Oberurseler. TÜV/AU In der Au Oberursel Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberurseler. TÜV/AU In der Au Oberursel Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung"

Transkript

1 Oberurseler GOMEZ-BERNAL GmbH ISO-Zertifiziert Kfz.-Reparaturen Karosseriebau Lackierung und Unfall-Instandsetzung Hol- und Bringservice Woche Auflage: Exemplare TÜV/AU In der Au Oberursel Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung Tel für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Kalenderwoche 16 1 Jahre Berufserfahrung als erfolgreicher Immobilienmakler profitieren auch SIE davon! C a r s t e n N ö t h e IHR kompetenter, verlässlicher und diskreter Partner! Die Sonne lachte beim Andampfen des Dampfbahnclubs Taunus und viele Familien nutzten die Möglichkeit des Familienausflugs in die Mainstraße auf das Vereinsgelände, um mal ne Runde zu drehen. Foto: Blindenhöfer Sonniger Saisonstart beim Dampfbahnclub Von Stefan Blindenhöfer Oberursel. Hochbetrieb herrschte am vergangenen Sonntag beim Andampfen auf dem Gelände des Oberurseler Dampfbahnclubs (DBC). Viele Gäste waren zum Saisonstart des Vereins gekommen und wollten dabei sein, wenn die Modelle historischer Lokomotiven für dieses Jahr wieder ihre Fahrt aufnehmen. Natürlich waren es die Rundfahrten über die weitläufige Anlage, die besonders bei den jüngeren Besuchern hoch im Kurs standen. Entsprechend groß war den ganzen Tag über der Andrang an den Gleisen, nach Einfahrt einer der Züge einen der begehrten Plätze zum Mitfahren zu ergattern. Fröhlich winkend drehten Kinder und Eltern ihre Runden. Michael Schäfer hatte am Bahnhof mit Zugabfertigung, Sicherheitsdienst und Fahrkartenausgabe alle Hände voll zu tun. Schon am ersten Fahrtag des Jahres haben wir bei super Wetter einen sehr guten Besuch, freute sich Schäfer. Die richtigen Spezialisten für die schönste Kapitalanlage der Welt Seit 1 veranstaltet der DBC öffentliche Fahrtage und ist damit der deutschlandweit zweitälteste Verein, der die Leidenschaft für Technik einem breiten Publikum zugänglich macht. Mit Gegrilltem und kühlen Getränken sowie mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen bestens versorgt, genossen die Gäste sichtlich den schönen Frühlingstag, schnell waren Bänke und Rasenflächen besetzt. Die jüngeren Eisenbahnfans hatten ihren Spaß an der Lehmann-Garten-Bahn mit ihren großen bunten Loks und Waggons. So begeisterten hier etwa eine Zillertal-Lok oder eine Zugmaschine der Schweizerischen Bergbahnen vor einem Gebirgspanorama mit Wasserfall und Viadukten die jungen Besucher. Der sechsjährige Aaron mit der roten Mütze und der Signalkelle in der Hand überwachte dabei das korrekte Anhalten der Züge am Bahnhofsgebäude. Diese Anlage ist zentraler Punkt unserer Jugendarbeit, erläuterte Jugendwart Falk Riecken, hier werden die Kids prima an das Hobby Modelleisenbahn herangeführt. Mehrere Zugmaschinen hatte der DBC für die Personenbeförderung bereitgestellt, etwa den Nachbau einer französischen Lok mit Namen Oberursel, die im Original im Feldbahnmuseum Frankfurt zu sehen ist, oder das Modell der US-amerikanischen Berkshire, ein viereinhalb Meter langes Prachtstück, das unermüdlich von Stefan Schwarz gesteuert wurde. Waggons mit Erz und Kohle wurden einst mit diesen mächtigen Maschinen gezogen. Nicht minder eindrucksvoll ist das Modell mit den vielen detailgetreuen Nachbildungen und den beiden im Fahrtwind wehenden US-Flaggen. Eine dreiviertel Tonne wiegt das ganze, eine Achse allein schon über 40 Kilogramm, berichtete Walter Schwarz, Gründungsmitglied des DBC, der das beeindruckende Gefährt komplett selbst nachgebaut hat. Mit welcher Gründlichkeit und Genauigkeit die Eisenbahnfreunde am Werk sind, davon konnten sich die Gäste etwa anhand eines Modells der Baureihe 3 der Deutschen Bundesbahn, einer Nachkriegslokomotive mit Schlepptender und Achsfolge, dessen Original betriebsfähig in Kranichstein bei Darmstadt steht, überzeugen. DBC-Vorsitzender Matthias Zundel hatte die 3 neu aufgebaut und modernisiert. Auch die leistungsstarke Peleus im Maßstab 1:, die neben weiteren Nachbauten am Lokschuppen-Container zu näherer Begutachtung einlud, zeugt vom Engagement der Vereinsmitglieder. Bei der Peleus, die die Aufschrift Klein-Auheimer Bahn trägt, hatte Zundel in Anspielung seiner Heimatstadt eine eigene Idee umgesetzt. Es ist mein Idealbild einer Schmalspurlok, gebaut für die Anfor - (Fortsetzung auf Seite 3) Schenken auch SIE mir Ihr Vertrauen! Garantiert kein Besichtigungstourismus! Tel.: Umweltfreundlichen Strom aus der Sonne selbst erzeugen, speichern und nutzen. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen! Mit einem SmartEnergyHome-System von Enerix können Sie Strom aus der Sonne ganz einfach auf Ihrem Dach erzeugen, speichern und 4 Stunden nutzen. Enerix Alternative Energietechnik Buchenweg 38, Oberursel Tel , 00 m Bäder- und Wellnessstudio Schöne Bäder... Reifen- Moha KFZ-Meisterbetrieb Niederstedter Weg Bad Homburg Tel / Wir beraten Sie gerne! Telefon Begeistert waren dabei nicht nur die kleinen Gästen von der tollen Rundfahrt. Foto: bli Termin zum Reifenwechsel jetzt online buchen! Oberursel Hohemarkstraße 106 Tel.: Fax: clever Heizkosten sparen. Energiesparende Heizsysteme

2 Seite Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Colormania Bilder von Gabriele Kleist, Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A, täglich -1 Uhr (bis. Mai) Vernissage Achtung Langer Mein Viertel im Viertel, Bilder von Peter Zielatkeiwicz, Artcafé Macondo, Strackgasse 14 (bis 4. Mai) Rost-Art Werke von Gerhard Sprankel, Restaurant Die Linse, Krebsmühle in Weißkirchen (bis 0. Mai) Zeugnisse der Erdgeschichte aus dem Taunus und Umgebung, Stadtgeschichte, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bücher, Hans Thoma, Seifenkisten sowie Bauern, Handwerker und Krieger (Dauerausstellung), Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs 10-1 Uhr, samstags Uhr und sonntags 14-1 Uhr Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, geöffnet am vierten Freitag des Monats 1-18 Uhr Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel. 480, Die Croods Donnerstag, Freitag, Dienstag, Mittwoch 1 Uhr, Samstag + Sonntag Uhr Django unchained Donnerstag - Sonntag, Mittwoch 0 Uhr Lincoln Freitag - Sonntag, Dienstag 0 Uhr Life of Pi Schiffbruch mit Tiger Donnerstag 0 Uhr Sushi in Suhl Freitag 1.1 Uhr, Dienstag Uhr Anna Karenina Donnerstag, Dienstag, Mittwoch 1.1 Uhr, Kokowääh Donnerstag + Sonntag 1.1 Uhr, Mittwoch 0 Uhr Schlussmacher Freitag + Samstag 1.1 Uhr Hotel Transsilvanien Donnerstag 1 Uhr Die Vampierschwestern Freitag - Sonntag, Dienstag + Mittwoch 1 Uhr Die Vermessung der Welt Mittwoch 1.1 Uhr Donnerstag, 18. April Live-Musik mit P.C. Bryant & Band, Alt- Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, 0 Uhr Vortrag Kinderrechte Rechte und Pflichten. Ist das Kindeswohl ausreichend geschützt? von Dr. Harry Herrmann-Hubert, Kulturzentrum Alte Wache in Oberstedten, Pfarrstraße, 0 Uhr Gesprächsrunde Organspende mit André Ebbing, Pfarrei St. Ursula, Gemeinde St. Petrus Canisius, Gemeindehaus, Landwehr 3, 0 Uhr vein Teil BEILAGENHINWEIS unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg Am Houiller Platz Friedrichsdorf Wohnen Küchen Betten Möbel Meiss Louisenstraße Bad Homburg Orschel - South Beach Club Gablonzer Straße Oberursel Adenauer Allee Oberursel Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Freitag, 1. April Einweihungsfeier der Beratungsstelle des Vereins Frauen helfen Frauen, Oberhöchstadter Straße 3, 13 Uhr; Tag der offenen Tür ab 1 Uhr Vortrag Bismarck Kanzler dreier Kaiser von Herbert Dillenburger, Aumühlenresidenz, Mühlenstube, Aumühlenstraße 1A, 1.30 Uhr Konzert Lebenslieder mit Petra Halfmann und Band, Kirchsaal der Klinik Hohe Mark, Friedländerstraße, 1.30 Uhr Lesung Herr Klee und Herr Feld mit Michel Bergmann, Buchhandlung Libra, Rathausplatz, 1.30 Uhr Live-Musik mit Tom Cat Wilson, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 0 Uhr Samstag, 0. April Flohmarkt in der Adenauerallee/Nassauer Straße, - 13 Uhr Kinder- und Jugendbasar, Gemeinde Heilig Geist, Dornbachstraße 4, -11 Uhr Flohmarkt, Auferstehungskirche, Ebertstraße 11, Uhr Tag der offenen Tür mit Saisoneröffnung, Tennisclub Stierstadt, Clubgelände, Fasanenweg, 10 Uhr Tag der offenen Tür mit Saisoneröffnung, Tennisclub Weißkirchen, Sportanlage, Oberurseler Straße, 11 Uhr Apfelblütenfest, CDU Oberstedten, Apfelpark an der Industriestraße in Oberstedten, 1 Uhr Konzert Wir machen Musik mit Margarita Kopp, Aumühlenresidenz, Restaurant, Aumühlenstraße 1A, 1.30 Uhr Actionkino, Kulturzentrum Alte Wache in Oberstedten, Pfarrstraße, 0 Uhr Jazz-Frühschoppen mit Funksion, Verein Kunstgriff, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, Uhr Mitmachtheater Der Froschkönig mit dem Galli- Theater, Kulturzentrum Alte Wache in Oberstedten, Pfarrstraße, 16 Uhr Konzert mit LeBandig, Kirche St. Ursula, Uhr Konzert mit dem Orchester der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau, ev. Kirche Oberstedten, Kirchstraße 1, 1 Uhr Konzert mit dem Bärmann-Trio, Mozart-Foyer des Gymnasiums, Berliner Straße, 18 Uhr Montag,. April Literaturperlen Theodor Fontane Italienreise mit Manfred Volbers und Uli Rügner am Klavier, Restaurant der Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A, 1 Uhr Vortrag Wo der Kaiser zu Fuß hingeht eine Kulturgeschichte der Toilette mit Dr. Wolfgang Metternich, Verein für Geschichte und Heimatkunde, Ferdinand-Balzer-Haus, Schulstraße, 0 Uhr Dienstag, 3. April Bürgerversammlung zum Thema Konzeption der Verkehrsführung im Bahnhofsbereich Nassauer Straße zwischen der Brücke An den Drei Hasen und der Umgehung Weingärten mit Stadtverordnetenvorsteher Dr. Christoph Müllerleile, Stadthalle, 1 Uhr Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 1 Uhr Mittwoch, 4. April Konzert Chor meets Groove, Chöre des Gymnasiums, Gymnasium D-Trakt, 1.30 Uhr Komödie Männerschlussverkauf mit dem Galli- Theater, Kulturzentrum Alte Wache in Oberstedten, Pfarrstraße 0 Uhr Donnerstag,. April Lesung Gott.0 mit Tilman Haberer, Kulturzentrum Alte Wache in Oberstedten, Pfarrstraße, 0 Uhr Stadttheater, Schauspiel Kollaboration mit Peter Bause, Volkshochschule Hochtaunus, Stadthalle, 0 Uhr Freitag, 6. April Ausbildungstour der Stadt mit Schulen und Unternehmen, 14-1 Uhr Festkonzert zum. Jubiläum, Musikschule Oberursel, Stadthalle, 1 Uhr Konzert A-cappella mit Schwung mit Forecaste, Kirchsaal der Klinik Hohe Mark, Friedländerstraße, 1.30 Uhr Live-Musik mit Bob Crook & the Criminals, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 0 Uhr. und 8. April Autoschau Autos in der Allee, fokus O., Innenstadt Samstag,. April Bücherflohmarkt im Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 3, Uhr Modenschau, Friseur Skelzin Maksuti, Catwalk in der Unteren Hainstraße, 1 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Hospizes St. Barbara, mit Bryan6 und U1, großer Sitzungssaal des Rathauses, 18 Uhr Kabarett Puderdose mit Claudia Schuma, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, Uhr Konzert mit dem Blasorchester des TV Stierstadt, TV-Turnhalle, Platanenstraße in Stierstadt, 1 Uhr Kindermusical Das Dschungelbuch, Kinderland- Hort St. Ursula, Taunushalle, Landwehr in Ober - stedten 1.30 Uhr; Einlass 1 Uhr Mystische Stimmung in der Kreuzkirche Der Chor Gregorianika wird am Samstag,. Mai, um 0 Uhr in der Kreuzkirche, Goldackerweg in Bommersheim, zu erleben sein. Eine mystische Stimmung liegt bei diesem Chor in der Luft. Vor dem Publikum stehen sieben Männer in schlichten Mönchskutten, lediglich das Rascheln der Gewänder ist zu hören. Als der Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich zurückversetzt ins Mittelalter. Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen Gänsehaut bei den Zuhörern. Mit seinen Eigenkompositionen, die das Klassische mit dem Modernen verknüpfen, beschert das Ensemble dem Publikum eine spirituelle Reise, Besinnung und einen tiefen Blick in die eigene Seele. Karten gibt es im Gemeindebüro Kreuzkirche, Tel , und im ServiceCenter Bommersheim, Lange Straße, Tel , sowie über Chor meets Groove Oberursel (ow). Das Gymnasium Oberursel lädt zum Chorabend Chor meets Groove am Mittwoch, 4. April, ins Foyer (D-Trakt) des Gymnasiums Oberursel um 1.30 Uhr ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Zuhörer erwartet ein rein gesanglicher Abend mit den Schwerpunkten Rock, Pop und Filmmusik. Beste Unterhaltung wird, so Chorleiterin und Initiatorin des Konzerts Yvonne Pickmann, garantiert. Die Chöre hoffen, dass der Groove der Songs die Gäste packen wird. Schwingt zum Fluss des Rhythmus mit, taucht ein in ein bestimmtes Gefühl, das durch Rhythmus, Spannung und gemeinsames Musizieren der Chöre erzeugt wird, lautet die Devise. Zu hören sind der Mittelstufenchor (Leitung Frank Hilgert und Carina Konz), der Lehrer- Schüler-Chor unter der Leitung von Yvonne Pickmann und special guests, wie der Frankfurter Jugendchor Main-Groove unter der Leitung von Katja Blumenhain. Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 4 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 0 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von,0 Euro erhoben. Telefo nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy 833 und über Festnetz Donnerstag, 18. April Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 18, Telefon Freitag, 1. April Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 0, Telefon Hubertus-Apotheke, Oberursel Lange Straße 8, Telefon Samstag, 0. April Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 10, Telefon Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt 16, Telefon Montag,. April Louisen-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 8, Telefon Dienstag, 3. April Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Jahnstraße 1, Telefon Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, Telefon Mittwoch, 4. April Kur-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße, Telefon Donnerstag,. April Apotheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 13, Telefon Burg-Apotheke, Friedrichsdorf- Burgholzhausen, Königsteiner Straße, Telefon Freitag, 6. April Hof-Apotheke, Louisenstraße, Bad Homburg, Telefon Samstag,. April Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee 1, Telefon Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Wetterauer Straße 3a, Telefon Sonntag, 8. April Neue Markt-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 1, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 11 Notarztwagen 11 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 061/1 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 1 bis 6 Uhr, sowie von Freitag ab 1 Uhr bis Montag 6 Uhr 061/1 Bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 1 Uhr Dr. med. Thomas Beeg, Nieder-Erlenbach, Im Fuchsloch /4301 Zahnärztlicher Notdienst 0180/60011 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 061/140 Polizeistation Oberhöchstadter Straße 6400 Bereitschaft Stadtwerke Oberursel 010 Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel 011 Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach 00 Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 06131/3466

3 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite 3 CDU lädt zum Apfelblütenfest ein Oberstedten (ow). Die Oberstedter CDU lädt am Samstag, 0. April, zum Apfelblütenfest in den Apfelpark an der Industriestraße ein. Beginn ist um 1 Uhr. Es gibt Unterhaltung für die ganze Familie mit Hüfburg und Lehrtafeln über den Apfelanbau. Fu r das leibliche Wohl ist mit leckerem Kuchen, Getränken und Grillwu rsten gesorgt. Markus Maibach Fachanwalt und Spezialist für Erbrecht Tel / Friedrichsdorf M ühl s t r. 6 (Zweigstelle) Daniel Spierling erläutert die Funktionsweise einer Dampflok. Sonniger Saisonstart (Fortsetzung von Seite 1) derungen eines Dampfbahnclubs, unterstrich Zundel. Möglichst genau die Details eines Originals nachzubilden und dabei alle Funktionsbaugruppen zu berücksichtigen mache den Reiz des Bahnmodellbaus aus, verdeutlichte Zundel. Technik, die lange vergangen ist, wird anschaulich, so der Vorsitzende, viele Leute haben noch nie eine echte Dampflok gesehen und können nun anhand von Modellen gezeigt bekommen, wie Maschinen einfach mit Feuer und Wasser angetrieben werden. Dabei seien mannigfaltige handwerkliche Fähigkeiten und technisches Wissen der Vereinsmitglieder nötig. Wir helfen uns gegenseitig und entwickeln Ideen, die verschiedensten Herausforderungen modellbautechnisch umzusetzen und sie auf unserer Anlage eindrucksvoll zu präsentieren, so Zundel, empfehlen kann ich jedem auch einen Besuch etwa des Frankfurter Feldbahnmuseums oder des Verkehrsmuseums in Schwanheim, hier kann man Geschichte im Original entdecken. Hans Kabbe und Horst Müller, wie Walter Schwarz Männer der ersten Stunde, waren ebenfalls zum Andampfen gekommen und legten kräftig Hand an. Zusammen mit Kollegen zuhause habe ich damals an jedem Wochenende Schienen geschweißt, erinnerte sich Schwarz an die Anfänge, nach und nach haben wir unsere schöne Anlage gestaltet, das war mal ein Ackergrundstück mit drei alten Bäumen. Heute gilt ihr Augenmerk besonders der Jugendarbeit. Es ist wichtig, dass die Jugend in verantwortliche Positionen geholt wird, betont Kabbe. Dass der Verein auf eine erfolgreiche Jugendarbeit blicken kann, darauf sind die Gründungsmitglieder und natürlich auch Vorsitzender Zundel stolz. Den ganzen Tag hatten die Jugendlichen ordentlich zu tun, nicht zuletzt mussten die Loks für den Publikumsverkehr mit Wasser und Anthrazitkohle nachbefüllt werden. Wir treffen uns oft auf dem Vereinsgelände und werkeln eine ganze Menge, berichtete Sascha Keßler, bereits mit elf Jahren zur Vereinsjugend gestoßen und mittlerweile Auszubildender, der die vielfältige Arbeit an den Maschinen im Werkstattcontainer demonstriert. Daniel Spierling ließ es sich nicht nehmen, anhand eines Schnittmodells eines Kessels und Infotafeln die Funk tionsweise einer Dampflok zu erläutern. Wie bei den großen Loks haben wir Modellbauer insbesondere auf Wasserstand, Druck und genügend Feuer im Kessel zu achten, verdeutlichte Spierling und demonstrierte anschließend interessierten Besuchern die grundlegenden Zusammenhänge direkt am Modell. Man sieht, Oberursel braucht seinen Dampfbahnclub, resümierte Zundel am Ende des Tages, wir sind mit dem Interesse seitens der Bevölkerung sehr zufrieden und haben viel Freude daran gehabt, unsere Modellbau-Begeisterung mit vielen Gästen teilen zu können. Auch über die Unterstützung durch den Verein Hand in Hand für krebskranke Kinder Altenstadt konnte sich der DBC freuen. Die Initiative, die mit einer Tombola sowie einem Infostand und dem Verkauf von Schmuck und Handarbeitsartikel betroffene Kinder und Eltern unterstützt, ist seit Jahren ein gern gesehener Gast. Am zweiten Wochenende im Mai lädt der DBC wieder zum großen Fahrtag ein, dann mit Beteiligung von Dampfbahnfreunden aus mehreren europäischen Ländern. E-Bike-Ausleihe hat wieder begonnen Hochtaunus (how). Jetzt können Radbegeisterte wieder E-Bikes im Taunus-Informationszentrum (TIZ) an der Hohemark in Oberursel ausleihen. Acht Stück des Modells Flyer stehen hier bereit. Die Räder können stunden-, halbtages- oder tageweise gemietet werden, einzeln oder auch für Gruppen (Hinweis: Mindestalter ist 16 Jahre, Mindestkörpergröße rund 1,60 Meter). Eine Reservierung ist empfehlenswert. Am Foto:Blindenhöfer Großen Spaß haben Mädchen und Jungen an der Lehmann-Garten-Bahn mit der tollen grünen Windmühle. Foto: Blindenhöfer TIZ starten verschiedene Bike-Routen, die sich für eine Tour mit dem Rad sehr gut eignen. Etliche Sehenswürdigkeiten befinden sich ebenfalls in der Nähe und die meisten Ziele lassen sich in Etappen einteilen und erkunden. Weitere Tipps hierzu hält das freundliche Tourist-Info-Team für die Besucher bereit. Weitere Verleihstationen im Taunus sind im Internet unter zu finden. Jazz im Brauhaus Oberursel (ow). Am Donnerstag, 18. April, ist um 0 Uhr P. C. Bryant mit seiner Band zu Gast im Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13. Der in Paris geborene und in New York aufgewachsene Sänger, Gitarrist und Songschreiber Patrick C. Bryant ist bekannt für seine mit viel Gefühl und Energie dargebotene Bühnen- Performance. Dies gilt für seinen Gesang, wie auch für sein rhythmusorientiertes Gitarrenspiel, das auch schon Ben E. King, Sydney Youngblood, Ofra Haza, Pat Klipp, Ebo Shakoor, Ron Ringwood, The Jackson Singers und Tommie Harris begeisterte. Kolping-Treff Oberursel (ow). Der Kolping-Treff am Nachmittag lädt ein zum Thema Eindrücke meiner Reise nach Kolumbien am Dienstag, 3. April, um 1 Uhr im Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße. Pfarrer Reinhold Kalteier berichtet in Wort und Bild von seiner Reise. Außerdem wird ein kurzes Video von den Aktivitäten des Kolpingwerkes in diesem Land gezeigt. Mitglieder, Freunde und Gäste sind willkommen. Taizé-Andacht Oberstedten (ow). Stille und Besinnung suchen und dabei neue Kraft gewinnen, das ist das Ziel der monatlichen Taize-Andachten in St. Petrus- Canisius. Sie finden jeweils am vierten Donnerstag im Monat um 1 Uhr statt. Die nächsten Termine bis zu den Sommerferien sind am. April, 3.Mai und. Juni. Alle, die einmal für 30 Minuten Abstand gewinnen wollen vom Alltag, sind zu dieser Andacht eingeladen. Sie wird von Mitgliedern der Kolpingfamilie Oberursel gestaltet. Bauaufsicht zu Oberursel (ow). Wegen einer internen Fortbildung zum Thema Brandschutz und Rettungswege bleibt die Abteilung Bauaufsicht der Oberurseler Stadtverwaltung am Freitag, 6. April, für den Publikumsverkehr geschlossen. Organspende in der Diskussion Oberstedten (ow). Bei der Gesprächsrunde am Donnerstag, 18. April, um 0 Uhr im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St. Petrus Canisius, Landwehr 3, ist André Ebbing von der DSO Deutsche Stiftung Organtransplantation, Mainz zugegen. Für die meisten Menschen ist die Organspende medizinisch, aber auch religiös und ethisch ein sehr schwieriges Thema. Es stellen sich vielfältigste Fragen, solche nach Leben und Tod, nach ethischer Verantwortung und Nächstenliebe, nach der Zulässigkeit des Eingriffs in den Schöpferwillen. Joachim Weisse Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Weitere Tätigkeitsschwerpunkte Familienrecht Erbrecht Verkehrsrecht An den Drei Hasen Oberursel Tel.: Fax: Das Cafe der besonderen Art GROSSE NEUERÖFFNUNG Tanzen und feiern Sie mit uns am ab 1.00 Uhr in den Mai Oberursel Rathausplatz Telefon Ihre Füße in guten Händen! Medizinische und kosmetische Fußpflege RENATE WOLF Medizinische Fußpflege bedeutet: Intensive Behandlung und Erfahrung mit Hornhaut, Hühneraugen, Problemnägeln, Nagelhaut und Sonstigem. Eine wohltuende Fußmassage gehört auch dazu. Auf Wunsch wird auch lackiert. WO? Im Rosengärtchen Oberursel Telefon SALON FRED BECKER Oberursel-Stierstadt Gartenstr. 34 Telefon: Wir haben vom geschlossen. LILLY LAUER, bekannt aus Frisurenshows in Frankfurt und dem Hessentag übernimmt zum mit bewährtem Team die Leitung des Salons. Wir laden Sie zur Eröffnungsfeier am ab 1 Uhr herzlich ein. Ihre Lilly Lauer und Fred Becker

4 Seite 4 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE Junge Leute gehen auf Tour zum passenden Ausbildungsplatz Der Stadtverordnetenvorsteher Einladung zur Bürgerversammlung Oberursel (ow). Zum ersten Mal organisiert die Stadt zusammen mit ortsansässigen Unternehmen und Schulen am Freitag, 6. April, eine Ausbildungstour. Jugendliche können von 14 bis 1 Uhr mit eigens eingesetzten Bussen im 1-Minuten-Takt auf zwei Schleifen von einem zum nächsten Ausbildungsbetrieb fahren, um sich zu orientieren, die Betriebsatmosphäre an Ort und Stelle zu schnuppern und eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des richtigen Berufs und des passenden Ausbilders zu erhalten. 1 Betriebe präsentieren in ihren Räumlichkeiten Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. Sie haben sofort Interesse bekundet, bei der ersten Ausbildungstour dabei zu sein, sagt Ulrike Böhme, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, die zusammen mit dem Jugendbüro die Initiative zu der Veranstaltung ergriffen hat. Nicht nur weil die Übergänge von der Schule in den Beruf reibungsloser gestaltet werden sollen, sind die beruflichen Schulen aktiv dabei. Die Feldbergschule bietet in ihren Campus-Gebäuden an der Karl-Hermann-Flach-Straße Unternehmen, die bei der Vielzahl zu erwartender Besucher mit Raumproblemen an ihren eigenen Standorten rechnen müssten, eine gute Möglichkeit, ihre Einstiegs- und Karriere-Chancen vorzustellen. In der Hochtaunusschule präsentieren sich Handwerksbetriebe mit Infoständen. Um 1 und um 1.30 Uhr finden dort, so Schulleiter Dieter Häußer, spezielle Info-Veranstaltungen für Eltern statt, um sie in ihrer Rolle als die wichtigsten Berater in Fragen der Ausbildung und Berufswahl zu stärken. Viele Unternehmen beobachten, dass oftmals Eltern ihren Kindern sogar die Rolle des Ausbildungsplatz- Suchenden abnehmen. Ihnen soll auch verdeutlicht werden, dass die Chancen nach einer handwerklichen Ausbildung denen der schulischen Ausbildung in nichts nachstehen. Oftmals sind die Übergänge fließend und Kreishandwerksmeister Walter Gernhard ist überzeugt, dass zumindest in technischen Berufen eine praktische Grundausbildung die beste Voraussetzung für ein Studium darstellt. Matthias Oppel, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, bestätigt: Bei 88 gemeldeten Ausbildungsplätzen und 668 Bewerbern im Hochtaunuskreis müssten Betriebe Interesse an den Jugendlichen mit guten Voraussetzungen zeigen, sich zugleich aber auch für Schwächere öffnen. Er findet es gut, dass die Tour jugendnah organisiert ist und die Mischung der betriebe mit handwerklichen, logistischen, kaufmännischen und sonstigen Ausbildungsangeboten stimmt. Auch IHK-Ausbildungsleiterin Dr. Brigitte Scheuerle stellt fest: Oberursel macht es perfekt. Branchenübergreifend wird ein breiter Querschnitt von Berufen präsentiert. Ausbildungsleiterin Susanne Knapp von der Alten Leipziger, die bei 100 Mitarbeitern 6 Azubis hat und dieses Jahr 34 weiteren Jugendlichen einen Ausbildungsplatz bietet, erklärt, dass das Versicherungsunternehmen auch Bankkaufleute und Informatiker ausbildet. Weit mehr als die mit Abstand begehrtesten Touristik-Berufe bietet auch Thomas Cook, wie die dortige Ausbildungsleiterin Dr. Katrin Hörner erklärt. Melanie Bremser vom mittelständischen, 100 Mitarbeiter starken Familienbetrieb Barth Galvanik, der jährlich zwei neue Auszubildende aufnimmt, beklagte, dass der Beruf des Oberflächenbeschichters wenig bekannt und deshalb wenig nachgefragt ist. Das soll die Tour ändern. Es wird ein praktischer Tag. Die Jugendlichen gehen in die Produktion und dürfen ein Mitbringsel mit nach Hause nehmen, das sie selbst gefertigt oder bearbeitet haben. Das Interesse von Schulen sei enorm, berichtet Joachim Hasselberg, der Leiter des städtischen Jugendbüros. Ganze Klassen oder Jahrgänge des Gymnasiums Oberursel, aus Bad Homburg, Königstein und sogar aus Karben hätten sich samt Lehrern und Elternbeiräten angemeldet. Der Kreis- und der Stadtschülerrat seien mit dabei und machten auf die Veranstaltung über soziale Netzwerke im Internet aufmerksam. Mit Flyern und Mitteilungen an die Haushalte wird außerdem geworben. Es ist eine Veranstaltung für alle, die sich orientieren wollen, so Brum. Dazu zählten auch Studienzweifler, die oftmals erwägen, den Hörsaal gegen eine Berufsausbildung zu tauschen, auch wenn sie schon über dem gängigen Azubi-Alter liegen. Nach übereinstimmender Auskunft der Ausbildsungsleiter erhalten sie dieselben Chancen wie Schulabgänger. Damit bei der beruflichen Orientierung keiner die örtliche Orientierung verliert, setzt das Netzwerk Bürgerengagement Lotsen in den Bussen und an den Haltestellen ein. Am Info- Point Bahnhof können sich die Teilnehmer von 13 bis 1 Uhr rund um die Veranstaltung informieren. Selbstverständlich können die Unternehmen auch individuell mit Fahrrad, Bahn, Roller oder Auto angesteuert werden. gemäß 8 a Hessische Gemeindeordnung am Dienstag, dem 3. April 013, um 1.00 Uhr, in der Stadthalle Oberursel (Taunus), Rathausplatz, Oberursel (Taunus) Thema: Konzeption der Verkehrsführung im Bahnhofsbereich - Nassauer Straße zwischen der Brücke An den Drei Hasen und der Umgehung Weingärten In dieser Bürgerversammlung wird der Magistrat die Konzeption der Verkehrsführung im Bahnhofsbereich -Nassauer Straße zwischen der Brücke An den Drei Hasen und der Umgehung Weingärten vorstellen und erläutern. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger, die an diesem Thema Interesse haben, zur Teilnahme an der Veranstaltung sehr herzlich ein. Oberursel (Taunus), den 16. April 013 DR. CHRISTOPH MÜLLERLEILE Stadtverordnetenvorsteher Glückwünsche für den Nachfolger: Thomas Studanski (links) stand für eine Wiederwahl in den Vorstand des fokus O. nicht zur Verfügung. Seinen Platz nimmt Frank Metlicar ein. Foto: ach Frische Ideen und ein neues Gesicht im fokus O. Oberursel (ach). Im Vorstand des fokus O. wird künftig ein vertrautes Gesicht fehlen. Thomas Studanski hat sich nach 14 Jahren im Führungsgremium des Selbstständigenforums zurückgezogen. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer neue Ziele habe, sagte der Inhaber des Alt-Oberurseler Brauhauses. Er wolle auch künftig etwas bewegen und den fokus O. weiterhin an anderer Stelle unterstützen. Als Studanskis Nachfolger im Vorstand wurde einstimmig Frank Metlicar gewählt. Der 3- jährige Familienvater wohnt in Weißkirchen und führt seit drei Jahren als Direktor das Hotel Mövenpick Frankfurt/Oberursel. Er ist Vizepräsident der Basketball-Abteilung in der TSGO und Mitglied im Golfclub Skyline Oberursel. Zur Wahl hat er sich gestellt, weil er sich am fokus O. aktiver beteiligen will. Studanski hat bekanntlich seine geschäftlichen Aktivitäten ausgeweitet und engagiert sich kommunalpolitisch insbesondere im Bauausschuss der Stadtverordnetenversammlung. Irgendwann ist die Kapazität erschöpft, sagte er den 40 Mitgliedern, die zur Jahreshauptversammlung des gut 00 Mitglieder starken Interessenverbands gekommen waren. Er war beteiligt, als die Autos in der Allee (AiA) aus der Taufe gehoben wurden und erinnerte an spektakuläre Aktionen wie, Oberursel hoch hinaus, die er mit auf die Beine gestellt hat. Mit Genugtuung blicke er heute zwischen Rolls Royce, anderen Edelkarossen oder Harleys auf die ersten Versuche zurück, den Epinay-Platz zu beleben. In den vergangenen Jahren ist unglaublich viel passiert, stellte er fest, und ich war immer gern dabei. Vorsitzender Michael Reuter ließ ihn seinen Vorstandsplatz nicht räumen ohne Zusage, dass er dem fokus O. mit seinem guten Bauchgefühl für Marketingaktionen, was geht und was nicht, weiterhin zur Verfügung steht. Reuter blickte in seinem Vorstandsbericht auf die erfolgreichen Aktivitäten zurück, von denen er zuvorderst die AiA nannte. Trotz Regens habe sich diese Autoschau, in die 01 der Französische Markt am Rathausplatz einbezogen war, als Publikumsmagnet erwiesen. Schon in wenigen Tagen können am Samstag,., und Sonntag, 8. April, wieder die neuesten Modelle der Autohäuser bewundert werden. Am Sonntag von 11 bis 1 Uhr können Besucher im Rahmen einer Sonderaktion im Holzweg an einer Oldtimer-Tour teilnehmen. Die größte Veranstaltung des fokus O. bleibt dennoch das Herbsttreiben mit Thüringer Markt und Französischem Markt. Sensationell war laut Reuter die Strecke durch den Handwerkermarkt auf dem Epinay-Platz. Ebenfalls ein großer Erfolg war die Gesundheitsmesse der Säule Gesundheit, die alle zwei Jahre stattfindet und am 1. und 18. November 01 mit 38 professionell gestalteten Ständen und 3 sehr gut besuchten Vorträgen viele interessierte Menschen weit über Oberursel hinaus angezogen hat, so Säulensprecherin Marcelline Schmidt vom Hofe. Neu war im vergangenen Jahr der erste historische Martinsmarkt mit dem dritten von vier möglichen verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr. Auf Anhieb sei diese neue Veranstaltung ein sehr guter Erfolg gewesen, der den Gewerbetreibenden Zusatzumsätze beschert habe. Nach diesem Erfolg wird nachgedacht, ob dieser Markt nicht ausgeweitet werden kann. So gibt es Überlegungen, Hütten aufzustellen konkret: die Weihnachtsmarkthütten die dann 14 Tage für Wochenendaktionen bis zum Oberurseler Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende stehen bleiben. Ein Einkaufsführer ist außerdem entstanden und der Oberurseler Adventskalender eine Gemeinschaftsaktion mit dem Lions Club Oberursel habe dank des unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatzes der Lions einen sensationellen Erlös erbracht. Diese Aktion werde in jedem Fall wiederholt. Derzeit ist der fokus O. an der Vorbereitung des. Werte und Wirtschaftskongresses, der schon am 1. Mai mit dem Benediktinerpater Anselm Grün und weiteren hochinteressanten Referenten in der Stadthalle stattfindet. Darüber hinaus sind weitere Aktionen in Vorbereitung, wie die Säulensprecher Handel, Heiko Scholl und Wolfgang Nüchter verrieten. Unter dem Motto Oberursel überrascht sollen an einem Samstag im Monat Kunden in der Vorstadt kleine Geschenke von Geschäften erhalten. Indem Geschäftsinhaber dabei selbst auf die Straße gehen, haben sie beim Schenken die Möglichkeit, mit den Passanten ins Gespräch zu kommen und sie als Kunden zu gewinnen. An welchem Samstag die Überraschungsaktion jeweils stattfinden soll, wird vorher nicht bekanntgegeben. Beginn der Aktion könnte schon im kommenden Monat sein. Weiterhin gibt es konkrete Überlegungen, den vierten verkaufsoffenen Sonntag in Anspruch zu nehmen. Als Termin nannte Reuter den ersten Sonntag im Januar. In anderen Stdten habe sich dieser zusätzliche Einkaufstag, der noch in den Weihnachtsferien liegt, als Publikumsmagnet für die Innenstädte erwiesen. Zum Sorgenkind ist die Halloween-Veranstaltung Oberursel spuuukt geworden. Wie der Kassenbericht von Reiner Herrmann offenbarte, konnte das Forum mit der AiA einen deutlichen, beim Herbsttreiben einen leichten Gewinn einfahren. Der Martinsmarkt war für den Einzelhandel erfolgreich, für den fokus O. aufgrund der Anschubfinanzierung noch nicht, erklärte Herrmann, dem das Halloween-Spektakel mit einem Verlust von 400 Euro bei einem Gesamtumsatz von Euro ein Dorn im Auge ist. Nicht nur ihm, auch Mitglieder kritisierten, dass mit ihrem Beitrag eine Veranstaltung am Leben erhalten werde, die sie nicht wollten. Einige Händler seien dafür gewesen, erklärte Hermann. Das Defizit ergebe sich aus der Kürzung der städtischen Zuschüsse von jährlich auf 000 Euro. Reuter machte die Bedingungen deutlich, unter denen weiter gespuuukt werden soll: Wir müssen mindestens zehn Händler finden, die aktiv mitmachen und unser Kassenbestand darf nicht abnehmen. Bürgermeister Hans-Georg Brum, der die Versammlung des fokus O. besuchte, zeigte sich gesprächsbereit: Wir sollten ergebnisoffen darüber reden. Seitens der Stadt muss die Veranstaltung nicht in dieser Form aufrechterhalten werden. Senioren treffen sich Oberursel (ow). Der Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße, öffnet seinen monatlichen Stammtisch am Freitag, 6. April, von 1 bis 0.30 Uhr.

5 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite Sponsoren, Organisatoren und Empfänger des Benefizkonzerts trafen sich: Frank Steier alias Max, Thomas Eifert, Heinz Wentzell, Arnold Nell, Maria Kraus und Danny Franklin. Foto: Klein Bodenständiger Rock und eigenwillige Texte für das Hospiz Matthias Baselmann ist Gitarrist und Frontmann bei Bryan 6. Er trifft die Stimme des Kanadiers Bryan Adams sehr authentisch ohne dabei seinen eigenen Stil zu vernachlässigen. Oberursel (hrk). Nachdem im letzten Jahr erstmals ein Benefizkonzert zum AiA-Samstag angeboten worden war, darf man sich auch in diesem Jahr an hochqualifiziertem Sound erfreuen. Im letzten Jahr war es Secret World, die erstmals das Rathaus rockten. Entstanden durch die Organisatoren Danny Franklin und Thomas Eifert mit Unterstützung durch den Getränkevertrieb Jansen und das Gasthaus Zum Schwanen, die für das leibliche Wohl sorgen, Nell Acoustic und Electronic für die Technik sowie fokus O. für das Marketing darf man sisch wieder auf einen musikalischen Leckerbisssen freuen. Nicht zu vergessen die Stadt Oberursel, bei der die Organisatoren beschäftigt sind und die zudem die Örtlichkeit zur Verfügung stellt. So werde der Sitzungssaal, in dem normalerweise Politik gemacht wird, endlich mal richtig durchgepustet und entstaubt... Im letzten Jahr noch etwas vorsichtig erstaunten die Organisatoren selbst Bürgermeister Hans-Georg Brum, der meinte: So habe ich den Sitzungssaal noch nie gesehen! Tolle Musik und klasse Veranstaltung, erklärte auch Stadtverordnetenvorsteher Dr. Christoph Müllerleile. So war klar für Danny und Thomas: Das machen wir noch einmal! Nun steht es wieder vor der Tür und diesmal etwas früher beginnend und mit zwei tollen Bands: Bryan6 und U1. Bryan Adams engagiert sich seit vielen Jahren und auch Bono von U ist für sein ehrenamtliches und soziales Engagement bekannt, das passe daher super. Auch mit der Technik sei es so, dass man wenig Umbaupausen zwischen den beiden Bands planen muss, da sie ähnliches Equipment nutzen würden, so Thomas Eifert. Man hoffe auf etwa 400 Besucher und möchte die Möglichkeit des großen Sitzungssaals ausschöpfen. Im letzten Jahr kamen sogar Damen mit Rollator und wollten zum Rockkonzert für das Hospiz wobei das Publikum bereits bei knapp 0 Jahren begann. Auf ein Konzert, welches generationsübergreifend begeistern kann, darf man sich auch in diesem Jahr freuen. Ein Teil des Eintritts sowie der gesamte Erlös aus der Bewirtung gehen dabei an das Hospiz St. Barbara, welches zwar bereits eröffnet und bewohnt ist, doch dessen laufende Kosten getragen werden müssen. Außerdem gibt es immer wieder Möglichkeiten den Gästen den Aufenthalt zu erleichtern, wie Hospizleiterin Maria Kraus erklärt. Weitere Informationen über das Hospiz findet man im Internet unter Mit fünf erfahrenen Musikern nehmen Bryan 6 an diesem Abend das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die 30-jährige Schaffensphase von Bryan Adams. Die vielschichtige Mischung aus bodenständigen Rocksongs wie Summer of 6, Cuts like a knife und gefühlvollen Balladen à la Heaven oder (Everything I do) I do it for you wird mit reichlich Spielfreude auf musikalischem Niveau dargeboten. Frontmann Matthias Baselmann trifft dabei die raue, prägnante Stimme des Kanadiers authentisch, ohne auf individuelle Akzente zu verzichten. Neben den bekannten Hits lassen Bryan6 in ihrem Set auch Platz für live selten dargebotene Titel und überraschen wie Bryan Adams mit Unplugged-Versionen beliebter Songs. Die Band U 1 besteht aus vier erfahrenen Musikern, die keine Unbekannten in Oberursel sind. Sie reproduzieren den Sound der großartigen Band U und platzieren deren Songs vor einem sauberen Spiegel. Die alten Hits werden vorher entstaubt und aktuelle oder fast vergessene Songs in das verdiente Rampenlicht gerückt. In ihrem Bühnenprogramm befinden sich Songs aus allen musikalischen Epochen der irischen Mega-Formation: Die frühen 80er, die 0er, die Jahrtausendwende sowie aktuelle Werke. U ist eine der wohl berühmtesten und erfolgreichsten Bands der letzten Jahrzehnte. Die Songs und das Lebensgefühl, das die Band damit vermitteln möchte, bilden einen faszinierenden Spagat zwischen Kommerz und Außenseiter-Dasein. Trotz eigenwilliger Arrangements passt die Musik in nahezu jeden Rahmen. Die Coverband U1 setzt dieses Lebensgefühl im Stil Bono und Co. zwar sehr reproduziert doch mit eigenem Stil eindrucksvoll um. Tickets für dieses Konzert gibt es an der Infozentrale im Erdgeschoss des Rathauses zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von.30 bis 1 Uhr und montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Tickets vorbestellen kann man unter der Tel oder per an Renate.Breitenbach@oberursel.de. RFCO wählt einen neuen Vorstand Oberstedten (fk). Der RFC Oberstedten, mit rund 100 Mitgliedern einer der größten Radfahrclubs im Hochtaunuskreis, führt am 1. April, 1.30 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Vereinshaus des 1. FC 0 Oberstedten (Sportplatz am Tannenwald) durch, in die auch die Ehrung der erfolgreichsten Sportler der Saison 01 integriert ist. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung sind die Berichte des Vorstandes und die Neuwahl des kompletten Führungsteams. Fest steht, dass der seit 00 amtierende 1. Vorsitzende Jan Schluckebier nicht mehr zur Verfügung steht. Die übrigen Posten, die zur Disposition stehen sind:. Vorsitzender (derzeit Fred Günther), Kassenwart (derzeit Andreas Klantke), Sportwart-Radtouristik (derzeit Marco Krause), Sportwart-Triathlon (derzeit Uwe Seiler) und Sportwart- Laufen (derzeit Guido Schmedding). Ein weiterer Punkt ist die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder, die dem RFCO seit seiner Gründung im Jahr 188 aktiv und passiv die Treue gehalten haben. Zudem wird der Vorstand Informationen zum Stand der Vorbereitungen der Vereinsveranstaltungen wie der Radtouristik-Fahrt am. September oder der Mountainbike-Tour am 0. Oktober geben. Auch über die Wettkampf-Planungen der Du- und Triathlonsparte wird berichtet. Altertum für Ältere Hochtaunus (how). Eine Führung Altertum für Ältere findet am Freitag, 3. Mai,, um 14 Uhr im Römerkastell Saalburg statt. Eingeladen sind Senioren und andere, die nicht so gut zu Fuß sind oder nicht gerne länger laufen, die sich aber trotzdem einen Eindruck vom Aussehen eines römischen Kastells und vom damaligen Leben in einer solchen Anlage verschaffen wollen. Die Führung beschränkt sich daher auf eine halbe Stunde, in der die Gäste herausragende Orte im Kastell zu sehen bekommen. Danach geht es für eine Stunde ins Museumscafé Taberna zu Kaffee und Kuchen. Die Führerin berichtet über weitere Bereiche des Kastells und informiert über das Leben in römischer Zeit. Sie zeigt und erläutert Nachbildungen von archäologischen Fundstücken und beantwortet Fragen. Die Veranstaltung kostet zehn Euro. Eine Anmeldung ist bis 6. April montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr unter Tel oder per an info@saalburgmuseum.de möglich. AWO-Versammlung Oberursel (ow). Alle Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Oberursel werden gebeten, zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 0. April, um 1 Uhr in den Raum Stierstadt der Stadthalle zu kommen. Es stehen Wahlen und Ehrungen an. Hauptversammlung Bommersheim (ow). Der SV 11 Bommersheim lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag,. April um 1.30 Uhr in das Clubhaus Im Himmrich ein. Gesprächsabend Bommersheim (ow). Der Ökumenische Frauentreff der ev. Kreuzkirche und der kath. Gemeinde St. Aureus und Justina lädt ein zu einem Gesprächsabend am Dienstag, 3. April, um 1 Uhr im Balkonzimmer des Pfarrzentrums St. Aureus und Justina, Im Himmrich 3. An diesem Abend wollen sich die Teilnehmerinnen mit dem Leben und Wirken von Edith Stein beschäftigen. Reformhaus & Bio Markt Gehen Sie auf Entdeckungsreise in unserer Welt für Gesundheit, Wellness, Schönheit und Genuss Holzweg 14, Oberursel Tel.: Mo Fr h, Sa h leben.de Berg Auf -Wandertour um Pfaffenwiesbach Oberstedten (ow). Unter der Leitung von Friedrich Becker und Wilfried Spöhrer starten die Wanderer vom Wanderclub Berg Auf Oberstedten am, um Uhr vom Gasthaus Tante Anna mit eigenen Autos zur Fahrt nach Pfaffenwiesbach. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreicher Weg zunächst nach Friedrichstal und schließlich über Kransberg zurück zum Parkplatz. Wie immer sollten die Rucksäcke mit Proviant gut gefüllt sein. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Der perfekte START IN DEN TAG Ge e e S e Apr r er r e r t k f r e e e er S rt A e t effekt re t r te e te e A Ge t etr er er f e t t r te S r te Nett D r e e etr Effekt er re S t e e e r e t e r fpre e er A t re G

6 Seite 6 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE Der neue Vorstand des Petanque Clubs: Anton Van Leersum, Marcel Bomsdorf, Ralf und Michael Bender sowie Rainer Christ (v.l.). Pétanque Club geht mit einem Trauerflor in die Saison Oberursel (ow). Der Pétanque Club Oberursel trauert um zwei Freunde und Wegbegleiter der Partnerschaft aus Epinay-sur-Seine. Anfang März verstarb nach langjähriger Krankheit Michel Liebmann, der seit Beginn der Partnerschaft viele Austauschmaßnahmen mit begleitete. Über 0 Jahre gestaltete er den Austausch der Pétanque-Spieler entscheidend mit, so Ralf Bender, der alte und neue Vorsitzende des Vereins. Höhepunkt war im Jahre 006 die Verleihung der Europamedaille auf dem damals neuen Platz des Clubs im Camp King-Park, im Beisein der Brunnenkönigin und der Delegationen aller Partnerstädte, durch die beiden Bürgermeister Hans-Georg Brum und Hervé Chevreau. Schon kurz vor dem Jahreswechsel ist Bernard Barbot plötzlich verstorben. Er hatte sich seit drei Jahren auf französischer Seite als Vorsitzender der Abteilung Pétanque des CSME (Club Sportive Municipal d Epinay) aktiv für die Partnerschaft eingesetzt und die Delegation des Vereins zum Austausch am Hessentag Anzeige angeführt. Im Sinne dieser beiden verstorbenen Freunde wird der Austausch auch künftig fortgeführt, darauf haben sich beide Seiten bereits verständigt. Der Vorstand hat einen neuen Kassenwart, da Wolfgang Rupp nach acht Jahren sein Amt zur Verfügung stellte. Für ihn wurde Michael Bender gewählt, der Gründungmitglied ist und dieses Amt schon inne hatte. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in der Mitgliederversammlung bestätigt. Für sein herausragendes Engagement im Pétanque Club wurde Wolfgang Rupp mit einem besonderen Präsent von der Mitgliederversammlung gewürdigt. Er hat die Geschicke des Vereins in einer entscheidenden Zeit mitgetragen und sowohl bei der Renovierung des Vereinshauses, als auch bei der Ausstattung, immer mit Rat und Tat seinen Beitrag in bewundernswerter Weise geleistet. Die Saison 013 wird von den etablierten vereinsinternen Turnieren, aber vor allem der Ausrichtung des Ligaspieltages am 4. Mai und des am Brunnenfestsonntag, 6. Mai, stattfindenden Brunnenfestturniers geprägt sein. Reisezeit wie schütze ich meinen Hund vor Leishmaniose? Die Leishmaniose ist eine Erkrankung des Hundes, die bis vor einigen Jahren hauptsächlich den Mittelmeerraum betraf und uns in Deutschland somit wenig Sorgen bereitete. Allerdings führen Hundeimporte und Urlaubsaufenthalte in Endemiegebieten dazu, dass die Leishmaniose auch in Deutschland an Relevanz gewinnt. Leishmanien sind Flagellaten, deren Hauptreservoir Hunde und Nagetiere sind. Die Übertragung geschieht durch infizierte Sandmücken, wobei die Inkubationszeit häufig so lang ist (3 Monate bis Jahre), dass die ersten Krankheitssymptome oft nicht mehr mit einem Insektenstich in Verbindung gebracht werden. Die Leishmaniose ist in allen Mittelmeerländern und in Südamerika weit verbreitet. Die Symptome einer Leishmaniose sind vielfältig und oft schwierig zu interpretieren. Gewichtsverlust, Harndrang, Muskelschwund, Erbrechen, Durchfall, Gelenksschmerzen, Nierenversagen, Fellverlust, Hautläsionen, Nasenbluten und Husten sind nur einige der unspezifischen Symptome mit denen die Hunde in der Praxis vorgestellt werden. Bisher stellte die Vermeidung von Sandfliegen die beste Prävention vor einer Infektion dar. Dies geschah sowohl durch schützende Halsbänder, wie auch durch Spot on Präparate. Doch selbst bei korrekter Anwendung dieser topischen Präparate konnten Stiche durch Sandmücken nicht vollständig verhindert werden. 0 Jahre Forschung und eine neuartige Impfstofftechnologie haben jetzt zu dem ersten Impfstoff in Europa gegen die Leishmaniose des Hundes geführt. Nach der Grundimmunisierung minimiert der Impfstoff sicher und effektiv das Risiko eine Leishmaniose Erkrankung zu entwickeln und ist somit eine ernst zu nehmende Alternative zur Mückenprophylaxe. Gerne informieren wir Sie in unserer Praxis über Leishmaniose, Prophylaxemöglichkeiten und das individuelle Risiko ihres Hundes an Leishmaniose zu erkranken. Damit auch ihr Hund seinen Urlaub in guter Erinnerung behalten kann. Karl Hermann Flach Str Oberursel Tel Fax oberursel.de mail@tierarzt oberursel.de Stadt Oberursel sucht neue Schöffen Oberursel (ow). Zur Wahl der Schöffen beim Landgericht (Strafkammer) und Amtsgericht Frankfurt für die Amtszeit 014 ist wieder eine Vorschlagsliste von der Stadt Oberursel aufzustellen. Erwachsene, die sich für das verantwortungsvolle Amt interessieren, können sich bis. April im Rathaus, Zimmer 30 A, bewerben oder online das Bewerbungsformular auf der Startseite der städtischen Homepage unter nutzen. Zu dem Amt des Schöffen dürfen nur deutsche Staatsangehörige berufen werden. Als weitere Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Bei Beginn der Amtsperiode muss das. Lebensjahr vollendet sein; bei Beginn der Amtsperiode darf der Amtsinhaber nicht älter als 0 Jahre sein; bei Aufstellung der Vorschlagsliste müssen Interessierte in Oberursel wohnhaft sein und es dürfen keine gesundheitlichen Gründe bestehen, die bei der Ausübung des Amts hinderlich sind. Französischer Markt Oberursel (ow). Vom 6. bis 8. April kommt der Französische Markt nach Oberursel auf den Rathausplatz. An 13 Marktständen präsentieren original französische Markthändler kulinarische Köstlichkeiten aus dem Nachbarland. Die Markthändler, die direkt aus dem Herzen Frankreichs anreisen, präsentieren vielfältige Gaumenfreuden. Der Französische Markt hat an allen drei Tagen Freitag bis Sonntag durchgehend von 10 bis 1 Uhr geöffnet. Bürgerwerkstatt entwickelt Projekte Oberursel (ow). Im Planungs- und Beteiligungsprozess zum Stadtentwicklungsplan findet am Samstag, 0. April, von 10 bis 1.30 Uhr die. Bürgerwerkstatt Projekte im Rathaus statt. Die Themen, mit denen sich die Arbeitsgruppen beschäftigen, reichen von der Marke Altstadt, der Attraktiven Innenstadt und dem Bahnhof als Tor zur Innenstadt über Intelligente Mobilität und Angebote für Jugendliche bis hin zur Neuen Mitte Oberstedten. der Entwicklungsfläche Bommersheim Süd und der Freizeitzone nördlich der Bleibiskopfstraße. Besonderes Interesse dürften Angebote für Jugendliche finden. An einem Joker -Tisch können weitere Projekte angesprochen werden. Einsendeschluss wurde verlängert Oberursel (ow). Seit der Veranstaltung Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads im Februar läuft der Fotowettbewerb Einkaufen in Oberursel mit dem Rad der eigentlich für Anfang Mai geplante Einsendeschluss wird jetzt um vier Wochen bis Montag, 3. Juni, verlängert. Aufgrund der lang anhaltenden, winterlichen Witterungsbedingungen war mehrfach darum gebeten worden, die Einsendefrist zu verschieben. Am Fotowettbewerb Einkaufen in Oberursel mit dem Rad können Personen ab 16 Jahren teilnehmen, pro Teilnehmer kann nur ein Foto eingereicht werden, welches Motive in Oberursel oder seinen Stadtteilen zeigt oder die im direkten Zusammenhang mit Oberursel stehen. Als erster Preis winken 00 Euro, der zweite Preis ist ein Einkaufsgutschein von fokus O. in Höhe von 10 Euro und der dritte Preis eine Übernachtung für zwei Personen inklusive Frühstück im Mövenpick Oberursel mit zweitägiger Pedelec-Nutzung ab dem Taunus-Informationszentrum an der Hohemark. Ei gude wie? Schaa & Schambes sind im Aumühlenhof der Aumühlenresidenz zu Hause. Schaa: Jetzt habbe mer Frühling unn mir geht en Kalauer dursch de Kobb. Schambes: Lass hör n! Schaa: Irschend wo habb isch gelese: Und der Frühling kam mit Brausen! Schambes: Ja unn was soll dess? Schaa: Da könnt mer doch meine, der Frühling iss Kellner. Schambes: Man mit Brausen meint mer en Frühlingssturm unn kaa Limmo du Debb. Schaa: Da siehste mal widder wie Sprachverwirrunge entstehe. Schambes: Nur wenn mer dem Frühling en Nebejob aadischde dut unn find dess aach noch witzisch gelle. WW GARTENARBEITEN Pflaster-/Natursteinarbeiten Trockenmauerarbeiten Rasen- u. Rollrasenarbeiten Pflanzen- u. Schneidearbeiten Zaunbau, Sichtschutzwände Baumfällung Die Oberurseler Woche im Internet: Veranstalter sind die Stadt Oberursel in Kooperation mit dem ADFC Oberursel/Steinbach. Ausführliche Infos zum Wettbewerb gibt es im Internet unter (Leinen & Baumwolle) IN KRONBERG UNVERWECHSELBAR! Die Oberurseler Woche sucht zuverlässige Träger Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: Oberstedten Hauptstraße Nähere Infos unter Tel /

7 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite Alles reibungslos und schnell bei der Übung der Jugendwehren Oberursel (ivo). Nach dem langen Winter der Theorie leitet die Jahresanfangsübung der Oberurseler Jugendwehren den Sommer der Praxis ein. Die Organisation des Großevents fiel diesmal der Feuerwehr Oberstedten zu, wo Jugendwart Manfred Heiss die Auswahl des Einsatzobjekts plante. Wie auch bei vorangegangenen Übungen in Oberstedten entschied man sich wieder für das Gebäude der Firma Horiba in der Hans-Mess- Straße. Die Gesamtleitung oblag Matthias Schreiber, der seit April diesen Jahres Andreas Henzler als neuen Stadtjugendwart beerbte. Überraschend viele Zuschauer fanden sich auf dem Horiba-Gelände zusammen, um Oberursels Nachwuchswehren im Einsatz zu erleben. Höflich wurden dann auch einige Kinder und Erwachsene von Feuerwehrmännern gebeten die Einfahrt des Firmengrundstücks freizumachen, damit schließlich das erste große Feuerwehrauto mit Blaulicht und Sirene auf das Gelände fahren konnte. Die Mannschaft der Jugendwehr aus Oberstedten sprang aus dem Einsatzfahrzeug, um von Maurice Schölzel die Einsatzbesprechung in Empfang zu nehmen. Der Gruppenführer wies seinen Angriffstrupp an, zur Brandbekämpfung und Menschenrettung auszuschwärmen. Die Atemschutzausrüstung angelegt, erstürmten die Nachwuchs-Feuerwehrmänner mit Äxten und Tragen das Lagerhaus. Immer zu zweit suchten die Jugendlichen jeden Winkel des Komplexes nach verletzten Personen ab. Sieben Menschen vermeldete die Einsatzleitung zu Beginn des Übungsszenarios als vermisst. Für die Jugendwehren bedeutet das, in weniger als zehn Minuten alle Lebewesen, egal, ob Mensch oder Tier, aus dem Gebäude zu retten. In diesem Fall verbargen sich hinter den Verletzten aber nur jugendliche Mitglieder der Stedter Wehr. Während der Angriffstrupp mit dem Innenangriff und der Menschenrettung beschäftigt war, kümmerte sich der Löschtrupp um die Außenbrandbekämpfung des Horiba-Gebäudes. Nachdem zunächst die Wasserverbindung gesichert wurde, richteten die Jugendlichen in Zweierteams ihre C-Strahlrohre auf die Außenfassaden der Einrichtung, bis weitere Wehren aus Oberursel nachrückten. Als zweite Wehr erreichte Oberursel Mitte den Einsatzort, die bei der Suche nach vermissten Personen unterstützten. Es folgten die Einsatzfahrzeuge aus Bommersheim, Stierstadt und Weißkirchen. Gemäß der Übungsvorschrift übernehmen die nächstgelegenen Wehren die Menschenrettung, während die Feuerwehrmannschaften aus den entfernteren Stadtteilen bei der Brandbekämpfung mithelfen. Nachdem auch die letzte Mannschaft aus Weißkirchen ihre Schläuche und Verteiler verlegt hatte, zielten die Jugendlichen mit insgesamt 18 C-Strahlrohren auf die Wände des Firmenkomplexes. Feuer aus Einsatz beendet!, lautete die letzte Anweisung, die Maurice Schölzel über Funk von der Einsatzleitung übermittelt bekam. Im Stedter Feuerwehrgerätehaus kamen alle Wehren zur Nachbesprechung zusammen. Der Gruppenleiter zog aber schon vorher ein positives Fazit. Alles lief reibungslos, gab Maurice Schölzel an, der sich demnächst auch für die Einsatzabteilung qualifizieren möchte. Das vollendete 1. Lebensjahr plus Grundlehrgang fehle dem 16-Jährigen noch, um bald auch an den Übungen der richtigen Feuerwehrmänner teilzunehmen. Die Jugendlichen der Wehren Oberursels löschten gemeinsam bei der Jahresanfangsübung das imaginäre Feuer am Gebäude. Foto: ivo Vorbereitung auf das Feldbergfest Hochtaunus (fk). In der Gaststätte Feldberghof, passenderweise auf dem höchsten Taunusgipfel gelegen, veranstaltet der Feldbergfestausschuss am Freitag, 1. April, um 1.30 Uhr seinen Feldbergfest-Turntag. Wir wünschen uns, wieder viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Insbesondere setzten wir auch auf die jüngere Generation., die mit von der Partie sein soll, wenn es gilt, die Gestaltung, Ausrichtung und Organisation des Feldbergfestes zu optimieren, hofft der 1. Vorsitzende Rüdiger Cornel im 1. Jahr des ältesten Bergturnfestes im deutschsprachigen Raum auf einen regen Zuspruch von Mitgliedern und auch Vereinen aus der näheren Umgebung und den angrenzenden Regionen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neben dem Berichten des Vorsitzenden, des Kassenwartes und des Wettkampfleiters auch die Neu- bzw. Ergänzungswahlen des Vorstands. Für die Wahlen hat Rüdiger Cornel bereits signalisiert, dass er als "erster Mann" für eine weitere zweijährige Amtsperiode zur Verfügung stehen wird. Weiterhin gilt es die Posten der Schriftführerin (zur Zeit Hannelore Molitor), des Kassierers (zur Zeit Heinz Raab), der Leiterin Wettkämpfe (zur Zeit Birgit Kaufmann), des Leiters Sportgeräte (zur Zeit. Holger Eichhorn) und des Pressewarts (zur Zeit Jens Priedemuth) in ihren Ämtern zu bestätigen oder neu zu besetzen. Rüdiger Cornel (TSG Oberursel), seit zwei Jahren der Mann an der Spitze des Feldbergfestes, wird über den Stand der Vorbereitungen und Neuerungen für die 1. Auflage des traditionsreichen Bergturnfestes berichten, das am Wochenende. und 30. Juni stattfinden wird. Fest steht schon jetzt, dass es am Sonntag ein großes sportliches Familienfest mit vielen Aktionen zum 100-jährigen Bestehen des Deutschen Sportabzeichens auf dem Feldberggipfel geben wird. Alle Informationen, wie beispielsweise Ausschreibungen oder der Zeitplan vom beliebten Bergturnfest sind auch schon vorab im Internet unter abrufbar. Die Jugendlichen bergen verletzte Personen aus dem Gebäude. Foto: ivo Maßkrugstemmen am Tag des deutschen Biers Oberursel (ow). Das Alt-Oberurseler Brauhaus organisiert am Tag des deutschen Biers am Dienstag, 3. April, die fünfte hessische Maßkrugstemmmeisterschaft. Mitmachen kann jeder, Mann oder Frau, ab 18 Jahre. Begonnen wird um 18 Uhr mit dem Vorentscheid und 0 Litern Freibier für alle. Interessierte Teilnehmer können sich unter Tel oder per info@meinbier.de anmelden. Moderator Mitko Hübner wird die Gäste kurzweilig durch das Programm führen. Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise und Gutscheine. Unter allen Teilnehmern werden zwei Konzerttickets für Roy Hammer und einen Gutschein für ein Wochenende im Golf- Cabrio verlost. Freunde der Bücherei wählen Vorstand neu Oberursel (ow). Der Förderverein Freunde der Stadtbücherei Oberursel trifft sich zu seiner Jahresmitgliederversammlung am Montag,. April, um 1.30 Uhr in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße Der Vorstand wird über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und über die Kassenlage berichten. Einen breiten Raum werden die Wahlen zum Vorstand einnehmen; es sind die Positionen für die Kassenverwaltung und die Schriftführung zu besetzen. Außerdem müssen Beisitzer und Kassenprüfer gewählt werden. Danach wird Claudia Hannes, Leiterin der Stadtbücherei, berichten, welche Projekte der Stadtbücherei mit Hilfe des Fördervereins realisiert und unterstützt werden konnten.

8 Seite 8 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE Diebe täuschten Kaufinteresse vor Weißkirchen (ow). Vorgetäuschtes Kaufinteresse am Haus war am Montag in Weißkirchen der Aufhänger, mit dem sich ein Pärchen den Zutritt zu dem Einfamilienhaus in der Straße An der Kreuzwiese ermöglichte. Ansonsten lief die Tat ab wie viele andere dieser Art auch: die Täterin lenkte den Haus-/Wohnungsbesitzer, einen älteren Herrn, ab, während der männliche Täter blitzschnell Schränke durchsuchte und Wertsachen, vor allem aber Bargeld, stahl. Als der Hausbesitzer misstrauisch wurde und nach der Polizei rief, flüchteten beide aus dem Haus. Die Frau soll etwa 30 Jahre alt sein und 1, Meter groß mit sehr langen schwarzen Haaren. Der Täter war ebenfalls etwa 30 Jahre alt mit kurzen schwarzen Haaren. Gestohlen wurde Bargeld und Schmuck. Die Oberurseler Woche im Internet: PrismO und Photo-Circel planen gemeinsame Ausstellung Oberursel (ow). Am Montag,. April, 0 Uhr, hält der Kulturkreis Oberursel seine Mitgliederversammlung in der Stadthalle, Raum Weißkirchen, ab. Neben dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes werden auch die Leiter der einzelnen Abteilungen ihre Berichte abliefern. Interessant dürfte der gemeinsame Ausblick der Künstlergemeinschaft PrismO und des Photo-Cirkels sein. Beide planen im Frühjahr 014 eine gemeinsame Ausstellung von Malern und Fotografen zu einem Thema. Dieses Vorhaben ist auch bei der Stadt Oberursel auf Interesse gestoßen. Es ist angedacht, die gemeinsame Ausstellung als Auftaktveranstaltung der zahlreichen Feierlichkeiten zu den drei im nächsten Jahr zusammenfallenden Jubiläen der Partnerschaften Oberursels zu deklarieren und auch Gäste aus den Partnerstädten einzuladen. Im nächsten Jahr bestehen die Partnerschaften zu Epinay 0 Jahre, zu Rushmoor Jahre und Alles Mensch(lich) in der Naspa Noch bis zum 3. Mai kann man Malereien, Zeichnungen und Skulpturen der 1-jährigen Waldorfschülerin Yamuna Henke in der Filiale der Nassauischen Sparkasse in Stierstadt, Taunusstraße, ansehen. Da es sich fast ausschließlich um mernschliche Darstellungen handelt, steht die kleine Ausstellung unter dem Titel Alles Mensch(lich). Neue Wasserleitung im Rosengärtchen Oberursel (ow). Im Rosengärtchen wird eine neue Trinkwasserversorgungsleitung verlegt. Die Arbeiten werden einschließlich der Arbeiten für die Hausanschlüsse voraussichtlich bis Mitte Mai andauern. Das Öffnen und Wiederverschließen des Rohrgrabens erfolgt abschnittsweise. Dabei kann im Bereich des aktuell offenen Rohrgrabens die Zufahrt zu den einzelnen Grundstücken nicht immer gewährleistet werden. Die Grundstücke werden jederzeit zu Fuß erreichbar sein. zu Lomonossow zehn Jahre. In der Mitgliederversammlung werdenauch die neuesten Sparbeschlüsse der Stadt mit ihren Auswirkungen auf die Veranstaltungen des Kulturkreises zur Sprache kommen. Betroffen sind in erster Linie das Konzert des Armida Quartetts am 1. November in der Stadthalle und die Kunst- und Bilderbörse am 6. und. Oktober, ebenfalls in der Stadthalle. Daher hofft der Kulturkreis auf eine hohe Beteiligung an der Versammlung und auf eine rege Diskussion hierzu. Dem Kulturkreis gehören folgende Abteilungen an: Photo-Cirkel Oberursel, Künstlergeminschaft PrismO, Arbeitsgemeinschaft Porzellanmalerei, Kreative Schreibwerkstatt und die Kunstund Bilderbörse. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung zeigt der Leiter des Photo-Cirkels Oberursel, Günter Albrecht, einen von ihm produzierten, 30-minütigen Film mit dem Titel Fünf Tage in Venedig. Selbst eine Maschine aus Bayern beim ersten Biker-Gottesdienst Oberursel (ach). Almost heaven, Norden Orschel, Blue Altkönig, Urselbach River mit ener eigens an das Tor zum Taunus angepassten Textversion von Country Roads ging am Sonntagvormittag der erste ökumenische Biker-Gottesdienst in Oberursel zu Ende. Etwa 60 Motorradfahrer auf ihren Maschinen und andere Kirchgänger hatten sich vor der St. Hedwigskirche versammelt. Sie baten gemeinsam mit Diakon Jan Klementowski und Pfarrerin Cornelia Synek um Gottes Segen für eine stets unfallfreie Fahrt. Nur zwölf Motorräder standen vor der Kirche, als der Gottesdienst begann. Jesus hat auch mit zwölf angefangen, stellte Synek fest, doch nur wenige Minuten später konnte Klementowski begleitet von schwerem Motorbrumnmen feststellen: Wir haben die 0 voll. Natürlich seien sie unsicher gewesen, ob überhaupt jemand kommt, räumten die Geistlichen ein. Doch Ewald Heim, der mit seiner Ehefrau Brigitte als Sozia aus Westerngrund im Spessart zu St. Hedwig gekommen war, hätte ihnen gleich sagen können, dass das zündet. Seit fünf Jahren organisiert Biker und Sänger Ewald mit seinem Männerchor Westerngrund zum Saisonauftakt ein Biker-Frühstück mirt Wortgottesdienst und Motorradsegnung, zu dem mittlerweile 00 Fahrer erwartet werden. Wir haben von eurem Gottesdienst auf der Homepage der Vereinigung christlicher Motorradfahrer (VCM) gelesen und mussten uns das ansehen, sagte das Ehepaar aus Bayern. Der Oberurseler Dirk Langer gibt zu, dass er nicht unbedingt streng gläubig ist, aber dennoch glaubt, dass der Segen zum Saisonbeginn nicht schaden kann. Um doppelt auf Nummer Sicher zu gehen, war er mit seinem Kawasaki-Chopper aber am Tag vor dem Gottesdienst noch beim TÜV. Roland Peter, der in St. Hedwig aktiv ist, bot den Bikern aus nah und fern an, ihnen die außergewöhnliche Kirche zu zeigen. Die Geschichte um den verhinderten Abriss und das fehlende Geld für das Denkmal ist auch mit ein Hintergrund für den Biker-Gottesdienst, gestand er. Zwar erlebe die Gemeinde einen lebhaften Zulauf, aber dennoch habe man überlegt, welche Angebote man noch machen könnte. Eines davon war der Biker-Gottesdienst. Diese Anregung haben wir gern aufgegriffen, so Klementowski. Vor allem aufgrund der Nähe zum Feldberg, der im Sommer jedes Wochenende Hunderte Biker anlockt, die zumeist durch den Norden Oberursels, das Tor zum Taunus, fahren. Nein, er sitze nicht selbst auf einem heißen Ofen, so Klementowski, aber ich habe mich immer für dieses Lebensgefühl der Freiheit begeistert und bewundere vor allem die Motorradfahrer, die in sich selbst ruhend langsam durch die weite Landschaft fahren und ihre Schönheit genießen. Synek hat als Studentin einen wunderbaren Sommer in der wunderbaren Gemeinschaft von Bikern erlebt, als sie als Sozia auf einer 30er Honda an der Côte d Azur unterwegs war. 30 Jahre später lernte sie als Notfallseelsorgerin beim tödlichen Unfall in einer Motorradgruppe die andere Seite kennen. Doch auch bei diesem traurigen Anlass war die Gemeinschaft der Biker, das Verantwortungsgefühl füreinander spürbar, sagte die Pfarrerin. Auch Bürgermeister Hans-Georg Brum, der zu einem Grußwort eingeladen worden war, hat schon als Jugendlicher Freunde schwer und sogar tödlich verunglücken sehen ein Grund, dass er kein Biker geworden ist, obwohl er sich der Country Roads - aber noch viel mehr der Born to be wild -Generation zugehörig fühlt. Freiheit, Natur, Dinge kennenlernen und erobern, vor allem aber das Gemeinschaftsgefühl habe auch ihn immer fasziniert. Er wünschte den Gottesdienstbesuchern, dass sie immer bewusst fahren, auch durch andere nicht in eine gefährliche Situation kommen und dass immer Gott bei Ihnen ist. Wanderung erst im Mai Weißkirchen (ow). Der Seniorentreff Weißkirchen verlegt seine für den 6. April geplante Wanderung nach Neuenhain auf Freitag, 3. Mai. Treffpunkt ist um 8.4 Uhr an der U-Bahnhaltestelle Weißkirchen-Ost. Mit Bus und Bahn geht es nach Kronberg. Von dort führt die Wanderung durch den Opel-Zoo über den Hardtberg nach Neuenhain. Nach der Mittagsrast dort geht es nach Kronberg zurück. Kinderkleiderbasar Oberursel (ow). Ein nach Größen vorsortierter Kinderund Jugendkleiderbasar findet am Samstag, 0. April, von bis 11 Uhr im Gemeindezentrum Heilig Geist, Dornbachstraße 4 statt. Es gibt Bekleidung ausschließlich ab Größe 116 bis speziell zur Größe 188/S/M für Jugendliche Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bücherabend Oberursel (ow). Das nächste Treffen des Frauenkreises Frauen in Liebfrauen findet am 4. April um 0 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen statt. Es soll ein Bücherabend werden, bei dem man Bücher vorstellen kann, die gefallen haben. Infos bei Gertrud v. Stietencron unter Tel Zum Abschluss des ökumenischen Gottesdienstes segneten Diakon Jan Klementowski und Pfarrerin Cornelia Synek Biker, andere Gottesdienstbesucher und die Motorräder. Foto: ach Online-Versteigerung von Fundsachen Oberursel (ow). Am Donnerstag, 18. April, ab 18 Uhr beginnt die sechste Online-Versteigerung von Fundgegenständen des Fundbüros der Stadt Oberursel auf der Internetplattform Nicht nur Oberurseler können sich an der Auktion beteiligen, sondern alle Interessenten, die sich über einen Internetanschluss einwählen können. Die zahlreichen, zu versteigernden Gegenstände darunter über 0 Fahrräder, Handys und Schmuck wurden seit 1. März bereits in einer Vorschau auf der Internetplattform gezeigt. Für die Teilnahme an der Versteigerung ist nur die einfache und kostenlose Registrierung bei erforderlich; eine Angabe von Kreditkartennummer oder Bankverbindung ist nicht erforderlich. Für jeden Fundgegenstand sind ein Höchstund ein Mindestgebot festgelegt. Der Kaufpreis eines Artikels fällt in wenigen Cent- Schritten während der Auktionsdauer von zehn Tagen vom Höchstgebot und nähert sich dann bis auf den vom Fundbüro festgesetzten Endpreis. Bieter können bei Interesse an einem Gegenstand sofort einen Kaufbetrag eingeben oder zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Auktion zum aktuellen Preis zuschlagen. Nach dem Zuschlag werden der Käufer, das Fundbüro und der Betreiber der Internetplattform automatisch per benachrichtigt. Ein Rücktritt von der Versteigerung ist danach nicht mehr möglich. Abzuholen sind die Gegenstände gegen Vorlage der -Ersteigerungsbestätigung und Bezahlung in bar oder mit EC-Karte bis 31. Mai beim Fundbüro im Rathaus, Zimmer 101, während der Sprechzeiten der Stadtverwaltung.

9 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge Krebs.6... Löwe Jungfrau Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Wenn es Ihnen gelingt, intensiv zu arbeiten und gleichzeitig Geduld aufzubringen, haben Sie bald ein Ergebnis erzielt, für das man Ihnen anerkennend auf die Schulter klopfen wird. Nichts ist schlimmer, als über unfertigen Projekten zu brüten. Nehmen Sie die angebotene Ablenkung ruhig an. Ein Abend unter Menschen macht den Kopf frei für einen neuen Anlauf. Die Angebote sind so aufdringlich, dass sie auf keinen Fall seriös sein können. Bleiben Sie kritisch, auch wenn der in Aussicht gestellte Gewinn absolut verlockend ist. Sie genießen eine Sonderstellung, die nicht allen gefällt. Insbesondere im Kollegenkreis kommt Neid auf. Setzen Sie auf ein klärendes Gespräch mit allen Beteiligten. Ihre Gefühle könnten in dieser Woche mit Ihnen durchgehen! Lassen Sie sich aber nicht zu unbedachten Handlungen hinreißen, sonst könnte es Streit mit dem Partner geben. Ein kleiner Gewinn außer der Reihe liegt durchaus im Bereich des Möglichen: Gönnen Sie sich dann die Erfüllung eines heimlichen Wunsches, den Sie schon lange hegen. INFRATEST Aug. 00 Einzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Note 1,8 bundesw.elternbefragung Abacus-Nachhilfeinstitut Tel / Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 3, 60 WI-Breckenheim Tel. (0 61 ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, Oberursel Telefon: 0611 / , Fax: 0611 / redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen 1 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) 0. bis 6. April 013 KUMON-Lerncenter Oberursel Birgit Kindermann Adenauer Allee 16 Tel.: Mobil: Anzeigen Hotline ( 0611/6880 Main Berater... maßgeschneidert reisen Tel.: IMPRESSUM Eine Situation in Ihrem privaten Bereich verkompliziert sich ziemlich. Behalten Sie Ihre lockere Einstellung bei, dann werden Sie auch diese Krise bewältigen. Wollen Sie es unbedingt auf eine Kraftprobe ankommen lassen, die Sie Kopf und Kragen kosten kann? Da haben Sie doch im Moment etwas Wichtigeres zu tun, oder? Ärgern Sie sich nicht über gewisse Angewohnheiten Ihres Partners, mit denen Sie sich nur wenig anfreunden können: Schließlich haben auch Sie Ihre kleinen Schwächen. Eine interessante Aufgabe wartet auf Sie. Doch zuvor gilt es, noch einige Hindernisse zu überwinden. Gehen Sie die Dinge beherzt, aber mit der nötigen Übersicht an. Bei Missverständnissen müssen Sie in dieser Woche Geduld beweisen. Manche Menschen brauchen eben etwas länger, ehe sie eine falsche Reaktion zugeben können. Verteidigen Sie Ihre Liebesbeziehung mit aller Macht gegen mögliche Anfeindungen von außen. Schließlich haben Sie das große Glück Ihres Lebens zu verlieren! Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische FUßPFLEGE REHBERG Langestr Oberursel/Bommersheim Hausbesuche möglich Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 6/ Di Fr Uhr Inh. Georg Mohr Dornbachstraße Oberursel Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Auflage: verteilte Exemplare Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen 1 Uhr Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 14 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 18 vom 1. Januar 013 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH (vormals Ehrenklau Druck) Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Podiumsplätze für die Dressurreiter Bommersheim (ow). Die Dressurreiter des Reit- und Fahrvereins St. Georg Bommersheim waren erfolgreich unterwegs. Auf dem Turnier in Langenselbold, belegte Christiane Kurze auf Bud in der Dressurprüfung der Klasse A den. Platz und mit Dephi in der Dressurprüfung der Klasse L den 1. Platz. Wolfgang Krämer holte mit seiner erfolgreichen Stute Whats up den 1. Platz in der Dressurprüfung der Klasse M. In der Mannschaftsdressur der Klasse M, belegte das Team aus Bommersheim den 1. Platz. Zum Team gehörten Laura Ihring auf Schildrens Luck, Christiane Kurze auf Delphi und Wolfgang Krämer auf Whats up. Andrea Braun schlug sich auf dem Turnier in Villmar wacker. Dort belegte sie auf Sienna Gold in der Dressurpferdeprüfung der A den 1. Platz und in der L den 3. Platz. Hofgut Kronenhof Brauhaus Tagungen Events Wochenkarte Mo: Knackiger Salat mit Lachs,0 Di: Roastbeef mit Bratkartoffeln 11,0 Mi: Paprikarahm-Schnitzel 11,80 Do: Medaillons mit Waldpilzsoße 14,0 Fr: Zanderfilet auf Gemüse 1,80 Sa: Gemüseeintopf mit Brot 6,0 Apfelringe im Bierteig,0 Gefüllter Windbeutel 6,0 Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstr. 10, 613 Bad Homburg Tel. 061/ Autorenlesung zum Gottesbild Konzert in St. Petrus Canisius Oberstedten (ow). Jauchzet Gott in allen Landen, der Titel weckt Vorfreude auf einen klangvollen Abend am Sonntag, 8. April, um 18 Uhr in der St. Petrus Canisius-Kirche in, Landwehr 3. Werke von Bach, Händel, Roemhildt und Schütz werden interpretiert von Shen Shen (Sopran), Rudolf Oppermann (Trompete) und Gisèle Kremer (Orgel). Die Künstler sind bereits durch ein Konzert in der Christuskirche zugunsten des Ehrenmals in Oberursel bekannt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Nach dem musikalischen Genuss wird zur Begegnung im Gemeindehaus bei einem Glas Wein eingeladen. Gesellschaftstänze beim TV Bommersheim Bommersheim (ow). Paare jeden Alters sind eingeladen, beim TV Bommersheim ihre Tanzkenntnisse aufzufrischen oder Gesellschaftstänze neu zu lernen. Der TVB hat mit Jörg Schmitt einen ausgebildeten Tanzlehrer des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes verpflichtet, der darauf spezialisiert ist, in Vereinen Gesellschaftstänze zu unterrichten. Er bietet von sofort an donnerstags von 0 Uhr an im großen Mehrzweckraum der Burgwiesenhalle einen Tanzkurs an. Wer mitmachen möchte, sollte Mitglied des TV Bommersheim sein oder Mitglied werden. Weitere Kosten entstehen nicht und einmal schnuppern ist auch möglich. Weitere Informationen direkt bei Jörg Schmitt, Tel Oberstedten (ow). Das Bild, welches Menschen sich von Gott machen, ist der ständigen Entwicklung unterworfen. Der Kinderglaube wird in den meisten Fällen von einem erwachseneren Glauben abgelöst, der Elemente des Kinderglaubens bewahrt, gleichzeitig aber deutlich über das kindliche Verständnis hinausgeht. Doch auch Erwachsene können immer wieder feststellen, dass sich das Bild von Gott weiterentwickelt. Das Buch Gott.0 Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird geht diesen Entwicklungen nach und beschreibt bestimmte Gesetzmäßigkeiten. Neben der Analyse bietet es auch eine positive Perspektive für die Zukunft des Glaubens in einer modernen und postmodernen Welt. Der evangelische Pfarrer und Mitautor Tilmann Haberer aus München stellt am Donnerstag,. April, um 0 Uhr im Kulturzentrum Alten Wache Oberstedten, Pfarrstraße 1, die zentralen Gedanken des Buches vor und bietet im Anschluss die Gelegenheit zu einem Austausch. Karten für diese interessante Veranstaltung sind an der Abendkasse zum Preis von sechs Euro erhältlich. Frank Siebert ist der neue Kreisvorsitzende Hochtaunus (how). Der Kreisverband der Kleingärtner im Hochtaunuskreis hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Gerd Drews hat nach zwölfjähriger Tätigkeit sein Amt in jüngere Hände gelegt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der 1. Vorsitzende des Kleingartenbauvereins Bad Homburg Frank Siebert von den Delegierten zum Vorsitzenden gewählt. Die bisherige Stellvertreterin Inge Hammel sowie auch Anne-Marie Sachner (1. Kassiererin) und Gerhard Otte (Kreisfachberater) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Nachgerückt sind Eberhard Rüppel (Oberursel) als stellvertretender Kassierer, Manfred Liebhold (Bad Homburg) als Schriftführer und Alida Koeve als stellv. Schriftführerin. Gerd Drews wurde der Titel Ehrenvorsitzender des Kreisverbands verliehen. Inge Hammel und Frank Siebert wurden für ihre besonderen Leistungen vom Landesverband der Kleingärtner, vertreten durch Dieter Desel, ausgezeichnet. Damit Sie nicht eiskalt erwischt werden! Räderwechsel-Aktion am Samstag 0. April 013 nur 1,0 Autohaus Koch GmbH An den Drei Hasen Oberursel Tel / Reservieren Sie diese Werbefläche für Ihre Anzeige unter Tel. 0611/688-0 Auflösung des Sudokus der letzten Ausgabe Sudoku Die Auflösung des Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe Seit 13 Gebrü der Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar Kirdorfer Straße Bad Homburg Tel /

10 Seite 10 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE Fiona-Luisa Labbé bei der Präsentation ihres neuen Kinderbuchs Henriette die kleine Feldmaus im Rahmen eines Read & Dine im Hotel Mövenpick Fankfurt/Oberursel. Foto: Klein Genusswanderung im Hintertaunus Oberursel (ow). Nachdem sich nun der Frühling allmählich durchsetzt, ist es mal wieder an der Zeit, genüsslich durch die Natur zu wandern. Hierzu lädt der Alpenverein am, zur gemütlichen Wanderung ein. Dabei wird die Strecke von Brandoberndorf nach Grävenwiesbach erlaufen. Für VIER SCHWESTERN VIER KREATIVE KÖPFE Wir kommen als Ihre professionellen Wohnexperten zu Ihnen nach Hause und beraten Sie direkt vor Ort. Kollektionen ausgesuchter Stoffe und Tapeten, exklusive Befestigungssysteme und feine Teppichböden werden individuell auf Sie und Ihr Zuhause abgestimmt. Bei uns passt alles perfekt zusammen! RAUM + TEXTIL Decoration Leipziger Str Frankfurt Tel Fax Parkhaus Grempstraße Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Sie haben schon länger den Wunsch, die Alternative zur konventionellen Röhre kennenzulernen? Ihnen steht eine MRT-Untersuchung bevor, aber die Enge der röhrenförmigen Öffnung in Standardgeräten verschafft Ihnen Probleme? Dann sind Sie bei uns richtig! Am. April öffnen wir unsere Türen, beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen unser offenes MRT-System. Machen Sie sich persönlich mit dem rundum zugänglichen MR Open vertraut. Anschauen, Probeliegen, Fragen und Diskussion das alles ist möglich. Schauen Sie vorbei wir freuen uns auf Sie! Bischof-Kaller-Str. 1a 6146 Königstein TEL info@mr-koenigstein.de den Rückweg ist die Fahrt mit der Taunusbahn vorgesehen. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark um in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt zu fahren. Um Anmeldung per bei der Wanderleiterin wird gebeten: petra@jeanrond.de. RMV-Karten beim OK-Service Oberursel (ow). Seit 1. April sind beim OK-Service, Kumeliusstraße 8, Tel , auch Wochen- und Monatskarten des Rhein- Main-Verkehrsverbunds (RMV) erhältlich. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von bis Uhr und samstags von bis 14 Uhr. Keine Sprechstunde Oberursel (ow). Die Sozialspechstunde des Sozialverbands Ortsverband Oberursel in der Stadthalle fällt am 3. April aus. Haushalt liegt aus Oberursel (ow). Der Haushaltsplan 013 der Heilig- Geist-Kirchengemeinde liegt zur Einsichtnahme im Gemeindebüro, Dornbachstraße 4, jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag von bis 1 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 14 bis 1 Uhr aus. MR open KÖNIGSTEIN offene Kernspintomographie Wir laden Sie herzlichst ein zum TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, von 11:00 bis 16:00 Uhr VORBEIKOMMEN INFORMIEREN VERSTEHEN Kinderbuch-Lesung mit Menü begeisterte die Gäste Oberursel (hrk). Es ist das zweite Werk von Fiona-Luisa Labbé, das in einem besonderen Rahmen präsentiert wurde. Bereits Epus Das Seepferdchen begeisterte nicht nur Kinder sondern ebenso viele Erwachsene. Nun wurde es wieder tierisch. Eigentlich hat eine Maus nichts in einem Hotel zu suchen, doch bei Henriette die kleine Feldmaus machte Hoteldirektor Frank Metlicar gerne eine Ausnahme und lud zum Read & Dine ein. Als süße Maus ist sie sicher früher auch oft tituliert worden heute heißt es Eure Hoheit, denn unter den Gästen fand man auch Ihre Lieblichkeit Brunnenkönigin Anabel I. mit ihrem Brunnenmeister sowie Illustrator Horst Käse. Richard Bickert war mit Frau Brigitte ebenfalls anwesend, beginnt doch die Geschichte von Henriette auch im Maisfeld am Ortsausgang von Weißkirchen. Nachdem Mövenpick-Direktor Frank Metlicar die Gäste begrüßt hatte, ging es schon los: Die Geschichte von Henriette, Weißstiefelchen, Fredericke und Käse. Beim Bauer Bickert hoch oben im Maisfeld, dort lebt Henriette jetzt, begann Fiona-Luisa Labbé. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe werden die Mäuse, allen voran Henriette, von ihrer Freundin, der Katze Weißstiefelchen, unterstützt. Mit einem Schild bewaffnet zieht die Mäusekarawane los und wird freundlich im Maisfeld aufgenommen. Durch eine Maus aus der Nachbargemeinde erfährt Henriette etwas von Käse aber was ist Käse? Das war das Stichwort für den ersten Gang, der aufgetischt wurde: Variationen von Ziegenkäse mitz mediterranem Gemüse und Wildkräutersalat, was sich nicht nur lecker anhörte sondern auch vorzüglich schmeckte. Und schon ging es in der Geschichte weiter, wobei die Autorin inzwischen ihre Vorlage auf das Piano gelegt hatte, um gestenreich und effektvoll die Geschichte zu erzählen modern gesprochen zu entertainen, denn so lebhaft konnte man selbst den Käse schnuppern, von dem sie erzählte. Nach der Sellerie-Sesamsuppe mit Bärlauch-Pesto wurde es spannend, denn ein Mäuse-Bussard kommt ins Spiel, was für die Mäuse schon richtig gefährlich werden kann. Aber vielleicht stärken Sie sich erstmal, um den weiteren Abend zu lauschen. kündigte die Autorin den Hauptgang mit Lammrücken mit Parmesankruste auf Zuckerschoten-Julienne und Rosmarinkartoffeln an. Die Skyline von Frankfurt will die kleine Maus Henriette sehen, erzählte Fiona-Luisa Labbé weiter. Sie zeigt in ihrem zweiten Buch die menschliche Seite der sehr abenteuerlustigen Maus auf, was bei dem weitgereisten Publikum sehr gut ankam. Eigentlich will Henriette den Taunus sehen, doch ob sie wirklich mit dem Mäusebussard fliegt und was alles noch so passiert, erfuhren die Gäste an diesem Abend auch noch. Mit Schokoküchlein und Cassis-Sorbet wurde der Abend beendet, nicht ohne einen donnernden Applaus für Autorin und Erzählerin. Ein dickes Danke ging auch an Konzertpianistin Yelena Richter, die den ganzen Abend beim Erzählen und beim Speisen sehr passend musikalisch untermalte. Brunnenkönigin Anabel I. fand den Abend unglaublich schön und die familiäre Atmosphäre sehr angenehm. Es war ihr erster Auftritt nach der Inthronisation und sie war total begeistert. Als sehr gelungen bezeichneten auch andere Gäste das erste Read & Dine im frisch renovierten Restaurant des Hotel Mövenpick Frankfurt/Oberursel. Inzwischen weiß man auch, dass die Kinderbücher von Fiona-Luisa Labbé nicht nur etwas für Kinder sondern quer durch alle Generationen sind. Die Autorin ist dabei nicht nur in Oberursel bekannt, denn die Gäste kamen aus der näheren Umgebung wie Steinbach und Königstein aber auch aus Rheinland-Pfalz, genauer gesagt aus Neuwied bei Koblenz. Die Einhellige Meinung war offensichtlich: ein toller, gelungener Abend. Frank Metlicar ergänzte: Es war ein absolut gelungener und stimmungsvoller Abend Beindruckt waren die Gäste von der tollen Mischung mit einem kulinarischen Hochgenuss und einer beeindruckenden Fiona-Luisa- Labbé. Das Buch Henriette die kleine Feldmaus ist erschienen im Wirbelwind-Verlag und erhältlich in der Buchhandlung Bollinger, Hohemarkstraße 11, Bücherstube Wildhage an der Bärenkreuzung sowie Toto Lotto Heidelberger, Taunusstraße in Stierstadt. Frühlingskonzert in Stierstadt Stierstadt (ow). Zum Auftakt des zweistündigen Frühlingskonzerts des Blasorchesters Stierstadt am Samstag,. April, um 1 Uhr in der Turnhalle im Platanenweg 14 wird das Jugendorchester sein Können unter Beweis stellen. In ihm spielen Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren, die alle vom Orchester gefördert werden und dort individuell oder in Gruppen Unterricht erhalten. Für einige von uns ist es das erste Konzert, so Jugendorchesterwartinnen Natalie Bender und Ronja Peschke. Klar sind wir ein bisschen aufgeregt. Aber auch stolz, was wir schon können. Weiter geht es mit dem großen Orchester und teilweise ungewohnten Tönen bei Harry Potter und der Feuerkelch. Nicht nur Kenner der Filme werden Spaß haben am rhythmischen Quidditch-Spiel, fröhlichen keltischen Melodien und echtem Gänsehautfeeling beim Erscheinen des Magiers Voldemort. Bevor das ganze Werk erklingt, werden zum besseren Mithören die einzelnen musikalischen Motive kurz angespielt, vom Dirigenten erklärt und der Filmhandlung zugeordnet. Richtig jazzig wird es bei Satchmo. In dieser Sammlung der schönsten Melodien von Louis Armstrong ist auch Wonderful World mit dabei. Weiter erwartet die Besucher unter anderem der Marsh der Medici, Einzug aus dem Zigeunerbaron, Russische Ouvertüre The Muppets und ein Medley aus Tanz der Vampire. Dieses Musical läuft in Deutschland nach 13 Jahren Dauererfolg zum Jahresende endgültig aus. Für das leibliche Wohl ist sowohl vor und nach dem Konzert als auch in der Pause gesorgt. Einlass ist ab 18 Uhr. Ernstes und Kurioses zum Stuhlgang Oberursel (ow). Der Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel lädt zu einem Vortrag mit Lichtbildern Wo der Kaiser zu Fuß hingeht Eine Kulturgeschichte der Toilette von Dr. Wolfgang Metternich am Montag,. April, um 0 Uhr in das Ferdinand-Balzer-Haus, Schulstraße, ein. Müssen müssen oder auch nicht, ist heute schon Gegenstand der Werbung. Und dennoch muss jeder täglich. Wie der Mensch sich im Laufe der letzten Jahrtausende mit dieser Notwendigkeit arrangierte, ist eine spannende Angelegenheit. Der Vortrag bietet eine Kulturgeschichte der besonderen Art, ein Thema, über das man nicht spricht. Neben wissenschaftlich fundierten Erörterungen über Wasserbautechnik, Entsorgung und wichtige Erfindungen wird auch die heitere und bisweilen kuriose Seite des Stuhlgangs behandelt.

11 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite 11 Die Orscheler und die Höhner sind Echte Fründe geworden Oberursel (ach). Mancher Künstler wäre froh, wenn er nach einem grandiosen Auftritt zum Finale einen Bruchteil des Beifallssturms einheimschen könnte, mit dem die Oberurseler am Sonntag die Höhner überschütteten, noch ehe sie ganz auf der Bühne angekommen waren. Es ist zwar schon zwei Jahre her, aber die Gesichter kennt man alle noch, rief Frontmann Henning Krautmacher ins Publikum und grüßte besonders jene im Gepäcknetz auf der Galerie. Nicht einmal dort reichten die Plätze, sondern die Stadthalle wurde um das Foyer erweitert. Die letzte Reihe saß fast auf dem Balkon zum Rathausplatz. Aber nicht lange, denn als Henning als drittes Lied Mir jeiht et jot anstimmte, standen schon mehr klatschend und wippend herum als saßen. Unverkennbar: Auch den Zuschauern ging es gut. Mit ihrem Programm Höhner 4.0. zeigten neben Henning auch Peter Werner und Janus Fröhlich, die 1 als Studenten die Höhner- Eier ausgebrütet haben, Hannes Schöner, John Parsons und Jens Streifling, dass sie auch nach 40 Jahren längst nicht am Ende sind, sondern vor Ideen sprühen und ihre Fans begeistern. Solange die Leute uns mögen und solange wir Freude und Ideen haben, werden wir auftreten, versicherte Henning im Gespräch vor dem Auftritt. Und wenn es Zeit zu gehen, hoffe ich, dass wir echte Fründe haben, die uns das ehrlich sagen. Aber so weit ist es noch lange nicht. Sowohl bei den neuen Liedern als auch bei den alten, unsterblichen Kamellen, bei den flotten wie bei den gedrosselten, bei den fröhlichen wie bei den nachdenklichen geht das Publikum mit. Weil die Höhner mit ihrer langen Lebensund Bühnenerfahrung das erlebt haben und leben, was sie singen. Den Oberurselern wollen sie damit ihre musikalische Seite zeigen, Schade Schokolade Henning Krautmacher musste auf der Bühne leiden,als er auch noch Süßes vom Publikum zugesteckt bekam. nachdem sie beim Hessentag mit der Höhner Rockin Roncalli Show unvergessliche Zirkuseindrücke hinterlassen haben. Auch wenn aus dem Viva Colonia der Kölschen mit Viva Ursella längst eine Orscheler Hymne geworden ist, Karnevalsprinzen das Zepter ergriffen haben nach dem Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann?, so beweisen sie, dass noch viel mehr in ihnen steckt. Etwa die Beatles und die Stones aus der Zeit, als Marie der große Schwarm der Kellerparty in den 60er- Jahren war, die Eltern, die während der Pubertät ihrer Kinder mittlerweile auch schon Enkel immer schwieriger werden: Solang du deine Füße, oder Igor: Manchmal du musst lachen, besonders wenn Henning und Jens dazu russisches Ballett tanzen. Die Orscheler bildeten für Das schönste Mädchen vom Westerwald den Backgroundchor mit einem zärtlichen Schubidu-wabwab, sangen mit Janus Liebeskummer lohnt sich nicht, klatschten gnadenlos Ich ben ne Räuber, reichten Henning die passende Versuchung zu Schade Schokolade und waren nicht zu stoppen, als die Namen der Mädchen gesungen wurden, die Schokolade lieben: Tosca, Rosa oder Carmen. Nimm mich su wie ich ben wurde geschunkelt und als das Publikum aus voller Seele mitsang: Hey Kölle! Du bis e jeföhl, winkte Henning schon mit Köllsche Päss und machte das schönste Kompliment: Ich fühl mich in Oberursel wie im 8. Stadtteil von Köln! Oberursel ist für die Höhner ein Heimspiel. Henning kennt sich hier aus wie in meiner Westentasche, denn ich bin hier jeden Tag gejoggt. Zehn Tage sind die Höhner beim Hessentag im Zelt des Zirkus Roncalli aufgetreten. Das war eine ganz besondere, sehr intensive Zeit. Umso mehr freuten sie sich, nach zwei Jahren wieder nach Oberursel zu kommen. Wir haben so weit Einfluss auf unsere Tourneeauftritte, dass wir ablehnen können, wo wir absolut nicht hinwollen. Aber das würde uns bei Oberursel niemals einfallen. Auch für die Zuschauer war es ein perfekter Abend. Fast perfekt, korrigierte ein Oberstedter und sprach damit vielen anderen aus dem Herzen, wenn es dazu noch Kölsch gegeben hätte. Pils zu den Höhnern, das schmeckt nicht. Vor dem Auftritt kündigte Henning an: Nach dem Zirkus vor zwei Jahren rocken wir jetzt die Stadthallen-Arena. Während des Auftritts kam er ins Schwärmen: Mit so einem Publikum wie euch in der Köln-Arena, das wär gigantisch, und am Ende versprach er: Wir kommen nächstes Jahr wieder. Klar, dass sich die echten Fründe verabschiedeten mit der letzten Zugabe: Wir werden uns wiedersehen. Ganz sicher! 3000 Schritte Oberursel (ow). Der 3000-Schritte-Spaziergang in Stierstadt unter der Leitung von Hedi Madl findet jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat um 1 Uhr statt. Die Spaziergänger treffen sich in Stierstadt an der Bushaltestelle Altes Rathaus. Der nächste Termin ist am 3. April. Weitere Infos gibt es bei der Seniorenbeauftragten Katrin Fink. Die Höhner und das Publikum verschmolzen zu einer harmonisch feiernden Gemeinschaft. Es war ein Orscheler Heimspiel für die echten Fründe aus Kölle. Fotos: Bachfischer Papiertheater Tschaya sucht dringend einen neuen Spielort Oberursel (ow). Nach vier Jahren muss das kleine Papiertheater Tschaya sich nun zum 31. Mai einen neuen Spielort suchen. Mit über 300 Vorstellungen in den vier Jahren zählt das kleine Theater zu den erfolgreichsten der Kleinkunst in der Region. Theatermacherin Gisa Naumann-Namba bedauert es sehr, den beliebten Standort aufgeben zu müssen, da das Theater zu einer festen Institution geworden ist und man es weit über Frankfurts Grenzen hinaus kennt. Einladungen zu Gastspielen in Holland und in vielen Städten Deutschlands standen auf dem Programm. Zahlreiche Gäste aus USA, Japan und anderen Ländern haben neben den vielen regelmäßigen kleinen und großen Zuschauern aus dem Hochtaunus und Frankfurt die Vorstellungen gern besucht. Gesucht wird ein öffentlicher Spielort in Oberursel oder Bad Homburg, der die Kapazität von 18 bis 0 Zuschauern aufnehmen kann. Gerne auch in einer Seniorenresidenz, Bibiliotheken oder in einer Musikschulen. Melden kann man sich bei Gisa Naumann-Namba, Tel Anerkennung für IB-Jugendprojekt In der DITIB Moschee Ulu Camii bekamen aus den Händen von Dr. Martin Nörber vom Hessischen Sozialministerium, Fuat Kurt, dem Vorstandsvorsitzenden der DITIB Hessen, und Michael Thiele, dem Verbundsgeschäftsführer der IB-Behindertenhilfe in Hessen, 3 sichtbar stolze Jugendliche ihre qualifizierte Teilnahmebescheinigung für das gleichnamige Projekt für Jugendarbeit. Sie waren die ersten Teilnehmer, die im Rahmen des Kooperationsprojektes von DITIB und IB in der Jugendverbandsarbeit ausgebildet wurden. Nach ermutigenden und auch persönlichen Worten zu eigenen Erfahrungen mit Integration von Michael Thiele und Fuat Kurt richteten stellvertretend für die Jugendlichen auch Ayse Colak und Musa Karadag das Wort an ihre Mitstreiter und an die Erwachsenen. Bedienungstheke 30 Minuten kostenlos im Parkhaus parken Fleisch von deutschen Jungbullen Schmorbraten vom Bug mager und saftig 1 kg 3% gespart 6. statt 11.4* Delikatess Frischwurst- Aufschnitt mit Bierschinken 100 g 3% gespart 0. statt 1.* Tilbury Gouda jung Holländischer Schnittkäse mild, 48 % Fett i. Tr. 100 g 30% gespart 0. statt 0.* Escal King-Prawns tiefgefroren 00 g Packung (1 kg vom Abtropfgewicht =.0) 3% gespart. statt 1.* Spanische Erdbeeren Kl. I 00 g Schale (1 kg = 1.8) 41% gespart 0. statt 1.6* Langnese Cremissimo verschiedene Sorten, tiefgefroren ml Packung (1 l = ) Bad Homburg, Frankfurter Landstraße 1 Telefon: 061 /13 60 Öffnungszeiten Mo. Sa. 8 - Uhr 40% gespart 1. statt 3.* Buitoni Italienische Nudeln verschiedene Ausformungen 00 g Packung (1 kg = 1.38) 4% gespart 0. 6 statt 1.1* Über 0 Angebote unter Dallmayr Classic, Idee oder Eilles Gourmet Kaffee 00 g Vac. Packung (1 kg =.8) 4% gespart 3. statt 4.* Warsteiner Premium Pilsener/Herb Kasten: 0 x 0,/ 4 x 0,33 l* Flaschen /3.4 Pfand (1 l = 1.00/1.6) *nicht in allen Märkten erhältlich % gespart. statt 1.* Angebote gültig vom bis HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Alte Lohmarer Straße, 31 Siegburg * Unser Normalpreis ** Preisempfehlung des Herstellers Druckfehler vorbehalten.

12 Seite 1 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE Ehrung bei den Naturfreunden Bei der Jahreshauptversammlung der Naturfreunde ehrte die 1. Vorsitzende Marga Schewe (Zweite v.l.) für langjährige Mitgliedschaft die Mitglieder Manfred Grob für 60 Jahre, Edelgard Taute, Willi Baars und Erwin Schröder für 0 Jahre und Günter Krauss für Jahre (v.l.). Klinik-Chefarzt schafft den Sprung auf die Bestenliste Hochtaunus (how). Professor Dr. Andreas Hamann, Chefarzt der Klinik für Diabetologie und Endokrinologie an den Hochtaunus- Kliniken Bad Homburg, gehört deutschlandweit zu den Top- Spezialisten auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin. Dies bescheinigt ihm jetzt auch das Magazin Focus in seiner Gesundheits-Sonderausgabe zum Thema Gesund essen & abnehmen (März/April). Die Bewertung basiert auf einer bundesweiten Erhebung unter Ärzten aus dem entsprechenden Fachbereich sowie auf einer Patientenbefragung, die sich auf die Einschätzung von Selbsthilfegruppen sowie auf Aussagen in Internet-Foren und Arztbewertungsportalen stützt. Wir sind stolz, diesen ausgewiesenen Experten im vergangenen Jahr als Mitglied unseres Chefärzteteams gewonnen zu haben, erklärt Klinik-Geschäftsführerin Dr. Julia Hefty. Die Hochtaunus-Kliniken könnten damit auch in dieser wichtigen Disziplin eine Behandlung auf höchstem Qualitätsniveau anbieten. Neben seiner langjährigen Expertise in der Therapie von Diabetes und Fettstoffwechselstörungen sei Hamann als Experte für die Behandlung von krankhaftem Übergewicht (Adipositas) bekannt. Das beinhaltet die Betreuung von Patienten, die sich wegen ihres Übergewichts operieren lassen wollen oder eine solche Operation hinter sich haben. Die ambulante Versorgung von Patienten mit ernährungsmedizinischen Problemen und auch die Betreuung von Menschen nach operativer Behandlung des Übergewichts sind weiter verbesserungsbedürftig, sagt Hamann. Die operative Behandlung von Adipositaspatienten wird seit diesem Jahr auch in den Hochtaunus-Kliniken angeboten. Dabei arbeitet Hamann eng mit der Klinik für Allgemeinchirurgie und der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie zusammen. Angeboten werden sämtliche Eingriffe für die Behandlung von krankhaftem Übergewicht, wie Schlauchmagen, Magenbypass, Magenband, EndoBarrier und Magenballon. Einfache Arbeitnehmerüberlassung war gestern Immer mehr Zeitarbeitsunternehmen bieten Unternehmen umfangreiche Lösungskonzepte an Die ursprüngliche Idee der Zeitarbeit, Personalausfall aufgrund von Krankheit oder Ur - laub aufzufangen, hat sich längst weiterentwickelt. Immer komplexer und vielfältiger werden die Angebote der Personal - dienstleister. Inhouse Ser vi ces, Outsourcing und Out place - ment sind nur einige Schlüs sel - begriffe der neu definierten Per - sonal dienst lei stungs br an che. Warum sich immer mehr Un ter - nehmen auf die Er fah rung von Personal dienst leistern verlassen, liegt auf der Hand: Nie mand hat so viel Erfahrung in der Per - so nalvermittlung wie die ge - schulten Disponenten in Zeit ar - beitsfirmen, weiß Werner Stolz, Hauptge schäftsführer des In te - res sen verbandes Deut scher Zeit - arbeitsunternehmen e.v. (igz). Denn je nach Un ter neh mens - größe führen Dis po nenten Werner Stolz, Hauptgeschäftsfüher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. (igz) zwischen fünf und 1 Bewer - bungs ge sprä che pro Wo che. Monat lich stellt jeder Personal - dis po nent drei bis z ehn neue Mit ar beiter ein. Dazu k ommen zwischen 1 und 0 Be triebs be - sichtigungen pro Jahr. Wohl kein Personalchef sieht so viele Be - werbungen und K andi daten wie ein Zeit ar beits dis ponent. Zusätzlich zu ihrer guten Men - schenkenntnis sind P er sonal - disponenten in den Be reichen Betriebs wirt schaft und Personal - füh rung ge schult. Das macht sie zu ech ten Spe zia listen im Personalbereich, betont Stolz. Daher ist es nich t verwunderlich, dass Unternehmen immer mehr Bestandteile der P erso - nal arbeit in die Hände einer Zeitarbeits firma geben. Betriebe mit einem gr ößeren Personal bedarf nutzen zum Beispiel häufig den sogenannten Inhouse-Service. Dabei ho len sich die Un ternehmen die Zeitarbeitsfirma direkt ins Haus. In einem On- Site-Büro ( Vor- Ort-Verwaltung ) arbeiten ein oder mehrere interne Mit - arbeiter der Zeitarbeitsfirma in einem eigenen Bür o auf dem Firmengelände und sind so für die Zeitarbeitnehmer leichter ansprechbar. Außer dem be kom - men die Dispo nenten einen besseren Über blick über die Ab - läufe in dem Betrieb und k ön - nen so den P ersonaleinsatz optimieren. Einige P ersonal - disponenten übernehmen v or Ort auch die Ein weisung der Zeitarbeitnehmer, die An we sen - heitskontrolle und die elektr o- nische Zeit er fas sung. Zudem ist es möglich, nicht nur die Administration der Z eit - arbeitnehmer über eine Z eit - arbeitsfirma abwickeln zu lassen, sondern gleich die gesamte Personalarbeit auszulagern (Out sourcing). Dabei übernimmt der Per so nal dienst leister auch die Verwal tungs aufgaben für das Stamm personal. Vom Re - cruiting von Personal über die Anmeldung der neuen Mit ar - bei ter bei den Behör den bis zur Lohn ab rechnung, immer mehr Zeitarbeitsunternehmen bieten Komplettlösungen für jegliche Personalfragen. Zeitarbeitsfirmen unterstützen Unternehmen auch beim sogenannten Out place ment. Wenn zum Bei spiel aufgrund von In sol - venz Personal abgebaut werden muss, unterstützen Zeitar beits - firmen bei der A uf stellung von Sozial plänen. Sie bieten den scheidenden Mitarbeitern Be - wer bungs trainings an, bieten Qualifi zierungs möglich kei ten und suchen na türlich auf Wunsch auch direkt nach neuen Arbeitsplätzen. So lässt sich Personalabbau sozialverträglicher gestalten. Eine weitere Stärke von Zeit - arbeitsfirmen ist die k onkrete Suche nach passgenauen Mit - arbeitern für ganz e Pro jek te. Personaldienstleister stellen auf Wunsch ein k omplettes Team aus qualifizierten Fach kräften für bestimmte Projekte zusammen. Auch ist es möglich, Mit - arbeiter für eine neue Nieder - lassung komplett von einem Personal dienst leister re kru tie ren zu lassen. Durch die zahlreichen Zusatz dienstleistungen haben sich Zeitarbeitsfirmen von ein - fachen Personalvermittlern zu komplexen Personal dienst - leistern entwickelt, die nich t nur den Aus fall von Personal im Krank heits- oder Urlaubsf all ausgleichen können, sondern Unter nehmen in allen P er so - nal an ge le gen heiten unterstützen können. Weitere Informationen rund um das Thema Zeitarbeit auf oder un ter info@ig-zeitarbeit.de - Anzeige - Ein Personaldienstleister mit Herz und sozialer Ader Die SYNO Personal GmbH ist seit 11. Januar an ihrem Standort im Hessenring 11 in Bad Homburg. Das junge Unternehmen arbeitet branchenübergreifend im kaufmännischen, gewerblichen und im medizinischen Bereich. SYNO Personal wird geleitet von Abdessamad Arab, einem engagierten Geschäftsführer, der sehr viel Erfahrung als Personaldienstleister einbringt. So hat er selbst zwölf Jahre als Leih arbeiter gearbeitet und war, bevor er sich selbstständig gemacht hatte, Niederlassungsleiter eine Personaldienstleisters. Seine rechte Hand ist Wilfried Köstler, der ebenfalls große Erfahrungen auf dem Personaldienstleistungssektor hat, der bei SYNO Personal GmbH für das Personalwesen zuständig ist. Insgesamt hat das kleine Unternehmen acht Mitarbeiter, wovon zwei in der SYNO Niederlassung in Kassel tätig sind. Die SYNO Personal GmbH versteht sich als Personaldienstleister mit Herz. Abdessamad Arab und Wilfried Köstler sind mit sozialen Gedanken in den Job gekommen. Bei uns bekommt kein Mit arbeiter den vorgesehenen Tariflohn von,8 Euro die Stunde, sondern dazu einen tariflichen Zuschuss, sodass unser Mitarbeiter als Minimum zehn Euro die Stunde bekommt, sagt Abdessamad Arab, der in seiner Freizeit auch Jugendtrainer bei der SGK Bad Homburg ist. Viele Leiharbeiter fühlen sich unterbezahlt, so Wilfried Köstler. Es ergibt für den Leiharbeiter keinen Sinn, wenn er am Monatsende mit seinem Lohn nicht hinkommt, obwohl er genauso gearbeitet hat wie ein fest Angestellter derselben Firma. Das wollen wir nicht!, bekräftigt Wilfried Köstler. Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter Übernahme durch die Kunden der SYNO Personal GmbH nach sechs Monaten kostenfrei ist. Aber auch schon nach drei oder vier Monaten kann der Kunde unsere Mitarbeiter übernehmen, bekräftigt Abdessamad Arab. Der Mitarbeiter wird bei SYNO Personal von der Aquise bis zur Einstellung begleitet. Auch wird ihm durch Coaching geholfen und er wird einge arbeitet. Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital, sagt Abdessamad Arab. Auch ungelernte Arbeit suchende oder Quereinsteiger sind willkommen. Besonders über 0 Jährige, die beruflich noch einmal durchstarten wollen, haben bei SYNO Personal eine Perspektive. Wir können älteren Arbeitnehmern und älteren Langzeitarbeitslosen ein breites Spektrum von Jobmöglichkeiten anbieten. Unsere Beschäftigungspakete beinhalten nicht nur die reine Jobvermittlung, sondern auch die ständige Ausund Weiterbildung, so Abdessamad Arab. Wer bei SYNO Personal arbeiten möchte, kann mit einer langfristigen Zusammenarbeit rechnen. Denn dort steht die Kunden und Mitarbeiter zufriedenheit an erster Stelle. Dies erfahren die SYNO Mitarbeiter und die Geschäftspartner täglich durch die persönliche Betreu ung der SYNO Disponenten. Wer diese Vorzüge kennenlernen und das Team von SYNO Per sonal GmbH verstärken möchte, kann sich unter Tel in for mie ren. Im Internet unter gibt es ebenfalls ausführliche Informationen und Job angebote. Wilfried Köstler (Personalwesen), Christoforos Kotsampasidis (Direktvermittlung), Abdessamad Arab (Geschäfts - führer) und die Sachbearbeiterin Vanessa Hilzinger (v.l.) vom SYNO Personal-Team.

13 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite 13 Echt Orschel gibt es jetzt auch beim Bäcker Ruppel Vom Hochprozentigen und Apfelwein über Wurst, Marmelade und Honig bis zum Kastanienbrot reicht das Angebot in der echt Orschel -Verkaufsstelle. Oberursel (ow). Mit einer stimmungsvollen und äußerst gut besuchten Vernissage im Rathausfoyer eröffnete der Photo-Cirkel Oberursel seine Jubiläumsausstellung zu seinem zehnjährigen Bestehen. Im Rahmen seiner Begrüßung stellte der Leiter des Photo-Cirkels, Günter Albrecht, die Gäste aus den drei Partnerstädten Oberursels namentlich vor, und zwar den Präsidenten der Union des Artistes d Epinay, Daniel Saillard, den Clubsekretär Armand Marty, aus Rushmoor Wendy Collens und Basil Groundsell vom dortigen Farnborough Camera Club und Kseniia Vasileva vom Fotoclub Lomonossow. Basil Groundsell überbrachte die Grüße seines Clubvorstands und überreichte Albrecht ein Fotobuch zum 0-jährigen Jubiläum seines Clubs im Jahre 011. Albrecht (3) erwiderte, dass er wohl das 0-jährige Jubiläum seines Clubs nicht mehr ausrichten werde. Bürgermeister Hans-Georg Brum hob in seinem Grußwort das Engagement des Photo- Cirkels für die Stadt Oberursel hervor. Er erwähnte in diesem Zusammenhang den Einsatz des Clubs während des Hessentags 011, in dessen Verlauf zahlreiche Clubmitglieder von morgens bis in die Nacht unterwegs gewesen seien, um möglichst viele Fotos für die von der Stadt geplante Hessentags-Dokumentation zu erhalten. Seit einigen Jahren dokumentiere der Hochtaunus (ach). Seit Samstag gibt es zwei weitere Verkaufsstellen für echt Orschel - Produkte: bei der Bäckerei Ruppel in Oberursel, Vorstadt 0, und in der Kirdorfer Filiale, Bachstraße. Inhaber Andreas Ruppel ist von Beginn an aktiv an der Entwicklung eines eigenen Labels für Produkte aus Oberursel beteiligt. Die Leute möchten regionale Produkte, sagte er am Samstag bei der Eröffnungsfeier in Oberursel. Der Oberurseler Bürgermeister Hans-Georg Brum, Stadtkämmerer Thorsten Schorr, fokus O.- Vorsitzender Michael Reuter, der Leiter des Amtes für Ländlichen Raum (ALR) im Landratsamt, Dr. Heinz Heckelmann, Jörg Steden als Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Fördervereins Oberursel (LFO), echt Orschel -Projektkoordinatorin Ute Petersen, weitere Mitglieder, Freunde und Kunden stießen mit echt Oschel -Fruchtseccos auf die Eröffnung der Verkaufsecke beim Bäcker Ruppel in der Vorstadt an. Petersen erinnerte sich, wie die Zusammenarbeit begann: Sie fragte ihn, woher der Rhabarber für seinen Kuchen stammt. Der wächst im Maasgrund, habe er geantwortet, worauf sie vorschlug, deutlich auf die heimische Herkunft hinzuweisen: Für den Apfelkuchen kommt das Obst von Jörg Steden, ebenso der Apfelwein für die Hessenboller. 00 entstanden die ersten Produkte unter dem regionalen Label, als der LFO Überlegungen anstellte, wie er sich auf dem Hessentag darstellen sollte. Erste finanzielle Anschubhilfen leisteten das ALR und der Landwirtschaftliche Verein Frankfurt mit Sitz in Niederursel. knapp einen Monat vor dem Hessentag konnten am 11. Mai 011 die ersten Werbeträger präsentiert werden und auf dem Landesfest traten LFO und echt Orschel mit einem gemeinsamen Stand erfolgreich auf. Ein wichtiger Schritt war die Eröffnung der ersten festen Verkaufsstelle auf dem Hof Kofler in Oberstedten am. April 01. Es gab weitere finanzielle Unterstützung durch Fraport, eine Satzung und ein Gebührenmodell wurden entwickelt und die Teilnahme an Festen wie dem Herbsttreiben und Aktionstagen etwa am Taunus-Informationszentrum wurde 011/1 zur festen Regel. Die Verkaufsstelle in der Oberurseler Fußgängerzone und die Ausweitung nach Bad Homburg sind laut Petersen weitere wichtige Meilensteine. Wir streben für echt Orschel zunächst einen Aktionsradius von etwa 0 Kilometer an, was für eine Regionalmarke nicht allzu viel ist, sagt sie. Deshalb sucht sie das Gespräch mit weiteren Partnern, um eine breitere Aufstellung zu erreichen. Die Marke echt Orschel steht dabei für regional hergestellte Produkte, deren markante Rohstoffe weitestgehend von Oberurseler Streuobstwiesen, Äckern, Feldern, Fluren und aus dem Oberurseler Stadtwald stammen. Aus diesen Rohstoffen werden hochwertige Produkte hergestellt vom Apfelwein und Saft, Brot und Backwaren, Blumen, Honig, Wurst und Obstbränden bis zu stilvollen Holzprodukten aus der Edelkastanie. Partner sind nicht nur landwirtschaftliche Betriebe und handwerkliche Nahrungsmittelproduzenten, sondern auch die Oberurseler Werkstätten und demnächst der BSO. Allen gemeinsam ist der Wille, auf Landwirtschaft, Natur und Umwelt in Oberursel aufmerksam zu machen, einen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften zu leisten und die regionalen Wertschöpfungsketten zu erhalten. In den Veraufsstellen sind hauptsächlich Lebensmittel und andere nachgefragte Mitnahmeprodukte erhältlich, so Petersen, die daran arbeitet, weitere Produzenten und Akteure für die Idee von echt Orschel zu gewinnen. Wie sie mitteilt, steht die Eröffnung einer vierten festen Verkaufsstelle in Aussicht. Insbesondere sollen auch Gaststätten mit regionalen Angeboten aus echt Orschel - Rohstoffen in das Regionalmarketing eingebunden werden. Um das Projekt noch bekannter und erfolgreicher zu machen, werden Homepage und Werbeträger ausgebaut. Ruppel ist überzeugt, dass regionale Marken eine erfolgreiche Zukunft haben: Die Menschen sind stolz auf Produkte aus ihrer Region und mit jedem Skandal wächst das Bedürfnis zu wissen, was man kauft und wo unsere Lebensmittel herkommen. Großer Andrang bei der Photo-Cirkel-Ausstellung Photo-Cirkel auf Wunsch der Stadt auch die zahlreichen großen Baustellen in Oberursel und präsentiere deren Entwicklung vom Grundstein bis zur Fertigstellung von Zeit zu Zeit in speziellen Ausstellungen im Rathaus. So sei auch für nächstes Jahr bereits wieder eine solche Austellung geplant. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters trug Joachim Adloff ein von ihm vertontes Gedicht von Helen de Pekie, Mitglied der Kreativen Schreibwerkstatt im Kulturkreis Oberursel, auf der Gitarre vor und sang dazu. Anschließend erinnerte sich der Gründungsvater und langjährige Leiter der Photo-Cirkels, Reinhart Stoll, an den Beginn und die anfänglichen Schwierigkeiten. Über so manche Schwierigkeiten, die in den ersten Jahren zu überwinden gewesen seien, will Stoll aber erst nach seinem Ausscheiden als Stadtverordneter sprechen. Zum Schluss gab der 1. Vorsitzende des Kulturkreises, Lothar M. Wachter, eine Einführung in die Ausstellung, die diesmal wegen der zahlreichen zusätzlichen Bilder der neuen Mitglieder des Photo-Cirkels und der Bilder der Besucher aus den Partnerstädten an zwei Orten gezeigt wird, im Foyer des Rathauses und in der Stadtbücherei, jeweils zu den bekannten Öffnungszeiten. Die Ausstellung ist noch bis zum. April zu besichtigen. Andreas Ruppel und Ute Petersen (v.l.) strahlten bei der Eröffnung der Verkaufsstelle für echt Orschel -Produkte in der Bäckerei Ruppel, die anderen Gäste applaudierten. Fotos: ach Großes Gewinnspiel Mit dem Gutschein wird der Frauentag zum Friseur am Marktplatz verlegt Nein, ich bin noch keine Kundin beim Friseur am Marktplatz, aber das kann sich sehr schnell ändern, sagte Silke Weininger, als sie den Friseurgutschein von Inhaber Michael Ruppel und Natascha Boldt vom Hochtaunus Verlag entgegennahm. Gewinnerin war eigentlich ihre Mutter Anke, doch die Bommersheimerin war verhindert und versprach ihrer Tochter, den Gutschein im Wert von 100 Euro mit ihr zu teilen, wenn sie sie bei der Übergabe vertritt. Es ist das erste Mal, dass wir etwas gewonnen haben, freute sie sich. Obwohl alle in der Familie eifrige Leser der Oberurseler Woche sind und regelmäßig am Gewinnspiel teilnehmen. Genauer gesagt: Unser Vater schickt die Lösung mit den Namen aller Familienmitglieder ein. Dass die beiden Frauen gemeinsam zum Friseur gehen, ist nicht ungewöhnlich, allerdings, dass sie das in Oberursel tun. Bisher sind wir immer nach Freudenberg bei Siegen gefahren, verriet Silke Weininger. Eine frühere Arbeitskollegin der Mutter hat dort einen Salon und alle paar Wochen luden die Frauen der Familie mit Freun dinnen das Auto voll, um sich in Freudenberg hübsch machen zu lassen und anschließend einen Frauentag zu genießen. Der Ge - winn stellt nun einen Anreiz dar, auszuprobieren, ob das auch in Oberursel geht. Ich denke schon, meinte Silke Weininger schmunzelnd. Michael Ruppel wird vor der drohenden Invasion der Bommersheimer Frauen nicht bange. Wenn sich unser Laden als zu klein erweist, arbeiten wir auf dem Marktplatz als Outdoor- Friseur, kündigte er nicht ganz ernst gemeint an. Früher hätten Passanten dabei einiges zu gucken gehabt, denn ich hab in meiner Jugend alle Rot-Töne bis hin zur Feuerwehrfarbe durchprobiert, erzählte Silke Weininger. Inzwischen sei sie brav geworden und bevorzuge Kurzhaarfrisuren in Naturtönen mit zarten Strähnchen. Aber wenn es einen Gutschein einzulösen gibt, wer weiß Der Friseur am Marktplatz Ruppel, hat dienstags und mittwochs von 8 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags von 8 bis 1 Uhr sowie samstags von.30 bis 14 Uhr geöffnet. Jeden Donnerstag können darüber hinaus bis 1 Uhr Termine vereinbart werden unter Tel Auch Hausbesuche sind möglich. Erleben Friseur am Marktplatz Geschäftsinhaber Michael Ruppel (links) und die Anzeigenberaterin des Hochtaunus Verlags, Natascha Boldt (rechts), gratulieren Silke Weininger, die für ihre verhinderte Mutter Anke Weininger den Gewinn in Empfang nimmt.

14 Seite 14 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE In einer Vitrine im Eingangsbereich des Feuerwehrhauses ist der von Sascha Walch in Miniatur nachgebaute historische Fuhrpark links neben dem Feuerwehrhaus und der aktuelle Fahrzeugbestand der Brandschützer vor dem Gebäude zu bewundern. Fotos: Bachfischer Ali Kiydin war auch in Hanau erfolgreich Oberursel (gw). Super-Schwergewichtsboxer Ali Kiydin vom ABC Oberursel, der mit einer Doppelstarter-Lizenz auch für den BSK Seelze in der. Bundesliga zum Einsatz kommt, erreichte am Samstag vor rund 3000 Zuschauern in Hanau einen 0:13-Sieg gegen Can Patir von der TG Boxring Hanau. Dennoch konnte Kiydin, der erfolgreichste Punktesammler in der Seelzer Staffel, im letzten Kampf der Veranstaltung den 13:11-Heimsieg von Hanau nicht mehr verhindern. Mit 10:4 Punkten steht die Box-Staffel des BSK Seelze (bei Hannover) jedoch weiterhin kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga, denn mit einem Sieg beim Saisonfinale am 0. April um 1 Uhr gegen Hanse Wismar kann der Spitzenreiter Seelze aus eigener Kraft den Titel in trockene Tücher packen. Der Feuerwehrmann, der große und kleine Autos baut Oberursel (ach). Am 16. Februar wählte die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen Sascha Walch zu ihrem Wehrführer, im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Oberursel wurde er in der Stadthalle vereidigt. Für den 36-Jährigen ist der ehrenamtliche Brandschutzdienst mehr als ein Hobby. Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrtechnik sind ein wichtiger Teil seines Lebens. Seine Kameraden haben dem Diplom- Ingenieur für Energie- und Automatisierungstechnik ein Denkmal gesetzt, indem sie 00 das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) nach ihm benannt haben, dessen technische Ausstattung er geplant und in seiner Freizeit akribisch gestaltet hat. WalchSystem steht in feuerwehrroten Lettern auf dem Heck des HLF. Angefangen hat alles vor langer Zeit mit deutlich kleineren Autos. Wie die meisten Jungs begeisterte sich auch der kleine Sascha für Spielzeugautos. Ihm reichte es aber nicht, sie sich schenken zu lassen, sondern früh fing er an, sie selbst zu bauen. Das machte noch mehr Spaß, als auch sein Cousin Michael Pecher, der heute stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oberursel-Mitte ist, REISS & SOHN Buch-, Graphik- und Kunstauktionen April 013 H. Franke, Taunuslandschaft Adelheidstr., 6146 Königstein/Taunus Telefon: / 0. Fax: / 4. reiss@reiss-sohn.de Illustrierte Kataloge gegen Schutzgebühr oder unter diese Leidenschaft teilte. Die zweite Leidenschaft war schon damals die Feuerwehr. Mit elf Jahren trat Sascha Walch in die Jugendfeuerwehr Weißkirchen ein und beide Leidenschaften verschmolzen: Er begann, ausschließlich Modell-Feuerwehrautos im Maßstab 1:8 zu bauen. Zuerst fand er den Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Frankfurt besonders spannend und tobte sich mit seinem Hobby an dessen Miniaturdarstellung aus. Das Interesse am Weißkirchener Feuerwehrfuhrpark erwachte offensichtlich, als es ihn vor fünf Jahren beruflich nach Erlangen verschlug. Sascha Walch, der seit 14 der Einsatzabteilung angehört, plagte unter der Woche anscheinend das Heimweh nach seinen Feuerwehrautos und er begann, die Fahrzeuge nachzubauen. Allerdings nicht nur die aktuellen, sondern auch die historischen bis zurück ins Jahr 13, als die Weißkirchener Brandschützer mit Traktor und Spritze zu Einsätzen ausrückten. Der erste Quantensprung war die Beschaffung eines Kommandowagens und eines Mannschaftswagens mit Tragkraftspritzenanhänger eine Entwicklung, die Sascha Walch detailgetreu mit viel Geduld in ungezählten Stunden mit dem Bau der Fahrzeuge bis zum SPD-Sprechstunde Oberursel (ow). In ihren neuen Räumen in der Dornbachstraße hat die SPD- Stadtverordnetenfraktion eine Bürgersprechstunde eingerichtet. Oberurseler können sich mit ihren Anliegen an Stadtverordnete der SPD wenden. Am 3. April steht Lars Kieneck, Vorsitzender des Sozialund Kulturausschusses, von 1 bis 1 Uhr für Fragen, Wünsche und Beschwerden zur Verfügung. Dienstagskino Oberursel (ow). Am Dienstag, 3. April, wird um 1 Uhr in der Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, ein französisches Drama gezeigt. heutigen Stand mit seinem WalchSystem- HLF nachvollzogen hat. Dabei stellen die Löschfahrzeuge der früheren Firma Bostik, die nach deren Schließung die Feuerwehr Weißkirchen übernommen hat, einen interessanten Bezug zur Industriegeschichte der Stadt her. Zusammen mit alten und aktuellen Feuerwehrabzeichen und Helmen bietet der historische Modell-Fuhrpark im Eingangsbereich des Feuerwehrhauses bei Veranstaltungen einen Blickfang für Besucher und vor allem für Kinder, die das aufgebaute Szenario mit großen Augen bewundern. Vielleicht wird dadurch Interesse an der Feuerwehr geweckt, hofft Sascha Walch, der seine Modellbau-Arbeit längst nicht als abgeschlossen betrachtet. Farben und Gestaltung von Feuerwehrautos haben sich immer wieder verändert. Deshalb sollten diese Zeitschienen abgedeckt werden, sagt er. Auch das Baukasten-Feuerwehrhaus, um das die Fahrzeuge gruppiert sind, gefällt ihm nicht. Er möchte das tatsächliche Weißkirchener Haus an der Bleiche 1:8 nachbauen und für ältere Fahrzeugmodelle das alte Feuerwehrhaus an der Linde. Es war nur eine Frage der Zeit, wann ich von den kleinen zu den großen Autos komme, bemerkt er schmunzelnd und geht von der Eingangs- in die Fahrzeughalle zu seinem HLF. Als es 00 als Ersatz für zwei alte Fahrzeuge beschafft wurde, sollte es 100-prozentig den Bedürfnissen und Ansprüchen der Weißkirchener Wehr entsprechen. Sascha Walch, der in seiner Feuerwehrzeit schon unterschiedlichste Ämter innehatte vom Jugendgruppenleiter über den stellvertretenden Jugendwart und Schriftführer bis hin zum Gruppenführer, wusste, worauf es ankam und hatte mit seinem technischen Ingenieurwissen die besten Voraussetzungen, optimale Lösungen zu finden und umzusetzen. So nahm er als Mitglied im Fahrzeugbeschaffungsausschuss das MAN- Fahrgestell mit dem Aufbau von Rosenbaum- Feuerwehrtechnik sorgfältig unter die Lupe, tüftelte, rechnete, probierte, konstruierte und verfeinerte, bis die Ausrüstung so war, wie er und seine Kameraden es sich für den Einsatzfall wünschten. Dass er damit voll ins Schwarze getroffen hat, zeigt die Auszeichnung durch die Taufe des Fahrzeugs auf seinen Namen. Anfang des Jahres ergriff Sascha Walch eine Chance, für seinen Arbeitgeber an eine Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet zu wech WalchSystem steht auf dem Heck des HLF, das Sascha Walch geplant und gestaltet hat. seln, um wieder in Weißkirchen leben und mehr für seine Feuerwehr da sein zu können. Damit waren die Voraussetzungen gegeben, mit seinem Stellvertreter Andreas Henzler den verantwortungsvollen Posten des Wehrführers zu übernehmen. Lieder der 40er-Jahre in der Aumühlenresidenz Oberursel (ow). Im Rahmen der öffentlichen Konzerte in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A, sind am Samstag, 0. April, um 1.30 Uhr Margarita Kopp (Sopran) und Gerhard Schroth (Piano) zu erleben. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro. Das Duo präsentiert unter dem Motto Wir machen Musik, Musik, Musik ein Programm, mit dem es schon vielfach und erfolgreich aufgetreten ist. Dargeboten werden Schlager aus der Zeit um 140, die sich allgemeiner Beliebtheit erfreuen, wie beispielsweise Mit Musik geht alles besser, Kauf dir einen bunten Luftballon oder In mir klingt ein Lied. Anzeige Juristen-Tipp Teil 4: Die Berechnung des Zugewinnausgleichs Der Gesetzgeber unterscheidet das Anfangsvermögen und das Endvermögen. Beide Werte sind Grundlage der vorzunehmenden Berechnung. Der Zugewinnausgleich unterliegt einem strengen Stichtagsprinzip. Der Tag der standesamtlichen Trauung ist der Stichtag für das Anfangsvermögen und der Tag der Zustellung des Scheidungsantrages ist der Stichtag für das Endvermögen. Beide Eheleute sind verpflichtet, zu dem jeweiligen Stichtag Auskunft über ihr Aktiv- und Passivvermögen zu erteilen. Neben dem Anfangs- und dem Endvermögen gibt es noch das so genannte Zuerwerbsvermögen (Schenkungen oder Erbschaften), das ein Ehegatte während der Ehe erhalten hat. Es wird nur rein rechnerisch dem Anfangsvermögen zugeschlagen, denn es soll mit dem Wert im Zeitpunkt von Erbe oder Schenkung nicht beim Zugewinn berücksichtigt werden. Auch hier ist der Tag der Schenkung und der Tag, an dem der Nachlass angefallen ist, von Bedeutung. Als Anfangsvermögen kann daher das folgende Vermögen bezeichnet werden: Scheidungs-Ratgeber 1. Das Vermögen, welches im Tag der standesamtlichen Trauung vorhanden war. Dabei ist genau auf diesen Tag abzustellen, nicht einen Tag davor und nicht einen Tag danach.. Anfangsvermögen ist aber auch das Vermögen, das während des Bestehens der Ehe einem Ehepartner oder beiden Ehepartner von einem Dritten geschenkt wurde. 3. Ferner zählt zum Anfangsvermögen das Vermögen, welches ein Ehepartner während der bestehenden Ehe geerbt oder mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht, im Wege der sogenannten vorweggenommenen Erbfolge erworben hat. Informieren Sie sich zu diesem Thema auch in meinem Ratgeber Vermögensteilung bei Scheidung So sichern Sie Ihre Ansprüche, erschienen als Beck Rechtsberater im dtv, 010 in. Auflage. Fortsetzung zu dem Thema Zugewinnausgleich am Donnerstag, dem. Mai 013. Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die Kanzlei anfordern. Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Kronberg im Taunus Andrea Peyerl Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Frankfurter Straße Kronberg im Taunus Tel Fax info@peyerl-ra.de

15 maj o Anzeige MARKENSCHUHE CLEVER EINKAUFEN Oberursel. Auf einer Fläche von mehr als 00 m² gibt es im Schuhhaus majo eine Kinderschuhabteilung mit ca. 00 m². Mit Filialleiterin Marlene Stellwagen und ihren Kolleginnen erwarten in der Kinderschuhabteilung kompetente Fachverkäuferinnen ihre jungen Kunden. Vier majo -Mitarbeiterinnen haben das WeitenmaßsystemDiplom (WMS) als Jugendschuhberaterinnen abgelegt und finden in der Abteilung für jeden Kinder- und Jugendfuß den passenden Schuh. Zuvor werden die schnell wachsenden Füße der Kinder fachgerecht vermessen. Zur Auswahl stehen in dem umfangreichen Sortiment unter anderem Halb- und Sportschuhe, sowie Sandalen der Marken Ricosta, Richter, Däumling, Vado, Romika, Geox, Superfit, Skechers und Jack Wolfskin. Neben zahlreichen Markenartikeln bieten der Paul Green-, Lloyd-, Timberland- und GaborShop, sowie eine Wanderschuh-Ecke, eine große Auswahl an modischen Schuhen der neuesten Kollektionen. Während sich die erwachsenen majo -Kunden über den großen, kostenlosen Parkplatz direkt vor allen unseren Geschäften freuen, wartet an der Kasse ein Lutscher oder LuftBei all der großen Auswahl und der kom- ballon auf unsere kleinen Kunden. petenten Beratung können die Kunden bei majo bares Geld sparen: Wir bieten in unseren Filialen im Rhein-Main-Gebiet (Maintal, Hanau-Steinheim, Altenstadt, Linden, Hofheim, Aschaffenburg, Kriftel, Lollar und Oberursel) fast alle Schuhe zu Hauspreisen an, die 10 bis 0% unter den von den Herstellern empfohlenen unverbindlichen Preisempfehlungen liegen, erklärt Inhaber Joachim Majowski. Dies gilt nicht nur für die Kinderschuhabteilung, sondern auch für alle anderen Abteilungen. Denn neben den Kindern finden auch die Erwachsenen die passenden Schuhe. Stark in Über- und Untergrößen Das Schuhsortiment umfasst Damenschuhe von 3 bis 43 und Herrenschuhe von Größe 38 bis 48. maj o MARKENSCHUHE CLEVER EINKAUFEN Dem Frühling entgegen! Art.-Nr Farbe: navy Material: Glattleder Größe: 3-3 Art.-Nr Farbe: hibiscus-red Material: Textil-Combi Größe: - 3 Art.-Nr statt EUR,* statt EUR 34,* Gr statt EUR 3,* statt EUR,* Farbe: black Material: Velours-Leder Größe: 31-4 Gr. -33 Gr Gr Gr statt EUR 4,* statt EUR,* unsere Hauspreis: unsere Hauspreise: unsere Hauspreise: EUR, EUR,6/30,/ 3, EUR 4,/, Hohe Qualität kleine Preise auf über 00 m² Verkaufsfläche, Paar Markenschuhe zu Hauspreisen! *UVP des Herstellers oder Mittelstandsvereinigung. Zimmersmühlenweg 6, Oberursel Mo. - Fr. Sa Uhr Uhr Tel Dieses Angebot ist nur gültig in unserer Filiale in Oberursel und solange der Vorrat reicht.

16 Seite 16 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE Tag der offenen Tür beim Tennisclub Weißkirchen Weißkirchen (ow). Nach langer Winterpause eröffnet der Tennis-Club Weißkirchen am Samstag, 0. April, die diesjährige Freiluftsaison mit einem Tag der offenen Tür. Dazu sind alle Vereinsmitglieder, aber auch Tennis-Neulinge und Interessierte, ab 11 Uhr auf der Anlage eingeladen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, bei einem kostenlosen Schnuppertraining erste Spielerfahrung auf der roten Asche zu sammeln. Außerdem gibt es für sie eine große Tombola. Für Kurzentschlossene hat der Verein ein besonderes Angebot: Wer am Tag der offenen Tür in den Verein eintritt, bezahlt im ersten Jahr einen reduzierten Mitgliedsbeitrag. Wie im letzten Jahr will der TC Weißkirchen die Saisoneröffnung abends mit einer großen Party im Clubhaus ausklingen lassen. Eine Woche zuvor wurde die Anlage beim traditionellen Frühjahrsputz auf den Spielbetrieb vorbereitet. Von den über 0 Vereinsmitgliedern kamen zwar nur zwölf zum Arbeitseinsatz, trotzdem konnten alle notwendigen Arbeiten bis zum Abend erledigt werden: Die Plätze wurden gewalzt, Netze und Banner aufgehängt, Clubhaus und Terrasse gereinigt sowie kleinere Mängel beseitigt. Für die neue Saison hat sich der Verein sportlich einiges vorgenommen: Fünf neue Mannschaften wurden gemeldet; insgesamt treten damit 1 Teams in der Medenspielrunde 013 an. Besonders im Jugendbereich setzt der Vorstand weiter auf Expansion: Erstmals tritt eine U1 (unter zwölfjährige Spieler) und eine U8 (unter achtjährige Spieler) an. Mit Eric Neuendorff steht ein neuer, sehr erfahrener Trainer zur Verfügung, der die Jugendmannschaften auf die Wettkämpfe vorbereiten wird. Nach dem erfolgreichen Arbeitseinsatz ist die Anlage des Tennis-Clubs Weißkirchen fit für die neue Saison. Kirchliche Nachrichten für Oberursel Ev. Christuskirche, Oberhöchstadter Straße Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst (Siebers) Ev. Auferstehungskirche, Ebertstraße Uhr Gottesdienst (Siebers) Ev. Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen Weißkirchener Straße 6 10 Uhr Gottesdienst (Hartmann) Ev. Kirche Heilig Geist, Dornbachstraße.30 Uhr Gottesdienst (Stahl) Ev. Kreuzkirche, Goldackerweg Uhr Gottesdienst (Stahl) Pietäten Ev. Kirche Oberstedten, Kirchstraße Uhr Gottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst Abenteuerland (Dr. Vogt, Täumer) Mosaik: Kirche für Oberursel Kita, Eichwäldchenweg 4 10 Uhr Gottesdienst Ev.-luth. St. Johanneskirche Altkönigstraße 10 Uhr Hauptgottesdienst; Kindergottesdienst und Kinderbetreuung Freie evangelische Gemeinde, Bommersheimer Straße 4 10 Uhr Gottesdienst Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Friedländerstraße 10 Uhr Gottesdienst Adventgemeinde, Schulstraße 38 Samstag, 0. April.30 Uhr Gottesdienst (Dlouhy) International Christian Fellowship of the Taunus, Hohemarkstraße Uhr englischer Gottesdienst Kath. Klosterkirche, Altenhöferweg 61 8 Uhr Hochamt Kath. Kirche St. Hedwig, Borkenberg Samstag, 0. April 18 Uhr Eucharistiefeier 11 Uhr Erstkommunion mit der Band Jambo Kath. Kirche St. Aureus und Justina, Lange Straße.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt Uhr Erstkommunion der Gemeinde St. Bonifatius Kath. Kirche St. Bonifatius Steinbach Uhr Erstkommunion in der Kirche St. Sebastian Stierstadt Das Altenteilerhaus aus Sieblos hat jetzt auch ein Innenleben Hochtaunus (how). Mit der Eröffnung der Dauerausstellung im Altenteilerhaus aus Sieblos (Rhön) geht am, ein mehrjähriges Bauprojekt in Eigenregie des Förderkreises Freilichtmuseum Hessenpark zu Ende. Das Altenteilerhaus aus Sieblos in der Baugruppe Osthessen wurde im September mit der Sonderausstellung Bildstockmotive aus der Rhön von Bettina Schümmer eingeweiht. Über den Winter hat das Gebäude eine neue Inneneinrichtung im Zeitschnitt der 10er-Jahre erhalten und steht den Besuchern künftig als Dauerausstellung offen. Das Haus ist ein regionaltypischer, dreizoniger und eingeschossiger Fachwerkbau. Die innere Aufteilung besteht aus der Flur-/Küchenzone (ursprünglich wohl als offene Rauchküche konstruiert), einer Wohnzone mit Stube und dahinterliegender kleiner Kammer sowie einem Stall mit angrenzender Vorratskammer. Im Dachboden war eine Schlafkammer eingerichtet. Drei Gebäudeseiten sind als Wetterschutz mit Schindeln und sogenannten Wettbrettern verkleidet. Das Altenteilerhaus ist zwischen 1816 und 1860 auf dem Hofgut Grösch errichtet worden. Gewohnt hat darin die Altbauernfamilie, nachdem sie den Hof weitervererbt hat. Eine Wohnberechtigung hatten auch die männlichen Geschwister des Erben, solange sie unverheiratet waren. Ende der 130er-Jahre diente das Gebäude nur noch als Hofwerkstatt und Abstellhaus. Nach einer Zeitzeugenbefragung nutzte Frau Grösch einen dort aufgestellten Futterkessel zum Wäschewaschen. Zwischen 14 und 16 war das Altenteilerhaus an eine Flüchtlingsfamilie vermietet. Zur früheren Einrichtung des Hauses war nichts mehr in Erfahrung zu bringen und es hat sich auch kein Mobiliar erhalten. Daher wurde das nur Quadratmeter große Häuschen mit Möbeln und Hausrat aus der Museumssammlung im Stil der 10er-Jahre ausgestattet. Die Dauerausstellung Haus aus Sieblos wird am 1. April eröffnet und ist anschließend täglich von 10 bis 1 Uhr zu sehen. Tennisclub Stierstadt hat die Saisoneröffnung vorbereitet Stierstadt (ow). Auf dem Gelände des Tennisclubs Stierstadt wurde als erste Saison-Aktivität der traditionelle Frühjahrsputz durchgeführt. Damit die Filzbälle auf der mit Blick auf die Frankfurter Skyline gelegenen Anlage auch 013 wieder in einladender und gepflegter Umgebung fliegen können, wurden die Spuren des kalten Winters beseitigt und die Plätze auf Vordermann gebracht. Einen ganzen Tag wurde eifrig Laub gerecht, Hecken geschnitten, Wege gekehrt, die Terrasse gereinigt und verschiedene Reparaturarbeiten durchgeführt. Zur offiziellen Saisoneröffnung am 0. April lädt der TCS alle Mitglieder, Interessenten und Gäste zu einem Tag der offenen Tür auf das Clubgelände am Fasanenweg in Stierstadt ein. Um 10 Uhr geht es los: Beim öffentlichen Schleifchenturnier kann jeder mitmachen und Mitglieder des Vereins kennenlernen. Von 11 bis 14 Uhr besteht die Möglichkeit, bei einem kostenlosen Probetraining mit lizenzierten Trainern die Lust am Tennissport zu entdecken. Man kann aber auch einfach nur auf der Terrasse bei einem Cappuccino mit netten Menschen plaudern und den Tag genießen. Um 14 Uhr wird die Saison offiziell durch Hissen der Vereinsfahne eröffnet. Damit diese Zeremonie nicht zu trocken gerät, findet sie im Rahmen eines Sektempfangs für alle Anwesenden statt. Neumitglieder begrüßt der TCS mit einer Halbierung des Beitrags in der ersten Saison, Kinder von eintretenden Neumitgliedern sind im ersten Beitragsjahr komplett beitragsfrei. BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Pietät St.Ursula seit über 40 Jahren Josef Kunz und Tochter Fachgeprüfte Bestatter Fachunternehmen in allen Bestattungsangelegenheiten im In- und Ausland, kostenlose Beratung und Hausbesuche. Bestattungsverträge. Sterbevorsorgeversicherung. Erledigung aller Formalitäten. Trauerfloristik. 36 Tage im Jahr und 4 Stunden sind wir immer für Sie da. Telefon 0611/183 An den Drei Hasen 6 a Oberursel/Ts. info@pietaet-kunz-oberursel.de Kath. Kirche St. Petrus Canisius, Landwehr Uhr Erstkommunion Kath. Kirche St. Ursula, St. Ursula-Gasse 11 Uhr Eucharistiefeier; danach Kirchkaffee Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen 11 Uhr Erstkommunion mit der Jugendmusikgruppe Kath. Liebfrauenkirche, Herzbergstraße 10 Uhr Kleinkindergottesdienst 18 Uhr Eucharistiefeier Mitglieder des Tennisclubs Stierstadt haben die Spuren des langen Winters auf der Vereinsanlage beseitigt. Foto: Rauscher

17 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite 1 Netzwerk Bürgerengagement legt nach dem Aufbau richtig los Oberursel (ach). Nach sechs Monaten intensiver Aufbauarbeit, neben der auch schon eine Reihe von Einsätzen absolviert wurden, zog das Netzwerk Bürgerengagement eine Oberursel eine erste Bilanz, die höchst positiv ausfiel. Bürgermeister Hans-Georg Brum sprach von einem großen Schritt voran seit der Eröffnung des Beratungsbüros im Georg- Hieronymi-Saal des Rathauses am 1. September 01. Geschäftsführerin Margit Fell untermauerte diese Einschätzung mit Zahlen und Daten. Im November erhielten 13 frisch ausgebildete Ehrenamtslotsen in Bad Nauheim ihre Zertifikate aus den Händen von Staatsminister Axel Wintermeyer, da das Land Hessen durch ein Programm die Einrichtung von Ehrenamtsagenturen fördert. Die Lotsen, von denen derzeit elf im Einsatz des Netzwerks sind, hatten sich in Wochenendseminaren ausbilden lassen. Bereits in der Vorbereitungs- und Aufbauphase haben die Ehrenamtslotsen von Juli bis Dezember vergangenen Jahres rund 1000 Einsatzstunden geleistet. Hinzu kommen Stunden für Außenkontakte mit Kooperationspartnern und Helfern. Im selben Zeitraum wurden außerdem bei knapp 0 Einsätzen rund 60 Stunden an Arbeit geleistet von freiwilligen Helfern. Anlässe waren der Tag des Fahrrads, der Oberurseler Sporttag, der Weihnachtsmarkt, Veranstaltungen in der Musikhalle Portstraße, Jazz meets Mühle, die Bahnhofseröffnung oder auch die Begleitung von Bewohnern des Hauses am Urselbach zu Veranstaltungen wie etwa zum Weihnachtsmarkt. Auch bei den Vorbereitungen zur ersten Ausbildungstour Oberursel, die am Freitag, 6. April, stattfindet, waren freiwillige Helfer im Einsatz und werden auch während der Veranstaltung als Helfer tätig sein. Das Netzwerk Bürgerengagement hat aktuell 6 ehrenamtliche Helfer, die teilweise regelmäßig in einer Schule, einem Altenheim oder einer anderen Institution tätig sind, andererseits aber auch von Fall zu Fall bei der Organisation kultureller Veranstaltungen eingesetzt werden. Zu einem Infoabend am 18. März waren 60 Prozent aller Helfer gekommen. sie nutzten die Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und tauschten sich in guten Gesprächen teilweise sehr intensiv aus. Seinen Ursprung hat das Netzwerk in einem Beschluss des Stadtparlaments vom April 010 über die Einrichtung einer Freiwilligenagentur. Der Grund: In vielen Vereinen fehle der Nachwuchs, gerade die Organisation von Veranstaltungen gestalte sich daher immer schwieriger, weil es an freiwilligen Helfern fehlt, so Bürgermeister Hans-Georg Brum. Auch bei städtischen Veranstaltungen werde zunehmend die Mithilfe Freiwilliger benötigt. Bestes Beispiel war der Hessentag, der ohne die Vielzahl freiwilliger Helfer niemals so erfolgreich hätte sein können. Diesen Schwung hat man genutzt und im Rahmen einer Bürgerversammlung das Netzwerk als Nachhaltigkeitsprojekt des Hessentages etabliert. Entsprechend des Oberurseler Leitbildes soll bürgerschaftliches Engagement mobilisiert, gefördert, anerkannt, qualifiziert und begleitet werden. Aufgaben im sozialen, gesellschaftlichen, kulturellen Bereich sollen durch die Vernetzung von Institutionen, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und weiterer Kooperationspartner auf eine starke Basis gestellt werden. Die Identifizierung der Bürger mit ihrer Stadt und den städtischen Aufgaben wächst und der Einsatz der Freiwilligen trägt zu einer Entlastung des städtischen Haushalts bei. Darüber hinaus geht es um neue, wichtige Impulse für die Träger gesellschaftlicher Aktivitäten. Die ehemalige Schulleiterin Kristina Huttenlocher engagiert sich insbesondere für den Aufgabenbereich Bildung, weil sie auch nach 40 Jahren an ihrem Wohnort Oberursel noch viel Neues kennenlernt und Kontakte knüpft. Sie will künftig eine Beratung zu Fragen rund um die Schule anbieten. Walter Bed dies unterstützt mit seinen Mitstreitern und dem Verein Internationale Jugendarbeit Schulabgänger bei der beruflichen Orientierung und im Bewerbungstraining. Der gebürtige Sachse Wolfgang Börner fühlt sich seit 14 in Oberursel pudelwohl und will deshalb speziell in den Bereichen Umwelt und Verkehr einen Beitrag leisten, dass Neubürger sich wohl fühlen. Für 36 Umweltpaten, die sich um öffentliche Flächen kümmern, ist er der Ansprechpartner. Aus dem Verein Inter- Bürgermeister Hans-Georg Brum zog sechs Monate nach der Eröffnung des Beratungsbüros im Rathaus eine erste Bilanz mit Vertretern des Netzwerks Bürgerengagement : Frauke Peper, Kristina Huttenlocher, Margit Fell, Sabine Frischkorn, Wolfgang Börner, Walter Beddies (v.l.). aktiv kommt Frauke Peper, die im nicht gerade begehrtesten Bereich für Senioren und Menschen mit Behinderung im Einsatz ist. Sabine Frischkorn findet ihren Bereich Kultur, Sport, Migration besonders für Menschen interessant, die wenig Zeit haben und deshalb keine regemäßigen langfristigen Verpflichtungen übernehmen können, aber bei Einzelveranstaltungen mitmachen. Es macht einfach Spaß, sich für Oberursel zu engagieren, weiß sie von ihren Helfern. Die Freiwilligenagentur steht unter städtischer Trägerschaft mit der Geschäftsführerin Margit Fell. Engagementlotsen sind dort Ansprechpartner für die Beratung und Vermittlung interessierter Bürger. Sie versuchen zugleich, neue Kooperationspartner zu gewinnen. Das Beratungsbüro im Rathaus, Zugang Oberhöchstadter Straße, ist mittwochs und samstags von bis 14 Uhr geöffnet und erreichbar unter Tel oder per E- Mail zeit_spenden@oberursel.de. Galli-Theater zweimal in der Alten Wache Oberstedten (ow). Gleich zweimal innerhalb von einer Woche wird das beliebte Galli-Theater aus Frankfurt mit unterschiedlichen Aufführungen im Kulturzentrum Alte Wache, Pfarrstraße, zu Gast sein. Am Sonntag, 1. April, steht um 16 Uhr steht mit dem Froschkönig ein traditionelles Märchentheater für Kinder ab drei Jahren auf dem Programm. Am Mittwoch, 4. April, verspricht um 0 Uhr die spritzige Komödie Männerschlussverkauf gute Unterhaltung. Eintrittskarten gibt es zum Selbstausdruck unter oder im Vorverkauf im Laden der Alten Wache und bei Schreibwaren Franke, Hauptstraße, sowie beim OK-Service, Kumeliusstraße, und an der Tages- oder Abendkasse. KLEINANZEIGEN von privat an privat Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUFE 100, für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit 13-4 von Historiker gesucht. Kaufe auch ganze Archive und Nachlässe! Tel. 0 / Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0611/ 4 od. 011/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0611/ 4 od. 011/ Kaufe bei Barzahlung u.a. nostal - gische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / 4601 Briefmarkensammlungen gesucht. Insbesondere Russland, China, Japan, Indien. Zahlung in Bar. Tel. 061 / 613 Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u.. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Soldatenfotos, Postkarten, Militär-Papiere usw. Tel. 061 / 8303 Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 14! Orden, Abz., Urkun - den, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 013 / 8844 Sammlerin sucht Pelze jeglicher Art, Zinn, Silberbesteck, Modeschmuck, Teppiche, alles aus Omas Zeiten. Zahle bar und fair. Tel / Kaufe Pelze, Stola, Hüte, Kroko Handtaschen. Zahle bar. Herr Strauß. Tel. 01 / 831 Privat sucht Briefmarken und Münz-Sammlungen oder auch ganze Nachlässe. Bund Berlin D. Reich Asien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 01 / Suche fahrtüchtiges, gebrauchtes Damenfahrrad im Raum Oberursel. Tel / 81 Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel. 0614/4 od. 01/638 Kaufe Modelleisenbahnen aller Spuren, auch ganze Sammlungen + zahle Höchstpreise für alte Modellautos von Siku + Wiking, Tel. 0616/83 o. 014/ Sammler sucht Armbanduhren, Taucheruhren, Taschenuhren der Marken Omega, Heuer, Rolex, Patek, IWC, Tudor, Panerai, Sinn, Breitling, Zenith etc. ab 160. Zahle sehr gut, auch komplette Sammlungen. Eschborn Tel. 011/1140 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber. 0-0er J. Design Tel. 06/883 Sammler sucht Pelze und Zinn, Silber Besteck und Modeschmuck. Zahle bar und fair. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 0614/064 Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / 848 Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 061/6604 AUTOMARKT Autoankauf aller Art Tel. 018 / Audi A4, Bj., rot, km, Kombi, Reifen, Batterie, Kühler neu, Sportfelgen, für 1.600, VB zu verkaufen. Tel. 018 / 848 BMW-Cabrio 30 CI,.000 km, silbergrau, Baujahr 001 mit Winterdach, Garagenwagen, ständige Wartung, ein Vorbesitzer, TÜV 014, von Privat für ,. Tel. 061 / 441 BMW 30i Lim., dkl.blau, 4/006, 1. Hand, 144 tkm, TÜV 4/1, Garage, Leder grau, Xenon, Klimaautom., Tempomat, Skisack, div. Weiteres, 8.00, per Mitte Mai zu verkaufen. Tel / 634 Verkaufe VW Polo, Baujahr 000, Scheinwerfer + Bremsen v. + h., Katalysator + Auspuff + Radlager vr., Zündspule + Batterie + alle Filter, vier Winterreifen + TÜV + AU neu, km, 3 tür., Preis:.0,. Tel. 016 / PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman Automobile Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 4 Stunden Tel. 0 61/68440 Fax 666 Mobil 011/88430 GARAGEN/ STELLPLÄTZE TG-Stellplatz. Zufahrt Dorotheen - str., hinter Hofapotheke. Ab ,. Tel. 061 / 841 TG-Plätze zu vermieten in Bad Homburg Innenstadt Ein-Ausfahrt Dorotheenstr. 10, Ausgang über Louisenstr. 33, 60, Euro/Monat. Tel. 011 / 400 Garage + Stellplatz Kronberg Zentrum,-/M. Tel. 013/006 Suche Unterstellmöglichkeit für einen Reisebus (Oldtimer), der zum Wohnmobil umgebaut wird, im Umkreis 0 km von Bad Homburg. Der Bus hat die Maße:,60 m lang,,0 m breit, 3,0 m hoch. Tel. 061/44181 (AB) REIFEN 4 Sommerreifen auf Alufelgen, 1/0R1 8V, Firestone, TZ 300a, Lauflstg. 1 Tkm, 0, VB. Tel. 061 / Kompletträder Michelin Energy Saver, 0/R16 1H auf Stahlfelgen für BMW 3er, Profil min. 4 mm, VB 10,. Tel / 1613 OLDTIMER Oldtimer Traktor Holder B1, Bj. 18, PS, techn. überholt, TÜ 014, viele Neuteile, opt. orig., VB.800,. Tel. 061 / BEKANNT- SCHAFTEN Den Frühling zu zweit beginnen! SIE SUCHT IHN Welcher studierte bzw. gebildete Mann (0er/60er) hat den Mut für eine neue, feste Freundschaft? Naturspaziergänge, kleine Sonntagsausflüge, gute Gespräche, Stadtfeste, Konzerte, Reisen - zu Zweit mehr Lebensfreude! Natürl., lebendige, symp. Sie, nicht häßl., nicht ungebildet, lange Eheerf., noch berufst., erst 6/1.0, sucht das "Wichtigste" im Leben: meinen Schatz. Seriöse Anrufe aus Vordertaunus erreichen mich ab 18 h Tel. 0613/3481 Anna, 63/160, Arztwitwe ganz o. Anhang. Nähe, Leidenschaft u. Austausch fehlen mir mit einem niveauvollen Mann bis Mitte 0J dergemeinsameweg.de Maria, 1J., Witwe, blond, weibl. schlanke Figur. Ich möchte einem Mann Liebe, Nähe u. Geborgenheit geben. Gerne komme ich Ihnen mit meinem Auto entgegen Der gemeinsame Weg Erfolg durch Werbung ER SUCHT SIE Buchhalter, 4/183, jünger aus - sehend, kath., sucht DICH (gern mit Kind, nicht geschieden) in u. um Bad Homburg. Romantisch, Faible für gutes Essen u. Sport, Musik u. Filme. Bildzuschr. unter: Chiffre OW 160 Jurist, 63/180, musisch interes. ist ein jg. gebl. Mann. Welche Frau hat den Mut für eine neue Bez.? Zunächst für gem. Aktivitäten, Spaziergänge u. schö. Gespräche. Könnten Sie den 1. Schritt tun, dann komme ich überall hin, um Sie zu treffen. Fragen Sie direkt nach Wolfgang unter dergemeinsameweg.de

18 Seite 18 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE KLEINANZEIGEN von privat an privat Mediziner a.d. 3/10, ein naturl., unkompl. Mann. Seit dem Verlust meiner Frau ist mein Leben sehr eintönig. Mö. Sie die Dame sein, die mich ab u. zu begleitet? Werden Sie den Mut haben u. anrufen? Fragen Sie direkt nach Arnold unter dergemeinsameweg.de BETREUUNG/ PFLEGE Legale Betreuungskräfte aus Polen. House 4-Stunden-Seniorenbetreuung , PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 4 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur4-bad-homburg.de HÄUSLICHE PFLEGE Pflege daheim statt Pflegeheim? Die Pflegeagenturplus vermittelt Pflege- und Betreu - ungskräfte für die 4-Std.-Be - treuung im eigenen Zu hau se langjährige Er fah rung, faire Kon ditionen, seriös. Telefon: Senioren Service ProVita4 Rhein-Main Ihr kompetenter und erfahrener Partner in der 4 Std. Betreuung. Wir unterstützen Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen Zuhause. ProVita4.de/Rhein-Main Info: h Pflege Zuhause MK ambulanter Pflegedienst Kooperationspartner von Promedica4 Tel. 061/ /13048 SENIOREN- BETREUUNG Seniorenbetreuung: Erfahrene polnische Seniorenbetreuerin mit Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel. 061 / 418, 011 / KINDERBETREUUNG Liebevolle Kinderbetreuung für Nachmittage (Mo Mi), gelegentl. abends, in Oberursel gesucht. Hausaufgaben, spielen etc. Mädchen u. ½ Jahre. Tel. 014 / (ab Fr) Wer möchte mit uns spielen? Zwillingsjungs, fast 1 Jahr alt, suchen (1-x wö. für -3 h) eine nette Schülerin, gerne hier aus Ohö., die mit ihnen spielt, während ihre Mama sich um den Haushalt kümmert. antonundfelix@gmail.com Qualifizierte, liebevolle Kinderbetreuung für 16 Monate alten Jungen im elterlichen Haushalt gesucht. Aufgaben sind Betreung und Versorgung des Kleinkindes und kleinere Tätigkeiten im Haushalt. Langfristige Zusammenarbeit erwünscht. Zunächst 6-1 Stunden in der Woche, nach Eingewöhnung tageweise, ab und zu auch am Wochenende. Jüngere Frau erwünscht (um 30 Jahre, Oma bereits vorhanden.) Mobil: 01/8 613 IMMOBILIEN- MARKT GARTEN/ GRUNDSTÜCK Familienfreundlicher Bauplatz zu verkaufen, 8m, Preis 13.00,- Gemeinde Niederreifenberg (Schmitten/Ts). 8 km bis Königstein. SW-Lage. Sofort bebaubar 34 BGB. Tel. 0608/64 oder 011/ Makler zwecklos! IMMOBILIEN- ANGEBOTE Provisionsfrei ZKB, EBK, Balkon, qm, Kellerraum, 4. OG mit Personenaufzug, in 00 komplett saniert, in Stadtrandlage von Bad Homburg zu verkaufen. KP ,. Tel. 016 / Helle 4-Zi.-ETW (100 m²) mit unverbautem Fernblick, neue Bäder + moderne EBK, Parkett im Wohn- Zi, nähe S-Bahn (8 Geh-Minuten) von Privat in Friedrichsdorf zu verkaufen. Tel. 011 / 1464 Haus in Kirdorf, ca. 130 qm Wfl, 108 qm Grdst., Bäder, Zimmer + Küche + Wohnzimmer, voll unterkellert, seperat ca. 0 qm Einliegerwhg. oder Büro, komplett TOP kernsaniert, VHB. Tel. 061 / & Zi Whg in Fam.Haus in Ober Eschbach, m² mit Garten, EG, TGBad, Keller, sehr ruhig gelegen nahe am Feld, ,. Tel. 061 / & 01 / IMMOBILIEN- GESUCHE 1 Zi-Whg. in HG, nähe Kurpark zum Kauf gesucht, Kapitalanl. Nicht EG. Chiffre OW 1601 Bad Homburg: Junge Familie sucht Einfamilienhaus oder DHH bis ca , von Privat. Nur Bad Homburg vorzugsweise Ober-Eschbach od. Gonzenheim. Tel. 016 / Dornholzhausen Junge Familie mit zwei Kindern sucht EFH, DHH oder RH zu kaufen in Bad Homburg, bevorzugt Dornholzhausen, bis ,. Bitte alles anbieten. Tel. 011 / Suche in Oberursel eine ETW, 3 4 Zi, ab qm + gr. Balkon, TLB, G- WC, 1.OG, höher mit Aufzug, Garage, kein HH. Tel.0160 / 3004 Arzt sucht ein Mehrfamilienhaus mit guter Rendite im Hochtaunus oder Frankfurter Raum zu kaufen, Kontakt ab 18 Uhr oder per SMS: 016 / Ist Ihr Haus/Whg. zu groß geworden und möchten Sie es nicht an den Staat verschenken? Liebe kleine Fam. 3 Pers. sucht ein Heim im Raum Krb./Oberurel gern mit Garten. Super, wenn Sie mit wohnen. Keine Makler. Chiffre KB 16/1 Enddreissiger sucht 1-Zi.-Whg. ab 1.4. in Kelkheim zur Miete mit EBK. Max. 40, warm. Ohne Maklerprovision. Bitte kontaktieren Sie mich unter: Tel. 016/ Manchmal werden Träume wahr! In Kronberg wartet die sonnige u. gemütliche -3 Zimmer Eigentumswohnung (ca. 6m -m ) mit Balkon od. Garten nur noch auf mich, damit ich darin meinen Lebensabend verbringen kann. Tel. 0613/3400, 0613/833 Ehepaar sucht Baugrundstück in Hofheim 1, Marxheim, Diedenbergen, Kriftel, Bad Soden, Königstein o. Kronberg. Größe ca m². Tel. 013 / 30 4 Kronberg: Familie mit Tochter sucht Grundstück, Einfamilienhaus, DH, RH bis Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Tel. 018/ GEWERBERÄUME Verkaufshalle / Outlet /Geschäft/ Indoor-Trainingshalle/Lagerhalle 0 m² plus 10 m² Keller, durch angebaute Räume noch erweiterbar. Innenraumhöhe Meter, Boden - belastung 600 kg pro m². In bester Lage gegenüber Bus und Bahn in Fried richsdorf direkt an der B4, kurz vor Autobahn A, frisch renoviert. Provissionsfrei ab 1.00,. Tel. 061 / 1 Königstein, 1 u. -Zimmer-Büros ab 10,-, sofort frei, zentrale Lage, gepflegtes Anwesen. Tel. 0614/48 MIETGESUCHE Rentner sucht ab Juli, auch später, eine 1 Zi.Wohnung mit EBK in HG - F Dorf. WM bis 40,. Kein DG & Makler. Tel. 011 / 003 Fam. 3 Ki. (1/1/11) sucht in Oberursel-City nah, Bommersheim o. Oberstedten 4½ Zi Häuschen mit sonnigem Gärtchen o. EG-Gartenwhg. bis 1.400, kalt. Kein Makler! Tel. 016 / Berufstätiges, ü-0jähriges Ehepaar, NR, Kinder aus d. Haus, sucht, 3ZiWg, Badewanne, Blk oder Terr., Küche vorh., ab m² in HG, KM bis ca. 800,. Tel. 01 / 41 Berufstätige Frau mit Hund sucht Whg bis 0, warm inkl. Heiz kosten im Hochtaunuskreis, bevorzugt Oberursel, gerne Naturnähe. Tel. 06 / bitte auf AB sprechen Wirtsch.-Ing. mit sehr gutem Einkommen sucht zum Sommer für sich + seine Fam. Haus zur Miete in Friedrichsdorf mit 4 Schlafzi, Bäder + kl. Garten. Wir freuen uns sehr auf Ihren Anruf. Tel. 01 / Im Herzen von Bad Homburg wird gesucht: 4 Zimmer Wohnung, Küche, Duschbad, ca. 10 qm, gut geschnitten, Stellwände, Erdgeschoss, Terrasse, Keller, Garage, gerne auch Altbau. Lage kann lebhaft sein, Einkaufsmöglichkeiten, sehr gerne auch Kirdorf. Von Privat aber auch mit Makler. Tel. 011/3030 Ruhige Studentin, mit festem Einkommen, sucht eine schöne 1- Zi.- Whg. mit Balkon u. TGL-Bad in Kelkheim. Bitte melden Sie sich doch bei mir unter Tel: 016/333. Vielen Dank! Liebe Kronberger, wir suchen eine freundliche 3 Zimmer Wohnung! Schön wäre ein Gartenanteil. WM bis Wir sind beide berufstätig und stehen fest im Angestelltenverhältnis und haben einen 6jährigen Sohn. Bezug wäre ab dem möglich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, bitte abends ab 1 Uhr unter: Tel. 01/441. Obergeschoss- (DG-) oder Einliegerwohnung in Königstein, Kronberg (Nord), Oberursel, Bad Homburg (außer Gonzenheim/Ober-Erlenbach/Ober-Eschbach), Friedrichsdorf gesucht. Ab Zimmer, ab ca. 60 qm, Balkon/Terrasse und Keller (oder Ähnliches) wären schön. Bis 800 Euro Kaltmiete. Tel. 010/4040 VERMIETUNG Vermietung: Zi Einb-K. Bad, Balkon, 64 qm warm 60, ab: oder Verkauf m. PKW- Stellpl , Oberursel/Weißkirch. Tel / 360 Mail:mabileni446@hotmail.de F-Riedberg, 3-ZW in Senioren-Residenz, Lift, Blk, Parkett, 1.060, + NK + Kt, provfrei, Makler zwklos. Tel. 01 / 600 Bad Homburg, 3ZKBB und 4ZKBB mit Gartennutzung, gehobene Ausstattung, Erstbezug. Tel. 01 / Bad Hg: (3) Zi-Wohn., m², Hochpat., Balk, ruh., FbHz, ab 1.6., kalt 60,. Tel / 131 oder / 08 abends 1 Zi.-Wohnung, möbl., 3,. Miete kann gegen Hilfe im Haush. und/oder Garten reduziert werden. Tel / 1618 Oberursel Maasgrund, 4½ Zwg., renov, TGL Bad, Einbaukü., Garten frei, 1.300, + NBK. + KT. Tel. 010 / 036 Z. DGW mit DB + WG, kl. Einbauküche, Einbauschränke, 4 m², Miete 00,, Uml. 10,, 3 MM Kaution. Bd.-Hbg Ob.-Eschb., nähe U-Bahn. Tel. 061 / OB-Bom., DG 3 ZWG in 3 Fam.-H., gr. Südb., Du-Bw Fenster, viele Einbauteile, 0, mtl. + NK, 3 MMK. Tel. 01 / Möbl. Zi, 0 m² mit einger. Single Kü., sep. Du-Bad, S/U/A-Bahn Min. an Wo-Endf., männl., 330, inclus. Tel / 60 HG-Kirdorf, REH in ruhiger, sonniger sw-lage, Terrasse, Balkon, Dachterrasse, ca. 13 m² Wohnfläche, 4/ Zimmer, neuw. EBK + Erdgasheizg. Garten, Garage m. Stellplatz. Tel / 341 Kronberg/Oberhöchstadt 3, Zimmer, helle Dachwohnung 100 qm mit 1 PKW-Stellplatz und Keller ab April zu vermieten. Keine Tierhaltung; Nichtraucher. Kaltmiete 1100,- Betriebskosten 300,- 3 x M-Kaution Tel. 01/46443 Lagerraum/Lagerhalle 8qm in Schwalbach zu vermieten, m. Alarmanlage gesichert. 3,- /Monat. Tel. 01/011 0qm Bürofläche in Einfamilienhaus zu vermieten., Büroräume plus Bad und WC. Verfügbar ab sofort. Miete 600,- zzgl. NK Chiffre: KB 16/3 Von Privat: Kronberg Schönberg Altbau, 1 ZKB, ca. 40 qm, Gas- Therme, Miete 30,- + Uml. Tel. 01/ Kronberg-Schönberg - Direkt vom Eigentümer: Helle 3, Zi.-Wohnung, EG, ca. 88m², gehobene Ausstattung, EBK,Gäste-WC, kleine Terassen, absolut ruhige Lage, Min. Fußweg zur S-Bahn, 80,- + NK + TG-Platz zum Besichtigung nach Absprache möglich. Tel /611 Glashütten 1, Parterre, ZKB, gr. Balkon, neue Einbauküche, 3 qm, Kaltmiete 00,-, Umlage 10,-, 3 Monatsm. Kaution, sofort frei. Tel. 0608/180, 0160/ DHH Kelkheim-Ruppertshain, Traumblick über Skyline FFM, ca. 160 m, Hanglage, gr. Wohn-/Essraum, Kamin im Wo.-Zi., Terrasse + Blk., Garten, Souterrain/Zi. sep. WC/Du.-Bad, Dopple-Gge., 1.800, + NK+KT., v. priv., ab sofort frei. Tel. 061/44810 Kronberg, 1/ Zi.-Wohnung mit Balkon zum Park hin, ab sofort zu vermieten, 6,- kalt + NBK, Tel. 016/ Königstein, zentral, Zi.-Whg., 0m,, 1. Stock, Balkon m. Burgblick, neu renov., auch als Büro mögl., v. priv. ab sofort, 680,- + NK/Kt. Tel. 0614/6811, 011/38888 FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- EUR pro Übernachtung) Infos: Tel. 0861/8368 Ostsee-Ferienhaus, 10 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / 6180 Infos unter Spanien-Sonne-Wärme Wir suchen rüstige Senioren, die in Spanien öfter Langzeiturlaub in unserem Haus in Torrevieja verbringen möchten. Ab dem Herbst 013 sind noch Termine frei. Das Haus ist für ein Ehepaar bestens geeignet. Tel. 0616/ NACHHILFE Nachhilfeerfahrung seit 14 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei lernserver individuelle Förderung einzeln und in Gruppen. Tel. 061 / 8640 Ehemaliger Gymnasiallehrer erteilt günstig Nachhilfe in Mathematik, auch beim Schüler zu Hause in Oberursel. Tel / 8344 Diplomingenieur erteilt Nachhilfe in Mathematik (alle Klassen). Ich komme zu Ihnen. Tel. 0614/3343 Bei Lücken hilft Gymnasiallehrer für Englisch in allen Fächern bei Ihnen zuhause außer Mathe/NW Tel. 013/86008 (Kelkheim) Dipl. Lehrer erteilt hochqualifizierte Nachhilfe in Mathe u. Physik. Garantiere Erfolg! Tel. 01/1160 Nachhilfe Französisch. Versäumtes gezielt nachholen. Dolmetscher erteilt Einzelunterricht, auch in den Ferien. Tel. 0616/8048 Einzelnachhilfe zu Hause Intensiv und erfolgreich, keine Anmeldegebühr, keine Fahrtkosten, keine Mindestlaufzeit. Alle Fächer, alle Klassen. Tel.: 0800/ 8 14 kostenfrei STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Sie suchen finanzielle und berufliche Freiheit? Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs. Wir suchen für unsere alte Mutter eine erfahrene, liebe Frau im Umgang mit älteren Menschen, für 4 Stunden Betreuung. Wohnmöglichkeit ist vorhanden. Tel. 01 / 33 Krankenschwester für Privathaushalt zur Versorgung eines 3jährigen tracheotomierten, mobilen Kindes gesucht! Attraktive Bedingungen. Mail bitte an pflegehilfe@gmx.de oder Tel. 01/84636 Deutschsprachige Putzfrau, zuverlässig, unbescholten, für Kronberg gesucht, x wöchentlich nach Absprache. Chiffre KB 16/ Wir suchen für die Morgenstunden (Mo-Fr, ab.4 Uhr) eine freundliche Hilfe für den Haushalt und z.b. Abgeben unseres Sohnes im Kindergarten. In Königstein Stadt. Auf 40 oder anderer Basis; Stundenlohn 11,-. Tel. 01/663. Verlässliche Putzhilfe für viele Jahre, z. Zt. ca. 4 Std. pro Woche in Königstein gesucht. Tel. 010/81866 Gesucht wird baldmöglichst eine positive und fleißige Haushälterin in Vollzeit (flexibel) für eine nette Familie mit vier Kindern in Königstein (Wäschepflege/Bügeln, Reinigungsarbeiten, gelegentl. Kinderbetreuung). Freude am Kochen wünschenswert. Eine Wohnmöglichkeit ist bei Bedarf vorhanden. diehaushaltshilfe@gmail.com Suche Putzhilfe in Kronberg nur auf Rechnung oder mit Anmeldung. an: rheawessel@hotmail.com Pol. Handwerker mit Referenzen sorgt für gute Qualität u. preiswerte Arbeit, Wohnungsrenovierung: Bad komplett, Fliesen, streichen, Trocken - bau, Boden, Innenausbau. Tel. 061 / 688 ab 1.00 Uhr, Mobil 01 / Suche Putz- und Bügelstelle in Oberursel, Bad Homburg, Friedrichsdorf. Tel. 061 / Frau sucht Stelle im Haushalt (putzen, bügeln) für samstags in Bad Homburg spricht gut Deutsch. Tel / Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privat- Haushalt. Tel. 01 / Landschaftsgärtner, Baumfäll - arbeiten, Heckenschnitt, Rasen mähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 014 / Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 01 / Fleißige und erfahrene Frau sucht arbeit als Haushaltshilfe oder Büroreinigung. Tel. 01 / 6146 Ausgelernter Fliesenleger macht allle Fliesenarbeiten bei Ihnen zu Hause. Tel. 01 / Ich suche Arbeit als Haushälterin, Minijob. Bei Interesse rufen Sie mich bitte an. Tel. 01 / 8 Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 01 / zuverlässige pol. Handwerker suchen Renovierungsarbeiten Maler, Tapezieren, Trockenbau, Boden verlegen, Laminat, Fliesen, Naturstein, Pflaster. Tel. 011 / 1663 Tel / 443 Auf mich ist Verlass wenn Sie Hilfe im Haus, Büro oder im Garten brauchen (jg. Rentner). Probieren Sie s. Tel. 061 / 8 Erfahrene Putzhilfe mit guten Deutschkenntnissen 3-4 Stunden/ Entrümplung-Räumung-Entsorgung Woche in Bad Homburg gesucht. Haushaltsauflösung-Abrissarbeitenkl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Tel. 011 / Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel. 0611/41. od. 011/3111 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) Beikoch und Küchenhilfe in Voll- oder Teilzeit (Tapasbar in Bad Homburg): oder b_werbung@web.de STELLENGESUCHE Zuverlässiges Frauen-Team mit langjähriger Erfahrung im Reinigungsbereich übernimmt Büro-/Praxis-/Treppen-/Haushaltsreinigung. Referenzen! Tel. 01 / Freundliche Frau sucht Arbeit, privat, Haushilfe, putzen, bügeln, Treppenhaus. Bei Interesse rufen Sie mich bitte an. Tel. 01 / Renovierungsarbeiten aller Art hohe Qualität zu guten Preisen! Bin zuverlässig und selbstständig. Tel. 018 / 6648 Maler, tapezieren, Trockenbau, Fliesen legen, Laminat. Tel. 01 / 8663 Zuverlässiger Handwerker (ge- lernter Elektriker) sucht Renovierungsarbeiten aller Art, auch IKEA- Möbel + Küchenauf- und abbau, Profi. Tel / 8836 AB 01 / Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler/Lackierer, Fußboden verlegen, Fassade usw. hochwertig, schnell & günstig. Tel. 016 / Pol. Handwerker sucht Arbeit. Renovierungen aller Art, Tapezieren, Maler, Trockenbau, Fliesen, Fenster- Einbau, Mauern, Verputzen, Laminat usw. Tel. 01 / 0306 Schüler, 1, sucht Tätigkeit im Garten u. Haushalt, auch Babysitting. Raum Oberursel, Angebote unter: Tel / 43 Zuverlässige Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle, mittw. ab 8.00 alle Woch. und donnerst. ab 8.00 Uhr 1 x pro Woche. Oberursel, Bad Homburg, Friedrichsdorf. Tel. 01 / Polnischer Handwerker mit Erfahrung. Bauarbeiten aller Art (Fliesen, Tapezieren, Streich.) PREISWERT. Tel. 01 / 116 Zuverlässige Putzhilfe mit sehr guten Erfahrungen hat noch Termine frei. Gerne auf Mini Job Basis. Tel / , 01 / 614 Fleißige und zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt. Tel. 01 / Aufgeschl. Rentnerin su. Beschäftigung. Altenpflege Omi, Hausbetreuung, Tierbetr. f. die Urlaubszeit. Tel. 010 / Erfahrene, zuverlässige und pünktliche Putzhilfe sucht Arbeit. Tel. 01 / Fleißige und zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt. Tel. 01 / Ich suche Stelle in Privathaushalt, putzen, bügeln, 4 - Stunden in Königstein oder Falkenstein. Tel. 016 / 480

19 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite 1 KLEINANZEIGEN von privat an privat Wir übernehmen Reinigungen aller Art, Haus, Büro, Treppe, Fenster, Hausmeisterdienst etc. Tel. 01 / Deutsche Haushälterin/Privat sek - re tärin mit sehr guten Kochkenntnissen, humorvoll, organisiert und lebenserfahren sucht im Raum HG od. Oberursel neue Aufgabe im privaten od. geschäftl. Bereich. Nur Festanstellung! Tel. 016 / 0643 (ab 1 h) Suche Putz- und Bügelstelle. Tel. 01 / Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Pflege allgem. (auch auf Rechnung) Tel. 01/ /0083 Festanstellung (Teilzeit 30 Std./ Woche) im Personal-/Buchhaltungsbereich o.ä. im Bad Homburger Umkreis gesucht. Ich bin gerade mal 0 Jahre alt und in ungekündigter Stellung. In Vorfreude auf eine neue Herausforderung erwarte ich Ihr Angebot. Chiffre KW 16/01 Gartenarbeiten aller Art - Neu- u. Umgestaltung, Pflastersteine u.v.m. zu günstigen Festpreisen. Tel. 01/34041 Zuverlässige, freundliche Polin mit Erfahrung in Pflege von älteren Personen sucht eine Stelle als Betreuerin oder Pflegerin mit Wohnmöglichkeit Tel. 01/046 Kaufmännische Angestellte mit guten Englischkenntnissen und mehrjähriger Erfahrung im Bereich Sachbearbeitung, Kundenservice und Empfang sucht Teilzeitstelle (ca. 0h/Woche). Kontakt: stellengesuch13@gmx.de oder unter 016/ Tüchtige u. zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle. Lange Erfahrung (mit Referenzen). Tel. 01 / 6814 Polnischer Handwerker renoviert Ihr Zuhause. Tapezieren, streichen, Fliesen/Laminat legen. Verputzen, Möbelmontage, Dachrinnen, Flachdachabdichtung, Trockenbau. Tel. 01/36 ab 18.00h Umzüge machen wir gut und preiswert. Tel. 01/01844 Renovierungen aller Art. Maler-Tapezierarb. Trockenbau. Fliesen- Plattenverlegung. Parkett-Laminat. Gartenarbeiten. Zuverlässig. Tel. 01/088 Frau sucht Arbeit. Putzen, bügeln, Privathaus o. Wohnung. Mittwoch alle Wochen u. Dienstag jede Woche. Tel. 01/4860 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel. 0611/30 o. 018/4414 Frau sucht Arbeit. Putzen, bügeln, Im Privathaushalt. Freitags. Tel. 018/ Renovierung vom Fachmann: Malerarbeiten, tapezieren, fliesen, verputzen, mauern, pflastern, Parkett u. Laminat verlegen. Tel. 014/433, 0614/4803 Zuverlässige junge, nette Frau mit guten Referenzen sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 01/00 Deutschsprachige Polin sucht Arbeit als Betreuung. 4 Std. Tel. 01/38443 TIERMARKT Nowergische Waldkatzen: süße kleine Schmusekater suchen ab Ende Mai ein neues Zuhause. Aus kl. Hobbyzucht, geimpft u. entwurmt Ahnentafel + Heimtierausweis. FP 0,-. Tel. 0614/484 UNTERRICHT Erfolg durch Werbung German for Foreigners (A1 C1) Deutsch für Ausländer (A1 C1) Alemán para extranjeros (A1 C1) Deutschlernen13@gmail.com Gitarrenunterricht u. Keyboardunterricht in Oberursel-Weiß - kirchen. Kurmainzer Straße 3. Einzel- und Gruppenunterricht für alle Altersklassen. Tel / 81 Erfahrene Montessori- und Lerntherapeutin bietet Hilfe bei Konzentrations- und Lernproblemen; Tel. 061 / 8640 Entdecken Sie Ihre Stimme, funktionales Stimmtraining, Gesangsunterricht, Interpretation, Improvisation, Klassik, Jazz, Pop etc. Tel. 0611/ Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein, Kronberg, Weilbach + Flörsheim. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel. 0611/ Klavierunterricht (erfahrene Klavierl.) am Vormittag! Mit Spaß und Humor! Tel / 1608 Fr. Sternberg Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 1-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel. 061/8 Pianistin und erf. Pädagogin erteilt qual. hochwertigen Klavierunterricht. Jedes Alter, Anfänger bis Masterclass. Tel. 013 / Diplom Spanisch Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel. 061 / 408 Handy 01 / 8111 Nähen lernen von Privat. Individuell + flexibel, in Friedrichsdorf. Tel / 134 Entdecken Sie das Schöne der italienischen Sprache. Endlich Italienisch meistern. Tel / 601 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner Tel. 0614/86 Englischunterricht mit Engländer Unterrichte in Einzelstunden Businessenglisch und Konversation für jeden Sprachlevel. Unterstütze bei der Prüfungsvorbereitung. Tel. 016/3086 Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel. 0614/86 Erfahrene Lebenslehrerin und Mentaltrainerin unterstützt sie kompetent, zuverlässig und seriös bei allen beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen! Ich freue mich auf ihren Anruf! Tel. 010/ 18 8 Sprachunterricht sofort Englisch /Deutsch/Französisch. Daz in Kronberg. Von Profi. Erfolgsgarantie! Tel. 0613/014 VERKÄUFE Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Frisches Brennholz zu verkaufen, ab, Schüttraummeter. Tel. 0160/ Küchenwagen, hochw., massiv Buche o. Kiefer, kein IKEA, 6 B, 4 T, 0 H, 1 Schubl, Böden, Extras, für 60 Euro, Tel. 016 / Verkaufe von Stephan Guber Bilder, Skulptur Frauentorso gebrannt + gr. Frauenskulptur, m Höhe, ca. Preis VB. Verkaufe Team Doppelbett, Erle + KiZi-Spielschränke Kiefer natur + Kleiderschr. kl., VB. Tel. 016 / Wegen Fehlkauf wunderschöne Markise, orange, weiß, gelb, Gr. 3, m x 1,0m zu verkaufen, 300,. Tel / 4 oder 0611 / 438 Miele Einbauherd, Ceranfeld, gek. 1/011, NP 800,, für 600, inkl. Zubehör abzugeben. Tel. 061 / 4880 Asko Schwedencouch, Holz weiß, ausziehbar, ohne Polster zu verkaufen (Selbstabholer), VB. Tel. 061 / 863 Schnäppchen. Kleiderschrank, - türig, weiß, 3,0 b, 1, h, 0,6 t, 40,. Schuhschrank, 0, b, 1,1 h, 0,36 t,,. Tel / 804 Seniorenbett neu, 1 x m, Spalterle massiv, mod. Design, Ausstellungsstück, statt.000, 30,. Kiefernschrank massiv mit Spiegeltür, 1,0 x 60 x,00 für 0,. Kieferkommode mit Schubladen 1,0 x 40 für 60, VB. Tel. 016 / 6004 Tolles Trampolin neuw, 4,m, mit Fangnetz, NP 0.-, VK 0.-, Tel. 013/006 Gartenmöbel Kettler Loft-Tisch Alugestell weiß, ausziehbar, Grundmaße BxHXT 140// cm. Ausziehbar B = 00 bis 60 cm VB 40,- (Neupreis 110,-) Tel / 6403 IKEA Bettgestell ODDA, Bett - kasten 0x00 cm, weiß, Schubladen in schwarz. Neuwertig. 0,. Tel. 061 / Frühjahrsoffensive! Großer Pflanzkübel in Terrakotta-Optik (L cm, B 46 cm). VHB,-/Stück (Sunflower-NP: 18,-/Stück) Verfügbar: Stück - Tel. 011/33 Verkaufe übertragbare Mitgliedschaften für Golfclub Weilrod unter üblichem Kaufpreis. Näheres u. Tel. 0614/ 31 0 Klavier HSINGHAI braun zu verschenken (Selbstabholung), Biedermeiersofa sehr günstig abzugeben, PAIDI Etagenbett "CLAIRE", Oberund Unterbett, Fichte massiv, weiß mit durchschimmernder Maserung, Bezüge Kissen rosé, günstig abzugeben. Tel. 0613/611 VERSCHIEDENES Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION 683 Liederbach / Ffm. Höchster Straße 6 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Reparatur, Schulung, Kaufberatung, Virusentfernung, Datenservice. Tel. 061 / Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160 / 3888 Umzüge mit Möbel Ab- u. Aufbau. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Tel. 0603/ oder 0160/3888 Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel. 0611/83 PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 011/ Zauberei für Bühne und Tisch Ballonmodellage, lustige Papierschneidekunst. Für Senioren, Kindergeb., Verein Tel. 06 / 8634 Live Musik Sonderaktion Alleinunterhalter u. Duo Peter Perry & Lea. Musik ü. 40 von den 0er Jahren bis heute in passender Lautstärke. Peter Perry: 0, statt 0, /Std. Perry & Lea: 80, statt 10, /Std, Tel / 410 od Musik für Ihre Feier!? DJ aus Bad Homburg mit professioneller Ton- und Lichtanlage legt für sie auf! Musikrichtung Hits der 0ger, 80ger, 0ger und die aktuellen Hits. Weitere Infos: Djanes.com Tel. 016 / 608 Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! 30, pro Std. inkl. Anfahrt. Tel. 01/33081 Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, Tel. 061 / 8810 Techniker (staatl.geprüft) in Energietechnik, berät Sie in Sachen Elektro, effiziente Beleuchtung, Video/SAT/ IT, Energiesparmaßnahmen, erst. E-Ausweise sowie Re - paratur und Installation. Tel. 01 / 811 Montagsdemo gegen Fluglärm wer kommt mit? Biete/suche Mitfahrgelegenheit von Obu zum Terminal 1, montags um 1.1 ab Obu- Bhf. Bitte SMS an 01 / Günstige Entrümpelungen und kleine Umzüge Hohe Belohnung!!! für Hinweise, die zur Auffindung des VW Bus MTK MD 60 T4 Multivan Atlantis Blau Metallic führen. Diebstahl Kelkheim-Fischbach Tel. 0160/086 Wer hilft mir im Garten? Ke.-Fischbach Tel. 60 Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel. 0613/68114 Computerfachfrau, hilft Frauen u. Senioren, den Einstieg zu finden. Hilfe, wenn der PC streikt oder das Internet nicht funktioniert auch bei Webseitengestaltung, e-shop u.v.m. Tel. 013/311 Professioneller Transfer Ihrer S8/ N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / 6 PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas 010/0306 od. 0616/6101 Immer wieder montags lädt der Deutsch-Irische Freundeskreis auch Gäste zu Gesprächen, nicht nur zum irischen Bier, in das original irisch eingerichtetes Gutenberg Pub. Ab 1.30 Uhr in der Druckerei Blei&Guba, jetzt Kelkheim-Münster, Industriegebiet, Max-Planck-Straße 18 (Seiteneingang). PC- oder Notebookprobleme? Fachmann hilft bei DSL, WLAN, Hard- und Software, Windows 8, PC-Sicherheit. Tel / 443 Floh- & Trödelmärkte Sa., und Sa.,.4.13 von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt-Kalbach, von Uhr (jeden Sa.) FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Frankfurt-Rödelheim, von Uhr Metro, Guericke-Straße 10 ********************** Di., Eschborn, von Uhr, (jed. Di.) Parkplatz Mann Mobilia ********************** Weiss: 061/ Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige? Antworten auf Chiffre-Anzeigen ist ganz einfach: Schreiben Sie einen Brief oder eine kurze Notiz an den Inserenten. Ihre Antwort lassen Sie in einem Briefumschlag, versehen mit der Chiffre-Nummer, uns zukommen. Alles andere übernehmen wir: schnell, zuverlässig und diskret. Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare NEU: Anzeigenschluss Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Unterschrift Kontonummer Bank Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) m bis 4 Zeilen 11,0 m bis Zeilen 13,00 m bis 6 Zeilen 14,0 m bis Zeilen 16,00 m bis 8 Zeilen 1,0 je weitere Zeile 1,0 Chiffre: m Ja m Nein Chiffregebühr: m bei Postversand 4,0 m bei Abholung,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 0 Tel / Fax / verlag@hochtaunusverlag.de Bankleitzahl Unterschrift Eine Rechnung wird nicht erstellt. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort m liegt als Verrechnungsscheck bei m soll von meinem Konto abgebucht werden "

20 Seite Kalenderwoche 16 SPORT-WOCHE Die aktuellen Fußballtermine Björn Hampl verwandelte am Samstagabend gegen den VfR Simmern den letzten Matchball der Saison für den TTC Ober-Erlenbach, der in der kommenden Saison in der. Bundesliga Süd spielen wird. Foto: gw TTC Ober-Erlenbach ist in der zweiten Bundesliga Bad Homburg (gw). Geschafft! Seit Freitagabend um 3. Uhr steht der TTC Ober-Erlenbach nach dem :-Heimsieg gegen den SV Viktoria/Preußen Frankfurt als Aufsteiger in die. Tischtennis-Bundesliga Süd der Herren fest! Das Sextett um TTC-Mannschaftsführer Michael Mengel hatte allerdings im Derby erst ein hartes Stück zu verrichten, ehe sich die rund 100 Fans der Ober-Erlenbacher in der Wingert-Sporthalle zu stehenden Ovationen erheben durften. Das Saisonfinale am Samstag gegen den VfR Simmern hatte nach dem Sieg gegen die Preußen zwar im Hinblick auf den Zweitliga-Aufstieg nur noch statistische Bedeutung, aber die Ober-Erlenbacher wollten die noch bestehenden Chancen auf die Meisterschaft nutzen und gewannen auch diese Partie mit :. Spitzenreiter SV Schott Jena, der auf einen Aufstieg verzichtet, sicherte sich den Titel durch einen :1-Sieg beim Absteiger Limbach. Bei jeweils : Punkten für Jena und Ober- Erlenbach liegt Schott nur wegen des Spielpunkt-Verhältnisses vor dem TTC. Das letzte Heimspiel der Saison 01/13 hat die erste Damenmannschaft der SGK Bad Homburg am Samstagabend in der Tischtennis-Oberliga Hessen gegen die SG DJK Hattersheim mit :8 verloren. Bereits vor dem Saisonfinale am kommenden Sonntag um 14 Uhr beim TTC Lampertheim stehen die Kirdorferinnen damit als Absteiger fest. In welcher Liga es 013/14 weiter gehen wird, ist derzeit allerdings noch unklar, da die beiden Nachwuchsspielerinnen Kristina Klassert und Teresa Söhnholz auf jeden Fall die SGK verlassen werden und Karina Giese die Tischtennis-Karriere wegen der Folgen ihrer Verletzung beenden muß. Ungewiß bleibt außerdem auch noch die sportliche Zukunft von Rekonvalszentin Gabi Junk. Hornets: Saisonstart bei Stuttgart Reds Bad Homburg (gw). Bei den Stuttgart Reds starten die Bad Homburg Hornets am Samstag um 13 Uhr in der 1. Baseball-Bundesliga Süd mit einem Doubleheader in die Saison 013. Nach Testspielen bei den Mainz Athletics und gegen die Dreieich Vultures sowie einem Osterturnier im Taunus-Baseball-Park sind die Begegnungen die erste Standortbestimmung für das neuformierte Team der Hornissen. Folgende sieben Neuzugänge sollen die Abgänge der Bad Homburger kompensieren und dafür sorgen, daß das angestrebte Saisonziel Klassenerhalt erreicht wird: Rogelio Maldonado, Elliott Glynn, Kyle Waldell, Spenser Payne, Max Doll, Freddy Bättig Heredia und Rückkehrer Jean-Maurizio Jäger. In Stuttgart gibt es am Samstag ein Wiedersehen mit Matti Emery, der in der vergangenen Bundesliga- Saison das Trikot der Hornets getragen hat und heuer bei den Reds als Spielertrainer fungiert. Die Stuttgarter kamen in der Vorbereitung auf die neue Runde beim Bundesliga-Aufsteiger Tübingen Hawks zu einem 16:6-Erfolg. Im vorgezogenen Bundesliga-Doubleheader in Regensburg mußten sich die Schwaben am Wochenende allerdings mit 0:3 und :10 (nach einer :0-Führung) geschlagen geben. Das erste Heimspiel der Bad Homburg Hornets steht am 11. Mai um 13 Uhr gegen die Mannheim Tornados auf dem Terminkalender. Verbandsliga Süd: TGS Jügesheim KSV Klein-Karben (Sa., 14.00), Eintracht Wald - michelbach TS Ober-Roden (Sa., 16.00), Usinger TSG Kickers Obertshausen, Spvgg. 0 Oberrad SG Anspach, FC 0 Bensheim Spvgg. 03 Neu-Isenburg, SC Dortelweil SG Rot-Weiß Frankfurt, Sportfreunde Seligenstadt FC Fürth, SV Darmstadt 8 II SG Bruchköbel, FC Alsbach - FV Bad Vilbel (alle So., 1.00). Gruppenliga Frankfurt/West: SV Nieder- Weisel Spvgg. 0 Griesheim (Do., 1.30); SG Ober-Erlenbach Türk Gücü Friedberg, TuS Merzhausen SV Nieder-Wöllstadt (bei - de Fr., 0.00), SpVgg 0/ Bomber Bad Homburg SG Bornheim/GW Frankfurt, Spvgg. 0 Griesheim SG Hausen/Westerfeld, FG 0 Seckbach DJK Helvetia Bad Homburg, SV Nieder-Weisel - TSV Vatanspor Bad Homburg, SG Westend SV Vik toria/ Preußen Frankfurt, SV Gronau FC Ober- Rosbach (alle So., 1.00). Kreisoberliga Hochtaunus: SpVgg 0/ Bomber Bad Homburg II SG Anspach II, SGK Bad Homburg FC Reifenberg, FSV Friedrichsdorf FC 06 Weißkirchen, 1. FC 04 YB Oberursel EFC Kronberg, SV Teutonia Köppern Spvgg. Hattstein (alle Do., 0.00); Usinger TSG II FSV Friedrichsdorf, SpVgg 0/ Bomber Bad Homburg II FC 06 Weißkirchen (beide So., 13.1), FC Reifenberg 1. FC-TSG Königstein, FV Stierstadt SG Anspach II, SGK Bad Homburg FC 0 Oberstedten, SV Teutonia Köppern 1. FC 04 YB Oberursel, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach EFC Kronberg, FSV Steinbach - Spvgg. Hattstein (alle So., 1.00). Kreisliga A Hochtaunus: SG Eschbach/ Wernborn (in Eschbach) FV Stierstadt II, FSG Niederlauken/Laubach (in Niederlauken) TV Burgholzhausen (beide Do., 0.00); TV Stierstadt II SVZ Oberems, SGK Bad Homburg II FC 0 Oberstedten II, SV Teutonia Köppern II Eintracht Oberursel, TuS Merzhausen II FSG Niederlauken/Laubach (alle Zweitliga-Premiere für die Judo-Frauen der HTG Bad Homburg. (gw). Trotz der :4-Niederlage beim JC Oberhaid haben sich die Judo- Frauen der HTG Bad Homburg am Samstagnachmittag am ersten Kampftag der Saison 013 in der. Judo-Bundesliga Süd in der Georg-Schäfer-Halle in Eltmann ordentlich aus der Affäre gezogen. Da war für uns sogar ein Unentschieden drin, äußerte sich HTG-Trainer Mario Rolle nach dem Auftakt-Kampf des Aufsteigers in Oberfranken trotz der Niederlage durchaus zufrieden. Zumal die Bad Homburgerinnen bei ihrer Bundesliga-Premiere ohne einige Leistungsträgerinnen antreten mußten. Unser Ziel kann nur der Klassenerhalt sein! gibt sich Rolle realistisch. Nach dem Auftakt beim letztjährigen Tabellenvierten JC Oberhaid müssen die Judo-Frauen der HTG am 11. Mai ins Rheinland reisen (Gegner sind JT Rheinland und BC Karlsruhe), ehe man am 8. Juni im Feri-Sportpark am Niederstedter Weg das einzige Mal Ausrichter ist. Dieser Heimvorteil soll gegen den VfL Sindelfingen und den TV Altdorf genutzt werden, um die zum Ligaerhalt notwenigen Punkte einzufahren. Das Saisonfinale steigt bereits eine Woche später am 1. Juni, wobei die So., 13.1), Sportfreunde Friedrichsdorf DJK Helvetia Bad Homburg II, SV Seulberg TV Burgholzhausen, TSG Pfaffenwiesbach TSV Vatanspor Bad Homburg II, SG Eschbach/Wernborn (in Eschbach) SG Hau sen/ Westerfeld II (alle So., 1.00). Kreisliga B Hochtaunus : FSG Weilnau/ Weilrod/Steinfischbach II FC Ay-Yildizbahce Usingen (Do., 18.30), SG Ober-Erlenbach II 1. FC-TSG Königstein II (Do., 0.00); SG Ober-Erlenbach II FSV Friedrichsdorf II, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II EFC Kronberg II, SG Eschbach/ Wernborn II (in Eschbach) ASV Barisspor Bad Homburg (alle So., 13.1), FC Ay-Yilidizbahce Usingen 1. FC-TSG Königstein II, SG Mönstadt TSG Wehrheim, FC Altkönig - SV Teutonia Köppern III, SG Oberhöchstadt Eintracht Oberursel II, SG BW Schneidhain FC 06 Weißkirchen II (alle So., 1.00). Kreisliga C Hochtaunus: SG Oberhöchstadt II TSG Wehrheim II (Do., 1.30), SV Bommersheim Sportfreunde Friedrichsdorf II (Do., 0.00); Sportfreunde Friedrichsdorf II SG Oberems/Reifenberg, SG Mönstadt II TSG Wehrheim II, SG Oberhöchstadt II - 1. FC 04 YB Oberursel II, SV Seulberg II TV Burgholzhausen II, TSG Pfaffenwiesbach II FC Mammolshain I, FSV Steinbach II Spvgg. Hattstein II (alle So., 13.1), SG Hundstadt FSG Niederlauken/Laubach II (So., 1.00), SV Bommersheim FC Mammolshain II (o. W.) (So., 16.00). Frauen-Gruppenliga Frankfurt: 1. FFV Oberursel TSG 1 Frankfurt (Sa., 1.00). Frauen-Kreisliga A Frankfurt: SG Egelsbach SG Köppern/Ober-Erlenbach (Sa., 1.00), DJK Helvetia Bad Homburg SC Steinberg (Sa., 18.00), 1. FFV Oberursel II TSG 1 Frankfurt (Sa., 1.00). B-Juniorinnen-Gruppenliga Frankfurt: 1. FC Mittelbuchen 1. FFV Oberursel (So., 10.00). (gw) HTG dann in Chemnitz gegen den PSV Chemnitz und die SG Eltmann antreten wird. Für die sehr junge Mannschaft der HTG Bad Homburg, deren Mitglieder zumeist der Altersklasse U 0 angehören, ist die Saison 013 ein Lehrjahr, um die Kämpferinnen an das höhere Niveau zu gewöhnen und einen der drei Absteiger-Plätze zu vermeiden. Aber 01 wollen wir bereits unter den ersten Dreien sein, so lehnt sich Rolle bei der mittelfristigen Prognose weit aus dem Fenster. Optimal ist der dritte Durchgang für die zweite Männer-Mannschaft der HTG Bad Homburg in der Judo-Oberliga Hessen verlaufen, denn am Samstag hat es mit Heimvorteil im Feri- Sportpark am Niederstedter Weg gegen das Judokwai Elz/Hadamar/Limburg (:) und gegen den TV Nidda (:0) zwei Siege gegeben, mit denen sich der Titelverteidiger hinter Spitzenreiter PSV Grün-Weiß Kassel auf den zweiten Tabellenplatz verbessern konnte. Der letzte Kampftag der Saison 013 findet bereits am kommenden Samstag statt, wobei die HTG Bad Homburg II ab 16 Uhr wiederum im heimischen Feri-Sportpark gegen den JC Bushido Wüstems und gegen die TG Schwalbach antritt. Sport in Kürze Handball: (Männer-Landesliga Mitte) TSG Oberursel HSG Hochheim/Wicker 3:3, TSG Ober-Eschbach TV Hüttenberg II 6:31; VfL Goldstein - TSG Ober-Eschbach (Sa., 1.00), TG Kastel TSG Oberursel (So., 1.30). SV Seulberg: Die Jahreshauptversammlung findet am kommenden Mittwoch, 4. April, im Vereinsheim am Waldsportplatz statt und beginnt um 1.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem auch Neuwahlen des kompletten Vorstands. Bowling: Die 14-jährige Bad Homburgerin Gina-Maria Merkel, die für den Oberligisten FTG Frankfurt startet, nimmt in Berlin an den deutschen B-Jugend-Meisterschaften teil, die bis zum kommenden Sonntag laufen. Volleyball: Der letzte Spieltag der Männer- Runde im Bezirk (ehemalige Gauliga-Runde) findet am Samstag ab 14 Uhr in der Sporthalle Am Siegesbaum in Dortelweil statt. Teilnehmer sind TV Oberstedten, TV Okriftel, SFB Dortelweil, TSG Wehrheim, TV Weißkirchen und VC Liederbach. Fußball: Die beiden Halbfinalspiele im Krombacher-Kreispokalwettbewerb 01/13 sind wie folgt terminiert worden: Sportfreunde Friedrichsdorf - SG Anspach am 4. April (1.30 Uhr) sowie TuS Merzhausen - Usinger TSG am 30. April (1.30 Uhr). Das Endspiel findet am Donnerstag,. Mai, um 1 Uhr in Wehrheim statt. Fußball: Am Montag, 6. Mai, findet die nächste Pflichtsitzung für die Jugendleiter im Hochtaunuskreis statt, die um 1 Uhr im Köpperner Bürgerhaus beginnt. (gw) Unter Cheftrainer Mario Rolle (stehend, Zweiter von links) sind die Judo-Frauen der HTG Bad Homburg am Samstag mit einer :4-Niederlage beim JC Oberhaid in die Bundesliga-Saison 013 gestartet. Foto: gw

21 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite 1 FLUIDMANAGEMENT INDUSTRIEREINIGUNG ÖLSERVICE INDUSTRIESERVICE Industriedienstleister sucht: Industrie- und Maschinenreiniger (m/w), in Vollzeit und in Teilzeit, 3 Std., 0 Std./Woche für ein Objekt in Oberursel Ihr Pr l: Technisches Verständnis, Ausbildung in einem Metallberuf von Vorteil, Erfahrung im Umgang mit Maschinen/Anlagen Aufgaben: Reinigun von Maschinen/Anlagen Wir bieten: Einen sicheren, verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Perspek ven in einem expandierenden Unternehmen, leistungsgerechte Bezahlung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bi an: Fluid Service Plus GmbH Adolf-Dembach-Str. 6 a 48 Krefeld bewerbung@fs-plus.de Fluid Service Plus GmbH Für unsere Tankstelle mit Shop suchen wir in Teil- und Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in Verkauf Sie sind zeitlich flexibel (Schichtarbeit), freundlich, motiviert und verfügen über gute Deutschkenntnisse? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Händen von Frau Anna Maria Solka an: RotkreuzCampus Landesverband Hessen e.v. ARAL Tankstelle Solka Urseler Strasse Bad Homburg Ausbildungsplätze in der Altenpflege Der Anteil älterer Menschen steigt stetig an. Pflegefach- kräfte werden gebraucht und finden ein zukunftssicheres und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet vor. In der staatlich anerkannten Lehranstalt für Altenpflege im RotkreuzCampus findet eine Informationsveranstaltung über die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Alten- pfleger/in (3 Jahre) und auch zum/zur Altenpflegehelfer/in (1 Jahr) statt. Termin: von 16:00 bis 1:00 Uhr Ort: Staatlich anerkannte Lehranstalt für Altenpflege Adresse: Geschwister-Scholl-Straße 8, 6146 Kronberg Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 0613/-00 zur Verfügung. frankfurt@zeitarbeit-rombus.de Wir suchen für unseren Kunden in Bad Homburg Zimmermädchen/ -reiniger (m/w) von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 1:00. Am Wochenende wird ca. einmal alle 6 Wochen gearbeitet. Bewerben Sie sich bei uns telefonisch, per oder Post. Großer Hirschgraben FFM (06) Wer inseriert, hat mehr Erfolg! Nachhilfelehrer (m/w) in Oberursel gesucht, gute Bezahlung! Tel Praxis Dr. med. Matthias Dickopf Arzt für Innere Medizin & Palliativmedizin Liebfrauenstraße a, Oberursel bietet ab einen Ausbildungsplatz zur MFA an. Bewerbung unter: praxis@dr-dickopf.de sucht eine/n Friseur/in als Aushilfe Kontakt: 0611 / 8833 Wir suchen für unseren Kunden aus Bad Homburg 4 Kommissionierer (m/w) Produktionshelfer (m/w) Montierer (m/w) 3 Staplerfahrer (m/w) Übertarifliche Bezahlung können wir Ihnen garantieren. Rufen Sie an: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich Mitarbeiter/innen für Kanalreinigung, Kanalinspektion und -sanierungen sowie Bauhelfer, Rohrleitungsbauer. Voraussetzungen: Körperlicher Belastbarkeit technisches Verständnis Selbständiges Arbeiten Bereitschaftsdienst im Wechsel Erfahrungen in Rohrreinigungs- und TV-Untersuchungen wünschenswert, jedoch nicht erforderlich. Deutsch in Wort und Schrift Führerschein Klasse: C1E, CE Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Erhard Vetter GmbH AmStarksborn 6, 616 Weilrod, Telefon: Web: info@vettergmbh.de Zuverlässige Haushaltshilfe für Privathaushalt in Usingen gesucht. Aufgaben: Grundreinigung der Wohnung. Nähere Auskünfte bei: Frau Jammer, pme Familienservice, Tel (gebührenfrei) Bad Homburg/Königstein sucht Prospektverteiler auf Mini-Jobbasis. Interessiert? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Sascha Colsman Tel: 06 / 4 0 Als professionelles Unternehmen der Immobilienbranche hat sich Engel & Völkers auf die Vermittlung hochwertiger Wohn- und Gewerbeimmobilien spezialisiert. Im Rahmen unserer Expansion suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Vordertaunus für den Bereich Vermietung in unserem Wohnshop in Königstein Immobilien-Berater (m/w) Zu Ihren Aufgaben gehören die Akquisition und Vermittlung von Mietimmobilienobjekten, wie auch die kontinuierliche Betreuung und Beratung unserer Kunden während des gesamten Verhandlungsprozesses. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein hohes Maß an Engagement, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Zielstrebigkeit. Sie bringen Vertriebserfahrung sowie Interesse an Immobilien mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! EuV Taunus GmbH Georg-Pingler-Str Königstein Telefon Frau Sascha Colsman sascha.colsman@engelvoelkers.com Wir sind seit über 100 Jahren der zuverlässige Partner in Kronberg für hochwertige Sanitär- und Heizungslösungen. Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt einen zuverlässigen und erfahrenen Heizungsbaumeister/Techniker/Projektleiter mit EDV-Kenntnissen und einen Kundendiensttechniker für Heizung sowie einen Sanitär-Installateur Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet im Innen- und Außendienst sowie eine leistungsorientierte Bezahlung. EXTRA-GELD: Frühaufsteher (m/w) gesucht! Verdienen Sie in Ihrem Wohngebiet bis zu 40 als Minijobber oder auch darüber hinaus. Profitieren Sie von einem lukrativen Zuverdienst mit vielen Extras. Sie stellen in Ihrem Zustellgebiet Tageszeitungen und andere zeitungsähnliche Objekte in den Morgen stunden zu. Wir bieten: Aufbesserung Gehalt / Rente einen sicheren Arbeitsplatz pünktliche und sichere Bezahlung einen steuerfreien Nacht- bzw. Sonntagszuschlag Lohnfortzahlung bei Urlaub und im Krankheitsfall Intensive Einarbeitung Zustellerexemplar Zustellermaterial die Freiheit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten bei freier Zeiteinteilung Mo Sa bis 6.00 Uhr oder So bis 8.00 Uhr Was ist uns wichtig: Sie sprechen / lesen deutsch Sie sind eine Vertrauensperson Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Sie sind pünktlich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Zentrale Bewerbermeldestelle: Tel. 06 / oder info@zvg-west.de Zeitungs-Vertriebs GmbH FR West und Kinzig Hochtaunus Zeitungsvertriebs UG 40 Euro und mehr Wir suchen in folgenden Stadtteilen / Orten Stammzusteller für: ZVG West Mo Sa So Rödelheim Ginnheim Eschbach Niederursel Praunheim Hausen Niederursel Heddernheim Eschersheim Hochtaunus ZVUG Mo Sa Oberursel Steinbach Kronberg Königsstein So Steinbach ZVG Kinzig Mo Sa So Killianstädten HU-Steinheim Kesselstadt Neuberg Langenbergheim Hochstadt (Dörnigheim) Dortelweil Bad Vilbel Wenn Sie besonders gute Ortskenntnisse in einem der oben genannten Gebiete besitzen, flexibel sind und zudem über einen eigenen PKW verfügen, suchen wir Sie als Zusteller oder Springer (m/w). Nähere Informationen erhalten Sie unter der angegebenen Telefonnummer. Hilfe/Köchin f. Feldberg/Ts. für Wochenende 0./1. April v. privat ges., NR, tierlieb, Auto notw. Tel / von Uhr sucht eine/n Büromitarbeiter/in in Nachmittagsteilzeit. Ihre Aufgaben: Vorbereitung der Buchungsunterlagen für den Steuerberater. Erstellung von Lieferscheinen, Rechnungen und Kassenbücher. sowie sonstige Bürotätigkeiten. Wenn Sie eine anspruchsvolle Aufgabe interessiert und in einem netten Team arbeiten möchten, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an: Bäckerei Flach Schillerstraße Kronberg Tel.: Bitte rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Ihr Ansprechpartner ist Herr Jürgen Wissmann. H. Wissmann GmbH Sanitär- und Heizungsbau Westerbachstraße b 6146 Kronberg im Taunus Telefon: Fax:

22 OBERURSELER WOCHE Seite Kalenderwoche 16 Ein unruhiger Frühling 113 im Taunusdorf Nirgendwo Museumstheater im Hessenpark: Die politisch unruhigen Zeiten des Frühjahrs 113 schwappen auch in das kleine Taunusdorf Nirgendwo. Hochtaunus (how). Am, können Besucher im Freilichtmuseum Hessenpark eine Zeitreise ins Jahr 113 erleben. Es ist die Zeit der Aussaat auf den Feldern und in den Gärten. Doch die politisch unruhige Zeit wirft ihre Schatten voraus. Mit der Eröffnung der Flugmaschinenfabrik Schöneberg hält die Moderne Einzug im Taunusdörfchen Nirgendwo und verändert das Leben der Bewohner von Grund auf. Sozialist Karl Brandt ist schon seit Monaten arbeitslos und hofft auf eine Arbeitsstelle in der Fabrik. Seine Frau hat sich in den letzten Monaten politisch engagiert, was dem einen oder anderen Bewohner ein Dorn im Auge ist. Husar Heinrich hat als Mitglied der Fliegerstaffel nun endlich Erfolg, während sein Adjutant Ferdinand sich lieber mit Fräulein Hüther über die neue Literatur austauscht. Und Maria muss ihr Wirtshaus nun allein betreiben, was ihr von den lieben Nachbarn nicht gerade leicht gemacht wird. Auch in diesem Jahr geht der Konfliktstoff in unserem schönen Taunusdorf nicht aus, zumal nicht alle mit dem Kaiser einer Meinung sind. Am 1. April verwandelt sich das Freilichtmuseum Hessenpark zum ersten Mal in dieser Spielzeit in eine große Bühne. Der Zyklus beginnt am 1. April, die weiteren Museumstheatertage folgen am 1. und 0. Mai zum Thema Mühlenleben 113, am 18. August mit einer Landpartie ins Jahr 113 und am 13. Oktober mit einem Ausblick in den Herbst 113. Bauen & Wohnen Platz! Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel. 0611/64143 Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen *** kurzfristige Montagetermine möglich*** Wer inseriert, hat mehr Erfolg! Kaminöfen & Schornsteine Wir machen Auslaufmodelle zu attraktiven Sonderpreisen. Fußboden-Verlegung H. Selmani Parkett Laminat Kork Bambus Teppich Linoleum PVC Sanierung von altem Parkett, Dielen & Treppen Bischof-Kaller-Str Königstein/Ts. Mobil: Tel Maler-, Tapezier- und Fliesenlegearbeiten 06/ o. 01/ Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs& Ausstellungsfläche An den Drei Hasen Oberursel Tel Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / Daimlerstraße 13a 6144 Steinbach (Taunus) Tel Gartenfeldstraße Bad Homburg Tel.: Sommeraktion Fensterwartung Befolgen Sie die vom Beschlaghersteller vorgeschriebenen Wartungshinweise und nutzen Sie unseren Service zum Vorbeugen des Fenstertausches und sparen Sie gleichzeitig Energiekosten. Durch unseren 4 Stunden Notdienst sind wir im Bereich Fenster und Türen die erste Wahl. Fensterwartung, Fensterbeschläge und Fensterreparatur für die Firmen Roto, Siegenia, Aubi, Winkhaus, GU, Geze und mehr. lps/ni. Endlich Urlaub! Doch wer passt inzwischen aufs Haus auf? Foto: ERGO Versicherungsgruppe Im Urlaub zieht der Haushüter ein Agenturen vermitteln fleißige Aufpasser lps/ni. Wer seine eigenen vier Wände auch im Urlaub nicht unbeaufsichtigt lassen will, kann eine Haushüter-Agentur in Anspruch nehmen. Sie vermittelt rüstige und seriöse Rentner, die sich in den ansonsten verlassenen Räumen einquartieren und sich um das Haus kümmern. Dabei gießen Haushüter nicht nur die Blumen und wässern den Garten, sondern versorgen auf Wunsch auch die Haustiere in ihrer gewohnten Umgebung. Natürlich leeren sie regelmäßig den Briefkasten, nehmen Telefonanrufe entgegen und senden gegebenenfalls wichtige Briefe in den Urlaubsort nach. In Notfällen verständigen Haushüter selbständig Handwerker, Polizei oder den Tierarzt. Sogar die Betreuung bedürftiger, daheim gebliebener Bewohner zählt zum Leistungsangebot vieler Agenturen. Ein wichtiger Vorteil der hilfreichen Untermieter ist zudem, dass ein bewohntes Haus deutlich weniger einbruchsgefährdet ist. Wer sein Eigenheim fremden Menschen anvertraut, muss sich auf deren Seriosität verlassen können. Man sollte sich daher an behördlich zugelassene Agenturen wenden, die im Verband Deutscher Haushüter Agenturen e.v. (VDHA) organisiert sind. Sie beschäftigen Senioren, die sich mit der Urlaubsvertretung ein bisschen Geld verdienen können ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und tadellose Referenzen vorausgesetzt. Der RundumService hat natürlich seinen Preis: Für einen Haushüter werden rund 0 Euro pro Tag fällig, die Betreuung des geliebten Dackels kostet Euro zusätzlich. Hinzu kommen Fahrtkosten. Allerdings können 0 Prozent der Kosten, aber maximal Euro im Jahr als haushaltsnahe Dienstleistung von der Einkommensteuer abgesetzt werden. Im Preis inbegriffen sind bei den VDHA-Dienstleistern auch die notwendigen Versicherungen falls dem Housesitter das gute Hutschenreuter Porzellan aus der Hand fällt. Wichtig: Interessenten sollten sich spätestens zwei Wochen vor der Reise um einen Haushüter kümmern. Die Agentur vereinbart dann zeitnah einen ersten Kennenlern-Termin. Becker Kundendienst Professionelle Badrenovierungen aller Art Silikonsanierung Unser Leistungsprogramm Sonne rein! Tel. 01 / Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock Wir sind günstiger als Sie denken! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder fordern Sie Prospekte an. Mo.- Fr. bis 18 Uhr - Sa. bis 14 Uhr Werk 1: Merzhausener Str Schmitten/Brombach Telefon: /4-0 Tel Werk : Auf dem kleinen Feld Taunusstein (Neuhof) Telefon: / BERATUNG PLANUNG INNENAUSBAU MÖBELANFERTIGUNG PARKETT FENSTER TÜREN REPARATUREN Weberstraße Kelkheim Tel schreinerei-preuss@t-online.de Gültig bis 08/13 Maler- und Anstreicherbetrieb Eigener Gerüstbau und -verleih Fenster Türen oder 0 61 / SOMMER13 ZÖLLER & JOHN GM BH Konstruktionen aus Holz r ü Neubau tf u lis nba a Bedachungen zi A peund S Carports hr Individuelle I Um Holzkonstruktionen Höhneweg Tann Tel Fax Wir lassen die Malerarbeiten Fliesenarbeiten Laminatverlegung fehlerhaftes Silikon erneuern keramische Bodenbeläge für Flur, Küche u.s.w. Sommeraktion Coupon Diese Angebot beinhaltet die Einstellung und Schmierung aller mechanischen Beschläge. Diese Angebot gilt nur für privat Haushalte. Schäfer UG Inhaber: Eycke Feucht Homburger Str Bad Homburg Fon: +4 (0) Fax: +4 (0) Mobil: +4 (0) info@ef-gartenpflege.de Partnerbetrieb Pflege rund um Haus und Garten: Garten Um- und Neugestalung Jahres, Quartals- und Dauerpflege Rollrasen und Rasensaat Hecken-, Obstbaum- und Gehölzschnitt Baumfällungen Zaunbau Gartenpflege Pflasterarbeilen Grabpflege Hausmeisterservice für private und gewerbliche Objekte Fachbetrieb im Rhein-Main-Gebiet für ALACATRAZ-Zaunanlagen Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezierarbeiten Altbau-Sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden s ch re i n e re i j o ya h o o. d e Tel. 0613/ Am Salzpfad Friedrichsdorf Tel / 1 44 Fax / Handy 011/ maler@zoeller-u-john.de Aluminiumzäune Edelstahlzäune Stabmattenzäune schmiedeeiserne Zäune und mehr

23 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 16 Seite 3 Vom komplizierter werdenden Verhältnis von Alt und Jung Hochtaunus (how). Die große Jahresausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark widmet sich dem Thema Alt und Jung Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft. Sie ist bis 4. November in der Stallscheune aus Asterode in der Baugruppe Nordhessen zu sehen. Wer ist alt? Und wer ist jung? Die Vorstellungen von Alter und Jugend haben sich über die Jahrhunderte und besonders in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Zugleich wandelten sich auch die Lebensstile älterer Menschen. Heute ist das Verhältnis der Generationen untereinander komplizierter geworden, die Lebensentwürfe und Vorstellungen vielfältiger. Die Ausstellung Alt und Jung greift verschiedene Aspekte rund um das Älterwerden und Altsein in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf. Dabei werden Themen wie Generationenverträge, Wohnen und Pflegen, Medien und Produkte sowie Verjüngung und Beziehungen in den Blick genommen. Persönliche Erfahrungen älterer und jüngerer Menschen, interessante Objekte, Bilder und Fotos sowie Mitmachstationen erwarten die Besucher, die schließlich auch mit der Frage konfrontiert werden, wie alt oder jung sie sich selbst fühlen. Vor dem Ausstellungsgebäude laden Spielgeräte Kinder und Erwachsene zum Bewegen, sich Ausprobieren und Spaß haben ein. Die Sonderausstellung Alt und Jung Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft ist im Freilichtmuseum am Kiekeberg im Rahmen des Ausstellungsverbundes Arbeit und Leben entstanden. Zu diesem Verbund gehören das Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf), das Freilichtmuseum Hessenpark (Neu-Anspach), das Freilichtmuseum Molfsee, die Domäne Dahlem Landgut und Museum (Berlin) und das LVR-Freilichtmuseum Kommern. Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Begleitband erschienen, der die verschiedenen Facetten des Themas vertiefend in den Blick nimmt. Das Buch ist im Ausstellungszeitraum für 1,80 Euro statt 4,80 Euro im Museum erhältlich. Ein Bild ohne Beschönigung: Die Stufenjahre des menschlichen Lebens. I M M O B I L I E N A N G E B O T E Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Kinder-Theaterworkshop Weißkirchen (ow). Bei einem Theaterworkshop mit dem Galli-Theater lernen Kinder ab drei Jahren sich auf der Bühne zu bewegen. Veranstaltungsort ist die Krebsmühle. Der Workshop geht von 10 bis Uhr unddanch wird das gelernte in einer Abschlussaufführung gezeigt. Anmeldung unter GESUCHE Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GAY & PARTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 6) info@immobilien-schieflagen.de VERKAUF VERKAUF Garni-Hotel + Wohnhaus, HG-OberErlenbach, qm Grdst., 604 qm Nutzfl., Hotel Bj. 10, 3 Zimmer, Schwimmb./Sauna, etc., 1 Pkw-Plätze, gute Ausl., Wohnh., ca. 330 qm Wfl., sanierungsbed., incl. Inventar, ,- Hotel + MFH + kleine EFH, Friedrichsdorf-Köppern, 8 Doppelzi., Gaststätte, Einzelgaragen, Hotelgarage mit Pkw-Plätzen + 6 Pkw-Stellplätze, Hotel: ca. 61 qm, Gaststätte: ca. 164 qm, Wohnfl.: ca. 34 qm, Grundstück: ca. qm 0.000,- GESUCHE Weitere Angebote für Interessenten dringend gesucht! VERKAUFT! Möchten Sie auch verkaufen oder vermieten? Suchen auch Sie, wie viele andere, einen zuverlässigen und seriösen Makler? Seriöse Kundenbewertungen über Makler finden Sie im Internet unter - gute Makler Oberursel oder seriöse Makler Oberursel Mittlerweile hat mein Unternehmen über 180 Bewertungen von Kunden erhalten. Für meine Kunden bin ich bereits seit über 0 Jahren im Einsatz. Überzeugen Sie sich selbst, welche Erfahrungen andere mit mir machten und kontaktieren auch Sie mich bitte. Brenninger Immobilien Tel. 061 KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Kunden -Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Lyoner Str Frankfurt Rufen Sie unsere Anzeigen-Hotline an! Telefon (O 61 1) 6 8 8O Freist. Einfamilienhaus Sanierungsbedürftig, im Hochoder Maintaunuskreis gesucht, gesicherte Finanzierung, kurzfr. Kaufentscheidung, Tel VERMIETUNG Vermietung: Büroflächen Bad Homburg / Innenstadt attraktive Altbauetage, 1. OG., ca. 8 m², Stellpl., Modernisierung durch Vermieter, Bezug: ab 1.08., mtl. NKM: 0 + NK Friedrichsdorf / Hugenottenstr. ideal für F reiberufler, gepflegte Immobilie, ruhige Lage, EG, ca. 0 m², S tellplätze, mtl. NKM: 66,1 inkl. 1% USt. + NK 061 t e i c h m a n n - g r u n d b e s i t z. d e 8644 Teichmann Makler f. Grundbesitz Cäcilia B. Bind Telefon (0 61 1) 6 Internet: VERMIETUNG WOHNEN: Oberursel Bommersheim, Niedrigenergie-Einfamilienhaus, Garage, Balkone und Sonnenterrasse, -Zimmer, ca. 00 m Wohnfläche, Grundstück.0,00 + NK 0,00 00 m VERMIETUNG GEWERBE: Oberursel Bommersheim, Bürooder Praxisflächen, ca. 10 m, Küche 3 WC s, Erdgeschoss 80,00 + NK 100,00 Oberursel Bommersheim, Büroflächen, ca. 6 m, Küche und Duschbad, Erdgeschoss 40,00 + NK 80,00 FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN Der schönste Platz überhaupt ist Zuhause NeuBau in Oberursel, bis -Zi.-ETW in feiner Ausstattung, Balkon, teilw. mit Garten, alle barrierefrei ab 18.00, exklusives Penthouse ab.800, KFW 0, kontrollierte Be-/Entlüftung, grüner Park im Innenhof, Lauflage zur Altstadt, Beratung Baustelle: Sa. + So Uhr, Hohemarkstraße / Im Portugall. HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilien Tel. 061 / Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Oberursel-Stierstadt Wohn- u. Geschäftshaus mit variabler Nutzung, 14 Zi, 6 Bäder, 41 qm Wfl, 300 qm Nfl, qm Grund., Groß-Garage, Parkpl., gute Geschäftslage, Ausbaumöglichk. zur vielseitigen Nutzung , 0 61 / 46 EURO Immobilien

24 Seite 4 Kalenderwoche 16 OBERURSELER WOCHE Jubelklänge in der Oberstedter Kirche Oberstedten (ow). Am, werden in der ev. Kirche, Kirchstraße 1, um 1 Uhr Jubelklänge zu hören sein: Das Orchester der ev. Kirche in Hessen-Nassau spielt unter der Leitung von Björn Hadem. Neben dem berühmten Exsultate, Jubilate von Mozart gehört zum Programm auch Mozarts Klarinettenkonzert mit der Solistin Elke Weidmann. Hanns-Jochen Ehinger spielt das Orgelkonzert op.,1 von Händel, Carmen Radestock-Ehinger die Blockflöten-Suite Suite for Treble Recorder and Strings von Gordon Jacob. Außerdem wird der Nachwuchsmusiker Johannes Ehinger mit dem Allegro apassionato von Saint-Saens auf dem Violincello brillieren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Kreuzfahrten! Personenbeförderung Netzwerk für Lebenskraft Königstein 4. Königsteiner Gesundheitstag LEBENSKRISE LEBENS-CHANCE LEBENSFREUDE SONNTAG 1. APRIL 013 von 11:00h bis 1:00h Villa Borgnis Kurhaus im Park Hauptstraße 1, 6146 Königstein Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -Eintritt freiwww.gesundheitstag-koenigstein.de Beginn Referentinnen Vortragsthema 11:00h Susanne Huck Heilpraktikerin 11:4h Iris Becker-Grötzschel Heilpraktikerin-Psychotherapie 1:30h Christine Siegert Osteopathin 13:1h Ute Martina Witt Geistheilerin 14:00h Elizabeth von Jacobs Heilpraktikerin 14:4h Gabriele Krause-Hisgen Kommunikation und Ganzheitliche Massage 1:30h Susanne Feistel Zertifizierte Feng Shui Beraterin, Mag. Art 16:1h Petra Lüth Heilpraktikerin t Bio. Teppich-Wäsche ab /m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 11 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel Frankfurt City ab,- EURO Flughafentransfer ab,- EURO & Bachblütentherapie - bei jeder Erkrankung eine sinnvolle Begleitbehandlung Resilienz - die innere Stärke wecken Das Kiefergelenk - Opfer oder Übeltäter? Die kosmischen Gesetze in ihrer Bedeutung für Gesundheit und Wohlergehen Gesund bis ins hohe Alter? - Eine Frage der Ernährung! Gespräche mit Herz und Verstand Kraft und Unterstützung mit Feng Shui Bemer : Durchblutung - Hauptstraße der Gesundheit ab 1 Jahre Lincoln Fr., Sa. + Di. 0.1 Uhr o. A. Renoir Fr. + Sa Uhr, So. + Mo. 0.1 Uhr o. A. Jugendfilm Ostwind Sa. + So Uhr o. A. Vergiss mein nicht Do. + Mi. 0.1 Uhr, So Uhr o. A. Reisedoku: Andalusien Mi Uhr Voranzeige: ab.04 Mademoiselle Populaire in OmU Ein Service für die Leser der: /8 OBERURSEL Männerschlussverkauf mit dem Galli Theater Alte Wache Oberstedten ,0 Kollaboration Stadhalle ,00 bis 3,00 Kultur im Hof Hannes ist der Beste Alt Orschel , Jürgen von der Lippe Stadthalle ,4 bis 3,64 Die Rose vom Ku damm Hildegard Knef Abend Alte Wache Oberstedten ,0 Gregorianika-Credo Tour Kreuz Kirche Bommersheim ,00 Markus Krebs Stadthalle ,00 Pentaphonix Acapella Rock & Pop Alte Wache Oberstedten ,0 Neue Bühne Oberursel Wie ein richtiger Held Alt Orschel ,40 Siggi & Horst Alt Orschel ,00 Begge Peder Alt Orschel ,00 Sommer-Highlights - Peter Schüssler - Alt Orschel ,0 Duo Camillo Alt Orschel ,0 Aach des noch - Peter Schüssler - Brauhaus ,0 Gerd Dudenhöffer Stadthalle ,30 bis 33,0 Kikeriki Theater Deppenkaiser Stadthalle ,0 Rolf Miller Stadthalle ,00 Ludwig Güttler & Friedrich Kircheis Liebfrauenkirche ,00 Heissmann & Rassau Ein Duo kommt selten allein Stadthalle , bis 3,30 KINDER! KINDER! Kinder & Jugendtheater Frankfurt Titus Forum Nordweststadt bis Erwachsene 1, / Kinder 6, Kleiner König Kalle Wirsch Papageno Theater Ffm bis / ab. Jahre 13, bis 16, Der Sängerkrieg der Heidehasen Papageno Theater Ffm bis / ab. Jahre 13, bis 16, Urmel aus dem Eis Papageno Theater Ffm / ab Jahre 13, bis 16, Die kleine Zauberflöte ,0 + 1,0 BAD HOMBURG Frühlingserwachen Kronenhof ,80 + 4,10 Glenn Miller Orchestra Kurtheater ,0 bis 43,00 Poesie & Literatur Festival Bad Homburg ab,6 Große Verdi-Gala Kurtheater ,00 bis 3,00 Babyarktikel, Taschen, Schmuck, Kladden, kleine Bücher, Lillifee & Co., Gartendeko und vieles mehr! Ausverkauf unserer Geschenkartikel bis zu 0% reduziert! KRONBERG Altstadt Kronberg Barocknacht ,0 Oliver Steller spricht & singt Christian Morgenstern Stadthalle ,0 + 1,0 HESSENTAG 013 IN KASSEL Hessentags Party-Nacht Hessentag Kassel ,0 Unheilig Hessentag Kassel ,10 Just White! Die Megaparty ganz in weiß Hessentag Kassel ,0 Die Ärzte - Ärztivals 013 Hessentag Kassel ,80 FRANKFURT & UMGEBUNG Cats-Theaterzelt Ffm Cats - Das Original bis ,0 bis 106,40 Leona Lewis Jahrhunderthalle HÖ , bis 3, Unheilig Festhalle Ffm ,0 bis,0 Das Frühlingsfest 013 Jahrhunderthalle HÖ ,0 bis,00 Rolando Villazon ,00 bis 143,00 Meat Loaf Festhalle Ffm ,0 bis 8,0 Herman van Veen ,00 bis 64,00 The Australien Pink Floyd ShowJahrhunderthalle HÖ , bis 3, Eros Ramazzotti Festhalle Ffm ,0 bis,60 Roger Hodgson ,00 bis,00 Paul Panzer Jahrhunderthalle HÖ , Burgfestspiele Bad Vilbel 013 Bad Vilbel James Last - The Last Tour 013 Festhalle Ffm ,00 bis 8,0 Grüne Soße Festival 013 Roßmarkt Ffm ,60 bis 4,80 Chris de Burgh Jahrhunderthalle HÖ Zusatzkonzert ,0 bis,0 Silly Capitol OF ,10 Naturally Capitol OF ,0 + 0,00 Cecilia Bartoli ,0 bis 113,0 Ute Lemper ,00 bis 80,00 Helene Fischer Mainz ,0 bis 1,0 Kings of Leon Festhalle Ffm ,6 bis,1 RMV Wochen- & Monatskarten ab sofort bei uns erhältlich! Tanguera Tango Musical ,00 bis 0,0 Karten-Vorverkauf Elton John Open Air, Mainz ,0 bis 11,00 Aquanario Commerzbank Arena ,3 bis, Roger Waters The Wall Commerzbank Arena ,0 bis 36,30 Mayumana The Show Revolution Jahrhunderthalle Hö ,0 bis 6,0 Wise Guys ,4 bis 41,4 Andreas Gabalier Jahrhunderthalle HÖ ,0 Stehplätze Rainhard Fendrich ,0 + 6, Musikantenstadl mit Andy Borg Jahrhunderthalle HÖ ,0 bis 0,0 ADYA Classic Jahrhunderthalle HÖ ,60 bis 6,30 Quidam Cirque du Soleil Festhalle Ffm , bis 6,1 The BossHoss Jahrhunderthalle HÖ ,0 Stehplätze Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle ,0 bis 146,0 Patricia Kaas Zusatzshow , bis,4 Lord of the Dance Jahrhunderthalle HÖ ,40 bis 88,0 HR4 Schlagerparade Festhalle Ffm ,00 bis 6,00 Joja Wendt ,00 bis 4,00 Night of the Proms Festhalle Ffm ,00 bis,0 Afrika! Afrika! Jahrhunderthalle HÖ ,10 bis,0 Musikschau Schottland Fraport Arena Ballsporth ,6 bis,6 West Side Story ,0 bis 86,0 Silvester 4,0 bis 8, Jahrhunderthalle HÖ Urban Priol , bis 30,00 Andre Rieu Festhalle Ffm ,00 bis 8,00 Andrea Berg Festhalle FFm ,0 bis 6,0 Dr. E.v. Hirschhausen Festhalle Ffm , bis 4,10 Militär- und Blasmusikparade Festhalle Ffm ,80 bis 8,80 Kaya Yanar Fraport Arena Ffm ,0 Lang Lang ,0 bis 113,0 Semino Rossi ,0 bis 6,0 Riverdance Jahrhunderthalle HÖ , bis 104, Howard Carpendale ,3 bis,40 Ina Müller & Band Festhalle Ffm ,00 bis 3,00 Thriller Live ,0 bis,0 Otto Jahrhunderthalle HÖ ,60 bis 6,10 Pat Metheny Unity Group ,00 bis 3,00 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: /8 Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 19. Februar 2015 Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads wird noch größer und bunter Mehr Aussteller, ein großes Vortragsprogramm, zwei Fahrradbasare und neue Angebote

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Manfred Kopp, Oberurseler Lokalhistoriker Pfarrer (im Gestellungsvertrag) für Quelle: M. Kopp

Manfred Kopp, Oberurseler Lokalhistoriker Pfarrer (im Gestellungsvertrag) für Quelle: M. Kopp Zur Person: Manfred Kopp (geb. am 11.8.1933 in Frankfurt/Main) Pfarrer, Dozent f. Religionspädagogik berufliche Tätigkeiten: 1964 Pfarrer (im Gestellungsvertrag) für Quelle: M. Kopp Religionsunterricht

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v. Infomappe US-Car Stammtisch Bremen e.v. Gegründet im Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

40 Jahre Freunde der Museen Burg Linn / / Rittersaal. Liebe Freunde der Museen Burg Linn, meine Damen und Herren, liebe Gäste,

40 Jahre Freunde der Museen Burg Linn / / Rittersaal. Liebe Freunde der Museen Burg Linn, meine Damen und Herren, liebe Gäste, Liebe Freunde der Museen Burg Linn, meine Damen und Herren, liebe Gäste, die heutige Feier ist ein schöner Anlass, um sich zu fragen: Was macht eigentlich einen guten Freund aus? Ich würde sagen: Er sollte

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Seniorentreffen - Jahrgang 2012

Seniorentreffen - Jahrgang 2012 Seniorentreffen - Jahrgang 2012 Inhaltsverzeichnis Seniorenmittagessen am 20.03.12... 1 Seniorenmittagessen am 17.04.12... 1 Grillnachmittag für Senioren am 17.07.12... 1 Seniorenausflug am 24.08.12...

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

PRESSEINFORMATION. Zum zweiten Tag des Handwerks am 15. September 2012 setzen. Handwerksorganisationen und Handwerksbetriebe ein deutliches Zeichen:

PRESSEINFORMATION. Zum zweiten Tag des Handwerks am 15. September 2012 setzen. Handwerksorganisationen und Handwerksbetriebe ein deutliches Zeichen: Das ganze Land in Meisterhand Ausgewählte Aktionen am Tag des Handwerks 2012 Zum zweiten Tag des Handwerks am 15. September 2012 setzen Handwerksorganisationen und Handwerksbetriebe ein deutliches Zeichen:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2018 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Mit dem Weihnachtsfest kommen automatisch auch

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main 4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Buntes Programm mit anschaulichen

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 43. Kalenderwoche

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Fr. 01.03. Konfettiparty mit der Taunus-Meisterschaft für Männerballette in der Wiesbachtalhalle Pfaffenwiesbach.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

April Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden zweiten Donnerstag (04. und )

April Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden zweiten Donnerstag (04. und ) April 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Mit dem Rad zum Hessentag

Mit dem Rad zum Hessentag Mit dem Rad zum Hessentag 10. - 19. Juni 2011 in Oberursel Oberursel Aktuelle Infos unter: www.hessentag2011.de - Service - Anreise - Fahrrad Wir unterstützen... ADFC Ortsgruppe Oberursel/Steinbach Radlertreff,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER +

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER + WOSTERBAUM= VIELE BESUCHER Ahrensburg (ve). Der erste Verkaufsoffene Sonntag in Ahrensburg war auch gleichzeitig eines: Der erste Tag in diesem Jahr,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr