Turngau Express. Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turngau Express. Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport"

Transkript

1 Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport Gerätturnen Gymnastik Trampolinturnen Rhönradturnen Rope Skipping Wandern Orientierungslauf Skilauf Mehrkämpfe Fahnenschwenken Turnspiele Turngau Express Der neue Ehrenvorsitzende Wolfgang Lützenberger (links) und der neue 1. Vorsitzende Wilfried Braunsdorf

2 Weitere Informationen auf der Homepage des Turngau Aachen: Amt Name, danschrift Telefon, Fax, 1.Vorsitzender Wilfried Braunsdorf Aachen Tel. : wilfried.braunsdorf@gmx.de Viktoriaallee 28 Fax : Stellv. Vorsitzender NN Stellv. Vorsitzender Franz-Josef Heinen Stolberg Tel : Wilhelmbusch 21 Fax: Geschäftsführerin Inge Friedrichs Eschweiler Tel : inge.friedrichs@netcologne.de Am Omerbach 6 Fax: Kassenwart Heinz Laschet Stolberg Tel : heinz@laschet-stolberg.de Prämienstr. 251 Fax: Oberturnwart Wolfgang Lützenberger Simmerath Tel. : info@lützenberger.de Simrodstr. 5 Fax: Stellv. Oberturnwart Marc Lichtenberg Stolberg Tel : wis.info@web.de Corneliastr. 63 Fax: Beisitzer Erich Strauch Stolberg Tel : emstrauch@netcologne.de Fuchsweg 42 Fax: Beisitzer Dirk Gerlach gerlach.nesim@t-online.de Herzogenrath Kirchstr. 212 Tel : Fax: Beisitzer Ute Jerzynski Eschweiler Tel : ute.jerzynski@web.de Grünstr. 55 Fax: Beisitzer Hans-Josef Bülles Würselen Tel : hj.buelles@gmx.de Feldstr. 6 Fax :

3 Turngau Express Januar 2009 Ausgabe 01/09 Wechsel an der Turngauspitze: Liebe Turnfreundinnen, liebe Turnfreunde, die Delegierten des außerordentlichen Verbandstages des TG Aachen am 23. Januar 2009 haben mich zum neuen Vorsitzenden des TG Aachen gewählt. Für diesen Vertrauensbeweis darf ich mich herzlich bedanken. Da ich nicht bei allen Vereinen bekannt sein dürfte, möchte ich mich zunächst kurz vorstellen: Wilfried Braunsdorf, 63 Jahre, verheiratet. Meine sportliche Heimat habe ich beim Burtscheider TV, wo ich seit 1955 Mitglied bin und dadurch von Kindesbeinen an mit dem Turnen verbunden. Später wechselte ich vom Gerätturnen zum Trampolinturnen. Neben dem Amt als 1. Vorsitzender des TG Aachen bin ich Vizepräsident für den Olympischen Sport im Präsidium des Rheinischen Turnerbundes. Als erste Amtshandlung hatte ich die besondere Ehre, den Delegierten des Verbandstages die Ernennung von Wolfgang Lützenberger zum Ehrenvorsitzenden des TG Aachen vorzuschlagen. Seit 1969 ist Wolfgang Oberturnwart des TG Aachen, seit Vorsitzender des TG Aachen. In dieser Zeit hat er dem TG Aachen seinen Stempel aufgedrückt. Er hat den Turngau entscheidend geprägt, sei es im sportlichen oder sportpolitischen Bereich. Für dieses Lebenswerk, wie man ja heute gerne die Leistung eines Menschen beschreibt, hat der Verbandstag des TG Aachen einstimmig beschlossen, Wolfgang zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen!! Wilfried Braunsdorf Neues aus den Dachverbänden War es Einigkeit vor der Vereinigung??? Der 33. Verbandstag des RTB stand ganz im Zeichen der Fusionsbemühungen. Mit einem eingespielten Team im RTB Präsidium - durch 2 Neuzugänge - verstärkt, war man sehr zuversichtlich in Sachen Fusion RTB + WTB. Den bereits eingeschlagenen Weg möchte man weiter beschreiten - die Finanzen weitgehend geregelt - hoffen wir - und so meinte der Präsident des WTB - Michael Buschmeyer Gemeinsam sind wir stark. Vom zuerst vorgeschlagenen Weg einen Dachverband zu gründen wurde Abstand genommen. Am 17.Mai 2009 wird ein außerordentlicher Verbandstag RTB + WTB einberaumt, da wird auch eine Satzung beider Verbände zur Abstimmung vorgelegt. Wie sich dann die geänderten Verhältnisse auf die Turngaue/Verbände auswirken wird die Zukunft uns zeigen. Fest steht: Die Wege der einzelnen Veranstaltungen werden länger. In der heutigen schweren Krise zurechtzukommen wird nicht einfach sein. Es wird sich später herausstellen wie weit die Worte: Gemeinsam sind wir stark zum Tragen kommen. Mehr Frauen in die Führung!!! Das neue Pilotprojekt des Landessportbundes mit dem NRW-Innen/Sportministerium wurde im Oktober in Mönchengladbach vorgestellt. Man will mehr Frauen für das Ehrenamt gewinnen - qualifizieren um fest zu binden. Sie könnten sich so Kompetenzen aneignen, die für Freizeit - Sport und Beruf von Vorteil wären. Natürlich gibt es Frauen in Führungspositionen, doch noch immer viel zu wenige. Sie sind gegenüber den Männern deutlich unterpräsentiert. Zwar wird über das Thema: Frauen in Führungspositionen immer gerne gesprochen, doch wenn es um die konkrete Umsetzung geht, verhalten sich nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche bedeckt. Unsere Gesellschaft insbesondere auch der Sport brauchen kompetente engagierte Frauen mehr denn je. Die Herausforderung der Zukunft lassen sich nur bewältigen, wenn wir auf das Potential und die Initiative aller - sowohl Männer wie Frauen bauen können. Informationen zum Turnfest. Das Deutsche Turnfest findet in Frankfurt vom 30.Mai bis 6.Juni statt. In der RTZ Nr stehen einige Busreisen und Abfahrten von verschiedenen Städten zur Verfügung. Auch Fahrpreise sind angegeben - also schnell nachsehen und buchen. Neben den bekannten Wettkämpfen wird an mehreren Stationen im Zentrum Frankfurts breitensportliche Übungen angeboten Vier Stationen beginnend bei der Messe über die Innenstadt - Festmeile und den Frankfurter Flughafen animieren zu sowohl sportlichen als auch reizvollen und neuen Aktivitäten, die alle Teilnehmer sowie Besucher des Turnfestes ansprechen. Nach erfolgreicher Absolvierung aller Mitmachangebote gibt es traditionell eine kleine verlockende Auszeichnung.

4 Festzug beim Deutschen Turnfest in Frankfurt! Der Festzug in Frankfurt soll ein Spiegelbild der Vereinsarbeit sein. Er gliedert sich in sieben Themenblöcken - daher der Ausdruck gestalteter Festzug. In jedem Themenblock werden Vereinsgruppen mit etwa Personen mitlaufen. Es werden Teilnehmer in folgenden Blöcken gesucht: MARKE TURNEN MARKE GYMWELT VIELFALT DER DTB SPORTARTEN Welcher Verein macht also mit??????? Im Internet auf: sind weitere Infos zu erfahren. Eine Woche über den 28. Februar hinaus, können Festwarte noch nachträgliche Änderungen und Ergänzungen sowie Meldungen für das Turnfest über das Online- Meldetool GymNet vornehmen. Hut ab vor Gisela Steinig! Bei den Deutschen Senioren - Meisterschaften am die im Thüringer Bad Blankenburg ausgetragen wurden waren einige Teilnehmer aus dem TG Aachen am Start. Erst mußten sich die Turnerinnen und Turner bei den RTB Meisterschaften für diese Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Vor Ort eine perfekt ausgestattete Halle - und auch die Organisation hervorragend. Die Zuschauer waren verblüfft, welche Leistungen noch im hohen Alter gezeigt wurden. Gisela Steinig vom ESV Würselen belegte einen tollen 9. Platz. Horst Nießen und Manfred Abel starteten für Hansa Simmerath. Sie belegten Platz Den 13. Platz erreichte Manfred Hahn von TV Verlautenheide. Herzlichen Glückwunsch!!! Bericht vom Ligaendkampf der Jugendturner In der Breiniger Sporthalle waren 22 Mannschaften in fünf Alterklassen angetreten, um in einem gemeinsamen Wettkampf, der als Rückkampf bewertet wurde, den Pokalsieger zu ermitteln. In der A-Jugend konnte der Lokalmatador aus Breinig als Tabellenführer und Favorit für den Pokalgewinn den Wettkampf locker angehen. Am Boden konnten die Turner aus Mützenich zunächst in Führung gehen, mussten aber anschließend die Breiniger davon ziehen lassen. Der TB Breinig gewann am Ende mit 273,85 P. deutlich vor TV Mützenich mit 262,60 P. und TC Hoengen mit 258,50 P. Der TB Breinig wurde ungeschlagen mit 8 Siegpunkten verdienter Pokalsieger. In der C-Jugend ging die Wettkampfgemeinschaft Würselen als Tabellenführer an den Start. Da sie ihre Wettkämpfe aber recht knapp gewonnen hatten, war noch alles möglich. Nach dem ersten Durchgang ging die Mannschaft von TC Hoengen überraschend in Führung. Die Würselener Turner starteten zwar auf Platz 3 liegend mit einem Rückstand, wurden im Verlauf des Wettkampfs aber immer stärker und nur die Mannschaft des Gastgebers aus Breinig hielt noch mit Schritt. Am Ende hatte die WKG Würselen mit 263,85 P. die höchste Punktzahl, gefolgt von TB Breinig mit 261,30 P. und abgeschlagen der TC Hoengen mit 255,50 Punkten. In der Tabelle blieben die Würselener ungeschlagen und holten 12 Siegpunkte vor Breinig mit 8 S.P. Den 3. Platz konnte der TV Mützenich dank der höheren Gerätesiege gegenüber dem punktgleichen TC Hoengen belegen. In der D-Jugend ging auch kein Weg an der WKG Würselen vorbei. Als Tabellenführer und hoher Favorit trat die Mannschaft an und zeigte mit 268,35 P. die beste Leistung in dieser Altersklasse. Gedränge gab es nur auf den nächsten Plätzen. Hier konnte die zweite Mannschaft von Hoengen sich mit 245,00 P. vor der ersten Mannschaft mit 244,70 P. behaupten. Durch diesen Streich konnte TC Hoengen II die Mannschaft von Hansa Simmerath vom 3. Tabellenplatz verdrängen. In der E-Jugend war das Augenmerk auf die beiden Staffelsieger TV Mützenich und WKG Würselen gerichtet. Die Turner aus der Eifel zeigten an allen Geräten die beste Leistung und vergrößerten kontinuierlich ihren Vorsprung. Sie schlugen die Würselener mit 161,15 zu 158,30 Punkten und gewannen den Wanderpokal vor Würselen. Um Platz 3

5 gab es ein hartes Ringen unter den Vereinen TV Verlautenheide, TV Eschweiler und TC Hoengen, die im Wettkampfverlauf immer eng zusammen lagen. Am Ende hat der TV Verlautenheide mit 155,55 P. und 8 Siegpunkten den 3. Tabellenplatz erobert. Be den jüngsten Turnern in der F-Jugend ging der TV Höfen als Tabellenführer in den Wettkampf. Die Konkurrenz war aber stark, denn der TV Verlautenheide hatte als Tabellenzweiter die meisten Gerätpunkte gesammelt. Zu aller Überraschung erzielte die Mannschaft des WKG Würselen mit 156,40 P. das höchste Tagesergebnis. Die Mannschaft aus der Eifel konnte sich noch kapp vor Verlautenheide mit 152,55 zu 152,10 P. durchsetzen. Das reichte aber, um sich in der Tabelle auf Platz 1 mit 14 Siegpunkten zu behaupten. Die Verlautenheidener konnten sich dank der mehr gewonnenen Geräte den zweiten Platz gegen über den punktgleichen Würselenern sichern. Ergebnisse: A/B Liga: 1. TB Breinig 2. TV Mützenich 3. TC Hoengen C Liga: 2. WKG Würlenen 2. TB Breinig 3. TV Mützenich 4. TC Hoengen D Liga: 1. WKG Würselen 2.TC Hoengen 1 3. TC Hoengen 2 4 Hansa Simmerath E Liga: 1TV Mützenich-2WKGWürselen 3TV Verlautenheide 4. TC Hoengen-5TV Eschweiler 6 TB Breinig F Liga 1.TV Höfen-2TV Verlautenheide 3 WKG Würselen 4 TV Mützenich 5 TC Hoengen 100 Jahre TV Kall Das Jubelfest haben viele Mitglieder und Freunde des Vereins im August gefeiert. Mit den Vorbereitungen waren der Vorstand und die Abteilungen Monate lang beschäftigt. Aber die Mühe hat sich gelohnt, das Jubiläumswochenende war ein großer Erfolg. Beim Festakt in der Aula wurde noch einmal die Geschichte des Vereins kurz vorgestellt und langjährige Mitglieder wurden geehrt. Als Ehrengäste konnten wir neben vielen anderen Gästen den Kaller Bürgermeister Herrn Herbert Radermacher und seine Gattin, den stellvertretenden Landrat Herrn Josef Riehm und Regionaldekan Hajo Hellwig begrüßen. Der Vorsitzende des Turngaus Aachen, Herr Wolfgang Lützenberger und der stellvertretende Vorsitzende des Rheinischen Turnerbundes, Herr Wilfried Braunsdorf ehrten unseren Verein und langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln und Plaketten. Die Sonne schien, als nach dem Festakt mit dem Konzert der Musikkapelle Kall das Fest auf dem Schulhof der Hauptschule fortgesetzt wurde. Auch bei den Großen war die Stimmung gut, sie hatten viel Zeit zum Unterhalten, bis um sieben Uhr spielte die Gruppe Wibbelstetz Kuchenbuffet, Imbisswagen und Getränkebude waren immer gut besucht und fleißige Helfer sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Zwischendurch verfolgten während einer zweistündigen Veranstaltung in der Sporthalle viele Zuschauer einige interessante Badmintonspiele und die Vorführungen der Turngruppen von den Kleinsten bis zu den alten Damen. Höhepunkt war dann die Schau der Deutschen Jugendmeister für rhythmische Sportgymnastik aus Leverkusen. Besonders begeistert waren unsere Turnerinnen, als sie mal mit den Meistern proben durften. Turner blicken 100 Jahre zurück Fast 70 Jahre Mitglied sind Helene + Josef Mertens Der Turnverein Hehlrath beging das Bestehen mit einem großen Fest plus einen tollen Nachmittag für die Kinder. Ausbildung von Kindern und Jugendlichen wird im Verein noch immer groß geschrieben. Ein ganzes Jahrhundert steht bei dem TV Hehlrath bereits zu Buche, da darf ein Jubiläum nicht fehlen. So trafen sich viele Gäste um das 100 Jährige zu feiern. In der Gaststätte "Hexenhaus" konnte der Vorsitzende H.G.Esser die Vertreterin des Rheinischen Turnerbundes sowie des TG Aachen, Ute Jerzynski. begrüßen. Sie hielt dann auch die Festrede und nahm die Ehrungen vor.

6 In ihrer Rede wünschte sie dem TV Hehlrath, dass er weiterhin erfolgreich und voller Kraft fungiert. Bei einem Gottesdienst am nächsten Morgen wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Die Hehlrather Kinder hatten ihr eigenes Fest mit einem schönen Puppentheater und gutem Essen - vielen Spielen und noch tollen Geschenken. Turnerball im Rahmen des 100-jährigen Bestehens Der TV 08 Baesweiler e.v. hatte zum Turnerball aus Anlass seines 100-jährigen Jubiläums eingeladen, und viele waren gekommen. Die Vorsitzende Lissy Schaffrath und ihr Stellvertreter Stefan Gies begrüßten die zahlreichen Besucher, besonders hießen sie den Bürgermeister Dr. Willi Linkens, den Vorsitzenden des Turngaus Aachen Wolfgang Lützenberger und die Ehrenmit- glieder des Vereins willkommen. Anschließend führten sie gekonnt durch ein buntes Programm, das von den Besuchern mit viel Beifall bedacht wurde: die Jazztanzgruppe mit zwei Auftritten unter Leitung von Gisela Burstedde; Schlabber und Latz ; Gabi Hielscher als Marylin Monroe; und schließlich der Sketch Dinner for One, in dem Ulrike und Rudi Schaffrath die Laachmuskeln strapazierten. Zwischendurch wurden die langjährigen Mitglieder des Vereins geehrt. Wolfgang Lützenberger zeichnete den Verein mit der Ehrenplakette des Deutschen Turnerbundes aus. Für besondere Verdienste verlieh er an Rudi Schaffrath die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes, an Sonja und Christian Mertens die Ehrennadel des Rheinischen Turnerbundes. Verdienstmedaille an PETER JANDELEIT Sein großes sportliches Engagement wurde mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Über diese hohe Auszeichnung war der Vollblutleichtathlet sehr glücklich. "Der Sport ist ein Teil meines Lebens" bekannte Peter. Der heute 76 Jährige war auf allen Wettkämpfen tätig. Für seinen Verein - STG - oder TG Aachen - LG Stolberg - er betreut Senioren und springt gerne als Trainer bei der Jugend ein. Ein Mann für alle Fälle. Er denkt so manchmal ans aufhören, doch so ganz nur Rentner sein - ist wohl nicht seine Art. Gymnastikforum 2008 Die Stolberger TG war Ausrichter des Forums Im Rahmen der 125 Jahr Feier lud der Verein in die BBS - Halle ein. Zahlreiche Vereine aus dem Kreis Aachen wurden in Stolberg begrüßt. Diese brachten gleich so viele Zuschauer mit, dass nahezu die gesamte Hallentribüne voll war, wo ca. 500 Zuschauer Platz fanden. Wenn so viele Eltern,Verwandte und Bekann te dann auch noch frenetisch applaudierten, war alles in bester Stimmung. 28 verschiedene Gruppen und Formationen präsentier- ten die tänzerische und gymnastische Seite des Turnens. Sehr abwechslungs reich waren die verschiede nen Auftritte, jeder gab sein Bestes und von den gezeig- ten Darbietungen konnte mancher Anregungen mitneh- men.brigitte Ernst, die 2.Vor-sitzende des Vereins betonte, das die Verknüpfung von jungen und älteren Teineh-mern und das sportliche Miteinander eine schöne Sache sei. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die "Rope-Skiping Gruppe" des TV Vohwinkel,die bei der WM in Kapstad einen tollen 8.Platz erreichte. Die Halle tobte vor Begeisterung - man sollte nicht für Möglich halten, so tolle Sachen mit einem Sprungseil darzubringen.

7 RTB-Ehrennadel für eine fleißige Turnfrau. Meta Vossen - TuS Bohl-Volkenrath nahm diese Auszeichnung aus den Händen von der Vertreterin des RTB - Ute Jerzynski entgegen Meta Vossen ist Mitgründerin des Vereins und hat in all den Jahren stets den Verein unter stütz. Noch heute ist sie jeden Mont ag zur Stelle, um mit den Kindergruppen zu trainieren. buntes Programm folgte. Hans Josef Bülles - Hausherr des Parks - nahm auch die Ehrungen für den RTB sowie TG Aachen vor. 50 Jahre sind eine lange Zeit im Vereinsleben, sagte Hans Josef, er lobte in einem kurzen Laudatio die Bereitschaft und das Engagement der Menschen, die bereit waren und noch sind, die Verantwortung für die Mitmenschen zu tragen. 25 Jahre gemischte Gau-Gymnastik- Gruppe Eine tolle Truppe - immer bereit mitzumachen und schon sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei jedem Turnfest oder Landesgymnastrada waren die Turner und Turnerinnen ganz weit vorne. Nie vergessen sie den 1. Platz in Hamburg beim DTF in der Gruppengymnastik. Auch beim 1. Deutschen Gymnastikwettkampf haben sie den TG Aachen würdig vertreten. Informationen aus den Vereinen Die Walkinggruppe leitet sie mit viel Eifer schon 2 Jahre. Fortuna Weisweiler/Turnen Seit 50 Jahren turnt die Fortuna Weisweiler in allen Sparten. Mit einem großen Familienfest feierte sie nun ihr 50 jähriges Bestehen. Es ist vielleicht ein Zahlendurcheinander, denn 1908 gründete lediglich die Fußballabteilung ihre Pforten. Erst 50 Jahre später beschossen die Turner ihre eigene Abteilung ins Leben zu rufen. Schnell stellte sich in den Folgejahren der Erfolg ein. Die Bürger zeigten reges Interesse an der sportlichen Alternative zum Fußball. Auch die Mitgliederzahl wuchs von Jahr zu Jahr. Heute weist der Verein 280 Mitgliedervor, davon sind stolze 125 Jugendliche. Nach dem Motto "Turnen kann sehr vielseitig sein" gibt es auch in Weisweiler bei den Fortunen eine Vielzahl von Angeboten für die Körperertüchtigung. Der Verein feierte sein Jubiläum in der Freizeitanlage im Brückenkopf Jülich. Dort fand ein Familienfest von besonderer Güte statt. Die 1. Vorsitzende - Ilsa Müller begrüßte in Jülich eine große Schar ihres Vereins. Man sei seit den Anfängen stetig gewachsen - sie sei auch bald ein Museumsstück des Vereins. Ein Ilse Müller nach 33 Jahren nicht mehr Vorsitzende. Die langjährige 1. Vors. Ilse Müller legte nun ihr Amt bei der Fortuna Weisweiler nieder. Sie betonte, in der langen Zeit sei sie reich an Erfahrung geworden, sie habe ihre Zeit als Vorsitzende nie für den Verein geopfert, sondern mit sehr viel Freude gemacht. Ilse Müller wurde nun zur Ehrenvorsitzende ernannt. Eschweiler TV: Der Eschweiler TV war bei herrlichem Wetter mit einer großen Wanderschar unterwegs. Rund um den Barmener See wurde gewandert und man konnte das Mittagessen im Freien genießen. Es muß nicht immer in die weite Welt hinaus, sondern unsere Umgebung ist "eine Reisewert Hoengener TC: Der Hoengener TC bietet eine Bergwanderung an: Von Donnerstag bis Sonntag in den Allgäuer und Tannheimer Bergen mit Übernachtungen auf 3 Hütten in einer faszinierenden Bergwelt. Teilnehmerzahl: ca 20 Pers. Anmeldung: 02404/64013 Alfred Hogen

8 Ligaturnen der Turner sehr erfolgreich. Mit dem neuen Trainer Klaus-Dieter Steinig und seinen bisherigen Trainern hatt der HTC für die kommende Saison eine schlagkräftige Trainerriege. Im Training wurden neue Akzente für Zeiten und Möglichkeiten gesetzt. Jeder spürt Verbesserung und das zahlt sich am Ende aus, da kam es letzenendlich zu den tollen Ergebnissen der Turner. Fachtagung Sturzprophylaxe!! LehrgangsNr. 09/04 Veranstalter: Burtscheider TV 1873 e.v., Deutscher Turnerbund 21.März 2009 Sporthalle der Maria Montessori Gesamtschule, Bergische Gasse 18, Aachen 45,00/55,00 Alle Interessierte Die demografische Entwicklung wird unsere Gesellschaft nachhaltig verändern, der Anteil der Älteren wird in den nächsten Jahren deutlich ansteigen. Damit steht unsere Gesellschaft vor großen sozial- und gesundheitspolitischen Herausforderungen. Bei zunehmender Hochaltrigkeit der Bevölkerung ist ein weiterer Anstieg der Kosten, die für die Pflege älterer Menschen von der Gesellschaft getragen werden müssen, zu erwarten es sei denn, man wirkt dem aktiv entgegen. Sturzprophylaxe funktioniert wissenschaftlich nachgewiesen am Besten, wenn die älteren Menschen ein gezieltes Bewegungsprogramm absolvieren. DTB-Team Übungsleiter gesucht: Termin: Ort: Eine Nachfolgerin für eine Seniorengruppe wird dringend gesucht: Aachen-Soers - Pfarre St. Andreas - Montags von an. Auskunft: Ursula Astori Tel / Gebühren: Zielgruppe: Der Eschweiler TV sucht: Übungsleiter/in im weiblichen breitensportlichen Wettkampfbereich Turnen ( PÜbungen) Übungstage: Montag und Mittwoch Uhr Auskunft: 02403/54493 Lehrgangsinformationen Referenten: Info: Wilfried Braunsdorf 0241/

9 Was ist Pilates?? Lehrgangs- 09/05 Nr. Veranstalter: TG Aachen Termin: Samstag, , Beginn: 09:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Ort: Turnhalle Malmedyer Straße (Gemeinschafts-Hauptschule) Aachen Gebühren: Für TG- Mitglieder: 25,00 Für Nichtmitglieder: 50,00 Zielgruppe Alle Interessierte WAS IST PILATES? Es handelt sich um ein figurformendes Trainingsprogramm, bei dem Muskeln, Gelenke und das gesamte Bindegewebe mit einbezogen werden. Die Methode wurde um 1930 entwickelt und zielt mit den Dehn- und Kräftigungsübungen darauf ab die Muskeln zu stärken und zu formen, die Haltung zu verbessern und ein kräftiges Körperzentrum aufzubauen. Nicht alle Original-Übungen halten den Erkenntnissen der modernen Physiotherapie stand. Das ursprüngliche Trainingsprogramm wurde in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und den aktuellen Stand der Wissenschaft und Medizin angepasst. Das Hauptziel bei Pilates besteht darin, sich der eigenen Bewegungsund Haltungsmuster Bewusst zu werden, schlechte Gewohnheiten aufzugeben und effizientere und lockere Alternativen zu finden, um das neuromuskuläre Gleichgewicht wiederherzustellen. Referentin: Anita Braunsdorf, DTB-Ausbilderin, Dipl. Mind Body Trainerin, Liz. Pilatestrainerin, Entspannungspödagogin Bewegungsförderung im Kleinkindalter durch Bewegungslandschaften Lehrgangs- 09/03 Nr. Veranstalter: TG-Aachen Termin: Samstag: Beginn: 09:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Ort: Turnhalle Malmedyer Straße (Gemeinschafts-Hauptschule) Aachen Gebühren: Für TG- Mitglieder: 25,00 Für Nichtmitglieder: 50,00 Zielgruppe: Alle Interessierte Lerneinheiten: 8 LE Wie fördert man die Bewegung eines Kindes durch Bewegungslandschaften in der Turnhalle. Durch die Bewegungsarmut der Kinder in der heutigen Zeit entstehen motorische und koordinative Defizite, denen man mit einer gezielten Bewegungsförderung entgegenwirken kann. Durch Spaß an der Bewegung und Bewegungserfahrungen den Körper entdecken und wahrnehmen. In diesem Lehrgang wird nicht nur auf die Förderung der Kinder sondern auch auf die Gerätesicherheit eingegangen. Referentin: Ute Jerzynski, RTB Ausbilderin mit DTB - Diplom Olympiasiegerinnen aus den USA Der Turn-Länderkampf GER-USA am 2. Mai 2009 findet in der RWE Rhein-Ruhr Sporthalle in Mülheim statt. Ab Uhr können Sie das Deutsche Turn-Team im Vergleich mit den Olympiasiegerinnen von Peking live erleben. Nach den Europameisterschaften ein weiterer Prüfstein auf dem Weg zur WM in London. Jetzt bereits Karten vorbestellen unter ticket@rtb-internet.de. In Kürze werden die Meldungen auch über das GYMNET möglich sein.

10 Meisterehrung des RTB Svenja Mai Bei der Meisterehrung des Rheinischen Turnerbundes am 17. Januar 2009 in der Rheinischen Landesturnschule in Bergisch Gladbach war auch eine Turnerin aus dem TG Aachen dabei. Svenja Mai vom Burtscheider TV errang mit der RTB- Schülerinnenmannschaft den 1. Platz beim LTV-Pokal der Trampolinturner. ganz neue Möglichkeiten zur Entwicklung von Sprungformen zur Verfügung kam im Rahmen eines Schüleraustausches unter Initiative von Wolfgang Westrich diese Sportart nach Deutschland und verbreitete sich unter Mithilfe vor allem der Rusty Jumpers und später auch der Springmäuse immer mehr über die ganze Bundesrepublik. Aus den Schulen wurde Rope Skipping in die Sportvereine gebracht. Und schließlich ebnete der Sportartikelhersteller PUMA im Jahre 2000 Rope Skipping den Weg in die Fitness-Studios, die nun auch den Trend erkannt haben und eine neue Form des Konditionstrainings gerne in ihr Programm aufnehmen. Eine attraktive Sportart auf dem Vormarsch!! Die Geschichte des Rope Skippings Früher sprangen unsere Eltern und Großeltern schon Seil, damals noch meist auf der Straße. Damals hieß es auch noch Seilspringen. Eigentlich ist es das auch noch heute. Nur eben schneller, mit anderen Seilen, anderen Sprüngen, anderen Sprungvarianten und mit fetziger Musik. Also ist es irgendwo doch etwas anderes? Zumindest einmal für uns eingefleischte Springer! Denn dieser Sport hat uns geprägt, und das nicht nur in körperlicher Hinsicht. Aber woher kommt dieser Sport nun eigentlich? Entstanden ist Rope Skipping bereits vor mehr als 30 Jahren in den USA, damals noch als Kampagne der American Heart Association. Diese Herzstiftung wollte Herz- Kreislauf-Erkrankungen im Alter dadurch vorbeugen, dass sie im Jugendalter Herz- Kreislauf orientiertes Training gezielt förderte, wozu natürlich Rope Skipping ideal geeignet war. So hielt die Rope Skipping Bewegung im Laufe der Jahre auch vermehrt Einzug in die amerikanischen Schulen, in denen die Kinder schnelle Erfolgserlebnisse hatten und immer mehr Sprünge erfanden. Mit den neu entwickelten Sprungseilen standen Brigitte Petschel Dies war nun ein kurzer Einblick in die Geschichte des Rope Skippings, der vielleicht noch eine kleine Anekdote über die Entstehung des Double Dutch beigefügt werden kann: Übersetzt heißt Double Dutch "Doppelter Holländer", und darauf beruht auch die Entstehung dieser Disziplin. Vor mehr als hundert Jahren waren im Hafen von New York holländische Matrosen an einem schönen Tag nach einem guten Gouda- Essen damit beschäftigt, aus Hanfseilen ihre Taue zu drehen, als einer von ihnen auf die Idee kam, einmal zwischen diesen zwei Seilen zu springen. Und schon war der "doppelte Holländer", bzw. Double Dutch geboren. Fachwartin für diese Sportart Brigitte Petschel Hier die Kontaktdaten : Telefon: 02404/8538 Mobil: dietmar-petschel@t-online.de

11 Turngau Aachen im Präsidium des Rheinischen Turnerbundes gut vertreten Im Oktober wurde in Mühlheim der 33. RTB- Verbandstag durchgeführt. Im Rahmen dieses Verbandstages fanden auch die Wahlen für das Präsidium statt. Wilfried Braunsdorf, Burtscheider TV, bisher Vizepräsident für den Bereich Wettkampfsport, kandidierte im neuen Präsidium für das Amt des Vizepräsidenten olympischer Sport. Mit großer Mehrheit (von 212 stimmberechtigten stimmten 196 dafür) wurde Wilfried Braunsdorf in diese neue Aufgabe gewählt. Damit ist Wilfried Braunsdorf u.a. für die Kaderathleten, Trainer und Landesleistungsstützpunkte der olympischen Sportarten Kunstturner männlich und weiblich, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen zuständig. Turngau-Workshop 2009 Liebe Turnerinnen, liebe Turner, Stillstand ist Rückschritt! Der Turngau Aachen möchte sich den Aufgaben, die in den nächsten Jahren auf den organisierten Sport zukommen stellen und darauf vorbereiten. Und das gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern des TG-Aachen, den Fachwarten/Innen und interessierten Mitgliedern der angeschlossenen Mitgliedsgemeinschaften. Der Deutsche Turner-Bund bietet in Verbindung mit dem Rhein. Turnerbund den Turngauen und Turnverbänden Turngau- Workshops an. Der Termin für den Turngau-Workshop des Turngau Aachen ist der 29. August oder 05. September Beginn, Samstag 09:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr. Der Veranstaltungsort, der sicherlich in Aachen oder der näheren Umgebung ist, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Grundlage ist das verabschiedete Leitbild des Deutschen Turnerbundes Wir schaffen Bindung, über das ich in Auszügen hier noch einmal informiere. Leitbild: Wir schaffen Bindung, Zukunftssicherung der Turnbewegung Zukunftsstrategie der regionalen Verbandsarbeit. Erarbeitung von Strategien und Arbeitsplänen auf der Grundlage des Leitbildes. Ausgangspunkt für nachhaltige Kommunikation und Kooperation innerhalb des Gesamtverbandes. Wir würden uns freuen, wenn sich recht viele Interessentinnen und Interessenten bis zum 29. Mai 2009 melden würden. Ute Jerzynski, Eschweiler TV, wurde zur neuen Vizepräsidentin (von 212 stimmberechtigten stimmten 192 dafür) für den Aufgabenbereich Lehre und Ausbildung gewählt. Zu den Aufgaben der Vizepräsidentin (gemeinsam mit der Präsidialkommission Lehre und Ausbildung) gehören u.a., die Erarbeitung, Fortschreibung und Koordinierung, von Aus- und Fortbildungsrichtlinien und -konzepten zur Qualifizierung von Übungs-, Organisations-,Jugendleitern- /innen und Trainern/innen C auf Landes- und Gauebene, die Vergabe von zentralen und dezentralen Lizenzmaßnahmen, die allgemeine Überprüfung von zentralen und dezentralen Schulungsmaßnahmen. Meldungen an: Wilfried Braunsdorf Viktoriaallee Aachen Tel. 0241/ Fax: 0241/ wilfried.braunsdorf@gmx.de Dieser Turngau-Workshop ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Mit turnerischem Gruß Wilfried Braunsdorf Fachwarte im Turngau Aachen

12 Männergymnastik Ludwig Linden Aachen - Josefstr Tel. : 0241 / Frauengymnastik Inge Friedrichs Eschweiler - Am Omerbach 6 - Tel. : / Aerobic Verena Bey Aachen - Kelmesbergerweg 41 - Tel. : / Seniorentanz Inge Meder Roetgen - Hahner Str Tel. : / 5476 Leichtathletik Peter Jandeleit Stolberg - Josef von Goerres Str Tel. : / Seniorentanz Inge Meder Roetgen - In den Strüchen 18 - Tel. : Kinderturnen Ulrike Brandenburg Monschau - Malmedyer Str Tel. : / Wandern Josef Stoffels Aachen - Friedrichsstr. 2 - Tel. : 0241 / Rytm. Sportgymnastik Heike Conrad Aachen - von Stauffenberg Str. 3 - Tel.: 0241 / Geräteturnen männlich Josef Mager Würselen - KIarlstr Tel.: / KA - Geräteturnen weiblich Tanja Krings TanjaKrings@web.de KA - Geräteturnen männlich Manfred Hahn Aachen - Blumenstr. 8 - Tel. : / Prellball Guido Müller Alsdorf - Genuitstr. 1 - Te. : / Skilauf Alwim Call Monschau - Malmedyer Str Tel. : Trampolinturnen Dirk Flecken Aachen - Arndstr.1a - Tel. : 0241 / Rope Skipping Brigitte Petschel Übach Palenberg - Leostr Tel. : / 8538 Wettk. Ber. Gerätet. männlich Marc Lichtenberg Stolberg - Corneliastr Tel. : / Presse / TG Express Inge Friedrichs Eschweiler - Am Omerbach 6 - Tel. : / Kassenngelegenheit Heinz Laschet Stolberg - Prämienstr Tel. : / 29075

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen Verbandsstruktur und Skilehrwesen Die Verbände Turnverband Mittelrhein (TVM), Koblenz www.tvm.org Rheinhessischer Turnerbund (RhTb), Mainz www.rhtb.org 12 Turngaue, über 1000 Vereine und 220.000 Mitglieder

Mehr

Turngau Aachen 1864 e.v.

Turngau Aachen 1864 e.v. Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport Gerätturnen Gymnastik Trampolinturnen Rhönradturnen Turnspiele Rope Skipping Wandern Orientierungslauf

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

Steuerung des Strukturwandels mit der GYMWELT - Mit Strategie die Bruchstellen bei den Ziel-/Altersgruppen angehen -

Steuerung des Strukturwandels mit der GYMWELT - Mit Strategie die Bruchstellen bei den Ziel-/Altersgruppen angehen - Steuerung des Strukturwandels mit der GYMWELT - Mit Strategie die Bruchstellen bei den Ziel-/Altersgruppen angehen - Nicht wurzeln wo wir stehn, nein weiterschreiten! Gutsmuths, J.Chr.Fr.: Gymnastik für

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Das Markenkonzept im Turner-Bund

Das Markenkonzept im Turner-Bund Das Markenkonzept im Turner-Bund Hauptziel der Markenbildung " Steigerung der Wiedererkennbarkeit " Abgrenzung von anderen Sportanbietern " Verbindung mit bestimmten Erwartungen und Gefühlen Markenbildung

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ Lehrgänge im HBTG KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ LK 2 - LK 4 NEUAUSBILDUNG GERÄTTURNEN WEIBLICH Termine: Samstag, 26.01.19 alle Lizenzinhaber sind herzlich zur Fortbildung eingeladen. Neuausbildung:

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

Schulprojekt Bewegte Schule 25. April Bewegte Schule. Grundschule Burg. Bericht, Seite 1

Schulprojekt Bewegte Schule 25. April Bewegte Schule. Grundschule Burg. Bericht, Seite 1 Bewegte Schule Grundschule Burg Bericht, Seite 1 Bewegte Schule Grundschule Burg Der Aufbau einer bewegten Schule ist seit ungefähr zwei Jahren ein zentrales Thema der Grundschule Burg. Dabei orientieren

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen Deutsche Turnerjugend Kinderturnen Referentin: Cornelia Kramm-Rettberg Gliederung 1. Deutscher Turner-Bund / Deutsche Turnerjugend 2. Was ist Kinderturnen? Die sechs Botschaften von Kinderturnen Zielgruppen

Mehr

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes Leistungszentrum Niederwörresbach erhält ein neues Großtrampolin NIEDERWÖRRESBACH Mit den Worten: In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes,

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Verleihung von Staatsmedaillen in Silber für Verdienste in der Ländlichen Entwicklung 4. Juli 2013,

Mehr

AUSBILDUNGEN. AUSBILDUNG zum ÜL-ASSISTENTEN

AUSBILDUNGEN. AUSBILDUNG zum ÜL-ASSISTENTEN Regiozentrum Ravensburg AUSBILDUNGEN Hier kann die 1. und 2. Ausbildungsstufe absolviert werden. Dieses Zentrum wird von Tanja Ade geleitet. Übungsleiter C - Kinderturnen 1. ABSt. 10. März 2018 2. ABSt

Mehr

TURNEN & FAchsPORTARTEN

TURNEN & FAchsPORTARTEN TURNEN & FAchsPORTARTEN Gerätturnen, Trampolinturnen, Rhythmische sportgymnastik, Rhönradturnen, Gymnastik, Mehrkämpfe, Orientierungslauf, Rope skipping, skilauf, Gruppenwettbewerbe, Turnspiele 62 TURNEN

Mehr

TURNEN & FACHSPORTARTEN

TURNEN & FACHSPORTARTEN & FACHSPORTARTEN Gerätturnen, Trampolinturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönradturnen, Gymnastik, Mehrkämpfe, Orientierungslauf, Rope Skipping, Skilauf, Gruppenwettbewerbe, Turnspiele 64 / FACHSPORTARTEN

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Bereich: Trampolinturnen Einladungslehrgänge Referenten: Alexander Frowein, Fachwart A-Trainer Trampolinturnen aus Vereinen des RTB Lehrgangsleitung: Ursel Lefort, 2.Vors. Wettkampfsport 46562 Voerde,

Mehr

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Ort und Zeit: Gaststätte Zum Sportwirt beim TSV Unterpfaffenhofen-Germering am 15. 1. 2017! Beginn: 10:00 Uhr Ende: 11:30 Uhr Anwesend: GV Dieter Zebisch, Ehrenmitglied

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Landesverband für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport in Bayern

Landesverband für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport in Bayern Bayerischer Turnverband e.v. Landesverband für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport in Bayern Ehrungsordnung E H R U N G S O R D N U N G des Bayerischen Turnverbandes e.v. A. Ehrungsumfang

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Satzung des Turngau Oberlahn-Eder e.v. im Hessischen Turnverband

Satzung des Turngau Oberlahn-Eder e.v. im Hessischen Turnverband Satzung des Turngau Oberlahn-Eder e.v. im Hessischen Turnverband Alle Bezeichnungen der Ämter und Funktionen sind geschlechtsneutral ausgeschrieben. Es wird kein Unterschied gemacht, ob Frauen oder Männer

Mehr

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten Sperrfrist: 15.01.2011, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Neujahrsempfanges der Turngemeinde

Mehr

Info: Doppelpack beim Newsletter Aufgrund organisatorischer und krankheitsbedingter Probleme erscheint die Ausgabe für November und Oktober zusammen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Vorstand des SV

Mehr

Deutscher Turner-Bund

Deutscher Turner-Bund Leitantrag Verbandsentwicklung Deutscher Turner-Bund Verband für Turnen und Gymnastik 1. Unsere Tradition 2. Unsere Werte 3. Unsere Bewegung 4. Unsere Profile entwickeln, Marken stärken 5. Unsere Aufgaben,

Mehr

Sportliches Konzept - Turnprogramm

Sportliches Konzept - Turnprogramm Sportliches Konzept - Turnprogramm Strategie Das Turnsportzentrum Dornbirn steht für kontinuierliche und vielfältige sportliche Entwicklung die Einbindung aller Beteiligten - Eltern, Aktive und Trainer

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Matinee

Matinee www.turnverein-bammental.de Matinee 2012 Über hundert Übungsleiter(innen), sowie sechzig verdiente, langjährige Vereinsmitglieder und viele erfolgreiche Sportler(innen)wurden geehrt. In sehr würdigem Rahmen

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Bund Deutscher Radfahrer e. V. Ausgabe 04/2011 BDR Seite 1 Inhalt Seite 1 Ehrungen 3 2 Anträge für Ehrungen, Fristen und Zuständigkeiten 3 3 Ehrenpräsidenten 4 4 Ehrenmitglieder 4 5 Ehrennadel für besondere

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Informations-Veranstaltung. 10. November 2016

Informations-Veranstaltung. 10. November 2016 Informations-Veranstaltung 10. November 2016 Herzlich Willkommen Ein Turnfest für ALLE 03. 10. Juni 2017 in der Hauptstadt Berlin https://www.youtube.com/watch?v=l0itj9fzscm Stadiongala Mitmachangebote

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind...

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind... 07.07.2011 / 11.00 Uhr / Schloss Broich / Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jens Weymann Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich heiße

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!! Gliederung Ehrenordnung des SV Großmuß e.v. 1. Zweck 2. Geltungsbereich 3. Anlässe, mit Festlegungen der Art, des Ablaufs und der Zuständigkeit 4. Inkrafttreten, Änderungen 1. Zweck Diese Ehrenordnung

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G

SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G ERWEITERUNG DES ANGEBOTS ALS FAMILIENSPORTVEREIN TV REISEN KNUT ROGGATZ KONTAKT: www.turnverein-reisen.de vorstand@turnverein-reisen.de TV REISEN STELLT

Mehr

Turngau Express. Siegerehrung der Jugendturnerinnen beim Qualifikationswettkampf in Brauweiler für das Landesfinale

Turngau Express. Siegerehrung der Jugendturnerinnen beim Qualifikationswettkampf in Brauweiler für das Landesfinale Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport Gerätturnen Gymnastik Trampolinturnen Rhönradturnen Rope Skipping Wandern Orientierungslauf Skilauf

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Januar 2015 A u f g a b e n v e r t e i l u n g s p l a n Verbandsvorsitzender - Leiter des Turnverbandes - Repräsentant des Turnverbandes nach außen, gegenüber der Öffentlichkeit, anderen Verbänden, den

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Ortsbauernschaften Ortsbauernvorsitzende KB AACHEN

Ortsbauernschaften Ortsbauernvorsitzende KB AACHEN Stadt Aachen Ortsbauernschaften Ortsbauernvorsitzende Brand OV Vondenbusch Freunder Heideweg 7 Tel: 0241/523215 Peter 52078 Aachen mobil: 0163/7523212 20.04.1966 Fax: 0241/523215 stellv. Grieff An der

Mehr

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN MEHRALSTURNEN MEHRALSTURNEN Turnen ist... deutlich mehr als «nur» Breiten- und Spitzensport. deutlich mehr als «nur» sportliche Leistung und Resultat. Turnen verbindet, knüpft langjährige Freundschaften,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

Termin Titel Bereich / Zielgruppe 16 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2015 3 Fortbildungen Das breitgefächerte Fortbildungsangebot bietet den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie den Mitarbeitern zahlreiche Anregungen, Neuigkeiten und

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen L e i t b i l d des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein e.v. Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen Unser Leichtathletikverständnis Im Leichtathletik-Verband Nordrhein verstehen wir

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft,

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, Grußwort Senator Detlef Scheele Senatsempfang aus Anlass der Auszeichnung Wegbereiter der Inklusion für vorbildliche Projekte im Sport Mittwoch, 3. Dezember 2014 Rathaus - Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TURNEN & FACHSPORTARTEN

TURNEN & FACHSPORTARTEN TURNEN & FACHSPORTARTEN Gerätturnen, Trampolinturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönradturnen, Gymnastik, Mehrkämpfe, Orientierungslauf, Rope Skipping, Gruppenwettbewerbe, Turnspiele 56 TURNEN / FACHSPORTARTEN

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

E h r e n o r d n u n g

E h r e n o r d n u n g THW-Bundesvereinigung e.v. Bundesvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes e.v. E h r e n o r d n u n g für die THW-Bundesvereinigung e.v. mit den Gliederungen auf Bundes-, Landes-

Mehr

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG BTB-Regio-TÜF (Helfer-, Trainer-, Übungsleiter- Fortbildung) INFOABEND DER VEREINSBEITRAG FÜR VEREINSVORSTÄNDE UND ABTEILUNGSLEITER Freitag, 02. März 2018 Zeitplan: 19.00 Uhr ca.21.30 Uhr Turnerheim des

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Chronik zur 30 Jahr Feier

Chronik zur 30 Jahr Feier Chronik zur 30 Jahr Feier (Quelle: Jahresprogramm des TuS Peterberg 2007) Auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins Braunshausen wird am Juli 1977 eine Versammlung zur Gründung eines Skiciubs in die Schutzhütte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre Ausschreibungen Gau- u. Kinder- in Gochsheim am 23./24. Juli 2016 110 Jahre Wo Sport Spaß macht 2016 Turn und Sportverein Gochsheim 1906 e. V Fußball Gymnastik Korbball Tischtennis Turnen Volleyball Zeitplan

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic

Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic FGO Fitness und Aerobic_Okt. 2018_V1 Gliederung 1. Beschreibung / Ziele / Einordnung im BTV 1.1. Beschreibung Das macht sich zur Aufgabe die Sportart Fitness und

Mehr