50 Jahre Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Seite 11-15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50 Jahre Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Seite 11-15"

Transkript

1 LOKALSPORT Luruper Lehrer mit dem Kanu unterwegs Seite 8 50 Jahre Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Seite Forum-Spielzeit Programm wird präsentiert Seite 2 Der Torjäger hat getroffen... Sport 040/ FAX Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup Schenefeld Osdorf Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung Am kommenden Sonntag: Radrennen auf unseren Straßen! Radrennen für alle das ist der Anspruch der EuroEyes Cyclassics Hamburg. Seit 1996 gibt es das Hamburger Radrennen für Profis und Jedermänner. Ungefähr Zuschauer werden sich wieder beim Radrennen durch die Elbmetropole und Schleswig-Holstein begeistern. Es hat längst Kultcharakter erlangt, wenn sich ca Rennradler auf die wahlweise 60, 100 oder 160 Kilometer lange Strecke begeben. Am Sonntag, 25. August 2019, findet das Cyclassics zum 24. Mal statt. Die EuroEyes Cyclassics bieten für jeden sportlichen Anspruch ein passendes Streckenpaket mit sehr guter Organisation. Alle Kurse führen über komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straßen, sowohl durch Hamburg als auch durch Schleswig-Holstein. Der sportliche Höhepunkt ist die Zieleinfahrt unter dem Jubel tausender Zuschauer auf der Mönckebergstraße. Aber nicht nur Hobbyfahrer sind unterwegs. Mehr als 160 Weltklasseprofis nehmen an dem Rennen teil, denn in Hamburg findet eines von zwei deutschen Rennen der höchsten Klasse des Weltradsports statt, der UCI World-Tour. Das Finale ist traditionell spannend und stark DRK Zentrum feierte 50jähriges Jubiläum Bürgerschaftsabgeordnete (SPD) Anne Krischok, Senatorin Dr. Melanie Leonard und Zentrumsleitung Kristina Todorovic (v.l.n.r.) beim Jubiläumskinderfest des DRK-Zentrum Osdorfer Born. Lesen Sie den Bericht im Innenteil dieser Ausgabe auf Seite 3. besetzt. In den vergangenen Jahren siegten Top-Sprinter wie Elia Viviani, Caleb Ewan, André Greipel, Alexander Kristoff und John Degenkolb. Zusätzlich zum eigentlichen Rennen gibt es ein Messe- und Rahmenprogramm, Entertainment und Mitmach-Aktionen in der Hamburger City. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung lässt sich nicht ohne verkehrliche Einschränkungen durchführen. Wie in den Jahren zuvor wird es auch im Westen Hamburgs den ganzen Tag über zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Sowohl die Jedermänner als auch das Elite-Feld verkehren in diesem Jahr auf der altbekannten Cyclassics-Westschleife durch die Hamburger Bezirke Mitte, Eimsbüttel und Altona in den schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg. Also sind -wie immer bei den Cyclassics- Lurup, Schenefeld, Holm, Wedel, Blankenese und die ganze Elbchausse Richtung Altona/St. Pauli betroffen. Ab 7.15 bis ca.15 Uhr sind diverse Straßen vollständig gesperrt. Für einen umfassenden Überblick über die Straßensperrungen in Hamburg und Schleswig- Holstein informiert die interaktive Sperrzeitenkarte auf sehr gut. Diese ermöglicht es, die gesperrten Straßen und Bereiche in Abhängigkeit der Veranstaltungszeit grafisch sichtbar zu machen. Gleichzeitig werden in dieser Karte freie Passagen angezeigt. Der Start aller Rennfelder findet auch in diesem Jahr ausschließlich entlang der Außenalster statt. RC Unser Einzugsgebiet umfasst Schenefeld, Osdorfer Born, Lurup. seit 1996 Seit über 20 Jahren Ihr Kfz-Meisterbetrieb in Lurup Luruper Hauptstr. 50 I Hamburg I Tel I Fax hb@automeister-bieniek.de I WIEDERERÖFFNUNG im BORN CENTER am 22. August % REINKOMMEN STAUNEN SCHÖNER SHOPPEN Nur an diesem Tag Reifen-Service Achsvermessung HU + AU Unfall-Schadenabwicklung Inspektion Oelwechsel Reparaturen aller Marken Restauration Auto An- und Verkauf AUF ALLES Unser Angebot vom bis zum : Hüftsteak 200g mit Salat dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Bratkartoffeln oder Pommes frites, Steaksauce und Redox-Brot. Inkl. großem gemischten Salat mit Dressing nach Wahl Aktionspreis Putensteak 200g mit Salat dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Bratkartoffeln oder Pommes frites, Steaksauce und Redox-Brot. Inkl. großem gemischten Salat mit Dressing nach Wahl Aktionspreis Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch! Von bis Uhr wählen Sie aus vier Gerichten für Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen.

2 LOKALSPORT Luruper Lehrer mit dem Kanu unterwegs Seite 8 50 Jahre Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Seite Forum-Spielzeit Programm wird präsentiert Seite 2 Der Torjäger hat getroffen... Sport 040/ FAX 040 / Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Osdorf Lurup Schenefeld Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung Am kommenden Sonntag: Radrennen auf unseren Straßen! Radrennen für alle das ist der Anspruch der EuroEyes Cyclassics Hamburg. Seit 1996 gibt es das Hamburger Radrennen für Profis und Jedermänner. Ungefähr Zuschauer werden sich wieder beim Radrennen durch die Elbmetropole und Schleswig-Holstein begeistern. Es hat längst Kultcharakter erlangt, wenn sich ca Rennradler auf die wahlweise 60, 100 oder 160 Kilometer lange Strecke begeben. Am Sonntag, 25. August 2019, findet das Cyclassics zum 24. Mal statt. Die EuroEyes Cyclassics bieten für jeden sportlichen Anspruch ein passendes Streckenpaket mit sehr guter Organisation. Alle Kurse führen über komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straßen, sowohl durch Hamburg als auch durch Schleswig-Holstein. Der sportliche Höhepunkt ist die Zieleinfahrt unter dem Jubel tausender Zuschauer auf der Mönckebergstraße. Aber nicht nur Hobbyfahrer sind unterwegs. Mehr als 160 Weltklasseprofis nehmen an dem Rennen teil, denn in Hamburg findet eines von zwei deutschen Rennen der höchsten Klasse des Weltradsports statt, der UCI World-Tour. Das Finale ist traditionell spannend und stark DRK Zentrum feierte 50jähriges Jubiläum Bürgerschaftsabgeordnete (SPD) Anne Krischok, Senatorin Dr. Melanie Leonard und Zentrumsleitung Kristina Todorovic (v.l.n.r.) beim Jubiläumskinderfest des DRK-Zentrum Osdorfer Born. Lesen Sie den Bericht im Innenteil dieser Ausgabe auf Seite 3. besetzt. In den vergangenen Jahren siegten Top-Sprinter wie Elia Viviani, Caleb Ewan, André Greipel, Alexander Kristoff und John Degenkolb. Zusätzlich zum eigentlichen Rennen gibt es ein Messe- und Rahmenprogramm, Entertainment und Mitmach-Aktionen in der Hamburger City. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung lässt sich nicht ohne verkehrliche Einschränkungen durchführen. Wie in den Jahren zuvor wird es auch im Westen Hamburgs den ganzen Tag über zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Sowohl die Jedermänner als auch das Elite-Feld verkehren in diesem Jahr auf der altbekannten Cyclassics-Westschleife durch die Hamburger Bezirke Mitte, Eimsbüttel und Altona in den schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg. Also sind -wie immer bei den Cyclassics- Lurup, Schenefeld, Holm, Wedel, Blankenese und die ganze Elbchausse Richtung Altona/St. Pauli betroffen. Ab 7.15 bis ca.15 Uhr sind diverse Straßen vollständig gesperrt. Für einen umfassenden Überblick über die Straßensperrungen in Hamburg und Schleswig- Holstein informiert die interaktive Sperrzeitenkarte auf sehr gut. Diese ermöglicht es, die gesperrten Straßen und Bereiche in Abhängigkeit der Veranstaltungszeit grafisch sichtbar zu machen. Gleichzeitig werden in dieser Karte freie Passagen angezeigt. Der Start aller Rennfelder findet auch in diesem Jahr ausschließlich entlang der Außenalster statt. RC Unser Einzugsgebiet umfasst Schenefeld, Osdorfer Born, Lurup. seit 1996 Seit über 20 Jahren Ihr Kfz-Meisterbetrieb in Lurup Luruper Hauptstr. 50 I Hamburg I Tel I Fax hb@automeister-bieniek.de I WIEDERERÖFFNUNG im BORN CENTER am 22. August % REINKOMMEN STAUNEN SCHÖNER SHOPPEN Nur an diesem Tag Reifen-Service Achsvermessung HU + AU Unfall-Schadenabwicklung Inspektion Oelwechsel Reparaturen aller Marken Restauration Auto An- und Verkauf AUF ALLES Unser Angebot vom bis zum : Hüftsteak 200g mit Salat dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Bratkartoffeln oder Pommes frites, Steaksauce und Redox-Brot. Inkl. großem gemischten Salat mit Dressing nach Wahl Aktionspreis Putensteak 200g mit Salat dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Bratkartoffeln oder Pommes frites, Steaksauce und Redox-Brot. Inkl. großem gemischten Salat mit Dressing nach Wahl Aktionspreis Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch! Von bis Uhr wählen Sie aus vier Gerichten für Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen.

3 LOKALSPORT Luruper Lehrer mit dem Kanu unterwegs Seite 8 50 Jahre Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Seite Forum-Spielzeit Programm wird präsentiert Seite 2 Der Torjäger hat getroffen... Sport 040/ FAX 040 / Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Schenefeld Lurup Osdorf Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung Am kommenden Sonntag: Radrennen auf unseren Straßen! Radrennen für alle das ist der Anspruch der EuroEyes Cyclassics Hamburg. Seit 1996 gibt es das Hamburger Radrennen für Profis und Jedermänner. Ungefähr Zuschauer werden sich wieder beim Radrennen durch die Elbmetropole und Schleswig-Holstein begeistern. Es hat längst Kultcharakter erlangt, wenn sich ca Rennradler auf die wahlweise 60, 100 oder 160 Kilometer lange Strecke begeben. Am Sonntag, 25. August 2019, findet das Cyclassics zum 24. Mal statt. Die EuroEyes Cyclassics bieten für jeden sportlichen Anspruch ein passendes Streckenpaket mit sehr guter Organisation. Alle Kurse führen über komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straßen, sowohl durch Hamburg als auch durch Schleswig-Holstein. Der sportliche Höhepunkt ist die Zieleinfahrt unter dem Jubel tausender Zuschauer auf der Mönckebergstraße. Aber nicht nur Hobbyfahrer sind unterwegs. Mehr als 160 Weltklasseprofis nehmen an dem Rennen teil, denn in Hamburg findet eines von zwei deutschen Rennen der höchsten Klasse des Weltradsports statt, der UCI World-Tour. Das Finale ist traditionell spannend und stark Graffiti in Schenefeld Phillip Kabbe (Künstler), Jörg Wilke (JUKS) und Christiane Küchenhof freuen sich mit Bettina Görges (Rotary Schenefeld) über das Motiv Entenrennen. Lesen Sie auch Seite 5. besetzt. In den vergangenen Jahren siegten Top-Sprinter wie Elia Viviani, Caleb Ewan, André Greipel, Alexander Kristoff und John Degenkolb. Zusätzlich zum eigentlichen Rennen gibt es ein Messe- und Rahmenprogramm, Entertainment und Mitmach-Aktionen in der Hamburger City. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung lässt sich nicht ohne verkehrliche Einschränkungen durchführen. Wie in den Jahren zuvor wird es auch im Westen Hamburgs den ganzen Tag über zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Sowohl die Jedermänner als auch das Elite-Feld verkehren in diesem Jahr auf der altbekannten Cyclassics-Westschleife durch die Hamburger Bezirke Mitte, Eimsbüttel und Altona in den schleswig-holsteinischen Landkreis Pinneberg. Also sind -wie immer bei den Cyclassics- Lurup, Schenefeld, Holm, Wedel, Blankenese und die ganze Elbchausse Richtung Altona/St. Pauli betroffen. Ab 7.15 bis ca.15 Uhr sind diverse Straßen vollständig gesperrt. Für einen umfassenden Überblick über die Straßensperrungen in Hamburg und Schleswig- Holstein informiert die interaktive Sperrzeitenkarte auf sehr gut. Diese ermöglicht es, die gesperrten Straßen und Bereiche in Abhängigkeit der Veranstaltungszeit grafisch sichtbar zu machen. Gleichzeitig werden in dieser Karte freie Passagen angezeigt. Der Start aller Rennfelder findet auch in diesem Jahr ausschließlich entlang der Außenalster statt. RC Unser Einzugsgebiet umfasst Schenefeld, Osdorfer Born, Lurup. seit 1996 Seit über 20 Jahren Ihr Kfz-Meisterbetrieb in Lurup Luruper Hauptstr. 50 I Hamburg I Tel I Fax hb@automeister-bieniek.de I WIEDERERÖFFNUNG im BORN CENTER am 22. August % REINKOMMEN STAUNEN SCHÖNER SHOPPEN Nur an diesem Tag Reifen-Service Achsvermessung HU + AU Unfall-Schadenabwicklung Inspektion Oelwechsel Reparaturen aller Marken Restauration Auto An- und Verkauf AUF ALLES Unser Angebot vom bis zum : Hüftsteak 200g mit Salat dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Bratkartoffeln oder Pommes frites, Steaksauce und Redox-Brot. Inkl. großem gemischten Salat mit Dressing nach Wahl Aktionspreis Putensteak 200g mit Salat dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Bratkartoffeln oder Pommes frites, Steaksauce und Redox-Brot. Inkl. großem gemischten Salat mit Dressing nach Wahl Aktionspreis Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch! Von bis Uhr wählen Sie aus vier Gerichten für Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen.

4 Seite 2 Nr. 2019/34 Kultur im Heidbarghof Elisabeth Gätgens Stiftung Heidbarghof, Langelohstr.141 Sonntag um 12 Uhr (!!) Frühschoppen mit dem Café Royal Salonorchester zu Gunsten der Palliativstation des Krankenhaus Rissen Das Café Royal Salonorchester, besteht aus Mitgliedern der berühmten Musiker-Familien Weiss1 und Reinhardt und deren Freunden, und hat sich mit ihrer leidenschaftlichen, romantischen und ebenso virtuosen Musik, in die Herzen der Hamburger gespielt. Die Lebensfreude der Zigeuner mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität und Feinfühligkeit, verwandelt jede Feier, jedes Fest, jedes Konzert in einen Rausch der Gefühle. Von süßer Melancholie der erzählenden Geigen bis zum mitreissenden up-tempo Swing des Zigeunerjazz, findet sich das ganze Spektrum des Lebens in seiner Vielfalt wieder. Zigeunerswing, Ungarischer Csardas, Caféhausmusik und Pariser Musette sind einige Facetten dieser Musik. Dieses Konzert zu Gunsten der Palliativstation des AK Rissen ist inzwischen eine feste Institution im Heidbarghof und findet jedes Mal großen Anklang. Von daher empfiehlt es sich, Karten im Vorverkauf zu besorgen. Weitere Infos unter: oder unter Eintritt 10 Unsere Homepage für aktuelle Informationen: Neu in den Elbgemeinden... Entspannung bei Thai-Massage Telefon 0151/ in unseren Stadtteilen Zu Gast ist auch wieder, ein inzwischen FORUM-EVERGREEN, Yared Dibaba, der mit seinem "Ya(h)redsrückblick" auf Plattdeutsch die vergangenen 12 Monate Revue passieren lässt und dabei keine Person in seinem Publikum ohne ein Lächeln im Gesicht mit noch mehr Weihnachtsvorfreude im Gepäck nach Hause schickt. Ein Highlight der neuen Spielzeit ist in diesem Jahr erneut "die große Neujahrsgala" - in diesem Jahr prä- Forum Spielzeit - Programm 2019/2020 Das JUKS Schenefeld bespielt auch sentieren die Symphoniker Hamburg in diesem Jahr das FORUM Schenefeld mit fantastischem und kurz- JUKS Schenefeld veranstaltet in "Opernhits aus aller Welt". Das weiligem Programm. Mit derzeit 9 Kooperation mit der Drostei Pinneberg die Neujahrsgala in diesem Veranstaltungen läutet das Jugendund Kulturzentrum wieder mit einem Jahr schon zum sechsten Mal und bunten Mix aus Kabarett, Konzert sind besonders stolz, den Dirigent und Schauspiel die neue Spielzeit 2019/2020 ein und freut sich sehr auf zahlreiche Besucher*innen. Zum Auftakt der Spielzeit gastiert das Ohnsorg Theater mit dem Lustspiel von Wilfried Wroost "En Mann mit Charakter" und keiner geringeren als der Ohnsorg-Star Besetzung Heidi Mahler, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feierte. Zusätzlich wird das JUKS Schenefeld im FORUM Schenefeld weitere hochkarätige Gäste haben, wie das musikalische Duo, David und Götz, die mit Schenefeld besonders vertraut sind, da der Pianist David Harrington dort aufgewachsen ist sie werden mit ihrem Klavierkonzert musikalisch für jeden Geschmack etwas in Petto haben. Hoch En Mann mit Charakter (c) Oliver Fantitsch LaLeLu Srba Dinic, die Sopranistin Sofija Petrovic und den Tenor Kwonsoo Jeon für das Konzert gewonnen zu haben. Ein weiterer, besonderer Angriff auf die Lachmuskeln ist "Bauer Hader's Neujahrsempfang" - der Kabaretist Nils Loenicker ist herrlich ironisch und nennt das Kind beim Namen, vergisst dabei aber niemals mit viel Witz und seiner besonders humorvollen Art eine Show zu gestalten. Ein weiterer Publikumserfolg ist die Theaterkomödie "Bella Figura" des EURO-Studio Landgraf, geschrieben von Yasmina Reza, in der die deutschen Film- und Theaterstars Heio von Stetten, Doris Kunstmann, Nina Damascke und Boris Valentin Jacoby ihr Können zum Besten geben und einen herrlich komödiantischen, verzwickten Plot zum Thema Fremdgehen, beruflichem Erfolg - oder Misserfolg und wie man alles vermeintlich unter einen Hut bekommt. In der ernsten Komödie "4000 Tage", vom EURO-Studio Landgraf auf die Bühne gebracht, vermag der Autor Peter Quilter eine ebenso drastische Problematik zu bearbeiten, gespielt von Mathias Herrmann, Mona Seefried und Raphael Grosch: Seit 4000 Tagen sind Paul und Michael ein Paar - glücklich - doch Michael fällt ins Koma und beim Aufwachen sind nur noch die Erinnerungen an die Zeit, als er noch nicht verstritten mit seiner Mutter war und Paul noch nicht kannte. Erleben Sie ob die Erinnerung zurückkommt, und wie sich die Charaktere entscheiden. Unterhaltsam geht es im Programm des FORUM Schenefelds weiter, die A Cappella Comedy LaLeLu sorgt für herrlich komische Stimmung und besingt, so witzig wie selten, das ewige Thema: "Passen Frauen und Männer zusammen-oder nicht?" Den Abschluss der Spielzeit 2019/2020 bildet das Theaterstück "Diese Nacht -oder nie" der Komödie im Bayrischen Hof / Münchner Tournee, geschrieben von Laurent Ruquir. Die Schauspieler Isabel Varell und Heiko Ruprecht spielen Charlotte und Valentin, beste Kumpels und alles ist so schön unkompliziert - oder eher nicht. Denn Charlotte ist verliebt. in Valentin. Fiebern Sie mit, wie das angeblich so unkomplizierte Duo ganz schön ins Schwitzen kommt. Für die Kulturliebhaber unter ihnen hat das JUKS Schenefeld ein besonderes Angebot: es gibt zwei Abo-Varianten zu erwerben. Ein Spielzeit-Abonnement mit allen Veranstaltungen und ein Wahl-Abonnement mit fünf der neun Veranstaltungen. Als Abonnent erhalten Sie bei jeder Veranstaltung ein Getränk gratis dazu. Das JUKS Schenefeld wünscht viel Spaß bei den Veranstaltungen! Vorverkaufsstelle für unsere Einzelkarten & Abonnements ist ab diesem Jahr ausschließlich: Timmse & die Hörspiele, Postfiliale, Hauptstr. 11, Schenefeld Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr & Uhr; Sa. 9-12:30 Uhr aw@pop.de Es gibt zu allen Veranstaltungen drei Preiskategorien. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des FORUM Schenefeld: Bildervortrag im Kleiberweg Vom bis zum besuchten Hannelore Kebeiks und Maike Huß aus der evangelisch-lutherischen Emmaus-Gemeinde, die Partnergemeinde Malembuli in Tansania. Am 1. September 2019 um Uhr wird es im Kirchsaal der Emmaus-Gemeinde, Kleiberweg 115 einen Bildervortrag über die Reise geben. Herzlich wird dazu eingeladen! Road tested unlimited Glück für Schenefeld: Eine Lücke im Tourplan! Daher nahm das LUSTiS 53,6 in Schenefeld gern das Angebot von Franzi Rockzz aus Wuppertal an, den Abend des 16. August zu bestreiten. Ein Glücksgriff! Ausschließlich selbst geschriebene Lieder brachte die durch viele Auftritte, auch als Straßenmusikerin erfahrene, selbstbewusste Franzi dem Schenefelder Publikum zum Besten. Und das schlug dankbar ins Angebot ein. Eine klasse Stimmung baute sich innerhalb weniger Minuten auf. Natürlich kannte kaum jemand die dargebrachten Songs, aber auch hier hatte Franzi vorgesorgt. Sie erläuterte die Hintergründe ihrer auf persönlichen Erfahrungen fußenden Lieder. Allein auf ihrem Hocker mit der Gitarre um den Hals, ihrer an Joan Armatrading erinnernden Stimme, schuf sie ab der ersten Minute eine enge Bindung zum Publikum. Und wer sie verpasst hat, dem bleibt vielleicht Youtube ( watch?v=o3hvn8uvhl4), oder einfach dort Heaven s gate suchen, um eine toughe Lady zu erleben, die noch mehr hält, als es der Clip verspricht. Da kann man einfach nicht umhin, Franzi Rockzz geht immer!

5 DRK Zentrum feierte 50jähriges Jubiläum mit großem Kinderfest Am vergangenen Sonntag kamen viele Familien und Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zum jährlichen Kinderfest auf das Gelände des DRK-Zentrums Osdorfer Born. Dieses Mal unter besonderem Vorzeichen, denn das Zentrum feierte sein 50jähriges Jubiläum. Von 14 bis 18 Uhr konnten die Kinder viele verschiedene Attraktionen nutzen wie Schminken, Dosenwerfen, Glücksrad und Jonglieren. Und so manches Kind freute sich über einen tollen Preis, ob Spiele, Bücher oder etwas zu Naschen. Für das leibliche Wohl sorgten verschiedene Angebote wie Kuchen, Popcorn, Eis und Würstchen. Ein Magnet für Groß und Klein war die Rettungshundestaffel. Und so mancher kletterte in den Rettungswagen vor Ort und ließ sich die Geräte und Technik erklären. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, besuchte das Fest und ließ sich über das Gelände führen. Im Gespräch mit dem Vorstand des Kreisverbands Hamburg Altona und Mitte e.v. gab es einen regen Austausch über die Arbeit des DRK vor Ort. (v.l.n.r.) Anke Dünewald (DRK Bereichsleiterin Kinder, Soziales und Jugend), Wolfgang Konrad (2. Vorsitzender des DRK Kreisverbands Hamburg Altona und Mitte e.v.), Dr. Christine Schüler (1. Vorsitzende des DRK Kreisverbands Hamburg Altona und Mitte e.v.), Kristina Todorovic (Leiterin des Zentrums Osdorfer Born ggmbh) und Jörg Theel (Kreisgeschäftsführer) Schenefeld Wir bedanken uns bei allen Kunden, die uns jahrzehntelang die Treue gehalten haben. Nr. 2019/34 Seite 3 Wir sagen Tschüss... Das Team: Carina Baumgarten, Beate Findeisen und Tamara Altenstein Am 30. August 2019 ist der letzte Verkaufstag. Kristina Todorovic, Dr. Christine Schüler und Melanie Leonhard Cappello e.v. das Sozialkaufhaus für alle! LAGERRÄUMUNG Jedes Stück Sommerkleidung 50 Cent Wir verkaufen an Jedermann! -Ohne Nachweis- Bornheide 76 b - gelbes Haus (im Bürgerhaus Bornheide) Tel.: 040/ Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di + Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Über 50 JAHRE Ihr Schlachter in Alt-Osdorf Vom lebenden Tier bis zur fertigen Wurst Alles aus einer Hand! Ronja-Marie mit Hundeführerin Wiebke Putz und Hund Daffi Luis auf dem Weg zum Spiderman Anne Krischok und Hendrik Sternberg von der SPD mit Einrichtungsleiterin Kristina Todorovic. Kalbsschnitzel g 3.99 Tafelspitz g 1.39 Schweinerückensteak, natur oder mariniert Schweinerückensteak, natur oder mariniert Putenschnitzel, natur oder mariniert je 100 g0.99 Osdorfer Knacker, mit und ohne Knobi Fleischwurst, mit und ohne Knobi Hausgemachter Fleischsalat je 100 g0.99 Dienstag: Grützwurst mit & ohne Rosinen 1 kg 5.90 Mittwoch: Osdorfer feine und grobe Bratwurst... 1 kg 7.90 Donnerstag: Rinderhack... 1 kg 5.90 Gemischtes Hack... 1 kg 4.90 Freitag und Samstag: Schweinefilet... kg Unsere Saisonknüller: Grillwürste und Bratwürste verschiedene Sorten 100g 0.79 Für die Grill-Saison! Versch. Grill-Steaks natur oder mariniert z.b. Rind, Schwein, Lamm, Geflügel und versch. Grillwürste z.b. Schinkengriller, Bratwurst nach Thüringer Art, Bauern-Bratwurst, Fenchel/Chilli Bratwurst, Currywurst Hans-P. Radbruch GmbH Mit unserem Party-Service wird jede Feier zum Erlebnis! Telefon Fax Diekweg 14 Alt-Osdorf Montag geschlossen! Dienstag bis Freitag von und Uhr Samstag Uhr

6 Seite 4 Nr. 2019/34 Neues Informationszentrum für den Museumshafen Oevelgönne 100 Jahre Alle Bestattungsarten in jeder Preislage auf allen Friedhöfen, Seebestattungen und Bestattungsvorsorge. Tag und Nacht dienstbereit Osdorf - Lurup - Schenefeld - Halstenbek und Umgebung Hauptbüro Hamburg-Osdorf Rugenbarg 39 (040) Filiale Schenefeld Fritz-Lau-Straße 7 (040) Filiale Halstenbek Hagenwisch 2a (04101) Hamburgs Westen + alle Elbvororte von Altona - Wedel Eine Traueranzeige gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Nachricht vom Tode eines lieben Menschen. So wird niemand vergessen. Anzeigenschluß ist dienstags Uhr. seit 1892 OTTO KUHLMANN Bestattungswesen seit 1911 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Vorsorgeberatung Hamburg Bahrenfelder Chaussee 105 Telefon: 040 / Telefon: Fax: Otto Risch Inh. Wolfgang Risch Bild- und Steinhauerei seit 1941 GRABDENKMÄLER Ich beliefere sämtliche Friedhöfe Ausführung in jeder Steinart Erstklassiges Material Große Auswahl Nachschriften und Renovierungen Hamburg-Lurup Stadionstraße 3a Telefon und Fax: Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge Blankenese Schenefeld Rissen Groß Flottbek Dormienstr. 9 Dannenkamp 20 Ole Kohdrift 4 Stiller Weg Hamburg Schenefeld Hamburg Hamburg Tel.: Tel.: Tel Tel Zusätzliche Mittel aus dem Sanierungsfonds der Hamburger Bürgerschaft für den Aufbau eines Informationszentrums und der Sanierung des Feuerschiffs ELBE 3, sowie der Hafenbarkasse ALTONA beantragt 2,3 Millionen Euro Investition Im Rahmen der ersten Sitzung der Hamburger Bürgerschaft nach der Sommerpause bringen SPD und Grüne heute einen Antrag ein, mit dem die Projekte des Museumshafen Oevelgönne mit bis zu Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 gefördert werden sollen. So soll der beliebte Standort Museumshafen mit einem neuen Informations- und Besucherzentrum ausgebaut werden, um Besuchern den Zugang zur Schifffahrtsgeschichte zu erleichtern. Zusätzlich sollen auch die Hafenbarkasse ALTONA und das Feuerschiff ELBE 3 mit einem Teil der Mittel grundsaniert werden. Dazu wird das Projekt vom Bund in Höhe von 1,15 Millionen Euro gefördert, wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags auf Antrag der Hamburger Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs (SPD) und Rüdiger Kruse (CDU) bereits im Sommer 2018 beschlossen hatte. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit diesem Bürgerschaftsbeschluss der Realisierung unserer großen Projekte deutlich näher kommen werden. Für die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder ist diese große Mittelzuwendung eine öffentliche Anerkennung, ihrer jahrelangen Verdienste um die maritime Geschichte unserer Stadt und Verpflichtung, Ansporn und Verantwortung - alles zugleich., sagt der Vereinsvorsitzende Heino Schlichting und der Vereinsgeschäftsführer Bjørn Nicolaisen ergänzt: Der Museumshafen wurde in über 40 Jahren hauptsächlich durch privates und ehrenamtliches Engagement aufgebaut und kommt ohne regelmäßige öffentliche Förderungen aus. Dies wird auch in Zukunft so sein, nur von Zeit zu Zeit ist eine Hilfe für größere Einzelmaßnahmen notwendig, um dann wieder mit der bewährten Selbsthilfe von Mitgliedern, Spendern und befreundeten Unternehmen den Kurs halten zu können Euro Eigenleistung Die Mitglieder des Vereins Museumshafen Oevelgönne e.v. haben sich zu einer Beteiligung von 10% an der Gesamtinvestitionssumme verpflichtet. Damit die Realisierung aller drei Projekte möglichst schnell starten kann, bitten sie nun alle Freunde und Fans des Museumshafens und der historischen Schiffe um jede Form der Unterstützung. Neben Geldspenden werden auch Sach- und Planungsleistungen pro bono sehr gerne angenommen: Bitte jede Hilfe anbieten und wir überlegen gemeinsam, wann und wo sie im Umsetzungszeitraum passgenau und effektiv eingesetzt werden kann, sagt Bjørn Nicolaisen. Denn trotz der großzügigen Finanzierungszusagen geht es nur, wenn jeder sich einbringt, weil die Budgets schmal geschnitten sind, so Nicolaisen weiter. Traueranzeigen Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! Rita von Borck * 4. Februar August 2019 Traurig und dankbar nehmen Kirchengemeinde und Kirchengemeinderat Abschied. Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 22. August 2019, um 10 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche, Achtern Born 127, statt. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Oma und Schwester Waltraut Krohn geb. Braun * 12. Februar August 2019 Wir werden Dich vermissen! Regina und Stephanie Wende Helga und Ulla mit Familien Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem um Uhr auf dem Friedhof Altona, Stadionstraße, statt. Die anschließende Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis der Familie statt. Neubau Besucher und Informationszentrum Der Verein plant ein schwimmendes Haus als zentralen Anlaufpunkt für alle Museumshafenbesucher und ehrenamtliche Schiffsbesatzungen in der Mitte seines Hafens. Das ca. 150m2 große Haus soll den Besuchern einen 360 -Rundumblick auf alle Schiffe des Museumshafens und den modernen Hamburger Hafen bieten. Zusätzlich kann man sich im neuen Besucherzentrum täglich über die in Oevelgönne beheimateten Schiffstypen und die Arbeit des Vereins informieren. Der Verein möchte damit den Standort für alle Hamburger und Touristen noch attraktiver werden lassen und den Museumshafen als ein wichtiges maritim-kulturelles Zentrum mit allen anderen maritimen Einrichtungen der Stadt verbinden. Die Räume sollen darüber hinaus für Fortbildungen, Versammlungen, Vorträge und Abendveranstaltungen zur Verfügung stehen und dem Museumshafen die seit langer Zeit fehlende Infrastruktur geben. Grundinstandsetzung Feuerschiff ELBE 3 Die ELBE 3 gehört zu einem der letzten Vertreter von Feuerschiffen, die als schwimmende Seezeichen entlang Deutschlands Küsten den Schiffen ihren Weg wiesen. 40 Jahre als markanter Bestandteil des Museumshafens Oevelgönne oder auch in Fahrt die Hafensilhouette Hamburgs prägend, hat ELBE 3 einen Wahrzeichencharakter für die Stadt bekommen. Um das Schiff langfristig zu schützen, ließ der Museumshafen Oevelgönne e.v. das Schiff Anfang 2018 in die Denkmalliste der Stadt Hamburg eintragen. Mit Baujahr 1888 ist die ELBE3 das älteste Feuerschiff der Welt, das aufgrund seines erstaunlich guten Zustands bis heute fahrbereit ist. Um das Schiff langfristig betriebsbereit zu erhalten, ist nun eine Grundinstandsetzung mit einem Investitionsrahmen von Euro erforderlich. Grundinstandsetzung Barkasse ALTONA Das Schiff wurde 1926 auf der Werft August Stich in Wilhelmsburg für die Hamburger Freihafen-Lagerhausgesellschaft (heute HHLA) unter dem Namen H.F.L.G. gebaut. Neben diversen Transport- und Schleppaufträgen und der Beförderung von Hafenarbeitern brachte die heutige ALTONA als sog. Lohntütenbarkasse freitags die Lohngelder direkt zu den Arbeitern auf den Kais. Seit 1992 hat die Barkasse ihren Liegeplatz im Museumshafen Oevelgönne und kam 2017 als Schenkung in den Besitz des Vereins. Die Barkasse soll in den Bereichen Schiff - und Maschinenbau sowie Bootsbau grundinstandgesetzt werden, um der Nachwelt ein Exemplar von diesen einstmals über 400 Arbeitspferden des Hamburger Hafens in den 1930er Jahren im Originalzustand zu erhalten. Gesundheitsdienste Eckhoffplatz Hamburg Telefon vor der Tür Unsere ungewöhnlichen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Montag bis Donnerstag für Ihre Gesundheit Dr. Ingo Michel Tel.: Kroonhorst 9 A Fax: Hamburg Offen: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr APOTHEKEN- NOTDIENST Per Internet für Hamburg: Per Internet für Schleswig-Holstein: Per Handy: Kurzwahl oder der kostenlosen Rufnummer: (aus dem deutschen Festnetz) lassen sich die täglichen Bereitschaftsapotheken ermitteln.

7 Nr. 2019/34 Seite 5 Es gibt Maler, die eine Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in eine Sonne verwandeln können - Zitat Pablo Picasso. Fürwahr, doch im Leben ist alles (fast immer!) eine Frage der Sichtweise, des Alters, der Akzeptanz, Definition und Wahrnehmung. Insbesondere wenn es in der westlichen Welt um Graffiti im öffentlichen Raum geht. Nachvollziehbar, zumal wenn es pseudo-illegal-gesprüht-motivlose Vandalismus- Krakeleien sind. Letzteres traf bisher zu auf den Harry-Tunnel/Kiebitzweg, doch seit Samstag letzter Woche erstrahlt, leuchtet und funkelt selbiger in neuem Glanz. Die Kosten für Material und sonstiges Equipment in Höhe von ca Euro wurden paritätisch getragen vom Schenefelder Rotary- Club und der Stadt Schenefeld, und die 4tägige Verschönerungsaktion wurde von den Jugendlichen des KJR (Kinderund Jugendbeirat Schenefeld) nicht nur geplant, sie alle haben auf freiwilliger Basis einen echt tollen Job gemacht. Bevor jedoch gesprayt-gesprüht werden durfte, wurde, fast wie SCHENEFELDER RUNDSCHAU Graffiti ist das Kunst, oder kann das weg? JUKS-Workshop: Schenefelder Jugendliche sprayen den Kiebitzweg-Tunnel im Sport, ein Ideen-Motiv- Grundlagentraining unter Anleitung von Graffiti-Profi Phillip Kabbe absolviert: Man kann nur das auf die Wand sprayen, Phillip Kabbe (Künstler), Jörg Wilke (JUKS) und Christiane Küchenhof freuen sich mit Bettina Görges (Rotary Schenefeld) über das Motiv Entenrennen. Bunt ist meine (unsere) Lieblingsfarbe - Zitat Walter Gropius. Gruppenbild mit Spendern und Künstlern. was man zeichnerisch vorgefertigt hat. Nach der gründlichen Reinigung und Schwärzung der Tunnelwände (auf Schwarz entwickelt jede Farbe ein bemerkenswertes Eigenleben und Brillanz!) wurden einige Motive mit Schenefelder Wiedererkennungswert auf selbige vorgezeichnet - Mitternachts- Basketball, Entenrennen, Skaterbahn und JUKS-Rock Night. Motiv KJB - Kinder und Jugendbeirat Schenefeld. Nach den ersten Sprayversuchen, nach Absprache mit dem Künstler wurde vereinzelt auch mal nachgebessert, gab es so richtig grünes Licht zur endgültigen Fertigstellung. Laut Aussage des Künstlers haben alle Sprayer toll mitgearbeitet. Lob und Anerkennung gab es vor Ort auch von Schenefelds Amtschefin Christiane Küchenhof: Danke, dass ihr eure Freizeit für dieses legale Projekt geopfert habt, die Tunnelwände sind richtig toll geworden. Fürwahr, auch in der Größe übertrifft das Projekt alle bisher von den Jugendlichen legal-gesprayten Objekte in Schenefeld - Parkplatz/Untergeschoss Sporthalle, Stromkasten am Rathaus-Unterführung Altonaer Chaussee-das Wandbild beim JUKS! Und in allen Arbeiten ist deutlich erkennbar Formen wurden nicht mit Farbe gesprayt, sondern Farben wurden in Motive gesprayt! Liebe Schenefelder, Viele Menschen sehen in ihrem Leben nie einen einzigen Farbstift. Und auch Erwachsene sollten ab und zu wieder ein neues Bild malen, damit der Ausdruck der Seele und die Selbstachtung nicht verloren gehen - Zitat Michael Palomino. Mit diesem Zitat sollten sie das Tunnel-Kunstwerk einmal in aller Ruhe in Augenschein nehmen, vielleicht kommen sie dann auf die Idee, endlich mal wieder Farbe in ihr Leben und den Alltag zu bringen, mal wieder ein Bild malen, Gartenlauben und Garagenwände verschönern, ganz mutige sprayen ihr Garagentor (fe) Glücksgriff Der günstige Laden für alle und alles S O M M E R S C H L U S S V E R K A U F In beiden Geschäften erhalten Sie 50 % Rabatt auf die gesamte Sommerware! Sonderverkauf im Heisterweg 4: Badeanzüge, Bikinis, Dessous-Unterwäsche, Korsagen! Alles Neuware auch in XXL-Cups- zu günstigen Preisen! Da müssen Sie zugreifen! Lornsenstraße 86 in Schenefeld, Tel Briefmarken-Tauschtag für die Jugend Schenefeld Samstag, den 31. August Uhr Sporthalle Achter de Weiden, Untergeschoss Die Teilnahme ist kostenfrei! Alle Jugendlichen (von 6 bis 99) sind herzlich willkommen! Nächster Termin: 28. September 2019 Verantwortlich & Informationen: Briefmarkenzirkel Schenefeld Karl Nebe, karlnebe@gmx.net und Peter Spichale, Telefon: 040/ , peter.spichale@t-online.de THEATERFAHRTEN NACH HAMBURG Bequem per Bus ins Theater! Ab Schenefeld Jetzt Plätze sichern für die Theatersaison 2019/2020 Tel inkultur ist eine Marke der Hamburger Volksbühne e.v. Am Stadtzentrum Schenefeld: Sie haben es gewagt und sind auf bestem Weg! In Schenefeld hat sich mit Zirkel 53,6 ein Service-Club gebildet, der versucht, dort zu helfen, wo andere nicht helfen können. Sie versuchen, sehr dicht an Bedürftigen zu sein, ohne dem Staat mit deinen sozialen Angeboten (z.b. Sozialhilfe, Sozialstationen) oder anderen Vereinen wie Glücksgriff, der Tafel, den Rotarierern und noch anderen im Wege zu stehen. Sie wollen Lücken schließen. Folgende Aktion wurde schon vorgelegt. Letztes Jahr wurden bei Comedy-Shows und beim Grünkohlessen Gelder generiert, die durch Sponsoren großzügig ergänzt wurden, damit pünktlich einen Tag vor Heiligabend ein tolles Drei-Gänge- Menü inklusiver schöner Geschenke für ca. 80 Bedürftige Paulskirche feiert Gemeindefest Gemeinsam besondere Momente erleben! Zirkel 53,6 stellt sich vor! aus Schenefeld anboten werden konnten. Ein toller Erfolg, der angespornt hat, einen Verein zu gründen und richtig Gas zu geben. Deshalb hat man sich entschlossen, am vor dem Stadtzentrum das Radrennen zu begleiten. Neben den Jedermännern finden ja auch die EuroEyes-Cyclassics statt und viele Leute haben Lust, die Rennen zu verfolgen und die Akteure anzufeuern. Parallel findet auch das Rad Race statt. Ca. 400 Fahrer fahren mit Bahnrädern (ohne Schaltung, ohne Bremse) ca. 42 km bis zur Mönckebergstraße. Das ist mal was Neues! Deshalb würden sich die Macher vom Zirkel 53,6 gern zeigen und sich vorstellen. Natürlich gibt es Brötchen, Kuchen, Wurst, Kaffee und Kaltgetränke zum kleinen Preis. Am Sonntag, den 25. August ab 11 Uhr feiert die Paulskirchengemeinde Schenefeld ihr Gemeindefest, zu dem alle Schenefelder Bürger herzlich eingeladen sind. Das Motto lautet in diesem Jahr Vor Dir... kommt mein Herz zur Ruhe. Um 11 Uhr startet der Festgottesdienst mit dem Chor FRESH und dem Kinderchor Paulix. Dann geht es auf dem Vorplatz mit einem bunten Programm für Groß und Klein weiter: Leckeres vom Grill, Falafel und Kaffee & Kuchen, Kinderflohmarkt, Infostände und um 14 Uhr gibt es Neues vom Kirchenkasper. Kommen Sie gerne vorbei und feiern Sie mit! Wer bremst verliert Am Sonntag, 25. August startet das wohl verrückteste Radrennen im Rahmen der Hamburger Cyclassics 2019 genau vor dem Stadtzentrum Schenefeld Manche gehen auf das Hochseil ohne Netz. Einige gehen mit dem Neugeborenen ohne Ersatzwindel auf eine Reise. Es gibt auch Leute, die Heiraten nach 24 Stunden. Alles in allem können diese Menschen ohne weiteres Gefahrensucher genannt oder als total verrückt bezeichnet werden. In Wirklichkeit ist all das für Anfänger. Das Event am Sonntag 25. August im Rahmen der Hamburger Cyclassics handelt davon, so schnell Fahrrad zu fahren wie möglich. Allerdings ohne Gangschaltung und Bremse. Diese Rennräder werden als Fixed- Räder bezeichnet und sind eigentlich für Hallenrennen gemacht. Das Rennen nennt sich RAD RACE Fixed42 und ab 12 Uhr betreten die gut 400 Teilnehmer die Startlinie auf dem Stadtzentrum Schenefeld Vorplatz. Ziel ist der 42 Kilometer entfernte Hamburger Rathausmarkt. Schon vor dem Start ab 10 Uhr sorgt der Zirkel 53,6 für das leibliche Wohl der Sportler und Besucher. Bratwurst, Getränke und Leckereien stehen bereit und überbrücken die Zeit bis zum Start des eventuell verrücktesten Rennens des Jahres. Damit die kleinsten Besucher nicht vor Aufregung platzen, basteln die Kinder von 10 bis15 Uhr in der nach draußen verlegten Ideenwerkstatt alles was Krach macht. Denn mit Krach lässt sich am besten Anfeuern. Wilbert der Waschbär ist natürlich auch dabei! Das Stadtzentrum Schenefeld freut sich auf euch am 25. August ab 10 Uhr. Wer nicht dabei ist, ist ne Bremse. Achten Sie auf den Lenker wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Keine Bremse, keine Schaltung. Seien Sie bei diesem verrückten Rennen am 25. August dabei.

8 Seite 6 Nr. 2019/34 aktuell Jubiläum beim SV Osdorfer Born Eis, Café & mehr... Angebot der Woche Senfeier mit Pellkartoffeln und Salat Portion 7,50 Hausgemachte Suppen ab 4,- Pasta ab 5,90 Frühstück ab morgens 9:30 Uhr... und natürlich weitere Eisspezialitäten! Sonntag von 8-15 Uhr geöffnet Tag der offenen Tür In der kommenden Woche, am Samstag, den 31. August 2019, feiert der Sportverein Osdorfer Born ab Uhr mit einem Tag der offenen Tür sein 50-iähriges Jubiläum auf dem Gelände des Bürgerhauses, Bornheide 76. Dazu präsentiert der Festausschuss ein großes Programm. Es werden nicht nur Darbietungen der Leistungsturnerinnen, der Vokstanzgruppe sowie der drei großen Tanzgruppen (Kinder-, Jugendliche- und Erwachsenen-Gruppen) geboten, auch die anderen Abteilungen haben sich die Eine oder Andere Überraschung ausgedacht. So bieten zum Beispiel die Skilanglaufgruppe, die Tischtennis-, Fußball und- und Handballabteilungen Mitmach- und Zuschauprogramme. Das geht von der Möglichkeit selbst einmal die Rollskier auszuprobieren, über Mini-Tischtennisspaß bis hin zum traditionellen Torwandschießen. Bei Letzterem kann sogar mittels einem Geschwindigkeitsmessgerät die Schussstärke ermittelt werden. Mit Stelzenlauf oder Pedalos kann die eigene Geschicklichkeit geprüft werden, für die kleinsten Besucher steht eine Hüpfburg Ein Gruppenbild aus dem SVOB Archiv mit vielen bekannten Gesichtern zum Mitmachen bereit. Natürlich ist an dem Tag der offenen Tür auch an das leibliche Wohl gesorgt. Viele Selbstgebackene Kuchen und Kaffee sowie diverse Brausegetränke und Bier zum Selbstkostenpreis angeboten. So zu Beispiel Cola für 50 Cent und ein Bier für nur einen Euro. Jetzt drücken alle Verantwortlichen und der Festausschuss kräftig die Daumen, dass am 31. August gutes Wetter ist. WB Perfekt für alles, was nicht warten kann! Manchmal kommt es anders als man denkt. Das Auto startet eines Morgens nicht mehr, die Waschmaschine verweigert ihren Dienst, oder der Umzug verschlingt mehr Geld, als ursprünglich geplant. Auf einen lang gehegten Wunsch hin zu sparen, kann eine tolle Sache sein - aber manchmal muss es einfach schneller gehen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche, Sie erfahren schnell, welchen Betrag wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Natürlich schauen wir individuell auf Ihre Situation und berücksichtigen dabei Ihre ganz persönlichen Umstände, gemeinsam finden wir einen Kredit und eine Kreditrate, die genau zu Ihrem Leben passt! Aber auch bei plötzlich auftretenden Problemen stehen wir an Ihrer Seite und versuchen gemeinsam einen Weg zu finden. Sie sind noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse? Kein Problem! Auch ohne Konto können Sie sich bei uns zum Thema Kredit informieren und beraten lassen. Das Team im Osdorfer Born-Center in steht Ihnen hierfür mit Rat und Tat zur Seite. Samstag, 31. August 2019,ab 15 Uhr Bürgerhausgelände, Bornheide 76 Alle sind herzlich willkommen! Essen und Getränke zum Selbstkostenpreis Vorführungen und Präsentationen aller Abteilungen Diverse Mitmach- und Kennenlernenangebote Hüpfburg, Schußgeschwindigkeitsmesser Die Leistungsturnerinnen präsentieren einen Ausschnitt ihres Könnens Kommen Sie gerne vorbei um einen Termin zu vereinbaren oder rufen uns an. Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr Uhr Uhr Do., Hamburger Sparkasse Filiale Osdorfer Born Bornheide 57A Hamburg Tel.: Großer Flohmarkt im 8. September November 2019 Busstation Achtern Born der Linien 21, 37 und Metrobus 3 vor dem Born-Center Dienstleistungszentrum am Born Center (Zufahrt über Achtern Born) Kostenlose Parkplätze Jeden Donnerstag Wochenmarkt Ärztezentrum

9 Nr. 2019/34 Seite 7 aktuell Born Center feiert Woolworth Neueröffnung nach Umbau Wie angekündigt eröffnet Woolworth im Born Center am 22. August um 9 Uhr frisch renoviert seine Türen für die Kundschaft. Nach nur zwei Monaten Umbau können sich die Osdorferinnen und Osdorfer auf einen modernen und schönen Laden freuen. Das Geschäft wurde komplett entkernt und neu gestaltet. Durch das moderne Ladenkonzept bietet Woolworth ein noch breiteres Sortiment im Bereich Dekorationsartikel, Elektronik, Haushalts- und Spielwaren sowie Bekleidung für Damen, Herren und Kinder auf einer m² großen Verkaufsfläche an. Im Rahmen des Umbaus wurden die Sicherheitsanlagen und Notausgänge modernisiert, so dass das Geschäft sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht wurde. Mit einer nachhaltigen LED-Beleuchtung und einem darauf abgestimmten Farbkonzept wirkt Woolworth jetzt heller und freundlicher. Am Eröffnungstag bekommen die Kundinnen und Kunden 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment und haben die Möglichkeit, kleine Preise zu gewinnen. Im Zuge der Neueröffnung gibt es im gesamten Born Center attraktive Angebote: Der Blumenladen Nelles und Callsen hält für den Donnerstag ein preiswertes Herbstblumenangebot bereit. So bekommen Sie frische Qualitätsblumen zum Sonderpreis. E + E Collection bietet den Kundinnen und Kunden am Woolwortheröffnungstag auf das gesamte Sortiment bei Vorlage des Coupons 10 Prozent Rabatt an. Dies gilt auch für bereits reduzierte Ware. My Mobile verteilt kostenlose Kinotickets an O2-Bestands- diesem Anlass bietet die Änderungsschneiderei am 22. und 23. August eine Kürz-Aktion für die Kunden an: Das einfache Kürzen einer Hose kostet dann nur 5 Euro. Coupon (nur am 22. August 2019) 10% Rabatt (Ein Coupon auf ein Teil) E & E Collection Mehr Infos auch: Anzeigenannahme Telefon luruper-nachrichten@t-online.de kunden. Weiterhin wird es 50 Prozent Preisnachlass auf Partnerkarten sowie Gratisgeschenke für Bestandskunden geben. Die Änderungsschneiderei Stichweh ist seit 1989 Mieter im Born Center und feiert dieses Jahr 30jähriges Jubiläum. Aus Nur am 22. August 2019 im BORN CENTER in Osdorf REINKOMMEN STAUNEN SCHÖNER SHOPPEN Busstation Achtern Born der Linien 21, 37 und Metrobus 3 vor dem Born-Center Dienstleistungszentrum am Born Center (Zufahrt über Achtern Born) Kostenlose Parkplätze Jeden Donnerstag Wochenmarkt Ärztezentrum

10 MENÜ 1 Seite 8 Nr. 2019/34 Mittagstisch im Luruper Hauptstraße MENÜ 2 Gemütliche Atmosphäre! Zutritt für Jedermann! Zeiten für das Mittagstischangebot von bis Uhr Do. Gefüllte Zucchini mit Petersilienkartoffeln und Kräutersauce ,90 Fr. Putenbrustschnitzel, Tomatensauce, Salzkartoffeln ,90 Sa. Apfelpfannkuchen mit Zucker und Zimt bestreut ,90 So. Hähnchenkeule mit Sauce, Rosmarinkartoffeln und Mischgemüse ,90 Mo. Senfeier mit Petersilienkartoffeln und Rote Bete ,90 Di. Bauernsülze mit Remoulade, dazu Bratkartoffeln ,90 Mi. Mediterrane Hähnchenpfanne (italienisch), dazu Reis ,90 Do. Nürnberger Rostbratwurst, Lauchgemüse, Kartoffeln ,90 Fr. Seelachsfilet gedünstet mit Dillsauce, Salzkartoffeln und Gurkensalat.. 6,90 Sa. Holsteiner Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen ,90 So. Kalbsrollbraten mit Sauce, Röstkartoffeln und Kaisergemüse ,90 Mo. Szegediner Gulasch mit Nudeln ,90 Di. Niedersächsische Putenroulade mit Rosmarinsauce, Kroketten und Blumenkohl ,90 Mi. Grüner Bohneneintopf mit Kasseler vom Schwein ,90 Räumlichkeiten für Betriebs- und Familienfeiern. Mit und ohne Catering-Service. Luruper Hauptstraße Tel. 040/ Kollegiumsausflug der Stadtteilschule Lurup In diesem Schuljahr kann man an der Stadtteilschule Lurup viele neue Gesichter unter den insgesamt ca. 120 Kolleginnen und Kollegen entdecken. Zum besseren gegenseitigen Kennenlernen innerhalb des Kollegiums ging es auch diesmal wieder mit den gut gelaunten Pädagogen auf die Alster. Schnell waren die Plätze auf den Kanus eingenommen und die fröhliche Bootsfahrt konnte beginnen. Die unerfahrenen und erfahrenen Paddler legten kräftig los. Bei dem Getümmel am Steg war der Spaß entsprechend groß. Dann durchquerten sie die wunderschönen Wasserwege der Stadt, machten einen Abstecher auf den Stadtparksee, oder lieferten sich Wettfahrten, die natürlich ziemlich nass-fröhlich ausfielen. die Kolleginnen und Kollegen ren Speisen gutgehen. Das sich die neuen Mitglieder des Nachdem sich alle sportlich auf den Sommerterrassen bei gemeinsam Paddeln bot reichlich Gesprächsstoff, bei dem Kollegiums schnell kennenlernten. betätigt hatten, ließen es sich kühlen Getränken und lecke- Der Luruper Bürgerverein lädt ein BUDNIKOWSKY Änderungsschneiderei Changmai-Thaimassage Am um 18 Uhr würden wir gerne mit Ihnen zusammen Andacht feiern im Garten der Auferstehungskirchengemeinde, Flurstraße 3. Das geschieht unter freiem Himmel bei der Feuerstelle, die letztes Jahr von jungen Leuten selbst gebaut wurde. Am Sonnabend dem 31. August lädt der Luruper Bürgerverein, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lurup, zu einem Erste Hilfe Vortrag mit Erklärung des Defibrilators ein. Leider wissen immer weniger Menschen in Notfällen richtig zu helfen, oder sie trauen sich nicht, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen. Doch das einzige was man falsch machen kann, ist nichts zu tun. Jede Minute ohne Hilfe verringert die Überlebenschancen drastisch. Gezielte Hilfe kann Leben retten. Und jeder kann helfen! Um das Wissen wieder einmal aufzufrischen, haben wir uns entschlossen erneut einen solchen Kurs anzubieten. Erfreulicherweise haben wir dazu Mitglieder der FF Lurup gewinnen können. Sie werden uns zeigen und erklären was im Notfall zu tun ist. Und Abendandacht Feuer & Flamme mit Lagerfeuer Danach sind alle herzlich eingeladen zum netten Beisammensein und Stockbrot backen über dem offenen Feuer. Jasmin Dethlefs (Junge Generation) und die MiniTeamer freuen sich auf Sie! Bei Regen fällt die Andacht leider aus. auch die Anwendung eines Defibrillators, wie sie immer häufiger überall zu sehen sind, werden sie zeigen und erläutern. Eingebunden in diesen Nachmittag ist ein vorheriges Kaffee trinken und auch ein Stück Kuchen ist für alle im Eintrittspreis enthalten. Ort: Stadtteilhaus Böverstland Hautnah dabei: Das Büro im 38, Datum , Beginn15:00 Uhr. Anmeldungen nimmt Herr Löding noch bis zum unter entgegen. Die Karten liegen dann an der Tageskasse für Sie bereit. Kosten: 5,00 incl. Kaffee u. Kuchen. Jürgen Krüger, Luruper Bürgerverein Das Luruper Forum tagt in der Grundschule Luruper Hauptstraße Am Mittwoch, 28. August, 19 Uhr, lädt das Luruper Forum alle Interessierten herzlich ein zu seiner Sitzung in der Grundschule Luruper Hauptstraße Zu Beginn werden die Preise für den Fotowettbewerb der Schulen 2019 verliehen. Danach geht es um das Thema "Rahmenplan für Lurup wie können Stadtteil, Politik, Bezirk und Stadt die Stadtteilentwicklung in Lurup gemeinsam und besser planen?" Danach ist Zeit für Fragen, Hinweise, Vorstellung von neuen Ideen, Projekten und Mitarbeiter/innen im Stadtteil und für Anregungen, wie Lurup noch l(i)ebenswerter werden kann. Außerdem stimmt das Forum über Anträge an den Verfügungsfonds des Luruper Forums und an den TK- Verfügungsfonds Gesundes Lurup ab. Aus diesen Fonds können kleinere Projekte, die Nachbarschaft, Selbsthilfe und Gesundheit im Stadtteil fördern, unterstützt werden. Freundliche Beratung für solche Projekte und Anträge gibt es im Stadtteil-Kultur-Büro im Stadtteilhaus Lurup, Tel des Verbreitungsgebietes Luruper Hauptstraße 132 / Am Eckhoffplatz Wir sind umgezogen! Holstenplatz Schenefeld FRIEDRICH MÜLLER GmbH & Co. KG UMZÜGE Komplett-Service Ein- und Zwischenlagerungen Mon tagen aller Möbel Aktenlagerung/Sofort dienst Umzugskartons fast kostenlos Luruper Hauptstraße 179, Hamburg seit 1969 Telefon: (040) Fax (040) info@friedrich-müller.com Die Stadtteilzeitungen seit 1955 Lokales Sport Unterhaltung Anzeigen Telefon: 040/ Telefax: 040/ luruper-nachrichten@t-online.de

11 ENTDECKEN SIE UNSERE APP! JETZT APP LADEN Jetzt gratis runterladen! COUPON KNALLER BARGELDLOS BEZAHLEN REZEPT- WELT

12 Seite 10 Nr. 2019/34 Flohmarkt in St. Simeon Es ist wieder soweit. Wie auch Kaffee, Kuchen und andere in den vergangenen Jahren Leckereien. Die Standgebühr veranstaltet die Gemeinde St. beträgt eine Kuchenspende Simeon am Samstag, den 28. und 10 Euro je 3-Meter-Stand September in der Dörpfeldstraße 58, ihren Flohmarkt für im Innenbereich (Tisch inklusi- im Außenbereich und 15 Euro Jung und Alt. Von 10 bis 13 ve). Kinder können kostenlos Uhr werden rund um das Gemeindehaus jede Menge Trö- ihre Kostbarkeiten zwischen auf einer mitgebrachten Decke del, Klamotten, Bücher, Spiele den Ständen anbieten. Aufbau und andere Schnäppchen für ab 10 Uhr. Groß und Klein angeboten. Anmeldung ab 24. August an: In der Cafeteria gibt es dazu Aus dem Polizeibericht Chiffre-Inserenten bleiben anonym! Inserenten, die nicht mit Adresse oder Telefonnummer in Erscheinung treten möchten, inserieren bei uns unter einer Chiffre-Nummer. Wer Kontakt zu Ihnen aufnehmen möchte, muss dieses schriftlich tun. Die Zuschriften müssen deutlich die entsprechende Chiffre- Nummer tragen und an den Verlag gerichtet sein. Wir geben diese Post ungeöffnet an den Inserenten weiter. Auskünfte über die Inserenten können wir grundsätzlich natürlich nicht geben. 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile Ganz einfach per Telefon aufgeben oder per Telefax KLEINANZEIGEN-AUFTRAG Jede PRIVAT-KLEINANZEIGE (bis fünf Zeilen) für die Luruper Nachrichten Osdorfer Kurier Schenefelder Bote bei Barzahlung, Abbuchung, per Post mit Briefmarken oder auch Scheck nur 9,- (inkl. MWSt.). Chiffre-Anzeigen 3,- extra! Text bitte deutlich in Druckbuchstaben schreiben! Luruper Hauptstraße 132 (im ältesten Reetdachhaus von Lurup) am Eckhoffplatz Absender: Straße: IBAN: DE Versuchter Einbruch Zeugen sahen die Täter flüchten Ereignisort: Schulberg, Othmarschen Ereigniszeit: , 20:35 Uhr Zur oben genannten Zeit bemerkten Zeugen in der Straße Schulberg vier verdächtige Personen, die von einem dortigen Grundstück flüchteten und im Anschluss in einem Auto davonfuhren. Es konnten an dem Wohnhaus des Grundstückes frische Aufbruchspuren festgestellt werden. In das Haus gelangten die Täter allerdings nicht. Eine Fahndung mit acht Streifenwagen verlief erfolglos. Die Zeugen konnten die Täter als scheinbar südamerikanisch, ca. 20- jährig und sportlich bekleidet beschreiben. Das zuständige Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. Mann schlägt seine Ehefrau und muss von der Polizei aus der Wohnung verwiesen werden später raubt er ihre Handtasche Ereignisort: Schreinerweg, Lurup Ereigniszeit: , 19:45 Uhr Während eines Streites schlug der 41-jährige Ehemann seine 37-jährige Frau und zerschnitt ihre Kleidung mit einem Messer. Die zum Einsatzort gerufene Polizei wies den alkoholisierten Ehemann aus der Wohnung und fertigte eine Anzeige wegen Körperverletzung. Einige Zeit später erschien er wieder vor dem Wohnhaus, wo er seine Frau abpasste. Er entriss ihr ihre Handtasche, wodurch die Ehefrau sich leicht am Hals verletzte, und flüchtete. Die Ehefrau rettete sich zu einem Nachbarn und konnte die Polizei erneut verständigen. Trotz sofortiger Fahndung nach dem flüchtigen Ehemann, konnte dieser nicht mehr angetroffen werden. Das zuständige Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. Verfolgungsfahrt von Bahrenfeld bis Eidelstedt Ereignisort: Schnackenburgallee, Bahrenfeld Ereigniszeit: , 21:55 Uhr Zur oben genannten Zeit wollte eine Streifenwagenbesatzung einen Smart anhalten und kontrollieren. Dieser flüchtete jedoch über mehrere Straßenzüge. Bei der Fahndung waren sechs Streifenwagen eingesetzt. Der Smart hielt schlussendlich in einer Sackgasse (Antonio-Möbis-Weg, in Eidelstedt), wo er nicht mehr weiterfahren konnte. Der Fahrer flüchtete zu Fuß und konnte trotz Fahndung entkommen. Der Beifahrer wurde festgenommen und gab an, er wollte bei dem Fahrer Betäubungsmittel erwerben. Die Kennzeichen des Smarts waren zudem als gestohlen gemeldet. Die zuständigen Dienststellen ermitteln nun wegen der BtM-Delikte, der Straßenverkehrsgefährdung und des Kennzeichendiebstahls. Bank: Kleinanzeigen können per telefonisch per Fax aufgegeben werden. Luruper Hauptstraße Hamburg (Lurup) Jede Woche über Leser! Ort: HOLZFUßBODENSERVICE, Schleifen, Versiegeln, Ölen, Verlegen, Reparieren Tel. 040/ Besenrein Wir räumen restlos leer! Entrümpelungen, Haushaltsauf - lösungen, Wertverrechnung. Telefon: HUNGER??? Kaufe jeden Wohnwagen und Wohnmobil. Telefon: immer erreichbar, auch Sonn- u. Feiertags! u. 0176/ HAUS GESUCHT: für eine junge Familie suchen wir dringend ein EFH/DHH/RH / Wir kaufen AUTOS (alle Art von Fahrzeugen) Unfall, TÜV fällig, mit vielen Kilometern. Hausbesuch - Barzahlung Tel. 0175/ Gärtner führt alle Gartenarbeiten aus, Neu- u. Umgestaltung, Bepflanzung, Baumfällarbeiten, eigene Abfuhr Tel. 040/ Planung Statik Bauanträge fertigt schnell und perfekt Dipl.- Ingenieur. Telefon Gartengestaltung von Alt auf Neu! Erf. Gärtner übernimmt für Sie: Bäume u. Hecken schneiden, Bäume fällen, Rasen vertikutieren, Zaunsetzen, Terrassenbau, Pflasterarbeiten, Abbrucharbeiten u.a.. Tel. 0176/ Gärtner übernimmt: Gartenarbeit, Gartenpflege, Bäume schneiden u. fällen, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflasterarb. aller Art, Zäune setzen, Umgestaltung, Bepflanzung, Abfuhr u. Entsorgung. Tel. 0151/ KLEINANZEIGEN luruper-nachrichten@t-online.de Günstiger Malereibetrieb mit Liebe zur Arbeit, keine Kosten für unverbindl. Angebot und Anfahrt Tel / Feuchtigkeit Schimmelpilz Mängel in der Bauausführung. Erfahrener Dipl.-Ingenieur hilft. Telefon Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. BAUGRUNDSTÜCK, gern mit Altbestand gesucht für unsere finanzierungsgeprüften Kunden bis EUR. Bitte alles anbieten / Fensterreinigung ohne Chemie! Aktionspreis 5,- bis 8,- pro Fenster inkl. Rahmen, Anfahrt 5,- TARAS Hamburg Tel. 0170/ FLOHMÄRKTE HALSTENBEK Adler-Modemarkt BILSEN-MOHR Info: Tel KOSTENLOSE MARKTWERT- ERMITTLUNG IHRER IMMOBILIE - wir haben langjährige Marktkenntnis - rufen Sie und unverbindlich an! 040/ Kleiner Bungalow in Schenefeld, Lurup, Osdorf oder Umgebung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Kaltmiete: 500 bis max. 900 Euro. Tel. 040/ Bis Dienstag 12 Uhr, nehmen wir Ihre Immobilienanzeigen entgegen... und schon am Mittwoch erscheinen sie in allen unseren Stadtteilzeitungen Tel. 040/ Fax Sie haben die IMMOBILIE? Wir haben den KÄUFER! 040/ Kaufe Schallplatten (Rock/Jazz/Blues/Beat) Tel. 0152/ / Gepflegte Fußpflege! Hausbesuche! Tel. 0157/ Anzeigenannahme Telefon luruper-nachrichten@t-online.de Flohmarkt! Wieder großer Familien- Flohmarkt in HH-Sülldorf Am Waldpark am von Uhr Sie suchen eine Haushaltshilfe? Frau (44 J.) sucht Putzstelle in Schenefeld und Umgebung. Tel. 0175/ Beilagen-Hinweis In dieser Ausgabe liegen Prospekte des JUKS, Osterbrooksweg 25, Schenefeld. Wir bitten um Beachtung! Sollten Sie Ihre beliebten Stadtteilzeitungen nicht erhalten gibt es die Zeitung auch hier: Kaufland im Lurup-Center real,- in Lurup famila in Pinneberg Stadtzentrum Schenefeld Edeka in den Elbgau-Passagen Reisebüro Hansa Flug- und Ferienreisen in den Elbgau-Passagen Graeff Getränke in Alt-Osdorf Fleischerei Radbruch REWE im Born Center Die Eisküche im Born Center REWE in der der Friedrich-Ebert-Allee Lüchau in der Wohnmeile Halsenbek Adler in der Wohnmeile Halstenbek Harrys Fliesenmarkt Restaurant Reitstall Klövensteen Blumenhof Pein Rosenhof in Osdorf Tankstelle Kattner in Schenefeld Forellensee Schenefeld Rathaus Schenefeld Bowling Center Osdorf OIL Tankstelle Schenefeld Schwimmbad Elbgaustraße Wohnpark Rüpcke, Nedderstraße Lindos Grill, Schenefeld-Dorf Kiosk in der Franzosenkoppel 104A Bis Dienstag Uhr ist die Aufgabe möglich! Noch ganz dicht? Hamburger Familienbetrieb bietet fachgerechte Dachinspektion inkl. Dachrinnenreinigung für 39,50 an! Zertifiziert für Asbest-Arbeiten. hds-engel@web.de Tel. 0163/ Zuverlässige Zeitungszusteller (Hausfrauen, Rentner, Frührentner) für verschiedene Touren in Schenefeld, Osdorf und Lurup ab sofort gesucht! Melden Sie sich bitte unter 040 / Ehewünsche / Bekanntschaften Astrid, Mitte 70 J., herzlich & bescheiden sucht netten Mann zw. 75 & 83 J. für e. dauerhafte, liebev. Beziehung. PV SASKIA 040/ tägl. von Uhr, auch am Wochenende Rollstuhlfahrerin (72 J.) sucht eine Brieffreundin, Alter egal Chiffre LN 364 Unabhängig überparteilich Postfach Hamburg Luruper Hauptstraße 132 (im ältesten Reetdachhaus in Lurup) Telefon 040 / Telefax 040 / luruper-nachrichten@t-online.de Stadtteilinformationen Auflage Herausgeber: Frank A. Bastian Anzeigenleitung: Frank A. Bastian Anzeigenberatung: Wolfgang Beckmann Sportredaktion: J.-H. Plackmeyer Verlagsleitung: Brigitta Pauls Mitglied im Verband der Werbung e.v. Hamburg/Schleswig-Holstein Offizielles Mitteilungsblatt des Luruper Bürgervereins von 1952 e.v. Vertriebsleitung: Martina Bastian Verbreitungsgebiet: Lurup, Osdorfer Born, Alt-Osdorf teilw. Flottbek, Iserbrook, Bahrenfeld, Eidelstedt, Schenefeld und Umgebung, Nachdruck, auch auszugsweise, von redaktionellen Texten und Anzeigen sowie Fotos ist verboten. Ebenso ist der Nachdruck und die Vervielfältigung der von uns gestalteten Anzeigen strengstens untersagt. Für uns überlassene Fotos übernehmen wir keine Haftung! Erscheinungsweise wöchentlich jeweils am Mittwoch. Für etwaige Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Es gilt zur Zeit Anzeigenpreisliste 2018, gültig ab 1. Juni 2018 Geschäftsstelle Holstenplatz Schenefeld (im»presse-stübchen«)

13 Nr. 2019/34 Seite JAHRE Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Reitanlage Klövensteen Die gesamte Reitanlage am Klövensteen aus der Luft gesehen. Grußwort der Stadt Schenefeld Im Namen der Stadt Schenefeld sprechen wir dem Elbdörferund Schenefelder Reiterverein e.v. zum 50-jährigen Bestehen die herzlichsten Glückwünsche aus. Der Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein hat sich im Verlauf von fünf Jahrzehnten zu einem der größten Reitvereine in Norddeutschland entwickelt. Nicht zuletzt die Ausrichtung der großen Turniere für die Dressur- und Springreiterelite haben dazu beigetragen, dass der Verein weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus besondere Beachtung und Anerkennung findet. Dazu handelt es sich um eine Verbindung mit Tradition. Durch die Gründung bzw. Zusammenschluss des Reitervereins Elbdörfer von 1923 und des Reitclubs Friedrichshulde e.v. zum Elbdörfer- und Schenefelder Bürgervorsteherin Gudrun Bichowski und Bürgermeisterin Christiane Küchenhof überbringen das Grußwort an den Verein Reiterverein e.v. mit dem Vorsitzenden Hinrich Langeloh entwickelte sich der Verein rasant zu einem der Größten unseres Landes. Er ist seit der Errichtung der Anlage im Reitstall Klövensteen beheimatet und zählt seit vielen Jahrzehnten zur festen Institution im Reitsport in Schleswig-Holstein. Allen Aktiven, die in der zurückliegenden Zeit am Fortschritt des Vereins mitgewirkt haben oder heute verantwortungsvoll arbeiten, gilt unser Dank! Hierzu zählen auch die zahlreichen ehrenamtlichen Betreuer, Helfer, Übungsleiter und Eltern, ohne die viele Aktivitäten sicherlich nicht möglich gewesen wären. Wir wünschen dem Elbdörferund Schenefelder Reiterverein e.v. eine erfolgreiche Weiterentwicklung und auch in Zukunft viel Spaß am Sport und am Vereinsleben Schenefeld - Wohngenuss vor den Toren Hamburgs TriAngolo Zentrumsnah und doch im Grünen Willkommen in Schenefelds neuer Wohnadresse: TriAngolo. Auf einem schönen, von altem Baumbestand umgebenen, Grundstu ck entstehen zwei Architektenhäuser in hochwertiger Massivbauweise. Bequem erreichbar sind die Wohnungen u ber den Aufzug, der die Tiefgarage mit der obersten Wohnebene verbindet. Freuen Sie sich auf eine ansprechende Architektur, barrierearme Grundrisse, geschuẗzte Freisitze in Sonnenlage und eine attraktive Innenausstattung, die individuell zur Auswahl steht. Der Energieausweis liegt bei Besichtigung vor, wesentlicher Energieträger Heizung: Fernwärme. NEUBAUWOHNUNGEN Zimmer: 1,0-4,0 Baujahr: 2019/2020 Größe: ca m 2 Lage: Schenefeld-Dorf Kaufpreis: ab ,- Mehr Informationen erhalten Sie unter: Terrabaltic GmbH Holstenplatz Schenefeld Telefon: 040 / Fax: 040 / Homepage: terrabaltic.de vertrieb@terrabaltic.de

14 Seite 12 Nr. 2019/34 50 JAHRE Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Reitanlage Klövensteen Ein erfolgreiches Gespann in der Vergangenheit: Jan Timmermann und Hinrich Groth sen. im Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Chronik ESRV & Reitstall Klövensteen Anlage an der Nedderstraße derung des Reitsports" (GFR) 1980 gewinnt unsere Voltigiermannschaft ins Leben gerufen, die für die die Deutsche Gründung bzw. Zusammenschluss des Reitervereins Elbdörfer von 1923 und des Reitverein neue Reitanlage verantwortlich war. Einweihung Weihnachten 1970 Schenefeld e.v. zum "Elb- dörfer- und Schenefelder Reiterverein e.v." mit dem Vorsitzenden Hinrich Langeloh. Gründung des.reitervereins Elbdörfer von 1923" 1. Vorsitzender Gustav Gätgens Reitlehrer Abel Standartenweihe Der Verein war ein ländlicher Verein, deren Mitglieder sich nur sonntags morgens zum Unterricht treffen konnten, da Reiter und Pferde während der Woche auf den Höfen arbeiten mussten. Nebenbei: zu den Turnieren ritt man hin und zurück Fast alle Reiter wurden Soldaten und der Reitsport ruhte gänzlich trafen sich nach dem Krieg erstmals wieder Reitinteressierte und ließen den alten Elbdörfer von 1923" wieder aufleben neue aktive Mitglieder: Werner Heins, Hinrich Groth, Cord Ellerbrock, David Rüpcke, Wilhelm Rüpcke Vorsitzender Hinrich Langeloh, Schatzmeister Hinrich Groth Gründung des "Reitclubs Friedriehshulde e.v." 1. Vorsitzender Guido Graentz Reitlehrer und 2. Vorsitzender Werner Wegner Umzug des Vereins auf den Hof von Hans Schulz in der Nedderstraße Umbenennung des Vereins in "Reiterverein Schenefeld e.v." 1964 Johann Albert Timmermann wird 1. Vorsitzender des Vereins pachtet Werner Cuhls die Der Landwirt, Lokalpolitiker und Träger des Bundesverdienstkreuzes Hinrich Langeloh führte den Verein hervorragend Unter seiner Leitung entwickelte sich der Verein zu einem der Größten unseres Landes. Der Mitgliederbestand wuchs von 150 auf annähernd 600. Sein größtes Interesse galt der Jugend. Besonders förderte er die Voltigiergruppen, die mit ihrer Ausbilderin Christiane Nölting große Erfolge hatten. Er führte den Verein bis zu seinem Tode, am 3. September Zeitnah zur Gründung des ESRV wurde die Gesellschaft zur För Ausrichtung des ersten Vielseitigkeitsturniers auf der Anlage Reitstall Klövensteen. Gebaut wurde die Geländestrecke von Hinrich Groth sen., Sieger war Hinrich Groth jun. (Hinni). Seither wurde das internationale Turnier bis 2014 in jedem Jahr (bis auf zwei Ausnahmen) veranstaltet. Unter anderem war Schenefeld Weltcupfinalstation und mehrfach Austragungsort der Deutschen Meisterschaften. Im September fand das erste Herbstturnier statt. Die Turniere entwickelten sich Sehr erfolgreich. Im Frühjahr und im Herbst fand sich die Elite des deutschen Reitsports in Schenefeld ein Hermann und Lotti Böckmann übernahmen bis 1977 mit eigenen Pferden den Schulstall. Auch die Reitlehrer Werner (Springen) und Horst Cuhls (Dressur) machten sich einen guten Namen als Ausbilder. In den Siebziger Jahren rankte sich das Vereinsleben um die Turniere, weiter gab es Faschingsfeste, Adventsturniere, Musikreiten und ab 1975 Ringreiten mit anschließendem Grünkohlessen. Meisterschaft in Bad Segeberg. Genauso wie in den Jahren 1981 und Den Landesmeistertitel errangen sie 1983 zum siebten Mal übernahm Adrian Butler den Schul betrieb baute er eine Quadrille auf und gewann schon 1985 die erste Norddeutsche Quadrillen-Meisterschaft. Im gleichen Jahr wurde auch das erste Norddeutsche Schulpferde- Turnier am Klövensteen ausgerichtet Europameisterschaft im Voltigieren. 3 Tage sportliche Höchstleistung, Spaß und Sensationen auf unserer Anlage machten das Turnier für Teilnehmer, Helfer und Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis Bundes-Championat des Deutschen Reitpferdes. 150 freiwillige Helfer, zum großen Teil Mitglieder des Vereins, machten es möglich, dass Zuschauer Pferdesport vom Feinsten sehen konnten Deutsche Quadrillemeisterschaft auf unserer Anlage am Klövensteen. Dabei erreichte die Vereinsmannschaft den 3. Platz: 1990 Zu seinem siebzigsten Geburtstag wurde Hinrich Langeloh mit einem Querschnitt der Vereinsarbeit überrascht. Am Schluss der Veranstaltung wurde ihm eine neue Vereinsstandarte übergeben. Immobilien verkaufen ist unser täglicher Parcours Hauptstraße Schenefeld

15 Nr. 2019/34 Seite JAHRE Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Reitanlage Klövensteen 1990 Petra Vorbeck/Heidorn gründet am 1. August ihr Zentrum Therapeutisches Reiten für behinderte Menschen mit den ESRV-Pferden "Maestosa" und "Whisky" Von Beginn an wurden Schaunummern bei der Hansepferd und in Neumünster bei großen Turnieren vorgeführt, um die Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen. Ende 2013 gibt Petra Heidom ihre Selbständigkeit auf und geht als Angestellte zu Lena Schröder auf den.lindenhof". Alle Reiter und Pferde sind ebenfalls umgezogen Deutsche Meisterschaften für Junioren/Junge Reiter/ Ponyreiter und Voltigierer. Bei den Junioren startete hier Susanne Lohmann mit "Fiasko" Der Verein hat immer erfolgreiche Voltigiergruppen Die Deutsche Presse lobte die exzellente Organisation und sprach von einer bundesweiten Großveranstaltung von Format. Dafür wurde der Außendressurplatz aufwendig hergerichtet mit einer Gesamtsumme von ,-- DM Am 31. März wurde die langjährige Vereinssekretärin Barbara Samtleben für ihre Arbeit mit einer Uhr geehrt und verabschiedet. Etwas zum Schmunzeln: Die Renovierung des Vereinsbüros dauerte 10 Jahre bis zum Abschluss und überlebte diverse Sekretärinnen vom Mai fand ein Quadrillen-Championat in Berlin statt, auf dem Adrian Butler und seine Mannschaften mit zwei 1. Plätzen, zwei 2. Plätzen und weiteren Platzierungen sehr erfolgreich war. dem Förster, Steine gesammelt. Die Mitgliedszahlen im ESRV bewegten sich immer zwischen 750 und übernahm Johann Albert Timmermann nach dem plötzlichen Tod von Hinrich Langeloh Dieter Kröger mit Klaus Kiefer, einem großen Förderer des Reitsports den ersten Vorsitz des ESRV. Seit 1968 war er bereits stellvertretender Vorsitzender. Dieter Kröger, der bis dahin das Amt des Kassenwartes inne hatte, wird stellvertretender Vorsitzender Höhepunkt des Jahres war das Jubiläumsturnier im Juli umrahmt von attraktiven Schaunummern wurde das 75-jährige Jubiläum unseres Vereins an 4 Tagen gefeiert. Kristina Böckmann wurde zum 3.Mal in Folge Landesmeisterin der Junioren in der Dressur. Außerdem stellte der Verein nach 1995 erneut die Siegermannschaft beim Junioren- Dressur-Wettkampf wurde das seit 1993 nicht mehr veranstaltete Hallenchampionat ausgetragen Als Ehrenmitglied mit Urkunde wurde lnge Langeloh ernannt. Aufgrund von BSE und Maulund Klauenseuche in Schleswig-Holstein, fielen m diesem Jahr das Hallenchampionat und die Vielseitigkeit aus Die A-Gruppe unserer Voltigierer wurde Landesmeister von Schleswig-Holstein. Dieser wundervolle Erfolg wurde im Rahmen der Landesmeisterschaften in Bad Segeberg bekannt gegeben Große Turniere wie die Vielseitigkeit werden ab 2006? von der Groth-Kröger-Event- GbR ausgerichtet Jürgen Böckmann kommt als alleiniger Pächter mit seiner Frau Kaarina und Tochter Kristina zurück auf die Anlage Reitstall Klövensteen. Mit ihm kommen auch der Turniersport und die Jugendarbeit zurück sind grundlegende Veränderungen im Vorstand zu verzeichnen. Jan Timmermann stellt fest, dass eine Verjüngung notwendig sei und stellte den Mitgliedern der Jahres-Hauptversammlung eine Gruppe aus alten und neuen Engagierten vor. Als neuer Vorstand wurde gewählt: Dr. Silke Eckmann, Hinrich Groth, Susanne Lohmann, Christine Lohmann, Johannes von Bodman, Elske Nazarian. Ein Dank sei den beiden " Urgesteinen" Jan Timmermann und Dieter Kröger gesagt, die für ihre jahrzehntelange Vorstandsarbeit an diesem Abend mit einem Geschenk verabschiedet wurden. Beide versprachen, für alle Fragen, insbesondere des neuen Vorstandes, immer ein offenes Ohr zu haben Das Schenefelder Sommerturnier erfährt durch den Zusammenschluss mit der Elmshorner Veranstaltung Horse & Classic eine große Aufwertung. Jahr für Jahr werden hochkarätige Prüfungen bis Grand Prix und 3*-S-Springen ausgetragen und locken die Norddeutsche Elite nach Schenefeld. Das Trio Jürgen Böckmann, Wolfgang Schierloh und Rainer Schwiebert kann das Turnier zur Qualifikationsstation für Serien wie den Louidor-Preis und den Nürnberger Burgpokal machen werden Dr. Frank Hansing und Elske Nazarian in den Vorsitz gewählt, Sandra Himbeck wird Kassenwart, Antje Timm übernimmt den Posten des Jugendwartes nimmt Kristina Böckmann mit dem eigens ausgebildeten De Niro Sohn Der kleine Lord an den Europameisterschaften in Aachen teil wird die Jugendmannschaft des ESRV Vize Landesmeister der Reitabteilungen in Experten am Springplatz: ESV-Geschäftsführer E. Krüger, Hinrich Langeloh, Richter und Parcoursbauer Hans-Jürgen Huck, Vorsitzender Reiterverband Pinneberg Pritzkoleit und Richter Dieter Fick sowie Jan Timmermann und Bürgermeister Albert Burs. Bad Segeberg. Die engagierte Jugendarbeit von Jürgen Böckmann und Trainerin Viktoria Zimmer tragen Früchte wird die Horse & Classik GmbH mit den Geschäftsführern Jürgen Böckmann und Wolf gang Schierloh Pächter der Anlage. Wolfgang und Anja Schierloh kommen mit ihren Pferden nach Schenefeld. Hochwertige Reitsportausrüstung & Sportlich-Elegante Mode Öffnungszeiten von Uhr, Samstags von Uhr Osdorfer Landstraße 233 Telefon reitsport@kastanien-hof.de Großer Parkplatz vor der Tür! Wir empfehlen im August: I. Büsumer Wochen! Große Büsumer Fischplatte mit Rotzungenfilets, Schollenfilets, Norweger Lachs und Tiefseekrabben Beilagen nach Wahl pro Person II. Spanisches Schweinefilet 180g vom Grill mit Blattspinat und Bratkartoffeln pro Person Klimat. Räume für alle Festlichkeiten bis 150 Pers., bürgerl. Preise Täglich bis Uhr, sonntags bis Uhr, montags Ruhetag HAMBURG-SCHENEFELD, UETERSENER WEG (beim Hotel Klövensteen) 040/ Mehr Infos auch: In allen Jahren, auch in denen, die nicht einzeln aufgeführt wurden, fanden Vielseitigkeits- / Sommer- / und Adventsturniere statt. Außerdem Abzeichen Lehrgänge, Ringreiten mit Grünkohlessen, Skat, Vatertagsausritt und Osterfeuer. Die Vereinsmitglieder haben früher jedes Jahr im Wald, zusammen mit BIRKEFELD EXKLUSIVE AUTOMOBILTECHNOLOGIE TECHNIK - HANDEL - BEGUTACHTUNG James Bond in Schenefeld auf der Durchreise... Kfz-Sachverständiger spez. für englische Fahrzeuge und markenunabhängiger Meisterbetrieb spez. für Jaguar - RollsRoyce - Bentley - Triumph MG - AustinHealey - Jensen - Rover Mini - AstonMartin Tel. 040 / Fax 040 / Pannendienst außerhalb der Öffnungszeiten: 0172 / ROLLS ROYCE Corniche Cabrio ASTON MARTIN BOND Dannenkamp Schenefeld ulbirke@gmail.com Das kompetente Team Ulrich und Magnus Birkefeld

16 Seite 14 Nr. 2019/34 50 JAHRE Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Reitanlage Klövensteen Einige Rückblicke aus dem Vereinsleben... Siegerehrung: Hartwig Burfeind gewann den Louisdor-Preis Jan Timmermann in der Runde mit den Landwirten, die immer mithelfen Geschäftsführer Jürgen Böckmann (Horse & Classic) mit seinen Partnern Rainer Schwiebert und Wolfgang Schierloh Der Vorstand des ESRV Hinrich Groth jun., Dieter Kröger, Elke Schmolke und Jan Timmermann Reitsportexperten unter sich: Das Ehepaar Wunnerlich und Marcus Gosche 1. Vorsitzender Dr. Frank Hansing mit seinen Vorstandskolleginnen Antje Timm und Dr. Sabine Schäfer (v.l.) Gute Reitsportfreunde: Horst Cuhls und Klaus Kiefer Familie Böckmann in jungen Jahren auf der Reitanlage Die 2. Vorsitzende des ESRV: Elske Nazarian Jürgen Böckmann wurde besonders geehrt für hervorragende Ausbildung der Junioren und jungen Reiter Marlies Peters gehört zu den fleißigen Helferinnen in der Meldestelle Interessierte Zuschauer Hinrich und Petra Groth im Gespräch mit dem Präsidenten vom Hamburger Landesverband Franz- Peter Bockholdt Er sorgt bei den großen und kleinen Besuchern der Turniere für viel Freude mit seiner Kutsche: Bruno Borck Volle Ränge und Tribünen bei den Reitturnieren Veranstalter und Organisator der Vielseitigkeitsreiterei Hinrich Groth begrüßte Sponsor Norbert Nielsen an seinem Hindernis Große Freude bei den kleinen Besuchern beim Nikolausturnier Großer Sport wurde bei den Vielseitigkeitsreitern geboten, die teilweise mit der Weltelite in Schenefeld antraten

17 Nr. 2019/34 Seite JAHRE Elbdörfer- und Schenefelder Reiterverein Reitanlage Klövensteen Die erste Adresse für alle Genießer: Restaurant Reitstall Klövensteen Seit nunmehr 44 Jahren betreibt Küchenmeister Peter Gnewuch mit seiner Frau Dörte das Restaurant Reitstall Klövensteen. Damals machten wir unser Hobby, das Kochen, zu unserem Beruf, sagt Peter Gnewuch. Auch wenn die Arbeit zeitintensiv war und ist, die Freude hat nie gefehlt. Eigentlich sollte Peter Gnewuch in die Fußstapfen seines Vaters (Kapitän) treten und ebenfalls zur See fahren. Doch seine Seekrankheit vereitelte diese Laufbahn. So entschied er sich für seine große Leidenschaft, das Kochen. Welch großes Glück für alle Gäste des Restaurants im Klövensteen. Schon der Blick aus dem Restaurant in die große Reithalle macht den Besuch zu einem Erlebnis. Während Reiterinnen und Reiter in der Halle ihre Pferde bewegen, genießen die Gäste des Restaurants die hervorragende Küche, die Gutbürgerliches mit französischen Akzenten zu bieten hat: frischen Fisch, knackige Salate und frisches Fleisch vom Grill. Dazu kommen saisonale Gerichte wie Wild oder Pilze. Das überrascht immer wieder die Gäste: Küchenmeister Peter Gnewuch versteht es, eine Gans in 60 bis 70 Sekunden zu tranchieren. Die Gänse und auch Enten aus der Region Dithmarschen sind besonders zum Martinstag bis zum Weihnachtsfest beliebt. Wer sie einmal hier genießen möchte, muss vorbestellen, da sie stets frisch geordert werden. Viele Kollegen aus der Gastronomie wissen diesen Genuss auch zu schätzen. Für Hochzeiten, Empfänge, Jubiläen oder Ge- Trat schon im Fernsehen auf und kochte im Elbe-Einkaufszentrum burtstage hält das Restaurant drei Banketträume bereit, die für 20 bis 120 Gäste Platz bieten. Bei schönem Wetter lädt die ruhig gelegene Terrasse oder der großzügige und windgeschützte Biergarten mit großem Baumbestand zum Verweilen ein. Und weil dieses jahrelange Engagement für eine hervorragende Qualität auszeichnungswürdig ist, kann sich Peter Gnewuch über das MasterChef - Prädikat freuen, das ihm der Gesucht und gefunden! Ab haben wir Verstärkung im Team. Somit können wir Ihre Terminwünsche wieder zeitnah erfüllen. Wir freuen uns auf Marco Jacob Rüdiger Schmidt Kfz-Reparatur und -Handel e.k. Inh. Jörg Scheibe Osterbrooksweg Schenefeld Tel.: 040 / Weltverband der Köche verliehen hat. Eine Auszeichnung, die weltweit nur 501 Köche erhalten haben. Ehepaar Peter und Dörte Gnewuch betreiben seit 44 Jahren das Restaurant Stolz ist Peter Gnewuch auch auf sein neues Kochbuch für Genießer und Gesundheitsbewusste. Gesunde Ernährung und genussvolles Leben sind keine Gegensätze, das beweist Unser Neues Kochbuch. Das Besondere an dem Buch ist die enge Zusammenarbeit mit 4 Ärzten: Experten für Allgemeinund Innere Medizin, Orthopädie und Rehabilitation beteiligen sich an dem Werk. Es ist kein Diätkochbuch im klassischen Sinn. Jedoch findet der Leser zahlreiche Hinweise, Seit 100 Jahren Immobilienkompetenz in der Verwaltung und Vermittlung von Zinshäusern, Wohnanlagen und Geschäftshäusern. Seit 1939 befindet sich der Sitz am Jungfernstieg 34, dem denkmalgeschützten Heine-Haus Ihre Ansprechpartner: Herr Berge: 040/ Herr Lux: 040/ wie tierische Fette durch Olivenöl, Sahne durch Milch und fettreiche Mehlbutter durch leichte Soßenbinder ersetzt werden können. Neben jedem Gericht werden Kalorienzahlen zu den jeweiligen Rezepten gelistet. Tipps rund um den Einkauf, Vor- und Zubereitung runden den Service ab. Die Auswahl der Rezepte reicht von der Vorspeise bis zum Dessert. Es lohnt sich also unseren sogenannten Zivilisationskrankheiten entgegen zu wirken: Übergewicht, Gelenkerkrankungen, Bluthochdruck mit der Folge von Herzinfarkt und Schlaganfall, allgemeine körperliche Erschöpfung. Man ist, was man isst. Große Fotos flankieren die Texte. Das Buch ist erhältlich im Restaurant Reitstall Klövensteen, HH-Schenefeld, Uetersener Weg 100, Tel. 040/ Die Gänse mit den Beilagen sind eine Delikatesse Immobilienmakler und Grundstücksverwaltungen seit 1913 Jungfernstieg Hamburg IVD VHH EEK Wir gratulieren zum Jubiläum 34 Unser Firmensitz im Heine-Haus Wir bieten Ihnen sattelfeste Lösungen. Unser Versicherungskonzept für Reiterhöfe bietet Ihnen optimale Absicherung Ihrer Risiken für Gebäude- u. Betriebseinrichtungen, Haftungsansprüchen Dritter als auch Schäden an Pensionspferden. Ihre Betriebserweiterung gilt automatisch mitversichert. UWS Assekuranz-Makler GmbH Holstenplatz 6 Erik-Blumenfeld-Platz Schenefeld Hamburg Tel. +49 (40) Tel. +49 (40) Fax. +49 (40) Fax. +49 (40) info@uws-assekuranz.de IHR PARTNER FÜR KIES & SAND IM GROSSRAUM HAMBURG WIR LIEFERN AUCH KLEINMENGEN!

18 Seite 16 Nr. 2019/34 Die Dachprofis Wir haben noch Termine frei, zu fairen Preisen, kostenlose Beratung vor Ort Hamburg Friedrichshulder Weg 15 Tel Handy LESERBRIEF S32 zum Osdorfer Born Es gibt aber Nachbesserungsbedarf Anfang Juli gab Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher bekannt, dass Lurup und der Osdorfer Born mit einer S-Bahn (S32) an das Hamburger Schnellbahnnetz angeschlossen werden sollen. Außerdem soll die U5 bis zu den Arenen am Volkspark führen. Damit kommt der Hamburger Senat dem Wunsch der Bezirksversammlung Altona und der Initiative Starten:BahnWest! (StBW) nach, auch den Stadtteil Bahrenfeld- Nord und die Science City Bahrenfeld an das Schnellbahnnetz anzubinden. Die Strecke hat im Gegensatz zur U-Bahn-Variante den Vorteil, dass sie sofort an das bestehende S-Bahn-Netz angeschlossen werden kann. Die am präsentierte Strecke weist gegenüber der ursprünglich vorgesehenen Trasse jedoch zwei wesentliche Unterschiede auf: Im Gegensatz zur ursprünglich vorgesehenen Anbindung an den S-Bahnhof Diebsteich ist mit dem Zulauf auf die Haltestelle Holstenstraße ein zeitsparender Umstieg (wie an der U-Bahn Kellinghusenstraße) nach Altona und zum Fernbahnhof Altona ebenso ausgeschlossen, wie im Störungsfalle eine Umleitung der S32 über den Citytunnel. Der Endbahnhof am Osdorfer Born wird um 90 gedreht, sodass die Strecke nach Schenefeld verlängert werden kann. Eine PR-Anlage im Westen der Stadt könnte dem Pendlerverkehr in Richtung City/Altona eine attraktive Umsteigemöglichkeit geben. Diese Maßnahme geht auf eine Anregung von StBW zurück. Allerdings entfällt der ursprünglich vorgesehene Halt Lurup Nord. Die Fertigstellung wurde mit den dreißiger Jahren angekündigt. Diese Zeitangabe ist ebenso unbefriedigend wie ein fehlendes Konzept für die Bewältigung der ÖPNV-Leistungen bis zur Eröffnung der S32. Außerdem sei in Erinnerung gerufen, dass bereits 1973 die Pläne für eine U-Bahn zum Osdorfer Born vorlagen. Nach der Bürgerschaftswahl 1974 wurden sie ebenso zu den Akten gelegt, wie die Stadtbahnen 2001 und 2010/11. Das darf beim vierten Anlauf nicht noch einmal passieren. Wir müssen wachsam bleiben und erwarten ein reges Interesse am ausstehenden Bürgerbeteiligungsverfahren und anderen begleitenden Aktivitäten zur Verbesserung des ÖPNV im Hamburger Westen! Jürgen Beeck (Sprecher StBW) Auf Sommertour im Botanischen Garten Der Fraktionsvorsitzende Dirk Kienscherf und die beiden Bürgerschaftsabgeordneten für den Hamburger Westen, Anne Krischok und Frank Schmitt, waren am 8. August zusammen auf Sommertour. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern machten sie eine interessante Führung durch den Loki-Schmidt-Garten und erhielten dabei Einblicke in den Aufbau und die Entwicklung des Botanischen Gartens. Auch Dirk Kienscherf war beeindruckt von der Vielfalt und Schönheit der Pflanzenwelt, die auch für die wissenschaftliche Arbeit sehr bedeutsam sind. Die beiden Bürgerschaftsabgeordnete Anne Krischok und Frank Schmitt wiesen darauf hin, dass die Bürgerschaft kürzlich Euro für einen neuen Zaun bewilligt hat: Der Loki-Schmidt-Garten ist ein Kleinod und muss unbedingt erhalten bleiben. Mit dem neuen Zaun werden die Pflanzen den nötigen Schutz vor Vandalismus erhalten. Nach der Führung gab es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Bürgerschaftsabgeordneten. Themen waren u.a. Verkehr und Wohnungsbau. Frank Schmitt, Mitglied im Verkehrsausschuss: Ich freue mich, dass nun die Entscheidung für die Schienenanbindung von Lurup und den Osdorfer Born für eine S-Bahn Saisonauftakt der Skilangläufer Am vergangenen Sonntag starteten die Skilangläufer des SV Osdorfer Born in die neue Saison. Vor dem Winter stehen bereits im Sommer und Herbst eine ganze Reihe von Vorbereitungswettkämpfen auf dem Programm. Als Auftakt zur Tour de Harz stand ein sogenannter Techniksprint in Wolfenbüttel für die Sportler an. Ein auf einem Supermarktparkplatz aufgebauter Parcour aus Slalomstangen und Schlupftoren musste in möglichst kurzer Zeit auf Rollski durchlaufen werden. Der SV Osdorfer Born zeigte, wie schnell die Vereinsabteilung wächst und war mit 21 Athleten am Start. Aber es machte sich auch das mangelnde Training des Sommers bemerkbar und so blieben die Ergebnisse doch etwas hinter den Erwartungen zurück. Nur bei Trainer Roman Netzlaw, der selbst sein Training über den Sommer intensiv fortgesetzt hatte, zeigte sich dies in einem souveränen Sieg in seiner Altersklasse. Für alle anderen heißt es jetzt, diese Erkenntnisse mit zu nehmen und den gesamten Herbst, mit Blick auf den Winter, zielgerichtet zu trainieren, um dann spätestens im Winter den Anschluss an die Spitze zu haben. über Bahrenfeld und Altona gefallen ist. Der Fraktionsvorsitzende Dirk Kienscherf wies darauf hin, dass die S1 zukünftig an den Wochenenden auch nachts nach Wedel fahren wird. Anne Krischok, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss betont: Bezahlbare Wohnungen sind existentiell; deshalb freue ich mich, dass wir bereits in 2018 mehr als neue Wohnungen in Hamburg gebaut haben. Die beiden Wahlkreisabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt stellen abschließend fest: Es ist bei diesen Gesprächen immer wieder gut zu sehen, dass sich viele Menschen in dieser Stadt für die Belange in ihrem Gemeinwesen einsetzen und demokratische Wege der Mitbestimmung suchen. Fraktionschef Dirk Kienscherf ergänzt: Die Sommertour hat für uns als SPD-Fraktion gute Tradition; denn das persönliche Gespräch mit den Hamburgerinnen und Hamburgern ist für unsere Arbeit unersetzlich und eine wichtige Grundlage unserer Politik. Beim Besuch vor Ort schauen wir genau hin, wie unsere Politik wirkt, und wo es noch ungenutzte Potentiale gibt. Daniel Schwieger (SVOB) Fachbetriebe empfehlen sich Die Telefonnummern für alle Fälle! ALARM-ANLAGEN Vereinbaren Sie mit mir einen kostenlosen und unverbindlichen Termin unter zur Beratung bei Ihnen zu Hause. Thomas Benk Zertifizierter Sachverständiger Einbruchschutz (TÜV) DACHDECKER FERNSEHTECHNIK SP: Yildiz TV LCD HiFi Telecom Sattechnik Verkauf Reparatur Hamburg, Eckhoffplatz 34 Tel.: LOEWE u. METZ Studio SP: Service Partner FLIESENARBEITEN TISCHLEREI Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten, sowie Sanierung und Versicherungsschäden. Tischlerei Behr GmbH Baumacker 3a, Hamburg Tel.: , Fax: UMZÜGE FRIEDRICH MÜLLER GmbH & Co. KG UMZÜGE Komplett-Service Ein- und Zwischenlagerungen Mon tagen aller Möbel Aktenlagerung/Sofort dienst Umzugskartons fast kostenlos Luruper Hauptstraße 179, Hamburg Telefon: (040) Fax (040) WÄRMEDÄMMUNG seit 1969 Alle Dach- und Schieferarbeiten zu fairen Festpreisen! Elbgaustraße Hamburg Tel. 040 / Hier könnte sich Ihre Firma präsentieren! Interesse? 040 / UMZÜGE Stuckateurfachbetrieb Sven Diederich Wärmedämm-Verbundsysteme Innen- u. Außenputze Stuckarbeiten Dachgeschoß-Dämmung Wachtelweg 6f Schenefeld Mobil: 0163 / FERNSEHTECHNIK HEIZUNGSTECHNIK Oel-Gasheizung Brennwerttechnik nwert Solartechnik Wärmepumpen Wartung-Reparatur Notdienst ZÄUNE / METALLBAU / TROCKENBAU H.-J. DIEHN Heizungstechnik Kreuzweg 7b Schenefeld w.d DIESE SEITE WIRD VON ÜBER LESERN BEACHTET! Telefon 04101/ oder 0170/ Telefax 04101/

19 Nr. 2019/34 Seite 17 SPORT HTB spielt Schenefeld nur 45 Minuten schwindlig NACHRICHTEN Taktische Umstellungen und Manndeckung führten zum 2:1 Erfolg Doppeltorschütze Ole Großmann und Sonderbewacher Lennart Klages gegen Harburgs gefährlichsten Stürmer Niklas Schulze, sie waren in den zweiten 45 Minuten die Garanten beim letztlich glanzlosen 2:1 (0:1) Sieg über den Harburger TB (15.), der den Schenefeldern zumindest in der 1. Halbzeit alles abverlangte. Die Timm- Schützlinge konnten heilfroh sein, das 0:1 (27.) in die Pause zu retten Doch mit dem Zitat von Uwe Seeler- Keine Angst, im Himmel wird auch Fußball gespielt, erbarmte sich der Fußballgott, und half den Blau-Weißen, dass sie nach einer taktisch-klugen und wesentlich körperbetont gespielten 2. Halbzeit, am 4. Spieltag wertvolle 3 Auswärts-Punkte einheimsten, und von Platz 14 auf den 10. Tabellenplatz rutschten. HTB-Co-Trainer Ingo Brussolo: Aufgrund personeller Engpässe kommen wir momentan nicht aus den Startlöchern, dennoch hatte ich ein Team zur Verfügung, von dem ich erhofft hatte, einen Sieg einzuspielen. Leider haben wir schon in den ersten 20 Minuten zu viele Chancen liegen lassen, und nach dem verdienten 1:0 dachten wir, so Waren es seine letzten Tore für BW96? Superman Ole Großmann zieht es zum Studium in den Süden könnte es weiter gehen, der Knoten schien geplatzt. Doch es kam anders, die jungen Gäste spielten mit der Frische eines Lennart Klages entschärfte Harburgs gefährlichsten Stürmer Niklas Schulz Aufsteigers eine gute 2. Halbzeit, den abgefälschten Freistoß in der 82. zum 1:2 konnten wir nicht mehr ausgleichen. BW 96-Coach Mathias Timm: Zugegeben, ein aus unserer Sicht von der Höhe her überschaubares Ergebnis es hätte uns auch erwischen können zumal wir auf dem kleinen Kunstrasenplatz in der 1. Halbzeit echt schwindelig gespielt wurden, nur selten hatten wir da den Zugriff auf die Platzherren, 3-4 Tore hätte allein deren Superstürmer Niklas Schulze in Halbzeit machen können (lachte süffisant ). Die 2. Halbzeit gehörte uns, weil wir schon im Mittelfeld körperbetonter in die Zweikämpfe einstiegen, sich die eigentlich über die gesamte Spielzeit kippelige Defensive in entscheidenden Momenten stabilisierte, die Sonderbewachung gegen Harburgs Ausnahmestürmer durch Lennart Klages und letztendlich die beiden Tore von Ole Großmann brachten den erhofften Erfolg. Wie so oft im Leben, die Weisheit allen Tuns liegt in der Mitte: Wer im Fußball das Mittelfeld kontrolliert, ist bei aller Gleichwertigkeit fast immer einen Schritt voraus. Doch was nützt es, wenn nach einfachen Balleroberungen, schnellem Pass- und Umschaltspiel der Torerfolg ausbleibt. Selbiges galt auch für die Platzherren, die nach den Schenefelder Fehlschüssen nicht schnell genug aufschließen konnten. Zudem Kreisklasse A6: Erster Sieg für Kickers Halstenbek liefen und stellten ihnen die Schenefelder immer wieder die Räume zu, allen voran Superman-Laufwunder und 2-fach Torschütze Ole Großmann (1:1-48./2:1-82.). Fortsetzung könnte folgen, Sonntag kommt der noch sieg- und punktlose Tabellenletzte VfL Pinneberg (2:20 Tore!) ins Stadion Achter de Weiden - Anpfiff ist um 15 Uhr - doch Vorsicht ist geboten, Pinneberg erkämpfte sich auf eigenem Terrain ein mehr als achtbares 2:4 gegen Mitfavorit Zufriedene Gesichter an der Schule Süd: Kickers Halstenbek hat mit 3:1 gegen SV Blankenese II den ersten Saisonsieg eingefahren. Zwar brachte Marvin Schütt in der 42. Minute Blankenese mit 1:0 in Führung, doch nach der Pause drehten Fabian Klein (48. Minute), Marcus Schwartz (71. Minute) und David Zengerling (90. Minute) das Spiel. Mit vier Zählern sind die Kickers damit vorerst Fünfter, einen Platz und einen Punkt vor Blankenese. SV Lohkamp II untermauerte mit einem 6:3- Sieg gegen Rellinger FC den zweiten bis dritten Tabellenplatz. Das Spiel von SV Osdorfer Born gegen Niendorfer TSV VII wurde abgesagt. In der Staffel A7 siegte Teutonia 05 III mit 5:1 gegen Teutonia 10 II. Matthias Czimmeck, Kai, Renn, Seyed Arabi-Hashemi (2) und Frederik Mühle trafen für die 05er. Alsterbrüder III und Altona 93 III trennten sich 3:3. Die nächsten Spiele: SV Blankenese II - Alsterbrüder IV (Fr., Uhr), SV Lohkamp II - Kickers Halstenbek (So., 15 Uhr), Altona 93 III - Union 03 II (So., 12 Uhr), Teutonia 05 III - Niendorfer TSV VI (So., Uhr) SV Osdorfer Born ist spielfrei. Harksheide, zuvor verloren sie noch mit 7:0 gegen Oberliga- Absteiger und Titelaspirant HEBC. Unglaubliches passierte allerdings auch, Aufsteiger Hansa 11 wurde vom Aufsteiger ETV Eimsbüttel mit 7:0 abgewatscht. BW 96: Ritter, Asmußen (63. Arth), Aptoula (82. Peemöller), Paster, Wegner, Müller, Klages, Eggerstedt, Kunze (46. Hagemann), Großmann und Mettler. (fe) PERSONAL- ANZEIGEN Über die die Zeitarbeit ins Berufsleben / Zeitarbeit als Sprungbrett (ins Berufsleben) / Integration durch Zeitarbeit / Zeitarbeit als Chance Für den Raum Hamburg und Kreis Pinneberg suchen wir für unsere Kunden - Fachkräfte Lagerlogistik m/w/d - Staplerfahrer m/w/d - Lagerhelfer m/w/d - Produktionshelfer m/w/d - Helfer in der Ver- und Entsorgung m/w/d - Industriereiniger m/w/d - Berufskraftfahrer m/w/d - Pflegekräfte m/w/d in Vollzeit per sofort Tel / Lohkampstraße Hamburg kontakt@ariba-gmbh.de Mit Zeitarbeit beruflich Fuß fassen Die Zeitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des regionalen Arbeitsmarktes und kann für viele Arbeitslose, Berufseinsteiger und rückkehrer ein Sprungbrett zur Festeinstellung in einem Unternehmen werden. Seit 14 Jahren ist die Firma Ariba in Elmshorn ein gefragter Ansprechpartner für Jobsuchende wie auch für Unternehmen, die dringend personelle Unterstützung benötigen. Anfang Mai wurde eine neue Niederlassung in der Lohkampstraße 275 in Hamburg- Eidelstedt eröffnet. Man erhofft sich durch die weitere Filiale Synergien mit dem Hauptsitz in Elmshorn zu nutzen. Niederlassungsleiter Nico Träger steht für alle Fragen rund um die Personalvermittlung und Zeitarbeit zur Verfügung. Aktuell hat die Firma Ariba einen Personalstamm von 130 Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen, darunter sind auch Bis Dienstag 12 Uhr, nehmen wir Ihre Personalanzeigen entgegen... und schon am Mittwoch erscheinen sie in allen unseren Stadtteilzeitungen Tel. 040/ Fax Nico Träger (links) und Thomas Gründel vor der neuen Filiale an der Hamburger Stadtgrenze, Lohkampstraße 275 in Hamburg Ab 10 /Std. - Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) für Lager, Produktion, Küche, Montage, Reinigung, Call-Center uvm. - Einfach anrufen 040/ ! RASANT Personal-Leasing GmbH Kantinenmitarbeiter gesucht Mo.-Fr. ca. 3 Std. sowie Kantinenaushilfen auf 450,- EUR/Basis Mo.-Fr. in Dauerstellung für unsere Betriebskantine in Bahrenfeld/Volkspark gesucht. Geeignet sind Wiedereinsteiger aus der Lebensmittelbranche sowie Hausfrauen. Einarbeitung erfolgt. Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG, Papenburg Tel Herr Timmermann, Andre.Timmermann@menue2000.de Flüchtlinge. Wir beschäftigen viele Flüchtlinge. Unsere Branche gibt ihnen die Chance, erste Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt zu sammeln, sagt Geschäftsführer Thomas Gründel. Die Eingliederung ist für viele nicht ganz einfach und wir helfen ihnen, auf dem deutschen Arbeitsmarkt anzukommen. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Festanstellung mit einem festen Einkommen nach dem BAP Tarifvertrag inklusiver aller Sozialleistungen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Mitarbeiter ist für uns eine Selbstverständlichkeit und wir finden gemeinsam Lösungen für Probleme, die weit über das reine Beschäftigungsverhältnis hinausgehen. Vermittelt werden unter anderen Lager- und Hilfsarbeiter, kaufmännische Mitarbeiter sowie Fachkräfte. Pflegehelfer/in (Pflegedienst) in Teilzeit und auf 450 gesucht. Feste Tage und feste Kunden, gute Bezahlung. Tel / oder 0176/ Anzeigenannahme Telefon luruper-nachrichten@t-online.de Sie suchen eine Haushaltshilfe? Frau (44 J.) sucht Putzstelle in Schenefeld und Umgebung. Tel. 0175/ Betriebswirt i.r., fit in EDV, Deutsch, Englisch u. Französisch, sucht kaufm. Minijob. Tel Kfz-Meisterbetrieb sucht für die Filialen in HH-Lokstedt und HH-Niendorf per sofort in Vollzeit eine/n Mechatroniker/in sowie für die Filiale in HH-Lokstedt per sofort in Vollzeit eine/n Fahrzeugaufbereiter/in. Bewerbung erst nach telefonischer Kontaktaufnahme! Tel. 0170/ Zuverlässige Zeitungszusteller (Schüler, Hausfrauen, Rentner, Frührentner auch Urlaubsvertretung) für verschiedene Touren in Schenefeld, Osdorf und Lurup ab sofort gesucht! Wer hat Lust unsere Stadtteilzeitungen jeden Mittwoch pünktlich für uns auszutragen Melden Sie sich bitte unter 040 /

20 Seite 18 Nr. 2019/34 TÜV-Abnahme AU-Inspektion Reifen Auspuff Bremsendienst Achsvermessung Unfallabwicklung Unfall- u. Motorschäden Bremsenprüfstand K mit Kattner s Freie Tankstellen Waschstraße Altonaer Chaussee Schenefeld Telefon 040/ Fax 040/ Jörg Scheibe ist jetzt Perfektion, Qualität und Leidenschaft seit über 40 Jahren MG/Rover Fachwerkstatt Spezialist für Oldtimer Komplett- oder Teilrestaurierung von Oldtimern Kfz-Reparaturen aller Art Motordiagnose TÜV / AU-Abnahme jeden Dienstag und Donnerstag Reifenservice auch mit Einlagerung Unfallschäden (Karosserie- und Lackierarbeiten) Rüdiger Schmidt Kfz-Reparatur und -Handel e.k. Inh. Jörg Scheibe Osterbrooksweg Schenefeld Tel.: 040 / Mobil: 0171 / Lutz Deglau 040_ die Lackierungen für Jedermann! EXPRESS- & LACK-REPARATUREN OLDTIMER RESTAURATION UNFALL REPARATUREN Osterbrooksweg Schenefeld Tel. 040_ Mike s Kfz-Service Alles rund um s Auto KFZ-MEISTERBETRIEB TÜV/AU Reifen Bremsen Inspektion Werkstattersatzwagen Unfall-Reparaturen etc. HU/AU ab 96,50 Inspektion ab 59. plus Teile Osterbrooksweg Schenefeld 040 / Henke Automobile Neuwagen - Gebrauchtwagen Verkauf Service Finanzierung Kronskamp Wedel Tel / Inh. Michael Wolke Osterbrooksweg Schenefeld Telefon 040 / Telefax 040 / Neureifen Gebrauchtreifen Alufelgen Reifengas Stoßdämpferservice Tüvarbeiten Kfz-Service Auspuffservice Bremsendienst AU + HU Achsvermessung Technik - Service - Karosserie - Restauration Speziell BMW und Mini Kfz-Mechaniker/ Mechatroniker gesucht Boje GmbH Luruper Hauptstr Hamburg Telefon 040/ info@boje-gmbh.de SPORT NACHRICHTEN Kreisliga 2: TuS Osdorf II gibt Spiel gegen Union 03 aus der Hand Nach der 3:4-Niederlage aus der Vorwoche gegen BSV 19 war TuS Osdorf II gegen Union 03 auf Wiedergutmachung getrimmt. Vor zwei Jahren hatte Union die Kreisliga beinahe dominiert - auch wenn den Osdorfern eine der seltenen Siege gegen Union gelang -, war dann aber recht sang- und klanglos aus der Bezirksliga wieder abgestiegen. Marvin Schiller erzielte die 2:1- Führung für Osdorf Diesmal waren die Osdorfer wieder auf einem guten Weg, ließen sich aber noch die Butter vom Brot nehmen und verloren mit 2:3. Die Niederlage war ebenso unnötig wie eine Rote Karte für Antonio Ude (78. Minute). Der Platzverweis war zwar nicht entscheidend für die Niederlage, aber ein Indiz dafür, dass das Spiel entglitten war. Osdorf begann gut, musste aber nach 12 Kreisliga 7: Komet alleiniger Spitzenreiter Und zack ist Komet Blankenese ist Komet Blankenese alleiniger Tabellenführer der Kreisliga 7. Nach einem glatten 3:0-Heimsieg gegen SuS Waldenau führt Komet mit zwölf Punkten vor Lohkamp (10) und SV Blankenese (8). Die Komet-Spieler Christian Schümann (48. Minute) und Steven Schönfeld (52./80. Minute) ließen Waldenau Hoffnungen auf den dritten bis vierten Rissener SV folgte nun eine 2:5- Niederlage. Nach einer 2:0-Pausenführung erhöhte Rissen bis zur 64. Minute auf 4:0, ehe Timo Todorowic (66. Minute) und Milian Puls (77. Minute) für Lurup auf 2:4 verkürzen. Das späte Aufbäumen reichte nicht mehr, zumal Rissen in der 89. Minute noch das 5:2 schoss. Klar geschlagen wenn Sven Kohlschmidt in der 24. Minute den 1:1-Ausgleich für den BSV 19 erzielte. Im Spiel TuS Appen gegen Groß Flottbek erzielte Niklas Schwarz in der 18. Minute zwar die 1:0-Führung für die Gäste, doch Appen konnte noch bis zur Pause das Spiel drehen (2:1) und am Ende deutlich mit 4:1 gewinnen. Die nächsten Spiele: SC Egenbüttel II - SV Eidelstedt II (Fr., Uhr), SV Lohkamp - Nikola Tesla II (Sa., 14 Uhr), SV Halstenbek-Rellingen - Komet Blankenese (So., Uhr), Roland Wedel II - Blau Weiß 96 Schenefeld II (So., 11 Uhr), BSV 19 II - Cosmos Wedel (So., 11 Uhr), Groß Flottbek - SV Blankenese (So., 13 Uhr), SV Lurup II - SuS Waldenau (So., Uhr) Tabellenplatz vorerst plat- zen. Mit sechs Punkten auf Rang sieben liegt Waldenau nun in Lauerstellung. Die beiden Verfolger WERKSTATTSERVICE Lohkamp und Blankenese trennten sich im direkten Duell mit 0:0. Nach einer Roten Karte spielte Lohkamp seit der 24. Minute nur noch mit zehn Akteuren, wurde auch das aktu- Blankenese erhielt in der Kfz Sachverständigenbüro 84. Minute die Gelb-Rote Karte. Homann Bedenkliches passierte dafür im Timo Todorowic (SV Lurup II) Komplette Unfall-Abwicklung, Schadensgutachten, Kostenvoranschläge, Tabellenkeller: SV Eidelstedt II Reparatur, Mietwagen, Wertgutachten - auch für Oldtimer! trat zum Spiel gegen Halstenbek-Rellingen II nicht an. Wei- II. Gegen Blau Weiß 96 Scheneelle Tabellenschlusslicht BSV 19 (im Autohaus Kröger) terhin also null Punkte für Eidelstedt und man muss sich fragen: ge. Maximilian Tews (3./39./81. feld II gab es eine 1:5-Niederla- Für alle Fabrikate und Modelle Wartung, Reparatur, Blech- und Unfallschäden Wie geht es weiter? Nicht gut Minute), David Wilke (48. Minute) verkraftet hat der SV Lurup II und Silas Fabian (50. Minute) seine 3:9-Niederlage aus der entschieden das Spiel recht Autohaus Hermann Vorwoche gegen Komet. Gegen schnell für Schenefeld, auch Minuten einen 0:1-Rückstand akzeptieren, als der Union-Angreifer den Ball schön in den langen Winkel ob. Louis Puschmann im Osdorfer Tor streckte sich vergeblich. Osdorf blieb die Antwort aber nicht lange schuldig, Ude köpfte nach einem Eckball zum 1:1 ein (30. Minute). Und als Marvin Schiller, der auf der rechten Seiten unermüdlich, manchmal aber auch vergeblich den langen Bällen nachlief, diesmal alleine mit dem Ball von der Mittellinie durchstartete, ließ er sich von niemanden aufhalten und schoss aus elf Metern zur 2:1-Führung ein (43. Minute). Die Führung Antonio Ude mit einem Tor, aber auch einer Roten Karte. war längst überfällig. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel abwechslungsreich, Osdorf aber weiterhin am Drücker. Unmerklich kippte das Ergebnisse aus der Ober- Landes- und Bezirksliga In der Oberliga siegte Teutonia 05 mit 5:2 gegen FC Süderelbe. Kevin Krottke (2), Vincent Boock (2) und Nick Gutmann erzielten die Tore, wobei Süderelbe bis zur 70. Minute (2:3-Anschlusstreffer) noch mithalten konnte. Teutonia 05 spielt nun am Sonntag um Uhr zu Hause gegen Bramfeld. In der Landesliga siegte Blau Weiß 96 Schenefeld mit 2:1 bei Harburger TB. SC Nienstedten hat es in dieser Landesligasaison schwer. Bei Aufsteiger SSV Rantzau gab es eine 0:4-Niederlage. Schenefeld empfängt am Sonntag um 15 Uhr den VfL Pinneberg, Nienstedten ist um 15 Uhr Gastgeber für Niendorfer TSV II. In der Bezirksliga Süd verlor Altona 93 II mit 3:4 gegen HEBC II. Tim Butenschön (14. Minute) und Sefa Demiral (17./42. Minute) hatten Altona zur Halbzeit mit 3:0 in Führung gebracht, HEBC drehte binnen 20 Minuten (51. bis 71. Minute) das Spiel aber völlig. Das Spiel von Teutonia 05 II bei Vorwärts Ost fiel aus. Teutonia muss am Sonntag um 15 Uhr bei FC Bingöl 12 antreten, Altona fährt um 15 Uhr zu SC Vier- und Marschlande II. In der Staffel West unterlag der SV Eidelstedt 1:4 gegen Kummerfelder SV. Eidelstedt spielt am Sonntag um Uhr in Hetlingen um die ersten Punkte. Hetlingen hat allerdings schon vier Siege auf dem Konto. Die erfolgreiche Mannschaft des TuS Osdorf II. Kröger GmbH Spiel aber, Osdorf wirkte nervös und provoziert. So rutschte Daniel Schulz in eine Hereingabe, verschob dann schlitternd das Tor, verpasste aber mit Ball den Kasten, verletzte sich dabei noch und kassierte während der Behandlung eine Gelbe Karte - sehr zum Ärger von TuS-Trainer Daniel Schulz (60. Minute). Union nutzte die Situation und kam zu zwei Treffern (66./71. Minute), wobei beide Tore fast identisch fielen: Union passte jeweils scharf vor das Osdorfer Tor, der allein gelassene Angreifer konnte sich die Ecke aussuchen. Beinahe wäre das Spiel schon eher entschieden gewesen, aber Schiedsrichter Thomas Maziarz korrigierte seinen Elfmeterpfiff gegen Osdorf in der 80. Minute nach Rücksprache mit seinem Assistenten noch. Osdorf: Puschmann, Wolst, Sobania, D. Schmidt, Schiller (68. Minute: Hinze), Schulz, Ude, Ehlert, Bode (78. Minute: Liebscher), Eggerstedt, David Der BSV 19 verlor glatt mit 0:4 bei St. Pauli III und fiel erst einmal auf den fünften Platz zurück. SC Nienstedten II unterlag Eintracht Lokstedt noch deutlich mit 2:5. Phil Jesse hatte Nienstedten in der 3. Minute mit 1:0 in Führung gebracht, Lokstedt glich schnell aus und ging in der 40. Minute mit 2:1 in Führung. Das 3:1 (66. Minute) konterte Daniel Kinne (Nienstedten) in der 80. Minute mit dem 2:3- Anschlusstreffer, doch in der Schlussphase legte Lokstedt noch zwei Tore nach. Die nächsten Spiele: VfL 93 II - TuS Osdorf II (Fr., 19 Uhr), SC Nienstedten II - HFC Falke II (So., Uhr), BSV 19 - Niendorfer TSV IV (So., 13 Uhr) UNFALL? 24 Stunden NOTDIENST 040/ Blankeneser Chaussee Schenefeld Telefon (040) Farmers Ring Kölln-Reisiek Telefon ( ) Kronskamp Wedel Telefon ( ) Info@OpelKroeger.de Bei Vorlage dieses Coupons, erhalten Sie einmalig 10% Rabatt auf den Gesamtpreis einer Dienstleistung * bei uns im Hause. ** CAR FIT Fahrzeugaufbereitung Peter Bock e.k. Fangdieckstraße Hamburg * Innen- und oder Außenaufbereitung **Aktion gültig bis

21 Nr. 2019/34 Seite 19 SPORT NACHRICHTEN Heißes Duell zum Vereinsjubiläum am Deich: Curslack-Neuengamme und TuS Osdorf spielen 3:3 Gerade erst ärgerte sich TuS Osdorf noch über den späten Ausgleich von Union Tornesch zum 1:1-Endergebnis, da gelang den Osdorfern diesmal selbst gegen Curslack-Neuengamme nach einem 1:3-Rückstand noch der späte wie schnelle 3:3-Ausgleich. Und Curslack platzte fast vor Wut, denn im ersten Saisonspiel führte man bis kurz vor Schluss mit 3:1 und kassierte um den Schlusspfiff herum noch ein 3:3 - gegen Union Tornesch. Man kann aber sagen: Curslack gegen Osdorf war der bisher wildeste Ritt von allen und ein bereits geschlagenen Schlussmann Tjark Grundmann auf der Linie gerettet hätte. Osdorf hatte nach rund 15 Minuten das Spiel angenommen und setzte ein erstes Achtungszeichen. Toni Rohrbach vergab das Tempo hoch, Osdorf bekam aber langsam Oberwasser. Der eingewechselte Bryan Godts erzielte in der 58. Minute den 1:1- Ausgleich. Und mit Jeremy Wachter die Führung auf dem Fuß. Wachter hatte unter der Woche im Rathaus Altona die lokale Auszeichnung "Sportler des Jahres" erhalten und ist auch für den Preis "Fußballer des Jahres" nominiert, dieser Preis soll demnächst beim HFV- Jahresempfang verliehen werden. Wachter schoss gegen Curslack aber noch sein Tor, sah aber auch nach Spielschluss 2:3-Anschluss ab (78. Minute). Und nach einer Ecke von Mehmet Eren köpfte Godts zum 3:3- Ausgleich ein (81. Minute). Vielleicht wäre es sogar noch ein 4:4 geworden. Denn erst traf Curslack nur den Pfosten, dann zitterte bei einem Schuss von Prince Hüttner nur das Aluminium. Die Schlussphase war noch einmal spannend wie hektisch und mündete eben auch in einer Roten Karte für Wachter nach dem Abpfiff. Auch wenn es "nur" wegen Beleidigung gewesen sein soll - Attacken auf Schiedsrichter wurden zuletzt klar be- passender Höhepunkt am noch die Rote Karte straft. Deich: Denn das Oberligaspiel war in die Feier zum 100. Vereinsjubiläum von Curslack-Neuengamme wegen Schiedsrichterbeleidigung. Das könnte eine längere Strafe werden, das muss man Osdorf hat am Freitag erneut ein Auswärtsspiel vor der Brust. In Norderstedt geht es um 20 eingebettet. "Ein abwarten. Uhr gegen HSV III. Der HSV ver- Spektakel für die Zuschauer", Zunächst waren aber die Gastgeber an der Reihe, die in der Niendorf und steht punktgleich lor zu Hause mit 0:2 gegen Torjäger Jeremy Wachter gab TuS-Trainer Philipp Obloch hinterher zu Protokoll. Und die Gastgeber waren nicht gewillt, Geschenke zu vergeben und berannte gleich das Osdorfer Tor. Mit Erfolg, bereits nach drei Minuten führte Curslack mit 1:0. Und es hätte auch schnell 2:0 stehen können, wenn Robin Schmidt nicht einmal für den aber knapp vor dem Tor. Vielleicht wäre das Spiel aber doch entschieden gewesen, wenn es in der 35. Minute einen Strafstoß für die Gastgeber gegeben hätte. Die Aktion von Rohrbach im eigenen Stadion war zumindest diskussionswürdig. Nach dem Seitenwechsel blieb 67. Minute zum 2:1 trafen. Das Spiel schien dann entschieden, als Curslack in der 72. Minute gar auf 3:1 erhöhte. Osdorf schlug aber schnell zurück. Einen Schuss von Jan Collet konnte der Curslacker Schlussmann nur abwehren, Wachter staubte gedankenschnell zum mit Osdorf (6) auf dem siebten Tabellenplatz. Osdorf: Grundmann, Collet, Schmidt, Spranger, Schlumbohm (87. Minute: Amoah), Trapp (62. Minute: Weiß), Hüttner, Tönges, M. Eren, Rohrbach (46. Minute: Godts), Wachter SV Lurup unterlag im Spitzenspiel gegen die Alsterbrüder II Der SV Lurup hat in der Bezirksliga einen echten Rückschlag erlitten. Im Spitzenspiel des vierten Spieltages unterlagen die Luruper Tabellenführer Alsterbrüder II glatt mit 0:5. Schon zur Halbzeit lag Lurup mit 0:3 (21./27./45. Minute) zurück und auch wenn Lurup sich in der Vergangenheit immer wieder als Stehaufmännchen gezeigt hatte diesmal blieb die Wende aus. Weitere Treffer in der 67. und 80. Minute sorgten für klare Verhältnisse. Relativeren muss man das Ergebnis allerdings schon. Denn die Hausherren hatten sich zur Saison durchweg neu strukturiert, außerdem fehlten der jungen Mannschaft noch die erfahrene Kräfte: So saß Timm Thau nach seiner Verletzung natürlich erst einmal auf der Bank und als er dann doch überraschend früh eingewechselt wurde, war er noch nicht voll im Saft. Auf der anderen Seite hatte sich Alsterbrüder als Aufsteiger schon als starke Mannschaft bewiesen und in der Vorwoche sogar die Übermannschaft der Bezirksliga Rasensport Uetersen im direkten Duell bezwungen. Eine Niederlage musste man also im Vorfeld einkalkulieren. Analysieren muss das Luruper Trainerteam nun die Begleitumstände. Dass Alterbrüder-Angreifer Tim Aigner gleich vier Tore erzielen konnte, zeigt deutlich, dass man den Stürmer nicht in den Griff bekam. Angesichts des Spielstandes (4:0) dürfte außerdem eine Gelb-Rote Karte in der 75. Minute für Lurup unnötig gewesen sein. Dritter Punkt: Ein Ehrentreffer gelang nicht, also bedarf es im Angriff mehr Konzentration. So gesehen darf man diese Woche gespannt sein und gebannt auf den Freitag sehen. Dann nämlich folgt praktisch eine Lernerfolgskontrolle : Im Heimspiel erwartet der SV Lurup die Mannschaft von SV Lieth. Und jung@smart Smart Forfour, 10/2018, km, Prime, Einparkhilfe hinten, Tempomat, Sitzheizung, Panoramadach, twinamic, Navi, LED & Sensor-Paket ,- HSV-Corner jung@smart Smart Fortwo Cabrio, 03/2018, km, Passion, twinamic, Navi, Sitzheizung, Tempomat, LED & Sensor-Paket, Komfort-Paket ,- Auflaufen mit Dino Hermann An der Hand von Dino Hermann im Volksparkstadion auflaufen ein Traum vieler Rautenkids, der sich für den 10- jährigen gehandicapten Tassilo aus Eimsbüttel am vergangenen Freitag erfüllt hat. Beim 1:0-Heimsieg der Rothosen gegen den VfL Bochum begleitete er vor einer Kulisse von Fans das Maskottchen des HSV auf den Rasen. Den Auflaufplatz in der Rautenbande bekam er über die HSV-Stiftung Der Hamburger Weg, die bei jedem Heimspiel zwei Plätze an Kinder mit Handicap vergibt, denen damit eine besondere Freude gemacht werden soll. Dino Hermann sammelt für die Zauberkiste im UKE Am Sonnabend (24. August) ist es soweit das HSV-Maskottchen Dino Hermann feiert seinen 16. Geburtstag. In den letzten Jahren hat das pummelige Maskottchen Kuscheltiere von HSV-Fans zugeschickt bekommen, die dann an die Lütten im Kinder-UKE verteilt wurden. Und auch in diesem Jahr wünscht sich der Dino wieder etwas für die Kinder, die im Krankenhaus sein müssen: und zwar Buntstifte, Flummis, Bastelzeug, Fidget Spinner, Actionfiguren oder Ähnliches für die Zauberkiste im UKE, aus Sicher am Ball Nils Radeisen, SV Lurup (re.) der sich die tapferen Kinder nach einer Behandlung oder Blutentnahme ein Teil aussuchen dürfen. Für diesen Zweck möchte Dino Hermann sammeln und die Geschenke im September überreichen. Die Pakete können an HSV Fußball AG Dino Hermann Sylvesterallee Hamburg versendet werden. Aus hygienischen Gründen müssen die Geschenke neu verpackt sein. gegen Lieth schied Lurup gerade erst im Lotto-Pokal (2. Runde) mit 2:4 aus. Auch da hatte sich Lurup noch herangekämpft, aber Lieth war insgesamt als deutlich stärker einzustufen. Allerdings verwunderte das Liether Ergebnis vom Wochenende eine 1:3-Heimniederlage gegen Hörnerkirchen. Jetzt kommt die Neuauflage des Duells. Das Spiel am Vorhornweg beginnt wie gewohnt um Uhr. Lurup: Wietzke, Raschke, Bardick, Schemmerling, Bayraktar, Schikowski (25. Minute: Thau), H. Turan, Puljic (46. Minute: Eckhoff), Junuzovic (66. Minute: Radeisen), Bojang, Yildirim HSV esports beim Tango League Event von adidas Am vergangenen Sonntag (18. August) fand in der HafenCity das große Tango League Event von adidas statt - das große Straßenfußball-Turnier, bei dem 16 Teams in vier Gruppen im Fünf-gegen-Fünf gegeneinander antraten. Neben einem spannenden Turnier gab es mit einer Foto- Station, einem DJ und einer Warm-up & Cool-down Area ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, bei dem auch das HSV esports-team nicht fehlen durfte. Für all diejenigen, die sich zwischen den Matches auf dem Kunstrasen auch auf der Playstation messen wollten, bot das HSV esports-team nämlich eine Gaming-Station, bei der FIFA 19 gespielt werden konnte. Dort fanden spannende Duelle statt und auch ein Showmatch zwischen dem HSV esports-profi Niklas Heisen mit einem Mitspieler vom SC Wedel gegen HSV-Profi Josha Vagnoman und Hischen vom Club of 35. Vagnoman schaute bei dem Event gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden Daniel Heuer Fernandes und Bakery Jatta als Special-Guest vorbei.

22 Seite 20 Nr. 2019/34 Forellensee Schenefeld Flaßbarg/Ecke Altonaer Chaussee Genießen Sie die Köstlichkeiten auf unserer Seeterrasse. Regenbogen- und Lachsforellen Goldforellen Täglich frischer Seefisch Aus eigener Räucherei: Aal Heilbutt Lachs Makrele Jetzt die neuen HOLL. MATJES! Salate aus eigener Herstellung Verschiedene Sorten Frisch-Fisch auch zum Grillen Wir fertigen für Ihre nächste Feier die leckeren Fischplatten nach Wunsch! Rufen Sie uns an: 040 / Böcken Haushaltsgeräte 0% Finanzierung Kostenlose Altgeräte-Entsorgung Aus einer Hand: Lieferung, Einbau, Altgeräteentsorgung Neue Fünftklässler am Goethe-Gymnasium Wenn Traumflieger fliegen mit diesem Song begrüßte der Unterstufenchor unter der Leitung von Anna Beilner die neuen Fünftklässler am Goethe-Gymnasium. Mit vielen Vorstellungen und Träumen kämen die Schülerinnen und Schüler an die neue Schule, ganz gespannt, was sie im neuen Lebensab- 8 internationale Zirkusvorstellungen an einem Festivaltag An dem diesjährigen Festivalprogramm der Lurupina wurde ein Jahr gearbeitet und gefeilt. Zum 3. Mal steht das Zirkusfestival Hamburg für grenzenlose Vielfalt und riskante Darstellungen. Mit den Zutaten Zirkus, Festival und Lurupina verknüpfen sich die Künste der Balance, die Begegnung unterschiedlichster Menschen und das Herz des Stadtteils miteinander. Der künstlerische Leiter Andree Wenzel und seine Mitarbeiterin Emma Partignani setzen gleich mit der Eröffnung am Freitag um 19 Uhr einen Höhepunkt: die Deutschlandpremiere Vigilia der spanischen Compagnie Varuma Teatro. Ein ganzes Haus wird auf der Bühne stehen, wo die Artisten bei Einbruch der Dunkelheit nachtwandlerisch über das Trampolin und den fliegenden Fensterrahmen einund ausschweben. Der 2. Teil dieser einmaligen Gala präsentiert nach der Pause neue und besondere Shows der Lurupina-Artisten. Zum Ausklang verwandelt die Feuershow des Zirkus der Generationen den Böverstpark-Hügel in einen lodernden Vulkan. Am Sonnabend eröffnet die Lurupina bereits um 14 Uhr und zeigt die hochklassigen Aufführungen von Tripotes la Compagnie aus Belgien, die auf dem Schleuderbrett ihre Risikobereitschaft im wahrsten Sinne des Wortes stetig in die Höhe schrauben. Die afrikanische Gruppe Nafsi Acrobats sorgt für Stimmung und Interesse mit einem Thema, das uns alle bewegt: die Klimaveränderung und wie sich eine kleine Gemeinschaft darum kümmert. Von der Weite führt das Programm in die Nähe des Cirque de Quartier, wenn Zirkusgruppen aus Hamburg und den Schulen Lurups die Bühnen erklimmen. Verschiedene Foodstände sowie die große nachbarschaftliche Getränkebar sorgen für weiteren Genuss. Die frisch-freche Compagnie Knot on Hands aus den Niederlanden entführt das Publikum akrobatisch-verschlungen in das Zwielicht, bevor die österreichische Compagnie In_tensegrity an ihrem eigens erschaffenen Open Air Rigg hochspannung verspricht. In ihrer beleuchteten Nachtvorstellung überraschen die beiden Artisten mit einer besonderen Eroberung des Luftraums: fällt die eine Artistin, fliegt der andere Artist hoch. Wie kann so eine Beziehung gutgehen? Zwischen den Zirkusvorstellungen sorgen die Strassenmusiker Duff Bucket aus Hamburg und Renee de la Prade aus San Francisco für noch mehr Stimmung! Der Sonntag bietet in den Workshops endlich die Möglichkeit sich selbst fortzubilden oder neue Bewegungen kennenzulernen. Zum Abschluss unterhält die Compagnie Wurst aus Belgien alle Frauen, Männer und Kinder mit der riskanten Frage: wie werden aus Jungs echte Kerle. Und wie würde es bei Frauen aussehen? Alle Informationen sind auf dem Flyer oder im Internet auf der Seite zu finden. Und jetzt geht s los! Conny Haddorp schnitt erwartet - so interpretierte Schulleiter Frank Scherler in seinen Begrüßungsworten das Lied. Er ermutigte die neuen Kleinen am Luruper Gymnasium, neugierig zu sein und zu Schulleiter Frank Scherler versuchen, immer wieder etwas Neues an der Schule zu entdecken. Für die neue Beobachtungsstufenkoordinatorin Cornelia Haddorp war es die erste Einschulungsveranstaltung am Goethe- Gymnasium: Ich werde heute quasi auch mit euch hier eingeschult, begrüßte sie die neuen Schützlinge bei der Begrüßung. Am Ende der kleinen Feier nahmen die vier neuen Klassenlehrerteams ihre Schülerinnen und Schüler mit in die ersten Unterrichtsstunden auf der neuen Schule. Die Eltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen das Schulgelände anschauen, um mittags ihre Kinder mit jeder Menge neuer Eindrücke wieder mit nach Hause zu nehmen. Fotos: Christoph Jürgens 5a 5b Der Unterstufenchor des Goethe-Gymnasiums 5c 5d

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Essen und Begegnung. Übersicht von Essens und Aktivitätsangeboten im Bezirk Altona

Essen und Begegnung. Übersicht von Essens und Aktivitätsangeboten im Bezirk Altona Essen und Begegnung Übersicht von Essens und Aktivitätsangeboten im Bezirk Altona Gemeinsam schmeckt s doch besser als alleine! Haben Sie Lust in Gemeinschaft zu Essen oder bei Kaffee und Tee neue Kontakte

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen nach italienischer Jäger Art mit Oregano, Oliven und Kartoffel Stampf Rote Beete Couscous Salat mit Ziegenkäse und

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel.

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel. NEU Schema TFE : Adjektivdeklination mit Artikel 1 im Singular bei der, die, das und eine - e (außer bei der im Dativ /Femininum) 2 bei Rest aller Artikel - en außer 3 a 3b bei ein im Maskulinum (der)

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Treff angebote für (junge) Erwachsene

Treff angebote für (junge) Erwachsene Treff angebote für (junge) Erwachsene Ausflugs treff ab 16 Jahren sonntags mit Bianca Nissen und Annalena Kötz 3.2. 12.00 bis 16.00 Technik museum Sinsheim 13 Eintritt 3.3. 13.00 bis 17.30 Wald erholungs

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Eimsbüttel Stadtteilschule Niendorf Paul - Sorge - Straße 133 22455 Hamburg Freitag, 14.12.2018, 17-19.30 Uhr Tag der offenen Tür Montag, 14.01.2019, 19-21

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen 4. Mürschter Kinderfest Sa, 9. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Quiz: Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Bogenschießen...

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen in Mandelkruste dazu Senfsauce und Kartoffel Pommes Winter Gemüse Salat mit Rotkohl, Walnuss und Balsamico

Mehr

In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg

In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg MOIA ist ein Fahr-Angebot in der Stadt. Es gibt MOIA in Hamburg und in Hannover. Bald gibt es MOIA auch in anderen Städten. Im Text stehen Infos über MOIA, damit viele

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Kontakt: Michael Haupt: 0172 8579585 Ines Janker-Ungermann: 0177 3128277 www.helferkreis-asylbewerber-wendelstein.de Wer wir sind Wir sind eine

Mehr

Newsletter Nr. 9 April Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell. Vernissage unter dem Motto Welt der Bücher

Newsletter Nr. 9 April Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell. Vernissage unter dem Motto Welt der Bücher S DBIBLIOHEK FUNGSAD Stadtbibliothek fungstadt Dies und Das Schon wieder ist ein Drittel des Jahres um und auch bei uns in der Stadtbibliothek hat sich wieder jede Menge getan... Im Januar hatten wir alle

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Filet aus der Hähnchenbrust an Balsamico Pilzen mit Stampf Kartoffeln Camembert gebacken auf Linsen Spinat Salat Braten vom

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

FTSV KOMET BLANKENESE v E.V.

FTSV KOMET BLANKENESE v E.V. Ausgabe Nr. 4 2011 Jahrgang 56 C 2163 F VEREINSNACHRICHTEN DER FTSV KOMET BLANKENESE v. 1907 E.V. FTSV KOMET BLANKENESE v. 1907 E.V. www.komet-blankenese.de Stilvoll schwitzen und SCHÖN ENTSPANNEN! Die

Mehr