50. Ötztaler Sänger - und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50. Ötztaler Sänger - und"

Transkript

1 50. Ötztaler Sänger - und Musikantenstammtisch der Landesmusikschule Ötztal Samstag, Gemeindesaal Längenfeld 19:00 Uhr Volksmusikkonzert anschließend freies Musizieren Herzlich willkommen!

2 Heute spielen für sie: 4Blosn aus Südtirol: Vier Südtiroler Musiker die eine Leidenschaft teilen: Gute Volksmusik. Begonnen hat das Projekt 4blosn genauso, wie große Ideen zumeist entstehen: Beim Feierabendbier im Wirtshaus. Zufällig getroffen, zufällig die Instrumente im Gepäck und dann einfach frei aufgspielt. Den Wirtshausgästen hat s gefallen und man beschloss den gelungenen Abend zu wiederholen. Aus weiteren spontanen Treffen wurde schließlich die Idee geboren, das Projekt professionell anzugehen. Es entstand 4blosn. Vier ausgebildete Musiker, die echte Volksmusik höchster Qualität garantieren. Mit einem großen Repertoire aus selbst komponierten Stücken sorgen 4blosn seit 2016 für große Begeisterung in ihrem Heimatland Südtirol und auch weit über die Landesgrenzen hinaus. Vier professionelle Musiker mit dem Ziel, Volksmusik in ihrer reinsten Form zu präsentieren: Wir wollen die Volksmusik nicht neu erfinden, wir wollen einfach gute, ehrliche Musik spielen. Mit unseren Kompositionen und eigenen Arrangements haben wir uns das Ziel gesetzt, euch beste Unterhaltung durch traditionelle, gute und mitreißende Musik zu bieten Wilfried Prader Flügelhorn Andreas Kofler Basstrompete Roland Gruber Ziehharmonika Thomas Mahlknecht Tuba

3 Afelder Dreigesang: Wir, Franziska Eberl (Sopran), Sabrina Haas (Alt) und Mathias Steiner (Tenor), trafen uns im Februar 2014 zu unserer ersten Probe und auf Anhieb stimmte die Chemie, nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich. Seither sind wir eine zusammengeschworene Gruppe, die sich ganz dem Volkslied verschrieben hat. Bald standen auch schon die ersten Auftritte vor der Tür und wir mussten einen geeigneten Namen überlegen. Wir proben immer im Bauernhof von Mathias Familie, der sich auf dem sogenannten Afeld in der Oberau befindet und dieses Afeld wiederum hat den Namen wegen seiner Form, die eben von oben gesehen einem A gleicht. So konnten wir uns auch schnell auf den Namen einigen. Gemeinsam erarbeiteten wir ein Repertoire, das uns durch die verschiedensten Veranstaltungen wie Musikantentreffen, Hochzeiten, Taufen oder Weihnachtssingen begleitete und uns auch den ein oder anderen gemütlichen Abend im Wirtshaus bescherte Wir singen gemeinsam landauf, landab quer durch die Ostalpen und versuchen dabei unsere Freude am traditionellen Volkslied und unserem Dialekt mit vielen Menschen teilen zu können Frei unter dem Motto: As Viech treib ma mit n Steckn z samm und d Leit mit da Musig!

4 Jung und Frisch: Mit Geige, Ziachorgel und Harfe spielen sie auf. Was sie brauchen: 3 Stühle... um junge, frische, flotte sowie echte, bodenständige und herzhafte Musik zu machen. Ob in der Kirche, bei einem Huangart, auf der Alm, bei einem Konzert oder einer gemütlichen Stube, überall macht es ihnen Spaß miteinander zu musizieren und zu singen - für Jung und Alt. Katharina Kuen - Zieharmonika, Gesang Absolventin des IGP-Studiums am Mozarteum Innsbruck, Lehrerin für Steirische Harmonika Anna Rausch - Geige, Ziehharmonika, Gesang Lehrerin für Neue Mittelschule Maria Schnegg - Harfe, Gesang Lehrerin an der BAKIP Zams

5 Lehrer der LMS Ötztal mit ihren Schülerinnen und Schülern Theresa Schapfl Harfenduo: Emilia Plevka, Sofia Wolf Katharina Kuen Duo: Serafin Kieler, Laura Gufler Junge Ötztaler Tanzlmusig Steirische Harmonika: Christian Gritsch Die Stammtisch Mädls Trio: Emilia Plevka, Johannes Bauer, Lena Gstrein Trio: Alexander Klotz, Kerstin Klotz, Martin Schöpf Michael Schöpf KlariMusig: Leonie Scheiber, Paul Klotz, Christian Gritsch, Magdalena Scheiber Waltraud Scheiber Duo: Eva Maria Grüner, Anna Wilhelm

6 Programm Auf nach Tölz 4blosn Ja, im Summa Afelder Dreigsang Wiedhupf Boarischer Jung&Frisch Wasserl-Polka Trio: Eva-Maria Grüner, Anna Wilhelm, Waltraud Scheiber Für n Maggei Junge Ötztaler Tanzlmusig: Antonia Holzknecht, Sophia Wolf, Daniel Klotz, Simon Klotz, Elias Falkner Londoner Harfenlandler Harfenduo: Emilia Plevka, Sophia Wolf Die Oberkrainer kommen 4blosn Deutschmeister Regimentsmarsch Solist: Christian Gritsch

7 Rosi-Polka Trio: Klotz Kerstin, Schöpf Martin, Gritsch Christian Und a Goscha muaßt hom Afelder Dreigsang Ist denn des nit a Lebn Duo: Serafin Kieler, Laura Gufler Boarischer Stammtisch Mädls: Natalie Leiter, Sophia Wolf, Celine Holzknecht Sternpolka Trio: Emilia Plevka, Johannes Bauer, Lena Gstrein Rinner Landler KlariMusig: Leonie Scheiber, Paul Klotz, Christian Gritsch, Michael Schöpf, Magdalena Scheiber In der Plankenau 4blosn Wenn ma in da Fruah Afelder Dreigsang Unterm Gartenschlauch Jung&Frisch Programmänderung vorbehalten!

8 Unser Moderator: Joch Weißbacher Geboren in Wörgl, entstammt er einem musikalischen Elternhaus. Nach dem Besuch des Musisch-Pädagogischen Gymnasiums und der PÄDAK, Beginn der Unterrichtstätigkeit (Deutsch, Musik mit Instrumental- und Ensemblespiel), seit 1975 an der MHS Wildschönau. Durch die Begegnung mit dem Engel-Vater Beschäftigung mit der Schwegel und Besuch des Volksmusik-Lehrganges am Tiroler Landeskonservatorium (Gitarre, Kontrabass). Er ist leidenschaftlicher Sänger, Gründer, Leiter und 2. Tenor der Antonisinger (Wildschönau), Mitglied der Tiroler Wechselsaitigen, Referent bei der Tiroler Singwoche, Liedlehrer, Leiter der Tiroler Musizierwoche, Organisator eines Gitarrenwochenendes, stellv. Obmann des Tiroler Volksmusikvereins u.v.m.

9 Vergelt s Gott! Der Musikkapelle Längenfeld mit Obmann Ronald Holzknecht für die Bewirtung! Allen Musikantinnen und Musikanten für ihr Kommen und Musizieren! Der Gemeinde Längenfeld für den tollen Gemeindesaal! Schöpf Wolfgang für die Unterbringung unserer Musikantinnen und Musikanten! Allen Lehrkräften der Landesmusikschule Ötztal für ihr tolles Engagement für die Tiroler Volksmusik! Veranstaltungshinweise 3. Kinder- und Jugendsing- und -musiziertage Abschlusskonzert am Samstag 13. Juli 2019 um 15:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Hak Imst Weisenbläserseminar des Musikbezirks Silz Am 14. und 15. September 2019 auf der Amberghütte Informationen unter

10 Interview mit Anna Rausch von der Tiroler Volksmusikzeitung Vor neun Jahren hat Klaus Strobl, Direktor der Landesmusikschule Ötztal, die Idee geboren, Sänger- und Musikantenstammtische in verschiedenen Wirtshäusern des Ötztals zu veranstalten, damit die Volksmusik ihren Sitz im Leben zurückgewinnt. 49 Stammtische sind es mittlerweile, und der 50.Stammtisch muss natürlich gebührend gefeiert werden, so Klaus Strobl, welchen ich für ein Interview in Längenfeld besucht habe. Gemeinsam haben wir die vergangenen Stammtisch-Jahre Revue passieren lassen. 1) Du bist seit dem Februar 2010 Direktor der Landesmusikschule Ötztal. Schon bald kam dir die Idee, regelmäßig einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Was hat dich dazu bewegt? Vor meiner Zeit wurde jedes Jahr ein Volksmusikkonzert veranstaltet. Die Organisation dieses Konzerts war mit großem Aufwand verbunden und mit der Zeit immer dasselbe. Mir war es einfach wichtig, dass die Gasthäuser wieder mehr belebt werden - so wie es früher war. Volksmusik ist das Ursprünglichste - wie der Name schon sagt: Musik, die aus dem Volk kommt. Abkehr von rein konzertanter Aufführungspraxis und Hinwendung zu ungezwungenem Musizieren in lockerer Atmosphäre - das ist mir wichtig. Der Stammtisch soll außerdem eine Plattform für SchülerInnen und junge Gruppen der LMS Ötztal, aber auch für bestehende Gruppen und Chöre im Tal sein. 2) Wie oft wird der Stammtisch veranstaltet und wie kann man sich den Ablauf vorstellen? Ist das Programm geregelt oder findet freies Musizieren statt? Jeden Monat in einem anderen Dorf und immer in einem anderen Gasthaus im Ötztal- das war die Grundidee und nach diesem Plan fanden die ersten Stammtische statt. Mittlerweile gibt es pro Jahr vier bis sieben Stammtische, welche abwechselnd in allen fünf Gemeinden des Ötztals stattfinden. Die Termine werden sporadisch festgelegt. Organisiert wird der Stammtisch von mir und jeweils einem hauptverantwortlichen Musikschullehrer, welcher sich um das musikalische Programm kümmert. Kinder und junge Gruppen musizieren zuerst, ansonsten gilt freies Musizieren und es gibt kein festgelegtes Programm. Was sich genau abspielen wird, welcher Überraschungsgast kommt, oder wie lange es dauern wird, ist immer ungewiss, aber: Meistens geat s relativ long. Es tut der Stimmung auch keinen Abbruch, ob der Stammtisch von 40 oder von 120 Musikbegeisterten besucht wird.

11 3) Gibt es Modeinstrumente und Instrumente, welche bei den Stammtischen selten zu hören sind? Die Modeinstrumente wechseln, je nachdem, was gerade aktuell ist. Als Pixner aktuell war, war das beliebteste Instrument natürlich die Steirische. Einen Harfenboom gab es nach dem Sieg von Harfonie bei der Großen Chance. Öfters würden wir uns Bläser bei den Stammtischen wünschen. 4) Wird bei den Stammtischen auch gesungen? Leider ist es um den Gesang schlecht bestellt, wenn nicht gerade ein Chor als fixe Gruppe dabei ist. Spontanes, geselliges Singen findet so gut wie nie statt, das finde ich sehr schade. 5) Gibt es Stammtisch-Highlights oder besondere Ereignisse, die dir spontan einfallen? Ein Highlight war mit Sicherheit der erste Open-air- Stammtisch im Gasthof Stern in Oetz. Es kamen 200 Volksmusikbegeisterte, die gesamte Musikkapelle Oetz und viele Gruppen aus der Umgebung. Die lockere Atmosphäre und der laue Sommerabend machten den Stammtisch zu einem unvergesslichen Abend. Ansonsten fällt mir spontan ein durch eine Kerze entfachter Geigenbogenbrand ein, welcher zu später Stunde die Musikantenherzen erhellte. 6) Welchen Stellenwert hat die Volksmusik an der LMS Ötztal bzw. im Ötztal allgemein? Die Volksmusik ist nach der Blasmusik das zweite Standbein der LMS Ötztal. Diese Art von Musik kommt sowohl bei der Jugend als auch bei der älteren Bevölkerung sehr gut an. Ich bin der festen Überzeugung, dass man neben beispielsweise klassischer Musik auch mit dem Spielen von Weisen oder von Volksmusik-Stückln das Talent junger Menschen fördern kann. Allgemein herrscht ein regelrechter Volkmusikboom im Ötztal. Die Volksmusik hat sich gewandelt und weiterentwickelt und starre Traditionen aufgeweicht. Sie wird von der jungen Generation gelebt und belebt. 7) Zukunftspläne? Es sollte einfach so weitergehen wie bisher. Allerdings möchte ich die Anzahl der Stammtische etwas reduzieren, um deren Stellenwert zu erhöhen. Der Gesang liegt mir am Herzen- dieser muss unbedingt forciert werden. Ich möchte die ortsansässigen Vereine animieren, öfter teilzunehmen. Das Ziel sollte ein Zusammenspiel der Musikschule und der Bevölkerung sein.

12 Landesmusikschule Ötztal OPEN AIR Samstag 22. Juni 2019 Tumpen 15:30 Uhr Hl. Messe Pfarrkirche ab 17:00 Uhr beim Pavillon Ensembles & Orchester Für Speis und Trank sorgt die Musikkapelle Tumpen! Eintritt Frei!

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht!

5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht! 5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht! Genau aus diesem besonderen Anlass gestalteten wir mit unseren Musikern einen Jubiläumsabend im Waldgasthof Födinger / Weyregg. 5 Jahre wird tagtäglich

Mehr

Der 19. Alpenländische Volksmusikwettbewerb

Der 19. Alpenländische Volksmusikwettbewerb Über uns... Pflersch, das Tal am Fuße des Tribulauns, ist die Heimat der Pflerer Gitschn. Johanna Mader (Violine) und Natalie Ploner (Steirische Harmonika) haben sich bei der Jugendsing- und Musizierwoche

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Bezirkscup - Schüler Jerzens - Hochzeiger Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkscup - Schüler Jerzens - Hochzeiger Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter WSV Jerzens Genehmigungsnr. 6AL185P Durchf. Verein WSV Jerzens Vereinscode 6052 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter M.DINGSLEDER... KR Wettkampfleiter K.NEUNER... KR Schiedsrichter S.DINGSLEDER...

Mehr

ARBEITSGRUPPEN. Erstelle ein Konzept (Leitfaden) für die Nachwuchswerbung in deinem Verein.

ARBEITSGRUPPEN. Erstelle ein Konzept (Leitfaden) für die Nachwuchswerbung in deinem Verein. ARBEITSGRUPPEN Erstelle ein Konzept (Leitfaden) für die Nachwuchswerbung in deinem Verein. Was Können wir? Für was stehen wir? Was sind unsere Stärken? Warum soll jemand zu uns kommen? Wie werden wir von

Mehr

Gruppe 1: BS-Jungkilbern I

Gruppe 1: BS-Jungkilbern I Gruppe 1: BS-Jungkilbern I 1 Schuster ZG Saalfelden AT 286.685.960 01.03.2017 2 Ebster Maximilian Absam AT 192.300.360 24.02.2017 3 Fuerrutter Thomas Tarrenz AT 759.210.440 28.02.2017 4 Ebster Simon Absam

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

IM Bez Cup Kinder 12/13

IM Bez Cup Kinder 12/13 Klassenergebnisse Gewertete Rennen (es werden die 4 besten Rennen berücksichtigt): 2013 6AL203 Bezirksmeisterschaft Kinder Hoch Imst 2013 6AL184 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2013 6AL248 Nacht

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

1. Volksmusikseminar für Gruppenmusizieren

1. Volksmusikseminar für Gruppenmusizieren 1. Volksmusikseminar für Gruppenmusizieren in Elsbethen 31. März 01. April 2017 Volksschule Vorderfager. Vorderfager 20, 5061 Elsbethen Liebe Musikanten und Sänger! Wir laden Euch herzlich ein zum 1. Volksmusikseminar

Mehr

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW CROSSOVER VOLXMUSIK 1998 2010 WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW 2 DIE GRUPPE STOAHOAT & BAZWOACH IST ERDIGE, FRECHE, SENSIBLE UND EHRLICHE

Mehr

A Liadl lassts hearn. Tiroler Volksmusikverein Südtiroler Volksmusikkreis. 6. Tiroler Volksliedwettbewerb. Samstag, 27.

A Liadl lassts hearn. Tiroler Volksmusikverein Südtiroler Volksmusikkreis. 6. Tiroler Volksliedwettbewerb. Samstag, 27. Tiroler Volksmusikverein Südtiroler Volksmusikkreis Foto: Andreas Schönherr A Liadl lassts hearn 6. Tiroler Volksliedwettbewerb Samstag, 27. Januar 2018 12:00 bis 18:00 Uhr im Studio 3 des ORF Tirol LIEBE

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Mag. Johann Wadauer Pädagogische Leitung Franz Grillmair Organisatorische Leitung Die Macht der Musik! Wer ein Instrument lernt, kommt besser durchs Leben. Studie I

Mehr

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich bei uns aus bereits vorhandenen Musikgruppen, die hauptsächlich Saiteninstrumenten

Mehr

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Durchf. TSV USV Skiclub OETZ Genehmigungsnr. scode KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter C.Thöni... H.Klotz... F.Melmer...

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Ceşm-î Dıl. Das innere Auge. Erkan Ogur & Mikail Aslan Ethno-Jazz Mystische Klänge aus Anatolien

Ceşm-î Dıl. Das innere Auge. Erkan Ogur & Mikail Aslan Ethno-Jazz Mystische Klänge aus Anatolien Ceşm-î Dıl Das innere Auge Erkan Ogur & Mikail Aslan Ethno-Jazz Mystische Klänge aus Anatolien Am 20.10.2012 um 20 Uhr fand das Konzert des Projekts Ceşm-î Dıl (Das innere Auge) der bekannten anatolischen

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft Slalom Kinder

Offizielle Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft Slalom Kinder Ort und Datum: Veranstalter: Tiroler Skiverband (6000) Durchführender Verein: Schiclub Niederthai (6075) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. 6AL305 Ausschreibung: bezirksoffen F-Wert: 730 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950 Kirchenchor Bad Gams Der Kirchenchor Bad Gams blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf einem Photo, das um 1950 anlässlich des 70. Geburtstags bzw. des 50. Kirchenmusikjubiläums von Organistin Gustava

Mehr

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter Der Wettbewerb Jugend musiziert 2019» Deutschlands wichtigster Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker» bedeutendste Fördermaßnahme für musikalische Talente in Deutschland Wettbewerbe 2019» Regionalwettbewerbe

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Grandioses Weihnachtskonzert am SAG

Grandioses Weihnachtskonzert am SAG Grandioses Weihnachtskonzert am SAG Am 13.12.16 fand das alljährliche Weihnachtskonzert des SAG statt. Angefangen mit den Bläserklassen bis hin zum großen Orchester bekamen alle Vortragenden viel Applaus.

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Bezirksmeisterschaft Schüler am 05. Jänner 2014 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaft Schüler am 05. Jänner 2014 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE am 0 Jänner 2014 Veranstalter Tiroler Skiverband Genehmigungsnr. 6AL097P Durchf. Verein SV Arzl Sektion Ski Vereinscode 6161 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter I.De GREEFF... KR Wettkampfleiter M.Dingsleder...

Mehr

Harmonikawelt. Michlbauer Magazin. Urlaub mit der Steirischen Erholsame Tage gepaart mit Musik und Freunden

Harmonikawelt. Michlbauer Magazin. Urlaub mit der Steirischen Erholsame Tage gepaart mit Musik und Freunden 10. Jahrgang Ausgabe Sommer 2013 Michlbauer Magazin Urlaub mit der Steirischen Erholsame Tage gepaart mit Musik und Freunden Kampf dem Krampf Wie vermeide ich Verspannungen beim Üben? Harmonika-Tage 2013

Mehr

Beiblatt Steirische Harmonika

Beiblatt Steirische Harmonika Beiblatt Steirische Harmonika Im Unterricht muss es das oberste Ziel sein, den SchülerInnen Freude an der Musik und alle Voraussetzungen zum selbständigen Musizieren zu vermitteln. Die Prüfungen an Musikschulen

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

musikforum ustersbach MUSIK MIT ALLEN SINNEN Miteinander singen und musizieren in Ustersbach

musikforum ustersbach MUSIK MIT ALLEN SINNEN Miteinander singen und musizieren in Ustersbach MUSIK musikforum ustersbach MIT ALLEN SINNEN Miteinander singen und musizieren in Ustersbach Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Freunde der Musik Erneut wurde die Broschüre Musik

Mehr

SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG,

SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG, SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG, 26.08.2017 www.stubai.at MÄRCHEN, SAGEN, MUNDART! MIEDERS VERZAUBERT Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Sagen- und Märchenwelt im

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E Kemater Ortsmeisterschaft 3. März 2018 Rennleiter: KR Scheiber Franz Kurssetzer: Egger Ferdinand Chef d. Kampfrichter: KR Scheiber Franz Chef d. Torrichter: Trenkwalder Karin Startrichter: Weber Martin

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Die Geschwister Reich

Die Geschwister Reich Eine CD Botschaft mit einer schönen Rettenbach/Pfaffing Wahre, echte Volksmusik zu pflegen und weiter zu tragen anderen und den Musikanten selbst zur Freude! Genau das will eine neue CD aus der Heimat

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Motivation und Zusammenhalt in der Bläsergruppe

Motivation und Zusammenhalt in der Bläsergruppe Motivation und Zusammenhalt in der Bläsergruppe 2 Der Hornmeister sollte menschlich, fachlich und musikalisch überzeugen muss alle Stimmen vorblasen bzw. vorsingen können muss in der Gruppe anerkannt sein

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Veranstaltungen der Musikschule Hainfeld Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Ein herzliches Glück auf Der Sommer 2015 war wunderschön und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Musikschullehrerinnen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Verbleib im alten Studienplan 1. Studienabschnitt IGP Klassik

Verbleib im alten Studienplan 1. Studienabschnitt IGP Klassik - - Verbleib im alten Studienplan. Studienabschnitt IGP Klassik NAME: Matrikel-Nr.: Kennzeichnung des Studiums: Die ab Okt. 003 absolvierte Lehrveranstaltung aus dem Bakkalaureatsstudium IGP SSt. ZEUGNISSE

Mehr

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT KNM campus ensemble Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT 2 Teilnahme des KNM campus ensemble am Festival of Contemporary Music for All (CoMA) London 4. und. 5.

Mehr

Anerkennung der Lehrveranstaltungen bei Übertritt vom Diplomstudium in das Bakkalaureatsstudium IGP-Klassik

Anerkennung der Lehrveranstaltungen bei Übertritt vom Diplomstudium in das Bakkalaureatsstudium IGP-Klassik - - Anerkennung der Lehrveranstaltungen bei Übertritt vom Diplomstudium in das Bakkalaureatsstudium IGP-Klassik NAME: Matrikel-Nr: Kennzeichnung des Studiums: V545 ZEUGNISSE BEILEGEN! Die absolvierte Lehrveranstaltung

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert. starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs. Kontakt

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert. starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs. Kontakt Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs Düsseldorf, Februar 2015. Anna im Bass, Anna in den Drums sowie Carolina, Julia, Malou, Maria, Neele und

Mehr

Liebe Harmonika-Freunde und Messebesucher!

Liebe Harmonika-Freunde und Messebesucher! Programmheft Liebe armonika-freunde und Messebesucher! erzlich Willkommen zur 1. armonikawelt AUSSTELLUNG einem musikalischen Wochenende für armonika-freunde und alle die es noch werden wollen! Die Idee

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Livemusik erleben ist längst. Auf geht s zum»drumherum« Landpartie

Livemusik erleben ist längst. Auf geht s zum»drumherum« Landpartie Landpartie Auf geht s zum»drumherum«bei Bayerns größtem Volksmusikspektakel wird in Regen im Bayerischen Wald die ganze Stadt zur Bühne Mehrere tausend Sänger und Musikanten lassen sich hören Livemusik

Mehr

MostiBären Pressetext Chronik Impressionen Sponsoren. Die aktuelle CD der Mostibären

MostiBären Pressetext Chronik Impressionen Sponsoren. Die aktuelle CD der Mostibären MostiBären Pressetext Chronik Impressionen Sponsoren Die aktuelle CD der Mostibären der Pressetext Jetzt kommen die Mosti-Bären! Wenn Hannes, Christian und Tobias ihre Instrumente zur Hand nehmen und loslegen,

Mehr

von und mit: junge Musiker Kompositions- und Improvisations-Team

von und mit: junge Musiker Kompositions- und Improvisations-Team von und mit: junge Musiker Lorenz Alber (Tuba), Belinda Marlene Antretter (Hackbrett, Gitarre), Lena Apelroth (Harfe), Benjamin Buchberger (Posaune), Florian Buchberger (Schlagwerk), Luisa Delazer (Posaune),

Mehr

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter:

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter: Volksmusiktag Mittendrin WORKSHOPS mit dem Ensemble FEDERSPIEL Weitere Informationen unter: www.eichstaett-mittendrin.de Workshops mit Federspiel: Für das Auftaktkonzert zum Mittendrin 2013 konnte das

Mehr

Volksmusikakademie eröffnet

Volksmusikakademie eröffnet Damit die Bayerische Volksmusik auch bayerisch bleibt, in der Gegenwart nicht aus der Mode kommt und in der Zukunft die Traditionen der Heimat zeitgenössisch aufrecht erhält, zur richtigen Zeit auf die

Mehr

Kundenstimmen Stand 10/2018

Kundenstimmen Stand 10/2018 Der Auftritt hat uns sehr gut gefallen, die Künstler sind pünktlich eingetroffen und haben sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Alle waren sehr freundlich, unkompliziert und die Musik war perfekt.

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

Es weihnachtet inha..

Es weihnachtet inha.. Es weihnachtet inha..... ist eine bunte Mischung aus Advents- und Weihnachtsliedern verschiedener Musikrichtungen. Neben dem gemischten Chor sind auch Herbergsucher, Anklöpfler, der 3-Gesang Ze Dritt,

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Januar 6., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Udo Zimmermann, Leitung und Orgel 13., 9.30 Uhr/11 Uhr/17.30 Uhr, Taufe des Herrn Englische

Mehr

Mai YARO: Young Academy Rostock, Jugendakademie Münster

Mai YARO: Young Academy Rostock, Jugendakademie Münster Musikschulkongress 2015 8.-10. Mai 2015 MusikLeben Erbe.Vielfalt.Zukunft Messe und Congress Centrum Halle Münsterland YARO: Young Academy Rostock, Jugendakademie Münster Referenten: Dörte Hackbusch / Prof.

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar Newsletter 2011/12 29 Kommunale Musikschulen FA 6E-Elementare und musikalische Bildung Wir informieren Sie gerne über diese Kurswoche, weisen aber darauf hin, dass es sich um keine Veranstaltung der FA

Mehr

Sagenhaft. Ein Musical von Reinhard Franz

Sagenhaft. Ein Musical von Reinhard Franz Sagenhaft Ein Musical von Reinhard Franz Musikhauptschule Dornbirn und Jugendsinfonieorchester Dornbirn 13. & 14. Juni 2008 20.00 Uhr Kulturhaus Dornbirn KULTUR STADT DORNBIRN Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

40 Musik und Basteln. Musik in der Stadt. Frigga Schnelle

40 Musik und Basteln. Musik in der Stadt. Frigga Schnelle 40 Musik und Basteln Musik in der Stadt Frigga Schnelle Klasse 3 6 41 Musikalische Ereignisse im Aktendeckel-Stadtplan Zum Basteln, Beschriften, Ausmalen, Hören und Spielen Bernhard Oberhoffer / Frigga

Mehr

Blechblasinstrumente. Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba

Blechblasinstrumente. Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba Blechblasinstrumente Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba Lehrkräfte MMag. Eva Haiden Thomas Märzendorfer, BA Informationen für Eltern Nachfolgende Informationen sollen Ihnen einen generellen

Mehr

Regionalvorspiel in Rhaunen

Regionalvorspiel in Rhaunen 1 S eite Regionalvorspiel in Rhaunen Über zahlreiche Zuhörer konnten sich die jungen und jung gebliebenen Musiker in Rhaunen beim ersten Regionalvorspiel der Kreismusikschule in diesem Schuljahr freuen.

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Ein herzliches Vergelt s Gott

Ein herzliches Vergelt s Gott Ein herzliches Vergelt s Gott Tosender Applaus und ein gemeinsamer Jodler am Ende: Danken für an jeden Dog unter diesem schönen Motto stand jetzt ein großer BenefizHoagartn im voll besetzten Pfaffinger

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Biografie: 1

Biografie:  1 Biografie: ComBox die erfolgreichste Schweizer Schlagerband der Neuzeit. Was die drei Jungs zum Besten geben, ist einmalig und lässt die Herzen höher schlagen. Neben einer geballten Ladung trendiger Musik

Mehr

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders?

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Wir stellen uns vor Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Ensemble Bereits seit 2008 kommt unser Publikum in den Genuss

Mehr

Fragebogen für die Schulleitungen der Mittelschulen mit Musikzentren (zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2016/17)

Fragebogen für die Schulleitungen der Mittelschulen mit Musikzentren (zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2016/17) STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Grundsatzabteilung Referat GA 4 Wissenschaftliche Begleitungen, Evaluationen und empirische Erhebungen Schellingstraße 155 80797 München Tel:

Mehr

Regionalvorspiel in Rhaunen 2019

Regionalvorspiel in Rhaunen 2019 1 S e i t e Regionalvorspiel in Rhaunen 2019 Zum Regionalvorspiel in Rhaunen im Vereinsheim konnte Moderatorin Anneliese Hanstein am Sonntag 40 kleine und große Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr