Ausgabe 470 Dezember 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 470 Dezember 2011"

Transkript

1 Ausgabe 470 Dezember 2011 Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jes. 54, 7

2

3 Gedanken zum Monatsspruch 3 Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. (Jes 54,7) Mit welchem Zeitgefühl leben wir denn? Nach meinem Eindruck sind viele Menschen, ja unsere Gesellschaft von Schnelligkeit geprägt. Wir leben in einer Instantgesellschaft. Alles kann ganz schnell gehen. Auf Knopfdruck. Im Fertigbeutel. In rasender Geschwindigkeit. Was kurz und lang dauert, ist dabei relativ, eine Frage des Betrachters. Die Adventszeit mit ihrem jährlichen Rhythmus von vier Wochen bis zum Heiligen Abend wird gestreckt, indem die ersten Adventsnaschereien schon im September in den Supermärkten angeboten werden und der Nikolaus schon mal im Oktober beim Bäcker als Dekoration aufgestellt wird, damit sich die Anschaffung auch gelohnt hat. Und zugleich ist die Adventszeit für manchen immer zu kurz, um anzukommen. Anzukommen bei sich selbst, seinem Nächsten oder etwa bei Gott. Der Monatsspruch für Dezember stellt unterschiedliche Perspektiven einander gegenüber: Was ist kurz und was ewig? Was ist klein und groß? Dabei spricht das Bibelwort aus dem Propheten Jesaja nicht aus

4 4 Gedanken zum Monatsspruch der Sicht des Menschen, der im Rückblick auf seine Leidenszeit reflektierend betet wie Psalm 30,6: Denn sein Zorn währet einen Augenblick und lebenslang seine Gnade. Den Abend lang währet das Weinen, aber des Morgens ist Freude. Sondern Jesaja 54 verspricht aus göttlicher Perspektive zunächst Israel eine verheißungsvolle Zukunft: Die Zeit der Zerstreuung - im babylonischen Exil - dauert nur kurz, in Aussicht steht Sammlung und Heimkehr. Die Wende der Zeiten von damals und morgen geschieht dabei in Gott selbst. Gott entscheidet sich, sein fremdes Werk, seinen Zorn in Zaum zu halten und zu begrenzen, ihn klein zu halten. Gott als Ehegatte - bildlich gesprochen - verlässt seine Braut nicht für lange Zeit, sondern will sie nach Hause holen, er kann sie nicht verstoßen (Jes 54,6). Und Gott lässt sein Erbarmen groß werden. Erbarmen ist die Aufmerksamkeit des Herzens. Das hebräische Äquivalent für das deutsche Erbarmen (racham) ist im Wortstamm verwandt mit dem Begriff Mutterschoß (raechaem) Erbarmen ist mit Emotionen und Leidenschaft für Hilflose und Angewiesene verbunden. Gottes Leidenschaft ist groß, wenn es darum geht, Zukunft zu ermöglichen. Israel war im babylonischen Exil angewiesen auf Hilfe von außen, um neue Perspektiven des Glaubens und des Lebens zu entwickeln. Es war nicht alles schlecht beim Leben in der Zerstreuung, aber eine tragende Bewegung hoffte darauf, wieder nach Hause kommen zu können. Die Adventszeit bietet viele Möglichkeit der selbstgewählten Zerstreuung. Wir können diese Zeit schnell abhaken, ohne bei uns selbst, beim Nächsten oder gar in Gottes Gegenwart anzukommen. Gott möchte Menschen aus der Zerstreuung zu sich nach Hause holen und sammeln. In Jesus Christus möchte Gott alle Menschen bei sich haben. Wenn es wieder heißt: denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr (Lk 2,11), laden christliche Gemeinden zum Geburtstag der Barmherzigkeit Gottes mit allen Menschen ein. Nehmen wir uns doch dafür Zeit, ruhig mehr als letztes Jahr! Quelle: Andreas Volland

5 Nachruf 5 Am 10.Oktober 2011 ist unser Mitglied Helge Flaig im Alter von 67 Jahren gestorben. Helge war viele Jahre insbesondere im Posaunenchor als aktiver Bläser eine wichtige und treue Stütze. Gerne hat er auch wo immer möglich, gerne mit Hand angelegt. Wir freuen uns, dass er seine Liebe zur Musik auch seinem Sohn weitergeben konnte. Wir denken an seine Frau Ute und ihre Kinder und bitten unseren Vater für Sie um Kraft und Zuversicht in der Trauer. Anstelle von Blumen, hat das ejw-köngen eine Spende an den ejw-weltdienst gegeben. Ulrich Dilger

6 6 Aus dem Ausschuss Aktuelles aus dem Ausschuss Bei unserer Sitzung am 14. November 2011 haben wir uns in etwas kleineren Runde nach Gedanken zum Lied Von guten Mächten von Dietrich Bonhoeffer, zunächst die Vorbereitungen zu den aktuellen Veranstaltungen vor Weihnachten, bis nach Silvester abgestimmt. Aus dem Gespräch mit den Pfarrern am 19. Oktober 2011 konnten wir die Konzeption der Jugendarbeit von Christian Röhrer vorstellen. Diese sieht unter anderem vor, die Jugendlichen in der 8.Klasse der Köngener Schulen in einer Jugendbegleiterausbildung (JBA) abzuholen. Diese JBA wird den Jugendlichen als Soziales Engagement (TOP SE) angerechnet, welches sie sich in der 8. Klasse unter verschiedenen Angeboten aussuchen können. Angeboten wird dieses JBA vom Hauptamtlichen Gemeindediakon, gemeinsam mit Ehrenamtlichen. Die bei dem JBA geknüpften Kontakte können dann in der 9. Klasse im Konfirmandenunterricht weiter gepflegt werden, da auch hier eine Begleitung durch den Diakon erfolgt. Nach der Konfirmation sind die Jugendlichen in den Jugendkreis 4U eingeladen, der auch vom Diakon mit begleitet wird. Während der 3 Jahren sind immer wieder Verknüpfungen und Verbindungen zum ejw und der Kirchengemeinde vorgesehen, so dass die Jugendliche auch über die Konfirmation hinaus, leichter den Kontakt halten können. In diesem Zusammenhang freuen wir uns auch, dass im neuen Jahr sich eine neue Jugendgruppe Skyline, hervorgegangen aus einer Mädchen- und Jungenjungschar, starten wird. Wir wünschen der Gruppe Gottes Segen für ein gutes Gelingen. Natürlich hat uns auch der vorgesehene Verkauf des alten GWH beschäftigt. Der Vorstand und Ausschuss war schon längere Zeit darüber informiert, dass die Kirchengemeinde insbesondere wegen neuen haushaltsrechtlichen Vorschriften, die bisherige Anzahl von Häusern und Räumen auf Dauer nicht halten kann. Konkrete Informationen und Planungen wurden jedoch von der Kirchengemeinde noch nicht weiter gegeben. Nachdem das Thema zumindest in den letzten 6 8 Monaten nicht mehr angesprochen wurde, hat uns der Tagesordnungspunkt und Beschluss im Kirchengemeinderat schon überrascht. Nach der Informationsveran-

7 Aus dem Ausschuss 7 staltung der Kirchengemeinde am 19. November 2011 wollen wir uns als Ausschuss am 12. Dezember 2011 zu dem Thema austauschen. Zu diesem Abend möchten wir alle interessierten Mitglieder und insbesondere alle Mitarbeiter herzlich einladen. Der Raum für diese Veranstaltung ist noch nicht geklärt. Eine entsprechende Bekanntgabe wird es im Köngener Anzeiger geben. Ulrich Dilger Monatsprogramm zum Herunterladen aus dem Internet Es gibt viele Gründe, sich dafür zu entscheiden, das Monatsprogramm aus dem Internet herunterzuladen: mithelfen, Kosten zu sparen Ressourcen schonen den Austräger, die Austrägerin schonen schon früher informiert sein auch aus der Ferne Kontakt mit dem Jugendwerk halten Mitmachen ist ganz einfach! Eine an monatsprogramm@ejw-koengen.de schicken und zum nächsten Ersten kommt eine mit dem Link zum Herunterladen. Gerne natürlich am Anfang auch zum ausprobieren.

8 8 Facebook EJW Köngen ist Facebook beigetreten! Hier erfahrt ihr vieles rund um das EJW Köngen. Bitte teilt uns auf jeden Fall Neuigkeiten zur Veröffentlichung auf der Facebookseite mit! Bitte per an: oder oder Alina, Leonie und Andreas Volland

9 Weihnachtsfeier 9 Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier des ejw-köngen am Sonntag, dem 4.Advent, 18.Dezember 2011 um Uhr im Gustav-Werner-Haus, Kudersaal Die Jungscharen Glühwürmchen und Lausbubenjungschar werden gemeinsam mit dem Ausschuss den Nachmittag gestalten. Wir freuen uns, dass Pfr. Lorenz die Andacht halten wird. Bei Programm, Kaffee und Kuchen möchten wir an diesem Nachmittag die Geburt Jesus feiern. Wir laden alle - Sportler, Jungscharler mit ihren Eltern und Geschwistern, Junge Leute aus den Jugendgruppen, Bläser, Familien, Senioren und Freunde des EJW - sehr herzlich ein.

10 10 Jugend-Weihnachtsfeier

11 Jahresschluss Donnerstag, Jahresschluss 2011 Wir machen uns auf den Weg Am Donnerstag, dem treffen wir uns um Uhr am Haldenbänkle (Ecke Steinbruchstraße / Haldenweg). Gemeinsam gehen wir auf das Plätzle. Eingeladen sind alle groß und klein, jung und alt. Kinder dürfen gerne ihre Laternen mitbringen. Wir, die Gruppe Philia, freuen uns auf Euch.

12 12 Christbaumaktion 2011 Wie schon angekündigt, möchten wir Euch nun über das Projekt, das wir unterstützen wollen, informieren: In diesem Jahr möchten wir ein Projekt der Hilfe für Brüder International in Honduras unterstützen. Das Haus Bethel kümmert sich um 39 Kinder im eigenen Kindergarten und bietet 181 Schulkindern Hilfe bei den Hausaufgaben. Die Kinder stammen aus ärmsten Verhältnissen. Neben Schule und Sport wird Bibel gelesen, gesungen und gebetet. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, denn an den Schultagen gibt es für jedes Kind ein warmes Mittagessen. Diese Mahlzeiten wollen wir gerne finanzieren. Durch den Kauf eines Baumes, eines Artikels beim Flohmarkt, eine Spende oder durch Eure Mitarbeit bei der Aktion (z.b. beim Verkaufen oder Einsammeln) könnt auch Ihr zu dieser wichtigen Arbeit beitragen.

13 Christbaumaktion Der Verkauf findet an folgenden Tagen statt: Samstag, von 9 16 Uhr Samstag, von 9 16 Uhr Samstag, von 9 16 Uhr Die ausgedienten Bäume werden am Samstag, 7. Januar 2012 eingesammelt. Folgende Termine sind für alle wichtig, die uns und dem Projekt helfen möchten: Freitag, , 19 Uhr, Abladen der Bäume (GWH) Samstag, , 9 Uhr, Einsammeln der Bäume (GWH) und die Verkaufstage. Für das Vorbereitungsteam Mirjam Aldinger-Holtz

14 14 Ein Ort im Advent Herzliche Einladung zum Advents-Fenster-Kalender 2011 Um 18h an jedem Abend (außer mittwochs) wollen wir uns in der Adventszeit bewusst auf die Ankunft Jesu an Weihnachten vorbereiten. Gemeinsame Lieder und Geschichten, Begegnungen, Impulse und erleuchtete Fenster laden dazu ein. An jedem Mittwoch ab finden in der Katholischen Kirche um 19h die ökumenischen Adventsandachten statt.

15 Jungscharen + Jugendgruppen + Erwachsenenarbeit 15 Mädchenjungscharen Powergirls (Jg. 95/96/97) Wir treffen und nach Absprache! Kontakt: Stepahnie Z., Tel Pfefferkörner (Jg. 97/98/99) Donnerstags, Uhr GWH-Jugendetage Kontakt: J. Ness, Tel Lollipops (Jg. 99/00/01/02) Freitags, Uhr Jochen-Klepper-Zimmer Kontakt: L. Deuschle, Tel Glühwürmchen (Jg. 03/04) Donnerstags, Uhr Jochen-Klepper-Zimmer Kontakt: A. Hanninger, Tel Bubenjungscharen Laus-Bubenjungschar (Jg. 01/02/03) Donnerstags, ab Uhr GWH-Jugendetage Kontakt: D. Eismann, Tel Jugendgruppen 4U Jugendkreis in den Jugendräumen des GWH, Sonntags von 19 bis 21 Uhr Kontakt: Christian Röhrer, Tel. (0174) Ausflug auf den Esslinger Weihnachtsmarkt Erwachsenenarbeit BIG - Bibel im Gespräch Montags, Uhr, 2-wöchentlich Kontakt: Familie Dilger., Tel Philia (Jg. 69/71) Montags, Uhr im Gustav-Werner-Haus Kochen mit Herrn Wang Waldweihnacht Weihnachtsmarkt Impuls - für Frauen Geistliche Impulse und Gedanken für jeden Tag 14-tägig, dienstags, Uhr im Alten Gemeindehaus Kontakt: I. Zaiser, Tel Familienkreis Der Familienkreis ist im Dezember zur EJW-Weihnachtsfeier eingeladen. Gesprächskreis Bibel An jedem 2. Montag um Uhr im Gustav-Werner-Haus Ökumenisches Friedensgebet Monatlich jeweils am 3. Mittwoch (im Dezember Anfang des Monats). Um Uhr Glockengeläut, Uhr Beginn im Chor der Peter- und Paulskirche. Ende etwa Uhr.

16 16 Erwachsenenarbeit + Musik + Eichenkreuz Kindersport Mutter-Vater-Kind-Treff Für Mamas und Papas mit Kindern von 0 3 Jahren. Donnerstags, 14-tägig; von 9.00 bis Uhr im Alten Gemeindehaus. Kontakt: S. Kemmner, Tel Frauenabend 8. Dezember, 20 Uhr, Stöfflersaal Herzliche Einladung zu einem Abend im Advent Musik Posaunenchor Dienstags, Uhr im Gustav-Werner-Haus Jungbläser Dienstags, Uhr im Gustav-Werner-Haus Jungbläserchor Dienstags, Uhr im Gustav-Werner-Haus Gospel Chor LIFE! Donnerstags, Uhr im Kudersaal des Gustav-Werner-Hauses Die Gruppen finden in der Regel im evang. Gemeindehaus - Gustav-Werner-Haus - Gunzenhauserstraße statt. Eichhörnchen (Kindergartenkinder) Gruppe 1 (3 4 Jahre): Uhr Gruppe 2 (4 8 Jahre): Uhr Jeweils mittwochs in der Mörikesporthalle Jungensport (6 8 Jahre) Mittwoch, Uhr Mädchensportgruppe Eichkatzen (Grundschülerinnen) Montag, Uhr im oberen Gymnastikraum Handball männlich E-Jugend (9 10 Jahre) Mittwoch, Uhr D-Jugend (11 12 Jahre) Mittwoch, Uhr C-Jugend (13 14 Jahre) Mittwoch, Uhr B-Jugend (15 16 Jahre) Montag, Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwoch, Uhr

17 Eichenkreuzsport 17 Freizeitsport für Männer A-Jugend (17 18 Jahre) Montag, Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwoch, Uhr Aktive Montag, Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwoch, Uhr Volleyball Mixed 1. und 2. Mannschaft Montag, Uhr Mittwoch, Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Freizeitgruppe Mittwoch, Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube A-Jugend (Mädels u. Jungs, Jahre) Montag, Uhr Mittwoch, Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Freizeitsport für Männer Montag, Uhr EK Fitness für Männer Mittwoch, Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Frauensport Frauengymnastik Dienstag, Uhr im neuen Gymnastikraum fit + fun Mittwoch, Uhr Gymnastikraum Fußball Montag, Uhr im Stadion, Kunstrasenplatz C-Jugend (Mädels u. Jungs, Jahre) Freitag, Uhr E-Jugend (Mädels u. Jungs, Jahre) Freitag, Uhr Besuchen Sie uns im Internet unter:

18 18 Impressum Auszug aus der Satzung des Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.v Aufgaben 2.1 Das besondere der evang. Jugendarbeit besteht in Ihrem Verkündigungsauftrag. Dieser hat seinen Grund und seinen Inhalt im Werk und Leben des geschichtlichen Jesus von Nazareth und in seiner Auferwekung durch Gott. Dadurch ist für das Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.v. die dauernde Verpflichtung gegeben, jungen Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus und zur Bewährung dieses Glaubens in den vielfältigen Aufgaben unserer Welt zu helfen. Herausgeber: Evangelisches Jugendwerk Köngen (CVJM) e.v. Vorstände-Team: Daniela Maier Ringstraße Köngen Telefon ( ) da.maier@gmx.de Ulrich Dilger Steinbruchstraße Köngen Telefon ( ) ulrich.dilger@t-online.de Andreas Volland (Postadresse EJW) Adolf-Ehmann-Straße Köngen Telefon: ( ) andreas@avolland.de Impressum Gestaltung Ingo Brucker ingo@brucker-online.de Auflage: 320 kostenlose Exemplare Bankverbindung: Landesbank Baden-Württemberg BLZ: Kto.-Nr.: Spendenkonto: Landesbank Baden-Württemberg BLZ: Kto.-Nr.: Redaktionsschluss ist immer der 15. jeden Monats. Bitte beachten!

19

20 Terminkalender Adventsfenster Handballspieltag Burgschulsporthalle: C-Jugend, 1b, LL Jugendweihnachtsfeier Handballspielktag Burgschulsporthalle: E-Jugend, A-Jugend, LL Weihnachtsfeier Beginn Weihnachtsferien Jahresschluss

21 Termine 2012 Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.v., Stand: Januar Februar März April Mai Juni 1 So 1 Mi 1 Do 1 So Minispieltag Köngen 1 Di 1.-Mai-Wanderung 1 Fr Junbbläserschulung 2 Mo Michelbach 2 Do 2 Fr Männervesper (LG) 2 Mo Gesprächskreis 2 Mi 2 Sa 3 Di Winterwanderung 3 Fr 3 Sa Kinderbrunch KG Konzert für MA 3 Di 3 Do 3 So 4 Mi 4 Sa 4 So CVJM- Landestreffen 4 Mi 4 Fr 4 Mo Gesprächskreis 5 Do 5 So 5 Mo Gesprächskreis 5 Do 5 Sa Volleyballspieltag Köngen 5 Di 6 Fr 6 Mo Gesprächskreis 6 Di 6 Fr 6 So 6 Mi 7 Sa Einsammeln Christbäume 7 Di 7 Mi 7 Sa 7 Mo 7 Do 8 So Wdh.Gottesdienst Michelbach 8 Mi 8 Do Frauenabend 8 So 8 Di 8 Fr 9 Mo Allianzgebetswoche CandleLight-Abend (LG) 9 Do Frauenabend 9 Fr Gesprächskreis for-family-wochenende 9 Mo Ostermontagswanderung 9 Mi 9 Sa 10 Di 10 Fr 10 Sa Handballspieltag Köngen 10 Di 10 Do Frauenabend 10 So Ende Pfingstferien 11 Mi 11 Sa 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo 12 Do Frauenabend 12 So Einweihung Kirche 12 Mo 12 Do Frauenabend 12 Sa 12 Di 13 Fr 13 Mo Ausschuss 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 14 Sa Handballspieltag Köngen 14 Di 14 Mi 14 Sa 14 Mo 14 Do Frauenabend 15 So Handballspieltag Köngen 15 Mi 15 Do Seniorentreff 15 So Ende Osterferien 15 Di 15 Fr Sommerfest der 16 Mo 16 Do Seniorentreff 16 Fr 16 Mo Gesprächskreis 16 Mi Kindersportgruppen 16 Sa Mitarbeiterfest? 17 Di 17 Fr 17 Sa Flohmarkt 17 Di 17 Do 17 So Mitarbeiterfest? Handballspieltag Köngen 18 Mi 18 Sa Beginn Faschingsferien 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo Gesprächskreis 19 Do Seniorentreff 19 So 19 Mo Gesprächskreis 19 Do Seniorentreff 19 Sa 19 Di 20 Fr 20 Mo Gesprächskreis 20 Di 20 Fr 20 So 20 Mi Ausschuss 21 Sa Ausschusstag 21 Di 21 Mi 21 Sa 21 Mo Gesprächskreis 21 Do Seniorentreff 7 Wochen mit - 22 So 22 Mi 22 Do Mitglieder-versammlung nicht ohne 22 So Konfirmation 22 Di 22 Fr 23 Mo Gesprächskreis 23 Do Familienkreis 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa (Sommerfest der Kindersportgruppen) 24 Di 24 Fr 24 Sa Powerday Unterweissach 24 Di Ausschuss 24 Do 24 So Landesposaunentag Ulm 25 Mi 25 Sa 25 So 25 Mi 25 Fr Seniorentreff 25 Mo 26 Do Familienkreis 26 So Ende Faschingsferien 26 Mo 26 Do Familienkreis 26 Sa Beginn Pfingstferien 26 Di 27 Fr 27 Mo 27 Di 27 Fr JungscharWE 27 So 27 Mi 28 Sa Handballspieltag Köngen 28 Di 28 Mi 28 Sa 28 Mo 28 Do Familienkreis 29 So Volleyballspieltag Köngen 29 Mi 29 Do Familienkreis 29 So Konfirmation 29 Di 29 Fr 30 Mo Ökumen. Bibelabend 30 Fr Abgabe Plätzlestermine 30 Mo Gesprächskreis 30 Mi 30 Sa 31 Di Abgabetermin Jahresberichte 31 Sa Beginn Osterferien Handballspieltag Köngen 31 Do Familienkreis Volleyballwochenende Freudenstadt

22 Juli Termine 2012 Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.v., Stand: August September Oktober November Dezember 1 So 1 Mi 1 Sa 1 Mo Gesprächskreis 1 Do 1 Sa Adventsfenster Orangenaktion 2 Mo Gesprächskreis 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 2 So AdventsWE 3 Di 3 Fr 3 Mo 3 Mi Herbstwanderung 3 Sa 3 Mo Gesprächskreis 4 Mi 4 Sa 4 Di 4 Do 4 So Ende Herbstferien 4 Di 5 Do 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo 5 Mi 6 Fr 6 Mo 6 Do 6 Sa Kinderbrunch 6 Di 6 Do 7 Sa 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 Fr Seniorentreff 8 So 8 Mi 8 Sa 8 Mo 8 Do Frauenabend 8 Sa 9 Mo 9 Do 9 So Ende Sommerferien 9 Di 9 Fr Ausschuss 9 So 10 Di 10 Fr 10 Mo 10 Mi 10 Sa 10 Mo 11 Mi 11 Sa 11 Di 11 Do Frauenabend 11 So 11 Di 12 Do 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Mi 13 Fr 13 Mo 13 Do Frauenabend 13 Sa 13 Di 13 Do Frauenabend 14 Sa 14 Di 14 Fr 14 So 14 Mi 14 Fr 15 So 15 Mi 15 Sa 15 Mo Gesprächskreis 15 Do 15 Sa 16 Mo Gesprächskreis 16 Do 16 So 16 Di 16 Fr 16 So Jugendweihnachtsfeier 17 Di 17 Fr 17 Mo Gesprächskreis 17 Mi Frauenfrühstück (LG) 17 Sa 17 Mo Gesprächskreis 18 Mi Seniorentreff 18 Sa 18 Di 18 Do Seniorentreff 18 So 18 Di 19 Do Frauenabend 19 So 19 Mi 19 Fr Männervesper (LG) 19 Mo Gesprächskreis 19 Mi 20 Fr 20 Mo 20 Do Seniorentreff 20 Sa 20 Di 20 Do 21 Sa 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 Fr 22 So 22 Mi 22 Sa 22 Mo 22 Do Seniorentreff 22 Sa Beginn Weihnachtsferien 23 Mo 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 So Weihnachtsfeier 24 Di 24 Fr 24 Mo 24 Mi 24 Sa 24 Mo 25 Mi 25 Sa 25 Di 25 Do Familienkreis 25 So 25 Di 26 Do Familienkreis Grund- und Aufbaukurs Asch Beginn Sommerferien 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Mi Sommerfest 27 Fr 27 Mo 27 Do Ausschuss Volleyballgruppen Familienkreis 27 Sa Beginn Herbstferien 27 Di 27 Do 28 Sa 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Fr 29 So 29 Mi 29 Sa 29 Mo Gesprächskreis 29 Do Familienkreis 29 Sa 30 Mo Gesprächskreis 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr 30 So 31 Di 31 Fr 31 Mi 31 Mo

23 WANN:

24 Eingeladen sind alle, egal ob jung oder alt, allein oder mit Familie. Wir wollen alle gemeinsam einen schönen Tag im Skigebiet Hochjoch im Montafon verbringen. Für Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren brauchen wir die Einverständniserklärung der Eltern, da wir tagsüber keine Betreuung anbieten und jeder selbst für sich verantwortlich ist. Abfahrt: Wichtige Informationen: am um Uhr An der Burgschule in Köngen Ausrüstung: Skibekleidung und richtig eingestellte Ski- bzw. Snowboardausrüstung Kosten: Kinder Jahrgang 2006 oder jünger : 20.- Jugendliche Jahrgang 1994 oder jünger : 35.- Erwachsene : 45.- Kosten beinhaltet Busfahrt und Tagesskipass. Bezahlung bitte per Überweisung bis Konto Nr KSK Esslingen-Nürtingen BLZ: Oder bar mit der Anmeldung abgeben. Verpflegung: Ein Vesper und Getränke für die Busfahrt und das Mittagessen sind von den Teilnehmern selbst mitzunehmen Anmeldung: Anmeldung und Einverständniserklärung voll- ständig ausfüllen und bis zum bei Julia Ness: Kehlstraße 16 oder Katrin Heilemann: Georg-Fr.-Händel-Weg 2 Rückfragen an: Katrin_Heilemann92@web.de Anmeldung zum SKI-FUN-TAG Name: Vorname: Geburtsdatum: Tel.: Einverständniserklärung Ich/Wir sind damit einverstanden, dass mein/e Sohn/Tochter.... am am SKI-FUN-TAG teilnehmen darf Ich/Wir sind unter der Tel.Nr.: erreichbar. Datum Unterschrift (des Erziehungsberechtigten)

[Monatsprogramm Dezember 2013]

[Monatsprogramm Dezember 2013] Ausgabe 492 [Monatsprogramm Dezember 2013] In ihm war das Leben, u. das Leben war das Licht der Menschen Johannes 1,4 Gedanken zum Monatsspruch In ihm war das Leben, u. das Leben war das Licht der Menschen

Mehr

[Monatsprogramm April 2014]

[Monatsprogramm April 2014] Ausgabe 496 [Monatsprogramm April 2014] Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Gedanken zum Monatsspruch Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Versprochen! Ein Versprechen

Mehr

Ausgabe 477 Juli 2012 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen?

Ausgabe 477 Juli 2012 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen? Ausgabe 477 Juli 2012 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen? Markus 4, 24 2 Gedanken zum Monatsspruch Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen? Markus 4, 24 Ein Vers, der

Mehr

Ausgabe 472 Februar 2012

Ausgabe 472 Februar 2012 Ausgabe 472 Februar 2012 Alles ist erlaubt aber nicht alles nützt. Alles ist erlaubt aber nicht alles baut auf. Denkt dabei nicht an euch selbst, sondern an die anderen 1. Kor. 10, 23 24 Gedanken zum

Mehr

[Monatsprogramm Dezember 2016]

[Monatsprogramm Dezember 2016] Ausgabe 524 [Monatsprogramm Dezember 2016] Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gedanken zum Monatsspruch Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

Ausgabe 448 November 2009

Ausgabe 448 November 2009 Ausgabe 448 November 2009 Wenn Jesus und das ist unser Glaube gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen. 1.Thessalonicher

Mehr

[Monatsprogramm Februar 2016]

[Monatsprogramm Februar 2016] Ausgabe 516 [Monatsprogramm Februar 2016] Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Markus 11,25

Mehr

Ausgabe 443 Mai Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen u. gehört haben. Apostelgeschichte 4 Vers 20

Ausgabe 443 Mai Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen u. gehört haben. Apostelgeschichte 4 Vers 20 Ausgabe 443 Mai 2009 Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen u. gehört haben. Apostelgeschichte 4 Vers 20 Gedanken zum Monatsspruch Mai 2009 Wir können es ja nicht lassen, von

Mehr

[Monatsprogramm Oktober 2014]

[Monatsprogramm Oktober 2014] Ausgabe 501 [Monatsprogramm Oktober 2014] Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen. Jesus Sirach 35,10 Gedanken zum Monatsspruch Ehre Gott mit deinen

Mehr

Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, das man nicht sieht.

Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, das man nicht sieht. Ausgabe 453 Mai 2010 Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, das man nicht sieht. Hebräer 11, 1 Gedanken zum Monatsspruch Mai Es ist aber der Glaube

Mehr

Denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.

Denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes. Ausgabe 461 Februar 2011 Denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes. Römer 8,21 Gedanken zum Monatsspruch Denn auch

Mehr

[Monatsprogramm Januar 2015]

[Monatsprogramm Januar 2015] Ausgabe 504 [Monatsprogramm Januar 2015] So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. 1. Mose 8,22 Gedanken zum Monatsspruch So

Mehr

[Monatsprogramm Dezember 2018]

[Monatsprogramm Dezember 2018] Ausgabe 544 [Monatsprogramm Dezember 2018] Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2,10 Gedanken zum Monatsspruch Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Wer waren diese Weisen?

Mehr

[Monatsprogramm März 2018]

[Monatsprogramm März 2018] Ausgabe 537 [Monatsprogramm März 2018] Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19,30 Gedanken zum Monatsspruch Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht Letzte Worte von einem Menschen haben

Mehr

Ausgabe 451 März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh.15,13

Ausgabe 451 März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh.15,13 Ausgabe 451 März 2010 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh.15,13 Gedanken zum Monatsspruch März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben

Mehr

Du sollst den Herrn deinen Gott lieben mit ganzem Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. Deuteronium 6,5

Du sollst den Herrn deinen Gott lieben mit ganzem Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. Deuteronium 6,5 Ausgabe 449 Januar 2010 Du sollst den Herrn deinen Gott lieben mit ganzem Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. Deuteronium 6,5 Gedanken zum Monatsspruch Januar Du sollst den

Mehr

[Monatsprogramm Mai 2016]

[Monatsprogramm Mai 2016] Ausgabe 518 [Monatsprogramm Mai 2016] Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. 1. Korinther 6,19 Gedanken

Mehr

[Monatsprogramm März 2015]

[Monatsprogramm März 2015] Ausgabe 506 [Monatsprogramm März 2015] Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,31 Gedanken zum Monatsspruch Ist Gott für mich, wer kann wieder mich sein Am Beginn eines neuen Jahres stellen

Mehr

[Monatsprogramm Januar 2018]

[Monatsprogramm Januar 2018] Ausgabe 535 [Monatsprogramm Januar 2018] Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine

Mehr

[Monatsprogramm Februar 2019]

[Monatsprogramm Februar 2019] Ausgabe 546 [Monatsprogramm Februar 2019] Ich bin nämlich überzeugt, dass die Leiden der gegenwärtigen Zeit nichts bedeuten im Vergleich zu der Herrlichkeit, die an uns offenbar werden soll. Römer 8,18

Mehr

Ausgabe 473 März 2012

Ausgabe 473 März 2012 Ausgabe 473 März 2012 Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Markus 10, 45 Gedanken zum Monatsspruch 3 Der

Mehr

[Monatsprogramm Oktober 2017]

[Monatsprogramm Oktober 2017] Ausgabe 532 [Monatsprogramm Oktober 2017] Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Gedanken zum Monatsspruch Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über

Mehr

Ausgabe 446 August/September 2009

Ausgabe 446 August/September 2009 Ausgabe 446 August/September 2009 Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. 4.

Mehr

[Monatsprogramm März 2017]

[Monatsprogramm März 2017] Ausgabe 527 [Monatsprogramm März 2017] Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr. 3. Mose (Leviticus) 19, 32 Gedanken zum

Mehr

[Monatsprogramm Juli 2018]

[Monatsprogramm Juli 2018] Ausgabe 540 [Monatsprogramm Juli 2018] Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen

Mehr

Ausgabe 480 November 2012 Und das sind wir doch: der Tempel des lebendigen Gottes!

Ausgabe 480 November 2012 Und das sind wir doch: der Tempel des lebendigen Gottes! Ausgabe 480 November 2012 Und das sind wir doch: der Tempel des lebendigen Gottes! 2. Kor. 6,16 2 Gedanken zum Monatsspruch Monatsspruch November 2012 Und das sind wir doch: der Tempel des lebendigen Gottes!

Mehr

Ausgabe 456 August/September Ihr urteilt nach menschlichen Maßstäben; ich urteile über niemand. Joh. 8, 15

Ausgabe 456 August/September Ihr urteilt nach menschlichen Maßstäben; ich urteile über niemand. Joh. 8, 15 Ausgabe 456 August/September 2010 Ihr urteilt nach menschlichen Maßstäben; ich urteile über niemand. Joh. 8, 15 Gedanken zum Monatsspruch Geistliche Urteilskraft Wer Entscheidungen treffen muss, braucht

Mehr

Ausgabe 469 November 2011

Ausgabe 469 November 2011 Ausgabe 469 November 2011 Der Herr ist gütig und eine Feste (Burg) zur Zeit der Not und kennt die, die auf ihn trauen. Nahum 1,7 2 Gedanken zum Monatsspruch Der Herr ist gütig und eine Feste (Burg) zur

Mehr

[Monatsprogramm November 2014]

[Monatsprogramm November 2014] Ausgabe 502 [Monatsprogramm November 2014] Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen! Jesaja 1,17 Gedanken zum Monatsspruch

Mehr

[Monatsprogramm Januar 2016]

[Monatsprogramm Januar 2016] Ausgabe 515 [Monatsprogramm Januar 2016] Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotius 1,7 Gedanken zum Monatsspruch Gott

Mehr

[Monatsprogramm Juli 2017]

[Monatsprogramm Juli 2017] Ausgabe 530 [Monatsprogramm Juli 2017] Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung Philiper 1,9 Gedanken zum Monatsspruch Ich bete darum, dass eure Liebe

Mehr

Ausgabe 465 Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein anderer kargt,wo er nicht soll, und wird doch ärmer.

Ausgabe 465 Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein anderer kargt,wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Ausgabe 465 Juni 2011 Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein anderer kargt,wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche 11,24 Gedanken zum Monatsspruch Einer teilt reichlich aus und hat immer

Mehr

[Monatsprogramm April 2016]

[Monatsprogramm April 2016] Ausgabe 517 [Monatsprogramm April 2016] Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen,

Mehr

[Monatsprogramm Mai 2014]

[Monatsprogramm Mai 2014] Ausgabe 497 [Monatsprogramm Mai 2014] Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus Gal 3,28 Gedanken

Mehr

Ausgabe 439 Januar Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott. Lukas 18,27

Ausgabe 439 Januar Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott. Lukas 18,27 Ausgabe 439 Januar 2009 Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott. Lukas 18,27 Gedanken zum Monatsspruch Januar 2009 Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott. Lukas 18,27 Jeder

Mehr

[Monatsprogramm November 2016]

[Monatsprogramm November 2016] Ausgabe 523 [Monatsprogramm November 2016] Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag

Mehr

Ausgabe 450 Februar 2010

Ausgabe 450 Februar 2010 Ausgabe 450 Februar 2010 Die Armen werden niemals ganz aus deinem Land verschwinden. Darum mache ich dir zur Pflicht: Du sollst deinem Not leidenden und armen Bruder, der in deinem Land lebt, deine Hand

Mehr

Ausgabe 509. [Monatsprogramm Juni 2015] Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Genesis 32,27

Ausgabe 509. [Monatsprogramm Juni 2015] Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Genesis 32,27 Ausgabe 509 [Monatsprogramm Juni 2015] Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Genesis 32,27 Gedanken zum Monatsspruch I Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest Die Szene ist

Mehr

[Monatsprogramm Juni 2018]

[Monatsprogramm Juni 2018] Ausgabe 540 [Monatsprogramm Juni 2018] Vergesst nicht, Gastfreundschaft zu üben, denn auf diese Weise haben einige, ohne es zu wissen, Engel bei sich aufgenommen. Hebräer 13,2 Gedanken zum Monatsspruch

Mehr

[Monatsprogramm Juni 2016]

[Monatsprogramm Juni 2016] Ausgabe 519 [Monatsprogramm Juni 2016] Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Gedanken zum Monatsspruch Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist

Mehr

[Monatsprogramm Mai 2018]

[Monatsprogramm Mai 2018] Ausgabe 539 [Monatsprogramm Mai 2018] Es ist aber der Glaube ein feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 Gedanken zum Monatsspruch Es ist

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

[Monatsprogramm Juni 2013]

[Monatsprogramm Juni 2013] Ausgabe 487 [Monatsprogramm Juni 2013] Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit

Mehr

[Monatsprogramm Oktober 2018]

[Monatsprogramm Oktober 2018] Ausgabe 542 [Monatsprogramm Oktober 2018] Herr all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38.10 Gedanken zum Monatsspruch Herr all mein Sehnen liegt offen vor dir,

Mehr

[Monatsprogramm Aug. Sept. 2015]

[Monatsprogramm Aug. Sept. 2015] Ausgabe 511 [Monatsprogramm Aug. Sept. 2015] Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben! Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins

Mehr

Ausgabe 441 März Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der Herr. 3. Mose 19,18

Ausgabe 441 März Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der Herr. 3. Mose 19,18 Ausgabe 441 März 2009 Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der Herr. 3. Mose 19,18 Gedanken zum Monatsspruch März 2009 Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der

Mehr

[Monatsprogramm Aug. Sept. 2018]

[Monatsprogramm Aug. Sept. 2018] Ausgabe 541 [Monatsprogramm Aug. Sept. 2018] Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16 Gedanken zum Monatsspruch Gott ist Liebe, und wer in der

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

[Monatsprogramm Oktober 2016]

[Monatsprogramm Oktober 2016] Ausgabe 522 [Monatsprogramm Oktober 2016] Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Kor 3,17 Gedanken zum Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Was bedeutet für uns dieser

Mehr

[Monatsprogramm Juni 2017]

[Monatsprogramm Juni 2017] Ausgabe 529 [Monatsprogramm Juni 2017] Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5, 29 Gedanken zum Monatsspruch Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Einordnung Die Apostel

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

[Monatsprogramm Februar 2013]

[Monatsprogramm Februar 2013] Ausgabe 483 [Monatsprogramm Februar 2013] Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Lukas 11,35 Gedanken zum Monatsspruch Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Wann

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Januar April 2016 Auf ein Wort Grüße an alle! Seid euch der Liebe Jesus zu jeder Zeit bewusst. Das wahre Leben in Jesus. Jesus spricht an vielen Stellen der Bibel von dem Leben,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Deutsches Sportabzeichen 38 Freizeitsport 39 Fußball 40 Christbaumaktion 41

Deutsches Sportabzeichen 38 Freizeitsport 39 Fußball 40 Christbaumaktion 41 Inhalt Einladung 4 Tagesordnung 5 Jahresbericht des Vorständeteams 6 Kassenbericht 12 Plätzle 2012 13 Pusteblume 14 Philia 15 Impuls 16 for family 17 Familienkreis für Ältere 18 Gesprächskreis Bibel 20

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Ausgabe 454 Juni 2010. Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Amos 5,4

Ausgabe 454 Juni 2010. Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Amos 5,4 Ausgabe 454 Juni 2010 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Amos 5,4 Gedanken zum Monatsspruch Juni Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr jede/r von uns zu tun. Wir hoffen auf leben. Amos

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr