2/2019 Juni August 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2/2019 Juni August 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG"

Transkript

1 2/2019 Juni August 2019 WIESBADEN-

2 Juni August KATHOLISCHE GEMEINDE I N H A L T ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Kidz! 15 Kirche im Netz 16 Kontakte 04 Kirchenmusik 05 Gottesdienste 06 Freud und Leid Treffpunkt 60plus und Spinnstube Wir informieren! KATHOLISCHE GEMEINDE 12 Gottesdienste 13 Termine 13 Einladung zum Treff 70+ I M P R E S S U M Der nchste Gemeindebrief 3/2019 erscheint im September Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am 10. August Textbeitrge bitte als Textdatei per an ev.kirchengemeinde.sonnenberg@ekhn-net.de bzw. info@st-birgid.de Verantwortlich für den Inhalt Evangelische und katholische Kirchengemeinden Wiesbaden-Sonnenberg Redaktion: Thomas Hartmann, Reinhard Schneider, Christiane Stockhausen, Hans-Jürgen Sommer, Petra Sulzbach, Regine Wagner, Nina Brennberger Gestaltung: Dominik Sabel Druck: Reintjes Grafischer Betrieb GmbH ( I N T E R N E T Der aktuelle Gemeindebrief auch im Internet zum Download: B E S I N N U N G LASS IMMER EINE BRÜCKE ENTSTEHEN Er ist aus dem Sonnenberger Jahreskreis nicht mehr wegzudenken: Der zur Sommerzeit im abendlichen Burggarten stattfindende Agapegottesdienst. Vor vielen Jahren als ökumenisches Projekt ins Leben gerufen, berührt er die Herzen der Gemeinden mit seiner Mischung aus Musik verschiedener Stilrichtungen und mit Literatur eingebettet in die Gottesdienstliturgie. Spter bleibt man zum kleinen Sttigungsmahl zusammen, ein Glas Wein in der Hand, den Sternenhimmel über sich. Agape war schon im 1. Jahrhundert ein Mahl mit liturgischem Charakter. Hierbei brachten die Christen Lebensmittel und Wein mit, die gesegnet und dann gemeinsam verzehrt wurden. Damit erfüllte die Agape neben dem Ritus auch eine karitative Aufgabe. Wenn wir jeden Anfangsbuchstaben des diesjhrigen Mottos nehmen, bildet sich das Wort LIEBE, denn das christliche Wort Agape bedeutet selbstlose Liebe, Nchstenliebe. Lass uns gemeinsam ein Teil dieser Brücke sein, eine Brücke der Freundschaft, eine Brücke der Toleranz, eine Brücke der Solidaritt, eine Brücke des Friedens. In diesem Sinn wünsche ich uns allen eine schöne Sommerzeit. Françoise Born (Katholischer Ortsausschuss) Ökumenisches musikalisches Agapemahl 22. August um Uhr im Burggarten 3

3 Juni August K I R C H E N M U S I K Musik in der Thalkirchengemeinde Pfingstsonntag, 09. Juni, Uhr Konfirmation Wolf Dobberthin, Sax Samstag, 24. August, Uhr Platz vor der Feuerwehr Ökumenische Feuerwehr-Andacht G O T T E S D I E N S T E Gottesdienstkalender Regelmßige Gottesdienste Sonntag, Uhr, Gottesdienst in der Thalkirche (siehe auch Aushang) Sonntag, Uhr, Kindergottesdienst im Gemeindehaus»Wartburg«, (s. S. 19) 5 Der Besondere Tipp: Samstag, 15. Juni Kirchenmusiktag Stadtklnge in Wiesbaden Donnerstag, 22. August Uhr Burggarten Sonnenberg Ökumenisches Agapemahl Schola Herz Jesu Leitung Szilvia Tóth Blserkreis Wiesbaden Leitung Matthias Schdlich Mitwirkende: Blserkreis Wiesbaden Chor aus Sngerinnen und Sngern des Evangelischen Kirchenchores und der Schola Herz-Jesu SENIORENSINGKREIS Mittwochs Uhr, 1x im Monat Beginn: Ort: Gemeindehaus Kreuzbergstrasse Leitung: Katrin Engel Singen ist Balsam für die Seele JUNI 2019 So Uhr Gottesdienst So Uhr Pfingstsonntag Konfirmationsgottesdienst So Uhr Gottesdienst Prd. Hr. Schneider So Uhr Gottesdienst mit Taufe und mit Hl. Abendmahl So Uhr Gottesdienst Prd. Fr. Brunner JULI 2019 So Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst Mi Uhr Gottesdienst in der Autobahnkirche So Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Pfr. i. R. Kratz Chor der Concordia Sonnenberg Leitung Johanna Dick Ulrich Christlein Saxophon Andreas Karthuser Keybord Liturgische Gestaltung: Pfarrer Frank Schindling und Pfarrer Thomas Hartmann Lassen Sie uns gemeinsam im offenen Singkreis für Senioren 60+ singen und für eine Stunde am Vormittag die Seele baumeln lassen. In lockerer Atmosphre singen wir Volkslieder, Schlager, Kirchenlieder und klassische Melodien. Ich freue mich, mit Ihnen aber auch das ein oder andere unbekanntere Lied anzustimmen (Notenlesen ist nicht erforderlich!). AUGUST 2019 So Uhr Gottesdienst Pfr. i. R. Kratz So Uhr Gottesdienst So Uhr Gottesdienst Do Uhr Ökum. musikalisches Agapemahl i. Burggarten und N.N. Sa Uhr Ökumenische Feuerwehrandacht Gemeindeteam So Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Es ist jeder herzlich willkommen, der Freude am Singen hat und dabei den Geist und Körper erfrischen möchte. Vitanas Senioren Centrum Fr Fr Uhr Andacht mit Hl. Abendmahl Uhr Andacht mit Hl. Abendmahl Bitte Aushnge in den Schauksten und unsere Homepage beachten!

4 Juni August F R E U D U N D L E I D Freud und Leid Taufe Treffpunkt Freundeskreis der Spinnstube 7 WIR HEISSEN IN UNSERER KIRCHE DURCH DIE TAUFE HERZLICH WILLKOMMEN: Paulo Benenati Frieda Louisa Becker Die Treffen finden im Ev. Gemeindehaus, Kreuzbergstr. 9, statt und beginnen um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Neue Teilnehmer sind stets herzlich willkommen! Abschied WIR MUSSTEN ABSCHIED NEHMEN VON: Christine Braun, geb. Strott Elfriede Brandenburg, geb. Schmer Hedwig Risse, geb. Nhle Dr. Richard Vetter im Alter von 76 Jahren im Alter von 91 Jahren im Alter von 97 Jahren im Alter von 99 Jahren Mi, , Uhr Gemütliche Kaffeetafel, anschließend findet ein Gedchtnistraining mit Blumen-Bingo statt August: Sommerpause Martel Schleyer und ihr Team freuen sich auf Ihr Kommen. Mi, , Uhr Gemütliche Kaffeetafel, anschließend besinnliche Gemldebetrachtungen mit SENIORENGRUPPE DER EV. THALKIRCHEN GEMEINDE TREFFPUNKT 60PLUS Im Treffpunkt 60plus bieten wir Ihnen interessante Begegnungen, lehrreiche Themen und geselliges Beisammensein. Die Treffen finden im Ev. Gemeindehaus, Kreuzbergstr. 9, statt und beginnen mit Kaffee und Kuchen. Neue Teilnehmer sind stets herzlich willkommen! UNSER PROGRAMM FÜR DAMEN UND HERREN AB 60 Juni: Sommerpause Freitag, , Uhr! Eine Reise durch China (Nord und Süd) Mit Dr. Holger Fischer Freitag, , Uhr Sri Lanka Filmbeitrag aus einem gebeutelten Land Mit Günter Stöckert W I R I N F O R M I E R E N Gemeindebrief nicht mehr gemeindeweit Leider war die vergangene Ausgabe 1/2019 unseres Gemeindebriefes auch die letzte, die flchendeckend in der ganzen Gemeinde in den Briefksten verteilt wurde. Aus finanziellen wie auch aus organisatorischen Gründen haben sich die evangelische und katholische Kirchengemeinden in Wiesbaden-Sonnenberg entschieden, den Gemeindebrief ab sofort und beginnend mit dieser Ausgabe nur noch in einer kleinen Auflage zu produzieren. Die gedruckten Hefte werden in den Kirchengemeinden (Kirchen und Gemeindehuser), in Sonnenberger Geschften sowie Arztpraxen und an hnlichen Orten zum Mitnehmen ausgelegt sein. Außerdem erscheint der Gemeindebrief wie schon seit vielen Jahren und deutlich früher als die Printausgabe im Internet [ und Die genauen Termine, Themen und Referenten entnehmen Sie bitte den aktuellen Mitteilungen. Alle Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus Wiesbaden-Sonnenberg, Kreuzbergstraße 9 Wir bedauern diese Maßnahme, zu der wir uns aber gezwungen sehen, ebenfalls und hoffen, dass der Gemeindebrief trotzdem weiterhin seinen Weg zu Ihnen findet. Kontakt: Gemeindebüro Tel. (0611) oder Pfarrer Thomas Hartmann Tel. (0611) Ihr Redaktionsteam ökumenischer Gemeindebrief Wiesbaden-Sonnenberg

5 Juni August W I R I N F O R M I E R E N Aktuelles aus der Kita W I R I N F O R M I E R E N Kita-Leitung 9 Wie manche direkt oder indirekt mitbekommen haben dürften, musste unsere Kita wegen akuter Erkrankungen der gesamten Leitung und einiger Erzieherinnen vorübergehend geschlossen werden. Unsere Kita-Kinder wurden auf umliegende Gemeinden aufgeteilt, die uns dankenswerterweise unterstützt haben (Versöhnungsgemeinde, in Igstadt und Kloppenheim). Inzwischen sind die Kinder nach Sonnenberg zurückgekommen. Doch die Kita-Rume müssen noch gründlich renoviert werden, sodass vor allem der große Gemeindesaal als Ersatz verwendet wird. Wir hoffen, dass bis Ende Juni die regulren Kita-Rume im Gemeindehaus wieder beziehbar sind und dann umso schöner erstrahlen, sodass Kinder und Team daran Freude haben. Für ihren unermüdlichen Einsatz sagen wir dem Kita-Team unter der Leitung von Ursula Eisinger ganz herzlich Dank, ebenso wie Heidi Nowoczin, die sich seitens des Kirchenvorstands mit allen Krften einbrachte. Anders wre es nicht gegangen. Am 6. Juli wollen wir mit der Kita das Sommerfest feiern. Wir wünschen uns weiterhin eine positive Entwicklung, die vor allem für die Kinder und Eltern spürbar wird. Für den Kirchenvorstand: Pfr. Thomas Hartmann Liebe Kirchengemeinde, zum 01.Februar 2019 habe ich die Leitung der ev. Kindertagessttte übernommen. In den letzten Monaten konnte ich schon einige Mitglieder der Thalkirchengemeinde kennen lernen. Die Renovierungsarbeiten im Kindergarten sind nun langsam abgeschlossen, und die Kinder sind aus den umliegenden Kitas zurückgekehrt. Bis zum Einzug in die frisch renovierten Rume haben wir es uns in den Gemeinderumen gemütlich eingerichtet. Durch die gute Absprache mit Herrn Pfarrer Hartmann, dem Kirchenvorstand und Herrn Karthuser haben wir einen Weg gefunden, dass die Rume von allen genutzt werden können. Wir sind dankbar, dass die Vorbereitungen der Konfirmanden auf die Kirche verlegt werden konnten. Nach den Ferien werden wir mit einer neuen Konzeption und vielen Ideen starten. Wichtig wre mir, dass wir als Teil der Kirchengemeinde verstanden und gesehen werden. In unserer religionspdagogischen Arbeit werden wir von Herrn Pfarrer Hartmann und in der musikalischen Früherziehung von Herrn Karthuser unterstützt. Herr Einsfeld ist unser ehrenamtlicher Vorleseopa. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich vorstellen könnten uns im Kindergarten ehrenamtlich zu unterstützen, sei es mit Vorlesen, Backen, Werken oder beim Begleiten von Ausflügen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit. Liebe Grüße Ursula Eisinger

6 WIESBADEN- 4/2016 Dezember 2016 Februar /2017 Mrz Mai Jesus nach dem Johannesevangelium Juni August W I R I N F O R M I E R E N W I R I N F O R M I E R E N 11 Spürbar Sonntag Verbundenheit Mit einem neuen Format gestalteten das KIGO-Team und Kinder,, Kirchenmusiker Andreas Karthuser und die Sopranistin Sabine Gramenz einen familienfreundlichen Sonntagsgottesdienst. Die Lesung, von 2 Jungen vorgetragen, mit anschließender Ansprache von Pfr. Hartmann, beschftigte sich mit der Versuchung des Elia in der Wüste und mit anschließender Gotteserscheinung am Berg Horeb. Sie halten gerade die 28. Ausgabe des Gemeindebriefes von Sonnenberg in den Hnden, für dessen Gestaltung und Umsetzung ich seit 2012 verantwortlich bin. Nun wird er nicht mehr in die Haushalte verteilt, sondern steht leider nur noch an zentralen Stellen zur Mitnahme bereit. Dies war der Anlass, mich zu fragen, welchen Sinn der Gemeindebrief eigentlich hat. Erfüllt er mehr als den reinen Zweck des Informationsheftes der Kirchen? KATHOLISCHE GEMEINDE Prima die Anfangszeit, Uhr, bedingt durch die Umstellung auf die Sommerzeit an diesem Wochenende. Abendmahl inbegriffen: Kinder und Erwachsene gemeinsam am Tisch des Herrn. Zur Hinführung zeigten 2 Mdchen den Gottesdienstbesuchern ein graphisch gestaltetes Liedblatt (die Gemeinde sang den Choral) als Abendmahlkelch; schon war man mitten im Gottesdienstgeschehen! Den größten Teil der Liturgie bestritten die Sopranistin und unser Kirchenmusiker mit einer gesungenen Messe von Jean Langlais. ; Von wenn gar Herr mich auf Gott du freund - Je - Wort, in - kommt mich su, lich ner - lich mir mit tust du Geist, Nimm in ein den mein an - er - mich ' Wort und dich er - in komm Ar - me bar - me freund-lic Gna-den; ich Freu - Au - blik - trau - Leib quik - ken. ge - Die Kirchenlieder passten sich gut den Texten an und nahmen die feiernde Gemeinde bis zum Schluss des Gottesdienstes mit. Das gemeinsame Abendmahl stand unter den Leitgedanken: Gemeinsamkeit, Erinnerung, Vertrauen und Liebe. Diese bunte Gemeinde ldt wirklich ein und alle machten mit. Christine Schneider den - gen ken. tes und I la - schein, J Gut, Blut den. Der Gemeindebrief gibt Denkanstöße, z.b. in der Besinnung auf Seite 3. Er schafft Nhe und den Bezug zum Ort, da man etwas über Mitmenschen erfhrt, denen man im Alltag begegnet. Zudem informiert er über Veranstaltungen, an denen man teilnahm oder teilnehmen möchte. Er schenkt vielleicht auch Freude, weil das schöne Titelbild anspricht. Persönlich gibt mir die gestalterische Umsetzung immer das Gefühl, einen sinnvollen Beitrag zu leisten, sich einzubringen und damit ein Teil der Gemeinde zu sein. Ich denke daher, dass der Gemeindebrief mehr ist als ein reines Informationsblatt. Er schafft beim Leser das Gefühl von Zugehörigkeit und Verbundenheit mit anderen Menschen in der Gemeinde und durch die Besonderheit der gemeinschatlichen Herausgabe beider Kirchen vereint er sogar die Ökumene unter einem Deckblatt. Ich hoffe, der Gemeindebrief erreicht Sie auch weiterhin und unterstützt die Verbundenheit in der Gemeinde! 1/2013 mrz mai GEmEINdEBRIEF SoNNENBERG EVanGElISchE Und KatholISchE GEMEIndE WIESBadEn-SonnEnBERG Jubilum 125 Jahre Herz Jesu Festwoche vom /2015 September November WIESBADEN- WIESBADEN- 2/2017 Juni August 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben WIESBADEN- 2/2018 Juni August 4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 WIESBADEN- WIESBADEN- WIESBADEN- 1/2019 Mrz Mai 2019 KATHOLISCHE GEMEINDE Strophe 4 aus dem Lied EG 70 "Wie schön leuchtet der Morgenstern" Text und Melodie: Philipp Nicolai 1599

7 Juni August G O T T E S D I E N S T E T E R M I N E 13 Gottesdienstkalender Termine KATHOLISCHE GEMEINDE Regelmßige Gottesdienste 1. Samstag im Monat Uhr, Wortgottesdienst in St. Johannes Rambach Sonntag Uhr, Hochamt in Herz Jesu Sonnenberg Dienstag Uhr, Abendmesse in Herz Jesu Sonnenberg Donnerstag vierzehntgig Uhr, Abendmesse in St. Johannes Rambach Weitere Gottesdienste JUNI 2019 Di Uhr Heilige Messe für den Frieden Do Uhr Heilige Messe im Burggarten mit Prozession musikalisch gestaltet von der Kirchenschola SON und dem Sankt Birgid Chor BIE, anschl. Gemeindefest Mi Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Vitanas So Uhr Heilige Messe mit Dank anlsslich eines diamantenen Ehejubilums JULI 2019 Di Uhr Wortgottesfeier für den Frieden Mi Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Vitanas AUGUST 2019 Di Uhr Wortgottesfeier für den Frieden Do Uhr Ökumenisches musikalisches Agapemahl im Burggarten Sa Uhr Ök. Feuerwehrgottesdienst auf dem Platz vor der Feuerwehr Mi Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Vitanas Sa Uhr Taufe NACHLESE Sonntags nach dem Hochamt KINDER-MUSICAL-TAGE Dienstag, 5.bis Donnerstag, 8. August, Uhr ELTERN-KIND-SPIELKREIS Mittwochs Uhr KIRCHENSCHOLA Dienstags, Uhr, Probe KONZERT IM RAHMEN DER ER KULTURTAGE Samstag, 24. August, Uhr Konzert Herr, neige dich zu mir der Vokalmusik Wiesbaden In der Herz Jesu-Kirche JUGENDTREFF jeden 1. Freitag im Monat, Uhr in St. Johannes Rambach FAMILIENKREIS Samstag, 15. Juni, Uhr Samstag, 17. August, Uhr im Gemeindesaal PGR UND ORTSAUSSCHUSS Dienstag, 11. Juni, Uhr PGR-Sitzung in St. Birgid Bierstadt Mittwoch, 21. August, Uhr PGR-Sitzung in St. Elisabeth Auringen Bitte beachten Sie auch die aktuellen Aushnge in den Schauksten und/oder die Termine auf der Homepage TREFF70+ EINLADUNG ZUM Einmal im Monat treffen wir uns, donnerstags um Uhr im Gemeindesaal, König-Adolf-Str. 12, zu ein paar geselligen Stunden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen Sie herzlich: Michi Baumgrtner, Francoise Born (Tel ), Ilse de Mey, Martina Weise (Tel ) AKTUELLES PROGRAMM: KATHOLISCHE GEMEINDE Donnerstag, 06. Juni, Uhr Der Sommer kehret wieder! Donnerstag, 04. Juli, Uhr Ein Vogel wollte Hochzeit machen!

8 Juni August K I R C H E I M N E T Z Kein Tag wie jeder andere K I N D E R G O T T E S D I E N S T Kidz! Evangelischer Kindergottesdienst So Uhr Kindergottesdienst Die Website Kirchenjahr evangelisch, die unter beiden Adressen erreichbar ist, macht einfach Spaß, denn das Angebot ist visuell toll aufbereitet und, was die Benutzung betrifft, selbsterklrend. Auf der Startseite werden bereits im Jahreskreis Feiertage und Festzeiten anschaulich dargestellt. Bei Auswahl eines Punktes gelangt man auf dessen Detailseite. Hier erhlt man Informationen in Form eines Steckbriefes zum ausgewhlten Themenpunkt. Das Ganze wird darüber hinaus mit Predigten, liturgischen Texten, gesprochener Audiobeitrgen, Liedern und Gebeten angereichert. Was für den christlichen Glauben grundlegend ist, kehrt jedes Jahr wieder: in der Erinnerung, in der Feier, in den Liedern und Bruchen. Das Kirchenjahr verbindet die Grunddaten des Glaubens mit dem Ablauf des Jahres. So hat es seinen eigenen Rhythmus im Jahreslauf. Kirchenjahr evangelisch ist ein Kooperationsangebot der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) und der Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD). Dominik Sabel Weitere Termine nach Mitteilung Bitte die Aushnge in den Schauksten und unsere Homepage beachten! Katholischer Kinderwortgottesdienst Di Uhr Kleine Kinderkirche in der Herz Jesu-Kirche So Uhr Begleitender Kinderwortgottesdienst im Gemeindesaal Di Uhr Ök. Einschulungsgottesdienst in der Herz Jesu-Kirche Di Uhr Einschulung mit ök. Einschulungsgottesdienst in der Adolf-Reichwein-Schule Di Uhr Kleine Kinderkirche in der Herz Jesu-Kirche So Uhr Begleitender Kinderwortgottesdienst im Gemeindesaal

9 16 K O N T A K T E EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Pfarramt Pfarrer Thomas Hartmann, Tel. (0611) Schuppstr. 13, thomas.hartmann@ekhn.de Gemeindebüro Vera Schiefelbein, Petra Sulzbach Tel. (0611) Gemeindehaus Kreuzbergstr. 9, Fax (0611) Sprechzeiten: Mo: Uhr, Mi: Uhr, Fr: Uhr ev.kirchengemeinde.sonnenberg@ekhn-net.de Küster/in Vakant Kindertagessttte Leiterin: Ursula Eisinger, Kreuzbergstr. 9, Tel. (0611) Erzieher*innen: Stefanie Jaeger (Stellvertretende Leiterin), Johannes Daun, Patricia Lewin, Anna Katharina Tresbach Erzieherin in berufsbegleitender Ausbildung: Yasmin Bihrer Mittagstisch: Ludia Sticker Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Hausmeister Thomas Georg, Tel. (0174) Kirchenmusiker Andreas Karthuser, Kreuzbergstr. 9, Tel. (0611) Kirchenchor Leiterin: Katrin Engel, kaengel@googl .com Kirchenvorstand Christoph Schneider (Vorsitzender), Tel. (0611) Margarethenstr. 3, Fax (0611) , Mobil (0172) schneider.wiesbaden@freenet.de Spendenkonto Evangelische Thalkirchengemeinde, IBAN: DE , BIC: WIBADE5W, Wiesbadener Volksbank, Verwendungszweck: Gemeindearbeit Internet KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Gemeindebüro Regine Wagner, König-Adolf-Str. 12, Tel. (0611) Geöffnet: Mo: Uhr info@st-birgid.de, Fax (06122) Ortsausschuss Françoise Born (Vorsitzende), Wiesbaden- Sonnenberg, Parkstraße 85, Tel. (0611) , francoise.born@gmx.de Kindergarten Leiterin: Mechthilde Stenzel, König-Adolf-Str. 13, Tel. (0611) Öffnungszeiten Kindergarten Mo Fr: Uhr; Kindertagessttte Mo Do: Uhr und Fr: Uhr kita-herz-jesu-sonnenberg@st-birgid.de Organistin und Schola Szilvia Tóth, Kirchenmusikerin, szilvia.toth@freenet.de, Tel. (0176) Bankkonto Wiesbadener Volksbank, IBAN: DE , BIC: WIBADE5XXX Internet Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum, König-Adolf-Straße 12, statt. ALTEN- UND KRANKENBETREUUNG Sonnenberger Vorsitzende: Helga Opper, Dudenstr. 28, Tel. (0611) Förderkreis Kassenwart: Christiane Kühl, Haideweg 53, Tel. (0174) Betreuungskraft Doris Johnson, Tel. (0178)

3/2018 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

3/2018 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 3/2018 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 KATHOLISCHE GEMEINDE EVANGELISCHE GEMEINDE I N H A L T ÖKUMENISCH 03 Besinnung 08 Wir informieren! 19 Kinderseite

Mehr

1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 1/2019 März Mai 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH B E S I N N U N G Einfach mal zur Ruhe kommen! 3 03 Besinnung 14 Kidz! 15 Kirche im Netz 16

Mehr

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 1/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis 15 Kinderseite 16 Kontakte

Mehr

2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2/2018 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH B E S I N N U N G Bald gibt es Sommerferien! 3 03 Besinnung 15 Kinderseite

Mehr

4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 4/2018 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G Frieden auf Erden 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung KATHOLISCHE

Mehr

3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 3/2017 September November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T ÖKUMENISCH 03 Besinnung 11 Wir informieren! 19 Kinderseite 20 Kontakte EVANGELISCHE

Mehr

3/2016 Oktober November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

3/2016 Oktober November GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 3/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG. 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG. 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben 2/2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2. Timotheus 1,7: Gott hat uns den Geist der Kraft und der Liebe gegeben 2 I N H A L T B E S I N N U N G Liebe Mitchristen, 3 ÖKUMENISCH

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

1/2016 März Mai GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 1/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

2/2016 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG

2/2016 Juni August GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2/2016 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 14 Sonnenberger Förderkreis

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG

4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE GEMEINDE WIESBADEN-SONNENBERG 4/2016 Dezember 2016 Februar 2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG EVANGELISCHE UND WIESBADEN-SONNENBERG 2 I N H A L T B E S I N N U N G 3 ÖKUMENISCH 03 Besinnung 18 Sonnenberger Förderkreis 19 Kinderseite 20

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG. 1/2017 März Mai

GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG. 1/2017 März Mai 1/2017 GEMEINDEBRIEF SONNENBERG E V A N G E L I S C H E U N D K A T H O L I S C H E G E M E I N D E WIESBADEN-SONNENBERG Jesus nach dem Johannesevangelium 2 I N H A L T B E S I N N U N G Ein bisschen Frieden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I Gemeindebrief für die Osterzeit 2017 Ausgabe 1 - März 2017 KATHOLSCHE HL. MARA GEMENDE..Ja. J.. HLFE DER CHRSTEN j l' "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." (Lukas 2343) - Wer glaubt ist erlöst.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46) G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.07.2017 bis 27.08.2017 Freitag, 28.07.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Ransbach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr