1. STAFFELBERG-POKALKAMPF FÜR GEBRAUCHSHUNDE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. STAFFELBERG-POKALKAMPF FÜR GEBRAUCHSHUNDE"

Transkript

1 FÜR GEBRAUCHSHUNDE Foto: pics4dogs.eu SAMSTAG, 26. SEPTEMBER 2015 BAD STAFFELSTEIN - AM OCHSENANGER 90 JAHRE ORTSGRUPPE BAD STAFFELSTEIN

2 ANZEIGE impulsförderung durch fairer wettstreit. guter sport. herzliche gemeinschaft. unser startbeitrag soll helfen, hundesportler zusammenzubringen sowie [ für die freude von mensch und tier im gebrauchshundesport zu werben ] JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN

3 Grußwort des 1. Vorsitzenden Liebe Sportfreunde, liebe Teilnehmer, liebe Gäste, zu unserem diesjährigen Pokalwettkampf anlässlich unseres 90 jährigen Bestehens möchte ich Sie auch im Namen der Mitglieder unserer Ortsgruppe Bad Staffelstein herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Willkommensgruß geht natürlich an unseren Leistungsrichter Bernhard Babel, der für diese Veranstaltung das Richteramt übernommen hat, sowie an alle Teilnehmer und Sportfreunde aus den umliegenden Ortsgruppen. Lange haben wir uns überlegt, für unsere Jubiläum etwas Neues zu gestalten, mit dem wir Sportfreunde mit ihrem Gebrauchshund ansprechen, die sich im Wettkampf in der Unterordnung (BGH1) und Schutzdienst nach IPO-1) messen können. Heute ist es uns mit Eurer Unterstützung und mit der Hilfe unserer aktiven Vereinsmitglieder gelungen, einen derartigen Wettkampf mit genügend Startern auf die Beine zu stellen. Bei diesen Wettkampf gut abzuschneiden, soll das Ziel und der Lohn vieler Mühen u. Anstrengungen sein. Jeder, der sich mit Hunden auskennt, weiß, dass überzeugende Leistungen im sportlichen Wettbewerb kein Zufall sind, sondern aus viel Ausdauer, Engagement und Erfahrung resultieren. Man benötigt aber am entscheidenden Tag eines Wettkampfs immer auch das nötige Quäntchen Glück. Das wünsche ich allen Teilnehmern bei dieser Veranstaltung! Allen Gästen und Besuchern wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein paar schöne Stunden hier in unseren Reihen. Rudi Waid 1. Vorsitzender 90 JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN 3

4 ANZEIGE Neu! 5l Partyfässchen dunkles Landbier, Hopfen-Gold Pils, Hefe-Weißbier Familie Geldner-Wehrfritz Mühlteich 8 OT Loffeld Bad Staffelstein Telefon (09573) Fax Info@Staffelberg-Braeu.de Brauerei-Gasthaus in Loffeld am Fuße des Staffelbergs täglich Mittagstisch und durchgehend fränkische, warme Küche deftige Brotzeiten aus hauseigener Schlachtung Gästezimmer mit DU/WC und TV Biere aus eigener Brauerei Montag Ruhetag! g d s Peter Bäumel 4 90 JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN

5 ZEITPLAN UND STARTFOLGE* 08:00 Uhr Auslosung der Startnummern, Unbefangenheitsproben 09:00 Uhr Beginn des Richtens 09:00 10:00 Uhr Unterordnung 09:00 09:20 Uhr BGH-Team, Startnummer 1 09:20 09:40 Uhr BGH-Team, Startnummer 2 09:40 10:00 Uhr BGH-Team, Startnummer 3 10:00 11:00 Uhr Schutzdienst 10:00 10:10 Uhr Startnummer 12 10:10 10:20 Uhr Startnummer 13 10:20 10:30 Uhr Startnummer 14 10:30 10:40 Uhr Startnummer 15 10:40 10:50 Uhr Startnummer 16 11:00 12:00 Uhr Unterordnung 11:00 11:20 Uhr BGH-Team, Startnummer 4 11:20 11:40 Uhr BGH-Team, Startnummer 5 11:40 12:00 Uhr BGH-Team, Startnummer 6 13:00 14:00 Uhr Schutzdienst 13:00 13:10 Uhr Startnummer 17 13:10 13:20 Uhr Startnummer 18 13:20 13:30 Uhr Startnummer 19 13:30 13:40 Uhr Startnummer 20 13:40 13:50 Uhr Startnummer 21 14:00 15:00 Uhr Unterordnung 14:00 14:20 Uhr BGH-Team, Startnummer 7 14:20 14:40 Uhr BGH-Team, Startnummer 8 14:40 15:00 Uhr BGH-Team, Startnummer 9 15:00 16:00 Uhr Schutzdienst 15:00 15:10 Uhr Startnummer 22 15:10 15:20 Uhr Startnummer 23 15:20 15:30 Uhr Startnummer 24 15:30 15:40 Uhr Startnummer 25 15:45 16:25 Uhr Unterordnung 15:45 16:05 Uhr BGH-Team, Startnummer 10 16:05 16:25 Uhr BGH-Team, Startnummer 11 16:30 17:00 Uhr Schutzdienst (Stechen) 16:30 17:00 Uhr Auslosung von Helfern und Startfolge Stechen um Sieg und Platzierung (1 3) ca. 18:00 Uhr SIEGEREHRUNG * Vorläufig, vorbehaltlich anderer Festlegungen aufgrund aktueller Veranlassungen am Tag des Wettbewerbs 90 JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN 5

6 Teilnehmer Kat.Nr. Name Tatöwier-/Chipnummer Rasse 1 Jac von Büren WT: N-P 5188 DSH E: Reiner Kraus, Bad Staffelstein 2 Ito von Büren DSH WT: N-P 5135 Rudi Waid, Bad Staffelstein 3 Arie v.d.eichendorfschule DSH WT: L-K 8189 E: Udo Schnarr, Loffeld F: Guido Aurich, Weidhausen 4 Ajushi vom Drei Ruten Berg WT: HOV E: Georg Weber, Neustadt 5 Letti Mali WT: E: Sebastian Becker, Wilhelmsthal VDH Kronach 6 Krischan v.erdburgermoor DOB WT: Igor Pfeifer, Neustadt OG Neustadt b. Cbg. 7 Taro v.d. Grüber Hölle DSH WT: P-D 9213 E: Winfried Stupka, Ebersdorf OG Ebersdorf e. V. 8 Jacko vom Verkehrerhof DSH WT: E: Vera Volllbrecht, Schnett OG Ebersdorf e. V. 9 Akita vom Rabenhorst DSH WT: P-D 9382 E: Nadine Bail, Hallstadt OG Bamberg e.v. 10 Afra vom Rabenhorst DSH WT: P-D 9381 E: Nadine Bail, Hallstadt F: Jürgen Bail, Hallstadt OG Bamberg e.v. 11 Baghira v.d. Eichendorfschule DSH WT: Klaus Back, Bamberg Hundefreunde Bamberg und Umgebung e.v JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN

7 Kat.Nr. Name Tatöwier-/Chipnummer Rasse 12 Murphy AUSH WT: Xenia Back, Bamberg Hundefreunde Bamberg und Umgebung e.v. 13 Mara vom Reichberg DSH WT: P-D 9022 Edgar Baumann, Bad Staffelstein Hundefreunde Bamberg und Umgebung e.v. 14 Vibi-Lexa von Amber RSCH WT: Rita Scherer, Litzendorf Hundefreunde Bamberg und Umgebung e.v. 15 Bailey v.drei Ruten Berg HOV WT: E: Sabine Weber, Neustadt 16 Chap AUSH WT: Rita Spall, Knetzgau Hundefreunde Bamberg und Umgebung e.v. 17 Buffy de Lupo DSH WT: Z-E 1590 Marita Fräßdorf, Berlin 18 Nina vom alten Grieshof DSH WT: Sabine Noack, Schönefeld 19 Lulu DSH WT: Sven Noack, Schönefeld 20 Hugo von der Liszt DSH WT: Z-A 5449 Sabine Noack, Schönefeld 21 Targa MIX WT: Nena Freund, Pressig Hundesportverein - Lichtenfels e.v 22 Chakoty AUCD WT: Daniela Stammberger, Lichtenfels Hundesportverein - Lichtenfels e.v 23 Quincy vom Klinkenhagen DSH WT: F-B 9555 E: Edelbert Hirschböck, Rothenkirchen OG Coburg-Lautergrund 24 Doerte v.d.gewürzwiese DSH WT: E: Kathrin Spindler, Sonnefeld OG Coburg-Lautergrund 7

8 ANZEIGE 8 90 JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN

9 Wettbewerbe 1 und 2 Bester Begleithund Bestes Begleithundteam Prüfungsordnung: BGH1 (ohne Freifolge) Leistungsrichter: Bernhard Babel Prüfungsleitung: Udo Schnarr Team Startnr. Name Punkte 1 Jac von Büren DSH HF: Reiner Kraus, Bad Staffelstein Ito von Büren DSH HF: Rudi Waid, Bad Staffelstein 2 Arie v.d.eichendorfschule DSH HF: Guido Aurich, Weidhausen Ajushi vom Drei Ruten Berg HOV HF: Georg Weber, Neustadt 3 Letti Mali HF: Sebastian Becker, Wilhelmsthal VDH Kronach Krischan v.erdburgermoor DOB HF: Igor Pfeifer, Neustadt OG Neustadt b. Cbg. 4 Taro v.d. Grüber Hölle DSH HF: Winfried Stupka, Ebersdorf OG Ebersdorf e. V. Jacko vom Verkehrerhof DSH HF: Vera Volllbrecht, Schnett OG Ebersdorf e. V Akita vom Rabenhorst DSH HF: Nadine Bail, Hallstadt OG Bamberg e.v. Afra vom Rabenhorst DSH HF: Jürgen Bail, Hallstadt OG Bamberg e.v Baghira v.d. Eichendorfschule DSH HF: Klaus Back, Bamberg Hundefreunde Bamberg und Umgebung 90 e.v. Murphy AUSH HF: Xenia Back, Bamberg Hundefreunde Bamberg und Umgebung 99 e.v. 189 (Fortsetzung Seite 10) 90 JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN 9

10 Wettbewerbe 1 und 2 Bester Begleithund Bestes Begleithundteam (Fortsetzung v. Seite 9) Team Startnr. Name Punkte 7 Mara vom Reichberg DSH HF: Edgar Baumann, Bad Staffelstein Vibi-Lexa von Amber RSCH HF: Rita Scherer, Litzendorf Hundefreunde Bamberg und Um Bailey v.drei Ruten Berg HOV HF: Sabine Weber, Neustadt Chap AUSH HF: Rita Spall, Knetzgau Hundefreunde Bamberg und Um 9 Buffy de Lupo DSH HF: Marita Fräßdorf, Berlin Nina vom alten Grieshof DSH HF: Sabine Noack, Schönefeld Lulu DSH HF: Sven Noack, Schönefeld Hugo von der Liszt DSH HF: Sabine Noack, Schönefeld Targa MIX HF: Nena Freund, Pressig Hundesportverein - Lichtenfels e Chakoty AUCD HF: Daniela Stammberger, Lichtenfels Hundesportverein - Lichtenfels e JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN

11 ANZEIGE 90 JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN 11

12 Wettbewerbe 3 und 4 Bester Schutzhund Bestes Schutzhundteam Prüfungsordnung: IPO 1 (C) Leistungsrichter: Bernhard Babel Prüfungsleitung: Udo Schnarr Helfer: Thorsten Poppe (Neustadt), Jörg Wunder (Bamberg) Team Startnr. Name Punkte 1 Jac von Büren DSH HF: Reiner Kraus, Bad Staffelstein Ito von Büren HF: Rudi Waid, Bad Staffelstein DSH Arie v.d.eichendorfschule DSH HF: Guido Aurich, Weidhausen Ajushi vom Drei Ruten Berg HF: Georg Weber, Neustadt HOV Letti Mali HF: Sebastian Becker, Wilhelmsthal VDH Kronach Krischan v.erdburgermoor DOB HF: Igor Pfeifer, Neustadt OG Neustadt b. Cbg Akita vom Rabenhorst DSH HF: Nadine Bail, Hallstadt OG Bamberg e.v. Afra vom Rabenhorst DSH HF: Jürgen Bail, Hallstadt OG Bamberg e.v. 5 Buffy de Lupo DSH HF: Marita Fräßdorf, Berlin Nina vom alten Grieshof DSH HF: Sabine Noack, Schönefeld JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN

13 Team Startnr. Name Punkte Einzel Quincy vom Klinkenhagen DSH HF: Edelbert Hirschböck, Rothenkirchen OG Coburg-Lautergrund Einzel Doerte v.d.gewürzwiese DSH HF: Kathrin Spindler, Sonnefeld OG Coburg-Lautergrund Einzel Taro v.d. Grüber Hölle DSH HF: Winfried Stupka, Ebersdorf OG Ebersdorf JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN 13

14 NOTIZEN JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN

15 GUIDO AURICH - ITO VON BÜREN [ ] 90 JAHRE OG BAD STAFFELSTEIN 15

16

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

Ehrenscheibe - Freihand 2017

Ehrenscheibe - Freihand 2017 Ehrenscheibe - Freihand 2017 Platz Name Vorname Verein Ehren Preis 1. Mohr Patrick Creidlitz 31,8 60,00 2. Merz Tobias Hassenberg 37,7 40,00 3. Becker Achim Lützow 56,1 30,00 4. Ganß Gerhard Einberg 86,7

Mehr

SG 1820 e. V. Marktzeuln ZEULNER FREISCHIESSEN 2010

SG 1820 e. V. Marktzeuln ZEULNER FREISCHIESSEN 2010 Kleinkaliber GLÜCKSCHEIBE 1 (5) Mayer Richard Redwitz 43,6 Teiler 2 (47) Bärnreuther Marcus Redwitz 55,0 Teiler 3 (16) Schmidt Peter Marktzeuln 91,7 Teiler 4 (147) Stettner Lorenz Michelau 93,4 Teiler

Mehr

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs 3 Tage Bundesleistungshüten in der OG Gersthofen / LG Bayern Süd Um es gleich vorwegzunehmen wer Gersthofen verpasst hat, hat wirklich etwas

Mehr

Die Auswertung erfolgte mit einem EDV-Programm von RoPa-Soft, K. Rosenbauer, Hohe Str.12, Stockheim Tel 09261/4276 Fax

Die Auswertung erfolgte mit einem EDV-Programm von RoPa-Soft, K. Rosenbauer, Hohe Str.12, Stockheim Tel 09261/4276 Fax EHREN 1. 75,00 EUR 15,9 Tei/Ri S#142 Köster Georg WALLENFELS 2. 50,00 EUR 16,1 Tei/Ri S#143 Thiem-Imhof Bianca MITWITZ 3. 40,00 EUR 32,5 Tei/Ri S#152 Schülner Jonas STOCKHEIM 4. 30,00 EUR 36,3 Tei/Ri S#49

Mehr

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main gegründet 12. 1.1888 in Berlin Ältester Rassehundezuchtverein Deutschlands Mitglied des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH)

Mehr

37. Deutsche Meisterschaft FH 05./ Aschersleben

37. Deutsche Meisterschaft FH 05./ Aschersleben Veranstaltungs-Infos Veranstaltung ADRK Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde Prüfungsstufe Veranstalter Gesamt-Prüfungsleiter Örtlicher Ausrichter Örtliche Leitung Leistungsrichter Fährteneinteiler

Mehr

T "I h r t IPO P üf. d b" LU-Nr. ''''-.~_. eine mer 15 e an er - ru ung am... el... (Unterschrift Leistungsrichter (Unterschrift Prüfungsleiter)

T I h r t IPO P üf. d b LU-Nr. ''''-.~_. eine mer 15 e an er - ru ung am... el... (Unterschrift Leistungsrichter (Unterschrift Prüfungsleiter) H H._ _ _ ~ _ _ _ _ _ _. _. ''''-.~_. eine mer 15 e an er - ru ung am... el... T "I h r t IPO P üf d b" LU-Nr. Ergebnis Bestanden? wird Name des Hundes RI Mitgliedsnummer: bish. vorgeführt Erworbenes Chip-Nr.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

60 Jahre Schäferhundverein OG Angermünde

60 Jahre Schäferhundverein OG Angermünde 60 Jahre Schäferhundverein OG Angermünde 1949-2009 60 Jahre in Wort und Bild Es war einmal Ausbildung auf freiem Gelände (vor 1950) 1950 / 1951 begann der Bau des Vereinshauses auf dem Hundeplatz Mit dabei

Mehr

Die neue internationale Prüfungsordnung gültig ab 01. Januar 2019

Die neue internationale Prüfungsordnung gültig ab 01. Januar 2019 Die neue internationale Prüfungsordnung gültig ab 01. Januar 2019 aus IPO wird IGP! Die Namensänderungen: Internationale Gebrauchshundeprüfung IGP 1-3 für IPO 1-3 Internationale Fährtenhunde Prüfung IFH

Mehr

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz Saison 2005/06 Bezirksliga Ofr. West 6. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2005/06 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Man.Pkt Brt.P 1. SC Bamberg III ** 3 4½ 5½ 7 5½ 6 5 6 5 16-2 47.5 2. SK Michelau

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

Jahresbericht der Sportbeauftragten der LG Hessen-Nord

Jahresbericht der Sportbeauftragten der LG Hessen-Nord Jahresbericht der Sportbeauftragten der LG Hessen-Nord Bevor ich in diesem Jahr zu meinem Jahresbericht komme, möchte ich ein paar Gedanken zu meinem Vorstandsamt als Sportbeauftragte der Landesgruppe

Mehr

OG-Pfungstadt LG Hessen-Süd. RH-Pokalkampf IPO+IPO-R. 28. Juli OG Pfungstadt e.v.

OG-Pfungstadt LG Hessen-Süd. RH-Pokalkampf IPO+IPO-R. 28. Juli OG Pfungstadt e.v. OG-Pfungstadt LG Hessen-Süd RH-Pokalkampf IPO+IPO-R 28. Juli 2013 OG Pfungstadt e.v. Von Forschungsgruppe bis Erbsensuppe Ob Sport, Kultur oder Schule: Merck fördert sein Umfeld in vielen Bereichen und

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand: 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße innerorts 50 95659 Arzberg WUN

Mehr

Grenzlandschützen Fürth am Berg. Hauptschießen 2013

Grenzlandschützen Fürth am Berg. Hauptschießen 2013 Grenzlandschützen Fürth am Berg Hauptschießen 2013 Schülerscheibe 1 Angelika Ruff Tellkameraden, Weidhausen 20,4 25,00 2 Linda Koch Ludwigsstadt, Schützengesellschaft 65,5 15,00 3 Leonie Jäkel Hassenberg,

Mehr

Informationsblatt Gasthaus Zur Linde

Informationsblatt Gasthaus Zur Linde Informationsblatt Gasthaus Zur Linde Familie Thomas Brückenstraße 7 37242 Bad Sooden Allendorf Kleinvach Telefon: 05652/2875 Fax: 05652/917707 www.gasthaus-zur-linde-kleinvach.de Sehr geehrte Gäste! Wir

Mehr

Hauptschießen 2009 beim SV Creidlitz 1963 e.v. Coburg-Creidlitz, bis

Hauptschießen 2009 beim SV Creidlitz 1963 e.v. Coburg-Creidlitz, bis Ehren LG-Freihand / Jugend / LP Hauptschießen 2009 beim SV Creidlitz 1963 e.v. Coburg-Creidlitz, 23.06 bis 04.07.2009 Haupt LG-Freihand / Jugend / LP 1 Jäkel, Daniela (J) SV Hassenberg 35,8 1 Jäkel, Elke

Mehr

LANDESVERBAND WESER-EMS

LANDESVERBAND WESER-EMS Der Landesverband Weser-Ems des Deutschen Verbandes der Gebrauchshundsportvereine gibt sich anlehnend an den 5, Abs. 5 der LV-Satzung folgende Ordnung. 1. Zweck: Der Norddeutsche Mannschaftsvergleichswettkampf

Mehr

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg Modellansatz zur Erreichbarkeitsmodellierung + Vorteile Kenntnisse

Mehr

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung-

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung- Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung- Niederschrift über die 2. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West der Wahlperiode 2014-2020, gemeinsam

Mehr

2. SpaSS-Workingtest am 27. Oktober 2012

2. SpaSS-Workingtest am 27. Oktober 2012 2. SpaSS-Workingtest am 27. Oktober 2012 PROGRAMM Zugunsten des Vereins BEGRÜSSUNG Herzlich Willkommen beim 2. Spaß-WT der Working Mudpaws 2012 Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, wir möchten uns an dieser

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand: 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße innerorts 50 95659 Arzberg WUN

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN Ergebnisse der 76. DM-IPO der Gruppe Münster 2013 Am 12.+13. Oktober 2013 fand in der Gruppe Münster die 76. DM-IPO statt. Ausrichter der Deutschen Meisterschaft IPO vom 12.+13.10.2013 war in diesem Jahr

Mehr

es gibt Arbeiten an der Strecke die nicht immer unter dem rollenden Rad verrichtet werden können.

es gibt Arbeiten an der Strecke die nicht immer unter dem rollenden Rad verrichtet werden können. Sehr geehrte Fahrgäste, es gibt Arbeiten an der Strecke die nicht immer unter dem rollenden Rad verrichtet werden können. In diesen Fall handelt es sich um Vegetationsarbeiten zwischen Lichtenfels und

Mehr

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN Landesgruppenausscheidungs-Prüfung der Landesgruppe Hessen am 07. Sept. 2013 in Siegen Die Landesausscheidung Hessen fand am 7.9.2013 in der Gruppe Siegen statt. Insgesamt gingen 5 Hundeführer mit sechs

Mehr

Bericht des LG-Ausbildungswartes

Bericht des LG-Ausbildungswartes Bericht des LG-Ausbildungswartes Sehr geehrte Mitglieder der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, ich werde auch in diesem Jahr nicht müde, wiederholt um mehr Gemeinsamkeit, mehr Basisorientierung und Zusammenarbeit

Mehr

VERSTEIGERUNGSKATALOG

VERSTEIGERUNGSKATALOG REGIONALVERBANDS-AUSSTELLUNG 416 Ems-Werse VERSTEIGERUNGSKATALOG Samstag, 7.01.2012 Beginn: Versteigerer: Veranstalter: im Drostenhof, Goldbrink 4. 59302 Oelde 17.30 Uhr Franz-Josef Peitz RV Oelde und

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren - Einzel: Pl. Name 1. Dirk Uhlig GSV Deggendorf 374 203 0 577 361 189 5 550 735 392 5 1127 2. Josef Rothmeier GSV Deggendorf 391 183 4 574 365 166 3 531 756 349 7 1105 3. Marc Brennecke GKK Bremerhaven

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup am 15. 17. Februar 2013 in Steinheid Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband SC Steinheid e.v. Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Neuhaus am

Mehr

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Samstag 18. Februar 2017, Sprint Sonntag 19. Februar 2017, Distanz Schonach Schwarzwald Langlaufstadion Wittenbach Grusswort

Mehr

Jahresbericht Sportwart 2017

Jahresbericht Sportwart 2017 Jahresbericht Sportwart 2017 1. Jahresberichte: OG Delbrück OG Scherfede OG Kirchlengern OG Lübbecke OG Kirchlengern-Nord OG Hundefreunde-Greffen liegen vor. Hier sind einige Aktivitäten im Sportbereich

Mehr

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist? 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e.v. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de Email:

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist? 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e.v. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de Email:

Mehr

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018 Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018 NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe e. V. Jahresprogramm 2018 Seite 2 Vorstand der OG (Stand 6. Feb. 2018) 1. Vorstand: Seitenglanz Jörg Tel.: 08669/9641 2. Vorstand:

Mehr

Landesverband Baden-Württemberg Ordnungen und Satzungen

Landesverband Baden-Württemberg Ordnungen und Satzungen Der Landesverband Baden-Württemberg (LV-BW) gibt sich nachfolgende Ordnung zur Durchführung der Landesmeisterschaft für Vielseitigkeits- und Gebrauchshunde (LM-VPG/IPO). 1. Zweck 1.1. Die Landesmeisterschaft

Mehr

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm Einzel Damen Rendsburg, den 17. Februar 2019 Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm 5 Startrechte zur LM Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg 886 LM Claudia Laß VHK Husum 877 LM Meike

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Durchführungsbestimmungen Bundessiegerprüfung für Rettungshunde

Durchführungsbestimmungen Bundessiegerprüfung für Rettungshunde gegründet 1899 - Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV - Rechtssitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg Durchführungsbestimmungen Bundessiegerprüfung für Rettungshunde Fassung Februar 2017 Mit der

Mehr

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger. ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger. Michelau (2-4km) Hotel: Gasthof-Hotel Spitzenpfeil Alte Poststraße 4 Tel.: 09571 88081 E-Mail: gasthofspitzenpfeil@t-online.de

Mehr

Im Folgenden die Änderungen der Prüfungsordnung (in roter Schrift):

Im Folgenden die Änderungen der Prüfungsordnung (in roter Schrift): Wichtige Änderungen zur Prüfungsordnung Am 1. Januar 2012 sind die neuen FCI Prüfungsordnungen 2012 für Begleithunde, Gebrauchshunde und Fährtenhunde in Kraft getreten. In Teil-Bereichen ist davon auch

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance 19.-21. Mai 2013 Lampertheim Termine Qualifikation Aerobic Masters, Qualifikation

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Fahrzeuge aus Ihrem Onlinebestand günstig in unseren Zeitungen schalten!

Fahrzeuge aus Ihrem Onlinebestand günstig in unseren Zeitungen schalten! Mediadaten 2017 Fahrzeuge aus Ihrem Onlinebestand günstig in unseren Zeitungen schalten! Das große Fahrzeugangebot Auto.inFranken.de ist das KFZ-Portal für Franken. Es bietet Autos, Motorräder, Wohnmobile

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage 16./17.04. bzw. 16.04. bis 23.04.15 Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Postleitzahdigkeit Geschwin- Straße 96110 Scheßlitz B 22 Würgauer Berg Bundesstraße außerorts 50 96138 Burgebrach

Mehr

Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen

Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen Der Bereich Sport wird von Vielen leider immer noch belächelt. Dabei hat man gerade bei der Vielseitigkeit des Angebotes die Möglichkeit, die Fähigkeiten unserer

Mehr

Kreisgruppe Düsseldorf

Kreisgruppe Düsseldorf Kreisgruppe Düsseldorf KM 1. Zweck und Durchführung 1.1 Die Kreismeisterschaft Agility wird in den Klassen A1, A2, A3, und Senioren ausgetragen. Sie ist die Spitzenveranstaltung im jeweiligen Sportjahr

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

Einladung. zur. 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. 18. Januar Skigebiet Spitzing (Firstalm)

Einladung. zur. 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. 18. Januar Skigebiet Spitzing (Firstalm) Einladung zur 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf am 18. Januar 2014 im Skigebiet Spitzing (Firstalm) Schirmherrschaft: Bayerischer Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried

Mehr

Hinweise für Prüfungsleiter

Hinweise für Prüfungsleiter Seite 1 von 6 Prüfungsorganisation/Prüfungsleiter (PL) Für den organisatorischen Teil der Prüfungsveranstaltung ist der PL verantwortlich. Er erledigt und überwacht alle erforderlichen Arbeiten zur Vorbereitung

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Sachkundenachweis Teil E BH / VT Hinweis: Es können mehrere Antworten möglich sein. 1. Wer darf BH/ VT-Prüfungen im CfBrH abnehmen? a) Zuchtrichter b) Agility-Leistungsrichter c) Landesgruppenvorsitzende

Mehr

Ausgabe 2/ AGILITY Ländle-Cup. AGILITY Xibergerturnier. 2. VHV Cupturnier. Gruppenturnier. ÖKV BSP Staatsmeister.

Ausgabe 2/ AGILITY Ländle-Cup. AGILITY Xibergerturnier. 2. VHV Cupturnier. Gruppenturnier. ÖKV BSP Staatsmeister. Die Vereinszeitung der Hundefreunde Bregenz Ausgabe 2/2014 2. AGILITY Ländle-Cup AGILITY Xibergerturnier 2. VHV Cupturnier Gruppenturnier ÖKV BSP Staatsmeister. Vereinsfutter Veranstaltungen Herausgegeben

Mehr

Vereinsmeisterschaft 1988

Vereinsmeisterschaft 1988 Vereinsmeisterschaft 988 Inhaltsverzeichnis: Vereinsmeister Auf einen Blick:... Urkunden und Pokale für die Erstplazierten... Gute Leistungen bei TC-Vereinsmeisterschaften... Spielplan Juniorinnen-Einzel...

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Hauptgeschäftsstelle Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Hauptgeschäftsstelle Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV Bestimmungen über die Durchführung der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V. 1. Allgemeine Bestimmungen Die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft

Mehr

Referenzliste Gas. bis DN 300 über DN 300 bis 4 bar. SÜC, Coburg 2015 HDPE Elektro-Muffe

Referenzliste Gas. bis DN 300 über DN 300 bis 4 bar. SÜC, Coburg 2015 HDPE Elektro-Muffe SÜC, Coburg 2015 HDPE 2.368 2.368 Elektro-Muffe Bayernwerk Bamberg 2015 HDPE 6.083 6.083 Elektro-Muffe Stahl 483 483 Stumpfnaht Bayernwerk Bamberg 2015 Stahl 1.229 1.229 Stumpfnaht (HD-Ltg. Neuensorg,

Mehr

LV Ordnung LVM Agility

LV Ordnung LVM Agility Stand 05.02.2016 Seite 1 / 6 Ordnung zur Durchführung der Landesverbandsmeisterschaft Agility (LVM Agility) des Landesverbandes Ravensberg-Lippe Inhaltsverzeichnis 1 Zweck/ Rahmen... 2 2 Zeitpunkt... 2

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bayerische Meisterschaft FH

Bayerische Meisterschaft FH Bayerische Meisterschaft FH 1 2016 Der GHV Schnaittenbach in der Kreisgruppe 6, war Ausrichter der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft FH 1! Keine Fährtenveranstaltung ohne Fährten- und Verleitungsleger.

Mehr

BABY & KIDS GYM-CUP 2017

BABY & KIDS GYM-CUP 2017 Präsidentin : M. PITZ, Schönefeld 16, B-4700 EUPEN +32 (0) 479 97 07 84 Sekretariat : turnen@eupenertv.be BABY & KIDS GYM-CUP 2017 SONNTAG 5. FEBRUAR 2017 Sportzentrum Eupen Stockbergerweg 5, 4700 Eupen

Mehr

Best Burger. Speisen. & Getränke

Best Burger. Speisen. & Getränke Best Burger Speisen & Getränke Kaffee & Tee Haferl Kaffee Haferl heiße Schokolade Tasse Cappuccino Milchkaffee Latte Macchiato Espresso Doppelter Espresso Tasse Tee 2,40 2,60 2,20 2,60 2,80 1,90 3,50 1,90

Mehr

A-Jugend- und U 23- Korbball-Pokalturniere für Auswahlmannschaften. Gross-Sporthalle Porta Westfalica. Ausrichter: TUS Eisbergen

A-Jugend- und U 23- Korbball-Pokalturniere für Auswahlmannschaften. Gross-Sporthalle Porta Westfalica. Ausrichter: TUS Eisbergen A-Jugend- und U 23- Korbball-Pokalturniere für Auswahlmannschaften Gross-Sporthalle Porta Westfalica Ausrichter: TUS Eisbergen Herzlich willkommen zu den Pokalturnieren für Auswahlmannschaften der A-Jugend

Mehr

MASKENBALL ( )

MASKENBALL ( ) MASKENBALL (25.02.2017) Chronik der Musikkapelle Haiming 2017 Unser traditioneller Maskenball fand heuer am Samstag, dem 25. Februar 2017 statt. Mittlerweile ist er einer der bekanntesten Maskenbälle im

Mehr

Bierwanderung Brauereien Wanderung zwischen Strullendorf und Tiefenellern

Bierwanderung Brauereien Wanderung zwischen Strullendorf und Tiefenellern Bierwanderung 2015 7 - Brauereien Wanderung zwischen Strullendorf und Tiefenellern Entgegen der Beschreibung des VGN empfanden wir die Wanderung bei der ersten Begehung am 22.08. als idyllisch. Es geht

Mehr

Luftpistole 2018/2019 Schützengau Oberfranken Nord Gauoberliga

Luftpistole 2018/2019 Schützengau Oberfranken Nord Gauoberliga Gauoberliga Dienstag, 25.09.2018 19:00 Priv.SG v. 1533 Neustadt 1 SV Meeder 1 Mittwoch, 26.09.2018 19:00 SG 1905 Tettau 1 Sch.Gilde Mühlengrund Scheuerfeld 1 Donnerstag, 27.09.2018 19:30 Kgl.priv.Scharfschützeng.

Mehr

LANDESVERBAND HAMBURG DEUTSCHER VERBAND DER GEBRAUCHSHUNDSPORTVEREINE (DVG) SPORTVERBAND FÜR DAS POLIZEI- UND SCHUTZHUNDWESEN E. V.

LANDESVERBAND HAMBURG DEUTSCHER VERBAND DER GEBRAUCHSHUNDSPORTVEREINE (DVG) SPORTVERBAND FÜR DAS POLIZEI- UND SCHUTZHUNDWESEN E. V. LANDESVERBAND HAMBURG DEUTSCHER VERBAND DER GEBRAUCHSHUNDSPORTVEREINE (DVG) SPORTVERBAND FÜR DAS POLIZEI- UND SCHUTZHUNDWESEN E. V. www.dvg-hamburg.de Hamburger Jugendmeisterschaft und Jugendwettkampf

Mehr

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2.

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2. Keglerverband Niedersachsen e.. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e.. 2. Tag Landesmeisterschaft 2015 Ergebnisheft Kegelsportzentrum Salzgitter

Mehr

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse

Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band II/1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages 1. Auflage Verhandlungen des 69. Deutschen

Mehr

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG. Unternehmenspräsentation

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG. Unternehmenspräsentation BHB Brauholding Bayern-Mitte AG Unternehmenspräsentation BHB Brauholding Bayern-Mitte AG 1 Herrnbräu Weißbier-Spezialitäten BHB Brauholding Bayern-Mitte AG 2 Herrnbräu Bier-Spezialitäten BHB Brauholding

Mehr

Dorfstr Kiel Tel.0431/ Bohle-Kegelbahnen Party Service Saalbetrieb bis 200 Pers.

Dorfstr Kiel Tel.0431/ Bohle-Kegelbahnen Party Service Saalbetrieb bis 200 Pers. Dorfstr. 2 24146 Kiel Tel.0431/783108 12 Bohle-Kegelbahnen Party Service Saalbetrieb bis 200 Pers. www.hotelreimers.de Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und

Mehr

Nord - Ost -Oberfränkischer Motorsport - Pokal

Nord - Ost -Oberfränkischer Motorsport - Pokal Ori Fahrer Ori Beifahrer Slalom (ab 1973) 1971 Georg Riedel Horst Bodenschatz MSC Helmbrechts MSC Helmbrechts 1972 Erich Denzler Siegfried Helgert MSC Presseck TMC Hof 1973 Edgar Blumreich Siegfried Helgert

Mehr

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken Zuweisungen Oberfranken Kreisfreie 461 000 Bamberg 23 239 288 462 000 Bayreuth 21 881 672 463 000 Coburg - 464 000 Hof 17 999 816 Zusammen 63 120 776 Zuweisungen 471 Bamberg Oberfranken 471 111 Altendorf

Mehr

Stand:18.04.2016. Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Stand:18.04.2016. Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage im Regierunsbezirk Oberfranken 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

60 Jahre und immer noch vital: Bürgerverein Heidebergen Dr. Gerhard Gröbner (Bericht) und Daniela Rings (Fotos)

60 Jahre und immer noch vital: Bürgerverein Heidebergen Dr. Gerhard Gröbner (Bericht) und Daniela Rings (Fotos) 60 Jahre und immer noch vital: Bürgerverein Heidebergen Dr. Gerhard Gröbner (Bericht) und Daniela Rings (Fotos) Bericht über die Festveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Bürgervereins am 16. 3. 2013,

Mehr

4. Ökumenischer Förderpreis Eine Welt. Foto: Jörg Farys, Die.Projektoren

4. Ökumenischer Förderpreis Eine Welt. Foto: Jörg Farys, Die.Projektoren 4. Ökumenischer Förderpreis Eine Welt Foto: Jörg Farys, Die.Projektoren Katholischer Fonds und Brot für die Welt Evangelischer Entwicklungsdienst fördern gemeinsam über 1000 Projekte in der entwicklungsbezogenen

Mehr

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr) 91332 Heiligenstadt 17.07.2017 93,60 111,38 21,82 25,97 96106 Ebern 17.07.2017 93,60 111,38 21,82 25,97 96110 Scheßlitz 17.07.2017 93,60 111,38 21,82 25,97 96114 Hirschaid 17.07.2017 93,60 111,38 21,82

Mehr

Durchführungsbestimmungen Bundessiegerprüfung für Rettungshunde

Durchführungsbestimmungen Bundessiegerprüfung für Rettungshunde gegründet 1899 - Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV - Rechtssitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg Durchführungsbestimmungen Bundessiegerprüfung für Rettungshunde Fassung April 2018 Mit der

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

swhv Welpen und Basisdatei

swhv Welpen und Basisdatei Nr.: 0921 Hund und Mensch Steinenbronn e. V. Ansprechpersonen: Walburga Hain 07157/3517 Samstag 14.00 Uhr Sabine Adam-Beck sabineadambeck@yahoo.de Samstag 12.00 Uhr (Basis) Samstag 10.00 Uhr (BH) (JH 2)

Mehr

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr) 91332 Heiligenstadt 01.01.2018 95,65 113,82 20,98 24,97 96106 Ebern 01.01.2018 95,65 113,82 20,98 24,97 96110 Scheßlitz 01.01.2018 95,65 113,82 20,98 24,97 96114 Hirschaid 01.01.2018 95,65 113,82 20,98

Mehr

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr) 91332 Heiligenstadt 01.01.2019 98,70 117,45 23,28 27,70 96106 Ebern 01.01.2019 98,70 117,45 23,28 27,70 96110 Scheßlitz 01.01.2019 98,70 117,45 23,28 27,70 96114 Hirschaid 01.01.2019 98,70 117,45 23,28

Mehr

KREISGRUPPE VII - Stand: Merkblatt für Schriftführer und Prüfungsleiter

KREISGRUPPE VII - Stand: Merkblatt für Schriftführer und Prüfungsleiter KREISGRUPPE VII - Stand: 27.02.2017 Merkblatt für Schriftführer und Prüfungsleiter Allgemeines: Ein Prüfungstermin wird durch eine Terminschutzantrag an die KG7 (Terminschutzstelle KG7,Kerstin Vogel) als

Mehr

Wanderpokal 70. Geburtstag A Wanderpreis "14 x10" gest. Annemarie Schmitt gest. Käthe Wermuth u. Hannelore Poppendörfer

Wanderpokal 70. Geburtstag A Wanderpreis 14 x10 gest. Annemarie Schmitt gest. Käthe Wermuth u. Hannelore Poppendörfer Wanderpokal 70. Geburtstag A Wanderpreis "14 x10" gest. Annemarie Schmitt gest. Käthe Wermuth u. Hannelore Poppendörfer Ringe 1 Stobel Andreas 181 1 Distler Sarah 122,9 2 Heiß Trafim 151 2 Wolter Hans

Mehr

Regio Nordostbayern 2 3 4 5 KBS 820 Ersatzfahrplan Bamberg Lichtenfels Gültig: 12.01. - 3.09.2016 Zugtyp SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV Zugnummer 1000 2026 1002 1004 1018 2024

Mehr

Oktoberfest Märzen. Hacker-Pschorr Bräu GmbH, Hochstraße 75, 81541 München. Deutschland. alc. 5,8% vol

Oktoberfest Märzen. Hacker-Pschorr Bräu GmbH, Hochstraße 75, 81541 München. Deutschland. alc. 5,8% vol Oktoberfest Märzen land land Bezeichnung Spezialbier alc. 5,8% : Wasser,, Hopfen, Hopfenextrakt. Fass (KEG) 12 Monate Braumeister - Feinherbes Pils land land Bezeichnung Bier alc. 4,9% : Wasser,, Hopfen,

Mehr

VfB Stuttgart 1. FC Mainz 05. Viktoria Aschaffenburg. Zeit Spiel Gruppe Ergebnis. - SG Mömbris-Mensengesäß :

VfB Stuttgart 1. FC Mainz 05. Viktoria Aschaffenburg. Zeit Spiel Gruppe Ergebnis. - SG Mömbris-Mensengesäß : Ausrichter SpVgg Hösbach-Bahnhof Am 24.11.2018 und 25.11.2018 im Kultur- und Sportpark Hösbach Teilnehmende Mannschaften Stadtbau Aschaffenburg Gruppe Gasthaus Zum Specht Gruppe FC Bayern München Hannover

Mehr

Grußwort des Staatsministers. als Vertreter des Ministerpräsidenten anlässlich des

Grußwort des Staatsministers. als Vertreter des Ministerpräsidenten anlässlich des Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Staatsministers als Vertreter des Ministerpräsidenten anlässlich des 10. Internationalen Chorwettbewerbs 2014 des Landkreises

Mehr

THS- Pfalzmeisterschaft 2018 Hundeführer Hund Geländelauf Viekampf Hindernislauf Gesamt Platz Florian Leithmann Hitch 98 X X Denis Wesel Cobra X 279 X

THS- Pfalzmeisterschaft 2018 Hundeführer Hund Geländelauf Viekampf Hindernislauf Gesamt Platz Florian Leithmann Hitch 98 X X Denis Wesel Cobra X 279 X 1 2 3 VdH Gersbach 1 2 7 6 5 SHW Ramstein/ VdH Zweibrücken 3 9 8 1 3 THS- Pfalzmeisterschaft 2018 Hundeführer Hund Geländelauf Viekampf Hindernislauf Gesamt Platz Florian Leithmann Hitch 98 X X Denis Wesel

Mehr