AMTSBLATT NR. 06. für die Gemeinde Tauche. Ende des amtlichen Teils. Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT NR. 06. für die Gemeinde Tauche. Ende des amtlichen Teils. Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung vom"

Transkript

1 NR. 06 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung vom Beschluss-Nr. 10/2015 Die Gemeindevertretung Tauche beschließt die vorliegende Haushaltssatzung der Gemeinde Tauche für das Haushaltsjahr 2015 mit den Anlagen gemäß vorliegendem 3. Entwurf. Abstimmergebnis: 12 Ja 2 Nein 1 Enthaltung Erweiterungsbau für Grundschule und Hort Lindenberg Beschluss-Nr. 11/2015 Die Gemeindevertretung legt fest, dass bei einer eventuellen Einnahmeerhöhung durch eine weitere Zuweisung aus dem Ausgleichfonds oder durch Versicherungsleistungen für die Kostensteigerung der Baumaßnahme Grundschule/Hort der Bauausschuss über die Priorität der Mittelverwendung beraten und der Gemeindevertretung einen Entscheidungsvorschlag vorlegen soll. Abstimmergebnis: 15 Ja 0 Nein 0 Enthaltungen Öffentliche Bekanntmachung über das Erlöschen des Planfeststellungsbeschlusses Inhaltsverzeichnis A) Amtliche Bekanntmachungen Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung vom Seite 1 Öffentliche Bekanntmachung über das Erlöschen des Planfeststellungsbeschlusses Seite 1 B) Nichtamtliche Bekanntmachungen Waldfest in Plattkow Seite 2 Dorffest in Giesensdorf/Wulfersdorf Seite 2 Ring-Fotoausstellung mit Vernissage eröffnet Seite 3 Frühjahrsputz in Tauche Seite 4 Seniorengruppe Ranzig lädt ein Seite 5 Lesung mit Angelika Klüssendorf-Schirrmacher Seite 5 Tag der offenen Tür Kita Lindennest und FFW Lindenberg Seite 5 Evangelische Kirchengemeinde Tauche Seite 6 Evangelische Kirchengemeinden Zaue und Mittweide Seite 7 Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher gratulieren Seite 8 Der Landfrauenverein gratuliert Seite 8 für das Bauvorhaben B 87 Beeskow Ranzig, Ausbau RQ 15,5 einschließlich landschaftspflegerischer Begleitplanung von Bau-km bis Bau-km in den Gemarkungen Beeskow, Kohlsdorf (Stadt Beeskow), Ranzig (Gemeinde Tauche) und Neuendorf im Sande (Amt Steinhöfel/Heinersdorf), Landkreis Oder-Spree (Planfeststellungsbeschluss vom 18. März 2004 Az.: /87.9) Der Planfeststellungsbeschluss ist aufgrund des Ablaufs der gesetzlichen Umsetzungsfrist gemäß 17 c Nr. 1 FStrG kraft Gesetz erloschen. Die seit Auslegung der Planunterlagen bestehende Veränderungssperre gilt nicht mehr. Die Baubeschränkungen an der geplanten Straße sind außer Kraft getreten. Das Vorkaufsrecht des Trägers der Straßenbaulast an den vom Plan betroffenen Flächen ist erloschen. Gemeinde Tauche, Im Auftrag T. Kasparick, SGL Bauamt Ende des amtlichen Teils A C H T U N G! Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint am Redaktionsschluss ist am:

2 Infos aus der Gemeinde Waldfest in Plattkow am 13. Juni 2015, ab 11 Uhr an der Revierförsterei Plattkow Mit interessanten Höhepunkten: u.a. Vorführung von Schutzhunden, Jagdhornbläserkonzert bei selbst gebackenem Kuchen, Gallowaybratwurst und Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Ausstellung und Vorführung von alter und neuer Landwirtschaftstechnik, Vorführung mit Jagdgebrauchshunderassen. Außergewöhnliche Gewinnspiele: Mit einem bunten Programm, vielen unterhaltsamen Gewinnspielen, Informationsständen und leckerem Essen können Sie einen tollen Nachmittag erleben. Mit Hüpfburg und anderen Überraschungen auch für Kinder ein Erlebnis! Einladung zum Dorffest Dorffest in Giesensdorf/Wulfersdorf am 4. Juli 2015: ab 14 Uhr: 10 Jahre auf der Festwiese Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen Traditioneller Partner 4 Kampf Mensch Ärgere Dich Nicht Turnier Quattro Volleyball Kinderprogramm mit Hüpfburg und Geschicklichkeitsspielen Für das leibliche Wohl sorgen Olaf der Fischer und Frank der Grillmeister. Der Abend klingt bei einem gemütlichen Beisammensein mit Knüppelkuchen backen, Maßkrug stemmen und musikalischer Umrahmung aus. Der Ortsbeirat Giesensdorf/Wulfersdorf PS: Wer einen Kuchen backen möchte, meldet sich bitte bis 20. Juni 2015 bei Heike Thomas (033675/5648). Wir danken unseren Kunden für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Am Samstag, dem 11. Juli 2015, ab Uhr laden wir unsere Kunden, Freunde und Bekannten zur Jubiläumsfeier in unsere Autowerkstatt in Görsdorf ein. 2

3 Fotoausstellung über Australien Ring-Fotoausstellung mit Vernissage eröffnet Die Ausstellung von 50 einzigartigen Fotos Auf Leichhardts Spuren wurde am 21. Mai auf der Burg Beeskow von Britt Henning und Stefan Kamenz, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Oder- Spree, mit einer Vernissage eröffnet. Dieses Projekt sei die Fortsetzung der künstlerischen Aktivitäten der Gesellschaft, bemerkte Britt Henning, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Ludwig Leichhardt Gesellschaft, in ihrer kurzen Eröffnungsansprache. Zur Vernissage hatten sich mehr als 20 Interessierte eingefunden. Die Ring-Fotoausstellung wird im Leichhardt Land an fünf Ausstellungsorten zu betrachten sein. So in der Geschäftsstelle Beeskow der Sparkasse Oder-Spree bis zum 12. Juni und im Leichhardt Museum Trebatsch, in der Ludwig Leichhardt Grundschule Tauche und der gleichnamigen Oberschule Goyatz. Einen weiteren Teil der Ausstellung kann man in der Arztpraxis der Dipl. med. Regina Pirke in der Sawaller Dorfstr. 37 in Trebatsch finden. Die 50 Fotografien wurden von der Leichhardt Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Ursula und Rolf Striegler aus einer 170 Fotos umfassenden Sammlung ausgewählt. Exellente Natur- und Landschaftsaufnahmen Australiens vermitteln dem Betrachter Sequenzen von dem, was Ludwig Leichhardt bei seinen Forschungsreisen auf dem Fünften Kontinent an Eindrücken gewonnen hat. Diese Ausstellung in der Sparkasse mit 19 Bildern, so der Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Beeskow, Stefan Kamenz, sei ein Teil des Engagements der Sparkasse Oder-Spree im Rahmen der landesweiten Sparkasseninitiative Sparkassen. Gut für Deutschland. Überdies wolle man etwas für die Erhöhung des Bekanntheitsgrades von Ludwig Leichhardt in Deutschland und seiner Heimat im Leichhardt Land tun. Wie zu erfahren war, wird von beiden Seiten darüber nachgedacht, die Ausstellung auch in den Filialen der Sparkasse Oder-Spree zu zeigen. Text: J. Eberhardt Wir sind umgezogen! Bogan Hauskrankenpflege GmbH Schützenstraße 28a Beeskow Telefon: Telefax: Mobil: Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit am 5. Mai 2015 möchten wir uns auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Jochen und Katja, unseren Verwandten, Nachbarn, dem Blumenhof Nestler, der Gaststätte Fünfhausen, Musiker Mario und allen, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben. Kur t und Irmgard Schuber t IMPRESSUM Amtsblatt für die Gemeinde Tauche Das Amtsblatt für die Gemeinde Tauche erscheint nach Bedarf in der Regel monatlich und wird kostenlos in den Ortsteilen der Gemeinde Tauche an möglichst alle Haushalte verteilt. Es wird außerdem im Verwaltungsgebäude der Gemeinde Tauche, Beeskower Chaussee 70, Tauche ausgelegt und ist dort zu den Sprechzeiten kostenlos erhältlich. Weiterhin finden Sie das Amtsblatt im Internet unter: - Auflage: Satz, Layout & Druck: Druck- & Fotoservice Fischer, Ranziger Hauptstraße 16 b, OT Ranzig, Tauche, Telefon ( ) , Fax , info@drufi.de, - verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Tauche, Beeskower Chaussee 70, Tauche, Telefon ( ) 60 90, Fax ( ) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Infos aus der Gemeinde 00 3

4 Infos aus der Gemeinde Frühjahrsputz in Tauche Frühjahrsputz in der Ludwig-Leichhardt-Grundschule in Tauche Am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, veranstalteten wir in unserer Schule einen großen Frühjahrsputz. Viele fleißige Helferinnen und Helfer aus den Klassenstufen 4 bis 6 waren unserem Aufruf gefolgt und haben in einer großartigen Gemeinschaftsaktion unser Schulgelände verschönert. So wurden zum Beispiel 7 Leichhardt-Dahlien in die Erde gebracht und die Blumenkästen bepflanzt, die Hochbeete vom Unkraut befreit, der Schulhof gefegt sowie altes Laub geharkt. Bei der Arbeit kamen die Schülerinnen und Schüler einmal anders ins Gespräch und konnten einander auch jahrgangsübergreifend besser kennenlernen. Anschließend stärkten sich alle und konnten bei einem kleinen Picknick die bearbeiteten Flächen bewundern. Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie sehr gern Verantwortung an unserer Schule übernehmen können und wollen. Ich bedanke mich ganz herzlich für die tatkräftige Hilfe bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern und bei Frau Asamoah Ampabeng, bei Frau Göricke für die großzügige Blumengabe sowie bei den Firmen, die uns bei dieser Aktion mit einer Spende unterstützten: die Agrargenossenschaft Ranzig Herrn Kläber und Bäckerei Schulze aus Tauche. Mein Dank gilt auch allen Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Schule für ihr großes Engagement. Simone Rose Schulleiterin Friseursalon Alexandra Inh. Sandra Schulze Damen Herren Kinder Telefon: (0152) Sawaller Str. 2, OT Trebatsch, Tauche Mi 9 13 Uhr, Do 9 17 Uhr, Fr 9 13 Uhr Hausbesuche möglich! 4

5 Seniorengruppe Ranzig lädt ein Herzliche Einladung! Alle Rentner und Vorruheständler von Ranzig sind zu unserer nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, dem 17. Juni 2015 um Uhr im Gemeinderaum Ranzig, Siedlung 18, recht herzlich eingeladen! Bei Kaffee und Kuchen gibt es sicherlich wieder viel zu erzählen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Seniorengruppe Ranzig Diamantene Hochzeit Auf diesem Wege möchten wir uns für die Glückwünsche und Geschenke herzlich bedanken. Giesensdorf, den 29. April 2015 Anneliese & Walter Krüger Einladung zur Lesung Der Förderverein Dorfkirche Wulfersdorf e.v. lädt ein zu einer Lesung mit Angelika Klüssendorf-Schirrmacher am Samstag, dem um Uhr in die Wulfersdorfer Kirche. Im Anschluss erwartet die Gäste ein geselliges Beisammensein. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand Infos aus der Gemeinde 5

6 Infos der Kirchengemeinde Auf einen Gedanken Warum Gnade beschämt Hinsehen kann ich nicht. Natürlich sehe ich doch hin, aber nicht lange. Der Mann rührt mich. Er ist groß, alt und hager. Auf dem Rücken ein Rucksack. Es muss ihm warm sein im Pullover. Er macht kleine, schleppende Schritte. Seine Hände hält er nach vorn, als wolle er betteln. Er bettelt aber nicht. Die Hände sind ausgestreckt, formen aber nichts. Man kann nichts hineinlegen. Weil seine Finger steif sind. Unbeweglich wie die meiner Oma, die schwere Gicht hatte. Auch schaut oder spricht er keinen an. Er tippelt einfach die Straße herunter. Ich sitze im Café und kann nicht weiteressen. Ich will nicht hinschauen und sehe doch alles. Aus den Augenwinkeln. Ich bin berührt und will, was ich sehe, nicht wahrhaben. Es bleibt aber wahr. Was meine Seele berührt, ist seine Hilflosigkeit. Die winzigen Schritte, die starren Hände, die Verlorenheit dieses Menschen. Obwohl er angezogen ist, sieht er entblößt aus. Das durch die Straße Tippeln, unter Leuten sein, mal Bäume und Sonne und Schaufenster sehen und doch nicht dazuzugehören. Er gehört nur sich. Jeder Schritt eine Qual. Ich habe Mitleid. Natürlich. Und noch mehr. Ich erschrecke und denke: Das könnte ich sein. Armselig, hilflos, aus der Welt gefallen. Ich bin es nicht, aber ich könnte es sein. Jeder könnte es sein. Ich habe die Gnade, durch Geld und Familie behütet zu werden. Um mich herum sind Menschen und Besitz. Meine Verlorenheit ist da, aber unkenntlich. Äußerlich. Ist es nicht so? Man hat mehr oder weniger Glück, wenn man nicht aus der Welt fällt wie dieser Mann auf der Straße. Man bildet sich auf so manches so vieles ein. Dabei braucht es doch wenig, vielleicht nur Sekunden, um hilflos zu werden, armselig; um die Welt zu verlieren oder sich zu verlieren für immer. Ich will nicht hinsehen und sehe doch alles. Vielleicht soll ich es sehen. Um mich zu schämen. Man schämt sich ja nicht nur der Fehler. Auch Gnade beschämt. Kinderfest in Tauche am 13. Juni 2015 von Uhr, Pfarrgarten und Pastorgasse Viele Spielgelegenheiten, Stationen zum Ausprobieren für jedes Alter, Essen und Trinken, Bogen schießen, Büchsen werfen, Strohburg, Spielgeräte und vieles mehr. Bis bald in Tauche (Beeskower Chaussee 52) Terminänderung: Das Orgelkonzert in Kossenblatt findet nicht am Freitag, den 10. Juli 2015, sondern am Donnerstag den 9. Juli 2015 um Uhr in der Kirche statt. 9. Kinderfest der Kirchengemeinde Tauche Nach dem Abschluss von zwei Jahren Sanierungs - und Restaurierungsarbeiten an unserer Taucher Kirche, feiern wir dieses Ereignis mit einem Festgottesdienst. Dazu lade ich Sie alle im Namen des Gemeindekirchenrates herzlich ein. Diesen Gottesdienst wird Superintendent Frank Schürer-Behrmann mitgestalten. Im Anschluss an diesen Gottesdienst sind Sie herzlich zum Verbleib im Pfarrgarten bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Sonntag, 05. Juli 2015 um Uhr 6

7 Kirche Mittweide: Tauche, Ortsteil Mittweide, Alte Dorfstr. 24c Marienkirche Zaue: Schwielochsee, OT Ressen-Zaue, Zauer Dorfstr. 16 Gottesdienstbus auf Anfrage: Tel. H.-J. Schulz (035478) Gottesdienst Sonntag, 7. Juni 9.30 Uhr Zaue, Pf. Dietrich Sonntag, 21. Juni 9.30 Uhr Zaue, Pf. Dietrich Sonntag, 5. Juli 9.30 Uhr Zaue, mit Taufe, Pfn. Wernick Frauenkreis Donnerstag, 18. Juni, Uhr, Zaue, Zauer Dorfstr. 17 Herzliche Einladung zum Zeltabenteuer für Kinder von 6 12 Jahren Juli 2015 in Zaue Evangelische Kirchengemeinden Zaue und Mittweide Wir werden in Zelten leben, am Lagerfeuer verweilen und auf einen Pilgerweg gehen. Wo? im Pfarrgarten in Zaue (Zauer Dorfstr. 15, Schwielochsee) Wir beginnen am Sonnabend um Uhr und enden am Sonntag um Uhr mit einem Gottesdienst für Kinder und Erwachsene in der Kirche in Zaue. Mitzubringen: Schlafsack, Isomatte, Zelt (kann auf Anfrage gestellt werden) tiefer Teller oder kleine Schüssel, Besteck, Trinkbecher, warme robuste Kleidung, feste Schuhe, die eine feuchte Wiese vertragen. Kosten: 10 Euro, bitte vor Ort bezahlen Es freuen sich auf Euch: Brigitte König (Katechetin, Biebersdorf), Dörte Wernick (Pfarrerin, Zaue), Nora Schneider (Katechetin), Heidrun Theil-Kunze (Katechetin), André Krüger (Zaue), Eva Ulrich (Goyatz) Anmeldung bitte bis 26. Juni bei Brigitte König, BrigitteKönig1@gmx.net, Tel , Dorfstr. 27, Märkische Heide, OT Biebersdorf, Konfirmanden zur Konfirmation im Jahr 2017 (7. Schuljahr ab September 2015) Bitte einplanen: die Unterrichts-Rüstzeit (Teilnahmepflicht!) wird vom Oktober in Ansprung im Erzgebirge stattfinden. Kunstworkshop in Zaue: Im Zeichen der Eule Marienkirche Zaue, am Freitag, den 12. Juni Uhr Die erste Urkundliche Erwähnung von Zaue Czaw geht auf das niedersorbische Wort Sowa (Eule) zurück. Im idyllischen Kirchgarten der Zauer Kirche begeben wir uns im Zeichen der Eule auf Spurensuche nach mittelalterlichen Wandmalereien und verwandeln Bilder von Rittern, Heiligen und Engeln in ganz eigene Phantasiegestalten. Kunstworkshop im Rahmen der Aquamediale: Unter dem Titel Metamorphosen werden in der 11. Aquamediale die Veränderungen und Wandlungen der Spreewaldregion, ihrer Landschaft und der Menschen künstlerisch in den Fokus genommen. mehr unter: Duo Dirk Engelhardt (Saxophon) Hannes Zerbe (Orgel) Marienkirche Zaue, am Samstag, den 13. Juni um Uhr (auch 29. August: Mittweide, Uhr) Balladen und Improvisationen über Brecht, Eisler-Lieder und Eigenkompositionen. 10. Beeskower Orgelwanderung am Samstag, den 27. Juni um Uhr Uhr Marienkirche Zaue Uhr Dorfkirche Mochow Uhr Landkirche Lieberose Dietmar Hiller (Berlin) spielt Orgelmusik aus drei Jahrhunderten und Ekkehard Krüger (Beeskow) stellt Orgeln und Kirchen vor. Lausitzkirchentag Cottbus, am Samstag, den 4. Juli Wer möchte mitkommen zum Lausitzkirchentag in Cottbus? Bitte melden Sie sich bald im Pfarramt Zaue. Entsprechend der Anzahl der Mitfahrenden mieten wir einen Bus oder auch zwei. Wir brauchen noch Blumentöpfe (aus Plastik) ca. 20 cm Durchmesser einfach am Pfarrhaus abstellen. Danke! Gesang Dämmernd liegt der Sommerabend Zaue, am Freitag, den 10. Juli um Uhr Geistliche und weltliche Lieder aus vier Jahrhunderten, u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart. Kerstin Domrös Mezzosopran, Orgel, Klavier Peter Ewald Tenor, Orgel, Klavier Flötenkonzert Mittweide, am Dienstag, den 14. Juli um Uhr Es erklingen Werke aus der Zeit des Barock, der Wiener Klassik, sowie amerikanische Traditionals für Blockflötenchor, Querflöte und Cembalo. Ausführende: Blockflötenchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde Lübben, Bettina Ullmann Querflöte, Johannes Leonardy Cembalo Offene Kirche Zaue und Mittweide allgemein: Telefonnummern für den Schlüssel im Schaukasten an den Kirchen, in Zaue von Uhr Kirchenführungen nach Verabredung über Pfarramt Zaue Ev. Pfarramt Zaue Dörte Wernick, Zauer Dorfstr Schwielochsee OT Ressen-Zaue, Dorf Zaue Tel. (035478) Infos der Kirchengemeinde 7

8 8 Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher gratulieren OT Briescht Frau Waldtraud Polywka zum 87. Geburtstag am Frau Gertraud Pfeifer zum 81. Geburtstag am Frau Bärbel Kroll zum 76. Geburtstag am Herrn Detlef Pfeiffer zum 63. Geburtstag am OT Falkenberg Herrn Eberhard Sandrowsky zum 77. Geburtstag am OT Giesensdorf Herrn Gerhard Kos zum 65. Geburtstag am Herrn Hartmut Reichert zum 70. Geburtstag am Herrn Horst Schütze zum 80. Geburtstag am Frau Trauthilde Reichert zum 68. Geburtstag am OT Görsdorf Frau Gerda Panzer zum 78. Geburtstag am Frau Edith Bussewitz zum 93. Geburtstag am Herrn Wolfhardt Meyer zum 73. Geburtstag am Frau Ilse Petersen zum 87. Geburtstag am Frau Marlis Feist zum 70. Geburtstag am Herrn Joachim Panzer zum 83. Geburtstag am Herrn Erhard Perlitz zum 67. Geburtstag am Herrn Manfred Hertel zum 84. Geburtstag am OT Kossenblatt Herrn Gerhard Zimmer zum 79. Geburtstag am Herrn Rudolf Heiden zum 87. Geburtstag am Frau Dagmar Fischer zum 63. Geburtstag am Frau Monika Ast zum 60. Geburtstag am Frau Ellen Losensky zum 64. Geburtstag am Herrn Günter Schinacha zum 81. Geburtstag am Frau Gisela Simon zum 62. Geburtstag am Herrn Hans-Joachim Hochschulz zum 72. Geburtstag am Frau Renate Risch zum 69. Geburtstag am Herrn Dieter Görzig zum 62. Geburtstag am Frau Marlies Lehmann zum 75. Geburtstag am Frau Rosemarie Ahrensdorf zum 71. Geburtstag am Frau Ursula Büttner zum 64. Geburtstag am OT Lindenberg Frau Marga Reichert zum 62. Geburtstag am Frau Ilse Scharnow zum 77. Geburtstag am Frau Martina Drescher zum 62. Geburtstag am Herrn Horst Kramp zum 65. Geburtstag am Herrn Thomas Geiß zum 65. Geburtstag am Frau Ursula Paulick zum 78. Geburtstag am Frau Bärbel Behlendorf zum 79. Geburtstag am Herrn Heinz-Gerhard Markus zum 63. Geburtstag am Frau Magdalene Schneider zum 77. Geburtstag am Herrn Bernd Schulze zum 63. Geburtstag am Herrn Horst-Dieter Dier zum 68. Geburtstag am Frau Erna Tewe zum 79. Geburtstag am Herrn Eike Dobbratz zum 61. Geburtstag am Frau Heidemarie Karau zum 73. Geburtstag am Herrn Bernhard Ludwig zum 61. Geburtstag am Frau Evelyn Freigang zum 60. Geburtstag am Herrn Klaus Gerlach zum 62. Geburtstag am Frau Marianne Klemke zum 81. Geburtstag am Herrn Siegfried Kahnert zum 87. Geburtstag am Frau Hannelore During zum 76. Geburtstag am OT Mittweide Herrn Norbert Lanto zum 60. Geburtstag am Frau Else Beier zum 90. Geburtstag am Frau Doris Scholtke zum 64. Geburtstag am OT Ranzig Frau Sabine Miething zum 63. Geburtstag am Frau Johanna Pietsch zum 78. Geburtstag am Herrn Heinz Schulz zum 79. Geburtstag am Frau Herta Friedack zum 89. Geburtstag am Herrn Dieter Miersch zum 75. Geburtstag am Frau Eva Wannicke zum 77. Geburtstag am OT Stremmen Frau Christiane Schindowski zum 64. Geburtstag am Herrn Erich Vorwachs zum 65. Geburtstag am Herrn Reinhard Lange zum 66. Geburtstag am Herrn Egon Michaelis zum 80. Geburtstag am Frau Rosemarie Korn zum 80. Geburtstag am Frau Margot Liske zum 74. Geburtstag am Frau Marita Quartier zum 68. Geburtstag am Frau Rosemarie Schulze zum 75. Geburtstag am Tauche Herrn Gerhard Schulz zum 62. Geburtstag am Herrn Siegfried Hollatz zum 78. Geburtstag am Herrn Jörg Hönicke zum 61. Geburtstag am Frau Karin Krause zum 74. Geburtstag am Frau Sigrid Lajos zum 60. Geburtstag am Herrn Gerhard Schumann zum 76. Geburtstag am Herrn Dieter Hönicke zum 60. Geburtstag am Herrn Istvan Lajos zum 73. Geburtstag am OT Trebatsch Frau Rita Eberhardt zum 61. Geburtstag am Herrn Manfred Blank zum 78. Geburtstag am Frau Brigitte Göring zum 75. Geburtstag am Frau Marlies Radenz zum 66. Geburtstag am Herrn Walter Reiche zum 90. Geburtstag am Frau Brigitte Bittner zum 61. Geburtstag am Frau Ruth Heinze zum 66. Geburtstag am Frau Annegret Forkert zum 71. Geburtstag am Der Landfrauenverein gratuliert Der Landfrauenverein Oder-Spree e.v. möchte auf diesem Wege seinen Mitgliedern die besten Glückwünsche zum Geburtstag übermitteln. Wir wünschen Ihnen Gesundheit, persönliches Wohlergehen und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Frau Mettke, Ursula in Beeskow Frau Reichelt, Ana in Ranzig Frau Beier, Else in Mittweide Mit freundlichen Grüßen Ellen Rußig,Vorsitzende

AMTSBLATT NR. 05. für die Gemeinde Tauche. Öffentliche Ausschreibung der Schiedsperson und stellvertretenden Schiedsperson in der Gemeinde Tauche

AMTSBLATT NR. 05. für die Gemeinde Tauche. Öffentliche Ausschreibung der Schiedsperson und stellvertretenden Schiedsperson in der Gemeinde Tauche NR. 05 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister 08.06.2011 18. Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Öffentliche Ausschreibung der Schiedsperson und stellvertretenden Schiedsperson in der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 11. Januar 2017 Bekanntgabe von Beschlüssen Beschlüsse der 31. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

AMTSBLATT NR. 08. für die Gemeinde Tauche. Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 11.

AMTSBLATT NR. 08. für die Gemeinde Tauche. Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 11. NR. 08 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister 05.10.2011 18. Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Gemeinde Tauche Der Wahlleiter Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die Wahl des hauptamtlichen

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

AMTSBLATT NR. 05. für die Gemeinde Tauche. Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung vom Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT NR. 05. für die Gemeinde Tauche. Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung vom Inhaltsverzeichnis NR. 05 Herausgeber: Gemeinde Tauche - Der Bürgermeister 08.05.2013 20. Jahrgang AMTSBLATT für die Gemeinde Tauche Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung vom 23.04.2013 Beschluss Nr. 74/2013 Die Gemeindevertretung

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts

4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts 4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Wahl der Vertreterversammlung Bekanntmachung des Wahlleiters über die Wahl der

Mehr

Ehepaar 4er

Ehepaar 4er Ehepaar 4er - 17.08.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Golfclub DüsseldorfGrafenberg e.v. - Go. Herren: GELB Par: 70 Slope: 131 Course: 68.7 Damen: ROT Par: 70 Slope: 122 Course:

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

100. Blutspendetermin am

100. Blutspendetermin am 100. Blutspendetermin am 23.01.2003 weitere Bilder Am Donnerstag den 23. Januar hatte die DRK-Ortsvereinigung zum 100. Aderlaß eingeladen. Mit 290 Blutspendewilligen war dieser Termin wieder einmal einer

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2018 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 27. und 28. Januar 2018 bei der Schützengilde zu Jüterbog Kreisschützenbund Teltow

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe Auf Luthers Spuren Wärmedämmung abgeschlossen Ein besonderer Sonntag Die Zauberharfe 5 0 0 JA H R E R E FO R M AT IO N Auf Luthers Spuren In Wittenberg, Eisleben, Erfurt und Eisenach Die Thesentür der

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Breitenberg Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschusss Tag Beginn Ende 28.11.2012 19.30 Uhr 22.00 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG) Der Wahlvorstand für die Wahl der Personalvertretung der Universität Würzburg 2011 Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg 1. Sachbearbeiter: Herr Wettengel Telefon 0931 / 31-82545 PC-Fax 0931

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Oktober 2014 - November 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Rundenwettkampf 2014 / 2015

Rundenwettkampf 2014 / 2015 1. - 5. Kreisklasse Harz E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Auf der Spiegelbrücke 10 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2016 KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m am 09. / 10. April 2016 bei der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. KSB Teltow Fläming / Potsdam Stadt e.v. 1.41.50 KK Gewehr

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 SWDS - 07.08.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 18-Loch GC Dillenbur Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.2 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr