Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. vom bis"

Transkript

1 nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 6/2018 vom bis EINMAL HIN ALLES DRIN?! Segnungsgottesdienst für Paare mit AVALON Einmalig. Immer wieder... Traumschiff - EHE Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr Heilig Kreuz Kirche in Eingeladen sind alle Paare, ob frisch verliebt oder schon lange gemeinsam unterwegs

2 Gottesdienstplan Noch aktueller ist der Gottesdienstplan bei ( Aktuelle Gottesdienste ) Samstag, 2. Juni Messelhausen Oberbalbach Uhr Trauung von Nadine Simon und Tobias Sauer Uhr Trauung (Marienkirche) von Selina Hefner und Elia Götzelmann Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Beichtgelegenheit (Märkl) bis Uhr und stille Anbetung bis Uhr Uhr Hl. Messe zu Fronleichnam anschließend Fronleichnamsprozession mitgestaltet von der Musikkapelle Messelhausen Kollekte für Kirchenrenovierung Uhr Hl. Messe zu Fronleichnam anschließend Fronleichnamsprozession, mitgestaltet von Kirchenchor und Musikkapelle, anschließend Begegnungsfest Kollekte für neue Eingangstüren an der Kirche Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe zu Fronleichnam anschließend Fronleichnamsprozession mitgestaltet vom Kirchenchor und der Musikkapelle Kollekte zur Instandsetzung Pfarrgarten und Restaurierung Muttergottes-Statue Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr Wortgottesfeier Uhr Kinderwortgottesdienst (Anbau Kugelgraben 19) Uhr Hl. Messe Nachprimiz von Neupriester Georg Henn Wir beten für die Seelsorgeeinheit Kollekte für Kirchenrenovation Uhr Andacht vorher Rosenkranz Oberlauda 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Antonia Stephan und Angehörige; Josef, Helene und Anton Brennfleck, Mathilde Oehmann und Geschwister; Oskar Sack und Angehörige; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Kollekte für Blumenschmuck Montag, 4. Juni Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) Uhr Hl. Messe vom hl. Herzen Jesu mit eucharistischem Segen, vorher Rosenkranz Wir beten für Kilian Hellinger (Seelenamt) 9.30 Uhr Hl. Messe (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) mit Neupriester Georg Henn anschließend Möglichkeit zum Empfang des Einzelprimizsegens

3 Dienstag, 5. Juni Hl. Bonifatius Marbach Uhr Eucharistische Anbetung 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Wir beten für Josef Hofmann; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe; des Hl. Josef Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal) Mittwoch, 6. Juni Hl. Norbert von Xanten, Bischof, Ordensgründer Oberlauda 7.45 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) Wir beten zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Segnungsgottesdienst für Paare (Wortgottesdienst) - eingeladen sind alle Paare, ob frisch verliebt oder schon lange gemeinsam unterwegs, mitgestaltet von Avalon 9.30 Uhr Hl. Messe (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Wir beten für Familien Keim und Kaiser; Kilian und Hildegard Hofmann und Angehörige; Familie Christoph und Barbara Helget, Helene Weißenborn; Heinrich Hammerschmitt und Angehörige; Familie Anton Holler; Familien Hussy und Ulsamer; Hildegard und Karl Sauer; im besonderen Anliegen Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Berufe Donnerstag, 7. Juni Freitag, 8. Juni Heiligstes Herz-Jesu Messelhausen 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) Wir beten zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Eucharistische Anbetung Wir beten für Hedwig Podetz (3. Gedächtnis); Familie Dr. Seeber; Familie Adam Häfner; Anna Oehmann und Angehörige; Maria und Karl Metzger, Albert Schöppner, Horst Gaul; Hugo, Gretel und Hanni Schölch; die Mitglieder der Franziskanischen Gemeinschaft; die Familien Gaul, Nuß und Hofmann; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Hl. Messe Wir beten für Gottfried Wehr und Angehörige Uhr Hl. Messe zum Hochfest vorher Rosenkranz Wir beten für Emmi und Manfred Appel und Angehörige; Dominikus und Frieda Baumann, Sohn Egon und Schwester Irmengard Uhr Hl. Messe zum Hochfest vorher Rosenkranz Wir beten für Peter Graf; Leo Schad und Angehörige, Peter und Therese Hofmann; Josef und Inge Ott

4 Samstag, 9. Juni Unbeflecktes Herz Mariä Oberbalbach Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für August und Elisabeth Mohr; Rosemarie Lustig und Angehörige; Josef Hermann und Josefine Mohr Uhr Trauung (Marienkirche) von Katrin Schneckenburger, geborene Pinter, und Steffen Schneckenburger, mit Taufe von Leon Schneckenburger Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Beichtgelegenheit fällt aus! Uhr Tauffeier von Milo Leber Uhr Vorabendmesse (Pfarrsaal) mit Aufnahme der neuen Ministranten, vorher Rosenkranz Wir beten für Josef Faul (2. Gedächtnis); Gertrud und Waldemar Ludwig; Familien Gerner und Burkert Sonntag, 10. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Beckstein Marbach Oberbalbach 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Edgar, Ambros und Hermine Braun; Helene und Max Mohr; Theresia und Leonhard Braun; Karl Bauer, Eltern, Geschwister und Angehörige; Familien Klingert, Hahn und Ott; Familie Braun und Tochter Andrea, Familie Größlein Kollekte für Kirchenrenovation 9.00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium anschließend Sakramentsprozession Wir beten für Wolfgang Hönninger, Edeltrud und Karl Hönninger und Angehörige; Martha Volkert, Rudolf Volkert, Rosa Dietz, Klara Dietz; Familien Heim und Keppner; Thekla und Wilhelm Hellinger, Maria und Valentin Schreck und Angehörige Kollekte für Kirchenrenovation Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Beuren/Allgäu (Gastchor) Wir beten für die Seelsorgeeinheit Uhr Andacht fällt aus! 9.00 Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für Rosa und Anton Schillinger; Barbara und August Dix und Angehörige; Rosa Weigand und Angehörige Uhr Hl. Messe vorher Rosenkranz Wir beten für August und Maria Himmel und Sohn Andreas; Hermann und Ludwig Ott und Angehörige; Familien Hermann und Himmel, Lioba und Alfred Heim; im besonderen Anliegen Uhr Kinderwortgottesdienst (Vereinsraum)

5 Montag, 11. Juni Hl. Barnabas Dienstag, 12. Juni Mittwoch, 13. Juni Hl. Antonius von Padua Deubach Oberlauda Oberbalbach Oberlauda Uhr Hl. Messe Wir beten für Familien Mezger, Spinner und Alma Fischer; Christian, Zita und Walter Schurk, Robert und Magdalena Breuner, Anita Teifel, Robert Breuner Junior; im besonderen Anliegen Uhr Hl. Messe (Schwesternhaus) Uhr Wortgottesdienst (Josefshaus ) der Katholische Frauen Deutschlands Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für Priester- und Ordensberufe 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Wir beten für Alfred und Anna Haas; Anton Brennfleck, Eltern und Schwiegereltern; Rupert und Lina Sack; Kurt Sack; Karl und Elisabeth Mohr und Angehörige; Karlheinz Stephan; Karl und Maria Sack Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal) 7.45 Uhr Schülerwortgottesdienst 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Uhr Hl. Messe (Marienkirche) vorher Rosenkranz Wir beten für Magdalena und Leo Zehnter und Eltern; Hedwig und Otto Kuhn; Adolf und Katharina Kugler und Angehörige; Dr. Albert und Ida Bundschuh, Hans-Christoph Neuert; Rita und Wilhelm Knötgen, Werner Waldecker; Erich und Käthe Hofmann, Stefan und Juliane Heisler, Hedwig Kohler und alle Angehörigen; im besonderen Anliegen Wir beten für Johann und Helma Ruf; Gertrud und Alois Mittnacht und Angehörige Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Berufe Alles, was in den Geboten Gottes dir schwer scheint, wird leicht und voll Wonne, wenn du die Liebe hast. (Antonius von Padua)

6 Donnerstag, 14. Juni Freitag, 15. Juni Hl. Vitus Samstag, 16. Juni Fußwallfahrt nach Walldürn Sonntag, 17. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Beckstein Oberlauda Walldürn Deubach Uhr Hl. Messe Wir beten für Kurt Hahn (2. Gedächtnis); Hubert Schmitt 7.40 Uhr Schülerwortgottesdienst Uhr Eucharistische Anbetung Wir beten für Maria und Alfons Bundschuh, Felix und Maria Schwab, Sohn Karl Felix; Emma Burkhard, Paula Lanig, Karl Kuhn; Familien Derr und Schneider; Hildegard und Theodor Reichert; Gerd Hönninger; Michael und Maria Gruber, Maria Zipf und Heinz Röckert; Hermine Haas und Familie Johann Schmidt und Angehörige; Kurt Hofmann, Sohn Gerd und Familien Hofmann und Heger 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) (Pfarrsaal) Uhr Hl. Messe (Pfarrsaal) vorher Rosenkranz Wir beten für Margret und Werner Butz, Alfred Haag Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Beichtgelegenheit fällt aus! Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Johann und Alma Umminger; Julius Hilpert und Sohn Franz; Familie Anton und Monika Stephan; Lioba und Karl Mohr und Angehörige; Otmar Mühling und Angehörige; Philipp und Rosa Hofmann; Reinhard Mohr, Familien Alois und Leonhard Mohr; Erwin Mühling und Angehörige; Familien Anton, Barbara und Theresia Feuerstein, Martin und Mina Umminger; Wolfgang Mohr, Irma und Walter Mohr, Karlheinz Mohr; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Pilgergottesdienst der Seelsorgeeinheit - (Wallfahrtsbasilika Walldürn) Hinweise zum Verlauf der Fußwallfahrt im Ankündigungsteil des Pfarrblattes 9.00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Wir beten für Familie Brand Kollekte für Kirchenrenovation Uhr Antoniusandacht Uhr Hl. Messe anschließend Fahrzeugsegnung Wir beten für Edith Holler; Karin Höger mit Familien Loibl und Höger; Gisela Maag, Hildegard Kernwein, Rita und Otto Maag, Rosa und Gerhard Hofmann, Paul Wagemeyer, Hermann Zieher; Lioba Ganter Uhr Rosenkranz

7 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Eva und Martin Ott; Robert, Eugenie und Reinhold Müller, Mathilde Rüger; Adolf und Maria Ott und Angehörige; Familien Liselotte und Hildegund Körner und Eltern; Josef Imhof und Angehörige, Hilde Eck und Eltern Kollekte für Kirchturmrenovierung Uhr Hl. Messe Wir beten für die Seelsorgeeinheit Uhr Andacht vorher Rosenkranz Messelhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Familien Versbach und Endres; Franz und Rita Hess; Florian und Berta Horn, Alexander Donohue; Gregor, Bernhard und Martin Schmitt; Alfons Kremer, Eltern und Geschwister Oberbalbach Uhr Familienwortgottesdienst im Pfarrhof, mitgestaltet von der Musik- und Feuerwehrkapelle Montag, 18. Juni Dienstag, 19. Juni Marbach Uhr Eucharistische Anbetung 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Wir beten für August und Anna Schäffner und Angehörige; Erwin Stapf und Angehörige; zu Ehren des Hl. Christopherus; der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal) Mittwoch, 20. Juni Oberlauda 7.45 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) Wir beten zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Hl. Messe (Lotte-Gerok-Haus) Wir beten für Familien Horn und Stephan Uhr Zwischen-Zeit-Gottesdienst (Hl. Messe) mit etwas mehr Zeit und Stille, persönlichen Elementen und Kommunion unter beiderlei Gestalten. Wir bitten die Gottesdienstbesucher in den vordersten Reihen Platz zu nehmen Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Berufe

8 Donnerstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga Freitag, 22. Juni Hl. John Fisher, Bischof, Märtyrer Samstag, 23. Juni Sonntag, 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Messelhausen Oberbalbach Beckstein Marbach Messelhausen 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) Uhr Eucharistische Anbetung, anschließend Schönstattfamilie-Bündnisstunde Wir beten für Alois und Anna Ehrenfried; Lina und Hermann Kuhn und Angehörige; Anny und Andreas Bauer, Maria und Emil Sieghart und Angehörige; Robert, Werner und Hannelore Wenzel, Karl und Anna Feselmeier Uhr Hl. Messe Wir beten für Martha und Alois Englert; Helga und Petra Liebenstein Wir beten für August Imhof und Angehörige; Karl und Emma Holler und Geschwister; im besonderen Anliegen Uhr Vorabendmesse zum Hochfest vorher Rosenkranz Wir beten für Familien Sauer, Simon und Blank; Valentin Eisenhauer und Angehörige; Familie Alfons Seifert; Hubert, Walter, Kilian und Anna Hammerich, Familien Deißler und Hügel Uhr Vorabendmesse zum Hochfest vorher Rosenkranz Wir beten für Willi und Renate König Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Beichtgelegenheit (Walterspacher) bis Uhr und stille Anbetung bis Uhr Uhr Tauffeier von Constantin Lanig Uhr Vorabendmesse zum Hochfest vorher Rosenkranz Wir beten für Ludwig und Elisabeth Krückel und Angehörige; Anna und Edmund Beck und Geschwister; Mathilde und Josef Gruber und Sohn Josef, Inge Schieß und Angehörige; die Mitglieder der Seniorengymnastikgruppe 9.00 Uhr Hl. Messe zum Hochfest Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe zum Hochfest Wir beten für die Seelsorgeeinheit Uhr Andacht vorher Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe zum Hochfest Wir beten für Familie Maria und Josef Dietz; Lioba und Ludwig Haggenmüller und Angehörige Uhr Wortgottesfeier - eingeladen sind alle, die an liturgischen Feiern in der Seelsorgeeinheit mitwirken

9 10.30 Uhr Hl. Messe zum Hochfest (Pfarrsaal) vorher Rosenkranz Wir beten für Brigitte Krawietz und Angehörige; Leo und Ida Diez; Familien Moll, Beetz, Mohr und Seßler; Familien Kemmer, Glock und Angehörige; Anton Gerner Montag, 25. Juni Deubach Uhr Hl. Messe Dienstag, 26. Juni Oberlauda Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für Priester- und Ordensberufe 9.15 Uhr Gebetszeit für Priester- und Ordensberufe Wir beten für Rosina und Franz Schmidinger; Otmar Ebert, Eltern und Schwiegereltern Uhr Rosenkranz (Pfarrsaal) Mittwoch, 27. Juni Oberbalbach Oberlauda 7.45 Uhr Schülerwortgottesdienst 9.30 Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Wortgottesfeier (Lotte-Gerok-Haus) Uhr Hl. Messe (Marienkirche) vorher Rosenkranz Wir beten für Ursula Pradel; Eva und Lorenz Balogh Wir beten für Kurt Maier; Rosemarie und Karl Frank und Angehörige; zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Uhr Eucharistische Anbetung Gebet für geistliche Berufe Donnerstag, 28. Juni Hl. Irenäus von Lyon, Bischof, Märtyrer Freitag, 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Beckstein Oberlauda Uhr Hl. Messe 7.40 Uhr Schülerwortgottesdienst Uhr Eucharistische Anbetung Wir beten für Edmund Alt und Angehörige 7.40 Uhr Hl. Messe (Schülergottesdienst) (Pfarrsaal) Uhr Hl. Messe zum Hochfest vorher Rosenkranz Wir beten für die Mitglieder des Rosenkranzvereines Uhr Goldene Hochzeit von Christel und Werner Ebert Wir beten für die Angehörigen der Familien Ebert und Rost

10 18.30 Uhr Hl. Messe zum Hochfest (Pfarrsaal) vorher Rosenkranz Wir beten für Josef Faul (3. Gedächtnis); Paula und Albert Kemmer; Heinrich und Herbert Bamberger, Aloise Eck und Angehörige; Helga und Erich Hofmann Samstag, 30. Juni Deubach Uhr Vorabendmesse Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Vorabendmesse vorher Rosenkranz Wir beten für Otto Wörlein und Familie Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Trauung von Sophia Merz und René Karaschewski Uhr Trauung (Marienkirche) von Annamaria Kordmann und Michael Zapf Uhr Wortgottesfeier (Johann-Bernhard-Mayer-Heim) Uhr Beichtgelegenheit (Märkl) bis Uhr und stille Anbetung bis Uhr Sonntag, 1. Juli 13. Sonntag im Jahreskreis Messelhausen Oberlauda Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Hl. Messe mit Taufe von Alexander Worm Wir beten für die Seelsorgeeinheit Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Uhr Kinderwortgottesdienst (Anbau Kugelgraben 19) Uhr Andacht vorher Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Edmund und Paula Zehnter; Familien Versbach und Endres Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) 9.00 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten Wir beten für Familie Antonia Stephan; Freddy Günter und Angehörige; Karlheinz Stephan; Karl und Hilda Ernst, Wilhelm und Anna Geiger Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Folgende Hl. Messen wurden weitergeben: : 2 Hl. Messen für M. Schmitt; 3 Hl. Messen zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe

11 Seelsorge Regelmäßige Beichtgelegenheiten St. Jakobus: Beichte in der Regel samstags von Uhr (siehe Gottesdienstplan). Während dieser Zeit meist auch stille Anbetung St. Mauritius: Beichte in der Regel vor dem Herz-Jesu-Amt Nach Absprache mit den Priestern sind auch zu anderen Zeiten Seelsorge- oder Beichtgespräche möglich. Haus- und Krankenkommunion Beckstein Dienstag, 5. Juni ab 17 Uhr Deubach nach Absprache nach der Werktagsmesse Sonntag, 1. Juli ab 9 Uhr nach Absprache Montag, 4. Juni ab 8.30 Uhr Montag, 4. Juni ab 8.30 Uhr Marbach nach Absprache (bitte bei Ina Weigand melden) Messelhausen nach Absprache (bitte bei Klothilde Schwarzfischer melden) Oberlauda Montag, 4. Juni ab 9 Uhr Oberbalbach Dienstag, 5. Juni ab 14 Uhr nach Absprache einmal im Monat Gemeinsames aus der Seelsorgeeinheit Unser diesjähriger Segnungsgottesdienst Einmalig. Immer wieder Traumschiff EHE für Paare findet am Mittwoch, 6. Juni um 19 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche in statt. Auch dieses Mal wird die Feier mit der Möglichkeit zum Einzelsegen für Paare musikalisch von Avalon begleitet. Tag der Kranken in Walldürn: Am Dienstag, 12. Juni findet in Walldürn der Tag der Kranken statt. Zu diesem Anlass fährt ein Bus der Seelsorgeeinheit zum Gottesdienst um 9.30 Uhr nach Walldürn. Abfahrt ist um 8 Uhr am Parkplatz der Kirche (Kugelgraben), Rückkunft wird voraussichtlich erst gegen 13 Uhr sein. Nähere Informationen und Anmeldung bis spätestens 1. Juni im Pfarrbüro unter Telefon 09343/1204. Alle, die in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit im Anliegen um geistliche Berufe beten, laden wir am 13. Juni herzlich zu einer Fahrt ins Schönstattzentrum Waldstetten ein. Dort wollen wir dem Herrn danken, der uns so viele junge Menschen geschenkt hat, die auf seinen Ruf hören, und eben auch allen, die dieses Anliegen im Gebet mittragen, sei es privat zu

12 Hause oder in unseren Gebetsgruppen in den Kirchen. Neben Kaffee und Kuchen und einem gemeinschaftlichen Austausch wird Frau Renate Zegowitz vom Päpstlichen Werk für geistliche Berufe in Freiburg, die aus Dittwar stammt, den Nachmittag mit Vortrag und Gebet für uns gestalten. Der Tag schließt mit einer Eucharistiefeier und dem Eucharistischen Segen am Abend. Der Bus wird ab Uhr von (Bushaltestelle), über (13.35 Uhr Kirche) über (13.45 Uhr Bushaltestelle Kugelgraben), Oberlauda (13.50 Uhr Halle) und (14 Uhr Bushaltestelle) nach Waldstetten fahren. Um Uhr fahren wir dann wieder zurück. Kosten entstehen für Sie keine. Anmeldung bitte bis 4. Juni im Pfarrbüro unter Telefon 09343/1204. Kommen Sie mit - und beten Sie weiter mit uns im Anliegen der geistlichen Berufe! Fußwallfahrt nach Walldürn: Die diesjährige Fußwallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn findet am Samstag, 16. Juni statt. Die beiden Pilgerzüge aus und werden ihre bewährten Wege gehen und sich dann in Waldstetten vereinigen. Von dort aus geht es gemeinsam nach Walldürn mit einer Station am sogenannten Mergentheimer Bildstock. Die beiden Pilgerzüge werden von Pfarrer Stefan Märkl und Pfarrer Ralph Walterspacher begleitet. Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die mit dem Pilgerzug pilgern wollen, treffen sich bereits um 2.30 Uhr an der katholischen Kirche in. Während einer Rast an der Waldhütte in Buch ist für Kaffee und Kuchen gesorgt, eine weitere kurze Pause wird in Waldstetten sein. Der Pilgerzug aus startet um 2.45 Uhr am Kiliansbrunnen neben der Stadtkirche. Dann geht es über Oberlauda und nach Erfeld, wo wieder gefrühstückt wird. Der Pilgergottesdienst in Walldürn beginnt um 11 Uhr. Die Musikkapellen aus Messelhausen und Oberlauda werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Anmeldungen zu dieser Wallfahrt mit einer Wegstrecke von ungefähr 30 km sind nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie für bei Olaf Bamberger unter Telefon 0172/ und für bei Richard Feuerstein unter Telefon 09343/3812. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus der Musikkapellen mitzufahren: Hinfahrt um 9.30 Uhr am Autohaus Fertig in, anschließend Zustiegsmöglichkeit Haltestelle Schule Oberlauda, Engel Oberlauda und Bushaltestelle. Rückfahrt um Uhr ab Walldürn (Anmeldung bei Berthold Renk unter Telefon 09343/4469). Den Schatz meines Lebens finden: Nach längerer Pause gibt es am Sonntag, 17. Juni wieder die Möglichkeit in einer Gruppe Gleichgesinnter den schwarzen Augustinusweg zu gehen. Der 8 km lange Schwarze Weg ist einer von vier unterschiedlich langen Wegen, die sich mit dem Leben und den Gedanken des Kirchenlehrers Augustinus auseinandersetzen. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Kirche St Burkhard. Bitte nehmen Sie für unterwegs Verpflegung mit. Anschließend besteht die Möglichkeit den Tag beim Kaffeeklatsch im ehemaligen Kindergarten ausklingen zu lassen. Weiter Informationen erhalten Sie in

13 der Tourismus-Info der Stadt -, bei Mike Noorlander unter Telefon 09343/627840, bei Dorothea Schmitt unter Telefon 09343/8868 oder auf der Homepage unter Zwischen-Zeit-Gottesdienst: Wir feiern in dieser neuen Gottesdienstform die Eucharistie mit etwas mehr Zeit und Stille, mit einfühlsamer Musik, mit persönlichen Elementen und Kommunion unter beiderlei Gestalten. Der nächste Zwischen-Zeit-Gottesdienst ist in der Stadtkirche in am Mittwoch, 20. Juni um Uhr. Wir bitten die Gottesdienstbesucher in den vordersten Bänken Platz zu nehmen. Auf Schatzsuche Oma/Opa-Tag am 23. Juni von Uhr im ehemaligen Kindergarten in Messelhausen (Kirchholzstraße 27) für Großeltern mit ihrem Enkelkind/ihren Enkelkindern. Großeltern bereichern das Leben ihrer Enkelkinder unheimlich. Sie bieten den Kindern Schätze, die diese sonst nirgends finden können: Jemand, der sich liebevoll zuwendet, sich Zeit nimmt und, weil er/sie nicht mehr in der Erziehungsverantwortung steht, auch mal eher "fünf gerade sein" lassen kann. Umgekehrt beschenken Enkelkinder ihre Großeltern mit großer Zuneigung und großem Vertrauen. So werden sie gegenseitig zum Segen füreinander. Welcher Schatz in diesem Segen liegt und wer es ist, der diese Beziehung segnet, dem wollen wir an diesem Nachmittag gemeinsam auf die Spur kommen - und reich nach Hause gehen. Anmeldeschluss ist am 11. Juni. Anmelden können Sie sich über die Homepage unter oder telefonisch im Pfarrbüro unter Telefon 09343/1204. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Familie erhoben. Als Dank für Ihr und Euer Engagement laden wir alle Mitwirkende liturgischer Feiern in den Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit zu einem HERZhaften unterwegs Sein ein. Für Sonntag, 24. Juni haben wir dazu eine Wanderung auf dem roten Augustinusweg geplant. Wir werden auf dem Weg an den flammenden Herzen Station machen, zum Innehalten, Austausch, Beten und Glauben stärken. Den Tag werden wir um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Burkhard in Messelhausen beginnen. Um 11 Uhr laufen wir von dort los und gegen Uhr lassen wir den gemeinsamen Tag beim Kaffeklatsch im ehemaligen Kindergarten in Messelhausen gemütlich ausklingen. Bitte bringen Sie Vesper und Getränk für die Wanderung mit. Bei Fragen wenden Sie sich an Pastoralreferentin Constanze Unser unter Telefon 09343/ Handarbeitstreff: An jedem vierten Montag im Monat treffen sich Handarbeits- und Bastelbegeisterte mit ihren jeweiligen Projekten, um gemeinsam zu handarbeiten und dabei ins Gespräch zu kommen. Es ist ein offenes Treffen, zu dem jeder kommen kann, der Interesse daran hat. Anmeldung ist keine nötig. Das nächste Treffen findet am Montag, 26. Juni um 16 Uhr im kleinen Gruppenraum im Pfarrhaus (Pfarrstraße 8) statt. Nähere Informationen bei Mechthild Prause unter Telefon 09343/

14 echt stark Firmvorbereitung 2018 : Mit Stärkung durch Gott am 27. oder 28. Juni in der Hl.-Kreuz-Kirche in steht für die Jugendlichen die Begegnung mit Gott sowie die Anmeldung zur Firmung im Mittelpunkt. Beckstein, St. Kilian Der Pfarrgemeinderat und die Gemeindeteams haben sich in letzter Zeit mit dem Thema rund um Beerdigung und Trauerfeier beschäftigt. In Beckstein möchten wir künftig nach dem Trauergottesdienst in einem gemeinsamen Trauerzug zum Friedhof gehen. Das zeigt, dass Gottesdienst, Aussegnung und Beisetzung zusammen gehören. Auf dem Weg von der Kirche zum Friedhof werden Zelebrant und Ministranten voraus laufen, dann die Angehörigen und schließlich die Gemeinde. Unter Glockengeläut gehen wir gemeinsam zum Friedhof. Nach der Aussegnung und der Beisetzung am Grab haben dann alle die Möglichkeit, persönlich mit Erde und Weihwasser Abschied vom Verstorbenen zu nehmen. Wenn es von den Angehörigen gewünscht wird, kann in der Kirche ein Bild des oder der Verstorbenen aufgestellt werden. Im Fall einer Urnenbeisetzung kann auf Wunsch auch die Urne in der Kirche stehen. Nachrufe sollen in der Regel in der Kirche gehalten werden. Dort können die Menschen sitzen, die Mikrofonanlage ist vorhanden und es ist wetterunabhängig. Seniorentreff: Die Becksteiner Seniorinnen und Senioren treffen sich am Dienstag, 26. Juni ab 15 Uhr im Restaurant Adler zu einem gemütlichen Nachmittag. Die Organisatoren freuen sich auf jeden Ortsbürger ab dem 60. Lebensjahr. Deubach, St. Antonius, Hl. Kreuz Am Sonntag, 3. Juni feiern wir um 9 Uhr die Hl. Messe zu Fronleichnam und machen uns anschließend unter Mitwirkung des Kirchenchores, der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr auf den Weg durch die Straßen von. Prozessionsweg: Kirchplatz, Würzburger Straße, Lindenstraße (1. Station), Gerlachstraße (2. Station), Emil-Kern-Straße, Würzburger Straße (3. Station), Kirchplatz (4. Station). Vor der Kirche ist der Abschluss mit Te Deum und sakramentalem Segen. Die Gemeinde wird gebeten, den Prozessionsweg festlich mit Blumen zu schmücken und zu beflaggen - herzlichen Dank dafür. Fahrzeugsegnung: Am Sonntag, 17. Juni findet im Anschluss nach dem Gottesdienst unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr und der Musikkapelle die Segnung der Fahrzeuge und deren Fahrerinnen und Fahrer an der Lindenschule statt. Wie gewohnt

15 können die Fahrzeuge in der Lindenstraße und in der unteren Friedhofstraße abgestellt werden. Die Fahrräder, Roller und andere Kleinfahrzeuge können auf dem Schulhof platziert werden. Seniorentreff: Am Mittwoch, 20. Juni findet um Uhr der nächste Seniorennachmittag im Josefshaus mit Kaffee, Kuchen und Vesper statt. Hauptkommissar Haag informiert über das Thema Sicherheit im Alter dazu gehören Enkeltrick, mysteriöse Anrufe und die falschen Polizisten. Katholische Frauengemeinschaft: Für Fronleichnam bitten wir wieder um Blumen- und Grasspenden zur Gestaltung des Blumenteppichs und Altars an der 2. Station. Diese können am Samstag, 2. Juni bis 9 Uhr am Norbertushaus abgestellt werden. Freiwillige Helfer sind auch willkommen. Walking dienstags und donnerstags um 14 Uhr an der Grünbachbrücke Am Dienstag, 12. Juni feiern wir im Josefshaus um 19 Uhr einen Wortgottesdienst mit Neuaufnahmen. Anschließend findet die Generalversammlung mit Ehrungen statt. Die Frauengemeinschaft freut sich über neue Mitglieder und heißt sie auch auf diesem Wege herzlich willkommen. Wer sich noch entschließen kann, als neues Mitglied unserer Gemeinschaft beizutreten, möge sich bei den Vorstandsfrauen bzw. bei der Schriftführerin Elke Staufert unter Telefon melden. Dienstag, 19. Juni offener Treff im Norbertushaus um 19 Uhr Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Sonntag von Uhr geöffnet und unter Telefon zu erreichen., St. Vitus Wie in den vergangenen Jahren findet die traditionelle Sakramentsprozession anlässlich des Kirchenpatroziniums St. Vitus am Sonntag, 10. Juni statt. Im Anschluss an den Gottesdienst um 9 Uhr wird auf dem Prozessionsweg an vier Stationen gebetet. Schön wäre es, wenn die Bewohner den Weg entlang der Prozession wieder schmücken würden., St. Mauritius Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet., St. Jakobus Das Altenwerk fährt gemeinsam mit dem Bus der Seelsorgeeinheit zu dem Tag der Kranken nach Walldürn am Dienstag, 12. Juni. Abfahrt um 8 Uhr an der St. Jakobus-

16 Kirche (Kugelgraben), Rückkunft wird voraussichtlich erst gegen 13 Uhr sein. Nähere Informationen und Anmeldung bis spätestens 1. Juni im Pfarrbüro unter Telefon Der im Jahresprogramm geplante Ausflug für diesen Tag entfällt. Danke für Ihr Engagement: Am Donnerstag, 14. Juni wird der Gottesdienst in der Stadtkirche um Uhr zum Anlass genommen, allen, die sich in der Pfarrgemeinde ehrenamtlich engagieren, Danke zu sagen. Nach dem Gottesdienst schließt sich bei gutem Wetter ein kleiner Stehempfang vor der Kirche an, bei dem wir miteinander anstoßen können. Die monatlichen Glaubensgespräche finden in diesem Monat am Freitag, 15. Juni im Aufenthaltsraum des Caritas-Altenpflegeheimes Johann-Bernhard-Mayer um Uhr statt. Diese Zusammenkunft wird gestaltet von Pfarrer Bruno Hennegriff, der über das Thema Christsein in arabischen Ländern vor und nach Mohamed referiert. Atempause auf dem Friedhof: Alle, die einen lieben Menschen verloren haben, sind auch dieses Jahr eingeladen zur Atempause auf dem Friedhof am Dienstag, 19. Juni um Uhr am Kreuz. Gemeinsam wollen wir der Verstorbenen gedenken, für die Hinterbliebenen beten und uns gegenseitig Kraft schenken. Hier auf dem Friedhof sind wir unseren Verstorbenen nah aber auch all den anderen Menschen, die den gleichen Verlust erlebt haben wie wir. Die Atempause dauert ca. 20 Minuten. Weitere Termine: 10. Juli, 28. August (auf dem Alten Friedhof) und 11. September jeweils um Uhr. Ökumenisches Begegnungsfest der Frauengemeinschaft am Freitag, 22. Juni ab 16 Uhr im Pfarrhof der Pfarrscheune. Wir freuen uns auf ein paar gesellige, fröhliche Stunden in lockerer Runde und interessanten Gesprächen. Lasst Euch einfach überraschen. Johannisfeuer der KjG: Am Samstag, 23. Juni veranstaltet die KjG das jährliche Johannisfeuer im Pfarrhof. Zuerst wird um Uhr ein Gottesdienst im Freien gefeiert, bei dem dann auch das Johannisfeuer entzündet wird. Danach findet ein gemütliches Beisammen statt, für Essen und Trinken ist gesorgt. Die KjG freut sich über viele Besucher. Vorankündigung: Sommerliche Abendmusik zum Jakobusfest mit dem Ensemble Cantabossa : Am Samstag, 21. Juli findet um 20 Uhr in der Pfarrscheune eine sommerliche Abendmusik mit dem Ensemble Cantabossa aus Köln statt. Eintrittskarten sind bereits seit Anfang Mai zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) bei der Buchhandlung Moritz und Lux in erhältlich. Saudade macht einen Samba, sagt man in Brasilien. Saudade ist ein Lebensgefühl, eine herbeigesehnte Melancholie, gepaart mit überschäu-

17 mender Lebensfreude, die der Musik Tiefe und Tempo zugleich gibt. In ziselierten Arrangements und großer Spielfreude vereinen Cantabossa Musik und Saudade - dabei entstehen Samba, Bossa Nova, Música Popular Brasilera und anderes von großer Eleganz, Tiefe, Lebendigkeit und voller Lebensfreude. Marbach, St. Josef Messelhausen, St. Burkhard Unsere Fronleichnamsprozession findet in diesem Jahr am Samstag, 2. Juni nach der Vorabendmesse um Uhr statt. Der Prozessionsweg geht von der Kirche zur ersten Station am Kindergarten und von da weiter zur zweiten Station am Rathaus und wieder zurück zur Kirche. Wir bitten die Anlieger ihre Häuser wieder festlich zu schmücken. Auch zur Gestaltung der beiden Gebetsstationen sind Helfer und Blumenspenden herzlich willkommen. Bitte bei Monika Härtig oder Maria Fiedler melden. Kaffee-Klatsch : Am Sonntag, 17. Juni findet ab Uhr der nächste Kaffee- Klatsch im Kindergarten statt. Oberbalbach, St. Georg Fronleichnam mit Begegnungsfest am Samstag, 2. Juni. Der Gottesdienst beginnt in der Kirche bereits um 17 Uhr, anschließend findet die Fronleichnamsprozession statt. Diese führt in diesem Jahr von der Kirche aus zur 1. Station am Pfarrhaus. Die 2. Station ist am Bildstock vor dem Haus Retzbach, 3. Station an der Ecke Klingenweg. Außer der Reihe ist die letzte Station nicht in der Kirche, sondern am Kreuz der Familie Moll. Es wäre wieder sehr schön, wenn der Prozessionsweg durch die Anwohner festlich geschmückt werden würde. Nach der Prozession findet ein Begegnungsfest im Pfarrhof statt. Das Gemeindeteam und der Bauförderverein bieten Speisen und Getränke an, um den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen. Die Verantwortlichen freuen sich schon jetzt auf viele Begegnungen. Herzlichen Dank im Voraus für alle Ihre Mühen. Oberlauda, St. Martin Atempause auf dem Friedhof ab Dienstag, 19. Juni um Uhr am Kreuz. Nähere Informationen und weitere Termine unter. Die Katholische Öffentliche Bücherei ist jeden Mittwoch von Uhr geöffnet.

18 , St. Markus Johannisfeuer der Kolpingsfamilie am Freitag, 22. Juni ab 18 Uhr auf dem Festplatz. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Lassen Sie sich in der hereinbrechenden Dunkelheit anrühren von der Wärme und dem Licht des gesegneten Feuers. aus Dekanat, Region, Diözese und der Welt Unterstützung für die Stiftung Pro fratre et amico: Seit über 20 Jahren bietet der Weltladen Bad Mergentheim Schönes und Leckeres aus fairem Handel an. Entstanden ist der Weltladen als Projekt des Ausschusses Mission Entwicklung Frieden der katholischen Münstergemeinde St. Johannes. Wer immer nur danach fragt, wie er am billigsten einkaufen kann, konsumiert letztlich auf Kosten der Produzenten. Beim fairen Handel geht es nicht um Almosen, sondern um Gerechtigkeit zwischen den Produzenten dort und den Verbrauchern hier. Es geht um Handeln auf Augenhöhe. Der Erlös aus dem Weltladen Bad Mergentheim fließt deshalb auch nicht in politische oder weltanschauliche Kampagnen, sondern in konkrete kirchliche Entwicklungsprojekte. So ist der Weltladen ein Angebot an alle Menschen hier bei uns. Ein Angebot, Hoffnung zu schenken und 2019 soll die von Herbert Walterspacher gegründete Stiftung Pro fratre et amico jeweils Euro bekommen, um davon eine Schulklasse in Äthiopien unterrichten zu können. Ab sofort können zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros auch Waren des Weltladens erworben werden. Lassen Sie sich Kaffee, Tee, Schokolade und Anderes schmecken und denken Sie auch bei Geschenken an diese Möglichkeit. Regionalwallfahrt der Frauen: Die jährlich stattfindende regionale Frauenwallfahrt in die Basilika von Walldürn findet am Mittwoch, 13. Juni statt. In der Eucharistiefeier um 10 Uhr mit Abt Johannes Eckert vom Kloster Andechs können sich die Frauen wieder neu von Gott berühren und stärken lassen. Um 14 Uhr ist eine Andacht mit eucharistischem Segen, die Ansprache hier hält Christine Stockert, Pastoralreferentin von Tauberbischofsheim. Den Abschluss dieser Regionalwallfahrt bildet um 20 Uhr eine Frauenliturgie mit Lichterprozession. Zeltlager der Schönstatt-Mannesjugend für Jungs von 9-14 Jahren vom 27. Juli bis 5. August in Walldürn. Wir wollen 10 Tage in der Natur verbringen und dabei Gemeinschaft, Natur, Action, Spaß und Glauben verbinden. Die SMJ ist die Jugendorganisation der katholischen Schönstattbewegung. Informationen und Anmeldungen bei Manuel Haberkorn unter Telefon 0159/ oder per unter oder bei Wallfahrt nach Altötting vom August unter der Reiseleitung von Pfarrer Ralph Walterspacher: Von jeder Haustür geht ein Weg nach Altötting, besagt ein altes

19 bayerisches Sprichwort. Jedes Jahr machen sich unzählige Pilger auf den Weg ins bayerische Nationalheiligtum. Seit über 1250 Jahren ist die Stadt geistliches Zentrum Bayerns und über 500 Jahre bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Der Reisepreis beträgt pro Person mit zweimaliger Übernachtung und Halbpension im Doppelzimmer 210, Einzelzimmerzuschlag 27. Nähere Informationen und Anmeldung bei Nitschke Reisen unter Telefon 09343/ Auszeit für Frauen und Kinder vom August im Haus Marienfried in Oberkirch (Ortenau). Erde, Wasser, Feuer, Luft. Die Schöpfung in ihren Elementen erleben viel in der Natur sein, mit meditativen Elementen und gemeinsamen Singen. Mit Kinderbetreuung. Informationen und Anmeldung bei Katholischer Landfrauenbewegung unter Telefon 0761/ oder per unter Vielfalt erleben. Orientierung finden. Das bietet das Mannheimer Orientierungsjahr in 9 Monaten (Anfang Oktober bis Ende Juni). Es ist geprägt durch einen Freiwilligendienst (FSJ) an vier verschiedenen Einsatzorten (jeweils acht Wochen) verbunden mit einigen Extras: WG, Spiritualität, Jakobsweg (Portugal, Spanien), Columbus-Projekt, Mentoring. Das MOJ bietet maximal 10 jungen Frauen und Männern (18-25 Jahre) in der Metropole Mannheim-Heidelberg die Möglichkeit Vielfalt in unterschiedlichen Bereichen zu erleben, sich persönlich zu entwickeln, im eigenen Glauben zu wachsen und sich zugleich beruflich zu orientieren. Du erhälst Taschen- und Kindergeld, übernimmst die Miete (280 Euro), wir die Extras. Nähere Informationen unter oder direkt bei Matthias Leis unter Telefon 0621/ oder per E- Mail unter mail@mannheimer-orientierungsjahr.de. Zwei haben Streit. Einer von ihnen spricht das versöhnende Wort. Eine hat Kummer. Eine andere kommt und spricht ein tröstendes Wort. Ich habe dir Unrecht getan. Es tut mir leid. Da sprichst du das vergebende Wort. Heilende Worte werden zum Segen, bringen Frieden, Trost und Vergebung. Kleine Wunder des Alltags.

20 Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Pfarrstraße Telefon / Fax / sekretariat@se-lk.de Montag Uhr Dienstag 9-12 Uhr Mittwoch 9-12 Uhr Donnerstag 9-12 Uhr Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro Sakristei Oberer Grabenweg Telefon / sekretariat@se-lk.de Donnerstag Uhr Das Pfarrbüro ist am 28. Juni geschlossen Konvent St. Anna Würzburger Straße Telefon / schwestern@se-lk.de Unsere Homepage finden Sie unter Bankverbindung der Seelsorgeeinheit Kath. Kirchengemeinde -, IBAN DE (Bei Spenden bitte Spendenzweck und Pfarrgemeinde angeben.) Seelsorgeteam Stefan Märkl Pfarrer Ralph Walterspacher Pfarrer Patricia Merkel Gemeindereferentin Mechthild Prause Pastoralreferentin Verena Stang Gemeindereferentin Constanze Unser Pastoralreferentin Willi Schnurr Diakon Tel (Büro) Tel (Durchwahl) Tel (Büro) Tel (Durchwahl) Tel (Büro) Tel (Büro) Tel (Büro) Tel (Büro) Tel (Privat) stefan.maerkl@se-lk.de ralph.walterspacher@se-lk.de patricia.merkel@se-lk.de mechthild.prause@se-lk.de verena.stang@se-lk.de constanze.unser@se-lk.de willi.schnurr@se-lk.de Im seelsorgerlichen Notfall (z.b. im Sterbefall) erreichen Sie einen der Pfarrer unter der Telefonnummer Redaktionsschluss: Donnerstag, 14. Juni, 12 Uhr (für Pfarrblatt vom ). Meldungen bitte an sekretariat@se-lk.de

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

nimm und lies... Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Tolle, lege! (Hl. Augustinus) In unserer Seelsorgeeinheit empfangen am 14.

nimm und lies... Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Tolle, lege! (Hl. Augustinus) In unserer Seelsorgeeinheit empfangen am 14. nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 7/2018 vom 30.6.2018 bis 29.7.2018 In unserer Seelsorgeeinheit empfangen am 14. Juli 75 Jugendliche in zwei Firmgottesdiensten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 5/2018 vom bis

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 5/2018 vom bis nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 5/2018 vom 5.5.2018 bis 3.6.2018 Nimm hin die Gaben des Volkes für die Feier des Opfers. Bedenke, was du tust, ahme

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 08/2018 vom bis

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 08/2018 vom bis nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 08/2018 vom 28.7.2018 bis 9.9.2018 Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 1/2018 vom bis Wir begrüßen die St. Anna-Schwestern in Gerlachsheim

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen. Nr. 1/2018 vom bis Wir begrüßen die St. Anna-Schwestern in Gerlachsheim nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 1/2018 vom 6.1.2018 bis 11.2.2018 Wir begrüßen die St. Anna-Schwestern in Die junge Witwe und Mutter von fünf Kindern

Mehr

nimm und lies... Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Diese Tote Tolle, lege! (Hl. Augustinus) (Huub Oosterhuis)

nimm und lies... Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen Diese Tote Tolle, lege! (Hl. Augustinus) (Huub Oosterhuis) nimm und lies... Tolle, lege! (Hl. Augustinus) Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit - Nr. 11/2017 vom 4.11. bis 10.12.2017 Diese Tote Schenke deine Freundschaft und Treue diesem verstorbenen Menschen. Du, der

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr