bentheimer Waldlauf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bentheimer Waldlauf"

Transkript

1 bentheimer Waldlauf Boule Kugel platzt bei Kreismeisterschaft Weibliche D-Jugend holt die Meisterschaft Helfer im Hintergrund Saisonabschluss der Tischtennis-Abteilung Vereinsbus in neuem Outfit Rückblick: Erinnerungen eines Beteiligten Ein Pokal und seine Geschichte Ausgabe 02/ Jahrgang Nr. 38

2 Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer steht vor der Tür! Mit der vorliegenden SVBaktuell wird es auch im Sportverein für einige Wochen etwas ruhiger. Es ist Urlaubszeit und die vielen ehrenamtlichen Helfer verabschieden sich in die verdiente Sommerpause. Mit aufgeladenem Akku geht es dann nach den Sommerferien mit vollem Elan weiter. Der Vorstand war in den zurückliegenden Wochen mit vielen kleinen und großen Aufgaben gut beschäftigt, die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten vom laufen auf Hochtouren. Gerd Heilen, Vorstandsmitglied vom SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Der Vorstand konnte in seinem Jahresrückblick über eine gute Entwicklung im Verein berichten. Die Mitgliederzahlen in den Abteilungen entwickeln sich positiv. Das Orgateam um Hermann Schüler und die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben die 17. Auflage des Bentheimer Waldlaufes wieder perfekt organisiert. Die Gemeinschaftsveranstaltung der drei Bentheimer Sportvereine ist im Bentheimer Sportkalender fest etabliert. Über Läufer haben teilgenommen und bestätigen damit auch den sportlichen Stellenwert dieser Veranstaltung. Wir freuen uns auf die 18. Auflage des Bentheimer Waldlaufes im nächsten Jahr. Die Jahreshauptversammlung am 05. April ist gut verlaufen. Der Vorstand konnte in seinem Jahresrückblick über eine gute Entwicklung im Verein berichten. Die Mitgliederzahlen in den Abteilungen entwickeln sich positiv. Dem Vorstand wurde auf Antrag der Kassenprüfer durch die anwesenden Mitglieder einstimmig Entlastung erteilt. Leider mussten wir das 6. Langeoog-Camp wegen zu geringer Teilnehmerzahlen absagen. Die Entscheidung ist dem Verein nicht leicht gefallen, waren die Teilnehmer in den 2

3 vergangenen Jahren doch immer voll des Lobes und begeistert von den vielen tollen Sportangeboten auf der Insel Langeoog. Zum 1. August werden Jana Hoegen und Malte Niehaus ihren Bundesfreiwilligendienst im SV Bad Bentheim antreten. Einen Teil ihrer Arbeitszeit werden Jana und Malte in der Grundschule Bad Bentheim im Rahmen der bestehenden Schulkooperation verbringen. Aufgaben im Verein, neben diversen Seminartagen und die Ausbildung zum Übungsleiter Breitensport runden das Aufgabenprofil ab. Unseren Mitgliedern, Freunden und Werbepartnern wünsche ich eine schöne Sommerzeit und viel Freude mit der neuen SVBaktuell. Viele Grüße Ihr Gerd Heilen Vorstand INHALT Bentheimer Waldlauf 2019 am Helfer im Hintergrund 6 Vereinsbus in neuem Outfit Sponsoring durch Johannes Grossfeld 8 BOule Kugel platzt bei Kreismeisterschaft 9 Fußball Fußballabteilung feiert Saisonabschluss und verabschiedet verdiente Fußballer 10 Fußballcamp Ingo Anderbrügge KiGa-Cup 2019 And the winner is Obergrafschafter Fußballturnier der Grundschulen 17 Ein Pokal und seine Geschichte 18 Handball Weibliche D-Jugend holt die Meisterschaft 22 Weibliche E2-Jugend der HSG Bad Bentheim-Gildehaus erhält neue Trainingsanzüge 23 Der schnelle Weg zum SVB: Gutenbergstr. 8, Bad Bentheim Tel svb@sv-badbentheim.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montags und Mittwochs von 9 12 Uhr und von Uhr, Freitags von Uhr Sagt uns Eure Meinung! vorstand@sv-badbentheim.de Schach Neues aus der Schach-Abteilung 24 tischtennis Saisonabschluss der Tischtennis- Abteilung Helmut Kempka ist Spieler des Jahres Der SVB im Rückblick Erinnerungen eines Beteiligten 28 Volleyball Bericht aus der Volleyballabteilung 34 3

4 Bentheimer Waldlauf 2019 am Bei schönem sonnigem Wetter fand dieses Jahr zum 17. Mal der Bentheimer Waldlauf statt. Der Bentheimer Waldlauf ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Sportvereine SG Bad Bentheim, SV Bad Bentheim und TuS Gildehaus in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Bentheim und der Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH. Angemeldet hatten sich über 1000 Läufer. Organisatorisch war das Event ein voller Erfolg. Zu danken ist das den vielen ehrenamtlichen Helfern als Streckenposten, in der Cafeteria, in der EDV und im Anmeldebüro. Insbesondere zu nennen ist hier Hermann Schüler, der seit Jahren mit seinem Orgateam die Fäden zusammenhält. Folgende Wettbewerbe fanden statt: 1,9 km Schülerinnenlauf Siegerin: Ina Weber, LG Uplengen 1,9 km Schülerlauf Sieger: Kurt Hopp, LC Nordhorn 5 km Grafschafter Volksbank Cup männlich Sieger: Henrik Lindstrot, TuS Germania Horstmar 5 km Grafschafter Volksbank Cup weiblich Siegerin: Rieke Emrich, LC Nordhorn 10 km Lauf männlich Sieger: Gerold Hartker, LC Nordhorn 10 km Lauf weiblich Siegerin: Heike Jacobs, SV Olympia Uelsen 5 km Grafschafter Volksbank Cup Mannschaftswertung 5 km Walking/Nordic Walking 500 m Bambinilauf Save the Date 29. August 2019 Ehrenamtsabend 30. August 2019 Partyabend 31. August 2019 Tag des Sports 01. September 2019 Landeswandertag 4

5 5

6 Helfer im Hintergrund Sie stehen nicht im Blickpunkt, in keiner Mannschaftsaufstellung werden sie erwähnt und nie für einen sportlichen Erfolg belohnt. Sie arbeiten auf dem Sportgelände an der Gutenbergstraße im Hintergrund, zuverlässig. Für alle aktiven Sportlerinnen und Sportler ist die Arbeit der Helfer im Hintergrund eine Selbstverständlichkeit, die nicht immer mit der nötigen Anerkennung und dem zu erwartenden Respekt bedacht wird. Sie gehören zur SVB-Familie. Ohne Platzwart, ohne Vereinsheimbewirtschafterin und Reinigungskraft gibt es kein ordnungsgemäßes Spielfeld, keine Begegnungsstätte für geselliges Beisammensein und keine sauberen Kabinen. Elisabeth Vette Es wäre schön, wenn die Aktiven, Trainer und Betreuer die Helfer zukünftig unterstützen und die einfachen aber im Miteinander selbstverständlichen Vorgaben beachten. BtH, Fotos: M. Kues Dieter Wuschnakowski Janca Lammertink 6

7 JUBILÄUM SVB 125 Jahre SVB Die Jubi-Party two4you unplugged DJ Markus Arnink 30. August Uhr SVB Sportpark Gutenbergstraße mehr Informationen unter Vorverkauf: 5 Abendkasse: 7 Vorverkaufsstelle: Geschäftsstelle des SVB

8 Vereinsbus in neuem Outfit Sponsoring durch Johannes Grossfeld Der Vereinsbus NOH-SV-75 ist nicht wiederzuerkennen. Mit der neuen Außenwerbung sieht der Vereinsbus nicht nur schöner aus, sondern er wird bei seinen Fahrten quer durch die Grafschaft Bentheim und dem Emsland Werbung für das exklusive Hotel Grossfeld machen. Johannes Grossfeld und der SV Bad Bentheim freuen sich auf eine partnerschafliche Zusammenarbeit. Ein großes Dankeschön an Johannes Grossfeld für die großzügige Unterstützung. 8 Kurzfristige Termine möglich. Rufen Sie an! Neuer Weg Gildehaus (05924) 6668 info@almodent.de Prophylaxe Parodontologie Prothetik Kinderzahnheilkunde Angstpatienten

9 boule Kugel platzt bei kreismeisterschaft Erfreulicher Auftakt für SVB-Bouler bei den diesjährigen Kreismeisterschaften. In der Formation Doppel (2:2) blieben Hermann Bocht und Dieter Wuschnakowski in der Gruppenphase (5 Spiele) noch ungeschlagen. Erst im Finale wurden sie von den Emlichheimern Heik Kortscharian und Marco Abend mit 13:7 bezwungen und mussten sich mit dem Vizemeistertitel begnügen. 41 Doppel waren vertreten. Für Erstaunen sorgte eine geplatzte Spielkugel. Im Boulespiel kennen wir die Varianten Legen und Schießen. Beim Schießen soll eine vom Gegner gelegte Kugel durch einen strammen Wurf entfernt werden. Dadurch treffen die Kugeln mit hoher Intensität aufeinander. Selten eigentlich ganz selten passiert es, dass eine Kugel platzt. Dieter Wuschnakowski u. Hermann Bocht (Foto: Grafsch. Bouleverband) Die Bouleabteilung weist erneut auf das vorgesehene Miteinander-Turnier am 15. September für Nachbarschaften, Kollegen, Kegelclubs, Stammtische, Gruppen und Jugendliche ab 14 Jahre hin (Turnieranmeldung bis 31. August). Einzelpersonen können sich zusammenschließen. Jedes Turnierteam besteht aus drei bis fünf Spielern und Spielerinnen. Damit auch Berufstätige die Möglichkeit haben, kann ab sofort jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr auf der Bouleanlage an der Gutenbergstrasse nach Anmeldung bei Reinhardt Neumann, Telefon , trainiert werden. BtH (Foto: H. Bocht) 9

10 Fussballabteilung feiert Saisonabschluss und verabschiedet verdiente Fußballer Die Sonne strahlte über die Terrasse des Vereinsheimes an der Gutenbergstraße. Der Spielausschuss hatte zum jährlichen Saisonabschluss am 2. Juni die Sponsoren, Gönner, Freunde, Spieler, Trainer und Betreuer der Fußballsenioren eingeladen. Bei frischgezapftem Bier, Gegrilltem und leckeren Salaten lauschten die Anwesenden den Worten von Jochen Kloster, der den offiziellen Teil übernahm. Unsere 1. Mannschaft schloss die Saison 18/19 auf einem sehr guten 3. Platz der Bezirksliga ab. Mit 81 eigenen Toren zeigte sich das Team von Spielertrainer Jörg Husmann und Jochen Wessels sehr torhungrig. In der Fairnesstabelle belegte das Team Platz 1 mit einem Quotienten von 1,28. Unsere 2. Mannschaft erreichte in der vergangenen Saison einen guten 4. Platz in der Kreisliga. Die Highlights der Saison für das Team von Dennis Fischer und Dirk Küpers waren sicherlich die Endrundenqualifikation beim prestigeträchtigen VechteCup und die erstmalige Teilnahme am Krombacher Kreispokal. Hier war erst im Halbfinale Endstation. Einen besonderen Erfolg dürfte das Team im VGH Fairnesswettbewerb verbuchen. Mit einem Quotienten von 0,57 gibt es aussichtsreiche Chancen auf den Spitzenplatz in ganz Niedersachsen. Die 3. Mannschaft schloss die Spielzeit auf dem guten 5. Platz ab. Mit 83 erzielten Toren erwies sich die Mannschaft von Thomas Wrobel und Christian Helming als ausgesprochen treffsicher. Und auch im Bereich Fairness wusste das Team mit einem Quotienten von 1,14 zu überzeugen. Die 4. Mannschaft verbuchte in der Endabrechnung einen stolzen 7. Platz. Das Team von Metin Bilan und Hakan Gültekin wusste sich im Laufe der Saison zu entwickeln und zu steigern. So durfte zum Ende der Spielzeit so manches Schützenfest gefeiert werden. Mit einer Quote von 1,13 war das Team auch in Sachen Fairplay ein Vorbild. Ein großer Dank gilt Dennis Schröder, der sich lange Zeit für die Existenz der Mannschaft stark machte und den Trainingsbetrieb sicherte. Unsere Alten Herren schlossen die Saison 18/19 auf dem 6. Tabellenplatz ab. Nachdem in den vergangen Jahren händeringend Nachwuchs für das Team um Jan Hirschauer, Günter Kerkhoff und Rudi Pollok gesucht wurde, findet sich mittlerweile eine schlagkräftige Truppe zu den Einheiten an der Großen Maate ein. Der ganz große Erfolg steht hoffentlich noch bevor. In wenigen Tagen bestreitet das Team das Pokalfinale gegen die favorisierten Alten Herren vom SV Union Lohne. Wie sollte es anders sein: Platz 1 in der Fairnesstabelle der Staffel A, Quotient 0,75. Das neuformierte Team der FSG Obergrafschaft (Frauenspielgemeinschaft SVB und FC09) um Trainer Horst van der Kamp und Andreas Schultjan erreichte die Vizemeisterschaft der 1. Kreisklasse. 89 Tore in 20 Spielen spiegeln eine gewisse Dominanz im Ligaalltag wieder. Besonders erfolgreich vor dem Tor war dabei Esther Verwold. 41 Tore gingen auf ihr Konto. Damit sicherte sich Esther zum wiederholten Male den Pokal des/der besten Vereinstorschützen/Vereinstorschützin. Einen besonderen Dank sprach Jochen Kloster an die Rentnerband, die Sponsoren und Gönner aus. Ohne euch können wir unser Hobby nicht so ausgiebig leben und lieben. Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, verabschiedete Kapitän Mirco Fischer drei langjährige Säulen der 1. Mannschaft. Jörg Husmann kehrte zur Saison 15/16 vom westfälischen Oberligisten SuS Neuenkirchen zurück zum SVB und übernahm als Spielertrainer im Duo 10

11 Jörg Husmann Laura Busmann zieht es ihn weiter zum Nachbarn FC Schüttorf 09 in die Landesliga. Bereits in der Jugend lief Gerrit für unseren SVB auf und entwickelte sich durch die enge Verbundenheit samt seiner Familie zum SVB zu einem echten Bentheimer Jungen. So wirbelte er vorne wie hinten und war oft nur mit einem Foulspiel vom Ball zu trennen. Gerrit, wir wünschen dir viel Erfolg und die SVB-Tür bleibt natürlich immer offen. Gerrit Wilde mit Mario Fischer unsere 1. Mannschaft. Auf Anhieb führte das neue Trainerteam unsere Erste zur Bezirksligameisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Nach einem Jahr Landesliga, führte Jörg unser Team mit den Trainerkollegen Jörg Dietz und Jochen Wessels zu zwei weiteren guten Platzierungen in der Bezirksliga. Nach 118 Partien als verantwortlicher Trainer, in denen Jörg 30 Tore und 33 Torvorlagen gelang, zieht es ihn weiter zum FC Eintracht Rheine. Dort sucht Jörg erneut die sportliche Herausforderung als Spieler in der Oberliga Westfalen. Vielen Dank Jörg und viel Erfolg in Rheine. Auch unsere fleißige Physiotherapeutin Laura Busmann mussten wir am Sonntag verabschieden. Mit dem Trainerteam Husmann/Fischer stieß Laura zur Saison 15/16 zur 1. Mannschaft und machte unseren Jungs fortan flotte Beine. Belohnt wurde dies mit der Bezirksligameisterschaft, dem Aufstieg in die Landesliga und so manchem Triumph unter dem Hallendach. Vielen Dank Laura für deinen unermüdlichen Einsatz. Weitere Spieler der Mannschaften wurden in den eigenen Reihen verabschiedet. Auch euch, alles Gute für die anstehenden Aufgaben. Die Tür zum SVB bleibt immer offen. SVB Mein Verein. Mit Gerrit Wilde verlässt ein weiterer Dauerbrenner unseren SVB. Mehr Stammspieler geht eigentlich nicht. Nach 164 Partien, wovon Gerrit über 150 Spiele von Beginn an auf der Platte stand, 11

12 Fussballcamp ingo anderbrügge 2019 Die Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge Training. Lernen. Leben. Mit dieser Philosophie war die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge passend zum 125-jährigen Vereinsjubiläum am Himmelfahrtswochenende zu Gast. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren fand ein 3-tägiges Fußballcamp statt. Egal ob Vereinsmitglied, aus einem anderen Verein oder vereinslos alle Kinder waren herzlich willkommen. In diesem Basiscamp standen unter anderem die Themen Dribbling, Passen, Torschuss und Spielformen auf dem Programm. Es wurden Freude am Fußball und Themen wie Selbstständigkeit, Akzeptanz, Teamgeist und Respekt vermittelt. Für uns Organisatoren, die Kinder und Jugendlichen und die Eltern einfach wunderbare Tage: Das großartig organisierte Fußballcamp und Highlight der Saison liegt jetzt leider schon hinter uns. Trotz düsterer Vorhersagen spielte sogar der Wettergott mit! 1. Tag 2. Tag Über 100 Teilnehmer/-innen und ihre Eltern konnten auf unserem Gelände begrüßt werden. Eine unfassbare Teilnehmerzahl! Ein tolles Programm unterhielt Spielerinnen und Spieler, die, in kleinen Gruppen trainiert, schon am 1. Tag alle viel mit nach Hause nehmen konnten. Schwerpunkt war das Dribbeln und das Ausspielen der Dribbelkönige in den einzelnen Altersklassen. Aber auch Bereiche neben dem Fußball wie Respekt, Akzeptanz und Fairness waren ein großes Thema! Wieder ein toller Fußballtag, mit ganz viel Spaß und viel Sonne! Diesmal ging es um Passen in allen Spielsituationen und abschließenden Torschuss! Zudem wurden die besten 11-Meterschützen in allen Altersklassen ermittelt. Thema neben dem Fußball: Selbstständigkeit! Auch die kleinsten bzw. jüngsten unserer Spielerinnen und Spieler können sich schon ganz gut alleine organisieren und diese Chance sollen sie von zuhause auch bekommen! 12

13 3. Tag Am letzten Tag konnten die Spielerinnen und Spieler noch einmal bei bestem Wetter zeigen, was sie dazugelernt haben. Und das haben sie... Der Kopf muss auch beim Fußball mitarbeiten. Und so wurden die Kinder und Jugendlichen altersgerecht beim Merken von Kommandos und in der Reaktion getestet, indem Farben ins Spiel kamen. Spannend auch in der Umsetzung am Spielfeldrand. Ein Turnier mit gemischt zusammengewürfelten Mannschaften verlangte noch mal die allerletzten Energiereserven. Aber alle zeigten Bestleistungen! Zum Abschluss des Camps gab es Emotionen pur! Zu We are the Champions liefen die Kids durch das Spalier der Eltern und Trainer in das Stadion ein. 3er-Pokal Louis Anschließend wurden die Preisträger der Kategorien Dribbelkönig/-in, Elfmeterkönig/-in, Mr/Mrs Hammer (Schussgeschwindigkeit), Torwartkönig/- in und Campchamp geehrt! Die Spielerinnen und Spieler des SVB, die in den oben genannten Kategorien einen oder mehrere Pokale mit nach Hause nehmen konnten, sind: 3 Pokale (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze): Paul Weinberg, Louis Huhn 3er-Pokal Paul 3x Silber: Jona Schultjan 2 Pokale (1x Silber, 1x Bronze): Luca Lammers, Taylan Dagci 1 Pokal (1x Gold): Philipp Sablowski, Linus Tegeder, Francesco Spanu 1x Silber: Samuel Speker, Danjel Neskovic, Witek Kubiaczyk 1x Bronze: Leo Palopis, Luis Kieft, Jana Würtz, Antje Marker, Nico Fefer Bester Spieler des Camps: Campchamp Jona Schultjan Jüngster Teilnehmer: Alejandro Scheibner Champchamp Jona 13

14 An dieser Stelle noch ein paar persönliche Worte: Unser Dank geht an das Team der Fußballfabrik Anderbrügge um Uli Turowski. Ihr habt hervorragende Arbeit geleistet und unseren Kinder viel über Fußball, Teamgeist, Akzeptanz, Selbstständigkeit und vieles mehr beigebracht und wart tolle Ansprechpartner für uns, die Eltern und Kinder. Danke Uli, Torsten, Marc, Claudio, Calle, Olaf, Sven, Gunter, Sven, Timo, Finn, Jan... wir hoffen, wir haben niemanden vergessen! In unserem Team aus der Orga-Gruppe kam am Abend des letzten Camp-Tages die Meldung: N Abend zusammen... Wir haben es geschafft! Es hat mir viel Spaß bereitet, mit euch dieses Event zu wuppen. Ich habe viele nette neue Leute kennengelernt. Bin mit Sicherheit nächstes Mal wieder dabei. Und da schließen wir uns ALLE an! Wir hatten viele helfende Hände im Hintergrund! Stellvertretend für alle Mitglieder unseres hervorragenden Orgateams in der SVB-Fußballjugendabteilung möchten wir uns bei Andreas Kues bedanken, der immer bereit ist anzupacken und zu organisieren. Und natürlich Lars Hoegen! Lars, wir können immer auf dich zählen, danke! Wir können euch Tag und Nacht und an den Wochenenden nerven, schön so eine Unterstützung zu haben! Auch unsere vielen tollen Eltern im Verein, von denen einige unermüdlich bei wirklich allen Aktionen und Events helfen und auf die wir immer und immer wieder zählen können: stellvertretend für die Eltern geht ein ganz liebes Dankeschön an Helma, Tina, Joyce, Anja, Marcel, Zeljka, Meiko, Silke, Arnold, Heidrun, Anne, Ralf u.v.m. Auch unsere Trainer, BL und Spieler der Jugendmannschaften haben uns unterstützt. Danke Carsten, Kai, Tim und ihr anderen! Danke, danke, danke! Uns hat es riesig Spaß gemacht. Wir haben viele nette Menschen kennengelernt, tolle Gespräche geführt und die Tage mit euch genossen! Mit einer Träne im Auge lassen wir das Camp jetzt nachwirken und können hier schon mal ein Versprechen abgeben: Fußballcamp Ingo Anderbrügge 2.0 kommt! Liebe Grüße Ute Weinberg und Anja Schäfer 14

15 KiGa-Cup 2019 and the Winner is... Kita Kirchstraße! Und wieder wandert unser KiGa-Cup-Pokal weiter: die Kids der Kita Kirchstraße können sich dieses Jahr in die Siegerlisten des Kiga-Cups eintragen. Glückwunsch! In einem spannenden Turnier setzten sich die Spieler/-innen in Blau gegen die Teams St. Johannes I und II, Kita Sperberstraße und Kita Löwenzahn durch. Doch viel wichtiger es geht hier nicht nur ums Siegen, sondern um Spaß am Spiel, einem tollen Gemeinschaftserlebnis und Freude an der Bewegung und dem Sport Fußball! Wenn wir in die Gesichter der vielen kleinen Fußballmäuse gucken, dann ist dieses Ziel voll erreicht worden.... und wer weiß, welcher Fußballprofi erstmalig auf den Sportplätzen an der Großen Maate gesichtet werden konnte! Trotz aller Befürchtungen konnte das Turnier bei bestem Wetter gespielt werden! Der Wettergott hatte sein Einsehen mit den Kids und natürlich dem SVB als Veranstalter! Über 50 kleine Nachwuchsfußballer/-innen aus Bad Bentheim traten beim Turnier an, teilweise so viele Kinder in den einzelnen Kitas, das St. Johannes 2 Teams stellen konnte! Ein tolles Ergebnis! Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Bad Bentheimer Kindergärten, die seit Jahren dem Fußballereignis des Jahres entgegenfiebern und regelmäßig an unserem Turnier teilnehmen! Es ist immer wieder schön zu hören, dass die Kindergärten auf unsere Einladungen warten und schnell in die Vorbereitung gehen: Trainingsspiele und Coaching der Kids! Und Danke an all die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen, an das Orga-Team fürs Aufbauen, 15

16 die vielen Helfer, die gebacken und die Versorgung sichergestellt haben, die Mini/U5-Mamas, die sich für den Verkauf an der Verpflegungsstation bereit erklärt haben und die Kuchen-/Brezelspender! Danke v.a. auch an die Trainer und Betreuer der Teams aus unseren Reihen: Meiko, Zeljka, Cem, unsere B-Jugendlichen David, Tim, Timo, Ingmar, Jonas, Tobias und die jüngsten Helfer Leo und Samuel. Ihr habt einen tollen Job gemacht als Motivator, Spaßmacher, Kindereinsammler, Tröster, Ersthelfer bei Wehwehchen und und und... Und Danke, Klaus, als Profi in der Turnierleitung! Ein ganz großer Dank geht auch an unsere Senioren- und Damenmannschaften des SVB, die die Preise für die Kindergärten gesponsert haben! Alle Kindergärten haben ein Ball Netz mit drei bunten kleinkindgeeigneten Softbällen bekommen. Die kleinen Fußballprofis sollen doch fleißig weiter trainieren können! Ohne euch alle können solche Events nicht stattfinden! Uns hat es Spaß gemacht und wir freuen uns schon riesig auf das kommende Jahr! Euer KiGa-Cup-Orgeateam Ute, Anja, Jana, Andreas 16

17 Obergrafschafter Fußballturnier der Grundschulen Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns! Nicht nur KiGa-Cup und Fußballcamp wurden durchgeführt, nein, auch noch das Obergrafschafter Grundschulturnier fand in Schüttorf auf den Sportplätzen an der Jahnhalle statt. Unsere Grundschule Bad Bentheim trat gleich mit zwei Jungenteams bei dem Turnier an, bei dem 8 Jungenmannschaften aufgestellt waren. Das Team l erreichte, aufgrund der leider vorhandenen Abschlusschwäche, einen 7. Platz, das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Das Team ll konnte jedoch auftrumpfen und wurde sogar Turniersieger! Glückwunsch an die Spieler, die fast ausschließlich beim SVB spielen. Mit eine überragenden Teamleistung ist damit der Einzug in das große Finale der Grafschafter Grundschulen erreicht. Belohnt wurde das Team l mit einer Urkunde und als Siegerteam mit dem vom Kreisfußballverband zur Verfügung gestellten Wanderpokal sowie einem Spielball. Am 27. Juni 2019 geht es nun zu den Kreismeisterschaften auf dem Nordhorner Vorwärtsplatz gegen die Vertreter der Nordhorner und Niedergrafschafter Grundschulen. Wir freuen uns für unsere Spieler! Tel.: jugendleitung@svbmail.de Ansprechpartner: Malte Frensch wir suchen dich! Trainer für die Fußball-Jugend des SV Bad Bentheim gesucht! Werde Teil der SVB-Familie und schreibe gemeinsam mit uns die Erfolgsgeschichte weiter! Zur neuen Saison suchen wir noch Jugendtrainer in allen Altersklassen. Wenn ihr Lust habt junge Menschen auf ihrem Weg zu fördern, zu trainieren und zu begleiten, dann meldet euch bei uns! Neben Trainern suchen wir auch Betreuer und Leute die im Hintergrund unterstützen! Das Ehrenamt ist eine extrem wichtige Aufgabe. Leider wird es für uns immer schwieriger, Leute zu finden, die sich engagieren. Von der A-Jugend bis zu den Minis, ob als Materialwart oder Bereichsleiter im Hintergrund: Wir suchen für alle Positionen neue Unterstützer! Ihr habt jahrelang selber davon profitiert, und möchtet jetzt gerne etwas zurückgeben? Dann meldet euch jetzt! 17

18 Ein Pokal und seine Geschichte Am Sonntag wurde der SVB-Torjägerwanderpokal zum 25. Mal überreicht. Angefangen hat alles in der Saison 1994/95, als der damalige Spielausschuss auf die Idee kam, den besten Torschützen der Seniorenabteilungen mit einem Wanderpokal zu beglücken. Im Jahr 1994/95 erhielt mit Michael Obst ein Spieler der ersten Herrenmannschaft gleich den Pokal. Es sollte für lange Zeit der letzte Spieler aus der Ersten sein, der diesen Pokal in den Händen hielt. In den Folgejahren war es mit der zweiten Mannschaft vor allem das Kongeniale Duo - Frank Beernink und Frank Schrader, damals erste Kreisklasse, die sich vor dem Tor die Bälle und somit von Jahr zu Jahr den Torjägerpokal zuschoben. Erst in der Saison 2008/2009 gelang es mit Thomas Töpker wieder einem Spieler der Ersten, diesen Pokal in die Höhe zu stemmen. Ebenfalls im Jahr 2008/09 wurde unter Regie von Andreas Schultjan eine Frauenmannschaft beim SVB ins Leben gerufen. Bereits in der dritten Saison war es mit Marina Bünker die erste Frau, die diesen Pokal gewinnen konnte. In den Folgejahren gelang es immer wieder Esther Verwold, diesen Pokal zu gewinnen. So auch im SVB- und Pokal-Jubiläumsjahr 2019, mit 41 Toren durch Esther Verwold der bisherige Höchststand. 1994/95 Michael Obst 17 Tore 2007/08 Ali Karaduman 20 Tore 1995/96 Frank Beernink, Frank Löchtenbörger 18 Tore 2008/09 Thomas Töpker 27 Tore 1996/97 Frank Beernink 21 Tore 2009/10 Jörg Husmann 24 Tore 1997/98 Frank Beernink 28 Tore 2010/11 Marina Bünker 26 Tore 1998/99 Frank Beernink 36 Tore 2011/12 Esther Verwold 24 Tore 1999/00 Frank Beernink 34 Tore 2012/13 Esther Verwold 32 Tore 2000/01 Frank Schrader 30 Tore 2013/14 Mirco Husmann 33 Tore 2001/02 Frank Schrader 32 Tore 2014/15 Esther Verwold 20 Tore 2002/03 Frank Schrader, Andreas Warsen, Ramsan Dihajeu 22 Tore 2015/16 Esther Verwold 19 Tore 2003/04 Frank Beernink 2016/17 Esther Verwold 18 Tore 2004/05 Ender Cakici, Frank Schrader 2017/18 Nilas Modic 33 Tore 2005/06 Ramzan Dikajev 20 Tore 2018/19 Esther Verwold 41 Tore 2006/07 Dennis Anlauf 20 Tore 18

19 SVB-TORJÄGER- WANDERPOKAL 19

20 Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtrisiko. Infos unter: JEDEN 13. DES MONATS 13. GEHALT Wir verlosen ein 13. Monatsgehalt in Höhe von FREI- GETRÄNKE! Ochtruper Straße Bad Bentheim Telefon Einlass nur mit Personalausweis oder Reisepass bzw. ID-Kaart (KEIN Führerschein). Bei uns: Mehr bestimmen. Mehr erfahren. Mehr bekommen. Mitglied werden und profitieren. Sagen Sie es doch. Uns. Denn bei uns haben unsere Mitglieder das Sagen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Grafschafter Volksbank eg 20

21 Bad Bentheim Zeppelinstraße 20 Tel. ( ) 89 4 Lingen Meppen Leer Notdienst Exklusive Polster- & Boxspringbetten direkt ab Zentrallager sparen Sie bis zu 50%! Ihr Spezialist für einen gesunden Schlafkomfort! Beste Fachberatung Probeliegen Lieferung frei Haus Entsorgung Kaltschaum-Matratzen Latex-Matratzen Nasa-Matratzen Lattenroste kuschelige Daunenbetten Bad Bentheim Do. 11. Juli DRK Zentrum Bentheimer Straße 81 21

22 Weibliche D-Jugend holt die Meisterschaft! In einem hochspannenden Saisonfinale stand es am endgültig fest: unsere D-Jugend gewinnt die Meisterschaft 2018/2019 in der Regionsklasse. Zwei Tage zuvor war es unserer Mannschaft gelungen, das Spiel gegen den direkten Titelkonkurrenten TV Meppen mit 17:14 zu gewinnen. Das bis zum Abpfiff packende Spiel fand in der gut gefüllten Schürkamphalle statt und unter den Zuschauern waren neben Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden auch viele Spielerinnen der C-Jugend vertreten, um mitzufiebern und unsere Mannschaft anzufeuern. der Mädels während der ganzen Saison machen den Titel absolut verdient. Ein spezieller Dank geht an Gitta und Marcel für die prima Trainerarbeit, das Organisieren und die Motivation, an die Eltern für die zuverlässigen Dienste sowie an Theresa, Lisa und Anne für die Unterstützung! Nach dem Spiel standen wir mit einem Punkteverhältnis von 22:2 Punkten und einem Torverhältnis von 201:93 Toren mit einem um 31 Toren besseren Torverhältnis als TV Meppen in einer sehr guten Position im Rennen um den Meisterschaftstitel... aber TV Meppen hatte am noch ein letztes Spiel gegen ASC Itterbeck. Dieses Spiel haben unsere Mädels bei einem Pizzaabend bei Trainerin Gitta Tangenberg über den Liveticker mitverfolgt... und nach dem Abpfiff war es offiziell soweit: WIR SIND MEISTER! Die geschlossene Mannschaftsleistung mit sehr guter Abwehrarbeit und gutem Offensivverhalten 22

23 Weibliche E2-Jugend der HSG Bad Bentheim -Gildehaus erhält neue Trainingsanzüge Die weibliche E2-Jugend der HSG Bentheim-Gildehaus hat einen kompletten Satz neuer Trainingsanzüge erhalten. Gesponsort wurden diese von der Kieferorthopädie-Praxis drs. Alink & Kollegen in Gronau und Vreden. Trainer Stefan Vos und seinen Mannschaft bedankte sich bei Inhaber drs. Bart Alink bei der Übergabe für die Unterstützung. Oben v.l.n.r.: drs. Bart Alink, Mara Huisjes, Anneke Hoolt, Leni Kätker, Emily Beloj, Lucy Vette, Lia Schotemeier, Leni Deckert, Trainer Stefan Vos. Unten v.l.n.r.: Milla Vos, Ronja Käweker, Amina Bradaric, Lara Horstmeier, Lara Karakaya, Rike Jonas. Es fehlen: Emelie Ebermann, Dilay Yazici, Clara Tille. 23

24 Schachabteilung Die beiden Mannschaften der SG Bentheim/Nordhorn haben die Saison mit mäßigem Erfolg beendet; der Klassenerhalt in der Bezirksliga und der Kreisliga wurde gerade so geschafft. Am letzten Samstag im Mai hat der SK Nordhorn-Blanke zur Bezirksmeisterschaft im Blitzschach eingeladen, 30 Spieler sind der Einladung gefolgt, darunter auch Helmut Wild und Franz Recke. Helmut erwischte einen guten Tag und erreichte Platz 11, weit höher als nach seiner Wertungszahl. Franz dagegen hatte einige Aussetzer und landete entsprechend seiner Wertungszahl im letzten Viertel der Tabelle. Die Kreismeisterschaft wurde eine Woche später wieder in der Blanke ausgetragen, dieses Mal aber mit 5 langen Partien am Samstag und am Sonntag (zuletzt bei 31 ). Leider beteiligten sich nur 6 Spieler, davon vier aus der Blanke, die in der Oberliga, Landesliga und Verbandsliga gespielt haben, und zwei Bezirksliga-Spieler, vertreten durch Franz Recke und Andre Elbert (SG Veldhausen/Uelsen). Während Franz nur eine Partie gewinnen konnte und die anderen vier verlor, wurde Andre Elbert mit 3 Siegen und einem Remis Kreismeister Immerhin durfte Franz als stellvertretender Vorsitzender des Schachverbands Grafschaft Bentheim die Siegerehrung vornehmen. Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik Wilfried Kuipers Physiotherapie Krankengymnastik Manuelle Therapie Sportphysiotherapie Bobath-Therapie u.a. Schlaganfall / Parkinson Rehabilitationstherapie Fango Massage Manuelle Lymphdrainage Hausbesuche Rheiner Straße Bad Bentheim Telefon: Mobil:

25 Saisonabschluss der Tischtennis-Abteilung Helmut Kempka ist Spieler des Jahres 2019 Und schon wieder ist eine Saison vorbei Abteilungsleiter Guido Lammering gab Mitte Mai auf der Spartenversammlung der TTSG Bad Bentheim/ Gildehaus einen kurzen Rückblick auf die gerade abgeschlossene zweite Spielzeit der Spielgemeinschaft. Und wir wollen nicht lange um den heißen Brei herumreden wir waren schon mal erfolgreicher. Während die erste Mannschaft um Kapitän Marcel Plass zum Ende der Saison noch die Kurve gekriegt hat und so die 1. Bezirksklasse halten konnte, mussten sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft den Abstieg in Kreisliga und Kreisklasse hinnehmen. Besser machten es lediglich die 4. Herren um Franz Foppe, die sich einen hervorragenden vierten Tabellenplatz erspielten und die Mannen um Routinier Reinhard Kroll in der Fünften, die passend zum Namen den fünften Platz belegten. Im Jugend- und Schülerbereich wird die Saison in eine separate Vor- und Rückrunde in verschiedenen Spielklassen aufgeteilt. Nach einem zweiten und dritten Platz in der Vorrunde reichte es in der Rückrunde leider nur jeweils zum sechsten Platz. Aber was sollen wir uns groß über das Abschneiden ärgern nächstes Jahr kann es ja nur aufwärts gehen. Positiv ging es dann auf der Spartenversammlung weiter: der Spieler des Jahres 2019 wurde geehrt. Nach Nominierungen durch die Mannschaftsführer fiel die Wahl letztlich eindeutig auf Helmut Kempka, in Fachkreisen Camel genannt. Helmut konnte nicht nur spielerisch überzeugen, sondern zeichnete sich auch dadurch aus, dass er auch kurzfristig jederzeit bereit war, als Ersatzspieler in der Ersten einzuspringen. Die Auszeichnung wäre alleine schon deswegen gerechtfertigt, dass er seit vielen Jahren auch schon beim TUS die Finanzen im Griff hält und so hervorragende Vorstandsarbeit leistet. Camel, vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung als Spieler des Jahres! Spieler des Jahres 2019: Helmut Kempka 25

26 Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim Euer Fahrradexperte in Bad Bentheim! WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Zum Ferienpark Bad Bentheim Neustadtstraße 1-3, Bad Bentheim

27 sparkasse-nordhorn.de/150 Wir für die Grafschaft seit 150 Jahren. Persönlich nah vertrauensvoll partnerschaftlich kompetent modern digital sozial engagiert. Ihr Sparkassenteam Bad Bentheim. Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn 27

28 der svb im rückblick Erinnerungen eines Beteiligten Bei der Recherche für die Jubiläumsschrift geraten erfreulicherweise Unterlagen und Bilder zufällig wieder ins Blickfeld. So auch die Erinnerungen eines Beteiligten am Sport- und Zeitgeschehen in Bentheim 1926 bis 1928; aufgezeichnet vom Verfasser nach einem unterhaltsamen Gespräch im Dezember 1995 mit Gerhard (Gerd) Jürriens, der auch einige Fotos übergibt. Gerd ist 1906 geboren, Vater vom bekannten Mittelläufer der ersten Fußballmannschaft in den 1950er- und 1960er- Jahren Arnold (Nölle) und Großvater vom heutigen Ersten Stadtrat Heinz-Gerd Jürriens. Im Januar 1926 kommt Gerd aus Neuenhaus als Schustergeselle zum Meister Brinkmann in der Wilhelmstrasse, wo weitere fünf Gesellen beschäftigt sind. Insgesamt bemühen sich in der Zeit 21 Männer im Schusterhandwerk in Bentheim um die Kundschaft, die je nach Couleur des Meisters aus Katholiken oder Protestanten besteht. Hilfreich ist auch des Meisters Mitgliedschaft in einem Verein, im Kirchenrat oder in einem honorigen Stammtisch. So haben alle gut zu tun, es gibt (noch) keine Gummisohlen und die Ledersohlen halten nicht so lange. Gerd hat bereits in Neuenhaus geturnt und gelegentlich Handball und Fußball gespielt. Ein weiterer Brinkmann-Geselle ist Roolvink, ein Fußballinteressierter aus Gronau. In den Mittags- 1. Mannschaft SV Fußball 1927: Torwart und Leichtathlet K-H. Conrad, Gue (?), ein Dachdecker v. Freckmann, Karl Föste von der Sparkasse, Lambert Vennekate, Heino Bornemann (Finanzamt), verdeckt soll Schiedsrichter Danzfuß aus Nordhorn sein, Bernhard Lammers, Dietrich Bernsen, Hermann Engbers,.. noch unbekannt, Gerd Rawers, Willi Krabbe (?), Struntz (?). Im Hintergrund das Haus Steenweg. Es gehört heute zum Wohnstift in der Schüttorfer Straße. 28

29 Ein seltenes Foto, da bisher keine Bilder aus der Zeit (1927) von einer Turnverein- Handballmannschaft bekannt sind. Die Bentheimer in gestreiften Trikots, Gegner noch nicht ermittelt. Links an der Felswand sehen wir soeben noch die mit der Hand gezogene Seitenlinie; möglichst an den durch Regen freigespülten Felsbrocken vorbei. Dadurch hat das Spielfeld von Spiel zu Spiel unterschiedliche Ausmaße. Folgende Personen konnte Gerd benennen: Stehend v. links: 3. Hermann Foppe ( Rembrandt ), 4. Wilhelm Grüter, 11. Ernst Schäde, 3. v. r. Justus Schröder. Mitte 4.v.l: Gerd Jürriens. Vorne 2. v. r: Karl Gossel. Ferner gehörten zur Mannschaft: Karl Hilfers, Johann und Heinrich Moddemann, Gerhard Nepper, Torwart Willi Berends und noch ein Geselle v. Hilfers. pausen treffen sie Sportkameraden, die bisher in verschiedenen Vereinen oder besser, in Straßenklubs gespielt haben oder noch spielen. Man beschließt, einen Fußballverein für alle zu gründen. Trotz Zeitungsaufruf sind bei der ersten Versammlung im Spätsommer 1926 nur neun Männer im Lokal Lenzing (Gasthof zum Pool) eingetroffen. Gerd kann sich noch gut erinnern: Da ist Rawers, der einen kleinen Zigarren- und Tabakwarenladen beim Gesellenhaus (später Kino) betreibt. Bernhard Lammers und Lambert Vennekate vom Katasteramt, ein Herr Neuhaus, wohl vom Landratsamt. Willi Krabbe, der oben erwähnte Roolvink, Karl te Gempt und Gerd natürlich. Herr Hennies, der Hotelier vom Kaiserhof, ist der Redner. Der zukünftige Name ist schnell gefunden, denn Namen der alten Vereine will niemand, da ist es besser, als Sportverein neben dem Turnverein aufzutreten. Ein erneuter Zeitungaufruf bewirkt, dass bereits bei der nächsten Sitzung zwei Mannschaften aufgestellt werden können. Die offizielle Gründung erfolgt am 4. November 1926 (s. a. Jubb S. 34). Das erste Spiel findet durch die Vermittlung von Rudi Bremer gegen dessen Spartaner aus Nordhorn auf dem Gelände an der Schüttorfer Straße (Hartgerings-Kuhle) statt (Anmerkung: Am 20. November gegen Sparta II 9:0). Gerd ist als Linksaußen dabei. In der Folgezeit spielt er nur dann in der 1. Mannschaft, wenn der gute Heino Bornemann nicht zur Verfügung steht, ansonsten läuft er in der Zweiten auf. Weitere gute Fußballer der damaligen Zeit kann Gerd nennen: Strickmann, Gerd Grüter, ein Goray, Fußball-Jöhnken Schlüter, die Gebrüder Wilhelm und Johann Engbers und den sehr gut spielenden Struntz. Dazu gehören auch die großgewachsenen Walles-Brüder: Hermann ( Eiche ) und Heini, vom Volksmund der große Kurfürst genannt. Die nächsten Spiele finden noch in Hartgerings-Kuhle, später hinter dem Kaiserhof statt. Der Vorstand bestimmt, wer 29

30 in der ersten oder zweiten Mannschaft spielt. Hauptsächlich wird, meistens alle zwei bis drei Wochen, gegen Mannschaften aus Nordhorn (Sparta, Vorwärts) und Westfalen (Hörstel, Gronau 09, Vorwärts und Concordia Gronau) gespielt. Zu weit darf es bei Auswärtsspielen nicht sein, da mit dem Fahrrad gefahren wird. Wer kein eigenes hat, leiht sich eins. Nach dem Auswärtsspiel wird selten eine Gastwirtschaft angefahren, der weite Heimweg hält davon ab. Man trifft sich, wie nach Heimspielen, zum Abschluss bei Lenzing. Training gibt es nicht, dazu fehlt die Zeit: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa Stunden. Montag bis Freitag ist Gerd mit seinen Mitgesellen von 7 bis 19 Uhr up n Bock, wie der Schusterstuhl genannt wird. Samstags wird von 5 bis 17 Uhr gearbeitet. Somit ist die Freizeit knapp bemessen und besteht aus Sport und mangs noa de Wichter kieken. Als Wochenlohn gibt es 10 Reichsmark bei freier Kost und Logis, wobei mittags häufig zwölf Personen von Frau Brinkmann beköstigt werden (Anm.: Bier 0,5l und Großbrot kosten je 36 Pfenning). Zurück zum Sportgeschehen. Nach einigen Monaten findet Gerd größeres Interesse am Handballspiel. Wie viele Sportler damals ist man auch im Turnverein Mitglied, betreibt dort Turnen, Handball und Faustball und im Sportverein Fußball und Leichtathletik. Auch Handballspiele werden in Hartgerings-Kuhle ausgetragen, wegen des felsigen Untergrunds häufig mit Knieschonern macht sich Gerd Jürriens in der Gartenstraße als Schuhmachermeister selbständig und muss mit dem aktiven Sport aufhören, bleibt dem Sportverein aber weiterhin verbunden. Zurück zu Rudi Bremer, der in die Wirtschaft (Deters) Bremer in Waldseite einheiratet und als gern gesehener Schiedsrichter bekannt wird. BtH Du hast Freude am Schreiben, Formulieren, Recherchieren oder Fotografieren? Du möchtest aktiv an der SVBaktuell mitwirken? Unsere Redaktion freut sich über jede (noch so kleine) Unterstützung. Kreative Ideen und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen! Über die aktive Mitgestaltung der SVBaktuell würden wir uns besonders freuen! Interesse? info@sv-badbentheim.de 30

31 Neuer Weg Bad Bentheim T: / info@rathaus-apotheke-gildehaus.de Südstraße Bad Bentheim T: / info@apotheke-am-kreuzkamp.de Servicepunkt Bad Bentheim Am Bahnhof Bad Bentheim Öffnungszeiten Montag 08:30-12:30 Uhr 14:30-16:00 Uhr Mittwoch 08:30-12:30 Uhr Unser Kundenberater Manfred Loske freut sich auf Sie! 31

32 Nutzen Sie unsere Erfahrung. Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür sind wir als Ihre Allianz Fachleute die richtigen Partner. Wir beraten Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. KARKOSSA OHG Generalvertretung der Allianz Südstraße 60, Bad Bentheim Tel Catherine Rohloff-Lyk H E I L P R A K T I K E R I N T R A D I T I O N E L L E N A T U R H E I L K U N D E H O M Ö O P A T H I E O H R - A K U P U N K T U R Südstraße 43 Südstraße Bad Bentheim Bad Bentheim Telefon (05922) Telefon (05922) T R A D I T I O N E L L E GEMÜTLICH GENIESSEN DIENSTAGS SONNTAGS Frühstücksbuffet im SAMOCCA MONTAGS FREITAGS Frühstücksbuffet im Bistro MahlZeit! TELEFON (05921) MahlZeit! jeden Tag aufs Frische TELEFON (05921)

33 BAUGRUPPEN- UND ANLAGENBAU LOHNFERTIGUNG KOMPONENTEN, BAUGRUPPEN UND SYSTEME TEXTILINDUSTRIE UND AUTOMATION UMWELTTECHNIK MASCHINEN-ELEMENTE Unternehmensgruppe Als Unternehmensgruppe sind wir weltweit vertreten...vielleicht auch in Ihrer Nähe? Wir bieten vielseitige Jobs und Ausbildungsberufe in gewerblichen, kaufmännischen und technischen Bereichen an. KOMPRESSOREN- UND DRUCKBEHÄLTERBAU STAHLINDUSTRIE EUROPRESS Umwelttechnik GmbH Von-Arenberg-Straße Lathen Neuenhauser Kompressorenbau GmbH Spangenbergstr Ringe-Neugnadenfeld hpl-neugnadenfelder Maschinenfabrik GmbH Spangenbergstr Ringe-Neugnadenfeld Neuenhauser Maschinenbau GmbH Hans-Voshaar-Str Neuenhaus WOB-Wessling Oberflächenveredelung GmbH Siemensstr Geeste-Dalum Rosink GmbH + Co. Maschinenfabrik Bentheimer Str Nordhorn Glüpker Blechtechnologie GmbH Rudolf-Diesel-Str Neuenhaus leistungen: Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Rehatechnik Sanitätshaus Wir machen Sie mobil! PERICK ORTHOPÄDIE Klinikwerkstatt im Paulinenkrankenhaus Paulinenweg Bad Bentheim Telefon PERICK ORTHOPÄDIE Sanitätshaus im Gesundheitszentrum im Schlosspark Rheiner Straße Bad Bentheim Telefon PERICK ORTHOPÄDIE Orthopädiewerkstatt & Sanitätshaus Neuenhauser Straße Nordhorn Telefon

34 Bericht aus der volleyballabteilung Zur Verstärkung des Schiedsrichterteams der Volleyballabteilung haben fünf neue Spielerinnen die Prüfungen für die Schiedsrichter D-Lizenz bestanden. Erhard Kreth hat die Prüfung zur nächsthöheren C-Lizenz erfolgreich abgelegt. Das Schiedsrichterteam bestand bis jetzt aus folgenden Mitgliedern: Henk Wevers Sonja Backs Lucrezia Vahl Erhard Kreth B-Lizenz D-Lizenz D-Lizenz D-Lizenz, jetzt C-Lizenz Dazu gekommen sind: Eva ter Horst Britta Moggert Denise Reske Carolin Heilen Rebekka Hoolt D-Lizenz D-Lizenz D-Lizenz D-Lizenz D-Lizenz Oben v.l.n.r.: Denise Reske, Rebekka Hoolt, Britta Moggert, Erhard Kreth Unten v.l.n.r.: Eva ter Horst, Sonja Backs Es fehlen: Henk Wevers, Carolin Heilen, Lucrezia Vahl 34

35 Welche Schiedsrichterlizenz in welcher Liga? Spielklasse 1. Schiedsrichter 2. Schiedsrichter Bis Bezirksklasse D-Lizenz D-Lizenz Bezirksliga C-Lizenz oder D-Lizenz D-Lizenz oder C-Lizenz Landesliga C-Lizenz D-Lizenz Verbandsliga BK-Lizenz C-Lizenz Oberliga B-Lizenz C-Lizenz Regionalliga B-Lizenz B-Lizenz Dritte Liga B-Lizenz B-Lizenz 35

36 Diese Vereinsmitglieder feiern Geburtstag! Johanna Reichel 70 Yvonne Beverdam 60 Heinz Schrader 79 Gea Heetderks 70 Anke Diekel 50 Alida Walles 78 Rainer Diekel 50 Andreas Günzel 55 Gerhard Aink 82 Lore Möllers 60 Horst Czyborra 80 Rainer Große Vennekate 50 Hildegard Thielbier 80 Hans-Georg Hill 84 Ursula Kiefer 75 Annemarie Neumann 82 Emil Even 81 Christine Vos 76 Gisela Sevecke 85 Edith Adomeit 81 Karl-August Kring 77 Erika Schultjan 75 Erwin Ziepke 76 Hermann Grönefeld 81 Jürgen Bergjan 50 Hans-Georg Specht 79 Gisela Schevel 78 Volkert Klaaßen 81 Anneliese Holtel 76 Rudolf Kreft 80 Heinrich Hofstede 82 Hans-Gerd Somberg 65 Brigitte Leuchtmann 75 Hermann Kemper 81 Olaf Goldmann-Weber 50 Helga Brouwer 76 Christian Harms 81 Peter Lang 80 Wolfram Kerting 81 Ursula Gussek 80 Mireille Seynaeve-Grote 50 Fred Erzfinke 76 Gerd Wilmsmeyer 95 Gesine Vennekate 55 Helmut Hembrock 80 Angela Höppner 77 Karl-Heinz Tobias 75 Gerhard Rott 70 Friedrich Matull 85 Kai Dr. Hellendoorn 50 Herzlichen ZUM GEBurtstag

37 Warum bin ich nicht in der Geburtstagsliste? Die Geburtstagsliste berücksichtigt alle Vereinsmitglieder, die im Erscheinungsquartal der SVBaktuell mindestens 50 Jahre alt werden. Dann geht es in Fünferschritten weiter. Wer 75 Jahre oder älter wird, ist in jedem Fall mit dabei. Falls wir jemanden vergessen haben, bitte unbedingt bei uns melden. Schon notiert? Hier die Bevorstehenden Veranstaltungen! Mittwoch, Seniorenstammtisch, Uhr Die Senioren des SV Bad Bentheim treffen sich am Mittwoch, dem 03. Juli 2019 um Uhr im Vereinsheim des SV Bad Bentheim zum Stammtisch. Hierzu sind die Senioren aller SVB-Abteilungen und Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Donnerstag, Ehrenamtsabend, Uhr Freitag, Öffentlicher Partyabend Samstag, Tag des Sports Sonntag, Landeswandertag wir wünschen allen einen tollen sommer! 37

38 Name: Anschrift: im Meer lebende Krabbe 4 Teil des Bruches (Mathematik) Lobrede Meeresalgenpflanze Damenhaube d. 18. Jahrhunderts kristallenes Mineral kreisen lassen; wenden Lösung: ein Schiff oder Flugzeug mieten ital. Stadt an der Nera ein Singvogel Pampasstrauß 5 3 früherer Name Thailands Vulkanstock in Ostafrika Sitzbereich im Theater Make-up auftragen Hautsalbe Dichtungs-, Klebematerial früheres russ. Längenmaß Kfz- Zeichen Siegen Einheitenzeichen f. Hektar Staat in Osteuropa anleiten, belehren veraltet: zu keiner Zeit 6 Abk.: Europäischer Wirtschaftsraum Rätselfreund Lösungswort finden und gewinnen! Beim SVB gibt es einen BBI Gutschein in Höhe von 25 zu gewinnen: In unserer neuen Rätselecke möchten wir den Leserinnen und Lesern ein bisschen Denksport anbieten. Löst einfach das nebenstehende Rätsel und füllt den Mitmachcoupon mit dem richtigen Lösungswort aus. Wer seine SVBaktuell nicht zerschneiden will, kann das Lösungswort auch auf eine Postkarte schreiben und uns zusenden. Der Einsendeschluss ist der Bis dahin muss eure richtige Antwort hier landen! Das Lösungswort des letzten Rätsels lautete RUDERN. Die Gewinnerin ist Margrit Somberg. Herzlichen Glückwunsch! Die nächste SVBaktuell erscheint im September 2019 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 06. September 2019 Anzeigen sind als fertige Dateien in den Formaten pdf, eps, jpg oder tiff als passende Vorlagen anzuliefern. Informationen und Mediadaten erhalten interessierte Anzeigenkunden unter: enlivo - Die Marketingprofis. Schloßstraße Bad Bentheim info@enlivo.de Redaktionelle Beiträge sind zu senden an: Geschäftsstelle SV Bad Bentheim Gutenbergstr Bad Bentheim svb@sv-badbentheim.de Für freiwillig abgelieferte redaktionelle Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Das Redaktionsteam behält sich vor, Texte zu kürzen oder sinngleich zu verändern. 38

39 Impressum: Das Magazin SVBaktuell erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 1300 Exemplaren. Alle Textbeiträge und Bilder stammen, soweit nicht anders gekennzeichnet, von Vereinsmitgliedern. Die Redaktion freut sich über Leserbriefe und redaktionelle Texte aus den Abteilungen, behält sich aber das Kürzen von Textbeiträgen vor. Für eingereichte Bilder übernimmt der Verein keine Verantwortung. Für Anzeigen gilt bis auf Widerruf die Preisliste 1 vom 1. Feburar Herausgeber: SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Gutenbergstr Bad Bentheim Satz und Layout: enlivo - Die Marketingprofis. Schloßstraße Bad Bentheim Druck: Hellendoorn KG, Druckerei und Verlag Bad Bentheim Redaktion: Gerd Heilen Titelfoto: U. Wohlrab Badminton Abteilungsleiter: Rudi Weber badminton@sv-badbentheim.de Boule Abteilungsleiter: Bernhard ter Horst, Heiner Schoppen boule@sv-badbentheim.de Er & Sie Abteilungsleiter: Dieter Bosse erundsie@sv-badbentheim.de Fitness-Gymnastik Abteilungsleiterin: Britta Garritsen fitness@sv-badbentheim.de Fußball Abteilungsleiter: Jochen Kloster fussball@sv-badbentheim.de Handball Abteilungsleiter: Stefan Vos, Joachim Bornhalm, Bert Heetderks handball@sv-badbentheim.de Jugendfußball Abteilungsleiter: Anja Schäfer, Rudi Pollok, Malte Frensch, Ute Weinberg Kerstin Hoegen jugendfussball@sv-badbentheim.de Karate Abteilungsleiter: Thorsten Dirks, Ralf Witten karate@sv-badbentheim.de Radsport Ansprechpartner: Michael Schmidt radsport@sv-badbentheim.de Schach Abteilungsleiter: Franz Recke schach@sv-badbentheim.de Schwimmen Abteilungsleiter: Christin Thunert schwimmen@sv-badbentheim.de Sportabzeichen Abteilungsleiter: Elisabeth Jablonski sportabzeichen@sv-badbentheim.de Tanzen Abteilungsleiter: Dominique Schölling tanzen@sv-badbentheim.de Tischtennis Abteilungsleiter: Guido Lammering tischtennis@sv-badbentheim.de Turnen-Spiel Abteilungsleiter: Britta Garritsen, Christiane Beckmann turnen@sv-badbentheim.de Volleyball Abteilungsleiter: Erhard Kreth, Alina Klanke, Rebekka Hoolt volleyball@sv-badbentheim.de Wandern Abteilungsleiter: Kai Hellendoorn wandern@sv-badbentheim.de 39

40 Easy Sanitary Solutions ESS steht für Easy Sanitary Solutions. Unser Familienunternehmen entwickelt seit 1928 Bodenablaufsysteme, Badaccessoires und ist der Erfinder der Easy Drain Duschrinne. Vereinssponsor und Top-Arbeitgeber in der Region! Du bist auf der Suche nach einer Festanstellung, Ferienjob oder Praktikum mit Perspektive? Dann sende Deine Initiativbewerbung an: Easy Sanitary Solutions GMBH Warschauerstraße Bad Bentheim Deutschland Tel info@esspost.com

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

SV Suddendorf-Samern 1959 e. V. ALTE HERREN

SV Suddendorf-Samern 1959 e. V. ALTE HERREN SV Suddendorf-Samern 1959 e. V. ALTE HERREN Saison 2010/2011 Rückrunde : 010667047 04.03.2011 19:30 SG Bad Bentheim SV Suddendorf-Samern 1.Kreisklasse Suddendorf 0:2 (0:0) Torschützen: D. Höft, S. Witzenhausen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

DANKE! GEMEINSAM EIN ZIEL

DANKE! GEMEINSAM EIN ZIEL DANKE! GEMEINSAM EIN ZIEL - DKMS-Typisierungsaktion 29. Landeswandertag Ehrung langjähriger Mitglieder 5. Boule-Mitternachtsturnier Ein Husmann spielt selten allein Rückblick: Strafbescheide im SVB-Fußball

Mehr

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße 47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010 Freitag, 21.08.2009 Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße Senioren 40 (10 Teilnehmer): 1. Dietmar Nüsse (3:0/5, 3, 9) 2. Christian Reinike

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Schierholz-Handball-Cup

Schierholz-Handball-Cup HERZLICH WILLKOMMEN zum Schierholz-Handball-Cup am 18. und 19.06.2016 Handballjugendabteilung des ATSV Habenhausen Sven Scherenberger Aus Richtung Werderbrücke: 1. Kreuzung links Richtung Habenhausen,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Langeoog Sonne, Strand Und Sport!

Langeoog Sonne, Strand Und Sport! Langeoog 2018 - Sonne, Strand Und Sport! 28. Landeswandertag Jubiläumsvorbereitungen Langeoog 2018 Projekt Heimspiel Projektwoche-Boule der Realschule Rückblick: Horst Jablonowski die unvollendete Karriere

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr