FERIEN VOM ALLTAG. Willkommen bei unseren Partnern des Biosphärenreservates!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FERIEN VOM ALLTAG. Willkommen bei unseren Partnern des Biosphärenreservates!"

Transkript

1 FERIEN VOM ALLTAG Willkommen bei unseren Partnern des Biosphärenreservates!

2 UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT SCHAALSEE HERZLICH WILLKOMMEN! Inhalt Seite Wasser, Wälder, weite Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee Das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee stellt sich vor 2 Die Partner des Biosphärenreservates Schaalsee 4 Unsere Informationsstellen 6 Eine Entdeckerwoche am Schaalsee 8 Tipps für Wander- & Fahrradtouren 12 Aktivität & Gesundheit: 16 Übernachten 18 Entspannen 33 Erleben 37 Genuss & Kultur: 40 Auf den nächsten Seiten finden Sie die schönsten Unterkünfte und Urlaubsangebote der Region. Deren Zertifizierung»Biosphärenreservat Schaalsee Für Leib und Seele«garantiert Erholung pur. Seien Sie unser Gast. Genießen 42 Betrachten 47 Kunst & Handwerk entdecken 51 Unsere weiteren Partner 54 Übersichtskarte 28 Adressen Informationsstellen 30 1

3 UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee SCHAALSEE HERZLICH WILLKOMMEN! Herzlich Willkommen am tiefsten See Norddeutschlands as Trompeten der Kraniche, das DKlappern der Störche und das melancholische Rufen der Rotbauchunken geben der Schaalseelandschaft ihren unverwechselbaren Klang. Wer die Natur belauschen, Ruhe und Abstand vom Alltag finden und auf Wander- und Radtouren Kraft tanken will, den wird die romantische Region rund um Norddeutschlands tiefsten See verzaubern. Der Schaalsee mit seinen Inseln, Halbinseln, Buchten und weiten Schilfbereichen ist das Herz des 310 km² großen UNESCO-Biosphärenreservates, das so bunt und abwechslungsreich ist wie der See selbst. Ausgeschilderte Wander- und Radwege führen auf 150 Kilometern durch ein grünes Mosaik aus Wäldern, Mooren und Feuchtwiesen, vorbei an satten Weiden und wogenden Feldern. Die Einzigartigkeit der Region mit ihrer kostbaren Natur findet internationale Anerkennung in der Ausweisung als europäisches Vogelschutzgebiet und als UNESCO-Biosphärenreservat. Die Partner des Biosphärenreservates freuen sich auf Sie! Durch ihre Vielfalt an Strukturen und die Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist die Region reich an seltenen Tieren und Pflanzen. In einigen ungenutzten Kernbereichen darf heute wieder eine ursprüngliche Wildnis entstehen. Diese Gebiete (im Biosphärenreservat etwa 6 Prozent der Fläche) in ihrer Einmaligkeit zu erhalten, ist ebenso Anliegen des Biosphärenreservates wie die naturverträgliche Regionalentwicklung in den 2 anderen Teilen dieser Landschaft. 3 Wussten Sie schon? dass der Schaalsee an seiner tiefsten Stelle 71,5 m misst? Der tiefste See Norddeutschlands hat aber auch viele Flachwasserbereiche, Inseln und Halbinseln, die das Bild des Sees prägen.

4 UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee SCHAALSEE HERZLICH WILLKOMMEN! Nationale Naturlandschaften machen wir für Sie erlebbar! Wussten Sie schon? dass der Schaalsee seinen Namen den Slawen verdankt, die einst an seinen Ufern siedelten? Sie nannten ihn Scaalsee, was so viel wie Stein oder Felssee heißt. Die vielen Steine auf dem Grund des Sees sind eine Hinterlassenschaft der letzten Eiszeit. Zu den Nationalen Naturlandschaften gehören die Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke in Deutschland. Den Wert dieser besonderen Landschaften zu erhalten und gleichzeitig für die Besucher erlebbar zu machen, ist Anliegen der Partner-Initiativen in den Nationalen Naturlandschaften. Die Partnerbetriebe wirtschaften umweltfreundlich und setzen sich für eine hohe Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen ein. Die Partner fühlen sich der Landschaft, Umwelt und Natur des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee und seinen Menschen besonders verbunden. Durch ihre umweltfreundliche Wirtschaftsweise tragen sie dazu bei, den Naturreichtum für uns und kommende Generationen zu erhalten. Ihre Produkte und Dienstleistungen stehen für: Qualität Umweltfreundlichkeit und Regionalität Produkte mit diesem Zeichen sind gut für Leib und Seele. Nutzen Sie die Wegweiser mit der Gemeinsame Qualitäts- und Umweltstandards Regionalmarke als Reiseführer durch sorgen bundesweit die Region. Sie weisen Ihnen den für ein einheitlich hohes Niveau bei Gemeinsames Anliegen der Biosphärenreservatspartner Weg zu besonders schönen und um- jedem beteiligten Partner-Betrieb. ist es, die Schönweltfreundlichen Hotels und Ferien- Das Netzwerk der Regionalmarke heit, Artenvielfalt und den Wert der wohnungen, Gaststätten mit regionalen»biosphärenreservat Schaalsee Für Schaalseelandschaft zu erhalten und Gerichten, Kunsthandwerkern, Leib und Seele«ist Mitglied in dieser gleichzeitig für Bewohner und Gäste Höfen mit Direktvermarktung sowie deutschlandweiten Initiative. erlebbar zu machen. anderen touristischen Dienstleistern. 4 5

5 UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee SCHAALSEE HERZLICH WILLKOMMEN! PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee Wittenburger Chaussee Zarrentin am Schaalsee Wussten Sie schon? dass das PAHLHUUS auf 43 Pfählen steht?»verbrauchtes Land«auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie wurde so wieder brauchbar gemacht und so»schwebt«es architektonisch gekonnt über dem Untergrund. Hier können sich Bewohner und Gäste der Schaalseeregion über die Natur des Gebietes und touristische Angebote informieren, Wanderkarten und Infomaterialien erwerben sowie Fahrräder ausleihen. Eine Ausstellung mit Modellen, Exponaten und ungewöhnlichen Einblicken in das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee erwartet die Besucher. Die Ranger des Biosphärenreservates bieten spannende Exkursionen in die Region; fragen Sie nach unserem Veranstaltungskalender. Das PAHLHUUS hat von April bis November täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Über aktuelle Öffnungszeiten außerhalb der Saison informieren Sie sich bitte im Internet. Schaalsee-Info und Regionalwarenladen ier erhalten Sie Informationen H und Tipps zu Übernachtungen, Ausflügen, Wanderwegen, Biohöfen, leckerem Essen und Entdeckungen rund um das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Außerdem können Sie eine reiche Auswahl regionaler und Bio-Produkte kaufen und Fahrräder ausleihen (bitte nach Möglichkeit eine Woche vorbestellen). Viola Wicht-Barg hat für Sie am Montag und Mittwoch bis Freitag von 10 12:30 Uhr und Uhr sowie am Samstag von Uhr geöffnet. Dienstag geschlossen. Hauptstraße Zarrentin am Schaalsee mail@schaalsee-info.de 6 7

6 UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee SCHAALSEE ENTDECKERWOCHE Abseits des Alltags: Eine Entdeckerwoche am Schaalsee Sie sich den Salonschlafwagen aus seum über die innerdeutsche Grenze dem ehemaligen Regierungszug der ( schauen Sie in DDR an und kehren anschließend Dechow bei der Gläsernen Molkerei ins Restaurant Station Burgsee, ansässig vorbei. Im Bio-Hofladen können im historischen Bahnhofsgebäude, ein ( mit nach Hause nehmen und gleich Sie viele dort hergestellte Produkte ir empfehlen Ihnen, am MONTAG: W PAHLHUUS in Zarrentin Wanderung auf dem Elfenpfad Unser Tipp: Holen Sie sich in der nebenan im Jahresbaumgarten Ihre zu starten. Die Ausstellung im Informationszentrum entlang des Neuenkirchener Sees Traditionsbäckerei von 1883 (www. Seele baumeln lassen ( erläutert den Begriff klugs-backstube-gadebusch.de) ein ne-molkerei.de). Auf Ihrem Rückweg BIO-SPHÄREN-RESERVAT mit Den größten Teil der ca. 6 Kilometer schönes Stück Kuchen und erkunden halten Sie in Lassahn, Dorfstr. 52 bei seinen regionalen Besonderheiten langen Strecke wandern Sie unter dem anschließend mit dem E-Bike Stefanie Beutler, die dort in ihrer im UNESCO-Biosphärenreservat Blätterdach von Allee- und Waldbäumen. (Verleih; Manufaktur bestickte Woll-Filz-Pro- Schaalsee und der Einbindung im Sehr romantisch ist der Abschnitt busch.de) die Strecke von Gadedukte verkauft, aber auch auf indi- Weltnetz. entlang des Neuenkirchener Sees. Die busch/güstow um den Burgsee bis viduelle Kundenwünsche eingeht Die nähere Umgebung bietet ein abwechslungsreiches Wegstrecke ist für Wanderer geeignet, zur Museumsanlage Gadebusch. Bei schönem Programm für die gerne einen ganzen Tag unterwegs Besuchen Sie anschließend das Wetter gönnen Sie sich ein Stück Fahrrad- oder Wandertouren: Beobachtungstürme sind (ca. 4,5 Stunden). Planen Sie einen Schlachtfeld von 1712 bei Wakens- Kuchen im SEEBLICK Lassahn, in Klocksdorf, Neu- Zwischenstopp in der Elfenschule tädt. welcher direkt neben der St. Abun- enkirchen und Kneese oder historische Klöster in Zarrentin und Rehna. ein. Den Tourenplan erhalten Sie im MITTWOCH: sahn.de). Am Nachmittag (15:30 mit Galerie und Porzellanmalereien dus Kirche liegt ( Erkunden Sie das UNESCO-Biosphärenreservat auf eigene Faust oder de zum Download. dorf, Zarrentin am Schaalsee jeden 1. Mittwoch im Monat unser PAHLHUUS oder auf Klocksdorf, Dechow, Schlags- Uhr) erleben Ihre Kinder ab 4 Jahre nehmen Sie an einer Führung mit den Theater im PAHLHUUS (TiP). Bis DIENSTAG: Rangern teil auf jeden Fall erleben Am Morgen können Sie vom Beobachtungsturm in Klocksdorf theater live erleben. Bitte reservieren zu 70 Kinder können das Puppen- Sie bei uns eine kurzweilige Zeit abseits des Alltags. Wakenstädt Wasservögel und Seeadler auf dem Sie frühzeitig (4 /Person; Gruppen Rehna, Gadebusch und Heute besichtigen Sie das mittelalterliche Röggeliner See beobachten. Auf ab 10 Personen 3 /Person unter Kloster in Rehna ( dem Weg nach Schlagsdorf zum Tel.: ). Weitere Infos: 8 ter-rehna.de). In Gadebusch schauen Besuch des Grenzhus, einem Mu- 9

7 UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee SCHAALSEE ENTDECKERWOCHE DONNERSTAG: Zarrentin am Schaalsee Auf der SCHAALSEE-TOUR entdecken Sie die Region aus ganz verschiedenen Perspektiven. Während der etwa einstündigen Fahrt mit dem Elektroboot erleben Sie den Schaalsee vom Wasser aus. Danach geht es unter fachkundiger Führung entlang des Kalkflachmoores sowie durch die Ausstellung im PAHLHUUS. Zum Mittagessen gibt es Köstliches aus der regionalen Küche. Weitere Informationen unter de (Dauer ca. 4 Stunden, Erwachsene 25, Kinder bis 8 Jahre 16 ). Wenn Sie dann noch ein Mitbringsel aus Zarrentin brauchen oder kreativ sein wollen, besuchen Sie die Kreativund Bastelscheune von Karola Flint ( besonders für Familien mit Kindern geeignet. Am Vormittag wandern Sie vom Zarrentiner Zisterzienserkloster aus rund um den Kirchensee. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Galerie von Margret Moltrecht ( Danach empfehlen wir einen Fischimbiss direkt am Schaalsee ( de). Am Nachmittag ist Zeit für die Galerie für Zeitgenössische Kunst im Kunstraum in Testorf (www. kunstraum-testorf.de) sowie für den Besuch des Klosters und der Heimatstube in Zarrentin am Schaalsee. Sollten Sie von den vielen Eindrücken erschöpft sein, gönnen Sie sich eine Wellnessmassage im Tiger Gesundheitszentrum ( SAMSTAG: Im hohen Norden des UNESCO- Biosphärenreservates gar Nandus. Im sehenswerten Markt Alte Zeiten finden Sie lokale und regionale Produkte (markt-az.de). Sollten Sie sich für Bio-Premium-Produkte wie Aufstriche, Pestos, Chutneys und andere Naturkostprodukte interessieren, sind Sie nach 20 Minuten Autofahrt in Carlow bei der Byoma Naturkost GmbH genau richtig, denn dort ist die Produktionsstätte mit kleinem Hofladen ( Fast einen Katzensprung entfernt liegt die Keramik-Werkstatt von Petra Mentz, in der Sie auch selbst kreativ werden können ( Bunt und kuschelig wird es in Kathinkas Spinnstübchen im 5 km entfernten Klein Rünz, wo Sie sich staunend Stricktricks abschauen oder einfach einen netten Plausch in gemütlicher Atmosphäre halten SONNTAG: Zarrentin am Schaalsee, Techin, Stintenburg, Klein Zecher Jeden 1. Sonntag im Monat von April bis November schlendern Sie ab 10 Uhr über den Biosphäre-Schaalsee-Markt direkt am PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee und lernen die Vielfalt regionaler Produkte kennen. Verschiedene Spezialitäten aus der Region von Ziegenkäse bis Biofleisch, aber auch Kunsthandwerk können Sie hier kaufen. Viele der angebotenen Produkte sind mit der Regionalmarke»Für Leib und Seele«ausgezeichnet. Außerdem erwartet Sie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Moorwanderung und Vorträgen. Alternativ können Sie eine gemütliche Fahrradtour durch das verträumte Dorf Techin mit alten Reetdachhäusern nach Stintenburg Insel machen. Am Nachmittag (im Juni/Juli, Uhr zum Kultursommer am Kanal ) betrachten Sie im ehemaligen reetgedeckten Viehstall der Alten Schule in Klein Zecher Bilder regionaler Künstler. können ( Über Möglichkeiten des gesunden FREITAG: Entdecken Sie heute kulinarische Gemüseanbaus erfahren Sie auf Zarrentin am Schaalsee und Feinheiten der Region sowie kunsthandwerkliche dem Eschenhof in Groß Rünz viel Testorf Traditionen! Starten Interessantes und können vielleicht Sie die Tour in Schattin, auf dem Weg gleich Ihren eigenen Bedarf abdecken 10 dorthin begegnen Ihnen vielleicht so- ( 11

8 UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee SCHAALSEE WANDERN & RADFAHREN Wandern und Radfahren entlang des Schaalsees Sie über eine Treppe in die Wolfsschlucht arten, die hier ihre Jungen aufziehen. gelangen. Hier folgen Sie Auf einer angrenzenden Brache kann der Ausschilderung in Richtung man längst in Vergessenheit geratene Wildkräuter finden. Starten Sie Strangen. Ein Wanderweg führt Sie Mein Ranger-Tipp Klosterdreieck Rundtour über das städtische Strandbad entlang der Uferpromenade zum Na- Gläsernen Molkerei, Meiereiweg 1, Ihre Wanderung am Parkplatz der Der Koppel & Moor mehrtägige Rundwanderung von 94 km Wanderweg gefällt mir persönlich sehr gut Namensgeber für diese mehrtägige Tour sind die Klöster Zarrentin, Ratzeburg und Rehna, die ein Dreieck rund um den Schaalsee bilden. turschutzgebiet Strangen, welches eine Fläche von ca. 80 ha umfasst. Es nimmt den nördlichen Teil des Kirchensees, die Halbinsel Strangen Dechow. Gehen Sie dann links Richtung Ortsausgang auf der Dorfstraße ca. 300 m bis zum rechten Abzweig, der ebenso der Einstieg in den - bildet er Diese drei Klöster sind durch naturbelassene und nördlich anschließende Rundwanderweg ist und folgen der doch einen schönen Querschnitt unserer Landschaftsvielfalt hier im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee ab. Neben dem Blick auf den Röggeliner See findet man dort sowohl extensiv genutztes Pilger- und Wanderwege miteinander verbunden und ermöglichen Ruhesuchenden und Naturliebhabern auf einer Mehrtagestour unvergessliche Erlebnisse in einem einmaligen Naturraum mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Eine überwältigende Wanderung durch Niederungsbereiche ein. Nach Umrundung des Kirchensees wandern Sie über das Hochufer des Ortes vorbei am Kloster und der Klosterkirche zurück zum Ausgangspunkt. Koppel & Moor Wanderweg Beschilderung. Im Sommer die Badesachen nicht vergessen, denn die Badestelle mit Steg am Röggeliner See lädt zum Pausieren und Picknicken ein. Sehenswert ist außerdem das gesamte Dorf Dechow mit seinen restaurierten Reetdachhäusern und den dazugehörigen Grünland als auch naturbelassene das UNESCO-Biosphärenreservat Rundweg von ca. 3 km bunten Vorgärten. Bevor Moorlandschaften. Weitere Informationen zu Rad- und Wanderwegen erhalten Sie außerdem im PAHLHUUS und auf unserer Internetseite Schaalsee. Nähere Informationen erhalten Sie beim Klosterverein Rehna e.v. (www. kloster-rehna.de) Dieser Wanderweg entlang des Borgmoores bei Dechow ist geprägt von abwechslungsreichen Wall- und Feldhecken, Sie dann wieder den Weg nach Hause antreten, schauen Sie sich die Gläserne Molkerei mit Bistro und Bio-Hofladen sowie den angrenzenden Jah- kleinen Gewässern sowie resbaumgarten, der auf Initiative des Rundweg Strangen kurze Rundtour von ca. 7,5 km Feuchtgrünland. Das Gebiet ist Heimat von Libellen, Heuschrecken oder e.v. dort entstand, an. Fördervereines Biosphäre Schaalsee Diese Wanderung beginnt am Informationszentrum auch der Haselmaus, aber auch Kra- 12 PAHLHUUS, wo nichen und anderen seltene Vogelauch 13 Mario Axel, Ranger

9 U UNESCO-Biosphärenreservat N E S C O - B I O S P H Ä R E N Schaalsee R E S E R VAT S C H A A L S E E Rehna 3 GADEBUSCH RATZEBURG 2 1 Zarrentin am Schaalsee WA N D E R N & R A D FA H R E N Durch Wiesen und Wälder (1) lange Tagestour von ca. 51 km Schaalsee Rundtour (2) lange Tagestour von ca. 45 km Diese Rundtour führt Sie durch den östlichen Teil des Biosphärenreservates. Durch Wiesen und Wälder fahrend lernen Sie eine eiszeitlich geprägte Landschaft kennen. Aufmerksame Radfahrer erkennen an vielen Stellen die Entwicklung einer ursprünglichen Naturlandschaft zu einer vom Menschen geprägten Kulturlandschaft. Die Schaalsee-Rundtour führt Sie einmal um den tiefsten See Norddeutschlands. Bei der Umrundung des Sees haben Sie immer wieder die Möglichkeit beeindruckende Aussichten auf den See zu genießen. Entlang der Strecke bieten zahlreiche Badestellen, Aussichtstürme, Restaurants und Cafés die Gelegenheit zur Rast und zum Verweilen. Routenführung: Lützow Prokrent Renzow Badow Woez Woezer See Döbbersen Raguth Karft Tessin Drönnewitz Rögnitz Schönwolde Krembz Neuendorf Prokrent Lützow Routenführung: Zarrentin Lassahn Kneese Dutzow Kittlitz Bresahn Dargow Seedorf Groß Zecher Klein Zecher Zarrentin keit erhalten. Unter anderem führt Sie Ihr Weg nach Schlagsdorf, wo Sie im Museum Grenzhus alles Wissenswerte über das Leben und Arbeiten im ehemaligen Grenzgebiet erfahren. Besonders interessant ist dabei der original nachgebaute Grenzabschnitt im Freigelände. Routenführung: Ratzeburg Bäk Mechow Schlagsdorf Thandorf Utecht Campow Bäk Ratzeburg WITTENBURG Routen der Fahrradtouren Grenze erfahren (3) kurze Rundtour von ca. 24 km 14 Diese Radtour bietet spannende Einblicke in die ehemalige deutsch-deutsche Grenzregion. Hier hat die Natur bis heute viel von ihrer Ursprünglich- Hinweise und nä here Informationen zu diesen Tou rentipps finden Sie in den Rad- un d Wanderkarten des UNESCO-Biosph ärenreservates Schaalsee. Diese erhalten Sie im PAHLHUUS oder beim Förde rverein Biosphäre Schaalsee e.v., Tel

10 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee Übernachten Entspannen Erleben Die Ruhe der Natur genießen oder auf Radtouren und Wanderungen aktiv erleben es gibt viele Möglichkeiten, in der Schaalseeregion Abstand vom Alltag zu finden. Lassen Sie sich in Ihrer Ferienwohnung vom Gesang der Vögel wecken, entspannen Sie Körper und Geist bei Massagen, Pilates und Nordic Walking oder schwimmen Sie in einem der vielen Seen

11 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ÜBERNACHTEN 1»Alte Schule«e. V. Jugendbegegnungsstätte Gruppenunterkünfte (bis 50 Pers.) in Groß Thurow am Goldensee. Außenanlage mit viel Platz zum Spielen und Toben. In schöner Natur, ideal zum Wandern und im Freien spielen. Fahrradverleih, Backofen uvm. Eine weitere Gruppenunterkunft (58 Betten) gibt es in Meetzen, ideal für Schulklassen, aber auch Seniorengruppen. Jugendbegegnungsstätte am Goldensee Kneeser Straße Groß Thurow Tagungs- und Jugendgästehaus Meetzen. Dorfstraße Meetzen beide buchbar über den Träger: Alte Schule e.v.. Dagmar Petersen »Bauernkate Klein Thurow«Apartments * B&B * Heuhostel Zwei gemütliche Fewo (4 Pers.) im denkmalgeschützten Ensemble einer Lohnarbeiterkate und einer mit historischem Baumaterial rekonstruierten Scheune, zu der auch ein Heuhostel (5 Pers.) sowie 1 kleine Schlafkammer (2 Pers.) zählt. Die Tenne der Scheune steht allen Gästen offen. Wunderschöner Blick vorbei am Lehmbackofen auf Ententeich und Schafskoppel. Ferienhaus»Haus am See«Ferienhaus mit großem Garten direkt am Kittlitzer Hofsee (6 Pers.). Auf hellen 130 m² verteilen sich 3 Schlafzimmer, 2 Bäder und eine offene Wohnküche. Idealer Startpunkt für Rad-, Kanu- und Wandertouren. Im Ort gibt es ein Café mit selbstgebackenen Kuchen und Frühstückbuffet am Wochenende. Die nächste Badestelle ist 2 km entfernt. Elke und Dirk Brouwer. Dorfstr. 42a Kittlitz Haus-am-See@delta-development.de Ferienhaus»Landlust Neuleben«Lehmwände, beschützendes Reet und wildes Grün. Nah liegen das Biosphärenreservat, die Ostsee, der Klützer Winkel und die Städte der Backsteingotik Lübeck, Ratzeburg, Wismar und Schwerin. Charmante Fewo in denkmalgeschützter Reetdachkate auf großem Naturgrundstück. Baubiologisch saniert, strahlungsfrei, Netzfreischaltung, geeignet für Allergiker. 4 5 Jutta und Frank Strauß. Dorfstraße Klein Thurow strauss@bauernkate-klein-thurow.de Susanne Pröpsting. Dorfstraße Lüdersdorf landlust.neuleben@gmail.com 3 Ferienhaus Bernstorf Gemütliches kleines, freistehendes Ferienhaus mit freiem Blick auf Felder, Weiden und Wald, in ca. 500 m Fußweg vom Schaalsee in totaler Ruhe gelegen. Ideal zum Ausspannen und zur naturverbundenen Erholung. Für 2 bis 4 Pers., komplette Küche. Großer Garten mit Obst- und Nussbäumen, ca m², mit Gartenmöbeln, kinderfreundlich (Schaukel, Sandkiste und Spielhaus). Ferienhäuser»Mimi & Holli«Die Ferienhäuser Mimi & Holli (je für 1-8 Pers., Nichtraucher) befinden sich im Zarrentiner Ferienhauspark Kranichruf, wo kein fließender Pkw-Verkehr stattfindet. Die Häuser verfügen jeweils über eine sonnige Terrasse, eine große Wohnküche mit Kamin und TV, ein Duschbad und 4 Schlafzimmer. Waschmaschine und Internetzugang sind vorhanden. 6 Thomas Gottfried. Bernstorfer Dorfstraße Bernstorf kanzlei@gottfried-begemann.de Helge Hundt. Ahornallee Zarrentin am Schaalsee info@schaalsee-urlaub.com

12 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ÜBERNACHTEN 7 Ferienhaus»Natur pur, nah am Schaalsee«Nah am Schaalsee, inmitten herrlicher Natur und mit unverbautem Blick, liegt das ca. 65 m² große Ferienhaus mitten im Herzen des Biosphärenreservates und steht auf einem m² großen Naturgrundstück. Es hat eine große Terrasse mit Blick in den Garten. Ein großzügiger Wohnraum, 2 Schlafzimmer und 2 Duschen stehen max. 4 Personen zur Verfügung. Ferien-Haus & Ferien-Wohnung Werling 10 Ferienhaus und -wohnung (DTV 4*) in Lassahn, 350 m vom Schaalsee. Beide Objekte mit 2 Schlafzimmern (für 4-5 Pers.) sowie eigenen Terrassen mit Blick auf den über m² großen Garten. Kinderfreundlich: Baby-/Kinderbett, Sandkiste, Schaukel und Spielgeräte sind vorhanden. Ebenfalls Waschmaschine/Trockner, Räder können ausgeliehen werden (Nichtraucher). Heike Nordwald. Dutzower Straße Kneese OT Sandfeld info@schaalsee-ferien.de Andreas Werling. Dorfstraße Lassahn awe-kultour@gmx.de 8 Ferienhaus Reetdachkate Klocksdorf Urlaub in einer im Jahr 1689 erbauten Reetdachkate in Klocksdorf am Röggeliner See. Die Wohndiele mit Essbereich, 4 Schlaf- und 1 Lesezimmer, Ofen, Küchenzeile sowie 2 Duschbäder mit WC stehen max. 12 Personen zur Verfügung. Das Haus mit seinem rustikalen Charme bietet modernen Wohnkomfort kombiniert mit antiken Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Ferienhof Winther 11 Die Unterkünfte (1 x 3 Betten, 1 x 4 Betten) haben einen separaten Eingang und eigene Terrassen. Auf dem m² großen Grundstück mit Obstbäumen sind auch viele Tiere zu Hause, wie 1 Hund, 2 Katzen, Pferde, Kaninchen, Enten und Hühner. Letztere liefern Ihnen das frische Frühstücksei. Grill, Tischtennis, Fahrräder sind inklusive. Bade- und Angelseen sind nah. Holger und Britta Zimmermann. Am Brink Klocksdorf britta_zimmermann@hotmail.de Siegfried und Barbara Winther. Dorfstraße Bendhof b.winther@online.de 9 Ferienhaus Schwalbennest Anthroposophisches Bio-Ferienhaus unter Reet (6 Pers., 200 m²) - zur Ruhe kommen, entspannen und die eigene Kreativität neu entdecken. Es verfügt über 2 Einzel- und 2 Doppelzimmer sowie 1 Duschund 1 Wannenbad. Umgeben von einem schönen Garten mit vielen Obstbäumen blickt man von der Terrasse auf einen kleinen See (Netzfreischaltung, Nichtraucherhaus). Ferienwohnung»Birkenhof«12 Bis zu 12 Pers. finden Platz im großen Bauernhaus. Das Zentrum bildet die 90 m² große Tenne mit Kaminofen, von der aus 4 Schlafräume, ein kombiniertes Wohn- und Schlafzimmer, die Küche und 2 Duschbäder erreichbar sind. Besonders geeignet für Familien mit Kindern und Gruppen. Gartenbereich mit Terrasse und Spielanlage. Auch Appartements sind buchbar (4 Pers.). Kornelia Mrowitzky. Dorfstraße Carlow OT Kuhlrade schwalbennest-kuhlrade@web.de Barbara Stock. Dorfstraße Kittlitz info@schaalsee-stock.de

13 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ÜBERNACHTEN 13 Ferienwohnung»Bullerbü«Im Backstein-Bauernhaus von 1922 erwartet Sie eine liebevoll eingerichtete Wohnung, 50 m², 2-4 Pers., Wohnküche, 1 ½ Schlafzimmer, Bad. Dänischer Ofen, geölte Dielen und Bücherregal verbreiten Gemütlichkeit, der große Garten lädt zum Entspannen ein. Badestelle am nah gelegenen See, zauberhafte Natur, knuffge Reetdach-Häuser und Bio-Hofladen im Ort. Ferienwohnung»Klosterkaten«16 Falls Sie einen Urlaub in unverbrauchter Natur lieben, sind Sie hier richtig. Die Fewo (4+2 Pers.) befindet sich in einem modernisierten, gesunden Lehmhaus (87 m², 2 Etagen). Gebaut im Jahre 1848, erneuert 1994, renoviert Der Garten dient als Liege- oder Spielwiese, auf der kleinen Sonnenterrasse vor dem Haus haben Sie Zeit zum Seele baumeln lassen. Andrea Keil. Seeweg Dechow oder keilandrea@web.de Heike Grellmann. Alte Dorfstraße Neuenkirchen heikegrell@aol.com 14 Ferienwohnung»HAASENHAUS«Das HAASENHAUS wurde mit sehr viel Liebe und altbewährten Baustoffen wie Lehm, Holz, Ziegeln und Kalk restauriert. Altes Ambiente blieb erhalten, mit moderner Gemütlichkeit und dem direkten Kontakt zur Natur. Die Fewo (Dusche, offene Küche, 2 Zimmern für 5 Pers.) verfügt über eine Terrasse mit Zugang zum Garten, der einlädt zum Spielen, Grillen und Träumen. Ferienwohnung Schwalbe 17 Die Ferienwohnung (4 Pers.) befindet sich in einer neu umgebauten Scheune, direkt am Schaalsee. Auf zwei Ebenen finden Sie auf dem ehem. Heuboden Wohnzimmer mit Kaminofen, Küche, Bad, ein kl. Zimmer (2 Betten) sowie 1 großen Raum mit Doppelbett. Sie können von hier aus den Schaalsee und die Badestelle sehen und sind gleichzeitig im Herzen der Stadt Zarrentin. Ulrike M. Gewecke. Hauptstraße Rögnitz mail@haasenhaus-schaalsee.de Uwe Schwalbe. Amtsstraße 27 A Zarrentin am Schaalsee oder kultur.schwalbe@web.de 15 Ferienwohnung»Klipperbusch«Die Fewo (2 Erw./ 2 Ki.) befindet sich im alten Pfarrhaus in Roggendorf. Es diente als Drehort für den Film»Hände weg von Mississippi«, hier war die gute Stube des alten Klipperbuschs. Der große Garten bietet Kindern genügend Freiraum und Abgeschiedenheit für gemütliche Abende. Nebenan ist eine Galerie, in der regionale Künstler ihre Werke ausstellen. Ferienwohnung Techin am Schaalsee 18 Erleben Sie Ferien in einem Bilderbuch-Dorf am Schaalsee. Die Ferienwohnung in einem liebevoll restaurierten Bauernhaus bietet Platz für bis zu 6 Personen (Nichtraucher) und hat direkten Seezugang und eine eigene Terrasse. Der große Garten lädt nicht nur Kinder zum Spielen ein. Barbara Nikolic & Michael Timmermann. Kneeser Straße Roggendorf info@wunderwerkstatt.de Timon & Johanna Kühne. Techiner Dorfstraße Techin Johanna.kuehne@intaktt.de

14 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ÜBERNACHTEN 19 Ferienwohnung Toedt Ferienwohnung direkt am Schaalsee mit wunderschönem, unverbautem Blick auf den See. Garten mit Terrasse, Bootssteg und Boot. Die Wohnung (52 m²) erstreckt sich über 2 Ebenen. Wohnraum mit integriertem Essbereich, Küche, 1 Duschbad u. 1 Schlafzimmer befinden sich auf der ersten Ebene. Galerie und ein weiteres Schlafzimmer auf der zweiten Ebene. Ferienwohnungen»Auf dem Weidenhof«22 2 Ferienwohnungen warten auf Sie. Entscheiden Sie selbst, welche Ihnen am meisten zusagt. In den Wintermonaten und in der Übergangszeit wird in den Wohnungen mit Holz geheizt. Im Ferienhaus befinden sich die Schlafzimmer im oberen Bereich. Sie sind mit Radio (CD), Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster ausgestattet. Nichtraucherwohnungen. Winfried Toedt. Amtsstraße Zarrentin am Schaalsee schaalsee@hotmail.de Maxi Kinz. Straße der Einheit Schlagresdorf weidenhof-kinz@tele2.de 20 Ferienwohnung unterm Reetdach Herzlich Willkommen! Die kleine, liebevoll und natürlich gestaltete Ferienwohnung für 2 Personen (gerne auch mit Kleinkind) mit Garten liegt idyllisch und ruhig nur 100 m vom Röggeliner See entfernt. Nach einem schönen Spaziergang am Wasser (ca. 500 m) erreicht man eine kleine Badestelle. Im Ort gibt es einen Bioladen mit täglich frischem Brot und Brötchen. Ferienwohnungen Biederstädt 23 3 komfortable Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe (für 2, 3 bzw. 5 Pers.). Gerade für Kinder gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die Ponys. In nur 5 Minuten sind Sie zu Fuß an der Badestelle am Schaalsee. Frühstück im Grünen oder im Frühstücksraum. Der herrliche Garten hat so manche lauschige Ecke. Corinna Weidner. Seeweg Dechow oder weidner-corinna@web.de Irmtraut Biederstädt. Lassahner Dorfstraße Lassahn Irmtraut_Biederstaedt@yahoo.de 21 Ferienwohnungen»Alte Schule Rieps«Das Haus verfügt über 2 Ferienwohnung (50 m²/ 35 m²) mit offener Wohnküche, Duschbad, gemütlicher 3-Bett-Schlafkoje und ein zumietbares, komfortables Schlafzimmer mit zwei Schlafplätzen (14 m²). Eigener Eingangsbereich über Straßen- und Gartenseite, gut geeignet für Familien mit Kindern. Ferienwohnungen»Ferien in Salem«24 Genießen Sie Ihre Erholungszeit in der wunderschönen lauenburgischen Natur, am Salemer See! Ihnen stehen in im 1875 erbauten Bauernhaus 3 Ferienwohnungen zur Verfügung: Himmelreich (DG, 60 m², 2-4 Pers.); Sonnengruß (1. OG, 50 m², 2 Erw./2 Ki.) und Schwalbennest (1. OG, 35 m², 2+2 Pers.). Frühstücken Sie mit Blick in den Garten, Räder/Kanus stehen zur Verfügung. Marita Hannemann-Moos und Andreas Moos. Schulweg Rieps alteschulerieps@gmx.de Sonja Sternberg & Detlev Esch. Dorotheenhofer Weg Salem oder sternbergseminare@t-online.de

15 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ÜBERNACHTEN 25 Ferienwohnungen»Forsthaus Kölzin«Reetgedecktes Forsthaus (2015 kompl. saniert) beherbergt 3 Ferienwohnungen. Im EG die Fewo Schaale (50 m², 2 Pers.) und Fewo Fuchsberg (70 m², 2-4 Pers.), im DG Fewo Amor s Ruh (80 m², 4 Pers.). Antik trifft auf Moderne, welche sich harmonisch in den Charme des Hauses einfügt. Entspannen Sie im großen Garten mit Grill, während Ihre Kinder nach Herzenslust toben können. Ferienwohnungen Gast sein in Elfenkirchen 28 Die Ferienwohnungen Butterblume für 4 Pers. und Klatschmohn für 2 Pers., sowie 2 Pilgerzimmer befinden sich im ehemaligen Schusterkaten, gegenüber der ältesten Feldsteinkirche Westmecklenburgs. In zauberhafter Lage mit weitem Blick finden Sie Besinnung und Erholung in Wald- und Seenähe. André Brosch & Judith Lehrmann GbR. Lindenstraße Kölzin info@forsthaus-koelzin.de Heidi Adelaidem Lenzner. Seeweg Neuenkirchen Adelaidem.lenzner@web.de 26 Ferienwohnungen»Schloss Neuhof«3 Ferienwohnungen (56 m²/50 m²/40 m²) befinden sich im Schloss Neuhof im Souterrain in idyllischer Lage mit angrenzendem Park. Haustiere und Kinder sind besonders herzlich willkommen, Baby- und Dogsitting ist möglich. Der ca m² eingezäunte Garten lädt zum gemütlichen Grillabend ein, der Spielplatz ist in Sichtweite, Badestellen sind schnell erreicht. Fischhaus - Hotel am Schaalsee 29 Das Fischhaus liegt idyllisch am Südufer des Schaalsees und besticht durch seinen freien Blick auf das Gewässer. 10 komfortabel eingerichtete Doppelzimmer mit großzügigen Bädern erwarten Sie. Entspannung finden Sie am See oder bei einer Radtour im Biosphärenreservat. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich in unserem Restaurant verwöhnen lassen. Karin Warschewski & Carsten Schenk. Am Speicher Neuhof oder -80. kontakt@fewo-neuhof.de Jens Niemann. Amtsstraße Zarrentin am Schaalsee info@fischhaus-schaalsee.de 27 Ferienwohnungen Sontag Zwei Ferienwohnungen im DG mit Schlafcouch im Wohnbereich (für 2+2 Pers., Nichtraucher, je ca. 40 m²). Separater Eingang, Koch-Wohnbereich mit Essecke, Schlafzimmer für 2 Pers., Dusche/WC, Satelliten-TV, Radio/CD-Player, Waschmaschine/Trockner, eigene Terrasse mit Grillplatz, PKW-Stellplatz und Unterstellmöglichkeiten für Fahr-/Motorräder. Forsthof Kneese Veggie Hotel 30 Der Forsthof wurde mit ökol. Materialien mit Liebe zum Detail saniert und eingerichtet. Es gibt im Veggie-Hotel Zimmer und Ferienwohnungen. Viele Plätze im Garten laden zum Entspannen und Genießen unter Obstbäumen ein. Starten Sie mit einem vegan-vegetarischen Frühstück in den Tag (mit Voranmeldung). Im Café gibt es Kaffee, Kuchen und kleine Speisen. Beate Sontag. Moorweg Nieklitz sontags@web.de Anke Kalbfleisch. Hauptstraße Kneese Dorf info@forsthof-kneese.de

16 UNESCO-Biosphärenreservat UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT Schaalsee SCHAALSEE AUF EINEN BLICK: ÜBERSICHTSKARTE F Die hier aufgeführten Nummern führen Sie direkt zu unseren ausgezeichneten Partnern des Biosphärenreservates E D C B A Kartengrundlage: Studio für Landkartentechnik Maiwald

17 UNESCO-Biosphärenreservat UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT Schaalsee SCHAALSEE ÜBERNACHTEN 30 Unsere Informationsstellen: A PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee, Informationen zu touristischen Angeboten, Verkauf von Wanderkarten und Infomaterialien, Kaffee-Ecke, Fahrradverleih Wittenburger Chaussee Zarrentin am Schaalsee B Förderverein Biosphäre Schaalsee e.v. Hier erhalten Sie von Montag bis Freitag (9 17 Uhr) ebenfalls Informationen zum UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee sowie touristischen Angeboten, Verkauf von Wanderkarten und Infomaterialien. Hauptstraße Zarrentin am Schaalsee C Schaalsee-Info und Regionalwarenladen in Zarrentin am Schaalsee Informationen zu Übernachtungen, Ausflügen, Wanderwegen, schönen Orten, Biohöfen, leckerem Essen und vielen Geheimtipps. Verkauf verschiedener regionaler Produkte und Fahrradverleih. Hauptstraße Zarrentin am Schaalsee D Die Gläserne Molkerei in Dechow Erfahren Sie wie die Bio-Milch verarbeitet wird. Bio-Laden mit regionalen Produkten und Café. Meiereiweg Dechow E Das Grenzhus in Schlagsdorf Museum zur innerdeutschen Grenze, im Freigelände detailgetreue Grenzsperranlagen und Grenzparcours um den Mechower See mit Aussichtsturm. Neubauernweg Schlagsdorf F Kloster Rehna Historische Anlage mit Klosterkirche, Nonnengarten und Kneippanlage, Kloster- und Stadtinformation, Kunstausstellungen, Musik und Theatervorführungen u.v.m.. Kirchplatz 1a Rehna Gästehaus22 - Am Klostergarten Mirko Niemann & Anja Holm. Mühlenstraße Rehna & info@gaestehaus22.de Gäste-Hof-Apolony In der alten Hofstelle mit rustikalem Charme einer Bauernstelle aus dem Jahre 1920, verbunden mit dem zeitgemäßen Komfort von heute, finden Sie auf 2 Etagen 6 Fewos sowie 3 Doppelzimmer (mit eigenem Bad) vor (max. 34 Pers.). Die große Tenne (100 m²) für festliche Tafeln und Feiern geeignet. Fahrradhaus, Gartenmöbel, Grill und Sauna sind vorhanden. Dieter und Ellen Apolony. Dorfstraße Utecht dieter-apolony@web.de Kastanienhof Urlaub auf dem Lande Der Kastanienhof liegt einsam zwischen Feldern und Wäldern, 2 km entfernt von Bülow. Ein romantischer Garten (5.000 m²) mit altem Baumbestand und Gemüsegarten prägt das Anwesen. Genießen Sie erholsame und entspannte Tage in uriger Landhausatmosphäre in liebevoll gestalteten Zimmern für bis zu 11 Personen (3x2, 1x1 und zwei Suiten für jeweils 2 Personen). Dirk Endrulat. Kastanienhof Königsfeld OT Bülow info@kastanienhof.bio 31 Das kleine bed&breakfast direkt am Klostergarten hat 3 gemütliche Zimmer mit jew. eigenem Bad. Die Küche sowie der Wohn-/Essbereich können mit genutzt werden. Kleine Gruppen können das Gästehaus komplett mieten, 8 Personen finden hier Platz. Die Fewo in der Alten Schusterei, in der Nähe des Gästehauses, bietet auf 2 Etagen (35 m²) Platz für 3 Personen

18 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ÜBERNACHTEN / ENTSPANNEN 34 Landhaus von Osten Am Rande des schönen Dorfes Lassahn befindet sich das Ferienhaus mit 2 Ferienwohnungen (1-3 Pers.). Von den Südbalkonen und der Gästeterrasse aus haben Sie einen freien Blick in die schöne Landschaft. Eine Oase für Ruhesuchende. Auf dem großen Grundstück mit einer Streuobstwiese, vielen Laubbäumen, Gehölzen und Vogelarten gibt es Platz zum Träumen, Lesen und Spielen. Folkert von Osten. Hakendorfer Weg Lassahn oder folkert.v.osten@web.de 35 Pension Seecafé Die 5 Appartements für jew. 2 bis max. 5 Personen befinden sich vis à vis der Kirche Zarrentins und ganz nah des Schaalsees. 4 App. verfügen über einen Balkon mit Seeblick, 40 TV, WLAN und Bäder mit Dusche, App. Klostergarten mit Badewanne, App. Stintenburg mit Gartenblick, ohne Balkon. Genießen Sie Ihr Frühstück à la carte, mit 15 % Rabatt im Seecafé (EG). Daniela & Franziska Ickert. Amtsstraße 2a Zarrentin am Schaalsee info@seecafe-ickert.de oder info@pension-seecafe.de 36 Schaalsee-Ferien im alten Landhaus Das restaurierte Ferienhaus für 2 bis 4 Personen befindet sich in ruhiger Dorfrandlage in Kneese/OT Sandfeld. Es besteht aus einer großen Wohnküche, 2 Schlafzimmern, 2 Duschbädern und einer Terrasse. Im naturbelassenen Garten mit Streuobstwiese können sich die Gäste wunderbar erholen. Die naturbelassene Badestelle in Dutzow ist zu Fuß zu erreichen. Schloss Dreilützow Gruppenunterkunft Schullandheim, Bildungs- und Begegnungsstätte der Caritas Mecklenburg e.v. Stefan Baerens. Am Schlosspark Dreilützow schloss3l@t-online.de Beratung - Coaching Seminare Feldenkrais am Schaalsee 37 Kinder, Jugendliche u. Erwachsene finden hier Entfaltungsfreiräume. Im Schloss befinden sich 95 Betten in Ein- bis Sechsbettzimmern. Es gibt Gruppenräume, ein Märchenzimmer, einen Gewölbekeller. In unserer Remise kann auch in Hängematten geschlafen werden. Größere Zeltgruppen (max. 300 Pers.) finden auf dem Gelände Platz. Barrierefreie Unterkunft (max. 30 Pers.). 38 Einzel-/Gruppencoaching für Situationen des Alltags u. bei Konflikten im persönl. u. berufl. Umfeld, Unterstützung, Supervision, Mediation bei der Bildung v. Gemeinschaften u. bei bestehenden Gemeinschaften. Einzel-/Paarberatung bei Konflikten, zur Sinnfindung, zur Entdeckung des persönlichen Potentials. Seminare und Fortbildungen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Marita Bergmann. Pappelweg Carlow mariberg@t-online.de 39 Mit der Feldenkrais-Methode können Sie ein besseres Gefühl für den Körper, größere Leichtigkeit, bessere Koordination und Aufrichtung finden. Mit der Veränderung der Bewegungsgewohnheiten und verfeinerter Wahrnehmung kann sich dann auch das Selbstbild, Ihre Vorstellung davon wer Sie sind und was noch in Ihnen steckt, erweitern. 32 Elke Wahlig. Dutzower Straße Kneese/OT Sandfeld oder elke@sandfeld.info Antje Schwalbe-Kleinhuis. Amtsstraße 27a Zarrentin am Schaalsee antjekleinhuis@web.de 33

19 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ENTSPANNEN 40 Heilpraxis für Psychotherapie Frau Daniel, staatlich anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie, arbeitet seit Dezember 2012 in ihrer Praxis in Waschow. Ihre Therapien und Angebote: Gesprächstherapie nach Rogers, Verhaltenstherapie, systemische Therapie und Körpertherapie, Krisenintervention, Paarberatung, Paartherapie sowie familienpädagogische Beratung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Meike Daniel. Lindenallee Waschow Physiotherapie Tiger Gesundheitszentrum 43 Physiotherapie-Praxis mit zusätzlichem umfangreichem Präventionsangebot für Kinder und Erwachsene, unter anderem medizinische Trainingstherapie, Reha-Sport, Naturheilkunde. Angebote für Senioren, Wellness-Massagen und mehr. Mo. bis Do.: 7 20 Uhr, Fr.: 7 18 Uhr Tabea Hempfling. Möllnsche Straße Zarrentin am Schaalsee physiotiger@web.de 41 Mediation & Coaching Hilfe und professionelle Unterstützung bei persönlicher Weiterentwicklung und bei Konfliktklärung. Erschließen Sie sich neue Handlungsspielräume. Gemeinsame Gespräche in einem geschützten Raum tragen zum Stress-Abbau bei. Egal ob es sich um Partnerprobleme, Berufsentscheidung, Teambildung, Entscheidungsunterstützung oder Anderes handelt. Maren Petersen. Waschower Dorfstraße Waschow petersen.maren@t-online.de Podologische Praxis Martina Schieweck. Hauptstraße Schlagsdorf und mail@ podologie-schieweck.de 44 Martina Schieweck (Sektorale Heilpraktikerin Podologie) bietet seit 2012 folgende Behandlungen an: Anamnese, Fußstatus, Podol. Komplexbehandlung nach Heilmittelverordnung, Behandlung v. Nagelmykosen und eingewachsenen Nägeln, Hühneraugenentfernung und Warzenbehandlung, Fußgymnastik und -bäder u. a. mit Rügener Heilkreide. Beratung zum Schuhwerk. Alle Kassen. Mo. bis Fr. von 8 12 Uhr und nach Vereinbarung Physiotherapie-Praxis»Physio ad oves«die Praxis für Physiotherapie bietet folgende Behandlungen an: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Klassische Massagen, Wärmebehandlungen, Fußreflexzonen-Massagen, Entspannungstechniken wie autogenes Training, Shiatsu, Nordic-Walking, Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik. Ein barrierefreier Eingang ist vorhanden. Gabriele Mohr. Waldweg Klein Salitz gabriele.mohr@t-online.de Schaalsee Fitness GmbH in Zarrentin 45 Die Experten für Gesundheit, Fitness und Figur. Keine Zeit zählt nicht mehr! Fitness- und Gesundheitstraining einmal anders. Mit dem Milon-Gesundheitszirkel fit werden in 35 Minuten. Cardio- und Functionaltraining, Five Rücken- und Gelenkkonzept oder Myline-Abnehmprogramm runden das Angebot ab. Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr GF Andy Redner. Möllnsche Straße Zarrentin am Schaalsee info@schaalsee-fitness.de 35

20 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ERLEBEN 46 Wiesenhaus Freiraum für Bewegung und Kreativität Das Seminarhaus steht auf einer Streuobstwiese und hat Lehmwände, Holzboden und ein Wiesendach. Sie sind herzlich willkommen zu den wöchentlichen, offenen Gruppen: Freies Tanzen, Feldenkrais, Meditation. Wochenend-Workshops im Bereich Tanz, Bewegung u. Kreativität. Auch für Seminare zu mieten. Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ursula Grohmann. Landweg Neuenkirchen Elektrofahrrad-Verleih Oksana und Klaus Leuchtemann. Güstow 3b Gadebusch OT Güstow Entdecken Sie die traumhafte Landschaft um Gadebusch und der Schaalseeregion mit vielen Sehenswürdigkeiten. Bis zu 80 km schaffen Sie ohne Mühe mit den modernen Hightech-E-Bikes und ausführlichen Materialen zu erschlossenen Zielen. Sie werden begeistert sein. Hier finden Sie auch die erste Elektrotankstelle für E-Autos in Nordwestmecklenburg. täglich, 24 h-hotelbetrieb 47 Zeit für Euch Beratung, Seminare und Entspannung Die Praxis liegt auf unserem 6000 m² großen Naturgrundstück. Portfolio: Paarberatung und Beziehungsentwicklung für Paare, Einzelberatung zu Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskrisen, Entspannungstraining und Shiatsu, Seminare und Kurse zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Vermietung eines kleinen Seminarhauses für bis zu 8 Teilnehmer. Heike und Thomas Nordwald. Dutzower Str Kneese OT Sandfeld (AB) info@zeit-fuer-paare.de Eschenhof Gemeinsam Gärtnern e. V. Nicole Bowe & Marie Runge. Carlower Straße Königsfeld OT Groß Rünz eschenhof@gmx.net 50 Im Einklang mit der Natur - Der ehemalige Demeter-Hof ist ein Ort der Begegnung und des voneinander Lernens beim Gärtnern: Die derzeit 45 Mitglieder mit ihren Familien, bauen biologisch erzeugtes Gemüse, Obst u. Kartoffeln nach traditionellen Methoden an. Neben dem wöchentlichen Gärtnern finden an den Wochenenden Gartentreffen, Work-Camps und Einkoch-Aktionen statt. Lebenshilfewerk Hagenow ggmbh / Arche-Hof Domäne Kneese Ines Mahnke / Thies Merkel. Dorfstraße Kneese Hof tmerkel@lhw-zukunft.de Arche-Hof Domäne Kneese Hier können Sie vom Aussterben bedrohte Haustierrassen im Rahmen des Arche-Programms beobachten oder in der Baumkirche zur Ruhe kommen. Es finden über das Jahr verteilt viele bunte Märkte und Veranstaltungen statt. Dieser Archehof ist Wohn-, Arbeits- und Begegnungsstätte für Menschen mit Behinderungen. Habichts Kräuter Es werden am und um den Schaalsee herum unterhaltsame Heilkräuter- und Wildgemüseführungen u. Picknicks angeboten. In der Kräuterwerkstatt finden Kurse zu Wildgemüse u. Heilkräutern, zur Wildgemüseküche od. zur Herstellung v. Salben/ Tinkturen statt. Im Garten gibt es Tipps rund um viele Naturgartenprojekte. Individuelle Führungen sind am Wochenende möglich. Anna Habicht. Dorfstraße Zarrentin am Schaalsee OT Lassahn oder anna.habicht@web.de 51 37

21 UNESCO-Biosphärenreservat AKTIVITÄT & GESUNDHEIT Schaalsee ERLEBEN 52 Kanu-Center am Schaalsee-Camp Trave, Wakenitz und andere Gewässer können als mehrtägige Kanuwandertouren oder als Tagestour gefahren werden, kombinierbar auch mit Rad. Das Schaalsee-Camp mit altem Baumbestand bietet in Planwagen und Tipis urige Schlafplätze, knisterndes Lagerfeuer sorgt für die richtige Stimmung. Das Riesen-Kite (120 Pers.) steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Juni, Juli, August: täglich von Uhr April, Mai, Sept., Okt.: von Freitag bis Sonntag Schaalsee-Camp. Lothar Krebs. Sterleyer Heide Sterley-Pipersee Personenschifffahrt»Schaalseetour«55 Ausflug- und Informationsfahrten auf dem Schaalsee im Elektroboot, Sonderfahrten nach Absprache möglich.»natur pur mit der Personenschifffahrt Schaalseetour«. 1. April bis 1. November täglich von Uhr zur vollen Stunde Klaus Kuntoff. Heegenring Zarrentin am Schaalsee Koech 2-Rad-Technologie Verleih von hochwertigen 7-Gang-Tourenrädern, Elektrofahrrädern, Kinderrädern, Kinderanhängern und Highend MTBs, für besondere Veranstaltungen 4-Personenfahrzeug ZEM. Lieferservice und Pannenservice in der ganzen Region, Preise auf Anfrage. Reiterhof»Trakehnerhof«56 Trakehnerzucht, Reitunterricht von Anfängern bis zur Turniervorbereitung. Anreiten von Jungpferden, Pensionspferde und Ausritte. Alle Pferde werden artgerecht in hellen, geräumigen und gut belüfteten Boxen oder mit Weidegang untergebracht. Mo. Fr.: Uhr und Uhr, Sa: Uhr; von April bis September täglich Uhr über das Handy Gunnar Koech. Langenbrücker Straße Ratzeburg oder Roland Cillwik. Dorfstraße Valluhn Natur erleben mit Uwe Westphal Uwe Westphal, der bekannte Vogel- u. Tierstimmen-Imitator, bietet Vogelstimmenexkursionen, Naturerlebniswanderungen, Vorträge u. Seminare mit unterhaltsamer Wissensvermittlung an. Dabei nutzt er sein Talent, die Stimmen heimischer Vogel- und Tierarten naturgetreu nachzuahmen und deren Bedeutung zu verstehen. Dr. Uwe Westphal. Seeweg Neuenkirchen Wir bauen Zukunft 57 In einem ehem. Zukunftszentrum und botanischen Garten in Nieklitz gestalten wir ein Experimentierzentrum für nachhaltiges Bauen, bedarfsorientierte Innovation und soziales Unternehmertum. Wir sind eine Genossenschaft, Verein und Projektgruppe von 40 Pers. u. veranstalten Innovationscamps, Seminare, Bauworkshops, bieten Co-Living und Co-Working in der Natur. Bei Interesse bitte vorher unter u. g. adresse anmelden. Ute Rohrbeck. Holzkruger Str Nieklitz

22 UNESCO-Biosphärenreservat GENUSS & KULTUR Schaalsee Genießen Betrachten Entdecken Genießen Sie fangfrische Fische aus dem Schaalsee, Fleisch von Rindern, die auf extensiven Weiden der Schaalseelandschaft groß geworden sind, und Apfelsaft von naturnahen Streuobstwiesen. Staunen Sie über die Angebote von Künstlern, Museen und Klöstern der Schaalseeregion. Oder werden Sie selbst kreativ

23 UNESCO-Biosphärenreservat GENUSS & KULTUR Schaalsee GENIEß EN 58 Byoma Naturkost GmbH NATÜRLICHER GENUSS aus Mecklenburg-Vorpommern. In liebevoller Handarbeit werden Premium-Bio Produkte aus frischen, hochwertigen Zutaten, möglichst aus der Region, in der Manufaktur in Carlow hergestellt. Salze, Pestos, Chutneys, BBQ Saucen, Senfe, Essige, Öle & Vinaigretten etc. gibt es in vielen Geschmacksvariationen. Nach vorheriger telefonischer Rücksprache. Die Produkte sind zu erwerben in ausgesuchten Fein- und Naturkostläden oder direkt auf dem Biosphäre-Schaalsee-Markt am PAHLHUUS in Zarrentin. Igel-Eck Carlow Gut Gallin GmbH Biofleischerei 61 Gut Gallin bewirtschaftet eine Acker- u. Grünlandfläche v ha, auf der Getreide, Leguminosen, Gemüse angebaut werden; weiterhin gehören 400 Rinder u. 100 Schweine dazu. Seit 1992 ist der Betrieb biozertifiziert (DE-ÖKO-034; BIOPARK & BIOLAND). Nachhaltigkeit, Ökologie & Regionalität gehören hier zum Leben dazu. Biofleischerei mit Hofladen und Bistro. Mo. Fr.: 8 18 Uhr, Bistro (Frühstück & Mittagessen) Jens und Peggy Rasim. Hauptstr Gallin biofleischerei@gutgallin.de 59 Forst Tüschow Wildbretvermarktung und Brennholzverkauf Küchenfertiges Wildbret von Reh-, Dam- und Schwarzwild aus Eigenjagd und Brennholz aus eigener Forst. Keine Öffnungszeiten, bitte telefonisch vorbestellen! Hof Schaalsee 62 Die Hof Schaalsee GbR züchtet die französische Rinderrasse Aubrac. Ohne genmanipuliertes Futter wachsen Rinder und Schweine artgerecht heran und werden vor Ort geschlachtet. Es werden hochwertige Fleischund Wurstwaren ohne Farbstoffe oder künstliche Aromen hergestellt. Jeden 1. Sonntag von Apr. Nov. sind wir auf dem Biosphäre-Schaalsee-Markt in Zarrentin. Öffnungszeiten Hofladen: Freitag von 9 18 Uhr Lasse Ehlers. Schlossweg 4a Tüschow lasse@ehlersmail.de Familie Zieger. Hof Zieger Waschow kontakt@hof-schaalsee.de 60 Gläserne Molkerei Hofcafé Neuendorf 63 Die Gläserne Molkerei verarbeitet Bio-Milch zu köstlichen Milchprodukten. Im Hofladen in Dechow können Sie neben den hauseigenen Bio-Molkereiprodukten auch weitere Bio-Lebensmittel entdecken. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können Sie den herrlichen Ausblick in die Natur genießen und im Anschluss durch den Jahresbaumgarten spazieren. Hofladen: Mo. Fr.: 9 18 Uhr, Sa.: 9 16 Uhr Gläserne Molkerei. Meiereiweg Dechow info@glaeserne-molkerei.de Hofcafé Neuendorf - ein uriges, gemütliches Landcafé (im Sommer auch draußen) mit ursprünglichem Angebot wie selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie vorzüglichem Vollkornbrot aus dem Holzbackofen. Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet, bevorzugt aus biologischem Anbau, aus der Region und saisonal angepasst. Fr. - So.: Uhr sowie Feiertage Elisabeth von Randow. Pokrenter Straße Neuendorf elisabeth.v.randow@gmail.com

24 UNESCO-Biosphärenreservat GENUSS & KULTUR Schaalsee GENIEß EN 64 Klein Salitzer Schäferei Mosterei Kneese 67 Qualitätslammfleisch ökologisch und regional erzeugen, nebenbei noch die Landschaft pflegen - das sind unsere Anliegen! Dazu halten wir verschiedene Rassen, deren Lämmer auf der Weide aufwachsen. Besonderheit unseres Betriebes ist die Zucht von EasyCare Schafen; sie sind robust, verlieren ihre Wolle von selbst und sind für unser Klima bestens gerüstet. Andreas und Anja Richter. Dorfstraße 4a Klein Salitz andreas.richter@salitzer-milchschaeferei.de Familie Schwarz bewirtschaftet in Kneese eine naturnahe Streuobstwiese. Jochen Schwarz ist ausgebildeter Obstbauer u. stellt mit seiner Obstpresse sortenreinen, naturtrüben Apfelsaft her. Es ist möglich, Apfelsaft aus den eigenen Äpfeln pressen zu lassen (Lohnmosterei, bitte telefonisch anmelden). Angebot von Seminaren zu Obstbaumschnitt u. Streuobstwiesen. Nur während der Mosterei-Saison: Di. Fr.: 9 18 Uhr; Sa.: 9 16 Uhr Jochen Schwarz. Hauptstraße Kneese oder info@mosterei-kneese.de 65 Klugs Backstube Obstbau Wittenburg 68 Es wird viel Wert darauf gelegt, die Bäckertradition seit 1883 zu wahren und gleichzeitig auf dem neuesten Stand in Sachen Handwerk und Ernährung zu sein. Bei der Herstellung der Bäckereierzeugnisse werden Bioland-Produkte eingesetzt und auf künstliche Geschmacksverstärker oder andere Zusätze verzichtet. Und das schmeckt man! Mo. Fr.: 5:30 18 Uhr; Sa.: 5:30 12 Uhr; So.: 6:30 10 Uhr Weitere Filialen in Gadebusch, Rehna und Lützow. Jeden Donnerstag auf Lübecker Kohlmarkt, jeden 1. Sonntag (Apr.-Nov.) auf dem Biosphäre-Schaalsee-Markt in Zarrentin. Andreas Klug. Wismarsche Straße Gadebusch oder andreas-klug@arcor.de Hofladen mit lokalen und regionalen Produkten wie saisonalem Obst und Gemüse, selbsthergestellten Fruchtaufstrichen, Wurstprodukten von Wild und Rind, sauer eingelegten Gurken in diversen Geschmacksrichtungen, Honig der eigenen Bienenvölker und vielem mehr. Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Walter Strube, Hofladen: Rita Dähn. Waschower Chaussee 2b Wittenburg obstbau.stralendorf@t-online.de 66 Markt Alte Zeiten Restaurant»De oll Dörpschaul«69 Unter dem Motto Gutes vom Lande finden Sie hier das Beste aus der Region. Lokale Spezialitäten, aber auch die berühmte Bunzlauer Keramik sowie saisonales Obst und Gemüse sind ebenso wie Holzarbeiten lokaler Handwerker zu finden. Tauchen Sie ein in einen Dorfladen der Vergangenheit, in dem Sie Körbe, Lederwaren und Schiefertafeln wiederentdecken können. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr, So. und Feiertag: und Uhr Daniel Charigault. Hauptstraße Schattin info@markt-az.de Natürlichkeit aus Überzeugung - Regional+Saisonal+Bio-LOGISCH. Frisch zubereitete Gaumenfreuden für jede Ernährungsform: Fleisch, Fisch, Rohkost, vegetarisch oder vegan, laktose- und glutenfrei. Der Schulhof lockt mit historischen Kinderspielen, das Lütt Lädchen mit handgemachten Schlemmereien, der Wildkräuter-Bauerngarten zum Sehen- Riechen-Staunen. Mi. So. / Feiertage: Uhr und 17:30 23 Uhr Reservierungen ab 8 Pers. auch außerhalb der Öffnungszeiten! Ute Alm-Linke. Dorfmitte Rosenow almi@de-oll-doerpschaul.de

25 UNESCO-Biosphärenreservat GENUSS & KULTUR Schaalsee GENIEß EN / BETRACHTEN 70 Restaurant Schloss Neuhof Genießen Sie Gerichte der kreativen Küche mit regionalen Bezügen, saisonabhängig täglich frisch serviert: Fischspezialitäten aus der Region, Spezialitäten vom Lavastein-Grill, vegetarische Küche, Pilzsaison ( Juli-Okt.), ab Nov. Köstlichkeiten von der Ente oder Gans, Wild und Grünkohlgerichte. Partyservice, der Ort für Ihre Hochzeits- oder Familienfeier. Mo. bis So.: 11:30 22 Uhr (Dienstag Ruhetag) Thomas Schinkmann u. Mareen Drewke GbR. Am Speicher Neuhof schloss-neuhof-drewke@web.de Schnucken-Schäferei Schaalsee 73 Partnerbetrieb des Biosphärenreservates Schaalsee und des WWF (naturschutzgerechte Grünlandnutzung); der Gesellschaft alter Haustierrassen GEH e.v. (anerkannter Archehof ), des Bio-Feinkost-Labels VIVASPHERA (Bio-Lammfleischprodukte) und der Bio-Wollmanufaktur NORDWOLLE (Bio-Woll-Textilien). Besichtigungen nur auf Anfrage. Detlef Mohr. Waldweg Klein Salitz DetlefMohr@gmx.net 71 Restaurant»Station Burgsee«Das Restaurant im Historischen Bahnhof Gadebusch mit Blick auf den Burgsee bietet Platz für 80 Gäste, im Sommer erweitern sich diese auf 30 Außenplätze und 15 Sitzplätze im Wintergarten. Neben dem hausgebackenen Kuchen wird typisch mecklenburgische Küche neu und modern interpretiert. Dieser Ort ist eine sehr beliebte Hochzeitslocation. Mo. Fr.: Uhr (Küche ab 17 Uhr, Mi. Ruhetag), Sa./So./feiertags: 11:30 22 Uhr Holger Hempel. Bahnhof Gadebusch info@station-burgsee.de 72 Schaalseefischerei Rehbohm Die Fischerei liegt in Zarrentin, direkt am Schaalsee. Ein breitgefächertes Angebot erwartet Sie: verschiedene Sorten Räucherfisch sowie Fischbrötchen, Aspikware oder Fischklopse, welche Sie auf der Terrasse mit Blick auf den Schaalsee genießen können. Hier können Sie auch Fischplatten für Ihre Feier bestellen und Angelerlaubnisscheine werden vergeben. Jan./März/Apr.: Mi. So Uhr; Feb. geschlossen; Mai: Mi. Mo Uhr; Juni/ Aug.: täglich Uhr; Sept. Dez.: Mi. Mo Uhr, ab Nov. nur bis 17 Uhr Diana Rehbohm. Amtsstraße Zarrentin am Schaalsee schaalseefischerei@gmx.de SEEBLICK Lassahn Der Café-Garten war schon immer die Schokoladenseite des Grundstücks. Genießen Sie das regionale Imbissangebot (Bio-Suppen, Pulled Beef, hausgemachte Limonade) und lassen Sie den Blick bei einem Fair-Trade-Kaffee und einem Stück im Haus gebackenem Kuchen über den Schaalsee schweifen. Mai: Sa./So Uhr; Feiertage 12 Uhr open end Juni: Fr Uhr; Sa./So Uhr; Mo Uhr Juli/August: Mi.- Mo Uhr; Dienstag Ruhetag September: Sa./So Uhr Oktober: Sa./So Uhr Nov.-April: geschlossen, Änderungen vorbehalten! Seeblick Lassahn Event. Daniel Rebien. Dorfstraße 57/ Lassahn kontakt@seeblick-lassahn.de Agrarmuseum und Bauernstube Breesen Das Museum zeigt Zeugnisse alter bäuerlicher Traditionen bis hin zur technisierten Landwirtschaft des 20. Jahrhunderts. Nach Anmeldung können Moorführungen im Breesener Moor stattfinden. Ein kleines gemütliches Café befindet sich im Museum. Mo.: Uhr (vormittags Spinnfrauen, 14-tägig nachmittags Knobeln) Sa./So./Feiertag Uhr (Sa.: 14-tägig nachmittags Knobeln) oder nach telefonischer Vereinbarung Elke Deußing. Dorfstraße Breesen oder

26 UNESCO-Biosphärenreservat GENUSS & KULTUR Schaalsee BETRACHTEN 76 FahrradKulTourKirche St. Marien Landesfeuerwehrmuseum Meetzen 79 Die FahrradKulTourKirche St. Marien (Bau 2. Hälfte 13. Jh.; eine der ältesten Dorfkirchen Mecklenburgs) hatte ehemals eine große Bedeutung als Wallfahrtskirche. Rastmöglichkeit für Fahrradfahrer und Wanderer, ein Ort der Stille inmitten einer wunderschönen Natur. Flickzeug, kalte Getränke, Infos zur Region und Kulturangebote erwarten den Besucher. 01. Mai bis 15. Oktober, Mo Fr Uhr, Sa/So Uhr Sabine Dallmeier-Peschke. Pastor Christian Schnepf. Dorfstraße Groß Salitz oder Im Landesfeuerwehrmuseum werden auf über m² Feuerwehrfahrzeuge aus 40 Jahren DDR-Produktion, Uniformen, Orden, Literatur, Leitern und Technik ab dem 18. Jh. gezeigt. Eine Museumsralley für Schüler mit wissenswerten Fragen rund um die Ausstellungsstücke ist möglich. Besuchen Sie auch unseren zweiten Standort in Schwerin. nur nach vorheriger Vereinbarung Demener Weg Meetzen GRENZHUS Schlagsdorf MehlWelten Museum 80 Das GRENZHUS erzählt die Geschichte der innerdeutschen Grenze im Biosphärenband Schaalsee-Elbe. Grenzsicherung, Alltagsleben, Durchlässigkeit und die Natur an der Grenze sind Themenschwerpunkte. Das Außengelände zeigt rekonstruierte DDR-Sperranlagen. Ein Grenzparcours führt zur ehemaligen Grenzlinie im heutigen Biosphärenreservat Schaalsee. Mo. Fr.: 10 16:30 Uhr; Sa. und So.: Uhr Dr. Andreas Wagner. Neubauernweg Schlagsdorf Über Mehlsäcke aus der ganzen Welt erzählen davon, welche Bedeutung das Grundnahrungsmittel Mehl für die Menschheit hat. Unter dem Motto Mehl.Macht. Leben. erzählt Ötzi, der Mann aus dem Eis, die Ur-Geschichte des Getreideanbaus. Ötzi lebte vor Jahren und steht für den ersten Menschen, von dem bekannt ist, dass er Getreideprodukte gegessen hat. März bis Oktober: jeden 1. und 3. Samstag und jeden Sonntag November bis Februar: jeden 1. und 3. Sonntag, Uhr; oder auf Anfrage Führungen: Marion Schwarz / Tina Marowski. Amtsberg Wittenburg info@mehlwelten.de 78 Kloster Rehna Museumsanlage der Stadt Gadebusch 81 Kloster- und Stadtführungen für Gruppen, Betreuung der Tagesgäste, Informationen zu Veranstaltungen im Kloster, 4 Themen Klostergarten und Kneippbecken, artesische Brunnen im Stadtgebiet. Infostelle für das Biosphärenreservat Schaalsee. Di. Fr.: Uhr, Sa./So./Feiertags: Uhr, November bis März: Di Fr: Uhr Eva Doßmann. Kirchplatz 1a Rehna info@kloster-rehna.de In der historischen Amtsscheune wird die Geschichte der westmecklenburgischen Stadt Gadebusch präsentiert. Gezeigt werden archäologische Funde aus der Vorgeschichte. Ein wichtiger Aspekt ist die letzte Schlacht des Nordischen Krieges (Schlacht bei Wakenstädt 1712). Angebote mit Voranmeldung: Ausstellungsführung, Brotbacken im Lehmbackofen, Stadtführungen. Mai bis Oktober: Di. Fr.: Uhr, Sa./So.: Uhr November bis April: Mi. Fr: Uhr Kornelia Neuhaus-Kühne. Amtsstraße Gadebusch museumsanlage@gadebusch.info 48 49

27 UNESCO-Biosphärenreservat GENUSS & KULTUR Schaalsee KUNST & HANDWERK ENTDECKEN 82 Alte Schule - KULTUR UND NATUR Die»Alte Schule«liegt in der Dorfmitte von Klein Zecher, gegenüber der historischen Heilquelle. In dem restaurierten, ehemaligen Viehstall der Schule finden in Abständen von Mai bis September Ausstellungen, Lesungen und Vorträge statt. Termine bitte erfragen oder unter: Erholung/Veranstaltungen auf Antje Ladiges-Specht. Am Müllerweg Klein Zecher heiko.specht@t-online.de Galerie-Atelier Moltrecht Ölbilder, Aquarelle, Pastell, Acryl und Mischtechnik. In den Sommermonaten Wochenendkurse in verschiedenen Maltechniken. Termine auf Anfrage. Mi. bis So.: Uhr Margret Moltrecht. Breite Straße Zarrentin am Schaalsee m.moltrecht@t-online.de Atelier Bargholz - Workshop Mal-Wochenenden in den Sommermonaten Mai - September direkt in der Natur. Matthias Bargholz (Maler/Grafiker) lehrt Sie die Maltechnik der Klassischen Moderne, insbes. des Blauen Reiters. Reduzierung auf das Wesentliche durch Abstraktion der Farben und Formen in der Natur. Ergebnis: kleine Formate mit großer Wirkung! Ausrüstung wird bereit gestellt. Matthias Bargholz. Lindenstraße Drönnewitz - Wittendörp mbargholz@gmx.de 84 beutler design Stefanie Beutler entwirft unter dem Label beutler design Stickereien für Taschen u. Accessoires aus 100 % Wollfilz. Verschiedenste handgefertigte Produkte (Telefon-/ Kamerataschen, Rucksäcke, Lesezeichen, Kunstdrucke u. Postkarten mit Zeichnungen u. Illustrationen) entstehen in der kleinen Werkstatt. Kundenwünsche werden in stickfertige Grafiken umgesetzt. Termine nach Vereinbarung Stefanie Beutler. Dorfstraße Lassahn info@beutler-design.de / Galerie in der Elfenschule Bestaunen Sie in der Galerie elfenreiche Bilder und Collagen angefertigt aus Blütenblättern und Unikate aus Porzellan. Hier erhalten Sie Schaalsee-Souvenirs z.b. Elfensteine, aus der Edition Camli Postkarten u. den Elfenkalender. Erleben Sie Elfennachmittage, gefühlte Wanderungen und Elfenwochenenden (auf Anfrage) entlang des Neuenkirchener Sees. von Ostern bis Weihnachten, Donnerstag bis Sonntag: Uhr Ines Bargholz. Seeweg Neuenkirchen info@schaalsee-lebens-art.de Kathinkas Spinnstübchen Am Spinnrad werden kuschelweiche Garne von Merinoschafen in wunderschönen Farben, aber auch rustikale Wolle von den Schafen aus der Region gesponnen. Daraus entstehen handgestrickte Unikate wie Pullover/Jacken/Westen; Modisches wie Schultercapes / Tücher / Loops / Stulpen; Traditionelles wie Sofasocken/Herzwärmer. Verkauf, Spinnkurse. Täglich nach telefonischer Absprache Kathinka Zahren. Falkenhagener Straße Klein Rünz oder info@kathinka-design.de

28 UNESCO-Biosphärenreservat GENUSS & KULTUR Schaalsee KUNST & HANDWERK ENTDECKEN 88 Keramik mit vielen Gesichtern Bunte, fröhliche Keramik für drinnen und draußen: fabelhafte Fische, Vasen mit Nasen, Nixen, Tassen sowie Kindergeschirr u.v.m. Wer möchte selber etwas modellieren? Zum Ausprobieren? Als Aktion zum Kindergeburtstag oder im Freundeskreis? Beim Tag der offenen Töpferei Mitte März und bei Kunst Offen zu Pfingsten gibt es besonders viel zu sehen. Bitte telefonisch vereinbaren oder Mi. & Do Uhr Petra Mentz. Pappelweg Carlow Kreativ- und Bastelscheune Dicht am Schaalsee präsentiert Karola Flint ihre Werke, die sie aus Ton, Holz, Wolle oder anderen interessanten Materialien herstellt. Hier erhalten Sie schöne Dinge für Haus und Garten (z. B. Bilder, Schalen, Mobile, Insektenhotels, Elfen aus feinster Wolle, Ideen für Geldgeschenke, Andenken an Zarrentin und v. a.). Anfang Mai bis Ende September für Sie flexibel geöffnet; Wenn der Wagen mit dem Schild draußen steht oder die Scheunentür offen ist (oder anrufen/klingeln). Karola Flint. Pampriner Straße Zarrentin am Schaalsee Schaalsee-Töpferei Für die Arbeiten wird Steinzeugton verwendet. Alle Produkte sind Unikate; entweder auf der Scheibe gedreht oder frei gestaltet einander oft ähnlich, aber nie gleich. So entstehen Stücke voller Vielfalt und Lebendigkeit. Angefertigt werden Gebrauchskeramik und Dekogegenstände. Jeden 1. Sonntag von Apr. bis Nov. auch auf dem Biosphäre-Schaalsee-Markt. Bitte telefonisch oder per Mail erfragen. Martin Voigt. Seedorfer Straße 1b Hakendorf Schmiede Neschow Fabian Droste erweckte die Schmiede von 1780 zu neuem Leben. Seit 2009 entstehen hier individuelle Metallarbeiten - vom Geländer bis zum Tor, von historischer Handwerkskunst bis zum modernen Kunsthandwerk. An besonderen Terminen; andere Zeiten bitte erfragen. Fabian Droste. Hinterstraße Neschow info@schmiede-droste.de 90 KUNSTRAUM TESTORF SINGSchule SCHÖNberg in Stove 93 Die Galerie präsentiert aktuelle professionelle bildende Kunst vor allem aus Norddeutschland. In wechselnden Ausstellungen werden dabei Künstlerpersönlichkeiten einzeln oder in Gruppen zumeist mit begleitenden Publikationen vorgestellt. Weiterhin gehören thematisch orientierte Projekte zum Programm, die durch die Galerie ausgeschrieben und kuratiert werden. Siehe Website und nach tel. Vereinbarung! Bei Brita Rehsöft (Sängerin und Musikpädagogin) steht Körperarbeit, Atmung und Ausbildung der Stimme als einheitliches Angebot. Die SängerInnen gehen zur SINGSchule weil:..es an Leib und Seele gut tut, weil es öffnet, weil es weitet... Natürlicher Stimmklang steht im Mittelpunkt der Arbeit (Duos/Trios/Kleingruppen mit 5 10 Teiln.) u. im Sologesang. Kurse und Einzelstunden nach Anmeldung KUNSTRAUM TESTORF Galerie für zeitgenössische Kunst. Kurator: Ulrich Rudolph. Kastanienallee Zarrentin am Schaalsee OT Testorf oder Brita Rehsöft. Lindenallee Stove br@brita-rehsoeft.de

29 UNESCO-Biosphärenreservat UNSERE WEITEREN PARTNER Schaalsee WEITERE Neben unseren touristischen Partnern des UNESCO-Biosphärenreservates werden Sie auch viele weitere Akteure auf Ihrer Entdeckungsreise rund um den Schaalsee finden: auf Märkten, beim Bummel durch die Dörfer und Kleinstädte oder auf Radtouren. Alternative Kraftstoffe Hier können Sie Ihr Kraftfahrzeug auf Autogas umrüsten lassen. Ein guter Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mo. bis Fr.: 8 18 Uhr; Sa.: nach Absprache. Martin Dankert. Südring Wittenburg sparmartin@web.de Bauernhof Thal Bio-Fleisch- & Wurstwaren, nur auf Märkten erhältlich: Biosphäre-Schaalsee-Markt in Zarrentin und Wochenmärkte in Boizenburg, Neuhaus, Ratzeburg und Mölln. Helene Thal. Ziggelmarker Weg Lehsen oder BioBehr GmbH Die BioBehr GmbH ist einer der größten BIO-Gemüsebaubetriebe Deutschlands und wirtschaftet nach ökologischen Anbauverfahren und der nachhaltigen Produktion (BIOPARK e. V. / Fachverein Öko-Kontrolle e. V.). Hauptsächlich werden Bio-Brokkoli, -Eissalat und -Mini Romana Salat angebaut, die in allen großen Lebensmitteleinzelhandels-Ketten zu erhalten sind. BioBehr GmbH. Am Hag`n Böken Gresse gresse@gemuese-garten.de Bioobst Peter Coorßen Anbau, Pflege und Ernte von Bio-Äpfeln verschiedener Sorten im Biosphärenreservat sowie deren Vermarktung; Besichtigung auf Anfrage. Marcel Brandt. Perliner Straße Boddin info@boddinobst.de FVG Fruchtveredlung GmbH & Co. KG Verarbeitung der Bioobst-Äpfel aus Boddin zu Apfelmark und Apfelmus, aber auch andere Fruchttoppings werden hergestellt. Besichtigung auf Anfrage. Denise Oesterreicher. Perliner Straße Boddin info@fruchtveredlung.de grün22, NaturgartenBau Regional bezogene, ökologische Gestaltung, Bau und Pflege von Naturgärten, bitte vereinbaren Sie einen Termin. Thomas Kühnen. Dorfstraße Lassahn gruen22@t-online.de Imkerei Antholz Honig und Bienenwachskerzen, Verkauf über Hofladen der Gläsernen Molkerei in Dechow sowie den Markt Alte Zeiten in Schattin oder auf Anfrage. Imkermeister Christoph Antholz. Dorfstraße Dechow oder ch.antholz@gmx.de riha Wesergold Getränke GmbH & Co. KG, Betriebsstätte Dodow Produktion von regionalem Wasser»Wendenquelle«, Quellort: Dodow Frank Jehring. Kogeler Straße Wittendörp OT Dodow info@riha-wesergold.de Kita»Sonnenblume«Private Kita mit großem Bezug zu Umweltbildungsprogrammen des Biosphärenreservates Schaalsee. Marlies Scheunchen und Sylke Tutlewski GbR Wittenburger Straße Krembz info@kitasonnenblume.de Krabbelkiste Wittenburg Kindertagespflege für Kinder im Alter von 0 3 Jahre mit Fokus auf viel Bewegung und gesunde Ernährung, Anlehnung an Dechower Appelkist Apfelsaft von Streuobstwiesen, Verkauf im Hofladen der Waldkindergarten. Gläsernen Molkerei in Dechow. Ariane Stolzenburg, Sabine Labisch. Bahnhofstr Wittenburg Jens und Britta Altmann. Röggeliner Straße Dechow oder arianestolzenburg@web.de bjaltmann@t-online.de s.labisch@t-online.de

30 UNESCO-Biosphärenreservat UNSERE WEITEREN PARTNER Schaalsee Waldkindergarten Dechow e.v.»die Wildsprösslinge«Der Waldkindergarten ist ein Eltern-Erzieher-Verein. Die Wildsprösslinge verbringen ganzjährig Ihre Kindergartenzeit in dem 80 ha großen Waldstück Lankower Holz bei Dechow, immer von Montag bis Freitag von 8 14 Uhr. Kerstin Houdelet und Grit Werner. Dorfstraße Dechow und wakiga-dechow@web.de NOTIZEN: Regionale Schule mit Grundschule Schlagsdorf Die Schule hat sich als Motto das Wort»NATURNAH«gewählt. Ihr Ziel ist es, wie jedes Jahr, alle Schüler zu einem entsprechenden Schulabschluss zu führen. Das geschieht durch: Nachdenken in einer Angstfreien Schule, mit Teamgeist, im Unterricht, eingebettet in die Region, mit Normen, Anspruch und Humor. Ute von Holly-Wramp. Hauptstraße 18a Schlagsdorf schule-schlagsdorf@t-online.de Regionale Schule mit Grundschule Zarrentin am Schaalsee Wie es das Motto unseres Namensgebers Fritz Reuter Un lihren möten uns` Gören wat! sagt, engagieren sich Lehrkräfte, Eltern und Lernende für eine nachhaltige, erlebnisorientierte und naturnahe Bildung im Herzen des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir wollen junge Menschen für ein Leben mit und für die Region begeistern. Heide Hollstein. Rosenstr Zarrentin am Schaalsee hollstein@schule-zarrentin.de Weiterhin erhielt der Kinofilm»Hände weg von Mississippi«, eine Boje-Buck Produktion, das Qualitätssiegel des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Dieser Film entstand nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke, unter Regie von Detlev Buck, im Sommer 2006 in der Schaalseeregion. 56 Besuchen Sie auch unsere Nachbarn! Auch die Partner im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern freuen sich auf Sie:

31 Für Leib und Seele - Unsere Partner des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee stehen für eine Vielfalt regionaler Produkte. Die Fotos in dieser Broschüre wurden jeweils von den sich darstellenden Partnern, Institutionen und dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe zur Verfügung gestellt. Weitere Fotos: TMV/Foto@Andreas-Duerst.de, TMV/Timo Roth, Frank Hermann, Hauke Dressler, Henrik Rath, Margit Wild, Olaf Malzahn, Gerd Schriefer, Susanne Hoffmeister, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Unsere Veranstaltungen finden Sie auf: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Wittenburger Chaussee Zarrentin am Schaalsee poststelle@bra-schelb.mvnet.de Titelbild: TMV/foto@andreas-duerst.de Stand: Mai 2018 Das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee gehört zu den Nationalen Naturlandschaften, der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks getragen von EUROPARC Deutschland e.v.:

WILLKOMMEN IM UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT SCHAALSEE. Ferien vom Alltag

WILLKOMMEN IM UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT SCHAALSEE. Ferien vom Alltag WILLKOMMEN IM UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT SCHAALSEE Ferien vom Alltag UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee Herzlich Willkommen Das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee stellt sich vor Die Partner des Biosphärenreservates

Mehr

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Kurzbeschreibung Unmittelbar neben unserem Ponyhof haben wir ein uriges Bauernhaus zu Ferienwohnungen umgewandelt, seit Sommer 2014

Mehr

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Kurzbeschreibung Herzlich Willkommen auf dem Moordeichhof! Haben Sie Lust das schöne Nordfriesland und sein einzigartiges Wattemeer zu entdecken? Beschreibung Herzlich

Mehr

Pension Waldblick Vorwerker Straße 20 b Hansestadt Demmin Telefon:

Pension Waldblick Vorwerker Straße 20 b Hansestadt Demmin Telefon: Pension Waldblick Vorwerker Straße 20 b Telefon: 03998 22 23 35 Pension Waldblick bietet Ihnen sieben Doppelzimmer und eine Ferienwohnung mit unterschiedlicher Ausstattung. Zwei Zimmer sind mit Ehebetten

Mehr

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an Juni 2019 Aktive Reise SPO 4 Tage Break. Deine Auszeit am Meer. Entfliehe dem Alltag und genieße großartige, aktive und erholsame Tage mit netten Menschen. Ob Sport am Strand, Yoga an der frischen Luft,

Mehr

AusZeit. Entschleunigen im Haus am See. Bild: Blick aus der Ferienwohnung

AusZeit. Entschleunigen im Haus am See. Bild: Blick aus der Ferienwohnung AusZeit Entschleunigen im Haus am See Bild: Blick aus der Ferienwohnung Ferien am Salemer See in unverbrauchter Natur inmitten des Biosphärenreservates Schaalsee für Individualisten, Naturliebhaber, Paare,

Mehr

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK a k a d e m i e a m s e e koppelsberg Auf den Blick kommt es an! Ungewöhnliche Perspektiven, neue Horizonte, andere Sichtweisen. Ein Aufenthalt in unserem Haus spricht

Mehr

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen Kurzbeschreibung Hier auf unserem Ferienhof am Ufer des Forggensee und am Rand der Berge finden Sie den idealen Ort um sich zu erholen. Das weitläufige

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Wohnküche mit großem Esstisch

Wohnküche mit großem Esstisch Blick in s Schlafzimmer Wohnen im rustikalen Stil Ferien-Komfort Wohnküche mit großem Esstisch Ihr Landhaus mit direkter Ostsee-Lage Willkommen im 1995 erbauten Landhaus Katharinenhof an der Ostküste der

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Der Fuchsbau Blockhaus 1

Der Fuchsbau Blockhaus 1 Der Fuchsbau Blockhaus 1 Allgemein - Das Blockhaus ist ca. 80qm groß und erstreckt sich über 2 Etagen. Das Ferienhaus ist für eine Belegung mit max. 6 Personen Es verfügt über eine Terrasse, einen kleinen

Mehr

Weingut Margaretenhof in Osthofen

Weingut Margaretenhof in Osthofen Weingut Margaretenhof in Osthofen Kurzbeschreibung Urlaub im sonnigen Wonnegau. Lassen Sie die Seele baumeln! Helle, freundliche Wohnung, Schlafzimmer, Wohn-/Schlafraum, Küche, Bad, große Terrasse, Nichtraucherwohnung.

Mehr

Oberangerhof. Oberangerhof. Ferienwohnung

Oberangerhof. Oberangerhof. Ferienwohnung Ferienwohnung Oberangerhof Oberangerhof Oberanger 3 6272 Kaltenbach Telefon: +43 5283 2478 Fax: +43 5283 2478 E-Mail: ferienhaus.oberanger@aon.at Deine Ansprechperson Frau Nina Steinwender Karte aktivieren

Mehr

Allgemeines. Schloß Hohenzollern. Ausstattung/Besonderheiten/Services. Zielgruppen

Allgemeines. Schloß Hohenzollern. Ausstattung/Besonderheiten/Services. Zielgruppen Schloß Hohenzollern es Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Urlaub in unseren geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen im Schloß Hohenzollern zu verbringen. Das Haus steht in der zweiten Reihe zur Strandpromenade

Mehr

App. Tamanhof Appartements im Pustertal Südtirol Bruneck-St. Georgen

App. Tamanhof Appartements im Pustertal Südtirol Bruneck-St. Georgen App. Tamanhof Appartements im Pustertal Südtirol Bruneck-St. Georgen Kurzbeschreibung Ihr Urlaubsziel im Pustertal - Ruhe und Entspannung sind für unsere Gesundheit von unschätzbarem Wert. Beschreibung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER PFALZ

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER PFALZ HERZLICH WILLKOMMEN IN DER PFALZ IN UNSEREM FAMILIENGEFÜHRTEN GÄSTEHAUS IN MITTEN DER WEINBERGE ERLEBEN SIE»PFALZ PUR«. Lust auf ein spannendes Wochenende mit Kultur, Wein, Natur und Kulinarik? Oder suchen

Mehr

Friesenhaus "Gold-Butt" Objekt-ID: 21260

Friesenhaus Gold-Butt Objekt-ID: 21260 Friesenhaus "Gold-Butt" Objekt-ID: 21260 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu.

Mehr

Liebe Gäste! Willkommen in unserem Gelben Haus in der Harburgstraße 2!

Liebe Gäste! Willkommen in unserem Gelben Haus in der Harburgstraße 2! Liebe Gäste! Willkommen in unserem Gelben Haus in der Harburgstraße 2! Unsere Villa ist um 1900 erbaut und ab 2006 umfassend renoviert worden. Wir freuen uns, Ihnen wunderschöne Ferienwohnungen anbieten

Mehr

Friesenhaus "Stella Maris" Objekt-ID: 12711

Friesenhaus Stella Maris Objekt-ID: 12711 Friesenhaus "Stella Maris" Objekt-ID: 12711 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu.

Mehr

Objekt-Nr.: MS

Objekt-Nr.: MS ObjektNr.: MS2052621 ? Beschreibung ? Ausstattung? Preise Finca für bis zu 4 Personen? Umgebung Registrierungsnummer ET/318 Die Finca Can Font liegt rund einen Kilometer außerhalb der Ortschaft Campanet

Mehr

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges 3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges Kurzbeschreibung Sie suchen eine gemütliche Unterkunft? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir bieten Ihnen mit unseren, mit

Mehr

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo.

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Umgebung Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Die Gegend erkunden, einkaufen gehen, unsere vielfältige

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Ferienwohnungen Familie Rieder

Ferienwohnungen Familie Rieder Ferienwohnung Ferienwohnungen Familie Rieder Ferienwohnungen Familie Rieder Innere Embergstraße 18 6272 Kaltenbach Telefon: +43 664 6504794 E-Mail: ferienwohnungen-rieder@gmx.at Deine Ansprechperson Manfred

Mehr

Allgemein familienfreundlich, Nichtraucherhaus, radfreundlich, wanderfreundlich

Allgemein familienfreundlich, Nichtraucherhaus, radfreundlich, wanderfreundlich Seefeldt - Ückeritz, Villa Wald-Eck Allgemeines Unser frisch saniertes Haus mit 3 Ferienwohnungen befindet sich im schönen Ückeritz - direkt am Küstenwald (ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Strand). Ruhig,

Mehr

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen. Herzlich Willkommen Begegnung mit dem Außergewöhnlichen www.villa-westerberge.de Die Villa Westerberge in malerischer Lage Die elegante Junior Suite Zu Gast in der ETL Akademie Erholung in einem außergewöhnlichen

Mehr

Gasthof Bauer. Brigitte Bauer - Alte Poststr Küps GT Oberlangenstadt. Tel.: 09264/80271 Gasthof mit Fremdenzimmern

Gasthof Bauer. Brigitte Bauer - Alte Poststr Küps GT Oberlangenstadt. Tel.: 09264/80271 Gasthof mit Fremdenzimmern Gasthof Bauer Brigitte Bauer - Alte Poststr. 14-96328 Küps GT Oberlangenstadt Tel.: 09264/80271 Gasthof mit Fremdenzimmern Familie Ruf - Hummenberg 10-96328 Küps GT Oberlangenstadt Tel.: 09264/995045 gema.ruf@freenet.de

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Außenanlagen Fahrradunterstellmöglichkeit, Garten zur Nutzung, Parkplatz, Sitzecke im Garten

Außenanlagen Fahrradunterstellmöglichkeit, Garten zur Nutzung, Parkplatz, Sitzecke im Garten Ferienhaus "Am Peeneufer" es Urlaub der entspannten Art! In unserem Ferienhaus werden Sie sich wohl fühlen. Es ist ruhig gelegen und befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Peene. Ideal für Sie, wenn

Mehr

Objekt-Nr.: MS

Objekt-Nr.: MS ObjektNr.: MS201116 ? Beschreibung Ferienhaus? Ausstattung für bis zu 4 Personen? Preise Registrierungsnummer? Umgebung ET2991 Die romantische Finca La Bonita befindet sich in der Nähe des historischen

Mehr

Außenanlagen Fahrradunterstellmöglichkeit, Garten zur Nutzung, Parkplatz, Sitzecke im Garten

Außenanlagen Fahrradunterstellmöglichkeit, Garten zur Nutzung, Parkplatz, Sitzecke im Garten Ferienhaus "Am Peeneufer" es Urlaub der entspannten Art! In unserem Ferienhaus werden Sie sich wohl fühlen. Es ist ruhig gelegen und befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Peene. Ideal für Sie, wenn

Mehr

Haus Werder auf Usedom - Wohnung 1

Haus Werder auf Usedom - Wohnung 1 Haus Werder auf Usedom - Wohnung 1 Kurzbeschreibung Herzlich willkommen in Zinnowitz auf der Ostseeinsel Usedom. Beschreibung Herzlich willkommen in Zinnowitz auf der Ostseeinsel Usedom. Die Wohnung verfügt

Mehr

Urige Finca Mallorca Osten

Urige Finca Mallorca Osten Urige Finca Mallorca Osten 01-132 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/urige-finca-mallorca-ostencas-concos/ BESCHREIBUNG ZU URIGE FINCA MALLORCA OSTEN Dieses 150

Mehr

Bauernhaus & Appartement Goldschmied

Bauernhaus & Appartement Goldschmied Ferienwohnung, Ferienhaus Bauernhaus & Appartement Goldschmied Bauernhaus & Appartement Goldschmied Goldschmiedweg 11 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 211 Fax: +43 5280 2218 E-Mail: info@hochfuegen.com

Mehr

Bauernhaus & Appartement Goldschmied

Bauernhaus & Appartement Goldschmied Ferienwohnung, Ferienhaus Bauernhaus & Appartement Goldschmied Bauernhaus & Appartement Goldschmied Goldschmiedweg 11 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 211 Fax: +43 5280 2218 E-Mail: info@hochfuegen.com

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Unsere Ferienwohnungen liegen ruhig, aber dennoch verkehrsgünstig in gepflegten

Mehr

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!

In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! In unseren gemütlichen Ferienwohnungen genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen! Haus Heiderosenweg Herzlich Willkommen in Bad Zwischenahn! Seit nun fast 25 Jahren vermieten wir unsere beliebten Ferienwohnungen,

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Leinen los und auf nach Büsum!

Leinen los und auf nach Büsum! HOCHWERTIG MODERNE FERIENWOHNUNGEN MIT 3 BIS 4 STERNEN Leinen los und auf nach Büsum! FAMILIE BAUTZ www.ferienwohnungen-bautz-buesum.de Info & Buchung (04834) 96 05 68 Vielen Dank für Ihr Interesse an

Mehr

auf dem Breuer-Hof Ferien Urlaub wie im Märchen Herzlich willkommen bei Familie Breuer in Udenbreth, Hocheifel.

auf dem Breuer-Hof Ferien Urlaub wie im Märchen Herzlich willkommen bei Familie Breuer in Udenbreth, Hocheifel. Ferien auf dem Breuer-Hof Herzlich willkommen bei Familie Breuer in Udenbreth, Hocheifel. Urlaub wie im Märchen 1 Wohnhaus 2 Stall 3 Schuppen für Kinderfahrzeuge 4 Werkstatt 5 Hühnerstall 6 Hühnerwiese

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

VERKAUFT! Auf der Sonnenseite des Lebens - 3-Familienhaus wie im Bilderbuch!

VERKAUFT! Auf der Sonnenseite des Lebens - 3-Familienhaus wie im Bilderbuch! VERKAUFT! Auf der Sonnenseite des Lebens - 3-Familienhaus wie im Bilderbuch! Lage Grötzingen ist ein Stadtteil am östlichen Rand von Karlsruhe und hat derzeit rund 9.200 Einwohner. Die Nähe zur Karlsruher

Mehr

riesige luxus Finca Mallorca Osten

riesige luxus Finca Mallorca Osten riesige luxus Finca Mallorca Osten 01-319 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/riesige-luxus-finca-mallorca-osten/ BESCHREIBUNG ZU RIESIGE LUXUS FINCA MALLORCA OSTEN

Mehr

Friesenhaus "Riedhaus am Siel" Objekt-ID: 23103

Friesenhaus Riedhaus am Siel Objekt-ID: 23103 Friesenhaus "Riedhaus am Siel" Objekt-ID: 23103 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit

Mehr

EUR 190,- je weitere Nacht EUR 115,-

EUR 190,- je weitere Nacht EUR 115,- KOMFORT-Ferienhaus im Stadtgebiet Saisonzeiten & Preise ab (1.Nacht und bei 2 Pers.) Vor- / Nachsaison 09.01.-18.03. 02.04.-10.06. 17.09.-23.12. EUR 150,- je weitere Nacht EUR 75,- Zwischensaison 19.03.-01.04.

Mehr

EUR 75,- je weitere Nacht EUR 75,-

EUR 75,- je weitere Nacht EUR 75,- schöne Ferienwohnung im Stadtgebiet Saisonzeiten & Preise ab (1.Nacht und bei 2 Pers.) Vor- / Nachsaison 09.01.-18.03. 02.04.-10.06. 17.09.-23.12. EUR 55,- je weitere Nacht EUR 55,- Zwischensaison 19.03.-01.04.

Mehr

Objekt-Nr.: MS

Objekt-Nr.: MS Objekt-Nr.: MS-514433 ? Beschreibung Finca? Ausstattung für bis zu 9 Personen? Preise? Umgebung Registrierungsnummer VT- 163 Hochwertig mediterran eingerichtet und mit viel Komfort neuwertig ausgestattet

Mehr

Friesenhaus "An den Zwillingsmühlen" Objekt-ID: 21369

Friesenhaus An den Zwillingsmühlen Objekt-ID: 21369 Friesenhaus "An den Zwillingsmühlen" Objekt-ID: 21369 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Haus Emilie & Apart Papilio im Naturpark

Haus Emilie & Apart Papilio im Naturpark Hotel, Ferienwohnung, Ferienhaus Haus Emilie & Apart Papilio im Naturpark Haus Emilie & Apart Papilio im Naturpark Ginzling 218 6295 Ginzling Telefon: +43 5286 20044 Mobil: +43 680 4449099 E-Mail: info@haus-emilie.at

Mehr

Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08

Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08 Traditionelles Ferienhaus Mallorca Norden 01-08 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/traditionelles-ferienhaus-mallorca-norden-buger/ BESCHREIBUNG ZU TRADITIONELLES

Mehr

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut

Zeit zu Zweit. Mecklenburg tut gut 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüfett 5 Übernachtungen inkl. Frühstückbüfett 1 Sie sind herzlich Willkommen Wärme Wohlgefühl Kraft schöpfen durch spürbare Wohltaten Erleben Sie die Ruhe und Kraft unserer

Mehr

KEIN BOCK AUF MALLE?

KEIN BOCK AUF MALLE? KEIN BOCK AUF MALLE? Yes, we camp! Entspannung liegt in der Luft Unser kleiner, familiengeführter Campingplatz liegt nord östlich von Schwerin, in ca. 15 km Entfernung. Die bildschöne Lage direkt am Schweriner

Mehr

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann

Herzlich Willkommen. Ferienwohnung Buchmann Herzlich Willkommen Die wunderschöne Umgebung rund um den Luftkurort Deggenhausertal lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Bodensee mit all seinen attraktiven Angeboten ist nur wenige Autominuten

Mehr

Villa Jamaika Tropical

Villa Jamaika Tropical Boston Beach, Jamaika Villa Jamaika Tropical Sehr idyllisch nahe Port Antonio gelegen Pool, 500 m 2 Dachterrasse, Traumaussicht. Strand in 100 m Künstlerisch gestaltete Villa mit drei komfortablen Gäste-Suiten

Mehr

Objekt-Nr.: MS

Objekt-Nr.: MS Objekt-Nr.: MS-501844 ? Beschreibung Ferienhaus? Ausstattung für bis zu Personen? Preise Registrierungsnummer? Umgebung DRIAT L12E 2241 Als eine romantische und bezaubernde Oase mit origineller, qualitativ

Mehr

Friesenhaus "Storchennest" Objekt-ID: 85104

Friesenhaus Storchennest Objekt-ID: 85104 Friesenhaus "Storchennest" Objekt-ID: 85104 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu.

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Wohnung Nr. 5: 2. Obergeschoss ca. 80 qm bis 5 Pers. Modern Wohnzimmer mit Esstisch mit Stühlen, Sofa und traumhaften Seeblick, zwei Schlafzimmer mit

Wohnung Nr. 5: 2. Obergeschoss ca. 80 qm bis 5 Pers. Modern Wohnzimmer mit Esstisch mit Stühlen, Sofa und traumhaften Seeblick, zwei Schlafzimmer mit Casa Amedeo LAGE: Die Gemeinde Tignale befindet sich etwa 500 m über dem Gardasee in einer der schönsten Panoramalagen am See überhaupt. Man erreicht den Ort über eine gut ausgebaute Panoramastraße mit

Mehr

Friesenhaus "Haus am Steg" Objekt-ID: 16305

Friesenhaus Haus am Steg Objekt-ID: 16305 Friesenhaus "Haus am Steg" Objekt-ID: 16305 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu.

Mehr

Selbstversorgerhaus in ruhiger Alleinlage im Herzen der Vulkaneifel

Selbstversorgerhaus in ruhiger Alleinlage im Herzen der Vulkaneifel Selbstversorgerhaus in ruhiger Alleinlage im Herzen der Vulkaneifel Selbstversorgerhaus Villa Gockel Die alte Gerberei in ruhiger Alleinlage bietet Platz für alle die laut sind und für alle, die die Ruhe

Mehr

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und Natur, die Sie im Urlaub im Stoanerhof in Fügen im Zillertal umgibt.

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und Natur, die Sie im Urlaub im Stoanerhof in Fügen im Zillertal umgibt. Ferienwohnung Stoanerhof Stoanerhof Kapfingerstraße 35 6263 Fügen Telefon: +43 5288 62648 Mobil: +43 650 4130204 E-Mail: isabella.pfister@aon.at Deine Ansprechperson Frau Isabella Pfister Karte aktivieren

Mehr

Hotel am Müritz-Nationalpark superior

Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Specker Straße 71. 17192 Waren (Müritz) Tel. + 49 3991 62190. Fax + 49 3991 621931 info@hotel-nationalpark.de. www.hotel-nationalpark.de

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Rollstuhlgerechte Ferienwohnung am Gutshaus Neu-Wendorf bei Sanitz

Rollstuhlgerechte Ferienwohnung am Gutshaus Neu-Wendorf bei Sanitz Rollstuhlgerechte Ferienwohnung am Gutshaus Neu-Wendorf bei Sanitz Beschreibung (kurz) Die 164 qm große Ferienwohnung am Gutshaus wurde ganz neu renoviert und dabei auch rollstuhlgerecht gestaltet. Beschreibung

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Hertle-Hof in Bayern im Unterallgäu - barrierefreie Ferienwohnungen

Hertle-Hof in Bayern im Unterallgäu - barrierefreie Ferienwohnungen Hertle-Hof in Bayern im Unterallgäu - barrierefreie Ferienwohnungen Kurzbeschreibung Wir heißen Sie auf unserem Ferienhof herzlich Willkommen. Genießen Sie die ruhige Alleinlage und fühlen Sie sich in

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Ferienwohnung Claudia

Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Claudia Panoramastraße 31 6264 Fügenberg Telefon: +43 676 9740306 Mobil: +43 5288 62163 Fax: +43 5288 62163 E-Mail: info@hauspfister.com Deine Ansprechperson

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

HAUSPROSPEKT meinefewo.de

HAUSPROSPEKT meinefewo.de Beschreibung unter https://www.meinefewo.de/ferienwohnung-42709.htm Ferienwohnung Molenzauber mit Seeblick 26506 Norddeich, Ostfriesland Genießen Sie Ihren Urlaub - wir bieten Ihnen eine Wohlfühlgarantie

Mehr

Wohnung "Mühlengruß" Objekt-ID: 21406

Wohnung Mühlengruß Objekt-ID: 21406 Wohnung "Mühlengruß" Objekt-ID: 21406 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu. Bettwäsche,

Mehr

Großzügige Maisonettewohnung im idyllischen Ferienparadies

Großzügige Maisonettewohnung im idyllischen Ferienparadies Großzügige Maisonettewohnung im idyllischen Ferienparadies OBJEKT-ÜBERBLICK Maisonette (Kauf, Anlage) Nonnewitz 25a, 18556 Dranske Kaufpreis: 110.000 Wohnfläche: ca. 73,00 m 2 3 Zimmer Besichtigung nach

Mehr

Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO

Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO ref. TV867 1.650.000 6 9 411 m2 112.571 m2 Lage + Stadt Gemeinde Kreisverwaltung

Mehr

Fehmarn, Ferienhof Familie Ogriseck in Bannesdorf

Fehmarn, Ferienhof Familie Ogriseck in Bannesdorf Fehmarn, Ferienhof Familie Ogriseck in Bannesdorf Kurzbeschreibung Eine großflächige Spiel- und Liegewiese bei den Ferienwohnungen. Ein Spielplatz, Tischtennisplatte und natürlich unsere Ponys freuen sich

Mehr

Meerblick Finca Mallorca Westen

Meerblick Finca Mallorca Westen Meerblick Finca Mallorca Westen 01-254 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/meerblick-finca-mallorca-westen-estellencs/ BESCHREIBUNG ZU MEERBLICK FINCA MALLORCA WESTEN

Mehr

Ferienwohnungen Schweiberer

Ferienwohnungen Schweiberer Ferienwohnung Ferienwohnungen Schweiberer Ferienwohnungen Schweiberer Riedbergstraße 28 6272 Ried im Zillertal Telefon: +43 676 6104251 Mobil: +43 676 6104250 Fax: +43 5283 29160 E-Mail: skihuette@aon.at

Mehr

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau KARSTEN GAUSELMANNS TAGUNGSHOTEL Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau KREATIVITÄT BRAUCHT RAUM UND RUHE! HERZLICH WILLKOMMEN Der Heißenhof in Inzell Eingebettet

Mehr

Ferienhaus am Hasenwinkel

Ferienhaus am Hasenwinkel 11.12.2018 Ferienwohnung / Ferienhaus - Ferienhaus am Hasenwinkel in Karlshagen (Ostseebad) Ferienhaus am Hasenwinkel Allgemeine Informationen Urlaub in Ruhe, unweit des Ostseestrandes in einem schönen

Mehr

Willkommen. Casa Predemaule. Ferien im Herzen Venetiens

Willkommen. Casa Predemaule. Ferien im Herzen Venetiens Willkommen Casa Predemaule Ferien im Herzen Venetiens Ansicht vom Garten aus Casa Predemaule di Sotto Das mittelalterliche Anwesen liegt an den Ausläufern der Dolomiten auf ca. 500 Meter Höhe in der pflanzenreichsten

Mehr

Haus Achterwiek: Ferienwohnung - Urlaub mit Kind und Hund auf Usedom

Haus Achterwiek: Ferienwohnung - Urlaub mit Kind und Hund auf Usedom Haus Achterwiek: Ferienwohnung - Urlaub mit Kind und Hund auf Usedom Kurzbeschreibung Möchten Sie die Vorzüge einer modernen, komfortablen Ferienwohnung auf einem ca. 3000 m² großen, weitgehend naturbelassenen,

Mehr

freistehende,strandnahe, familie- und hundefreundiche Ferienvilla, mit 3 Schlafzimmer, 2 Bäder und großen Garten

freistehende,strandnahe, familie- und hundefreundiche Ferienvilla, mit 3 Schlafzimmer, 2 Bäder und großen Garten Villa Seestern Beschreibung (kurz) freistehende,strandnahe, familie- und hundefreundiche Ferienvilla, mit 3 Schlafzimmer, 2 Bäder und großen Garten Beschreibung Der Bungalow Seestern ist gemütlich eingerichtet,

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Objekt-Nr.: MS

Objekt-Nr.: MS ObjektNr.: MS92 ? Beschreibung Finca? Ausstattung für bis zu 6 Personen? Preise Registrierungsnummer? Umgebung ETV 00035 Die Finca Los Valles bezaubert mit einem liebevoll gestalteten Außen und Gartenbereich

Mehr

Pension Kastanienhof. Jedes Hotelzimmer ein Zuhause

Pension Kastanienhof. Jedes Hotelzimmer ein Zuhause Jedes Hotelzimmer Pension Kastanienhof Kastanienallee 03 / Neue Kirchstrasse 03 18586 Ostseebad Göhren Insel Rügen grosszügigen Süd- Westbalkonen bieten einen herrlichen Blick hinaus in den verträumten

Mehr

Wir haben ein Nest für Sie gebaut.

Wir haben ein Nest für Sie gebaut. Familie Schumann Korbacher Straße 7 34508 Willingen-Usseln Telefon 0 56 32. 92 23-0 oder 92 23-13 oder 92 23-25 (Anrufbeantworter) Telefax 0 56 32. 92 23-20 schwalbennest@schumanngmbh.de www.schwalbennest-fewo.de

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Buurenhus auf Amrum W

Buurenhus auf Amrum W Buurenhus auf Amrum Wohnen unter Reet W Unser Bauernhaus im Herzen von Nebel Das Buurenhus liegt im Herzen von Nebel auf Amrum, ein beschauliches Inseldorf mit sehr vielen Reetdachhäusern. Im Buurenhus

Mehr

Objekt-Nr.: MS

Objekt-Nr.: MS ObjektNr.: MS2203814 ? Beschreibung Finca? Ausstattung für bis zu 4 Personen? Preise Registrierungsnummer? Umgebung DRIAT L12E343 Die Finca La Estrellita liegt inmitten typisch mallorquinischer Landschaft

Mehr

Friesenhaus "Grachtenkieker" Objekt-ID: 21503

Friesenhaus Grachtenkieker Objekt-ID: 21503 Friesenhaus "Grachtenkieker" Objekt-ID: 21503 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit

Mehr

Haus Marlies. Haus Marlies. Ferienwohnung

Haus Marlies. Haus Marlies. Ferienwohnung Ferienwohnung Haus Marlies Haus Marlies Rohrerstraße 48a 6280 Zell am Ziller Telefon: +43 5282 7185 Mobil: +43 664 73930150 Fax: +43 5282 7185 E-Mail: haus-marlies@aon.at Deine Ansprechperson Frau Marlies

Mehr

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See Mecklenburgische Seenplatte Ferienpark Metow An der Luftkurort Plau am See Direkt am Wasser Herzlich Willkommen in Ihrem Urlaubsparadies Plau am See, dem Westtor der Mecklenburger Seenplatte. Sie werden

Mehr

Maison Forestière - Fischeracker

Maison Forestière - Fischeracker Maison Forestière - Fischeracker unser Forsthau ist für maximal 8 Personen ausgelegt GARTEN: Das gesamte Anwesen ist mit einer alten Sandsteinmauer ein- gerahmt. Es stehen daher zwei Gärten zur Nutzung

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Der Christinenhof liegt in Lofer, einem schönen, ruhigen Ort umgeben von den Alpen. Lofer ist ein beliebter Urlaubsort, wo man sowohl Ruhe finden als auch sich

Mehr

Urlaub auf dem Reiterhof - Gestüt Kaiserhof

Urlaub auf dem Reiterhof - Gestüt Kaiserhof Urlaub auf dem Reiterhof - Gestüt Kaiserhof Kurzbeschreibung Garden Suite: -großer umzäunter Garten -Schlafzimmer mit Doppelbett -schönes Wohnzimmer -ausgestattete Küchenzeile: 4 Plattenherd, Mikrowelle,

Mehr