Berichte Gemeindeanzeiger und Tageszeitungen 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berichte Gemeindeanzeiger und Tageszeitungen 2016"

Transkript

1 Berichte Gemeindeanzeiger und Tageszeitungen 2016 Christian Leuchtner wieder zum 2. Vorsitzenden gewählt. Bei der Mitgliederversammlung des Tennisclub Iffezheim war der 1. Vorsitzende Hubert Schäfer mit dem Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres wie auch mit dem Ergebnis der sportlichen und geselligen Aktivitäten im Paradesommer der vergangenen Freiluftsaison zufrieden. Sein Dank galt den zahlreichen Mitgliedern, die hierfür verantwortlich waren. Besonders erfreut berichtete er über die recht gute Resonanz bei den Arbeitsleistungseinsätzen die vor Saison unbedingt notwendig sind. Die Mitgliederzahlen haben sich stabilisiert. War die Entwicklung in den vergangenen Jahren leicht rückläufig, so konnte im Geschäftsjahr 2015 sogar ein leichter Zuwachs von 2% erzielt werden. Aktuell sind 361 Personen Mitglied im Tennisclub Iffezheim, 191 Erwachsene, 86 Jugendliche und 84 Passive. Eine weiterhin verstärkte Werbung um Neumitglieder steht auch künftig auf dem Programm um die Mitgliederzahl stabil zu halten. Die Mitgliedsbeiträge sind sehr moderat, so dass hiermit eine gute Grundvoraussetzung gegeben ist, so Hubert Schäfer. Finanziell lief auch alles rund. Die Ausgaben, die größtenteils für die Platzanlage, den Spielbetrieb bzw. für die Geschäftsführung anfielen, wurden durch die Mitgliedsbeiträge und durch die sonstigen Einnahmen abgedeckt, so dass wieder ein recht positives Jahresergebnis erzielt wurde, so die Schatzmeisterin Iris Durm. Ebenfalls positiv berichtete der Sportwart Michael Deschner über den sportlichen Verlauf. Sieben Erwachsenen Mannschaften haben insgesamt 43 Verbandsrundenspiele absolviert. Die 1. Herrenmannschaft ist als Vizemeister in die II. Bezirksliga aufgestiegen. Alle weiteren Mannschaften haben die Klasse mit Mittelfeldplatzierungen gehalten werden die gleichen Mannschaften wieder an den Verbandsrundenspielen teilnehmen. Die internen Clubmeisterschaften fanden zum 44. Mal statt und wurden in 8 Disziplinen ausgetragen. Die Clubmeister und Vizemeister wurden bei der Ehrungsmatinee entsprechend geehrt. Marco Merkel der stv. Sportwart berichtete über die sonstigen Aktivitäten. Schnuppertennis und Neumitgliedertraining waren wieder fester Bestandteil zu Saisonbeginn. Das Breitensporttraining, das jeden Dienstag stattfand hat sich etabliert. Ein besonderer Event war das Hobbyturnier Tennis meets Flammkuchen. Im Verlauf der Saison haben auch Mannschaften an Turnieren örtlicher Vereine teilgenommen und immer gute Platzierungen erreicht. Die Aktivitäten im Jugendbereich waren wieder umfangreich. Natascha Vogelbacher, Jugendsportwartin, berichtete über den Grundschultag auf der Tennisanlage, den Sporttag der Maria-Gress-Schule, bei dem der Tennisclub Iffezheim auch mit dabei war, wie auch über die Resonanz beim Ferienspaß durch die Gemeinde Iffezheim. Im Rahmen der Kooperation Schule und Verein führt der Tennisclub Iffezheim auch eine TennisAG für die ersten und zweiten Grundschulklassen durch. Traditionell fanden die Jugendclubmeisterschaften statt. Durchgeführt wurden sie in 3 Altersklassen sowie in zwei Bambiniklassen. Besonders hervorgehoben wurde noch das wöchentliche Jugendtraining, das immer im Sommer wie im Winter regen Zuspruch findet, für die Teilnehmer kostenlos ist und von den Trainern des Tennisclubs ehrenamtlich durchgeführt wird. Auch künftig wird der Tennisclub Iffezheim ein besonderes Augenmerk auf die Jugendarbeit richten und mit gezielten Aktionen und Kooperationen den Kindern und Jugendlichen aus Iffezheim den Tennissport nahezubringen. Erwähnt wurden noch die Erfolge des Jugendspielers Marcel Volz, der bei zahlreichen überregionalen Turnieren teilnahm und sich immer unter die Top 3 jeden Turniers spielte. Besonders hervorzuheben ist der Gewinn des Champions Bowl Qualifikationsturniers und die damit verbundene Qualifikation für das Masterturnier in München, das im kommenden Sommer stattfindet. Andrea Winkler, die als Vertreterin der Gemeinde Iffezheim anwesend war, lobte die intensive und umfangreiche Vereinsarbeit des Tennisclub Iffezheim und wünschte dem Verein, dass er die derzeitige Attraktivität halten wird und auch neu Mitglieder gewinnen kann. Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurde der bisherige 2. Vorsitzende Christian Leuchtner wieder einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt. Weitere Wahlen standen nicht an.

2 Tennisanlage fit gemacht Auch der milde Winter hat seine Spuren auf der Tennisanlage des Tennisclub Iffezheim hinterlassen. Beim ersten Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag war viel Basisarbeit notwendig, denn die Spezialfirma hat bereits am vergangenen Dienstag die Tennisplätze mit über 12 Tonnen neuem Sand belegt. Vorher waren aber viele Vorarbeiten auf den Tennisplätzen notwendig. 900 m Bretter und ca Steine, die über die Wintermonate die Spielfeldlinien vor Frostschäden geschützt haben, wurden von den Tennisplätzen abgeräumt und versorgt. Wasserablaufrinnen reinigen und Unkraut auf den Tennisplätzen entfernen waren weitere ganz wichtige Arbeiten. Auch wurde die Bepflanzung rund um die Tennisplätze wieder angepasst. Damit die Tennisplätze zum Saisonstart am 9. April 2016 bespielbar sind, ist nun das Platzwartteam gefordert, ihnen die entsprechende Härte zu geben. Mehrmaliges Walzen, Fegen und Beregnen der Tennisplätze ist angesagt. Die Reinigung des Sanitärgebäudes und des Clubgebäude war Aufgabe der anwesenden weiblichen Mitglieder. Bis zur Saisoneröffnung am 9. April 2016 um Uhr müssen noch viele Verschönerungsarbeiten vorgenommen werden. Die nächsten Arbeitseinsätze finden an den beiden kommenden Samstagen, 26 März und 2. April ab 8.30 Uhr bei jeder Witterung statt. Also liebe Tennisclubmitglieder, auf geht s. Saisonstart beim Tennisclub Iffezheim am Samstag, 9. April 2016, mit einem Tennis-Eröffnungsturnier Arbeitseinsätze: An den drei vergangenen Samstagen wurde die Tennisanlage im Großen und Ganzen auf Vordermann gebracht. Einige wenige Arbeiten sind noch zu erledigen, so dass arbeitswillige Mitglieder am Samstag, um 8.30 Uhr auf der Anlage herzlich willkommen sind. Saisoneröffnung: Der Startschuss in die Freiluftsaison fällt am Samstag, 9. April 2016 um Uhr mit dem traditionellen Gauditennisturnier für die erwachsenen Mitglieder. Danach ist der Spielbetrieb für die Saison 2016 freigegeben. Aktiv startet der Tennisclub Iffezheim wieder mit zahlreichen Veranstaltungen für Mitglieder wie auch für Nichtmitglieder in die Saison. Schnuppertennis: Wer das Tennisspielen einmal ausprobieren möchten ist am Freitag, 15. April 2016 von Uhr herzlich zum Schnuppertennis auf die Tennisanlage eingeladen. Wer Interesse hat, bitte anmelden bei Hubert Schäfer, Tel , oder am Eröffnungstag auf der Tennisanlage vorbeikommen. Neumitgliederaktion: Zum Saisonanfang gibt es wieder ein besonderes Training für die Neumitglieder, die in den vergangenen 15 Monaten in den Verein eingetreten sind. Sie kommen in den Genuss von 10 kostenlosen Gruppentrainingsstunden. Trainingszeiten: Freitag, : Uhr Samstag, : Uhr und Uhr Freitag, : Uhr Samstag, : Uhr Wer Interesse hat Mitglied im Tennisclub Iffezheim zu werden, kann sich auch im Internet unter informieren und wie oben anmelden und beim Schnuppertennis bereits mitmachen. Jugendtraining: Das Training für die Kinder und Jugendlichen des Tennisclub Iffezheim beginnt wieder am 13. April 2016 auf der Platzanlage in der Karlstraße. Die Termine sind den Kindern und Jugendlichen bekannt. Sollten Kinder und Jugendliche aus Iffezheim Interesse am Tennisspielen haben, so können sie mittwochs um Uhr auf die Tennisanlage kommen und sich bei der Jugendsportwartin Natascha Vogelbacher und der stv. Jugendsportwartin Janina Durm melden. Sie werden dann in die entsprechenden Trainingsgruppen eingeteilt.

3 Mit einem Tennis-Gauditurnier für Mitglieder startete der Tennisclub Iffezheim in die Freiluftsaison Optimales Tenniswetter, eine top hergerichtete Tennisanlage und optimale Platzverhältnisse waren am vergangenen Wochenende Garant für einen tollen Saisonstart der Mitglieder des Tennisclub Iffezheim. Der 1. Vorsitzende Hubert Schäfer konnte am Eröffnungstag zahlreiche Mitglieder und Freunde des Tennisclub Iffezheim auf der Anlage zum ersten Tennismatch und Kaffee und Kuchen begrüßen. 24 Tennisspieler beteiligten sich am traditionellen Eröffnungs-Mixed-Gaudi-Turnier. Die anderen Besucher ließen es sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse bzw. im Clubhaus gut gehen und schauten den interessanten Tennisspielen zu. In dem über drei Stunden andauernden Turnier mit immer wieder wechselnden Partnern und Gegnern, ging es um den ersten Saisonerfolg. Die siegreichen Spieler waren Claudia Schäfer, Raphael Schäfer, Jürgen Ganther, Regine Schubach, Iris Durm, Ralf Durm, Anke Dietzmann und Janina Durm. Mit weiteren Aktionen wie z.b. Schnuppertennis und kostenloses Neumitgliedertraining startet der Tennisclub Iffezheim mit vollem Programm in die Saison. Auch alle Mannschaften beginnen umgehend mit ihrem Mannschaftstraining um Anfang Juni gut vorbereitet in die Verbandsrunde starten zu können. Insgesamt sind es zehn Mannschaften, davon sieben Erwachsenenmannschaften und drei Jugendmannschaften. Das Jugendtraining findet wieder jeden Mittwoch von Uhr statt. Auch für die Hobbyspieler findet wieder dienstags von Uhr ein Breitensporttraining statt. Schnuppertennis: Wer das Tennisspielen einmal ausprobieren möchten ist am Freitag, 15. April 2016 von Uhr herzlich zum Schnuppertennis auf die Tennisanlage eingeladen. Wer Interesse hat, bitte anmelden bei Hubert Schäfer, Tel , oder ganz einfach zur Tennisanlage kommen und mitmachen. Sollte es an diesem Tag nicht möglich sein, so kann auch an den Terminen des Neumitgliedertrainings geschnuppert werden. Neumitgliederaktion: Zum Saisonanfang gibt es wieder ein besonderes Training für die Neumitglieder, die in den vergangenen 15 Monaten in den Verein eingetreten sind. Sie kommen in den Genuss von 10 kostenlosen Gruppentrainingsstunden. Trainingszeiten: Freitag, : Uhr Samstag, : Uhr und Uhr Freitag, : Uhr Samstag, : Uhr Wer Interesse hat Mitglied im Tennisclub Iffezheim zu werden, kann sich auch im Internet unter informieren und wie oben anmelden und beim Schnuppertennis bereits mitmachen Auch alle Mannschaften beginnen umgehend mit ihrem Mannschaftstraining um Anfang Juni gut vorbereitet in die Verbandsrunde starten zu können. Insgesamt sind es zehn Mannschaften, davon sieben Erwachsenenmannschaften und drei Jugendmannschaften. Das Jugendtraining findet wieder jeden Mittwoch von Uhr statt. Sollten Kinder und Jugendliche aus Iffezheim Interesse am Tennisspielen haben, so können sie mittwochs um Uhr auf die Tennisanlage kommen und sich bei der stv. Jugendsportwartin Janina Durm melden. Sie werden dann in die entsprechenden Trainingsgruppen eingeteilt. Auch für die Hobbyspieler findet wieder dienstags von Uhr ein Breitensporttraining statt. Grundschüler schnupperten beim Tennisclub Iffezheim Für die Grundschüler der Grundschule in Iffezheim stand diese Woche Tennis auf dem Stundenplan. Mit Begeisterung kamen 150 Grundschüler auf die Tennisanlage. Zwei Unterrichtsstunden Tennis waren angesagt. Von Anfang an herrschte Hochstimmung unter den Kindern. Einige von ihnen wussten was auf sie zukommt, denn sie waren in den vergangenen Jahren beim Schnuppertennis des Tennisclub Iffezheim schon einmal dabei oder sind Mitglied im Tennisclub Iffezheim. Empfangen wurden die Grundschüler, begleitet von ihren Lehrern, durch den ersten Vorsitzenden Hubert Schäfer, der

4 gemeinsam mit weiteren sechs Mitgliedern des Tennisclub Iffezheim. (Adolf Stupfel, Elisabeth Merkel, Ursula Leuchtner, Martha Kaluza, Egon Zoller und Giuliano Tedesco) diesen Tennis-Grundschultag durchführte. Nach kurzer Einführung in den Tennissport wurde gleich zu dem übergegangen, zu dem, was die Kinder auch wollten, zum Tennis spielen. Denn ein Tennismatch zu machen war für alle ganz wichtig. Vorher gab es noch viel zu tun, um die tennisinteressierten Kinder in der zur Verfügung stehenden Zeit auf das Tennisspiel vorzubereiten. Mit speziellen Übungen wurden sie an Ball und Schläger gewöhnt. Mit zielgerichteten Übungen wurden Sie in der Kürze der Zeit auf das Tennis spielen vorbereitet. Zu einem richtigen Match hat es dann doch nicht gereicht, aber die ersten Ballwechsel untereinander machten den Teilnehmer recht viel Spaß. In den kommenden Wochen haben die Grundschüler die Möglichkeit, im Rahmen einer Tennis AG, die mittwochs von Uhr stattfindet und auch vom Tennisclub Iffezheim durchgeführt wird, weitere Tenniskenntnisse zu erlangen um dann das ersehnte Tennismatch zu machen. Der Grundschultag findet im Rahmen der Kooperation Schule und Verein seit 2002 statt. Start in die Verbandsrunde. 10 Mannschaften, 7 Erwachsenen- und 3 Jugendmannschaften nehmen an den diesjährigen Verbandrundenspielen teil. Für die Herren 50+ und die Damenmannschaft verlief der Start nicht optimal. Die Herren 50+ verloren beim TC Rot-Weiß Baden-Baden mit 3:6. Die Damenmannschaft unterlag beim TC Bad Schönborn mit 2:7. So geht s weiter: Freitag, 3. Juni Uhr Junioren U 14 TC Kuppenheim TC Gernsbach Juniorinnen U 14 Samstag, 4. Juni Uhr TC Malsch Junioren U Uhr Herren TC Forchheim Damen TC Hügelsheim Sonntag, 5. Juni Uhr SSC Karlsruhe 2 Herren 1 Damen TC Heidenstücker Herren TSG TB u. TC BW Gaggenau Uhr TSG TB u. TC BW Gaggenau Herren 2 Mittwoch, 8. Juni Uhr TC Kuppenheim Damen 40+/2 Nahezu alle Mannschaften starteten in die Verbandsrunde. - Der 1. Herrenmannschaft gelang ein 7:2 Erfolg in der II. Bezirksliga. Zum Auftakt gab es 2 Siege, 1 Unentschieden und sechs Niederlagen. Der 1. Herrenmannschaft gelang ein toller Erfolg. Sie bezwang die sehr stark eingeschätzte zweite Mannschaft des SSC Karlsruhe. Nach den Einzeln stand es 4:2 für die Iffezheimer durch Siege von Stephan Weber, Raphael Schäfer, Pascal Zipp und dem Neuling in dieser Mannschaft, Marcel Volz. Die drei Doppel waren sehr umkämpft. Schlussendlich wurden alle drei Doppel Julian Deschner/Raphael Schäfer, Marco Merkel/Pascal Zipp und Stephan Weber/Marcel Volz - gewonnen, zwei davon im Match-Teabreak. Die 2. Herrenmannschaft spielte bei der TSG TB u. TC BW Gaggenau. Nach den Einzeln lag die Mannschaft bereits mit 2:4 im Rückstand. Gepunktet haben Felix Franke und Marcel Bosler. Felix Franke/ Jan Ruf und Achim Schäfer/Giuliano Tedesco gewannen noch ihre Doppel. Das Doppel Felix Himmel/ Marcel Bosler musste sich geschlagen geben. Dies reichte lediglich zu einem Endergebnis von 4:5.

5 Die Damenmannschaft hatte die Mannschaft des TC Heidenstücker zu Gast. Bereits nach den Einzeln lagen die Iffezheimer Damen mit 1:5 zurück. Lediglich Silke Buchmann konnte einen Einzelsieg für sich verbuchen. Weitere zwei Punkte kamen in den Doppeln hinzu. Erfolgreich waren Silke Buchmann/Beatrice Müller und Desiree Schäfer/Sandra Stichnoth zum 3:6 Endstand. Mit dabei waren noch Janina Durm, Julia Zipp und im Doppel Julia Ruf. Chancenlos waren die Herren 30+ welche gegen die TSG TB u. TC BW Gaggenau antraten. Sie unterlagen mit 0:9. Gespielt haben: Ralf Durm, Christian Hensel, Christian Reif, Sebastian Merkel, Markus Vogelbacher und Jürgen Ganther. Auch die Herren 50+ unterlagen Ihrem Gegner, dem TC Forchheim. Durch Punkte von Hubert Schäfer, Ralf Durm und Günter Schubach stand es nach den Einzeln 3:3. Lediglich das Doppel Hubert Schäfer/Edgar Ruf punktete zum 4:5 Endstand. Noch mit dabei waren Michael Deschner und Roland Köppel. Die Damen 40+ spielten gegen den TC Hügelsheim was im voraus schon auf ein spannendes Match schließen ließ. Nach den Einzeln hatten die Hügelsheimer bereits einen 4:2 Vorsprung. Für Iffezheim haben Claudia Schäfer und Monika Kosch-Gourdon gepunktet. Einen weiteren Punkt erspielte das Doppel Barbara Schäfer/Monika Kosch-Gourdon. Die weiteren Spieler waren Regine Schubach, Inge Zaccaria, Elisabeth Merkel und im Doppel Diana Lehmann. Bei den Jugendmannschaften gab es jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Gewonnen haben die Junioren U 18 beim TC Malsch. Die neuformierte Mannschaft gewann alle Einzel und ein Doppel und erspielte sich somit einen schönen 5:1 Sieg. Gespielt haben Julius Hiltz, Severin Gress, Giuliano Tedesco, Daniel Giuriato und im Doppel Sven Margner der mit Severin Greß das Doppel gewonnen hat. 3:3 Unentschieden spielten die Junioren U 14 gegen den TC Kuppenheim. Linus Ruf und Samuel Merkel gewannen ihre Einzel. Den weitern Punkt holte das Doppel Daniel Giuriato/Kewin Kull. Noch mit dabei waren Fynn-Hendrik Mürb und im Doppel Valentin Sauter. Mit 2:4 unterlagen die Juniorinnen U 14 beim TC Gernsbach. Gespielt haben: Lucille Zaccaria, Luna Tedesco, Geraldine Rulec und Anisa Hadrovic So geht s weiter: Freitag, 10. Juni Uhr TC Bischweier Junioren U 14 TC BG Rastatt Juniorinnen U 14 Samstag, 11. Juni Uhr Junioren U 18 TSG TC Greffern(TCSöllingen-Rheinm) Uhr Herren TC Grünwinkel Damen TC GW Gondelsheim Sonntag, 12. Juni Uhr Herren 1 TC Bühl 1 Damen TC Waldbronn 3 TC Vimbuch Herren Uhr Herren 2 TC Vimbuch Mittwoch, 15. Juni Uhr Damen 40+/2 TC Staffort Erste Herrenmannschaft auch im zweiten Spiel erfolgreich. Juniorinnen U 14 und Junioren U 18 haben ebenfalls gewonnen Auch das zweite Spiel der diesjährigen Verbandsrunde konnte die 1. Herrenmannschaft für sich entscheiden. Im Spiel gegen den TC Bühl stand es nach den Einzeln 3:3 unentschieden durch Punkte von Marco Merkel, Raphael Schäfer und Marcel Volz. Zwei Doppel, Stephan Weber/Raphael Schäfer und Marco Merkel/Pascal Zipp, waren noch zum 5:4 Endstand erfolgreich. Das Doppel Julian Deschner/Marcel Volz unterlag dem sehr starken Bühler Doppel. Die Damenmannschaft spielte wie die 1. Herrenmannschaft auf heimischer Anlage. Gegner waren die Spielerinnen des TC Waldbronn 3. Zwei Siege aus den Einzeln durch Desiree Schäfer und Julia Zipp

6 sowie der Doppelerfolg von Julia Ruf/Beatrice Müller waren die Punkte zum 3:6 Spielergebnis. Noch gespielt haben Janina Durm und Silke Buchmann. Mit 7:2 unterlagen die Herren 30+ beim TC Vimbuch. Siegreich für die Iffezheimer waren Holger Schäfer und Patrick Volz. Noch zum Einsatz kamen: Christian Hensel, Christof Duchet, Markus Vogelbacher, Jürgen Ganther und im Doppel Hubert Schäfer und Christian Reif. Die Spiele der Herren 50+ und der Damen 40+ mussten nach den Einzeln abgebrochen werden, da die Tennisplätze in Iffezheim durch den Starkregen unter Wasser standen und dann an diesem Tag nicht mehr bespielbar waren. Bei den Herren 50+ stand es 3:3. Gepunktet haben Hubert Schäfer, Roland Köppel und Günter Schubach. Die weiteren Spieler waren Michael Deschner, Ralf Durm und Edgar Ruf. Die Damen 40+ mussten beim Zwischenstand von 2:4 ihre Spiele beenden. Die beiden Punkte für Iffezheim holten Monika Kosch-Gourdon und Diana Lehmann. Noch mit dabei waren Barbara Schäfer, Claudia Schäfer, Regine Schubach und Inge Zaccaria. Die Doppel der beiden Spiele werden nachgeholt. Mit 0:6 unterlagen die Damen 40+/2 gegen den TC Kuppenheim. Gespielt haben Meta Karcher, Susanne Schäfer, Petra Büchel, Bettina Acker und im Doppel Susanne Lampert, Bärbel Ganther und Beate Neher. Die Junioren U 18 und die Juniorinnen U 14 waren erfolgreich. Auch im zweiten Spiel gingen die Junioren U18 als Sieger vom Platz. Sie gewannen mit 6:0 gegen die TSG TC Greffern(TCSöllingen- Rheinmünster). Gespielt haben Julius Hiltz, Severin Gress, Giuliano Tedesco und Moritz Herr. Die Junioren U 14 spielten beim TC Bischweier und unterlagen mit 2:4. Gepunktet haben Kewin Kull im Einzel und im Doppel mit Fynn-Hendrick Mürb. Noch mit dabei waren: Daniel Giuriato, Samuel Merkel und Valentin Sauter. Die Juniorinnen U 14 waren beim TC BG Rastatt mit 6:0 erfolgreich. Gespielt haben Vanessa Kobialka, Lucille Zaccaria, Luna Tedesco und Geraldine Rulec. So geht s weiter: Freitag, 17. Juni Uhr Junioren U 14 TC Bühlertal Juniorinnen U 14 TC Bühl Samstag, 18. Juni Uhr TSG TC Fohlenweide/TC BG Rastatt - Junioren U 18 Sonntag, 19. Juni Uhr TC Bad Schönborn 1 - Herren 1 TC Rebland Herren 2 Damen TC Eggenstein 1 Herren TV Lichtenau 1 Mittwoch, 22. Juni Uhr TC SW Rußheim -Damen 40+/2 Erste Herrenmannschaft weiter auf Erfolgskurs. Ebenfalls siegreich waren die Herren 2 und die Junioren U 18 Gegen die Spitzenmannschaft des TC Bad Schönborn 1, gegen die keine Siegchance für möglich gehalten wurde, gelang allen Spielern der 1. Herrenmannschaft bravouröse Matches. Die Mannschaftsspieler des TC Bad Schönborn 1 haben alle bessere Leistungsklasseneinstufungen als die Iffezheimer Spieler. Somit ist der überragende 9:0 Erfolg von Julian Deschner, Marco Merkel, Stephan Weber, Raphael Schäfer, Marcel Volz und Pascal Zipp sehr hoch einzustufen. Die Matchergebnisse waren alle sehr eng, 5 Spiele gingen über den 3. Satz, das Match-Teabreak. Beeindruckend ist, dass alle Match-Teabreaks durch die Iffezheimer gewonnen wurden. Im nächsten Spiel geht es gegen die Mannschaft des Post-Südstadt Karlsruhe 2, die ebenfalls bisher alle Spiele gewonnen hat. Nach der knappen 4:5 Niederlage im 1. Spiel gelang der zweiten Herrenmannschaft im zweiten Spiel ein überlegener 9:0 Sieg beim TC Rebland. Gespielt haben Felix Franke, Tim Geißendörfer, Jan Ruf, Achim Schäfer, Felix Himmel und Marcel Bosler. Die Damenmannschaft ist auch im vierten Spiel noch ohne Sieg. Sie unterlag auf heimischer Anlage dem

7 TC Eggenstein mit 1:8. Das Spiel für Iffezheim gewann Julia Zipp. Noch mit dabei waren Janina Durm, Julia Ruf, Silke Buchmann, Desiree Leuchtner und Beatrice Müller. Ebenfalls noch ohne Sieg sind die Herren 30+. Im Heimspiel unterlagen sie dem TV Lichtenau mit 3:6. Die Punkte für Iffezheim holten Hubert Schäfer und Christian Hensel im Einzel sowie Hubert Schäfer mit Markus Vogelbacher im Doppel. Die weiteren Spieler waren Holger Schäfer, Christian Reif und Andre Bild. Die Damen 40+/2 hatten im Heimspiel die Mannschaft des TC Staffort zu Gast und unterlagen mit 1:5. Gespielt haben Meta Karcher, Susanne Schäfer, Barbara Ganther, Andrea Lass sowie im Doppel Susanne Lampert, Petra Büchel, Bettina Acker und Beate Neher. Den Punkt für Iffezheim holte Barbara Ganther im Einzel. Die Spiele der Junioren und Juniorinnen U 14 mussten wegen Regen und dadurch unbespielbaren Plätzen verschoben werden. Die Junioren U 18 spielten bei der TSG TC Fohlenweide/TC BG Rastatt und gewannen mit 4:2. Gepunktet haben Severin Greß und Moritz Herr im Einzel sowie beide Doppel Julius Hiltz/Severin Greß und Giuliano Tedesco/Moritz Herr. Die Herren 50+ und die Damen 40+/1 waren spielfrei. So geht s weiter: Freitag, 24. Juni Uhr TC BW Gaggenau 1 - Junioren U 14 Bischweier 1 - Juniorinnen U 14 Samstag, 25. Juni Uhr - Junioren U 18 TC Ottersweier Uhr - TTC Würm Herren 50+ Sonntag, 26. Juni Uhr Herren 1 Post Südstadt Karlsruhe 1 Herren 2 TC Kuppenheim Damen TC Eggenstein 1 SV Karlsruhe Beiertheim - Herren 30 + Mittwoch, 29. Juni Uhr Damen 40+/2 TC Au am Rhein Erste Herrenmannschaft verteidigte mit einem 6:3 Sieg den ersten Tabellenplatz. Im Duell der beiden erstplatzierten Mannschaften brachten alle Spieler der ersten Herrenmannschaft des TC Iffezheim hervorragende Leistungen gegen die Topspieler des TC Post-Südstadt Karlsruhe, bei denen u.a. ein amerikanischer Spieler auf Platz 1 und ein albanischer Davis-Cupspieler auf Platz 2 spielten. In einem hochklassigen Spiel besiegte die Nr. 1 des TCI Julian Deschner Sven Levesque mit 6:2/6:3. Es war sicherlich eines der besten Spiele, die jemals auf der Anlage des Tennisclub Iffezheim ausgetragen wurden. Marco Merkel hatte sich mit Flavio Dece auseinanderzusetzen. Tolle Ralleys, schnell Ballwechsel, prägten das Spiel, in dem Marco Merkel nach harter Gegenwehr mit 2:6/4:6 unterlag. Stephan Weber hatte Felix Heckenbach als Gegenspieler. Ballwechsel mit hoher Geschwindigkeit von beiden Spielern ließ dieses Spiel schlussendlich ganz eng werden. Stephan Weber unterlag mit 2:6/6:2/8:10. Raphael Schäfer hatte seinen Spieler immer im Griff und es gab zu keiner Zeit Zweifel an seinem Sieg mit 6:4/6:2 gegen Joel Burster. Schwer hatte es wieder Pascal Zipp, der von Spiel zu Spiel immer besser mit seinem Gegner Maximilian Grüßinger zurecht kam, konnte aber die 2:6/6:7 Niederlage nicht abwenden. Der Youngster im Team, Marcel Volz, spielte gegen Nico Maurath, den er bereits von anderen Turnieren her kennt. Marcel Volz spielte von Anfang an souverän auf und gewann das Match mit 6:1/6:2 zum Zwischenstand von 3:3. Somit mussten die Doppel entscheiden. Die Iffezheimer stellten perfekt auf und gewannen, was die Zuschauer anfangs der ersten Sätze nicht glauben wollten, mit unbändigem Siegeswille alle drei Doppel. Es spielten Julian Deschner/Marcel Volz 1:6/6:2/10:7, Marco Merkel/Pascal Zipp 7:5/2:6/10:8. Ein klares Ergebnis erspielten Stephan Weber/Raphael Schäfer mit

8 6:4/6:1.Das zahlreich anwesende Publikum war voll begeistert von den sechs Iffezheimer Spielern, die alle beim Tennisclub Iffezheim das Tennis spielen erlernt haben. Die zweite Herrenmannschaft machte es nicht so spannend, war aber ebenso erfolgreich. Felix Franke unterlag seinem Gegner im Match- Teabreak mit 2:6/7:6/8:10. Manuel Leppert, Tim Geißendörfer, Achim Schäfer, Felix Himmel und Marcel Bosler erspielten Siege zum 5:1 Zwischenstand nach den Einzeln. Der Sieg war perfekt, die 3 Doppel dienten noch zur Verbesserung des Resultats. Zwei Punkte wurden noch durch die Doppel Manuel Leppert/Tim Geißendörfer und Felix/Franke/Achim Schäfer zum 7:2 Endstand gewonnen. Lediglich das Doppel Marcel Bosler/Felix Himmel unterlag. Mit dem zweiten Sieg hat sich die zweite Herrenmannschaft auf den zweiten Tabellenplatz gespielt. Die Herren 30+ waren beim TC Karlsruhe-Beiertheim chancenlos. Sie unterlagen mit 1:8. Christian Hensel erspielte den Punkt für Iffezheim. Noch gespielt haben: Holger Schäfer, Christian Reif, Florian Engelhard, Jürgen Ganter und Markus Vogelbacher. Die Herren 50+ erspielten beim TC Würm den 1. Sieg. Sie gewannen mit 6:3. Gepunktet haben Hubert Schäfer, Roland Köppel, Ralf Durm und Edgar Ruf im Einzel sowie die Doppel Hubert Schäfer/Edgar Ruf und Günter Schubach/Jürgen Ganter. Noch gespielt hat Michael Deschner. Die Damen 40+/1 setzten das unterbrochene Spiel gegen die Damen des TC GW Gondelsheim fort. Nach den Einzeln waren die Damen des TCI mit 2:4 im Rückstand und alle Doppel müssten zum Sieg gewonnen werden. Trotz taktischer Aufstellung hat es zum Schluss nicht gereicht. Die Doppel Barbara Schäfer/Claudia Schäfer und Monika Kosch-Gourdon/Regine Schubach gewannen im Match-Teabreak, das Doppel Martha Kaluza/Diana Lehmann wurde leider verloren, was ein 4:5 Niederlage bedeutete. Die Damen 40+/2 hatten die Damen des TC SW Rußheim zu Gast und erspielten ein 3:3 Unentschieden. Nach zwischenzeitlicher 3:1 Führung nach den Einzeln gingen alle zwei Doppel verloren. Die Einzelsiege erspielten Meta Karcher, Susanne Lampert und Barbara Ganter. Noch gespielt haben Susanne Schäfer im Einzel sowie Beate Neher und Andrea Laß im Doppel. Die Damenmannschaft war spielfrei. Die Herren 50+ mussten ihr unterbrochenes Spiel gegen den TC Grünwinkel fortsetzen. Nach den Einzeln stand es 3:3 und zwei Doppelsiege würden zum Sieg reichen. Das Doppel Günter Schubach/Ralf Durm erhöhte zum zwischenzeitlichen 4:3. Nachdem das Doppel Michael Deschner/Roland Köppel verloren hatte lag es an dem Doppel Hubert Schäfer/Edgar Ruf, den Sieg perfekt zu machen. Dieses Doppel war spannend und offen bis zum Schluss, bis dann Hubert Schäfer und Edgar Ruf dieses Match im Teabreak zum 5:4 Sieg gewinnen konnten. Mit dem 3:3 Unentschieden gegen den TC Ottersweier stehen die Junioren U 18 nun auf dem zweiten Tabellenplatz. Gepunktet haben: Julius Hiltz und Severin Greß im Einzel sowie gemeinsam im Doppel. Noch gespielt haben Giuliano Tedesco und Sven Margner. Ebenfalls unentschieden spielten die Junioren U 14 beim TC BW Gaggenau. Siegreich waren Kewin Kull, Linus Ruf und Samuel Merkel. Mit dabei waren noch Daniel Giuriato und Valentin Sauter und Fynn-Hendrik Mürb im Doppel. Das dritte Unentschieden bei den Jugendmannschaften erspielten die Juniorinnen U 14 beim TC Bischweier. Vanessa Kobialka und Luna Tedesco gewannen ihr Einzel und gemeinsam das Doppel. Noch gespielt haben Lucille Zaccaria und Alicia Uhlemann, die zum ersten Mal zum Einsatz kam. So geht s weiter: Freitag, 1. Juli Uhr SV Niederbühl - Junioren U 14 Samstag, 2. Juli Uhr Herren TC Langensteinbach Sonntag, 3. Juli Uhr Herren 2 SV Niederbühl 1 - Alle anderen Mannschaften sind spielfrei. Zweite Herrenmannschaft weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende waren lediglich vier Mannschaften im Einsatz. Die zweite Herrenmannschaft hatte den SV Niederbühl zu Gast. Mit fünf Siegen aus den Einzeln durch Felix Franke, Tim Geißendörfer, Holger Schäfer, Felix Himmel und Christian Reif und zwei Doppelsiegen durch Felix

9 Franke/Tim Geißendörfer und Jan Ruf/Holger Schäfer gewann die zweite Mannschaft mit 7:2 und festigte somit den zweiten Tabellenplatz. Die Herren 50+ machten es wieder bis zum Schluss spannend gegen den TC Langensteinbach. Nach den Einzeln stand es 3:3 durch Siege von Hubert Schäfer, Edgar Ruf und Jürgen Ganter. Da lediglich noch das Doppel Ralf Durm/Roland Köppel gewonnen haben und die Doppel Michael Deschner/Roland Merkel und Hubert Schäfer/Edgar Ruf unterlagen mussten die Herren 50+ eine knappe 4:5 Niederlage hinnehmen. Die Damen 40+/2 hatten auf heimischer Anlage den TC Au am Rhein als Gegner. Sie unterlagen mit 1:5. Den Siegpunkt für Iffezheim erspielte Meta Karcher. Noch gespielt haben Susanne Schäfer, Susanne Lampert, Bärbel Ganter und im Doppel Petra Büchel und Andrea Laß. Bei den Jugendlichen spielten die Junioren U 14 beim SV Niederbühl und gewannen mit 6:0. In der siegreichen Mannschaft haben gespielt: Daniel Giuriato, Kewin Kull, Linus Ruf, Fynn-Hendrick Mürb und im Doppel Samuel Merkel und Valentin Sauter. So geht s weiter: Freitag, 8. Juli Uhr Juniorinnen U 14 TC Elchesheim-Illingen Samstag, 9. Juli Uhr Junioren U 18 TC Gernsbach Uhr Damen FSSV Karlsruhe Sonntag, 10. Juli Uhr TC BW Bretten Damen TC RW Durmersheim Herren 30+ TC Eutingen Herren 1 Herren 2 SV Niederbühl 1 Alle Mannschaften der Erwachsenen haben gewonnen. Erste Herrenmannschaft auch im fünften Spiel erfolgreich. Mit dem fünften Sieg in Folge machte die erste Herrenmannschaft die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga perfekt und ist demnach Aufsteiger in die 1. Bezirksliga, die höchste Klasse im Bezirk. Im letzten Spiel, trat die 1. Herrenmannschaft beim TC Eutingen an. Alle Iffezheimer Spieler spielten auch am fünften Spieltag souverän und gewannen das Spiel glatt mit 8:1. Gespielt haben: Julian Deschner, Stephan Weber, Raphael Schäfer, Pascal Zipp, Marcel Volz und Manuel Leppert. Die Mannschaft hat bereits uneinholbare 11 Punkte Vorsprung. Trotzdem wollen die Spieler auch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das letzte Spiel gegen den TC Neureut 1 gewinnen. Auch die zweite Herrenmannschaft war wieder erfolgreich. Sie hatte auf heimischer Anlage den TV Sandweier zu Gast und gewann dieses Spiel deutlich mit 8:1. Gespielt haben Felix Franke, Jan Ruf, Marcel Bosler, Felix Himmel, und die beiden Jugendspieler Julius Hiltz und Giuliano Tedesco. Die Damenmannschaft erspielte den ersten Saisonsieg beim TC BW Bretten. Nach den Einzeln führte die Mannschaft mit 4:2 durch Punkte von Janina Durm, Julia Ruf, Silke Buchmann und Bianca Leuchtner. Die Führung beflügelte die Mannschaft so, dass die anschließenden drei Doppel zum 7:2 Sieg gewonnen wurden. Die Doppel haben gespielt: Janina Durm/Desiree Leuchtner, Barbara Schäfer/Julia Ruf und Silke Buchmann/Bianca Leuchtner. Auch zum ersten Mal punktete die Damenmannschaft 40+/1 gegen die Mannschaft des FSSV Karlsruhe 2. Bereits nach den Einzeln stand es 6:0. Mit noch zwei Doppel gewonnenen wurde es zu einem deutlichen Endstand von 8:1. Gespielt haben Barbara Schäfer, Monika Kosch-Gourdon, Claudia Schäfer, Martha Kaluza, Silke Buchmann, Elisabeth Merkel und im Doppel Diana Lehmann und Inge Zaccaria. Im letzten Spiel gelang den Herren 30+ beim TC RW Durmersheim auch der erste Sieg, was gleichbedeutend mit dem vorletzten Tabellenplatz ist. Nach den Einzeln lagen die Herren 30+ mit 4:2 in Führung durch Siege von Florian Engelhard, Christian Hensel, Christof Merkel und Jürgen Ganter. Den fünften Punkt zum Sieg holte noch das Doppel Hubert Schäfer/Christof Merkel. Die Doppel Holger

10 Schäfer/Christian Hensel und Jürgen Ganter/Christof Duchet unterlagen knapp nach spannenden Spielen. Im letzten Spiel unterlagen die Junioren U18 dem Tabellenführer mit 2:4. Nach zwei gewonnenen Einzel durch Severin Greß und Daniel Giuriato wurden beide Doppel Julius Hiltz/Severin Greß und Giuliano Tedesco/Daniel Giuriato verloren. Trotz dieser Niederlage haben die Junioren U 18 einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz erreicht. Mit 5:1 gegen den TC Bühl beendeten die Juniorinnen U 14 die Verbandsrundenspiele mit einem dritten Tabellenplatz. Gegen den TC Bühl punkteten Vanessa Kobialka, Lucille Zaccaria und Luna Tedesco in den Einzeln sowie die beiden Doppel Maike Mungenast/Vanessa Kobialka und Lucille Zaccaria/Luna Tedesco. Noch mit dabei war Anisa Hadrovic. So geht s weiter: Samstag, 16. Juli Uhr Junioren U 14 TC Bühlertal TSV Jöhlingen Herren Uhr TC Waldbronn 2 - Damen 40+ Sonntag, 17. Juli Uhr TC Gernsbach Damen Herren 1 TC Neureut Mittwoch, 20. Juli Uhr Damen 40+/2 TC Leopoldshafen Beindruckende Siegesserie der 1. Herrenmannschaft - Ungeschlagen Meister in der II. Bezirksliga und Aufsteiger in die I. Bezirksliga. Mit Kampf zum Sieg, so lautete auch die Devise der 1. Herrenmannschaft im letzten Verbandsrundenspiel das auf heimischer Anlage ausgetragen wurde. Der Gegner war der TC Neureut 1, ebenfalls ein hervorragender Gegner. Im ersten Durchgang gewannen Marcel Volz mit 6:2/3:6/10:5 und Raphael Schäfer nach hartem Kampf mit 6:4/6:7/10:5. Marco Merkel unterlag in einem spielerisch sehr guten Spiel mit 6:2/2:6/2:10 zur 2:1 Führung. Einen weiteren Punkt holte Julian Deschner der souverän seinen Gegner beherrschte. Dieser gab beim Stand von 6:2/2:1 für Julian Deschner auf. Die beiden weiteren Spieler lieferten ebenfalls sehr gute Spiele auf hohem Niveau ab, unterlagen jeweils. Stephan Weber mit 6:2/4:6/6:10 und Pascal Zipp mit 4:6/5:7. Somit war wieder klar, die Doppel mussten noch zwei Punkte für die makellose Punktebilanz bringen. Zu Beginn der Doppel mussten die zahlreichen Zuschauer bangen, aber alle sechs Spieler kämpften sich immer besser ins Spiel, so dass zum Schluss zwei Doppelpunkte durch Julian Deschner/Marcel Volz und Stephan Weber/Raphael Schäfer erzielt werden konnten. Das Doppel Marco Merkel/Pascal Zipp musste leider den Punkt dem Gegner überlassen, was nicht schlimm war, denn die Mannschaft hatte mit 5:4 gewonnen und war somit in einer sehr starken Gruppe sechs Spiele in Folge siegreich. Die Iffezheimer Jungs wurden Meister in der II. Bezirksliga. Dieses Abschneiden ist eine besondere Leistung der 1. Herrenmannschaft, denn im vergangenen Jahr stieg die Mannschaft als bester Tabellenzweiter aus der 1. Bezirksklasse in die II. Bezirksliga auf und marschierte in diesem Jahr durch die bemerkenswerten Leistungen aller Spieler direkt in die I. Bezirksliga durch, was auf ihrem Meistertrikot auch zum Ausdruck kommt. Mit diesem Ergebnis wurde beim Tennisclub Iffezheim Geschichte geschrieben, denn dies ist die 1. Mannschaft der Herren, die in der I. Bezirksliga antritt. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft: Julian Deschner, Marco Merkel, Stephan Weber, Raphael Schäfer, Pascal Zipp, Marcel Volz und Manuel Leppert. Parallel spielte die II. Herrenmannschaft auch auf der heimischen Anlage gegen den TC Vimbuch. Nach den Einzeln führte die Iffezheimer Mannschaft bereits mit 5:1 und gewann zum 8:1 Erfolg auch noch die drei Doppel. Sie hat somit den zweiten Tabellenplatz gefestigt und trifft nun im letzten Spiel auf den Tabellenersten, den TC Gernsbach. Mit einem Sieg können die Iffezheimer die Tabellenführung übernehmen. Sollte es jedoch nicht reichen, der zweite Tabellenplatz ist ihnen aufgrund der guten

11 Punktebilanz sicher. Gespielt haben: Felix Franke, Jan Ruf, Tim Geißendörfer, Achim Schäfer, Felix Himmel, Marcel Bosler und im Doppel Manuel Leppert. Eine weitere Niederlage musste die Damenmannschaft hinnehmen. Sie unterlag beim TC Gernsbach mit 6:3. Nach den Einzeln stand es 3:3 unentschieden, also eine noch gute Ausgangsposition. Leider wurden alle drei Doppel verloren. Die Punkte für Iffezheim holten Janina Durm, Desiree Schäfer und Silke Buchmann. Noch gespielt haben Julia Ruf, Sandra Stichnoth und Bianca Leuchtner. Eine Knappe Niederlage mussten auch die Herren 50+ beim TC Jöhlingen hinnehmen. Nach den Einzeln stand es 2:4. Gepunktet haben Hubert Schäfer und Roland Köppel. Mit einer taktischen Doppelvariante sollten noch drei Doppel gewonnen werden. Es war schade, denn die Rechnung ist nicht aufgegangen. Hubert Schäfer/Edgar Ruf und Günter Schubach/Roland Köppel gewannen die Doppel, das Doppel Michael Deschner/Rudi Hornung wurde leider verloren. Ebenso erging es der Damenmannschaft 40+/1. Mit Punkte von Barbara Schäfer und Monika Kosch- Gourdon stand es 2:4. Zwei weitere Punkte gewannen die Doppel Barbara Schäfer/Claudia Schäfer und Monika Kosch-Gordon/Regine Schubach. Das Doppel Diana Lehmann/Inge Zaccaria unterlag ihren Gegnerinnen. Die Damen 40+/2 spielten beim TC Eggenstein 3:3 unentschieden. Gepunktet haben Petra Büchel und Pascal Fitzl im Einzel sowie gemeinsam im Doppel. Noch gespielt haben Susanne Schäfer und Bettina Acker. Die Junioren U 14 gewannen mir 6:0 gegen den TC Bühlertal. Gespielt haben: Daniel Giuriato Kewin Kull, Linus Ruf, Samuel Merkel und im Doppel Fynn-Hendrick Mürb und Valentin Sauter. Der letzte Spieltag: Freitag, 22. Juli Uhr Junioren U 14 TSG TC Greffern-TC Söllingen Samstag, 23. Juli Uhr TC GW Baden-Baden - Damen 40+1 TC SpVgg Durlach/Aue-JK Durlach Herren 50+ Sonntag, 24. Juli Uhr TC Gernsbach Herren 2 TC Bad Schönborn - Damen Marcel Volz, Nachwuchsspieler des Tennisclub Iffezheim gewinnt Champions Bowl Deutschland Masters und qualifiziert sich für Endturnier in Spanien Zum Abschluss der Sandplatzsaison des vergangenen Jahres hat Marcel Volz, Nachwuchsspieler des Tennisclub Iffezheim, das Champions Bowl Qualifikationsturnier, das der Tennisclub Rot-Weiß Baden- Baden ausgerichtet hat, gewonnen und sich für das Champions Bowl Deutschland Masters qualifiziert, das am vergangenen Wochenende stattfand. Marcel Volz spielte ein sehr gutes Turnier und gewann das Champions Bowl Deutschland Masters der Altersklasse U 16, das beim TC Grötzingen-Karlsruhe ausgetragen wurde. Nach einem unglücklichen Turnierstart am Freitag mit einer knappen 6:7 6:1 und 8:10 Niederlage im ersten Gruppenspiel kämpfte sich Marcel Volz ins Turnier zurück und wurde durch einen engen 6:4 2:6 11:9 Sieg Gruppenzweiter und qualifizierte sich damit fürs Halbfinale. Hier traf er auf den an Nummer 1 gesetzten Moritz Stenzer des TC Greffern und spielte bei hohen Temperaturen sein bestes Tennis. Er setzte seinen Gegner, der schon bei vielen internationalen Turnieren erfolgreich war, mit harten Aufschlägen und präzisen Grundschlägen permanent unter Druck und ließ ihn nie zur Entfaltung kommen. Mit 6:4 setzte er sich im ersten Satz durch. Im zweiten Satz brachte Marcel Volz mit überlegten Stoppbällen und variablen Tempowechseln seinen Gegner zur Verzweiflung. Nach einem hart umkämpften Aufschlagspiel zum 3:1 war die Gegenwehr gebrochen. Mit 6:1 endete der zweite Satz deutlich für Marcel Volz. Im Endspiel traf er auf Raphael Hirt, einen Spieler der First Line Tennisakademie Murr. Dieser fand bei den extremen Temperaturen von über 40 C in der Sonne kein Gegenmittel gegen das druckvolle Angriffsspiel von Marcel Volz und war von Anfang an chancenlos. Mit

12 dem 6:1 6:1 Endspielsieg sicherte sich Marcel Volz die Teilnahme am Weltfinale in Spanien. Zusätzlich gewinnt er eine Woche Tenniscamp, Unterkunft und Betreuung während der Turnierwoche im La Manga Sportclub in Murcia. Ein toller Preis für eine Superleistung. Ferienspaß beim Tennisclub Iffezheim Bei hochsommerlichem Wetter sind 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren zum Ferienspaßangebot des Tennisclub Iffezheim gekommen. Trotz großer Hitze, die mehrere Trinkpausen notwendig machte, waren die Kinder mit Interesse dabei. Es waren alles Tennisneulinge, wobei viele von ihnen bereits in diesem Jahr beim Grundschultag mit dabei waren, so dass auf den dort erworbenen Fertigkeiten aufgebaut werden konnte. So konnten verschieden Trainingsabschnitte wie Gewöhnung an Ball und Schläger verkürzt durchgeführt werden. Nach kurzer Einführung in die Schlagtechnik ging es bereits zur Sache. Die Trainer Hubert Schäfer, Florian Engelhard und Claudia Schäfer, die den Ferienspaßnachmittag durchführten, erläuterten wie man recht einfach den Tennisball mit dem Tennisschläger spielt. Recht schnell machten die Ferienspaßteilnehmer bei den Übungen Fortschritte, so dass das Spielen des Balles ins gegenüberliegende Tennisfeld immer perfekter wurde. Konzentriert ging es weiter, so dass auch die ihnen von den Trainern zugespielten Bälle mit dem Schläger getroffen wurden und das Ziel erreichten. Selbstverständlich sind die Kinder und Jugendlichen auf den Tennisplatz gekommen um miteinander Tennis zu spielen. Die Erwartungshaltung war bei ihnen sehr groß. Nach weiteren Einführungen in das Tennisspiel mussten alle feststellen, dass es nicht ganz einfach ist, miteinander Tennis zu spielen. Sie gaben sich jedoch alle recht viel Mühe und hatten sehr viel Spaß auf der Tennisanlage. 1. Herrenmannschaft des Tennisclub Iffezheim schafft sensationell den Durchmarsch in die 1. Bezirksliga Mit insgesamt 7 Erwachsenenmannschaften startete der Tennisclub Iffezheim in die diesjährige Verbandsrunde. Die 1. Herrenmannschaft wurde Meister; die 1. Damenmannschaft 40+ muss absteigen. Nach dem Aufstieg in 2015 spielte die 1. Herrenmannschaft des Tennisclub Iffezheim in diesem Jahr in der 2. Bezirksliga. In einer Gruppe von 7 Mannschaften war das Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen. Die ersten Spiele begannen mit 3 Siegen. Im zweiten Spiel konnte der spätere Tabellenzweite mit 9:0 sensationell geschlagen werden. Die Erfolge konnten bis zum Schluss der Verbandsrundenspiele immer wieder wiederholt werden. Schon vor dem letzten Spieltag stand die Meisterschaft fest. Das letzte Spiel fand auf heimischer Anlage statt. Vor zahlreichen Zuschauern boten die Iffezheimer Jungs nochmals Tennis vom Feinsten und bezwangen den TC Neureut 1 in spannenden und hochklassigen Spielen mit 5:4. Mit 6 Siegen und nur 14 verlorenen Einzelpunkten ein hervorragender Erfolg für die 1. Herrenmannschaft des TCI, die im nächsten Jahr in der 1. Bezirksliga der Herren antreten wird und sich damit in die höchste Spielklasse der Vereinsgeschichte spielen konnte. Die Spieler der erfolgreichen Mannschaft sind: Julian Deschner, Marco Merkel, Stephan Weber, Raphael Schäfer, Pascal Zipp, Marcel Volz und Manuel Leppert. Der 2. Herrenmannschaft gelang ein beachtlicher 2. Tabellenplatz mit 6 Siegen und einer Niederlage. Am letzten Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen der bis zu diesem Zeitpunkt besten Mannschaften der Gruppe. Iffezheim gelang ein Sieg, doch die Matchpunkte sprachen zugunsten der Gegner aus Gernsbach. Nur 4 Matchpunkte fehlten der Mannschaft um auf den ersten Tabellenplatz zu gelangen. Die 1. Damenmannschaft konnte in der 1. Bezirksklasse einen 6. Tabellenplatz erzielen. Mit einem Sieg und 5 Niederlagen wurde das Minimalziel Nichtabstieg mit dem Vorletzten Platz erreicht. In den Altersklassen der Damen und Herren gingen beim TC Iffezheim 4 Mannschaften an den Start. Die Herren der Altersklasse Herren 30+ absolvierten ihre 5. Verbandsrunde. Sie erreichten in einer starken Gruppe den 5. Tabellenplatz. Mit einem Sieg am letzten Spieltag konnte der letzte Tabellenplatz abgewendet werden. Die Herren 50 spielten abermals in der 2. Bezirksliga. Der Klassenerhalt war die Devise. Am Schluss reichte es zu einem guten 5. Tabellenplatz in einer Gruppe von 8 Mannschaften. Alle Niederlagen waren

13 denkbar knapp. 3 Siege und 4 Niederlagen standen am Schluss der Verbandsrunde zu Buche. In 3 der 4 verloren Matches unterlagen die Herren 50+ denkbar knapp mit 5:4. Die Damen 40+/1 spielten in einer Gruppe von 6 Mannschaften und beendeten die Saison leider mit dem letzten Tabellenplatz, was den Abstieg bedeutet. Trotz eines deutlichen Sieges mussten die Damen 40+ auch zwei sehr knappe Niederlagen hinnehmen. Die Damen 40+/2 eine 4-er Mannschaft errangen in der Abschlusstabelle den vorletzten Tabellenplatz. Sie bestritten 6 Spiele und konnten drei Spiele mit Unentschieden beenden. Im Jugendbereich waren drei Mannschaften bei den Verbandsrundenspielen Vertretern. Alle drei Mannschaften erzielten Platzierungen unter den ersten vier der Tabelle. Mit 3 Siegen zum Auftakt der Verbandsrundenspiele und einem Unentschieden sowie einer Niederlage erreichten die Junioren U 18 den zweiten Tabellenplatz und somit die Vizemeisterschaft. Die Verbandsrundenspiele bestritten insgesamt sechs Jugendspieler, die von Raphael Schäfer trainiert werden. Die Junioren U14 erspielten sich einen 4. Tabellenplatz. Mit je zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen waren es zum Schluss 6:6 Punkte. Die Nachwuchsspieler des TCI spielten eine gute Verbandsrunde. Insgesamt kamen sechs Spieler zum Einsatz, die alle wöchentlich regelmäßig bei Ihrem Trainer Marco Merkel trainieren. In fünf Verbandsrundenspielen kamen bei den Juniorinnen U 14 insgesamt sieben Spielerinnen zum Einsatz. Sie erreichten mit 3 Siegen und je einem Unentschieden und einer Niederlage den 3. Tabellenplatz. Janina Durm und Holger Schäfer trainieren diese Mannschaft. Foto: Die Meistermannschaft des Tennisclub Iffezheim: Kniend v.l.n.r.: Marcel Volz, Julian Deschner, Pascal Zipp Stehend v.l.n.r.: Manuel Leppert, Marco Merkel, Raphael Schäfer und Stephan Weber. Clubmeisterschaftsendspiele beim Tennisclub Iffezheim Traditionell ermitteln die Tennisspieler des Tennisclubs Iffezheim in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen die Clubmeister. Am diesem Wochenende finden auf der Anlage des Tennisclub Iffezheim die Endspiele statt. Auch dieses Jahr haben sich wieder die Spitzenspieler des Vereins bis in die Endspiele gespielt. Auch sind in diesem Jahr neue Namen in den Endspielen vertreten. Somit sind auf jeden Fall spannende und interessante Spiele zu erwarten. Das Bambinoturnier für die jüngsten Nachwuchsspieler wie auch für die Teilnehmer der Tennis AG findet am Sonntagnachmittag um Uhr statt. Bitte bis auf der Platzanlage anwesend sein. Anmeldungen sind zu diesem Termin noch möglich. Vorläufiger Turnierablauf: Freitag, Uhr Herrendoppel Samstag, Uhr Herreneinzel A Uhr Herreneinzel 30+ Einzel und Mixed Uhr Dameneinzel B Uhr Dameneinzel Uhr Damendoppel Sonntag, Uhr: Herreneinzel B Uhr: Bambinoturnier für Jugendmitglieder und TennisAG Uhr: Herreneinzel 50+ Der aktuelle Spielplan mit den Endspielteilnehmern kann im Internet unter eingesehen werden. Besucher sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Tennis meets Flammkuchen

14 Unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag ein Tennisevent mit kulinarischem Ausklang auf der Tennisanlage statt. Ein Doppeltennisgauditurnier mit anschließendem Flammkuchenessen war angesagt. 20 Spieler haben sich in einem Doppelwettbewerb gemessen und die Sieger ermittelt. Edgar Ruf gewann dieses Turnier vor Diana Lehmann und Raphael Schäfer. Für das kulinarische Highlight waren Jürgen Himmel mit seinem Flammkuchenofen und seine Helferin Barbara Schäfer verantwortlich. Sie kredenzten hervorzüglichen Flammkuchen. Beim gemütlichen Zusammensein auf der Tennisterrasse waren alle Anwesenden bei angenehmen Temperaturen bester Stimmung. Tennis-Jugendtraining und TennisAG Ab sofort findet wieder das Training für die Jugendmitglieder des Tennisclub Iffezheim sowie für die Mitglieder der TennisAG zu den üblichen Zeiten auf der Tennisanlage statt. Tenniscamp 2016 beim Tennisclub Iffezheim Pünktlich zum Beginn der Sommerferien stand das erste Highlight für die Kinder und Jugendlichen des Tennisclub Iffezheims auf dem Programm. Vom verbrachten 19 Nachwuchstennisspieler fast das komplette Wochenende im Rahmen des 3. Tenniscamps des TCI auf der Tennisanlage. Das Trainerteam, bestehend aus Marco Merkel, Raphael Schäfer, Tim Geißendörfer und Janina Durm, gestalteten das Camp so, dass die Camp-Teilnehmer mit viel Spaß und Freude ihrem Hobby Tennis nachgehen konnten. Neben Tennis gab es gemeinsame Mittagessen, eine Zeltübernachtung und ein Grillabend mit den Eltern. Im Rahmen des Grillabends wurde über die komplette Tennisanlage verteilt eine Runde Tennisgolf gespielt. Wie der Name schon sagt: Eine Mischung aus Tennis und Golf, bei dem ein Team versucht, ein Ziel mit so wenig wie möglich Schlägen zu erreichen. Die Teams wurden bunt durch alle Altersklassen der Jahrgänge gemischt. Zusätzlich stellten die Trainer ein Team. Es entwickelte sich ein spaßiger, aber auch ehrgeiziger Wettkampf über die 6 Löcher von der Schlagwand, über alle Plätze und Hindernisse des Tennisplatzes, bis zum Kinderspielplatz. Beim Abschlag war Länge gefordert, beim Ziel die Präzision. Trotz allem Ehrgeiz der Trainer, ging der Sieg an ein Team der Tenniscampteilnehmer. Das Tenniscamp hat sich zu einem festen Bestandteil des Tennisjahres entwickelt hat. Neben der Förderung des Tennisspiels, wird auch die Gemeinschaft im Jugendbereich verbessert. Der Tennisclub Iffezheim bedankt sich bei den Trainern für ihr Engagement und Kreativität. Ein großes Lob an die Kinder und Jugendlichen für die Begeisterung am Tennissport und der Trainingsdisziplin über das komplette Wochenende! Tennisclub Iffezheim ermittelte die Clubmeister Sehr gute war die Resonanz bei den Clubmeisterschaftsspielen des Tennisclub Iffezheim. In 10 Disziplinen gab es insgesamt 125 Nennungen bei einer Teilnehmerzahl von 40 aktiven Tennisspieler des Tennisclub Iffezheim. Aufgrund der Endspielzusammensetzung gab es wieder hervorragendes Tennis auf der Anlage in der Karlstraße zu Die besten Spieler des Turniers waren Julian Deschner, Hubert Schäfer, Janina Durm, Raphael Schäfer, Barbara Schäfer und Beatrice Müller. In einem flotten Spiel gewann Julian Deschner den Clubmeistertitel im Herreneinzel A mit 6:1/6:3 gegen Raphael Schäfer. Gemeinsam gewannen die beiden, Julian Deschner und Raphael Schäfer den Clubmeistertitel im Herrendoppel mit 6:2/6:4 gegen Tim Geißendörfer mit Marcel Volz. Das dritte Endspiel bestritt Raphael Schäfer im Mixed mit Beatrice Müller gegen Marco Merkel mit Janina Durm. In einem ausgeglichenen und für die Zuschauer spannenden Spiel gewannen dieses Endspiel Marco Merkel und Janina Durm mit 6:2/4:6/7:5. Hubert Schäfer stand in zwei Einzelendspielen und holte sich beide Titel. Bei den Herren 30+ gewann er gegen Christian Hensel mit 6:1/6:0. Im Endspiel der Herren 50+ traf er auf seinen Dauerkontrahenten Michael Deschner, den er mit 6:1/7:5 besiegte. Das Damen B-Finale bestritten Astrid Scharer und Luisa Himmel. Der Clubmeistertitel ging mit einem 6:2/2:6/10:8 nach einem ausgeglichenen Match an Astrid Scharer. Bei den Damen 40+ standen sich Monika Kosch-Gourdon und Barbara Schäfer

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

Generalversammlung 2016

Generalversammlung 2016 Jugendbericht 15. März 2016 Seite 1 Übersicht Jugend trainiert für Olympia Medenrunde 2015 Tenniscamp 2015 Ferienspaß 2015 Vereinsmeisterschaften 2015 Konditions-/Koordinationsabend Hüttenwochenende Kooperation

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Tennissaison 2017: TC Hafenlohr An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Am Donnerstag, den 29.06.2017 spielten unsere Jüngsten,

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg Liebe Badmintonfreunde, der Auftakt ist gemacht - die Badminton Punktspielsaison 2016/2017 ist eröffnet: Dabei mussten

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Medenspiele des SV Ickelheim Tennisabteilung

Medenspiele des SV Ickelheim Tennisabteilung Medenspiele des SV Ickelheim Tennisabteilung Damen SV Ickelheim SV Arberg II 9:0 Die neuformierte Tennismannschaft des SV Ickelheim konnte ihrebegegnung gegen den SV Arlberg II souverän mit 9:0 Punkten,

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

TENNISVEREIN Nassau e.v. Tennis aktuell Ausgabe 03/2015

TENNISVEREIN Nassau e.v. Tennis aktuell Ausgabe 03/2015 Nassauer Grundschüler schnupperten Tennisluft Anfang Mai lud der Tennisverein Nassau die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der Nassauer Freiherr-vom-Stein-Grundschule an zwei Vormittagen zum

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt 31.05.2018 5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt Mit dem Rücken zur Wand stehend, empfingen wir die Klagenfurter und damit auch die letzte Chance mit einem Sieg ins obere Play-Off

Mehr

TCH-Nachrichten 4/2016

TCH-Nachrichten 4/2016 TCH-Nachrichten 4/2016 Liebe Mitglieder, 15. Juni 2016 unser geplantes Sommerferien-Tenniscamp in der ersten Ferienwoche hat großen Anklang gefunden. Sommerferien-Tenniscamps für Kinder und Jugendliche

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5 Verein : TC Bad Schönborn Schriftführer : Gülsen Koca email info@tc-badschoenborn.de Abgabe : Montag, 19. Juli 2010 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikation Woche : KW 29 / 2010 Bereich

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Prima gespielt Kreisliga-Volleyballerinnen von BWA III starten mit 3:0-Sieg über SV Langendreer II in die Saison (23.9.17) Perfekter Saisonstart für die : Gegen den Langendreer

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Deutscher Meister TC BW WattExtra Bocholt in der 9. Bundesligasaison TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Nach Einzeln 6:0 geführt / Paszek

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr