Friedenauer TSC 1886 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedenauer TSC 1886 e.v."

Transkript

1 Friedenauer TSC 1886 e.v. FRIEDENAUER TSC T S C B E R L I N VEREINSMITTEILUNGEN 50. Jahrgang Nr. 3/4 September 2016 F TSC - Alba Berlin 36:30 (s. Seite 16)

2 Anschriften der Vorstandsmitglieder des Friedenauer TSC 1886 e.v. Geschäftsstelle: Burg - Schmargendorfer Straße 18, Berlin (am Friedrich-Wilhem-Platz) Öffnungszeiten: Montags 17-20:30 Uhr & donnerstags Uhr - Telefon / Fax: Vereinskonto bei der Berliner Volksbank - IBAN: DE vorstand@friedenauertsc-berlin.de Spendenkonto des Vereins bei der Berliner Volksbank - IBAN: DE Vorstand: 1. Vorsitzender - Christian Wille Hindenburgdamm 81, Berlin christianwille@t-online.de / Mobil stellv. Vorsitzende - Gisela Schoel Bruno-Walter-Str. 8d, Berlin Gisela.Schoel@t-online.de / Mobil Kassenwart - Christian Strey Torweg 103 b, Berlin bclstrey@versanet.de / Tel Abteilungen: Fußball - Bernhard Annußek Wetzlarer Str. 20, Berlin annussek@web.de / Mobil: Kassierer - Stefan Ziem Prinzregentenstr. 94, Bln. Stefan.Ziem@hotmail.de / Tel Gymnastik - Regina Taraschke Fregestr. 59, Berlin reginataraschke@web.de / Tel Kassenwartin - Sabine Klose Pücklerstr. 16, Bln. SabineKlose@gmx.net / Tel Volleyball - Ralf Herbert Taunusstr. 20, Berlin ralf.rh.herbert@web.de / Mobil Kassierer - Horst Wolf Eisackstr. 32, Bln. horst-wolf@web.de / Tel Turnen - Beate Strey Torweg 103 b, Berlin bclstrey@versanet.de / Tel Tischtennis - Christian Strey Kassierer - Ingo Peters Riemenschneider Weg 82, Bln. enews@dripet.de / Tel Schriftführerin & stellv. Pressewartin Kerstin Gebert Renatenweg 15, Berlin k.gebert@gmx.net / Mobil Pressewart - Peter Wojtkowiak Schnackenburgstr. 16, Berlin wojtkowiak-p@t-online.de / Mobil Sportvereine Für alle ein Gewinn Handball - Max Gehann Bundesallee 123 / Berlin max.gehann@sg-osf.de / Tel Kassierer - Christopher Barrett Argentinische Allee 251 / Bln. ch.barrett@geologietechniker.de / Tel Badminton - Thomas Chung Fregestr. 25 / Berlin chung.thomas@gmx.de / Tel Kassenwart - Peter Schmelz Tel Basketball - Nick Mynter Bundesallee 79a, Berlin nick@basketball-friedenau.de / Mobil Kassenwartin - Katharina Kretzer-Moßner Lepsiusstr. 108, Berlin kasse@baskettball-friedenau.de / Tel RCCT - Berlin - Thomas Skodlerack Nürnberger Str. 24a, Berlin info@rcct-berlin.org / Mobil Schatzmeister - Andreas Wurzel Wehnertstr. 11, Berlin

3 Der Vorstand informiert Hallo liebe Vereinsinteressierte N u n s i n d d i e Sommerferien vorbei und das Mitfiebern bei den beiden sportlichen Großereignissen Olympia und EM verdaut. Der Alltag h a t u n s a l s o wieder. Erholung wird in Energie umgesetzt und in den sportlichen Aktivitäten kehrt der Rhythmus wieder ein. Man(n) oder Frau freuen sich darauf, sich sportlich zu betätigen. Wir wünschen jetzt schon mal allen Friedenauer_innen viel Erfolg und Glück, bei allen sportlichen Leistungen die erbracht werden. Vertretet die Farben des Vereins würdig und habt Spaß dabei. Veranstaltungen in nächster Zeit: Am 24. September 2016 besuchen wir das Oktoberfest beim Verein der Bayern. Die Karten sind für 13.- beim Vorstand zu erwerben. Bitte meldet euch, ist eine tolle und lustige Veranstaltung. Das 27. Gedenkturnier zum Mauerfall findet am 12 und in der Sporthalle Bossestraße statt. Veranstalter ist die Fußballabteilung. Am 04. Dezember 2016 ist der Friedenauer TSC beim Engelmarkt am Breslauer Platz mit einem Stand vertreten und freut sich auf euren Besuch. Am 10. Dezember findet die traditionelle Fußball Weihnachtsfeier im Ratskeller Schöneberg statt. Nähere Informationen erhaltet ihr bei den Fußballern. In den letzten Wochen herrschte ja ein bisschen Ruhe im Vereinstreiben. Saisonabschlussfeiern der einzelnen Abteilungen fanden statt, gemütliche Treffen vor den Ferien, waren im Fokus der Mitglieder. Ein wichtiges Thema stand aber bereits in den Startlöchern, der Wahlkampf um das Abgeordnetenhaus und der BVV drängten sich in den Vordergrund. Und dabei entdeckt dann die politische Ebene den starken direkten Draht zum Bürger. Das geschieht auch auf sportpolitischer Ebene. Was bewegt die Vereine, die Mitglieder, was brauchen Vereine, was braucht der Sport aber auch wir sind die Partei die sich eurer Probleme annehmen möchten. Daher konnten wir ein großes Interesse aller politischen 3 i Parteien erleben, die die Vereinsvertreter zu sportpolitischen Gesprächen einluden, in Form von Sommerfesten oder Diskussionsrunden. An der einen oder anderen Veranstaltung nahmen wir auch als Friedenauer TSC teil, da es schon wichtig ist mit den einzelnen politischen Kandidaten im Gespräch zu sein. Zur Lage im Bezirk müssen wir sehen. Ich gehe davon aus dass wir nach dem 27. September in der BVV eine Partei mehr im Parket zu sitzen haben. Unsere beiden großen Volksparteien stellen ihre Kandidaten vor. Mal sehen wer unsere Bezirksbürgermeister_in wird. Davon abhängig ist dann auch, wer Stadtrat_in für Sport wird. Daher liebe Mitglieder sprecht die Parteien auf der Straße an, redet mit ihnen über eure Sportplätze und Hallen, zeigt ihnen auf wie es dort aussieht, wo euch der Schuh drückt und macht euch persönlich ein Bild von unseren Bezirksvertretern, wir brauchen sportpolitisch interessierte BVV Mitglieder um den Sport im Bezirk weiter betreiben zu können. Ich möchte auf diesem Wege dann auch noch zwei Ereignisse / Vorkommnisse bekannt geben 1. Seit Ende August ist unser Sportamt ohne Sportamtsleiter. Herr Hoffmann hat seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Die Stelle ist ausgeschrieben und wird dann hoffentlich schnellstmöglich nach den Wahlen wieder besetzt. Wir, als Verein haben uns persönlich für die gute Zusammenarbeit bei Herrn Hoffmann bedankt und ihm alles Gute gewünscht. Zurzeit deckt Frau Zuzel die Aufgaben ab. 2. Unsere Bezirkssportbundvorsitzende Elisabeth Korte-Hirschfeld wurde für ihr ehrenamtliches Engagement von der SPB Berlin ausgezeichnet und bei einer Veranstaltung in der Alten Försterei geehrt. Wir schließen uns den Gratulanten an und gratulieren auch brav. Bitte bleibe noch einige Zeit die Vorsitzende des BSB. So nun viel gelesen und geschrieben. Viel Spaß allen beim weiterstöbern in der Vereinszeitschrift und einmal ein Danke schön an unseren Pressewart, der uns alle wieder erinnert hat etwas für euch zu schreiben. So ist dann wieder ein buntes Potpourri an Berichten aus dem Leben des Friedenauer TSC erschienen. Für den Vorstand

4 Gymnastik Liebe Leute aus den Gymnastikgruppen Diesmal gibt es nicht so viel zu berichten und ich fange einfach mal mit diesem Sommer an. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, wie wir es vom vergangenen Jahr in Erinnerung haben. Unser Draußensport hat bis heute (14 Tage vor Ferienende) nur zweimal stattfinden können. Zu viele dunkle Wolken, Regen und nicht gerade einladende Temperaturen lockten nicht in die Forckenbeckstraße. In der nächsten Ausgabe kann ich dann berichten, ob wir die zwei letzten Termine wahrnehmen konnten. Schönes Wetter, blauer Himmel und optimale Wandertemperatur hatten wir am Tag unseres Literaturausfluges. Am trafen sich 17 Frauen und Jan um 10 Uhr am S-Bahnhof Schöneberg. Es ging in diesem Jahr Richtung Frohnau zum Hubertussee und Invalidensiedlung überwiegend am Mauerweg entlang. Für einige war es Neuland, für alle aber ein schöner Gang durch den Wald. Die Hauptsache: viele gute Gespräche und mal wieder die Erkenntnis, dass nicht nur die Treffen in der Halle diese Gemeinschaft ausmacht (nicht zu verwechseln mit Vereinsmeierei - eine Info für Neuleser!). Nicht zu vergessen und genauso wichtig wie die Gespräche: die Lesepausen. Die erste war am Hubertussee, die zweite in der Invalidensiedlung. Waltraud hat wieder einmal die richtigen Geschichten ausgesucht, zum Schmunzeln und Lachen. Nach gut 2,5 Stunden und 7 Kilometern durch den Wald hielten wir im Waldhotel Frohnau Einkehr, wo auch der Ausflug endete. Fazit: Schön war s und im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder. Kaum sind die Sommerferien vorbei, stehen schon die Herbstferien vor der Tür. Bis dahin bleibt alles beim Alten, d.h. die Hallenzeiten bleiben uns erhalten. Das gilt für die Damengymnastik und Herrengymnastik. Am Donnerstag, , findet wieder die Lesestube bei Waltraud statt. Es geht um Männerberühmt oder auch nicht. Weit vorgegriffen schlage ich den Termin für unsere Weihnachtsfeier in der Burg am Mittwoch, den vor. Alles Weitere dazu zur gegebenen Zeit in der Halle. Es grüßt alle Leserinnen und Leser Regina 4

5 Badminton Auf in die neue Saison! H. Zanser & A. Bernwald Auch im Sommer ruhten die Schläger nicht! Wie in jedem Jahr wurde wieder eine Reihe von Turnieren ausgetragen. Beteiligungen unserer Spielgemeinschaft gab es u.a. am Herzog Ferdinand Pokal, bei dem Andreas Bernwald zusammen mit Henning Zansen den 1. Platz im Herrendoppel belegte. Beim Petershagener Mannschaftsturnier ging das gemischte Team BerlinBottle mit Selina Patané (EBT), Josie David (EBT), Josh Trikowski (Matchpoint), Tobi Unverferth (Tempelhof) und Josse Joppich (Tempelhof) als Sieger vom Platz Nun heißt es volle Konzentration auf die neue Saison. Nachdem in der letzten Saison sieben von neun Mannschaften unserer Spielgemeinschaft aufgestiegen sind, werden wir in diesem Jahr mit acht Mannschaften an den Start gehen. Die erste Mannschaft spielt in der Berlin- Oktoberfest 5 Brandenburg-Liga, die achte Mannschaft in der G-Klasse II, womit wir ein breites Leistungsspektrum abdecken. Wir freuen uns auf spannende Spiele und eine ebenso erfolgreiche Saison wie im letzten Jahr. Zuvor stehen noch die Ranglistenspiele im Einzel- und Doppel an. Ansonsten sei nochmal an unser neu ins Leben gerufene Jugendtraining erinnert, das bisher gut angenommen wird. Montags bieten wir in der Zeit h in der Winfried-Gravenstein- Sporthalle in der Illstraße ein angeleitetes Training an. Interessierte Jugendliche laden wir ein, zu einem Probetraining vorbei zu schauen Iris 2016 Team BerlinBottle Eintritt 13 Euro Der Friedenauer TSC 1886 lädt am 24. September 2016 zum Oktoberfest in die Almhütte im Verein der Bayern! (Hindenburgdamm 7 in Berlin Einlass ab 15:00 Uhr) Anmeldungen bei Christian Wille: Tel.Nr.: Mail: christianwille@t-online.de

6 6

7 Tischtennis Mit dem Fahrrad nach Kienbaum! Die Olympiade in Rio war für das Tischtennis- Damenteam von Erfolg gekrönt. Nur dem chinesischen TT-Team mussten sie sich beugen und errangen die Silbermedaille. Die Herren waren kaum weniger erfolgreich und holten Bronze. Diese Erfolge erforderten viel Training. Denkbar ist, dass dieses Training im Bundesleistungszentrum Kienbaum (in der Nähe von Grünheide) stattgefunden hat. Denn in diesem Trainingslager haben wir schon viele berühmte Sportler getroffen und mitunter persönlich kennengelernt. So auch Robert Harting oder Mitglieder der Kanutenteams. In Kienbaum, der ehemaligen Kaderathletentrainingsstätte, diesem legendären Ort, trainieren wir nun wieder, um der Olympiareife ein Stück näher zu kommen. Wir werden auch ein Turnier abhalten, es gibt aber keine Medaillen zu gewinnen, sondern eher ein paar praktische Sachen (wie z.b. Süßigkeiten oder Tischtennisbälle), nichts für's Regal oder das ganze Leben. Dafür wird es bestimmt nicht so anstrengend werden wie für die Olympiateilnehmer, sondern wir werden auch weniger sportlichen Aktivitäten nachgehen, wie Pilze suchen, am See sitzen und dabei die Wellen und Wasservögel beobachten oder Karten spielen. Manch einer wird gar die ganze Strecke bis nach Kienbaum mit dem Fahrrad zurücklegen, das bedeutet also eine Tour quer durch Berlin ins Umland (bestimmt 50 km!). Und wenn er dann das Ziel erreicht hat, kann er gleich an der Tischtennisplatte weitersporteln. Wenn das nicht olympisch anmutet... Jana Ihr Ansprechpartner in der SPD-Frak on Tempelhof- Schöneberg für den Sport im Bezirk: Oliver Fey Vorsitzender des Sportausschusses SPD-Frak on in der BVV Tempelhof-Schöneberg Rathaus Schöneberg, Raum 3035 Telefon: on-tempelhof-schoeneberg.de 7

8 Fußball Liebe Sportsfreunde, liebe Friedenauer, FRIEDENAUER TSC T S C B E R L I N EIN BEZIRK EIN TEAM folgend ein kleiner Rückblick und eine Aussicht auf unsere 1. Herren Mannschaft der Fußballabteilung. Nach einer starken Hin- und einer durchwachsenen Rückrunde, belegten wir den 11. Tabellenplatz in der Saison 2015/16 in der Landesliga St.2. Wir wollten in der letzten Spielzeit unser Niveau nochmal steigern und uns im oberen Drittel der Landesliga festsetzen. Leider ist uns das aus den verschiedensten Gründen in der Rückrunde nicht mehr gelungen. Die größte Veränderung brachte der Rücktritt des Spieltrainers, Björn Weißborn mit sich, wo ich mich persönlich und auch im Namen der Mannschaft nochmal für die aufopferungsvolle Arbeit recht herzlich bedanken möchte. Björn und ich begannen schon zum Ende des Jahres 2015, über mögliche Alternativen, Nachfolger und Kandidaten zu philosophieren. Mit Sicht auf das Friedenauer Profil war für uns natürlich auch eine interne Lösung die erste Wahl, womit nicht nur wir, sondern auch die ganze Abteilung in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen gemacht hatten. Nach kurzen Überlegungen und Namedropping blieben wir immer wieder bei einem Spieler, dem damaligen Kapitän der Truppe, Sascha Rentmeister hängen. Nach zwei intensiven Gesprächen und 14 Tagen Bedenkzeit, entschied er sich mit in das neue Trainerteam einzusteigen und die Rolle des Spielertrainers von Björn zu übernehmen. Mit diesem Plan gingen wir in die Gespräche mit der Abteilungsleitung, mit den Spielern und potentiellen neuen Gesichtern. Die internen Gespräche und Rückmeldungen waren stets positiv und das Vertrauen war da. Leider gab die Bekanntgabe nicht den erhofften Ruck in der Mannschaft und bei den möglichen Neuzugängen. Nachdem auch der sportliche Erfolg Woche für Woche ausblieb, begannen die 8 ersten Zweifel bei Sascha Rentmeister. Vier Wochen später, in einem intensiven Gespräch mit den Verantwortlichen teilte Sascha mit, dass er sich die Position als Spieler-Trainer nicht mehr vorstellen kann. Für mich persönlich, der das Trainerteam mit ihm bestückt hätte, war es ein Schock. Nichtsdestotrotz mussten wir diese Entscheidung akzeptieren und versuchen, schnell über eine mögliche Alternative nachzudenken. Gerne hätte die gesamte Abteilung Sascha Rentmeister als Spieler weiterhin für Friedenau auflaufen sehen, aber ein lukratives Angebot und eine Möglichkeit, sich sportlich nochmal zu beweisen, zog ihn in die Brandenburg Liga zu Oranienburg FC Eintracht. Wir wünschen Sascha alles erdenklich Gute, eine verletzungsfreie Zeit und maximalen sportlichen Erfolg. Auch wenn der Abschied mit ein wenig Wehmut gesehen wurde, Du hast immer einen Koffer in Friedenau. Als auch bei mir kurzzeitig Zweifel aufgekommen waren, was das Beste für das Team wäre und man vielleicht versuchen sollte, ein komplett neues Trainerteam nach Friedenau zu holen, waren die Rückmeldungen von den Spielern zu positiv für mein vorzeitiges Ende als Trainer. Die Gedanken, bzw. die Suche eines weiteren Trainers fing also von vorne an. Um den Druck eines möglichen neuen Spielers zu nehmen, verabschiedeten wir uns von der Idee des Spieletrainers und philosophierten zu dritt (Bernhard Annußek, Thomas Schulz und ich), über die Pläne, Visionen und Möglichkeiten der 1. Herren. Nach dem wir merkten, dass es einige Übereinstimmungen gab, entschieden wir, das Traineramt zu dritt zu bekleiden (Kurzfassung). Mit Bernhard rückt wieder jemand ins Team, der eine Menge Spieler kennt und viel Erfahrung einbringen kann. Mit Thomas Schulz, der ebenfalls einige Trainererfahrung mitbringt und die Anzahl von 2 auf 3 Trainer unterstützend bereichern wird und ich, der die Mannschaft die letzten 2,5 Jahre begleitet hat. Mit frischem Wind im Rücken ging es gleich an die Arbeit. Zu diesem Zeitpunkt befanden wir uns vor unserem letzten Ligaspiel in der Saison 2015/16,

9 Fußball Fortsetzung wo man normalerweise schon über Details spricht und eine Basis für die neue Saison da ist. Eine Basis hatten wir auch, zumindest eine positive Grundstimmung und 13 Spieler die mit 100% nicht nur zu uns, sondern vor allem zu dem Verein stehen. Dafür nochmal ein großes Dankeschön. Dass bei einer 1. Herren 13 Spieler und positives Gedankengut nicht ausreichen werden, um eine komplette Landesligasaison erfolgreich zu überstehen, war klar! So rauchten alle Köpfe, welche Spieler zu uns passen würden, welche richtig Bock haben bei Friedenau in der 1. Herren zu spielen und vor allem, wer auch noch zur Verfügung stand. Auch hier nochmal ein Dank an die Spieler, die ebenfalls versucht haben, externe Fußballer von uns zu überzeugen und nach Friedenau zu lotsen. Nach einigen Ab- und Zugängen, vielen schlaflosen Nächten und glühenden Telefonen, haben wir uns einen Kader von 24 Spielern, eine Woche vor Trainingstag, erarbeitet (siehe Foto/Liste). Nach einer vierwöchigen Vorbereitung, einigen 9 guten und einigen nicht so guten Spielen, waren die Highlights der Vorbereitung der Besuch eines Testspiels beim 1.FC Union mit einer gemeinsamen Feier beim Italiener, sowie das gemeinsame Trainingslager eine Woche vor Punktspielstart am Werbellinsee. Nach einer guten Generalprobe mit einer kämpferisch tadellosen Vorstellung und einem 3:1 Heimsieg gegen Ligakonkurrenten Adlershofer BC, waren alle sehr optimistisch für den Saisonstart. Die Trainingswoche zu dem Saisonstart war durchwachsen und leider immer noch von kranken, verletzten und sich im Urlaub befindlichen Spielern geprägt. Nichtsdestotrotz haben alle Anwesenden das Beste daraus gemacht, ordentlich trainiert und am Sonntag Leistung abgerufen. Das Auswärtsspiel bei Teutonia Spandau gewannen wir mit 3:1 und hatten nach einer guten Partie den lang ersehnten, positiven Saisonstart. Der Blick in die nähere und auch weitere Zukunft ist ebenso stets positiv!

10 Fußball Fortsetzung Zurück zu alter Stärke, mit einem ausgeprägten Wir-Gefühl, Trainingsfleiß und kameradschaftlicher Geschlossenheit, blicken wir optimistisch nach vorne! Zu guter Letzt: Das Trainerteam komplettieren mit Udo Czediwoda (Athletik-Trainer) und Andreas Hoffman (TW-Trainer) zwei alte Friedenauer. Wir sind sehr froh, dass sie sich dazu entschieden haben, den Jungs unter die Arme zu greifen und uns zu unterstützen. Zudem freuen wir uns sehr, Manjana als neue Betreuerin gewonnen zu haben und auf Detlef Schulz, der uns mit seinen Kontakten und sportlichem Geschick unterstützen soll. Ein kurzer Dank an: Die Sponsoren, den Förderverein, die Lottokasse, die Trattoria Da Pizzo, Frank Macke Blitzschutzbau und das Restaurant La Gioconda für die neue Bekleidung, die Spieler, die an den Weg geglaubt haben, die Verantwortlichen und alte Friedenauer" für das immer offene Ohr und auch an die Kritiker, die uns dabei helfen, das maximale für den Verein aus uns raus zu holen. In diesem Sinne, sportliche Grüße und viel Erfolg. Für die 1. Herren, Sascha Abend 10 Ü 40 - Aufstieg Zu Anfang etwas erfreuliches. Unsere Altligamannschaft hat es endlich geschafft aus der Kreisliga in die Landesliga aufzusteigen. Dazu herzlichen Glückwunsch. Diese Mannschaft hat es wirklich verdient und wird ihre Klasse halten. Etwas Unerfreuliches ist unseren Senioren widerfahren. Unverdient aus Mannschaftssicht sind sie abgestiegen und müssen nun in der Landesliga um den Aufstieg kämpfen. Spielkamerad Goethe sagte mir, dass es Spaß machen wird um den Aufstieg in die Verbandsliga zu kämpfen. Dafür wünschen wir Euch viel Erfolg. Die Senioren mussten sich neu orientieren weil gute Spieler sich der Ü40 angeschlossen haben. Diesen Spielern sollen den Erfolg den sie jahrelang in der Ü32 hatten nun auch in der Ü40 haben. In der Ü40 gibt es noch eine Neuheit. Erstmalig in der Spielzeit 2016/17 wird es eine 7er- Mannschaft geben. Auch diesem Team alles Gute und viele Siege. Da zu dem Zeitpunkt wo dieser Bericht geschrieben wurde noch kein Spiel stattgefunden hat wo eine von den Drei Mannschaften beteiligt sind kann man nur alles Gute für die neue Saison wünschen. R.B. Saison 2015/2016 Ü 50 Natürlich Sonnenschein, selbstverständlich auch blauer Himmel und ganz klar, Bier in ausreichender Menge an dem lauen Sommerabend im Garten von Arnim Pann. Der robuste Verteidiger hatte die Ü50 am Ende der Saison zum stilvollen Grillen eingeladen, fast alle hatten Zeit und jeder brachte was mit - und so ließen es die Jungs noch einmal so richtig krachen. Keiner wurde verschont, als es um unvergessliche Momente ging,

11 Fußball Fortsetzung jeder machte mit, alle hatten was zu meckern und natürlich ihren Spaß, auch die begleitenden Partnerinnen. Die Mannschaft hatte auch allen Grund zur guten Laune: Als Aufsteiger hatte sie die Bezirksliga kräftig durchgeschüttelt, führte zwischenzeitlich sogar die Tabelle an, blieb lange Zeit ungeschlagen, rutschte dann etwas ab, kam am Ende aber auf einen beachtlichen vierten Platz. Ohne große Peinlichkeiten auf dem Platz ging die Saison zu Ende. Ohne gravierende Verletzungen, ist ja auch nicht selbstverständlich. Ein Dank ging an Frank Apelt und Uwe Neitzel, die die Mannschaft durch die Saison manövriert hatten und immer, wenn es wichtig war, von Christian Ehme und anderen umsichtigen Helfern unterstützt wurden. Dieser Teamgeist zeichnete die Ü50 tatsächlich aus und machte uns auf dem Platz zu einem unangenehmen Gegner. Weil aufgeben, gab es nicht. Und fast jeder gehörte auch zu den Torschützen in der Saison. Außerdem half die Mannschaft auch der Ü40, wenn der Spitzenreiter um Unterstützung bat, und konnte sich anderseits auf Spieler der Ü60 verlassen, wenn es personell knapp wurde. Einem Sponsor war das alles einen neuen Satz Trainingsanzüge wert, der Verein gönnte dem Team einen Satz Trikots. Gründe genug, auch in Zeiten ohne Fußball gemeinsam auf Achse zu sein: Mannschaftsfahrt an Himmelfahrt nach Linstrow und gemeinsame Radtour im August seien nur erwähnt. Und wie es weitergeht? Trainieren, trainieren, zusammenhalten und dann finden sich schon Gründe für die Mannschaft die nächsten Anlässe zum Feiern und den Beweis, dass Fußball doch mehr Spaß macht, wenn die Spieler einen freundschaftlichen Umgang pflegen. Jörg Hunke 11

12 Turnen Interesse sehr gering! Ihr hattet hoffentlich alle schöne Ferien und habt erlebnisreiche Wochen hinter euch. Nun geht es also wieder los mit Turnen, Gymnastik, Tischtennis spielen und Parkour-Training für Jung und Alt, Groß und Klein. Vor den Ferien fand am 9.7. die Fahrradtour für die größeren Kinder statt. Lange Zeit haben wir überlegt, ob wir den Ausflug zur Krummen Lanke mit den Kids überhaupt machen, da sich dafür nur 5 Kinder angemeldet hatten. Da das Wetter mitspielte und wir diese Kinder nicht enttäuschen wollten, hat Dominique die Tour wie geplant doch durchgeführt. Aber hier und wie auch die Anmeldungen für das Deutsche Turnfest im nächsten Jahr zeigen, ist die Bereitschaft etwas außerhalb der Turnhalle zu machen, bei Eltern und Kindern sehr gering. Leider müssen wir nämlich unsere Teilnahme am Kinderbild im Olympiastadion in den Pfingstferien 2017 wohl wegen mangelnden Interesses es haben sich nur 3 Kinder dafür angemeldet absagen. Sehr, sehr schade!!! Die Seniorinnen sind noch am überlegen, ob sie teilnehmen oder nicht. Eigentlich würden alle gerne im Olympiastadion dabei sein, aber bei drei Tagen hintereinander Probe, Generalprobe und Auftritt fürchten doch einige die Anstrengungen, denn unsere alten Damen sind ja zwischen 66 und 81 Jahre alt. Obwohl sie alle wirklich fit sind, ist das doch ein ziemlicher Kraftakt, denn vor allem der Tag mit Generalprobe und Stellprobe kann ziemlich lang werden. Wie dem auch sei: Bis zum müssen alle Teilnehmer/innen angemeldet werden, noch kurz Zeit, sich das zu überlegen! Wie immer stehen nach den Ferien große Veränderungen bei den Übungsleitern an. Einige hören auf bzw. stehen nur noch als Vertretung zur Verfügung, andere müssen aus beruflichen Gründen kürzertreten oder gehen erst einmal nach dem Abitur ins Ausland bzw. können noch nicht sagen, ob sie zur Verfügung stehen werden. Carina, Jacqueline, Lucie und Svenja gratulieren wir ganz herzlich zum Abitur und wünschen euch alles Gute für die Zukunft. Aber wie immer werden wir es schaffen, dass alle Gruppen gut von unseren Übungsleitern/innen betreut sind und sie Woche für Woche ein tolles Angebot in die Halle bringen. 12

13 Turnen Unsere Trainingszeiten ab dem Hallen: Stechlinsee-Gs, Rheingaustraße 7, obere und untere Halle Tag Uhrzeit Jahrgang Halle Montag (Eltern-Kind) Jg. 05 und älter Senioren Frauen Dienstag (Eltern-Kind) Gesundheitskurs Gesundheitskurs Mittwoch (Eltern-Kind) :00-19: Turnen/ab Jg. 01 u. ält Parkour Donnerst (Eltern-Kind) Turnen/ab 09 u. ält Tischtennis Freitag / /09/ / Jg. 01 u. älter (Parkour) Tischtennis 13

14 Turnen Fortsetzung Für die neuen Eltern-Kind-Gruppen (Jg. 2014) haben wir wieder viele Anmeldungen und alle Gruppen sind schon jetzt mit 20 Kindern gut belegt. Beim Jg gibt es weiterhin Wartelisten und nur freie Plätze, wenn es jetzt nach den Sommerferien mit dem Turnen ohne Eltern in den Gruppen nicht klappt. Der Jg turnt ab sofort in der oberen Halle und freut sich auf neue Kinder. Beim Jg gibt es viele freie Plätze außer mittwochs, diese Gruppe ist sehr voll. Zum Schluss möchte ich trotz der gerade warmen Temperaturen schon mal auf unsere diesjährige Weihnachtsfeier hinweisen, damit ihr langfristig euch den Termin freihalten könnt: Samstag, den 17. Dezember in beiden Hallen der Stechlinsee-Schule. Beate S mmerprogramm 2016 Zum fünften Mal haben unsere Übungsleiter und Gruppenhelfer sich während der Sommerferienzeit sich in die Halle der Stechlinsee Schule begeben, um den ersten Termin des diesjährigen Sommerprogramms zu gestalten. Gerade die Jüngsten haben dies zusammen mit ihren Eltern besonders zahlreich angenommen. Aber auch die Kinder der Jahrgänge '12, '11 und '10 haben sich über das Angebot gefreut und genutzt nachdem nun vier Wochen lang schon die Halle geschlossen ist. Ich bin gespannt auf die noch kommenden zwei Termine, zumal dies immer eine Chance für mich ist, auch mal Kinder aus anderen Gruppen kennenzulernen. Und dann ist die Halle auch wieder regulär geöffnet, was zum Zeitpunkt des Lesens wahrscheinlich auch schon längst der Fall sein dürfte. Also möchte ich an dieser Stelle allen ein freudiges und entwicklungsreiches Turnjahr wünschen! Sportliche Grüße Gesundheitskurs Fit und Gesund Körperliche Fitness zur Erhaltung und Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit, sowie die Kräftigung von Stütz- und Bewegungsapparat sind Voraussetzungen für ein andauerndes, ganzheitliches Wohlbefinden und langwierige nachhaltige Gesundheit. Viele Rückenprobleme haben ihre Ursache in der Bewegungsarmut und einer schwachen Rückenmuskulatur. Dieser Kurs soll dabei helfen die Bewegungsarmut zu vermeiden und die Muskulatur wieder zu stärken und durch effektive Übungen, Rückenschmerzen vorzubeugen. Zielgruppe Der Kurs ist für Personen gedacht, die: durch Fehlbelastungen bzw. rückenbelastende Tätigkeiten unter Verspanungen leiden muskuläre Dysbalancen durch einseitige Belastungen ausgleichen wollen Haltungsschwächen und Fehlhaltungen vorbeugen oder entgegenwirken wollen Lasse Dir den Kurs von Deiner Krankenkasse als Präventionskurs bezuschussen! Gesundheitskurs Fit und Gesund ist zertifiziert und wird von Deiner Krankenkasse gemäß 20 SGB V bezuschusst. Jeden Dienstag in der Turnhalle der Stechlinsee-Grundschule (Der Zugang zur Turnhalle kann nur noch über die Goßlerstraße genutzt werden.) 18:00-19:00 obere Turnhalle 19:00-20:00 untere Turnhalle 14 Abteilung Turnen

15 Handball Wie aus neuen Spielern ein Team wird (1. m D-Jugend)! Es sind die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen können. Eine Binsenweisheit, klar! Aber im Jugendhandball gilt das umso mehr. Deshalb nahm Coach Ferdinand Faerber im Training der neu formierten 1. männlichen D- Jugend (1.mD in Handball-Deutsch) immer wieder die Pfeife in den Mund und unterbrach die Trainingsspiele mit einem Pfiff. Ferdinand schaute zu den erwartungsvollen Spielern rüber und erklärte mit ruhiger Stimme, was sie besser machen können. Erste Fortschritte bei den jungen Talenten konnten Trainer-Team und Eltern bei den Qualifikationsspielen zur neuen Saison sehen. In Delmenhorst auf Handballfahrt beim Rasenturnier, beim Beach-Handball- Turnier in Berlin und auch beim zwei Mal wöchentlich stattfindenden Training wurde das Zusammenspiel geübt. Um Punkte geht es nun nach dem Sommer: Das Team spielt in der Landesliga und bereist die schönsten Stadtteile mit den unspektakulärsten Hallen. Mit Pokalund Ligaspielen beginnt die neue Saison im September. Die Spieler freuen sich schon! Auch weil sie nun einheitlich in die Hallen auflaufen können. Mit dem Roseneck-Magazin wurde ein Sponsor für die Trainingssweatshirts gefunden. Da war erst einmal ein Gruppen-Foto fällig! Wie viel Spaß Handball macht, zeigte sich beim letzten Training vor den Sommerferien. Das Trainerteam um Ferdinand Faerber und Justus Neeb hatte bei herrlichem Sonnenschein zum Beach-Handball-Duell Groß gegen Klein eingeladen. Los ging es mit mehreren gemischten Mannschaften, die von Tor zu Tor nicht schenkten. Nach mehr als einer Stunde intensivem Spielbetrieb klebte der Sand überall - von kleinem Zehn bis zur Ohrmuschel - und die Köpfe aller Teilnehmer waren hochrot. Zeit für den Showdown im Beach-Handball: 1. md vs. Mütter & Väter. Und wieder blitzte ein 15 ums andere Mal das versunkene Handball- Können einiger Eltern auf! Faszinierend! Da wurde hinterm Rücken gepasst, der Pfosten wackelte und der Torwart flog im wahrsten Sinne des Wortes bei Kontern aufs Feld! Am Ende ging die Partie hochverdient unentschieden aus. Bei Kuchen, Apfelschorle und Chips saßen alle nach Trainingsschluss noch auf dem Rasen am Sachsendamm Stadion und ließen den Abend ausklingen. Eine wunderbare Idee, die Eltern und Kinder näher zusammengebracht hat. So wird aus einer Gruppe Jungen eine verschworene Truppe. Der Sommer geht, die Hallensaison kann kommen. 14 Spieler können die Trainer zu jedem Spiel mitnehmen, für zahlreiche Kinder des Jahrgangs 2005 eine Premiere in der neuen Altersklasse. Die 1. md der SG OSF Berlin ist hochmotiviert und will angreifen! Das werden auch die Gegner zu hören bekommen. Immer wieder werden sich die gegnerischen Mannschaften erschrecken, wenn das Team vor den Partien im Kreis zusammensteht und lautstark durch die Halle ruft: SG OSF, SG OSF, SG OSF BERLIN!!!!! Wie der Saisonstart gelaufen ist lest ihr in der nächsten Ausgabe oder immer aktuell auf sgosf.de oder facebook.com/sgosf Hero

16 Basketball 2004er gewinnen das größte Miniturnier Deutschlands 16 Zum vierten Mal ist unser Club am Wochenende 18./19. Juni zum renommierten Miniturnier nach Göttingen gefahren. Mit rund 150 Mannschaften und mehr als Spielern in 10 Sporthallen ist es das größte Miniturnier Deutschlands für die Altersklassen U9-U12. Der Friedenauer TSC Basketball reiste zu diesem Event mit einem eigens gecharterten Doppeldecker-Bus sowie Bahn an und organisierte den größten Miniausflug der Vereinsgeschichte: Insgesamt sieben Teams unseres Vereins waren mit 76 Spielerinnen und Spielern sowie 11 Coaches am Start. Auch viele Eltern und Geschwisterkinder fuhren mit nach Göttingen, um die Mannschaften vor Ort zu unterstützen. Es sollte ein tolles Turnier werden mit vielen Eindrücken für unsere Kleinen und Großen. Und am Ende gab es eine echte Überraschung! Doch der Reihe nach... Abfahrt Freitag, 17. Juni. Vor der Gemeinde zum Guten Hirten türmen sich Rucksäcke, Schlafsäcke und Isomatten. Die Vorfreude auf das 37. Göttinger Miniturnier steigt. Die Busplätze werden teamweise verlost, damit es kein Gedrängel gibt. Gute Entscheidung. Die Busfahrt ein Erlebnis! Mädels und Jungs, klein und groß lernen sich besser kennen. Das Friedenauer Wir -Gefühl wächst mit jedem gefahrenen Kilometer. Lautstarke Schlachtgesänge dringen nach, der Busfahrer nimmt es mit Gelassenheit. In Göttingen angekommen werden die Verhaltensregeln für die Hallenübernachtung kommuniziert, dann kommt auch schon die Großbestellung Pizza-Bleche. Danach noch ein wenig t. Auf dem Freiplatz vor der Halle wird gezockt. Nachtruhe herrscht zur fast ausgemachten Uhrzeit ;) Am nächsten Morgen startet endlich das Turnier. Zwei Tage lang wird gerannt, geackert, geschwitzt, einfach alles gegeben. Unsere U11- Mädchen, die erstmals in Göttingen am Start sind, sorgen für die vielleicht größte Überraschung und avancieren ebenso wie unsere U10- Jungs zur Silbermedaille. Tolle Leistung! Das Highlight des Turniers findet jedoch am Sonntagnachmittag statt. Im Finale der Ältesten in der Kategorie der U12 Leistungsklasse 1 stehen sich auf großem Feld und vor 800 Zuschauern der Titelverteidiger ALBA Berlin und wir,

17 Basketball Fortsetzung der Friedenauer TSC gegenüber. Es wird von der ersten Sekunde an ein intensives, heiß umkämpftes Finalspiel mit einem guten Start für den TSC.Die Friedenau -Sprechchöre überragen die Anfeuerungsrufe der ALBA-Fans. Es sind nicht nur unsere eigenen Fans und Teams, auch der Rest der Republik ist ganz offensichtlich für den Underdog aus Friedenau. Unsere Jungs spielen gut, liegen zur Halbzeit 16:12 vorn. In der zweiten Halbzeit geraten wir leider in Foultrouble, verlieren einen Spieler nach dem anderen. ALBA holt auf, geht in Führung. Läuft nun wieder alles auf den Dauerfinalisten ALBA hinaus? Nein, unser Team behält die Ruhe und gewinnt die Spielkontrolle zurück. Kleine große Helden gewinnen am Ende mit letzter Kraft 36:30 vor einer atemberaubenden Kulisse. Die Mannschaft, die sich bereits Wochen zuvor intensiv auf die erfolgreiche Qualifikation zur U14 Oberliga vorbereitet hatte, konnte somit die gute Form zum Saisonende bestätigen und hat sich erneut selbst belohnt. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team! Nick Aktiv für den Sport im Bezirk Foto: Miriam May Denis McGee, stellv. Vorsitzender des Sportausschusses Ihr Ansprechpartner in der CDU-Fraktion Tempelhof Schöneberg CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg Rathaus Schöneberg, Zimmer Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) fraktion@cdu-tempelhof-schoeneberg.de 17

18 B N N B Friedenauer TSC - Fanshop! Alle Artikel sind in der Geschäftsstelle Burg erhältlich Friedenauer Uhr Wimpel klein Aufnäher 5 Anstecknadel T S C 3 ø 25 cm (20 ) Wimpel groß Aufkleber FRIEDENAUER TSC FRIEDENAUER TSC T S C E R L I T S C B E R L I N FRIEDENAUER TSC T S C E R L I 1,50 6,50 10 CD - Friedenauer TSC Vereinshymne 5 Schal (9 ) Herausgeber: Friedenauer TSC 1886 e.v. Anzeigenleitung: Peter Wojtkowiak wojtkowiak-p@t-online.de / Tel Auflage: 4 Mal jährlich (á 1100 Hefte) Druck: Berliner Str / Ecke Bundesallee 41, Berlin / Tel Fax Artikel, die mit vollem Namen unterzeichnet sind, entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Redaktion; Anzeigepreisliste Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (4/4-2016) ist der 7. Nov

19

20

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Foto: Andreas Huss FRIEDENAUER TSC VEREINSMITTEILUNGEN. 53. Jahrgang * Nr. 3/4 * September 2018 T S C B E R L I

Foto: Andreas Huss FRIEDENAUER TSC VEREINSMITTEILUNGEN. 53. Jahrgang * Nr. 3/4 * September 2018 T S C B E R L I Friedenauer TSC 1886 e.v. 18 86 T S C VEREINSMITTEILUNGEN 53. Jahrgang * Nr. 3/4 * September 2018 Foto: Andreas Huss FRIEDENAUER TSC 18 86 T S C B E R L I N Anschriften der Vorstandsmitglieder des Friedenauer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Friedenauer TSC 1886 e.v.

Friedenauer TSC 1886 e.v. Friedenauer TSC 1886 e.v. FRIEDENAUER TSC 18 86 T S C B E R L I N VEREINSMITTEILUNGEN 52. Jahrgang Nr. 3/4 Sep. 2017 Schleifchen beim Badmintonturnier verteilt! m. A-Jugend Anschriften der Vorstandsmitglieder

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg.

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg. Newsletter DFB-Talentförderprogramm im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

FRIEDENAUER TSC VEREINSMITTEILUNGEN. 53. Jahrgang * Nr. 4/4 * November 2018 T S C B E R L I

FRIEDENAUER TSC VEREINSMITTEILUNGEN. 53. Jahrgang * Nr. 4/4 * November 2018 T S C B E R L I Friedenauer TSC 1886 e.v. 18 86 T S C VEREINSMITTEILUNGEN 53. Jahrgang * Nr. 4/4 * November 2018 FRIEDENAUER TSC 18 86 T S C B E R L I N Anschriften der Vorstandsmitglieder des Friedenauer TSC 1886 e.v.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS!

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS! Datum: 2018 Ort: Regensburg Thema: Jahresrückblick Verteiler: BVB; Mitglieder ECHTE LIEBE IM LAND DES MIA SAN MIA Auch im 6. Jahr unseres Bestehens haben wir einiges erlebt. Was 2018 passierte, wird uns

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei: Name: Klasse Schule Schulpaten Das Projekt Schulpaten bietet euch Schülerinnen und Schülern eine individuelle, vertrauensvolle und verlässliche Begleitung durch berufserfahrene ehrenamtliche Personen.

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr