T E I L III Bezirk Ostsachsen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T E I L III Bezirk Ostsachsen"

Transkript

1 T E I L III Bezirk Ostsachsen Inhaltsverzeichnis Anschriftenverzeichnis Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Vorstand Klassenspielleiter / Verantwortliche für Damen, Herren, Senioren Verantwortliche für Nachwuchs / Kreis- und Stadtfachverbände Vereine Ostsachsens Durchführungsbestimmungen Seite 24: Seite 27: Seite 28: Seite 29: Seite 31: Seite 32: Allgemein, Klasseneinteilungen, Spielsystem, Mannschaftsaufstellung Spieldurchführung, Ordnungsgebühren, Auswertung, Auf- und Abstiegsregel Jahrbuch und Informationsdienst / Ergebnismeldung Wettkampfterminplan Meldetermine für Vereine und Fachverbände Spielklasseneinteilung Ausschreibung Ostsachsenmeisterschaften Seite 33: Schüler /-innen C Seite 34: Schüler /-innen B Seite 35: Schüler /-innen A Seite 36: Mädchen / Jungen Seite 37: Damen / Herren Seite 38: Seniorinnen / Senioren Bezirksmannschaftsmeisterschaften Seite 39: Senioren 40, 50, 60 / Schülerinnen / Schüler / Mädchen / Jungen Bezirkspokal Seite 40: Damen / Herren Seite 42: Ehrentafel 2011/2012 Seite 44: Abschlusstabellen 2011/2012 1

2 Anschriftenverzeichnis Vorstand des Bezirkes Ostsachsen Vorsitzender Günter Weickert, Schönberger Straße 6, Cunewalde / Fax: / , Handy: 0162 / , Mail: GuenterHWeickert@gmx.de Stellvertreter und Sportwart Thomas Frieser, Hauptstraße 153, Bertsdorf-Hörnitz / , Handy: 0152 / , Mail: FrieserThomas@aol.com Stellvertreter und Nachwuchswart Daniel Meyer, Scheibe 2B, Hainewalde / , Handy: 0173 / , Mail: MeyerDanielTT@web.de Finanzwart Wolfram Hauswald, Talstraße 22, Bautzen / , Handy: 0173 / , Mail: WolframHauswald@web.de Schiedsrichterobmann Wolfram Hauswald, Talstraße 22, Bautzen / , Handy: 0173 / , Mail: WolframHauswald@web.de Seniorenwart Dr. Klaus-Peter Erkel, Noeser Straße 48, Rothenburg / , Fax: / , Handy: 0162 / , Mail: dr.erkel@t-online.de Rechtskommission Patrick Wendt, Bischheimer Weg 6, Haselbachtal / , Handy: 0172 / , Mail: PatrickWendt@tt-gelenau.de Pressewart Rene Rupprecht, Taschenberg 4, Bautzen / , Handy: 0160 / , Mail: rupprecht@msvbautzen04.de Ehrungen/Auszeichnungen Annett Blaschey, Bautzener Straße 5, Hohendubrau / , Mail: noppen-nette@web.de 2

3 Klassenspielleiter 1. Bezirksliga Herren Bernd Brauer, Friedrichsstraße 37, Hoyerswerda / , / (d), Fax: / (d), Mail: br.brauer@web.de 2. Bezirksliga Herren - Staffel 1 Gerd Thomas, Neue Straße 1c, Steinigtwolmsdorf / Fax: / , Handy: 0162 / (D2), Mail: GT63-TT@web.de 2. Bezirksliga Herren - Staffel 2 Holger Weß, Röhrscheidstraße 2, Bautzen / , Handy: 0162 / , Mail: wess@msvbautzen04.de Bezirksklasse Herren - Staffel 1 Steffen Thomas, Polzenberg 13, Pulsnitz / (p), / (d), Fax: / , Handy: 0152 / , Mail: steffen.thomas@ttc-pulsnitz.de Bezirksklasse Herren - Staffel 2 Patrick Wendt, Bischheimer Weg 6, Haselbachtal / , Handy: 0172 / , Mail: PatrickWendt@tt-gelenau.de Bezirksklasse Herren - Staffel 3 Thomas Frieser, Hauptstraße 153, Bertsdorf-Hörnitz / , Handy: 0152 / , Mail: FrieserThomas@aol.com Verantwortliche für Damen, Herren und Senioren Einzel- und Pokalmeisterschaften Damen / Herren Thomas Frieser, Hauptstraße 153, Bertsdorf-Hörnitz / , Handy: 0152 / , Mail: FrieserThomas@aol.com Ranglisten Damen und Herren Steffen Thomas, Polzenberg 13, Pulsnitz / (p), / (d), Fax: / , Handy: 0152 / , Mail: steffen.thomas@ttc-pulsnitz.de Seniorenwettbewerbe Dr. Klaus-Peter Erkel, Noeser Straße 48, Rothenburg / , Fax: / , Handy: 0162 / , Mail: dr.erkel@t-online.de 3

4 Verantwortliche für Nachwuchs Meisterschaften, Ranglisten und Punktwertungsturniere Daniel Meyer, Scheibe 2B, Hainewalde / , Handy: 0173 / , Mail: MeyerDanielTT@web.de Kreis- und Stadtfachverbände Kreisfachverband Tischtennis Görlitz e.v. (1200) (V = Vorsitzender; S = Sportwart; J = Jugendwart; R = Rechtskommission) Homepage: V: Reinhard Saling, Frauenburgstraße 24, Görlitz / , Mail: tt-energie-goerlitz@vr-web.de S: Thomas Frieser, Hauptstraße 153, Bertsdorf-Hörnitz / , Handy: 0152 / , Mail: FrieserThomas@aol.com J: Daniel Meyer, Scheibe 2B, Hainewalde / , Handy: 0173 / , Mail: MeyerDanielTT@web.de R: Bernd Heinrichs, Scultetusstr. 36, Görlitz / , Handy: 0162 / , Mail: HeinrichsBernd@web.de Kreisfachverband Bautzen e.v. (1100) V: Jens-Peter Meyer, Geschwister-Scholl-Straße 10, Wittichenau / , Handy: 0171 / Mail: Jens-Peter.Meyer@t-online.de 2.V: Steffen Thomas, Polzenberg 13, Pulsnitz / (p), / (d), Fax: / , Handy: 0152 / , Mail: steffen.thomas@ttc-pulsnitz.de S: Hans-Jürgen Geipel, Paulistraße 42, Bautzen, / , Mail: sportwart@tt-bautzen.de J: Eric Zschiedrich, Joliot-Curie-Siedlung 16, Kamenz / , Mail: eric.kamenz@arcor.de R: Wolfram Hauswald, Talstraße 22, Bautzen, / , Handy: 0173 / , Mail: WolframHauswald@web.de 4

5 Vereine des Bezirkes Ostsachsen ( ist für Verein, V = Vorsitzender, A = Abteilungsleiter, W = Wettkampfstätte) Baruther Sportverein 90 (1101) Homepage: Mail: rodzinka@web.de A: Waldemar Rodzinka, Mittelweg 10, Guttau / OT Kleinsaubernitz / W: Sporthalle Baruth, Am Park MSV Bautzen 04 (1103) Homepage: Mail: tromplers@arcor.de A: Ditmar Trompler, W.-von Polenz-Straße 14, Bautzen / , Mail: tromplers@arcor.de Post für 4. Herren an: Martin Hauser, Roesgerstraße 8, Bautzen / , Handy: 0173 / , Mail: hausi-gtsport@arcor.de Post für 5. Herren an: Falk Bernstein, Äußere Lauenstraße 31, Bautzen / (d), Handy: 0152 / , Mail: f.bernstein@arcor.de Post für 6. Herren an: Frank Munzig, Dorfwiese 16, Crostau / , Mail: Frank.Munzig@gmx.de W: 4. Herren: Sporthalle der 4. Mittelschule im Gesundbrunnen, F.-Ebert-Straße 4, Bautzen 5. Herren: Kleine Turnhalle, Am Schützenplatz, Bautzen 6. Herren: Sport-Park, Am Albrechtsbach, Bautzen (B96 - Richtung Oppach, die erste Einfahrt nach Pit-Stop links abbiegen, in 300m erscheint auf der rechten Seite der Sport-Park SV Medizin Bautzen (1102) Mail: DrBergan@aol.com A: Matthias Howe, Paul-Neck-Straße 89, Bautzen, / W: Sporthalle der 4. Mittelschule im Gesundbrunnen, F.-Ebert-Straße 4 SV Post Germania Bautzen (1104) Mail: geipel.bz@t-online.de A: Hans-Jürgen Geipel, Paulistraße 42, Bautzen, / , Mail: geipel.bz@t-online.de W: kleine Halle Schützenplatz, Am Schützenplatz 3, Bautzen 5

6 Bertsdorfer SV (1202) Mail: A: Andreas Neumann, Hauptstraße 145, Bertsdorf-Hörnitz, / Chris Lowaschi, Hauptstraße 127, Bertsdorf-Hörnitz / , Handy: 0173 / , Mail: ChrisLowaschi@gmx.de W: Sporthalle der Grundschule, Bertsdorf-Hörnitz (OT Bertsdorf), Hauptstraße 115 TTV 90 Bischofswerda (1106) Mail: wobst-michael@t-online.de A: Michael Wobst, Am Niederteich 11b), Rammenau / (p), / (d), Handy: 0170 / Uwe Moritz, Zum Heidehübel 27a, Bischofswerda / , Handy: 0172 / , Mail: uwemoritz_ttv90biw@gmx.de W: Städtisches Goethe-Gymnasium, August-König-Straße 12, Bischofswerda TTG 1964 Boxberg (1203) Mail: wo_schnabel@t-online.de V: Wolfgang Schnabel, Friedensstraße 19, Boxberg / Fax: / , Mail: wo_schnabel@t-online.de Jens Taubert, Bautzener Straße 44a, Boxberg/Nochten / , Mail: jenstaubert@web.de W: Sporthalle der Grundschule Boxberg, Diesterwegstraße 37 SV Burkau (1108) Homepage: Mail: steffen.gnauck@web.de A : Steffen Gnauck, Schulstraße 10, Burkau / (p), / (d) Roman Garten, Lassallestraße 1, Dresden / , Handy: 0172 / , Mail: TT-Burkau@web.de W: Turnhalle Burkau, Schulstraße 4 6

7 TV Grün-Weiß Bühlau (1107) Homepage: Mail: A: Dieter Müller, Hauptstraße 19, Großhartau / OT Schmiedefeld / , Mail: d.mllr@gmx.de Rico Pietschmann, Kesselweg 2, Großhartau / OT Bühlau : / , Handy: 0173 / , Mail: Bianca.rietzschel@freenet.de W: Turnhalle Bühlau, Hauptstraße 37, Nähe Schule/Kirche, Bühlau SG Motor Cunewalde (1109) Mail: GuenterHWeickert@gmx.de A: Günter Weickert, Schönberger Straße 6, Cunewalde / Fax: / , Handy: 0162 / , Mail: GuenterHWeickert@gmx.de Ralf Weickert, Hauptstraße 180, Cunewalde / Fax: / , Handy: 0172 / , Mail: ralmw@gmx.de W: Sporthalle Am Sportzentrum, Nähe Erlebnisbad ( / ) DJK TTV Cunnewitz (1110) Homepage: Mail: post@cgruhn.de A: Christian Gruhn, Dorfstraße 7, 1920 Ralbitz-Rosenthal / (p), / (d) W: Saal Cunnewitz, Dorfstraße 20, Cunnewitz SV Dauban 68 (1204) Homepage: Mail: rico_endel@gmx.de, meister_joerg_neumann@gmx.de A: Dirk Hensel, Lindenweg 1, Guttau / OT Lömischau Handy: 0152 / , Mail: DirkHensel@gmx.net Dirk Hensel, Lindenweg 1, Guttau / OT Lömischau Handy: 0152 / , Mail: meister_joerg_neumann@gmx.de W: Sporthalle der Gemeinde Hohendubrau in Weigersdorf, Hauptstraße 23 7

8 ESV Lok Ebersbach (1205) Mail: A: Rainer Störr, Königswalder Straße 15, Ebersbach, / Rainer Störr, Königswalder Straße 15, Ebersbach, / W: Sporthalle der Hainschule, Schulstraße 13 SV Eckartsberg (1206) Homepage: Mail: uwe.schoenfelder@yahoo.de V: Uwe Schönfelder, Beethovenstraße 9, Zittau / , Handy: 0152 / , Mail: uwe.schoenfelder@yahoo.de David Müller, Christian-Keimann-Straße 11, Zittau Handy: 0162 / , Mail: hallhall@freenet.de W: Sporthalle der Schule für Lernförderung, Schulweg 13, Olbersdorf (In Zittau Wegweiser Zittauer Gebirge folgen; Nach Ortseingang Olbersdorf 200m links am Schulgebäude abbiegen; Sporthalle befindet sich hinter der Schule) SV Grün-Weiß Elstra (1111) Mail: wagnerrico@gmx.de, kontakt@hampel-zerspanung.de A: Enrico Wagner, Weiße Mauer 1a, Elstra, Handy: 0162 / W: Sporthalle Mittelschule, Neue Straße 5, Elstra LSV Friedersdorf (1207) Homepage: Mail: frank-rohne@web.de A: Frank Rohne, Ortsstraße 35, Makersdorf / OT Friedersdorf / , Handy: 0162 / , Mail: frank-rohne@web.de W: Sporthalle am Sportplatz Friedersdorf (Nähe Kirche), Neue Straße ( / ) SV Viktoria Gablenz 90 (1201) Mail: HartungTT@aol.com A: Ulrich Hartung, Am Jungfernberg 15, Bad Muskau / Fax: / , Handy: 0171 / , Mail: HartungTT@aol.com W: Sporthalle der Grundschule Bad Muskau, Berliner Chaussee 20 8

9 SV Gaußig (1112) Mail: A: Werner Schmutzler, Fortschrittssiedlung 39, Obergurig, / (p), / (d) W: Sporthalle Gaußig TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf (1113) Homepage: Mail: GersdorfG@online.de A: Gerald Gersdorf, Siedlung 49, Haselbachtal OT Gersdorf / (p), Handy: 0174 / (Vodafone) Dirk Johne, Hauptstraße 59, Haselbachtal / OT Gersdorf / , Handy: 0174 / , Mail: d.johne@web.de W: Sporthalle der GS, Niedergersdorfer Straße 43, Haselbachtal / OT Gersdorf SV Energie Görlitz (1208) Mail: tt-energie-goerlitz@vr-web.de A: Reinhard Saling, Frauenburgstraße 24, Görlitz / , Mail: tt-energie-goerlitz@vr-web.de Torsten Simroth, Jauernicker Straße 20, Görlitz Handy: 0160 / , Mail: torstensiemroth@aol.com W: Sporthalle Berufsschulzentrum Wirtschaft und Soziales Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Straße 13 bis 16 (Altbau rechte Halle) SV Koweg Görlitz (1209) Homepage: Mail: office@sv-koweg.de A: Bernd Heinrichs, Scultetusstr. 36, Görlitz / , Handy: 0162 / , Fax: , Mail: HeinrichsBernd@web.de Sebastian Kasper, Gartenstraße 17, Görlitz Handy: 0175 / , Mail: SebastianKasper@gmx.de Post für 2. Herren an: Björn Wenzel, Albert-Blau-Straße 3, Görlitz / , Handy: 0175 / , Mail: bj.wenzel@web.de W: Sporthalle der 6. Mittelschule im Neubaugebiet Königshufen, Schlesische Straße 50 (Lageplan siehe Homepage des Vereins, Abt. TT) 9

10 SG Medizin Görlitz (1210) Mail: A: Karoly Varga, Am Wiesengrund 10, Görlitz / , Handy: 0162 / , Mail: ka.varga@gmx.de W: Sporthalle der 1. Grundschule, Fischmarkt 11, Görlitz Post SV Görlitz (1211) Homepage: Mail: mroenisch@sapos-goerlitz.de A: Jürgen Hilbert, Walter-Rathenau-Straße 101, Görlitz / (p), / (d), Fax: / (d) Handy: 0171 / (D1), Mail: hilbert-juergen@t-online.de Post für 2. Herren an: Niels Hoffmann, Fröbelstraße 2, Görlitz Handy: 0160 / , Mail: hoffbox@googl .com Post für 3. Herren an: Silvio Reimann, Nicolaistraße 9, Görlitz / , Handy: 0151 / (D1), Mail: silvio.reimann@googl .com Post für 4. Herren an: Reiner Gössel, Arndtstraße 16, Görlitz, / , Mail: r.goessel@web.de W: Sporthalle Görlitz-Königshufen, Scultetusstraße 18, ( / ) SV 1896 Großdubrau (1114) Mail: tt-grossdubrau@arcor.de A: Frank Schlachte, August-Bebel-Straße 27, Großdubrau, / W: Sporthalle am Sächsischen Jäger Großdubrau SG Großnaundorf (1115) Mail: rvm.ricowolf@grossnaundorf.de A: Gunter Wolf, Pulsnitz Straße 1, Großnaundorf / (p), Fax: / , Handy: 0152 / Mail: rvm.ricowolf@grossnaundorf.de Post für 2. Herren an: Steffen Zimmermann, Kleindittmannsdorfer Straße 4, Großnaundorf / , Handy: 0173 / , Mail: steffenzimmermann@t-online.de Post für 3. Herren an: Maik Heller, Niederer Mühlgraben 3, Großnaundorf / , Handy: 0172 / W: Schulboden / Sporthalle Großnaundorf, Pulsnitzer Straße 1 10

11 SG Großröhrsdorf (1116) Homepage: Mail: A: Peter Wirth, Am Steinbruch 16, Großröhrsdorf / (p), 0351 / (d), Handy: 0157 / Mail: peterwirth1@aol.com Volker Röllig, Gabelsberger Straße 24, Großröhrsdorf / Fax: / , Handy: 0163 / (E-Plus), Mail: Volker.roellig@t-online.de W: Sporthalle Sauerbruch-Gymnasium, Rathausstraße 25, Großröhrsdorf (Zufahrt über Rathausstraße und Alte Straße) TSV Großschönau (1212) Mail: J.Goldberg@web.de A: Holger Goldberg, Waltersdorfer Straße 41, Großschönau, Handy: 0173 / W: Schul-Sporthalle Großschönau, Hauptstraße (am Sportplatz) TTSV Blau-Weiß Hagenwerder (1213) Homepage: Mail: seilerpeter@freenet.de V: Peter Seiler, Theodor-Körner-Straße 12, Görlitz / , Handy: 0170 / (Callmobile), Mail: seilerpeter@freenet.de Elias Pohl, Klosterstraße 32, Ostritz / , Handy: 0152 / , Mail: elias_pohl@web.de W: Sporthalle des TTSV Blau-Weiß Hagenwerder (hinter dem Gemeindezentrum) TSV Herwigsdorf 1891 (1214) Mail: info@tsv-herwigsdorf-1891.de A: Carsten Plociennik, Dorfstraße 98, OT Herwigsdorf, Rosenbach / , Handy: 0175 / , Mail: info@neumanns-baumschule.de Uwe Neumann, Siedlung Nr. 20, Rosenbach / OT Bischheim / , Handy: 0160 / , Mail: info@neumanns-baumschule.de W: Sporthalle der Schule Rosenbach, Ortsteil Herwigsdorf, Dorfstraße 38 (gegenüber der Kirche - hinter dem Schulgebäude) 11

12 TTV Hoske / Wittichenau 1974 (1118) Homepage: Mail: Jens.Peter.Meyer@s-mobil.info V: Jens-Peter Meyer, Geschwister-Scholl-Straße 10, Wittichenau / , Handy: 0171 / , Mail: Jens-Peter.Meyer@t-online.de Peter Meschgank, Kolpingplatz 11, Wittichenau, Handy: 0174 / , Mail: meschi-pit@gmx.de W: Sporthalle Wittichenau, August-Bebel-Straße SV Grün-Weiß Hochkirch (1117) Mail: Uwe_Matschulla@freenet.de A: Uwe Matschulla, Am Campingplatz 4, Hochkirch / , Mail: Uwe_Matschulla@freenet.de W: Sporthalle Hochkirch, Kirschallee, Hochkirch Sportclub Hoyerswerda (1119) A: Dieter Melcher, Erich-Weinert-Straße 34, Hoyerswerda / , Handy: 0179 / , Mail: D.Melcher.Hoy@t-online.de W: Sporthalle Leon-Foucault-Gymnasium, Bonhöferstraße (Zufahrt über Dietrich-Bonhoeffer-Straße) SV 1969 Hoyerswerda (1121) A: Hans-Jürgen Stieger, Schöpsdorfer Straße 23, Hoyerswerda / , Handy: 0172 / W: Sporthalle der 4. Mittelschule, Hufelandstraße, WK 5 TTC Hoyerswerda (1120) Homepage: Mail: vorsitzender@ttc-hoyerswerda.de V: Stefan Thielemann, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3, Hoyerswerda / , Handy: 0173 / , Mail: vorsitzender@ttc-hoyerswerda.de Mirko Wabnitz, Scadoer Straße 32, Hoyerswerda / , Handy: 0176 / , Mail: mirkowabnitz@aol.com Post für 2. Herren an: Clemens Hirschfelder, J.-A.-Schmoler-Straße 3, Hoyerswerda / , Handy: 0152 / , Mail: ml2@ttc-hoyerswerda.de W: Vereinssporthalle des TTC Hoyerswerda, am NATZ Robert-Schumann-Strasse 10a (Zufahrt über Franz-Liszt-Straße) 12

13 TTV Schwarz-Rot Hoyerswerda (1122) Mail: V: Stephan Tzeuschner, Friedrichsstraße 37, Hoyerswerda / , Mail: Stephan@Tzeuschner.de W: Turnhalle der ehemaligen 2. Mittelschule, Robert-Schuhmann-Strasse 10a) (helle Sporthalle am NATZ) SV 90 Jänkendorf (1215) Mail: Fischer-Waldhufen@t-online.de A: Wolfgang Fischer, Am Dorfteich 2, Waldhufen / , Handy: 0170 / (D2), Mail: Fischer-Waldhufen@t-online.de W: Sporthalle Waldhufen / OT Jänkendorf, An der Dorfaue 4 ZSG Jonsdorf (1216) Homepage: Mail: MeyerDanielTT@web.de A: Detlef Hübner, Großschönauer Straße 25, Jonsdorf / , Mail: Marlies.Huebner@gmx.de Matthias Goldberg, Innere Weberstraße 14, Zittau Handy: 0173 / , Mail: matthias.goldberg@web.de W: Sporthalle Jonsdorf, Am Hieronymus 5, Jonsdorf TTV 97 Kamenz (1123) Homepage: Mail: info@ttv97-kamenz.de A: Lutz Hohlfeld, Löschenweg 2a) OT Brauna, Schönteichen / , Handy : 0151 / (D1), Mail: lutzholfeld@t-online.de W: Turnhalle Gymnasium Lessingschule, Henselstraße 14, Kamenz SV Lok Kamenz (1124) Mail: SV.Lok.Kamenz@gmx.de A: Maik Müller, Weinbergstraße 7, Kamenz / (p), Handy: 0170 / W: Grundschule am Forst, Humboldtstraße 3, Kamenz 13

14 TTSV Kirschau/Sohland (1125) Mail: V: Markus Harig, Förstereistraße 7A, Sohland a.d. Spree / (p), / (d), Handy: 0177 / , Mail: markusharig@t-online.de Sven Schulze, Am Bahndamm 8, Kirschau Handy: 0172 / , Mail: svenschulze@arcor.de W: Sporthalle Kirschau (Bühneneingang Westseite), Bautzener Straße 12 ( / ) SV Horken Kittlitz (1217) Homepage: Mail: tischtennis@svhorkenkittlitz.de A: Felix Heumer, Krappa 10, Löbau, Handy: 0151 / , Mail: felix-heumer@gmx.de Post für 2. Herren an: Wiland Schulze, Alte Bahnhofstraße 2, Löbau / , Mail: wiland.schulze@t-online.de W: Sporthalle auf dem Horken, Horken 2 ( / ) SV Aufbau Kodersdorf 1951 (1218) Homepage: Mail: lothar.hoehne@gmx.de A: Lothar Höhne, Straße der Freundschaft 33a), Kodersdorf / (p), / (d), Handy: 0162 / , Mail: lothar.hoehne@gmx.de Bernd Wiedmer, Straße der Einheit 35, Kodersdorf / , Mail: berndwiedmer@gmx.de W: Sporthalle der Mittelschule Kodersdorf, Schulstraße 26 SV Königshain (1219) Mail: to7765@web.de A: Hagen Schubert, Dorfstraße 294, Königshain, / W: keine (Spielbetrieb nur auswärts) 14

15 Königswarthaer SV 1990 (1126) Homepage: Mail: A: Silvio Winkler, Forellenweg 7, Königswartha / (p), / (d), Fax: / Handy: 0171 / , Mail: jswinkler@arcor.de W: Mittelschule Königswartha, An der Winze 1 (Einfahrt Neudorfer Straße) SV Stahl Krauschwitz (1220) Homepage: Mail: tequi@gmx.de A: Roman Lisk, Gablenzer Weg 31, Weißwasser / (d), Handy: 0177 / (E-plus), Mail: roman_lisk@gmx.de Mewes George, Muskauer Straße 80, Krauschwitz / , Handy: 0170 / , Mail: tequi@gmx.de Post für 2. Herren an: Henry Namaschk, Friedrich-Bodelschwingh-Str. 10, Weißwasser / , Mail: matthiasmelcher@gmx.de W: TT-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße (Parkplatz an der Apotheke) MSV Blau-Weiß Kreckwitz (1127) Homepage: Mail: brachvogel32@hotmail.com oder Felix.Garbe@afl14.smul.sachsen.de A: Hartmut Drescher, Kreckwitz Nr. 31 B, Kubschütz / (p), / (d) W: Schloss Kreckwitz, Kreckwitz Nr. 1, Kubschütz SV Kubschütz (1128) Mail: Heiko.zaehr@t-online.de A: Heiko Zähr, Siedlungsweg 12, Kubschütz / (p), / (d), Handy: 0172 / Mail: Heiko.zaehr@t-online.de W: Sporthalle der Grundschule Baschütz, Baschütz, Hauptstraße 55 TSV Kunnersdorf (1221) Homepage: Mail: hurny@lggr.justiz.sachsen.de A: Gisela Herrmann, Kirchberg 01, Schöpstal / Kunnersdorf, / W: Kunnersdorf, Am Schloss 11 15

16 SV Laußnitz (1129) Mail: A: Andreas Möhn, Am Walberberg 20, Laußnitz / (p), / (d) W: Turnhalle der Schule, Schulstraße, Laußnitz SV Turbine Lauta (1130) Mail: rohatsch@freenet.de A: Andreas Rohatsch, Karl-Liebknecht-Straße 6, Lauta / , Mail: rohatsch@freenet.de W: Sporthalle der Grundschule Hans Coppi, Lauta Süd, Hans-Sachs-Straße 20 SV Lohsa (1131) Mail: st.knippa@autoservice-klitten.de A: Stephan Knippa, Collinsstraße 5, Hoyerswerda 03571/ , / (d), Fax: / (d) Mail: st.knippa@autoservice-klitten.de Michael Rehn, Am See 28, Lohsa / Fax: / , Mail: michaelrehn@web.de Post für 2. Herren an: Winfried Hanso, Ratzener Straße 5, Lohsa, / , Mail: win-ron@web.de W: Sporthalle der Schule Lohsa, Kirchstraße 4A, Lohsa SG Lückersdorf-Gelenau (1132) Homepage: Mail: PatrickWendt@tt-gelenau.de A: Patrick Wendt, Bischheimer Weg 6, Haselbachtal / OT Häslich / (p), Handy: 0172 / (D2), Mail: PatrickWendt@tt-gelenau.de Post für 2. Herren an: Steffen Richter, Hauptstraße 13, Kamenz / OT Gelenau / , Handy: 0152 / (D2) Mail: SteffenRichter@tt-gelenau.de Post für 3. Herren an: Philipp Müller, Königsbrücker Straße 2a, Schönteichen / OT Brauna / , Handy: 0173 / (D2), Mail: PhilippMueller@tt-gelenau.de W: Sportstätte Gelenau, Hauptstraße 4a, Kamenz / OT Gelenau 16

17 SV Blau-Weiß Neschwitz (1133) Mail: A: Eberhard Samuel, Nummer 19c, Neschwitz / OT Saritsch, / W: Sporthalle Neschwitz (bei Jugendherberge), Kastanienallee TTV Neugersdorf 1990 (1223) Mail: ttvneugersdorf@t-online.de V: Patrick Neumann, Auenstraße 9, Neugersdorf, Handy: 0163 / Mail: neumann_tt_ngdf@yahoo.de Jürgen Joite, Goethestraße 9, Neugersdorf; / , Mail: neumann_tt_ngdf@yahoo.de W: Rößlers Ballsaal - ehemalige TT - Halle an der Grenze (direkt an der tschechischen Grenze gelegen), Breitscheid-Str.32 ; ( / ) TTC Neukirch (1134) Homepage: Mail: ttcneukirch@gmx.de V: Rainer Döring, Zittauer Straße 22, Neukirch, / Fax: / Tino Stöber, Hauptstraße 123, Neukirch Handy: 0162 / , Mail: cyberstoebi@web.de W: Sporthalle am Sportplatz, Steinigtwolmsdorf TTC Neusalza-Spremberg 02 (1224) Mail: Mitschke.Stefan@ttc-neusalza-spremberg02.de V: Stefan Mitschke, Lindenstraße 4, Neusalza-Spremberg / Fax: / , Handy: 0174 / (D2) Mail: Mitschke.Stefan@ttc-neusalza-spremberg02.de Udo Mitschke, Kirschstraße 2, Neusalza-Spremberg / , Mail: eisenmitschke@online.de Post für 2. Herren an: Jörg Lehmann, Am Frühlingsberg 12a, Schönbach / , Handy: 0173 / , Mail: LehmannKJKJ12@t-online.de W: 1./2. Herren: Sporthalle Neusalza-Spremberg, Schulstraße 16 17

18 TTV Niesky (1225) Homepage: Mail: V: Volker Hoffmann, Christophstraße 4c, Niesky / (p), / (d) Thomas Herrmann, Gerhard-Hauptmann-Straße 6, Niesky / , Handy: 0175 / , Mail: nrbt-ny@web.de W: Sporthalle der Mittelschule, Pestalozzistraße SV Obergurig (1135) Mail: berthold.singwitz@freenet.de A: Andreas Berthold, Bautzner Straße 18, Singwitz / , Mail: berthold.singwitz@freenet.de W: Sporthalle Obergurig, Schulstraße SV 1861 Oberoderwitz (1226) Mail: sumi.worf@gmx.de A: Michael Worf, Ruppersdorfer Straße 2, Oderwitz / , Handy: 0151 / (D1), Mail: sumi.worf@gmx.de W: Volkshaus Oberoderwitz, Am Dorfbach 21 SG Oberlichtenau (1136) Homepage: Mail: bguhr@freenet.de A: Bernd Guhr, Ohorner Straße 6, Pulsnitz / (p), / (d) W: Turnhalle Oberlichtenau, Geschwister-Scholl-Straße 1, Oberlichtenau TTSV Ostritz 1991 (1227) Homepage: Mail: andreas_fabisch@t-online.de V: Andreas Fabisch, Klosterstraße 51, Ostritz, / , / (d) W: Schulsporthalle, Schulstraße 2 SV Petershain 73 (1228) Mail: stefan201180@web.de A: Siegfried Woite, Dorfstraße 88, Quizdorf am See / OT Petershain / W: Gemeindezentrum Petershain 18

19 TTC Pulsnitz 69 (1137) Homepage: Mail: A: Steffen Thomas, Polzenberg 13, Pulsnitz / (p), / (d) Fax: / , Handy: 0152 / , Mail: Steffen.Thomas@ttc-pulsnitz.de Post für 2. Herren an: Heiko Böhm, Ohorner Siedlung 25, Pulsnitz / , Handy: 0173 / , Mail: ml2@ttc-pulsnitz.de Post für 3. Herren an: Rene Göpfert, Am Mühlweg 4, Steina / (p), / (d), Mail: ml3@ttc-pulsnitz.de Post für 4. Herren an: Steffen Thomas, Polzenberg 13, Pulsnitz / (p), / (d) Fax: / , Handy: 0152 / , Mail: ml4@ttc-pulsnitz.de W: Sportstätte Kante, Dresdner Straße 1, Pulsnitz SV 1922 Radibor (1138) Mail: Kristin.Paetzold@gmx.de A: Jan Pätzold, Camina 12 a, Radibor, / , Handy: 0162 / W: Sporthalle SLAVIA SV Victoria Räckelwitz (1139) Mail: A.Mikwauschk@online.de A: Aloysius Mikwauschk, Hauptstraße 37, Räckelwitz / (p), / (d), Handy: 0173 / (D2), Mail: A.Mikwauschk@online.de Michael Mikwauschk, Hauptstraße 37, Räckelwitz / , Handy: 0172 / (D2), Mail: m.-mikwauschk@web.de W: Sporthalle Räckelwitz, Schulstraße 3, Räckelwitz SV Reichenbach (1229) Mail: praesident@sv-reichenbach.com A: Dagmar Schneider, Löbauer Straße 43, Reichenbach, / W: Begegnungsstätte, Nieskyer Straße 31 ASV Vorwärts Rothenburg (1231) Mail: ttsmolka@web.de A: Hans Günster, Marktplatz 17, Rothenburg, / W: Turnhalle am Jahnsportplatz, Jahnstraße 19

20 SG 1953 Rothnaußlitz (1140) Mail: A: Rainer Fröde, Alter Dorfplatz 1, Doberschau-Gaußig / , Handy: 0174 / W: Sporthalle Rothnaußlitz, Am Park 2 SV Weiß-Rot Schirgiswalde (1141) Mail: Sebastian.Lischke@web.de A: Sebastian Lischke, Ringstraße 2, Schirgiswalde / , Mail: Sebastian.Lischke@web.de Stephan Jäckel, Bauernstraße 3, Schirgiswalde / , Mail: jaeckel-stephan@t-online.de W: Sporthalle der Goethe-Schule, Otto von Ottenfeld-Platz, / SV Seeligstadt (1142) Mail: Michael.Steglich@sz-online.de A: Michael Steglich, Hauptstraße 79, Großharthau-Seeligstadt / (p), 0351 / (d) W: Turnhalle Seeligstadt, Hauptstraße 61 Seifhennersdorfer SV (1232) Mail: S.Koitsch@gmx.de A: Sven Koitsch, Südstraße 37 b, Seifhennersdorf / , Handy: 0172 / W: Sporthalle der Grundschule Seifhennersdorf, Bahnhofstraße 2 LSV 1951 Spree (1233) Homepage: Mail: volkmarkranig@web.de A: Volkmar Kranig, Horkaer Straße 18 d, Rothenburg / , Handy: 0171 / W: Sportstätte Friedrich Max, Rothenburger Straße 56 a (Nähe Sportplatz) 20

21 SG Steinigtwolmsdorf (1143) Homepage: Mail: A: Gerd Thomas, Neue Strasse 1c, Steinigtwolmsdorf / Fax: / , Handy: 0162 / (D2), Mail: GT63-TT@web.de Henry Blumrich, Rosengaße 1, Steinigtwolmsdorf / , Mail: henry-blumrich@t-online.de W: Sporthalle am Sportplatz, Steinigtwolmsdorf ( / ) SG Strahwalde (1234) Mail: TT.Strahwalde@web.de A: Werner Schuck, Löbauer Straße 41, Strahwalde, / W: Volkshaus Strahwalde, Löbauer Straße SG Taubenheim / Spree (1144) Mail: ttintbh@web.de A: Hagen Moewes, Am Grünen Baum 6, Sohland / (p), / (d), Handy: 0173 / (D2), Mail: post@wolleland.de W: Vereinssporthalle Taubenheim, Straße der Jugend 8 ( / ) SV Füchse Uhsmannsdorf (1235) Homepage: Mail: info@neisse-tours.de A: Tino Kittner, Görlitzer Straße 23, Rothenburg / (p), / (d), Fax: / , Handy: 0160 / Dr. Klaus-Peter Erkel, Noeser Straße 48, Rothenburg / , Fax: / , Handy: 0162 / (D2), Mail: dr.erkel@t-online.de W: Fuchsbau, Am Glaswerk 2 (Einfahrt Flachglaswerk) SG Ullersdorf (1145) Mail: tischtennis@ullersdorf.de A: Uwe Meyer, Dorfstraße 31, Ullersdorf, / W: Gasthof Ullersdorf, Hauptstraße 15, Ullersdorf 21

22 SG Wallroda (1146) Homepage: Mail: A: Thomas Endtmann, Großröhrsdorfer Straße 13, Wallroda / , Handy: 0162 / , Mail: kamikazetaucher@t-online.de W: Turnhalle Wallroda, Bergstraße 12, Wallroda TSV 1859 Wehrsdorf (1147) Homepage: Mail: ttf-tempel@t-online.de A: Falk Tempel, Am Anbau 11, Wehrsdorf / , Mail: ttf-tempel@t-online.de Lutz Tank, Oppacher Straße 7, Wehrsdorf / , Handy: 0160 / , Mail: lutz.tank@web.de W: Sporthalle Wehrsdorf, Oppacher Straße 36 ( / ) TSV Weißenberg / Gröditz (1148) Mail: wolfsalex@gmx.de, guenter.panitz@t-online.de A: Alexander Wolf, Marktgasse 8, Weißenberg / (p), / (d), Handy: / , Mail: wolfsalex@gmx.de Tassilo Meiß, Quergasse 4, Weißenberg Handy: 0172 / , Mail: Tassimei87@googl .de Post für 2. Herren an: Stefan Walter, Melaune Nr. 20, Vierkirchen Handy: 0152 / , Mail: stefanwalter2@gmx.de Post für 3. Herren an: Günter Panitz, Schillerstraße 1, Weißenberg / (p), / (d), Mail: guenter.panitz@t-online.de W: Sporthalle Weißenberg, Reichenbacherstraße 2 ( / ) 22

23 TTF Weißwasser (1236) Homepage: Mail: V: Reinhard Waneck, Wendensteg 8, Weißwasser / (p), / (d), Fax: / (d) Handy: 0172 / (D2), Mail: swaneck@t-online.de Thomas Marschall, Dorfstraße 51, Trebendorf Handy: 0160 / , Mail: suomi_thomas@web.de Post für 2. Herren an: Alexander Drung, Prof.-Wagenfeld-Ring 1, Weißwasser Handy: 0173 / , Mail: drung-ttf@gmx.de W: Sporthalle August-Bebel-Straße 2, Weißwasser SG Wiednitz - Heide (1149) Mail: TT_SG_Wiednitz@gmx-topmail.de A: Carmen Ronge, Ahornweg 9, Bernsdorf, / (p) Post für 1.Herren an: Werner Noack, Jan-Arnost-Smoler-Straße 5, Hoyerswerda / , Mail: Annowe1@primacom.net Post für 2. Herren an: Lutz Helbig, Brandenburgallee 8, Lauta / , Handy: 0174 / W: Sporthalle Wiednitz (hinter der Gaststätte Jägerhof) SG Wiesa (1150) Mail: jantillig@web.de A: Torsten Seifert, Am Bahnhof 4, Kamenz / OT Wiesa / (p), / (d) W: Turnhalle Grundschule Wiesa, Bischofswerdaer Straße SSV Wilthen (1151) Mail: jensthonig@t-online.de A: Jens Thonig, Mittelstraße 80, Wilthen , Handy: 0160 / , Mail: jensthonig@t-online.de W: Sporthalle Mönchswalder Straße OSV Zittau (1237) Mail: dietmar.noack@gmx.de A: Dietmar Noack, Rietschelstraße 8, Zittau / , Mail: dietmar.noack@gmx.de W: Sporthalle der Lessingschule, Dr.-Friedrich-Straße 5, Zittau 23

24 1. Allgemein Durchführungsbestimmungen Grundlage ist generell das aktuelle Handbuch des STTV und das Regelwerk! Das komplette Handbuch des STTV und das TT-Regelwerk sind auf der Homepage des Sächsischen Tischtennisverbandes e.v. ( als pdf-datei hinterlegt und werden immer auf dem aktuellsten Stand gehalten. 2. Klasseneinteilung 2.1 Innerhalb des Bezirkes Ostsachsen wird der Punktspielbetrieb der Herren in einer eingleisigen Staffel 1.BEZIRKSLIGA, in je zwei parallelen Staffeln 2.BEZIRKSLIGA und in drei parallelen BEZIRKSKLASSEN mit Sechsermannschaften durchgeführt. 3. Spielsystem im Punktspielbetrieb 3.1 Alle Spielklassen der HERREN spielen das Paarkreuzsystem für Sechsermannschaften: Spielreihenfolge: 01. DA1 - DB2 05. A2 - B1 09. A6 - B5 13. A4 - B4 02. DA2 - DB1 06. A3 - B4 10. A1 - B1 14. A5 - B5 03. DA3 - DB3 07. A4 - B3 11. A2 - B2 15. A6 - B6 04. A1 B2 08. A5 - B6 12. A3 - B3 16. DA1 - DB1 4. Mannschaftsaufstellung für Punktspiele 4.1 Meldung der Aufstellung in TTLive Die Meldung der Aufstellung erfolgt durch die Vereine über TTLive. Die Reihenfolge der Spieler hat ihrer Spielstärke zu entsprechen, wobei die Bestimmungen des STTV zu Mannschaftsumstellungen zu beachten sind! Wird bei der Aufstellung von der Spielstärke abgewichen, so ist dem Staffelleiter dies` mit der Meldung der Aufstellung schriftlich zu begründen! Sollen Jugendliche ohne Freigabe als Ersatzspieler bei den Damen oder Herren zum Einsatz kommen, so sind sie entsprechend ihrer Spielstärke zusätzlich in eine Damenoder Herrenmannschaft einzuordnen. Sie sind keine Stammspieler und gehören nicht zur Sollstärke der Mannschaft. Einzelaufstellungen (nur für eine bestimmte Mannschaft) sind nicht zulässig und werden unbestätigt zurückgewiesen. 4.2 Rückstufung von Spielern Von Seiten eines Vereines kann die Rückstufung von Spielern nur vor Beginn der Hinrunde vorgenommen werden. Eine Ausnahme bildet eine evtl. Rückstufung aufgrund der Aufrückpflicht. Die Dauer der Rückstufung reicht im Normalfall bis zum Ende der Rückrunde einschließlich evtl. Entscheidungs- bzw. Aufstiegsspiele. Die zuständige Stelle kann nach Beendigung der Hinrunde und vor Beginn der Rückrunde eine Rückstufung aufheben oder neu aussprechen, wenn sie dies aufgrund von Veränderungen in der Spielstärke für gerechtfertigt hält. 24

25 4.3 Änderung der Mannschaftsaufstellung Vor Beginn des Vorrunde Vor Beginn der Vorrunde müssen die Vereine ihre Mannschaften entsprechend der Spielstärke aufstellen. Maßgebend sind die in der Rückrunde des vergangenen Spieljahres erzielten Ergebnisse gemäß dem ausgewiesenen Quotienten. Bei 6er-Mannschaften gilt: Innerhalb des Paarkreuzes oder Paarkreuz übergreifend darf die Differenz der errechneten Quotienten in der gleichen Spielklasse nicht höher als 1,30 sein. Ist die Differenz höher, muss umgestellt werden. Innerhalb des untersten Paarkreuzes muss außerdem umgestellt werden, wenn die Differenz mehr als 5 Spiele beträgt. Dieser Vergleich gilt für alle Spieler (auch Ersatzspieler) ab 4 Einsätzen! Bei 4er-Mannschaften gilt: Innerhalb des Paarkreuzes und Paarkreuz übergreifend bzw. zwischen der 1. bis 4. Stelle darf die Differenz der errechneten Quotienten in der gleichen Spielklasse nicht höher als 1,30 sein. Ist die Differenz höher, muss umgestellt werden. Dieser Vergleich gilt für alle Spieler (auch Ersatzspieler) ab 4 Einsätzen! Die jeweilige Spielkommission kann auf Antrag der Vereine von dieser Festlegung abweichen (z.b. bei geringen Spiel- und Faktorendifferenzen, langwierigen Verletzungen, Operationen). Bei Spielsystemen in Paarkreuzen ist zu beachten, dass der SpL bei einer Umstellung nur verlangen kann, dass ein Spieler ein Paarkreuz höher bzw. ein Paarkreuz niedriger spielt. Unberücksichtigt sind bei dieser Festlegung Neuzugänge bzw. Zugänge aus anderen Mannschaften, welche die Anordnung eines Wechsels über zwei Paarkreuze durch den SpL ermöglicht. Nur auf Antrag des Vereines kann ein Wechsel über zwei Paarkreuze erfolgen Vor Beginn der Rückrunde Vor Beginn der Rückrunde nimmt der Spielleiter (SpL) auf Grund der Ergebnisse der Hinrunde unter folgenden Bedingungen eine Änderung der Mannschaftsaufstellung vor: Bei 6er-Mannschaften gilt: Innerhalb des Paarkreuzes oder Paarkreuz übergreifend darf die Differenz der errechneten Quotienten in der gleichen Spielklasse nicht höher als 1,30 sein. Ist die Differenz höher muss umgestellt werden. Innerhalb des untersten Paarkreuzes muss außerdem umgestellt werden, wenn die Differenz mehr als 5 Spiele beträgt. Dieser Vergleich gilt für alle Spieler (auch Ersatzspieler) ab 4 Einsätzen! Bei 4er-Mannschaften gilt: Innerhalb des Paarkreuzes und Paarkreuz übergreifend bzw. zwischen der 1. bis 4. Stelle darf die Differenz der errechneten Quotienten in der gleichen Spielklasse nicht höher als 1,30 sein. Ist die Differenz höher, muss umgestellt werden. Die jeweilige Spielkommission kann auf Antrag der Vereine von dieser Festlegung abweichen (z.b. bei geringen Spiel- und Faktorendifferenzen, langwierigen Verletzungen, Operationen). Bei Spielsystemen in Paarkreuzen ist zu beachten, dass der SpL bei einer Umstellung nur verlangen kann, dass ein Spieler ein Paarkreuz höher bzw. ein Paarkreuz niedriger spielt. Unberücksichtigt sind bei dieser Festlegung Neuzugänge bzw. Zugänge aus anderen Mannschaften, welche die Anordnung eines Wechsels über zwei Paarkreuze durch den SpL ermöglicht. Nur auf Antrag des Vereines kann ein Wechsel über zwei Paarkreuze erfolgen. 25

26 Antrag auf Mannschaftsumstellungen Von einem Verein kann eine Umstellung beantragt werden, wenn der bisher schlechter eingestufte Spieler einen höheren Quotienten erreicht hat, als der bisher besser eingestufte Spieler (Differenz von 0,01-1,30). Wenn die Differenzen zweier Spieler einen Unterschied von null bis minus vier Spielen innerhalb eines Paarkreuzes aufweisen, kann der SpL einem Umstellungswunsch des Vereines stattgeben Spielklassen übergreifende Umstellungen Verglichen werden können nur Spieler, die in Mannschaften von zwei direkt aufeinander folgenden Spielklassen eingesetzt sind und zwar im letzten Paarkreuz der höher eingestuften Mannschaft und im ersten Paarkreuz der niedriger eingestuften Mannschaft. Eine Umstellung seitens des Vereins muss erfolgen, wenn der Spieler im letzten Paarkreuz der höher eingestuften Mannschaft ein Spielverhältnis von 1:2 oder schlechter und der Spieler im ersten Paarkreuz der niedriger eingestuften Mannschaft ein Spielverhältnis von 2:1 oder besser aufweist. Stellt der Verein nicht um, erhält letzterer Spieler einen Sperrvermerk Einstufung von Nachwuchsspielern bzw. jüngeren Spielern Auf Antrag eines Vereines kann bei Nachwuchsspielern bzw. jüngeren Spielern von der unter , und getroffenen Festlegung abgewichen werden, wenn erkennbar ist, dass diese Abweichung der Förderung/Entwicklung des Spielers dient und diese vertretbar ist. Vor einer Entscheidung sind dazu der Jugendwart und der Landestrainer zu hören Umstellung / Sollstärke Vor der Rückrunde kann vom Verein oder von der Spielkommission eine Änderung der Mannschaftsaufstellungen vorgenommen werden, sofern dies die Spielstärke mindestens eines Spielers erforderlich macht. Eine solche Änderung kann von der Spielkommission auch während der Hin- oder während der Rückrunde veranlasst werden. Eine Änderung zur Rückrunde in Form einer Ergänzung muss vorgenommen werden, wenn ein Stammspieler einer Mannschaft in der Hinrunde nicht an wenigstens zwei Punktspielen teilgenommen hat. In diesem Fall ist als zusätzlicher Spieler der an Platz 1 der nachgeordneten Mannschaft gemeldete Spieler aufzunehmen. Der bisherige Stammspieler muss in diesem Fall in dieser Mannschaft verbleiben, sofern er noch für den Verein spielberechtigt ist. Eine Änderung zur Rückrunde ist jedoch nicht erforderlich, wenn die Anzahl der in der betroffenen Mannschaft gemeldeten Stammspieler bereits die Sollzahl überschritten hat. Als Stammspieler gelten nur solche Spieler, die in der Hin- bzw. Rückrunde an mindestens zwei Punktspielen des Vereins teilgenommen haben. 26

27 5. Spieldurchführung / Spielbedingungen 6.1 Spielbeginn und Spieltermin (Punktspielordnung 7.1 des STTV) Für alle Spiele gilt folgender Spielbeginn: Damen/Herren Jugend Samstag Uhr Uhr Sonn- und Feiertag Uhr :00 Uhr Der Gastgeber legt den Spielbeginn (Meldebogen für das neue Spieljahr) entsprechend dieser Zeitvorgaben fest. Dabei ist zu beachten, dass bei Koppelspielen auch ein späterer Spielbeginn als oben genannt möglich ist. Der Gastgeber ist verpflichtet, dem Gast mindestens 30 min vor Spielbeginn Einspielmöglichkeiten zu bieten. 6.2 Spielformulare Die Spielformulare sind nur noch auf Anfrage des Staffelleiters an diesen zu senden! 7. Ordnungsgebühren Grundsätzlich gilt die aktuelle Rechts- und Strafordnung (RSO) des STTV, welche auf der Homepage des Sächsischen Tischtennisverbandes hinterlegt ist! 8. Auswertung Die Auswertung erfolgt analog Punkt 3.4.! 9. Auf- und Abstiegsregelung 9.1 Grundsatz Die Staffelsollstärke beträgt für alle Staffeln 10 Mannschaften. Frei werdende Plätze werden vorrangig durch ein Relegationsspiel der gleichplatzierten Mannschaften der jeweils betreffenden Spielklasse besetzt. Alle Relegationsspiele werden in einer neutralen Halle gespielt und durch die Spielkommission, entsprechend der Meldungen der Verbände und Bezirksmannschaften (laut Meldetermin), kurzfristig festgelegt. Ebenfalls ist für diese Spiele vom Schiedsrichterobmann des Spielbezirkes Ostsachsen ein VSR einzusetzen, der keinem beteiligten Verein angehört. Die Kosten für die VSR übernimmt der Spielbezirk. 9.2 Erste Bezirksliga Der Staffelsieger ist Bezirksmeister und steigt in die Landesliga auf. Die Mannschaften ab Tabellenplatz 9 steigen in jedem Fall die 2. Bezirksliga ab. Übersteigt die Staffelsollstärke für die 1. Bezirksliga 2013/2014 die Zahl 10, steigt auch der Tabellen-Achte in die 2. Bezirksliga ab. Sollte es mehrere Absteiger / Rückzüge geben, die die Sollstärke von 10 überschreiten, so werden diese in der Saison 2013/2014 in der 1. Bezirksliga aufgefangen. 27

28 9.3 Zweite Bezirksliga Die Staffelsieger, und nur diese, sind berechtigt, in die 1. Bezirksliga aufzusteigen! Die Mannschaften ab Tabellenplatz 9 steigen in die Bezirksklasse ab. Übersteigt die Staffelsollstärke für die 2. Bezirksligen 2013/2014 die Zahl 10, steigen auch die Tabellen-Achten der 2. Bezirksliga ab bzw. bestreiten ein Relegationsspiel um den Verbleib in der 2. Bezirksliga. 9.4 Bezirksklasse Die Staffelsieger jeder Staffel, und nur diese, sind berechtigt, in die 2. Bezirksliga aufzusteigen. Die Mannschaften ab Tabellenplatz 9 steigen in die Kreise ab! Die Quoten für die 6 Aufstiegsplätze ergeben sich wie folgt: Bautzen = 4 Plätze; Görlitz = 2 Plätze. Werden die Aufstiegsplätze durch die Kreisfachverbände nicht in vollem Umfang genutzt oder die Staffelsollstärke wird unterschritten, werden die freien Plätze durch Relegationsspiele der Tabellenneunten im Modus Jeder-gegen-Jeden an einem Termin durchgeführt! 11. Jahrbuch / Informationsdienst 11.1 Ab der Saison 2012/2013 wird es das Jahrbuch des Spielbezirkes nicht mehr in gedruckter Form geben. Das Jahrbuch wird jedoch als Datei auf der Homepage hinterlegt, bzw. bekommen die Vereine das Jahrbuch per Mail als Datei zugesendet Der Informationsdienst trägt amtlichen Charakter für alle Vereine und Fachverbände des Bezirkes. Er erfolgt kostenlos über . Die Informationen werden an die - Adressen gesendet, die in TTLive seitens der Vereine gemeldet wurden. Für die Erreichbarkeit und Korrektheit der Mailadresse ist jeder Verein / Mannschaft selbst verantwortlich! 11.3 Jeder Sportfreund kann den Informations- und Ergebnisdienst per Mail beziehen. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt per Online-Formular über die Homepage des Spielbezirkes Ostsachsens. 12. Ergebnismeldung Die Ergebnismeldung auf Bezirksebene erfolgt an TischtennisLive. Für die Meldung der Endergebnisse und Spielberichte sowie deren Bestätigung gelten ab der Saison 2012/2013 folgende Zeitvorgaben: Ergebnismeldung (Endergebnis): bis 24 Uhr am Spieltag Meldung des Spielberichtes: bis 24 Uhr, 3 Tage nach dem Spiel Bestätigung des Spielberichtes: bis 24 Uhr, 3 Tage nach dem Spiel, mindestens 2 Tage (24:00) nach dem Meldedatum Die Vorgaben wurden geändert, da TTLive ein Modul zur Prüfung der Fristen bereitstellt. Die Spielleiter werden per Mail über eine nicht-fristgerechte Eingabe der Daten informiert. Es wird ausdrücklich auf die Strafordnung betreffs Nichteinhaltung von Fristen hingewiesen! 28

29 Wettkampfterminplan 2012/ / PUNKTSPIELE LRLT der AK Schüler / -innen B und Jugend RLT 1 der Senioren RLT 1 der Damen und Herren / PUNKTSPIELE LRLT der Schüler / -innen A und C / spielfrei Kreismeisterschaften aller Nachwuchsklassen / PUNKTSPIELE Kreiseinzelmeisterschaften der Damen und Herren / PUNKTSPIELE / spielfrei Bezirkseinzelmeisterschaften der Schüler / -innen A und C Bezirkseinzelmeisterschaften der Mädchen, Jungen und Schüler / -innen B / RESERVESPIELTAG Bezirkspokalvorrunden der Herren (Ferienbeginn) / RESERVESPIELTAG (Ferien) LRLT der Senioren/-innen (Ferien) / PUNKTSPIELE (Ferienende) / spielfrei Bezirkseinzelmeisterschaften der Senioren / -innen Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen und Herren / PUNKTSPIELE Landeseinzelmeisterschaften der Schüler / -innen C Landeseinzelmeisterschaften der Schüler / -innen A Bezirkspokalzwischenrunden der Herren Buß- und Bettag / PUNKTSPIELE / PUNKTSPIELE / PUNKTSPIELE (letzter Spieltag der Hinrunde) Landeseinzelmeisterschaften der Schüler / -innen B Landeseinzelmeisterschaften der Mädchen und Jungen Bezirkspokalendrunde der Damen und Herren in Bautzen / PUNKTSPIELE / PUNKTSPIELE / PUNKTSPIELE Landeseinzelmeisterschaften der Damen und Herren / spielfrei (Landeseinzelmeisterschaften der Senioren/-innen) 29

30 :00 Uhr ostsächsische PWT der Schüler / innen C :00 Uhr ostsächsische PWT der Schüler / innen A :00 Uhr ostsächsische PWT der Schüler / -innen B :00 Uhr ostsächsische PWT der Mädchen und Jungen / RESERVESPIELTAG (Ferienbeginn) / RESERVESPIELTAG (Ferien) / PUNKTSPIELE (Ferienende) :00 Uhr Bezirkspokalendrunde um den Verbandspokal / PUNKTSPIELE / PUNKTSPIELE :00 Uhr Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren :00 Uhr Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren :00 Uhr Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Senioren / spielfrei :00 Uhr sächsische PWT der Schüler / -innen A und C :00 Uhr Bezirksendrunde der Kreispokalsieger / -innen :00 Uhr sächsische PWT der Mädchen, Jungen und der Schüler / -innen B / PUNKTSPIELE / spielfrei Landesmannschaftsmeisterschaften der Senioren/-innen :00 Uhr Bezirksmannschaftsmeisterschaften Schüler/-innen :00 Uhr Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Mädchen und Jungen / spielfrei (Ostern) (Ferienbeginn) / PUNKTSPIELE (vorletzter Spieltag aller Spielklassen) (Ferienende) / PUNKTSPIELE (letzter Spieltag aller Spielklassen) Kreisranglisten 4 der Herren, Schüler C und A Kreisranglisten 4 der Schüler B und Jungen sächs. Pokalendrunden (Kreis-, Bezirks-, Verbandspokal) Qualifikationsturnier DEM Verbandsklassen Landesmannschaftsmeisterschaften des Nachwuchses :00 Uhr Rangliste 3 der Schüler B :00 Uhr Rangliste 3 der Senioren AK 40 und Jungen :00 Uhr Rangliste 3 der Schüler C, Damen und Herren :00 Uhr Rangliste 3 der Schüler A :00 Uhr Relegations- / Aufstiegsspiele (Pfingsten) :00 Uhr Rangliste 2 der Schüler / -innen B :00 Uhr Rangliste 2 der Mädchen, Jungen und Senioren :00 Uhr Rangliste 2 der Schüler / -innen C, Damen und Herren :00 Uhr Rangliste 2 der Schüler/-innen A Zu den Ranglisten gelten die Stichtage der Saison 2013/2014! 30

T E I L III Bezirk Ostsachsen /2018

T E I L III Bezirk Ostsachsen /2018 T E I L III Bezirk Ostsachsen - 2017/2018 Inhaltsverzeichnis Anschriftenverzeichnis Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Vorstand Klassenspielleiter / Verantwortliche für Damen, Herren, Senioren Verantwortliche

Mehr

T E I L III Bezirk Ostsachsen

T E I L III Bezirk Ostsachsen T E I L III Bezirk Ostsachsen Inhaltsverzeichnis Seite 99: Seite 100: Anschriftenverzeichnis Vorstand Klassenspielleiter Seite 101: Verantwortliche für Damen, Herren und Senioren / Verantwortliche für

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Kreispokalspiele 2016/17 - Ergebnisse 1. Runde

Kreispokalspiele 2016/17 - Ergebnisse 1. Runde Kreispokalspiele 2016/17 - Ergebnisse 1. Runde WEST Paarung Tag Datum Mannschaft Mannschaft Ergebnis 1 Mo. 29. Aug. SG Großröhrsdorf 3. TTV 90 Bischofswerda 3. 2 : 4 2 Mi. 31. Aug. SV Laußnitz 2. SG Oberlichtenau

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v.

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Mitglied im Sächsischen Tischtennisverband und im Landessportbund Sachsen 2. Kreisklasse Staffel 2 Spielleiter: Stephan Tzeuschner 03571 / 40 84 50 Friedrichsstraße

Mehr

T E I L III Bezirk Ostsachsen

T E I L III Bezirk Ostsachsen T E I L III Bezirk Ostsachsen Inhaltsverzeichnis Anschriftenverzeichnis Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Vorstand Klassenspielleiter / Verantwortliche für Damen, Herren, Senioren Verantwortliche für

Mehr

Auswertung der Hinrunde 2009/2010 bereinigte Abschlusstabelle der Hinrunde

Auswertung der Hinrunde 2009/2010 bereinigte Abschlusstabelle der Hinrunde Kreisfachverband Görlitz Saison 2009/2010 Email: FrieserThomas@aol.com Hauptstraße 153 02763 Bertsdorf-Hörnitz Tel/Privat: 03583 693217 Tel/Mobil: 0174 3733007 Auswertung der Hinrunde 2009/2010 bereinigte

Mehr

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand:

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: 15.08.2012 PLZ Ort Bemerkung 01773 Altenberg, Stadt 01778 Altenberg, Stadt Ortsteil Geising 01477 Arnsdorf 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt 01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel,

Mehr

SV Grün-Weiß Hochkirch

SV Grün-Weiß Hochkirch Leiter: Hans-Jürgen Geipel Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel (p):03591/530032 Email:geipel.bz@t-online.de Tabelle 1. Kreisklasse St. 2 (12/13) Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele Diff Punkte Diff 1 SV

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

" Königswarthaer SV 2. "

 Königswarthaer SV 2. Leiter: Patrick Wendt Bischheimer Weg 6 01920 Haselbachtal OT Häslich Tel (p):03578 397776 Tel (d):0172 8781220 Mobil:0172 8781220 Email:PatrickWendt@tt-gelenau.de Halbjahresauswertung 2012/13-1. Kreisklasse

Mehr

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v.

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Mitglied im Sächsischen Tischtennisverband und im Landessportbund Sachsen 2. Kreisklasse Staffel 3 Spielleiter: Stephan Tzeuschner 03571 / 40 84 50 Friedrichsstraße

Mehr

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B)

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) - Staffelinformationen - Meister- und Platzierungsrunde Stand: 05.03.2018 Kreisliga Meisterrunde, Staffel I (10 Mannschaften) SV 1896 Großdubrau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS ~ SACHsEN Die Staatsministerin SÄC HSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜRKULTUS Postfach 10 09 1 0 1 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Stand: 16.08.2016 Staffel I (11 Mannschaften) Baruther SV 90 SpG FSV Blau-Weiß Milkel / SV 1896 Großdubrau FSV Budissa

Mehr

Schülerkreisklasse St. 2

Schülerkreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

Landratsamt Bautzen, Straßenverkehrsamt Übersicht Landkreis Bautzen Stand Januar 2016

Landratsamt Bautzen, Straßenverkehrsamt Übersicht Landkreis Bautzen Stand Januar 2016 Stadtlinie 1 Bautzen: A-Bebel-Platz - Gesundbrunnen - E-Weinert-Str - A-Bebel-Platz Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO), Bautzen Stadtlinie 2 Bautzen: A-Bebel-Platz - E-Weinert-Str - Gesundbrunnen - A-Bebel-Platz

Mehr

Teil D Anlagen. Kleingedrucktes. 44 VVO-Tarif im Detail. 4.9 Preistabelle und Tarifmatrix Übergangstarif VVO-ZVON Tarifmatrix.

Teil D Anlagen. Kleingedrucktes. 44 VVO-Tarif im Detail. 4.9 Preistabelle und Tarifmatrix Übergangstarif VVO-ZVON Tarifmatrix. 4.9 Preistabelle und Tarifmatrix Übergangstarif VVO-ZVON 4.9.1 Tarifmatrix 9037 TP Altbernsdorf 62 D27 C27 C27 D27 B27 C27 D27 D27 D27 B27 C27 D27 D27 C27 D27 C27 A27 C27 D27 D27 C27 8225 TP Bad Muskau

Mehr

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 6 2017-2018 29. März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier WFV-SR-Ansetzungen Stand: 12.01.2018 06:22 Diese Liste gibt keine Garantie auf Vollständigkeit! Verbindlich sind die Ansetzungen, die jedem Schiedsrichter per Mail zugesandt werden! Uhrzeit Heimmannschaft

Mehr

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v.

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Mitglied im Sächsischen Tischtennisverband und im Landessportbund Sachsen 2. Kreisklasse Staffel 2 Spielleiter: Stephan Tzeuschner 03571 / 40 84 50 Friedrichsstraße

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Meister- und Platzierungsrunde Spielfeldgröße: 55m x 35m Spielstärke: 1:6 Stand: 26.02.2018 Meisterrunde, Staffel I (13

Mehr

Barrierefreie Sanitäranlagen im Landkreis Bautzen

Barrierefreie Sanitäranlagen im Landkreis Bautzen Barrierefreie Sanitäranlagen im Landkreis Bautzen Barrierefrei bedeutet, dass die Anlage ohne fremde Hilfe von jedermann erreicht und genutzt werden kann. Die hier aufgeführten Sanitäranlagen erfüllen

Mehr

Termine der Hallensaison 2017/18

Termine der Hallensaison 2017/18 Termine der Hallensaison 2017/18 Was? Wann? Wo? Treff Rückkehr Fortbildung So., 29.10.17, 09:30 Uhr Rochlitz 08:15 Uhr 15:30 Uhr Schiedsrichter Punktspiel U12 m. Sa., 04.11.17, 10:00 Uhr Forst 07:45 Uhr

Mehr

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde)

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde) Sächsischer Tischtennis-Verband Verbandsliga - Herren Staffelleiter : Manfred Pollog, Gutenbergstraße 3, 08468 Reichenbach Tel: 03765/63192 Email: mannepol@t-online.de Hinrundenbericht Saison 2009/2010

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

Schülerkreisklasse St. 1

Schülerkreisklasse St. 1 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal/OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Schülerkreisklasse St. 1

Schülerkreisklasse St. 1 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal/OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

Abschlussbericht Saison 2007/2008. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2007/2008. Tabelle Bezirk Dresden 1.Bezirksliga Herren Staffelleiter: Armin Richter, Paul-Ehrlich-Str. 06, 01705 Freital Tel: 0351/6413940, E-mail: richter.armin@t-online.de Abschlussbericht Saison 2007/2008 Tabelle Plz

Mehr

Schülerkreisklasse St. 2

Schülerkreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Email: GersdorfG@web.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal/OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Meisterliga Spieltag Saison 2016/17 (Abschlussbericht)

Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Meisterliga Spieltag Saison 2016/17 (Abschlussbericht) Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Meisterliga 120 18. Spieltag Saison 2016/17 (Abschlussbericht) 25.03.17 Ergebnisse ESV Lok Hoyerswerda - SV Burkau 3 : 5 (3001 : 3013) SG Lückersdorf-Gelenau - KSV

Mehr

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3 22.Jahrgang Nummer 3 2013-2014 17. November 2013 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22, 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69, Mobil: 0157 39 47 12 61 email:juergen.bayer@sttv.de,

Mehr

OKV Pokal Männer 2014/15 - Spiel- und Terminplan

OKV Pokal Männer 2014/15 - Spiel- und Terminplan OKV Pokal Männer 2014/15 - Spiel- und Terminplan Vorrunde - bis 02.11.2014 Achtelfinale - bis 25.01.2015 Viertelfinale - bis 12.04.2015 Finalturnier - 13./14.06.2015 Erg MP SP SV 32 SV Kraftverkehr Kamenz

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen für fast neue TT-Tische zum Sonderpreis:

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen für fast neue TT-Tische zum Sonderpreis: MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 11 Spieljahr 2003/2004 7.Mai 2004 SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z /

I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z / I N F O R M A T I O N S B L A T T B E Z I R K C H E M N I T Z -------1---2007/2008------- Amtliches Organ des BFV Chemnitz Lutz Barchmann,Dörnerzaunstraße 7,09599 Freiberg,Tel./Fax:03731/248314 Email:lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz /

INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz / INFORMATIONSBLATT Bezirk Chemnitz ---1---2012/13------ Amtliches Organ des BFV Chemnitz Pressewart: Lutz Barchmann, Dörnerzaunstraße 7, 09599 Freiberg Tel./Fax: 03731/248314 E-Mail: lutz.barchmann@saxonia.net

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Inhaltverzeichnis. 27.Jahrgang Nummer Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. 27.Jahrgang Nummer Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 27.Jahrgang Nummer 4 2018-2019 18. Dezember 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18 KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge 12. August 2017 Vorstand / Spielkommission Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan Saison 2018-19 / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Rentzsch, Johannes; Tel.: 03741-431091; Mobil: E-Mail: joh.rentzsch@web.de; Fax:

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

2. Bezirksliga - Herren - Staffel 1 Staffelleiter : Rico Felix, Hauptstraße 61, Dippoldiswalde Tel:

2. Bezirksliga - Herren - Staffel 1 Staffelleiter : Rico Felix, Hauptstraße 61, Dippoldiswalde Tel: 2. Bezirksliga - Herren - Staffel 1 Staffelleiter : Rico Felix, Hauptstraße 61, 01744 Dippoldiswalde Tel: 03504 611225 Email: Rico_Felix@gmx.de Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele Diff. Punkte

Mehr

Saison / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan

Saison / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan Saison 2018-19 / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Rentzsch, Johannes; Tel.: 03741-431091; Mobil: E-Mail: joh.rentzsch@web.de; Fax:

Mehr

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o   MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o www.andro.de MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01237 Dresden Lohrmannstraße 20 Tel. 0351/46676970 Fax 0351/46676971 Nr.

Mehr

Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden

Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden der Polizeidirektion Dresden und der Rettungsleitstelle Dresden Polizei (0351) 19294 Feuerwehr/ Notarzt (0351)

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Sächsischer Schützenbund e.v. Sportschützenkreis VII Oberlausitz/Niederschlesien Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.v. Wettkampfprotokoll

Sächsischer Schützenbund e.v. Sportschützenkreis VII Oberlausitz/Niederschlesien Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.v. Wettkampfprotokoll Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft in den Disziplinen KK, ZFP und Schüler DLW vom 07. - 09. Mai 2004 in Löbau Der Wettkampf wurde auf der Grundlage der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes ausgetragen.

Mehr

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017!

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017! Westlausitzer Fußball-Verband Anpfiff - Online Ausgabe: Januar 2017 01.01.2017 Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes

Mehr

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o   MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o www.andro.de MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01237 Dresden Lohrmannstraße 20 Tel. 0351/46676970 Fax 0351/46676971 Nr.

Mehr

-1- Torsten Gläser, Tannenweg 23, Pirna, : / , Am Sportforum 4, Heidenau, : /

-1- Torsten Gläser, Tannenweg 23, Pirna, : / ,   Am Sportforum 4, Heidenau, : / -1- OKV Pokal Männer 2014/15 Spielleiter: 1. TSV Blau-Weiß Gröditz 1. 2. KSV Neueibau 1. 3. Dresdner SV 1910 1. Bahnanschrift: (Bahn 3-6) 4. BSV Chemie Radebeul 1. 5. SV Traktor Priestewitz 1. 6. KSV 1991

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 8 Spieljahr 2005/2006 02. März 2006 Spielverlegungen: Seite 41: Verbandsliga

Mehr

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiclub Sohland 1928 e.v. Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree 05.02.2011 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Jury Chef des

Mehr

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband

a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o  MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband a n d r o Offizieller Ausrüster des STTV a n d r o www.andro.de MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01237 Dresden Lohrmannstraße 20 Tel. 0351/46676970 Fax 0351/46676971 Nr.

Mehr

Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1

Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1 Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1 LOS_NAME PLZ ORT ORTSTEIL STRASSE HAUSNR ZUSATZ GEWERBEEINHEITEN Los_1_Projekt_3_BZ 01920 Haselbachtal Bischheim Feldstraße 30 1 Los_1_Projekt_3_BZ 01920 Haselbachtal

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Liga 120

Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Liga 120 Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Liga 120 18. Spieltag Saison 2015/16 (Abschlussbericht) 19.03.2016 Ergebnisse Dresdner SV 1910 - SV Pirna-Süd 1 : 7 (3085 : 3184) TSG Bernsdorf - SG Lückersdorf-Gelenau

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen -

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen - Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen - am 01./02. Juni 2012 in Leipzig am 09. Juni 2012 in Schildau in den Vorderlader- Disziplinen Pistole / Revolver

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.70 31.12.79) 1. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch (Absage) 2. Dirk Müller 22.12.1973 SG Grumbach 3.

Mehr

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch 7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch Teilnehmer: 74 Schützen mit 87 Starts Ausrichter: Schützengesellschaft

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 2

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 2 Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.69 31.12.78) 1. Mario Wenzel 14.03.1972 TTV Radebeul 2. Axel Röstel 14.10.1975 SV Saxonia Freiberg(Absage( 3. Thomas Wolff 15.11.1969 SV Niederau

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein Sächsischer Sportverband Volleyball e.v. Weißkeißel, d. 11.07.17 Bezirksvorstand Ostsachsen Jugendwart Ralf Schumacher Lange Straße 11 B 02957 Weißkeißel Tel./Fax.: 03576/222819 Liebe Sportfreunde, mit

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Staffeleinteilung Herren Spieljahr 2018/2019

Staffeleinteilung Herren Spieljahr 2018/2019 Ausgabe: 02-2018/2019 01.08.2018 Staffeleinteilung Herren Spieljahr 2018/2019 Kreisoberliga DJK Blau-Weiß Wittichenau DJK Sokol Ralbitz/Horka Hoyerswerdaer FC Königswarthaer SV LSV Bergen SG Großnaundorf

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband

Sächsischer Tischtennis-Verband Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 8 Spieljahr 2003/2004 1.März 2004 Herzlichen Glückwunsch!!! Der Vorstand und der Jugendausschuss

Mehr

Inhaltverzeichnis. 26.Jahrgang Nummer Dezember 2017 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. 26.Jahrgang Nummer Dezember 2017 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 4 2017-2018 21. Dezember 2017 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Wettkampfprotokoll - Einzelw ertung :59: Ebersw alder Turnertreff Ebersw alde, 30. März/1.

Wettkampfprotokoll - Einzelw ertung :59: Ebersw alder Turnertreff Ebersw alde, 30. März/1. Altersklasse: B30 m Auswertung komplett 179 Wasner, Jens B30 M Germania Werdau 178 Thomas, Knorr B30 M Germania Werdau 137 Hübsch, Rene B30 M Germania Werdau 270 Quirbach, Thomas B30 M ATSV Hamburg 109

Mehr

Abschlussbericht Saison 2007/2008. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2007/2008. Tabelle Bezirk Dresden Bezirksklasse - Herren - Staffel 4 Staffelleiter : Karlheinz Ranft, Rosenstraße 8, 01723 Wilsdruff Tel: 035204-61738 Email: andreasranft@web.de Abschlussbericht Saison 2007/2008 Tabelle

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren Platzierungen Senioren Einzel Platz Name Kreis Verein Falk Schönfeld Potsdam/Mittelmark SV Kloster Lehnin Alexander Maillis jun. Potsdam/Mittelmark ESV Lok Potsdam Kai Weberchen Potsdam/Mittelmark Post

Mehr

11. Oberlichtenauer Silvesterlauf am Sonnabend, den 31. Dezember 1988

11. Oberlichtenauer Silvesterlauf am Sonnabend, den 31. Dezember 1988 11. Oberlichtenauer Silvesterlauf am Sonnabend, den 31. Dezember 1988 Am Start: 71 Läufer über 11,2 km 57 Läufer und Läuferinnen über 5 km Im Ziel: 70 Läufer über 11,2 km 56 Läufer und Läuferinnen über

Mehr

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil. Spielleiter: Günter Mellert - Riedstraße 4-331 Teningen-Heimbach Tel.: 041-4243; Fax: 041-424; Mail: bezirk.b-o@freenet-de Saison 2014-1 / Männer / Bezirksliga A / Ergebnisdienst Nr Datum / Zeit Gastgeber

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Standbelegung. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 1. und 2. Juni 2019 in Dresden. in den Disziplinen

Standbelegung. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 1. und 2. Juni 2019 in Dresden. in den Disziplinen Standbelegung Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 1. und 2. Juni 2019 in Dresden in den Disziplinen 25m Pistole 9mm Luger (2.53) 25m Revolver.357 Mag (2.55) 25m

Mehr

Kapitel 1 Angemessene Unterkunftskosten

Kapitel 1 Angemessene Unterkunftskosten Landkreis Bautzen Richtlinie des Landkreises Bautzen zu den Leistungen für Unterkunft und Heizung nach den Sozialgesetzbüchern II und XII (Unterkunfts- und Heizkostenrichtlinie) Gender-Hinweis Lediglich

Mehr

KM DLW in Ebersbach DV-System DAVID21+

KM DLW in Ebersbach DV-System DAVID21+ Inhaltsverzeichnis PDF-Gesamtergebnisliste Stand: 27.01.2018 18:56 Uhr Seite: 1 Kennzahl M/E/F Wettkampfbezeichnung Klasse 1.10.10 Einzel 10m Luftgewehr Herren I 1.10.11 Einzel 10m Luftgewehr Damen I 1.10.12

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.v. Sportschützenkreis VII. Wettkampfprotokoll

Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.v. Sportschützenkreis VII. Wettkampfprotokoll Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft in den Disziplinen KK, ZFP und Schüler DLW vom 03. - 06.05. 2007 in Löbau Der Wettkampf wurde auf der Grundlage der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes ausgetragen.

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

2.Kreisliga Staffel /19 7.Spieltag

2.Kreisliga Staffel /19 7.Spieltag .Kreisliga Staffel /9.Spieltag.. Kegelfreunde Zeithain. 3 TuS Weinböhla Große, Ralph 33 35 9 3,, Dommitzsch, Heiko 3 3 5,, Köhler, Thomas 3,, 9 Panier, Harald 9 9 9 5,, 5 Bornemann, Mirko 3 3 3 5,, Schulze,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. Geschäftsstelle: Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/ Fax 0351/

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. Geschäftsstelle: Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/ Fax 0351/ MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 4 Spieljahr 2001/2002 20. November 2001 Herzlichen Glückwunsch!!!

Mehr

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m)

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m) Nieskyer Mehrkampfmeeting 2009/Landesmeisterschaft Senioren MK =================================================== Niesky, 5./06.09.2009 Ergebnisliste (vollelektronische Zeitnahme, alle Ergebnisse bestenlistenreif)

Mehr

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil:

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil: Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Luleich, Peter; Tel.: 036621-20756; Mobil: 0177-7783931 E-Mail: peter@luleich.de; Fax: Stand: 13.10.2018 Saison 2018-19 / Männer (Mix) / Kreisklasse

Mehr