Amtliche Bekanntmachungen. Aus den Schulen. Dorfstübli Nachrichten. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffnungszeiten des Hermann-Burte-Archivs im Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen. Aus den Schulen. Dorfstübli Nachrichten. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffnungszeiten des Hermann-Burte-Archivs im Rathaus"

Transkript

1 Donnerstag, Nr. 05 Mitteilungsblatt der Gemeinde Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten des Hermann-Burte-Archivs im Rathaus Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats, in der Zeit von Uhr, wird Frau Gisela Strübe für Besucher im Archiv anwesend sein. Andere Termine können auch mit Frau Strübe unter Tel / oder per unter gilabe2000@freenet.de vereinbart werden. Sirenenprobealarm 2019 am Mittwoch, 6. Februar Funktionsprüfung mit Signalton / Gleichzeitiger Test in der Schweiz Landkreis Lörrach. Im gesamten Landkreis Lörrach findet am Mittwoch, 6. Februar, ein Sirenenprobealarm statt, um die Funktionsfähigkeit bestehender und neu installierter Sirenenanlagen zu überprüfen. Der Probealarm beginnt um Uhr mit dem Signalton Warnung, bestehend aus einem einminütigen auf- und abschwellenden Warnton. Anschließend folgt das Signal Entwarnung, bestehend aus einem Dauerton von einer Minute. Alle Bürger werden in diesem Zusammenhang gebeten, den Notruf 110 oder 112 nur im tatsächlichen Notfall anzurufen. Das Landratsamt weist zudem darauf hin, dass am selben Tag von bis Uhr der jährliche gesamtschweizerische Sirenenprobealarm stattfindet. Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und um die Bedeutung der Sirenensignale bei der Bevölkerung in Erinnerung zu rufen, sind solche Probealarme in gewissen zeitlichen Abständen erforderlich. Der warnende Heulton bedeutet: Gefahr! Schützende Räumlichkeiten aufsuchen, Radio oder Fernseher einschalten, durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. Die Warnung der Bevölkerung vor Gefahren ist eine wichtige Aufgabe der Kommunen. Eine bewährte Möglichkeit, die Einwohner auf eine Gefahr aufmerksam zu machen, ist dabei die Auslösung eines akustischen Signals durch Sirenen. Grundsätzlich sind diese insbesondere zur Warnung bei größeren, auch gemeindeübergreifenden Schadenslagen (beispielsweise Erdbeben, Hochwasser oder auch industrielle Störfälle) ein effektives Mittel. Aus den Schulen Wiesentalschule Maulburg Anmeldung der Schulanfänger an der Wiesentalschule Maulburg GMS Die diesjährige Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/20 findet am Dienstag, den 26. und am Mittwoch, den , jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr statt. Es müssen alle schulpflichtigen Kinder angemeldet werden, die bis zum 30. September 2019 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Auf besonderen Wunsch der Eltern können auch Kinder angemeldet werden, die bis zum 30. Juni 2020 das 6. Lebensjahr vollenden werden. Auch zurückgestellte Kinder sind erneut anzumelden. Bitte bringen Sie das Stammbuch oder die Geburtsurkunde, sowie das orange Untersuchungsheft mit. Dorfstübli Nachrichten Samstag, Station Four Unplugged Um 20Uhr im Dorfstübli Maulburg VVK 12 / AK 14 Reservierung möglich unter 07622/65021 (AB) oder unter dorfstuebli@maulburg.de Normalerweise spielen sie auf Rockfestivals und bei Motorradclubs. STATION FOUR aus Wehr verkörpern, was eine Rockband ausmacht. Harte Gitarrenriffs, eine markante Rockröhre, eine treibende Bass- Schlagzeug-Combo und ausgedehnte Gitarrensoli. Doch seit einigen Jahren schlagen die vier Musiker Heiko Trefzger (Gesang, Bluesharp, Klavier), Uwe Tittmann (Gitarre), Björn Bellmann (Bass, Gesang) und Nico Kapitz (Schlagzeug) auch leisere Töne an und sind hin und wieder als reine Akustikband zu hören. Denn da werden Gitarrenverzerrer und Hammondorgel beiseitegelegt und auf Naturinstrumente wie Klavier, Mundharmonika und die Akustikgitarre zurückgegriffen. Auf die dabei entstehenden Varianten bekannter Songs von Rockgrößen wie Jethro Tull, Deep Purple, Iron Butterfly, Pink Floyd und den Rolling Stones darf man gespannt sein. Mitreißende Ei-

2 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite Allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung wie gewohnt zur Verfügung. Die Nummer für den ärztl. Notdienst lautet: Über die Leitstelle wird Ihnen ein Diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Bei akut lebensbedrohlichen Notfällen bitte weiterhin die Rufnummer Tel. 112 wählen. Giftnotruf Freiburg Tel. 0761/19240 Bei lebensbedrohlichen Notfällen Tel. 112 Augenärztlicher Notfalldienst am Wochenende Tel. 0180/ Kinderärztlicher Notfalldienst am Wochenende Tel. 0180/ Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende: Tel / Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeirevier Schopfheim Tel Kreiskrankenhaus Lörrach, Spitalstr. 25, Lörrach Mo bis Fr Uhr; Sa, So und an FT Uhr Lörrach Kinder St. Elisabethen-Krankenhaus ggmbh Feldbergstraße 15, Lörrach Sa, So und FT 08:00-21:00 Uhr Schopfheim Kreiskrankenhaus Schopfheim, Schwarzwaldstraße 40, Schopfheim Sa, So und an FT Uhr und Uhr Apotheken (Der Dienst beginnt jeweils morgens um Uhr und endet am nächsten Morgen um Uhr.) Man erfährt an Wochenenden und Feiertagen deutschlandweit unter der kostenlosen Ruf-Nr. 0800/ , welche Apotheke dienstbereit ist. Die Telefonberater liefern bei Bedarf auch eine genaue Wegbeschreibung zur nächsten diensthabenden Apotheke und verbinden auf Wunsch auch direkt telefonisch mit der zuständigen Apotheke. Ebenso können Sie auch im Internet nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken suchen. Am Samstag, 02. Februar 2019 Bahnhof-Apotheke Schopfheim, Scheffelstr Schopfheim, Tel Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstr Müllheim, Tel Am Sonntag, 03. Februar 2019 Stadt-Apotheke Wehr, Hauptstr Wehr, Baden, Tel Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St.- Ulrich-Str Bad Krozingen, Tel Tierärztlicher Dienst Notdienste für das erste Halbjahr unter Am Sonntag, den 03. Februar 2019 Dr. Gerald Attrodt, Schloßstr. 1, Steinen, tel Dr. Willi Dörflinger, Oberdorfstr. 3, Schopfheim-Eichen, Tel /64020 Die Nummer gegen Kummer Anonyme telefonische - kostenlose - Anlaufstelle des Kinderschutzbund Schopfheim für Kinder und Jugendliche - auch bei Misshandlung und sexueller Gewalt; von Mo - Sa: Uhr, Tel. 0800/ Sorgentelefon für Erwachsene Tägl. von Uhr, Tel. 0800/ Sozialstation - Diakoniestation - Schopfheim e.v. Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftliche Hilfen, Familienhilfe, Tel.: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen - Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften - Tel / 87105, frauenberatungsstelle@web.de Frauenhaus Lörrach Tag und Nacht: Tel /49325 Hilfetelefon für Frauen Gewalt gegen Frauen: Tel / geninterpretationen, neu arrangiert und teilweise ungewöhnlich instrumentiert stehen bei den Unplugged -Konzerten von STATION FOUR im Vordergrund. So haben STATION FOUR nicht nur viele neue Songs im Gepäck sondern auch die ein oder andere Anekdote aus dem Leben einer Rockband. Am Mittwoch, den findet im Dorfstübli Maulburg ab Uhr ein Kreativtag Gips-Masken für Fastnacht statt. Alter: ab ca. 6 Jahren Bitte telefonisch oder per anmelden! 07622/65021 (AB) oder dorfstuebli@maulburg.de IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Maulburg, Hermann-Burte-Str. 57, Maulburg Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jürgen Multner oder Stellvertreter. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, Stockach Tel / , Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage: Zu verschenken Laubkehrmaschine APEX für Haus, Hof und Garten. Antrieb handgeführt. 66 cm Arbeitsbreite, 190 Ltr. Fangkorb, herausnehmbar. Nur wenig gebraucht. Details bitte googeln. Telefon: (nach h) Kunststoff-Regentonne (GRAF-Modell ) aus PP, grün, eckig, Inhalt 520 Liter. L=125 cm B=80 cm H=93 cm, gebraucht, Komplett mit Deckel und Hahn. Telefon: (nach h)

3 Seite 3 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, Kirchliche Nachrichten Christliche Gemeinde Maulburg Regelmäßige Termine Sonntags 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung Mittwochs von 9:30-11:00 Uhr MuKi-Bude, die Krabbelgruppe für Mütter mit Kindern bis zum Kindergartenalter. Freitags 19:30 Uhr Yougendkreis für Jugendliche ab 14 Jahren Das aktuelle Programm gibt es auf: Diese und alle anderen Termine finden Sie immer aktuell auf Evangelische Kirchengemeinde Maulburg Wochenspruch - 5. Sonntag vor der Passionszeit Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. 1. Korinther 4, 5b GOTTESDIENSTE Sonntag, 03. Februar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikantin Wagner). Der Kirchenchor wird ihn musikalisch mit Liedern aus dem neuen Anhang mitgestalten. anschl. Kirchenkaffee VERANSTALTUNGEN Donnerstag, 31. Januar Uhr Kinderchor, Kontakt: I. Stenger ( ) Uhr Kirchenchor, anschl. Geselliges, Kontakt T. Stenger ( ) Montag, 04. Februar Uhr Jugendchor Probe in Schopfheim, Kontakt: I. Stenger ( ) 20 Uhr Frauengesprächskreis, Thema: Mein Licht, (Kontakt: D. Dittler ) Mittwoch, 06. Februar Uhr Konfi-Unterricht Donnerstag, 07. Februar Uhr Kinderchor, Kontakt: I. Stenger ( ) Uhr Kirchenchor, Kontakt T. Stenger ( ) Sprechzeiten im Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Sie erreichen uns: Telefon Pfarramt Karl-Friedrich-Str Sekretärin L. Fuchs Unser Fax Webseite Alltagsunterstützung Maulburg/Steinen / Alltagsunterstützung Schopfheim 07622/ Freie Evangelische Gemeinde Maulburg e.v. Köchlinstr. 7 GOTTESDIENST Sonntag um Uhr HAUSKREISE Donnerstag um Uhr Kontakt: Fam. Paul 07623/40327 Freitag um Uhr Kontakt: Stephan Bucher 07622/9904 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen. Katholische Kirchengemeinde Mittleres Wiesental Donnerstag, Höllstein 19:30 Uhr Bernhardheim, Probe Kirchenchor St. Maria Freitag, Steinen 19:00 Uhr Ev.-luth. Christuskirche, Ökumenische Taizé-Andacht Samstag, Hausen 18:30 Uhr zum Sonntag mit Segnung der Kerzen Pfarrer Latzel Sonntag, Höllstein 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kerzen und Blasiussegen Pfarrer Latzel Steinen 10:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Herr Schenk Schopfheim 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Eröffnung der Firmvorbereitung 2019 für die Firmandinnen und Firmanden aus Schopfheim mitgestaltet von der Musikgruppe Intakt Pfarrer Latzel, Frau Rettig Montag, Höllstein 18:30 Uhr Probe der Band Vivace Steinen 19:30 Uhr Gasthaus Ochsen in Steinen, Feierabendtreffen veranstaltet vom Familienkreis Steinen-Höllstein. Es wird nicht geplant und es werden auch keine Aufgaben verteilt. Wir wollen über Gott und die Welt reden und den Feierabend genießen Dienstag, Maulburg 17:50 Uhr Rosenkranz Maulburg 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Latzel Schopfheim 20:00 Uhr Kath. Gemeindehaus, Taufelterngespräch Donnerstag, Höllstein 16:30 Uhr Eucharistische Anbetung Frau S. Itzin Höllstein 20:00 Uhr Bernhardheim, Probe Kirchenchor St. Maria Seelsorgeeinheit Mittleres Wiesental 2018 in Zahlen Insgesamt fanden in unserer Seelsorgeeinheit 50 Taufen statt, 59 Kinder feierten die Erstkommunion, 1 Erwachsener wurde gefirmt, 5 Trauungen und 71 Bestattungen fanden statt, 114 Menschen sind ausgetreten, 5 Menschen wiedereingetreten und 1 Person ist konvertiert. Auf die Pfarreien verteilt bedeutet das: Steinen-Höllstein Schopfheim Hausen Taufen 27 Taufen 9 Taufen 27 Erstkommunionen 32 Erstkommunionen - 1 Firmung Trauungen 2 Trauungen - 22 Bestattungen 39 Bestattungen 10 Bestattungen 40 Austritte 54 Austritte 20 Austritte 2 Wiederaufnahmen 2 Wiederaufnahmen 1 Wiederaufnahmen Übertritt (Konversion)

4 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 4 Neuapostolische Kirche, Johann-Peter-Hebel-Straße Reich in Christus! Jahresmotto 2019 Programm 31. Januar Februar 2019 Sonntag, Uhr Gottesdienst in Maulburg Dienstag, Uhr Chorprobe mit Gemeinde Steinen in Steinen Mittwoch, Uhr Gottesdienst mit Gemeinde Steinen in Maulburg Donnerstag, Uhr Gemeindeabend mit Gemeinde Steinen in Maulburg Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Gemeinde Steinen in Steinen Herzlich willkommen in der Gemeinde Maulburg. Sie sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Auskünfte erhalten Sie beim Gemeindevorsteher (Telefon ) Weitere Informationen finden Sie unter Parteien und Wählervereinigungen BVM Bürgervereinigung Wir laden alle kommunal interessierten Maulburger-(innen) zur nächsten BVM-Jahreshauptversammlung, am Donnerstag, 31.Januar 2019, 19:30 Uhr, in Heby`s Stübli der Fa. Roser Energietechnik, H.-Burte-Str. 24 ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassierers 5. Entlastung des Kassierers 6. Entlastung des Vorstandteams 7. Wahl des Vorstandteams 8. Verschiedenes Der Vorstand CDU-Ortsverein Sitzung des CDU Ortsverbands Maulburg am im Sitzungssaal der Firma Philipp Feuerträume Die Mitglieder der CDU Maulburg haben sich am vergangenen Montag zu intensiven Debatten rund um die Haushaltsplanungen der Gemeinde Maulburg sowie der anstehenden Kommunalwahl getroffen. Anregende und auch kontrovers geführte Diskussion gab es rund um den Haushaltsentwurf vom neuen Kämmerer Röslen. Wie kann es sein, dass eine reiche Gemeinde wie Maulburg zwei Jahre hintereinander rote Zahlen schreibt? Markus Meßmer und Matthias Lang, die beiden Gemeinderatsmitglieder der CDU, nutzten die Gelegenheit um den CDU Mitgliedern die Umstellung des Haushalts zur Doppik, dem neuen kommunalen Haushaltsrecht NKHR zu erläutern. Erst ab 2020 müssen die Abschreibungen erwirtschaftet werden. Die bauwillige Gemeinde Maulburg muss nun die Investitionen auch unter diesem Gesichtspunkt betrachten. In der freien Wirtschaft ist dies betriebswirtschaftliches Einmaleins, so Matthias Lang, Mitglied des Finanzausschusses und Vorstand der Maulburger Christdemokraten. Investitionen werden auf die voraussichtliche Nutzungsdauer abgeschrieben, da sich üblicherweise der Wert des Investitionsgutes auch während der Laufzeit reduziert. Eine ganz neue Betrachtungsweise für die Gemeinde, die gemäß Haushaltsentwurf 2019 wieder mit zahlreichen Großinvestitionen plant: Seniorenwohnanlage EUR, Rathausplatzneugestaltung EUR, Bildungs- und Betreuungscampus EUR, sowie zahlreiche weitere Investitionen in die Infrastruktur der Gemeinde. Die CDU will sich weiterhin für die Verbesserung der Infrastruktur in Maulburg stark machen. Hierzu gehört ausdrücklich auch die Umsetzung der Pläne für das neue Gewerbegebiet West. Wir möchten hier neue Arbeitsplätze schaffen und bestehenden und neuen Betrieben Flächen anbieten. Wir wollen die starke Abhängigkeit bei den Gewerbesteuereinnahmen reduzieren und uns hier unabhängiger machen und breiter aufstellen, so Meßmer und Lang einstimmig. Die Gemeinden Maulburg und Steinen müssen überkommunal tätig werden, um den kreuzungsfreien Anschluss an die B317 voran zu bringen und den Verkehr im Dorf reduzieren. Einen Spagat zwischen dörflichem Charakter der Gemeinde mit landwirtschaftlicher Prägung aber auch ein attraktiver Standort für Gewerbebetriebe zu sein und eine sehr gute Wohnqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu bieten, dass wird die Herausforderung der Zukunft sein. Diesen Herausforderungen wollen wir uns bei der Wahl im Mai 2019 wieder stellen. Die CDU will eine starke Liste für die Gemeinderatswahl 2019 präsentieren. Hier rufen wir alle interessierten Bürger von Maulburg auf, sich politisch zu engagieren. Wer dies möchte, darf gerne Markus Meßmer und Matthias Lang persönlich ansprechen. Lang bedankte sich anschließend bei den anwesenden Mitgliedern und Freunden der CDU Maulburg für die gute Zusammenarbeit. Vereinsmitteilungen DRK Ortsverein Maulburg und Kleines Wiesental e.v. DRK-Blutspendeaktion in Maulburg Spende lut eim R ten Kreuz! Erst wenn`s fehlt, fällt`s auf! Unter diesem Motto suchen wir ständig dringend Blutspender zur Versorgung der Patienten. Unsere nächste Blutspendeaktion in Maulburg findet statt: am Dienstag, 5. September 2019 von bis Uhr in der Belchenstr. 5 im DRK-Heim Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Alle gesunden Menschen von 18 bis 72 Jahren können Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Andrea Mazur -Schriftführerin- Handballclub Einladung zur 40. ordentlichen Generalversammlung des HC Maulburg 1980 e.v. Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den im Hotel Zum Goldenen Wagen in Maulburg statt. Die Sitzung beginnt um Uhr. Die anstehenden Tagespunkte lauten: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenführers 4. Bericht des Kassenprüfers

5 Seite 5 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, Entlastungen des Gesamtvorstandes 6. Neuwahlen 7. Ehrungen 8. Anträge, Wünsche und Verschiedenes Zu dieser Generalversammlung sind alle Ehren- und Passivmitglieder des Handballclubs sowie die Aktiv- und Jugendspieler und deren Eltern herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Thomas Findling 1. Vorstand Hallo, wir die Handballer der SG Maulburg Steinen, möchten Dich hiermit, recht herzlich zu einem einladen!!! Schnuppertraining Unser Trainingsangebot ist von von 3-15 Jahren! Minis Montags Uhr Maulburg 3-8Jahre und Steinen Donnerstag Uhr Jahnhalle ab 5 Jahren E-Jugend Donnerstag von Uhr 9-10 Jahre, Steinen Jahnhalle D-Jugend männlich Dienstag Maulburg Uhr, Jahre C-Jugend männlich Dienstag Maulburg , Jahre C/B-Jugend weiblich Mittwoch, Maulburg Uhr 13,14,15 Jahre Weitere Informationen über den Jugendleiter Walter Scherzinger Tel-: 07622/5767 oder übers Internet sg-maulburg-steinen.de. Kommender Heimspieltag am Samstag, den 02. Februar 2019 (und Freitagabend, 01.Februar 2019) der SG Maulburg-Steinen in der Sporthalle Maulburg: Datum Spielzeit Liga Mannschaft SG-Maulburg-Steinen Gast Spielort Fr, :30 Herren 3 SG Maulburg/Steinen ATV/KV Maulburg/Sporthalle Sa, :15 wjb-bk SG Maulburg/Steinen II TV Todtnau 18:00 F-BK SG Maulburg/Steinen TG Altdorf Turn- und Sportverein Jeden Dienstag Zumba im TuS Der TuS Maulburg bietet immer Dienstag einen Zumba Kurs an. Beginn ist um Uhr in der Alemannenhalle. Wer einmal reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen. Wer nach eine Schnupperstunde weiter machen möchte,kann bis zum regulären nächsten Kursbeginn im April, entsprechende Tageskarten bei der Kursleiterin Frau Di Lecce erwerben. Schauen sie doch mal vorbei, Zumba ist Trennt und für jedes Alter geeignet. Sie wünschen noch nähere Informationen, dann bei Frau Di Lecce über Telefon Reisegruppe Traumreise in den wunderbaren Süden Frankreichs TuS Reisegruppe mit Highlights Carcassonne, Airbus, Toulouse, Vaucluse, Avignon. Wie immer bietet die TuS Reisegruppe eine speziell geplante Reise an. Mit dem Bus ist die Anfahrt nach Carcassonne vorgesehen, wo in zentraler Lage im schönen 4*Hotel Mercure Port de la Cite drei Nächte verbracht werden. Am nächsten Tag wird die tolle UNESCO Stadt bei einer Führung erkundigt. Die heute noch gut bewohnte Altstadt, umschlossen mit einer doppelten Stadtmauer, bietet viele Sehenswürdigkeiten wie Burg, Basilique Saint Nazaire, die alte Brücke aus dem 14. Jahrhundert etc.. Nachmittags darf natürlich eine Schifffahrt auf dem berühmten wunderschönen Canal di Midi nicht fehlen. Am nächsten Tag geht die Fahrt nach Toulouse, der Hauptstadt der Region Languedoc-Roussillon. Die Stadt liegt auch am Canal die Midi, welcher seit dem 17. Jh. die Stadt mit dem Mittelmeer verbindet. Bei einer deutsch sprechenden Stadtführung werden natürlich wieder die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigt. So z.b. Place du Capitole, das Theater, der Donjon, usw.. Mittags folgt eine weitere Besonderheit, die Betriebsführung bei Airbus Toulouse, wo die großen Teile der Airbus Flugzeuge hergestellt werden. Weiter geht tags darauf von Carcassonne quer durch den Süden Richtung Arles. Natürlich wird auch eine Stadtführung in Avignon stattfinden und für Gäste, die diese Stadt schon besucht haben, wird ein alternatives Programm angeboten. Evtl. wird auch dem Papstpalast ein Besuch abgestattet. Weiter geht die Fahrt nach Arles, einer sehenswerten Stadt am Rande der Camargue. Hier wird die Gruppe zwei Nächte im Best Western Atrium verbringen. Die Tagesfahrt am nächsten Tag durch die Vaucluse zeigt den noch vorhandenen Zauber Südfrankreichs. Herrliche Landschaft, saubere Wasserläufe, Kräuter- und Lavendelfelder werden begeistern. Natürlich werden auch noch verträumte Ortschaften wie z.b. Isle-sur-la-Sorgue, der malerische Ort, sowie Gorges, ein auf dem Berg gelegener Ort, von wo aus auch man einen Panoramablick über die Landschaft genießen kann, besucht. Ebenfalls das Zisterzienserkloster Senanque`, das als Kalenderblatt sicherlich vielen bekannt ist. Den Abschluss der Tagesfahrt bildet der Besuch von Roussillon, wo auch die Farbenpracht des Ockerfelsens die Teilnehmer faszinieren wird. Leider ist dann am nächsten Tag Heimreise angesagt und mit vielen schönen Erinnerungen und vor allem auch besonderen Erlebnissen geht es zurück in s Wiesental. Die Reise findet statt vom bis statt. Die Reise ist bereits gut gebucht, es hat aber noch freie Plätze. Gäste sind herzlich willkommen.. Anmeldungen und Auskunft erhält man bei Hannelore Breh Tel , Günter Güdemann Tel , Bruno Sahner Tel

6 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 6 Volksbildungswerk Willkommen zum Frühjahr-/Sommersemester der Volkshochschule Schopfheim Das neue Programm ist online! Unsere Kurse und Veranstaltungen für das neue Semester sind online - auch das gedruckte Programmheft liegt in der VHS, in öffentlichen Gebäuden, Geschäften, Banken und Sparkassen in Schopfheim und Umgebung aus. Semesterbeginn ist am 18. Februar Infos bei der Volkshochschule Schopfheim, Telefon / Anmeldungen über unsere Homepage oder mit einer Anmeldekarte aus dem gedruckten Programmheft. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchblättern unseres Angebotes und freuen uns über viele Anmeldungen! Ebenfalls kümmert sich Herr Berg im Nebenfach um die Instrumente Klarinette und Saxophon, was besonders in Kooperationen mit Schulen und Musikvereinen zum Tragen kommt. Als neues Angebot wird es im Fach Gitarre in Zukunft auch Erwachsenenkurse geben. Einerseits bietet Andreas Berg Anfängerkurse in Liedbegleitung speziell für Erzieher*innen und Lehrer* innen an, und andererseits Wiedereinsteigerkurse für Erwachsene, die ihre Fähigkeiten an der Gitarre in einer Gruppe von Gleichgesinnten auffrischen möchten. Besonders sind die Kurse auch an Menschen gerichtet, die im Beruf oder in der Freizeit die Gitarre zur Unterstützung gebrauchen möchten (in Kirchen und bei Vereinen, Pfadfindern...). Die Kurszeiten werden mit den Teilnehmern abgestimmt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte ans Musikschulbüro. Sonstiges Neuer Gitarrenlehrer an der Musikschule Die Musikschule Mittleres Wiesental hat Andreas Berg als neuen Lehrer für die Klassische Gitarre, die E-Gitarre und die Bass-Gitarre engagiert. Berg, Absolvent der Hochschule für Musik Münster, bringt viele Jahre Erfahrung als Pädagoge und Musiker mit in seine neue Aufgabe. So hat er bisher in beinahe allen erdenklichen Genres der Gitarre unterrichtet und konzertiert. Berg ist der Rock- und Jazzmusik ebenso verbunden wie der Klassischen Musik, welche Inhalt seines Studiums war. Die Gitarre ist wichtiger Bestandteil der Musik auf der ganzen Welt, sei es als Instrument zur Liedbegleitung oder als Soloinstrument. Schülern eine gute Basis für diese Vielfalt zu legen ist ihm als Lehrer ein großes Anliegen.

7 Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich)

8 Tag der offenen Tür 02. Februar Uhr Uhr & 03. Februar Uhr Uhr Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung Ist das Schätzchen defekt? Einfach mal den Uhren-Doktor anrufen. Tel Hol- & Bringservice

Fundbüro. Amtliche Bekanntmachungen. Glückwünsche. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffentliche Zahlungsaufforderung

Fundbüro. Amtliche Bekanntmachungen. Glückwünsche. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffentliche Zahlungsaufforderung Donnerstag, 14.02.2019 - Nr. 7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rathaus Maulburg am Mittwoch, 27. Februar, nachmittags ab 16.30 Uhr geschlossen! Wir weisen daraufhin, dass das Rathaus am 27.02.19 ab 16:30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas 2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas Diesen Rundbief habe ich in sechs Teile gegliedert: Jugendtreffen in Chachapoyas (29.09.2014) Mein Monat in Colcamar (30.09.- 30.10.214) Bagua (17.10-19.10.2014)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16/2018 Woche vom 16.04.2018 bis 22.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 19. April 2018 04. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 20. April 2018 05. Mai

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr