Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 KLUBSIEGER 2014 KALISTO vom Gablitztal, HO 1889 B.: Mag. Elisabeth KAPSCH KLUBSIEGERIN 2014, BOB MIRA von der Hausbergkante, HO 1482 B.: Mag. Magdalena RITSCHKA KLUB-JUGENDSIEGER 2014 CYRO-CÄSAR von der Bildeiche, HO 2617 B.: Grete OPRENDEK Dabei sein ist alles!

2 2 Editorial Editorial Sehr geehrte Klubmitglieder, liebe Hovawartfreunde! Das zurzeit herrschende gute Vereinsklima ist Lohn unserer Arbeit, die wir für unsere Mitglieder in vielen Arbeitsstunden in unserer Freizeit und unentgeltlich verrichten. Der Sommer ist praktisch vorbei und der gesamte Vorstand arbeitet bereits am Terminkalender für Die Klubsiegerschau war für unseren Verein wieder ein toller Erfolg und ich möchte mich nochmals für Ihre rege Teilnahme recht herzlich bedanken. Im nächsten Jahr findet die Klubsiegerschau am 29. August 2015 wieder in Amstetten statt. Wir hoffen erneut auf eine große Teilnehmerzahl und haben uns daher entschlossen wieder drei Richter für dieses schöne Hovawartfest einzuladen: Herr Gisbert Langheim, Deutschland Herr Michael Kunze, Deutschland Frau Sabine Kerschner, Österreich (Baby s) Am 11. Oktober 2014 veranstaltet der Österreichische Klub der Hovawartfreunde wieder unser Hovawart-BGH-Turnier mit zusätzlich einem Mannschaftsbewerb und heuer erstmals einem Oldiebewerb. Melden Sie sich noch schnell für dieses tolle Event bei unserer Leistungsreferentin Frau Regina Mauthner an. Die Meldescheine finden Sie auf unserer Homepage. Oder Sie kommen zum BGH-Turnier als Besucher auf die Hundesportanlage des SVÖ Schwechat ( und fiebern mit unseren Hundesportlern mit. Weiters möchte ich Sie wieder bitten, mir für die nächsten Hovinews Ihre Geschichten und Erlebnisse mit Ihrem Hovawart zu senden. Helfen Sie uns, unsere Zeitung lebendig zu gestalten und nicht zu einem Sammelwerk der Ergebnisse werden zu lassen. Für den heurigen Herbst wünsche ich mir und meinem Team eine weiterhin so gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Manchmal bekomme ich ein DANKE, das ich hiermit an meine Vorstandskollegen und Ihren vielen Helfern hinter dem Vorhang weitergebe. Ihr Peter Czermak Präsident des österreichischen Klub der Hovawartfreunde Vorstandsbeschluss vom 18. August 2014: Mit Beschluss des Vorstandes wird Herrn Michael SCHEIBER, 1030 Wien, gemäß den Punkten 6.4., 6.5. und 7.8. der Satzungen des Österr. Klub der Hovawartfreunde die Mitgliedschaft aberkannt. Hovawart-Kalender 2015 seit 1971 Bestellungen werden unter der Adresse: ab sofort gerne entgegengenommen! Bitte Namen, Adresse und Menge nicht vergessen! Bitte den Betrag auf unser Klubkonto einzahlen. Nach Einlangen erfolgt der Versand! 25.- Euro inkl. Versand innerhalb Österreichs Österreichischer Klub der Hovawartfreunde Kto. Nr.: BLZ.: bei der Oberbank IBAN: AT BIC: OBKLAT2L Impressum: Herausgeber: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde (ZVR: ); Redaktionsteam: Ing. Heinz Hanko, Peter Czermak, Michaela Muschitz; Druck & Layout: Druckservice Peter Czermak Gesellschaft m.b.h., 1170 Wien, Tel.: 01/ Druck- und Satzfehler vorbehalten. Es wird darauf hingewiesen, dass die namentlich gekennzeichneten Artikel ausschließlich die Meinung der Autorin bzw. des Autors wiedergeben. Der Inhalt der Artikel muss sich nicht mit der Meinung des Klubvorstandes decken.

3 Aus dem Sekretariat 3 Aus dem Sekretariat Kontakt: christine.weingartner@gmx.at Wir begrüssen im Klub Unsere neuen Mitglieder und Mitglieder mit neuem HOVI: ÖHZB Hundename Zucht neues (altes) Mitglied, PLZ, Ort 2710 MARBO von der Tannenmühle LIEGLE, Sabine, 3160 Traisen 2711 MARLIK von der Tannenmühle GRATH, Ernst, 3743 Röschitz 2712 MARU von der Tannenmühle OBERHAUSER, Marion 8071 Hausmannstätten 2713 MASSIMO von der Tannenmühle HARTL, Rosa, 4010 Linz 2714 MIRO von der Tannenmühle GUNDACKER, Anita, 3483 Wagram/Wagram 2715 MISHA von der Tannenmühle NEISSER, Manfred, 2340 Mödling 2716 MORRIS von der Tannenmühle PFEIFER, Mag. Karl Johann, 8505 St. Nikolai i. S MAYA von der Tannenmühle EDER, Gerda, 2493 Lichtenwörth 2718 MEDEA von der Tannenmühle POCHE, Pia, 2111 Tresdorf 2719 GIDEON von der Wassernixe STELLING, Cornelia, D Leipzig 2720 GILIAN von der Wassernixe SCHEIDLEDER, Ronald, 4863 Seewalchen 2721 GOMEZ von der Wassernixe KNUHR, Frank, D Kaltenkirchen 2722 GOOGLE von der Wassernixe WUTZL, Birgit, 3032 Eichgraben 2723 GULLIVER von der Wassernixe KOLLER, Ursula, 2522 Oberwaltersdorf 2724 GWEN von der Wassernixe SEVER, Jana, SLO-2211 Pesnica 2725 GARLOTTA von der Wassernixe LOWACK, Wally, D Nußdorf 2726 GAURI von der Wassernixe MENNE, Renate, 4441 Behamberg 2727 GIULIA von der Wassernixe LANGMANN, Mario, 4400 Steyr 2728 AVERY vom Gelbstein ZÖHRER, Viktor, 2602 Blumau-Neurissdorf 2729 BALTHASAR de excubitor PRÖBSTL, Doris, 2524 Teesdorf 2730 BARNABAS de excubitor LANGENAU, Ursula, 2542 Kottingbrunn 2731 BOGUS de excubitor HABERLEITNER, Gertraud, 3021 Pressbaum 2732 BRANDY de excubitor NESTREBA-STIFTER, Brigitte, 7331 Weppersdorf 2733 BRIAN de excubitor GALLI, Krisztina, 2340 Mödling 2734 BELINA de excubitor THÜRINGER, Barbara, 2230 Gänserndorf 2735 BIELLA de excubitor LOBNER, Karin, 2263 Dürnkrut 2736 BRISBY de excubitor POPOVITS, Kathrin, 8212 Pischelsdorf 2737 DIEGO von den Pyramidenhovis PERNTHALER, Albin, 2103 Langenzersdorf 2738 DJANGO von den Pyramidenhovis SCHINDLER, Alexander, 8380 Jennersdorf 2739 DOMANI von den Pyramidenhovis ONIC, Friedrich, 2014 Dietersdorf 2740 DON CAMILLO MOTTL, Karl, 5261 Uttendorf von den Pyramidenhovis 2741 DOUG von den Pyramidenhovis STRÖMER, Silvia, 1210 Wien ÖHZB Hundename Zucht neues (altes) Mitglied, PLZ, Ort 2742 DARCY-Donna PLATTNER, Brigitte, 3464 Schmida von den Pyramidenhovis 2743 DELANA von den Pyramidenhovis FARKAS, Desiree, 2801 Katzelsdorf 2744 DOREEN von den Pyramidenhovis MAUTHNER, Regina, 7034 Zillingtal 2745 DROPS von den Pyramidenhovis MIKULITSCH, Andrea, 3003 Gablitz 2746 EDI S ZERBERUS HOFMANNSRICHTER, Edmund, von der Waldlichtung 1110 Wien 2747 ELIM von der Waldlichtung STROBLMAYR, Dr. Tanja, 4551 Ried i. Traunkreis 2748 EBONI von der Waldlichtung HACKL, Dagmar, 9020 Klagenfurt 2749 ELENI von der Waldlichtung HASITZKA, Elisabeth, 2371 Hinterbrühl 2750 ELFRIEDA von der Waldlichtung HOFMANN, Anette, 7543 Limbach i. Bgld ELLA von der Waldlichtung BAUER, Gabriela, 4224 Wartberg ob der Aist 2752 EMEE von der Waldlichtung ASCHABER, BSc. Simon, 6080 Igls 2753 EYOTA von der Waldlichtung SCHELLERMANN-GRANOFSZKY, Manuela, 3053 Laaben 2754 EGON von der Bildeiche GOLDMANN, Johannes, 2380 Perchtoldsdorf 2755 EIKO von der Bildeiche KLUS, Michael, 3420 Kritzendorf 2756 ENZO von der Bildeiche WAGNER, Manfred, 1130 Wien 2757 EROS von der Bildeiche ERJAWETZ, Peter, 8511 St. Stefan 2758 ELLA von der Bildeiche KOSZTECZKY, Dr. Gertraud, 2514 Traiskirchen 2759 ELSA von der Bildeiche AIGNER, Thomas, 4707 Schlüßlberg 2760 DON CARLOS von Xamilou INSPEKTOREK, Heike, 2102 Kleinengersdorf 2760 DON CARLOS von Xamilou LAHNER, Karl, 2102 Kleinengersdorf 2761 DAKOTA von Xamilou STEINER, Sabine, D Mainz 2762 LAXI vom Garten der Freiheit KONRAD, Astrid 4654 Bad Wimsbach-Neydharting 2763 LENNY vom Garten der Freiheit HANSER, Ronald, 9520 Annenheim 2764 LIMBO vom Garten der Freiheit ZÖHRER, Josef F., 8052 Graz 2765 LORDI vom Garten der Freiheit GERNEDL, Rainer, 7024 Hirm 2766 LA VITA vom Garten der Freiheit DETTELBACHER, Udo, 9161 Maria Rain 2767 LISI vom Garten der Freiheit KNOLLMAYR, Ursula, 8052 Graz 2768 LOTTI vom Garten der Freiheit GRATZER, Ulrike, 3340 Waidhofen/Ybbs 2769 LYNETTE vom Garten der Freiheit PFEIFER, Heinz, 9900 Lienz 2770 NARA aus dem Emsland ZÖCHINGER, Dipl. Ing. Sabrina, 3244 Ruprechtshofen

4 4 Aus dem Finanzreferat Aus dem Finanzreferat Kontakt: Regina Messner, Österreichischer Klub der Hovawartfreunde Kto. Nr.: BLZ.: bei der Oberbank IBAN: AT BIC: OBKLAT2L Finanzen Mitgliederverwaltung Unsere Hunde -Bezug Mitgliederverwaltung Damit wir euch auch weiterhin mit News rund um den Hovawart am Laufenden halten können, bitte ich euch, bei folgenden Änderungen mir kurz eine zu schicken: Name Adresse Telefon-/Handynr. Die Finanzreferentin berichtet: Der Kassier ersucht bei Überweisungen an den Klub beim Verwendungszweck folgende Daten einzutragen: Art der Veranstaltung z.b. JB Tag der Veranstaltung z.b Ort der Veranstaltung z.b. Gablitz Hundenamen oder HO Nr. z.b. Buck von Stubenberg oder HO1342 Folgende Abkürzungen können verwendet werden: NZB - Nachzuchtbeurteilung JB - Jugendbeurteilung ZTP - Zuchttauglichkeitsprüfung KSS - Klubsiegerschau bzw. bei anderen Zahlungen wie Mitgliedsbeitrag - MB 2014 Mitgliedsname falls anders als Überweisender! Ohne Eintrag des Verwendungszwecks ist eine Zuordnung sonst nicht möglich. Danke für Ihre Mithilfe! Danke für eure Mithilfe! Eure Regina Messner Achtung Schliafhansl Diese kleine Pflanze stellt eine große Gefahr für unsere Hunde dar! Die Ähre der Mäusegerste (Granne - im Volksmund Schliafhansl ) ist sehr gefährlich für unsere Vierbeiner! Wenn diese Grannen abbrechen, bleiben sie mit Ihren Widerhaken im Fell des Hundes hängen. Sie drehen sich in die Pfoten, in die Augen oder in die Ohren. Es sind auch Fälle bekannt, wo Hunde diese Grannen eingeatmet haben und diese in die Lunge gewandert sind. Eingewanderte Ähren können schlimme Schäden hinterlassen. TYPISCHE SYMPTOME Granne im Ohr: häufiges Kopfschütteln, intensives Kratzen oder wenn der Hund den Kopf schiefhält Granne eingetreten: Hinken, verstärktes Lecken, Schwellung andere Körperstellen: harte stachelige Beule unter der Haut Granne im Auge: Reiben/Scheuern des Auges Granne verschluckt: oftmaliges Husten Granne in der Nase: gesenkter Kopf, häufiges Niesen Suchen Sie bitte Ihren Hund nach jedem Spaziergang gut ab! Bei ersten Anzeichen dieser Symptome suchen Sie bitte sofort einen Tierarzt auf.

5 Aus dem Zuchtreferat 5 Aus dem Zuchtreferat Kontakt: Mag. Elisabeth Kapsch, kapsche@kapsch.net Die Zuchtleiterin (Zuchtwartin) berichtet: JB/ZTP beim ÖRV Amstetten am 22. Juni 2014 Körmeister: Kirsten Wesche, D / Josef Andreas Jais, D, Körhelfer: Peter Regner, D, Steward: Michaela Muschitz, A Wieder durften wir beim ÖRV Amstetten zu Gast sein und das Wetter war auch auf unserer Seite. Wir konnten bei dieser Veranstaltung sogar die weiße Fahne hissen, da alle Teilnehmer die Prüfung bestanden. Vielen Dank an diejenigen, die mitgeholfen haben, für eure engagierte Unterstützung, an die Ortsgruppe für die gewohnt perfekte Organisation und an das Richterteam. Ihr habt mit eurer freundlich charmanten Art sicher bei vielen Teilnehmern bewirkt, dass sich die Nervosität in Grenzen hielt. Die Ergebnisse im Einzelnen: Zuchttauglichkeitsprüfung BESSY von der Bildeiche ÖHZB/HO 2530 Annemarie LUGER bestanden ZISKO vom Tübinger Tor ÖHZB/HO 2581 Helga PALLUA bestanden Jugendbeurteilung CALEA-CHOICE von Xamilou ÖHZB/HO 2577 Edith WALLNER bestanden CHELSEA von Xamilou ÖHZB/HO 2579 Martina POLLAK bestanden AMY-HOPE de excubitor ÖHZB/HO 2608 Maria EPPENSTEINER bestanden OKIRO vom Gabitztal ÖHZB/HO 2611 Stefanie SIMADER bestanden CYRO-CÄSAR von der Bildeiche ÖHZB/HO 2617 Grete OPRENDEK bestanden

6 6 Aus dem Zuchtreferat NZB/JB/ZTP beim ÖGV Kirchstetten am 19 Juli 2014 Körmeister: Sabine Kerschner, A / Elisabeth Kapsch, A, Körhelfer: Peter Regner, D, Steward: Michaela Muschitz, A Auch Kirchstetten durften wir dieses Jahr zu den Veranstaltungen zählen, bei denen wir mit dem Wetter Glück hatten. Die Ergebnisse nicht ganz so toll wie in Amstetten, aber manchmal ist halt auch ein bisserl Pech dabei und unsere Hovis sind schließlich keine Maschinen, sonst wär s ja einfach. Danke Sabine, dass du auch wenn s mal nicht geklappt hat, ausführlich erklärtest warum, und den Besitzern Mut machtest, mit ihren Hunden weiter zu arbeiten. Seitens des ÖGV Kirchstetten war alles wie immer perfekt, vielen lieben Dank. Dieser Gilt natürlich auch wieder unseren fleißigen Helfern. Die Ergebnisse: Zuchttauglichkeitsprüfung FLOCKY Eilleen ÖHZB/HO 2472 Reinhard PAUER bestanden BONNY vom Kilianstein ÖHZB/HO 2524 Ing. Marion TARABA bestanden Jugendbeurteilung HOLLY vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2590 Veronika HIER bestanden AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB/HO 2630 Dr. Michaela KUHNT bestanden HEIMDALL vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2584 Monika HIRSCH nicht bestanden EVITA Wächter der Zukunft ÖHZB/HO 2599 Eva Alexandra REGNER-POOR nicht bestanden Nachzuchtbeurteilung FUX Eilleen ÖHZB/HO 2473 Beatrix SCHREINER ANUK vom Tübinger Tor ÖHZB/HO 2631 Barbara KERBL GORGONE Eilleen ÖHZB/HO 2698 Peter SCHILHANSL YAMA vom Helmefeld ÖHZB/HO 2701 Sabine KOHOUT In eigener Sache: Ich bitte alle Teilnehmer, die sich für eine Veranstaltung anmelden, sich auch gründlich zu überlegen, ob sie zum jeweiligen Zeitpunkt Zeit haben bzw. ob ihr Hund auch schon so weit ist. Es ist verständlich, dass man mal bei einer Veranstaltung absagen muss, gerade die Hündinnenbesitzer haben in diesem Fall ein offenes Ohr bei mir, denn ich würde auch nicht mit einer läufigen Hündin antreten man weiß ja nie, was den Damen in diesem Fall so einfällt. Allerdings ist es äußerst unangenehm und kostenintensiv für uns, wenn wir Veranstaltungen für 2 Tage einplanen und dann aufgrund der großen Anzahl von Absagen nur 1 Tag stattfindet. Das werden wir nächstes Jahr so nicht mehr durchführen können. Richterspesen müssen bezahlt werden, die Helfer müssen sich oftmals Urlaubstage nehmen. Ich bitte daher um euer Verständnis.

7 Aus dem Zuchtreferat 7 NZB beim ÖRV Amstetten am 31. August 2014 Körmeister: Michael Kunze, D, Körhelfer: Peter Regner, D Wie jedes Jahr fand auch diesmal am Tag nach der Klubsiegerschau eine Zuchtveranstaltung statt. 2 Würfe waren fast komplett vertreten, sodass wir eine gute Übersicht über diese Nachzucht erhielten. Wir hatten auch noch Glück mit dem Wetter, das sich besser als am Vortag präsentierte. Bis auf den letzten Hund konnten alle im Trockenen begutachtet werden. Nach einer kleinen Regenpause schafften wir es aber auch noch diesen Hovi ohne Schwimmweste durch den Parcours zu geleiten. Vielen Dank an Michael, dass du so lange und trotz großer Nässe und quatschigem Boden bei uns durchgehalten hast. Ein Wort noch zu dieser Veranstaltung: Gerade die NZB nach der Klubsiegerschau bietet sich für die Züchter an, ihre Welpenkäufer zu motivieren, an der Klubsiegerschau teil zu nehmen. Wir freuen uns, die Hunde am Vortag schon zu sehen, es gibt ein gemütliches Beisammensein, dabei können die Besitzer Erfahrungen austauschen und last but not least ist es für die jungen Hunde auch von Vorteil, wenn sie sich mit der Umgebung vorab vertraut machen können, darum nützt die Gelegenheit! Zur NACHZUCHTBEURTEILUNG wurden vorgestellt: Nachzuchtbeurteilung ZENO von der Hausbergkante ÖHZB/HO 2647 Mag. Eva RAMPETSREITER AKHIRA vom Weinhuegel ÖHZB/HO 2670 Kristina ÖSTERREICHER ALLEGRA vom Weinhuegel ÖHZB/HO 2671 Brigitte SOBOTKA ALMA vom Weinhuegel ÖHZB/HO 2672 Petra TRAXLER-PILGRAM AMMY vom Weinhuegel ÖHZB/HO 2674 Silvia HEHENBERGER ANGIE vom Weinhuegel ÖHZB/HO 2675 Stefan OLAH IMAX vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2686 Günther HOFBAUER INGO vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2687 Sylvia SPITZ IRKAN vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2688 Andreas BORUTA ITUNIX vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2689 Karin BURGMANN IMANI vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2692 Franz SLIPEK INDIRA vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2693 Birgit GLAUNINGER IRISH vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2694 Gabriele STASTNY ISHARI vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2695 Ulrike GEIERSBERGER ISOLDE vom Kolpeterberg ÖHZB/HO 2696 Monika BIECK Die nächsten Termine im Zuchtreferat: NZB, JB und ZTP beim ÖHV Wilhelmsburg: : 26. September 2014 Körmeister: Eveline Hohmann, D / Sabine Kerschner, A, Körhelfer: Peter Regner, D Achtung Änderung des Veranstaltungsortes: Da uns das Gelände des ÖRV Gablitztal leider nicht mehr zur Verfügung steht, ist die Veranstaltung zum ÖHV Wilhelmsburg verlegt worden. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an die Ortsgruppe, dass ihr so kurzfristig eingesprungen seid! Ansonsten bleibt alles gleich. Anfahrt siehe Klubhomepage! NZB, JB und ZTP beim SVÖ Klagenfurt: Oktober 2014 Körmeister: Ulli Tragbar, D / Eva Preisinger, D, Körhelfer: Peter Regner, D Die Termine für nächstes Jahr werdet ihr in Kürze auf unserer Homepage finden, sobald ich eine Rückmeldung habe, welche Plätze uns zur Verfügung stehen. Bitte nicht vergessen, diese werden auf der Web Seite nur sichtbar, wenn man Nach 2014 anhakt.

8 8 Aus dem Zuchtreferat Deckmeldungen DM 09/2014 Von der Hausbergkante - ZÜ.: Georgina F. Pratt, 6370 Kitzbühel STANDARDZUCHT, ÖKV GÜTESIEGEL, Homepage: DT: 08./09./ vor. WT: V: JANGO vom Britzer Garten, VDH/HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ZTP, M: VINCA von der Hausbergkante, ÖHZB/HO 2283, s, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ZTP DM 10/2014 Vom Völkerschlachtdenkmal - ZÜ.: Torsten Goczall, 1130 Wien STANDARDZUCHT, Homepage: DT: 12./ vor. WT: V: KALISTO vom Gablitztal, ÖHZB/HO 1889, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b, Herz o.b., BGHA, IPO2, ZTP, Körung, C.I.E., C.I.B., IHF-Ch, Dt.-Ch(RZV/VDH), SLO-Ch, Österr.-Jgd.-Ch, Österr.-Ch, Austrian Double-Ch.07, Austrian Show Winner 08, BS 08/09/10/11/12, FCI-Jhdt.-Sg, WS 13, KS 11/14 M: IRMA vom Burggrafenhain, ÖHZB/HO 2525, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ZTP DM 11/2014 Vom Wiegenstein - ZÜ.: Anna Maria Schett, 3664 Martinsberg STANDARDZUCHT, Homepage: DT: leider leer V: CYTO vom Tullnerbach, ÖHZB/HO 1799, s, HD-A2, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., BGH2, ZTP M: CAMORRA vom Wiegenstein, ÖHZB/HO 2074, s, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, IPO1, ZTP DM 12/2014 Vom Grafeneggerhof - ZÜ.: Ing. Klaus Tiefenbacher, 3492 Etsdorf STANDARDZUCHT, Homepage: DT: 30./ vor. WT: V: MEX vom Gablitztal, ÖHZB/HO 2222, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BGH1, FH1, ZTP, Bundes-Jgd.-Sg. 2010, KS 2012, Österr.-Ch M: EMBA vom Wiegenstein, ÖHZB/HO 2376, s, HD-A1, Augenuntersuchung(MPP), BH, ZTP In Sachen Zucht: Bei der diesjährigen IHF Tagung war Frau PD Dr. Ina Pfeiffer von der Univärsität Kassel zu einem Vortrag zum Thema Degenerative Myelopathie (DM) zu Gast. Sie berichtete über neue Erkenntnisse bezüglich des Gentests und betonte abermals, dass der im Moment angebotene Gen-Test für die Rasse Hovawart nicht validiert ist. Ich verweise zu diesem Thema auf den Artikel von Frau Dr. Pfeiffer, der auch unter folgendem Link im Internet zu finden ist: Die Forschungsarbeit zu diesem Thema wird weiter verfolgt werden. Hilfreich wären Biopsien von Hunden, die die Symptome einer DM zeigten und verstorben sind bzw. euthanasiert werden mussten, sowie Blutproben der jeweiligen Hunde. Nur mit diesen Biopsie-Proben kann eindeutig festgestellt werden, ob der Hund tatsächlich an DM erkrankt war. Allerdings kann nicht jeder Tierarzt diese Proben entnehmen bzw. muss das zu untersuchende Material auch relativ rasch zur Untersuchung gelangen, da es sonst unbrauchbar wird. Jeder, der zu diesem Thema Hilfestellung leisten möchte und kann, möge sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

9 Aus dem Zuchtreferat 9 Wurfmeldungen WM 08/2014 Von der Bildeiche - ZÜ.: Annemarie & Friedrich Luger, 3372 Blindenmarkt STANDARDZUCHT, bildeiche@gmx.net DT: WT: V: DA VINCI von der Wassernixe, ÖHZB/HO 2355, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, ZTP M: WANDA von der Bildeiche, ÖHZB/HO 1927, sm, HD-A2, Augenuntersuchung(MPP), BGH2, ZTP WST: 6 (4/2), 3 Rsm, 1 Rb, 2 Hsm WM 09/2014 Von Xamilou - ZÜ.: Christine & Andreas Weingartner, 1210 Wien LEISTUNGSZUCHT, christine.weingartner@gmx.net DT: WT: V: BOOMER vom Kesseltal, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BH, IPO3, ZTP, Dt.-Jgd.-Ch.(RZV), Dt.-Ch.(RZV) M: KARIMA vom Gablitztal, ÖHZB/HO 1890, b, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., Herz o.b., IPO3, ÖPO1, ZTP, Österr.-Jgd.-Ch., Österr.-Ch., Int.-Ch.(C.I.B.), K-Jgd.-Sg.07 WST: 2 (1/1), 1 Rsm, 1 Hsm WM 10/2014 Vom Garten der Freiheit - ZÜ.: Karin Ritter & Christian Friedrich, 9020 Klagenfurt STANDARDZUCHT, ÖKV GÜTESIEGEL, kontakt@hovawart.zucht.at DT: vor. WT: V: ERGON vom Vögele Hof, VDH-HO , s, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., RH-FL-A, ZTP M: JURZI GOLD vom Garten der Freiheit, ÖHZB/HO 2328, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., BGH1, ZTP WST: 8 (4/4) 1 Rb, 3 Rs, 1 Hsm, 1 Hb, 2 Hs WM 11/2014 Von der Hausbergkante - ZÜ.: Georgina F. Pratt, 6370 Kitzbühel STANDARDZUCHT, ÖKV GÜTESIEGEL hausbergkante@gmx.net DT: 08./09./ WT: V: JANGO vom Britzer Garten, VDH-HO , sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ZTP M: VINCA von der Hausbergkante, ÖHZB/HO 2283, s, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ZTP WST: 7 (5/2) 4 Rb, 1 Rs, 1 Hsm, 1 Hb WM 12/2014 Vom Völkerschlachtdenkmal - ZÜ.: Torsten Goczall, 1130 Wien STANDARDZUCHT, hovi@vom-voelkerschlachtdenkmal.de DT: 12./ WT: V: KALISTO vom Gablitztal, ÖHZB/HO 1889, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b, Herz o.b., BGHA, IPO2, ZTP, Körung, C.I.E., C.I.B., IHF-Ch, Dt.-Ch(RZV/VDH), SLO-Ch, Österr.-Jgd.-Ch, Österr.-Ch, Austrian Double-Ch.07, Austrian Show Winner 08, BS 08/09/10/11/12, FCI-Jhdt.-Sg, WS 13, KS 11/14 M: IRMA vom Burggrafenhain, ÖHZB/HO 2525, sm, HD-A1, Augenuntersuchung o.b., ZTP WST: 8 (3/5) 3 Rsm, 3 Hsm, 2 Hb Euer Zuchtwart Elisabeth Kapsch Die ÖKV-Broschüre 12 REGELN für den UMGANG (von Kindern) mit HUNDEN ÖKV-Pressestelle Mag. Katja Wolf kostenlos zu bestellen über info@oekv.at UNSER WELPE KOMMT Dr. Gabriele NIEPEL Verlag Müller-Rüschlikon, 1. Auflage ISBN

10 10 Aus dem Ausstellungsreferat Aus dem Ausstellungsreferat Kontakt: Ing. Heinz Hanko, Der Ausstellungsreferent berichtet: Rückblick auf die CACA - Klubsiegerschau August beim ÖRV Amstetten Mit 99 gemeldeten Ausstellern zwei mussten leider absagen, dafür kamen noch zwei Nachmeldungen aus Österreich, Slowenien, Ungarn, Slowakei, Tschechien und Deutschland konnten wir heuer noch zufrieden sein. Leider regnete es von der Früh weg, aber bei der Siegerehrung blinzelte sogar die Sonne etwas durch. Vorerst herzlichen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass die Schau wieder in vollem Umfang stattfinden konnte. Einen herzlichen Dank an das Richterteam Fr. Brit WUCHERT, RZV-D, Fr. Gabriela HÖLLBACHER, ÖKV-A und den Richterobmann des RZV-D, Hrn. Michael KUNZE. 99 Aussteller: Österreich Slowenien Ungarn Slowakei Tschechien Deutschland Ebenfalls herzlichen Dank an die Teams in den Ringen 1 (Rüden), 2 (Hündinnen) und 3 (Babys) Fr. Dr. Michaela KUHNT (Schriftführerin), Hrn. Dr. Ulrich VOGT (Sonderleiter), Fr. Ing. Marion TARABA (Schriftführerin), Fr. Mag. Sigrid PERNSTEINER (Sonderleiterin), Hrn. Alexander PROSEK (Schriftführer) und meine Gattin Elisabeth HANKO (Sonderleiterin), die trotz Krankheit eisern durchgehalten hat. Ein großes Danke geht selbstverständlich an die neue Obfrau des ÖRV Amstetten Fr. Maria MAURER, die uns mit Ihrem Team von Anfang an bis zum Ende tatkräftig zur Seite gestanden ist. Einen Sonderapplaus wieder an die Küche des ÖRV Amstetten. Es war wieder einmal alles perfekt! Ein herzliches Dankeschön geht an das FUTTERMITTEL-SPONSORING: Fa. Hans GAMAUF, Spezialtiernahrung Fa. HUSSE, Hrn. Ing. Werner BINDER und als Generalsponsor Fa. ROYAL CANIN, Fr. Margit JANTSCHGI

11 Aus dem Ausstellungsreferat 11 Hier die Klub-Sieger: KLUB-JUGENDSIEGER 2014 CYRO-CÄSAR von der Bildeiche, schwarzmarken, HO 2617 B.: Grete OPRENDEK Anmerkung: Leider gab es keine Klub-Jugendsiegerin, da alle bewerteten Jugend-Hündinnen kein Vorzüglich bekommen haben. Für den ausgeschriebenen Titel wäre ein Vorzüglich 1 notwendig gewesen. KLUBSIEGER 2014 und Veteranenbester KALISTO vom Gablitztal schwarzmarken, HO 1889 B.: Mag. Elisabeth KAPSCH KLUBSIEGERIN 2014, Beste Hündin, IHF-Anw., BOB MIRA von der Hausbergkante schwarzmarken, HO 1482 B: Mag. Magdalena RITSCHKA

12 12 Aus dem Ausstellungsreferat Fortsetzung CACA - Klubsiegerschau 2014 beim ÖRV Amstetten Impressionen Klubsiegerschau 2014

13 Aus dem Ausstellungsreferat 13

14 14 Aus dem Ausstellungsreferat Fortsetzung CACA - Klubsiegerschau 2014 beim ÖRV Amstetten Innerhalb der CACA-Schau konnten wir noch mittags die Baby-Abschlussrunde mit 21 Welpen präsentieren. Mit schönen Ausstellerpreisen konnten wir sie verabschieden. Nach der CACA-Schau gab es wieder die DECKRÜDEN-PRÄSENTATION. Unsere Zuchtwartin Fr. Mag. Elisabeth KAPSCH präsentierte dem Publikum 12 Deckrüden. Danach gab es auch wieder den alljährlichen ZUCHTGRUPPEN-WETTBEWERB den wieder, wie schon 2012 und 2013, die schwarzmarken Zuchtgruppe vom Gablitztal Züchterin: Elisabeth HANKO für sich entscheiden konnte. Der Richter Michael KUNZE gab hiefür zum anwesenden Publikum die entsprechenden Erklärungen. Bei der nachfolgenden Siegerehrung gab es wieder die bekannten Sonderpreise Gutscheine für den HOVISHOP für die meisten Züchter-Meldungen zur Schau für: 1. Platz: de excubitor Ingrid SEEBACHER mit 13 Meldungen 2. Platz: Wassernixe Susanne HAGMANN mit 12 Meldungen 3. Platz: Pyramidenhovis Regina MAUTHNER mit 9 Meldungen. Beim echt Mostviertler Bauernbuffet und Musik mit KARL klang die CACA KLUBSIEGERSCHAU 2014 gemütlich aus. Hovishop Ein großer Dank geht wieder an unsere Christine WEINGARTNER und ihrer Hilfe unserer Kassierin Regina MESSNER, die zum großen Erfolg unseres HOVISHOP beigetragen haben Danke! Wir hoffen, dass alle Aussteller zur KSS 2015 am Samstag den 29. August 2015 wieder nach Amstetten kommen werden. CACA Klubsiegerschau Amstetten Formwertrichter: Hr. Michael KUNZE (RZV-D), Rüden (Ring 1) Fr. Brit WUCHERT (RZV-D), Hündinnen (Ring 2) Fr. Gabriela HÖLLBACHER (ÖKV-A), Baby (Ring 3) Sonderleiter: Hr. Dr. Ulrich VOGT Ring 1 Sonderleiter: Fr. Sigrid PERNSTEINER Ring 2 Sonderleiter: Elisabeth HANKO Ring 3 Schriftführerin: Fr. Dr. Michaela KUHNT Ring 1 Schriftführerin: Fr. Ing. Marion TARABA Ring 2 Schriftführer: Alexander PROSEK Ring 3 Gesamtleitung Ing. Heinz HANKO Kassa: Regina MESSNER Kassa Stv.: Torsten GOCZALL

15 Aus dem Ausstellungsreferat 15 Nun das Gesamtergebnis der CACA Klubsiegerschau in Amstetten: Rüde - Babyklasse GOOGLE von der Wassernixe ÖHZB HO 2722 Birgit Wutzl DON CAMILLO v. d. Pyramidenhovis ÖHZB HO 2740 Karl Mottl GILIAN von der Wassernixe ÖHZB HO 2720 Ronald Scheidleder BARNABAS de excubitor ÖHZB HO 2730 Ursula Langenau EDI S ZERBERUS v. d. Waldlichtung ÖHZB HO 2746 Edmund Hofmannsrichter DOUG von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2741 Silvia Strömer GIDEON von der Wassernixe ÖHZB HO 2719 Cornelia Stelling GULLIVER von der Wassernixe ÖHZB HO 2723 Ursula Koller DJANGO von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2738 Alexander Schindler Rüde - Jüngstenklasse IMAX vom Kolpeterberg ÖHZB HO 2686 Günther Hofbauer Vielversprechend ITUNIX vom Kolpeterberg ÖHZB HO 2689 Karin Burgmann Vielversprechend Rüde - Jugendklasse CYRO-CÄSAR von der Bildeiche ÖHZB HO 2617 Grete Oprendek Vorzüglich 1, Jugendbester, Klubjugendsieger DARIUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2636 Gabriela Ehrnberger Sehr Gut 2 Pástormi-szél PRINZIPAL MET.HOV. 2335/14 Ildikó Kovácsné Puskár Gut Rüde - Offene Klasse GORDY Bukový háj CMKU/HW/6100/10/12 Jana Piklová Vorzüglich 1, CACA FLOCKY Eilleen ÖHZB HO 2472 PAUER Reinhard Vorzüglich 2, Res. CACA BEN vom Röhrtal ÖHZB HO 2248 Mag. (FH) Sabine Steinacher Vorzüglich 3 EROS vom Wiegenstein ÖHZB HO 2374 Werner Lebl Vorzüglich 4 ZEUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2362 Lydia Müller Vorzüglich ZISKO vom Tübinger Tor ÖHZB HO 2581 Helga Pallua Vorzüglich CHARLY von Xamilou ÖHZB HO 2575 Walter Brunnmayr Sehr Gut LUCA von der Tannenmühle ÖHZB HO 2520 Michael Grossegger Sehr Gut FARIS von der Wassernixe ÖHZB HO 2554 Hans-Peter Slabschi Sehr Gut CEDRIC von der Wassernixe ÖHZB HO 2182 Claudia Berlakovits Sehr Gut FITCH von der Wassernixe ÖHZB HO 2557 Christoph Paugger Sehr Gut LYON vom Schirninghof ÖHZB HO 2547 Sebastian Schöll Ohne Bewertung Rüde - Gebrauchshundeklasse BARNY Seahawk CMKU/HW/6524/11 Anna Brázdová Vorzüglich 1, CACA ANTARES vom Vierseitenhof VDH-HO Irmtraud und Jonny Schmickt Sehr Gut 2 Rüde - Zwischenklasse AIK Carpathia Heart CMKU/HW/7542/13 Ing. Lenka Racáková Vorzüglich 1, CACA ARGUS de excubitor ÖHZB HO 2601 Irene Ferebauer Vorzüglich 2, Res. CACA ARI de excubitor ÖHZB HO 2602 Mag. Sabine Steinacher Sehr Gut 3 Rüde - Championklasse BARNEY Seahawk Ing. Ricany Pavel Pazdyrka CMKU/HW/6523/11 Vorzüglich 1, CACA, BOS, Anw. IHF-Championat TACUBA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1970 Akos Lantay Vorzüglich 2, Res. CACA GOLFO Královská Stráz SPKP 826/09 Helena Hanzelova Vorzüglich 3 MEX vom Gablitztal ÖHZB HO 2222 Gernot Schunerits Vorzüglich 4»

16 16 Aus dem Ausstellungsreferat Fortsetzung CACA - Klubsiegerschau 2014 beim ÖRV Amstetten MERLIN vom Gablitztal ÖHZB HO 2221 Andrea Prietl Vorzüglich CARLOS vom Jordtmoor ÖHZB HO 2178 Andreas Willmann Sehr Gut Rüde - Veteranenklasse KALISTO vom Gablitztal ÖHZB HO 1889 Mag. Elisabeth Kapsch Vorzüglich 1, Veteranenbester, Klubsieger Hündin - Babyklasse GARLOTTA von der Wassernixe ÖHZB HO 2725 Wally Lowack DROPS von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2745 Andrea Mikulitsch DOREEN von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2744 Regina Mauthner GAURI von der Wassernixe ÖHZB HO 2726 Renate Menne GIULIA von der Wassernixe ÖHZB HO 2727 Mario Langman BELINA de excubitor ÖHZB HO 2734 Barbara Thüringer DARCY von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2742 Brigitte Plattner BJORI Carpathia Heart SPKP 1316 Lenka Zákovicová NARA aus dem Emsland ÖHZB HO 2770 Dipl.Ing. Sabrina Zöchinger BRISBY de excubitor ÖHZB HO 2736 Manuela Popovits Plattensee-Wart APHRODITE MET.HOV. 2368/14 Tomás Kovács EYOTA von der Waldlichtung ÖHZB HO 2753 Manuela Schellermann- Granofszky Hündin - Jüngstenklasse IMANI vom Kolpeterberg ÖHZB HO 2692 Franz Slipek Versprechend IRISH vom Kolpeterberg ÖHZB HO 2694 Gabriele Stastny Versprechend Hündin - Jugendklasse AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Dr. Michaela Kuhnt Sehr Gut 1 DIVA von der Bildeiche ÖHZB HO 2643 Helga Beyer Gut Hündin - Zwischenklasse AMY-HOPE de excubitor ÖHZB HO 2608 Maria Eppensteiner Vorzüglich 1, CACA ANNA-JESSICA de excubitor ÖHZB HO 2609 Gisela Haberfehlner Sehr Gut 2 AKIRA de excubitor ÖHZB HO 2606 Sylvia Gangl Sehr Gut 3 ORLANDA-OKAY vom Gablitztal ÖHZB HO 2616 Mag. Elisabeth Kapsch Sehr Gut 4 AILEEN de excubitor ÖHZB HO 2605 Ingrid Seebacher Sehr Gut HOLLY vom Kolpeterberg ÖHZB HO 2590 Veronika Hier Sehr Gut Hündin - Offene Klasse ZIVA von der Bildeiche ÖHZB HO 2368 Annemarie Luger Vorzüglich 1, CACA COOKIE von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2571 Gabriela Luksch Vorzüglich 2, Res. CACA TONCA vom Wiener Stadtrand ÖHZB HO 2199 Roman Wenzl Vorzüglich 3 AKIRA Debbie-Ann CMKU/HW/6832/12 Eva Bauerova Vorzüglich 4 XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich BRÖSEL vom Mühlendamm ÖHZB HO 2544 Margarethe Westland Vorzüglich EVITA Wächter der Zukunft ÖHZB HO 2599 Eva Regner-Poor Sehr Gut CAMILLA von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2569 Stefanie Benedikt Sehr Gut FLY GIRL von der Wassernixe VDH-HO Regina Wolf Sehr Gut AMY von der Bildeiche ÖHZB HO 2487 Heinz Hodan Sehr Gut CHELSEA von Xamilou ÖHZB HO 2579 Martina Pollak Sehr Gut FRANCA vom Wildweibchenstein VDH-HO Claudia Sattlecker Sehr Gut CHRISSY von der Wassernixe ÖHZB HO 2188 Peter Artner Sehr Gut BESSY von der Bildeiche ÖHZB HO 2530 Annemarie u. Friedrich Luger Sehr Gut BONITAS Arcana Dei CMKU/HW/7090/12 Eva Bauerova Sehr Gut»

17 Aus dem Ausstellungsreferat 17 Hündin - Gebrauchshundeklasse EMINYIA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2132 Anton Gaupmann Sehr Gut 1 CAMORRA vom Wiegenstein ÖHZB HO 2074 Annemarie Schett Sehr Gut 2 Hündin - Championklasse UNIN von der Asseburg HZD 09/5994 Zoltan Teglas-Kovacs Vorzüglich 1 MONTANA vom Gablitztal ÖHZB HO 2228 Elisabeth Hanko Vorzüglich 2 Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, BOB, Anw. IHF-Championat, Klubsiegerin CHINDA vom Vögele Hof VDH-HO Nicole Reichert Vorzüglich 2, Res. Veteranenbeste Su-Ja AJA ÖHZB HO 1652 Inge Vogt Vorzüglich 3 BACARA vom Wiegenstein ÖHZB HO 1812 Annemarie Schett Sehr Gut 4 Niederalm Erdisch ANZILEA ÖHZB HO 1855 Rita Prinzjakowitsch Genügend

18 18 Aus dem Ausstellungsreferat IHA CACIB Klagenfurt Samstag 14. Juni 2014 Formwertrichter: Sonderleiter: Schriftführerin Guido SCHÄFER, D ÖKV ÖKV Die erste CACIB-Schau in Klagenfurt (keine Sonderschau) mit Beginn heute um Uhr war mit 12 gemeldeten und 11 anwesenden Ausstellern leider nicht so gut besucht, wie wir uns das vorgestellt haben. Bei dieser Schau wurde der Formwertrichter aus Deutschland (Allgemeinrichter) und das Ringpersonal durch den ÖKV bestellt. Hier die Ergebnisse: Rüde - Jugendklasse DARIUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2636 Gabriela Ehrnberger Sehr Gut 1 MARMADUKE vom Schirninghof ÖHZB HO 2632 Ing. Sebastian Krammer Sehr Gut 2 Rüde - Offene Klasse CYRUS vom Tüfelsland ÖHZB HO 2491 Michael Scheiber Vorzüglich 1, CACA Rüde - Championklasse AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 1, CACA, Bojana Razpotnik CACIB, Bester Rüde, BOB EGO von Stubenberg ÖHZB HO 2387 Christian Mühlbauer Vorzüglich 2, Res. CACA, Res. CACIB Hündin - Jugendklasse AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Dr. Michaela Kuhnt Vorzüglich 1, Jugendbeste HAKITA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2661 Rosemarie Teubl Vorzüglich 2 Hündin - Zwischenklasse CHEYENNE Grofje Celjski SLRHW Dusica Bucer Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Beste Hündin, BOS Hündin - Offene Klasse GOLDA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2448 Elisabeth Schneider Vorzüglich 1, CACA, Res. CACIB TONCA vom Wiener Stadtrand ÖHZB HO 2199 Roman Wenzl Vorzüglich 2, Res. CACA LA LUNA von der Tannenmühle ÖHZB HO 2521 Mag. Sigrid Pernsteiner Sehr Gut 3 IHA CACIB Klagenfurt Sonntag 15. Juni 2014 Formwertrichter: Gabriela HÖLLBACHER, A Sonderleiter: Ing. Heinz HANKO Schriftführerin Daniela SPRINGER Die zweite CACIB-Schau in Klagenfurt war mit 11 gemeldeten und 10 anwesenden Ausstellern leider noch schlechter besucht als die Schau am Vortag. Trotz heißem Sommerwetter war es in den schönen Messehallen erträglich kühl. Herzlichen Dank meiner heutigen Schriftführerin Daniela. Hier die Ergebnisse: Rüde - Jugendklasse ARI de excubitor ÖHZB HO 2602 Mag. Sabine Steinacher Vorzüglich 1, Jugendbester DARIUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2636 Gabriela Ehrnberger Vorzüglich 2 Rüde - Offene Klasse MERLIN vom Gablitztal ÖHZB HO 2221 Andrea Prietl Vorzüglich 1, CACA CYRUS vom Tüfelsland ÖHZB HO 2491 Michael Scheiber Vorzüglich 2, Res. CACA Rüde - Championklasse EGO von Stubenberg ÖHZB HO 2387 Christian Mühlbauer Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Bester Rüde, BOB AARON vom Barogian Land ÖHZB HO 2431 Silvia Sagmeister & Vorzüglich 2, Res. CACA, Bojana Razpotnik Res. CACIB Hündin - Jugendklasse HAKITA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2661 Rosemarie Teubl Vorzüglich 1, Jugendbeste Hündin - Zwischenklasse CUBA Grofje Celjski SLRHW Matjaz Naglic Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Beste Hündin, BOS Hündin - Offene Klasse TONCA vom Wiener Stadtrand ÖHZB HO 2199 Roman Wenzl Sehr Gut 1 LA LUNA von der Tannenmühle ÖHZB HO 2521 Mag. Sigrid Pernsteiner Sehr Gut 2

19 Aus dem Ausstellungsreferat 19 IHA CACIB Oberwart Juli 2014 Formwertrichter: Sabine KERSCHNER, A Sonderleiter: Ing. Heinz HANKO Schriftführer: Dr. Michaela KUHNT Hier die Ergebnisse: Mit 16 gemeldeten und 13 anwesenden HOVAWART-Ausstellern (3 HOVI s waren wegen eines Deckaktes entschuldigt) war die CACIB Oberwart wie immer gut besucht. Besten Dank der Formwertrichterin Sabine KERSCHNER, die in gewohnt ruhiger Art die Beschreibung und Beurteilung unserer Hovawarte vornahm. Herzlichen Dank auch meiner Schriftführerin Michi für die präzise und schnelle Arbeit am Richtertisch. Rüde - Jugendklasse DARIUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2636 Gabriela Ehrnberger Vorzüglich 1, Jugendbester Rüde - Zwischenklasse ARGUS de excubitor ÖHZB HO 2601 Irene Ferebauer Sehr Gut 1 Rüde - Offene Klasse ELLIOT von der Wassernixe ÖHZB HO 2411 Sabine Lanz Vorzüglich 1, CACA, CACIB, Bester Rüde, BOS FITCH von der Wassernixe ÖHZB HO 2557 Christoph Paugger Sehr Gut 2 Rüde - Championklasse GOLFO Královská Stráz SPKP 826/09 Helena Hanzelova Vorzüglich 1, CACA, Res. CACIB CYRUS vom Tüfelsland ÖHZB HO 2491 Michael Scheiber Vorzüglich 2, Res. CACA Hündin - Jugendklasse AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Dr. Michaela Kuhnt Sehr Gut 1 GERLIN Sideric Miks SPKP 1187 Helena Hanzelova Sehr Gut 2 HAKITA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2661 Rosemarie Teubl Gut Hündin - Zwischenklasse CHEYENNE Grofje Celjski SLRHW Dusica Bucer Vorzüglich 1, CACA Hündin - Offene Klasse COOKIE von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2571 Gabriela Luksch Vorzüglich 1, CACA, CACIB XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 2, Res. CACA, Res. CACIB Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, Veteranenbeste, Beste Hündin, BOB Wir gratulieren unseren Mitgliedern! Jugendbester ARI de excubitor Jugendbeste HAKITA vom Tullnerbach Jugendbester DARIUS von der Bildeiche Jugendbeste AMIRA von der Eifelbuche Bester Rüde ELLIOT von der Wassernixe Bester Rüde AARON vom Barogian Land Veteranenbeste, Beste Hündin, BOB MIRA von der Hausbergkante

20 20 Aus dem Ausstellungsreferat IHA CACIB Innsbruck Samstag 23. August 2014 Formwertrichter: Mag. Heliane Maissen-Jarisch - ÖKV Sonderleiter: ÖKV Schriftführerin ÖKV Im Rahmen der Doppel-CACIB Innsbruck wurde am Samstag eine Schau organisiert, wo Richter, Sonderleiter und Schriftführer durch den ÖKV beigestellt wurden (keine Sonderschau unseres Klubs). Von den 14 gemeldeten Ausstellern waren alle anwesend. Hier die Ergebnisse: Rüde - Jugendklasse YAKARI von der Hausbergkante ÖHZB HO 2619 Sergio Salvadori Sehr Gut 1 Rüde - Offene Klasse FLOCKY Eilleen ÖHZB HO 2472 Reinhard Pauer Vorzüglich 1, CACA, Res. CACIB ZISKO vom Tübinger Tor ÖHZB HO 2581 Helga Pallua Sehr Gut 2 ERICSON vom Wildweibchenstein SHSB Brigitte Zimmermann Sehr Gut 3 Rüde - Championklasse GOLFO Královská Stráz SPKP 826/09 Helena Hanzelova Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOB ANTEK vom Eibenbogen VDH-HO 33949/09 Melanie Blum Vorzüglich 2, Res. CACA Hündin - Jugendklasse ZODY von der Hausbergkante ÖHZB HO 2652 Georgina Pratt Vorzüglich 1, Jugendbeste GERLIN Sideric Miks SPKP 1187 Helena Hanzelova Vorzüglich 2 Hündin - Zwischenklasse AMY-HOPE de excubitor ÖHZB HO 2608 Maria Eppensteiner Sehr Gut 1 Hündin - Offene Klasse ESCADA vom Brockengarten HZD 12/6995 Holger Grewe Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOS XANOA von der Hausbergkante ÖHZB HO 2498 Mag. Beatrix Hofstötter Sehr Gut 2 WESLEY von der Hausbergkante ÖHZB HO 2461 Georgina Pratt Sehr Gut 3 BRÖSEL vom Mühlendamm ÖHZB HO 2544 Margarethe Westland Sehr Gut 4 Hündin - Gebrauchshundeklasse H-SISTER MOON ROI 12/25998 del Mare d'inverno Vorzüglich 1, CACA Roberta Dall'Olio Jugendbeste ZODY von der Hausbergkante Halten wir uns an den Olympischen Gedanken Dabei sein ist alles! Allen Hovawartfreunden wünsche ich viel Erfolg und ich hoffe auf viele Aussteller in den nächsten Jahren. Hovawart - Charakter, Erziehung, Gesundheit Ulrike STICKEL, Cadmos Hunderassen, 2011 ISBN-13: Dieses Buch erhalten Sie besonders schnell über den Verlag: Internet: Das Buch beschreibt in kurzer Form die Geschichte der Rasse und ihre Entwicklung bis zur heutigen Ausprägung. Das Rasseportrait wendet sich an alle, die einen Hovawart kennenlernen und verstehen wollen und die bereit sind, mit einem Hund zusammenzuleben, der sie einerseits fordert, andererseits ihren Alltag ungeheuer bereichert. Aus dem Inhalt: Geschichte der Rasse Der Hovawart heute Züchtersuche und Welpenwahl Glücklich leben mit dem Hovawart Erziehung und Beschäftigung Pflege, Ernährung und Gesundheit

21 Aus dem Ausstellungsreferat 21 IHA CACIB Innsbruck Sonntag 24. August 2014 Formwertrichter: Eva PREISINGER, RZV-D Sonderleiter: Mag. Corinna BAUMEISTER Schriftführer: Dipl. Ing. Helga BAUMEISTER Im Rahmen der CACIB Innsbruck 2 konnten wir wieder in einem eigenen Ring pünktlich um Uhr beginnen. Mit 15 gemeldeten und allen anwesenden HOVAWART-Ausstellern war die CACIB Innsbruck 2 wieder gut besucht. Besten Dank der für uns neuen Formwertrichterin Frau Eva PREISINGER vom RZV, D die in ruhiger Art die Beschreibung und Beurteilung unserer Hovawarte vornahm. Ein ganz besonderer Dank geht dieses Mal an Frau Dipl. Ing. Helga BAUMEISTER als Schriftführerin und Frau Mag. Corinna BAUMEISTER als Sonderleiterin. Ohne ihre Hilfe wäre heuer die Sonderausstellung in Innsbruck nicht zu Stande gekommen. Herzlichen Dank auch für die Pokalspenden! Hier die Ergebnisse: Rüde - Jugendklasse YAKARI von der Hausbergkante ÖHZB HO 2619 Sergio Salvadori Sehr Gut 1 Rüde - Offene Klasse ZISKO vom Tübinger Tor ÖHZB HO 2581 Helga Pallua Vorzüglich 1 FLOCKY Eilleen ÖHZB HO 2472 Reinhard Pauer Sehr Gut 2 Rüde - Championklasse ANTEK vom Eibenbogen VDH-HO 33949/09 Melanie Blum Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOB GOLFO Královská Stráz SPKP 826/09 Helena Hanzelova Sehr Gut 2 Hündin - Jugendklasse ZODY von der Hausbergkante ÖHZB HO 2652 Georgina Pratt Vorzüglich 1, Jugendbeste GERLIN Sideric Miks SPKP 1187 Helena Hanzelova Vorzüglich 2 AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Dr. Michaela Kuhnt Sehr Gut 3 UTE Hovyland VDH-HO Detlev Pollmann Sehr Gut 4 Hündin - Zwischenklasse AMY-HOPE de excubitor ÖHZB HO 2608 Maria Eppensteiner Vorzüglich 1, CACA Hündin - Offene Klasse ESCADA vom Brockengarten HZD 12/6995 Holger Grewe Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOS WESLEY von der Hausbergkante ÖHZB HO 2461 Georgina Pratt Vorzüglich 2, Res. CACA, Res. CACIB LA LUNA von der Tannenmühle ÖHZB HO 2521 Mag. Sigrid Pernsteiner Sehr Gut 3 XANOA von der Hausbergkante ÖHZB HO 2498 Mag. Beatrix Hofstötter Sehr Gut 4 Hündin - Gebrauchshundeklasse H-SISTER MOON ROI 12/25998 del Mare d'inverno Sehr Gut 1 Roberta Dall'Olio ACHTUNG Welpen- und Junghundebesitzer:» Kennen Sie schon unsere Broschüre? Das Warum, Wie, Wer, Wann, Wo zum Thema AUSSTELLUNG! Die Ausstellung dient vor allem um zu sehen, wie sich der Stand der Zucht entwickelt. Dies ist vor allem für die Züchter aber natürlich auch für den Verein sehr interessant. Der Hovawart ist in seinem Standard, das heißt wie soll der Hovawart aussehen, festgeschrieben. Auch alle unerwünschten und zuchtausschließenden Merkmale sind dort vermerkt. Die Ausstellung sollte aber auch dafür genutzt werden, Menschen mit den gleichen Interessen, nämlich den Hund Hovawart, kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Alle Infos und Details zum Thema Ausstellung finden Sie in unserer kostenlosen Broschüre. Bestellung und Zusendung unter: hovawart.hanko@hovawart-hanko.at (3. Auflage) Viel Spaß beim Schmökern und hoffentlich auch auf bald bei der einen oder anderen Ausstellung!

22 22 Aus dem Ausstellungsreferat Ausstellungsergebnisse Ausland VDH EUROPASIEGER Ausstellung Dortmund, D, 10. Mai 2014 Formwertrichter: Brit WUCHERT, D Hündin - Veteranenklasse Su-Ja AJA ÖHZB HO 1652 Inge Vogt Vorzüglich 1, Veteranenbeste Europa-Veteranen-Siegerin 2014 CACIB Dortmund, D, 11. Mai 2014 Formwertrichter: Petra KRIVY, D Hündin - Veteranenklasse Su-Ja AJA ÖHZB HO 1652 Inge Vogt Vorzüglich 1, Veteranenbeste Frühjahrs-Veteranen-Siegerin 2014 CAC Camairago, I, 25. Mai 2014 Formwertrichter: Gisbert LANGHEIM, D, Hündinnen Dr. Elisabeth DIETSCHI, CH, Rüden Rüde - Championklasse ISUNGUR von der Haardt ÖHZB HO 2189 Mag. Corinna Baumeister Vorzüglich 2 Hündin - Offene Klasse XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 3 Hündin - Veteranenklasse Su-Ja AJA ÖHZB HO 1652 Inge Vogt Vorzüglich 1, Migliore Veterano MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 4 CACIB Pisa, I, 31. Mai 2014 Formwertrichter: Joao POCAS VASCO Hündin - Offene Klasse XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, CAC, CACIB Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, Migliore Della Razza EMPOLI, I, 01. Juni 2014 Formwertrichter: Adriana BOCCA, I Hündin - Offene Klasse XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 2 Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1 CAC LG Süd Hohenpreißenberg, D, 29. Juni 2014 Formwertrichter: Beatrice HOLDER, D Hündin - Veteranenklasse Su-Ja AJA ÖHZB HO 1652 Inge Vogt Vorzüglich 1, Veteranenbeste, BOB Anw. Dt. Vet. Ch VDH., Anw. Dt. Vet. Ch. RZV CACIB Mondovi, I, 05. Juli 2014 Formwertrichter: Francesco BALDUCCI, I Hündin - Offene Klasse XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, CAC, CACIB Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, Migliore Della Razza CACIB Torino, I, 06. Juli 2014 Formwertrichter: Ferdinando ASNAGHI, I Hündin - Offene Klasse XSARAH von der Hausbergkante ÖHZB HO 2500 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, CAC, CACIB Hündin - Veteranenklasse MIRA von der Hausbergkante ÖHZB HO 1482 Mag. Magdalena Ritschka Vorzüglich 1, Migliore Della Razza HZD-CAC CLUBSCHAU ERFURT Apfelstädt, 27. Juli 2014 Formwertrichter: Sascha BONDE-HENRIKSON, DK Ans SCHELLEKENS, NL Rüde - Championklasse BARON vom Zigeunerbründl ÖHZB HO 1999 Dr. Michaela Kuhnt Vorzüglich 4 Hündin - Jugendklasse AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Dr. Michaela Kuhnt Sehr Gut 1 HZD Clubjugendsiegerin

23 Aus dem Ausstellungsreferat 23 Wir gratulieren unseren Mitgliedern: ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH) MEX vom Gablitztal, HO 2222 B: Gernot SCHUNERITS ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH) MERLIN vom Gablitztal, HO 2221 Andrea PRIETL ÖSTERREICHISCHER JUGEND-CHAMPION (ÖJCH) ENGIE Hovi-Raj, SLR/HW B: Andrej PUC ÖSTERREICHISCHER JUGEND-CHAMPION (ÖJCH) ARI de excubitor, HO 2602 B: Mag. (FH) Sabine STEINACHER ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH) ENGIE Hovi-Raj, SLR/HW B: Andrej PUC ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH) GOLDA vom Tullnerbach, HO 2448 B: Elisabeth SCHNEIDER INTERNATIONALER SCHÖNHEITSCHAMPION (C.I.B) ENGIE Hovi-Raj, SLR/HW B: Andrej PUC ÖSTERREICHISCHER CHAMPION (ÖCH)* CYRUS vom Tüfelsland, HO 2491 B: Michael SCHEIBER * Ein Champion verlässt für immer den Ring. CYRUS vom Tüfelsland. (*2011 t 2014) Augenblicke Erinnerungen an Dich sind unser Trost und bleiben ein wacher Traum. Ihr Ausstellungsreferent Ing. Heinz Hanko Die nächsten österreichischen Ausstellungstermine 2014 CACIB + Bundessiegerschau TULLN: CACIB Wels 1: CACIB Wels 2: Ri.: Sabine KERSCHNER, A Ri.: ÖKV keine Sonderschau Ri.: Friederike KAPPACHER, A DER HOVAWART Susanne KERL, Verlag Müller-Rüschlikon, ISBN HUNDESPRACHE Mimik und Körpersprache richtig deuten Barbara SCHÖNING + Kerstin RÖHRS Verlag Franckh-Kosmos, überarb. Auflage

24 24 Aus dem Leistungsreferat Aus dem Leistungsreferat Kontakt: Regina MAUTHNER, Der Leistungsreferent berichtet: 2. Hovawart Fährtenturnier in Hainfeld 23./24. August 2014 Bei erfreulich idealem Fährtenwetter traf sich eine kleine aber feine Gemeinde zu unserem 2. Fährtenturnier in der höchsten Prüfungsstufe IPO-FH in Hainfeld. Dieses Turnier zählt zur Qualitifkation zur IHF-Fährten WM der Hovawarte und zur Österreichischen Leistungssiegerprüfung. Daher hatten wir auch zwei Nicht-Hovawarte bei uns zu Gast. Durch die Organisation im Vorfeld durch Ingeborg Fiedler konnten wir Dipl. Ing. Ernst Kisser als Richter und die versierten Fährtenleger Willi Kerschbaum und Thomas Gruber für unser Turnier gewinnen. Die Fährtenaufsicht hat Werner Wundsam übernommen und für uns tadellose Wiesen gefunden. Tag 1: Samstag, 23. August 2014 Die erste Startnummer hatte Ingeborg Fiedler mit Betty vom Schondratal gezogen. wohl ein Vorzüglich geworden, so aber nur ein Sehr gut mit 91 Punkten. Den Abschluß machte die Malinoishündin Ilvy mit Günter Marchel und Renate Wagner mit der Labrador Retrieverhündin Mirabella. Günter startete gut, hatte dann aber doch einige Probleme in den Winkeln und dann war auch klar warum Ilvy musste sich unterwegs erleichtern, daher leider nur 79 Punkte. Renate aber zeigte uns eine tolle Leistung mit 95 Punkten. Auch diese letzte Wiese hatte einen langen steilen Schenkel wodurch die Hündin zum Schluss schon etwas konditionelle Schwächen zeigte, aber dennoch alle Gegenstände fand. Ingeborg Fiedler mit Betty vom Schondratal Sie musste gleich über eine sehr steile Wiese klettern, was beiden Einiges abverlangte. Sie erreichten aber trotz ein paar verpassten Gegenständen noch ein Gut mit 84 Punkten. Banja hatte leider keine Lust zu suchen und blieb nach einigen Metern stehen und Andreas Bartolot versuchte mit stoischer Ruhe den Hund zum Weitermachen zu bewegen. Nach einem erneuten Ansetzen suchte sie doch weiter, fand dann aber leider die Verleitung zu verführerisch weshalb Richter Dipl. Ing. Kisser abbrechen musste. Jacques Volkmar hatte eine etwas weniger steile Wiese gezogen, trotzdem ging Bianca oftmals mit hoher Nase und dort und da schichen sich diverse Fehler ein, erreichten aber noch immer ein Gut mit 80 Punkten. Peter Artners Wiese konnten die Zuschauer aufgrund des hügeligen Geländes leider nur wenig einsehen. Aber was wir von Chrissy sehen konnten, sah echt gut aus - wären da nicht die Gegenstände, wäre es

25 Aus dem Leistungsreferat 25 Tag 2: Sonntag, 24. August 2014 Auch an diesem Tag hatten wir Glück, dass es nicht zu regnen begann, aber dafür sorgte ein sehr heftiger böiger Wind für schwierige Verhältnisse. Die Letzte vom Vortag, Renate startete heute als Erste und Mirabella hatte mit der steilen Wiese und den Windverhältnissen deutlich mehr Probleme als am Vortag, daher erreichte sie nur 82 Punkte. Die letzte Fährte zeigte uns Jacques mit Bianca, die in flottem Tempo aber immer wieder hoher Nase ausgearbeitet wurde. Einen Gegenstand nahm die Hündin leider auf, wodurch dieser nicht gewertet werden konnte. Alles in allem aber eine ansprechende Leistung, die mit 82 Punkten belohnt wurde. Einigermassen unterkühlt und durchgeblasen, trafen sich dann alle Teilnehmer im Gasthof zu einem leckeren Mittagsmahl und zur anschließenden Siegerehrung. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Ergebnisse: IPO-FH Wir gratulieren ganz herzlich allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen und natürlich besonders dem Sieger Peter Artner mit Chrissy! Günter`s Ilvy war auch heute nicht ganz so konzentriert, hielt unterwegs immer wieder an um Gras zu fressen, suchte zeitweise wieder intensiv, aber leider reichte es diesmal auch nur für 79 Punkte. Peter und Chrissy hatten eine sehr kreative Fährtenlegung auszuarbeiten. Chrissy hatte gleich beim Bogeneingang auf einer Kuppe einige Probleme, kämpfte sich aber mit tiefer Nase weiter und ließ sich von dem starken Wind kaum beeindrucken. Auch Richter Kisser war beeindruckt und erteilte begeistert 90 Punkte. Betty ging die bergaufführende Fährte ruhig und gelassen, bis zu einem Zaun hinter dem ein paar interessierte Zuschauer warteten (eine kleine Kuhherde). Leider war auch gerade dort die Verleitung gelegt und Ingeborg hatte einige Probleme Betty wieder auf Kurs zu bringen. Die restliche Fährte verlief aber ausgewogen und daher konnte das Team seine Leistung vom Vortag mit 87 Punkten sogar verbessern. Der Abgang war für Andreas und Banja heute etwas erfreulicher, aber so richtig intensiv wollte sie auch heute nicht suchen. Am Rückweg von der Bergabwanderung ließ sich Banja dann leider zu sehr von der Zuschauergruppe ablenken, dass sie sich nicht mehr in die Fährte einfand und Richter Kisser erneut abbrechen musste. von links: Richter Dipl. Ing. Ernst Kisser, Renate Wagner, FL Thomas Gruber, Peter Artner, FL Willy Kerschbaum, Ingeborg Fiedler, FL Rita Prinzjakowitsch Rang/Name Hund Rasse Punkte 1. Artner Peter Chrissy von der Wassernixe HO 91/90 = 181 P 2. Wagner Renate Mirabella vom Waldschratt LR 95/82 = 177 P 3. Fiedler Ingeborg Betty vom Schondratal HO 84/87 = 171 P 4. Volkmar Jacques Bianca du Clos Chalandré HO 80/82 = 162 P 5. Marchel Günter Ilvy vom Heustadlwasser MALI 79/79 = 158 P 3. Bartolot Andreas Banja vom Seidenspinner HO 22/32 = 54 P Unser Dank gilt Ingeborg Fiedler, die es erst möglich gemacht hat, dass wir in Hainfeld ein Turnier abhalten konnten. Weiters bedanken wir uns beim Richter, Hrn. Dipl. Ing. Kisser für das faire Richten, den beiden Fährtenlegern und Verleitungslegerin Rita Prinzjakowitsch für die gleichmäßigen und optimal gelegten Fährten und Werner Wundsam für die sorgsame Auswahl und Einteilung des Geländes. Nicht zuletzt danken wir natürlich auch den Landwirten, die so freundlich waren, uns ihre Wiesen zur Verfügung zu stellen!

26 26 Aus dem Leistungsreferat Tiroler Arbeitsgruppe Liebe Breitensportfreunde, und an die es eventuell werden wollen! Unser Sepp (Josef Salvador), springt, hüpft und läuft seit 2012 mit seiner Britta von der Waldlichtung (6 Jahre), von einem Stockerlplatz auf den nächsten. Ganz nebenbei, zu Deinem 70. Geburtstag im September, herzlichen Glückwunsch! Breitensport hält scheinbar jung und fit. Im April 2014 wurde unser Traumpaar, Landesmeister von Tirol/Vorarlberg. Auch alle anderen Turniere haben sie immer mit vorzüglich gewonnen! Viel Erfolg weiterhin, Deine Hovi-Hundesportfreunde. Qualifikation IHF-FH-WM 2014 Name Hund Ergebnis 1 Ergebnis 2 Gesamtergebnis Platz Peter Artner Chrissy von der Wassernixe Elisabeth Mittermayr Erik von der Grunenburg Ingeborg Fiedler Betty vom Schondratal Andreas Bartolot Banja vom Seidenspinner Jacques Volkmar Bianca du Clos Chalandré

27 Aus dem Leistungsreferat 27 Neue Prüfungs- und Turnierergebnisse Hundename ÖHZB Hundeführer Datum Veranstalter/Ort Richter Prüfungst. Pkt. BW GESA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2444 Zimmel Renate 04. Mai 2014 ÖRV-HSV-Alland Seidenschmiedt Doro BGH 2 87 G GIOIA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2445 Studer-Mebold Evi 09. Mai 2014 Mosquidog OB Turnier, Schänzli, Muttens (CH) Tschupp Oskar OB Klasse 1 196,5 Rang 2 IVORY vom Schirninghof ÖHZB HO 2338 Niggas Anita Mai 2014 AHSK Patzen Ritter Albert FH 2 88 G IVORY vom Schirninghof ÖHZB HO 2338 Niggas Anita Mai 2014 AHSK Patzen Ritter Albert IPO G ZISKO vom Tübinger Tor ÖHZB HO 2581 Pallua Helga 24. Mai 2014 SVÖ Telfs Prem Bernhard FH 1 PO G DARA Wächter der Zukunft ÖHZB HO 2393 Eder Petra 29. Mai 2014 ÖRV Knittelfeld Ing. Erasmus Daniela BGH 2 71 B VIPER von der Hausbergkante ÖHZB HO 2279 Weinzettl Christian 31. Mai 2014 ÖRV Zeltweg Thanner Gerd BGH 2 70 B VIPER von der Hausbergkante ÖHZB HO 2279 Weinzettl Christian 01. Juni 2014 ÖRV Zeltweg Thanner Gerd RH-FLA 262 G CELINA-ENYA ÖHZB HO 2570 Theuretzbacher 06. Juni 2014 Special Animals Blockfließ/NÖ Glaser Gabi Therapiehund bestanden von den Pyramidenhovis Barbara Level3 CELINA-ENYA ÖHZB HO 2570 Theuretzbacher 07. Juni 2014 ÖRV Gresten Klingenbrunner Karl BH bestanden von den Pyramidenhovis Barbara ZEUS von der Bildeiche ÖHZB HO 2362 Müller Lydia 07. Juni 2014 ÖGV Mostviertel Amstetten Folly Roland BGH 3 93 SG EVITA Wächter der Zukunft ÖHZB HO 2599 Regner-Poor Eva 14. Juni 2014 SVÖ Schwechat Hauk Andreas BH bestanden VIPER von der Hausbergkante ÖHZB HO 2279 Weinzettl Christian 15. Juni 2014 ÖGV Hartberg Grafenauer Gabriele FH 2 94 SG ZISKO vom Tübinger Tor ÖHZB HO 2581 Pallua Helga 19. Juni 2014 TRV Patsch Hinteregger Christine FH 2 75 B HERA vom Kolpeterberg ÖHZB HO 2589 Kornfehl Linda 21. Juni 2014 ÖGV Baumgarten Gruber Herbert BGH 1 73 B AMIRA von der Eifelbuche ÖHZB HO 2630 Kuhnt Michaela 21. Juni 2014 ÖGV Baumgarten Gruber Herbert BH bestanden CAISA vom Knoop ÖHZB HO 2403 Korbuly Daniela 21. Juni 2014 Ö. HSV Leoben Muschl Sabine BGH 1 84 G AKIRA vom Herzen Österreichs ÖHZB HO 2272B Gutmann Christa 21. Juni 2014 Ö. HSV Leoben Muschl Sabine BGH 2 76 B AMY vom Herzen Österreichs ÖHZB HO 2274B Gomar Martina 21. Juni 2014 Ö. HSV Leoben Muschl Sabine BGH 3 85 G CHRISSY von der Wassernixe ÖHZB HO 2188 Artner Peter 28. Juni 2014 ÖGV Kirchstetten Dipl. Ing. Kisser Ernst FH 3 85 G BONNY vom Kilianstein ÖHZB HO 2524 Ing. Taraba Marion 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth BGH 1 99 V MONA LISA vom Gablitztal ÖHZB HO 2227 Maier Gabriele 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth BGH 1 94 SG APPLE-BUDDY von der Kräuterhexe ÖHZB HO 2423 Deutsch Karin 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth BGH 1 89 G Pusztai Pandur FÜGE MET.HOV. 2046/H/09 Farkas Andrea 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth OB Klasse G EDGARDO vom Purzelbaum ÖHZB HO 1858 Ing. Taraba Marion 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth OB Klasse o. B. Majdan-Nyergi BOROKA MET.HOV. 1934/08 Ban Bea 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth OB Klasse o. B. OKIRO vom Gablitztal ÖHZB HO 2611 Simader Stefanie 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth BH bestanden NINJO vom Gablitztal ÖHZB HO 2480 Taraba Elisabeth 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth BH bestanden CALEA-CHOICE von Xamilou ÖHZB HO 2577 Wallner Edith 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth BH bestanden CRY von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2572 Dr. Stockenhuber Daniela 06. Juli 2014 HOVAWART PRÜFUNG, ÖRV Gablitztal Simonic Elisabeth BH bestanden GIOIA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2445 Studer-Mebold Evi 06. Juli 2014 Rothlist (CH) Tchupp Jeannine OB Klasse Rang 3 ARI de excubitor ÖHZB HO 2602 Mag. Steinacher Sabnie 06. Juli 2014 Grünes Kreuz, Graz Kranz Charlotte BH bestanden MERLIN vom Gablitztal ÖHZB HO 2221 Prietl Andrea 12./13. Juli Voitsberger Schutzturnier, Knauder Erich BH III ÖHU 96 Rang 2 Dog Center Voitsberg EMINYIA vom Tullnerbach ÖHZB HO 2132 Gaupmann Anton 20. Juli 2014 ÖRV HSV Alland Brunner Josef FH 1 PO G CAMORRA vom Wiegenstein ÖHZB HO 2074 Schett Annamarie 20. Juli 2014 ÖRV HSV Alland Brunner Josef FH 1 PO G ANUK vom Tübinger Tor ÖHZB HO 2631 Kerbl Barbara 21. Juli 2014 SVÖ Korneuburg Hauk Andreas BH bestanden LUCA von der Tannenmühle ÖHZB HO 2520 Grossegger Michael 02. August 2014 Grazer Hundeschulungs-Ausbildungs Center Knauder Erich BH II ÖHU 79,5 G COOKIE von den Pyramidenhovis ÖHZB HO 2571 Luksch Gabriela 07. August 2014 Pädagogische Hochschule OÖ /ÖKV Lorenz Cornelia, Therapie- bestanden Nowy Andrea, hundeteam Mag. Hitsch Frauke Abschlussprüfung Breitensport Ergebnisse 1. BSP Koop, Cup Nord, ÖRV HSV Schwertberg, 13. April 2014, Leistungsrichter: Bauer Andreas, Wansch Bettina H5 Seniorenklasse A Männlich YANNIS von der Bildeiche ÖHZB HO 2098 Mag. Kubik Josef Rang 1, 259,99 Punkte, Gut Die nächsten österreichischen Leistungs-Termine 2014 BGH - TURNIER beim SVÖ Schwechat: LR.: Sabrina RÖSSLER

28 28 Unsere Rettungshunde Unsere Rettungshunde Homepage: Kontakt: Michaela MUSCHITZ HONEY von der Tannenmühle Liebe Rettungshundeführer! Diese Seite ist für Euch reserviert - schickt uns Eure Ergebnisse, Einsätze oder vielleicht möchte jemand seinen Rettungshund in unserer Klubzeitschrift vorstellen. Rettungshunde-Übung in Klosterneuburg Am 6./7.September veranstaltete die ÖRHB Staffel Klosterneuburg wieder eine Übung bei der wir mit unseren Hovis dabei waren. Den Hunden und Hundeführern wurden wieder neue Herausforderungen gestellt, die in verschiedenen Stationen an den beiden Tagen durchlaufen wurden. Eine Station war in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr das Bootfahren. Dafür war die Übungsannahme, dass die Personen in einem Gebiet vermisst werden, das auf dem Landweg nicht erreichbar ist. Die Hunde und Hundeführer mussten dafür in das Suchgebiet mit einem Boot gebracht werden. Da das Boot aber nicht anlegen kann, sollten Hunde und Hundeführer in ein kleineres Boot umsteigen und damit an Land gebracht werden. Für manche Hunde stellte der rutschige Metallboden auf dem Boot eine Herausforderung dar, die unsere Hovis brav meisterten. Das Umsteigen bei leichtem Wellengang mitten auf der Donau erforderte einiges Geschick. Eine weitere Station war die Wegsuche. Dabei suchten die einsatzfähigen Hunde entlang eines Spazierweges durch Weinberge und Waldgebiet drei vermisste Personen. Eine vermisste Person war mit Krücken ausgestattet und hantierte mit diesen vor den Hunden herum, wovon sich die Hunde bei der Anzeige nicht irritieren lassen durften. Die zweite vermisste Person war ein gestürzter Mountainbike-Fahrer, die dritte Person ein Schwammerlsucher. Die zusätzlichen Gegenstände wie Krücken, Fahrrad, Hut und Cape neben den zu suchenden Personen hielten unsere Hovis nicht davon ab, ihren Job zu machen und die Personen anzuzeigen. Alisha lässt sich den Wind um die Nase wehen auf dem Weg zum Suchgebiet.

29 Unsere Rettungshunde 29 Aziz hat den vermissten Radfahrer gefunden! Honey verschafft sich einen Überblick über das Suchgebiet. Es war ein spannendes und lehrreiches Wochenende mit unseren Hunden! Wir danken für die einsatznahen Aufgaben, denen wir uns stellen konnten. Ihre Michaela Muschitz Gerüchteküche gibt einen Einblick in die österreichische Hundesport-Szene und zeigt die Intrigenspiele, Geldgier und den teilweise krankhaften Ehrgeiz, der auf dem Rücken der Hunde ausgetragen wird. GERÜCHTEKÜCHE Kriminalroman von Michaela Muschitz Taschenbuch, 214 Seiten ISBN Verlag Federfrei Happy Birthday unserem Oldie ARCHIBALD vom Schirninghof 13 Jahre Schwimmen ist nach wie vor seine große Leidenschaft, welche er bei uns am Neusiedler See auch nach Lust und Laune ausüben kann.

30 30 Termine Termine 2014 Stand: September2014 September 2014 FR./SA. 26. September SO. 28. September Oktober 2014 SA.11. Oktober SA./SO. 25./26. Oktober Dezember 2014 SA. 06. Dezember SO. 07. Dezember ZTP/JB/NZB ÖHV Wilhelmsburg KM: Eveline HOHMANN, D / Sabine KERSCHNER, A Achtung Änderung des Veranstaltungsortes: Da uns das Gelände des ÖRV Gablitztal leider nicht mehr zur Verfügung steht, ist die Veranstaltung zum ÖHV Wilhelmsburg verlegt worden. CACIB + Bundessiegerschau TULLN Ri.: Sabine KERSCHNER, A BGH-TURNIER beim SVÖ Schwechat LR.: Sabrina RÖSSLER ZTP/JB/NZB SVÖ Klagenfurt KM: Ulli TRAGBAR, D und Eva PREISINGER, D CACIB WELS 1 Ri.: ÖKV keine Sonderschau CACIB WELS 2 Ri.: Friederike KAPPACHER, A Ausstellungen im Ausland Ausstellungen in DEUTSCHLAND: INFO über / Ausstellungstermine ebenso online-anmeldungen Ausstellungen im restl. AUSLAND: INFO über / Ausstellungstermine, online-anmeldungen: / Mitgliedsländer Wir freuen uns auf viele Meldungen! Österreichischer Klub der Hovawartfreunde Miley vom Schirninghof auf der Facebookseite der Kleinen Zeitung! Miley bringt Herrchen und Frauchen jeden Morgen brav die Kleine Zeitung. Dafür hat sie sich sicher ein Extra-Leckerli verdient. Vielen Dank für das Bild an Erich Göbl. Hovi-Teenie News Liebe Hovi-Jugend HAST DU WAS LUSTIGES MIT DEINEM HOVI ERLEBT? WIE WAR DER URLAUB MIT DEINEM HOVI? WAS FINDEST DU AN DEINEM HOVI BESONDERS TOLL? HAST DU EIN SCHÖNES FOTO VON DIR MIT DEINEM HOVI? Wir bitten die Hovi-Jugend an der Klubzeitschrift mitzuarbeiten, da es sicher immer wieder Interessantes zu erzählen gibt. Einfach per an hovawart.hanko@hovawart-hanko.at schicken!

31 Vorstandsmitglieder und Regionalsprecher 31 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Vorstand Funktion Name Adresse Telefon/Fax Präsident Peter Czermak 2601 Maria Theresia, Vogelg. 21 Tel. +43 /1/ Geschäftsstelle Mobil +43 /664/ Fax +43 /1/ Vizepräsident Dr. Leopold Ritschka 1210 Wien, Johann Knollg. 28 Tel. +43 /1/ Fax+43 /1/ Finanzreferent Regina Messner 2230 Gänserndorf, Vogelsangg. 2 Mobil +43/699/ r.messner@gmx.at Finanzreferent-Stv. Torsten Goczall 1130 Wien, Dr. Schober-Str. 27 Mobil +43/664/ hovis@vom-voelkerschlachtdenkmal.de und Zuchtwart-Stv. Zuchtwart, Richterreferat Mag. Elisabeth Kapsch 1140 Wien, Penzingerstraße 86 Mobil: +43/664/ elisabeth.kapsch@kapsch.net und Welpenvermittlung Mobil: +43/664/ kapsche@kapsch.net Zuchtwart-Stv. Christine Weingartner 1210 Wien, Georgistraße 76 Mobil +43/664/ christine.weingartner@gmx.at Schriftführer und Welpenvermittlung-Stv. Zuchtwart-Stv. und Sabine Kerschner 3052 Innermanzing, Neustift 18 Mobil +43/676/ sabine@tannenmühle.at Richterreferat sabine.kerschner@aon.at Ausstellungsreferent Ing. Heinz Hanko 3003 Gablitz, Haydngasse 11 Tel. +43/2231/ hovawart.hanko@hovawart-hanko.at Redaktion UH, Hovi News Mobil +43/676/ Ausstellungsreferent-Stv. Dr. Ulrich Vogt 4592 Leonstein, Außerort 5 Tel. +43/7584/ 2622 u.vogt@eduhi.at Mobil +43/699/ Leistungsreferent Regina Mauthner 7034 Zillingtal, Isolde Kuchlerg. 3 Mobil +43/650/ hovawartleistung@air-line.at Leistungsreferent-Stv. Anton Kiroje 4614 Marchtrenk, Werfelst. 4/0/1 Tel. +43/7243/ a.kirojepmk@aon.at Mobil +43/699/ Fax +43/7243/51031 Regionalbetreuer Funktion Name Adresse Telefon/Fax Regionalbetreuung Anton Kiroje 4614 Marchtrenk, Werfelst. 4/0/1 Tel. +43/7243/ a.kirojepmk@aon.at Oberösterreich & Salzburg Mobil +43/699/ Fax +43/7243/ Regionalbetreuung Karin Ritter 9020 Klagenfurt, Billrothstraße 23 Tel. +43/463/ karin.ritter@ritterbooks.com Kärnten & Osttirol Mobil +43/664/ Fax +43/463/ Regionalbetreuung Sandra Mertl 8112 Eisbach-Gratwein, Tel. +43/3124/ schirninghof@aon.at Steiermark Schirning 304 Mobil +43/676/ Regionalbetreuung Rita Prinzjakowitsch 2460 Bruckneudorf, Tel. +43/699/ hovi@bnet.at Wien, Niederösterreich Marc Aurel Str. 21 Mobil +43/699/ und Burgenland Regionalbetreuung Helga Pallua 6175 Kematen, Bahnhofstr. 37 Tel. +43/5232/ 3259 helga.pallua@aon.at Tirol & Vorarlberg Mobil +43/664/ Fax +43/5232/ 3259 Stand: 05/2014

32 Hundepension Teubl Hovawartzucht vom Tullnerbach Im Herzen des Wienerwaldes 5000 m 2 Abenteuerspielplatz, Garten, Wald, Badeteich u.v.m. Dein Liebling lebt bei uns in der Familie! Rosemarie Teubl, Weidlingbachstrasse Tullnerbach / Lawies NÖ Tel: +43(0)664 / (0)2233 / baumschule@aon.at Wir erwarten unseren I-Wurf im Herbst Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/13. der Hovawartfreunde. KLUB-JUGENDSIEGER 2013 CHARLY von Xamilou HO 2575

Dabei sein ist alles!  Ausgabe 2/13. der Hovawartfreunde. KLUB-JUGENDSIEGER 2013 CHARLY von Xamilou HO 2575 Ausgabe 2/13 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 KLUB-JUGENDSIEGER 2013 CHARLY von Xamilou HO 2575 B: Walter BRUNNMAYR KLUB-JUGENDSIEGERIN 2013 COOKIE von den Pyramidenhovis HO 2571 B:

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/13 der Hovawartfreunde AUSTRIAN SHOW WINNER 2012 PABLO ex mercator, HO 2288

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/13 der Hovawartfreunde AUSTRIAN SHOW WINNER 2012 PABLO ex mercator, HO 2288 Ausgabe 1/13 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 AUSTRIAN SHOW WINNER 2012 PABLO ex mercator, HO 2288 B: Peter CZERMAK BOS CACIB GRAZ 2013 GOLDA vom Tullnerbach, HO 2448 B: Elisabeth SCHNEIDER

Mehr

Anfang Jänner werden Sie von unserer Finanzreferentin die Mitgliedsbeitragsvorschreibung

Anfang Jänner werden Sie von unserer Finanzreferentin die Mitgliedsbeitragsvorschreibung 2 Editorial Ausgabe 3/12 Editorial Sehr geehrte Klubmitglieder, liebe Hovawartfreunde! Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und Sie halten für heuer die letzte Ausgabe der Hovinews in Ihren Händen. Ich

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/12 der Hovawartfreunde KLUBSIEGER 2012 und BOB CACA Amstetten MEX vom Gablitztal, HO 2222

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/12 der Hovawartfreunde KLUBSIEGER 2012 und BOB CACA Amstetten MEX vom Gablitztal, HO 2222 Ausgabe 2/12 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 KLUBSIEGER 2012 und BOB CACA Amstetten MEX vom Gablitztal, HO 2222 B: Gernot SCHUNERITS KLUBSIEGERIN 2012 CACA Amstetten MILVA dall alta

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/10 der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/10 der Hovawartfreunde Ausgabe 3/10 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Bundessieger Tulln 2010, BOB Anwartschaft IHF-Championat KALISTO vom Gablitztal, HO 1889 B: Mag. Elisabeth KAPSCH Bundessiegerin Tulln 2010

Mehr

Ausgabe 1/14 www.hovawart-verein.at Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 AUSTRIAN SHOW WINNER 2013 BOB CACIB SALZBURG 2014 CYRUS vom Tüfelsland, HO 2491 B: Michael SCHEIBER BOB CACIB GRAZ

Mehr

Ausgabe 3/13 www.hovawart-verein.at Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 VETERANEN-WELTSIEGERIN 2013 MIRA von der Hausbergkante, HO 2226 B: Mag. Magdalena RITSCHKA WELTSIEGER 2013 KALISTO

Mehr

Ausgabe 1/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21

Ausgabe 1/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 Ausgabe 1/15 Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 www.hovawart-verein.at Dabei sein ist alles! 02 EDITORIAL Wir haben vor einigen Wochen ein Erinnerungsmail

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/11 der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/11 der Hovawartfreunde Ausgabe 2/11 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Österr. Jugend-Champion Sieger (BOB) CACIB Oberwart Sieger (BOB) CACIB Innsbruck 2 PABLO ex mercator, HO 2288 B: Peter CZERMAK Österr. Champion

Mehr

Ausgabe 2/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21

Ausgabe 2/15. Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 Ausgabe 2/15 Retouren an: Österreichischer Klub der Hovawartfreunde, 2601 Sollenau, Vogelgasse 21 www.hovawart-verein.at Dabei sein ist alles! 03 Kontakt: christine.weingartner@gmx.at Aus dem Sekretariat

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/11 der Hovawartfreunde Österr. Jugend-Champion (ÖJCH) BELA vom Laufnitzberg, HO 2311

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/11 der Hovawartfreunde Österr. Jugend-Champion (ÖJCH) BELA vom Laufnitzberg, HO 2311 Ausgabe 3/11 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Die Ausnahmeerscheinung 2011 IHF-Champion FCI-Jahrhundertsieger 2011 Deutscher Champion - VDH Deutscher Champion - RZV Klubsieger 2011 Bundessieger

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/12. der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles!  Ausgabe 1/12. der Hovawartfreunde Ausgabe 1/12 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 JUGEND-WELTSIEGER 2012 Salzburg (World Junior Winner) EGO von Stubenberg, HO 2387 B: Christian MÜHLBAUER JUGEND-WELTSIEGERIN 2012 Salzburg

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/11 der Hovawartfreunde Austrian Show Winner 2010 CARLOS vom Jordtmoor, HO 2178

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/11 der Hovawartfreunde Austrian Show Winner 2010 CARLOS vom Jordtmoor, HO 2178 Ausgabe 1/11 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Austrian Show Winner 2010 CARLOS vom Jordtmoor, HO 2178 B: Andreas WILLMANN Sieger CACIB GRAZ 2011 BARON vom Zigeunerbründl, HO 1999 B:

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 2/10. der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles!  Ausgabe 2/10. der Hovawartfreunde Ausgabe 2/10 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Klubsieger 2010 Sieger Klagenfurt 2-2010 ROY vom Wr. Stadtrand, HO 1895 B: Ronald SCHEIDLEDER Klubsiegerin 2010 Su-Ja AJA, HO 1652 B: Inge

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/10 der Hovawartfreunde AUSSTELLUNGSSIEGER 2009

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/10 der Hovawartfreunde AUSSTELLUNGSSIEGER 2009 Ausgabe 1/10 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 AUSSTELLUNGSSIEGER 2009 FCI Gruppe II - Ausland Pusztai Pandur ZANDOR VERNON, HO 2250 B: Veronika CSIZMADIA SIEGER und BOB CACIB GRAZ 2010

Mehr

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes. Warum geht man auf eine Ausstellung? In erster Linie wird man auf den Ausstellungen im Ring Züchter antreffen (oder auch solche die es werden möchten). Aber auch Liebhaber der Rasse sind selbstverständlich

Mehr

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben.

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben. Ausstellungstypen nationale Hundeausstellungen Internationale Hundeausstellungen Sonderausstellungen Clubschauen Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen

Mehr

Tipps und Hinweise für Aussteller

Tipps und Hinweise für Aussteller Tipps und Hinweise für Aussteller Im Nachfolgenden stellen wir für Besitzer von Holländischen Schäferhunden, die Interesse an Ausstellungen haben, einige Tipps und Hinweise bereit. Für weitere Fragen stehen

Mehr

Ausgabe 2/09. der Hovawartfreunde. CACIB Klagenfurt. Die BGH 3-Gruppe mit der 2. Universalsiegerin beim 1. Kärnten-Cup

Ausgabe 2/09. der Hovawartfreunde. CACIB Klagenfurt. Die BGH 3-Gruppe mit der 2. Universalsiegerin beim 1. Kärnten-Cup Ausgabe 2/09 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 CACIB Klagenfurt Hündin-Veteranenklasse BISBEE vom Garten der Freiheit, HO 1205 B: Karin RITTER - V1, Veteranenbeste, BOB Die BGH 3-Gruppe

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/09 WIR SUCHEN NOCH EIN ZUHAUSE! TACO TINO VOM WIENER STADTRAND der Hovawartfreunde

Dabei sein ist alles! Ausgabe 1/09 WIR SUCHEN NOCH EIN ZUHAUSE! TACO TINO VOM WIENER STADTRAND der Hovawartfreunde Ausgabe 1/09 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Österreichischer Champion & Austrian Show Winner 2008 KALISTO vom Gablitztal, HO 1889, B: Mag. Elisabeth KAPSCH 1. Platz FCI-FH-WM-Ausscheidung

Mehr

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht...

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht... 1 von 9 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich RG-Nord Nachricht Internationale

Mehr

Anhang zur Zuchtordnung

Anhang zur Zuchtordnung Anhang zur Zuchtordnung Peter Czermak Präsident Mag. Elisabeth Kapsch Zuchtwart Stand: 04.06.2015 ANHANG ZUR ZUCHTORDNUNG Inhalt: 1. DIE ZÜCHTERVERTRETER... 2 1.1 Aufgabe der Züchtervertreter... 2 1.2

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Die Welpen von Balthasar und Hippy sind da!!!

Die Welpen von Balthasar und Hippy sind da!!! Michaela und Lillyfee haben die BH1-Prüfung mit 90 Pkt. (sehr gut) abgelegt. Wir gratulieren Euch Beiden :-) Die Welpen von Balthasar und Hippy sind da!!! 28.9.2014: Die Welpen von Balthasar vom Schicksalsberg

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 15. bis 17. September 2017 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v.

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v. Herzlich willkommen bei den Hundefreunden Dachau hieß es am 24.07.2016 als die Bayerische Meisterschaft in Obedience des Bayerischen Landesverbandes für Hundesport (BLV) mit der Begrüßungsrede des BLV-Präsidenten

Mehr

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow 1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow des WHCÖ Wolfhundeclub Österreich für die Rassen Saarloos Wolfhond und Tschechoslowakischer Wolfhund am Samstag, 19. Mai 2018 auf dem Gelände des ÖRV Am Riederberg,

Mehr

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND FOLGENDE TITEL WERDEN VERGEBEN CACA Anwartschaft auf den Titel ÖSTERREICHISCHER CHAMPION in den Klassen: Zwischen-, Offene, Gebrauchshunde- und Championklasse, Best Of Breed (BOB), Jugendbester, Best Opposite

Mehr

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

21. Clubsiegerschau Working Test.  Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club Einladung zur 21. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol ÖRC Mitglieder haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung über die neue ÖRC COMMUNITY!

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

RZV-Veranstaltungstermine 2017 Stand

RZV-Veranstaltungstermine 2017 Stand Bereich: Ausstellung 08.01.2017 10.12.2016 CACIB Nürnberg Lang VDH 08.01.2017 12.03.2017 CACIB Offenburg Jacobs VDH 12.03.2017 06.05.2017 04.04.2017 CAC Delmenhorst Drechsler RZV Online 06.05.2017 Onlineanmeldungen

Mehr

RG-Nord Nachricht. Großes Veranstaltungswochenende im kleinen Adenstedt. 1 von :04. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

RG-Nord Nachricht. Großes Veranstaltungswochenende im kleinen Adenstedt. 1 von :04. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap 1 von 8 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich RG-Nord Nachricht Großes

Mehr

Showergebnisse : CACIB-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Andras Korosz, HU) Rüden Championklasse:

Showergebnisse : CACIB-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Andras Korosz, HU) Rüden Championklasse: Showergebnisse 2007 02.12.2007: CACIB-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Andras Korosz, HU) V1, CACA 01.12.2007: Cacib-Ausstellung Wels, Österreich (Richter: Erwin Deutscher, A) V1, CACA, res. CACIB

Mehr

HZD - Messe Hund und Pferd in Dortmund vom Seite 1 von 7

HZD - Messe Hund und Pferd in Dortmund vom Seite 1 von 7 HZD - Messe Hund und Pferd in Dortmund vom 12.10. - 14.10.2012 - http://ww... Seite 1 von 7 Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Messe Hund und Pferd in Dortmund vom 12.10. - 14.10.2012 Vom 12. bis 14.

Mehr

Anhang zur Zuchtordnung

Anhang zur Zuchtordnung Anhang zur Zuchtordnung Mag. Walter Schuster, MSc, MSc Präsident Mag. Elisabeth Kapsch Zuchtwartin Stand: 03.08.2017 ANHANG ZUR ZUCHTORDNUNG Inhalt: 1. DIE ZÜCHTERVERTRETER / ZÜCHTERVERTRETERINNEN... 2

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

Berufsausbildungsassistenz

Berufsausbildungsassistenz Gesellschaft für berufliche und soziale Integration T: 0732/ 6922 5900 office@jugendamwerk-linz.at www.jugendamwerk-linz.at Berufsausbildungsassistenz Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und

Mehr

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD) Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Ausstellungen: Cascanielle. Landseer - Hündin: "Cascanielle" Rufname "Abby"

Ausstellungen: Cascanielle. Landseer - Hündin: Cascanielle Rufname Abby Ausstellungen: Cascanielle Landseer - Hündin: "Cascanielle" Rufname "Abby" 18.01.2007-23.09.2013 13. Mai 2007 CACIB Schweiz-St.Gallen Babyklasse E.Clerc / Schweiz 2.Sieger viel versprechend 2 10. Juni

Mehr

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Qualifikationsrunde waren oft erst im letzten Frame entschieden -

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Stand: Anhang zur Zuchtordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v.

Stand: Anhang zur Zuchtordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v. Stand: 08.07.2012 Anhang zur Zuchtordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v. ANHANG ZUR ZUCHTORDNUNG 1. ZUCHTVERANSTALTUNGEN 1.1. Allgemeines Zuchtveranstaltungen dienen der Auslese von sowohl

Mehr

Das Warum, Wie, Wer, Wann, Wo zum Thema Ausstellung!

Das Warum, Wie, Wer, Wann, Wo zum Thema Ausstellung! Das Warum, Wie, Wer, Wann, Wo zum Thema Ausstellung! www.hovawart-verein.at Dabei sein ist alles! Warum zur Ausstellung? Die Ausstellung dient vor allem um zu sehen, wie sich der Stand der Zucht entwickelt.

Mehr

Ausgabe 4/2016 VHV BGH Landesmeisterschaft

Ausgabe 4/2016 VHV BGH Landesmeisterschaft Die Vereinszeitung der Hundefreunde Bregenz Ausgabe 4/2016 VHV BGH Landesmeisterschaft Agility Landesmeisterschaft f. Tirol u. Vlbg. 4. VHV Cupprüfung in Satteins Vereinsmeisterschaft Agility 5. Ländle-Cupprüfung

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2017 Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Stand: April 2016 Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter

Mehr

Clubsiegerschau & Arbeitschampionat. 03. bis 04. September 2016, ÖDK Linz, OÖ ERGEBNISSE

Clubsiegerschau & Arbeitschampionat. 03. bis 04. September 2016, ÖDK Linz, OÖ ERGEBNISSE Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016, ÖDK Linz, OÖ ERGEBNISSE 1 ÖCB Arbeitschampionat 2016 Leistungsrichter: Müllegger Günther FH2: 81 Pkt. Gut Guinnesse von der Hansteinmühle

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 21.06.2015 Veranstaltungsort: Hovawart-Sport-Club-Haltern Granatstraße 45721 Haltern am

Mehr

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v.

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Beschlossen am 31.07.2010 Geändert am 10.02.2015, 11.03.2015, 07.01.2016, 04.08.2016, 27.11.2016 Präambel Für die termingeschützten Ausstellungen und

Mehr

Bayerische Meisterschaft FH

Bayerische Meisterschaft FH Bayerische Meisterschaft FH 1 2016 Der GHV Schnaittenbach in der Kreisgruppe 6, war Ausrichter der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft FH 1! Keine Fährtenveranstaltung ohne Fährten- und Verleitungsleger.

Mehr

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid Spezialzuchtausstellung 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord Hirschaid 23.07.2017 Liebe Freunde der britischen Hütehunde, die Landesgruppe Bayern-Nord im CfBrH lädt Sie ganz herzlich zur

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

Deutscher Champion (WCD) :

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 10.09.2017 Veranstaltungsort: Hundefreunde Niederelvenich Marienhof 53909 Zülpich/Niederelvenich

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011)

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011) Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

13. bis 16. Mai 2010, Stift Melk, Niederösterreich

13. bis 16. Mai 2010, Stift Melk, Niederösterreich Einladung zur 24. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Clubs 13. bis 16. Mai 2010, Stift Melk, Niederösterreich ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Beileidsbekundungen. Servus Erika, mach's gut. Irgendwann sehen wir uns wieder... Sylvia aus Köln

Beileidsbekundungen. Servus Erika, mach's gut. Irgendwann sehen wir uns wieder... Sylvia aus Köln Erika Bergemann Beileidsbekundungen Liebste Erika! Es vergeht kein Tag,an dem ich nicht an Dich denke...dein Humor und Deine Lebensfreude waren einmalig...ich hoffe so sehr,daß es Dir gut geht! Marion

Mehr

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/08 der Hovawartfreunde Universalsieger 2008 Universalsiegerin 2008

Dabei sein ist alles! Ausgabe 3/08 der Hovawartfreunde Universalsieger 2008 Universalsiegerin 2008 Österreichischer Klub der Hovawartfreunde seit 1971 Universalsieger 2008 COOPER ex Canis Lupus, HO 1698, B: Dipl. Ing. Antje ENGEL Universalsiegerin 2008 BISBEE vom Garten der Freiheit HO 1205, B: Karin

Mehr

Sprechstundenliste Schuljahr 2018/2019. Name Tag Raum Stunde

Sprechstundenliste Schuljahr 2018/2019. Name Tag Raum Stunde Sprechstundenliste Schuljahr 2018/2019 Name Tag Raum Stunde Adamcik-Preusser Prof. Mag. Dr. Helga Montag E.19 3. Aigner OStR Mag. Lore Freitag 1.24 3. Angerler Dipl.-Päd. Fl Margarete Freitag B.1.02 5.

Mehr

Internationale Leipzig am

Internationale Leipzig am Internationale Leipzig am 21.08.2011 37 Boxer Gestromte Hündinnen - Jüngstenklasse Monrovia v. Fausto 235050 Vielversprechend 1 Uwe Rudolph, Erdmannsdorf Gelbe Rüden - Jugendklasse Hearts of Hope's Ferrari

Mehr

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark Einladung zur 23. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Clubs 01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Zuchtrichterwechsel ( 22)

Zuchtrichterwechsel ( 22) Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Zuchtschau in Niedernhall am

Zuchtschau in Niedernhall am Landesgruppe Baden-Württemberg Zuchtschau in Niedernhall am 21.05.2017 Am 21.05.2017 waren Mitglieder und Freunde des Großen Münsterländers der Landesgruppe Baden-Württemberg zur Zuchtschau in Niedernhall

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig Daten & Fakten 6.250 gemeldete Hunde (2015: 6.092) aus 246 verschiedenen Rassen und 26 Nationen 1.800 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10

Mehr

Internationale Hannover am

Internationale Hannover am Internationale Hannover am 10.06.2017 33 Boxer Gestromte Hündinnen - Jüngstenklasse Hoki v. Rottland 244314 Vielversprechend 1 Frank u. Miriam Benthin, Hülsede Gelbe Rüden - Jugendklasse Cassou v. Cornus

Mehr

Internationale Hannover am

Internationale Hannover am Internationale Hannover am 24.10.2015 32 Boxer Gestromte Hündinnen - Jüngstenklasse Ximena v. Eulenhorst 241953 Vielversprechend 1 Kerstin Drescher, Berlin Inka v. Sachsenadel 241678 Vielversprechend 2

Mehr

German Winner Show & Internationale Ausstellung Leipzig 2018

German Winner Show & Internationale Ausstellung Leipzig 2018 German Winner Show & Internationale Ausstellung Leipzig 2018 Meldezahl German Winner Show: 2.421 Internationale Ausstellung: 1.998 Total 4.419 1 Aussteller Aussteller aus 27 verschiedenen Ländern 1. Deutschland

Mehr

Meine Aufrichtige Anteilnahme zum Tode eurer lieben Mama. Kann bei der Bestattung leider nicht dabei sein, aber denke ganz fest an euch.

Meine Aufrichtige Anteilnahme zum Tode eurer lieben Mama. Kann bei der Bestattung leider nicht dabei sein, aber denke ganz fest an euch. Wir trauern um Hildegard Wieser aus Landeck (verstorben am 05.06.2015) Fam. Martina Huber ehem. Lechleitner aus Zams 12.06.2015 Unsere aufrichtige Anteilnahme zum Tod eurer lieben Mama. Sie war eine liebenswerte,

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

++++Serienauswertung++++

++++Serienauswertung++++ Seite 1 von 4 Startnummer Verein 1. Serie (Ganze Ringe) 2. Serie (Ganze Ringe) 3. Serie (Ganze Ringe) 4. Serie (Ganze Ringe) Schüler Luftgewehr 1. SCHMIED, Corinna 137 Holzham 95 95 190 Ringe 2. NONEDER,

Mehr

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 8.771 gemeldete Hunde (2015: 8.835) aus 250 verschiedenen Rassen und 35 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10 Die Meldezahlen

Mehr

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde Sonntag, 15.07.2018 in 06862 Dessau-Rosslau OT Neeken Meldeschluss: 24.06.2018 Veranstaltungsort: 06862 Dessau-Rosslau, Rodlebener Str. 6A, Reitsportverein

Mehr

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten Einladung zur 22. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr