STARTit! DEIN BERUF, DEINE ZUKUNFT. Eine Sonderveröffentlichung der. Berufs- und Studienwahl ist der erste Schritt in die berufliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STARTit! DEIN BERUF, DEINE ZUKUNFT. Eine Sonderveröffentlichung der. Berufs- und Studienwahl ist der erste Schritt in die berufliche"

Transkript

1 DEIN BERUF, DEINE ZUKUNFT Eine der Gmünder Ausbildungsnacht Dein Beruf, Deine Zukunft Bei der Ausbildungsmesse im Congress-Centrum Stadtgarten präsentieren sich 122 Betriebe und Institutionen Möglichkeiten, sich vor der Berufswahl zu informieren, gibt es viele. Eine der bewährtesten ist die alljährliche Dein Beruf, Deine Zukunft. Am Freitag, 15. März, stehen daher wieder die Türen des Congress Centrums Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd von 17 Uhr bis 21 Uhr offen für all diejenigen, die sich über die aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Schwäbisch Gmünd und in der Region informieren wollen. Im Congress Centrums Stadtgarten können sich Schulabgänger aller Schularten über den Einstieg ins Berufsleben oder Studium erkundigen und Beratungsund Informationsmöglichkeiten der verschiedensten Aussteller wahrnehmen. Im persönlichen Gespräch haben diese die Gelegenheit ihren Wunschberuf zu finden oder sogar bereits ihre bestehenden Vorstellungen vom Wunschberuf zu festigen. Ebenso können die Schulabgänger Kontakte für die anstehenden Bewerbungen knüpfen. Die richtige Berufs- und Studienwahl ist der erste Schritt in die berufliche Zukunft. Aber die Entscheidung für den richtigen Ausbildungs-/ Studienplatz fällt den Schulabgängern nicht leicht. Deshalb unterstützt die Messe die jungen Erwachsenen bei der Berufsorientierung und schafft einen Überblick über die Vielzahl an verschiedenen Berufsausbildungen und Studiengängen. Die Messe ermöglicht die entsprechenden Informationen an der richtigen Stelle anzubringen. In diesem Jahr präsentieren sich 122 Betriebe aus Industrie, Handel, Handwerk und aus dem Dienstleistungsgewerbe. Diese stellen eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und Studienbereichen vor und freuen sich auf den ersten Kontakt mit ihren möglichen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen. Die Messe bietet zudem ein interessantes Rahmenprogramm mit Vorträgen und Tipps rund um Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Ausbildung. Auch dieses Jahr können die Messebesucher wieder von dem Foto- Von links: Andreas Nebert (Ausbildungsleiter bei der Robert Bosch Automotive Steering GmbH), Alexander Groll (Leiter der Wirtschaftsförderung), Lisa-Marie Hilse (Organisatorin der Ausbildungsnacht), Markus Bareis (BARMER Fachkraft) und Manuel Steidle (Stellvertretendes Vorstandsmitglied und Direktor, Kreissparkasse Ostalb). Foto: sv Schwäbisch Gmünd in Zusammenarbeit mit den Initiatoren und den langjährigen Partnern der Ausbildungsmesse: der BARMER, der Kreisparkasse Ostalb, der Robert Bosch Automotive Steering GmbH, der Agentur für Arbeit Schwästudio Hostrup komplett kostenlose Bewerbungsbilder direkt auf der Messe anfertigen lassen oder aber sich Tipps durch den Bewerbungsmappen-Check geben lassen. Der Eintritt ist frei. Veranstaltet wird die Ausbildungsnacht von der Stadt bisch Gmünd und dem Ostalbkreis. Alexander Groll, Leiter der Wirtschaftsförderung, ist begeistert, wie die Ausbildungsnacht jedes Jahr weiter wächst dank den Partnern und sprach einen großen Dank an alle Beteiligten aus.

2 II Eine Ausbildung, drei Berufsfelder Vinzenz-von-Paul-gGmbH: Die neue generalistische Pflegeausbildung macht s möglich Erst eine Ausbildung absolvieren und dann den Beruf wählen? Die neue, sogenannte generalistische Pflegeausbildung macht s möglich. Ab 2020 verbindet sie die bisherigen Ausbildungsgänge Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege und öffnet den Absolventen damit den Weg in alle drei Berufe. Durchaus ordentliche Ausbildungsvergütung Das erhöht die Attraktivität einer Pflegeausbildung beträchtlich, können die Auszubildenden doch erst einmal gründlich Erfahrungen sammeln, bevor sie sich entscheiden. Auch ein späterer Wechsel ist natürlich jederzeit möglich. Was gleich bleibt: Die glänzenden Berufsaussichten in der Pflege, wo man wohl noch sehr lange Zeit nach der Ausbildung keinerlei Probleme hat, einen Arbeitsplatz zu finden. Die Arbeit mit und für Menschen, die einen Sinn jenseits von Kennzahlen und Produktionsabläufen vermitteln kann. Und nicht zuletzt die durchaus ordentliche Ausbildungsvergütung, die z.b. bei der Vinzenz von Paul ggmbh zwischen 1140 und 1253 Euro im Monat liegt. Vinzenz von Paul betreibt in Schwäbisch Gmünd die Seniorenzentren St. Anna, Riedäcker und Haus Deinbach, sowie den Pflegedienst Vinzenz ambulant. Auch eine eigene Praxis für Ergotherapie gehört zum Angebot. Informationen zu möglichen Ausbildungsgängen gibt es auf oder unter ausbildunggd@vinzenz-sd.de Altenpfleger/innen, wie sie bei der Vinzenz-von-Paul-gGmbH ausgebildet werden, haben demographisch betrachtet eine sichere Berufswahl getroffen. In der Ausbildung Vollgas geben. Auszubildende für das Ausbildungsjahr Industriekaufmann (m/w/d) - Mechatroniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Bachelor of Engineering / DHBW-Studium Mechatronik (m/w/d) - Bachelor of Science / DHBW-Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Miteinander hat 2 Seiten. Anspruchsvolle Aufgaben, erfahrene Ausbilder und ein kollegiales Umfeld. Das ist FEIN. Bei uns kommst Du sicher voran und bringst Dich damit in die perfekte Startposition für die Zukunft. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest Du unter: C. & E. Fein GmbH Hans-Fein-Str Schwäbisch Gmünd Wir geben Dir Starthilfe. Noch Fragen? Gerne an Frau Jasmin Wiedmann: Tel Mehr erfahren: Von der Schulbank in die Werkstatt Vier Azubis starteten im September bei FEIN ihre Ausbildung Erste Reihe (von links nach rechts): Florian Stegmaier, Julian Schwab, David Varga, Lena Marie Wihan. Hintere Reihe: Johannes Staiber (Ausbildungsleiter gewerbliche Ausbildung), Jasmin Wiedmann (Personalsachbearbeiterin gewerbliche Ausbildung). Foto: Fein Dass er einmal bei FEIN arbeiten wird, war dem 16-jährigen Florian Stegmaier früh klar. Schon mein Opa arbeitete hier. Als ich mit den anderen Azubi-Anwärtern am Bewerbertag alles erklärt bekam, wusste ich, dass auch ich das möchte. Heute ist Florian Stegmaier einer von vier neuen Azubis, die bei der C. & E. Fein GmbH in Schwäbisch Gmünd-Bargau Anfang September ihre gewerbliche Ausbildungen begonnen haben. Bei Florian ist es eine Ausbildung zum Mechatroniker, genau wie bei seinem Azubi-Kollegen Julian Schwab, der sich gut aufgenommen fühlt. Alle, mit denen wir zu tun haben, sind freundlich und wenn ich eine Frage habe, kann ich immer zu jemandem gehen, sagt der 16-Jährige. Trotz Abitur und der Möglichkeit, wie viele ihrer Klassenkameraden ein Studium zu beginnen, hat sich auch Lena Marie Wihan für die Ausbildung zur Mechatronikern entschieden. Ich wollte erst einmal arbeiten. Vielleicht studiere ich noch irgendwann, wer weiß. Abitur hat die 19-Jährige am Technischen Gymnasium gemacht, auch zuhause, erzählt sie, arbeite sie sehr gerne handwerklich. Deshalb habe ich mich ganz bewusst bei FEIN beworben. Der vierte neue Azubi, David Azubis-Pass feiert erfolgreiche Premiere IHK Ostwürttemberg: Bereits über 50 teilnehmende Unternehmen Varga, macht eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Ihm gefiel das eintägige Einführungsseminar für neue Azubis, bei dem er sowohl Einblicke in die Produktion als auch in die Kultur des Unternehmens bekam, wie der 23-Jährige beschreibt. Die Firma hat auf mich einen super Eindruck gemacht. Jetzt freue ich mich darauf, die Maschinen kennenzulernen und mit der Arbeit zu starten. Der Azubi-Pass der IHK Ostwürttemberg ist ein neues Instrument für Unternehmen, um den eigenen Fachkräftenachwuchs zu sichern. Eine Woche lang können Jugendliche damit als Azubi auf Probe das Unternehmen und den Wunschberuf kostenlos kennenlernen. Über 50 Unternehmen sind auf der jüngsten Ausbildungsplatzmesse in Aalen bereits mit diesem neuen Angebot aufgetreten. Vielfach an interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler Das neue Marketing-Produkt der IHK Ostwürttemberg Azubi-Pass Eine Woche als Azubi im Unternehmen wurde erfolgreich auf der Ausbildungs- und Studienplatzmesse in Aalen am 16. Februar 2019 eingeführt. Die bislang teilnehmenden Betriebe und Aussteller hatten auf der insgesamt gut besuchten Messe vielmals die Möglichkeit, den Pass an interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler zu vergeben. IHK freut sich über die große Akzeptanz Mittlerweile nehmen über 50 Unternehmen aus Ostwürttemberg am Projekt teil. André Louis, Leiter Ausbildung bei der IHK Ostwürttemberg: Wir freuen uns über die große Akzeptanz, die unser neues Angebot erfährt. Mit dem Azubi-Pass können sich beide Seiten Jugendliche und Unternehmen bei der Berufs- bzw. Personalauswahl frühzeitig kennen und schätzen lernen. Die nächste gute Gelegenheit für Unternehmen aus der Region mit dem Azubi-Pass aufzutreten ist am 15. März 2019 auf der Gmünder Ausbildungsnacht in Schwäbisch Gmünd. Für interessierte Unternehmen steht die IHK Ostwürttemberg mit weiteren Informationen zum Projekt zur Seite. Ansprechpartnerin: Lea Schmitt, Koordinatorin Bildungsprojekte, Telefon 07321/ oder

3 III Junge Menschen für die Stiftung gewinnen Mit den Slogans Say Yes und Say Year wirbt der Lindenhof um Nachwuchskräfte So spannend wie das Leben ist eine Ausbildung in den Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof. Deshalb: SAY YES!, sag Ja zu einer Berufsper- spektive in der Stiftung Haus Lindenhof. Mit diesem Slogan wirbt die Stiftung um Nachwuchskräfte in Schulen oder auf den Ausbildungsplatzmessen in der Region. Aber auch: SAY YEAR! zu einem Jahr das sich lohnt, zu einem Jahr fürs Leben. Denn so spannend wie das Leben ist auch ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr So spannend wie das Leben ist eine Ausbildung in den Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof. oder der Bundesfreiwilligendienst. Soziale Berufe brauchen den Menschen, mit seiner ganzen Persönlichkeit, mit seiner Kreativität, seinen Interessen und Fähigkeiten. Die Tätigkeitsfelder in der Stiftung sind vielseitig und abwechslungsreich. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten zu persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Die Stiftung Haus Lindenhof ist nicht nur ein großer Arbeitgeber in der Region, sie bietet auch eine große Zahl an Ausbildungsplätzen. Dazu kommen weitere Praktikanten und Freiwilligendienstleistende (FSJ, FÖJ und BFD). Anfang September und Oktober beginnen in jedem Jahr viele junge Menschen mit ihrer Ausbildung, einem Praktikum oder einem Freiwilligendienst in den Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof. Derzeit erlernen beispielsweise 70 junge Menschen den Beruf der Al- tenpfleger/-in, insgesamt 60 wollen Heilerziehungspfleger/-in werden. Vorpraktikanten und über 100 Freiwilligendienstleistende bereiten sich auf eine Ausbildung vor oder wollen neue Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Dazu kommen Auszubildende zur Kauffrau bzw. des Kaufmann für Büromanagement und Studenten der Dualen Hochschule. Ausbildungsplätze gibt es auch in der Hauswirtschaft und sogar den Beruf des Kochs kann man in der Stiftung erlernen. Insgesamt sind in der Stiftung Haus Lindenhof über 250 Auszubildende, Studenten, Praktikanten und Freiwilligendienstleistende in den Einrichtungen der Stiftung im Ostalbkreis und in den Kreisen Heidenheim und Göppingen beschäftigt. Weitere Infos unter: und EinE Berufsperspektive die begeistert. Dein Ja zur Stiftung Haus Lindenhof So spannend wie das Leben ist eine Ausbildung in den Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof, z.b. als Altenpfleger/-in oder Heilerziehungspfleger/-in. Das sind Berufe mit einer sehr guten Zukunftsperspektive. say yes! Eine Berufsperspektive die sich lohnt. Pluspunkt Ehrenamt Wer sich für die Allgemeinheit engagiert, sollte das bei einer Bewerbung durchaus erwähnen Wer sich ehrenamtlich engagiert, hat Vorteile. Wer eine oder mehrere ehrenamtliche Aktivität/en nachweisen kann, hat bei Bewerbungen Vorteile. Auch kleine Unterschiede können Vorteile bringen und Bewerberinnen und Bewerber für besonders begehrte Berufe aus der Masse herausheben. Laut dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHT) erwarten Unternehmen von Bewerbern neben fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten auch persönliche Kompetenz. Ehrenamtliche Tätigkeiten können handfeste Nachweise von Eigeninitiative, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sein und sollten deshalb Erwähnung im Lebenslauf finden. Wer Erfahrungen im Ehrenamt gesammelt hat, kann oft Teamkollegen besser motivieren und Konflikte ausgleichen. Um bei einer Bewerbung positiv aufzufallen, müssen diese Kenntnisse nicht unbedingt durch Tätigkeiten im Umfeld des angestrebten Berufs erworben worden sein. Ehrenämter in Kirchen, Sozialvereinen oder Tagesstätten können sogar mögliche Lücken im Lebenslauf füllen. Zu große Brüche oder lange Phasen der Arbeitslosigkeit lassen sich damit jedoch nicht verdecken. Schwierig kann es bei politischem Engagement werden. In einigen Branchen könnte die Erwähnung hinderlich sein, weil manche Unternehmen bei politischen Aktivitäten eher skeptisch sind. Für die Aufzählung freiwilliger Tätigkeiten empfiehlt es sich, nur wenige Ämter zu erwähnen. Die Frage des Personalchefs, ob dann noch genug Zeit für die Arbeit bliebe, wäre absehbar und berechtigt. Bei aller Begeisterung für Ehrenämter dürfen handfestere Kriterien wie Praktika, Weiterbildung, Netz- und Sprachkenntnisse nicht verblassen. Hobbys sollten nur erwähnt werden, wenn daraus positive Rückschlüsse auf die Kompetenzen gezogen werden können. Extremsportarten werden kritisch gesehen. Auf gute Ausbildung hat die Robert Bosch GmbH schon immer großen Wert gelegt. Am Standort Schwäbisch Gmünd startete man schon 1938 mit elf Lehrlingen. Zum Ausbildungsstart 2019 werden erneut über 60 Plätze angeboten, die zum Großteil auch schon besetzt sind. Es gibt allerdings noch interessante Ausbildungsund Studienplätze im Bereich Elektronik und Elektrotechnik. Dass Bosch zur Ausbildung in Schwäbisch Gmünd steht, wurde in einer Vereinbarung zwischen Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertretung klar formuliert. Die Ausbildung soll auf hohem Niveau fortgesetzt werden und alle erfolgreichen Auszubildenden und Studenten erhalten ein unbefristetes Übernahmeangebot. Ab 2019 wird in Gmünd auch das Studium BWL, Spedition, Transport und Logistik angeboten. Außerdem werden Industriekaufleute, Industriemechaniker/innen, Mechatroniker/innen sowie Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik ausgebildet. Ausbildungen mit Bachelor- Studium gibt es darüber hinaus in den Bereichen International Business (B.A.), Maschinenbau, Wirtschaftsin- Schon immer großen Wert auf Ausbildung gelegt Die Robert Bosch GmbH bietet am Standort Schwäbisch Gmünd jährlich 60 Ausbildungsplätze an. Modernste Technik ist bei der Ausbildung in der Robert Bosch GmbH selbstverständlich. genieurwesen, Fahrzeug- System-Engineering, Mechatronik und Elektrotechnik (alle B.Eng.) sowie Wirtschaftsinformatik und Informatik (B.Sc.). Für die Ausbildungsqualität setzt Bosch auf der einen Seite auf erfahrene Ausbilder im eigenen Ausbildungszentrum sowie auf qualifizierte Experten und Ingenieure als Betreuer während der Praxiseinsätze. Das Unternehmen orientiert sich an der Entwicklung in der Industrie und setzt neue Schwerpunkte beim Thema Digitalisierung/Industrie 4.0. Ein Großteil der Ausbilder durchläuft dafür zurzeit ein Qualifizierungsprogramm. In enger Zusammenarbeit mit der Gmünder PH und der gewerblichen Schule entstehen im Rahmen des Projekts Didaktik 4.0 Smart Factory berufsübergreifende Umsetzungsszenarien, um IT-Kompetenzen sowie prozessspezifische Kompetenzen der Digitalisierung und Vernetzung fördern zu können. Deshalb ist auch das Ausbildungszentrum samt seiner Werkstätten mit neuen Maschinen, Tablet-Computern und Geräten ausgestattet. Alle Studenten und die Mechatroniker werden mit mobilen Geräten (Laptops oder Tablets) ausgestattet. Internationalität und kulturelle Kompetenz der Studenten wird durch einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt an einem der ausländischen Bosch-Standorte gefördert. Diese möglichkeit haben auch etwa 20 Prozent der Auszubildenden. Mädchen in technischen Berufen werden besonders gefördert, weshalb sich Bosch auch am Girl s Day am 28. März umfangreich beteiligen wird.

4 IV Die GOA Global denken, lokal handeln Abfallwirtschaftsunternehmen bildet in mehreren Berufsbildern aus Seit mehr als 25 Jahren macht die GOA es sich zur Aufgabe, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Die GOA steht für nachhaltige Aufbereitung der anvertrauten Abfälle und bringt diese als Sekundärrohstoffe wieder in die Kreisläufe der Wirtschaft zurück. Die Arbeit der GOA funktioniert nur dann, wenn das ganze GOA-Team Hand in Hand arbeitet. Hierzu werden gut ausgebildete und engagierte Nachwuchskräfte benötigt! Hier die Ausbildungsberufe der GOA in Kürze: Fachkräfte für Kreislaufund Abfallwirtschaft (m/ w/d) - Sichtprüfung und Labortests gehören zu Ihrem Arbeitsalltag - Analysen und spezielle Messungen gestalten Ihre Arbeit - Moderne Anlagentechnik und zertifizierten Aufbereitungsanlagen sind für uns der Maßstab - Gesetzliche Vorschriften zum Thema Abfallwirtschaft und Umweltschutz werden Ihr Einmaleins Sie haben die mittlere Reife und interessieren sich für Naturwissenschaften? Berufskraftfahrer/in - Sie erlernen das Planen von Touren - Die Vorschriften der Ladungssicherung werden Ihr Einmaleins - Moderne Informationsund Kommunikationstechniken gestalten Ihre Arbeit - Auch die Kontrolle, Pflege und Wartung des Fahrzeugs werden zu Ihrem Arbeitsalltag - Sie meistern die Annahme von Transportgut - Die mitzuführenden Papiere werden von Ihnen überprüft Sie haben einen Hauptschulabschluss, sind körperlich fit, eigenständig, zuverlässig, technisches Verständnis für Fahrzeug-, Kommunikations- und Navigationstechnik? Kfz-Mechatroniker/-in - Die aktuelle Nutzfahrzeugtechnik begleitet Ihren Tag Gleich in vier Berufsbildern findet die Ausbildung bei der Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallwirtschaft (GOA) statt. Foto: goa - Diagnostizieren von Fehlern der komplexen mechatronischen Systeme im Fahrzeug gehört zu Ihrer Arbeit - Sie arbeiten täglich GOA- Sammelfahrzeuge, die mit modernster Technik und Elektronik ausgestattet sind - Nicht nur Lkws, sondern auch GOA-eigene Pkws gestalten Ihren Arbeitsalltag Sie haben einen Hauptschulabschluss und Verständnis für technische Zusammenhänge? Kaufmann/-frau für Büromanagement - Sie lernen alle Betriebsabläufe und -stätten kennen - Modernen Informationsund Kommunikationsmedien sind für uns der Maßstab - Sie erlernen die Abläufe der Hintergründe von Kopf bis Fuß - Verschiedene Büroprozesse und Arbeitsvorgänge gestalten Ihren Arbeitsalltag Sie haben die Mittlere Reife, interessieren sich für die Schulfächer Deutsch und Mathematik, haben soziale Kompetenz und Computerkenntnisse? Die Ausbildungen Berufskraftfahrer, Kfz-Mechatroniker und Kaufleute für Büromanagement findet an unserem Standort in Mögglingen statt. Der Ausbildungsberuf Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wird auf dem Standort Ellert ausgebildet. Sie möchten mehr über die einzelnen Ausbildungsberufe erfahren? Auf der Homepage sind ausführliche Informationen über die jeweiligen Ausbildung bei der GOA abgebildet. Sie interessieren sich für das spannende Umfeld der GOA und möchten Teil des Teams werden? Dann bewerben Sie sich bei GOA Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbh, Graf-von- Soden-Straße 7, Schwäbisch Gmünd. Tanja Kling, Ausbildungsleiterin, , goa@goa-online.de Auszubildende zu Verfahrensmechanikern für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der Firma Erni. Was haben Dein Handy, Dein Computer und das Auto Deiner Eltern gemeinsam, fragt die Firma Erni in Adelberg. Die Antwort ist einfach: Ohne Steckverbinder würden sie alle nicht funktionieren. Um die ganze Welt elektronisch am Laufen zu halten, entwickelt und fertigt Erni ein breites Spektrum an Steckverbindern und anderen elektronischen Komponenten. Und weil das eine herausfordernde Aufgabe ist, legt die Firma großen Wert auf die exzellente Ausbildung ihres Nachwuchses. Während der Ausbildung erfahren die Erni verbunden durch Kompetenz Branchenführer für Steckverbinder aus Adelberg setzt auf Ausbildung mit Zukunft Azubis, wie wichtig Steckverbinder für den Alltag sind, und wie viel Erni in elektronischen Geräten steckt. Außerdem lernen die Nachwuchstalente vom ersten Tag an eigenständig zu arbeiten und vorauszudenken und können nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung direkt in den Fachabteilungen einsteigen. Bei Erni dreht sich alles um Verbindungen. Durch den deutschen Firmensitz in Adelberg und die Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien sind die Azubis weltweit verbunden, erhalten spannende Einblicke in das globale Unternehmen und können hilfreiche Kontakte für ihre Zukunft knüpfen. Local heroes für globale Aufgaben Für Berufsanfänger bieten sich bei der Firma Mössner in Eschach hervorragende Zukunftsaussichten Schon seit Jahren ist die Mössner GmbH + Co. KG aus Eschach in Fachkreisen auf der ganzen Welt bekannt auf Grund ihrer hochinnovativen Sondermaschinen für Säge-, Fräsund Prüfaufgaben. Führende Unternehmen, zum Bei- spiel die großen Automobilhersteller, verlassen sich auf die Produkte von Mössner. Das Unternehmen hat, basierend auf der hohen Qualität seiner Sondermaschinen und durch die große Nachfrage ein enormes Wachstum hingelegt. Eine Ent- Auszubildende eine reizvolle Perspektive. Die Ausbildung zum Elektroniker sowie zum Industrieund Zerspanungsmechaniker bei Mössner bietet vielfältige Aufgaben, die immer auch Teil realer Produktentwicklungen sind. Der Einsatz von Elektronik sowie die mechanische Bearbeitung von Metallen sind zentrale Aufgaben im Sondermaschinenbau. Elektronischen Steuerungen sind für die Automawicklung, die laut Unternehmen ohne die exzellent qualifizierten und motivierten Mitarbeiter nicht möglich gewesen wäre. Die Mitarbeiterförderung im Unternehmen ist ein besonderes Anliegen und es wird schon immer besonderen Wert darauf gelegt. Wir bieten jedem Kollegen ein auf seine Fähigkeiten zugeschnittenes Aufgabenspektrum. Wir fördern und fordern jeden Mitarbeiter mit seinen Fähigkeiten und Neigungen immer wieder aufs Neue. So eine Aussage von Christian Kunz, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und Betreuer der dualen Studierenden bei Mössner. Für Berufsanfänger bieten sich hervorragende Zukunftsaussichten. Viele Mitarbeiter, die bei Mössner ihre beruflichen Weg begonnen haben, sind heute in leitenden Projekten verantwortlich und je nach Interesse oder Lebenssituation auch weltweit unterwegs. Mössner bietet für Mitarbeiter immer wieder neue Weiterbildungskurse in interessanten Bereichen so zum Beispiel in der Softwareentwicklung. Gerade für junge Die gute Entwicklung bei Mössner wäre ohne die selbst ausgebildeten Fachkräfte nicht möglich. tion essenziell. Die Zerspanung ist für die Herstellung mechanischer Teile Voraussetzung. Die Auszubildenden werden von einem erfahrenen Team angeleitet und geführt und sorgfältig auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet. Nach der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung bietet Mössner abhängig von den erlernten Fähigkeiten ein großes Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten.

5 V Steelvoll in die Zukunft starten Eine spannende Ausbildung mit besten Berufschancen bei der voestalpine in Schwäbisch Gmünd ten bekommen hier eine umfassende und praxisorientierte Berufsausbildung bei der voestalpine. Bei der voestalpine legt man großen Wert darauf, Lehrlingen möglichst viel beizubringen. Denn nur mit den besten Mitarbeitern/-innen von morgen kann die voestalpine Die voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG ist weltweit der erste Ansprechpartner für anspruchsvolle Produktlösungen rund um die Herstellung von Karosseriebauteilen. Auszubildende und Studenvoestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd genießt für seine Produkte weltweit einen guten Ruf und legt Wert auf eine hochwertige Ausbildung. erfolgreich am Weltmarkt bestehen. Das voestalpine- Ausbildungskonzept ist dabei besonders innovativ. Die Auszubildenden und Studenten werden eng betreut und gezielt gefördert. Bei uns können folgende Ausbildungsberufe erlernt werden:» Industriekaufmann/-frau» Werkzeugmechaniker/in, Fachrichtung Stanztechnik» Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik» Mechatroniker/in» Bachelor of Engineering Studiengang Maschinenbau Die Ausbildung bei der voestalpine ist praxisorientiert und vermittelt ebenso das nötige Wissen und Knowhow, welches die Auszubildenden und Studenten in Ihrem zukünftigen Beruf zu einem der Besten macht. Sie lernen, die richtigen Lösungen für alle Aufgaben zu finden, und werden als Teamkämpfer/in alle Herausforderungen des beruflichen Alltags meistern. Mit den richtigen Schlüsselkompetenzen stehen gut ausgebildeten Mitarbeiter/ -innen Tür und Tor zum Erfolg offen! Bei voestalpine bekommt man die Chance, den Schlüssel zum Erfolg selbst zu fertigen. Das Unternehmen bietet sowohl Lehrstellen als auch attraktive Jobs für Studierende, Absolventen und Berufserfahrene. Wer Interesse an einer Ausbildung, einem Studium, einer Bachelorarbeit oder einem Praktikumsplatz bei voestalpine hat, sollte sich unter jobs.voestalpine.com bewerben. Das Unternehmen freut sich drauf. Inhalte und Sachverhalte für andere sichtbar zu machen, zu verbildlichen, ist das zentrale Anliegen von Grafik-Designer/innen und ihrer Auftraggeber/innen. Die Abbildungen, die Grafik-Designer/innen verwenden, sind sichtbare Zeichen für etwas, das wir mitteilen wollen. Neben der Sprache, Klängen und spürbaren Zeichen dienen die sichtbaren Zeichen dazu, dass Menschen untereinander kommunizieren können. Deswegen kann man den Arbeitsbereich des Grafik-Designs auch visuelle Kommunikation nennen. Wichtigste Mittel sind die Schrift, gezeichnete und fotografierte Bilder, Grafiken, schematische Darstellungen, Schaubilder, bewegte Bilder im Film und Computeranimationen. Die dreijährige Ausbildung am Berufskolleg für Grafik- Design zum Staatlich geprüften Grafik-Designer und zur Staatlich geprüften Grafik-Designerin vermittelt Fähigkeiten, deren Schwerpunkt im gestalterisch-kreativen Bereich der visuellen Kommunikation liegen. Zeichen funktionieren, wenn sie verständlich sind. Grafik- Designer/innen konzipieren, entwerfen und gestalten Logos, Wort- und Bildzeichen, Kolping Berufskolleg für Grafik-Design in Gmünd Lernen, wie Menschen mit Zeichen untereinander kommunizieren Besprechungssituation aus dem Unterricht bei Mira Olah am Kolping Berufskolleg für Grafik- Design in Gmünd. Erscheinungsbilder für Firmen und Institutionen, Bücher, Zeitschriften, Broschüren, Kataloge, Anzeigen, Plakate, Flyer, Ausstellungen zum Beispiel in Museen, Datengrafiken, Schilder, Beschriftungen, Leit- und Orientierungssysteme, Informationstafeln, Messestände, Websites, grafische Benutzeroberflächen, Computeranimationen, letztlich alles, was gedruckt oder auf andere Weise massenhaft vervielfältigt oder veröffentlicht wird. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Berufskollegs können die Absolvent/innen sowohl in Büros für Gestaltung, in Grafik-Design-Ateliers, in Werbeagenturen, Agenturen für Kommunikationsdesign und Multimedia-Studios wie auch in Werbeabteilungen der Industrie und in Verlagen arbeiten. Durch freiwilligen Zusatzunterricht, im 2. und 3. Ausbildungsjahr, kann am Berufskolleg die Fachhochschulreife erworben werden. Wer das Berufskolleg für Grafik-Design besuchen will, braucht die Mittlere Reife, einen gleichwertigen Abschluss oder die erfolgreich beendete Klasse 9 eines G8-Gymnasiums. Außerdem ist eine überdurchschnittliche gestalterische Begabung bzw. Eignung erforderlich. Diese weisen die Bewerber/innen durch die Präsentation ihrer Vorkenntnisse in einer Mappe mit von ihnen gestalteten Arbeiten und in einer praktischen Aufnahmeprüfung nach. Vor der Prüfung können die Bewerber/innen an einem Vorbereitungskurs teilnehmen. Außerdem stehen die Dozent/innen des Berufskollegs Interessent/innen nach telefonischer Terminabsprache zur Beurteilung der Bewerbungsmappe kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Auch für das im September beginnende Schuljahr 2019/ 20 sind am Kolping Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd noch Ausbildungsplätze frei. Informationen: Kolping Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd, Universitätspark 6, Schwäbisch Gmünd, Telefon , bkgdgd@kbw-gruppe.de, Eine vielseitige Branche mit Zukunft Kreissparkasse Ostalb bildet in drei Berufen und drei Studiengängen aus Wer gut mit Menschen umgehen kann, aufgeschlossen und kontaktfreudig ist und sich für eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung interessiert, ist bei der Kreissparkasse Ostalb genau richtig. Denn die KSK ist ein großes, modernes Unternehmen, dem viele Menschen vertrauen. Und es hat den Vorteil, dass die Ausbildung dort stattfindet, wo die Azubis zu Hause sind und ihre Freunde leben. Mit einer Ausbildung oder einem Studium bei der Kreissparkasse legt man eine fundierte Grundlage und sichert sich beste Aussichten für einen weiteren erfolgreichen Berufsweg. Bei der Kreissparkasse Ostalb gibt es die Auswahl zwischen drei Ausbildungsberufe: Bankkaufmann/-frau, Die Auszubildenden der Kreissparkasse Ostalb. Kaufmann/-frau für Büromanagement, Informatikkaufmann/-frau. Außerdem bietet die KSK Studiengänge: Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang BWL-Bank, Bachelor of Arts im Studiengang BWL-Digital Business Management sowie Bachelor of Science (S.C.) im Studiengang Wirtschaftsinformatik Während der Ausbildung bzw. dem Studium bei einem angesehenen Unternehmen werden die Auszubildenden und Studenten bestens betreut und kompetent unterstützt. Sie haben gute Chancen zur Übernahme und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich zu entwickeln. Die Bewerbung funktioniert einfach online unter:

6 VI Im selben Team, wenn es um die Gesundheit geht Die AOK Ostwürttemberg ist Marktführer in der Region und gewinnt immer mehr Kunden In der Region Ostwürttemberg ist die AOK unter den Krankenkassen Marktführer. Wer Teil dieser Erfolgsstory werden möchte, dem erklärt Joachim Antoni, Ausbildungsleiter bei der Gesundheitskasse, was bei der AOK möglich ist. Herr Antoni, Sie sind Ausbildungsleiter bei der AOK Ostwürttemberg, und ganz einfach gefragt, warum können Sie eine Ausbildung bei der AOK empfehlen? Es macht einfach Spaß, zusammen im Team unseren Kunden zu helfen. Wir lernen nicht nur Paragraphen, sondern auch deren Anwendung in der Praxis, um möglichst gut selbst schwierige Lebenssituationen für unsere Kunden zu lösen. Für Abiturienten bieten wir eine verkürzte Ausbildung oder ein Studium an. Unser Bildungszentrum vermittelt Kompetenzen auf höchstem Niveau und während der Ausbildung lernen sie nicht nur den Leistungsbereich, Joachim Antoni ist Ausbildungsleiter bei der AOK. sondern auch den Versicherungs- und Beitragsbereich sowie unsere Competence- Center mit ihrem Spezialwissen kennen. Sie werden dann nach erfolgreicher Ausbildung unbefristet übernommen. Was muss ein Auszubildender mitbringen? Er sollte gut kommunizieren und Beziehungen zu ande- eine gewisse Lern- und Veränderungsbereitschaft. Und ganz wichtig: die Freude am Umgang mit anderen Menschen. Was unterscheidet die AOK Ostwürttemberg von anderen Krankenkassen? Mit neun KundenCentern in der Region leben wir unseren Slogan Gesundnah. Während sich andere aus der Beratung vor Ort zurückziehen, sind die Menschen bei uns froh, dass jemand wirklich da ist, wenn es darauf ankommt. Deshalb sind in den letzten 10 Jahren über Menschen allein zu uns in Ostwürttemberg gekommen. Wir sind also ein Wachstumsunterren aktiv steuern und positiv gestalten. Eigeninitiative, Entscheidungs- und Problemlösefähigkeiten sind für unsere Aufgaben genauso wichtig. Das erleichtert unser Teamwork und die Kunden sind dann in guten Händen. Wir erleben nicht nur in der Beratung ständig neue Situationen. Das erfordert Mögliche Ausbildungen bei der Ludwig Häberle Logistik GmbH in der Güglingstraße 85 in Gmünd sind: Fachkraft für Lagerlogistik m/w, Berufskraftfahrer m/w, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung m/w. Foto: Häberle Im selben Team: Vanessa Molzer und Sebastian Radlik sind seit einem Jahr bei der Gesundheitskasse in Ostwürttemberg. Sie absolvieren zusammen mit Natalie Wohler und Manuel Scheffel eine Ausbildung. Ausbildung bei der AOK Die AOK Ostwürttemberg bildet in folgenden Berufen aus: - Sozialversicherungsfachangestellte/r - Kauffrau/-mann für Dialogmarketing Bewerbungen müssen bis zum 30. September für das jeweilige Folgejahr bei der nehmen, das sichere Arbeitsplätze in der Region bietet. Landesweit versichern wir über 4,4 Mio. Menschen und sind damit der Marktführer.! Wie sind die Karrierechancen nach der Ausbildung bei der AOK Ostwürttemberg? Das Studium zum AOK-Betriebswirt bis zum Bachelor- Abschluss steht allen offen, die sich engagieren. Auch ohne Abitur! Damit bekommen Sie das Rüstzeug, Teams oder größere Bereiche zu leiten. Fast jeder Mitarbeiter macht einmal im Jahr eine Weiterbildung. Über 200 Angebote sind dafür vorhanden. AOK eingegangen sein. Fragen zu den Ausbildungsberufen beantwortet: Joachim Antoni, Ausbildungsleiter, Pfeifergäßle 21, Schwäbisch Gmünd, Telefon: / , Joachim.Antoni@bw.aok.de UNSER KNOW-HOW TRÄGT ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHEN- BESCHICHTUNG BEI Wir sind ein weltweit führender Hersteller von Produkten zur Veredelung von Oberflächen. Ob bei der Fertigung von Schmuck, Automobilen oder modernster Kommunikationstechnik nvon Schwäbisch Gmünd aus ermöglichen wir unseren Kunden, Ihre ik Werkstoffe funktional und optisch an den Stand der Technik und aktuellen Trends anzupassen. Erwarten können Sie neben modernen Räumlichkeiten, Equipment auf dem neusten Stand und einer attraktiven Vergütung vor allem eins: Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. So können Sie reale Projekte auf höchstem Niveau in jedem unserer vier Ausbildungsberufen umsetzen. Und da kommen Sie ins Spiel! Was wollen Sie bewegen? Wir suchen für 2020 Auszubildende als... Chemikant/in Produktionsfachkraft Chemie Oberflächenbeschichter/in Industriekaufmann/-frau Ihre Bewerbung und offene Fragen richten Sie an: Umicore Galvanotechnik GmbH Personalabteilung, z. Hd.: Herrn Steffen Barth Klarenbergstraße 53 79, Schwäbisch Gmünd Telefon / bewerbung.galvanotechnik@eu.umicore.com Die Welt jeden Tag etwas edler machen Umicore bildet in mehreren Berufen aus Komm in unser Team und mach die Welt jeden Tag etwas edler! So heißt es bei der Umicore Galvanotechnik GmbH, einem weltweit führenden Hersteller von Elektrolyten und Anoden zur Veredlung von Oberflächen. Als langjähriger Ausbildungsbetrieb bietet Umicore Daumen hoch heißt es bei den Auszubildenden der Firma Umicore. gütung, Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge, Azubi- und Firmenausflüge, kostenfreies Mittagessen, Jobrad, Fahrtkosin Schwäbisch Gmünd gewerbliche und kaufmännische Ausbildungsberufe an. Durch das eigene Weiterbildungsprogramm werden Umicore-Auszubildende zu hochqualifizierten Fachkräften. Dabei legt das Unternehmen natürlich höchsten Wert auf Sicherheit und Gesundheit. Neben einem individuellen Weiterbildungsprogramm wie z. B. Sprach- und IT-Kurse erwarten Auszubildende bei Umicore noch viele weitere Vorteile: attraktive Ver- tenzuschuss, u.v.m. Ausgebildet werden folgende Berufe: Chemikanten (m/w haben Spaß an Chemie, Physik und Technik arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst stellen hochwertige Edelmetall-Lösungen her besitzen handwerkliches Geschick können im Anschluss an die Ausbildung z. B. eine Meisterausbildung absolvieren Oberflächenbeschichter (m/w) erlernen die Veredelung bzw. Galvanisierung von Metallen erhalten physikalische und chemische Kenntnisse zur Beschichtung von Oberflächen haben Freude im Umgang mit chemischen und technischen Themen sind handwerklich begabt können sich nach der Ausbildung weiterbilden zum Galvanotechniker oder -meister Industriekaufleute (m/w) lernen den richtigen Umgang mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern kennen arbeiten gerne im Team und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit arbeiten mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen Mehr über Umicore erfährt man auch auf Facebook und Instagram.

7 VII Seit mehr als 25 Jahren ist die HKR-Werkzeugtechnik GmbH in Spraitbach Hersteller von Kunststoff-Spritzgusswerkzeugen, die überwiegend im Automobilsektor zur Anwendung kommen. Dabei steht das Unternehmen für die Kunden mit seiner ganzen Erfahrung als kompetenter flexibler Partner jederzeit zur Verfügung. Man hat es sich zum Ziel gesetzt, das vorhandene Wissen und Know-how an junge, motivierte Menschen weiter zugeben, die die Fach- und Führungskräfte von morgen werden. Voraussetzungen: Du interessierst dich für Technik? Fühlst dich in Maschinenhal- Deine Zukunft in einem starken Team formen Bei HKR in Spraitbach gibt es sogar eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss len und Werkstätten wohl? Bist teamfähig und handwerklich begabt? Bist wissbegierig und zielstrebig? Magst Computerarbeiten und kennst dich damit aus? Bist kreativ, zeigst Eigeninitiative und bist engagiert? Was wir dir bieten: Du durchläufst eine fundierte Ausbildung mit Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Mit einem abwechslungsreichen Ausbildungsplan und einer gut ausgestatteten Ausbildungsabteilung sowie modernen Ausbildungsme- Eine Ausbildung bei der Firma HKR in Spraitbach hat viele Vorteile. thoden wirst du über die gesamte Dauer durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer begleitet. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit interessanten Aufgaben. Neugierig auf Mehr? Um den Beruf des Werkzeugmechanikers näher kennenzulernen, bieten wir dir an, ein Praktikum bei uns im Haus zu absolvieren. Sende hierzu deine schriftliche Bewerbung an Viel Wert wird bei ZF in Alfdorf außerdem auf ein Miteinander in der Ausbildung gelegt. Methodentrainings und Workshops tragen dazu bei. Mit ZF die Zukunft gestalten Standort in Alfdorf bietet auch 2019 wieder über zwei Dutzend Ausbildungsplätze ES IST ZEIT, DEN RICHTIGEN WEG IN DEINE ZUKUNFT EINZUSCHLAGEN. MIT ZF, EINEM WELTWEIT FÜHRENDEN TECHNOLOGIEKONZERN. Der Standort Alfdorf gehört seit 2015 zum ZF-Konzern und ist innerhalb diesem in der Division Passive Sicherheitstechnik angesiedelt. In dieser Sparte werden Insassenschutzsysteme sowohl entwickelt, als auch gefertigt. Hierzu zählen auch Sicherheitsgurtsysteme und Airbagkomponenten, die am Standort Alfdorf produziert werden. Damit spielt die Division und das Werk Alfdorf eine wichtige Rolle in Bezug auf die Mobilität der Zukunft und das Thema autonomes Fahren. Momentan zählt die Ausbildungsabteilung in Alfdorf insgesamt 82 Auszubildende und dual Studierende verschiedener Fachrichtungen. Im September 2019 werden erneut Auszubildende, bzw. duale Studenten ihre Ausbildung in Alfdorf beginnen. Bereits bei der Auswahl künftiger Fachkräfte wird sehr viel Wert auf deren Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen gelegt. Im Zuge dessen wird die fachliche und persönliche Weiterentwicklung während der gesamten Ausbildungszeit gefördert und durch Methodentrainings, Projekte und Workshops unterstützt. Viel Wert wird bei ZF in Alfdorf außerdem auf ein Miteinander in der Ausbildung gelegt. Den Ausbildungsverantwortlichen ist es wichtig, dass die Studierenden ein Verständnis für die Aufgaben der gewerblichen Auszubildenden entwickeln und umgekehrt. Von Anfang an werden regelmäßig Meilenstein- und Feedbackgespräche geführt. Bereits in der Ausbildung spielt der Erwerb von Industrie 4.0 Kompetenzen eine beachtliche Rolle. Dies wird bspw. durch den Einsatz einer Cyber Factory in der betriebsinternen Lehrwerkstatt umgesetzt. Durch Praktika wie BORS, BOGY, OiB oder einem freiwilligen Praktikum in den Ferien lässt sich bei ZF in Alfdorf vor der beruflichen Entscheidung ein erster Eindruck gewinnen. Dieser endet erfahrungsgemäß sehr oft in einer Bewerbung. Wir bilden dich aus am Standort in Alfdorf Berufsausbildung 2020 Industriemechaniker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Verfahrensmechaniker (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) B.Eng. Maschinenbau B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen B.A. Betriebswirtschaftslehre Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und dem Bewerbungsablauf findest Du auf unserer Website und in unserem Azubi-Blog zf.com/ausbildung/alfdorf Werde Teil unseres ZF-Teams als Auszubildender und sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. August 2019 an ZF Group TRW Automotive GmbH Industriestraße Alfdorf Frau Rabea Zoller Tel.: +49 (0) Die Auszubildenden der ZF am Standort Alfdorf, bei deren Entwicklung viel Wert auf Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen gelegt wird.

8 VIII Am 15. März informiert die Barmer Schwäbisch Gmünd im Congress Centrum Stadtgarten über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Krankenkasse, zudem gibt es für die zukünftigen Berufsstarter wertvolle Bewerbungstipps. Mitarbeiter der Krankenkasse reden gerne in Abkürzungen, sagt Dietmar Weiß, Regionalgeschäftsführer der Barmer Schwäbisch Gmünd. KIG steht für Kaufleute im Gesundheitswesen, Sofa ist die Abkürzung für Sozialversicherungsfachangestellte und hinter IT-lern verbergen sich die Fachinformatiker/innen Anwendungsentwicklung. Diese Berufe stellt die Barmer bei der Gmünder Ausbildungsnacht vor. Dabei setzt die Krankenkasse auf Kommunikation auf Augenhöhe. Wer könnte besser aus der Praxis berichten und Fragen rund um die Ausbildung bei der Barmer beantworten als unsere Azubis?, so Dietmar Weiß. Zum 1. August 2019 stellt die Barmer bundesweit 187 Von Sofas, KiGs und IT-lern Barmer ist bei der 7. Gmünder Ausbildungsnacht präsent Auszubildende in den Berufszweigen Sozialversicherungsfachangestellte, Kaufleute im Gesundheitswesen, Fachinformatiker/innen Anwendungsentwicklung und Kaufleute im Dialogmarketing ein. Hinzu kommen Auszubildenden im Rahmen des dualen Studiums im Gesundheitsmanagement. Im Gmünder Beitragszen- trum und im Versorgungsmanagementzentrum werden insgesamt acht Sozialversicherungsfachangestellte sowie zwei im Bereich Fachinformatik Anwendungsentwicklung ins Berufsleben starten. Derzeit durchlaufen 26 Auszubildende allein in Schwäbisch Gmünd ihre Ausbildungszeit: Zwei in der Re- Die elf Auszubildenden des ersten Lehrjahrs der Barmer in Schwäbisch Gmünd, die als Bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet wurde. Foto: Barmer gionalgeschäftsstelle, zehn im Beitragszentrum, sechs im Versorgungsmanagementzentrum, zwei im Zentrum für allgemeine Leistungen und sechs im Bereich der Fachinformatik Anwendungsentwicklung. Im großen Deutschlandtest (Focus Money 14/17) wurde die Barmer Branchensieger unter den Krankenkassen und als Bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet, berichtet stolz Dietmar Weiß. Um Uhr hält Barmer Fachkraft Markus Bareis im Raum 1.38 des Congress Centrums Stadtgarten einen Vortrag zum Thema Bewerbungstipps: Wer es clever angeht. Denn immer mehr Unternehmen setzen beim Personalauswahlverfahren auf bestimmte Methoden, um herauszufinden, welche Bewerber am besten in das Unternehmen passen und den Anforderungen gerecht werden. Außerdem können alle Besucher an einem Gewinnspiel mit wertvollen Gutscheinpreise für Führerschein, Sportartikel und professionelle Bewerberfotos teilnehmen. Für Regionalgeschäftsführer Dietmar Weiß ist die Gmünder Ausbildungsnacht jährlich ein fester Termin im Kalender. Hier können wir aus erster Hand über unsere tollen Ausbildungsmöglichkeiten informieren und erfahren zugleich, was die Berufsstarter interessiert und welche Fragen sie haben. Anmeldungen noch möglich! Infos auch über das Sekretariat des Kreisberufsschulzentrums Ellwangen, Telefon info@kbsz-ellwangen.de, Internet: Das breite Tätigkeitsfeld macht den Beruf interessant Zwei von über 250 Auszubildenden der Kliniken Ostalb berichten über ihre Motivation, anderen Menschen zu helfen Wir bilden aus! Kfz-Mechatroniker Automobilkauffrau/-mann Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Kliniken Ostalb beschäftigen an ihren drei Standorten Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter über 250 Auszubildende. Zwei davon sprechen über ihre Gründe für die Berufswahl. Annabell Singer Kurs 16/19 Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd: Wie bist Du zu dem Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin gekommen und warum hast Du Dich dafür entschieden? Während meines Bundesfreiwilligendienstes (BDF) an der Stauferklink wurde mir schnell klar, dass ich die Ausbildung zur Gesundheitsund Krankenpflegerin machen möchte. Da ich mich durch das BFD gut in der Klink auskannte und ich viel Gutes von den Schülern der Krankenpflegeschule gehört hatte, habe ich mich dafür entschieden die Ausbildung in Mutlangen zu machen. Das breite Tätigkeitsfeld macht diesen Beruf für mich sehr interessant. Es gibt vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Man ist nicht an einen bestimmten Arbeitsplatz gebunden und kann zum Beispiel nach der Ausbildung im ambulanten Pflegedienst arbeiten. Während der Ausbildung erlernt man das pflegerische Fachwissen. Dazu werden medizinische und pflegerische Inhalte vermittelt, welche zusammen die Grundlage für eine professionelle und qualitative Pflege bilden. Ich möchte die Patienten unterstützen und pflegen und somit ihr Wohlbefinden während des Krankenhausaufenthaltes steigern. Es ist ein sehr verantwortungsvoller und vor allem wichtiger Beruf. Im Krankenhaus ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von großer Bedeutung. Die Pflege bildet die Kommunikationsbrücke zwischen Ärzten, Patienten, Angehörigen und Therapeuten. Würdest Du Dich nochmal am Stauferklinikum bewerben? Ja, würde ich. Mir hat sofort die warme Atmosphäre in der Krankenpflegeschule gefallen. Die Lehrer sind alle sehr freundlich und haben bei Problemen immer ein offenes Ohr. Der Unterricht wird sehr abwechslungsreich von den Lehrern gestaltet und wird mit den Schülern regelmäßig reflektiert. Der Unterricht wird von den Lehrern praxisnah, abwechslungsreich und mit praktischen Übungen gestaltet. Die Lernsituationen sind alle ähnlich aufgebaut, sodass man sich sehr gut in Ihnen zurechtfindet. Die Anleiter auf Station sind kompetente Ansprechpartner. Während der Ausbildung wird man auf unterschiedlichen Stationen eingesetzt. Dadurch wird es möglich, sich einen besseren Gesamteindruck über den Pflegealltag zu machen. Die Fachschule für Gesundheits- und Krankenpflege befindet sich auf demselben Gelände wie die Klinik. Einen weiteren Pluspunkt sehe ich in der Möglichkeit, während der Ausbildung im Personalwohnheim zu wohnen. Meine Entscheidung, die Ausbildung an der Fachschule für Gesundheits- und Krankenpflege am Stauferklinikum begonnen zu haben, bereue ich nicht. Ich würde es jederzeit wieder tun. Moritz Kast Kurs 16/19 Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Weshalb hast Du Dich für die Ausbildung zum Gesundheitsund Krankenpfleger entschieden? Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, da mir ein Beruf wichtig war, in dem ich viel mit Menschen zu tun habe. Durch ein breites Spektrum an Fachdisziplinen die Möglichkeit in verschiedene und abwechslungsreichen Tätigkeiten zu arbeiten. Zudem lernt man in der Pflege nie aus. So ist es möglich nach der Ausbildung noch an zahlreichen Fort- & Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Weitere Infos und Kontakt: Will viel mit Menschen zu tun haben: Moritz Kast. Würde sich wieder am Stauferklinikum bewerben: Annabell Singer. Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Schulleitung Ulrike Schleich (M.A.), ulrike.schleich@klinikenostalb.de Ostalb-Klinikum Aalen, Schulleitung Bettina Seidel, bettina.seidel@kliniken-- ostalb.de St.-Anna-Virngrund- Klinik Ellwangen, Schulleitung Joana Ruf, joana.ruf@klinikenostalb.de Über 250 Auszubildende sind an den Kliniken Ostalb tätig.

9 IX St. Loreto steht zusammen mit seiner Bildungsakademie seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Ausbildung, Studiengänge und Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Soziale Berufe sind sichere Zukunftsberufe. Jeder kann nach der entsprechenden Ausbildung in der Region einen Arbeitsplatz finden. Soziale Berufe zeichnen sich durch eine enorme Vielfalt der Aufgabenbereiche aus, bei denen vor allem eigene Talente gefragt sind. Wer einfühlsam sein kann, wertschätzend mit anderen kommuniziert und die Stärken von Kindern, Jugendlichen, Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen individuell unterstützen kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, zeigt einige der Grundkom- petenzen qualifizierter sozialer Arbeit und ist bei unseren Ausbildungs- und Studiengängen willkommen! Die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher kann in Gmünd in vollschulischer und praxisintegrierter Form (PiA) besucht werden. Im Schuljahr 2019/2020 startet St. Loreto mit einer zweiten PiA-Klasse. Während der vollschulischen Ausbildung besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife durch Besuch des Zusatzunterrichts zu erwerben. Für den Bereich der Erziehungshilfe und für sonderpädagogische Maßnahmen kann in Gmünd die Ausbildung zum/zur Jugend- und HeimerzieherIn belegt werden. Das Aufgabenfeld spezialisiert sich auf die Begleitung von Kindern im schulpflichtigen Alter sowie im Bereich der Arbeit mit Ju- Weil der Mensch im Mittelpunkt steht! St. Loreto steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Ausbildung Gruppenarbeit von Studierenden. Offensichtlich macht das gemeinsame Lernen Spaß. Foto: St. Loreto gendlichen und jungen Erwachsenen. Die Berufsausbildung zum/zur HeilerziehungspflegerIn setzt in das Zentrum der Ausbildung Menschen mit Behinderung und vermittelt die Übernahme von selbstständigen und verantwortlichen Aufgaben der Assistenz, der Erziehung che Zukunft, denn eine überdurchschnittliche Anund der strukturellen Unterstützung des Menschen mit Behinderung. Diese Ausbildung gibt es in St. Loreto. Entsprechend der demogra- phischen Entwicklung besteht eine enorme Nachfrage für den Beruf des Altenpflegers/der Alterpflegerin bzw. des Altenpflegehelfers/ der Altenpflegehelferin. Es ist möglich, mit Bildungsgutscheinen der Agentur für Arbeit bei St. Loreto in Schwäbisch Gmünd eine Ausbildung zu starten. Die Ausbildung dauert 1 bzw. 3 Jahre und schließt Praktika in Heimen und ambulanten Pflegeeinrichtungen mit ein. In allen Ausbildungsgängen gibt es Vollzeit- und praxisintegrierte Ausbildungsformen. Bei der praxisintegrierten Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen regelmäßig ab, und es wird eine Ausbildungsvergütung bezahlt. Wer im Loreto seine Ausbildung macht, investiert gut in seine berufli- zahl der Absolventen hat sofort nach der Ausbildung einen Arbeits- oder Studienplatz. Während der Ausbildung ermöglicht St. Loreto den Studierenden über den Tellerrand hinauszusehen und in anderen Ländern Praxiserfahrung zu sammeln. In Kooperation mit dem institutseigenen Motorik-Zentrum besteht bei St. Loreto die Möglichkeit, eine zusätzliche Qualifikation als Fachkraft für bewegungsfreundliche Kindertagesstätten sowie verschiedene Übungsleiterqualifikationen zu erwerben. Weitere Informationen unter der Topadresse für Studium, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung im sozialen Bereich. Vor 48 Jahren Azubi und heute noch dabei Andritz Ritz steht nicht nur für höchste Zuverlässigkeit und Qualität, sondern auch für gute Ausbildung st-loreto-duale-fachschulen Seit über 140 Jahren steht die Andritz Ritz GmbH für höchste Zuverlässigkeit und Qualität Made in Germany. Mit einem umfassenden Produktprogramm unterstützen wir unsere Kunden weltweit bei der erfolgreichen Bewältigung anspruchsvoller Förderaufgaben in den Bereichen Wasser, Bergbau, Industrie und Abwasser. Seit 2010 sind wir Teil der Andritz Gruppe mit Sitz in Graz. Die erfolgreiche Umsetzung und stetige Weiterentwicklung der Technologien ist auch unserem nachhaltigen Ausbildungsprogramm zu verdanken. In der aktuellen Belegschaft können wir auf fast 55 Jahre Ausbildung zurückblicken. So haben wir heute noch Mitarbeiter bei uns beschäftigt, die vor 48 Jahren bei der Ritz Pumpenfabrik ihre Ausbildung als Maschinenschlosser begannen und bis heute der Firma Anspruchsvolle Förderaufgaben in den Bereichen Wasser, Bergbau, Industrie und Abwasser sind das Thema bei Andritz Ritz auch bei der attraktiven Ausbildung. treu geblieben sind. Stolz sind wir auf 40 % der Belegschaft, die seit ihrer Ausbildung (zum/r Maschinenschlosser/In, Industriemechaniker/In, Elektriker/In, Technische/r Zeichner/In, Industriekaufmann/-frau oder zum Bachelor of Engineering) durch ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung wesentlich zum Erfolg der Firma beitragen. Andritz Ritz zeichnet sich zudem dadurch aus, dass Mitarbeiter/Innen auch Ihre Kinder für das Unternehmen begeistern können. Bewerbungen von jungen Leuten, deren Eltern uns beschäftigt sind, werden nicht vorrangig behandelt, können aber von der guten Reputation profitieren. Die Weitergabe der Begeisterung für die Firma und das Produkt ist ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Mitarbeiter/Innen bei uns auch wohl fühlen. Wer sich für moderne Tech- nologie begeistern kann, sich mit Engagement der Arbeit widmen möchte und den Mut hat, über den Tellerrand hinauszuschauen, dem bieten wir spannende Möglichkeiten mit langfristigen Aussichten im internationalen Umfeld. Wir begleiten unsere Auszubildenden und Mitarbeiter auf diesem spannenden und abwechslungsreichen Weg und stellen dafür ein attraktives Weiterbildungsangebot bereit. Folgende Ausbildungsberufe werden derzeit angeboten: Industriemechaniker/In, Industriekauffrau/mann, Studiengang Bachelor of Engineering FR Maschinenbau, Studiengang Bachelor of Engineering FR Wirtschaftsingenieurwesen. Erfahren Sie mehr und besuchen Sie uns auf der Ausbildungsmesse in Schwäbisch Gmünd oder auf unserer Homepage: Schwäbisch Gmünd Aalen Ellwangen Ludwigsburg Chancenreich und nah am Menschen Wir bieten Ausbildungen zum/zur Erzieher/-in (in GD, AA, ELL und LB) Jugend- und Heimerzieher/-in (in GD) Heilerziehungspfleger/-in (in GD) Altenpfleger/-in (in GD) Altenpflegehelfer/-in (in GD) Bildungsakademie: Fort- und Weiterbildung für soziale Berufe (in GD, AA und ELL) Fachwirt/-in für Organisation und Führung (in GD) Studiengänge Gesundheitsund Sozialmanagement (B.A.) und Sozialmanagement für ErzieherInnenberufe (B.A.) (in GD) Kfz-Handwerk bildet Spezialisten der Zukunft aus Zahlreiche Möglichkeiten für viele Talente im technischen und im kaufmännischen Bereich In Baden-Württemberg bildet das Kfz-Handwerk jährlich rund junge Menschen aus. Sie ergreifen technische und kaufmännische Berufe, die zahlreiche Möglichkeiten für viele Talente bieten. Die Ausbildungen im mechatronischen und kaufmännischen Bereich werden ständig an neue Technologie und Anforderungen angepasst. Der beliebte Kfz-Mechatroniker kann zum Spezialisten reifen, der sich Pkw, Nutzfahrzeugen, Motorrädern oder der Karosserietechnik widmet. Und auch auf den Werkstatt-Service für E-Autos sind die Autoberufe eingestellt. In der Ausbildung gibt es die Variante des Kfz- Mechatronikers mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. Da auch der Markt für Oldund Youngtimer wächst, bietet das Kfz-Gewerbe für Mechatroniker-Azubis au- ßerdem eine Zusatzqualifikation parallel zur Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Old- und Youngtimer an. Ein gutes Augenmaß und eine ruhige Hand zeichnen den Fahrzeuglackierer aus. Er sorgt dafür, dass Fahrzeuge beispielsweise nach Karosseriearbeiten den letzten Schliff erhalten und alles wieder wie neu aussieht. Noch mehr Kundenkontakt? Fit für die Aufgaben rund um Betriebswirtschaft, Service und Co. sind die Automobilkaufleute in der Verwaltung. Sie werden auf verschiedenen Gebieten eingesetzt, etwa bei der Neuwagendisposition, im Marketing oder bei der Auftragsannahme und -bearbeitung. Wem noch mehr Kundenkontakt Spaß macht, kann die kaufmännische Ausbildung auch als Basis für den Beruf des geprüften Automobilverkäufers nutzen. Die Weiterbildung dauert ein halbes Jahr. Mit der Ausbildung ist das Ende der Fahnenstange aber nicht erreicht. Die Weiterbildung zum Meister oder Techniker öffnet so manche Tür oder ermöglicht die eigene Werkstatt. Nachwuchsführungskräfte können sich an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft (BFC) in Northeim zum Betriebswirt im Kfz-Gewerbe oder an verschiedenen Hochschulen weiterbilden. Der Kfz-Mechatroniker kann die Vorstufe zum Ingenieursstudium sein. Die Digitalisierung in Werkstatt und Handel wird neue Spezialisierungen bringen. Durch technische Veränderungen Stichwort Elektrifizierung bleibt die Zukunft im Kfz-Gewerbe auf jeden Fall spannend. Arbeiten am E-Fahrzeug. Foto: ProMotor, Timo Volz

10 X DEIN MESSEPROGRAMM Uhrzeit Raum Vortrag/ Präsentation/ Workshop Firma 17:30 Uhr 1.38 Berufsbild Ergotherapeut Bernd-Blindow-Schulen 17:30 Uhr 1.40 Das Studium an der DHBW Heidenheim DHBW Heidenheim 17:30 Uhr 1.42 Die Fakultät Mechatronik Einblicke in Ingenieurspädagogik Hochschule Aalen Rebecca Pfeifer 18:15 Uhr 1.38 Bewerbungstipps: Wer es clever angeht BARMER Markus Bareis 18:15 Uhr 1.40 Design studieren Zukunft gestalten Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd 18:15 Uhr 1.42 Pflegeausbildung im Trend Pflegeausbildung im Trend 19:00 Uhr 1.38 Ausbildung in sozialen Berufen am Institut St. Loreto eine Investition in die Zukunft Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Matthias Späth 19:00 Uhr 1.40 Berufliche Weiterbildung St. Loreto 19:00 Uhr 1.42 Unser Studiengang Materialgraphie/Neue Materialien Regionalbüro für berufliche Fortbildung, Sabine Kunert 19:45 Uhr 1.38 Ausbildungsberufe beim Finanzamt Finanzamt 19:45 Uhr 19:45 Uhr 19:45 Uhr Ausbildung und Studienmodelle im Handwerk Zukunft in Bewegung-Sport-und Physiotherapie Startbahnsüd.de Die Ausbildungssuchmaschine Handwerkskammer Ulm, Martin Pietschmann Sport- und Physioschule Waldenburg Startbahnsüd.de Wie im vergangenen Jahr werden Auszubildende der Firma Leicht bei der Gmünder Ausbildungsnacht ihre möglichen Nachfolger über die Vorteile einer Lehre bei dem großen Küchenhersteller informieren. Foto; nb Ausstellerverzeichnis Stand-Nr. Abendgymnasium Ostwürttemberg 72 Agentur für Arbeit Aalen 51 ALDI GmbH & Co. KG 19 Alfred Härer GmbH 103 Amtsgericht 80 ANDRITZ Ritz GmbH 96 Antz Assekuranz Vermittlungs GmbH 33 AOK Die Gesundheitskasse Ostwürttemb.46 August Mössner GmbH & Co. KG 106 Autohaus B. Widmann GmbH & Co. KG 119 Autohaus Mulfinger GmbH 115 BARMER Schwäbisch Gmünd 48 Bau-Innung Schwäbisch Gmünd 35 BAW Ostalb 64 BBQ Berufliche Bildung ggmbh 62 Bernd-Blindow-Schulen BBS Akademie Süd ggmbh 53 Berufliches Schulzentrum Agnes-von-Hohenstaufen-Schule Gewerbliche Schule Kaufmännische Schule 74 Berufsvorbereitungswerk Ostalb ggmbh 69 Bewerbungsmappencheck EG, Foyer 2 Bezirksärztekammer Nordwürttemberg 10 Bfz ggmbh Aalen und SchwäbischGmünd 67 Bikesnboards GmbH & Co. KG 24 BKK ZF & Partner 93 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 12 Bundespolizeiakademie 79 C. & E. Fein GmbH 120 Daimler AG 116 Debeka Versichern und Bausparen 86 Deutsche Angestellten Akademie 71 Deutsche Bahn AG 83 Deutsche Rentenversicherung Baden- Württemberg 84 DGB Region Nordwürttemberg 70 Diakonie Stetten e.v. 8 Diakonisches Werk Württemberg 6 DRK Kreisverband Aalen e.v. 2 DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. 3 Duale Hochschule BW HDH 54 Elektro-Innung Schwäbisch Gmünd 38 EMAG Automation GmbH 76 ERNI Production GmbH & Co. KG 27 Fehrle Stauden GmbH 36 Finanzamt Schwäbisch Gmünd 50 Flaschnerei Zeman 26 Fotograf EG, Foyer 2 Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH 102 MPK Special Tools GmbH 98 Nubert electronic GmbH 32 OK.GO Mobilitäts AG 82 Ostalbmobil GmbH 44 Pädagogisches Fachseminar 55 Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG 21 Polizeipräsidium Aalen 81 ProGenius Private Berufliche Schule Schwäbisch Gmünd 65 Raiffeisenbank Mutlangen eg 89 Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ostwürttemberg 56 REICH Thermoprozesstechnik GmbH 107 Robert Bosch Automotive Steering GmbH 108 Rommelag CMO-Holopack Verpackungstechnick GmbH 104 ropa GmbH & Co. KG 101 Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG 16 Schleich GmbH 109 Sigma-Aldrich Chemie GmbH 112 Spedition Brucker GmbH 92 Sport- und Physioschule Waldenburg 61 St. Loreto ggmbh 78 Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd 40 Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH 18 Startbahnsüd.de 57 Steuerberaterkammer Stuttgart 87 Stiftung Haus Lindenhof 9 Swisslife Select 77 Techniker Krankenkasse 94 Technische Akademie e.v. 49 Telenot Eletronic GmbH 30 Toom Baumarkt GmbH 25 Umicore Galvanotechnik GmbH 45 Vinzenz von Paul ggmbh 7 voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd & Co. KG 97 VR-Bank Ostalb eg 90 Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen 59 Weleda AG 91 ZF Group, TRW Automotive GmbH 111 Franz von Assisi Gesellschaft 68 Friseurinnung Schwäbisch Gmünd 121 GABO STAHL GmbH 105 Garten-Moser Holding GmbH und Co. KG 15 Georg Eichele Bauunternehmung GmbH 88 GOA mbh 28 Habila GmbH 23 Häberle Logistik GmbH 99 Handwerkskammer Ulm 39 Haus Edelberg Dienstleistungsgesellschaft 4 HDC Huttelmaier GmbH 73 Heizungs- und Sanitärinnung 52 Hermann Schoell GmbH & Co. KG 114 Hirsch GmbH 31 HKR Werkzeugtechnik GmbH 113 HHN Campus Schwäbisch Hall 58 Hochschule Aalen 60 Hochschule für Gestaltung 63 Hörnlein Umformtechnik GmbH 95 Hotel am Remspark 29 icotek GmbH 117 IHK Ostwürttemberg 14 IKK Classic 85 Innung Metallbau und Feinwerktechnik Ostalb 1 InfoPoint Eingang Ingenieurgesellschaft Hetzel mbh & Co. KG 118 Intersport Schoell 34 IZZ Informationszentrum Zahngesundheit 17 Jobcenter Ostalbkreis 42 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11 Karl Dungs GmbH & Co. KG 100 Kessler & Co. GmbH & Co. KG 110 KFZ-Innung 37 KiK Textilien und Non-Food GmbH 22 Klinikverbund des Ostalbkreises, Fachschule für Gesundheits- und Krankenpflege am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd 5 Kolping Berufskolleg für Grafik-Design 66 Kreisberufschulzentrum Ellwangen 75 Kreissparkasse Ostalb 47 Landratsamt Ostalbkreis 41 Landratsamt Ostalbkreis Bildungsbüro 43 Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd e.v. 13 LEICHT Küchen AG 20 Malerbetrieb Stegmaier 122

UNSER KNOW-HOW TRÄGT ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHEN- BESCHICHTUNG BEI

UNSER KNOW-HOW TRÄGT ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHEN- BESCHICHTUNG BEI UNSER KNOW-HOW TRÄGT ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHEN- BESCHICHTUNG BEI Chemikant/in Produktionsfachkraft Chemie Oberflächenbeschichter/in Industriekaufmann/frau Alles andere als oberflächlich UNTERNEHMEN Wir

Mehr

UNSER KNOW-HOW TRÄGT ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHEN- BESCHICHTUNG BEI

UNSER KNOW-HOW TRÄGT ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHEN- BESCHICHTUNG BEI UNSER KNOW-HOW TRÄGT ZUR PERFEKTEN OBERFLÄCHEN- BESCHICHTUNG BEI Chemikant/in Oberflächenbeschichter/in Industriekaufmann/frau Alles andere als oberflächlich UNTERNEHMEN Wir sind ein weltweit führender

Mehr

Eine glänzende Ausbildung. Modern, sympathisch und international. Hier starte ich mein neues Leben.

Eine glänzende Ausbildung. Modern, sympathisch und international. Hier starte ich mein neues Leben. Eine glänzende Ausbildung Modern, sympathisch und international. Hier starte ich mein neues Leben. Alles andere als oberflächlich UNTERNEHMEN Wir sind ein weltweit führender Hersteller von Produkten und

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsbildung ein Weg mit Perspektive Berufsbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens und

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

14. September Uhr in Bad Homburg

14. September Uhr in Bad Homburg 14. September 2018 17-22 Uhr in Bad Homburg 8. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker sind Spezialisten, die an wechselnden Einsatzorten im Betrieb für die Herstellung

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb München Möglichkeiten und Perspektiven Engagiert. Zuverlässig. Verantwortungsvoll. So nehmen unsere Beschäftigten ihren Arbeitgeber wahr. Das Wohlergehen unserer

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität.

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. Das Produktprogramm umfasst Wasserwaagen, Laser, elektronische Messwerkzeuge, Maßstäbe und Bandmaße.

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken.

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Die Gabel für Erfolgshunrige! Setzen Sie für Ihre Zukunft auf QualitätsGabelzinken von VETTER. Für Mittags

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS Buderus Guss kennenlernen ARBEITEN BEIM MARKTFÜHRER Bei Buderus Guss dreht sich alles um die Scheibe die Pkw-Bremsscheibe. Unsere Bremsscheibenwelt ist vielfältig

Mehr

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt.

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Deine Ausbildung bei MS Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Liebe Berufseinsteiger, Liebe Schülerinnen und Schüler, die Entscheidung für einen Beruf gehört sicher mit zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT INFORMATIONEN ZUM BERUFLICHEN EINSTIEG BEI AMANN DAS UNTERNEHMEN Bei AMANN gestalten Sie die Zukunft des Fadens. Automotive, Mode oder Smart Textiles für die unterschiedlichsten

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Duales Studium und Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.de/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen! Unser Motto: Wir bilden aus, um zu übernehmen! Das Unternehmen: Die WBS IT-Service GmbH ist seit über 25 Jahren am Markt und einer der führenden herstellerübergreifenden Serviceprovider Mitteldeutschlands

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium. Unsere Schule

Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium. Unsere Schule Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium Unsere Schule Unsere Leitsätze Wir unterstützen Wir fördern Wir kommunizieren Wir begleiten Im Zentrum unseres Unterrichts steht der Schüler

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Mit über 140 Jahren Tradition. 2 Firmengeschichte Die Erfolgsgeschichte unseres

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Firmengeschichte Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beginnt mit der Firmengründung

Mehr

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM. FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM Kübler Gruppe Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 78054 Villingen-Schwenningen Deutschland Tel. +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com

Mehr

Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie. Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher.

Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie. Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher. Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher. 1-jährige Ausbildung als Einstieg in den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/-in Als Gesundheits- und Krankenpflegeassistent

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn Zukunftschancen durch hervorragende Ausbildung eine Initiative der STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT aquatherm GmbH Biggen 5 I 57439 Attendorn Wilhelm-Rönsch-Straße

Mehr

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36 Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen Durchstarten P&M Gruppe LY1_Flyer_Azubi 2016.indd 1 02.06.17 10:36 www.pfeiffer-may.de Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative Energien, Fliesen in

Mehr

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth 199 Jugendliche haben am Montag, 3. September, eine Berufsausbildung

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 /

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / Erwachsen werden und voll durchstarten Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / 2019 www.ihk-ausbildungsatlas.de IHK-Ausbildungsbetriebe stellen sich vor Regional und überregional agierende

Mehr

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK A WIRTGEN GROUP COMPANY TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG. Der erste Eindruck zählt. Eine vollständige und korrekte schriftliche Bewerbung hilft uns, schon bei der Vorauswahl ein stimmiges Bild von Dir zu bekommen.

Mehr

DeR start in DeiNe KaRRieRe

DeR start in DeiNe KaRRieRe DeR start in DeiNe KaRRieRe Duales studium BWl Fachrichtung Industrie Bachelor of Arts Mehr Infos auf www.koepfer.com Duales Studium Du interessierst dich für eine moderne und flexible Ausbildung? Dann

Mehr

DURCHSTARTEN. ausbildung bei rheinmetall in oberndorf

DURCHSTARTEN. ausbildung bei rheinmetall in oberndorf DURCHSTARTEN ausbildung bei rheinmetall in oberndorf Ausbildung bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH in Oberndorf Als Tochtergesellschaft der Rheinmetall AG in Düsseldorf ist die Rheinmetall Waffe Munition

Mehr

HELDELE: WAS UNS AUSMACHT.

HELDELE: WAS UNS AUSMACHT. HELDELE: WAS UNS AUSMACHT. Wir sind ein breit aufgestelltes Technologie-Unternehmen mit drei großen Aufgabenfeldern: Die Heldele Gebäudetechnik stattet Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser und Flughäfen mit

Mehr

AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN

AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN Berufsausbildung bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems Ausbildung und duales Studium Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Position: Azubi Informatik (m/w) Merkmal: Newcomer Jetzt einloggen!

Mehr

Der nächste Schritt in Deine Zukunft. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH in Berlin

Der nächste Schritt in Deine Zukunft. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH in Berlin Der nächste Schritt in Deine Zukunft Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH in Berlin ASSA ABLOY als starker Partner für Ausbildung und Studium Bist Du interessiert?

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

Studienaussteiger/innen als Zielgruppe betrieblicher Personalpolitik Michael Stammberger Leiter Aus- und Weiterbildung Brose Gruppe

Studienaussteiger/innen als Zielgruppe betrieblicher Personalpolitik Michael Stammberger Leiter Aus- und Weiterbildung Brose Gruppe Studienaussteiger/innen als Zielgruppe betrieblicher Personalpolitik Michael Stammberger 14.04.2016 Leiter Aus- und Weiterbildung Brose Gruppe Vertraulich. Der Inhalt darf nur mit unserer schriftlichen

Mehr

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Ihre Ausbildung bei einem der weltweit führenden Anbieter für kieferorthopädische Produkte. Unsere Ausbildungen im Überblick Sie durchlaufen

Mehr

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikations-

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

SCHÜLERPRAKTIKA BEI DER AESCULAP AG

SCHÜLERPRAKTIKA BEI DER AESCULAP AG SCHÜLERPRAKTIKA BEI DER AESCULAP AG DEINE ZUKUNFT WIR HABEN DIE ANTWORTEN AUF DEINE FRAGEN PRAKTIKUM AM STANDORT TUTTLINGEN Du hast Lust dein Schülerpraktikum bei der Aesulap AG in Tuttlingen zu machen?

Mehr

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildung mit Perspektive Trademark of Trademark of RUBERG-MISCHTECHNIK, PADERBORN PADERBORN Ausbildung mit Perspektive Ihre Ausbildung vermitteln Ihnen qualifizierte Kollegen mit hoher Kompetenz und sehr viel Engagement. Aus Überzeugung

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser www.ksk-tuebingen.de/ausbildung 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 27. bis 30. März 2017 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 27. bis 30. März 2017 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Berufsinformation Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 27. bis 30. März 2017 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal BiZ Wuppertal, Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal PPG Deutschland stellt

Mehr

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Ein starker Praxisbezug in einem internationalen Umfeld und viele Perspektiven für das spätere Berufsleben das

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.at/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute schon an morgen.

Mehr

Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Berufsfachschule für Krankenpflege Nürnberg der Martha-Maria Krankenhaus ggmbh Stadenstraße 62 b 90491 Nürnberg Der Beruf Die Ausbildung

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk DENN GUT GEHT GEMEINSAM BESSER WWW.KSK-TUEBINGEN.DE/AUSBILDUNG 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Ausbildung bei Webasto: Der Start in Deine Zukunft mit Drive!

Ausbildung bei Webasto: Der Start in Deine Zukunft mit Drive! Ausbildung bei Webasto: Der Start in Deine Zukunft mit Drive! Stimmen zur Ausbildung: Harald Kuhr (CFO Webasto-Edscha Cabrio): Wir bei Webasto legen einen besonderen Wert auf eine gute Ausbildung. Uns

Mehr

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen;

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen; Der Beruf Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an unserer Berufsfachschule soll Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die Sie dazu befähigen, Menschen kompetent zu pflegen und zu

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Ausbildung öffnet Türen! Ihre Talente unsere Wünsche an unsere zukünftigen Mitarbeiter/innen

Ausbildung öffnet Türen! Ihre Talente unsere Wünsche an unsere zukünftigen Mitarbeiter/innen Ausbildung öffnet Türen! Ihre Talente unsere Wünsche an unsere zukünftigen Mitarbeiter/innen Die Agenda 2 Der Arbeitskreis für Ausbildungsleiter in Hamburg ist ein unabhängiger Zusammenschluss von ausbildenden

Mehr

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Euch ganz herzlich zur

Mehr

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com)

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com) Mitarbeiterporträts Mitarbeiterporträts Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt, wie sie auf ruhlamat als Arbeitgeber aufmerksam geworden sind, die Unternehmenskultur empfinden und was sie an ruhlamat bzw.

Mehr

9. September Uhr in Bad Homburg

9. September Uhr in Bad Homburg 9. September 2016 16-22 Uhr in Bad Homburg 6. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. Mit uns gestaltest du die Mobilität der Zukunft. engineering.mpt.magna.com

Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. Mit uns gestaltest du die Mobilität der Zukunft. engineering.mpt.magna.com Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin Mit uns gestaltest du die Mobilität der Zukunft. engineering.mpt.magna.com Du bist... Jung, cool, dynamisch, begabt, lernbereit? Kreativ und erfinderisch? Handwerklich

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik DHBW-Studium Bachelor of Engineering, Mechatronik Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

Von Technik begeistert?

Von Technik begeistert? Von Technik begeistert? HEIDENHAIN bietet spannende Möglichkeiten für Abiturienten und Studierende Wer ist HEIDENHAIN? Seit mehr als 125 Jahren ist HEIDENHAIN an den Entwicklungen der Fertigungsmesstechnik

Mehr

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit 130 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Im Team nach oben. Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium

Im Team nach oben. Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium Im Team nach oben Werkstudium Praktikum Abschlussarbeit Ausbildung Duales Studium Ihr Start bei uns Innovative Lösungen für anspruchsvolle Gebäude erfordern Menschen mit erstklassigem Fachwissen. In der

Mehr

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in Ausbildungsangebote Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau Feinwerkmechaniker/ -in Das Unternehmen Die VHV Anlagenbau GmbH wurde 1995 von den

Mehr

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams. In der Region FUR DURCH STAR TER Sie sind ein Teamplayer? Sie gehen offen auf Menschen zu und möchten die vielseitige Welt der Finanzen kennenlernen? Eine Ausbildung bei der Sparkasse Elbe-Elster ist dann

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium

WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in einem großen Prignitzer Unternehmen mit Ausbildern, die Dich auf Deinem Weg unterstützen! KOMM IN UNSER AZUBI-TEAM! DIE AUSBILDUNGSBERUFE

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

Ihr Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft Ihr Weg in die Zukunft KICO: Innovation mit Tradition Wir sind ein mittelständisches konzernunabhängiges Unternehmen der Stanz-, Umform- und Montagetechnik mit mehr als 500 Beschäftigten in Deutschland,

Mehr

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM STARK 3 GEMEINSAM STARK IHRE AUSBILDUNG BEI STAUF MIT UNS HABEN SIE EINEN STARKEN PARTNER AN IHRER SEITE. Die Berufswahl ist eine

Mehr

der start In deine karriere

der start In deine karriere der start In deine karriere IndustrIemechanIker/-In Mehr Infos auf www.koepfer.com Industriemechaniker/-in Du interessierst dich für eine moderne und flexible Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mehr

AUSBILDUNG MIT BISS!

AUSBILDUNG MIT BISS! AUSBILDUNG MIT BISS! Die Dentaurum-Gruppe Vertreibt weltweit Produkte für Zahnärzte und Zahntechniker Gegründet 1886, inhabergeführtes Familienunternehmen 8 Tochtergesellschaften in Frankreich, Spanien,

Mehr

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! MANUEL, AUSZUBILDENDER ZUM FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION HAT SCHON IMMER

Mehr

Ausbildung bei Müller Wallau

Ausbildung bei Müller Wallau AUSBILDUNGSBROSCHÜRE 2019/2020 Ausbildung bei Müller Wallau Werde Teil unseres vielseitigen Teams. MUELLER-WALLAU.DE 1 MÜLLER WALLAU - MEHR ALS EIN ARBEITGEBER Die Firma MÜLLER Modell- und Formenbau GmbH

Mehr

DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN

DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN DUALER STUDIENGANG INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT WERTE STEIGERN ZUKUNFT SICHERN we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts WARUM INDUSTRIELLES SERVICEMANAGEMENT

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

IHR ARBEITGEBER Diehl Aviation

IHR ARBEITGEBER Diehl Aviation IHR ARBEITGEBER Diehl Aviation Aus Tradition: Zukunft! Climbing higher. Together. Diehl Aviation begeisterter Partner der Luftfahrt Diehl Aviation ist einer von fünf Teilkonzernen der Diehl-Gruppe, die

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Home Ausbildungsplatz Ausbildung zum Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung (m/w) AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Dein Aufgabengebiet Wir bieten Bei uns programmierst Du Software

Mehr

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns...

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns... Ausbildung bei HSM Werde ein Teil von uns... Mitarbeiter ca. 800 Auszubildende ca. 96 Umsatz ca. 120 Mio. Exportanteil ca. 70 % Geschäftsführer: Hermann Schwelling Gegründet: 1971 in Salem / Rickenbach

Mehr

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern!

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! Ausbildung Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! usbil Manuel, Auszubildender in der IT Hat schon immer an Rechnern

Mehr

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich Ausbildung Kaufmännischer Bereich Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst

Mehr

1.022, im 3. Ausbildungsjahr 1) 690, 2) 1.060, 3) 1.339, 1) 685, 2) 942, 3) 1.231,

1.022, im 3. Ausbildungsjahr 1) 690, 2) 1.060, 3) 1.339, 1) 685, 2) 942, 3) 1.231, Seite 1 von 5 Vergütung für Auszubildende und Übernahmegehälter (März 2015) PERSONET Abfrage zu Ausbildungsvergütungen und Übernahmegehältern 1. In welchen Ausbildungsberufen bilden Sie wie viele Azubis

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

Ausbildung unsere Investition in die Zukunft

Ausbildung unsere Investition in die Zukunft Ausbildung unsere Investition in die Zukunft Projektmanagement/ International cross-moves N. Ringsdorf/ 27.10.07 Continental AG Der Continental Konzern Divisionen N. Ringsdorf/ 27.10.07 Continental AG

Mehr

Engineering Center St. Valentin. Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. ecs.magna.com

Engineering Center St. Valentin. Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin. ecs.magna.com Engineering Center St. Valentin Dein Lehrberuf bei Magna in St. Valentin ecs.magna.com Sven, 2. Lehrjahr Betriebs- & Anlagen-Elektrotechniker Abteilung Motorversuch / Messtechnik Ich wollte schon immer

Mehr

Angebotsübersicht zum Date Matcher 2019

Angebotsübersicht zum Date Matcher 2019 Akademie der media Beratungs- und Informationsgespräche Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft GmbH Vorstellungsgespräche Ausbildungplatz Spätnachmittag AOK Heilbronn-Franken Spätnachmittag

Mehr

Ausbildung bei AXA. Bei uns machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten.

Ausbildung bei AXA. Bei uns machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten. Ausbildung bei AXA. Bei uns machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten. Unsere Auszubildenden geben uns Bestnoten. AXA macht sich seit Jahren einen Namen als hervorragender Ausbildungsbetrieb. Wir bieten

Mehr

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies Stärken entdecken Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies Chancen wahrnehmen Millionen Kraftfahrzeuge ermöglichen Tag für Tag

Mehr

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in Ausbildung zum/zur Erzieher*in Sie mögen Kinder, sind kreativ und einfühlsam? Neugierig und zupackend? Vielleicht sogar musikalisch? Wenn ja, sind

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe zum

Unsere Ausbildungsberufe zum Unsere Ausbildungsberufe zum 01.08.2018 DAS IST META Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern in Arnsberg im Sauerland fest verwurzelt in der Region und mit Tochtergesellschaften

Mehr