KREISNACHRICHTEN. Kreistag neu gewählt. Eifel-AWARD 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREISNACHRICHTEN. Kreistag neu gewählt. Eifel-AWARD 2019"

Transkript

1 KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, I Ausgabe 24/2019 I Kreistag neu gewählt Bei den Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai 2019 wurde auch der Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm neu gewählt. Nach dem amtlichen Endergebnis verteilen sich die insgesamt 42 Sitze wie folgt: Stärkste Fraktion im Kreistag bleibt die CDU mit 15 Sitzen, damit verliert sie im Vergleich zur Wahl 2014 jedoch 4 Sitze. Die SPD verliert ebenfalls, nämlich 2 Sitze und wird demnach mit 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten sein. Einen Sitz hinzugewonnen haben die Freien Wähler, die bei der Wahl 6 Mandate erreichten. Die Partei von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zukünftig 6 anstatt bisher 4 Kreistagsmitglieder. 3 Sitze belegen wird die FDP, einen mehr als in der vergangenen Periode. Die AfD ist zum ersten Mal in den Kreistag eingezogen und hat 2 Sitze inne. Wie in 2014 wird DIE LINKE durch einen Vertreter im Kreistag repräsentiert. Die Wahlbeteiligung bei der Kreistagswahl war mit 64,2 Prozent deutlich höher als vor fünf Jahren (60,7 Prozent). Eifel-AWARD 2019 Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress. Die Zukunftsinitiative Eifel zeichnet in diesem Jahr innovative Startup-Unternehmen mit Firmensitz oder Standort in der Region Eifel aus. Diese werden aufgefordert, sich mit ihrer Erfolgsstory bis zum 31. Juli zu bewerben. Die Startups sollen eingetragene Unternehmen nach einer Neugründung sein, sich in der Wachstumsphase befinden und die Gründung nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Mit dem Eifel-AWARD werden jedes Jahr Persönlichkeiten, Initiativen oder Unternehmen ausgezeichnet, die eine besondere Bedeutung für die Identität der Eifel innehaben und diese positiv prägen. Die Region braucht kreative Unternehmensgründer, um sich den wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen stellen zu können. Die Eifel ist bereits heute Heimat für viele Unternehmen, die innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen anbieten. Der Eifel-AWARD soll die Eifel als Standort innovativer Unternehmen jedoch noch weiter ins Bewusstsein rufen. Gute Startup-Beispiele sollen anderen Unternehmen als Anregung und Inspiration für innovative Ideen dienen und diejenigen motivieren, die den Schritt in die Selbständigkeit noch nicht gewagt haben. Den diesjährigen Eifel-AWARD koordiniert der Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit dem Kreis Euskirchen. Der Bewerbungsbogen kann online unter eifel-award-2019/ ausgefüllt werden. Die Preisverleihung findet am 6. November 2019 im Landkreis Mayen-Koblenz statt. Fragen zum Eifel-Award beantworten beim Eifelkreis Bitburg-Prüm Günter Gansen, Telefon 06561/ gansen.guenter@bitburg-pruem.de, und Otmar Banz, Telefon 06561/ banz.otmar@bitburg-pruem.de. Aus dem Inhalt: Heimatkalender 2020 I Seite 2 Unternehmerinnen-Treffen I Seite 3 Entsorgungstermine I Seite 4 und 5 Kunst in 3 Ländern I Seite 6 Neue Öffnungszeiten Stelle für Kraftfahrzeugsteuer I Seite 6 Amtliche Bekanntmachungen I Seite 7 bis 10

2 Seite 2 Ausgabe 24/2019 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Wir bringen schnelles Internet aufs Land Nachdem der Spatenstich zum NGA-Ausbau (Next Generation Access-Hochgeschwindigkeitsinternet) im Eifelkreis Ende März 2018 in Bitburg erfolgreich durchgeführt wurde, veranstaltet die Kreisverwaltung nach und nach spezielle Infoabende für die Ortsbürgermeister der Gemeinden, in denen in Kürze mit den Ausbauarbeiten begonnen wird. Der Tiefbau für die Ortsnetze im Ausbaucluster Süd: Kyllburg, Oberkail und Bickendorf sowie im Cluster Nord: Auw bei Prüm/Olzheim und Bleialf steht demnächst an. Hierzu finden folgende Informationsveranstaltungen statt:, Gemeindehalle Badem, Hubert- Lux-Straße 10 um 17 Uhr für die Ortsnetze Kyllburg, Oberkail und Bickendorf sowie Mittwoch, 19. Juni 2019, Gemeindehaus Winterspelt, Hauptstraße 32 um 17 Uhr für die Ortsnetze Auw bei Prüm/Olzheim und Bleialf. Vertreter der Kreisverwaltung und der Telekom werden an diesem Abend die Ausbaupläne sowie die konkreten Trassenführungen für jede Gemeinde vorstellen und auch Fragen rund um das Thema NGA beantworten. Weitere Infos zum Stand des NGA-Ausbaus können auch auf der Homepage des Eifelkreises im Internet unter: eingesehen werden. Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet Foto: Kreisverwaltung Bitburg-Prüm 27 Jahre lang stand Gerhard Annen im Dienst der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Annen schloss das Studium der Architektur an der Universität Kaiserslautern 1985 erfolgreich als Diplom-Ingenieur ab. Nach der sich anschließenden Tätigkeit bei der Kreisverwaltung Daun im Referat Dorferneuerung- und Bauleitplanung absolvierte er den Vorbereitungsdienst als Baureferendar des Landes Rheinland-Pfalz von 1987 bis Bis 1992 war Annen dann als Referent bei der Bezirksregierung Trier im Referat Bauaufsicht, Städtebau und Denkmalpflege tätig, anschließend wechselte er zur Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Dort übernahm er zunächst die Leitung der damaligen Hoch- und Tiefbauabteilungen. Seit Mitte 2006 nahm Annen die Funktion des Leiters des Amtes für Bauen und Umwelt wahr. In den weit gefächerten Aufgabenstrauß dieses Amtes gehören die Aufgabenbereiche Bauaufsicht, Bauleitplanung, Wohnungsbauförderung, Immissions-, Gewässer-, Boden-, Natur- und Artenschutz. Für die Leitung des Amtes sind umfassende Fachkenntnisse sowie ausgeprägte Führungsqualitäten erforderlich. Über diese Eigenschaften verfügt Annen uneingeschränkt. Er leitete stets mit großer Kompetenz und viel Herzblut das Amt und trug maßgeblich zum guten Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen bei, wie Geschäftsbereichsleiterin Andrea Fabry betont. Gerhard Annen verabschiedete sich nun in den Ruhestand und übergab sein Amt an seinen Nachfolger Werner Spartz. Landrat Dr. Joachim Streit, Büroleiter Carl Diederich, Geschäftsbereichsleiterin Andrea Fabry, Fachbereichsleiter Martina Knauf und Dieter Drees, Richard Schons und Michael Theis (stellv. Vorsitzender Personalrat) gratulierten Gerhard Annen im Rahmen einer Feierstunde zu seiner erfolgreichen Dienstzeit bei der Kreisverwaltung, dankten ihm für die über Jahre hinweg sehr gute Zusammenarbeit und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft. Heimatkalender 2020 Autoren gesucht Für die kommende Ausgabe des Heimatkalenders Bitburg-Prüm sucht die Redaktion jetzt schon geeignete Beiträge, bevorzugt mit Bildern. Sie sollen einen Bezug zum Eifelkreis haben. Gefragt sind wieder Themen aus den Bereichen Kultur und Geschichte, Natur und Landschaft sowie zum aktuellen Zeitgeschehen. Das Schwerpunktthema für das Jahr 2020 lautet Wasser. Alles Leben auf der Erde braucht Wasser. Die Oberfläche unseres blauen Planeten Erde ist zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt. Aber mehr als 97 Prozent des gesamten Wasserhaushaltes der Erde ist Salzwasser und nur 2,5 Prozent Süßwasser. Wir Menschen bestehen zu ca. 70 Prozent aus Wasser, wir kommen sogar im Wasser auf die Welt, wir wachsen im Fruchtwasser. Wasser ist also unverzichtbar für alles Leben auf der Erde. Es ist unser wichtigstes Lebensmittel, jeder benötigt es. Der griechische Philosoph und Mathematiker Thales von Milet bemerkte treffend: Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück. Doch Wasser ist nicht nur ein Lebensspender, manchmal wird es auch zur Gefahr. Im Juni 2018 haben die Überschwemmungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm uns die brachiale Gewalt des Wassers eindrücklich vor Augen geführt. Somit ist Wasser durchaus ein ambivalentes Element. Selbstverständlich können auch Einsendungen zu anderen Themen eingereicht werden. Möglich sind bis zu drei Beiträge von bis zu fünf Schreibmaschinenseiten, maximal acht (1,5-zeilig, Schriftgröße 12, entsprechend etwa Wörtern bzw Zeichen, mit Leerzeichen). Über die Veröffentlichung der eingereichten Arbeiten entscheidet der Redaktionsausschuss. Einsendungen werden erbeten bis zum 1. August 2019 an die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Trierer Straße 1,

3 MIT KOOPERATION IN Bahnhofstraße Speicher VERBANDSGEMEINDE SPEICHER KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 24/2019 Seite Bitburg oder per Mail an dondelinger.ansgar@ bitburg-pruem.de. Falls Fragen bestehen sollten, erteilt Ansgar Dondelinger gerne weitere Auskünfte unter Telefon 06561/ Unternehmerinnen-Treffen Eifel-Mosel-Hunsrück Die Gleichstellungsbeauftragten der Region Trier haben auch in diesem Jahr für selbstständige Frauen, Existenzgründerinnen und interessierte Frauen ein Unternehmerinnen-Treffen organisiert. In Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) findet im Rahmen der WittlicherWirtschaftsWoche am Sonntag, 16. Juni 2019 um 10 Uhr im Eventzelt Messegelände, Röntgenstraße 3, Wittlich eine Podiumsrunde mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt. Diskutiert wird zum Thema High Potentials Karrieremöglichkeiten im innovativen Mittelstand fernab der Ballungszentren. Im Blickfeld stehen günstige Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen, Führungs- und Arbeitskräfte im ländlichen Raum. Dass die Region Potenzial für vielfältige Karrieremöglichkeiten, kreative Beschäftigungsmöglichkeiten und gute Voraussetzungen für eine Work Life Balance bietet das werden die Podiumsgäste an guten Beispielen belegen. Der kulinarische Rahmen mit Sektempfang ab 10 Uhr und ein kleiner Imbiss nach der Podiumsrunde bieten Gelegenheit zum Kennenlernen, zum informativen Austausch und netzwerken. Außerdem wird die Wanderausstellung 100 Jahre Frauenwahlrecht im Landkreis Bernkastel- Wittlich zu sehen sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich per an singh.marita@ bitburg-pruem.de. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: - Gemarkung Herbstmühle (Gr.L.Nr. 278/2019) Flur 4 Nr. 104/4, LF, Im kleinen Büsch, 0,9161 ha Flur 4 Nr. 78/5, Waldfl., daselbst, 0,5949 ha Flur 4 Nr. 79/5, Waldfl., daselbst, 0,3058 ha Aktive Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes dringend auf diese Grundstücke angewiesen sind, können ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen der Kreis-Nachrichten (Frist: bis einschl ) der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Untere Landwirtschaftsbehörde, Trierer Straße 1, Bitburg, schriftlich auf dem postalischen Wege oder per an: Grundstuecksverkehr@bitburg-pruem.de unter Angabe der Betriebsnummer sowie der Angabe der Bewirtschaftungsgröße der landwirtschaftlichen bzw. forstwirtschaftlichen Nutzflächen mitteilen. Sitzung des Kreisrechtsausschusses Der Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm tagt am Dienstag, den 18. Juni 2019, unter Vorsitz von Herrn Oberregierungsrat Thomas Kreutz. Die Sitzung beginnt um 08:15 Uhr im Fraktionszimmer (Raum 132a, 1. OG) im Gebäude der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Trierer Straße 1, Bitburg. Im öffentlichen Teil der Sitzung werden Widersprüche aus den Bereichen Baurecht, Vollstreckungsrecht, Führerscheinwesen, Wasserrecht und Beitragsrecht verhandelt, im nicht öffentlichen Teil aus dem Bereich des Sozialhilferechts. Kämmerer der rheinlandpfälzischen Landkreise treffen sich im Eifelkreis Bitburg-Prüm again speicher KERAMIK KUNST KULTUR KERAMIK KUNST KULTUR KULTURSOMMER JUNI JULI AUGUST Alljährlich treffen sich die Kämmerer der rheinlandpfälzischen Landkreise und ihre Stellvertreter zu einem Erfahrungsaustausch und zur Diskussion aktueller Themen. Dieses Jahr hat der Landkreistag Rheinland-Pfalz als Veranstalter die Damen und Herren Kämmerer in den Eifelkreis Bitburg-Prüm eingeladen. Die Tagung fand am 16. und in Schloss Weilerbach statt. Alle Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Region und dem Tagungsort. Foto: Thea Weires. Im Plein-Wagner-Haus und Hof werden der Juni, Juli und August bunt. Jeweils von Mittwoch bis Sonntag sind Töpferei und Galerie von bis Uhr für Besucher geöffnet. Außerdem können Sie Kurse und Workshops belegen, Künstlern und Handwerkern über die Schultern schauen, unsere Festivals und Konzerte besuchen oder einfach in Haus und Hofgarten verweilen und an Abendveranstaltungen teilnehmen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen. Ausführliche Infos entnehmen Sie bitte der Tagespresse, unserer Homepage oder telefonisch unter Veranstalter: again speicher e.v. Merscheider Weg Speicher Verbandsgemeinde Speicher Bahnhofstraße Speicher Kontakt: Mail: info@againspeicher.de Mail: s.illigen@vg-speicher Internetseite:

4 Seite 4 Ausgabe 24/2019 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Rittersdorf An der L9, Ortsteil Bildchen, Tel /12629 Geöffnet: montags samstags von :00 Uhr Informationen, welche Abfallarten im EVZ angenommen werden, sowie die vollständige Gebührensatzung finden Sie unter Wertstoffhof Plütscheid geschlossen! Verkaufsstellen von Restabfallsäcken Bitburg-Stadt Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Trierer Str. 1 Verbandsgemeinde Arzfeld Daleiden, Postagentur, Hauptstr. 49 a Lichtenborn, Postagentur, Hauptstr. 14 Lützkampen, Vaas Haustechnik & Installationen, Im Lennchen 1 Waxweiler Postagentur, Am Kanal 15 Verbandsgemeinde Bitburger Land Bettingen, Lebensmittel Büchel, Maximinstr. 22 Kyllburg, Shop in Shop, Hochstr. 9 Rittersdorf, Entsorgungs- und Verwertungszentrum, An der L9, Ortsteil Bildchen Sülm, Heißmangel Mohr, Zur Heide 17 Verbandsgemeinde Prüm Auw bei Prüm, Postagentur, In der Klong 14 Bleialf, Postagentur, Bahnhofstr. 5-7 Pronsfeld, Kfz-Teile Gerards, Remigiusstr. 38 Prüm, Hit- Markt, Kalvarienbergstr Schönecken, Schreibwaren Tipper, Teichstr. 8 Winterspelt, Postagentur, Hauptstr. 35 Verbandsgemeinde Speicher Orenhofen, Dorfladen, Auwer Str. 1 Speicher, Postagentur, Am Markt 28 Verbandsgemeinde Südeifel Irrel, Postagentur, Hauptstr. 26 Körperich, Postagentur, Johanniterstr. 38 Mettendorf, Raiffeisen GmbH, Enztalstraße 42 Neuerburg, Postagentur, Herrenstr. 18 Verkaufsstellen von Komposttonnen Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Rittersdorf An der L9, Ortsteil Bildchen Blaue Tonne + gelber Sack Stadt Bitburg Flugplatz, Südring, Industriegebiet Merlick Dienstag, 18. Juni 2019 Bitburg-Stadt (Tag 1) Mittwoch, 19. Juni 2019 Bitburg-Stadt (Tag 2), Pützhöhe Freitag, 21. Juni 2019 Albach, Albach Mühle, Erdorf, Irsch, Masholder, Matzen, Mötsch, Stahl Verbandsgemeinde Bitburger Land Balesfeld, Burbach, Dahlem, Neidenbach, Röhl, Scharfbillig, Sülm, Trimport, Waxbrunnen Freitag, 21. Juni 2019 Hungerburg Eßlingen, Idenheim, Idesheim, Meckel Verbandsgemeinde Prüm Hersdorf, Seiwerath, Wawern Dienstag, 18. Juni 2019 Prüm-Stadt Freitag, 21. Juni 2019 Ellwerath, Niederprüm, Orlenbach, Prüm-Dausfeld, Prüm-Steinmehlen, Rommersheim, Rommersheimerheld, Schloßheck, Watzerath, Weinsfeld Bleialf, Brandscheid, Buchet, Mützenich, Oberlascheid, Sellerich, Winterscheid Verbandsgemeinde Südeifel Eisenach, Gilzem, Kaschenbach, Menningen, Minden, Niederweis Graue tonne Stadt Bitburg Erdorf, Irsch, Masholder, Matzen, Mötsch, Stahl Dienstag, 18. Juni 2019 Flugplatz, Südring, Industriegebiet Merlick Mittwoch, 19. Juni 2019 Steinebrück Freitag, 21. Juni 2019 Bitburg-Stadt, Pützhöhe Albach, Albach Mühle

5 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 24/2019 Seite 5 Verbandsgemeinde Arzfeld Mittwoch, 19. Juni 2019 Euscheid, Strickscheid Dackscheid, Eilscheid, Gesotz, Hargarten, Heilhausen, Hölzchen, Kinzenburg, Krautscheid, Lambertsberg, Langenfeld, Lascheid, Lauperath, Lierfeld, Lünebach, Manderscheid, Mauel, Merlscheid, Niederpierscheid, Oberpierscheid, Pintesfeld, Plütscheid, Waxweiler Verbandsgemeinde Bitburger Land Erntehof, Eßlingen, Etteldorf, Gindorf, Gransdorf, Hungerburg, Kyllburg, Kyllburgweiler, Meckel, Neuheilenbach, Oberkail, Orsfeld, Sankt Thomas, Seinsfeld, Steinborn, Usch, Wilsecker, Zendscheid Dienstag, 18. Juni 2019 Balesfeld, Bildchen, Brecht, Burbach, Dahlem, Hermesdorf, Idenheim, Idesheim, Koosbüsch, Neidenbach, Oberweis, Rittersdorf, Röhl, Scharfbillig, Sülm, Trimport, Waxbrunnen, Wißmannsdorf Dudeldorf, Gondorf, Hüttingen an der Kyll, Metterich Verbandsgemeinde Prüm Dienstag, 18. Juni 2019 Dingdorf, Giesdorf, Hersdorf, Lasel, Matzerath, Niederlauch, Nimshuscheid, Nimsreuland, Oberlauch, Orlenbach, Schloßheck, Schönecken, Seiwerath, Wawern, Winringen Mittwoch, 19. Juni 2019 Bleialf, Brandscheid, Buchet, Großlangenfeld, Habscheid, Masthorn, Mützenich, Oberlascheid, Pittenbach, Pronsfeld, Sellerich, Winterscheid, Winterspelt Freitag, 21. Juni 2019 Breitwiesental, Ellwerath, Niederprüm, Prüm-Stadt, Prüm-Dausfeld, Prüm-Steinmehlen, Rommersheim, Rommersheimerheld, Watzerath, Weinsfeld Feuerscheid, Heisdorf Verbandsgemeinde Speicher Auw an der Kyll, Hosten, Orenhofen, Preist Verbandsgemeinde Südeifel Alsdorf, Eisenach, Gilzem, Kaschenbach, Niederweis Ammeldingen bei Neuerburg, Burscheid, Heilbach, Plascheid, Scheuern-Conradshof Schülerinnen des St.-Willibrord- Gymnasiums gewinnen ersten Preis Ein sehr erfolgreiches Jahr für zahlreiche junge Forscher am St.-Willibrord-Gymnasium! 23 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums erreichten vordere Platzierungen in den Wettbewerben von Jugend forscht. Lina Arnoldy und Lynn Looso (beide Klasse 6) wurden sogar Landessiegerinnen. Sie konnten sich gegen sechs weitere Teams in der Sparte Arbeitswelt mit ihrem Thema Müll und doch kein Müll durchsetzen. Jeder kennt es: Aus der Ketchup- oder Mayo-Flasche kommt nichts mehr heraus, obwohl durch die Verpackung hindurch ersichtlich ist, dass sich sehr wohl noch Ketchup in der Flasche befindet. Lina und Lynn haben sich in ihrer Schüler experimentieren - Arbeit mit der Frage beschäftigt, wie viele Reste wir mit verschiedenen Verpackungen entsorgen. Hängt die Restmenge in der Flasche oder Tube überhaupt mit der Art der Verpackung zusammen? Oder doch mit dem Inhalt? Foto: St.-Willibrord-Gymnasium Um diese Fragen zu beantworten haben die beiden Schülerinnen unzählige Verpackungen gesammelt, gewogen, ausgespült, getrocknet und wieder gewogen. Bis zu 27,8 % Restmengen verblieben in der ungünstigsten Verpackung, mehr als 1,30 Euro landeten in diesem Fall im Müll. Nach den Berechnungen der beiden Schülerinnen summieren sich die Reste aus einer Million Ketchupflaschen zu Flaschen. Was können wir dagegen tun? Lina und Lynn haben auch für diese Frage Antworten gesucht und neben dem Entwerfen der perfekten Packung, genannt Lilo, ein paar Tipps formuliert. Zusammengefasst sollen Verpackungen möglichst gerade geformt und mit großen Öffnungen versehen sein, so dass eine komplette Entleerung, zum Beispiel mit einem Schaber, möglich ist. Zu favorisieren sind also ganz klar Gläser oder Dosen. Wenn es dann doch die Tube sein muss, etwa bei der Zahnpasta, sollte das Material möglichst weich sein, damit es sich leicht auspressen lässt. Ebenfalls einen Preis auf Landesebene erhielt Alexander Franzen im Fach Biologie. Er erreichte den zweiten Platz mit seiner Arbeit zum Thema Insektensterben kontra Klimawandel Klimabedingte Veränderungen in der Insektenfauna der Moselregion. Auf Regionalebene freuten sich über eine zweiten Preis Adam Sosnowski im Bereich Technik zum Thema Computerkühlung, Emilia Caster, Charlotte Kraus und Dora Molnar im Bereich Biologie zum Thema Eine Rose für die Ewigkeit sowie Viona Wacker, Lara Oster und Violetta Dehl im Bereich Mathematik/Informatik zum Thema Wie hoch ist eigentlich... unser Schulgebäude?. Dritte Plätze erreichten Noah Bermes, Simon Kremer und Fabian Köhl im Bereich Geo- und Raumwissenschaften zum Thema 50 Grad nördliche Breite Geheimnisse eines Breitengrades, Emily Elliott und Michelle Neu im Bereich Physik zum Thema Billig vs teuer - Sind teure Batterien wirklich effizienter als günstige? sowie Susanne Mertes im Bereich Biologie zum Thema Invasive Neophyten an der Kyll - Eine Gefahr für das Ökosystem?. Sonderpreise gingen an Felix Dervillez und Benno Möhs im Bereich Biologie zum Thema Es wimmelt im Boden, Karina Heilenbach und Elisabeth Peters im Bereich Biologie zum Thema Kleben in der Natur sowie an Luke Müller, Jonas Knebel und Niklas Kuhl im Bereich Technik zum Thema Die Genauigkeit von Wasseruhren.

6 Seite 6 Ausgabe 24/2019 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Kunst in drei Ländern Bildhauer-Symposium im Eifelkreis Christoph Mancke aus Lünebach in der Eifel schneidet aus Sandsteinblöcken die stilisierte Silhouette eines schreitenden Menschen. Die stählerne Wiederholung der Figur möchte er als Brückenschlag, so der Titel der Arbeit, über die Grenze auf der anderen Seite der Our platzieren. Foto: Artehalle Welchenhausen. Vier Wochen lang werden neun Bildhauer im Sommer rund ums Dreiländereck bei Welchenhausen und Ouren ihre Skulpturen herstellen. Das Bildhauer-Symposium wird von dem gemeinnützigen Museumsverein wartehalle Welchenhausen e.v. ausgelobt. Die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen werden gemeinsam mit Vertretern der Großregion aus Belgien, Luxemburg und Deutschland gestaltet. Platziert werden die Ergebnisse dann entlang eines Wanderwegs zwischen dem belgischen Stoubach, dem deutschen Schwesterdorf Stupbach, Welchenhausen und Ouren. Das Symposium findet in der Nähe des Dreiländerecks Belgien/Luxemburg/Deutschland in Welchenhausen vom bis zum statt. Träger des Symposiums ist der Eifelkreis Bitburg-Prüm. Hauptsponsor ist die private Dr.-Hanns Simon-Stiftung. Klassisches Ballett und Jazz auf dem Akkordeon Das Ballett- und Tanzstudio Denis Burda präsentiert in der Matinée im Schloss Weilerbach Variationen aus dem klassischen Ballettrepertoire des 19. Jahrhunderts. Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters lassen einzelne Fragmente der berühmten Ballettklassiker wie Schwanensee, Nussknacker, Dornröschen, Romeo und Julia und andere in kurzen Solovariationen und Gruppentänzen Revue passieren. Begleitet werden die Tänze von der originalen Musik der Komponisten Tschaikowski, Bach, Mozart, Prokofjew, Strauss und andere. Die alten Klassiker in den heutigen Ballett- und Tanzunterricht mit einzubeziehen und auf die Bühne zu bringen, schult nicht nur die Tanzgeschichte und das Verständnis für die Entwicklung der Körpersprache der Schülerinnen und Schüler, sondern lässt die Atmosphäre und berührenden Emotionen wieder aufleben. Im Wechsel mit den Ballett-Eleven gibt Eugene Bozzetti auf dem Knopf-Akkordeon eine Kostprobe seines Könnens. Der Vollblutmusiker, der bereits im zarten Alter von fünf Jahren seine Liebe zum Akkordeon entdeckte, absolvierte die Musikschule in Luxemburg. In Perkussion, E-Bass, Klarinette und Saxofon kann er Musikschulauszeichnungen vorzeigen. Um musikalische Erfahrungen zu sammeln, spielte er in den Cabarets in Luxemburg, ging mit verschiedenen Bands auf Europatournee und ist auch bei Theateraufführungen ein beliebter Begleitmusiker. Sein Gespür für klangvolle Improvisationen verleiht seinem Spiel eine eindrucksvolle Intensität. Sein Soloprogramm umfasst klassische Balladen, Tango, New Style Musette und viel Swing. Diese Matinée findet statt am Sonntag, 16. Juni 2019 von 11 12:30 Uhr im Festsaal des Schlosses Weilerbach bei Bollendorf. Das Ticket kostet 10 Euro, wer anschließend in der Remise essen möchte, zahlt 25 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter Telefon 06561/ Die Matinée im Schloss ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Jazz-Initiative Eifel und der Schloss-Weilerbach-Gesellschaft. Neue Öffnungszeiten der Kontaktstelle für Kraftfahrzeugsteuer Seit dem 1. April 2019 haben sich die Öffnungszeiten der Kontaktstelle für die Kraftfahrzeugsteuer des Hauptzollamts Koblenz beim Finanzamt in Bitburg geändert. Die Kontaktstelle ist jeweils am Dienstag von 12:30 Uhr bis 16:00 geöffnet. Außerhalb dieser Öffnungszeiten steht Ihnen auch das Zollamt Trier-Ehrang unter Telefonnummer 0651/ und die Außenstelle in Wittlich unter der Telefonnummer 06571/ als Kontaktstelle zur Klärung von Fragen bzgl. der Kraftfahrzeugsteuer zur Verfügung. Öffnungszeiten der Kreisverwaltung des Eifelkreises in Bitburg (Tel.: 06561/15-0) und Außenstelle in Prüm (Tel.: 06551/9575-0) montags bis mittwochs: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Ausländer-/Einbürgerungsbehörde und Führerscheinstelle montags bis mittwochs 8-12 Uhr donnerstags 8-12 Uhr Uhr freitags 8-12 Uhr Zulassungsstellen in Bitburg und Prüm: montags / mittwochs: 8-12 Uhr dienstags: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Kreis-Nachrichten - Impressum Herausgeber: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Redaktion und amtliche Bekanntmachungen: Ansgar Dondelinger, FB 01-01, Pressestelle (verantwortlich) Tel / Fax 06561/ Dondelinger.Ansgar@ bitburg-pruem.de Verlag, Druck und Vertrieb sowie Verteilung: LINUS WITTICH Medien KG Europaallee 2, Föhren Tel / Fax 06502/ Erscheinungsweise: wöchentlich

7 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 24/2019 Seite 7 Amtliche BekAnntmAchungenAmtliche BekAnntmAchungen Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Kreistag zum Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am das Ergebnis der Wahl zum Kreistag wie folgt festgestellt: I. Zur Kreistagswahl waren Personen wahlberechtigt, davon haben Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 64,21 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren Stimmzettel gültig und Stimmzettel ungültig. Hierbei entfielen auf II. Wahlvorschlag Stimmen Stimmenanteil Sitze Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ,77 % 9 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ,89 % 15 Alternative für Deutschland (AfD) ,02 % 2 Freie Demokratische Partei (FDP) ,62 % 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) ,78 % 6 Freie Wählergemeinschaft Kreisverband Bitburg-Prüm e. V. (FWG) ,32 % 6 DIE LINKE ,61 % 1 Wahlgebiet insgesamt III. Auf die Bewerber der Wahlvorschläge der nachstehend aufgeführten Parteien und Wählergruppen entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2. Christlich Demokratische Union Bewerber Stimmen Bewerber Stimmen 1. Steinbach, Nico Billen, Michael Fink, Monika Kauth, Gerhard Spindler, Bernd Ludwig, Michael Sonnen, Paula Hostert, Carolin Hoffmann, Rainer Keil, Klaus Dr. Scheiding, Günter Francois, Wolfgang Zunker, Katja Plein, Karin Fischbach, Markus Wilmsen, Uschi Steffen, Sigrid Esch, Anja Junk, Josef Mörsdorf, Christian Büttner, Horst Dr. Lenz, Horst Hiltawski, Barbara Bujara-Becker, Karin Thömmes, Oliver Breuer, Gudrun Allar, Nina Mattes, Edwin Dannehl, Marcus Lamberty, Lothar Jakobs, Heiko Schröder, Torsten Penning, Ingrid Milbert, Marianne Schmitz, Hans-Peter Spilles, Daniela Arenth, Susanne Höser, Rudolf Gläsener, Alfons Kockelmann, Jürgen Tautges, Alois Rodens, Manfred Theis, Sandra Kruppert, Andreas Pick, Alfred Petry, Moritz Becker, Kim Kandels, Joachim Schmitt, Rudolf Wirtz, Rainer Böhmer, Olaf Söhngen, Aloysius Weber, Irene Schmatz, Joachim Scholtes, Marco Horper, Michael Lotze, Marita Schweisthal, Petra Zwank, Ingo Rodens, Klaus Siebert, Sven Weinandy, Mathilde Thommes, Dieter Grebener, Gerd Lichter, Dieter Dr. Werner, Horst Brandt, Lothar Steffen, Jörg Simon, Walter Hermes, Lothar Holbach, Hans-Jürgen Schönhofen, Rainer Ahlert, Wilhelm Billen, Stefan Becker, Reinhard Dr. Maier, Guido Esseln, Franz-Josef Schnieder, Patrick Urfels, Johann Kuhl, Johannes Berg, Erwin Krämer, Wolfgang Horn, Winfried Steimetz, Robert

8 Seite 8 Ausgabe 24/2019 KreisNachrichten Bitburg-Prüm 3. Alternative für Deutschland Bewerber Stimmen 1. Freiherr Hiller von Gaertringen, Otto Schnee, Boris Schwarz, Alexander Gecke, Sieghard Tautges, Klaus Schmitz, Norbert Zunker, Agnes Zunker, Erwin Demirel, Emel Freie Demokratische Partei Bewerber Stimmen 1. Krämer, Jürgen Reichert, Peter Schmitt, Andreas Mohr, Johannes Müller-Götte, Beatrix Recktenwald, Hans-Philipp Schubert, Emma Schmitz, Christian Niewodniczanska, Marieluise Galter, Patrick Rollmann, Marco Graf von Westerholt, Ferdinand Dr. Junk, Johann Steinbach, Paul Simons, Carsten Schmitt, Anita Thiel, Sigrid Fiedler, Stefan Zanters, Niklas Hegner, Manfred Mohr, Claudia Ewertz, Jürgen Schlösser, Günter Grunow, Oliver Reichert, Fabian Thiel, Harald Simons, Marc Berner Egen, Jessica Scheer, Timo Papkalla, Detlef Marx-Heinz, Hermann Dr. Ernesti, Andreas Dr. Laubach, Ursula Endres, Christian Reiter, Nico Maximilian von Schichau, Werner Dr. Götte, Hans Jürgen Dr. Kohl, Berthold Nora, Patric Niesen, Michel Esch, Horst Panek, Ctirad BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bewerber Stimmen 1. Fink, Helmut Biwer, Roswitha Will, Carsten Ritter, Klaus Seeberger, Waltraud Weires, Ernst Enders, Lydia Schürmann, Annette Lukas, Michaela Högner, Georg Schoden, Claudia Roß-Klein, Johannes Lenz, Stephanie Vierbuchen, Wolfgang Kohl, Christine Andre, Wolfgang Weber, Christoph Weber, Lara Szybalsky, Andre Neubauer, Markus Rass, Lina Altenhöfer, Margit Herrmann, Beate Löwe, Burkhard Jegen, Brigitte Fox, Johannes Dichter-Hallwachs, Elisabeth Meuter, Dirk Dimmer, Theo Höfken-Deipenbrock, Ulrike Dimmer, Marion Beisig, Annett Lenz, Carsten Martin, Edmund Hettinger, Gudrun Thome, Peter 4.891

9 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 24/2019 Seite 9 6. Freie Wählergemeinschaft Kreisverband Bewerber Stimmen 1. Kausen, Christine Fischer, Petra Schmitt, Kevin Kleis, Dirk Lentes, Paul Rinnen, Rudolf Heinen, Kirstin Zils, Horst Reuschen, Johannes Solchenbach, Inge Mundt, Manfred Johanns, Rudi Palzkill, Inge Pütz, Winfried Comes, Edgar Peter Antony, Matthias Hinkes, Peter Böttel, Manfred Reichertz, Erich Hilden, Edeltrud Rings, Rudolf Ehleringer, Michael Müller, Rolf Mundt, Sigrid Meyer, Marco Siegler, Wolfgang Jutz, Hermann Josef Menne-Kauth, Petra Strupp, Stefan Streit, Petra Hecker, Hermann-Josef Schmitt, Joachim Weiß, Nicole Anna-Maria Riewer, Rolf Papschik, Ullrich Rolef, Monika Heltemes, Jürgen Nahrings, Klaus Peter Leufgen, Roland Hartmann-Siegler, Birgit Heuzeroth, Josef Peter Dingels, Klaus DIE LINKE Bewerber Stimmen 1. Thielen, Marco Eppers, Manuel Eiden, Manuela-Elisabeth Arnoldy, Philipp Burbach, Marco Eiden, Rudolf Szybalsky, René Arnoldy, Marianne Eppers, Christina Enge-Bastien, Detlef Dr. med Dickes, Karl-Heinz Thielen, Ramona Schorten, Michaela In den Kreistag sind gewählt: IV. Lfd. Nr. Bewerber Partei/Wählergruppe 1 Steinbach, Nico Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2 Fink, Monika Sozialdemokratische Partei Deutschlands 3 Junk, Josef Sozialdemokratische Partei Deutschlands 4 Hoffmann, Rainer Sozialdemokratische Partei Deutschlands 5 Fischbach, Markus Sozialdemokratische Partei Deutschlands 6 Dr. Scheiding, Günter Sozialdemokratische Partei Deutschlands 7 Hiltawski, Barbara Sozialdemokratische Partei Deutschlands 8 Sonnen, Paula Sozialdemokratische Partei Deutschlands 9 Zunker, Katja Sozialdemokratische Partei Deutschlands 10 Billen, Michael Christlich Demokratische Union 11 Kruppert, Andreas Christlich Demokratische Union 12 Weinandy, Mathilde Christlich Demokratische Union

10 Seite 10 Ausgabe 24/2019 KreisNachrichten Bitburg-Prüm 13 Schnieder, Patrick Christlich Demokratische Union 14 Söhngen, Aloysius Christlich Demokratische Union 15 Petry, Moritz Christlich Demokratische Union 16 Hostert, Carolin Christlich Demokratische Union 17 Kauth, Gerhard Christlich Demokratische Union 18 Ludwig, Michael Christlich Demokratische Union 19 Bujara-Becker, Karin Christlich Demokratische Union 20 Francois, Wolfgang Christlich Demokratische Union 21 Plein, Karin Christlich Demokratische Union 22 Horper, Michael Christlich Demokratische Union 23 Rodens, Manfred Christlich Demokratische Union 24Esch, Anja Christlich Demokratische Union 25 Freiherr Hiller von Gaertringen, Otto Alternative für Deutschland 26 Schnee, Boris Alternative für Deutschland 27 Niewodniczanska, Marieluise Freie Demokratische Partei 28 Krämer, Jürgen Freie Demokratische Partei 29 Reichert, Peter Freie Demokratische Partei 30 Fink, Helmut BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31 Biwer, Roswitha BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 32 Will, Carsten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 33 Seeberger, Waltraud BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 34 Weires, Ernst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 35 Ritter, Klaus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 36 Kausen, Christine Freie Wählergemeinschaft Kreisverband 37 Reuschen, Johannes Freie Wählergemeinschaft Kreisverband 38 Rinnen, Rudolf Freie Wählergemeinschaft Kreisverband 39 Kleis, Dirk Freie Wählergemeinschaft Kreisverband 40 Solchenbach, Inge Freie Wählergemeinschaft Kreisverband 41 Streit, Petra Freie Wählergemeinschaft Kreisverband 42 Thielen, Marco DIE LINKE Bitburg, den EndE der BEkanntmachungEn Michael Billen - Erster Kreisbeigeordneter in Vertretung des Kreiswahlleiters

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.02.2018 I Ausgabe 8/2018 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Literatur-Festival:

Mehr

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.03.2016 I Ausgabe 12/2016 I www.bitburg-pruem.de Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Dudeldorf gewinnt in der Sonderklasse

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Dudeldorf gewinnt in der Sonderklasse KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.12.2018 I Ausgabe 48/2018 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Dudeldorf

Mehr

Wie Sie wissen, ob Sie sich um jemanden kümmern können

Wie Sie wissen, ob Sie sich um jemanden kümmern können KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.11.2018 I Ausgabe 44/2018 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Bettingen

Mehr

KreisNachrichten. Deutsch-luxemburgischer Naturpark bald auch barrierefrei erlebbar

KreisNachrichten. Deutsch-luxemburgischer Naturpark bald auch barrierefrei erlebbar KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.03.2017 I Ausgabe 12/2017 I www.bitburg-pruem.de Deutsch-luxemburgischer

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

KreisNachrichten. Ehrenfriedhof in Bleialf. Umfangreiche Neugestaltungs- und Bepflanzungsmaßnahmen. Foto: Raimund Schneider.

KreisNachrichten. Ehrenfriedhof in Bleialf. Umfangreiche Neugestaltungs- und Bepflanzungsmaßnahmen. Foto: Raimund Schneider. KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.10.2018 I Ausgabe 40/2018 I www.bitburg-pruem.de Ehrenfriedhof in Bleialf

Mehr

KreisNachrichten. Erfolgreiche Junglandwirte vom DLR Eifel beim Landesentscheid. Jetzt geht es zum Bundeswettbewerb nach Güstrow

KreisNachrichten. Erfolgreiche Junglandwirte vom DLR Eifel beim Landesentscheid. Jetzt geht es zum Bundeswettbewerb nach Güstrow KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.05.2017 I Ausgabe 20/2017 I www.bitburg-pruem.de Erfolgreiche Junglandwirte

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille verliehen

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.08.2018 I Ausgabe 32/2018 I www.bitburg-pruem.de Landesverdienstmedaille

Mehr

KreisNachrichten. Talkreihe Einblicke. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Talkreihe Einblicke. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.03.2018 I Ausgabe 12/2018 I www.bitburg-pruem.de Talkreihe Einblicke Dr.

Mehr

KreisNachrichten. 25 Jahre Kreispartnerschaft. Eifelkreis feiert mit Partnerkreis Sonneberg silbernes Jubiläum

KreisNachrichten. 25 Jahre Kreispartnerschaft. Eifelkreis feiert mit Partnerkreis Sonneberg silbernes Jubiläum KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.10.2016 I Ausgabe 40/2016 I www.bitburg-pruem.de 25 Jahre Kreispartnerschaft

Mehr

KreisNachrichten. Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft. ADD-Präsident zeichnet Gebietssieger aus

KreisNachrichten. Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft. ADD-Präsident zeichnet Gebietssieger aus KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.10.2017 I Ausgabe 40/2017 I www.bitburg-pruem.de Landeswettbewerb Unser Dorf

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.12.2018 I Ausgabe 50/2018 I www.bitburg-pruem.de Wettbewerb Unser Dorf hat

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.04.2017 I Ausgabe 16/2017 I www.bitburg-pruem.de Feuerwehr-Ehrenzeichen der

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft 2017 Jetzt bewerben!

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft 2017 Jetzt bewerben! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.02.2017 I Ausgabe 8/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft 2017

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.03.2019 I Ausgabe 10/2019 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.08.2016 I Ausgabe 34/2016 I www.bitburg-pruem.de Brand- und Katastrophenschutz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Danke allen Helfern!

KREISNACHRICHTEN. Danke allen Helfern! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.06.2018 I Ausgabe 24/2018 I www.bitburg-pruem.de Danke allen Helfern! Sowohl

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Verabschiedung aus dem Kreisdienst

KREISNACHRICHTEN. Verabschiedung aus dem Kreisdienst KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.01.2017 I Ausgabe 4/2017 I www.bitburg-pruem.de Verabschiedung aus dem Kreisdienst

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.05.2017 I Ausgabe 18/2017 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.01.2018 I Ausgabe 4/2018 I www.bitburg-pruem.de Aus dem Inhalt: Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Naturparke Südeifel und Nordeifel gewinnen bei Landeswettbewerb

KreisNachrichten. Naturparke Südeifel und Nordeifel gewinnen bei Landeswettbewerb KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.02.2016 I Ausgabe 8/2016 I www.bitburg-pruem.de Naturparke Südeifel und Nordeifel

Mehr

KREISNACHRICHTEN. LWE Landwerke Eifel AöR gegründet

KREISNACHRICHTEN. LWE Landwerke Eifel AöR gegründet KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 12.08.2017 I Ausgabe 32/2017 I www.bitburg-pruem.de LWE Landwerke Eifel AöR

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Projektfamilientreffen Kommunalentwicklung im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Projektfamilientreffen Kommunalentwicklung im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.05.2018 I Ausgabe 20/2018 I www.bitburg-pruem.de Projektfamilientreffen Kommunalentwicklung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Spendenbereitschaft für Flutopfer groß. Mehr als Euro sind bisher eingegangen

KREISNACHRICHTEN. Spendenbereitschaft für Flutopfer groß. Mehr als Euro sind bisher eingegangen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.07.2018 I Ausgabe 30/2018 I www.bitburg-pruem.de Spendenbereitschaft für

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.10.2017 I Ausgabe 42/2017 I www.bitburg-pruem.de Leserallye 2017 macht auch

Mehr

KreisNachrichten. Förderung der Baukultur im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2015 in der Kreisverwaltung

KreisNachrichten. Förderung der Baukultur im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2015 in der Kreisverwaltung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.07.2016 I Ausgabe 28/2016 I www.bitburg-pruem.de Förderung der Baukultur

Mehr

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.08.2017 I Ausgabe 34/2017 I www.bitburg-pruem.de Bertelsmann Stiftung bestätigt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.11.2018 I Ausgabe 46/2018 I www.bitburg-pruem.de Verkehrsfreigabe Gondorf

Mehr

KreisNachrichten. Schönheit in Stein. Ausstellungseröffnung Ländliche Architektur im Kreismuseum Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Schönheit in Stein. Ausstellungseröffnung Ländliche Architektur im Kreismuseum Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.07.2017 I Ausgabe 30/2017 I www.bitburg-pruem.de Schönheit in Stein Ausstellungseröffnung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.09.2016 I Ausgabe 38/2016 I www.bitburg-pruem.de Die Entwicklung des Eifelkreises

Mehr

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.06.2017 I Ausgabe 22/2017 I www.bitburg-pruem.de Kommunalkonferenz Zukunfts-Check

Mehr

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals 2017 im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals 2017 im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Samstag, 09.09.2017 I Ausgabe 36/2017 I www.bitburg-pruem.de Tag des offenen Denkmals 2017 im Eifelkreis Bitburg-Prüm In diesem Jahr

Mehr

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel 2015 Auszeichnung von vorbildlichen Bauten im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel 2015 Auszeichnung von vorbildlichen Bauten im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.08.2015 I Ausgabe 33/2015 I www.bitburg-pruem.de Baukulturpreis Eifel 2015

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.10.2016 I Ausgabe 42/2016 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf. Ortsgemeinde Kesfeld präsentiert Ergebnisbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf. Ortsgemeinde Kesfeld präsentiert Ergebnisbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.03.2018 I Ausgabe 10/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf Ortsgemeinde

Mehr

Mitglieder des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014

Mitglieder des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014 er des CDU Stadtverbandes Prüm mit den Funktionen nach den Kommunalwahlen 2014 Name Arens, Thomas Benzel, Oswald Funktion Stellvertretene Vertrauensperson des Stadtteiles Steinmehlen im Bau- und Planungsausschuss

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival Vorverkauf ist gestartet

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival Vorverkauf ist gestartet KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.11.2017 I Ausgabe 46/2017 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Literatur-Festival

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.04.2017 I Ausgabe 14/2017 I www.bitburg-pruem.de Von der Volkskammer in den

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Ausbau der Ortsdurchfahrt Bitburg-Mötsch startet

KREISNACHRICHTEN. Ausbau der Ortsdurchfahrt Bitburg-Mötsch startet KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.04.2018 I Ausgabe 16/2018 I www.bitburg-pruem.de Ausbau der Ortsdurchfahrt

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

KreisNachrichten. Kreisentscheid Unser Dorf hat Zukunft

KreisNachrichten. Kreisentscheid Unser Dorf hat Zukunft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.06.2018 I Ausgabe 22/2018 I www.bitburg-pruem.de Kreisentscheid Unser Dorf

Mehr

KreisNachrichten. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.01.2016 I Ausgabe 4/2016 I www.bitburg-pruem.de Zukunftsfähige Gemeindeentwicklung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Einladung. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Einladung. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.03.2017 I Ausgabe 10/2017 I www.bitburg-pruem.de Einladung Die Entwicklung

Mehr

KreisNachrichten. Brief von Landrat Dr. Joachim Streit

KreisNachrichten. Brief von Landrat Dr. Joachim Streit KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.04.2016 I Ausgabe 14/2016 I www.bitburg-pruem.de Brief von Landrat Dr. Joachim

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.04.2016 I Ausgabe 16/2016 I www.bitburg-pruem.de Feuerwehr-Ehrenzeichen der

Mehr

KreisNachrichten. Rettet das Dorf! - Zur Zukunft des ländlichen Raumes. Aufrüttelndes Plädoyer des Dorfpapstes Prof.

KreisNachrichten. Rettet das Dorf! - Zur Zukunft des ländlichen Raumes. Aufrüttelndes Plädoyer des Dorfpapstes Prof. KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.07.2017 I Ausgabe 26/2017 I www.bitburg-pruem.de Rettet das Dorf! - Zur Zukunft

Mehr

KREISNACHRICHTEN. EIFEL Strom - erfolgreiches Bekenntnis zur Region. Regionalmarke EIFEL und innogy feiern Erfolgsgeschichte

KREISNACHRICHTEN. EIFEL Strom - erfolgreiches Bekenntnis zur Region. Regionalmarke EIFEL und innogy feiern Erfolgsgeschichte KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.06.2017 I Ausgabe 24/2017 I www.bitburg-pruem.de EIFEL Strom - erfolgreiches

Mehr

Wahlbekanntmachung. Ja Lindenweg 10, Auw bei Prüm 0001 Bleialf Bürgerhaus Bleialf, Eingang Bücherei,

Wahlbekanntmachung. Ja Lindenweg 10, Auw bei Prüm 0001 Bleialf Bürgerhaus Bleialf, Eingang Bücherei, Wahlbekanntmachung 1. Am Sonntag, dem 22. September 2013 findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinden bilden folgende Wahlbezirke: Wahlbezirk:

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Heinz Hill mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

KREISNACHRICHTEN. Heinz Hill mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.12.2016 I Ausgabe 48/2016 I www.bitburg-pruem.de Heinz Hill mit Bundesverdienstkreuz

Mehr

KreisNachrichten. Petition gegen atomare Risikomeiler Tihange und Cattenom

KreisNachrichten. Petition gegen atomare Risikomeiler Tihange und Cattenom KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.09.2016 I Ausgabe 36/2016 I www.bitburg-pruem.de Petition gegen atomare Risikomeiler

Mehr

Ahnen- / Familienforschung

Ahnen- / Familienforschung Ahnen- / Familienforschung Hier erhalten Sie Informationen über: Allgemeines Archivarien Familienforschung und Datenschutz Bei Anfragen zu beachten Allgemeines Haben auch Sie sich schon einmal die Frage

Mehr

KreisNachrichten. Karl-Heinz Thommes. erhält Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

KreisNachrichten. Karl-Heinz Thommes. erhält Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.08.2018 I Ausgabe 34/2018 I www.bitburg-pruem.de Karl-Heinz Thommes erhält

Mehr

KreisNachrichten. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.07.2017 I Ausgabe 28/2017 I www.bitburg-pruem.de Kommunale Infrastruktur/Breitband

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.09.2018 I Ausgabe 36/2018 I www.bitburg-pruem.de Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung

Mehr

KreisNachrichten. Mit Qualität, Geschlossenheit und Strategie auf Erfolgsspur

KreisNachrichten. Mit Qualität, Geschlossenheit und Strategie auf Erfolgsspur KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.02.2015 I Ausgabe 9/2015 I www.bitburg-pruem.de Mit Qualität, Geschlossenheit

Mehr

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Landrats des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm - Bilanzpressekonferenz Positive Wachstumsentwicklung auch in 2014

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm - Bilanzpressekonferenz Positive Wachstumsentwicklung auch in 2014 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.01.2015 I Ausgabe 05/2015 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse Bitburg-Prüm

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

KreisNachrichten. Kreistag beschließt Haushalt Verdopplung der Investitionsauszahlungen im Schulbau

KreisNachrichten. Kreistag beschließt Haushalt Verdopplung der Investitionsauszahlungen im Schulbau KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.02.2019 I Ausgabe 6/2019 I www.bitburg-pruem.de Kreistag beschließt Haushalt

Mehr

KreisNachrichten. Aus der Eifel für die Eifel: Regionalmarke EIFEL und RWE präsentieren ersten EIFEL-Strom

KreisNachrichten. Aus der Eifel für die Eifel: Regionalmarke EIFEL und RWE präsentieren ersten EIFEL-Strom KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.07.2016 I Ausgabe 30/2016 I www.bitburg-pruem.de Aus der Eifel für die Eifel:

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Ausbau der Kreisstraße in Gondorf. Bauzeit zwei Jahre, Kosten drei Millionen Euro

KREISNACHRICHTEN. Ausbau der Kreisstraße in Gondorf. Bauzeit zwei Jahre, Kosten drei Millionen Euro KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.05.2016 I Ausgabe 18/2016 I www.bitburg-pruem.de Ausbau der Kreisstraße in

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.11.2014 I Ausgabe 46/2014 I www.bitburg-pruem.de Breitbandausbau im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.03.2015 I Ausgabe 12/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeinsamer Zweckverband

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettkampfstarke Feuerwehrmänner Feuerwehrwettkampfgruppe der VG Bitburger-Land blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

KREISNACHRICHTEN. Wettkampfstarke Feuerwehrmänner Feuerwehrwettkampfgruppe der VG Bitburger-Land blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.01.2017 I Ausgabe 2 I www.bitburg-pruem.de Wettkampfstarke Feuerwehrmänner

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.07.2016 I Ausgabe 26/2016 I www.bitburg-pruem.de Breitband: Aufgabenübertragung

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Hilarius Esch die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

KREISNACHRICHTEN. Hilarius Esch die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.07.2018 I Ausgabe 28/2018 I www.bitburg-pruem.de Hilarius Esch erhält die

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Lotto Elf 2016 zu Gast in Prüm. Vier Jubiläen, vier Tore und eine stolze Spendensumme

KREISNACHRICHTEN. Lotto Elf 2016 zu Gast in Prüm. Vier Jubiläen, vier Tore und eine stolze Spendensumme KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.06.2016 I Ausgabe 24/2016 I www.bitburg-pruem.de Lotto Elf 2016 zu Gast in

Mehr

KreisNachrichten. Weihnachtsgrußwort 2015 von Landrat Dr. Joachim Streit

KreisNachrichten. Weihnachtsgrußwort 2015 von Landrat Dr. Joachim Streit KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.12.2015 I Ausgabe 52/53/2015 I www.bitburg-pruem.de Weihnachtsgrußwort 2015

Mehr

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.01.2015 I Ausgabe 4/2015 I www.bitburg-pruem.de Mehr als 20 Millionen Euro

Mehr

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h Gedruckt am 25.08.2013 um 21:06 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 23.08.2013 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend M13 - Lauf 1 von 1 1 (1) 12 Fuchs Maximilian 2000 d Wittlicher

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Manfred Böttel Finanzen / Personal Karl-Heinz Weimann

Manfred Böttel Finanzen / Personal Karl-Heinz Weimann Seite 1 von 9- Änderungen mitteilen an admin@drk-bitburg.de Kreisgeschäftsstelle Anschrift: Rot-Kreuz-Straße 1-3, 54634 Bitburg Telefon 06561 60200 Telefax 06561 602019 Email-Adresse info@drk-bitburg.de

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.11.2014 I Ausgabe 48/2014 I www.bitburg-pruem.de Kreissiegerfeier Unser Dorf

Mehr

Landrat für Alle! Es geht um unsere Heimat. Bitburg-Prüm

Landrat für Alle! Es geht um unsere Heimat.  Bitburg-Prüm Landrat für Alle! Es geht um unsere Heimat. www.paul-glauben.de Bitburg- Objektiv und unabhängig Kompetent und erfahren Paul Glauben steht für wahre Objektivität und Unabhängigkeit: Er ist keiner Einzelregion

Mehr

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Ortsbezirk 10 Nord-Ost 79 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 10 Nord-Ost Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Kreistag beschließt Haushalt für das Jahr 2018 einstimmig

KREISNACHRICHTEN. Kreistag beschließt Haushalt für das Jahr 2018 einstimmig KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.02.2018 I Ausgabe 6/2018 I www.bitburg-pruem.de Kreistag beschließt Haushalt

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung Seite 1 von 10 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und ihre Benutzung Wasserleitung und über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Allgemeine Wasserversorgungssatzung

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.07.2015 I Ausgabe 29/2015 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr