Leben retten Werte sichern. Brandmeldesysteme mit Zukunft. FIRE ALARM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leben retten Werte sichern. Brandmeldesysteme mit Zukunft. FIRE ALARM"

Transkript

1 Leben retten Werte sichern. Brandmeldesysteme mit Zukunft. FIRE ALARM

2 Brandschutz auf höchstem Niveau.

3 Entwickelt für Menschen. Sicherheit ist ein hohes Gut. Wir von Schrack Seconet haben es uns zur Aufgabe gemacht, Systeme und Lösungen für Menschen und die Erhöhung ihrer Sicherheit zu entwickeln und damit die Welt sicherer zu gestalten. Unsere Produkte stehen auf dem höchsten technologischen Level, sind einfach zu bedienen und schaffen Vertrauen. Die Entwicklung zuverlässiger Brandmeldesysteme hat in unserem Haus Tradition. Umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung, sowie die Mitarbeit in internationalen Gremien und die Zusammenarbeit mit technischen Universitäten, Brandverhütungsstellen, Feuerwehrverbänden und Prüfstellen stellen sicher, dass die Produkte nicht nur immer dem neuesten Stand der Technik entsprechen, sondern sichern auch die Vorreiterrolle in der Arbeit für die Sicherheit von Menschen und Sachwerten. Volle Redundanz als Prinzip. Die Aufgabe einer Brandmelderzentrale ist es, einen Brand zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt zu detektieren. Dies ist jedoch nicht möglich, wenn ein einziger Fehler genügt, um ihre Funktion auszuschalten. Aus diesem Grund sind unsere modularen Brandmelderzentralen vollredundant aufgebaut, da diese eine absolute Funktionsfähigkeit sicherstellt: Zwei unabhängige Systeme sind in ein und derselben Brandmelderzentrale untergebracht. Sollte in der aktiven Hälfte ein Fehler auftreten, wird automatisch auf die funktionierende Seite umgeschaltet. Alle Funktionen des gesamten Brandmeldesystems bleiben immer auch im Fall eines Fehlers uneingeschränkt und vollständig verfügbar. Made in Europe. Schrack Seconet legt großen Wert auf qualitativ hoch stehende Produkte. Unsere technologisch hochwertigen Brandmeldesysteme werden daher in Österreich und in Deutschland entwickelt und produziert und kommen in vielen Teilen der Welt zum Einsatz. Mit mehr als 450 Mitarbeitern sind wir weltweit für unsere Kunden im Einsatz. Unsere Tochterunternehmen in Schweden, Polen und Ungarn und Repräsentanzen in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Rumänien, Russland, Indien und in der Türkei sowie zahlreiche lokale Vertretungen und Distributionspartner tragen dazu bei, ein engmaschiges Betreuungsnetz für unsere vielen Kunden im Ausland zu knüpfen. In Österreich ist Schrack Seconet in allen Bundesländern mit einer Geschäftsstelle vertreten. Unsere zentrale Support-Abteilung steht Kundendiensttechnikern, Partnern und Errichtern für alle Anliegen zur Verfügung, über unsere Telefon-Hotline ist die Klärung sämtlicher technischer Fragen rund um die Uhr möglich. In unserem speziell eingerichteten Trainingscenter in Wien und in diversen internationalen Trainingsstützpunkten werden unsere Kunden und Partner in den Umgang mit den Systemen eingewiesen.

4 Modulare Zentralen Integral IP MX. Brandmelderzentrale Integral IP MXF. Das modulare, dezentral aufgebaute System Integral IP MX besteht aus Einzelkomponenten und wird je nach den individuellen Anlagenerfordernissen entsprechend projektiert und programmiert. Zur Sicherstellung der Systemsicherheit sind alle Komponenten und Bauteile vollredundant ausgelegt. Jede Zentrale bildet eine autarke Einheit mit eigener Stromversorgung und Akkus, an die neben Meldergruppen und Steuerungen auch externe Bedienfelder, Feuerwehr- Bedienfelder, Drucker, etc. angeschlossen werden können. Bei Anwendungen, die mehrere Brandmelderzentralen erforderlich machen, können bis zu 16 Zentralen über das Ethernet-Maschennetzwerk Integral LAN vernetzt werden, für die Verbindungen stehen verschiedene Schnittstellen (RS485, Glasfaser, DSL) zur Verfügung. Die völlig frei wählbare Topologie der Verkabelung ermöglicht eine optimale Anpassung des Maschennetzwerks an die baulichen Gegebenheiten, durch die Bildung von Mehrfachverbindungen zwischen den einzelnen Zentralen ist auch bei Verbindungsstörungen gewährleistet, dass jede Zentrale trotzdem immer noch eine Verbindung zum Netzwerk hat. Die Integral IP MX Zentralen können auch direkt in die IT-Infrastruktur eines Gebäudes eingebunden werden, der Zugriff über Intranet sowie Internet ist ohne zusätzlichen Aufwand möglich. Diverse Parallelanzeigen oder übergeordnete zentrale Anzeigegeräte können, solange sie nicht zur Alarmierung der Einsatzkräfte herangezogen werden, bereits vorhandene Kommunikationswege der PC-Netzwerke nutzen. Melder, Alarmierungsgeräte, Ein- & Ausgänge, sowie Sonderbrandmeldesysteme werden über die Integral X-LINE (Ringlänge bis zu m, bis zu 250 Teilnehmern pro Ring) an die Zentrale angeschaltet. Die Integral IP MX ist in verschiedenen Schrank Ausführungen mit oder ohne Protokolldrucker, als Blackbox oder mit zusätzlich eingebautem LED-Anzeigefeld erhältlich. Mehrbereichs-Löscherzentrale Integral IP MXE. Aufgrund des speziellen Redundanzkonzeptes und der besonderen Sicherheit, die damit für die verschiedensten Anwendungen gegeben ist, kann das System Integral IP MX auch als Löscherzentrale Integral IP MXE oder als kombinierte Brandmelder-/ Löscherzentrale Integral IP MXF/MXE eingesetzt werden. Zu diesem Zweck stehen eigene Schrankvarianten und externe Anzeigefelder zur Verfügung, welche eine zusätzliche LED Parallelanzeige enthalten. Mit dieser Ergänzung ist die Integral IP MXE nach den Anforderungen der Normen und Richtlinien EN sowie VdS 2496, normenkonform auch zur Ansteuerung von mehr als einem Löschbereich und zur Überwachung der folgenden Feuerlöschanlagen geeignet und zugelassen: CO 2 -Hoch- und Niederdrucklöschanlagen mit und ohne Personengefährdung Inertgas- und Argon Löschanlagen mit und ohne Personengefährdung Sprühwasser & Sprühwassernebel Löschanlagen Vorgesteuerte Sprinkleranlagen Sprinkleranlagen Chemische Löschanlagen Abmessungen (alle MX Varianten): 600 x 445 x 225 mm (HxBxT) Gehäusefarbe: rot RAL 3000

5 Kompakte Zentralen Integral IP CX & BX. Brandmelderzentrale Integral IP CXF. An die Kompaktzentrale Integral IP CX können im Grundausbau 2 Ringleitungen mit insgesamt maximal 500 Elementen angeschlossen werden. Darüber hinaus verfügt sie über eine Schnittstelle, an die wahlweise eine LAN-Vernetzungsbaugruppe, zwei weitere Ringleitungen, eine universelle Schnittstellenbaugruppe oder eine Ein-/Ausgabebaugruppe angeschlossen werden kann. Jede Zentrale bildet eine autarke Einheit mit eigener Stromversorgung und Akkus, an die neben Meldergruppen und Steuerungen auch externe Bedienfelder, Feuerwehr- Bedienfelder, Drucker, etc. angeschlossen werden können. Die Integral IP CXF kann bei Bedarf in ein Ethernet-Maschennetzwerk eingebunden werden und ist zur Sicherstellung der Systemsicherheit mit Softwareredundanz ausgestattet. Die Integral IP CXF ist in verschiedenen Schrank Ausführungen mit oder ohne Protokolldrucker oder als Blackbox erhältlich. Einbereichs-Löscherzentrale Integral IP CXE. Das System Integral IP CX kann auch als Löscherzentrale Integral IP CXE oder als kombinierte Brandmelder-/Löscherzentrale Integral IP CXF/CXE eingesetzt werden. Zu diesem Zweck steht eine eigene Schrankvariante zur Verfügung, welche eine zusätzliche LED Parallelanzeige für einen Löschbereich enthält und über zusätzliche frei programmierbare Ein- und Ausgänge verfügt. In dieser Ausführung ist die Integral IP CXE nach den Anforderungen der Normen und Richtlinien EN sowie VdS 2496, normenkonform auch zur Ansteuerung von einem Löschbereich und zur Überwachung der folgenden Feuerlöschanlagen geeignet und zugelassen: CO 2 -Hoch- und Niederdrucklöschanlagen mit und ohne Personengefährdung Inertgas- und Argon Löschanlagen mit und ohne Personengefährdung Sprühwasser & Sprühwassernebel Löschanlagen Vorgesteuerte Sprinkleranlagen Sprinkleranlagen Chemische Löschanlagen Abmessungen (alle CX Varianten): 400 x 445 x 140 mm (HxBxT) Gehäusefarbe: rot RAL 3000 Brandmelderzentrale Integral IP BX. Die 1-Loop Kompaktzentrale besteht aus einem Kunststoffgehäuse und einem in der Türe integrierten Bedienfeld. Die eingebaute Hauptrechnereinheit mit integriertem Netzgerät beinhaltet alle Schnittstellen zum Anschluss der Peripherie, darüber hinaus kann eine Mbit LAN Schnittstelle für den Fernzugriff auf die Zentrale verwendet werden. Die Konfiguration der Bedienfeldsprache erfolgt direkt vor Ort durch Anbringen der entsprechenden Folie und Laden der Programmierung. Die Zentrale hat eine VdS Zulassung nach EN 54-2, EN 54-4 und EN und ist auch geeignet zur Anschaltung an eine 110V Versorgungsspannung. Abmessungen: 300 x 360 x 85 mm (HxBxT) Gehäusefarbe: rot RAL 3000

6 Anzeigen, Bedienung & Übersicht. Externe Bedienfelder Integral MAP. Zur Anschaltung an die Zentralen Integral IP MX und CX, erhältlich mit oder ohne Protokolldrucker. Bedienoberfläche und Display-Texte sind in mehr als 20 Sprachen verfügbar. Abmessungen (HxBxT): 230 x 445 x 35 mm bzw. 360 x 445 x 55 mm mit Drucker. Anzeigefeld Integral PIP. Für die Parallelanzeige von Betriebszuständen der Brandmelderzentralen Integral IP MX und CX. Die angezeigten Informationen können gefiltert werden, so dass nur Informationen angezeigt werden, die für den umgebenden Bereich relevant sind (Stockwerksterminal). Bedienoberfläche und Display-Texte sind in mehr als 20 Sprachen verfügbar. Abmessungen (HxBxT): 170 x 227 x 40 mm. LED- und Tastenfeld PIC. Zum Anschluss an alle Integral IP Brandmelderzentralen mit 32 programmierbaren LEDs und 16 programmierbaren Tasten (Beschriftung mittels Einschubstreifen). Die Farben der LEDs (rot oder gelb) sowie deren Ausgabeverhalten (statisch oder blinkend) sind frei programmierbar. Abmessungen (HxBxT): 170 x 227 x 40 mm. Feuerwehrbedienfelder & Anzeigetableaus. Neben den Integral IP Bedienfeldern stehen auch viele Varianten und Ausführungen an Feuerwehrbedienfeldern (z.b. gemäß ÖNORM F 3031, DIN 14662, SN054002, etc.), sowie LED-Anzeigefelder zur Verfügung. Integral MAIL. Automatischer -Versand von einer oder mehreren Brandmelderzentralen beim Auftreten eines Ereignisses (wie z. B. Alarme, Störungen, usw.) an einen oder mehrere Empfänger auf PC, Laptop oder mobile Endgeräte. IACmobile. Integral Software zur Programmierung und Bereitstellung von Servicetools auf mobilen Endgeräten inklusive Push-Notifications. Integral VirtualMAP. Integral MAP auf PC oder Laptop. IAC Integral ApplicationCenter. Integral Software zur Programmierung und Bereitstellung von Servicetools auf PC oder Laptop. Integral RemoteMESSAGE. Integral Software zur Übertragung und Anzeige von Ereignissen (wie z. B. Alarme, Störungen, usw.) von einer oder mehreren Brandmelderzentralen an eine zentrale Stelle auf PC oder Laptop inklusive PopUp-Benachrichtigung und Integral VirtualMAP. Brandmelde-Einsatzleitsystem SecoLOG IP Fire. Mehrplatzfähiges graphisches Einsatzleitsystem zur einfachen, übersichtlichen und zentralen Anzeige und Bedienung von Brandmeldeanlagen. Sämtliche Meldungen und Zustände der angeschlossenen Brandmelderzentralen werden gesammelt und übersichtlich auf einem oder mehreren PC-Bedienplätzen dargestellt. Darüber hinaus werden alle angeschlossenen Systeme und Leitungen ständig auf ihre Funktion überwacht. Das Betriebssystem entspricht höchsten technischen Anforderungen und ist nach ÖNORM F 3003 geprüft und zugelassen.

7 Brandmelder. Die Integral CUBUS Melderfamilie. Die Mehrfachsensormelder mit CUBUS-Nivellierung passen sich aktiv, permanent, automatisch und dynamisch an die Umgebungsbedingungen an. Bei der Detektion werden nicht nur einzelne Kenngrößen wie Rauch, Wärme oder CO gemessen, sondern immer im Kontext der relativen Veränderung der jeweiligen anderen Kenngröße ausgewertet. Brandmelder mit CUBUS-Nivellierung überwachen permanent ihre Umgebung. Kommt es zu einer Veränderung der Umgebungsbedingungen, erfolgt eine automatische Nivellierung der Empfindlichkeit des Melders. CMD 533X für Rauch, Wärme und Gas (CO) MTD 533X für Rauch und Wärme MTD 533X-S für Rauch und Wärme mit integrierter Akustik MTD 533X-SP für Rauch und Wärme mit integrierter Akustik und Sprachausgabe Alle Melder sind auf Wunsch in vielen RAL-Farben erhältlich! Meldersockel USB. Zur Anschaltung der CUBUS Melderfamilie an die Integral X-LINE mit 6-poligem Klemmenblock. Die Arretierung des Melders erfolgt durch Bajonettverschluss, zur Bildung von Stützpunkten kann ein weiterer 4-poliger Klemmenblock in die dafür vorgesehene Schnapphalterung gesteckt werden. Der Meldersockel USB steht in verschiedenen Ausführungen für Standard-Aufputzinstallation, mit integriertem LED-Leuchtring, für Hohldeckenmontage und für den Einsatz in feuchten Räumen zur Verfügung. Lüftungskanalmelder LKM 531. Zum Einsatz an Orten mit hoher Luftgeschwindigkeit und starker Rauchverdünnung, zum Beispiel in Klima- und Lüftungskanälen. Der LKM 531 besteht aus einem Kunststoffgehäuse mit eingebautem Rauchmelder und ist für den Einsatz in Lüftungskanälen von 15 cm bis 1 m ausgelegt, bei runden Kanälen von Durchmesser 20 cm bis 1 m. Der Einsatzbereich liegt bei Luftgeschwindigkeiten von 1 bis 20 m/s. Das Gehäuse ist mit einer klaren Abdeckung versehen, so dass die Alarm-LED des Rauchmelders von außen sichtbar ist. Handfeuermelder MCP 545X und MCP 535X. Handfeuermelder Typ A und Typ B nach EN zur manuellen Auslösung eines Brandalarms, bzw. Handauslöse- oder Stopp-Taster zur Anschaltung an die Integral X-LINE. Die Melder stehen in verschiedenen Ausführungen, mit verschiedenen Beschriftungen und Schutzarten zur Verfügung.

8 Geräte der Integral X-LINE. Loopsirene BX-SOL zur akustischen Signalisierung eines Brandalarms in Innenräumen. Die Einstellung der Tonart erfolgt von der Brandmelderzentrale, die Lautstärke wird mittels DIP-Schalter ausgewählt. Blitzleuchte BX-FOL zur optischen Signalisierung eines Brandalarms in Innenräumen. Die Einstellung der Blitzrate erfolgt mittels DIP-Schalter. Sockel- & Plattformsirenen BX-SBL zur akustischen Signalisierung eines Brandalarms in Innenräumen (Typ A nach EN 54-3). Die Einstellung der Tonart erfolgt von der Zentrale, die Lautstärke wird mittels DIP-Schalter ausgewählt. Die Sockelsirene BX-SBL 501 wird als Einheit mit einem Meldersockel USB 501 montiert. Sockelsirene BX-API zum Einbau in Meldersockel USB 501 zur lokalen akustischen Warnung vor einem Brand. Bei einer Aktivierung des Melders wird parallel zum Alarmtelegramm ein akustisches Alarmsignal erzeugt. Haltemagnet BX-MDH Permanentmagnet ohne Stromverbrauch und ohne externe Stromversorgung mit integrierter Überwachung der Türposition. Ein-/Ausgangsmodule. BX-OI3 Ein Relaisausgang mit programmierbarer Fail-Safe-Lage, zwei Eingänge zur Abfrage von potenzialfreien Kontakten und Optokopplereingang zur Überwachung einer externen Spannung. Das Modul wird vorrangig zur Anschaltung von Sondermeldern an die Integral X-LINE verwendet. BX-O2I4 mit zwei potenzialfreien, bistabilen Relaisausgängen zum Schalten von Lasten bis zu 2A und bis zu 230V, sowie mit 4 Primäreingängen für die Abfrage von potenzialfreien Kontakten. BX-O1 mit potenzialfreiem, bistabilen Relaisausgang zum Schalten von Lasten bis zu 2 A und bis zu 230 V (max. 60 W). Bei Verlust der Loopspannung kann für den Ausgang eine Fail-Safe-Lage programmiert werden. BX-IOM mit kurzschlussfestem überwachten Ausgang und galvanisch getrenntem Eingang zur Ansteuerung von überwachten Verbrauchern, die von einer externen Spannungsquelle versorgt werden (z.b. Sirenen, etc.). BX-IM4 mit 4 Eingängen für überwachte und nicht überwachte Abfrage von potenzialfreien Kontakten, geeignet zur Erfassung von Schaltzuständen von mehr als 330 ms. BX-I2 mit einem Primäreingang zur Abfrage eines potenzialfreien Kontaktes und einem Optokopplereingang zur Überwachung eines potenzialgebundenen Signals oder einer externen Energieversorgung. BX-MDI8 zum Anschluss für 8 Primäreingänge, wobei wahlweise konventionelle Melder oder potenzialfreie Kontakte abgefragt werden können. BX-REL4 mit 4 Relais mit je einem potenzialfreien Wechselkontakt mit Fail-Safe-Lage. BX-AIM mit überwachtem Eingang und Parallelindikatorausgang zur Einbindung von Grenzwertmeldern in die Integral X-LINE, bzw. als Abzweig zur Überwachung von EX-Bereichen. BX-ESL End-Positionsschalter zum Einsatz im Bereich der Sprinklerüberwachung und bei Blockiereinrichtungen. Das Modul enthält eine optische Lichtschranke, welche die Bewegung eines Betätigungsstößels misst.

9 Sonderbrandmeldesysteme. Rauchansaugsystem AirSCREEN ASD 535. Der hochempfindliche aktive Ansaugrauchmelder erkennt selbst kleinste Glimm- und Schwelbrände und besteht aus einer oder zwei unabhängigen Ansaugleitungen mit jeweils einem hochempfindlichen Rauchsensor. Ein Hochleistungslüfter saugt Luft von dem zu überwachenden Raum bzw. Einrichtung über die Ansaugleitung in die Auswerteeinheit, wo die Luft von den Rauchsensoren konstant ausgewertet wird. Neben Vorsignal und Verschmutzungsauswertung besteht auch die Möglichkeit, die Empfindlichkeit anwendungsspezifisch einzustellen. Alle Alarm-, Störungs- und Statusmeldungen, sowie die aktuelle Rauchkonzentration der angesaugten Luft werden am Anzeige- und Bedienfeld übersichtlich dargestellt. Eine integrierte Luftstromüberwachung kontrolliert die Ansaugleitung permanent auf Rohrbruch und Verschmutzung. Die Anschaltung erfolgt entweder über potenzialfreie Relais oder direkt auf die Ringleitung. Mit ABS- Ansaugrohr und dem entsprechenden Zubehör kann das ASD 535 auch in Bereichen mit tiefen Temperaturen (Tiefkühlbereichen) eingesetzt werden. Der speziell für den AirSCREEN ASD 535 entwickelte hochempfindliche Rauchsensor SSD 535 ist das Ergebnis umfangreicher Forschungsarbeiten. Eine High-Power-LED kombiniert mit einer LVSC-Messkammer (Large Volume Smoke Chamber) ergibt höchste einstellbare Empfindlichkeit bei geringstem aerodynamischem Widerstand und größte Resistenz gegen Verschmutzung. Der SSD 535 steht in drei Ausführungen/Empfindlichkeitsbereichen zur Verfügung: für Standardanwendungen und Raumüberwachung (0,5 %/m bis 10 %/m) für Spezialanwendungen Raumüberwachung (0,1 %/m bis 10 %/m) für Objektüberwachung (saubere Umgebung): z.b. EDV, Schaltschrank (0,02 %/m bis 10 %/m) Auf insgesamt vier Einbauplätzen können optional zusätzliche Relais-, Schnittstellen- oder Speicherkartenmodule eingesetzt werden. Das X-LINE Modul XLM 35 dient zur Anbindung des ASD 535 an die Integral X-LINE. Bedienung, Konfiguration und Abfrage von Daten des ASD 535 können direkt von der Brandmelderzentrale erfolgen. Das Relaisinterfacemodul RIM 35 ermöglicht die Verfügbarkeit aller drei Vorsignalstufen sowie der Zustände Rauchsensor verschmutzt und Verstopfung als Relaiskontakte. Die Relais sind über die Konfigurationssoftware ASD Config frei programmierbar. Die beiden seriellen Module SIM 35 und SMM 535 dienen zur Vernetzung mehrerer ASD 535 über RS 485-Bus. Mittels der Konfigurations-Software ASD Config können alle in der Vernetzung vorhandenen ASD 535 von einem PC aus visualisiert und bedient werden. Leistungsmerkmale: 1 oder 2 Ansaugleitungen mit separater Luftstromüberwachung EN Klassen A, B, und C VdS-geprüfte Berechnungssoftware ASD PipeFlow ermöglicht effiziente, asymmetrische Rohrverlegung Empfindlichkeit von 0,002 bis 10 %/m einstellbar Unempfindlich gegen Verschmutzung dank Teilchenunterdrückung Autolearning-Funktion Große Ansaugleistung (> 400 Pa Unterdruck) Niedrige Geräuschentwicklung, Einhaltung der ISO Vollumfängliche Integration in das Brandmeldesystem Integral IP Perfektionierte Rauchdetektion dank HD-Sensoren (High Dynamic-Technologie)

10 Sonderbrandmeldesysteme. Linienförmiger Rauchmelder SPC-E, bestehend aus Sende- und Empfangseinheit, arbeitet im Infrarotbereich. Der Melder ist besonders zuverlässig bei ständig wechselnder Umgebungstemperatur bzw. Luftfeuchtigkeit, ist einfach einzustellen und zeichnet sich besonders durch seinen niedrigen Stromverbrauch aus. Die Intensität der Infrarotstrahlen wird automatisch korrigiert, die Empfindlichkeit ist in 3 Stufen einstellbar. Linienförmiger Rauchmelder ILIA zur Branddetektion in Bereichen mit erschwerten Umgebungsbedingungen (Industrie, Hallen, Kirchen usw.) Das System ist als Sender/Empfänger- oder als Sender/Reflektor Ausführung verfügbar. Der Anschluss an die Brandmelderzentrale erfolgt über eine Kontrolleinheit, an welcher alle Einstellungen, sowie Test- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden können. Für den Einsatz in Bereichen mit besonders hoher Staubkonzentration stehen beide Systeme auch in der Ausführung ILIA DUST zur Verfügung. Linienförmiger Rauchmelder ECO, bestehend aus einer kombinierten Sende-/ Empfangseinheit und einem Reflektor. Der vom Sender ausgehende Infrarotstrahl wird vom gegenüber montierten Reflektor reflektiert und ausgewertet. Der Melder ist durch den reduzierten Verdrahtungsaufwand besonders geeignet zum Einsatz in historischen Gebäuden, Museen, Hotels, etc. Mehrfachsensormelder für EX-Bereiche MMD 130 Ex-i zum Einsatz in Ex- Bereichen der Zonen 1 und 2. Der Melder kann je nach Konfiguration als Rauchoder als Wärmemelder der Klassen A1, A1S, A2, A2S sowie B und BS eingesetzt werden, die Einstellung der Betriebsart erfolgt mittels DIP-Schalter. Flammenmelder für Ex-Bereiche in ex-geprüftem Gehäuse, erhältlich als UV-, Infrarot- oder kombinierter UV/IR Melder. Die Melder sind geeignet für Anwendungen in Außenbereichen und sind durch eine besondere optische Eigenüberwachung besonders geeignet, wenn Flammen durch Rauch verdeckt werden. Alle Ausführungen sind unempfindlich gegen Sonnenlicht, größere Flammen werden auch auf weitere Entfernungen detektiert. Alle Melder sind nach ATEX 100a und VdS zugelassen. Linienförmiger Wärmemelder HeatSCREEN MHD 535 zur Branddetektion in Bereichen mit aggressiven und kritischen Umgebungsbedingungen (z.b. hohe Luftfeuchtigkeit, extreme Temperaturen, Außenbereiche, aggressive Gase, hohe Staubbelastung, usw.), wo konventionelle Brandmelder nicht eingesetzt werden können oder wo aufgrund riesiger Überwachungsflächen bzw. -längen eine Vielzahl von Temperaturmeldern erforderlich wäre. Mögliche Einsatzbereiche wären zum Beispiel Straßen- und Eisenbahntunnels, Kabelkanäle, Parkhäuser, Tiefgaragen, Kühlund Gefrierhäuser, Industrieller Objektschutz (z.b. Förderanlagen, Fertigungsstrassen, Verladerampen, usw.). Linienförmiger Temperaturmelder ADW 511 mit Differenzial- und Maximaltemperaturerfassung. Ein Prüfmotor mit Druckpumpe erzeugt in regelmäßigen Abständen einen genau definierten Überdruck in einem Fühlerrohr. Alarm wird ausgelöst, wenn aufgrund einer Temperaturänderung eine Volumsänderung festgestellt wird. Durch seinen robusten Aufbau besonders geeignet zur Brandmeldung in Extrembereichen (Tunnelanlagen, Ex-Bereiche, industrielle Anwendungen, etc.).

11 Brandschutz weltweit.

12 SCHRACK SECONET AG A-1120 Wien, Eibesbrunnergasse 18 Tel.: Geschäftsstellen in Österreich: A-6850 Dornbirn, Sebastianstraße 13a Tel.: A-8055 Graz, Neuseiersberger Straße 157 Tel.: A-6020 Innsbruck, Dr.-Franz-Werner-Straße 36 Tel.: A-9020 Klagenfurt, Feldkirchner Straße 138 Tel.: A-4060 Leonding-Hart, Kornstraße 16 Tel.: A-5020 Salzburg, Vogelweiderstraße 44a Tel.: Vertriebspartner in: Indien IN Gurgaon, DLF Golf Course Road, Sector-54 Tel.: Polen PL Warschau, ul. Domaniewska 44a, bud. Platinium V Tel.: Rumänien RO Bukarest, Sos. Iancului nr. 6A, Sector 2 Tel.: Russland RU Moskau, Ul. Staroalexejevskaja 5 Tel.: Schweden SE Norsborg, Botvid Business Center Tel.: Slowakei SK Bratislava Rača, Mudrochova 2 Tel.: Tschechien CZ Prag 10, V Úžlabině 1490/70 Tel.: Türkei TR Kadıköy-Istanbul, Kasap Ismail Sk. 5/5 Tel.: Ungarn HU-1119 Budapest, Fehérvári út Tel.: ARM AZ BG BIH BY CH CY D DK E EST ET F GE GR HR I IL KS KSA KWT KZ L LT LV MK N NL P PK RB RL SLO SRB TM UA UAE UZ FIRE ALARM Schrack Productions - B-PR-598DE - V Technische Änderungen vorbehalten!

Leben retten Werte sichern.

Leben retten Werte sichern. Leben retten Werte sichern. Brandmeldesysteme mit Zukunft. FIRE ALARM www.schrack-seconet.com Brandschutz auf höchstem Niveau. Entwickelt für Menschen. Sicherheit ist ein hohes Gut. Wir von Schrack Seconet

Mehr

Multimedia Terminals.

Multimedia Terminals. Multimedia Terminals. Patienten-Entertainment auf höchstem Niveau. HEALTH CARE www.schrack-seconet.com MultiMEDIA Umfassendes Entertainment Einfach zu bedienen Gestochen scharfes Bild Perfektes Design

Mehr

ALL IN ONE, ONE FOR ALL!

ALL IN ONE, ONE FOR ALL! ALL IN ONE, ONE FOR ALL! VISOCALL IP. Neue Features Faszinierende Möglichkeiten. HEALTH CARE www.schrack-seconet.com SecoCare DATA Integrierte, effiziente Pflegedokumentation. SecoCare DATA entlastet das

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

Integral IP. Zentralen & Vernetzung. FIRE ALARM

Integral IP. Zentralen & Vernetzung. FIRE ALARM Integral IP. Zentralen & Vernetzung. FIRE ALARM FIRE ALARM Die Premium Plattform für sicheren Brandschutz. INTEGRAL IP-Schnittstelle als Standard. Alle Integral IP Zentralen unterstützen das Internet Protokoll.

Mehr

CM2031 Einbruchmelderzentrale

CM2031 Einbruchmelderzentrale CM2031 Einbruchmelderzentrale BUS - und/oder konventionelle Technik VdS Zulassung Klasse C - G 110 095 Einfache, browsergestützte Parametrierung 16 Sicherungsbereiche Grundausbau 24 Eingänge (max. 512)

Mehr

Handbuch USB-Isolator

Handbuch USB-Isolator Handbuch USB-Isolator W&T Version 1.0 Typ 33001 09/2010 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden. Bitte

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

CM7031 Brandmeldezentrale

CM7031 Brandmeldezentrale CM7031 Brandmeldezentrale für 2-6 oder 2-18 Ringleitungen VdS-Nr. G 205 024 www.cm-security.com Besuchen Sie unsere Homepage. TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR CM7031 Brandmeldezentrale Grafik-LC-Display mit

Mehr

Integral IP. Sensorik & Alarmierung. FIRE ALARM

Integral IP. Sensorik & Alarmierung. FIRE ALARM Integral IP. Sensorik & Alarmierung. FIRE ALARM FIRE ALARM Intelligente Sensorik perfekt kombiniert mit optischer und akustischer Alarmierung. BX-Module Intelligente Ein- und Ausgangsmodule zur Einbindung

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

3 TECHNISCHER HINTERGRUND Techniken und Voraussetzungen 3 TECHNISCHER HINTERGRUND 3.1 Was bedeutet Feldbus-Technik? Die Feldbus-Technik wird zur Datenübertragung zwischen Sensoren / Aktoren und Automatisierungsgeräten, z.b. Speicher-Programmierbaren-

Mehr

Höchster Brandschutz auch für kleine Objekte.

Höchster Brandschutz auch für kleine Objekte. NEW Höchster Brandschutz auch für kleine Objekte. www Speziell entwickelt für Kleinanwendungen. Die Integral IP BX ist die neueste Brandmelderzentrale der bewährten Integral IP Systemfamilie. Sie wurde

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET.

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. Für Sie und IHR Geschäft. Jetzt Ihre Verkaufsräume sichern! Sicherheit in ihrer schönsten Form. Unauffällig geschützt vor Einbruch. www.telenot.de ENTSPANNT ARBEITEN. WIR SCHÜTZEN

Mehr

Rauchwarnmelder der Serie HDv 3000

Rauchwarnmelder der Serie HDv 3000 Rauchwarnmelder der Serie HDv 3000 Made in Germany Batterieüberwachung, Verschmutzungsmessung und -anzeige Verschmutzungsresistenz UL-geprüft Vor-Warnfunktion bei Betauung (empfehlenswert bei Einsatz in

Mehr

Treppenhaus-NRA fumilux 24-J 10

Treppenhaus-NRA fumilux 24-J 10 02/2012 Produktbeschreibung Treppenhaus-NRA fumilux 24-J 10 Eternit Flachdach GmbH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de e-mail: vertrieb@eternit-flachdach.de

Mehr

Integral IP BX. Vorsprung durch IP-Technologie. FIRE ALARM.

Integral IP BX. Vorsprung durch IP-Technologie. FIRE ALARM. Integral IP BX. Vorsprung durch IP-Technologie. FIRE ALARM www.schrack-seconet.com www www Ihr Einstieg in die höchste Schutzklasse. Leistungsstark. Bis zu 250 Teilnehmer auf einem Loop mit bis zu 3.500

Mehr

TM-87235. Ampelsteuerung Benutzerhandbuch

TM-87235. Ampelsteuerung Benutzerhandbuch TM-87235 Ampelsteuerung Benutzerhandbuch 2011 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Es ist verboten, den Inhalt des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich in elektronischer und mechanischer

Mehr

Integral Remote. Der intelligente Fernzugriff INFORMATION

Integral Remote. Der intelligente Fernzugriff INFORMATION Integral Remote Der intelligente Fernzugriff INFORMATION Integral Remote Anzeigen und Bedienen aus der Ferne Von der Information zur besseren Reaktion Jederzeit informiert sein und rasch reagieren der

Mehr

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG ELEKTRONIK AC-Display BFI Industrie-Elektronik GmbH & Co. KG Winchenbachstr. 3b 42281 Wuppertal Tel.: 0202/260446-0 Fax: 0202/260446-24 info@bfi-elektronik.de www.bfi-elektronik.de

Mehr

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! I N N O VAT I V E Ö F E N U N D H E R D E S E I T 18 5 4 Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! Smart Home: Die Ofensteuerung über das Smartphone Mit der Ofensteuerung

Mehr

s.beat DAP-10X White Paper USB Stromversorgung am Apple Macintosh und deren Auswirkung

s.beat DAP-10X White Paper USB Stromversorgung am Apple Macintosh und deren Auswirkung White Paper s.beat DAP-10X USB Stromversorgung am Apple Macintosh und deren Auswirkung Date: 19 May 2006 Version: 1.0 Sprache: Deutsch Disposition: öffentlich Dokument: sbeat_dap-10x_mac_information_2006-25-04_de.doc

Mehr

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz 47504 Neukirchen-Vluyn Telefon +49(0)28 45/ 2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 e-mail trox@trox.de www.trox.de Produktinformation sleitfaden Folgende Fragen sollten zu Beginn

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Bodyguard beruhigend sicher

Bodyguard beruhigend sicher 456 Bodyguard beruhigend sicher Argus 100 % Merten 100 % Sicher ährlich sterben noch immer mehr als 600 Menschen durch Rauchgasvergiftungen bei einem Wohnungsbrand. Viele Bundesländer haben heute für Privathaushalte

Mehr

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work Verhindert jegliche Wassereindringung Das Prinzip der Tauchglocke Das Prinzip der Unterflurschränke basiert auf dem Prinzip der Tauchglocke. Eine Tauchglocke ist ein fünfwandiger, hermetisch versiegelter

Mehr

Energieversorgungseinrichtungen

Energieversorgungseinrichtungen Herausgeber und Verlag: VdS Schadenverhütung GmbH Amsterdamer Str. 172-174 50735 Köln Telefon: (0221) 77 66 0; Fax: (0221) 77 66 341 Copyright by VdS Schadenverhütung GmbH. Alle Rechte vorbehalten. VdS-Richtlinien

Mehr

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. Umsetzer 2313 118 306 01 AX Einschubbaustein, Europakarte 100 x 160mm An nicht eigensichere Telefonnetze anschließbar, mit eigensicherem Ausgang Keine zusätzliche

Mehr

Handbuch Programmierung teknaevo APG

Handbuch Programmierung teknaevo APG Handbuch Programmierung teknaevo APG Handbuch Programmierung teknaevo APG Seite 2 Inhalt 1 Vorwort... 4 2 Erklärung der Steuertafel... 5 3 Erste Schritte... 6 3.1 Anbringen des Standfußes... 6 3.2 Erster

Mehr

BSK - Produktfamilie

BSK - Produktfamilie Feldbussytem zur Überwachung und Steuerung von Brandschutzklappen BSK - Produktfamilie St.-Tönnis-Str. 201 50769 Köln Tel.: 0221 976557-0 Fax: 0221 976557-16 Deutschland - Österreich - Schweiz www.ds-steuerungssysteme.de

Mehr

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum - Industrie 4.0 Ereignis, Ort, Datum TISIS Software Die vollständige Maschinen- Software wird als Option für die gesamte Tornos Produktpalette angeboten Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine zu programmieren

Mehr

Brandmeldeanlagen. Bausteine für ein modernes Löschkonzept. Brandmelderlöschzentralen Integral IP. www.hekatron.de

Brandmeldeanlagen. Bausteine für ein modernes Löschkonzept. Brandmelderlöschzentralen Integral IP. www.hekatron.de Brandmeldeanlagen Bausteine für ein modernes Löschkonzept Brandmelderlöschzentralen Integral IP www.hekatron.de Jede Sekunde zählt Brandmelderlöschzentralen Integral IP reduzieren die Reaktionszeit auf

Mehr

Brandmeldeanlagen. Die Zukunft im Griff. Brandmelderzentralen Integral IP. www.hekatron.de

Brandmeldeanlagen. Die Zukunft im Griff. Brandmelderzentralen Integral IP. www.hekatron.de Brandmeldeanlagen Die Zukunft im Griff Brandmelderzentralen Integral IP www.hekatron.de Zukunftsweisend Zentralengeneration Integral IP Brandmelderzentralen Integral stehen für frühzeitige Branderkennung

Mehr

SecurWATCH. Desorientierten-Systeme der neuen Generation. SECURITY.

SecurWATCH. Desorientierten-Systeme der neuen Generation. SECURITY. SecurWATCH. Desorientierten-Systeme der neuen Generation. SECURITY www.schrack-seconet.com SecurWATCH Hat eine verwirrte Person das Gebäude erst einmal verlassen, ist eine aufwendige Suchaktion unvermeidbar.

Mehr

Einfache und betriebssichere Einbruch-

Einfache und betriebssichere Einbruch- Einfache und betriebssichere Einbruch- Alarmsysteme Die Zahl der Einbruch-Diebstählen in Privaträumen hat stark zugenommen. Die Budgets für den Einbau professioneller, verkabelter Alarmsysteme ist häufig

Mehr

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen 1 Stand: 15.01.2013 Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen (Dokument wird bei Bedarf laufend erweitert) Problem: Einloggen funktioniert, aber der Browser lädt dann ewig und zeigt nichts an Lösung:

Mehr

SecurVISIT. Professionelles Besuchermanagement-System. SECURITY

SecurVISIT. Professionelles Besuchermanagement-System. SECURITY SecurVISIT. Professionelles ermanagement-system. SECURITY SECURITY Mit einem Tool alles unter Kontrolle. SecurVISIT vereinbaren Prüfung auf Werksverbot voranmelden beginnen Ausweis/erschein/ Dokumente

Mehr

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online Mit dem Webbrowser bedienen, steuern und überwachen Sie INES und die daran angeschlossene Peripherie... ganz einfach übers Internet. 1 Inhalt 1 Inhalt 1 2 Anwendungen

Mehr

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt Referenzlösungen von AXIO-NET Baustellenlösungen Präzise Daten für jede Anwendung Bauen mit Satellitentechnik Mit modernster Satellitentechnik ist es möglich, die Effizienz

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051 Vierfach-Bluetooth Relais Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Bedienung...3 4. Die RS232-Schnittstelle...3 4.1

Mehr

Produkte Info Touchscreen-Panel

Produkte Info Touchscreen-Panel Produkte Info Touchscreen-Panel Electropol AG Arsenalstrasse 4 CH-6005 Luzern Tel.: Fax.: Email Home +41 (0) 41 220 24 24 +41 (0) 41 220 24 26 info@electropol.ch www.electropol.ch Inhalt: 1. KURZINFO...

Mehr

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP Hauptmerkmale - kompakte und robuste Industrieausführung - mikroprozessorgesteuerte Sensoren - Interface: Profibus DP - Code: Binär - Auflösung: bis zu 0,001 - Genauigkeit: bis 0,15 - Viskosität: 2 mpas

Mehr

Steuer-Schnittstelle QSE-CI-NWK-E

Steuer-Schnittstelle QSE-CI-NWK-E qse-ci-nwk-e 1 10.4.07 Steuer-Schnittstelle Beschreibung Integriert ein GAFIK Eye QS-Licht- & Jalousien- Steuersystem mit einem Touchpanel, PC, oder einer anderen digitalen Einrichtung, die S232- Kommunikation

Mehr

A UTC Fire & Security Company CO 2. -Feuerlöschanlagen

A UTC Fire & Security Company CO 2. -Feuerlöschanlagen A UTC Fire & Security Company -Feuerlöschanlagen Löschtechnik Kohlendioxid (CO ( ) ist 2 ) ist ein ein farbloses, geruchloses und und elektrisch nicht nicht leitendes Gas. Gas. Um Um Leckagen an an CO

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform. Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie Qualität auf Knopfdruck PROGAS. Aerosol in Bestform. PROFIL Aerosol in Bestform Als einer der führenden Hersteller von gasförmigen Treibmitteln

Mehr

Induktive-Sensoren. Ring-Sensoren 2200. Funktion Statisch und Dynamisch sowie Drahtbruchsensoren

Induktive-Sensoren. Ring-Sensoren 2200. Funktion Statisch und Dynamisch sowie Drahtbruchsensoren Induktive-Sensoren Abmessungen 35 x 20 x 60mm bis 200 x 71 x 200mm Statisch / Dynamisch Ring-Ø 6,1mm 10,1mm 15,1mm 20,1mm 25,1mm 35,2mm 51,0mm 101,0mm Drahtbruch (statisch) Ring-Ø 4,0mm 6,0mm 8,0mm Hohe

Mehr

ready by drexel und weiss Technische Information

ready by drexel und weiss Technische Information SMART M MART HOME rea MART ready by drexel und weiss Technische Information Geräte von Drexel und Weiss Die Steuerung der Geräte erfolgt über die drexel und weiss Software»psiioSYSTEM«und die Einstellungen

Mehr

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012 1 Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012 3 2 HP Elite erleben Die perfekte Kombination von Tragbarkeit und Leistung Mobiles Breitband und Ausland Das HP Elite x2 1012 verbindet

Mehr

Alarmsystem. Jablotron OASiS

Alarmsystem. Jablotron OASiS Alarmsystem Jablotron OASiS Ihr Alarmsystem OASiS OAS is komfortabel verlässlich sicher VSÖ-zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems stehen

Mehr

Funktionstest Ti2CA Compact

Funktionstest Ti2CA Compact Funktionstest Ti2CA Compact Systemarchitektur Die einfache Ansteuerung, hohe Ausbaustufen, bei geringem Kostenbedarf sowie die hohe Störsicherheit durch kurze Leitungslängen sind wesentliche Vorteile der

Mehr

Optionen Standard BT WiFi BT/WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter

Optionen Standard BT WiFi BT/WiFi PM+ PM+/WiFi GPRS PM+/GPRS Meter Maximale Anlagengröße 2000 kwp Optionales Powermanagement und cos phi Steuerung Grafische Darstellung und Bedienung am farbigen TFT-Touch-Display und übersichtliches LCD-Status-Display Überwachung Zentralwechselrichter

Mehr

VdS Schadenverhütung GmbH. Bereich Security

VdS Schadenverhütung GmbH. Bereich Security VdS Schadenverhütung GmbH Bereich Security Prüfvereinbarung Nr. 2015 xxx Auftraggeber: Die nachfolgende Vereinbarung wurde zwischen dem Antragsteller und VdS Schadenverhütung GmbH geschlossen und ist Grundlage

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de Kurzanleitung Version 1de www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der OPTopus PROFIBUS Optical Link ist trotz seiner kleinen Bauweise ein ganz normaler PROFIBUS Repeater. Er ermöglicht die

Mehr

Anbindung des eibport an das Internet

Anbindung des eibport an das Internet Anbindung des eibport an das Internet Ein eibport wird mit einem lokalen Router mit dem Internet verbunden. Um den eibport über diesen Router zu erreichen, muss die externe IP-Adresse des Routers bekannt

Mehr

Allgemeine Produkt-Informationen

Allgemeine Produkt-Informationen Eingabesysteme METAL LINE GRÖSSE UND FORM Gestaltungsmöglichkeiten und Materialien Schurter bietet Ihnen eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Materialien, um das optimale Eingabesystem passend

Mehr

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden? Connext GmbH Balhorner Feld 11 D-33106 Paderborn FON +49 5251 771-150 FAX +49 5251 771-350 hotline@connext.de www.connext.de Pflegeberichtseintrag erfassen Produkt(e): Vivendi Mobil Kategorie: Allgemein

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Bedienungsanleitung. FAST SMS Set mit MacOS betreiben MAC

Bedienungsanleitung. FAST SMS Set mit MacOS betreiben MAC FAST SMS Set TM mit MacOS betreiben MAC Comat AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Tel. +41 (0)31 838 55 77 www.comat.ch info@comat.ch Fax +41 (0)31 838 55 99 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 2 2. Voraussetzungen...

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Elektrisch beheizt 300-600 W 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzgebiet Thermocassette ist als unauffällige Heizung für Büros,

Mehr

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556 Produktbeschreibung GSM-Modem V2.0 Ausgabe: März 2004 (Rev.0) Die Produktbeschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt. Irrtümer und Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Bei

Mehr

Alarmsystem JABLOTRON

Alarmsystem JABLOTRON Alarmsystem JABLOTRON 100 Ihr Alarmsystem JABLOTRON 100 einfachste Bedienung modular e i el verlässlich sicher in ruch Die Scharf-/Unscharfschaltung Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems

Mehr

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Perfekter Schutz für Ihr Objekt. Unser Alarmsystem Oasis Privat drahtlos bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit verbunden mit

Mehr

schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen

schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen www.bocholt.de Breitband wichtiger als Autobahn... Die Versorgung mit Fachkräften und eine leistungsfähige

Mehr

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: hps+130/dd/tc/e/g1 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de

Mehr

Multimedia Terminals. Patienten-Entertainment auf höchstem Niveau. HEALTH CARE

Multimedia Terminals. Patienten-Entertainment auf höchstem Niveau. HEALTH CARE Multimedia Terminals. Patienten-Entertainment auf höchstem Niveau. HEALTH CARE HEALTH CARE Patienten-Entertainment gewinnt an Bedeutung. Umfassendes Entertainment Einfach zu bedienen Gestochen scharfes

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Terminabgleich mit Mobiltelefonen Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle

Mehr

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Kontakte Kontakte Seite 1 Kontakte Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN KONTAKTEN 4 2. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 3. STAMMDATEN FÜR DIE KONTAKTE 4 4. ARBEITEN

Mehr

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche Über die Zählmarkenrecherche kann man nach der Eingabe des Privaten Identifikationscodes einer bestimmten Zählmarke, 1. Informationen zu dieser Zählmarke

Mehr

TBF2-8. TG2/P Bedientableau

TBF2-8. TG2/P Bedientableau TBF28 TG2/P Bedientableau RLS Elektronische Informationssysteme GmbH Romersgartenweg 17 D36341 LauterbachMaar www.rlselektronik.de ( 06641 ) 64673 Fax ( 06641 ) 646743 Stand 09/2010 Sicherheitshinweise

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Verpackungsinhalt Produktansicht

Verpackungsinhalt Produktansicht Copyright 2012 RaidSonic Technology GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen des Inhaltes dieser Anleitung sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne die schriftliche Genehmigung

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Gefahr erlaubt keine Verzögerung

Gefahr erlaubt keine Verzögerung Amok-Alarmsysteme Entspricht polizeilichen Anforderungen Gefahr erlaubt keine Verzögerung prox-schlüsselschalter BUS-2 als Bedienteil für Amok-Alarm Spezielle Lösung für Amok-Alarmsysteme Im Gefahrenfall

Mehr

Parkhaustransparente

Parkhaustransparente Parkhaustransparente 1- und 2-seitig langlebige LED-Technik extrem großer Ablesewinkel beliebige Gehäusegrößen auch mit frei programmierbarer Textzeile Liststr. 1, D-72160 Horb Tel.: +49 (0)7451-55 69

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) - 1 - 1. Eigenschaften Die Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Sie detektiert den

Mehr

Inhalt. Kieback & Peter GmbH & Co KG Tempelhofer Weg 50 D-12347 Berlin Telefon 030 / 600 95-0 Telefax 030 / 600 95 164

Inhalt. Kieback & Peter GmbH & Co KG Tempelhofer Weg 50 D-12347 Berlin Telefon 030 / 600 95-0 Telefax 030 / 600 95 164 Ringkoppler Ausgabe 11.07.2002 Änderungen vorbehalten Inhalt Hinweise zur, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal... Seite 2 Anwendung, Typ, Technische aten... Seite 3 Abmessungen, Installation...

Mehr

RTU560 Datenblatt Lichtwellenleiter-Ankopplung 560FOC40. Lichtwellenleiter- Ankopplung 560FOC40. Anwendung

RTU560 Datenblatt Lichtwellenleiter-Ankopplung 560FOC40. Lichtwellenleiter- Ankopplung 560FOC40. Anwendung Lichtwellenleiter- Ankopplung 560FOC40 D RTU Peripherie Bus (RS485) D LWL Sender LWL Empfänger TX RX Abb. 1: Prinzipschaltbild Lichtwellen-Ankopplung 560FOC40 Anwendung Die Baugruppe 560FOC40 ist für den

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

Abbildung 8.1: Problem mit dem Zertifikat. 2. Melden Sie sich am imanager als admin an. Die Anmeldung erfolgt ohne Eingabe des Kontextes: 8-2

Abbildung 8.1: Problem mit dem Zertifikat. 2. Melden Sie sich am imanager als admin an. Die Anmeldung erfolgt ohne Eingabe des Kontextes: 8-2 Abbildung 8.1: Problem mit dem Zertifikat 2. Melden Sie sich am imanager als admin an. Die Anmeldung erfolgt ohne Eingabe des Kontextes: 8-2 Drucken im lokalen Netz Abbildung 8.2.: imanager-anmeldung 3.

Mehr

HARTING. scon 3000 Familie

HARTING. scon 3000 Familie 98 42 112 0101 HARTING scon 3000 Familie Vorteile & Eigenschaften Individuell konfigurierbar über USB Ring-Redundanz Parallel-Redundanz Redundante Potenzialfreier Meldekontakt Einfaches und schnelles Laden

Mehr

Gestaltungsrichtlinien für Feuerwehr-Laufkarten

Gestaltungsrichtlinien für Feuerwehr-Laufkarten AGBF Niedersachsen Arbeitskreis Vorbeugender Brandund Gefahrenschutz LFV-Niedersachsen e.v Fachausschuss Vorbeugender Brandund Umweltschutz Gestaltungsrichtlinien für Feuerwehr-Laufkarten Inhalt: Seite:

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt.

Ihre Sicherheit in guten Händen! RAUCHMELDER retten Leben! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. RAUCHMELDER retten Leben! Ihre Sicherheit in guten Händen! Der 10-JAHRES- RAUCHMELDER für jeden Haushalt. Ein Höchstmaß an Qualität für ein Maximum an Sicherheit. Warum brauchen wir Rauchmelder? Zahlen

Mehr

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen Das elektronische Schließsystem. für Türen Komponenten und Lösungen 02 Winkhaus Zutrittsorganisation bluechip bluechip immer eine passende Lösung. Das elektronische Schließsystem bluechip ist das ideale

Mehr

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Dieses Dokument beschreibt, wie die Wechselrichter-Ausgangsleistung kontrolliert und/oder begrenzt wird. Dieser Anwendungshinweis beschreibt zwei Optionen

Mehr