SCG - AKTUELL. Mai 2009 Heft 90

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCG - AKTUELL. Mai 2009 Heft 90"

Transkript

1 SCG - AKTUELL Mai 2009 Heft 90

2 Wir gratulieren zur Volljährigkeit: Wolf, Philipp Müller, Daniel Beisser, Julia Wir begrüßen als neue Mitglieder: Braun, Michael Breitenmoser, Lukas Breitenmoser, Niklas Brunner, Anja Burghardt, Julia Herrmann, Anna Herrmann, Erich Hettwer, Julian Jaksch, Brigitte Kolb, Caroline Kolb, Jürgen Kolb, Jannick Kolb, Jonas Maier, Alexander Maier, Natalia Matejka, Melanie Münch, Eris Neubauer, Helene Schalk, Claus Peter Schalk, Susanne Sorgenfrei, Roland Unser, Vera Unser, Yergeniy Wirth, Vivien Zapf, Roland Zapf, Simone Sport ist im Verein am schönsten! 2

3 Termine Termine Termine Termine Termine Pilates Sommerfest Oldie Night im Stodl ab Lizzy Aumeier in der Waldhalle Kartenvorverkauf Nordic Walking Wochenende Tennis Jubiläums Turnier Wellness Aktiv Wochenende Abgabeschluss SCG-Aktuell IMPRESSUM Herausgeber: Sportclub Großschwarzenlohe e.v. Redaktion: Helmut Hackl, Tel: ( ) mailto: Werbung: SCG-Geschäftsstelle, Tel: ( ) Druck: Druckerei Scheffel & Verlag GmbH, Wendelstein. Tel: ( ) Erscheint: 4-mal jährlich ca. 15. Februar / 15. Mai 15. August / 15. November 3

4 4

5 Jahreshauptversammlung des SC Großschwarzenlohe Am fand die Jahreshauptversammlung des SCG statt. 1. Vorstand Peter Schmidt durfte 49 Mitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen konnte er über Erfolge der letzten 12 Monate berichten. Erfolge im sportlichen Bereich mit den Aufstiegen von 3 Mannschaften der Kegelabteilung, die Erste stieg sogar in die Regionalliga auf, den Aufstieg der Fußballer in die Bezirksoberliga und den immer wieder neuen Sportangeboten der Gymnastikabteilung. Erfreulich auch, dass die Übungsleiter(innen) immer wieder bereit sind weiterbildende Kurse zu absolvieren, so dass der SCG auch neue und interessante Sportarten bieten kann. Sehr gut vorbereitet, mit starkem Besuch und finanziell erfolgreich waren die Veranstaltungen des Vereins. Peter Schmidt lud alle ein zum Sommerfest am , zur Oldienight am und zum Kabarettabend mit Lissy Aumeier am in der Waldhalle. Außerdem wies er darauf hin, dass der SCG sich wieder an den Weihnachtsmärkten in Sorg und Wendelstein beteiligen wird. Finanziell geht es dem SCG gut. Alle Verpflichtungen können problemlos erfüllt werden. Aber trotz der gestiegenen Einnahmen hat sich das Ergebnis nur geringfügig verbessert, da auch die Ausgaben zunahmen. Der SCG ist weiterhin verpflichtet neue Einnahmequellen zu erschließen. Mit dem Dank an alle Übungsleiter, Trainer und Betreuer sowie an die Abteilungsleiter und seine Vorstandskollegen für die zeitintensive und erfolgreiche Arbeit beendete Peter Schmidt seinen Bericht. 5

6 Der Bericht der Revisoren bestätigte der Kassiererin Marianne Robertz und der gesamten Vorstandschaft eine ordentliche, gewissenhafte und korrekte Arbeit, die Entlastung durch die Versammlung wurde einstimmig erteilt. Die Berichte der Abteilungsleiter zeigten das vielseitige und erfolgreiche Sportangebot des SCG auf. Am Schluss der Veranstaltung forderte Peter Schmidt die Mitglieder auf weiterhin zusammen zu halten, sich weiterhin in den Dienst des Vereins zustellen, dass auch die Zukunft gut und erfolgreich gestaltet werden kann. Anschließend wurden noch zahlreiche Mitglieder für Ihre 15 bzw. 25 jährige Mitgliedschaft im SCG geehrt. 6

7 Für 15 Jahre wurden ausgezeichnet: Gisela Baumann, Toralf Bechler, Sebastian Eder, Edeltraud Ficner, Norbert Fylak, Bernd Glaschke, Marco Glaschke, Helmut Hackl, Michael Kleinlein, Hans, Lydia, Simone und Christoph Kraft, Christoph Nahr, Anni Probst, Benni Schache, Uschi Seydel, Edith, Nadine und Robert Stangl, Rosi Strauss und Monika Tauschek. Für 25 Jahre erhielten Irene Alt, Robert Beck, Christine Bär, Barbara Hauke, Marianne Hubert, Wolfgang Kelsch, Renate Merget, Robert Pcibil, Isolde Pfendbach, Gottfried Pohl, Peter Prosel, Roswitha Prosel, Gisela Schemm, Ellen Schleier und Christiane Schamberger eine Urkunde und die silberne Verdienstnadel. Peter Schmidt und Bernd Langer bedankten sich bei allen Geehrten und wünschten noch viele weitere gute Jahre beim SCG. Nachdem keine weiteren Anträge vorlagen konnte Peter Schmidt eine recht harmonische JHV beenden. 7

8 8

9 9

10 FRAPACK GmbH Exportverpackung + Logistik Katzwanger Str Nürnberg Kapazitäten Hallenfläche beheizt m² Freifläche m² Kranbahnen (bis 50 to Tragkraft) Telefon (09 11) Telefax (09 11) diverse Gabelstapler bis 12,5 to Gleisanschluss bis in die Hallen e.mail: info@frapack.de Internet : Seit über 20 Jahren Schutz und Sicherheit für Industriegüter Exportverpackung Projektierung Consulting Spedition Lagerung 10

11 AH - Wendenpokal 2008 Der Sieger des Wendenpokals 2008, ausgetragen am in der Schulturnhalle der Marktgemeinde Wendelstein, erlangten die Legenden des SC Großschwarzenlohe. Nach einem hochverdienten Auftaktsieg mit 2:0 über den FV Wendelstein roch man Lunte und wollte mehr. Es folgte ein klares 3:0 über die Zweite des TSV Kleinschwarzenlohe. Im dritten Spiel konnte dem Nord-Bayrischem Meister, dem TSV Röthenbach / St.W. ein 1:1 abgerungen werden. Im letzten Spiel des Tages wurde dann auch noch der Gastgeber TSV Kleinschwarzenlohe mit 3:1 besiegt, und somit der Turniersieg sicher gestellt. Außerdem stellte der SCG auch noch den besten Torschützen. Unser Nashwan Jalalsalim erzielte sechs Treffer. Der, von Ex-Bürgermeister Wolfgang Kelsch gestiftete Pokal wurde im Anschluss des Turniers unserem Kapitän Matthias Lendner übergeben. Hinzu kam ein Fresskorb und ein 5 - Liter Bierfass, das bei nächster Gelegenheit sicherlich genussvoll verzehrt werden wird. 11

12 Ein herzliches Dankeschön gilt dem Gastgeber deren Mitarbeiter und Verantwortlichen die das Turnier glänzend gestalteten. Ebenfalls ein großer Dank gilt den Schiedsrichtern und beteiligten Mannschaften für Ihre faire Spielweise. Während des gesamten Turniers gab es lediglich eine einzige Zeitstrafe wegen eines Wechselfehlers, der überkorrekt geahndet wurde. Beim nächsten Mal richtet das Turnier der SC Großschwarzenlohe aus, das dann zum 23.mal stattfinden wird. Aufstellung SCG: Tor: Harald Hassler Feld: Matthias Lendner, Arnim Kiupel, Stefan Mahlen, Rene Trummer, Nash, Stefan Klopfer, Markus Peuntinger, Robert Potzler Abschlusstabelle: Mannschaft Punkte Tore Tordifferenz 1.SC Groß lohe 10 9: TSV Röthenbach 10 6: TSV Kl lohe I 6 11: FV Wendelstein 3 2:6-4 5.TSV Kl lohe II 0 2:14-12 Mit sportlichem Gruß Euer Potzi 12

13 Rückblick der 4. Tennis-Ladies-Night des SC Großschwarzenlohe am 15. November 2008 Am diesjährigen Turnier nahmen 16 Teams aus folgenden Vereinen teil: SC Großschwarzenlohe, TSV Röthenbach, 1.FCN, NHTC Nürnberg, TC Rednitzhembach, SG Stadtpark Schwabach, TSV Wendelstein, TSV Kleinschwarzenlohe, TC Leerstetten, TC Röthenbach. Heuer haben wir den Wunsch einiger Teilnehmerinnen verwirklicht und die Teilnehmerzahl auf 16 Teams begrenzt. Nach der Registrierung und Begrüßung durch den Abteilungsleiter Bernd Langer erläuterte Rainer Häusler (Turnierleitung) alles Sportliche. Nachdem gemeinsam auf einen schönen, verletzungsfreien und vor allem auch geselligen Abend angestoßen wurde ging es pünktlich um Uhr mit den Vorrundenspielen los. Nachdem die Teams für die Haupt- und Trostrunde feststanden, gab es erstmals eine gemeinsame Spielpause. Dies gab alle Teilnehmerinnen die Möglichkeit, gemeinsam das leckere Buffet von unserem Vereinswirt Christos zu genießen. Ab Uhr fanden die Gruppenspiele statt, die aufgrund des neuen Modus nur bis Uhr dauerten. Alle Teilnehmerinnen hatten bis zum Abschluss der Haupt- und Trostrunde drei Spiele mit einer Gesamtspielzeit von 1,45 Stunden absolviert. Aufgrund des 16er Feldes begannen die Endspiele um Uhr. Es wurde ein langer Satz bis 10 gespielt. Hierbei wurde den Endspielteilnehmerinnen noch einmal alles abverlangt. 13

14 Siegerinnen der Trostrunde wurden Irene Korsche/Uschi Fürst (rechts) (TSV Röthenbach) gefolgt von Petra Dunst/Kerstin Langer (SC Großschwarzenlohe) (links) Siegerinnen der Hauptrunde wurden Gerti Herm/Hanne Söhlmann (links) (TC Rednitzhembach) gefolgt von Kerstin Zander/Heidi Nowak (rechts) (1. FCN/Postbauer) Nils Mehnert und Rainer Häusler übernahmen im Anschluss die Siegerehrung. Der Wanderpokal wurde den Siegerinnen Hanne Söhlmann/Gerti Herm überreicht. Diese beiden Spielerinnen hatten das Turnier bereits im ersten Jahr gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. 14

15 Am Ende des Turniers bedankte sich Rainer Häusler beim Organistationsteam für die tolle Vorbereitung und für den reibungslosen Spielablauf. Abschließend lud er alle Teilnehmerinnen fürs nächste Jahr zum Jubiläumsturnier wieder ein und wünschte allen eine gute Heimreise. Jede Spielerin erhielt als Gastgeschenk ein Duett von Essig & Öl. Elke Häusler Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis Das Jubiläumsturnier findet am 14. November 2009 statt. Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis - Hinweis 15

16 16

17 Vorbereitungsturnier der Tennis Jugend Am Sonntag, 5. April 2009, von Uhr fand wieder einmal ein Vorbereitungsturnier statt. Derzeit sind 30 Jugendlichen im Trainingsbetrieb. Von den Minis über die Bambinis bis hin zu den Junioren/-innen trafen sich über 25 Jugendliche. Die Eltern sorgten mit Kuchen und Brezen für das leibliche Wohl während des Turniers. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren neuen Abteilungsleiter Nils Mehnert erläuterte Jugendwart Rainer den Turnierablauf. Die Minis spielten mit der Unterstützung von Birgit und Stefan Schenk im Kleinfeld. Sie konnten gar nicht genug bekommen. Bild 1 Toll mit welcher Begeisterung die Jüngsten der Tennisabteilung am Werk sind. Lukas, Paulina, Kai David, Lena Die Bambinis starten in die diesjährige Medenrunde mit Jan Mehnert, Daniel Maier, Lukas Kindlein, Calvin Fürstauer, Eva Strehle, Matthias und Johannes Ebersberger und Tamara Haßler und werden von den Minis im Notfall unterstützt. Die Bambinis konnten beim Turnier ihre bisherigen Trainingsleistungen erstmals vor ihren Eltern unter Beweis stellen. Da, bis auf Jan Mehnert, alle noch kein Medenspiel absolviert hatten, war in der ersten Runde noch etwas Unterstützung notwendig. Aber in den darauf folgenden Runden fanden sie sich recht schnell zu Recht und hatten sichtlich viel Freude am Tennisspielen. 17

18 Die Mixed Junioren/innen treten heuer in folgender Besetzung an: Mario Grosam, Nicole Brunner, Karin Häusler, Timo Hertlein, Niklas Beer, Lars Mehnert, Julia Engelmann, Alina Grosam, Jessica Haas, Julia Hirschelmann, Daniela Wegner, Selina Schalk, Sarah Kremeth, Isabell Weiß, Benjamin Bußmann und Sascha Reithinger. Unsere Junioren/innen spielten nach einem vorgegebenen Turnierplan. Hintergrund hierbei war vor allem die Integration derer, dis bis dato noch keine Medenspiel bestritten hatten. Es gab sehr spannende Spiele und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Rainer bedankte sich zu Schluss bei allen Jugendlichen, dass sie beim Turnier mit viel Elan und Ehrgeiz dabei waren und wünschte allen eine verletzungsfreie und erfolgreiche Sommerrunde. Als krönenden Abschluss wurden alle Jugendlichen noch zum Essen bei Christos eingeladen. Elke Häusler 18

19 Neue Übungsleiterin für Haltung und Bewegung Ursel Sedlacek, eine engagiert Übungsleiterin im SCG, hat zu ihrer Ausbildung Seniorensport noch die Zusatzausbildung Sport in der Prävention absolviert Sehr viel Theorie war in die Basisausbildung gepackt worden, wie Bedeutung und Zusammenhang von Sport und Gesundheit Anatomische und physiologische Grundlagen im Präventivsport Funktionelle Bewegungs- und Trainingslehre und noch einiges mehr die Spezialisierung Haltung und Bewegung hatte zum Inhalt Funktionelle Anatomie Pathologie der Wirbelsäule Funktionelle Gymnastik Rückengerechtes Alltagsverhalten Körperwahrnehmung Muskuläre Dysbalancen und Muskelfunktionstest Beckenbodentraining Entspannung Als aufregender Abschluss dieser Ausbildung musste eine schriftliche Prüfung geschrieben und eine Lehrprobe abgehalten werden. 19

20 Ursel mit Teilnehmern der Seniorengymnastik Liebe Ursel, Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und vielen herzlichen Dank für Deinen Einsatz beim SCG. L. Steinhilber 20

21 Nordic-Walking-Wochenende im Bayerischen Wald für Einsteiger und Fortgeschrittene vom 23. bis Sportliche möchten wir mit unserem Kursangebot im Hotel- Gasthof Dilger ( ansprechen. Das Hotel liegt herrlich und ruhig und bietet für aktive Gäste, aber auch zum Entspannen einen angenehmen Rahmen. Folgende Leistungen sind in den Arrangement für 120 Euro pro Person für SCG- Mitglieder im Doppelzimmer (EZ auf Anfrage, Nichtmitglieder zuzüglich 10 Euro pro Person) enthalten: 2 Übernachtungen im komfortablen Gäste- zimmern incl. vielseitigem Frühstücks-büfett/Mittagsnack/4-gängigem Wahlmenü am Abend Optimale Betreuung durch eine ausgebildete Übungsleiterinnen Fortgeschrittenen-Kurs Nordic-Walking Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel (Pool mit Wasserfall, Whirlpool, Saunaund Dampfbad) Für Fragen und Anmeldungen stehe ich gerne persönlich unter der Telefonnr /27228 (ab Uhr) zur Verfügung. Ulrike Wieser 21

22 22

23 Wellness-Aktiv-Wochenende 2010 vom April 2010 im 4* Hotel Seehof am Brombachsee Anmeldungen für unser Wohlfühlen und Bewegen Wochenende 2010 sind ab sofort möglich. Auch im Jahr 2010 wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm geben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, werden die Anmeldungen jeweils nach Eingang der Anzahlung in Höhe von 20,00 Euro auf das nachfolgende Konto bei der: Sparkasse Mittelfranken Süd Konto-Nr BLZ Empfänger:...SCG Steinhilber Verwendungszweck:...Brombachsee Name der Reihenfolge nach berücksichtigt, Anmeldungen von SCG-Mitgliedern bis werden bevorzugt. Danach werden die restlichen freien Plätze mit SCG-Nichtmitgliedern (ebenfalls in der Reihenfolge des Zahlungseingangs) aufgefüllt. 23

24 Im Reisepreis von 180,00 Euro sind folgende Leistungen enthalten: 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche, WC, Queen-Size-Betten, Minibar, Telefon und TV Reichhaltiges Frühstücksbuffet Begrüßungsdrink am Anreisetag Freitags ein Abendessen im Rahmen der Halbpension (4-Gang-Menü mit 3 Hauptgerichten zur Wahl) Samstags ein festliches 4-Gang Menü Benutzung der Badelandschaft (Hallenbad, Sauna- und Dampfbad, Whirlpool) 8 verschiedene Kursangebote Einzelzimmerbelegung auf Wunsch gegen Aufpreis möglich. Für Nichtmitglieder wird ein zusätzlicher Betrag in Höhe von 5,00 Euro fällig. Wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr am Brombachsee. Für Fragen stehen wir gerne unter der Telefonnummer 09129/27228 (Ulrike Wieser) oder 09129/8391 (Liane Steinhilber) zur Verfügung. Ulrike Wieser 24

25 Neu beim SCG: P i l a t e s Sanftes Körpertraining nach Joseph Pilates, bei dem man die Wirbelsäulenbewegung mobilisiert und den Rumpf stabilisiert. Sanft auch deshalb, weil das Training für den Körper sanft und nachhaltig wirkt, was nicht bedeutet, dass das Training nicht auch sehr anstrengend sein kann. Dieser Kurs findet Jeweils Dienstag vom bis um Uhr ( 7 Einheiten a 60 Min.) in der Waldhalle in Großschwarzenlohe statt. Mitmachen kann wirklich jeder, der seinen Körper bewusster wahrnehmen und die Haltung verbessern will. Die Kursgebühr beträgt: 38 Euro für Nichtmitglieder 15 Euro für SCG-Mitglieder Mitzubringen sind bequeme Handtuch, dicke Socken. Sportkleidung, ein kleines Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung und Info bei: Simone Kraft 09122/ / oder per Mone_Ka@web.de 25

26 26

27 Wohlfühlen und Bewegen SCG organisierte die beliebte Veranstaltung zum siebten Mal am Brombachsee 36 Teilnehmerinnen waren begeistert Unter dem Motto Wohlfühlen und Bewegen veranstaltete der Sportclub Großschwarzenlohe (SCG) bereits zum siebten Mal ein Wellness-Aktivwochenende am Brombachsee. Erholung für Körper, Geist und Seele standen im Mittelpunkt der von SCG-Übungsleiterin Ulrike Wieser und Gymnastikabteilungsleiterin Liana Steinhilber organisierten, äußerst beliebten Veranstaltung. Die 36 Teilnehmerrinnen genossen das Ambiente im und um das Strandhotel Seehof bei Langlau. Eine Reihe von qualifizierten Übungsleitern vermittelten von Freitag- bis Sonntagnachmittag verschiedene und besondere Angebote. Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurden bei einigen Programmpunkten zwei Gruppen gebildet. Los ging mit Rhythmik und Körperwahrnehmung durch Wellness- Trainerin Ulrike Wieser. Am Samstag standen Thai Chi mit Günther Riedl, Energy-Moves durch Ulrike Wieser und die von Stefanie Schwarm geleitete Aqua-Fitness auf dem Programm. Mit Entspannungsübungen klang der Tag aus. 27

28 Frische Seeluft konnten die sportbegeisterten Frauen am Sonntagmorgen beim Walken schnuppern. Mit der Gymnastikeinheit Starker Beckenboden durch Ute Christl und einer Aerobic-Dance- Stunde, die von Birgit Schenk geleitetet wurde, ging es weiter. Zum Abschluss des Wochenendes, bei dem sich alle aktiv erholen und entspannen konnten, stand nochmals Rhythmik und Körperwahrnehmung auf dem Programm. Im Frühjahr 2010 wird es eine Neuauflage dieses besonderen SCG- Angebotes geben. 28

29 Schneeschuhtour am Ochsenkopf 7. Februar 2009 Auch zur Schneeschuhtour war uns SCG lern das Schnee- und Wetterglück hold: im Gegensatz zur letztjährig geplanten Tour konnten wir uns nicht über zu wenig Schnee beklagen. Und da er sogar richtig weich und trocken war, kam bei der Wanderung abseits präparierter Winterwanderwege echtes Trapperfeeling auf. Von Karches ging es an den Weißmainfelsen (Bild) vorbei zur gleichnamigen Quelle. 29

30 30

31 Auch der Nachwuchs hatte hierbei sichtlich seinen Spaß. Nach einer Rast im Gipfelrestaurant vollendeten wir unsere Überschreitung mit einem Abstieg nach Fleckl, wo ein Teil der Gruppe die Autos abgestellt hatte. Nach einer gemütlichen Einkehr ging dieser Ausflug am Nachmittag zu Ende. Nach den Gesichtern der Teilnehmer zu urteilen wird es aber bestimmt nicht der letzte gewesen sein. JF 31

32 32

33 Skitour Allgäu 30. Januar 1. Februar 2009 So darf man sich das vorstellen, wenn man mit dem SCG auf Skitour ist: Sonne, Schnee, und noch mal Sonne. Naja, zumindest hatten wir, d.h. insgesamt 10 Leute aus Groß lohe und Umgebung, dieses Jahr wieder unverschämtes Glück. Bei äußerst sicheren und stabilen Bedingungen trafen wir uns am Freitag in einer Pension bei Fischen, von wo aus wir zu zwei Touren aufbrachen. Die Obige führte uns auf die Berlingersköpfe im Kleinwalsertal. Nach einer spannenden Abfahrt wurde am Sonntag dann das Wellnessprogramm gestartet: das Wertacher Hörnle bei Sonthofen bildete den Abschluss des Einsteigerwochenendes. Wobei mir immer noch etwas unklar ist, ob der Schwerpunkt auf der Hütteneinkehr oder bei der Tour lag. Schaun mer mal, wohin uns die Berge nächstes Jahr rufen. JF 33

34 34

35 Keglernachrichten: Seit Erscheinen des letzten SCG Heftes feierte: Brigitte Manger am 09. April ihren 50. Geburtstag Von allen Keglerinnen und Keglern Herzlichen Glückwunsch zum Runden und weiterhin Viel Holz! Ehrungen Für die sportlichen Erfolge in der vergangenen Saison 2007/2008 (Meisterschaft in der Bezirksoberliga und Aufstieg in die Regionalliga Mfr./Opf.) wurde die erste Herrenmannschaft mit Reiner Bäumler, Thorsten Dehn, Rainer Nowak, Oswald Stöhr, Christian Treibenreif, Michael Weedermann und Harald Wiessner sowohl vom Landkreis Roth, als auch von der Marktgemeinde Wendelstein geehrt. Besonders hervorzuheben ist zudem, dass die Mannschaft für die Wahl Mannschaft des Jahres im Landkreis Roth nominiert war. Gewählt wurde man zwar nicht, aber die Nominierung allein kann schon als großer Erfolg gewertet werden. Auch die zweite Herrenmannschaft (Bernd Banaczek, Jürgen Bäumler, Robert Beck, Martin Bettkober, Bert Kaute und Dieter Pemsel) war zur Sportlerehrung des Landkreises Roth geladen und wurde für die Meisterschaft in der Kreisklasse Schwabach und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga B Süd ausgezeichnet. 35

36 36 Vom Spielbetrieb:

37 1.Damenmannschaft Bezirksliga Mfr. Die erste Damenmannschaft muss sich nach einer enttäuschenden Saison mit nur zwei gewonnenen Spielen aus der Bezirksliga Mittelfranken verabschieden. Mit 4:36 Punkten belegt die Mannschaft mit deutlichem Rückstand den 11. und somit letzten Tabellenplatz (die DJK Schwabach hatte in der laufenden Saison die Mannschaft abgemeldet und stand schon als erster Absteiger fest) und muss nun den Gang in die Bezirksliga A Süd antreten. Da mit Tina Radina eine Leistungsträgerin nach ihrer Babypause in die Mannschaft zurückkehrt, wird für die nächste Saison der sofortige Wiederaufstieg angestrebt. 2. Damenmannschaft Klasse A Die zweite Damenmannschaft beendet die Saison mit 12:16 Punkten auf dem 5. Platz. Vom Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse waren die Damen ein gutes Stück entfernt. Vor allem die Ergebnisse auf fremden Bahnen müssen sich verbessern, damit man in der nächsten Saison oben mitspielen kann. 1. Herrenmannschaft Regionalliga Mfr./Opf. Die Herren der ersten Mannschaft können mit der zurückliegenden Regionalligasaison sehr zufrieden sein. Nach einer starken Rückrunde, in der man sechs der insgesamt acht Siege einfahren konnte, belegt die Mannschaft in der Abschlusstabelle Platz 9 (16:28 Punkte) und sicherte als Neuling doch noch souverän die Klasse. Damit bleiben die SCG-Kegler die Mannschaft im Kreis Schwabach, die in der höchsten Liga spielt. Wenn man in der neuen Saison die Anfangsnervosität ablegen kann und gleich in der Vorrunde punktet, ist sogar eine bessere Platzierung möglich; das Potential dazu ist sicherlich vorhanden. 37

38 38

39 2. Herrenmannschaft Bezirksliga B Süd Bis zuletzt mussten die Spieler der zweiten Herrenmannschaft um den Klassenerhalt bangen, da aufgrund der engen Konstellation im Tabellenkeller der Bezirksliga B Süd vor dem letzten Spieltag gleich mehrere Mannschaften punktgleich waren. Da die SCG-Kegler im direkten Vergleich mit der punktgleichen Mannschaft vom TSV Winkelhaid besser abgeschnitten hatten, reichte der 10. Platz mit 18:26 Punkten gerade so zum Klassenerhalt. 3. Herrenmannschaft Klasse A Die dritte Herrenmannschaft belegt mit einem positiven Punktestand von 22:14 den 5. Platz in der Klasse A. Eventuell reicht diese Platzierung sogar für den Aufstieg in die Kreisklasse Schwabach, da die Mannschaften auf den Rängen 1 bis 4 bereits in der Kreisklasse vertreten sind, dort aber jeweils nur eine Mannschaft eines Vereins spielen darf. 4.Herrenmannschaft Klasse A Mit nur zwei Saisonsiegen (4:32 Punkte) steht die vierte Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz. Ob dies den Abstieg in die B-Klasse bedeutet, bleibt abzuwarten, da die genaue Ligeneinteilung aktuell noch nicht feststeht. 39

40 40

41 A-Jugend Bezirksliga A-Süd (gemischt) Die A-Jugend Mannschaft musste nach der Vorrunde abgemeldet werden, da ein Jugendlicher abgesprungen ist und somit nur noch drei Spieler zur Verfügung standen. Benjamin Bäumler, Christoph Nahr und Marcel Treibenreif wurden deshalb bei den Herrenmannschaften eingesetzt und erzielten zum Teil sehr gute Ergebnisse. In der nächsten Saison wird vermutlich eine Spielgemeinschaft mit einem anderen Verein geschlossen, um den A-Jugendlichen wieder regelmäßige Wettkämpfe zu ermöglichen. B-Jugend Die B Jugend belegt nach Abschluss der Turniere den 6. Platz. Bei zwei Turnieren musste leider mit 3 Spielern angetreten werden, weshalb auch keine bessere Platzierung möglich war. Für die kommende Saison ist aufgrund der personellen Engpässe ebenfalls eine Spielgemeinschaft mit einem anderen Verein geplant. (Stand: ) 41

42 42

43 Mannschaftsbezirksmeisterschaften der Senioren A Bei den Mannschaftsbezirksmeisterschaften der Senioren A am 04. April in Röttenbach wurde der Kreis Schwabach von einer Mannschaft des SCG vertreten. Die Herren schlugen sich sehr gut und belegten am Ende den 2. Platz mit einem Gesamtergebnis von 2557 Holz. Leider ist nur der Bezirksmeister (Erlangen) startberechtigt für die Bayerischen Meisterschaften. Die Einzelergebnisse: Roland Meier 412 Oswald Stöhr 443 Günter Dehn 419 Michael Weedermann 442 Werner Haas 414 Bert Kaute

44 Bezirksmeisterschaften der Versehrten Heidi Christ konnte bei den Bezirksmeisterschaften der Versehrten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und startet somit am 09. Mai bei den Bayerischen Meisterschaften in Augsburg. Herzlichen Glückwunsch und Viel Holz bei der Bayerischen! 44 Jahreshauptversammlung der Kegelabteilung Am 21. April hatte Abteilungsleiter Oswald Stöhr zur Jahreshauptversammlung auf die Kegelbahn geladen. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. Da Oswald Stöhr bereits auf der Weihnachtsfeier seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde mit Spannung erwartet, wer sein Nachfolger werden würde. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und des SCG-Vorstandes Peter Schmidt gab Oswald Stöhr einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Besorgniserregend ist die rückläufige Mitgliederzahl und dass mehr als die Hälfte der Aktiven über 50 Jahre ist. Von Carmen Nottrott und ihrem Team wird zwar eine gute Nachwuchsarbeit geleistet, jedoch bleiben die wenigsten Jugendlichen dem Kegeln auf Dauer erhalten.

45 In seinem Rückblick erwähnte er auch die geselligen Veranstaltungen wie die Aufstiegsfeier (Danke an den Hauptverein für die Übernahme der Kosten für das Essen) und die Weihnachtsfeier, die dieses Jahr nicht so gut besucht war wie früher. Einen Dank richtete Oswald Stöhr nochmals an die Sponsoren Bert Kaute, Firma Abraham Metallbau GmbH, Firma Erichmühle Holzfachmarkt GmbH und Rangau Apotheke. Nach den Berichten der Sportwartin, des Sportwartes und der Jugendwartin ging es an die Ehrung der Clubmeister. Bei den Damen setzte sich Angela Meier mit einem Schnitt von 420,7 deutlich durch. Zweite wurde Lotte Eder (399,7) gefolgt von Katja Botschafter (396,1). Bei den Herren belegte Christian Treibenreif mit einem Schnitt von 453,92 den 1. Platz. Es folgten Harald Wiessner (450,80) und Rainer Nowak (448,46) auf den Plätzen zwei und drei. 45

46 46

47 47

48 Nun stand der wichtigste Tagesordnungspunkt an: die Neuwahlen. Mit unserem Vereinsvorstand Peter Schmidt war schnell ein Wahlvorstand gefunden. Die Wahl der Sportwartin verlief unproblematisch. Lissi Pillhofer wurde (in Abwesenheit) einstimmig wieder gewählt. Schwieriger gestaltete es sich beim Sportwart. Der bisherige Sportwart Martin Bettkober legte sein Amt aus beruflichen Gründen nieder. Deshalb musste der Posten neu besetzt werden. Nach langem hin und her wurde Dieter Pemsel einstimmig gewählt. Carmen Nottrott bleibt weiterhin Jugendwartin, Tina Radina Pressewartin und Hermann Kolb Vergnügungswart. Helmut Hackl kümmert sich weiterhin um die Internetseite der Kegelabteilung. Die Wahl des Abteilungsleiters verlief ergebnislos. Es wurden zwar einige Mitglieder vorgeschlagen, die aber aus verschiedenen Gründen eine Kandidatur ablehnten. Letztlich entschied sich Oswald Stöhr, die Abteilungsleitung kommissarisch für 6 weitere Monate zu übernehmen. Nach dieser Frist wird eine erneute Sitzung zur Neuwahl des Abteilungsleiters einberufen. Da keine Anträge eingebracht wurden, konnte Oswald Stöhr die Versammlung beschließen. 48

49 Bezirksmeisterschaften der Senioren A Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Senioren A wurden in Markt Erlbach ausgetragen. Als Meister des Kreises Schwabach war Oswald Stöhr am Start. Mit dem Vizemeistertitel und der Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften gelang ihm der größte sportliche Einzelerfolg seiner Kegellaufbahn. Im Vorlauf lief für Oswald Stöhr nicht alles wie gewünscht und das Zählwerk blieb bei 224 stehen. Doch auf der zweiten Bahn zeigte er dann Kegelsport vom Feinsten und erzielte 266 Holz. Mit einem Gesamtergebnis von 490 belegte er nach dem ersten Tag den zweiten Platz, 4 Holz hinter dem Führenden Peter Walke vom Henger SV. Als Dritter lag Karlheinz Gumbrecht (FSV Erlangen-Bruck) mit 487 nur knapp hinter den beiden. Es sollte also im Endlauf nochmal spannend werden, schließlich qualifizierten sich nur die zwei Ersten für die Bayerische. Karlheinz Gumbrecht legte im Finaldurchgang 461 Holz vor, doch Oswald Stöhr mit 476 und auch Peter Walke mit 485 verteidigten ihre Platzierungen und sicherten sich mit Gesamtergebnissen von 979 (346 abgeräumt) beziehungsweise 966 (338 abgeräumt) die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften am 16. und 17. Mai in Regensburg. 49

50 50

51 51

Bericht Abteilung Kegeln

Bericht Abteilung Kegeln Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2011 5 Austritte (4x aktiv, 1x passiv) aber leider keine Eintritte zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2011/2012

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

September 2010 Heft 95

September 2010 Heft 95 September 2010 Heft 95 Wir gratulieren zur Volljährigkeit: Bauer, Fabian 26.07.1992 Karl, Lisa 04.08.1992 Nerreter, Julia 05.08.1992 Wir begrüßen als neue Mitglieder: Braun, Christine Braun, Thomas Daskalaki,

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 0 Austritte und ein Jugendlicher kam neu zur Abteilung. Leider hatten wir einen Todesfall zu beklagen. Unser

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Sport ist im Verein am schönsten!

Sport ist im Verein am schönsten! Mai 2006 Heft 78 2 Wir gratulieren zur Volljährigkeit: Beierle, Elena 14.03.1988 Gross, Christopher 09.04.1988 Herbst, Andreas 30.06.1988 Herrmann, Alexander 19.06.1988 Studtrucker, Markus 26.05.1988 Wronowski,

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Sport ist im Verein am schönsten!

Sport ist im Verein am schönsten! März 2010 Heft 93 Wir gratulieren zur Volljährigkeit: Glaschke, Marco 06.01.1992 Pamer, Melanie 10.02.1992 Walker, David 01.03.1992 Weiß, Isabell 11.03.1992 Gass, Andre 12.03.1992 Wir begrüßen als neue

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2014 zwei Austritte und einen Wiedereintritt zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2014/2015 meldeten wir

Mehr

Gautinger SportClub e.v.

Gautinger SportClub e.v. Gautinger SportClub e.v. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Gauting, 4. Juni 2014 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahl

Mehr

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 www.lpsv-ooe.at Polizei-Fußballhallenlandesmeisterschaft - 2016 02.11.2016 in Linz SPORTHAUPTSCHULE KLEINMÜNCHEN An der 11. Polizei-Hallenlandesmeisterschaft

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Februar 2009 Heft 89

Februar 2009 Heft 89 SCG - AKTUELL Februar 2009 Heft 89 Wir gratulieren zur Volljährigkeit: Hertlein, Nicolai 12.01.1991 Stangl, Nadine 31.03.1991 Wir begrüßen als neue Mitglieder: Gemereth, Janine Gemereth, Torsten Gemereth,

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 0 / weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 1:12,39 59,31 2:11,70 Bambini 0 / männlich 1. 2... LIEB Linus 12 4:11,25 3:54,23 8:05,48 Bambini 1/2 / weiblich 1. 5... NEUBAUER Lina 08 1:01,82 57,01 1:58,83

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Sportkegeln im Kreis Altdorf. Protokoll der Kreissportwartsitzung am 12.Juni 2015 in Winkelhaid

Sportkegeln im Kreis Altdorf. Protokoll der Kreissportwartsitzung am 12.Juni 2015 in Winkelhaid Sportkegeln im Kreis Altdorf Protokoll der Kreissportwartsitzung am 12.Juni 2015 in Winkelhaid Beginn: 19.20 Ende: 23.40 Uhr Tagesordnung 1.) Begrüßung 2.) Protokollgenehmigung 3.) Berichte der Vorstandschaft

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ , Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel. 09498/8840, Fax 03222/98 58 352, E-Mail straubingeralbert@t-online.de Bericht zur Mitgliederversammlung am 06.01.2016 Jahresbericht

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr