Aus der Vereinsfamilie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus der Vereinsfamilie"

Transkript

1 Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im Juni, Juli und August Hale Ugurcu Klara Benz Dominik Loewel Fatih Mehmet Cetin Erwin Munz Bujar Fetahaj Ursula Kowollik Felix Wimmer Dieter Dehmer Paschalis Foutsitzis Roland-Martin Hermann Wilhelm Meissner Heinz Schlotz Klaus Schwagerick Sabri Bektas Alois Neumann Hermann Schleich Waldemar Feeser Otto Stumpp Peter Benz Juergen Langhammer Lothar Mahling Manuel Stuhler Thomas Glassl Marc Laitko Julian Schmidt Roland Stribel Nicola Abate Simon Klinger David Müller Juergen Wolf Michael Friede Detlef Schulz Philipp Lang Christoph Leitner Gürhan Ülker Nermin Causevic Denny Skvorc Jochen Albrecht Bendix Fohler Ali Atalay Marcel Schönfeld Franz Weckermann Ottilie Baumann Ibrahim Aydin Joachim Duerr Philipp Pollermann Uwe Woerner Joe Schroeder Jens Ehmann Can Kotza Mihtat Halici Stergios Minas Norbert Reiche Antonio Cannamela Alexander Gabber Oguz Barzan Jetlir Tahiri Luis Domingos Karl-Heinz Kienast Lothar Kroemer Inge Pribil Alexander Brunn Heinz Haefner Tamara Käser Mario Petruzzelli Christoph Tresp Zafer Akay Ludwig Pribil Laszlo Rueck Tatjana Dederer Sabrina Götz Marian Hesse Florian Haase Werner Ade Julian Hesse Mohamed Ibrahim Thomas-Julius Benz Ersen Ucak Vaso Ljekocevic Admir Miricanac Björn Abele August Baur Marc Sommer Tim Weirich Franz Friesenhan Robert Gress Uemit Namdar Fatih Kaya Siegfried Rausch 53

2 27.7. Gerhard Bescherer Shawn Mangum Alexander Wahnsiedler Anthony Fotarellis Pirmin Kamm Alexander Kurrle Max Piegsa Fabian Kauffmann Marcel Rattay Roland Steidle Nico Erb Wolfgang Kuberski Stefan Hip Emil Munz Karl Zuegel Thomas Konnerth Fritz Woerner Manuela Eschenbächer Gerd Etzel Temur Davut Robin Patzlik Eugen Berroth Felix Hintenach Antonio Santucci Filippos Seitanis Josef Eberlein Arthur Hutt Thomas Rattay Erdinc Sspahi Walter Unger Güney Ayik Muhammed Cankaya Ersan Cengiz Joerg Esenwein Arndt Unterberger Semih Sahan Werner Frank Andreas Schilling Martin Schneeweis Juergen Schurr Karl Hees Torben Faigle Philipp Hotz Peter Kraus Hermann Zabukovnik Danijel Brinjevec Wolgang Busal Dennis Prokein Dennis Haug Karl-Heinz Fischer Andreas Flack Faton Bikliqi Lavdrim Qallakaj Serdar Düzgün 16 Erfolgreiche Bilanz des VfB Reichenbach Am Freitag, dem 31. März 2006 trafen sich in den Schlatstuben zahlreiche Mitglieder des Vereins, um über das vergangene Berichtsjahr des Vorstandes und die Arbeit der einzelnen Abteilungen Rechenschaft abzulegen. Der 1. Vorsitzende, Jochen Albrecht, begrüßte an diesem Abend 29 Vereinsmitglieder. Zu Beginn der Sitzung gedachten die anwesenden Vereinsmitglieder in einer Gedenkminute unseren verstorbenen Mitgliedern Hermann Schleich und Martin Reiser. Weniger vergangenheitsorientiert, sondern vielmehr in die Zukunft blickend, begann der Bericht von Jochen Albrecht. Im April 2006 feiern wir das 25-jährige Bestehen der Schlatstuben. Hierfür sind umfangreiche Renovierungsmaßnahmen insbesondere im Fassadenbereich der Schlatstuben unter der Leitung von Klaus Wolf und Harald Reis vorgesehen. Für die restlichen Arbeiten (Überdachung Kiosk sowie die Erstellung eines REDAKTION Thomas Rattay Telefon: ( ) Handy: redaktion@vfb-reichenbach.de TERMINE ECHO September-Echo (Redaktionsschluß ) Vorschau neue Saison Bitte Berichte rechtzeitig an die Redaktion weiterleiten!!!

3 Grillplatzes im Stadion) werden neben unserem Rentnerteam erfahrene Kräfte wie Uwe und Andreas Erfle sowie Lothar Bauer hinzu kommen. Der 1. Vorsitzende verwies darüber hinaus auf die 2. VfB Freundeskreis- Musiknacht sowie das durch die Aktiven veranstaltete Jedermann-Turnier. Herzlich bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die mit viel Eifer und Einsatzbereitschaft das VfB-Leben bereichern. Er dankte dem Kioskteam und natürlich auch allen Sponsoren und Inserenten, die an der Echo- und Bandenwerbung teilnehmen. Zu guter Letzt gab der 1. Vorsitzende die erfreuliche Entwicklung im Aktivenbereich bekannt. Nach der Verpflichtung des ehemaligen Spielers und Jugendtrainers Erkan Sevik als Trainer bestehen gute Chancen, dass wir nach einem Jahr in der Kreisliga B den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga A schaffen werden. Die einzelnen Ressortleiter nahmen im Anschluß die Gelegenheit wahr, über die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres Rechenschaft abzulegen. Der Bericht des Vorstands Spielbetrieb, Michal Stuhler, tangierte nochmals den Abstieg der 1. Mannschaft im Vorjahr. Vorausschauend gab er sich recht zuversichtlich, dass der Wiederaufstieg bereits in diesem Jahr erreicht wird. Entscheidend für diesen Erfolg sind neben dem Trainergespann Sevik, Domingos und Cengiz, die mannschaftliche Geschlossenheit und das Auftreten eines jeden Spielers ob jung und alt sowie auf bzw. neben dem Sportplatz. Eine erfolgreiche Bilanz konnte auch der Abteilungsleiter Jugendfußball Roland Striebel abgeben. Mit 15 Mannschaften (davon eine Mädchenmannschaft) ist der VfB Reichenbach im Jugendbereich zum Spielbetrieb angemeldet. Die Entwicklung der einzelnen Mannschaften ist als sehr gut zu bezeichnen. Einmalig für den Kreis Esslingen ist jedoch die Tatsache, dass die A, B und C-Junioren jeweils in der Bezirksklasse spielen. Auch der Bericht des AH-Abteilungsleiters Steffen Lansche wurde von der Hauptversammlung zustimmend zur Kenntnis genommen. Neben den sportlichen Aktivitäten gewinnen die geselligen Aktivitäten immer mehr an Gewicht. Für den Abteilungsleiter Schach Uwe Wörner hatte das erfolgreiche Abschneiden der 1. Mannschaft in der Landesliga übergeordnete Bedeutung. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Mannschaft 17 Mal in Folge ungeschlagen. Nach einjähriger Pause wird das Schachfestival Quist 2006 am stattfinden. Der Bericht über die finanzielle Lage des VfB Reichenbach stimmte die anwesenden Mitglieder optimistisch. Die Kassenprüfer Wolfgang Greiner und Hans-Peter Horeth bescheinigten dem Kassier Joachim Freitag eine tadellose Kassenführung. Im Anschluss wurde der Vorstand sowie der gesamte Ausschuss durch Fritz Pospischil ohne Gegenstimme entlastet. Bei der Wahl des Vorstandes kam es zu einstimmigen Entscheidungen, wobei alle Vorstandsmitglieder in ihren Positionen bestätigt wurden. Beim Tagesordnungspunkt Maßnahmen Sportgelände beschrieb Eberhard Mangold den momentan einzigen misslichen Punkt für den VfB Reichenbach. Nach über 20-jährigen Nutzung des Kunstrasenplatzes ist eine Bespielbarkeit nur noch bedingt gegeben. Eine Ersatzbeschaffung ist unausweichlich. Gespräche mit der Gemeindeverwaltung über eine Finanzierung sollen in naher Zukunft aufgenommen werden, so dass der VfB weiterhin vernünftige Spiel- und Trainingsmöglichkeiten bieten kann. Der Versammlungsleiter Jochen Albrecht bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihre Aufmerksamkeit und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass die momentane Euphorie im Verein noch viele Jahre anhalten wird. Die Vorstandschaft Schlatstuben erstrahlt in neuem Glanz Zum 25-jährigen Jubiläum erhielt unser Vereinsheim ein neues und wie wir meinen - sehr gelungenes Erscheinungsbild. Unter der Leitung von Claus Wolf und insbesondere mit Hilfe von Andreas Erfle und Uwe Erfle wurden die Arbeiten von zahlreichen Helfern fachmännisch ausgeführt.

4 Die großzügige und witterungsunabhängige Überdachung des Kiosk-Bereiches hat uns bei den diversen Aufstiegs-Feierlichkeiten bereits einen wertvollen Dienst erwiesen. Die Vereinsleitung dankt allen Helfern sehr herzlich für ihren großen Einsatz. Besonders erwähnen möchte wir die großzügige Unterstützung des Stukkateurbetriebes Harald Reis, Gerüstbau Föhl und des Zimmereibetriebes Lothar Bauer. Nach dem Abschluß der Außenrenovierung machen wir uns mit der Unterstützung des VFB Freundeskreises nun an die Renovierung der Gasträume. Es steht insbesondere eine Generalsanierung der Toiletten an. Die Sitzbezüge der Stühle und Bänke bedürfen auch einer Erneuerung. Die Vereinsleitung

5 Aufstieg perfekt Es berichtet Michael Stuhler Am Sonntag, dem um Uhr war es soweit: Der Wiederaufstieg des VfB in die Kreisliga A war perfekt. Was am Ende so spielerisch aussah, musste über die gesamte Saison 2005/06 hinweg hart erarbeitet werden: Denn ohne Fleiß kein Preis. Nach dem Spiel gegen Aichwald brachen alle Dämme. Mannschaft und unsere zahlreichen Fans feierten den Aufstieg gebührend mit Sekt und guter Laune in Aichwald. Der ein oder andere Fan musste eine Sekt über sich ergehen lassen. Der Autokorso nach Reichenbach stand den Profivereinen in nichts nach. Eine Woche später überreichte uns Staffelleiter Rainer Veith vor dem Spiel gegen den TSV Wernau den Meisterschaftswimpel. Auch danach war feiern pur angesagt. Als Höhepunkt der Aufstiegsfeiern muss allerdings die vom Schlatstuben-Pächter Karsten Krämer organisierte Doppeldeckerfahrt zum letzten Auswärtsspiel nach Esslingen bezeichnet werden. Spieler und Anhänger in einem eigens gechartertem Bus so denke ich ist einmalig und schlicht weg nicht mehr zu überbieten. Auch die danach durchgeführte 3. Aufstiegsfeier in und um die Schlatstuben war vom Feinsten. Den Abschluss des Tages bildete ein durch Karsten Krämer finanziertes Feuerwerk. Hintere Reihe von links: Bujar Fetahaj, Gökhan Coskun, Hakan Bozkurt, Harun Ugurcu, Filippos Seitanis, Vassily Grivelis, Ersan Cengiz (Co-Trainer) Mittlere Reihe: Michael Stuhler (Vorstand Spielbetrieb), Nermin Causevic (Kapitän), Thomas Konnerth, Faton Bikliqi, Erkan Sevik (Spieler-Trainer), Karsten Krämer, Sascha Buchele Sitzend: Erdinc Sapahi, Fatih Akkaya, Jochen Reichle, Pana Paraschakis, Gürhan Ülker, Nafis Kayahan, Kevin Muser Es fehlen: Sebastian Schmid, Danijel Obierej, Luis Domingos (Co-Trainer)

6

7 immer im Bilde

8 Tabelle Aktive I Kreisliga B Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. VfB Reichenbach/Fils I : SG Eintracht Sirnau I : TSV Lichtenwald I : ASV Aichwald I : SV NK Croatia Filderstadt : TSV Deizisau II : Wernauer Spfr II : TV Hochdorf II : SC Altbach : TSV Wernau II : V. t. A. Esslingen : TSV Denkendorf II : TSV Baltmannsweiler II : FV Plochingen II : SV Mettingen II : Griech. FV Esslingen II : Spielergebnisse Aktive I Datum Heim Gast Tore , SO VfB Reichenbach/Fils I FV Plochingen II 6: , SO TSV Denkendorf II VfB Reichenbach/Fils I 0: , DO TSV Baltmannsweiler II VfB Reichenbach/Fils I 0: , SO VfB Reichenbach/Fils I TSV Deizisau II 2: , SO SV NK Croatia Filderstadt VfB Reichenbach/Fils I 1: , SO VfB Reichenbach/Fils I SC Altbach 7: , SO VfB Reichenbach/Fils I TV Hochdorf II 2: , SO SG Eintracht Sirnau I VfB Reichenbach/Fils I 3: , SO VfB Reichenbach/Fils I TSV Lichtenwald I 2: , SO Wernauer Spfr II VfB Reichenbach/Fils I 3: , SO VfB Reichenbach/Fils I Griech. FV Esslingen II 11: , SO SV Mettingen II VfB Reichenbach/Fils I 1: , SO VfB Reichenbach/Fils I ASV Aichwald I 7: , SA TSV Wernau II VfB Reichenbach/Fils I 0: , SO VfB Reichenbach/Fils I V. t. A. Esslingen 6: , SO VfB Reichenbach/Fils I TSV Baltmannsweiler II 5: , SO FV Plochingen II VfB Reichenbach/Fils I 0: , SO VfB Reichenbach/Fils I SV NK Croatia Filderstadt 3: , SO SC Altbach VfB Reichenbach/Fils I 1: , SO TV Hochdorf II VfB Reichenbach/Fils I 2: , DO VfB Reichenbach/Fils I TSV Denkendorf II 7: , SO VfB Reichenbach/Fils I SG Eintracht Sirnau I 2: , SA TSV Lichtenwald I VfB Reichenbach/Fils I 2: , DI TSV Deizisau II VfB Reichenbach/Fils I 0: , SO VfB Reichenbach/Fils I Wernauer Spfr II 5: , SO Griech. FV Esslingen II VfB Reichenbach/Fils I 0: , SO VfB Reichenbach/Fils I SV Mettingen II 6: , SO ASV Aichwald I VfB Reichenbach/Fils I 2: , SO VfB Reichenbach/Fils I TSV Wernau II 2: , SO V. t. A. Esslingen VfB Reichenbach/Fils I 0:9

9 Tabelle A-Junioren Bezirksstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TV Nellingen : FV 09 Nürtingen : FC Eislingen : VfL Kirchheim/Teck : VfB Reichenbach/Fils : TSV Wäldenbronn-Esslingen : FV Spfr Neuhausen : Spfr Dettingen/Teck : SG SV Göppingen/Jahn Göppingen : TSV Berkheim : Spielergebnisse A-Junioren Datum Heim Gast Tore , SA Spfr Dettingen/Teck VfB Reichenbach/Fils 4: , MI VfB Reichenbach/Fils SG SV Göppingen/Jahn Göppi 6: , SA VfB Reichenbach/Fils TV Nellingen 1 4: , SA FV Spfr Neuhausen VfB Reichenbach/Fils 2: , SA TSV Berkheim VfB Reichenbach/Fils 1: , SA TSV Wäldenbronn-Esslingen VfB Reichenbach/Fils 4: , SA VfB Reichenbach/Fils 1. FC Eislingen 1: , SA VfB Reichenbach/Fils FV 09 Nürtingen 2: , SA VfL Kirchheim/Teck 2 VfB Reichenbach/Fils 3: , SA VfB Reichenbach/Fils Spfr Dettingen/Teck 1: , SA TV Nellingen 1 VfB Reichenbach/Fils 7: , SA VfB Reichenbach/Fils FV Spfr Neuhausen 6: , SA VfB Reichenbach/Fils TSV Berkheim 5: , SA SG SV Göppingen/Jahn Göppi VfB Reichenbach/Fils 0: , SA 1. FC Eislingen VfB Reichenbach/Fils 7: , SA VfB Reichenbach/Fils TSV Wäldenbronn-Esslingen 1: , SA FV 09 Nürtingen VfB Reichenbach/Fils 5: , SA VfB Reichenbach/Fils VfL Kirchheim/Teck 2 6:3

10 Tabelle B-Junioren Bezirksstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. VfL Kirchheim/Teck : FC Eislingen : TV Nellingen : TV Jebenhausen : VfB Reichenbach/Fils : SC Geislingen/Steige : FV Vorwärts Faurndau : TSV Wäldenbronn-Esslingen : Göppinger Sportverein : TB Neckarhausen : Spielergebnisse B-Junioren Datum Heim Gast Tore , SO VfB Reichenbach/Fils TB Neckarhausen 7: , SO TV Jebenhausen VfB Reichenbach/Fils 3: , SO VfB Reichenbach/Fils SC Geislingen/Steige 2: , SO 1. FC Eislingen VfB Reichenbach/Fils 2: , SO VfB Reichenbach/Fils TSV Wäldenbronn-Esslingen 0: , SO VfL Kirchheim/Teck 2 VfB Reichenbach/Fils 2: , SO VfB Reichenbach/Fils 1. Göppinger Sportverein 2: , SO FV Vorwärts Faurndau VfB Reichenbach/Fils 4: , SO VfB Reichenbach/Fils TV Nellingen 2 3: , SO VfB Reichenbach/Fils TV Jebenhausen 2: , SO VfB Reichenbach/Fils 1. FC Eislingen 1: , SO TSV Wäldenbronn-Esslingen VfB Reichenbach/Fils 2: , SO TB Neckarhausen VfB Reichenbach/Fils 3: , MI SC Geislingen/Steige VfB Reichenbach/Fils 0: , SO VfB Reichenbach/Fils VfL Kirchheim/Teck 2 0: , SO 1. Göppinger Sportverein VfB Reichenbach/Fils 2: , SO VfB Reichenbach/Fils FV Vorwärts Faurndau 3: , SO TV Nellingen 2 VfB Reichenbach/Fils 4:3

11 Tabelle C7-Junioren Kreisstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TV Neidlingen : TSV Sparwiesen : TSV Adelberg/Oberberken : VfB Reichenbach/Fils : SV Reudern : Spielergebnisse C7-Junioren Datum Heim Gast Tore , SA VfB Reichenbach/Fils 2 SPIELFREI , SA TV Neidlingen VfB Reichenbach/Fils 2 11: , SA VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Sparwiesen 3: , SA SV Reudern VfB Reichenbach/Fils 2 3: , SA VfB Reichenbach/Fils 2 SPIELFREI , MI VfB Reichenbach/Fils 2 TV Neidlingen 9: , SA TSV Sparwiesen VfB Reichenbach/Fils 2 6: , MI VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Adelberg/Oberberken 1: , SA VfB Reichenbach/Fils 2 SV Reudern 5: , SA TSV Adelberg/Oberberken VfB Reichenbach/Fils 2 5:1 Tabelle D7-Junioren Kreisstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TSV Eschenbach : TV Bempflingen : TSGV Hattenhofen : TV Deggingen : TV Unterboihingen : VfB Reichenbach/Fils : Spielergebnisse D7-Junioren Datum Heim Gast Tore , MO TV Unterboihingen 2 VfB Reichenbach/Fils 4: , SA TV Bempflingen 2 VfB Reichenbach/Fils 10: , SA VfB Reichenbach/Fils TSV Eschenbach 0: , SA TSGV Hattenhofen VfB Reichenbach/Fils 1: , DI TV Deggingen 2 VfB Reichenbach/Fils 0: , SA VfB Reichenbach/Fils TV Unterboihingen 2 3: , DI VfB Reichenbach/Fils TV Deggingen 2 4: , SA VfB Reichenbach/Fils TV Bempflingen 2 4: , SA TSV Eschenbach VfB Reichenbach/Fils 10: , SA VfB Reichenbach/Fils TSGV Hattenhofen 1:5

12 Tabelle E1-Junioren Kreisstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. VfB Reichenbach/Fils : FV Plochingen : ASV Aichwald : TSV Deizisau : TB Ruit : SC Altbach : Spielergebnisse E1-Junioren Datum Heim Gast Tore , FR ASV Aichwald 1 VfB Reichenbach/Fils 1 0: , SA VfB Reichenbach/Fils 1 TSV Deizisau 1 5: , SA FV Plochingen 1 VfB Reichenbach/Fils 1 1: , SA VfB Reichenbach/Fils 1 SC Altbach 1 11: , DI TB Ruit 1 VfB Reichenbach/Fils 1 1: , SA VfB Reichenbach/Fils 1 ASV Aichwald 1 5: , SA TSV Deizisau 1 VfB Reichenbach/Fils 1 4: , SA VfB Reichenbach/Fils 1 FV Plochingen 1 0: , SA SC Altbach 1 VfB Reichenbach/Fils 1 0: , DI VfB Reichenbach/Fils 1 TB Ruit 1 3:0 Tabelle E2-Junioren Kreisstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TSV Denkendorf : TV Nellingen : SC Altbach : TSV RSK Esslingen : VfB Reichenbach/Fils : TSV Wäldenbronn-Esslingen : Spielergebnisse E2-Junioren Datum Heim Gast Tore , SA TSV Denkendorf 2 VfB Reichenbach/Fils 2 5: , SA VfB Reichenbach/Fils 2 TSV RSK Esslingen 2 1: , SA TSV Wäldenbronn-Esslingen VfB Reichenbach/Fils 2 2: , SA VfB Reichenbach/Fils 2 SC Altbach 2 5: , DI TV Nellingen 2 VfB Reichenbach/Fils 2 1: , SA VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Denkendorf 2 0: , SA TSV RSK Esslingen 2 VfB Reichenbach/Fils 2 5: , SA VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Wäldenbronn-Esslingen 7: , SA SC Altbach 2 VfB Reichenbach/Fils 2 5: , DI VfB Reichenbach/Fils 2 TV Nellingen 2 7:3

13 Tabelle E3-Junioren Kreisstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SG Eintracht Sirnau : TB Ruit : ASV Aichwald : TSG Esslingen : TSV Deizisau : TSV RSK Esslingen : TSV Deizisau : TV Nellingen : VfB Reichenbach/Fils : Spielergebnisse E3-Junioren Datum Heim Gast Tore , SA VfB Reichenbach/Fils 3 ASV Aichwald 3 0: , SA TSV RSK Esslingen 3 VfB Reichenbach/Fils 3 13: , SA VfB Reichenbach/Fils 3 TB Ruit 2 2: , SA TV Nellingen 5 VfB Reichenbach/Fils 3 0: , SA VfB Reichenbach/Fils 3 TSG Esslingen 2 4: , SA TSV Deizisau 4 VfB Reichenbach/Fils 3 3: , SA VfB Reichenbach/Fils 3 TSV Deizisau 2 0: , DI SG Eintracht Sirnau 2 VfB Reichenbach/Fils 3 9:1 Tabelle B-Juniorinnen Kreisstaffel Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TSV Schlierbach : TSG Salach : FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach : SSV Hausen/Fils : VfB Reichenbach/Fils : TB Ruit : TSV RSK Esslingen a.k : FC Frickenhausen : FTSV Kuchen : Spielergebnisse B-Juniorinnen Datum Heim Gast Tore , SA TB Ruit VfB Reichenbach/Fils 0: , SA VfB Reichenbach/Fils SSV Hausen/Fils 0: , SA TSV Schlierbach VfB Reichenbach/Fils 2: , SA VfB Reichenbach/Fils TSG Salach 0: , SA FTSV Bad Ditzenbach-Gosbac VfB Reichenbach/Fils 6: , SA VfB Reichenbach/Fils SPIELFREI , MO VfB Reichenbach/Fils TSV RSK Esslingen a.k. 6: , SA VfB Reichenbach/Fils 1. FC Frickenhausen 6: , SA FTSV Kuchen VfB Reichenbach/Fils 0:7

14 B-Juniorinnen Es berichtet Eberhard Mangold Toller Erfolg für die neu formierte Mädchen- Mannschaft Mit großem Einsatz und viel Freude beim Training und im Spiel erreichte unsere neu formierte Mädchen-Mannschaft in der Abschlusstabelle der Rückrunde einen hervorragenden Platz im Mittelfeld. Nach dem Auftaktsieg gegen Ruit mussten wir gegen die etwas stärkeren Mannschaften aus dem Göppinger Raum teilweise ersatzgeschwächt vier Niederlagen in Serie hinnehmen, ehe wir in den letzten drei Partien unsere direkten Tabellennachbarn jeweils deutlich besiegen konnten. Die Resultate im Einzelnen: TB Ruit VfB R bach 0:2 VfB R bach SSV Hausen 0:1 VfB R bach TSG Salach 0:2 TSV Schlierbach VfB R bach 2:1 FTSV Bad Ditzenbach VfB R bach 6:1 VfB R bach TSV RSK Esslingen 6:1 VfB R bach FC Frickenhausen 6:1 FTSV Kuchen VfB R bach 0:7 Der Kader der B-Mädchen: Katharina Lahm, Michèle Schmid, Lena Mangold, Luisa Riem, Sabrina Götz, Jeannine Weber, Tamara Käser, Inga Frey, Karina Gense, Tanja Letz, Melina Kraus, Elisabeth Lumesberger, Laura Reusing Spielersteckbriefe Saison 05/06 Laura Reusing Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 160 cm / blond Spielposition: Sturm beim VfB seit: 2004 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Schwimmen, Skifahren, Faschingverein Feuerteufel Berufl. / schulische Situation: Realschule Klasse 7b Ziele im Sport: mit der Mannschaft groß rauskommen

15 Oben: Spiel gegen Frickenhausen Mitte links: Interessierte Zuschauer Mitte rechts: Pokal TB Ruit 2006 Unten rechts: Drei Generationen auf einer Bank

16 C-Jugend Es berichten Jonny Fotarellis und Uwe Schedlbauer Nach dem langen Winter konnte der Spielbetrieb der Rückrunde erst eine Woche später als geplant beginnen. Die ersten vier Spiele der Rückrunde zeigten wir eine hervorragende Leistung, vor allem gegen den Tabellenführer aus Eislingen und dem VfL Kirchheim, die Spiele gingen zwar verloren aber nur knapp und unglücklich. Dafür konnten wir gegen den TSVW Esslingen und der SG Neckartenzlingen zwei deutliche Siege einfahren. Beim schwachen FC Donzdorf taten wir uns äußerst schwer und siegten nur mühevoll. Beim TV Nellingen setzte sich unser Formtief fort und es setzte eine deutliche Niederlage, ehe wir uns endlich gegen den SV Mettingen mit einem verdienten, aber knappen Sieg ein wenig rehabilitieren konnten. In der Woche zuvor hatten sie uns mit 2:1 im Viertelfinale aus dem Bezirkspokal geworfen, nachdem wir beim FC Frickenhausen nach schwerem Spiel erst in der Verlängerung weitergekommen waren. Also Endstation Viertelfinale, trotzdem ein toller Erfolg für uns. Im letzten Feldspiel gegen den FV Faurndau wollten wir die Saison mit einer guten Leistung beenden, was uns durch einen nie gefährdeten Sieg auch ganz gut gelang. Trotz einiger verletzungsbzw. krankheitsbedingter Ausfälle war es eine überwiegend gute Saison mit einem tollen Team und einer tollen Kameradschaft untereinander. Es wäre zu wünschen dass dieser Jahrgang 91 auch als B-Jugend in der Kreisstaffel 2006/07 weitestgehend zusammenbleibt, um dann im darauf folgenden Jahr 2007/08 wieder in der Bezirksstaffel voll angreifen kann. An Spielern wurden eingesetzt: Stefan Martini, Felix Wimmer, Philipp Pollermann, Fatih Sancak, Wanja Guschin, Jannik Gremm, Tim Weirich, Julian Hesse, Simon Krapf, Daniel Horeth, Anthony Fotarellis, Kevin Schedlbauer, Ugur Göktas, Theo Fotarellis, Albert Wagner, Dennis Prokein, Dominik Probst. Gesamtspielplan Saison 2005/2006 in der Übersicht: Sa VfB Reichenbach 1. FC Donzdorf 9:0 * Sa VfL Kirchheim/Teck 2 VfB Reichenbach 2:1 * Sa VfB Reichenbach 1. FC Eislingen 0:4 * Sa TSV W Esslingen 1 VfB Reichenbach 1:2 * Sa SG TSV Neckartenzlingen/Neckar VfB Reichenbach 0:3 * Sa VfB Reichenbach TV Nellingen 1 1:3 * Sa SV Mettingen VfB Reichenbach 3:0 * Sa VfB Reichenbach SPIELFREI Sa FV Vorwärts Faurndau VfB Reichenbach 2:4 * Sa VfB Reichenbach VfL Kirchheim/Teck 2 1:2 * Sa 1. FC Eislingen VfB Reichenbach 2:1 * Sa VfB Reichenbach TSV W Esslingen 1 5:0 * Sa VfB Reichenbach SG TSV Neckartenzlingen/Neckar 8:0 * Sa 1. FC Donzdorf VfB Reichenbach 1:2 * Sa TV Nellingen 1 VfB Reichenbach 4:1 * Sa VfB Reichenbach SV Mettingen 1:0 * Sa VfB Reichenbach SPIELFREI Sa VfB Reichenbach FV Vorwärts Faurndau 2:0 *

17 Abschlusstabelle der C-Jugend Bezirksstaffel: Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt FC Eislingen : TV Nellingen : SV Mettingen : VfL Kirchheim/Teck : VfB Reichenbach : FV Vorwärts Faurndau : TSV W Esslingen : FC Donzdorf : SG TSV Neckartenzlingen/Neckar : Wir Trainer bedanken uns bei der gesamten Mannschaft für euren Einsatz im Training, bei den Spielen und den restlichen Events. Es hat auch dieses Jahr wieder eine Menge Spaß gemacht mit euch zu arbeiten. Wir wünschen euch für die weitere Zukunft auch weiterhin eine verletzungsfreie Spielzeit. Hier noch ein Gruppenbild von unserem Osterturnier zusammen mit der B-Jugend in Kiel. Näheres in einem separaten Bericht.

18 D1-Jugend Es berichten Olaf Hesse und Jürgen Luplow Meister in der Kreisstaffel: Nachdem die Qualifikationsrunde für uns sehr enttäuschend verlaufen ist, wurden wir in die Kreisstaffel 4 (insgesamt gibt es 13 Kreisstaffeln) eingestuft. Aufgrund der eingeteilten Mannschaften gingen wir als klarer Favorit in diese Staffel, was sich im Nachhinein auch bestätigte. Mit der optimalen Punktzahl von 30 Punkten aus 10 Spielen und einem Torverhältnis von 72:2 Toren wurden wir souverän Meister. Festzustellen bleibt, dass wir nur in wenigen Spielen richtig gefordert wurden. Die attraktivsten Spiele dabei waren die Begegnungen gegen Baltmannsweiler. Hier merkte man doch, dass es ein Derby war und der TSV sich nicht kampflos ergeben wollte. Die anderen Spiele brachten uns über die gesamte Saison gesehen nicht richtig weiter. Jedoch hat sich die Mannschaft immer bemüht, auch gegen die schwächeren Mannschaften eine optimale Leistung zu zeigen. Denn die vielen Tore müssen auch erst einmal herausgespielt werden. Wir haben uns als Mannschaft hervorragend präsentiert und jeder der eingesetzten Spieler hat für die Mannschaft das Beste gegeben. Auch hat sich die Mannschaft als solche weiterentwickelt. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft! Stehend von links: Trainer Olaf Hesse, Christian Luplow, Anthony Fotarellis, Anja Langner, Robin Kern, Sebastian Sobotta, Ali Karadoruk, Shkelqim Quallakaj, Trainer Jürgen Luplow; kniend: Can Kotza, Moritz Gras, Robin Zipfel, Simon Kauffmann, Marian Hesse, Niklas Molthan; liegend: Johannes Ilgenfritz (TW); Es fehlen: Stelios Cheretidis

19 Ergebnisse im Einzelnen: VfB R bach TSVW Esslingen 2 3:0* VfB R bach TSV Baltmannsweiler 5:1 TSV Scharnhausen VfB R bach 0:5 VfB R bach TSV Berkheim 2 7:0 TV Nellingen 3 VfB R bach 1:13 VfB R bach TV Nellingen 3 12:0 TSVW Esslingen 2 VfB R bach 0:4 TSV Baltmannsweiler VfB R bach 0:5 VfB R bach TSV Scharnhausen 3:0* TSV Berkheim 2 VfB R bach 0:15 Pokalrunde Achtelfinale * Gegner nicht angetreten VfB Oberesslingen/Zell D 2 VfB RVfB R - bach D 1 3:5 Viertelfinale VfB VfB R bach D 1 TV Nellingen D 1 0:17 Nach dem Arbeitssieg gegen Oberesslingen trafen wir auf den TV Nellingen, welcher in der D-Jugend in der höchsten Klasse, der Bezirksstaffel, spielt. Von Anfang an waren wir deutlich unterlegen. Wir kamen nur selten vor das gegnerische Tor. Somit kassierten wir an diesem Tag unsere höchste Saisonniederlage und wurden auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Dieses Spiel hat deutlich gezeigt, dass wir zuletzt in den Spielen in der Kreisstaffel zu selten gefordert worden sind. Leider verletze sich im letzten Vorrundenspiel unser Niklas so sehr, dass er leider nicht mehr mitmachen konnte. Wir hoffen, es geht ihm bald wieder gut, denn er ist eine Stütze unseres Teams. In Absprache mit der Turnierleitung kam Julian ersatzweise zum Einsatz. Mit den Ballzauberern hatten wir dann leider unseren Meister gefunden und wir mussten uns im Viertelfinale knapp mit 2:1 geschlagen geben. Aber auch so war es für alle eine gelungene Sache. Super Platz, super Turnier und super Fans, Fußballherz was willst du mehr. Falls es im nächsten Jahr wieder so eine Veranstaltung gibt, wir sind dabei. Es spielten: Niklas Molthan, Moritz Gras, Robin Zipfel, Christian Luplow, Marian und Julian Hesse. Sparkassen Soccer Cup 2006 in Wolfsschlugen: Mit sechs Jungs vertraten wir die Farben des VfB bei Sparkassen Soccer Cup Laut Veranstalter ist dies bundesweit das größte Jugendturnier. Wir starteten als die Reichenbacher Filstalraketen beim Jahrgang Es waren also schon ein paar gestandene Gegner dabei, die uns körperlich um einiges überragten. Wir hatten es mit so namhaften Mannschaften wie die Teckbomber, No Name, The Masters und den Ballzauberern zu tun. Wir starteten gleich mit einem 3:0 in das Turnier. Das gab uns die nötige Sicherheit für die kommenden Spiele und wir konnten uns verlustpunktfrei für das Viertelfinale qualifizieren. Ganz herzlich möchte sich die komplette D- Jugend bei der Fa. Coca Cola Erfrischungsgetränke AG für die gespendeten Sporttaschen bedanken. Thomas Molthan hat dies möglich gemacht. Des Weiteren wurden die Sporttaschen Dank der Unterstützung von Axel Kern mit einem individuellen Schrift-

20 zug versehen. Die Spieler und Trainer haben sich darüber sehr gefreut. Nochmals vielen Dank. Weitere Termine: Sonntag, : Feldturnier in Grossbettlingen Freitag, : Ausflug auf die Schwäbische Alb zum Bosslerhaus Samstag, : Saisonabschluss im Stadion Spielersteckbriefe D1-Jugend: Ali Karadoruk Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 160 cm / schwarz Spielposition: Sturm zentral beim VfB seit: 2005 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Tischtennis Ziele im Sport: Fussball-Profi Anja Langner Wohnort: Esslingen Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 167 cm / braun Spielposition: Mittelfeld links beim VfB seit: 2000 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Freunde treffen, Sport, Musik hören, Klavier spielen, Berufl. / schulische Situation: Gymnasium Ziele im Sport: irgendwann mal in der Frauen-Bundesliga spielen Anthony Fotarellis Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 156 cm / dunkelblond Spielposition: Abwehr zentral beim VfB seit: 2000 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Rappen, joggen, fernsehen, rausgehen, Musik hören, chillen Berufl. / schulische Situation: Hauptschule Reichenbach Ziele im Sport: Fussball-Profi, besser als mein Dad sein Can Kotza Wohnort: Plochingen Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 145 cm / schwarz Spielposition: Abwehr rechts beim VfB seit: 2004 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Fahrrad fahren Berufl. / schulische Situation: Hauptschule Ziele im Sport: Fussballer

21 Christian Luplow Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 158 cm / braun Spielposition: Abwehr links beim VfB seit: 1998 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Computer spielen, mit Freunden treffen, Musik hören Berufl. / schulische Situation: Realschule, 6. Klasse Ziele im Sport: Fussball-Profi oder etwas anderes ohne Sport Johannes Ilgenfritz Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 164 cm / braun Spielposition: Torspieler beim VfB seit: 1999 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Basketball, joggen, Krafttraining, kochen Berufl. / schulische Situation: Realschule, 7. Klasse Marian Hesse Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 140 cm / braun Spielposition: Mittelfeld zentral beim VfB seit: 2000 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Handball spielen, ins Kino gehen, mit Freunden treffen Berufl. / schulische Situation: Gymnasium, 5. Klasse Ziele im Sport: in der Bundesliga spielen und im Fernsehen kommen Moritz Gras Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 155 cm / blond Spielposition: Mittelfeld zentral beim VfB seit: 2000 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Handball, Geige, Flöte Berufl. / schulische Situation: Gymnasium, 6. Klasse Ziele im Sport: Fussball-Profi Niklas Molthan Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 143 cm / dunkelblond Spielposition: Angriff links beim VfB seit: 2002 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Computer, lesen, schwimmen Berufl. / schulische Situation: Gymnasium Robin Kern Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 160 cm / dunkelblond Spielposition: Mittelfeld rechts beim VfB seit: 2000 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Computer spielen, Musik hören, Chor, mit Freunden was ausmachen Berufl. / schulische Situation: Gymnasium Plochingen, 7. Klasse Ziele im Sport: mit meiner Mannschaft gewinnen

22 Robin Zipfel Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 146 cm / braun Spielposition: Mittelfeld rechts beim VfB seit: 2000 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Inliner fahren, Fahrrad fahren, Lager im Wald bauen Berufl. / schulische Situation: Realschule Ziele im Sport: dieses Jahr mit der D-Jugend die Meisterschaft Sebastian Sobotta Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 172 cm / dunkelbraun Spielposition: Abwehr zentral beim VfB seit: 2005 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Freunde treffen, Fahrrad fahren, lesen, schwimmen Berufl. / schulische Situation: Gymnasium Plochingen, 6. Klasse Ziele im Sport: in einer guten Mannschaft spielen, Spaß und Erfolg haben Shkelqim Quallakaj Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 147 cm / braun Spielposition: Sturm links beim VfB seit: 2004 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Computer, Sport treiben, fernsehen Berufl. / schulische Situation: Marquardschule Plochingen, 5. Klasse Ziele im Sport: Fussball-Profi Simon Kauffmann Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 147 cm / braun Spielposition: Abwehr links beim VfB seit: 2000 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Musik hören, fernsehen Berufl. / schulische Situation: Hauptschule, 5. Klasse Ziele im Sport: Fussball-Profi, erfolgreich sein Stelios Cheretidis Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 155 cm / braun Spielposition: Abwehr rechts beim VfB seit: 2005 Interessen / Hobbys (außer Fußball): Basketball Berufl. / schulische Situation: Hauptschule Reichenbach Ziele im Sport: bekannt werden zukünftige D1- Spieler folgen

23 Liebe Eltern, es wird dringend ein E3 Trainer/-in gesucht. Unser Trainer Ferry kann aus beruflichen Gründen das Training bis Weihnachten nicht mehr leiten. An den Spielen versucht er weiterhin teilzunehmen. Nach Weihnachten könnte Ferry wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen, so dass dann auch für die E3 Jugendmannschaft zwei Trainer zur Verfügung stehen würden. Sollte sich kein Trainer/-in finden, so sind wir leider gezwungen, die betroffenen Kinder nach Hause zu schicken und die E3-Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden!!!! Bitte helfen Sie uns mit, diesen Schritt zu verhindern und geben Sie den Kindern die Möglichkeit, auch weiterhin gemeinsam Fußball zu spielen. Die Zeit, die Sie aufbringen ist für ihre Kinder!!!!! Sollten Sie Fragen haben, bitte ich Sie mich (oder Ferry) anzusprechen. Pana Paraschakis (E-Jugendbetreuer) E1-Junioren Es berichtet Thomas Rattay Ergebnisse Kreisstaffel 14 (zweithöchste Staffel!) Saison 2005/2006 ASV Aichwald 1 VfB R bach 1 0:7 VfB R bach 1 TSV Deizisau 1 5:2 FV Plochingen 1 VfB RR bach 1 1:5 VfB RR bach 1 SC Altbach 1 11:2 TB Ruit 1 VfB R bach 1 1:8 VfB R bach 1 ASV Aichwald 1 5:1 TSV Deizisau 1 VfB R bach 1 4:5 VfB R bach 1 FV Plochingen 1 0:6 SC Altbach 1 VfB R bach 1 0:11 VfB R bach 1 TB Ruit 1 3:0 Die Saison 2005/2006 zusammengefasst in Zahlen, Daten und Fakten: 10 Spiele (9 Siege, 1 Niederlage) 27 von 30 möglichen Punkten Torverhältnis 60:17 Da wir somit mit Plochingen punktgleich waren, musste der Staffelmeister in einem Relegationsspiel ermittelt werden. VfB R bach FV Plochingen 6:5 Packendes Entscheidungsspiel gewinnt der VfB nach 9m-Schießen Einen wahren Krimi lieferten sich am Montag, der FV Plochingen und der VfB Reichenbach in Ihrem Entscheidungsspiel um die Meisterschaft 2005/2006 in Ruit. Plochingen hatte den besseren Start und ging mit einer 2:0-Führung in die Pause. Nun galt es die Mannschaft wieder aufzurichten, was unserem Trainergespann auch eindrucksvoll gelang. Unmittelbar nach Wiederanpfiff erzielten wir den verdienten Anschlusstreffer. In der Folgezeit rollte Angriff auf Angriff auf das Plochinger Tor, doch leider wollte der Ball nicht ins Netz. 3 Minuten vor Schluss der erlösende Ausgleich nach einem sehenswerten Angriff - Verlängerung! In der Verlängerung hatten beide Mannschaften die Chancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, doch beide Torhüter verhinderten mit Glanzparaden weitere Tore.

24 Nun mussten je 5 Schützen Eins gegen Eins im 9m-Schießen antreten. Nach 9 Schüssen stand der Sieger fest VfB Reichenbach/Fils! Stehend von links: Thomas Rattay, Robin Daume, Yasin Bektas, Florian Haase, Simon Lindenschmid, Jörg Lindenschmid knieend: Marius Butterweck, Peter Bayer, Julian Rattay, Antonio Seeland liegend: Manuel Stuhler Pokalrunde Achtelfinale VfB R bach TSV W Esslingen 1 4:3 Viertelfinale VfB R bach FV Neuhausen 1 0:12 allen Spielern für die erfolgreich verlaufende Saison bedanken! Für Eure Zukunft bei der D-Jugend wünsche ich Euch das Allerbeste, mit Jürgen Luplow bekommt Ihr einen sehr erfahrenen Trainer. E1-Junioren in Biberach a.d. Riß Am Sonntag, waren wir zu Gast beim Stadtkick-Wettbewerb in Biberach, wo auf dem Marktplatz ein Kunstrasenfeld (18 x 10 m) mit Rundumbande aufgebaut war. Das Turnier begann für uns viel versprechend mit 2 Siegen (1:0 & 6:0). Leider mussten wir im 3. Spiel eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen. Das letzte Gruppenspiel musste somit über den Einzug ins Halbfinale entscheiden. Entsprechend konzentriert gingen die Jungs die Sache an, am Ende hieß es 3:0 für die VfB Kids! Somit hatten 3 Mannschaften 9 Punkte, mit 12:3 Toren blieb uns der undankbare 3. Platz. Sommerturnier der E1-Junioren: Sa., , TSV Oberensingen Sa., , 1. FC Heiningen So., , TSV Riederich Sa., , TSV Ohmden So., , TSV Weilheim An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Eltern, Fans und natürlich bei TRAININGSSTATISTIK Platz Name, Vorname Anzahl 1 Rattay, Julian 51 2 Haase, Florian 49 Stuhler, Manuel 49 4 Lindenschmid, Simon 48 5 Daume, Robin 45 6 Bektas, Yasin 44 Seeland, Antonio 44 8 Bayer, Peter 42 Brinjevec, Danijel Butterweck, Marius 37

25 F-Jugend Es berichten Michael Eberle und Thomas Kautter Obwohl die Hallensaison schon mehrere Monate zurückliegt, möchten wir nochmals kurz auf das Erreichte zurückblicken. Leider schied unsere F2 in der Vorrunde zur Kreismeisterschaft nur durch ein schlechteres Torverhältnis aus. Sehr gut geschlagen hat sich unsere F1. Wir haben uns erfolgreich durch die Vor- und Zwischenrunde gespielt und sicherten uns im Endturnier die Vize-Kreismeisterschaft hinter dem Favoriten Wäldenbronn 1. Auf Bezirksebene belegten wir einen hervorragenden 6. Platz und spielten gegen den späteren Bezirksmeister Kirchheim 1:1!! Die hier gezeigten Leistungen machten uns mächtig stolz und weckten unsere Vorfreude auf die Feldsaison. Kurz vor Beginn der Feldrunde mussten wir Trainer leider eine harte Entscheidung treffen. Schweren Herzens wurde in einer langen Trainersitzung entschieden, unsere F2 vom aktuellen Spielbetrieb abzumelden, da der Kader für zwei komplette Mannschaften nicht mehr ausreichte. Trotzdem wollen wir auch weiterhin allen Kindern die Möglichkeit geben Fußball zu spielen. In der F1 wird allen Spielern diese Möglichkeit gegeben. Für die Feldrunde wurden wir in die Staffel 2 eingeteilt. Mit viel Spaß und Freude bereiteten die Coachs die Mannschaft auf die kommenden Spiele vor, um dann das Gelernte umzusetzen und die Staffel auf dem ersten Platz abzuschließen. In den ersten Partien hatten wir noch ein paar Umstellungsprobleme von der Halle auf das Kleinfeld, doch mit jeder Partie wurden wir sicherer und unser Kombinationsund Flügelspiel zeigte schnell seine Wirkung. So konnten folgende Ergebnisse erreicht werden: VfB R bach Köngen 5:1 Wäldenbronn 2 VfB R bach 0:1 Baltmannsweiler VfB R bach 2:7 VfB R bach Mettingen 9:2 Wernau SF VfB R bach 2:6 VfB R bach Wäldenbronn 2 9:5 VfB R bach Baltmannsweiler 6:3 Mettingen VfB R bach 0:8 An Hand der Ergebnisse sieht man auch, dass die Kinder den Vorgaben von Jürgen Klinsmann folgen, und auch den offensiven

26 Fußball praktizieren. Man darf auch mal ein paar Gegentore bekommen, solange man im Sturm immer ein Tor mehr schießt als der Gegner! Das Ziel Staffelmeister zu werden, ist greifbar nahe!!!! Unserer Vereinsführung sowie der Jugendleitung gilt es an dieser Stelle ein großes Lob sowie ein danke auszusprechen, dass sie es geschafft haben (auch in finanziell engen Zeiten), den Kindern einen zusätzlichen externen Trainer zeitweise zur Verfügung zu stellen. Mit Günter Unger (Inhaber der Fußballschule Nr.10) ist es uns gelungen, einen absolut hervorragenden Trainer zeitweise für die Kinder zu gewinnen. Dank seiner sehr guten fußballerischen Kompetenz und seines kindgerechten Trainings kommt er sehr gut bei den Kindern an und immer wieder ist die Frage von den Kindern zu hören kommt der Günter nächste Woche auch wieder? Dies zeigt uns, dass die Jugendarbeit beim VfB Reichenbach auf einem guten Weg ist und auch die Jüngsten gefördert werden. Unseren treuen Fans (Eltern) die uns immer zu allen Heim- sowie besonders zu den Auswärtsspielen begleiten sagen wir auch hier Danke. Macht weiter so!!!!!! Bambinis Es berichtet Enno Weise Die Bambini-Kicker der Jahrgänge 1999 und 2000 nahmen mit 2 Mannschaften an der Freundschaftsrunde teil. Die erste Mannschaft schlug sich in den 6 Rundenspielen sehr gut und musste sich nur dem ASV Aichwald geschlagen geben. Somit qualifizierte man sich für die Champions League Die zweite hatte es weitaus schwerer, da sie in der gleichen Staffel ausschließlich gegen erste Mannschaften spielen musste, und es bei den Bambinis mit zwei Jahrgängen sehr große spielerische und körperliche Unterscheide gibt. Beim Abschlussspieltag in Köngen wurde unsere zweite aufgrund von Bonuspunkten wegen des jungen Durchschnittsalters wieder in eine zu hohe Staffel eingeteilt. Den Sinn und Zweck dieses Bonus-Systemes, das dazu führte, dass wir wieder gegen stärkere spielen mussten haben wir noch nicht verstanden. Dennoch hat die Saison und das Training allen sehr viel Spaß gemacht und teilweise konnte man auch im fußballerischen Bereich schöne Fortschritte sehen. Die erste erreichte einen beachtlichen dritten Platz von 34 Mannschaften die an der Feldrunde teilnahmen. Hier sind die ersten kleinen Fortschritte von 2 Jahren Training im Einzel- und Zusammenspiel zu sehen. Zu den Feldspielen wurden bewusst nicht alle Spieler eingesetzt, da einige noch Zeit brauchen um körperlich und geistig bei den Spielen bestehen zu können. Diesen Spielern sollten wir die Zeit geben bis sie im Training zeigen, dass sie eingesetzt werden können und wollen. Wer zu den Spielen eingesetzt wird entscheiden die Trainer immer erst im Training vor dem Spiel. Der Andrang von neuen Spielern ist auch weiterhin ungebrochen groß, und es müssen Anfragen auf die nächste Saison vertröstet werden, da noch mehr Kinder einfach untrainierbar sind. Es ist jetzt schon absolut grenzwertig, da aufgrund der Masse nicht genügend auf die sehr unterschiedlichen Qualitäten der Spieler eingegangen werden kann, was vor allem für die Trainer unbefriedigend ist. Aus diesem Grund wird überlegt, ob man ab der nächsten Saison die Jahrgänge 2000 und 2001 bereits bei den Bambinis trennt und zwei Trainingsgruppen bildet. Spieler des Jahrganges 2001 dürfen nach den Sommerferien einsteigen. Wie viele Kinder aufgenommen werden und wie viele Mannschaften dann am Spielbetrieb teilnehmen können hängt davon ab wie viele geeignete Väter oder Mütter sich engagieren und bereit sind Zeit in das Hobby ihrer Kinder zu investieren. Leider steigt die Anzahl der Helfer nicht mit der Anzahl der Kinder die Fußball spielen wollen. Vor allem für die Kinder die fußballerisch noch nicht so weit sind, oder die Sportart ausprobieren wollen, oder vielleicht auch nur einen betreuten Spielplatz suchen finden sich leider sehr schwer Trainer, die das ganze locker genug sehen.

27 Julian und Alkan in der Abwehr wir haben verloren, ja und?

28 die Zahnlücken-Gang

29 AH-Abteilung Es berichtet Uwe Lansche Feldsaison 2006 der AH VfB R bach TSV Denkendorf 3:3 Schon recht früh im Jahr, war am 4.März, das erste Feldspiel der Saison angesetzt. Gegner waren die Spieler aus Denkendorf, welche auch in der AH Feldrunde mitmachen und das Spiel zur Vorbereitung auf diese nutzten. Auf schneebedecktem Kunstrasen war es nicht leicht zu spielen, den Akteuren machte es aber viel Spaß und so entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende gab es ein gerechtes 3:3 Remis. Die Tore für Reichenbach erzielten J. Fotarellis, Kosta und J. Luplow. VfB R bach Stuttgarter Hofbräu 5:6 (1:2) Am empfingen wir im H. Traub Stadion, die junge Elf der Stuttgarter Hofbräu AG. Man merkte der Werkself an, dass der eine oder andere Spieler noch aktiv spielt. Die Laufbereitschaft und Schnelligkeit ist hier doch noch etwas anders, als bei manch einem AH Spieler. Trotzdem verkauften sich die Mannen der Reichenbacher Senioren nicht schlecht. In der Halbzeit lag man nur mit einem Treffer zurück. Zu Beginn der zweiten Hälfte drehten die Stuttgarter dann aber auf und gingen mit 5:1 und Führung. Reichenbach gab aber nicht auf und startete, dank J. Fotarellis, eine tolle Aufholjagd. Zwei Minuten vor Schluß gelang sogar der Ausgleich zum 5:5, leider schaffte man es nicht, dann das Resultat über die Zeit zu retten und kassierte doch noch den Treffer zum 5:6 Endstand. Torschützen: E. Cengiz, S. Lansche und J. Fotarellis SC Geislingen VfB R bach 1:1 ( 1:0 ) Anfang Mai hatte uns der SC Geislingen zu einem Freundschaftsspiel in Ihr Stadion eingeladen. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres, sehr faires Spiel. In der ersten Halbzeit hatte Geislingen mehr vom Spiel und ging nicht unverdient, leider durch ein Eigentor von Reichenbach, mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeit, ließ die Hintermannschaft des VfB kaum noch Chancen der Geislinger zu, wir selber hatten aber mehrere um den Ausgleich zu schießen. Dies gelang uns dann auch gegen Ende des Spiels, als J. Fotarellis nach schöner Einzelleistung, auf J. Frank auflegte und dieser zum Ausgleich einschieben konnte. Bei diesem gerechten Remis blieb es bis zum Schluss. Erwähnenswert ist der Einsatz von Klaus Mahling, der es sich nicht nehmen ließ, für 10 Minuten, sich den weitaus jüngeren Spielern zu stellen. Nach dem Spiel saßen wir dann mit den Geislinger Spielern zusammen und tauschten die eine oder andere Anekdote aus. Weitere Aktivitäten: Am ist die Radausfahrt nach Mainz geplant. Wir freuen uns, dass nicht nur die aktiven Spieler dabei sind, sondern auch ein paar Kameraden aus der 2.Reihe. Am 6.7. ist ein Spiel gegen Berkheim geplant, nur zwei Tage später gegen Hochdorf. Am steht dann das Turnier in Eislingen an. Beim Dorffest vom werden wir aktiv dabei sein, bevor es am das Elfmeterturnier und AH Sommerfest zu planen gibt. Der Abschluß vor den Sommerferien ist dann das Erich Kern Gedächtnisturnier am An dieser Stelle noch zwei Glückwünsche! Zum Ersten gratulieren wir unserem Kameraden Uli Henzler und Frau, zur Geburt Ihrer Tochter! Außerdem ein herzlicher Glückwunsch an unsere Aktiven, die es geschafft haben, mit einer jungen Mannschaft, den direkten Wiederaufstieg in die A-Klasse zu erreichen.

Aus der Vereinsfamilie

Aus der Vereinsfamilie Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im September und Oktober 2006 4.9. Michael Stuhler 46 5.9. Martin Fischer 38 5.9. Helmut Koehler

Mehr

Aus der Vereinsfamilie

Aus der Vereinsfamilie Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im April und Mai 2006 1.04. Dieter Kuberski 67 Jahre 1.04. Eberhard Mangold 45 Jahre 1.04. Anton

Mehr

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D . Göppinger Sportverein Mini WM 08 Turnieraufsicht Werner Böhringer Termin Sa/So, 0./03.. Juni 08 Spielort Stadion,. Göppinger SV Vorrunde Gruppe A D Am Samstag, den 0.06.08 Beginn 900 Uhr Gruppe A Platz

Mehr

1. FC Donzdorf 1920 e.v. Bezirksliga. 1. FC Donzdorf. SGM T/T Göppingen. um Uhr. 1. FC Donzdorf II TV Eybach. Am Sonntag, den 3.

1. FC Donzdorf 1920 e.v. Bezirksliga. 1. FC Donzdorf. SGM T/T Göppingen. um Uhr. 1. FC Donzdorf II TV Eybach. Am Sonntag, den 3. 1. FC Donzdorf 1920 e.v. AKTUELLES Bezirksliga 1. FC Donzdorf SGM T/T Göppingen Am Sonntag, den 3. April 20 um.00 Uhr 1. FC Donzdorf II TV Eybach Am Sonntag, den 3. April 20 um 13.00 Uhr L i e b e Z u

Mehr

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

Unsere Logosponsoren

Unsere Logosponsoren Unsere Logosponsoren STADIONBLÄTTLE Heute im Stadion FV Neuhausen II SG Eintracht Sirnau II 13:00 Uhr FV Neuhausen I : VfB Reichenbach I 15:00 Uhr Liebe Freunde des FV Neuhausen, liebe Gäste aus Reichenbach,

Mehr

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Bezirk Neckar Fils Wolfram Bielke Akkermanstraße. 10 73035 Göppingen Tel.: 07161-49219 Handy: 0172-7013048 VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger Montag,

Mehr

Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im Januar und Februar 2007

Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im Januar und Februar 2007 Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im Januar und Februar 2007 1.1. Lars Hermann 38 1.1. Josef Klier 63 1.1. Walim Mardassi 25 3.1.

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Unsere kleinste Bankfiliale. Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr...

Unsere kleinste Bankfiliale. Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr... Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr... www.ksk-es.de Unsere kleinste Bankfiliale. Ihre Filiale vor Ort www.ksk-es.de 0711 398-5000 Aus der Vereinsfamilie

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

VfB. Meister Bezirksliga 08/09 A-Junioren

VfB. Meister Bezirksliga 08/09 A-Junioren VfB Mai 2009 171. Ausgabe Unsere Aktiven feiern die Meisterschaft Kreisliga A 08/09 Meister Bezirksliga 08/09 A-Junioren Weitere Highlights: 30.05.09: Aktive im Bezirkspokalfinale 13. (A) / 20.06.09 (H):

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Bericht des Vorstandes

Bericht des Vorstandes VfB Juni 2005 149. Ausgabe Bericht des Vorstandes Es berichtet Eberhard Mangold Liebe Mitglieder, die sportliche Talfahrt im Bereich der 1. Mannschaften hält leider ungebremst an und so müssen wir gegenwärtig

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

17. Spieltag VfB Reichenbach I vs. TSV Baltmannsweiler

17. Spieltag VfB Reichenbach I vs. TSV Baltmannsweiler März 2013 211. Ausgabe 17. Spieltag 09.03.2014 VfB Reichenbach I vs. TSV Baltmannsweiler 08.03.2014 Bambini und F-Junioren-Hallenturniere 09.03.2014 E2003- und E2004-Junioren-Hallenturniere 1 Aus der Vereinsfamilie

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

26. Spieltag

26. Spieltag Mai 2013 197. Ausgabe 26. Spieltag 05.05.2013 VfB Reichenbach I vs. TSV Lichtenwald I VfB Reichenbach II vs. Wernauer Spfr 1 2 Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen

Mehr

Vorrunde Futsalmaster Bezirk Neckar-Fils

Vorrunde Futsalmaster Bezirk Neckar-Fils Samstag 11.1.14 zuständig: TSV Ötlingen 71-71161 Mannschaften: VfB Reichenbach/Fils SGM Schlierbach/Notzingen SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang-Hülben FTSV Kuchen 1. FC Frickenhausen 1 Vorrunde Staffel 1

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

29. Spieltag VfB Reichenbach I vs. TSV Neckarteilfingen Frauen in Süßen (Anspiel 10:30 Uhr) GLÜCKWUNSCH zur vorzeitigen Meisterschaft

29. Spieltag VfB Reichenbach I vs. TSV Neckarteilfingen Frauen in Süßen (Anspiel 10:30 Uhr) GLÜCKWUNSCH zur vorzeitigen Meisterschaft Mai/Juni 2015 237. Ausgabe 29. Spieltag 31.05.2015 VfB Reichenbach I vs. TSV Neckarteilfingen Frauen in Süßen (Anspiel 10:30 Uhr) GLÜCKWUNSCH zur vorzeitigen Meisterschaft 1 Aus der Vereinsfamilie 2 Den

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

3. Internationaler Wendlinger REWE - Cup

3. Internationaler Wendlinger REWE - Cup . Internationaler Wendlinger REWE - Cup präsentiert von und dem TSV Wendlingen in der Sportanlage im Speck Speckweg, Wendlingen . Intern. REWE-CUP Am Samstag, den 5.. Beginn 9 Uhr Spielzeit min Pause min

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Jugend-Fußballturniere mit Maihock im Hermann Traub Stadion

Jugend-Fußballturniere mit Maihock im Hermann Traub Stadion Mai 2015 234. Ausgabe JugendFußballturniere 01.05.2015 mit Maihock im Hermann Traub Stadion ab 10 Uhr FJunioren ab 14 Uhr Knirpse/Bambini 1 Aus der Vereinsfamilie 2 Den Geburtstagskindern unter unseren

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr Altersklasse : F Junioren Sonntag, den.. von 9: :4 Uhr Nr Gruppe Preußen Beeskow 3 4 6 Preußen Bad Saarow Borussia Fürstenwalde FC Union Frankfurt JFV FUN II Dynamo Eisenhüttenstadt I Dynamo Eisenhüttenstadt

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr