Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth"

Transkript

1 29. KW 10 Cent Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth vom bis Sonntag im Jahreskreis Ev. Lk 10,25-37 Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam zu ihm; er sah ihn und hatte Mitleid, ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie. Dann hob er ihn auf sein eigenes Reittier, brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Pfarrmesse, zu Ehren d. Lieben Muttergottes (F), f. d. verlassenen Armen Seelen (F), f. Anton Wölfl v. Fam. Josef Weiß (F) Uhr hl. Amt, hl. Messe f. Pfarrer Günter Landgraf v. Finni Summerer, f. Else Ernst v. Hildegard Kistenpfennig (F), f. Antonia Kaiser v. Ehemann (F) Uhr hl. Messe f. Christine Wolfrum v. d. Schwester Cilli Schweiger., f. Eltern v. K. Klebl (F), f. Mutter v. Elisabeth Schön m. Fam. (F), f. Eltern u. Schwester Hilde m. Schwager v. Geschwister Holub (F) Uhr hl. Messe am Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Uhr Taufgottesdienst Uhr Rosenkranz in den Anliegen von Papst Franziskus Uhr hl. Messe f. Hans Riedl z. Stbtg. v. d. Schwiegertochter Anni, f. Wenzl Schröpf v. s. Fam. (F), f. Maria Rahm v. ihr. Fam. (F) Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer Uhr Fatimakirche hl. Messe f. Alois Bäuml v. s. Fam., f. Wilhelm Wettinger v. Erika Gleixner m. Fam. (F), f. Irmgard Hamm v. Christina Kropf. (F) Uhr Fatimakirche Rosenkranz für unsere Ehen u. Familien Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel Uhr Friedhofkirche hl. Messe als Lobpreis, Bitte u. Dank zu Ehren d. Hl. Dreifaltigkeit, f. Ludwig Koller v. s. Ehefrau (F) Uhr hl. Messe f. Mathilde Popp u. Angehörige, f. Theresia Jakowetz v. d. Nichten Elisabeth u. Barbara m. Fam.(F), f. Josef Kaiser v. d. Schwiegereltern (F), anschl. Rosenkranz für Papst, Bischöfe, Priester, Ordensleute u. um geistl. Berufe u. Komplet Tagesmesse Uhr Frauen- und Seniorenmesse f. Dr. Gerd Stähli v. s. Fam., f. Margot Helgert v. KDFB Tirschenreuth (F), f. Cousin Herbert Kraus v. Anton u. Amalie Müller (F), f. Maria u. Wilfried Rahn v. Fam. Wolfgang Fiedler (F) Uhr Stadtpfarrkirche hl. Messe f. Jonas Gradl v. Agnes Haas Tagesmesse Uhr hl. Donnerstagsamt, hl. Messe als Lobpreis, Bitte u. Dank zu Ehren d. Hl. Dreifaltigkeit, f. Willi Wettinger v. Fam. Schröpf (F), f. Josef Scheiber v. d. Pensionisten d. Grundschule (F), anschl. Aussetzung des Allerheiligsten mit Prozession durch die Kirche Uhr Beichtgelegenheit Uhr Schülermesse f. Ehemann u. Eltern v. Christina Kropf Uhr Fatimakirche Rosenkranz um geistliche Berufe. Tagesmesse Uhr Alte-St. Peter-Kirche, hl. Messe f. Franz Sammüller v. s. Fam Uhr BRK Haus Ziegelanger Rosenkranz Uhr BRK Haus Ziegelanger hl. Messe f. Irene Lobinger v. d.

2 Samstag: Hausgemeinschaft Haus Ziegelanger Uhr Friedensgebet am Ort Genezareth im Fischhofpark Hl. Margareta, Hl. Apollinaris, Marien-Samstag Uhr hl. Messe f. Rosa u. Heribert Spitzl v. Schwägerin Kathi Spitzl, f. Ingrid Hirth v. Gabi u. Ruth (F), f. Arthur Stich z. 20. Todestag v. Ruth Würner m. Kindern (F) Uhr Taufgottesdienst Uhr bis Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz für alle die auf den Straßen unterwegs sind Uhr Fahrzeugsegnung am ZOB/Großparkplatz Uhr hl. Messe f. Eltern v. R. u. M. Maurer, f. Ewald Soluch v. s. Ehefrau m. Kindern (F), Heinz Kraus z. Geb. v. s. Ehefrau Ingeborg (F), f. Elisabeth Minnich f. ihr. Angehörigen (F) 16. Sonntag im Jahreskreis Ev. Lk 10, Uhr Pfarrmesse, f. Theresia Jakowetz v. Fam. Wolfgang Fiedler (F), f. Eltern v. d. Tochter Magda (F), f. Robert Wittmann z. Geb. v. s. Fam. (F) Uhr hl. Amt, hl. Messe f. Bernhard Beer v. s. Fam., f. Verwandtschaft v. Hildegard u. August Kistenpfennig (F), f. Otto Stier v. Bernhard Kraus, Wondreb (F) Uhr Abschlussgottesdienst Kath. Kindergarten, hl. Messe f. Josef Sollmann v. s. Ehefrau Ingeborg z. Jahrtag, f. Amalie Fischer v. d. Fam. (F), f. Betty Demmer v. d. Enkeln (F), f. Eltern Elisabeth u. Xaver Tretter v. d. Tochter Ilse m. Fam. (F) Uhr Rosenkranz für unsere Familien Uhr hl. Messe f. Maria Zahn v. Fam. Johann Zahn, f. Sofie Treutner v. i. Fam. (F), f. Peter Oppel v. s. Schwestern Gerlinde u. Judith m. Fam. (F) Uhr Alte - St. Peter - Kirche Tàize Gebet Missionskirche St. Peter Montag bis Freitag Uhr hl. Messe Donnerstag, Uhr hl. Messe, Uhr hl. Messe Samstag, Uhr hl. Messe Sonntag, Uhr hl. Messe, Uhr hl. Messe (Kinderk.), Uhr Andacht Beichtgelegenheit werktags bis Uhr und bis Uhr BRK Haus Mühlbühl Samstag, Uhr Vorabendmesse Krankenhauskapelle Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Rosenkranz, Uhr hl. Messe Sonntag, Uhr hl. Messe Wir suchen jeweils eine zweite Person für folgende Anbetungsstunden: bis Uhr, bis Uhr, bis Uhr, bis Uhr Dienstag: bis Uhr, bis Uhr Mittwoch: bis Uhr, bis Uhr, bis Uhr, bis Uhr Donnerstag: bis Uhr, bis Uhr Freitag: bis Uhr

3 Ausgelegt! Bibelwort: Lukas 10,25-37 Impuls Zu Silvester war ich in meiner Heimat in Wien. In seiner Silvesteransprache hat Kardinal Schönborn davon gesprochen, was für ihn persönlich das Wort des Jahres war: nämlich das Wort Mitgefühl. Im heutigen Evangelium wird zuerst das Gespräch zwischen Jesus und einem Gesetzeslehrer geschildert, in dem es um das ganze Leben geht und um das Lieben. Wie geht das, ganz zu leben und zu lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele, mit allen Kräften? Jesus geht nicht ins Erklären oder Argumentieren, sondern er bringt dazu wieder einmal eine Geschichte, nämlich die, die als Geschichte vom barmherzigen Samariter bekannt geworden ist. Sie ist zum Inbegriff der Barmherzigkeit, der Menschlichkeit, des Liebens, der großzügigen und unkomplizierten Hilfe geworden. Ich mag diese Geschichte, weil sie so konkret ist. Hier ist Lieben keine romantische Angelegenheit, Barmherzigkeit ist nicht naives Gutmenschentum, und Menschlichkeit ist keine Einladung, sich ausnützen zu lassen. Er hatte Mitleid, heißt es im Text. Er hatte Mitgefühl, könnte man in Anlehnung an Kardinal Schönborn auch sagen. Mitleid und Mitgefühl sind zwei alte Tugenden. Sie brauchen keine Gefühlsaufwallungen, sondern es geht um Respekt, um Menschlichkeit und um einen gesunden, realistischen Sinn für das, was jetzt möglich und sinnvoll ist, um einem Menschen einen Schritt weiterzuhelfen und um weiteres Unheil zu verhindern. Eine solche Zuwendung schafft Sym-pathie, also Mitgefühl und ganzes Leben, und zwar für den anderen und auch für mich. Christine Rod MC Termine und Mitteilungen Kolping: Familien-Bezirks-Wallfahrt nach Fuchsmühl am Sonntag, Treffen um 9.00 Uhr an der Kreuzbergkirche in Wiesau, Uhr Wallfahrtsgottesdienst, anschl. Mittagessen. Obst- und Gartenbauverein: Gottesdienst am Sonntag, um Uhr. Am Montag, um Uhr findet im großen Pfarrsaal ein Vortrag von Pfarrer Josef Renner über seine Arbeit in Ghana statt. Herzliche Einladung. Bibelrunde in St. Peter am Dienstag, um Uhr im Gemeinderaum. Ökumenische Friedensgebet am Freitag, um Uhr am Ort Genezareth im Fischhofpark. Jede und jeder ist recht herzlich zum Mitbeten eingeladen. Kolping: Verabschiedung von Präses Paul Gebendorfer im Rahmen einer Mitgliederversammlung mit Brotzeit und guter Unterhaltung. Am Samstag, um Uhr im kleinen Pfarrsaal. Fahrzeugsegnung: Am sind alle Pfarrangehörigen um Uhr eingeladen, mit ihren Fahrzeugen zum Großparkplatz zu kommen. Dort werden alle vorgefahrenen Fahrräder, Autos, Motorräder usw. gesegnet. Táize Gebet am Sonntag, um Uhr in der Alten St. Peter Kirche. Herzliche Einladung zum Gebetsnachmittag mit Pater Dominique Gastineau Apostel des Gekreuzigten Jesus, Rom, am Mittwoch, in der Stadtpfarrkirche. Programm: Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes, Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit Uhr Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit Uhr Pause, Beichtgelegenheit Uhr Vortrag: Pater Pio und die Hl. Messe Uhr Hl. Messe mit Predigt Während des Nachmittags und nach der Hl. Messe besteht die Möglichkeit zur Auflegung des Skapuliers vom Berg Karmel. ca Uhr Ende des Einkehrnachmittags. Nähere Infos bei Fr. Meißner Tel. 4869

4 St. Anna - Wallfahrt am Freitag, 26. Juli: Bischof Voderholzer startet bereits um Uhr mit den Pilgern nach St. Anna. Der Pontifikalgottesdienst mit Bischöfen aus Pilsen und Regensburg beginnt um Uhr. Mitfahrgelegenheit nach Mähring besteht um Uhr beim Landratsamt, dazu ist keine Anmeldung erforderlich. Ein Bus fährt um 8.00 Uhr nach Plan und zur Wallfahrtskirche, wo sich Pilger dem kurzen Weg anschließen können. Anmeldung hierzu bis spätestens im Pfarrbüro Tel /1451 Kirchenchor Grillfest für den Kirchenchor am Freitag, ab Uhr im Pfarrgarten. Ministrantenplan Montag, bis Sonntag, Dienstag: Uhr: Mathes E., Wöhrl M., Sommer T., Stahl L. Mittwoch: Uhr: Brech B., Kohl F., Konrad S., Göhl A. Donnerstag: Uhr: Legat F., Tretter J., Kucich R., Konrad A. Freitag: Samstag: Uhr: Faget J., Voith S. (BRK) 8.00 Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: 7.30 Uhr: 9.00 Uhr: Uhr: Uhr: Bäuml S., Ockl B. Gmeiner V., Schramm M. (Taufe) Voith S., Kohl F. Faget J., Konrad S., Wöhrl M., Konrad A. Schmid G., Sladky M., Mathes E., Häring S. Bachmeier S., Stahl L., Zahn M., Bäuml S., Waidhas K., Wöhrl M., Wolfrum J., Wolfrum X., Ockl B., Göhl A., Kraus A., Schrems J. Tretter J., Gallitzdörfer B., Schmidkonz M., Schmidkonz F. Rößler N., Bracke J., Sommer T., Brech B. Beerdigungsdienste: Montag: Uhr: Wolfrum J., Wolfrum X., Schramm M., Kraus E. Dienstag: Uhr: Gmeiner V., Dörr J., Mayer P., Schmid L. Mittwoch: Uhr: Schmid G., Gallitzdörfer B., Schrems J., Häring S. Donnerstag: Uhr: Dörr J., Sladky M., Schmid L., Kraus E. Freitag: Uhr: Forster F., Eibl J., Kucich R., Mayer P. Folgende Messen werden auswärts gefeiert: Otto Stier v. Sofie Eckert Mathilde Hopf v. Sofie Eckert Hildegard Zandt v. Fam. Dietl Christine Wolfrum v. Fam. Dietl Irmgard Meisl v. Fam. Dietl f. d. lebenden und verstorbenen Mitschülerinnen und Mitschüler d. Jahrgang 1944 Josef Scheiber v. Fam. Schröpf Mathilde Hopf v. Fam. Schröpf Mathilde Hopf v. Johanna Zettl Margot und Paul Helgert v. Justine Stähli (2 hl. Messen) Anna und Josef Ulrich v. Dagmar Irmgard Hamm v. Fam. Schröpf (2 Hl. Messen) Hans Möstl v. Fam. Schröpf (2 Hl. Messen) Otto Stier v. Rita Kolb Großeltern v. Claudia Kolb Verwandtschaft v. Claudia Kolb Pfarrbüro St. Peter Elisabethenverein Büro info@pfarrei-tirschenreuth.de Kindergarten 3959 Elisabethenverein Klosterladen 2909 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag bis Freitag von bis Uhr sowie Montag und Donnerstag von bis Uhr.

5 28. KW 10 Cent Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth vom bis Sonntag im Jahreskreis Ev. Lk 10, » Danach suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! « Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Fußwallfahrt auf den Fahrenberg Uhr Stadtpfarrkirche Wallfahrersegen und Abmarsch der Wallfahrer Uhr Vorholzkapelle hl. Messe anlässl. des Almerer Gartenfestes Uhr Amt, hl. Messe f. Theresia Jakowetz v. Sohn Rainer m. Fam., f. August Faget v. s. Fam. (F), f. Eltern v. Luise Faget, f. beiders. Eltern v. Peter u. Maria Ruppert (F) Uhr hl. Messe als Jahrtag f. Mathilde Kuhn, f. Margarete Sausen v. Sohn Karl (F), f. Richard Böhm v. d. Nichten (F), f. Anna u. Josef Pinzer v. d. Enkeltochter Steffi (F) Uhr Rosenkranz in den Anliegen unserer Pfarrgemeinde, besonders für unsere Firmlinge Uhr hl. Messe f. Emma Böhm v. d. Fam., f. Eltern v. Fam. Bayer (F), zu Ehren d. Hl. Leonhard u. Hl. Florian (F), f. Christine Wolfrum v. Waltraud u. Reinhard Gallitzdörfer (F) Hl. Kilian Uhr Fatimakirche hl. Messe f. Angehörige v. Bärbel Kunz, zu Ehren d. Hl. Antonius nach Meinung (F), f. Alois Bäuml v. s. Fam. (F) Uhr Fatimakirche Rosenkranz für unsere Ehen u. Familien. Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten Uhr Friedhofkirche hl. Messe als Lobpreis, Bitte u. Dank zu Ehren d. Hl. Dreifaltigkeit, f. Karl Klinnert v. s. Ehefrau (F), f. Emma Böhm v. d. Tochter m. Fam. (F) Uhr hl. Messe f. Irmgard Hamm v. Robert Eisenmann, f. Lothar Fellner z. Geb. v. Maxi u. Peter (F), f. Renate u. Max Andrle v. Maxi u. Peter(F), f. Karl Knoch v. Sohn Helmut m. Fam. (F), anschl. Rosenkranz für Papst, Bischöfe, Priester, Ordensleute u. um geistl. Berufe u. Komplet FIRMUNG - Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf Uhr feierlicher Einzug d. H. H. Domkapitular Monsignore Dr. Roland Batz, hl. Messe, Spendung der heiligen Firmung Uhr Dankandacht der Firmlinge Uhr Fatimakirche Rosenkranz für unsere Jugendlichen Uhr Fatimakirche hl. Messe f. Emil Venzl v. s. Fam., f. Josef Storch v. Fam. Angelika Brunner (F) Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Uhr hl. Donnerstagsamt, hl. Messe nach Meinung v. Michaela Kunz, Lobpreis, Bitte u. Dank zu Ehren d. Hl. Dreifaltigkeit (F), f. Margot Helgert v. Fam. Schröpf (F), f. Erich Werner v. s. Monika (F), anschl. Aussetzung des Allerheiligsten mit Prozession durch die Kirche und Einzelsegnung der Kranken mit dem Allerheiligsten Uhr Beichtgelegenheit Uhr Schülermesse f. Sofie Hecht v. ihr. Schwester Elisabeth Gleißner Uhr Fatimakirche Rosenkranz um geistliche Berufe

6 Freitag: Samstag: Tagesmesse Uhr Alte St Peter Kirche, hl. Messe f. Eltern v. Hildegard Schiffl m. Fam Uhr BRK Haus Ziegelanger Rosenkranz Uhr BRK Haus Ziegelanger hl. Messe f. Albert Spann v. Fam. Scheidler Fatimakirche Rosenkranz für unsere Kranken. Hl. Heinrich II. u. Hl. Kunigunde Patrozinium Fatimakirche 387. Wallfahrt für die Kirche Uhr Fatimakirche Patroziniumsgottesdienst, hl. Messe f. Willibald Ries, Maria Wolfrum u. Birgit Lenz v. Wolfgang Ries Uhr Trauungsgottesdienst des Brautpaares Köllner-Walenta Beichtgelegenheit Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, erster u. zweiter Rosenkranz, Uhr feierlicher Einzug d. H. H. Jugendpfarrer d. Diözese Regensburg, Christian Kalis und der Priester, dritter Rosenkranz, Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt, f. H. H. BGR Georg Maria Witt z. 89. Geb. v. d. Pfarrgemeinde, Lobpreis, Bitte u. Dank zu Ehren d. Hl. Dreifaltigkeit, zu Ehren d. Lieben Muttergottes v. Maria Stangl, f. Vater v. Berta Steckbauer, f. Norbert Schedl v. s. Neffen u. Nichten, zu Ehren d. Hl. Antonius v. Fam. Meißner, f. Mathilde Hopf v. Elfriede Bredtl, f. d. lebenden u. verstorbenen Mitglieder d. Medienapostolates Luxmundi, anschl. Lichterprozession um den Marktplatz, im Anschluß kleine Feier auf dem Kirchplatz. 15. Sonntag im Jahreskreis Ev. Lk 10, Uhr Pfarrmesse, zu Ehren d. Lieben Muttergottes (F), f. d. verlassenen Armen Seelen (F), f. Anton Wölfl v. Fam. Josef Weiß (F) Uhr hl. Amt, hl. Messe f. Pfarrer Günter Landgraf v. Finni Summerer, f. Else Ernst v. Hildegard Kistenpfennig (F), f. Antonia Kaiser v. Ehemann (F) Uhr hl. Messe f. Christine Wolfrum v. d. Schwester Cilli Schweiger., f. Eltern v. K. Klebl (F), f. Mutter v. Elisabeth Schön m. Fam. (F), f. Eltern u. Schwester Hilde m. Schwager v. Geschwister Holub (F) Uhr Taufgottesdienst Uhr Rosenkranz in den Anliegen von Papst Franziskus Uhr hl. Messe f. Hans Riedl z. Stbtg. v. d. Schwiegertochter Anni, f. Wenzl Schröpf v. s. Fam. (F), f. Maria Rahm v. ihr. Fam. (F) Missionskirche St. Peter Montag bis Freitag Uhr hl. Messe Donnerstag, Uhr hl. Messe, Uhr hl. Messe Samstag, Uhr hl. Messe Sonntag, Uhr hl. Messe, Uhr hl. Messe, Uhr Andacht Beichtgelegenheit werktags bis Uhr und bis Uhr BRK Haus Mühlbühl Samstag, Uhr Vorabendmesse Krankenhauskapelle Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Rosenkranz, Uhr hl. Messe Sonntag, Uhr hl. Messe

7 Ausgelegt! Bibelwort: Lukas 10, Impuls Wir hätten gerne Sicherheit. Wir möchten gerne im Vorhinein wissen, ob es lohnt. Ob es sich lohnt, sich mit unserem Gegenüber abzugeben. Jesus sendet uns ohne Sicherheit. Tretet in Vorleistung. Bringt den Frieden. Auch wenn ihr nicht wisst, ob ihr einem Mann oder einer Frau des Friedens begegnet. Tut so, als ob dein Gegenüber, der euch jetzt geschickt wird, es wert ist. Gebt jedem einen Vorschuss an Vertrauen. Ihr müsst nichts im Vorhinein wissen. Unterstellt das Gute. Das Reich Gottes ist nahe. Für jede und für jeden. Das ist eine Zusage. Nichts, was unter Vorbehalt steht. Menschen können das Reich Gottes, die Botschaft des Friedens ablehnen. Es ist trotzdem da. Baut darauf. Verkündet den Frieden. Lebt den Frieden. Bringt den Frieden. Ohne Sicherheit. Und wenn der Frieden, die Liebe, das Gute, das ihr bringt, nicht auf fruchtbaren Boden fällt, seid nicht ärgerlich, diskutiert nicht. Schüttelt den Staub aus euren Füßen. Lasst euch nicht von negativen Erfahrungen abhalten. Gott wird am Ende der Tage in Weisheit richten und vollenden. Ihr aber probiert es bei der nächsten Begegnung wieder. Macht euch wieder auf und bringt Frieden. Klaus Metzger-Beck Termine und Mitteilungen Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von Uhr bis Uhr, sowie Montag und Donnerstag von Uhr bis Uhr. KDFB: Strickcafé am Mittwoch, ab Uhr in der Ringstr. 10, mit gemütlichem Beisammensein anlässlich des 65. Geburtstags von 1. Vorsitzenden Olga Luft. Gebetskreis am Donnerstag, um Uhr in der Altenstube. Mitbeter sind herzlich eingeladen und willkommen. Herzliche Einladung zur Familien-Andacht am Freitag, um Uhr am Platz Genezareth im Fischhofpark. Unter dem Motto Der Regenbogenfisch wollen wir eine kindgerechte kurze Andacht für alle Familien mit (Klein-)Kindern zusammen feiern. Das Familien-Andachts-Team freut sich auf euer Kommen. Einladung zur 387. Wallfahrt für die Kirche am Samstag, mit H. H. Jugendpfarrer der Diöz. Regensburg, Christian Kalis. Wie in den vergangenen Jahren findet im Anschluss an die Wallfahrt wieder eine Verköstigung der Wallfahrer auf dem Kirchplatz statt. Am Montag, um Uhr findet im großen Pfarrsaal ein Vortrag von Pfarrer Josef Renner über seine Arbeit in Ghana statt. Herzliche Einladung! KAB: Vom bis findet eine 3-Tagesfahrt ins Salzkammergut mit Besuch von Salzburg, Attersee, Wolfgangsee und dem Salzbergwerk Hallein statt. Anmeldung bei Thomas Pinzer Tel /4849. Firmung am Mittwoch, um Uhr in der Stadtpfarrkirche!! Wir suchen jeweils eine zweite Person für folgende Anbetungsstunden: bis Uhr, bis Uhr, bis Uhr Dienstag: bis Uhr, bis Uhr Mittwoch: bis Uhr, bis Uhr, bis Uhr, bis Uhr Donnerstag: bis Uhr, bis Uhr Freitag: bis Uhr Kirchenchor Chorprobe am Freitag, um Uhr im Haus St. Josef.

8 Ministrantenplan Montag, bis Sonntag, Dienstag: Uhr: Kucich R., Sommer T., Waidhas K., Mathes E Mittwoch : 9.00 Uhr: Dörr J., Gmeiner V., Göhl A., Kistenpfennig S., Kraus A., Kraus E., Mayer P., Ockl B., Wolfrum X Uhr: Göhl A., Ockl B., Gmeiner V., Kraus A Uhr: Brech B., Schmidkonz F. (Fatimakirche) Donnerstag: Uhr: Mayer P., Eibl J., Tretter J., Bäuml S. Freitag: Uhr: Faget J., Voith S. (BRK) Samstag: Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: 7.30 Uhr: 9.00 Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: Konrad S., Wolfrum J., Wolfrum X., Sladky M. Kraus A., Konrad A., Mathes E., Kistenpfennig S. (Hochzeit) Wöhrl M., Schmidkonz F., Schmidkonz M., Zahn M. Mehler S., Eckert L., Forster F., Eibl J., Mayer P., Schmid L., Schramm M., Schrems J., Ockl B., Waidhas K., Gallitzdörfer B., Dörr J., Häring S., Kucich R., Stahl L. Mehler S., Walbrunn Ch., Schmid G., Sladky M. Kohl F., Voith S., Bachmeier S., Bäuml S., Wolfrum J., Wolfrum X., Konrad S., Zahn M., Mathes E., Faget J., Gmeiner V., Kistenpfennig S. Konrad A., Kraus A., Göhl A., Kraus E. Stahl L., Sommer T. (Taufe) Rößler N., Legat F., Tretter J., Bracke J. Beerdigungsdienste: Montag: Uhr: Bachmeier S., Schramm M., Wolfrum J., Wolfrum X. Dienstag: Uhr: Mayer P., Kraus E., Dörr J., Wöhrl M. Mittwoch: Uhr: Gallitzdörfer B., Häring S., Schrems J., Schmid G. Donnerstag: Uhr: Wöhrl M., Sladky M., Gmeiner V., Häring S. Freitag: Uhr: Schmid L., Kucich R., Forster F., Eibl J. Folgende Messen werden auswärts gefeiert: Marga Schuller v.d. Patin Angehörige v. Marga Frank Gerd Bitterer v. Marga Frank H. u. L. Ponnath v. Marga Frank Dr. Gerd Stähli v. Marga Frank Lothar Hladik v. Marga Frank Anni Gehret v. Marga Frank Traudl Schrems v. Marga Frank Zu Ehren der Hl. Schutzengel Dank- und Bittmesse z. Ehren d. hl. Dreifaltigkeit für die Verstorbenen d. Lengenfelder Wegs v. Ursula Schröpf Gertrud Bayer v. Ursula Schröpf Berta Eckstein v. Rita Riedl m. Fam. Karl Würl v. Waltraud Norrmann Albert Spann v. Fam. Wolfgang Fiedler Christine Wolfrum v. Lothar und Hildegard Riedl zu Ehren d. Hl. Wendelin u. Leonhard zu Ehren d. Hl. Schutzengel u. Namenspatrone zu Ehren d. Armen Seelen u. verlassenen Priesterseelen beiders. Angehörige v. Alexandra Kellner Eltern und Geschwister v. Fam. Böckl (2 hl. Messsen) Verwandte v. Fam. Böckl (2 hl. Messen) Zu Ehren Unserer Lieben Frau von Tirschenreuth (2 hl. Messen) John Small v. Schwager Ludwig Zapf m. Fam. August Faget v. Schwager Ludwig Zapf m. Fam. Wilhelm Bürger v. Schwager Ludwig Zapf m. Fam. Theresia Jakowetz v. Luise Faget Franziska Bulowski v. Luise Faget Zu Ehren d. Hl. Schutzengel v. Luise Faget Zu Ehren d. Hl. Josef v. Luise Faget Albert Spann v. Annemarie Völkl Karl Eckert v. s. Fam. Eltern v. Sofie Eckert Schwiegereltern v. Sofie Eckert Gertrud Höcht v. Sofie Eckert Gabriele Winter v. Sofie Eckert zu Ehren d. Schmerzh. Muttergottes v. Sofie Eckert zu Ehren d. Hl. Josef v. Sofie Eckert für die Armen Seelen v. Sofie Eckert

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth 3. KW 10 Cent Pfarrbüro 1451 St. Peter 799 73-0 Elisabethenverein Büro 79130 Klosterladen 2909 Kindergarten 3959 Elisabethenverein 4844 info@pfarrei-tirschenreuth.de www.kath-kiga-tir.de www.pfarrei-tirschenreuth.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth 18. KW 10 Cent Pfarrbüro 1451 St. Peter 799 73-0 Kloster 3220 Elisabethenverein 4844 Kindergarten 3959 Klosterladen 2909 info@pfarrei-tirschenreuth.de www.pfarrei-tirschenreuth.de www.kath-kiga-tir.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth Pfarrbüro 1451 St. Peter 799 73-0 Kloster 3220 Elisabethenverein 4844 Kindergarten 3959 Klosterladen 2909 info@pfarrei-tirschenreuth.de www.pfarrei-tirschenreuth.de www.kath-kiga-tir.de 10 Cent Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth 17. KW 10 Cent Pfarrbüro 1451 St. Peter 799 73-0 Kloster 3220 Elisabethenverein 4844 Kindergarten 3959 Klosterladen 2909 info@pfarrei-tirschenreuth.de www.pfarrei-tirschenreuth.de www.kath-kiga-tir.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis Montag, 04.06. Gottesdienstordnung vom 04. 06.18 bis 10.06. 2018 Montag der 9. Woche im Jahreskreis Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Ramona u. Tanja

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse Gottesdienstordnung vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10.12. Montag der 1. Adventswoche Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Nachbarn u. Verwandte f. + Josef Bink Otto u. Frieda Bächer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Freitag der 27. Woche im Jahreskreis

Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung vom 08.10.2018 bis 14.10.2018 Montag, 08.10. Montag der 27. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Zenta Oppl f. + Bernhard u. Stefanie Oppl u.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben. P f a r r b r i e f vom 28. Oktober bis 19. November 2017 Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr