 2008

6 I n eigener Sache Liebe Tennisfreundinnen und Freunde. Nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit hat sich der Vorstand des Fördervereins, bestehend aus den Herren Horst Blüthgen, Ulf-Peter Schneider und Gerd Kybelka zurückgezogen. Wir möchten die Gelegenheit nicht verpassen uns bei unseren Sponsoren und Fördervereinsmitgliedern für die jahrelange finanzielle Unterstützung ganz herzlich zu bedanken. Rückblick 2007/2008 Dank dieser finanziellen Unterstützung konnten wir dem Tennisverein 3500,- zu Verfügung stellen. Damit konnten wir den spielstärkeren, talentierten und bissigen Jugendlichen der 1. Herrenmannschaft und die kurz vor dem Sprung in die 1. Mannschaft stehen, kostenloses Fördertraining ermöglichen. Mit diesem kostenlosen Fördertraining wurden im Tennisverein automatisch finanzielle Kapazitäten frei, so dass die anderen Jugendlichen und Kids im Tennisverein mehr, oder kostengünstiger trainiert werden konnten. Der Förderverein fördert damit nicht nur die 1. Herrenmannschaft, sondern indirekt auch den Breitensport im Tennisverein. K napp aus Die Zeitschrift,- wo neben der Sponsorenpräsentation, sich der Tennisverein mit knapp aus 6 April 2008

7 dem gesamten Spielbetrieb der Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder kostenlos vorstellen kann. Somit hat der Förderverein auch hier zur finanziellen Entlastung beigetragen und dadurch wurden für andere sportlichen Aktivitäten im Tennisverein Freiräume geschaffen. Für unsere neuen Vereinsmitglieder noch ein paar Daten zur Zeitschrift Knapp aus. Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr und hat eine Auflage von je 600 Stück. Verteilt wird die Zeitschrift wie folgt: ca.150 Stück erhalten die Tennisvereinsmitglieder, ca. 100 Stück werden an öffentlichen Stellen ausgelegt und ca. 350 Stück werden in Sehnde und in den Sehnder Stadtteilen per Briefkasteneinwurf verteilt. Somit erreichen wir eine effektive Werbung für unsere Sponsoren und dem TVE Sehnde Tennis. Im sportlichen Bereich läuft es leider nicht so erfolgreich. Zwei Leistungsträger der 1. Herrenmannschaft Bastian Klaus und J.P. Bochow sind ausgefallen. Das Ziel Aufstieg in eine höhere Spielklasse konnte deshalb nicht erreicht werden. Jens Lütge, Martin Wittek, Tobias Lehmann, Dennis Tessmann, Daniel Rohne und Fabian Struck haben dann im Winter die Punktspiele bestritten. Sie haben hervorragend gespielt und einen guten Mittelplatz in Ihrer Staffel erreicht. Es hat Spaß gemacht Ihnen zuzusehen und Sie verdienen es weiterhin von uns unterstützt zu werden. Wir sind der Meinung, dass neben dem Breitensport, der für jeden Verein die Basis bedeutet, jeder Sportverein bemüht sein sollte auf einem möglichst hohen Leistungsniveau zu spielen. Ein leistungsstarker Verein ist attraktiver und zieht automatisch leistungsstarke Jugendliche, deren Freunde, Eltern, Bekannte an und damit vielleicht auch neue Vereinsmitglieder. Kurz gesagt, Jugendförde- rung ist eine Investition für die Zukunft. Dafür sollten wir etwas tun. Der Förderverein macht es gerne. Gerd Kybelka knapp aus 7 April 2008

8 Jahreshauptversammlung 2008 des Fördervereins Z um hatte der Förderverein zu seiner Jahreshauptversammlung 2008 eingeladen. Leider stieß die Veranstaltung auf kein großes Interesse. Auch der Vorstand der Tennissparte war nur durch den Schrift und Pressewart Swen Heese vertreten. Gerd, Peter, Klaus, Reiner u.uwe (Ho rst ist nicht auf dem Foto ) Wir hätten uns eine bessere Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Tennissparte gewünscht. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Veranstaltung durch den Präsidenten Horst Blütgen eröffnet. Er unterstrich die tatkräftige Unterstützung der förderfähigen Jugendlichen und Talente durch den Förderverein und bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die erfolgreichen Jahre, insbesondere bei der Findung und Kontaktpflege von Werbepartnern und der Erstellung der Zeitschrift Knapp aus. knapp aus 8 April 2008

9 Er wies noch einmal darauf hin, dass der gesamte Vorstand des Fördervereins sich nicht zur Wiederwahl stellen wird. Der sporttechnische Berater Gerd Kybelka machte deutlich, dass die Unterstützung der geförderten Jugendlichen nicht angemessen honoriert wird. Im vergangenen Jahr hat der Förderverein insgesamt für Jugendförderung an die für die Jugend Tennissparte überwiesen und damit natürlich auch zu einer Entlastung des Tennisbereichs beigetragen. Auch in den zurückliegenden Jahren überwies der Förderverein ähnliche Beträge. Er unterstrich, dass eine angemessene Selbstbeteiligung der Eltern an den Trainingskosten wünschenswert wäre. Außerdem unterrichtete er die Anwesenden über das Verteilsystem der Zeitung Knapp aus. Der Kassenwart Ulf-Peter Schneider informierte über das zurückliegende Haushaltsjahr Den Einnahmen von 4.399,44, incl. 70 Spenden, standen Ausgaben von 4.447,11, incl Förderung des Jugendbereichs, gegenüber. Der jährliche Aufwand für die Erstellung und Verteilung der Vereinszeitung Knapp aus beträgt Für das laufende Jahr 2008 ist eine Förderung von geplant. Das Finanzamt hat uns für die Jahre 2002 bis 2004 weiterhin Gemeinnützigkeit erteilt. Die Steuererklärung für die Jahre 2005 bis 2007 ist in Arbeit und wird im Mai eingereicht. Neuer Vorstand Im Anschluss wurde der gesamte Vorstand entlastet und der neue Vorstand für 5 Jahre gewählt. 1.Vorsitzender (Präsident) und Sporttechnischer Berater in einer Person ist Reiner Flemming. 2.Vorsitzender (Vizepräsident) und Kassenwart ist Klaus Hoffmann. Schrift und Pressewart ist Uwe Rohne. Die beiden Kassenprüfer sind Hassan Shahabadi und Ulf-Peter Schneider. Alle Vorstandsposten wurden einstimmig gewählt und angenommen. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg in den kommenden Jahren. Ulf-Peter Schneider knapp aus 9 April 2008

10 Jahreshauptversammlung 2008 des TVE Sehnde e.v. Abteilung Tennis von Sandra Bähre / Sven Heese Z ur Jahreshauptversammlung des TVE Sehnde Tennis am 10. Februar 2008 fanden sich 39 stimmberechtigte Mitglieder im Clubhaus in der Chausseestraße ein. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand für die geleistete Arbeit in Gisela Borinski und Udo Möllhoff, scheiden nach langjähriger erfolgreicher Vorstandsarbeit aus. Für zwei Jahre in den Vorstand gewählt wurden Sandra Bähre (Breitensportwart), Andrea Lütge (Jugendwart), Reinhard Golenia (2. Vorsitz), Tobias Lehmann (Sozialwart), Eberhard Schindler (Technikwart), Andreas Struck (Kassenwart). knapp aus 10 April 2008

11 Andrea, Andreas, Tobias, Alexander, Reinhard, Hans Günther, Sven, Ebehard u. Sandra Nicht weniger als 13 gemeldete Mannschaften in der Sommersaison 2007 bilanzierte Sportwart Hans Günther Finke. Zwei Mannschaften davon sind abgestiegen, die anderen aber haben gute Platzierungen erreicht. In der Wintersaison 2007/08 haben 6 Mannschaften Hallenpunktspiele absolviert. Siehe hierzu auch die Mannschaftsberichte in dieser Ausgabe. Die Sommersaison 2008 wird mit 12 gemeldeten Mannschaften starten. Hervorzuheben u.a. die Mannschaft Herren 70. Sie wird auch weiterhin in der Oberliga spielen. Punktspielbeginn ist am Donnerstag, den Die Saison endet, inklusive Ausweichtermin, am Die Förderung der Jugend wird beim TVE Sehnde Tennis groß geschrieben. 40 Kinder und Jugendliche werden von drei Trainern des Vereins unterrichtet und angeleitet. Mehr als 20 Kinder und Jugendliche kommen darüber hinaus in den Genuss eines individuellen Fördertrainings. Aus eigenen Mitteln allein kann die Abteilung Tennis diese Jugendarbeit nicht leisten. Jugendwart Andrea Lütge dankte in diesem Zusammenhang besonders dem Förderverein für Jugend- und Nachwuchsspieler, knapp aus 11 April 2008

12 Sehnde e.v. für dessen großzügige Unterstützung in der zurückliegenden Periode. Um die Qualität des Jugendtrainings auch weiter gewährleisten zu können, lässt sich in der kommenden Saison gleichwohl eine Anpassung der Eigenbeteiligung nicht ganz vermeiden. Die Außendarstellung der Abteilung Tennis kann sich im vollen Sinne des Wortes sehen lassen. Vor allem zu verdanken ist dies Uwe Rohne für den Internetauftri tt - sehnde.de und für die halbjährlich erscheinenden Ausgaben der Vereinszeitung knapp aus Ulf-Peter Schneider und Gerd Kybelka. Darüber hinaus hat sich der elektronische Newsletter news@tenis-sehnde.de mit 75 Abonnenten erfolgreich etabliert. Mitglieder, Freunde und Förderer werden top-aktuell über Neuigkeiten und Nachrichten rund um den TVE Sehnde Tennis informiert. Dabei hat es jede Mannschaft und jedes Mitglied selbst in der Hand, auf sich aufmerksam zu machen, regt Pressewart Sven Heese an. knapp aus 12 April 2008

13 Bauzentrum Hagebaumarkt Gretlade Höv er/han. Am Südbahnhof Hannover Telefon (05132) Telefon (0511) Telefax (05132) knapp aus 13 April 2008

14 Stopp den steigenden Heizkosten Badsanierung knapp aus 14 April 2008

15 TVE Sehnde 1.Herren; Wintersaison 2007/2008 Einer für alle, und alle für Einen Nach dem Aufstieg in der letzten Wintersaison waren wir heiß, wir wollten wieder angreifen! Doch bevor es richtig losging, mussten wir einen gravierenden Rückschlag verkraften. Unser eingespieltes Quartett wurde zum Trio: Jan Bochow hatte einen Studienplatz in Oldenburg bekommen, so dass er der Mannschaft nicht mehr zur Verfügung stand. Für uns war das ein großer Verlust, menschlich wie auch sportlich! Auf der anderen Seite geht der berufliche Werdegang vor und so haben wir uns nach dem ersten Schock mit und für ihn gefreut. Aber an Aufgabe war aber nicht zu denken! Das Trio, bestehend knapp aus 15 April 2008

16 aus Tobias Lehmann, Martin Wittek und Jens Lütge konnte auf die Hilfe unserer B- Jugend mit Julian Kaffka, Daniel Rohne und Fabian Struck sowie auf Alexander Steinhaus von der II. Herren 30 setzen. Aber unser besonderer Dank geht an Dennis Tessmann, der an drei Spieltagen ausgeholfen und dabei seine herausragende Leistung unter Beweis gestellt hat. Er hat für uns gekämpft und etliche Punkte eingespielt! Die Saison begann hoffnungsvoll mit Spielen gegen TC Hannover und TC Wedemark, die wir mit 4:2, bzw. 6:0 gewinnen konnten. Dann jedoch kamen richtige Brocken! Aus den letzten 3 Spielen konnten wir nur noch ein Unentschieden (Hildesheimer TV) erkämpfen, die anderen beiden Spieltage (gegen TC Bad Pyrmont und TC Alfeld) gingen, trotz harten Fights, verloren. knapp aus 16 April 2008

17 Aber diese Niederlagen waren für uns wertvoll. Sie haben uns unsere Schwächen klar aufgezeigt. Nun haben wir ein Jahr lang Zeit daraus zu lernen, und uns zu verbessern. Und dann werden wir in der nächsten Wintersaison erneut angreifen! Stellvertretend für die I. Herren Mannschaft möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal beim Förderverein für die finanzielle Unterstützung bedanken. Ein weiteres Dankeschön geht an die Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben und natürlich an die Jungs und Männer die uns, als wir Not am Mann hatten, zur Seite standen. Jens Lütge Mannschaftsführer der 1. Herren knapp aus 17 April 2008

18 knapp aus 18 April 2008

19 Alex Steinhaus, Mike Müller, Claus Lütge, Andreas Müller, Michael Steinke, Uwe Engel, Sven Heese, Matthias Voigt (unsichtbar) vor dem Tennis Center Sehnde Herren 30 II, 1 Bezirksliga Hallensaison 2007/2008 R ealistische Ziele setzen, dass gilt wie im drin. Punktspielerfahrung sam- oder die Klasse halten war nicht Berufs-, Privatleben, meln stand für uns an erster auch beim Sport. Stelle. Und trotzdem, hier noch ein paar positive Fakten, wir haben 3 Sätze und 136 Spiele gewonnen, spaß gehabt und uns auch mehr kennen gelernt. Wir traten mit einem Mix aus der Herren 30 II ( Mike Müller, Alex Steinhaus, Matthias Voigt, Sven Heese, Michael Steinke) und der Herrn 40 / 50 ( Andreas Müller, Uwe Engel, Claus Lütge) an. Für uns stand fest, ein Sieg Vielen Dank an alle, dass Ihr dabei wart. Euer MF Mike Müller knapp aus 19 April 2008

20 Herren 50 1.Mannschaft Wintersaison 2007 / 08 M it einem Federstrich Die Nervenspiele gingen soweit, waren wir in der dass selbst unkonzentrierte Kinder, Eltern die die Kinder zum Wintersaison in der Bezirksliga des Hallentraining brachten und der NTV gelandet. Nicht etwa das Trainer auf dem Trainingsplatz, es unverdient wäre, denn unsere Leistungen haben wir bereits Unmutes zu spüren bekamen. die geballte verbale Energie des stabil in den vorherigen Jahren Die gemeinsame Nutzung der und Klassen unter Beweis gestellt, aber diesmal kamen Geg- Punktspielbetrieb, verlangt eine Tennishallen, im Trainings- und ner die sich mit dieser Liga nicht gehörige Portion an Disziplin, zufrieden geben wollten. die mit der Priorität des Punktspielbetriebes in Zukunft auch Schon die ersten Spiele zeigten, dass wir sowohl auswärts in Sehnde umgesetzt werden als auch bei den Heimspielen, sollte. mit der psychischen Belastung fertig werden mussten. knapp aus 20 April 2008

21 Peter, Hassan, Bernd, Erich, Klaus und Reinhardt Die Punktspiele in der Bezirksliga verliefen jedoch in ihrer Gesamtheit sehr kämpferisch und fair. Es zeigte sich im Team der Sehnder, dass diesmal die sieggewohnten Starter von einer Welle der vermeintlich schwächeren Starter kämpferisch überrollt wurden und somit die Mannschaftsleistung wieder klar rückten. In der Summe haben wir das Beste daraus gemacht, die 50- iger waren mit ihren 3 x Unentschieden, 2 x Niederlage und 1x Sieg in der Klasse geblieben und haben gezeigt, dass auf sie immer verlass ist. Mit einem gesicherten Mittelplatz und einem Punkteverhältnis von 5:7, haben wir unsere Leistungsfähigkeit in der Bezirksliga unter Beweis gestellt. Klaus, Hassan, Reinhardt, Peter, Erich und Bernd knapp aus 21 April 2008

22 TVE Sehnde, Abteilung Tennis, Damen Bezirkskl. Staffel1 Damen Kreiskl. Staffel1 01. Mai 1. Herren 1. Kreisliga Staffel1 Herren 30 I 1.Bezirksliga Staffel4 Herren 30 II 1. Kreiskl. Staffel1 Herren 40 I 1.Bezirksliga Staffel4 03./04. Mai VFL Uetze III TSG Ahlten TC Großenheidorn SV Groß Burgwedel TC Sommerbostel TC Wennigsen TC SG Holzminden 17./18. Mai SC Börry 24./25. Mai 31. Mai / 01. Juni MTV Banteln 07./08. Juni TSV Ingeln- Össelse Spiel frei TC TSV Burgdorf II TCR Resse TSV Otternhagen Lehrter SV Spiel frei TV Bennigsen SV Eintr. Hannover TSV Anderten II SV Germ. Helstorf TSV Havelse TSV Friesen Hänigsen MTV Immensen TV BW Neustadt Ausweichtermin TUS Vahrenwald 14./15. Juni 21./22. Juni Spiel frei TV GW Hannover Ausweichtermin TSV Wettma 1. FC Brelingen 28./29. Juni TC Bissendorf Mannschaftsführer Chr. Wille K. Kappey TC RW Barsinghsn. VSV Hohenbostel T. Lehmann TSC Isernhagen Süd M Richardt TSG Ahlten M. Müller H. Mundhenk knapp aus 22 April 2008

23 Punktspielplan Sommer 2007, Stand: März 2007 erren 40 II 2. Kreiskl. Staffel 2 Herren 50 I 1. Bezirkskl. Staffel2 Herren 50 II 1. Kreiskl. Staffel1 TC Wedemark II Herren 55 Landesliga Staffel1 Herren 60 1.Bezirksliga Staffel5 Herren 70 Oberliga Staffel1 01. Mai C Großenheidorn Spiel frei Spiel frei TSV Rethen /L. Spiel frei 03./04. Mai TC BW Holzminden TUS Altwarmbüchen TSV Horst 17./18. Mai SV Wacker Osterwald C Godshorn TSV Egestorf TV Letter TG RG Langenhagen TUS Wunstorf TC RG Bad Harzburg Nienburger TC TC Godshorn TSV Friesen Hänigsen HSV 1896 Hannover TC Jesteburg II 24./25. Mai 31. Mai / 01. Juni 07./08. Juni V Pattensen II MTV Immensen SV Eintr. Hannover SC SG Hannover TUS Altwarmbüchen MTV Meyenfeld Spiel frei SV Gehrden TC Bischofshol 14./15. Juni 21./22. Juni TC GW Herzberg 28./29. Juni TSV Egestorf W. Dauter H.Shahabadi K. Jerofke H. Gabrecht K. Müller G. Müller Mannschaftsführer knapp aus 23 April 2008

24 0 bis 32 im Mega Saray D as 5. gemeinsame Trainingscamp der Herren der Truppe auch gleich noch mit sehr gut gemacht und den Rest 40 II und 50 II führte vom Kaltgetränk und Plakat gebührend bis empfangen. diesmal wieder in den Club Mega Saray, Türkei und das bereits zum So konnten die Filzkugeln gleich 3. Mal. Um uns den Aufenthalt am ersten Abend fliegen und wurden nur von etwas hoher Luft- noch angenehmer zu machen, wurde dort reichlich umgebaut und feuchtigkeit und einsetzender Dunkelheit gestoppt. Bis auf eine Aus- auch die Zahl der Tennisplätze auf 14 erhöht. Da auch dieses Mal nahme beschränkte sich der Regen dann glücklicher Weise auf die wieder die intensive Vorbereitung auf die anstehenden Punktspiele im Vordergrund stand, haben wir, Es wurde nic ht nur Te nnis ges pielt um möglichst viele Spielmöglichkeiten zu sichern, eine Vorhut vorausgeschickt. Und Andy (Mateur) me konnten wir reichlich einsetzen Nacht. Aber auch die Sonnencre- und Dieter B. haben ihre Sache und haben in der tennisfreien Zeit knapp aus 24 April 2008

25 Uwe, Wolfgang, Karl-Heinz, Dieter, Dieter, Reiner, Klaus, Claus, Andreas, Reinhard unser Geschick im Minigolf, Boule, Tischtennis und Shuffleboard deutlich verbessert. Hier noch mal vielen Dank an Klaus J., unseren Spielepabst. Die technischen Einrichtungen des Mega Saray haben wir auch einer kurzen Inspektion unterzogen und waren dabei insbesondere von der Leistungsfähigkeit der Mixer aus dem Hause Siemens beeindruckt. Bestellungen nimmt unser Uwe R. entgegen und lässt dabei auch gerne mit sich handeln. Was das Handeln angeht, hat die Kauflust beim 4. Mal Türkei doch etwas nachgelassen, was aber nicht dazu geführt hat, dass bei diesem Aufenthalt keine Uhren gekauft und repariert wurden. Nur unser Jüngster, Claus, hat sich diesmal völlig ohne Interesse gezeigt. Einen feschen Tennisdress hat sich die Herren 50 II zugelegt und dabei auch die nicht mitgereisten Mannschaftsmitglieder bedacht, deren Größen durch mehr oder weniger Polster nachempfunden wurden. Ehe ich es vergesse, wir haben U T T auch gesammelt, und zwar Stichwörter, die bei den Insidern immer für reichlich Freude gesorgt haben knapp aus 25 April 2008

26 und sicher auch noch werden. Hier wollen wir nur kurz einige nennen, wie z.b. Doppelleben, Wolle, UTT und Tata. Schön war es auch, dass wir einige bekannte Gesichter aus den Trainingscamps der Vorjahre wieder getroffen haben, was zum Teil schon zu einigen Freundschaftsspielen geführt hat. So haben Reinhard und Claus ein Mixed gegen ein Team aus Emden knapp für sich entscheiden können. Und auch diesmal waren sich nach all den Erlebnissen morgens um halb 4 auf dem Flughafen von Antalya alle einig, auch im Jahre 2009 wird wieder ein Trainingscamp organisiert. Der Zielort bleibt wie immer streng geheim. Teilgenommen haben: Herren 40 II: Uwe Rohne, Claus Lütge, Andreas Struck und Reinhard Golenia Herren 50 II: Dieter Brandt, Karl- Heinz Kucharzik, Reiner Flemming, Wolfgang Tramm und Klaus Jerofke (begleitet von Dieter Tretschok, einem Gastspieler aus Greutzsch). PS: Was heißt eigentlich 0 bis 32? Wer das Rätsel löst, erhält von unserem Karl-Heinz eine Gratislieferung. Lösungen werden ab Beginn der Sommersaison auf der Tennisterrasse von jedem Teilnehmer entgegen genommen. knapp aus 26 April 2008

27 Tennis Lauftreff von Matthias Voigt / Sven Heese Wie in der letzten Ausgabe der Knappaus bereits angekündigt, bieten wir in der Sommersaison 2008 einen Tennis-Lauftreff an. Ziel ist eine lockere Trainings- Ergänzung zum Tennis mit Spaß am Laufen in der Gruppe und dem Erkunden der Gegend. Dauer etwa 45 min. bei langsamen / lockeren Tempo. Termin Lauftreff: Mittwochs, ab Uhr. Beginn: ab 07. Mai 2008 Zielgruppe: Alle Frauen / alle Männer, alle Alters- und Leistungsstufen Veranstaltungsvorschau Beginn Punktspielsaison 01. Mai 2008 Tennis Lauftreff ab 07. Mai 2008, Mi., 18 Uhr Masters Series Hamburg, Am Rothenbaum Mai 2008 Gerry Weber Open, Halle/Westfalen Juni 2008 Vereinsmeisterschaften/ Forderungsrangliste ab Juli 2008 TVE Handballturnier Jux-/Mixturnier 04. Juli 2008 Ferienpassaktion 13. August 2008 Jugendturnier 23. August 2008 Fördertrainingsturnier September 2008 TVE Ball, Gesamtverein/Party im Vitax 15. November 2008 knapp aus 27 April 2008

28 knapp aus 28 April 2008

29 Mannschaftsmeldungen Sommer 2008 F ür die kommende Saison haben wir drei Mannschaften gemeldet: Junioren A, B und C. Unsere C Mannschaft (bestehend aus Willi Seib und Jan Döring) gab im letzten Jahr ihr Punktspieldebüt und wird in dieser Saison durch Sven Wiegand verstärkt, der neu aus Rethmar zu uns kommt und bereits Punktspielerfahrung aufweisen kann. Außerdem sind wir in der Lage auf zusätzliche Spieler zurückzugreifen, die jederzeit einspringen können und für die es in der nächsten Saison ernst wird. Also gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison. Unter dem Motto never change a winning team wird die Junioren B in bekannter Aufstellung (mit Dennis Tessmann, Julian Kaffka, Daniel Rohne, Fabian Struck und Tim Behrendt) ins Geschehen um den Kreispokal eingreifen. Verstärkt wird diese Mannschaft durch Max Wegener, der seit Herbst 2007 bei uns ist und mit diesem Team trainiert. Die Leistungen der vergangenen Saison haben gezeigt, dass der Fokus auf den Kreispokal ein sehr realistisches Ziel ist und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison dieser sechs. Die Junioren A wurde um Peter Rybicki und Alex Feige zusammengestellt. Aufgestockt wird diese Mannschaft mit Dominik Engel und Jan-Christoph Weber, die eigentlich noch B spielen könnten, aber den Schritt in die A -Mannschaft mutig antreten wollen. Außerdem ist auch Tobias Lehmann noch altersmäßig in der Lage, in dieser Mannschaft auszuhelfen, wenn Not am Mann ist (aber berufsbedingt nicht als Stammspieler eingesetzt werden kann). Zusätzlich kann jederzeit Verstärkung aus der B abgerufen werden. Wie immer werden die Punktspieltermine im Jugendschaukasten ausgehängt und wir wünschen für unsere Jugend, dass sich wahre Zuschauerströme dazu einfinden. Andrea Lütge Jugendwartin knapp aus 29 April 2008

30 Impressionen vom Weihnachtsturnier 2007 Das Highlight dieses Winters war wie auch schon im vergangenen Jahr - unser Weihnachts turnier, das am stattfand. Unter der Leitung und Organisation von Thorsten Fischer (unserem Tutti) wurde in unterschiedlichen Gruppen, entweder bei den jüngeren Jahrgängen - jeder gegen jeden, oder in Doppelpaarungen gespielt. In den Pausen stärkten sich die Spieler bei Getränken und Keksen und zur Siegerehrung gab es die schon obligatorischen Weihnachtsmänner. Unser Dank gilt dabei Hassan Shahabadi, der es uns wieder ermöglicht hat, weitere Plätze kostenlos zu nutzen. Andrea Lütge Jugendwartin knapp aus 30 April 2008

31 knapp aus 31 April 2008

32 knapp aus 32 April 2008

33 Bericht von Thorsten Fischer über Fördertraining und Verein Als Kreistrainer des NTV-Kreises Hannover-Land wurde ich Ende 2004 mit der Aufgabe betreut, mich um das Fördertraining des TV Eintracht Sehnde zu kümmern. Von Anfang an hatte ich ein sehr gutes Gefühl, w as die Zusammenarbeit im TVE betraf. Von der Spitze des Vorstands über den Sport- und vor allem Jugendbereich, von der Gastronomie bis zum Hallenmanagement w urde ich mit offenen Armen empfangen und tatkräftig unterstützt. Sicherlich werden Trainer an ihren Erfolgen gemessen, welche auch von Anfang an vorhanden w aren. Staffelsiege und vordere Plätze bei den Kreispokalendrunden w aren und sind bei den verschiedenen Jugend-Mannschaften keine Seltenheit. Ich sehe das allerdings auch als eine jahrelange und kontinuierliche Arbeit des Fördervereins mit meinen Vorgängern an. Gerade diese Außenw irkung kann und soll Interesse für den Tennissport im TVE Sehnde w ecken. Neben meinem Tagesgeschäft als Fördertrainer sehe ich meine derzeitige Aufgabe in der Schaffung von Strukturen im Jugendbereich, damit Erfolge auch auf Dauer gesichert werden. Sichtungen für das Fördertraining w urden und w erden weiterhin durchgeführt, damit bei subventioniertem Training auch der entsprechende Einsatz zu sehen ist. Das Training w ird in Absprache mit den Vereinstrainern (der Herrenmannschaft um Jens Lütge, Tobias Lehmann und Martin Wittek) durchgeführt. Es w erden gemeinsame Trainingsziele verfolgt und auf Saisonhöhepunkte hintrainiert. Wenn es um Themen w ie Mitgliederschwund geht, höre ich es nicht gern, dass die Boom-Zeit des Tennissports vorbei ist. Dies als einzigen Grund anzuführen, dass es in Mannschaften an Spielern fehlt, kann ich für mich nicht gelten lassen. Tennis ist w eltweit eine DER Trendsportarten mit enormen Zuw ächsen und infiziert die Menschen immer noch w ie früher. Die Aufgabe der Mitglieder ist es, interessierte Spieler jeglichen Alters zu erkennen und direkt anzusprechen, an der Hand zu nehmen und in den Verein zu integrieren. Die Aufgabe des Vereins ist es, den Einstieg interessant zu machen und mit den Mitgliedern diese neuen Spieler auf Dauer an den Verein zu binden. Im Jugendbereich konnten schon viele Spieler begrüßt w erden, die von ihren Freunden einfach einmal mitgenommen w urden und mittlerw eile auch schon in Teams eingebunden sind. Ich hoffe, dass sich dieser Aufwärtstrend im Sommer 2008 fortsetzt, w ünsche allen Mitgliedern sportliche Erfolge und vor allen Dingen eine gesunde Saison. Thorsten Fischer knapp aus 33 April 2008

34 knapp aus 34 April 2008

35 Unterstützung für Platzpflege und Wartung gesucht von Eberhard Schindler / Sven Heese Unser wichtigstes Gut ist unsere Tennisanlage. Damit sie uns auch weiterhin erfreut, bedarf sie der sorgfältigen Pflege und Wartung. Seit vielen Jahren ist Alfred in dieser Aufgabe unterstützend tätig. Die Aufgabe umfasst die Pflege und Wartung der Tennisplätze sowie der Grünanlage. Beginnend ab der Sommersaison 2008 suchen wir eine Nachfolgeregelung. Alfred möchte sich nach Ablauf der Sommersaison zurückziehen. Während der laufenden Sommersaison kann die Übergabe erfolgen. Hierzu bitten wir Euch um Mithilfe. Wenn Ihr Interesse habt oder jemanden kennt, der hierfür infrage kommt, informiert bitte Eberhard Schindler (Kontaktdaten auf Seite 41 dieser knapp aus). TVE Sehnde, Abteilung Tennis news@tennis-sehnde.de knapp aus 35 April 2008

36 knapp aus 36 April 2008

37 Vorankündigung zur Vereinsmeisterschaftsalternative Hallo Tennisfreunde, in diesem Jahr werden wir bezüglich der Vereinsmeisterschaft, nicht wie in gewohnter Weise agieren, sondern nach dem Punktspielbetrieb mit einer Forderungs rangliste Damen/ Herren/ Jugend beginnen. Hierfür können sich interessierte Spielerinnen und Spieler im Laufe der Saison anmelden. Nähere Informationen zum Regelwerk und der Anmeldung sind im Mai im Vereinshaus ausgehängt. Mit sportlichen Grüßen Sandra Bähre knapp aus 37 April 2008

38 knapp aus 38 April 2008

39 Landhandel knapp aus 39 April 2008

40 knapp aus 40 April 2008

41 Vorstand TVE-Sehnde Tennis 1. Vorsitzender Alexander Steinhaus, Tel. Mobil: , Privat: , 2. Vorsitzende Reinhard Golenia, Tel. Privat: , Kassenwart Andreas Struck, Tel , Sportwart Hans-Günther Finke, Tel. Privat: , Mobil: Jugendwartin Andrea Lütge, Tel. Privat: , Mobil: Pressewart / Schriftwart Sven Heese, Tel sven@tennis-sehnde.de Breitensportwart Sandra Bähre, Tel. Privat: , Mobil: sandra@tennis-sehnde.de Technischer Wart Eberhard Schindler, Tel E-mal: eberhard@tennis-sehnde.de Sozialwart Tobias Lehmann, Tel E-mal: tobias2702@aol.com Trainer / Übungsleiter - NTV-B-Lizenztrainer Thorsten Fischer, Mobile: tutti-@web.de - NTV-C Lizenztrainer Jens Lütge, Mobil: jens-garcia@gmx.de - NVT-Trainerassistent Tobias Lehmann, Mobil: tobias2702@aol.com Impressum Knapp aus erscheint 2x jährlich, jeweils zu Beginn der Sommer- und Winterzeit. Auflage: 800 Stück. Herausgeber: Förderverein für Jugend- und Nachwuchs- Spieler, Sehnde e.v. c/o Uwe Rohne Am Weißdornbusch 48, Sehnde Konto: Volksbank e.g. Lehrte-Springe-Pattensen Blz , Kto.Nr Redaktion: Uwe Rohne, Tel Foerderverein@tennis-sehnde.de Präsident: Reiner Flemming, Tel Vizepräsident & Kassenwart Klaus Hoffmann, Tel Schrift & Pressewart Uwe Rohne, Tel Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Fotos: Privat Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion dar. knapp aus 41 April 2008

42 Inserentenliste Aral Autocenter Autohaus Isernhagen Bistro Classic Bruno Lechner, Markisen Buderus Fahrschule Hüsich Funktaxen Breitmann Getränke Nawo Glaserei Giese Hallmann, Heiko Elektro Henkel & Koop, Schwimmbad -technik Himmler Baustoffe KERMI Klaus Jepp - Pokale Liedtke Automobile GmbH Lechner PAKK Heizungsbau Rampf - Toto Lotto Reisebüro Holiday Land Restaurant / Hotel Vitax Restaurant Die Küche Restaurant ZEUS Schuh & Sporthaus Goslar Schuhhaus Schrader Stahldorf, Augenoptik Tennis Center Sehnde Tischlermeister Bühn VGH-Versicherungen, Weber Volksbank eg Welcker Großhandel PAKK-HEIZUNGS-BAU GMBH Voßstraße 25, Telefon Hannover knapp aus 42 April 2008

43 knapp aus 43 April 2008

44 In der 3-Feld Tennishalle garantiert ein Schw ingteppichboden optimalen Ballsprung, so dass für Spitzensportler w ie für Tennisneulinge die besten Voraussetzungen gegeben sind. Selbstverständlich zahlen Sie im TCS keine Mitgliedsbeiträge oder Aufnahmegebühr. Aerobic-Studio: Unsere Teilnehmer werden von staatl. gepr. Gymnastiklehrerinnen, Tanzpädagoginnen und Aerobictrainern sowie von Aerobicinstruktorinnen trainiert. In unserem 100 qm großem Studio mit Schwingboden, großer Spiegelwand und unseren Cardiogeräten sind alle Voraussetzungen für bestmöglichen Unterricht geboten. Die grosszügigen Umkleideräume und sanitären Anlagen, sowie unsere Saunaanlage bieten auch vor und nach dem Training eine angenehme Atmosphäre. Die Ergoline Sonnenbank kann ebenfalls genutzt werden. Restaurant Die Küche Das Restaurant bietet Ihnen neben den typischen Gerichten der Region eine Vielzahl neuer Produkte an. Ob Sie nur eine Kleinigkeit speisen möchten, oder mit einem Menü richtig schlemmern wollen, Sie sind bei uns richtig. Für Ihre Privatfeiern oder geschäftl. Veranstaltungen stehen Räumlichkeiten für bis zu 50 Personen zur Verfügung. knapp aus 44 April 2008

3-Feld Tennisanlage Schwing-Teppichboden Tennisschule Restaurant Sauna Sport shop

3-Feld Tennisanlage Schwing-Teppichboden Tennisschule Restaurant Sauna Sport shop 3-Feld Tennisanlage Schwing-Teppichboden Tennisschule Restaurant Sauna Sport shop Seit Dezember 1988 gibt es den Verein zur Förderung von Jugend - und Nachwuchsspielern Sehnde e.v. Zweck des Vereins ist

Mehr

Liebe Tennisfreunde. ach dem kalten Winter hilft die Frühlingssonne beim Arbeitseinsatz die Tennisplätze

Liebe Tennisfreunde. ach dem kalten Winter hilft die Frühlingssonne beim Arbeitseinsatz die Tennisplätze knapp aus 1 April 2010 knapp aus 2 April 2010 Liebe Tennisfreunde N ach dem kalten Winter hilft die Frühlingssonne beim Arbeitseinsatz die Tennisplätze für die Sommersaison 2010 herzurichten. Am 25. April

Mehr

Saisonvorbereitung in Antalya, Türkei

Saisonvorbereitung in Antalya, Türkei Saisonvorbereitung in Antalya, Türkei Herren starten gut vorbereitet in das Tennisjahr knapp aus 1 April 2009 knapp aus 2 April 2009 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Grußwort 6 Jahreshauptversammlung 2009

Mehr

Euer Reinhard. Liebe Tennisfreunde,

Euer Reinhard. Liebe Tennisfreunde, knapp aus 44 November 2016 knapp aus 1 November 2016 Liebe Tennisfreunde, wenn Ihr diese knapp aus in Händen haltet, dann ist Ruhe eingekehrt auf unserer Tennisanlage und erst im März 2017 wird sie aus

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

TCS Aerobic-Studio: Restaurant Die Küche

TCS Aerobic-Studio: Restaurant Die Küche In der 3-Feld Tennishalle garantiert ein Schwingteppichboden optimalen Ballsprung, so dass für Spitzensportler wie für Tennisneulinge die besten Voraussetzungen gegeben sind. Selbstverständlich zahlen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Grußwort. ein Grußwort zu schreiben, ganz besonders gerne angenommen.

Grußwort. ein Grußwort zu schreiben, ganz besonders gerne angenommen. knapp aus 1 November 2010 knapp aus 2 November 2010 Liebe Tennisfreunde Die Sommersaison auf unserer Tennisanlage w ar wie das Wetter. An manchen Tagen Sonnenschein und heiss und an anderen Tagen kalt

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Datum: 08.12.2009 Ort: Restaurant Lindenhof, Ulzburger Straße 94, 22850 Norderstedt Versammlungsleiter: Bernd Rodewoldt Protokollführer: Matthias

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball E Juniorenn Staffeleinteilung 2017/2018 Vorrunde Kreisliga Staffelleiter: Manfred Steinhoff Staffel 01 Ramlingen Ehlershausen Uetze 08 06 Lehrte TuS Altwarmbüchen T Burgdorf T Krähenwinkel / K. Langenhagen

Mehr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018 JAHRESBERICHT 2017 SPORTBERICHT Tennis 2017 Unser Traumhaus Klaus Kaps Sportwart seit 12.08.2003 TENNIS-SAISON 2017 Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil Terminvorschau

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TVE Sehnde, Abteilung Tennis

TVE Sehnde, Abteilung Tennis TVE Sehnde, Abteilung Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung 2006 Datum: 12. Februar 2006 Ort: Dauer: Teilnehmer: Clubhaus der Tennisabteilung, Chausseestr. in Sehnde von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr siehe

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

der Sommersaison 2011 gehen 2 Damen,- und 4 Jugendmannschaften den Start. Der Jugendwart kann nach langer Zeit wieder ein Juniorinnen-A

der Sommersaison 2011 gehen 2 Damen,- und 4 Jugendmannschaften den Start. Der Jugendwart kann nach langer Zeit wieder ein Juniorinnen-A knapp aus 1 April 2011 Liebe Tennisfreunde.Auf unserer Tennisanlage hat sich in dem Winterhalbjahr einiges getan. Das Tennisheim erstrahlt nach der Renovierung in einem neuen Glanz und lädt mit neuer -altbewährter

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Jahresbericht des Spielausschusses für das Jahr 2016/17

Jahresbericht des Spielausschusses für das Jahr 2016/17 Jahresbericht des Spielausschusses für das Jahr 2016/17 Liebe Fußballfreunde, an dieser Stelle berichte ich über eine ereignisreiche Saison für den Spielausschuss mit Informationen zum Herren-und Ü-Spielbetrieb

Mehr

TCS Aerobic-Studio: Restaurant Die Küche

TCS Aerobic-Studio: Restaurant Die Küche In der 3-Feld Tennishalle garantiert ein Schwingteppichboden optimalen Ballsprung, so dass für Spitzensportler wie für Tennisneulinge die besten Voraussetzungen gegeben sind. Selbstverständlich zahlen

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan Tischtennis-Bezirksverband Hannover 2017/18 Bezirksliga Gruppe 04 9 11 3 0 8 55-32 6:16 2. Bezirksklasse Gruppe 13 1 10 8 2 0 88:51 +37 18:2 Bezirksklasse Gruppe 06 10 10 1 0 9 45-31 2:18

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Tennisverein Vechta e.v. von TVV Nachrichten 1/2008. Sommer 2008

Tennisverein Vechta e.v. von TVV Nachrichten 1/2008. Sommer 2008 Tennisverein Vechta e.v. von 1949 TVV Nachrichten 1/2008 Sommer 2008 Redaktion: Olaf Bix Der Vorstand Tennisverein Vechta e.v. Am Dornbusch 51, 49377 Vechta, Tel. 04441-4116 Liebe Tennisfreunde! April

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

HANDBALLREGION HANNOVER e.v.

HANDBALLREGION HANNOVER e.v. HANDBALLREGION HANNOVER e.v. Amtliche Mitteilungen - Bankverbindung: Internet: Beiträge für die AM: Ausgabe: Hannoversche VB / IBAN - DE16251900010598896900 / BIC - VOHDE2HXXX www.handballregion-hannover.de

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter Februar 2018 Inhalt: Seite Titel 1-3 Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 19.02.2018 3-4 Osterturnier vom 09.03. 11.03.2018 4 Ankündigung: Arbeitsdienst 2018

Mehr

Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und. solche, die es werden wollen

Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und. solche, die es werden wollen Wichtige Informationen für: Interessierte, neue Mitglieder und solche, die es werden wollen Das Leitmotiv des TCS Tennis für alle - Spaß und Freude am Tennissport ein Leben lang Mission des TCS Mit modernen

Mehr

Sportverein Stadtwerke München e. V.

Sportverein Stadtwerke München e. V. Sportverein Stadtwerke München e. V. vorm. Straßenbahnsportverein gegründet 1926 Lauensteinstr. 9 81549 München Tel. 089-6891111/ Fax 60062810 e-mail: ssm1926@t-online.de Aikido Angelsport Faustball Fußball

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

STADIONHEFT. Kreisliga Staffel Staffel 1. Sonntag :00. SV 06 Lehrte SC Wedemark

STADIONHEFT. Kreisliga Staffel Staffel 1. Sonntag :00. SV 06 Lehrte SC Wedemark (Saison 2008/2009) Interessengemeinschaften 06-Ladies Heidi Grespan (0 51 32) 5 24 22 Senioren Ernst-August Meldau (0 51 32) 43 57 Herrenbereich Mannschaft Trainer Co-Trainer 1. Herren Thomas Uecker (0

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Euer Reinhard. Liebe Tennisfreunde,

Euer Reinhard. Liebe Tennisfreunde, knapp aus 48 Mai 2018 knapp aus 1 Mai 2018 Liebe Tennisfreunde, und wieder ist es soweit, nach einem langen Winter können wir endlich wieder draußen aufschlagen und das Spiel auf unserer schönen Anlage

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst.

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst. Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst Jugendförderung 2017 25% 20% 15% 10% 5% Maximal Pro 0% Erklärung im Groben Trainingsteilnahme:

Mehr

Chronik. Willi Remmert

Chronik. Willi Remmert Chronik Unsere Abteilung wurde im Jahre 1993 gegründet und ist damit die 2.jüngste Abteilung im TUS Stockum. Die Idee, in unserem Verein Tennis zu spielen, wurde schon einige Jahre vorher geboren. Durch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

10/2015 der Tennisabteilung

10/2015 der Tennisabteilung 10/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

NTV- FreuNdes- kreis

NTV- FreuNdes- kreis NTV- FreuNdeskreis NTV- Freundeskreis liebe Tennisfreunde, Tennis ist eine phantastische Sportart. Tennis ist geeignet für Jung und Alt, für Groß und Klein. Tennis fördert die Gesundheit und lehrt bereits

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst.

Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen. Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst. Förderung für Jugendtraining in homogenen Trainings-Gruppen Jeder Jugendliche erarbeitet sich seine Förderung selbst Jugendförderung 2018 30% 25% 20% 15% 10% Maximal Pro 5% 0% Erklärung im Groben Trainingsteilnahme:

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen

Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen Herzlich willkommen! Liebes Vereinsmitglied, wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, dass Sie als neues Mitglied den Weg zum Tennisclub Grün-Weiß Stadthagen gefunden

Mehr