4/2017 Dezember 2017 Februar 2018 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4/2017 Dezember 2017 Februar 2018 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG"

Transkript

1 4/2017 Dezember 2017 Februar 2018 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG

2 2 I N H A L T ÖKUMENISCH B E S I N N U N G Trennschärfe statt Wischiwaschi 3 03 Besinnung 11 Wir informieren! 19 Kinderseite 20 Kontakte SONNENBERG 04 Kirchenmusik 05 Gottesdienste Freud und Leid 07 Treffpunkt 60plus Wir informieren und laden ein! I M P R E S S U M Der nächste Gemeindebrief 1/2018 erscheint im März Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am 9. Februar Textbeiträge bitte als Textdatei per an ev.kirchengemeinde.sonnenberg@ekhn-net.de bzw. info@st-birgid.de Gottesdienst mit Ev. Kirchenchor u. Violin-Schülern SONNENBERG 12 Gottesdienste 13 Termine 14 Einladung zum Treff Freud und Leid Wir informieren und laden ein! Verantwortlich für den Inhalt Evangelische und katholische Kirchengemeinden Wiesbaden-Sonnenberg Redaktion: Thomas Hartmann, Reinhard Schneider, Christiane Stockhausen, Hans-Jürgen Sommer, Petra Sulzbach, Regine Wagner Gestaltung: Dominik Sabel Druck: Reintjes Grafischer Betrieb GmbH ( 3.. Advent, 17. Dezember 2017 Kinderkrippenfeier, Christmette Heiligabend. 1. Dezember 2017 I N T E R N E T Der aktuelle Gemeindebrief auch im Internet zum Download: Zwischen Advent und Weihnachten verläuft eine Grenze. Es ist die Grenze zwischen Himmel und Erde, Gott und den Menschen. Jesus Christus ist derjenige, der die Grenze überwindet. Als Sohn Gottes wird er Mensch und schlägt so eine Brücke zwischen den scheinbar unvereinbaren Sphären. Wie stark das Bewusstsein der Grenze und die Sehnsucht nach dem Brückenschlag sein kann, wird in vielen Adventsliedern deutlich. O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf, heißt es in einem der schönsten. Und: Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt, darauf sie all ihr Hoffnung stellt? Mehrfach lässt der Lieddichter Friedrich Spee die existenzielle Bedeutung der Ankunft des Herrn anklingen: O Sonn, geh auf, ohn deinen Schein in Finsternis wir alle sein. Der Advent war über Jahrhunderte hinweg eine Zeit des stillen Wartens, eine Zeit der Buße und Umkehr. Dem Gansessen und der Narretei am Martinstag (11. November) folgte früher sogar eine vorweihnachtliche Fastenzeit. Abseits der Kirchen ist davon kaum noch etwas zu spüren. Wer keine Gottesdienste besucht, erlebt die Adventszeit als vorgezogene Weihnachtszeit, in der schon so viel dekoriert, gefeiert, Glühwein geschlürft und Lebkuchen verputzt wird, dass es an Heiligabend eine Geschenkorgie braucht, um noch in festliche Stimmung zu kommen. Die Grenze zwischen Advent und Weihnachten wird weithin ignoriert. Davon zeugt auch der Trend, den Christbaum schon zum 1. Advent aufzustellen und gleich nach dem 2. Weihnachtsfeiertag wieder rauszuwerfen. Trennschärfe statt Wischiwaschi, eine klare Differenzierung zwischen Advent und Weihnachten vielleicht ist das ein Gebot der Stunde in einer Gesellschaft, die sich stärker am Verkaufszyklus des Einzelhandels als am Festjahr der Kirche orientiert. Ein Gottesdienst, eine besinnliche Stunde am Adventskranz, eine gute Tat oder ein kleiner Verzicht haben jedenfalls mehr vom Advent und seinem ursprünglichen Sinn als alle Sternschnuppenmärkte und Shopping-Touren der Welt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine stille Adventszeit und danach fröhliche Weihnachtstage! Ihr Christian Scheh, für den Ortsausschuss Herz Jesu Sonnenberg

3 4 K I R C H E N M U S I K Musik in der Thalkirchengemeinde 1. Advent Sonntag, 03. Dezember, Uhr Musikalischer Gottesdienst Vorchor des Wiesbadener Knabenchors Leitung: Katrin Engel Offene Kirche zum Weihnachtsmarkt Uhr Schulchor der Konrad-Duden-Schule Uhr Schulchor der Konrad-Duden-Schule Leitung: Johanna Enders Uhr einfach Concordia (Chormusik) Leitung: Katrin Engel Anschließend adventlicher Segen durch Pfarrer Thomas Hartmann einfach Concordia 3. Advent Sonntag, 17. Dezember, Uhr Musikalischer Gottesdienst Evangelischer Kirchenchor, Leitung: Christine Schneider Violin-Schüler aus der Klasse von Bettina Hartmann 20 Jahre TaKeTiNa in Wiesbaden-Sonnenberg Rhythmus Stimme Bewegung Kurse mit Henning von Vangerow (Advanced Rhythm Teacher) und Susanne Simon (Musikalische Begleitung) 19. bis 21. Januar bis 25. März 2018 Information und Anmeldung: Andreas Karthäuser, , akarth@web.de G O T T E S D I E N S T E Gottesdienstkalender Regelmäßige Gottesdienste Sonntag, Uhr, Gottesdienst in der Thalkirche (siehe auch Aushang) Sonntag, Uhr, Kindergottesdienst im Gemeindehaus»Wartburg«, (s. S. 19) DEZEMBER 2017 Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Pfr. Hartmann Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Präd. Fr. Koch Sonntag, , Uhr Gottesdienst mit dem Ev. Kirchenchor und Violin-Schülern von Bettina Hartmann, Pfr. Hartmann Heiligabend, Sonntag, Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel I, Pfr. Hartmann Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel II, Pfr. Hartmann Uhr Christvesper, Pfr. Hartmann Uhr!!! Christmette entfällt!!! Montag, , Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl, Pfr. Hartmann Dienstag, , Uhr Singen an der Krippe, Pfr. Hartmann Sonntag, , Uhr Ökum. Gottesdienst in der Thalkirche, Pfr. Hartmann und Gottesdienstbeauftragte Jutta Jünger JANUAR 2018 Montag, , Uhr Andacht zum Jahresbeginn, Pfr. Hartmann Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Pfr. i.r. Kratz Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Pfr. Hartmann Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Pfr. Hartmann Sonntag, , Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl, Pfr. Hartmann FEBRUAR 2018 Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Präd. Fr. Berger-Dürr Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Pfr. Hartmann Sonntag, , Uhr Gottesdienst, Pfr. Hartmann Sonntag, , Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl, Pfr. Hartmann Vitanas Senioren Centrum Freitag, , Uhr Weihnachtsandacht mit Hl. Abendmahl Freitag, , Uhr Andacht mit Hl. Abendmahl Im Vitanas Senioren Centrum, Danziger Straße, Pfr. Hartmann 5

4 6 F R E U D U N D L E I D Freud und Leid Geburtstage der besonderen Art DIE GEMEINDE GRATULIERT ZUM 80. Geburtstag Henneke Graf von Bernstorff von Ulrici Dieter Kraffke Geburtstag Manfred Martin Geburtstag Alfred Roth Ursula Müller-Rohde Geburtstag Ilse Klein Edda Vahl Albert Deuster Hilda Stafast Geburtstag Lucie Brecher Auguste Pfendler Geburtstag Rosine Schulte Emmely von Hartlieb Dr. Richard Vetter Anna Messedat Geburtstag Elsa Zöckler Taufe WIR HEISSEN IN UNSERER KIRCHE DURCH DIE TAUFE HERZLICH WILL- KOMMEN: Lea Marie Krenzer Janik Maximilian Krenzer Elias Kusch Céline Etimat Schulze Lina Hannelore Schulze Abschied SENIORENGRUPPE DER EV. THALKIRCHEN GEMEINDE TREFFPUNKT 60PLUS Im Treffpunkt 60plus bieten wir Ihnen interessante Begegnungen, lehrreiche Themen und geselliges Beisammensein. Die Treffen finden im Ev. Gemeindehaus, Kreuzbergstr. 9, statt und beginnen mit Kaffee und Kuchen. Neue Teilnehmer sind stets herzlich willkommen! UNSER PROGRAMM FÜR DAMEN UND HERREN AB 60 Freitag, 26. Januar, Uhr Shakespeares Macbeth : Hexen, Morde und Tyrannen. Mit Reinhard Schneider Die genauen Termine, Themen und Referenten entnehmen Sie bitte den aktuellen Mitteilungen. Alle Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus Wiesbaden-Sonnenberg, Kreuzbergstraße 9 Kontakt: Gemeindebüro Tel. (0611) oder Pfarrer Thomas Hartmann Tel. (0611) W I R I N F O R M I E R E N Titelbild der letzten Ausgabe Freitag, 23. Februar, Uhr, Filmbeitrag über Neuseeland Mit Günter Stöckert Geburtstag Waltraud Petroll Dr. Waltraut Assmann Geburtstag Werner Wörle Geburtstag Juliane Miksch WIR MUSSTEN ABSCHIED NEHMEN VON: Fritz Friedrich Saake Jahre Christa Gebel, geb. Noack Jahre Gottfried Reymann Jahre Aufgrund einiger Nachfragen zu Namen und Standort der abgebildeteten Kirche auf dem Titel des Gemeindebriefs 03/2017 möchten wir diese Information hiermit nachreichen: Abrahams Herberge Beit-Jala/Bethlehem, Palästina

5 8 Treffpunkt Freundeskreis der Spinnstube Mittwoch, um Uhr, Adventsfeier Mit einer Andacht von Pfr. Hartmann und musikalischer Begleitung von Andreas Karthäuser. Mittwoch, um Uhr, Gemütliche Kaffeetafel Wir starten spielend in das neue Jahr. Mittwoch, um Uhr, Gemütliche Kaffeetafel Mit einem Filmvortrag Rundreise durch Marokko Mit Fr. Brigitte Limbach Martel Schleyer und ihr Team freuen sich auf Ihr Kommen. Neue Gäste sind herzlich willkommen. W I R I N F O R M I E R E N Thalkirchenstiftung: Zustifter gesucht Unsere Thalkirchenstiftung existiert nunmehr seit zehn Jahren und hat sich für die Gemeinde und ihre Finanzierung als als nachhaltiger Erfolg für die Unterstützung unserer Gemeindearbeit herausgestellt. Dennoch ist weitere Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben in allen Bereichen der Gemeindearbeit sehr wichtig und erwünscht. Zustiftungen in den Vermögensstock einer Stiftung werden gemäß 10b Abs. 1aESTG als steuerbegünstigte Spenden behandelt. Vermächtnisse können erbschaftssteuerfrei in die Stiftung eingebracht werden. Unsere Stifter können außerdem bestimmen, für welche der vorgesehen Zwecke die Erträge verwen- det werden sollen. Außerdem können diese bei namhaften Beträgen jeweils einen Namen festlegen, so dass ihre Zustiftung dauerhaft i.s. eines Gedenksteins erkennbar bleibt. Diese und weitere Informationen zur Stiftung erhalten Sie auf unserer Homepage thalkirchengemeinde.de, dort unter dem Menüpunkt Thalkirche/II. Stiftung Thalkirche. Gern können Sie auch unseren Kirchenvorsteher Dr. Peter von Harder aus dem Finanzausschuss persönlich kontaktieren: Tel Auch der Pfarrer, der Vorsitzende des Kirchenvorstandes oder das Gemeindebüro können Ihnen gern Auskünfte geben. W I R I N F O R M I E R E N Singet dem Herrn ein neues Lied Sd. Zum 135-jährigen Bestehen des Evang. Kirchenchores fand am 3. September eine frohe Festgemeinde zusammen, um einen besonderen musikalischen Gottesdienst zu feiern. Pfr. Thomas Hartmann betonte in seiner Predigt die außerordentlich enge Verbindung zwischen Musik und Wort in einem evang. Gottesdienst recht eigentlich durch Martin Luther entdeckt und von ihm tatkräftig entwickelt (denn von ihm stammen einige bekannte Kirchenlieder). Auch ist natürlich Paul Gerhardt zu nennen: ein starker Vertreter der Frohen Botschaft in einer ernsten Zeit. Begleitet von unserem Organisten Andreas Karthäuser unterstrich der Chor diesen Anspruch bis heute mit Chorsätzen aus dem Magnificat von J. S. Bach, John Stanley und einem modernen Our father aus dem Jahr Zum Empfang leitete die Vorsitzende des Chores Renate Dahmen über. Neben der Kirche und bei strahlender Sonne kamen die Gäste ins Gespräch, das sich mit kräftigenden Suppen gekocht von Rita Ederer gut entwickelte. Schließlich großer Dank an die Dirigentin Christine Schneider, die zuvor die ganze Festgemeinde schwungvoll in eine singende verwandelte mit dem Kanon Du bist da, wo Menschen leben. Und selbstverständlich ist Herr Thomas Georg zu bedanken für den gelungenen organisatorischen Ablauf. 9

6 10 W I R L A D E N E I N W I R I N F O R M I E R E N 11 Krippenspiel in der Thalkirche Am 24. Dezember findet wieder unser Familiengottesdienst mit Krippenspiel statt wie im letzten Jahr schon zu zwei Uhrzeiten: um Uhr und um Uhr. Herzliche Einladung an alle! Lesung aus Mister Cool X Mit Buchhandlung Dr. Vaternahm Das letzte Buch von Pfarrer Thomas Hartmann ist kein theologischer Sachband, sondern ein spannender Jugendroman mit fantastischen Anklängen: Mister Cool X und die Zeitverdreher, lautet der Titel. Nähere Informationen dazu gibt es auf dieser Homepage Am Sonntag, 28. Januar 2018, um Uhr wird Hartmann in Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Buchhandlung Dr. Vaternahm im Gemeindehaus in der Kreuzbergstraße 9 sein Buch vorstellen und daraus lesen. Der Eintritt ist frei. Krippenspiel aus dem Jahr 2016

7 12 G O T T E S D I E N S T E T E R M I N E 13 Gottesdienstkalender Termine Regelmäßige Gottesdienste 1. Samstag im Monat Uhr, Wortgottesdienst in St. Johannes Rambach Sonntag Uhr, Hochamt in Herz Jesu Sonnenberg Dienstag Uhr, Abendmesse in Herz Jesu Sonnenberg Donnerstag vierzehntägig Uhr, Abendmesse in St. Johannes Rambach Weitere Gottesdienste DEZEMBER Advent Sonntag, , Uhr Heilige Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, musikalisch gestaltet von der Kirchenschola Heilig Abend Sonntag, Uhr Krippenfeier mit Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Vitanas Uhr Musikalisch, besinnliches Vorprogramm Uhr Christmette,musikalisch gestaltet von der Kirchenschola 2. Weihnachtsfeiertag Dienstag, , Uhr Heilige Messe zum Patrozinium mit Segnung Johanniswein in St. Johannes Silvester Sonntag, , Uhr Heilige Messe Sonntag, , Uhr Ök. Jahresschlussandacht in der ev. Thalkirche mit Frau Françoise Born und Frau Stockhausen JANUAR 2018 Dienstag, , Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung im Seniorenzentrum Vitanas (Die Abendmesse um Uhr entfällt dafür!) Sonntag, , Uhr Heilige Messe zum Hl. Vincent Pallotti, musikalisch gestaltet von der Kirchenschola Mittwoch, , Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Vitanas FEBRUAR 2018 Aschermittwoch Mittwoch, , Uhr Wortgottesfeier mit Austeilung des Aschenkreuzes Sonntag, , Uhr Heilige Messe, musikalisch gestaltet von der Kirchenschola Dienstag, , Uhr Bußgottesdienst Mittwoch, 28.02, Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Vitanas TAUFMÖGLICHKEIT Samstag, 27. Januar, Uhr NACHLESE sonntags nach dem Hochamt ELTERN-KIND-SPIELKREIS Mittwochs Uhr KIRCHENMÄUSE Dienstags und donnerstags Uhr (Spielkreis für Kinder im Kindergartenalter nach Anmeldung) KITA HERZ JESU Samstag, 28. Oktober, Uhr Kindersachenflohmarkt der KiTa Herz Jesu SON im Gemeindezentrum JUGENDTREFF jeden 1. Freitag im Monat, Uhr in St. Johannes Rambach KRANKENKOMMUNION Freitag, 08. Dezember FAMILIENKREIS Samstag, 03. Februar, Uhr PGR UND ORTSAUSSCHUSS Dienstag, 23. Januar, Uhr PGR-Sitzung in Christ König Nordenstadt Donnerstag, 22. Februar, Uhr OA-Sitzung mit ev. KV SON im kath. Gemeindezentrum SON KIRCHENSCHOLA Dienstags, Uhr, Probe Gemeinsames Essen des Projektchors nach dem gelungen Konzert am in Herz Jesu

8 14 F R E U D U N D L E I D 15 Freud und Leid Geburtstage der besonderen Art DIE GEMEINDE GRATULIERT ZUM 80. Geburtstag Jose Maia Soares Irmgard Quednow Roswitha Kube Ingrid Koob Geburtstag Christa Müller Katharina Staege Lore Kohtz Geburtstag Lydia Kessler Martha Ilsemann Trauung VOR GOTT UND DEN MENSCHEN HABEN SICH GETRAUT: Nathaniel Neudecker und Jessica Knapik Andrea Fischer und Michael Fiekers Abschied VON GOTT HEIMGERUFEN IN DIE EWIGKEIT Pfr. i.r. Karl Kindermann Hermann Josef Rohrmus Alfred Gappa Geburtstag Hannelore Kuhn Anni Streiber Gertraud Gille Geburtstag Karl Schubert Karl Bader Geburtstag Theodor Juli Ingeborg Keller Elisabeth Berghäuser Dr. Marianne Cassel Geburtstag Gerhard Limbach Geburtstag Dr. Heribert Specht Helmut Austmeyer Geburtstag Kurt Stein Geburtstag Johann Bettendorf Ingeborg Bock Geburtstag Dorothea Leiß Geburtstag Adelheid Wimmenaue Taufe WIR HEISSEN IN UNSERER KIRCHE DURCH DIE TAUFE HERZLICH WILLKOMMEN: Lina Rosa Baumgärtner am Ella Schwarz Sophia Renèe Petry Emilia Lara Bischoff am Carolin Schneider Leonie Sophie Kamberger Emilia Catalano und Fabian Rolla am TREFF70+ EINLADUNG ZUM Einmal im Monat treffen wir uns, donnerstags um Uhr im Gemeindesaal, König-Adolf-Str. 12, zu ein paar geselligen Stunden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen Sie herzlich: Michi Baumgärtner, Francoise Born (Tel ), Ilse de Mey, Martina Weise (Tel ) AKTUELLES PROGRAMM: Donnerstag, 07. Dezember, Uhr Treff 70+ Adventsfeier! Donnerstag, 04. Januar, Uhr Treff 70+ Neujahr! Donnerstag, 01. Februar, Uhr Treff 70+ Fasching!

9 16 W I R I N F O R M I E R E N 17 Gottesdienst mit Tiersegnung an der Kleinen Feldkapelle Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus handelt von der Großartigkeit der ganzen Schöpfung, begrüßte Pater Yves Trocheris die zahlreichen Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern, Spaziergänger und die Kinder der Kita Herz Jesu sowie deren Eltern und Erzieherinnen beim Tiersegnungsgottesdienst unter freiem Himmel vor der Feldkapelle in Sonnenberg. In seinem Loblied weise Franziskus auf die Großartigkeit der ganzen Schöpfung hin. Franziskus zeige nicht nur Ehrfurcht vor dem Schöpfer, sondern auch vor seinen Geschöpfen. Außerdem fordere der Heilige die Menschen heraus in ihrem Verhalten zur Welt. Für den Ortsausschuss Sonnenberg begrüßte Françoise Born die Anwesenden. Du hast uns die Welt geschenkt: den Himmel, die Erde. Du hast uns deine Welt geschenkt. Herr, wir danken dir, sangen die Kita-Kinder und freuten sich am Gebell der Hunde, die gut gelaunt in das Lied einstimmten. Die Lesung, die Christiane Stockhausen verlas, handelte davon, wie Gott die Welt erschaffen hat. Pastoralreferentin Bettina Tönnesen-Hoffmann zeigte zu jedem Tag der Schöpfungsgeschichte das passende Bild. Alles, was ist, kommt von Gott, erklärte sie den Kindern. Bei der Segnung ging Pater Yves Trocheris von Hund zu Hund, fragte nach den Namen der Tiere und segnete jeden einzelnen Vierbeiner ob groß oder klein, mit viel oder wenig Fell. Nach dem gemeinsam gebeteten Vaterunser stimmten alle Anwesenden noch das Lied Laudato si an, in freier Anlehnung an den Sonnengesang des Heiligen Franziskus. Text: GB Fotos: Lioba Czichos u. GB W I R I N F O R M I E R E N Veranstaltungen im Antoniusheim Altenzentrums Am Freitag, den 1. Dezember findet im Foyer des Antoniusheim Altenzentrums von 15 bis 18 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ständen statt. Ab 16 Uhr kommt der Nikolaus und es singen die 5- bis 7-jährigen Kichererbsen (Leitung Barbara Wiesneth-Rixmann) vom Wiesbadener Mädchenchor. Ab 17 Uhr ist wie jedes Jahr der Posaunenchor der Evangelisch-Lutherischen Christuskirchengemeinde angesagt. Gäste dürfen sich überdies auf Glühwein, Bratwurst und frische Waffeln freuen. Der Eintritt ist frei, Gäste - insbesondere auch Familien mit Kindern aus unserem Stadtteil - sind herzlich willkommen. Weihnachtliches trägt stimmgewaltig im Antoniusheim Altenzentrum der Rostov Don Kosaken Chor vor. Dieses alljährlich gelobte Konzert findet am Donnerstag, den 7. Dezember von 16 bis 17 Uhr im Clubraum der Antoniusheim Altenzentrum GmbH statt. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Anschrift: Antoniusheim Altenzentrum GmbH, Idsteiner Straße , Wiesbaden.

10 18 30 JAHRE SONNENBERGER FÖRDERKREIS FÜR ALTEN- UND KRANKENBETREUUNG E.V. K I N D E R G O T T E S D I E N S T Kidz! Evangelischer Kindergottesdienst Sonntag, 10. und um Uhr, weitere Termine nach Mitteilung Bitte die Aushänge in den Schaukästen und unsere Homepage beachten! Katholischer Kinderwortgottesdienst 19 Das kostbarste Geschenk ist die Liebe und so ist auch jeder Augenblick, den wir mit anderen Menschen verbringen, ein Geschenk. Sonntag, 24. Dezember, Uhr Sonntag, 14. Januar, Uhr Sonntag, 28. Januar, Uhr Mittwoch, 14. Februar, Uhr Sonntag, 25. Februar, Uhr Kinderkrippenfeier an Heilig Abend Familiengottesdienst mit den Sternsingern Begleitender Kinderwortgottesdienst im Gemeindesaal Schülergottesdienst zum Aschermittwoch Begleitender Kinderwortgottesdienst im Gemeindesaal Roland Leonhardt Unsere Betreuerin besucht Menschen zu Hause, die nicht mehr am Alltagsleben teilnehmen können. Herzlichen Dank für Ihre Spenden, mit der Sie diese Arbeit unterstützen. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventzeit, fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Helga Opper Tel M. Wüsthoff Tel Spendenkonto: IBAN DE , BIC NASSDE55XXX Das Kigo-Team der Ev. Gemeinde nimmt nach 6 Jahren aktiver Mitarbeit Abschied. Herzlichen Dank an Anne Löffler! (Bildmitte mit Blumenstrauß)

11 20 K O N T A K T E EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Pfarramt Pfarrer Thomas Hartmann, Tel. (0611) Schuppstr. 13, info@thalkirchengemeinde.de Gemeindebüro Vera Schiefelbein, Petra Sulzbach Tel. (0611) Gemeindehaus Kreuzbergstr. 9, Fax (0611) Sprechzeiten: Mo: Uhr, Mi: Uhr, Fr: Uhr ev.kirchengemeinde.sonnenberg@ekhn-net.de Küster/in Vakant Kindertagesstätte Leiter: Matthias Altz, Kreuzbergstr. 9, Tel. (0611) Erzieherinnen: Eva-Marie Lehrbach(Stellvertretende Leiterin) Rosa Gross, Ilona Kadar, Criselda Schuldheis, Anna-Katharina Tresbach Mittagstisch: Ludia Sticker Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Hausmeister Thomas Georg, Tel. (0174) Kirchenmusiker Andreas Karthäuser, Kreuzbergstr. 9, Tel. (0611) Kirchenchor Leiterin: Christine Schneider, Margarethenstr. 3, Tel. (0611) Vorsitzende: Renate Dahmen, Oranienstr. 21, Wiesbaden, Tel. (0611) Kirchenvorstand Christoph Schneider (Vorsitzender), Tel. (0611) Margarethenstr. 3, Fax (0611) , Mobil (0172) schneider.wiesbaden@freenet.de Spendenkonto Evangelische Thalkirchengemeinde, IBAN: DE , BIC: WIBADE5XXX, Wiesbadener Volksbank, Verwendungszweck: Gemeindearbeit Internet KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Pastoralreferent Michael Sattler: m.sattler@st-birgid.de, Do.: Uhr Gemeindebüro Regine Wagner, König-Adolf-Str. 12, Tel. (0611) Geöffnet: Mo: Uhr und Do Uhr info@st-birgid.de, Fax (06122) Ortsausschuss Françoise Born (Vorsitzende), Wiesbaden- Sonnenberg, Parkstraße 85, Tel. (0611) , francoise.born@gmx.de Kindergarten Leiterin: Mechthilde Stenzel, König-Adolf-Str. 13, Tel. (0611) Öffnungszeiten Kindergarten Mo Fr: Uhr; Kindertagesstätte Mo Do: Uhr und Fr: Uhr kita-herz-jesu-sonnenberg@st-birgid.de Organistin und Schola Szilvia Tóth, Kirchenmusikerin, szilvia.toth@freenet.de, Tel. (0176) Bankkonto Wiesbadener Volksbank, IBAN: DE , BIC: WIBADE5XXX Internet Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum, König-Adolf-Straße 12, statt. ALTEN- UND KRANKENBETREUUNG Sonnenberger Vorsitzende: Helga Opper, Dudenstr. 28, Tel. (0611) Förderkreis Kassenwart: Christiane Kühl, Haideweg 53, Tel. (0174) Betreuungskraft Doris Johnson, Tel. (0178)

3/2018 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

3/2018 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 3/2018 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 KATHOLISCHE GEMEINDE EVANGELISCHE GEMEINDE I N H A L T ÖKUMENISCH 03 Besinnung 08 Wir informieren! 19 Kinderseite

Mehr

4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G Frieden auf Erden 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung KATHOLISCHE

Mehr

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 1/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis 15 Kinderseite 16 Kontakte

Mehr

1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH B E S I N N U N G Einfach mal zur Ruhe kommen! 3 03 Besinnung 14 Kidz! 15 Kirche im Netz 16

Mehr

4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 18 Sonnenberger Förderkreis 19 Kinderseite 20

Mehr

2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH B E S I N N U N G Bald gibt es Sommerferien! 3 03 Besinnung 15 Kinderseite

Mehr

3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH 03 Besinnung 11 Wir informieren! 19 Kinderseite 20 Kontakte EVANGELISCHE

Mehr

3/2016 Oktober November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

3/2016 Oktober November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 3/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 1/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG. 1/2017 März Mai

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG. 1/2017 März Mai 1/2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG Jesus nach dem Johannesevangelium 2 I N H A L T B E S I N N U N G Ein bisschen Frieden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG. 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG. 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben 2/2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben 2 I N H A L T B E S I N N U N G Liebe Mitchristen, 3 ÖKUMENISCH

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern Evangelisch Welper-Blankenstein 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern 16.00 Uhr Paul-Gerhardt-Haus, Welper Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

2/2016 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

2/2016 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr